28.02.2013 Aufrufe

Jahresprogramm - Lassalle-Haus Bad Schönbrunn

Jahresprogramm - Lassalle-Haus Bad Schönbrunn

Jahresprogramm - Lassalle-Haus Bad Schönbrunn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 23<br />

Grosse Exerzitien (30-tägig)<br />

Die 30-tägigen Exerzitien gemäss den geistlichen Übungen des Ignatius<br />

von Loyola spannen den Bogen für ein geistliches Leben: Nach Versöhnung<br />

und Heilung meditieren wir die Mysterien des Lebens Jesu, um zur<br />

eigenen Nachfolge zu finden. Exerzitien dienen der grundlegenden<br />

Standortbestimmung und Vertiefung der Spiritualität. Die Exerzitien sind<br />

ökumenisch ausgerichtet. Interessierte kontaktieren die Kursleitung zur<br />

persönlichen Vorabklärung.<br />

Leitung: Elisabeth Fink-Schneider, Theologin,<br />

Psychologin, Dornbirn (A)<br />

Tel. +43 676 654 70 33,<br />

elisabeth.fink-schneider@dornbirn.at<br />

Franz-Xaver Hiestand SJ,<br />

Hochschulseelsorger, Zürich<br />

Tel. +41 (0) 44 254 54 66<br />

franz-xaver.hiestand@aki-zh.ch<br />

Kurs/Datum: E26 | 26.07.13–25.08.13 | Fr 15:00–So 09:00<br />

Kosten: CHF 900 | Pension CHF 2858<br />

Exerzitien à la carte<br />

Während der 30-tägigen Exerzitien können sich Menschen mit Exerzitienerfahrung<br />

anschliessen und individuell vom Leitungsteam begleitet<br />

werden.<br />

Leitung: Franz-Xaver Hiestand SJ, Elisabeth Fink-Schneider<br />

Kurs/Datum: E27 | 06.08.13–12.08.13 | Di 16:00–Mo 09:00<br />

Kosten: CHF 360 | Pension CHF 633<br />

Kurs/Datum: E29 | 17.08.13–23.08.13 | Sa 16:00–Fr 09:00<br />

Kosten: CHF 360 | Pension CHF 633<br />

«Und nur ihn zu lieben von mir verlangt.»<br />

Vorösterliche Exerzitien<br />

«Er aber hat von meinem Vergehen geschwiegen und nur ihn zu<br />

lieben von mir verlangt. Und so ist´s geblieben». (Kurt Ihlenfeld)<br />

Die vorösterliche Passionsgeschichte führt uns hinein in die Auseinandersetzung<br />

mit den dunklen Seiten unseres Lebens und unserer Welt:<br />

menschliche Schwäche, Schuld und Gewalt. Der österliche Weg, der uns<br />

durch das Sterben ins Leben führt, zeigt auf, wie dieser Weg gelingen<br />

kann: in liebevoller Verbundenheit. Exerzitien mit Impulsen aus der Passionsgeschichte<br />

sowie aus den geistlichen Übungen des Ignatius von<br />

Loyola.<br />

Leitung: Tobias Karcher SJ, Noa Zenger<br />

Kurs/Datum: E15 | 22.03.13–27.03.13 | Fr 18:30–Mi 13:00<br />

Kosten: CHF 300 | Pension CHF 550<br />

Jesus auf den Gipfeln der Berge<br />

Jesus widersteht dem Satan, als er ihm vom Berg aus die Macht über die<br />

Welt anbietet. Er lehrt das Wort Gottes in der Bergpredigt. Auf Golgota<br />

lebte er eine Hingabe an dieses Wort, die Erlösung bringt und beispielhaft<br />

ist. Erhöht, will Christus die ganze Welt an sich ziehen. So erscheint<br />

er verklärt und vollendet auf dem Tabor. Als Auferstandener sendet er die<br />

Jünger vom Berg aus, seine Frohbotschaft zu verkünden. Exerzitien mit<br />

Texten von Jesu Gipfelerzählungen.<br />

Leitung: Christian Rutishauser SJ, Heidi Eilinger<br />

Assistenz: Martin Striegel<br />

Kurs/Datum: E16 | 01.04.13–07.04.13 | Mo 18:30–So 13:00<br />

Kosten: CHF 360 | Pension CHF 660

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!