01.03.2013 Aufrufe

Download - KFV Salzland

Download - KFV Salzland

Download - KFV Salzland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeine Ausschreibung 2008/09<br />

3.8. Freundschaftsspiele und Turniere sind beim zuständigen Staffelleiter<br />

anzumelden. Spiele gegen Mannschaften von Vereinen die keinem<br />

Landesverband des DFB angehören, bedürfen der Genehmigung der<br />

zuständigen spielleitenden Stelle (SpO § 2 Ziffer 2).<br />

3.9. Für alle Mannschaften im Punktspielbetrieb sind bei Spielen nach Punkt<br />

3.8. Schiedsrichter anzufordern.<br />

3.10. Meldet ein Verein seinen Platz ab, hat er dieses mindestens einen Monat<br />

zuvor in der Geschäftsstelle einzureichen. Kommt ein Verein dieser<br />

Pflicht nicht nach, sind die angesetzten Pflichtspiele auf einem neutralen<br />

oder auf des Gegners Platz auszutragen.<br />

3.11. Fällt ein Spiel wegen nicht rechtzeitiger Abmeldung aus, trägt die<br />

Heimmannschaft die daraus folgenden Konsequenzen.<br />

3.12. Ausnahmen zu den Punkten 3.10. und 3.11. sind kurzfristige Platzsperrungen<br />

durch den Rechtsträger. Jedoch ist laut SpO § 30 bei<br />

Unbespielbarkeit des Platzes jede Möglichkeit zu prüfen und zu nutzen,<br />

um ein Spiel auf einem anderen Platz auszutragen. Für die erste<br />

Halbserie heißt das, wenn beim Gegner gespielt werden kann, ist dieses<br />

Spiel zu drehen. Im Rückspiel hat dann der Gast aus dem ersten Spiel<br />

Heimrecht.<br />

3.13. Spielabsagen werden frühestens 24 Stunden vor dem Anpfiff des<br />

betreffenden Spieles nur beim diensthabenden <strong>KFV</strong>-Vorstandsmitglied<br />

(Handy: 0151 21171562) angenommen. Der entscheidet über eine<br />

Absetzung und leitet alle weiteren Schritte (Gegner und Schiedsrichter<br />

absagen) ein.<br />

3.14. Muss ein Spiel abgesetzt werden, hat der Diensthabende des <strong>KFV</strong> das<br />

Recht, dieses sofort 24 Stunden später neu anzusetzen.<br />

3.15. Setzt der Rechtsträger ein angesetztes Spiel ab, ist dies dem zuständigen<br />

Staffelleiter schriftlich anzuzeigen und nachzuweisen.<br />

3.16. Der Spielort eines jeden Vereins ist im Ansetzungsheft aufgeführt. In<br />

einer Anlage mit mehreren Spielflächen gilt der Hauptplatz als Spielfeld<br />

für jede Mannschaft, sofern durch den Verein kein anderer Antrag beim<br />

<strong>KFV</strong> eingereicht und durch diesen bestätigt wurde.<br />

4. Mannschafts- und Spielermeldung<br />

4.1. Die Spielermeldungen für die Mannschaften sind in dreifacher<br />

4.2.<br />

Ausführung, (Meldeformular vom <strong>KFV</strong>) beim zuständigen Staffelleiter bis<br />

zur Ausgabe der Spielansetzung des jeweiligen neuen Spieljahres<br />

abzugeben.<br />

Die Nachmeldungen von Spielern haben spätestens drei Tage nach dem<br />

ersten Einsatz durch eine lesbare Kopie des Spielerpasses beim<br />

zuständigen Staffelleiter zu erfolgen.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!