28.02.2013 Aufrufe

Nahe-news.de

Nahe-news.de

Nahe-news.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 6 - VG BME & VG KH <strong>Nahe</strong>-News 27.12.2012 - KW 52<br />

Atlantische Aka<strong>de</strong>mie und Bildungsstätte<br />

Ebernburg kooperieren bei Veranstaltungen<br />

BME. Die Bildungsstätte<br />

Ebernburg und die Atlantische<br />

Aka<strong>de</strong>mie Rheinland-Pfalz<br />

kooperieren bei <strong>de</strong>r Durchführung<br />

von Veranstaltungen ab Frühjahr<br />

2013 miteinan<strong>de</strong>r. Das gaben die<br />

bei<strong>de</strong>n Weiterbildungsanbieter in<br />

<strong>de</strong>r letzten Woche bekannt.<br />

Für das Jahr 2013 sind drei<br />

gemeinsame Veranstaltungen<br />

zu <strong>de</strong>n Themen „Chancen und<br />

Risiken <strong>de</strong>r Finanzkrise im<br />

amerikanisch-europä-ischen<br />

Vergleich“ und „Entwicklungsperspektiven<br />

im ländlichen<br />

Raum von USA und Europa“<br />

geplant.<br />

„Die Bildungsstätte Ebernburg<br />

ist ein hervorragen<strong>de</strong>r Partner<br />

für die Arbeit <strong>de</strong>r Atlantischen<br />

Aka<strong>de</strong>mie in Rheinland-Pfalz.<br />

Durch die Spezialisierung <strong>de</strong>r<br />

Bildungsstätte Ebernburg auf<br />

Themen und Bevölkerung <strong>de</strong>s<br />

12. Uwe Zimmermann-<br />

Gedächtnisturnier<br />

BADENHEIM. Am Samstag<br />

5. und Sonntag, 6. Januar<br />

veranstaltet die SG 1920<br />

Ba<strong>de</strong>nheim in <strong>de</strong>r Sporthalle<br />

an <strong>de</strong>r IGS/Regionale Schule<br />

in Sprendlingen ihr Fußball-<br />

Wan<strong>de</strong>r-Pokal-Hallenturnier<br />

für Jugendmannschaften.<br />

Folgen<strong>de</strong>r Turnierplan ist<br />

vorgesehen: Samstag, 5. Januar<br />

„Hilferuf“ im Rotenfels<br />

an Heiligabend<br />

NORHEIM. Ein angeblicher<br />

Hilferuf, aus <strong>de</strong>m Rotenfels,<br />

stellte sich am Heiligabend als<br />

eine normale Kommunikation<br />

zwischen einem Vater und<br />

seinem Kind heraus.<br />

Die bei<strong>de</strong>n kletterten gegen<br />

16.25 Uhr im Rotenfels und<br />

unterhielten sich laut. Ein<br />

aufmerksamer Bürger in Bad<br />

ländlichen Raums, eröffnet<br />

sich uns die Möglichkeit, mit<br />

unseren Veranstaltungen neue<br />

Zielgruppen anzusprechen<br />

und unsere Arbeit auf<br />

eine noch breitere Basis zu<br />

stellen“, ist David Sirakov,<br />

Studienleiter <strong>de</strong>r Atlantischen<br />

Aka<strong>de</strong>mie, überzeugt. Jens<br />

Kohne, verantwortlicher<br />

Bildungsmanager <strong>de</strong>r Bildungsstätte<br />

Ebernburg, fügt hinzu, dass<br />

„unsere Arbeit in <strong>de</strong>r politischen<br />

Bildung von <strong>de</strong>r ausgewiesenen<br />

Expertise <strong>de</strong>r Atlantischen<br />

Aka<strong>de</strong>mie profitiert, sodass wir<br />

unser Veranstaltungsangebot<br />

durch die Kooperation weiter<br />

qualitativ hochwertig ausbauen<br />

können.“<br />

Die erste Kooperationsveranstaltung<br />

fin<strong>de</strong>t im neuen<br />

Jahr am 5. Februar im Haus <strong>de</strong>r<br />

Landwirtschaft in Alzey statt.<br />

ab 10 Uhr F-Jugend, ab 14 Uhr<br />

C-Jugend. Sonntag, 6.Januar ab<br />

9 Uhr E-Jugend und ab 14 Uhr<br />

D-Jugend.<br />

Für Speisen und Getränke ist an<br />

bei<strong>de</strong>n Tagen bestens gesorgt<br />

Für Speisen und Getränke ist an<br />

bei<strong>de</strong>n Tagen bestens gesorgt.<br />

red<br />

Münster am Stein verstand<br />

die laute Kommunikation als<br />

einen Hilferuf und alarmierte die<br />

Polizei. Mit einem Großaufgebot<br />

<strong>de</strong>r Feuerwehr (Bad Münster am<br />

Stein, Norheim, Traisen) wur<strong>de</strong><br />

nach <strong>de</strong>n Personen gesucht, bis<br />

man Vater und Kind fand und<br />

sich herausstellte, dass sie die<br />

angeblich Verunglückten sind.<br />

pdw<br />

Diese Meldung bekamen unsere<br />

Newsletter-Abonennten vorab mitgeteilt!<br />

Das Tagesseminar thematisiert<br />

„Chancen und Risiken <strong>de</strong>r<br />

Finanzkrise: amerikanische und<br />

europäische Antworten“ und ist<br />

hochkarätig besetzt: Neben <strong>de</strong>m<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>stags-<br />

unterausschusses zu Fragen<br />

<strong>de</strong>r Europäischen Union, Klaus<br />

Hagemann, diskutieren <strong>de</strong>r<br />

Wirtschaftswissenschaftler<br />

Matthias Fifka von <strong>de</strong>r Cologne<br />

Business School und <strong>de</strong>r<br />

Politikwissenschaftler Marcus<br />

Höreth von <strong>de</strong>r TU Kaiserlautern<br />

die Auswirkungen <strong>de</strong>r seit fünf<br />

Jahren andauern<strong>de</strong>n Finanz-<br />

und Wirtschaftskrise auf die<br />

politischen Prozesse in Europa<br />

und Deutschland.<br />

Weitere gemeinsame Veranstaltungen<br />

<strong>de</strong>r Atlantischen<br />

Aka<strong>de</strong>mie und <strong>de</strong>r Bildungsstätte<br />

Ebernburg sind für Herbst 2013<br />

geplant. red<br />

Was fin<strong>de</strong>t in <strong>de</strong>r Region statt?<br />

Klick mich!<br />

Neujahrskonzert<br />

BME. Zum Neujahrskonzert mit<br />

<strong>de</strong>m Blasorchester Musik- und<br />

Unterhaltungsverein Lauschied<br />

lädt <strong>de</strong>r Verkehrsverein<br />

Rheingrafenstein am Dienstag,<br />

1. Januar um 15.30 Uhr in <strong>de</strong>n<br />

Kurpavillon am Kurpark ein. Der<br />

Eintritt beträgt 5€ (Kurkarte 4€).<br />

pdw<br />

Sen<strong>de</strong>n Sie Ihre<br />

Termine an:<br />

info@nahe-<strong>news</strong>.<strong>de</strong><br />

Alkohol- und Drogenfahrten<br />

BME / ALTENBAMBERG.<br />

Ihren Führerschein sind<br />

für einige Zeit gleich drei<br />

Autofahrer los. Sie wur<strong>de</strong>n in<br />

alkoholisiertem Zustand o<strong>de</strong>r<br />

unter Drogeneinfluss von <strong>de</strong>r<br />

Polizei angetroffen.<br />

Einen Promillewert von 2,02<br />

hatte am Sonntag, 23. Dezember<br />

gegen 10.20 Uhr ein 41-Jähriger,<br />

als er in <strong>de</strong>r Bismarckstraße<br />

in Bad Münster am Stein<br />

angetroffen wur<strong>de</strong>.<br />

Bei einer Verkehrskontrolle<br />

am Heiligabend um 21.30<br />

Uhr in <strong>de</strong>r Hauptstraße in<br />

Altenbamberg wur<strong>de</strong>n bei<br />

einem Fahrzeugführer (37)<br />

drogenbedingte Auffälligkeiten<br />

festgestellt. Ein Test bezüglich<br />

Opiate verlief positiv. Nach <strong>de</strong>r<br />

Blutprobe wur<strong>de</strong> die Weiterfahrt<br />

untersagt.<br />

Der Fahrer muss mit einem<br />

Bußgeld in Höhe von 500 Euro<br />

rechnen, weiterhin wird die<br />

Geeignetheit zum Führen von<br />

Kraftfahrzeugen durch die<br />

Führerscheinstelle geprüft. Auch<br />

ein Strafverfahren wegen Besitz<br />

von Betäubungsmitteln wur<strong>de</strong><br />

eingeleitet.<br />

Ebenfalls am Heiligabend<br />

wur<strong>de</strong> um 23.15 Uhr bei einem<br />

Mofafahrer (23) in Bad Münster<br />

am Stein drogenbedingte<br />

Auffälligkeiten festgestellt. Bei<br />

einem Urintest ergaben sich<br />

Hinweise auf Cannabis- und<br />

Amphetaminkonsum. Auch<br />

Drogen wur<strong>de</strong>n bei <strong>de</strong>m Mann<br />

sichergestellt. pdw

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!