28.02.2013 Aufrufe

der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Bereich ... - BaFin

der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Bereich ... - BaFin

der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Bereich ... - BaFin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>der</strong> <strong>Bundesanstalt</strong> <strong>für</strong> <strong>Finanzdienstleistungsaufsicht</strong><br />

<strong>Bereich</strong> Versicherungsaufsicht<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Anordnung und Verwaltungsgrundsätze<br />

• Rundschreiben 7/2004 (VA)<br />

Bekanntmachungen<br />

• Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb<br />

• Übertragung eines Versicherungsbestandes<br />

53. Jahrgang Nr. 09<br />

Bonn, September 04<br />

Amtl. Abk.: Ver<strong>BaFin</strong><br />

ISSN 1611-5716<br />

• Übertragung eines Versicherungsbestandes durch ein EWR–Versicherungs-<br />

unternehmen<br />

• Verschmelzung von Versicherungsunternehmen<br />

• Bestellung eines Hauptbevollmächtigten<br />

• Erlöschen <strong>der</strong> Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb<br />

• Zum Direktversicherungsgeschäft nach §§ 13b o<strong>der</strong> 13c VAG angemeldete Ver-<br />

sicherungsunternehmen unter Rechts- und Finanzaufsicht<br />

• Adressän<strong>der</strong>ung<br />

Statistik


Ver<strong>BaFin</strong> September 2004<br />

<strong>Bereich</strong> Bankenaufsicht<br />

Bekanntmachungen<br />

• ausländische Investmentgesellschaft<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

• über die Erteilung und das Erlöschen von Erlaubnissen zum Betreiben von<br />

Bankgeschäften und zum Erbringen von Finanzdienstleistungen<br />

2


Ver<strong>BaFin</strong> September 2004<br />

<strong>Bereich</strong> Versicherung<br />

Anordnung und Verwaltungsgrundsätze<br />

Rundschreiben 7/2004 (VA)<br />

A. Allgemeine Hinweise zu Anlagen in Hedgefonds<br />

B. Anfor<strong>der</strong>ungen an die Strukturierung des Investitionsprozesses und das Risiko-<br />

management bei Anlagen in Hedgefonds<br />

C. Anordnung zu Berichts- und Mitteilungspflichten über Anlagen in Hedgefonds<br />

Für das vollständige Rundschreiben klicken Sie bitte hier.<br />

3


Ver<strong>BaFin</strong> September 2004<br />

Bekanntmachungen<br />

Erlaubnis zur Aufnahme des Geschäftsbetriebes<br />

Die <strong>Bundesanstalt</strong> <strong>für</strong> <strong>Finanzdienstleistungsaufsicht</strong> hat durch Verfügung vom<br />

17. September 2004 <strong>der</strong><br />

Bayerischen Beamten Versicherung AG,<br />

München<br />

die Erlaubnis zum Betrieb <strong>der</strong> Versicherungssparten<br />

Krankheit, Kostenversicherung<br />

(Teil A Nr. 2 b <strong>der</strong> Anlage zum VAG)<br />

sowie Beistandsleistungen zugunsten von Personen, die sich in Schwierigkeiten befin-<br />

den auf Reisen o<strong>der</strong> während <strong>der</strong> Abwesenheit von ihrem Wohnsitz o<strong>der</strong> ständigen<br />

Aufenthaltsort<br />

(Teil A Nr. 18 a <strong>der</strong> Anlage zum VAG)<br />

erteilt.<br />

VA 45 – VU 5310 – 5/04<br />

Erlaubnis zur Aufnahme des Geschäftsbetriebes<br />

Die <strong>Bundesanstalt</strong> <strong>für</strong> <strong>Finanzdienstleistungsaufsicht</strong> hat durch Verfügung vom<br />

13. August 2004 <strong>der</strong><br />

Europäische Reiseversicherung AG<br />

München<br />

die Erlaubnis zum Betrieb <strong>der</strong> Versicherungssparten und Risikoarten<br />

Rechtsschutz<br />

(Nr. 17 <strong>der</strong> Anlage A zum VAG)<br />

erteilt.<br />

VA 43 – 5356 – 11/04<br />

4


Ver<strong>BaFin</strong> September 2004<br />

Erlaubnis zur Aufnahme des Geschäftsbetriebes<br />

Die <strong>Bundesanstalt</strong> <strong>für</strong> <strong>Finanzdienstleistungsaufsicht</strong> hat durch Verfügung vom<br />

24. August 2004 <strong>der</strong><br />

Öffentliche Lebensversicherung<br />

Berlin Brandenburg Aktiengesellschaft,<br />

Berlin und Potsdam<br />

die Erlaubnis zum Betrieb <strong>der</strong> Versicherungssparte Kapitalisierungsgeschäfte<br />

(Teil A Nr. 23 <strong>der</strong> Anlage zum VAG)<br />

erteilt.<br />

VA 22 – VU 1056 - 26/04<br />

Übertragung eines Versicherungsbestandes<br />

Die <strong>Bundesanstalt</strong> <strong>für</strong> <strong>Finanzdienstleistungsaufsicht</strong> hat durch Verfügung vom 01. Juli<br />

2004 den Vertrag vom 30. April 2004 / 7. Mai 2004 genehmigt, durch den die<br />

Hamburger Versicherungs-Aktiengesellschaft,<br />

Hamburg<br />

ihren Versicherungsbestand mit Ausnahme <strong>der</strong> Sparten Transport- und Vermögens-<br />

schadenshaftpflichtversicherung sowie <strong>der</strong> Verträge mit den Versicherungsnummern<br />

10046734, 10047268 und 10047223<br />

auf die<br />

Gothaer Allgemeine Versicherung AG,<br />

Köln<br />

überträgt.<br />

Der Bestandsübertragungsvertrag ist mit Zugang <strong>der</strong> Genehmigungsurkunde am<br />

05. Juli 2004 wirksam geworden.<br />

VA 32 – VU 5531 – 24/04<br />

5


Ver<strong>BaFin</strong> September 2004<br />

Übertragung eines Versicherungsbestandes<br />

Die <strong>Bundesanstalt</strong> <strong>für</strong> <strong>Finanzdienstleistungsaufsicht</strong> hat durch Verfügung vom<br />

11. August 2004 den Vertrag vom 20. April 2004 / 10. Mai 2004 gemäß § 14 Abs. 1<br />

Satz 1 des Versicherungsaufsichtsgesetzes genehmigt, durch den die<br />

SIGNAL Unfallversicherung a.G.,<br />

Dortmund<br />

einen Teilbestand von im Wege <strong>der</strong> Mitversicherung abgeschlossenen Verträgen in <strong>der</strong><br />

Unfall-, Sach-, Kraftfahrt-, Transport- und Haftpflichtversicherung (Nummer 1 Buch-<br />

stabe a und b, Nummern 3 und 8 Buchstabe a, b und c, Nummern 9 und 10 Buchsta-<br />

be a und Nummer 13 <strong>der</strong> Anlage Teil A zum VAG), nämlich von Versicherungen, die<br />

gemäß dem zwischen den beiden Versicherern abgeschlossenen Mitversicherungsver-<br />

trag vom 20./21. Dezember 2000 bis einschließlich 31. Dezember 2003 abgeschlossen<br />

worden sind, auf die<br />

MÜNCHENER VEREIN Allgemeine Versicherungs-Aktiengesellschaft,<br />

München<br />

überträgt.<br />

Der Bestandsübertragungsvertrag ist mit Zugang <strong>der</strong> Genehmigung bei <strong>der</strong> SIGNAL<br />

Unfallversicherung a. G. am 12. August 2004 wirksam geworden.<br />

VA 41 – VU 5451 – 7/04<br />

Übertragung eines Versicherungsbestandes<br />

Die <strong>Bundesanstalt</strong> <strong>für</strong> <strong>Finanzdienstleistungsaufsicht</strong> hat durch Verfügung vom 11. Au-<br />

gust 2004 den Vertrag vom 12. Februar 2002 genehmigt, durch den die<br />

Sterbekasse St. Marien und St. Elisabeth, Hagen<br />

ihren gesamten Versicherungsbestand<br />

auf den<br />

SOLIDAR Versicherungsgemeinschaft<br />

6


Ver<strong>BaFin</strong> September 2004<br />

Sterbegeldversicherung VVaG, Bochum<br />

übertragen hat.<br />

Der Bestandsübertragungsvertrag ist mit Zugang <strong>der</strong> Genehmigungsurkunde am 13.<br />

August 2004 wirksam geworden.<br />

VA 27 – VU 3079 – 2/04<br />

Übertragung eines Versicherungsbestandes durch ein EWR-<br />

Versicherungsunternehmen<br />

Unter Beteiligung <strong>der</strong> <strong>Bundesanstalt</strong> <strong>für</strong> <strong>Finanzdienstleistungsaufsicht</strong> gemäß § 111 d<br />

VAG hat das irische Versicherungsunternehmen<br />

Prudential International Assurance plc (vormals Scottish Amicable International Assu-<br />

rance plc.) – 7215 –<br />

den gesamten Versicherungsbestand, in dem auch in <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland<br />

belegene Risiken bzw. eingegangene Verpflichtungen enthalten sind, auf das irische<br />

Versicherungsunternehmen<br />

Canada Life Assurance Europe Limited – 7786 –<br />

übertragen.<br />

VA 22 – EU – 15/04<br />

Verschmelzung<br />

Die <strong>Bundesanstalt</strong> <strong>für</strong> <strong>Finanzdienstleistungsaufsicht</strong> hat durch Verfügung vom<br />

19. August 2004 den Vertrag vom 3. August 2004 genehmigt, durch den die<br />

Deutsche Herold Rechtschutz Schadenservice-Gesellschaft mit beschränkter Haftung,<br />

Bonn<br />

auf die<br />

Deutsche Herold Allgemeine Versicherung Aktiengesellschaft, Bonn<br />

7


Ver<strong>BaFin</strong> September 2004<br />

verschmolzen wird.<br />

Der Verschmelzungsvertrag ist mit Zugang <strong>der</strong> Genehmigungsurkunden am 24. Au-<br />

gust 2004 wirksam geworden.<br />

VA 32 – 5438 – 15/04<br />

Verschmelzung<br />

Die <strong>Bundesanstalt</strong> <strong>für</strong> <strong>Finanzdienstleistungsaufsicht</strong> hat durch Verfügung vom<br />

10. August 2004 die Verschmelzung <strong>der</strong><br />

Vorsorgekasse Hoesch Dortmund<br />

Sterbegeldversicherung VVaG,<br />

Oesterholzstraße 124<br />

44145 Dortmund<br />

als übernehmendem Verein und <strong>der</strong><br />

Sterbekasse Henkel<br />

Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit,<br />

Henkelstraße 67<br />

40589 Düsseldorf<br />

als übertragendem Verein genehmigt.<br />

VA 27 – VU 3107 – 1/04<br />

Bestellung eines Hauptbevollmächtigten<br />

Die<br />

„Winterthur“ Schweizerische Versicherungsgesellschaft Winterthur/Schweiz<br />

hat<br />

Herrn<br />

Dr. Jan Martin Wicke<br />

8


Ver<strong>BaFin</strong> September 2004<br />

Stiegelstraße 36<br />

65207 Wiesbaden<br />

mit Wirkung vom 01. Juli 2004 zu ihrem Hauptbevollmächtigten <strong>für</strong> Deutschland be-<br />

stellt. Die dem bisherigen Hauptbevollmächtigten, Herrn Dr. Hartmut Nickel-Waninger,<br />

erteilte Vollmacht erlischt zum gleichen Zeitpunkt.<br />

VA 34 – VU 5447 – 4/04<br />

Erlöschen <strong>der</strong> Erlaubnis<br />

Die <strong>Bundesanstalt</strong> <strong>für</strong> <strong>Finanzdienstleistungsaufsicht</strong> hat durch Verfügung vom<br />

15. September 2004 festgestellt, dass die Erlaubnis <strong>der</strong><br />

Swiss Mobiliar International Versicherungsaktiengesellschaft,<br />

Köln<br />

zum Betrieb des Versicherungsgeschäfts durch Verzicht gem. § 6 Abs. 5 S. 1 Nr. 1<br />

VAG mit Ablauf des 30. August 2004 erloschen ist.<br />

VA 32 – VU 5775 – 3/04<br />

9


Ver<strong>BaFin</strong> September 2004<br />

Zum Direktversicherungsgeschäft nach §§ 13b o<strong>der</strong> 13c VAG<br />

angemeldete Versicherungsunternehmen unter Rechts- und Finanzaufsicht<br />

Schaden/Unfallversicherungsunter-<br />

nehmen<br />

5368<br />

Gerling-Konzern<br />

Allgemeine Versicherungs-<br />

Aktiengesellschaft<br />

Von-Werth-Straße 4 – 14<br />

50597 Köln<br />

Dienstleistungsverkehr in Estland, Lett-<br />

land, Litauen, Malta, Polen, Slowenien,<br />

Slowakei, Tschechische Republik, Ungarn<br />

und Zypern<br />

5356<br />

Europäische Reiseversicherung AG<br />

Vogelweidestraße 5<br />

81677 München<br />

Versicherungssparten/-arten<br />

(Bezifferung gem. Anlage Teil A zum<br />

VAG)<br />

Unfall<br />

Landfahrzeug-Kasko<br />

Schienenfahrzeugkasko<br />

Luftfahrtzeug-Kasko<br />

See-, Binnensee- und Flussschifffahrts-<br />

Kasko<br />

Transportgüter<br />

Feuer- und Elementarschäden<br />

Hagel-, Frost und sonstige Sachschäden<br />

Luftfahrzeughaftpflicht<br />

See-, Binnensee- und Flussschifffahrts-<br />

haftpflicht<br />

Allgemeine Haftpflicht<br />

Kredit (Allgemeine Zahlungsunfähigkeit,<br />

Ausfuhrkredit)<br />

Kaution<br />

Verschiedene finanzielle Verluste<br />

Rechtsschutz,<br />

Beistandsleistungen zu Gunsten von Per-<br />

sonen, die sich in Schwierigkeiten befin-<br />

den (auf Reisen o<strong>der</strong> während <strong>der</strong> Abwe-<br />

senheit von ihrem Wohnsitz o<strong>der</strong> ständi-<br />

gen Aufenthaltsort)<br />

(Nr. 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 13,<br />

14 a, b, 15, 16, 17, 18 a)<br />

Kredit<br />

(Nr. 14 a)<br />

10


Ver<strong>BaFin</strong> September 2004<br />

Dienstleistungsverkehr in Belgien, Dä-<br />

nemark, Finnland, Frankreich, Griechen-<br />

land, Großbritannien, Irland, Italien,<br />

Liechtenstein, Luxemburg, Nie<strong>der</strong>lande,<br />

Norwegen, Österreich, Polen, Portugal,<br />

Schweden, Spanien<br />

Adressän<strong>der</strong>ung<br />

Das irische Versicherungsunternehmen, das zum Dienstleistungsverkehr in Deutsch-<br />

land unter <strong>der</strong> Register-Nr. 7749 gemeldet ist, hat seine Adresse geän<strong>der</strong>t:<br />

Allied World Assurance Company (Europe) Limited<br />

3rd Floor, Citibank Building<br />

North Wall Quay<br />

IRL- Dublin 1<br />

hat seine Adresse in<br />

Allied World Assurance Company (Europe) Limited<br />

3rd Floor, Georges Quay Plaza<br />

Georges Quay<br />

IRL- Dublin 2<br />

Irland<br />

VA 31 -7749- 1/04<br />

11


Ver<strong>BaFin</strong> September 2004<br />

Statistik<br />

Die Entwicklung <strong>der</strong> Kapitalanlagen <strong>für</strong> das 2. Quartal 2004 finden Sie im Anhang.<br />

Klicken Sie bitte hier.<br />

12


Ver<strong>BaFin</strong> September 2004<br />

<strong>Bereich</strong> Bankenaufsicht<br />

Bekanntmachung über eine ausländische Investmentgesellschaft<br />

vom 10. August 2004<br />

Die <strong>Bundesanstalt</strong> <strong>für</strong> <strong>Finanzdienstleistungsaufsicht</strong> gibt nach § 133 Abs. 7 Satz 2 des<br />

Investmentgesetzes (InvG) in <strong>der</strong> Fassung <strong>der</strong> Bekanntmachung vom 15. Dezember<br />

2003 (BGBl. I S. 2676) bekannt, dass die Investmentgesellschaft<br />

Credit Agricole Asset Management Luxembourg S.A.,<br />

39 Alleé Scheffer<br />

2520 Luxemburg<br />

Großherzogtum Luxemburg,<br />

die Anteile an den Teilfonds<br />

CA-AM Tectum alpha und<br />

CA-AM Tectum beta<br />

des Umbrellafonds<br />

CA-AM Tectum<br />

aufgrund einer bestandskräftigen Untersagung gemäß § 133 Abs. 2 Nr. 1 2. Fall InvG<br />

nicht weiter im Wege des öffentlichen Anbietens, <strong>der</strong> öffentlichen Werbung o<strong>der</strong> in<br />

ähnlicher Weise in <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland vertreiben darf.<br />

WA 45 - EG 1983 N<br />

13


Ver<strong>BaFin</strong> September 2004<br />

Bekanntmachung über die Erteilung und das Erlöschen von Erlaubnissen<br />

zum Betreiben von Bankgeschäften und zum Erbringen von Finanzdienstleistungen<br />

II. Quartal 2004<br />

Die <strong>Bundesanstalt</strong> <strong>für</strong> <strong>Finanzdienstleistungsaufsicht</strong> gibt <strong>für</strong> die Zeit vom 1. April 2004 bis 30.<br />

Juni 2004 die Erteilung und das Erlöschen von Erlaubnissen zum Betreiben von Bankgeschäften<br />

und zum Erbringen von Finanzdienstleistungen <strong>für</strong> die nachstehend genannten Institute<br />

bekannt:<br />

I. Erlaubniserteilungen<br />

A. Kreditinstitute<br />

Anglo-Romanian Bank Ltd Nie<strong>der</strong>lassung Frankfurt, Frankfurt am Main<br />

Deka FundMaster Investmentgesellschaft mbH, Frankfurt am Main<br />

HYPO ALPE-ADRIA-BANK AG Nie<strong>der</strong>lassung München, München<br />

InterCard AG, Taufkirchen, Kr München<br />

Merck Finck & Co. oHG, München<br />

B. Finanzdienstleistungsinstitute<br />

Ad Rem Capital GmbH i.G., München<br />

Brem Neff & Partners (Deutschland) AG i.Gr., Kiel<br />

Exane SA, Paris, Zweignie<strong>der</strong>lassung Frankfurt am Main, Frankfurt am Main<br />

Fonds Berater AG, Mering<br />

Greenhill & Co. International LLP, Zweignie<strong>der</strong>lassung Frankfurt, Frankfurt am<br />

Main<br />

MADAUS Capital Partners GmbH i.G., München<br />

MATADOR Verwaltungsgesellschaft mbH, München<br />

Ops.Salo Ltd. KGaA Vermögensadministration, Leipzig<br />

SRQ FinanzPartner AG, Berlin<br />

Vontobel Europe S.A. Zweignie<strong>der</strong>lassung Frankfurt, Frankfurt am Main<br />

Weiler & Eberhardt Depotverwaltung AG, Stuttgart<br />

14


Ver<strong>BaFin</strong> September 2004<br />

WuP Investitions Management GmbH, Sulzbach (Taunus)<br />

II. Erlöschen von Erlaubnissen<br />

mit Ausnahme von Erlaubnissen, die durch Verschmelzung von Sparkassen und Kreditgenossenschaften<br />

sowie durch Aufgabe <strong>der</strong> Bankgeschäfte von gemischt-wirtschaftlichen Kreditgenossenschaften<br />

erloschen sind<br />

A. Kreditinstitute<br />

Allgemeine Privatkundenbank GmbH, Hannover übertragen auf GE Money<br />

Bank GmbH, Hannover<br />

Credit Lyonnais, Frankfurt am Main<br />

Franfinance Deutschland Zweignie<strong>der</strong>lassung <strong>der</strong> Franfinance S.A., Unterföhring<br />

Frankfurt Bukarest Bank AG, Frankfurt, Untergang <strong>der</strong> Gesellschaft durch<br />

Umwandlung in eine Nie<strong>der</strong>lassung <strong>der</strong> Anglo-Romanian Bank Ltd Frankfurt,<br />

Frankfurt am Main<br />

Gesellschaft <strong>für</strong> Wertpapieranlagen - GWA -, Düsseldorf<br />

Mannheimer Asset Management Kapitalanlagegesellschaft mbH, Mannheim<br />

Swiss Life Asset Management Kapitalanlagegesellschaft mbH, München<br />

B. Finanzdienstleistungsinstitute<br />

AdvisorTech GmbH, Frankfurt am Main<br />

ATG Agrar - Terminhandelsgesellschaft mbH, Quakenbrück<br />

BMO Nesbitt Burns Limited Zweignie<strong>der</strong>lassung Köln, Köln<br />

Dipl.-Betriebswirt Rainer Kelm, Bad Harzburg<br />

H & H Vermögens-Management GmbH, Sarstedt<br />

Heinz Osterkamp Wertpapierhandels GmbH, Frankfurt am Main<br />

ICF Broker GmbH, Frankfurt am Main übertragen auf ICF Kursmakler AG, Frankfurt<br />

am Main<br />

K.L.M. Käsdorf, Löber, Müller Vermögensverwaltung GmbH, Taunusstein<br />

Lombard Odier Darier Hentsch Vermögensbetreuung GmbH, Frankfurt am Main<br />

15


Ver<strong>BaFin</strong> September 2004<br />

Mittelständische Wirtschaftsberatung GmbH, Köln<br />

Tankred Menzel Kapital & Kunst, Bad Essen<br />

Die <strong>Bundesanstalt</strong> <strong>für</strong> <strong>Finanzdienstleistungsaufsicht</strong> gibt <strong>für</strong> das I. Quartal 2004 Folgendes<br />

bekannt:<br />

I. Erlaubniserteilungen<br />

A. Kreditinstitute<br />

TMW Property Investment GmbH, München<br />

II. Erlöschen von Erlaubnissen<br />

mit Ausnahme von Erlaubnissen, die durch Verschmelzung von Sparkassen und Kreditgenossenschaften<br />

sowie durch Aufgabe <strong>der</strong> Bankgeschäfte von gemischt-wirtschaftlichen Kreditgenossenschaften<br />

erloschen sind<br />

B. Finanzdienstleistungsinstitute<br />

SÜDTOURPLAN Deutsch-Südamerikanischer Kulturkreis GmbH, Hamburg<br />

MERCURA Family Office GmbH & Co. KG, München<br />

Weiterhin gibt die <strong>BaFin</strong> bekannt, dass die Erlaubnis des Finanzdienstleistungsinstituts Europlus<br />

Finanz AG, Frankfurt am Main, im II. Quartal 2002 erloschen ist.<br />

SP – PR 1503 - 40/04<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!