27.02.2013 Aufrufe

21. - 23. Juli 2012 - Verbandsgemeinde Schweich

21. - 23. Juli 2012 - Verbandsgemeinde Schweich

21. - 23. Juli 2012 - Verbandsgemeinde Schweich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schweich</strong> - 19 - Ausgabe 28/<strong>2012</strong><br />

Bergmannskapelle Fell e.V.<br />

Kinder und Jugendliche, die Interesse haben ein Instrument zu lernen,<br />

können sich gerne mit Michael Bauer oder Helena Franzen in<br />

Verbindung setzen. Ihr könnt auch eine Probe des Jugendorchester<br />

besuchen und Euch dort vor Ort über Ausbildung und Aktivitäten<br />

der Jugend informieren. Die nächste Probe ist am <strong>21.</strong>07.<strong>2012</strong> um<br />

13.30 Uhr im Proberaum der Bergmannskapelle Fell, Alte Schule.<br />

Schützenverein Fell 1960 e.V.<br />

Am Samstag, <strong>21.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong> und Sonntag, 22. <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong> findet das traditionelle<br />

Schützenfest des Schützenvereins Fell 1960 e.V. am Schützenhaus<br />

im Grundtal in Fell statt.<br />

Das Fest wird am Samstag, <strong>21.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong> um 18.00 Uhr mit der Eröffnung<br />

der Stände gestartet. Ab 20.00 Uhr wird der Abend mit ansprechender<br />

Musik stimmungsvoll gestaltet. Ein Lagerfeuer trägt<br />

zur gemütlichen Atmosphäre im Grundtal bei.<br />

Am Sonntag, 22. <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong> beginnt das Fest um 10.00 Uhr mit dem<br />

Frühschoppen. Um 14.00 Uhr geht es weiter mit dem Königsschießen<br />

und anschließender Krönung des neuen Schützenkönigs und<br />

der Ehrung der Ritter. Luftgewehr- und Glücksschießen sind eine<br />

willkommene Abwechslung für Jung und Alt. Nach der Jagdhornbläsergruppe<br />

Grimburg spielt Günther Mannebach mit dem Akkordeon<br />

auf.An beiden Tagen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.<br />

Aktion 3 % Weltladen Föhren<br />

Der Weltladen der Aktion 3 % reduziert in den Sommerferien die<br />

Öffnungszeiten. In der Zeit vom 9. bis 28. <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong> ist der Weltladen<br />

nur donnerstags und freitags wie folgt geöffnet:<br />

Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Freitag von 10.00 - 12.00 Uhr und von 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Bananenlieferungen in der Sommerzeit<br />

Wir bitten die Kunden, die Bananen vorbestellt haben, die Sommeröffnungszeiten<br />

zu beachten, und die Früchte am Donnerstag<br />

(19.07.<strong>2012</strong>) oder Freitag (20.07.<strong>2012</strong>) im Weltladen abzuholen. In<br />

der darauffolgenden Woche werden wir wegen der reduzierten Öffnungszeiten<br />

keine Bananen anbieten.<br />

20 Jahre Partnerschaft Föhren-Monéteau<br />

Sowohl im Gemeinderat als auch im Partnerschaftskomitee Föhren-Monéteau<br />

wurde bei verschiedenen Gelegenheiten bereits auf<br />

die am Sa. und So. 15./16. September in Monéteau stattfindende<br />

Jubiläumsfeier anlässlich des 20jährigen Bestehens unserer Partnerschaft<br />

hingewiesen. Zu diesem Fest laden unsere französischen<br />

Freunde die Mitglieder des Gemeinderates, Mitglieder der Vereine<br />

und selbstverständlich auch interessierte Föhrener Bürger ein, die<br />

an dieser Feier teilnehmen möchten. Zur Planung der Begegnung<br />

benötigen unsere französischen Partner möglichst bald eine vollständige<br />

Liste der zu erwartenden Föhrener Gäste. Beachten Sie<br />

bei Ihrer ansonsten formlosen Anmeldung bitte die nachstehenden<br />

Angaben. Da die Sommerferien unmittelbar bevorstehen und viele<br />

erst zu spät erreichbar wären, müssen Sie sich bis zum 16. <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong><br />

(Ausschlusstermin) anmelden. Die folgenden Angaben brauchen<br />

bzw. erbitten wir bei Ihrer Anmeldung:<br />

- Anzahl der Teilnehmer, jeweils mit Name, Vorname, Anschrift,<br />

Telefonnummer (für weitere Benachrichtigungen vor der Reise)<br />

- Anreise: privat bzw. Reisebus (Kostenbeteiligung: Erw. 20,-€ /<br />

Kinder u. Jugendl. 10,-€)<br />

- gewünschte Unterbringung: privat (nach Möglichkeit bei Familie<br />

…) / Hotel auf eigene Kosten (EZ bzw. DZ)<br />

- Französischkenntnisse<br />

Rückmeldungen an den Vorsitzenden des Partnerschaftskomitees<br />

Hermann Arenz, Bekonder Straße 8, Tel.: 8557 oder Josef Reinehr,<br />

Wacholderberg 6, Tel.: 5999. Beide sind auch gerne bereit evtl. Fragen<br />

zu beantworten.<br />

Angelclub Kenn 1975 e.V.<br />

Am Sonntag, dem 15.07.<strong>2012</strong> findet das Weiherangeln der Aktiven<br />

in Schillingen statt. Treffpunkt 07.00 Uhr am Vereinshaus „Kenner<br />

Wirtshaus“ in Kenn. Es wird um pünktliches und vollzähliges Erscheinen<br />

gebeten.<br />

Tus Kenn 1924.e.V.<br />

Am Samstag, dem <strong>21.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong> findet schon zum 20. Mal unser<br />

Oldieabend statt. In diesem Jahr konnten wir Band „The Voice“<br />

verpflichten. Bei guter Livemusik können Sie einen gemütlichen<br />

Abend auf der Freizeitanlage verbringen.<br />

Aufbau der Stände<br />

Am Donnerstag Abend beginnen wir mit dem Zeltaufbau.Am Freitag<br />

ab 14.00 Uhr werden die Stände und die Karibikbar aufgebaut.<br />

Am Samstag ab 09.00 Uhr bitte alle Mitglieder um pünktliches erscheinen<br />

für die Restarbeiten.<br />

Frauengemeinschaft Klüsserath<br />

Unser nächstes Treffen findet statt am Mittwoch, dem 18. <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong>.<br />

Teffpunkt: 19.00 Uhr an der Alten Ökonomie. Spaziergang durch<br />

Klüsserath zu Monikas Straußwirtschaft. Dort wollen wir uns bei<br />

guten Gesprächen verwöhnen lassen.<br />

Karnevalsgesellschaft<br />

„Noarisch Hoohnen“ Klüsserath e.V.<br />

Für das vom 25. bis 26. August <strong>2012</strong> auf dem Platz am Feuerwehrhaus<br />

stattfindende Klüsserather Weinfest „Wein & Karneval“ können<br />

Mitglieder der Karnevalsgesellschaft und Klüsserather Winzer,<br />

die nicht Mitglied in der Karnevalsgesellschaft sind, Weine und<br />

Sekte anstellen. Die Weine und Sekte sind bis Sonntag, 22. <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong><br />

beim Vorsitzenden Richard Scholer abzugeben. Die Probe der angestellten<br />

Weine und Sekte und die Zusammenstellung der Weinund<br />

Sektkarte erfolgt am Montag, <strong>23.</strong> <strong>Juli</strong> um 20.00 Uhr beim Vorsitzenden<br />

Richard Scholer.<br />

Für die Anstellung für die Wein- und Sektkarte gelten folgende Bedingungen:<br />

- für die Probe müssen die Flaschen der angestellten Weine und<br />

Sekte mit Ausstattung, amtlicher Prüf-Nr. und Preisangabe abgegeben<br />

werden<br />

- die anstellenden Winzer und Weingüter müssen an der Probe am<br />

<strong>23.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong> teilnehmen.<br />

- es wird eine Mithilfe beim Weinfest (Aufbau, Durchführung,<br />

Abbau) vorausgesetzt<br />

Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Winzer Weine anstellen<br />

und mit ihrer Anstellung das diesjährige Klüsserather Weinfest<br />

„Wein & Karneval“ unterstützen.<br />

Winzertanzgruppe Klüsserath e.V.<br />

Die Winzertanzgruppe bietet, nach mehrfacher Anfrage, wieder einen<br />

Tanzkurs für Standartänze am.<br />

Der Fankurs beginnt Mittwoch, dem 22.08.<strong>2012</strong> um 20.30 Uhr. Kursdauer:<br />

8 Abende<br />

Kosten: 102,00 Euro pro Person<br />

Mindestteilnehmer: 10 Paare<br />

Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte bei Markus Jakobi, Tel.:<br />

0170/4367697.<br />

Projektchor Weinfest Leiwen<br />

Die Proben für den Auftritt beim Leiwener Weinfest haben begonnen.Wir<br />

haben einige aktuelle Lieder ausgewählt, um die Stimmung<br />

im Festzelt anzuheizen.<br />

Wir würden uns freuen, wenn weitere sangesfreudige Männer<br />

uns dabei helfen wollen. Die nächste Probe ist am Freitag, dem<br />

13.07.<strong>2012</strong> um 20.30 Uhr im Jugendheim.<br />

Tennisspielgemeinschaft Leiwen<br />

Aufruf an alle Zimmervermieter: Bieten Sie Ihren Urlaubsgästen<br />

die Möglichkeit kostenlos (bei guter Witterung) - jeden Mittwochnachmittag<br />

ab 15.00 Uhr, Im Bachtal in Leiwen - Tennis oder Boule<br />

zu spielen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!