01.03.2013 Aufrufe

Thesenpapier - Migration - Integration - Diversity

Thesenpapier - Migration - Integration - Diversity

Thesenpapier - Migration - Integration - Diversity

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

33<br />

Mir ist durchaus bewusst, dass die von mir gestellten Anforderungen an<br />

Migrantenvertreter/innen sehr hoch sind. So würde es für viele bedeuten, einen<br />

neuen Anlauf zu machen, alte Enttäuschungen hinter sich zu lassen und es einmal<br />

mehr aufs Neue zu versuchen. Außerdem ist der Wille zur Veränderung allein noch<br />

kein Garant für Veränderung. Da die gesellschaftlichen Machtverhältnisse ungleich<br />

verteilt sind, da in den Medien und Institutionen die Machtpositionen von<br />

Angehörigen der weißen deutschen Mehrheitsgesellschaft besetzt sind, wird es sehr<br />

schwierig werden, bestimmte Muster zu durchbrechen, sich Gehör zu verschaffen<br />

und andere Meinungen in die öffentlichen Debatten einzubringen. Und dennoch<br />

glaube ich, dass sich der Versuch diesen Prozess in Gang zu setzen lohnen wird.<br />

5. Schlussbemerkung<br />

Die Zielstellung der Entwicklung von <strong>Diversity</strong>-Leitlinien und deren Umsetzung stellt<br />

eine große Herausforderung für unseren Bezirk dar. Aber der Zeitpunkt ist<br />

ausgesprochen günstig, da im Augenblick auf Grund der öffentlichen Debatten um<br />

die Multikulturelle Gesellschaft, um neue <strong>Integration</strong>sansätze etc. überall nach<br />

Antworten gesucht wird.<br />

Da gerade unser Bezirk im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses steht,<br />

Journalisten/innen, Politiker/innen, Wissenschaftler/innen, Verwaltungsmitarbeiter/innen,<br />

u.v.m. aus anderen europäischen Ländern zu uns kommen, um zu<br />

erfahren, wie wir mit der Thematik umgehen, welche Erfahrungen wir gemacht haben<br />

etc., ergibt sich für uns die Chance einen Beitrag für einen neuen<br />

zivilgesellschaftlichen Ansatz in diesem Land zu leisten.<br />

Ob bzw. inwieweit dies gelingen wird, werden die nächsten Monate zeigen. Ich<br />

jedenfalls bin gespannt auf die kommenden Diskussionen und freue mich darauf. Für<br />

kritische Anmerkungen, Anregungen etc. stehe ich selbstverständlich zur Verfügung.<br />

Doris Nahawandi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!