28.02.2013 Aufrufe

Rezensionen Rundbrief 1/2011 Jm1 Dietl, Erhard: Die Olchis – Ein ...

Rezensionen Rundbrief 1/2011 Jm1 Dietl, Erhard: Die Olchis – Ein ...

Rezensionen Rundbrief 1/2011 Jm1 Dietl, Erhard: Die Olchis – Ein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der beiden Freunde - ein Bilderbuch über Freundschaft, Streit und Vertrauen. Für Kinder ab 4 J. ++<br />

(AV)<br />

Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen. 28 S. + CD. Oldenburg: Lappan 2010. ISBN 978-<br />

3-8303-1157-7. € 16,95<br />

Zwei Märchenmäuse werden vorgestellt, die später während des Erzählens des Grimm‘schen<br />

Märchens immer wieder Zwischenfragen und Gedanken zum Geschehen äußern. Ob diese beiden<br />

Figuren nötig sind, weiß ich nicht so recht, aber möglicherweise helfen sie beim Textverständnis und<br />

ermöglichen eine Distanzierung, falls es ein Hörer doch mit der Angst zu tun bekommt. <strong>Die</strong> Bilder zum<br />

Märchen sind natürlich etwas gruselig, aber dennoch gut zu ertragen. Es wird mit schönen Farben<br />

witzigen Figuren, die teils selbstgenähten Puppen ähneln, gespielt. ++<br />

<strong>Die</strong> dazugehörende CD ist von Schauspielern in hervorragender Weise gesprochen, durch Dialekte<br />

gut zu unterscheidenden Personen, die älteren Kindern sicher viel Vergnügen bereiten, ohne sich<br />

allzu sehr zu gruseln zu müssen. +++ (ID)<br />

Ju 1<br />

Holler, Renée: Der Tempel der tausend Masken. 119 S. Bindlach: Loewe (Tatort Geschichte) 2010.<br />

ISBN 978-3-7855-6894-1. € 7,90<br />

<strong>Die</strong>ser Ratekrimi aus der Reihe „Tatort Geschichte“ führt in die Zeit der Maya. <strong>Die</strong> Zwillinge Turix und<br />

Muyal machen sich auf die Suche nach ihrem verschwundenen Vater, dem Obersten Schreiber des<br />

Königs. Offenbar ist er einem Geheimnis auf der Spur und in größter Gefahr. Neben einer<br />

spannenden Geschichte erfährt der Leser viele <strong>Ein</strong>zelheiten aus dem Alltag der Kinder. <strong>Ein</strong>ige Fragen<br />

und Rätsel sollen klären, ob der Text verstanden wurde und das Mitdenken fördern. <strong>Ein</strong> Glossar klärt<br />

fremde Begriffe, ein kurzer Bericht informiert über Geschichte und Kultur der Maya.<br />

Wissensvermittlung und Spannung bilden eine <strong>Ein</strong>heit. Ab 8 J. ++ (HS)<br />

Konferenz der Tiere. Das Buch zum Film. 121 S. Hamburg: Dressler 2010. ISBN 978-3-7915-1918-0.<br />

€ 6,95<br />

Hier wird die Geschichte des Films erzählt, der Motive von Erich Kästner aufnimmt. <strong>Ein</strong>ige Fotos aus<br />

dem Film ergänzen den Text, der natürlich kein Ersatz für Kästners Klassiker sein soll und kann, doch<br />

als Ergänzung, z.B. für weniger geübte Leser, gut einsetzbar ist. ++ (HS)<br />

Osborne, Mary Pope: Piratenspuk am Mississippi. 136 S. Bindlach: Loewe (Das magische<br />

Baumhaus) 2010. ISBN 978-3-7855-7080-7. € 7,50<br />

<strong>Ein</strong> neuer Auftrag für Anne und Philipp wartet in New Orleans des Jahres 1915. <strong>Die</strong> Geschwister<br />

sollen den jungen Straßenmusiker Louis Armstrong ausfindig machen und ihm dabei helfen, seine<br />

musikalische Gabe neu zu entdecken und ernst zu nehmen. Denn Louis glaubt nicht daran, dass er<br />

mit seiner Musik zum Lebensunterhalt seiner Familie beitragen kann. Deshalb schuftet er den ganzen<br />

Tag bei verschiedenen Gelegenheitsjobs, wo ihn Anne und Philipp schließlich finden und einen Tag<br />

lang mit ihm zusammen arbeiten. Es ist der Tag vor Allerheiligen und in New Orleans findet eine<br />

große Parade zum Andenken an die Verstorbenen statt. Und da die Stadt bekannt für ihre<br />

Geistergeschichten ist, landen Anne und Philipp mit Louis in der alten Schmiede, wo der berüchtigte<br />

Pirat Jean Lafitte als Geist sein Unwesen treibt. Wird es den Kindern gelingen, den Piratengeistern zu<br />

entkommen und Louis Armstrong auf den Weg zu seiner Musikkarriere zu bringen?<br />

<strong>Ein</strong>e sehr gelungene Folge der beliebten Kinderbuchreihe, bei der man in den vergangenen Glanz von<br />

New Orleans eintauchen kann. Man erfährt einiges über die Anfänge des berühmten Musikers Louis<br />

Armstrong und über die harten Lebensbedingungen für Schwarze in der damaligen Zeit. Der kleine<br />

Abstecher in eine Geistergeschichte fügt sich aufgrund der Örtlichkeit gut ein und letztlich sieht man<br />

den großen Mississippi mit seinen Flussdampfern geradezu vor sich. Sehr empfehlenswert für Leser<br />

ab 8 Jahren. +++ (SM)<br />

Osborne/Osborne: Forscherhandbuch Mumien. 107 S. Bindlach: Loewe (Das magische<br />

Baumhaus) 2010. ISBN 978-3-7855-6672-5. € 7,50<br />

In bewährter Form wird das Forscherhandbuch zu einer der ersten Abenteuer der Geschwister Philipp<br />

und Anne ( Band 3: Das Geheimnis der Mumie) für alle Kenner der Reihe „Das magische Baumhaus“<br />

zum idealen Nachschlagewerk rund um das alte Ägypten. Übersichtlich werden unterschiedlichste<br />

Sachverhalte kindgerecht dargestellt und mit reichlich Bildern und Illustrationen aufgelockert.<br />

Durch die große Schrift besonders auch für Leseanfänger gut zu bewältigen und sehr informativ. Ab 8<br />

Jahren. ++ (SM)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!