28.02.2013 Aufrufe

Pfarrbrief 2009-II - St.Canisius Ingolstadt-Ringsee

Pfarrbrief 2009-II - St.Canisius Ingolstadt-Ringsee

Pfarrbrief 2009-II - St.Canisius Ingolstadt-Ringsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Familienkreis<br />

**************************************************************************************<br />

Neues vom Familienkreis<br />

Der fast schon traditionelle Sommerausflug des Familienkreises<br />

findet statt am<br />

Sonntag, den 5. Juli <strong>2009</strong> ab 10 Uhr<br />

und führt uns heuer nach Liebenstadt bei Heideck<br />

und nach Thalmässing.<br />

Dazu sind alle interessierten Familien mit kleinen und auch<br />

größeren Kindern herzlichst eingeladen.<br />

Nach unserer Ankunft auf dem Harrerhof in Liebenstadt wartet<br />

schon der Grill auf uns, wo wir unser mitgebrachtes Grillgut<br />

auflegen und uns erst einmal stärken können. Anschließend<br />

wird uns die Erlebnisbäuerin, Rosalinde Harrer, in die Geheimnisse<br />

der Imkerei und des Buttermachens einweihen. Der selbst<br />

geschleuderte Honig kann anschließend selbstverständlich auch probiert werden.<br />

Bei einer Hofführung gibt es zahlreiche Tiere zu entdecken. Ein Quiz rundet den<br />

Bauernhofbesuch, der bis ca. 14.30 Uhr dauern wird, ab.<br />

Je nach Wetterlage und Laune gibt es auf dem Rückweg noch<br />

die Möglichkeit, den Spaßwanderweg in Thalmässing aufzusuchen.<br />

Die kurze Route ist 4 km lang und auch kinderwagengeeignet<br />

(vgl. www. spaßwanderweg.de).<br />

Die Anreise ist mit Privat-PKW. Wir treffen uns ab 9.45 Uhr<br />

am Parkplatz „Edeka Fanderl“.<br />

Das Programm auf dem Erlebnisbauernhof kostet pro Person<br />

(ab 6 Jahren) 6 €.<br />

Jeder sollte Grillgut, Semmeln usw. sowie Getränke selbst mitbringen, außerdem<br />

ein Wurst- oder Marmeladenglas mit Deckel, dann kann jeder seine Butter auch<br />

selbst herstellen.<br />

Anmeldungen nehmen bis zum 26.06.09 Ruth<br />

Finkenzeller (Tel: 61637), Maria Hackl (Tel: 61668),<br />

Claudia Brenner (Tel: 65071), Marianne Huber (Tel:<br />

62475) sowie das Pfarrbüro (Tel: 370820) entgegen.<br />

Das Familienwochenende 2010 wird voraussichtlich<br />

vom 9. bis 11. Juli 2010<br />

im Schullandheim Riedenburg stattfinden.<br />

Den Termin bitte vormerken!!!<br />

Seite 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!