27.02.2013 Aufrufe

Ausgabe herunterladen - Die Wochenschau

Ausgabe herunterladen - Die Wochenschau

Ausgabe herunterladen - Die Wochenschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 15 Jahre Ohrenschmaus<br />

WochenSchau Nordfriesland l 10.Februar 2013<br />

Tarp<br />

Bahnhofstr. 2a·04638/7608<br />

RUNGHOLT-APOTHEKE<br />

Apothekerin Dorothea Bertermann<br />

Osterstr.8-10 ·25821 BREDSTEDT · � 04671/8 19 ·Fax 04671/23 20<br />

Alle Sicherheit<br />

für uns im Norden.<br />

Ernst-PeterCarstensen e.K.<br />

Hauptstraße 18,25862 Joldelund<br />

Tel. 04673/514, Fax04673/626<br />

joldelund@provinzial.de<br />

Wir gratulieren zum<br />

15-jährigen Bestehen.<br />

Osterstraße 23 •Bredstedt •Tel. 04671-14 32<br />

Wir gratulieren herzlich<br />

zum 15-jährigen Bestehen.<br />

Wirgratulieren zum15-jährigen Bestehen.<br />

Wir gratulieren zum 15�jährigen<br />

Bestehen und wünschen<br />

weiterhin alles Gute.<br />

Wir gratulieren zum 15-jährigen Bestehen.<br />

Tipps und Termine<br />

• OKR HATTSTEDT<br />

Mit Entspannung zu<br />

mehr Gelassenheit<br />

In einem Kursdes Ortskulturringes<br />

Hattstedt können<br />

Interessierte Möglichkeiten<br />

kennen lernen, aktiv etwas<br />

für ihre Entspannung zu tun,<br />

um so zu einer ruhigen inneren<br />

Mitte zurück zu finden.<br />

<strong>Die</strong> Teilnehmer lernen verschiedeneEntspannungsmethoden<br />

kennen und können<br />

so herausfinden, bei<br />

welcher Übung sie sich<br />

am wohlsten fühlen.<br />

Es werden die<br />

Entspannungstechniken<br />

wie Achtsamkeitstraining,<br />

PMR<br />

(Progressive Muskelentspannung),<br />

Autogenes Training,<br />

Elemente aus dem Yoga<br />

und Meditation vermittelt.<br />

Geleitet wirdder Kursvon<br />

Wilma Arndt. Das Kursangebot<br />

umfasst 10 Abende<br />

Bredstedt<br />

Osterstr. 29 ·04671/930089<br />

Wir gratulieren<br />

mit je 90 Minuten donnerstags<br />

um 19 Uhr in der<br />

Jens.Iwersen-Schule .Mitzubringen<br />

sind eine Gymnastik-<br />

oder Yogamatte, Kissen<br />

und eine Decke.<br />

Auskunft und Anmeldung<br />

gerne unter Tel. 04846-<br />

63795 (ab 18 Uhr) oder per<br />

eMail: wilma.arndt@gmx.de.<br />

• KREISMUSIKSCHULE<br />

Trommeln für Kinder<br />

<strong>Die</strong> Kreismusikschule Nordfriesland<br />

startet ab sofort<br />

mit einem neuen Kurs:<br />

Der Schlagzeuglehrer<br />

Peer Oehlschlägel bietet<br />

einen Rhythmuskurs<br />

für Kinder ab 6Jahren<br />

an. Viele Percussionsinstrumente<br />

wecken Spaß am<br />

gemeinsamen Spiel und zwar<br />

donnerstags, 16.45 bis 17.30<br />

Uhr im Schloss vor Husum.<br />

Infos unter Tel. 04841/8973-<br />

123 und -127.<br />

Das Fachgeschäft für Audio, Video, HiFi und High End: „Ohrenschmaus“ in Bredstedt<br />

Nur das Beste für Augen und Ohren<br />

Am kommenden<br />

Freitag, 15. Februar,<br />

feiert „Ohrenschmaus“,<br />

das Fachgeschäft<br />

für Audio, Video,<br />

HiFi und High End in der<br />

Osterstraße 25, seinen 15.<br />

Geburtstag. Dazu laden<br />

Mike und Agnes Husar am<br />

Sonnabend, 16. Februar,<br />

in der Zeit von 9bis 12 Uhr<br />

zu einem Glas Sekt /Saft<br />

in ihre Geschäftsräume<br />

ein.<br />

„Nur das Beste für Ihre Augen<br />

und Ohren“ –das ist<br />

die Firmenphilosophie<br />

von Mike Husar. Dabei ist<br />

der Name „Ohrenschmaus“<br />

wirklich Programm,<br />

denn die von ihm<br />

vertriebenen Komponenten<br />

bieten absolutes Klangvergnügen<br />

– dazu noch<br />

verbunden mit äußerst attraktivem<br />

Design. „Zwar<br />

gibt es hier auch das kleine<br />

Radio für die Küche, aber<br />

in erster Linie eben HiFi-<br />

Anlagen zugeschneidert<br />

auf die ganz besonderen<br />

Kundenwünsche - und<br />

nicht von der Stange“, betont<br />

Mike Husar. Dafür<br />

nimmt er auch weite Wege<br />

zu seinen Kunden auf sich,<br />

um vor Ort das zu konzipieren,<br />

was dem Kunden<br />

den absoluten Ohrenschmaus<br />

bietet. „Dazu gehört<br />

dann auch das Probe-<br />

Mannshohe Lautsprecher ohne große „Resonanzkästen" -auch so kann guter Klang entstehen,<br />

weiß Mike Husar. Fotos: Wauer<br />

hören in den eigenen vier<br />

Wänden, nicht nur hier im<br />

Studio“, ergänzt der HiFi-<br />

Fachmann, der auch in Sachen<br />

Flatscreen-TV und<br />

Heimkino der richtige Ansprechpartner<br />

ist. „Guter<br />

Klang ist eigentlich in jeder<br />

Preisklasse und für alle<br />

Räumlichkeiten möglich,<br />

vom Kinderzimmer bis<br />

zum Konzertsaal“, versichert<br />

Mike Husar, „es<br />

kommt halt auf die richtige<br />

Komponenten an.“<br />

Herkömmliche Stereoanlagen, Tonbandgeräte und LP-Waschmaschine<br />

-bei "Ohrenschmaus" ist alles zu finden.<br />

Durch die Zusammenarbeit<br />

von<br />

„Marmeladenmann“<br />

Uwe Glashoff und<br />

„Schafversteherin“ Sabine<br />

Marya entstand jetzt ein<br />

neues Nordfriesland-Produkt,<br />

das wieder zeigen<br />

kann, wie kreativ Menschen<br />

aus Nordfriesland<br />

sein können. <strong>Die</strong> beiden<br />

hatten die Idee zu einem<br />

ganz besonderer Fruchtaufstrich<br />

aus Nordfriesland:„Bertha-Fruchtaufstrich“,<br />

inspiriert durch<br />

Deichschaf Bertha.<br />

Das außergewöhnliche<br />

Deichschaf Bertha, das<br />

schon seit vielen Jahren<br />

durch die Selbsthilfebücher<br />

der Autorin Sabine<br />

Marya wandert, begeistert<br />

seit 2012 nicht nur mit einer<br />

eigenen Homepage<br />

15 Jahre<br />

15 Jahre<br />

Wir gratulieren<br />

zum 15-jährigen<br />

Bestehen.<br />

15 Jahre<br />

15 Jahre<br />

Nah und Neu<br />

Im Kinderzimmer<br />

fing alles an<br />

Begonnen hat die „Ohrenschmaus“-Erfolgsgeschichte<br />

eigentlich im Kinderzimmer.<br />

Bereits mit 9<br />

Jahren hatte der heutige<br />

Firmeninhaber seine erste<br />

Stereoanlage, aber zufrieden<br />

war er mit dem Klang<br />

überhaupt nicht. „Mit 12<br />

Jahren hab ich dann Zeitungen<br />

ausgetragen, um<br />

mir die erste ‚richtige‘ An-<br />

lage für über 1000 DM zu<br />

kaufen –das war wirklich<br />

hart erarbeitet“, erinnert<br />

sich Mike Husar. Da ihn<br />

der Klang schon nach kurzer<br />

Zeit nicht mehr wirklich<br />

überzeugte, baute er<br />

seine ersten eigenen Lautsprecher<br />

aus speziell ausgewählten<br />

Komponenten:<br />

„Dabei ging es mir darum,<br />

dass Musik wirklich musikalisch<br />

klingt. In Deutschland<br />

gab es zu der Zeit nur<br />

Standard-Produkte, in<br />

England dagegen Systeme<br />

aus kleinen Manufakturen,<br />

die wesentlich besser<br />

waren. Und in die Richtung<br />

gingen meine Eigenbauten.“<br />

Vom Hobby zum Beruf<br />

Bis aber das Hobby zum<br />

Beruf wurde, absolvierte<br />

Mike Husar eine Elektroniker-Lehre,<br />

sammelte praktische<br />

Erfahrungen auf<br />

dem Gebiet der Beschallung<br />

von Einkaufszentren<br />

–und bekam eher zufällig<br />

den Impuls zur eigenen<br />

Geschäftseröffnung in einem<br />

kleinen PC-Fachgeschäft<br />

in der Osterstraße.<br />

Aus einem halben Ladenlokal<br />

der Anfangsjahre ist<br />

inzwischen nach Kauf des<br />

Gebäudes ein großzügiges<br />

Studio über zwei Etagen<br />

geworden.<br />

„Zusammen mit meiner<br />

Frau habe ich das gesamte<br />

Gebäude auf meine Bedürfnisse<br />

umgebaut –<br />

nachdem eigentlich zu Anfang<br />

nur ein wenig gestrichen<br />

werden sollte“, erinnert<br />

sich Mike Husar<br />

schmunzelnd an die Komplettsanierung.„Inzwischen<br />

sind Büro, Lager,<br />

HiFi- und High End-Studios<br />

entstanden und die<br />

Bereiche Bild und Tonmiteinander<br />

verschmolzen.“<br />

Auf der Suche nach dem richtig guten Klang<br />

Vorrangig ist für den Akustik-Fachmann<br />

eine umfassende<br />

Kundenberatung, denn<br />

längst müssen Musik-Anlagen<br />

nicht mehr im Raum<br />

stehen, sondern können elegant<br />

eingebaut werden, so<br />

dass entweder noch ein kleines<br />

Bedien-Element auf das<br />

Vorhandensein hinweist. Neben<br />

Verkauf, Lieferung und<br />

Installation der Komponenten<br />

ist Mike Husar zudem eine<br />

umfassende Einweisung der<br />

Kunden wichtig sowie eine<br />

entsprechende Wartung der<br />

Geräte, damit der wahre Ohrenschmaus<br />

so lange wie<br />

möglich gewährleistet bleibt.<br />

„Eigentlich ist alles möglich,<br />

sogar hinter gefliesten Wänden<br />

können Lautsprecher<br />

einen tollen Sound abgeben,<br />

und steuern lässt sich die<br />

gesamte Technik über Apps<br />

via Smartphone.“ Wichtig<br />

sind Mike Husar Komponenten<br />

aus Deutschland oder<br />

„mindestens Europa, wo immer<br />

das möglich ist, damit<br />

Arbeitsplätze erhalten und<br />

die Kaufkraft im Land bleiben<br />

kann.“ Auf jeden Fall geht<br />

bei „Ohrenschmaus“ nichts<br />

nach dem „Kommen –hören<br />

–mitnehmen-Prinzip“ eines<br />

Medien-Discounters. „Das<br />

Argument einiger Kunden,<br />

dass sie die Unterschiede sowieso<br />

nicht hören, lass ich<br />

nicht gelten. Und nach spätestens<br />

6Wochen habe ich<br />

bislang jeden überzeugt“,<br />

weiß Mike Husar aus eigener<br />

Erfahrung. Bei ihm gibt es<br />

durchaus günstige Lösungen<br />

mit „richtig gutem Klang“,<br />

oder vielleicht entspricht<br />

auch eine gebrauchte Anlage<br />

den Kundenwünschen. „Exaktes<br />

Einmessen und genaue<br />

Lautsprechereinrichtung sowie<br />

Analyse der Raumakustik<br />

und Beratung zu deren Verbesserung<br />

gehören zu unseremService-Rundum-Paket“,<br />

betont Mike Husar.Komplettiert<br />

werden könnte der<br />

Musikgenuss durch eine CD<br />

richtig guter Pressung aus<br />

dem Sortiment ausgesuchter<br />

Tonträger.<strong>Die</strong> sind dann zwar<br />

beinah zu schade für das<br />

Abspielen im Auto, aber guten<br />

Klang liefert „Ohrenschmaus“<br />

auch für PKWs . (wau)<br />

Neues Nordfriesland-Produkt: Dank Deichschaf Bertha und Uwe Glashoff<br />

Fruchtaufstrich der besonderen Art<br />

Uwe Glashoff und Sabine Marya präsentieren die neue Leckerei.<br />

und als Buchfigur in eigenen<br />

Bertha-Büchern kleine<br />

und große Leute, sondern<br />

ist inzwischen auch<br />

immer bekannter durch<br />

das Projekt „Gutes mit<br />

Bertha tun“, das Sabine<br />

Marya und ihr Mann aufgebaut<br />

haben. <strong>Die</strong> beiden<br />

engagieren sich besonders<br />

für den Ambulanten Hospizdienst<br />

Husum &Umgebung<br />

e.V. und den KinderschutzbundNordfriesland.<br />

Uwe Glashoff und<br />

Sabine Marya hatten bei<br />

der Projektentwicklung eine<br />

Menge Spaß, der sicherlich<br />

auch Auswirkungen<br />

auf das Ergebnis hatte. <strong>Die</strong>-<br />

ser einzigartige Fruchtaufstrich<br />

setzt sich zusammen<br />

aus den Anfangsbuchstaben<br />

der Zutaten, die als<br />

Buchstaben in Berthas Namen<br />

vorkommen. B wie<br />

Brennessel, E<br />

wie Erdbeere,<br />

R wie<br />

Rübli (denn<br />

Deichschaf<br />

Bertha liebt<br />

Möhren), T<br />

wie Thymian,<br />

H wie<br />

Hanf und A<br />

wie Apfelsaft. Geschmückt<br />

wird das Glasetikett<br />

mit dem bunten<br />

Bertha-Logo. Damit können<br />

nun Bertha-Freunde<br />

bereits ihr Frühstück beginnen<br />

mit Bertha und der<br />

Philosophie des Deichschafes,<br />

sich das Leben<br />

bunt zu machen. Sabine<br />

Marya freut sich ganz besonders<br />

darüber,dass Uwe<br />

Glashoff nicht nur den<br />

köstlichen Bertha-Fruchtaufstrich<br />

herstellt, sondern<br />

dass sie und<br />

ihr Mann damit<br />

auch wieder einen<br />

neuen Partner<br />

gewonnen<br />

haben für „Gutes<br />

tun mit Bertha“ -<br />

durch die Unterstützung<br />

von der<br />

Marmeladen-<br />

Manufaktur Glashoff bei<br />

verschiedenen Bertha-Aktionen.<br />

Ab sofort ist diese Leckerei<br />

direkt bei der Marmeladen-Manufaktur<br />

zu erhalten.<br />

Weitere Infos auf Berthas<br />

Homepage: www.bertha-aus-nf.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!