01.03.2013 Aufrufe

Download - KFV Salzland

Download - KFV Salzland

Download - KFV Salzland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeine Ausschreibung 2008/09<br />

6.4. Die Meldungen an die Presse haben zu erfolgen - für Mannschaften<br />

a) des Alt-<strong>KFV</strong> Schönebeck: KOL, 1. KK 2 und 2. KK 2 an Frank<br />

Krella (siehe b)<br />

KL-Nord an Helmut Lampe (siehe c)<br />

b) des Alt-<strong>KFV</strong> Bernburg an Frank Krella: Sonnabend/Feiertag Tel.:<br />

03471 319170; Sonntag 03471 6520218; zusätzlich steht die<br />

Mobil-Nummer 0172 3626505 an allen Tagen zur Verfügung.<br />

c) des Alt-<strong>KFV</strong> ASL-SFT: 03474 18146 oder 0171 7858175<br />

(Helmut Witte); 03925 627477 (Helmut Lampe)<br />

6.5. Der § 45 Buchstabe a) Punkt 2.8. der RuVO wird im vollen Umfang auf<br />

die Kreisebene erweitert.<br />

7. Sonstiges<br />

7.1. Gewählte und berufene <strong>KFV</strong> Vorstandsmitglieder und deren Ausschussmitglieder<br />

haben zu allen auf Kreisebene stattfindenden Veranstaltungen<br />

freien Eintritt. Dazu stellen sie sich mit einem Funktionärsausweis vor.<br />

7.2. Diesen Personen ist bei Erledigung ihrer Aufgaben jeglicher Schutz, vor<br />

verbalen und sonstigen Übergriffen zu garantieren und Unterstützung zu<br />

leisten.<br />

7.3. Wanderpokale sind pfleglich zu behandeln. Ungepflegte und beschädigte<br />

Pokale werden den Verursachern (besitzende Vereine) in Rechnung<br />

gestellt.<br />

7.4. Wanderpokale sind nach Aufforderung innerhalb von 14 Tagen<br />

abzugeben.<br />

7.5. Wanderpokale gehen endgültig in den Besitz von Vereinen über:<br />

a) nach dreimaligem Gewinn in Folge;<br />

b) nach dreimaligem Gewinn innerhalb von 5 Jahren.<br />

8. Absetzung wegen der Erkrankung von Spielern<br />

8.1. Beantragt ein Verein die Absetzung eines Spiels wegen Erkrankung von<br />

Spielern, ist dies beim Staffelleiter zu beantragen. Er entscheidet dann, mit<br />

seinen Organen, über den weiteren Verfahrensweg.<br />

8.2. Bei der Entscheidung über einen Antrag sind sporttypische Sachverhalte<br />

(Verletzungen, Spielsperren, usw.) nicht zu berücksichtigen.<br />

8.3. Ein Antrag auf Absetzung ist unverzüglich, spätestens am Tag vor Termin<br />

des Spiels vorzulegen. Dem Antrag sind Atteste der behandelnden Ärzte<br />

beizulegen.<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!