01.03.2013 Aufrufe

Der letzte Tag der Abiturienten - Gymnasium Grimmen

Der letzte Tag der Abiturienten - Gymnasium Grimmen

Der letzte Tag der Abiturienten - Gymnasium Grimmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interview mit den 7. Klassen<br />

Das Schuljahr neigt sich langsam dem Ende zu und wir haben uns<br />

gefragt: „Wie fühlen sich unsere neuen 7. Klassen nach ihrem<br />

ersten Jahr am <strong>Gymnasium</strong>?“ Bei <strong>der</strong> Frage, ob sie sich wohl fühlen<br />

am <strong>Gymnasium</strong>, waren sich alle einig. “Wir haben uns von Anfang<br />

an gut eingelebt und fanden es hier gleich besser als an unseren<br />

alten Schulen.” Auch verschlechterten sich die Noten <strong>der</strong> Neulinge<br />

nicht stark und wenn, dann höchstens um eine. Selbst in den neuen<br />

Fächern gibt es keine Probleme. Als wir die Schüler baten, das<br />

<strong>Gymnasium</strong> doch einmal einzuschätzen o<strong>der</strong> mit ihrer alten Schule<br />

zu vergleichen, fielen ihnen nur gute Antworten zu ihrer neuen<br />

Schule und Klasse ein. Zum Beispiel finden am <strong>Gymnasium</strong> viel<br />

öfter Veranstaltungen statt, die Lehrer sind cooler, hier gibt es<br />

einen Kiosk, die Schule und Klassenräume sind schöner eingerichtet<br />

und die Unterrichtsstunden sind besser gestaltet. Auf die Frage, ob<br />

sie schon einmal geschwänzt o<strong>der</strong> geraucht haben, guckten sie erst<br />

etwas irritiert und antworteten gleich danach: ,, Nein, noch nie!”<br />

Für die Schüler ist es auch kein Problem, dass sie sich an neue<br />

Klassenkameraden und Klassenlehrer gewöhnen mussten, ganz im<br />

Gegenteil, sie freuen sich darüber, dass neue Freundschaften<br />

entstanden sind. Eine weitere Frage aus dem Interview war: ,,<br />

Habt ihr Verwandte o<strong>der</strong> Geschwister hier auf <strong>der</strong> Schule?”. Aber<br />

keiner von den Befragten kennt jemanden aus den höheren<br />

Klassenstufen o<strong>der</strong> hatte mit älteren Schülern Kontakt. Bei einer<br />

Sache sind sich wie<strong>der</strong> alle einig, sie wollen unbedingt bis zur 12.<br />

Klasse am <strong>Gymnasium</strong> bleiben und ein gutes Abitur ablegen, auch<br />

wenn noch keiner so genau weiß, was er später einmal beruflich<br />

werden möchte.<br />

Lisa Filter und Julia Lorenz 9/1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!