28.02.2013 Aufrufe

INHALT WURZEN KANN ES - Stadt Wurzen

INHALT WURZEN KANN ES - Stadt Wurzen

INHALT WURZEN KANN ES - Stadt Wurzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MELDUNGEN<br />

Veranstaltung des Landesverband<br />

AD(H)S-Sachsen e.V.<br />

AD(H)S steht für Aufmerksamkeits-Defizit Syndrom und ist<br />

die häufigste psychische Erkrankung im Kinder und Jugendalter.<br />

Ca 5 % bis 6% unsere Kinder sind davon betroffen und<br />

ca. 3% der Betroffenen nehmen diese Erkrankung mit ins<br />

Erwachsenenalter.<br />

Die Betroffenen leiden unter Aufmerksamkeitsschwäche,<br />

mangelnder Kontrolle ihrer Impulsivität und Hyper oder Hyoaktivität.<br />

Durch diese Auffälligkeiten ecken die Betroffenen<br />

in vielen Bereichen des Lebens an und fordern Ihr Umfeld<br />

mitunter bis an die Grenzen. Aber auch die Betroffenen selbst<br />

leiden unter ihren Auffälligkeiten und entwickeln mitunter<br />

durch ihre negativen Erfahrungen noch andere psychische<br />

Begleiterkrankungen.<br />

Der Landesverband AD(H)S-Sachsen e.V. ist ein sachsenweit<br />

arbeitender Verband, welcher Betroffenen und Ihre Familien<br />

unterstützt. Unser Anliegen ist es, die Öffentlichkeit über<br />

dieses Krankheitsbild aufzuklären, Unterstützungs- und Versorgungsstrukturen<br />

zu schaffen und wir setzen uns für die<br />

Rechte der Betroffenen ein.<br />

Der Landesverband veranstaltet am 08. November 2011 in<br />

Frankenberg/Sa. eine Fachveranstaltung zum Thema „psychosoziale<br />

und gesellschaftspolitische Auswirkungen bei<br />

AD(H)S“. Wir konnten für diese Veranstaltung Prof. Döpfner<br />

von der Uniklinik Köln, Frau Wiede mann, Buchautorin und<br />

Dr. Ballaschke, Leiter der ADS-Erwachsenen sprechstunde in<br />

Borna, als Referenten gewinnen.<br />

Interessierte sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.<br />

Nähere Informationen finden Sie unter www.adhs-mittelsachsen.de<br />

oder telefonisch unter 037206-881726.<br />

DIAKONIE LEIPZIGER LAND<br />

Freiwillige vor! Sie werden gebraucht!<br />

Die Freiwilligenzentrale der Diakonie Leipziger Land sucht:<br />

- „gute Seelen“, die Kinder, Senioren, kranke oder behinderte<br />

Menschen besuchen<br />

- handwerklich begabte Helfer für eine Kunststiftung<br />

- „Grüne Damen und Herren“ für einen Besuchsdienst<br />

- „kluge Köpfe“, die Kindergartenkindern Schach beibringen<br />

- „Tierfreunde“ für ein Tierheim<br />

- Helfer, die eine Einrichtung für psychisch kranken Menschen<br />

bei Ausflügen und Nachmittagsbeschäftigungen<br />

unterstützen<br />

…und vieles andere mehr.<br />

In allen Fragen rund um die Themen Ehrenamt und Selbsthilfe<br />

beraten wir Sie gern auch auf Russisch, Tschechisch<br />

oder Polnisch.<br />

Informationen in der Diakonie-Freiwilligenzentrale / Kontakt-<br />

und Informationsstelle für Selbsthilfe, Zweigstelle <strong>Wurzen</strong>,<br />

Bahnhofstraße 22, Haus der Sozialarbeit, 04808 <strong>Wurzen</strong>, Ansprechpartnerin:<br />

Tatjana Malling, Tel. 03425/891615, E-Mail:<br />

tatjana.malling@diakonie-leipziger-land.de, Sprechzeiten:<br />

Montag 9:00 – 17:00 Uhr, Dienstag 9:00 – 13:00 Uhr sowie<br />

nach Vereinbarung<br />

Zweite erweiterte Auflage!<br />

32 Seiten mehr Inhalt!<br />

Seite 14 · Amtsblatt 07/2011 vom 21.08.2011<br />

AUS DEN KIRCHGEMEINDEN<br />

Gottesdienste und Veranstaltungen<br />

Oktober 2011<br />

• Kühren<br />

02.10. 10.00 Uhr Erntedankfest<br />

14.10. 19.30 Uhr Gottesdienst mit Jubelkonfirmation<br />

16.10. 14.00 Uhr Gottesdienst<br />

• Sachsendorf<br />

09.10. 08.30 Uhr Gottesdienst<br />

11.10. 14.00 Uhr Frauendienst<br />

• Nemt<br />

16.10. 10.00 Uhr Gottesdienst<br />

19.10. 14.00 Uhr Frauendienst<br />

• Burkartshain<br />

09.10. 10.00 Uhr Gottesdienst<br />

11.10. 16.30 Uhr Frauendienst<br />

13.10. 19.30 Uhr Gemeindeabend „Was singen wir mit<br />

unseren Kindern und Enkeln“<br />

Referentin: Kantorin Martina Hergt,<br />

Leipzig<br />

21.10. 19.30 Uhr Gesprächskreis<br />

23.10. 14.00 Uhr Gottesdienst<br />

• Nitzschka<br />

07.10. 19.30 Uhr Gesprächskreis<br />

16.10. 08.30 Uhr Gottesdienst<br />

Ergänzung auch separat<br />

erhältlich!<br />

• 31.10.2011 Reformationsfest<br />

10.00 Uhr Zentraler Festgottesdienst im Dom zu <strong>Wurzen</strong><br />

Im Pfarrhaus Sachsendorf, Am Ring 01, ist ab 01.07.2011 eine<br />

Zweiraumwohnung (56 m²) zu vermieten.<br />

Interessenten melden sich bitte im Pfarramt Kühren, Schulstr.12<br />

Tel.: 034261/61213<br />

gez. Pfr. Reinhard Schoene<br />

Ev.-Luth. Pfarramt Kühren-Sachsendorf<br />

Ev.-Luth. Pfarramt Nemt-Burkartshain-Nitzschka

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!