28.02.2013 Aufrufe

hot spots - Cafe Future.net

hot spots - Cafe Future.net

hot spots - Cafe Future.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

s4<br />

BACKeN ........................................................................................ ................................ LerNeN ...........................................<br />

Die KLeiNe KoNDitorei 19<br />

Stadtteil-Liebling. Kultbäckerei, für deren Eimsbuscher Brötchen oder New Yorker<br />

Käsekuchen die Menschen bis auf den Gehweg Schlange stehen. Vier Filialen, alle<br />

im jungen Stadtteil Eimsbüttel. Mehrfach vom `Feinschmecker` ausgezeich<strong>net</strong>.<br />

Begeistert durch seine Produktphilosophie und spürbare Liebe zum Handwerk.<br />

Eigenständiges Sortimentsprofil (Schwerpunkt: Brot & Brötchen, Torten & Süßge-<br />

bäck); Snacks vor allem Belegware (auch Focaccia, Bocadillo).<br />

Lutterothstraße 9 –11<br />

20255 Hamburg-Eimsbüttel<br />

Mo–Fr 6–18.30 h<br />

Sa 7–18 h<br />

So 7.30–18 h<br />

Fon: 040.600 390 90<br />

kleine-konditorei.com<br />

JuNGe Die BÄCKerei 20<br />

‚foodservice‘-Preisträger. In puncto Innovationslust, Markenauftritt und operative<br />

Exzellenz eine Benchmark für das Bäckergewerbe. Schrittmacher in Sachen<br />

Snackgeschäft: über 40 Prozent Umsatzanteil quer über alle Standorte (außerhalb<br />

Hamburgs: Stadtbäckerei Junge, insgesamt über 160 Filialen). Feelgood-Ambiente<br />

in Rot mit hohem Wiedererkennungswert. Große Vertriebsbandbreite. Signature-<br />

Snackprodukt: Bäckwisch.<br />

Bieberhaus am HBF<br />

Kirchenallee 19<br />

20099 Hamburg-Neustadt<br />

Mo–Sa 7–19 h<br />

So 8–17.30 h<br />

Fon: 040.226 067 75<br />

jb.de<br />

KAmps BACKstuBe 21<br />

Frontbaking. Jaap Schalkens Konzeptbaby (Start: 2008) holt das Bäckerhandwerk<br />

an die Verkaufsfront. Brot, Brötchen, Süßgebäck werden in der<br />

Filiale von Hand geformt und gebacken – Dokumentation ultimativer Frische,<br />

hoch emotional wirkendes Revival des Manufakturgedankens. Bodenständig<br />

rustikales Snackprogramm (z.B. Brotstullen), dazu Obst- und Quarkbecher,<br />

Salat, Frühstücksangebote, Suppe, Kaffeespezialitäten.<br />

Hachmannplatz 10<br />

20099 Hamburg-St. Georg<br />

Mo–So 4–22 h<br />

Fon: 040.302 972 51<br />

kamps.de/backstube<br />

LieBLiNGspLAtZ 22<br />

Probierstube. Hinter dem ultramodernen Bakery-Bistro im Deli-Stil steht Dat<br />

Backhus, designstarker Lokalmatador (knapp 120 Filialen). Der Hafencity-Betrieb<br />

fungiert als Foodservice-Testlabor; in Operations und Markenauftritt losgelöst von<br />

der übrigen Kette. Schnelle Speisen aus dem Steinofen (z.B. Backofenkartoffeln,<br />

Leberkäse mit Brot, belegte Schlemmerbrote), Tossed Salats, Kuchen und Desserts,<br />

Suppen. Tolle Foodpräsentation: Eyecatcher-Akzente statt Warenfülle.<br />

Osakaallee 8<br />

20457 Hamburg-Hafencity<br />

Mo–So 9 –20 h<br />

lieblingsplatz.de<br />

Nur Hier 23<br />

Wiedergeburt. Regionale Bäckermarke von 1932, nach Intermezzo unter<br />

Kamps-Flagge 2010 wiederbelebt; von Allwörden übernahm seinerzeit die rund<br />

100 Filialen samt Produktionsstätte. Re-Positionierung als Holzofenbäckerei – da<br />

liegen die Wurzeln der Marke. Sortimentsmix aus historischen Rezepturen und<br />

zeitgeistigen Produkten (z.B. Eiweiß-Abendbrot). Selbstsicheres, aufmerksamkeitsstarkes<br />

Auftreten. Bakery-Cafés z.T. mit Mittagstisch.<br />

Tibarg 31<br />

22459 Hamburg-Eimsbüttel<br />

Mo –Fr 5 –20 h<br />

Sa 5 –18 h<br />

So 7–18 h<br />

Fon: 040.585 822<br />

nur-hier.de<br />

sCHANZeNBÄCKerei 24<br />

Expansiv. Gut 20 Eigenregie- und Franchisefilialen zählende Kette mit starker Präsenz<br />

in Hamburgs neuen Top-Lagen (vor allem Hafencity). Definitiv einen Hingucker<br />

wert: tolle Ladengestaltung, große Innovationsfreude, stark gastronomischer Auftritt.<br />

In mehreren Stores Pasta-Station nach dem Mix&Match-Prinzip. Dazu Tests mit<br />

Smoothies und Pasta aus der Parmesantrommel. Snacks-Linie im To-go-Becher<br />

aus dem SB-Kühlregal (z.B. Nudelsalat, Milchreis mit Zimt & Zucker, Bulgur).<br />

Stadthausbrücke 5 –7<br />

20355 Hamburg-Neustadt<br />

Mo–Fr 6 –19 h<br />

Sa 7–18 h<br />

So 8–17 h<br />

Fon: 040.360 967 03<br />

schanzenbaeckerei.de<br />

eLBFooD 25<br />

Essen für dich. Kochschule (z.B. Kochen mit Teens) + Mittagstisch (3 Gerichte) +<br />

Catering + Showroom für Veranstaltungen rund um das Thema Küche – Frederik<br />

Grun und Monika Winkler sind für (fast) alles zu haben. Klingt nach Bauchladen, ist<br />

aber trendgerecht maßgeschneidert auf die wechselnden Bedürfnisse moderner<br />

Großstadtmenschen. Frische und Kundennähe werden groß geschrieben. Trust food<br />

nach dem Motto „Wir sind immer für dich da“.<br />

Heinrich-Barth-Straße 17<br />

Ecke Rutschbahn<br />

20146 Hamburg-Rotherbaum<br />

Mo–Fr 12–15.30 h<br />

Sa–So geschlossen<br />

Abends Kochkurse oder<br />

Restaurant<br />

Fon: 040.181 609 03<br />

elbfood-hamburg.de<br />

KAFFeesCHuLe HAmBurG 26<br />

Baristi-Wissen. Riesig ist das Interesse an professionellem Wissen und Können<br />

rund um Essen, Trinken, Kochen – ein Mega-Trend, der auch Pingo Felsen und<br />

seine 3 Kollegen von der Rösterei Quijote beflügelt. Auf ihrem Programm stehen<br />

Kurse zu den Themen Kaffeerösten, Sensorik, Barista-Handwerk und Maschinentechnik.<br />

Normale Liebhaber der braunen Bohnen, aber auch ambitionierte Baristi<br />

können hier was lernen.<br />

Marckmannstraße 30<br />

20539 Hamburg-Rothenburgsort<br />

Fon: 040.380 732 30<br />

kaffeeschule-hamburg.de<br />

KoCHHAus 27<br />

Lunch im Kochbuch. Modernen Menschen mit wenig Zeit hilft das Konzept beim<br />

Lebensmitteleinkauf: Neben Rezepten und Fotos von Gerichten stehen griffbereit<br />

die passenden Zutaten. Die Idee des begehbaren Kochbuchs stammt aus Berlin.<br />

In Hamburg ist die Kette neben St. Georg und Altona auch in Eimsbüttel vertreten.<br />

Dort bietet eine Bistro-Ecke obendrein wechselnde Tagesgerichte – wenn’s noch<br />

fixer gehen muss.<br />

Lange Reihe 60<br />

20999 Hamburg-St. Georg<br />

Mo–Sa 10–21 h<br />

So geschlossen<br />

kochhaus.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!