28.02.2013 Aufrufe

Pfarrbrief 2009-II - St.Canisius Ingolstadt-Ringsee

Pfarrbrief 2009-II - St.Canisius Ingolstadt-Ringsee

Pfarrbrief 2009-II - St.Canisius Ingolstadt-Ringsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jubiläum/Umweltteam<br />

**************************************************************************************<br />

Weihe-Jubiläum<br />

Diakon Andreas Kopp<br />

Umweltteam<br />

Ein nicht allen bekanntes <strong>Ringsee</strong>r Pfarrkind ist Andreas<br />

Kopp, der am 14. Juli 1984, also vor 25 Jahren, in unserer<br />

Pfarrkirche <strong>St</strong>. <strong>Canisius</strong> von Bischof Karl Braun zum Diakon<br />

geweiht wurde.<br />

Von 1984 bis 1993 war er hauptamtlicher Diakon in der<br />

Pfarrei <strong>St</strong>. Konrad, seit 1993 ist er in der Münsterpfarrei tätig.<br />

Das ist auch der Grund dafür, dass man ihn nicht allzu oft in<br />

unserer Pfarrei sieht.<br />

Wir freuen uns, dass er sein Weihe-Jubiläum trotzdem mit uns<br />

feiern wird und heißen ihn herzlich an unserem Pfarrfest<br />

willkommen.<br />

Wie im letzten <strong>Pfarrbrief</strong> ausführlich berichtet, hat <strong>St</strong>. <strong>Canisius</strong> erfolgreich ein<br />

EMAS konformes Umweltmanagementsystem eingeführt und ist seit Februar offiziell<br />

im EMAS-Register eingetragen.<br />

Diesen Erfolg möchten wir gerne gemeinsam mit Ihnen<br />

feiern und Sie anlässlich unserer EMAS-Validierung zu<br />

einem<br />

<strong>St</strong>ehempfang am Sonntag, 26. Juli <strong>2009</strong><br />

recht herzlich einladen. Im Anschluss an den Gottesdienst,<br />

den Umwelt-Pfarrer Josef Bierschneider mit uns feiern wird, treffen wir uns im<br />

Theatron (bei schlechtem Wetter im Pfarrsaal), um gemeinsam auf diesen Erfolg<br />

anzustoßen.<br />

Auf dem Programm stehen u.a. Informationen über unsere Umwelterklärung und<br />

die vielen Aktivitäten zum Erhalt von Schöpfung und Umwelt in unserer Pfarrei.<br />

Bereits unsere Kindergartenkinder beteiligen sich aktiv daran. Sie werden unsere<br />

Feier auch mit einem musikalischen Beitrag bereichern.<br />

Richard Finkenzeller<br />

Die Menschen sind in der Sicht der Bibel berufen, sich<br />

als die guten Hirten der Schöpfung zu entdecken - eine<br />

gewaltige Aufgabe, die weitgehend noch vor uns liegt -<br />

aber verheißungsvoll und notwendig! Josef Wagner<br />

Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!