01.03.2013 Aufrufe

Energie-Ratgeber - Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien ...

Energie-Ratgeber - Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien ...

Energie-Ratgeber - Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Biogasanlage produziert Wärme und Strom.<br />

Vierte und letzte Säule des geplanten grundlastfähigen<br />

Kombikraftwerks ist eine Biogasanlage. Diese Anlage<br />

produziert Wärme und Strom. Vergärt werden Grünschnitt,<br />

Gras, Pferdemist, Trester, Wiesengras und Stroh. Das Unternehmen<br />

rechnet mit einer Stromproduktion von<br />

rund 4.300.000 kWh. Die dabei erzeugte Wärme soll in ein<br />

Nahwärmenetz eingespeist öffentliche Gebäude, Kitas oder<br />

Bäder versorgen.<br />

Nach Fertigstellung des Kombikraftwerks könnten insgesamt<br />

rund 10.000 Haushalte mit Strom versorgt werden.<br />

Ausschließlich mit regionalen Bioressourcen, Sonne und<br />

Wind.<br />

Der innovative Geschäftsführer hat noch viele weitere<br />

Pläne. Mit Leidenschaft und aus Überzeugung treibt er den<br />

Einsatz der erneuerbaren <strong>Energie</strong>n voran. Die zu stemmenden<br />

Investitionen sind enorm. Mit Ideologie hat das nichts<br />

zu tun. Hier geht es um die Nutzung von Chancen und um<br />

neue Geschäftsfelder, die es zu besetzen gilt. „Wir sind ein<br />

Wirtschaftsunternehmen. Das muss sich natürlich rechnen“<br />

sagt Harald Gschweng. Und das wird es, da ist er sich sicher.<br />

Der Turmbau für die Windkraftanlagen hat im Sommer<br />

2012 begonnen. Für die Region ist das Leuchtturm-Projekt<br />

der Naturenergie Heidenrod schon jetzt ein Imagegewinn.<br />

Ingenieurbüro GEHM<br />

Melanie Gehm<br />

Dipl.-Ing.(FH)<br />

Energetische Sanierung<br />

<strong>Energie</strong>beratung<br />

Passivhaus-Planung<br />

kontakt@ing-gehm.de<br />

Schloßheide 42<br />

65366 Geisenheim<br />

Telefon: 06722 / 9444751<br />

Telefax: 06722 / 9444714<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!