27.02.2013 Aufrufe

SV Empor Berlin e.V. • Abteilung Schach Empor-Heft 2004

SV Empor Berlin e.V. • Abteilung Schach Empor-Heft 2004

SV Empor Berlin e.V. • Abteilung Schach Empor-Heft 2004

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2 von 24 <strong>SV</strong> <strong>Empor</strong> <strong>Berlin</strong> · Abt. <strong>Schach</strong> <strong>Empor</strong>-<strong>Heft</strong> <strong>2004</strong><br />

Inhalt<br />

1 Aus dem Vereinsleben ................................................................................................................... 2<br />

2 Terminplan zur Saison <strong>2004</strong>/2005 .................................................................................................. 3<br />

3 Oberliga Nord Staffel Ost Spielplan <strong>2004</strong> / 2005 ............................................................................. 5<br />

4 Mannschaftsaufstellungen (Meldelisten) <strong>2004</strong>/2005......................................................................... 5<br />

5 Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft <strong>2004</strong>/2005........................................................................ 7<br />

6 Ausschreibung zur Blitzschach-Vereinsmeisterschaft <strong>2004</strong>/2005 ...................................................... 7<br />

7 Saisonbericht 2003/<strong>2004</strong> ............................................................................................................... 8<br />

7.1 Oberliga Nord Staffel Ost –Saisonbericht 2003/<strong>2004</strong>................................................................. 8<br />

7.2 Einzelergebnisse <strong>Empor</strong> 1 und DWZ-Auswertung Oberliga........................................................ 9<br />

7.3 Mannschaftsergebnisse bei der <strong>Berlin</strong>er Mannschaftsmeisterschaft ..........................................10<br />

7.4 Einzelergebnisse bei der <strong>Berlin</strong>er Mannschaftsmeisterschaft ....................................................11<br />

7.5 Vereinsmeisterschaft 2003/<strong>2004</strong> .............................................................................................12<br />

7.6 Endstand der Blitzschach-Vereinsmeisterschaft 2003/<strong>2004</strong> .....................................................13<br />

7.7 <strong>Berlin</strong>er Blitzschach-Meisterschaft 2003/<strong>2004</strong> .........................................................................14<br />

7.8 <strong>Berlin</strong>er Schnellschach-Einzelmeisterschaft .............................................................................16<br />

7.9 <strong>Berlin</strong>er Senioren-Einzelmeisterschaft .....................................................................................16<br />

7.10 <strong>Berlin</strong>er Mannschaftspokal <strong>2004</strong>..........................................................................................16<br />

7.11 <strong>Berlin</strong>er Einzelpokal 2003....................................................................................................17<br />

7.12 2. <strong>Empor</strong>-Neujahrs-Blitzturnier - <strong>2004</strong> in Nagel (Fichtelgebirge) .............................................18<br />

7.13 Weihnachts-Preisskat 2003 ................................................................................................18<br />

8 Saisonbericht Bereich Schüler und Jugend 2003/<strong>2004</strong>....................................................................19<br />

8.1 Boom in der Mitgliederentwicklung ..........................................................................................19<br />

8.2 Ergebnisse <strong>Berlin</strong>er Jugend-Mannschaftsmeisterschaft ............................................................19<br />

8.3 Ergebnisse <strong>Berlin</strong>er Jugend-Einzelmeisterschaft ......................................................................20<br />

8.4 Turniere ................................................................................................................................20<br />

8.4.1 Herbstturnier des <strong>SV</strong> <strong>Empor</strong> <strong>Berlin</strong> e.V. am 25 September 2003 ........................................20<br />

8.4.2 <strong>Empor</strong> - Jugend-Weihnachtsturnier 2003 ..........................................................................20<br />

8.4.3 Jugend-Vereinsmeisterschaften <strong>2004</strong> ...............................................................................21<br />

8.4.4 8. ABRAFAXE -Kinderschachturnier 15.Mai <strong>2004</strong>...............................................................21<br />

8.4.5 6. Neuenhagener Schnellturnier U10 und U12 am 21. Juni <strong>2004</strong>........................................21<br />

8.4.6 5. Königin-Luise-Jugendturnier 21./22. Juni <strong>2004</strong> ..............................................................22<br />

8.4.7 20. Internationales Travermünder <strong>Schach</strong>-Open ...............................................................22<br />

8.5 Ziele für den Bereich Schüler/Jugend in der neuen Saison .......................................................22<br />

Aktuelle DWZ-Ratingliste <strong>SV</strong> <strong>Empor</strong> .....................................................................................................23<br />

<strong>SV</strong> <strong>Empor</strong> <strong>Berlin</strong> e.V. · <strong>Abteilung</strong> <strong>Schach</strong> · Vorstand ..............................................................................23<br />

1 Aus dem Vereinsleben<br />

Folgende <strong>Schach</strong>freunde verstärken uns ab dieser Saison: Jan Schulz in der ersten Mannschaft, Die<br />

Jugendspieler Laurin Baumgardt und Clemens Krautschick - auch zur Verstärkung der<br />

Männermannschaften, das hoffnungsvolle Talent Lukas Tong (8 Jahre!) Nationalität: VR China, Muctaru<br />

Stevens - Nationalität: Sierra Leone - das klingt alles recht international ... sowie weitere Schüler- und<br />

Jugendspieler. Bereits im Laufe der Saison wurden Rosa Cisia-Reiche (verstärkte die Zweite) sowie<br />

Zenon Zielinski neue Mitglieder bei <strong>Empor</strong>. Wir freuen uns, dass ihr den Weg zu <strong>Empor</strong> gefunden habt -<br />

viel Erfolg im neuen Team! Übrigens nach Jahren das erste Mal, das wir keine Abgänge bei der ersten<br />

Mannschaft zu verzeichnen haben!<br />

Mit Beginn der Saison leider nicht mehr beim <strong>SV</strong> <strong>Empor</strong> dabei sind Jonas Förster (wohnt und studiert<br />

z.Z. in Rostock, spielt nun bei Uni Rostock), Mike Gerndt (zum SC Zugzwang), Bernd Diekow, (aus<br />

gesundheitlichen Gründen - alles Gute, Bernd!), Ronald Schwarz (möchte nur noch Betriebsschach<br />

spielen), Andreas Munke (zurück zu Weißensee) und einige Spieler aus dem Schüler- und Jugendbereich.<br />

Wir wünschen auch diesen <strong>Schach</strong>freunden in ihren neuen Vereinen viel Erfolg bzw. das sie das Erlernte<br />

nicht ganz aus den Augen verlieren!<br />

Das Jahr <strong>2004</strong> ist das Jahr der Jubiläen ! Horst - Peter Kurbel 50 Jahre, Dr. Peter Welz und Rainer<br />

Hoffmann 60, Josif Mugynshtein 75 !!, Werner Baudis 65, Gunter Pohling, tja - wird im September<br />

auch schon 50 und Jörg Hauke 40 - allen Jubilaren an dieser Stelle herzliche Glückwünsche!<br />

Unser langjähriges Vereinsmitglied, mehrfacher Vereinsmeister und Mannschaftsleiter Hans Wucke ist seit<br />

längerer Zeit schwer erkrankt und wird in absehbarer Zeit auch nicht wieder am Spielbetrieb teilnehmen<br />

können. Hans, wir wünschen dir alles Gute und baldige Genesung - wir sind bei dir!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!