01.03.2013 Aufrufe

WIR IM FRANKENWALD - Lichtenberg

WIR IM FRANKENWALD - Lichtenberg

WIR IM FRANKENWALD - Lichtenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus <strong>Lichtenberg</strong><br />

Auszeichnung für die schönsten Tiere<br />

Ihren großen Auftritt hatten am<br />

Wochenende 255 Kaninchen,<br />

Hühner und Tauben in der Turnhalle<br />

am Waldenfelsplatz. Der<br />

örtliche Kleintierzuchtverein<br />

(KTZV) <strong>Lichtenberg</strong> und der Patenverein,<br />

der Bobengrüner<br />

Kleintierzuchtverein hatten zur<br />

ersten gemeinsamen Lokalschau<br />

eingeladen. Das sonnige Wetter<br />

lockte viele Menschen an. Die<br />

Parkplätze waren voll und weit<br />

Wir im Frankenwald<br />

mehr Besucher als sonst kamen<br />

in die Ausstellung. Es war auch<br />

viel geboten, da gleichzeitig in der<br />

Burgscheune ein vorweihnachtlicher<br />

Markt stattfand. Zu sehen<br />

gab es bei den Kleintierzüchtern<br />

118 Kaninchen von elf Altzüchtern<br />

und 23 Kann. von drei Jungzüchterinnen.<br />

Die Kaninchen<br />

wurden von den Preisrichtern<br />

Manfred Stöcker und Gerd Kästel<br />

nach den Vorgaben des Kaninchenstandards<br />

bewertet. Die<br />

beiden Preisrichter Georg Götz<br />

und Harald Kull waren für die Bewertung<br />

der Hühner und Tauben<br />

verantwortlich. Zudem gab es<br />

Bastelarbeiten von Maritta<br />

Schmidt und Sibylle Kießling zu<br />

sehen, die elf Ausstellungsnummern<br />

präsentierten. Hier erhielt<br />

Maritta Schmidt die beste Bewertung<br />

mit 97, 5 Punkten auf ihr<br />

Tiffany-Glasbild „Bäuerin beim<br />

Melken“. Sibylle Kießling lag nur<br />

einen halben Punkt dahinter, erhielt<br />

97 Punkte auf ein Kissen in<br />

Hardanger- Stickerei. Den Vereinsmeistertitel<br />

in der Kategorie<br />

Kaninchen sicherte sich bei den<br />

Spende an den TSV<br />

Alle Jahre wieder spendet Christel Sähn einen ansehnlichen Geldbetrag<br />

an den TSV-<strong>Lichtenberg</strong>. Der 1. Vorsitzende Klaus Einsiedel und<br />

der Ehrenvorsitzende Werner Neumann bedankten sich persönlich ganz<br />

herzlich bei Christel Sähn. Das Foto zeigt von links: Werner Neumann,<br />

Christel Sähn und Klaus Einsiedel<br />

18<br />

Senioren gleich<br />

zwei Mal Erich<br />

Burger auf Castor<br />

Rex. Er ist<br />

Mitglied in beiden<br />

Vereinen.<br />

Im Bobengrüner<br />

Verein erreichte<br />

er zusätzlich<br />

noch den Vereinsmeistertitel<br />

mit seinen<br />

Luchstauben,<br />

schwarzgeschuppt,weißschwingig.<br />

Der erfahrene Altzüchter<br />

stellte zudem das beste<br />

Tier, einen Rammler mit der Bewertung<br />

97,5 (V). Damit machte<br />

er sich selbst das größte Geschenk-<br />

er feierte am Schausonntag<br />

seinen 60. Geburtstag.<br />

Den Pokalsiegertitel bei den Kaninchenzüchtern,<br />

Senioren errang<br />

Robby Otto auf seine Rasse<br />

Kleinsilber hell. Über je einen<br />

Landesverbandsehrenpreis<br />

konnten sich die Bobengrüner<br />

Züchter Helmut Gebelein auf die<br />

Rasse Weiße Neuseeländer und<br />

Werner Stöcker mit seinen Tieren<br />

der Rasse Hasenkaninchen<br />

rot-braun freuen. Bei den Jungzüchtern<br />

siegte Marie-Theres<br />

Lehnhardt mit der Rasse „Weiße<br />

Neuseeländer“. Sie erhielt zudem<br />

einen Landesverbandsehrenpreis.<br />

Zwei Kreisverbandsehrenpreise<br />

errangen die Jungzüchter<br />

Leonie Leuschner und<br />

Cynthia Klug vom Bobengrüner<br />

Kleintierzuchtverein. Die gestifteten<br />

Pokale der Stadt <strong>Lichtenberg</strong><br />

erhielten Hellmut Gebe-<br />

Fortsetzung auf Seite 19<br />

Feuerwehr <strong>Lichtenberg</strong>:<br />

Jahresabschlussfeier<br />

Am Samstag, den 17.12. um 19.30 Uhr<br />

im Feuerwehrhaus<br />

Um besser planen zu können, bitte<br />

ich um Anmeldung!!<br />

Bitte in die Liste eintragen<br />

(Liegt im Feuerwehrhaus aus)<br />

immer samstags ab 13.00 Uhr<br />

oder E-Mail an<br />

michael-braun-112@online.de<br />

Anmeldungen werden bis<br />

Samstag den 03.12.11<br />

entgegen genommen<br />

Auf euren Besuch freut sich<br />

Die Feuerwehr<br />

<strong>Lichtenberg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!