01.03.2013 Aufrufe

Niederschrift über die Sitzung - Ettringen

Niederschrift über die Sitzung - Ettringen

Niederschrift über die Sitzung - Ettringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tagesordnung<br />

Öffentliche <strong>Sitzung</strong><br />

1. Informationen und Anfragen<br />

2. Informationen zur Bauausschusssitzung<br />

3. Feststellung und Entlastung der Jahresrechnungen 2007 bis 2009<br />

4. Entlastung der Jahresrechnung 1995 bis 2005<br />

5. Beschlussfassung zur Umbesetzung eines Sitzes im Personalausschuss<br />

6. Diskussion und Beschlussfassung <strong>über</strong> einen Antrag der Kirchenverwaltung zur<br />

Zustimmung der Gemeinde, ein Geländer an <strong>die</strong> Kirchenmauer anzubringen.<br />

7. Gemeinde <strong>Ettringen</strong> , Renovierung und Anbau an das Gebäude Welfenstr. 2d,<br />

<strong>Ettringen</strong><br />

Öffentliche <strong>Sitzung</strong><br />

TOP 1 Informationen und Anfragen<br />

Bgm. Sturm gratulierte GRM Kugelmann nachträglich zu seinem 30. Geburtstag.<br />

Der Narrenbaum der Ettrinarria, wurde kurz dem GR durch Bildmaterial vorgestellt.<br />

Aufgestellt wird er am 14.01.2011 uns soll bis zum Aschermittwoch am Brunnenplatz stehen.<br />

Er hat eine Größe von ca. 4 – 5 m und ca. 1 m tief in den Boden verankert werden.<br />

Der Narrenbaum stellt <strong>die</strong> verkehrte Welt dar und wird daher mit den Wurzeln nach oben<br />

aufgestellt.<br />

Dies soll auf Dauer eine Faschingseinrichtung werden.<br />

Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt.<br />

Anwesend: 16<br />

Beschluss: 16 dafür, 0 dagegen<br />

Bezüglich der Kirchenmauer in Kirch Siebnach wurde nun ein Sachverständiger (Dipl-Ing. H.<br />

Gretzinger) gehört, und wie <strong>die</strong>ser mitgeteilt hat ist <strong>die</strong> folgende Vorgehensweise von Vorteil:<br />

1. Fundamentarbeiten mit Dehnfugen<br />

2. Abdeckungsangebot mit Kupferblech oder Titanblech<br />

3. Putzausbesserungsarbeiten großzügig<br />

TOP 2 Informationen zur Bauausschusssitzung<br />

Herr Müller informierte den GR <strong>über</strong> 3 Bauanträge , <strong>die</strong> aufgrund des Zeitdrucks und der<br />

Einfachheit direkt an das LRA weitergeleitet wurden (u. a. Brandersatzbau Steffens).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!