28.02.2013 Aufrufe

INHALT WURZEN KANN ES - Stadt Wurzen

INHALT WURZEN KANN ES - Stadt Wurzen

INHALT WURZEN KANN ES - Stadt Wurzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sommerfest in der Kita „Märchenland“<br />

Am 26.08.11 fand das diesjährige Sommerfest in der Kita „Märchenland“<br />

unter dem Motto „Erntedank“ statt. Der Garten war mit<br />

Blumen, Obst, Gemüse und selbstgebastelten Vogelscheuchen<br />

liebevoll geschmückt.<br />

Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte die Kindergartenleiterin<br />

Frau Boecker mit Ihrem Team die sehr zahlreich erschienenen<br />

Kinder, Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde der Kinder<br />

sowie <strong>Wurzen</strong>s Oberbürgermeister Jörg Röglin.<br />

Das Highlight des Festes stellte eine große Hüpfburg mit Rutsche<br />

dar, welche von den Kindern sehr gut angenommen wurde.<br />

Bei einer Kutschfahrt durch <strong>Wurzen</strong> konnten die Kinder eine<br />

kleine Verschnaufpause einlegen.<br />

Die Begeisterung bei den Kleinen und auch Großen war riesig.<br />

Für Abkühlung und sehr viel Spaß sorgte eine Wasserspritzblume.<br />

Außerdem standen den Kindern natürlich auch die üblichen Spielgeräte<br />

auf dem großzügigen Kindergartengelände zur Verfügung.<br />

Für das leibliche Wohl sorgten die freundlichen Mitarbeiterinnen<br />

der Kita, der Erlös kam den Kindern zu Gute.<br />

Rundherum war es ein gelungenes, geselliges und gut organisiertes<br />

Fest, bei dem man sich sehr wohl fühlte.<br />

Kristin Butzek<br />

13. Flohmarkt im Märchenland<br />

Wo: in <strong>Wurzen</strong>, im Kindergarten<br />

„Märchenland“,<br />

Lüptitzer Str. 4<br />

Wann: am Sonnabend,<br />

den 08. Oktober 2011<br />

Uhrzeit: 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Macht Platz im Kinderzimmer und mietet einen eigenen Stand<br />

gegen eine Gebühr von 5 €.<br />

Kinder- und Spielsachen, CD´s, Bücher, Schuhe und Kinderwagen,<br />

einfach alles kann verkauft werden. Rückfragen und Standanmeldungen<br />

sind bis<br />

zum 07.10.11 unter der Telefonnummer 03425/85 60 200<br />

möglich.<br />

Zur Nachmittagszeit gibt es Kaffee, Eis und leckeren Kuchen.<br />

Und für alle Kinder 1 Kugel Eis gratis !<br />

Seid Ihr neugierig geworden?<br />

Dann macht Euch auf in unsere Einrichtung zur Schnäppchenjagd.<br />

Seite 4 · Amtsblatt 07/2011 vom 21.08.2011<br />

Schulanfang mit Feuerwehr<br />

Einen fröhlichen Schulanfang erlebten die neuen ABC-Schützen<br />

mit Ihren Eltern und Gästen. In einer feierlichen Stunde mit<br />

einem tollen Auftritt der Diesterweg - Spatzen wurden sie in die<br />

Reihen unserer Grundschule aufgenommen.<br />

Ein besonderes Erlebnis war die Zuckertütenübergabe durch<br />

die Feuerwehr. Mit großer Drehleiter umringt von freundlichen<br />

Feuerwehrmännern bekamen die Kleinen ihre Zuckertüte. Bei<br />

strahlendem Sonnenschein wurde der Marktplatz zu einer<br />

bunten Bühne.<br />

An diese Stelle möchten wir uns von ganzem Herzen bei den<br />

Feuerwehrleuten der <strong>Stadt</strong> <strong>Wurzen</strong> bedanken und ganz besonders<br />

bei Herrn Bergt.<br />

Die Kolleginnen der Diesterweg-Grundschule<br />

Förderverein finanzierte neue<br />

50-Meter-Laufbahn und Weitsprunggrube<br />

Mit einem gemeinsamen „Auf die Plätze - fertig - los!“ probierten<br />

die Schüler der 1. und 2. Klasse der Grundschule „Zum Elefanten“<br />

Kühren ihre in den Ferien neu entstandene 50 - Meter - Laufbahn<br />

aus. Die Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule, Nancy<br />

Caroli, gab dabei das Startkommando.<br />

In den vergangenen Jahren konnten die Kinder mehr schlecht<br />

als recht die 50 Meter laufen, entweder auf der Straße oder<br />

auf dem Fußballrasen. Die Verletzungsgefahr war groß. Jetzt<br />

hat man gleich 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen, denn am<br />

Ende der Laufbahn wurde gleich noch eine neue Weitsprunggrube<br />

ausgehoben.<br />

Ein herzliches Dankeschön an die Firma Rene Schneider aus<br />

Lüptitz, der für den Bau verantwortlich war und natürlich an den<br />

Förderverein der Grundschule für die Bereitstellung der Finanzen.<br />

Schüler und Lehrer der GS „Zum Elefanten Kühren“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!