28.02.2013 Aufrufe

Nahe-news.de

Nahe-news.de

Nahe-news.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 2 - Stadt KH <strong>Nahe</strong>-News 27.12.2012 - KW 52<br />

Umbau in Kin<strong>de</strong>rtagestätte<br />

abgeschlossen<br />

KH-PLANIG. Nach nur sechs<br />

Monaten sind die Umbau- und<br />

Erweiterungsmaßnahmen in<br />

<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rtagesstätte abgeschlossen.<br />

Unter <strong>de</strong>r Leitung von Hermann<br />

Spieß (Bauverwaltung) wur<strong>de</strong><br />

die Kita im laufen<strong>de</strong>n Betrieb<br />

umgebaut. Mit 246 000<br />

Euro Baukosten wur<strong>de</strong>n die<br />

eingeplanten Kosten von 250 000<br />

Euro sogar leicht unterschritten.<br />

Die Gesamtkosten belaufen sich<br />

auf 320.000 Euro.<br />

Die Kita ist nun groß genug für<br />

drei Kin<strong>de</strong>rgartengruppen und<br />

eine altersgemischte Gruppe.<br />

Sie bietet 90 Plätze, darunter<br />

19 Plätze für Kin<strong>de</strong>r unter 3<br />

Jahren. 12 Zweijährige wer<strong>de</strong>n<br />

dabei in einer beson<strong>de</strong>ren<br />

Nestgruppe betreut, die sich in<br />

Neujahrskonzert 2012<br />

KH. Anlässlich <strong>de</strong>s bevorstehen<strong>de</strong>n<br />

100. Geburtstages<br />

<strong>de</strong>s Bad Kreuznacher<br />

Kurhauses fin<strong>de</strong>t am Freitag,<br />

11. Januar 2013 um 19.30 Uhr<br />

ein Neujahrskonzert mit <strong>de</strong>m<br />

Johann-Strauß-Orchester aus<br />

KH. Die letzte PuK-Matinee<br />

für das Jahr 2012 fin<strong>de</strong>t am<br />

Sonntag, 30. Dezember um 11<br />

Uhr statt. Thema wird die Musik<br />

zur Weihnachtszeit sein. Für die<br />

PuK-Matinee<br />

<strong>de</strong>n neu gestalteten Räumen <strong>de</strong>s<br />

ehemaligen Bewegungsraumes<br />

befin<strong>de</strong>t.<br />

Durch die Erweiterung konnten<br />

bisher zwei neue Mitarbeiterinnen<br />

eingestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

Zwei Erzieherinnen aus <strong>de</strong>m<br />

Stammteam haben ihre Stun<strong>de</strong>n<br />

aufgestockt. Unterstützt wird die<br />

Arbeit in <strong>de</strong>r Nestgruppe von<br />

einer Berufspraktikantin. Weitere<br />

Einstellungen sind zum März<br />

2013 geplant. Ebenso, wenn<br />

die Kin<strong>de</strong>rzahl von 65 Kin<strong>de</strong>rn<br />

überschritten wird, sodass die<br />

4. Gruppe eröffnet wer<strong>de</strong>n kann.<br />

Hierzu wer<strong>de</strong>n Eltern aus <strong>de</strong>m<br />

Stadtgebiet ermutigt, die dort<br />

keinen Platz gefun<strong>de</strong>n haben,<br />

diese Plätze in Anspruch zu<br />

nehmen. pdw/red<br />

Wiesba<strong>de</strong>n statt.<br />

Karten zum Preis von 27 Euro<br />

in <strong>de</strong>r Kategorie I und 21 Euro<br />

in <strong>de</strong>r Kategorie II gibt es<br />

beim Musikhaus Engelmayer<br />

und an allen bekannten<br />

Vorverkaufsstellen. pdw<br />

musikalische Unterhaltung wird<br />

die Gruppe „GANZ ANDERS“<br />

sorgen.<br />

Der Eintritt beträgt 3,50€. (0671<br />

– 8459185. pdw<br />

500 Euro für För<strong>de</strong>rverein <strong>de</strong>r<br />

Dr. Martin-Luther-King-Schule<br />

KH. Einen Scheck in Höhe<br />

von 500 Euro hat <strong>de</strong>r BKEG-<br />

Beiratsvorsitzen<strong>de</strong> Werner<br />

Fuchs gerne unterschrieben. Bei<br />

seinem Besuch in <strong>de</strong>r Dr.-Martin-<br />

Luther-King-Schule überreichte<br />

er <strong>de</strong>n Scheck im Beisein<br />

von Schulleiter Franz Scholz<br />

und BKEG-Projektleiter Rolf<br />

Riecker an die Vorsitzen<strong>de</strong> <strong>de</strong>s<br />

För<strong>de</strong>rvereins, Sabine Qua<strong>de</strong>.<br />

„BKEG und Schule, das ist eine<br />

gut gelebte Nachbarschaft“, so<br />

Fuchs.<br />

In <strong>de</strong>r Vergangenheit hat <strong>de</strong>r<br />

För<strong>de</strong>rverein bei einigen BKEG-<br />

Infoveranstaltungen in <strong>de</strong>r<br />

Schule die Bewirtung <strong>de</strong>r Gäste<br />

übernommen und die BKEG hat<br />

sich bei Stadtteilfesten engagiert.<br />

Schule und För<strong>de</strong>rverein<br />

überlegen, wie das Geld im<br />

nächsten Jahr verwen<strong>de</strong>t wird.<br />

pdw/red<br />

15-Jähriger fuhr ohne<br />

Fahrerlaubnis<br />

KH. Ein Jugendlicher (15)<br />

fuhr mit einem Roller am 2.<br />

Weihnachtsfeiertag gegen<br />

0.55 Uhr die Bosenheimer<br />

Straße entlang. Bei einer<br />

Verkehrskontrolle wur<strong>de</strong><br />

festgestellt, dass es sich<br />

bei <strong>de</strong>m Roller um ein<br />

fahrerlaubnispflichtiges Kleinkraftrad<br />

han<strong>de</strong>lt. Es wur<strong>de</strong> eine<br />

Anzeige wegen Fahren ohne<br />

Fahrerlaubnis gefertigt. „Der<br />

Vater <strong>de</strong>s Jugendlichen begab<br />

sich vor Ort und nahm Sohn<br />

und Roller in Empfang“, teilte die<br />

Polizei mit. red<br />

Spen<strong>de</strong>ngässjer<br />

sammelten 1 450 Euro<br />

KH. Eine gelungene Spen<strong>de</strong>naktion<br />

führten am Samstag<br />

wie<strong>de</strong>r die „Kreuznacher<br />

Spen<strong>de</strong>ngässjer“ in <strong>de</strong>r<br />

Fußgängerzone durch.<br />

Insgesamt wur<strong>de</strong>n 1 450 Euro<br />

in <strong>de</strong>r Spen<strong>de</strong>nbox gesammelt.<br />

Das Geld wird an <strong>de</strong>n Bad<br />

Kreuznacher För<strong>de</strong>rverein<br />

„Kin<strong>de</strong>rklinik“ (KIFÖ)<br />

gespen<strong>de</strong>t. pdw

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!