27.02.2013 Aufrufe

21. - 23. Juli 2012 - Verbandsgemeinde Schweich

21. - 23. Juli 2012 - Verbandsgemeinde Schweich

21. - 23. Juli 2012 - Verbandsgemeinde Schweich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schweich</strong> - 9 - Ausgabe 28/<strong>2012</strong><br />

die Halle richtig in Schwung und führte so zum Höhepunkt dieses<br />

Abends, der Zeugnisausgabe. Bei der besten Schülerin des Jahrgangs<br />

handelt es sich um „Lorena Rau“ (10d), die nicht nur sehr<br />

gute Leistungen erbrachte, sondern auch noch durch hervorragende<br />

Sozialkompetenzen auffiel. Nun konnten auch diese Schüler ihren<br />

Abschluss in den Händen halten, die Eintrittskarte, mit der sie vielleicht<br />

ihren eigenen Sommernachtstraum wahr werden zu lassen.<br />

Beide Abende werden für viele unvergesslich bleiben.<br />

Abschluss Berufsreife<br />

Klasse 9f<br />

Bambach Pascal, Kenn; Grämmel Anna, Trier-Ehrang; Held Selina,<br />

Ensch; Kappel Kevin, Longuich; Metzler Alena, Trier-Ehrang; Monzel<br />

Markus, Riol; Münch Denise, Fell; Pace Carmen, Ensch; Rudolph<br />

Leon, Pölich; Schröder Lisa, <strong>Schweich</strong>; Stoller Ellen, Trier-Ruwer;<br />

Wagner Lukas, Schleich; Zehner Edwin, Föhren<br />

Klasse 9g<br />

Bender Christoph, <strong>Schweich</strong>; Ehlen Annalena, Fell; Engel André,<br />

Föhren; Faßbinder Daniel, Fell; Fiedler Robin, Bekond; Haubrich<br />

Simon, Riol; Ludwig Patrick, Bekond; Mandler Annika, Fell; Mandler<br />

Jessica, Mehring; Regneri René, Hetzerath; Reuter Tobias, Bekond;<br />

Schöne Leon, Mehring; Thiel Laura, <strong>Schweich</strong>; Wegner Karina,<br />

<strong>Schweich</strong><br />

Klasse 9h<br />

Becher Christian, <strong>Schweich</strong>; Deutsch Kim, <strong>Schweich</strong>; Erbes Bastian,<br />

Mehring; Erbes Florian, Mehring; Otto Jacqueline, Ensch;<br />

Schöne Jana, Mehring; Schulz Daniel, Trier-Ehrang; Seyfried Lukas,<br />

Mehring; Traut Michelle, Föhren; van Bosveld Heinsius Sophie,<br />

Wagner Rebecca, Trier-Ehrang; Weich Nicolas, <strong>Schweich</strong><br />

Klasse 9w<br />

Döpp Dominik, <strong>Schweich</strong>; Goß Rüdiger-Karim, Riol; Lafos Jean-Pierre,<br />

<strong>Schweich</strong>; Lentes Marc-David, <strong>Schweich</strong>; Lui Nico, Mertesdorf;<br />

Malkiewicz Lucjan, Ensch; Thömmes Jill, Kenn; Weimann Anna,<br />

<strong>Schweich</strong>; Wohlfahrt Alexandra, Kenn<br />

Klasse 10f<br />

Borgardt <strong>Juli</strong>a, Leiwen; Cornelissen Gina, Mehring; Ensch Larissa,<br />

Mehring; Hauser Janina, Trittenheim; Kasch Janis, Föhren; Klassen<br />

Karoline, <strong>Schweich</strong>; Lambrecht Jana, Föhren; Lange Anna, Föhren;<br />

Luck Anne, Ensch; Otto Aaron, Köwerich; Richter Anastasia, Kenn;<br />

Roth Dominik, Kasel; Schmitz Patricia, Detzem; Thörnich Alica,<br />

<strong>Schweich</strong>; Ullmann Sarah, Föhren; Weber Jana, Klüsserath<br />

Abschluss Sekundarstufe I<br />

Klasse 10a<br />

Adams Jerome, <strong>Schweich</strong>; Aliu Valentina, Trier-Ehrang; Berndt<br />

Carsten, <strong>Schweich</strong>; Boos Sebastian, <strong>Schweich</strong>-Issel; Breier Konrad,<br />

<strong>Schweich</strong>; Demaj Arianit, <strong>Schweich</strong>; Döpp Johannes, Kenn;<br />

Elschiner Vladislaw, Hetzerath; Feye Rafael, <strong>Schweich</strong>-Issel; Frisch<br />

Dominik, Trier; Grünen Saskia, <strong>Schweich</strong>; Hardt Janina, Herforst;<br />

Heiser Annika, Mehring; Huneke Kira, Osburg; Ladendorf Simon,<br />

<strong>Schweich</strong>; Meldau Marco, <strong>Schweich</strong>; Metzen Melanie, Longuich;<br />

Nosbach Kai-Uwe, Kenn; Nospers Natascha, <strong>Schweich</strong>; Ostermann<br />

Daniel, <strong>Schweich</strong>-Issel; Otto Fabian, <strong>Schweich</strong>; Pesch Florian, <strong>Schweich</strong>;<br />

Schäffer Katja, <strong>Schweich</strong>; Schmalz Laura, <strong>Schweich</strong>-Issel;<br />

Schneider Jonas, <strong>Schweich</strong>; Schorten Nicholas, <strong>Schweich</strong>; Thul Michelle,<br />

<strong>Schweich</strong>-Issel; Wirtz Marvin, <strong>Schweich</strong>-Issel<br />

Klasse 10b<br />

Bartelmes Katja, Riol; Chan Robin, <strong>Schweich</strong>; Duckart Kathrin,<br />

Kenn; Feltes Felix, Fell; Geiben Christina, Longuich Kirsch; Heinz<br />

Pascal, Longuich; Kersch Erik, Longuich; Klein Annika, Riol; Klein<br />

Maximilian, Morscheid; Künzer Jan, Trier-Ruwer; Langer Marie,<br />

Riol; Leim Jennifer, Riol; Mayer Christina, Osburg; Mertes Marina,<br />

Fell; Neyses Anna, Fell; Rothe Paulina, Riol; Schitthof Tobias, Kenn;<br />

Schmitt Markus, Fell-Fastrau; Scholer Lena, Fell; Schöler Jan, Kenn;<br />

Schomer Maria, Fell-Fastrau; Sonntag Jan-Henrik, Riol; Stefaniak<br />

Laura, Kenn; Thesen Nicole, Waldrach; Thomas Leon, Riol; Waringer<br />

Vanessa, Osburg; Welter Luca, Riol; Zennaro Laura, Kenn<br />

Klasse 10c<br />

Alles Hilal, Föhren; Backhaus <strong>Juli</strong>enne, Trier-Ruwer; Beck Christine,<br />

Trier-Quint; Becker Domenic, Trier-Quint; Bertram Luca, Föhren;<br />

Brettle Martin, Föhren; Bütow Kevin, Föhren; Eschmann Lara,<br />

Trier-Quint; Klein Linda, Bekond; Klein Steffen, Bekond; Kohr Karoline,<br />

Trier-Quint; Lamacz Eva-Maria, Trier-Ehrang; Mayer Pascal,<br />

Bekond; Möller Kea, Osburg; Philipp Theresa, Morscheid; Portz<br />

Noah, Reiniger Melvin, Trier-Ehrang; Reuland Lukas, Bekond; Richie<br />

Sabine, Naurath; Schätter Cindy, Bekond; Schmitt Vanessa, Bekond;<br />

Thein Hans, Trier-Ruwer; Vetter Patrick, Naurath; Welter Carina,<br />

Bekond;Wille Gianluca, Föhren; Zengerling Sabrina, <strong>Schweich</strong><br />

Klasse 10d<br />

Becker Alexander, Kasel; Bollig Hester, Trittenheim; Bouillon Michelle,<br />

Mehring; Brandenberg Christopher, Mehring; Capela-Ri-<br />

beiro Ana, Trier-Ehrang; Cornelissen Joyce, Mehring; Feilen Kai,<br />

Mertesdorf; Grunwald Jana, Hetzerath; Hansjosten Nora, Mehring;<br />

Hofmann Daniel, Kasel; Huberty Fabian, Mertesdorf; Imeri Saranda,Trier-Ehrang;<br />

Josten Moritz, Bekond; Koster Evelyn, Mertesdorf;<br />

Leinen Domenique, Trier-Ehrang; Maier Laura, Trier-Ehrang; Müller<br />

Jan, Hetzerath; Neumann Pascal, Kasel; Philippi Katrin, Mehring;<br />

Rau Lorena, Hetzerath; Roth Laura, Trier-Ehrang; Schleimer Clemens,<br />

Hetzerath; Schneider Annika, Mehring; Schneider Marvin,<br />

Mehring; Sebastiani Ruth, Mehring; Segatz Dirk, Mertesdorf; Tyszka<br />

Nicole, Mertesdorf; Zell Nathalie, Mehring<br />

Kinder der Orientierungsstufe führen am Stefan-<br />

Andres-Schulzentrum ein modernes Mose-Musical auf<br />

„Er ist ein Held, ein echt cooler Held“. Mit diesem mitreißenden<br />

Song eröffneten die Darstellerinnen und Darsteller sowie der bestens<br />

vorbereitete Chor die spannende Geschichte um Mose, den<br />

coolen Retter im Alten Testament. Gesungen und erzählt wurde<br />

aus dem Leben von Mose, der sein geknechtetes Volk Israel nach<br />

langen und entbehrungsreichen Jahren aus der ägyptischen Gefangenschaft<br />

führt. Rund 50 Kinder der Klassen 5b und 5g hatten<br />

zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Sandra Klein im katholischen<br />

Religionsunterricht die Lieder und Textpassagen des Musicals über<br />

einen Zeitraum von mehreren Monaten eingeübt und einstudiert.<br />

Unterstützt bei den Vorbereitungen wurde Frau Klein durch Frau<br />

Eva Bernhard und ihren Musikkollegen, Herrn Florian Weins. Letzterer<br />

fungierte im Hintergrund auch als Sänger und gab Gott seine<br />

Stimme. Dass aus diesem Unterrichtsprojekt ein so toller Bühnenerfolg<br />

werden sollte, war zu Beginn der Arbeiten den Beteiligten noch<br />

nicht klar. Die Sänger/innen und Darsteller/innen, von denen die<br />

meisten erstmals auf einer Bühne standen, meisterten ihren Auftritt<br />

professionell und begeisterten ihr Publikum an insgesamt vier Aufführungen.<br />

Eltern, Großeltern, Mitschülerinnen und Mitschüler der<br />

Klassen 5 und 6 sowie Grundschulkinder aus <strong>Schweich</strong>, Mehring<br />

und Leiwen zählten zu den Zuschauern. Sie alle spendeten den jungen<br />

Laienkünstlern viel Beifall für Spannung und Action, mit der<br />

die Geschichte des Superhelden Mose, ausgehend von seiner Geburt<br />

bis zum Auszug aus Ägypten, lebendig gemacht wurde. Das<br />

Stück ließ die Zuschauer lachen und um das Leben der geknechteten<br />

Israeliten bangen und hoffen, dass sie mit Gottes Hilfe gerettet<br />

würden. Die Darsteller verstanden es, die modernen und für Kinder<br />

leicht verständlichen Texte schauspielerisch überzeugend umzusetzen.<br />

Neben den kleinen Künstlern, die sich Sologesänge vor dem<br />

großen Publikum zutrauten, überzeugte der Chor, den die Klasse 5g

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!