01.03.2013 Aufrufe

GELLERTSTADT-BOTE - Hainichen

GELLERTSTADT-BOTE - Hainichen

GELLERTSTADT-BOTE - Hainichen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gellertstadt-Bote <strong>Hainichen</strong> 28. August 2010<br />

10<br />

Stadtverwaltung <strong>Hainichen</strong> Markt 1, 09661 <strong>Hainichen</strong><br />

Tel. 037207/600, Fax 037207/60112<br />

Bereitschaftsdienst: 0174/6599565<br />

Öffnungs- und Sprechzeiten der Stadtverwaltung<br />

Servicepunkt<br />

Montag 07.00 bis 16.00 Uhr<br />

Mittwoch 07.00 bis 15.00 Uhr<br />

Dienstag, Donnerstag 07.00 bis 18.00 Uhr<br />

Freitag 07.00 bis 12.00 Uhr<br />

1. Samstag im Monat 09.00 bis 11.00 Uhr<br />

Bürgerbüro<br />

Montag, Mittwoch, Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr<br />

Dienstag, Donnerstag 09.00 bis 18.00 Uhr<br />

1. Samstag im Monat 09.00 bis 11.00 Uhr<br />

Fachabteilungen<br />

Montag, Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr<br />

Dienstag 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr<br />

Mittwoch geschlossen<br />

Donnerstag 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr<br />

Bereitschaftsdienste<br />

Notrufe<br />

Polizei 110 Feuerwehr 112<br />

DRK-Rettungsdienst 112 Ärztlicher Notdienst 112<br />

Leitstelle Rettungswesen 03731/19222<br />

Kassenärztlicher Notfalldienst<br />

Ab 1. April 2010 erfolgt die Vermittlung der ärztlichen Bereitschaftsdienste<br />

zentral unter der Telefonnummer:<br />

03727 19292.<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst<br />

28.08.2010 9.00 Uhr - 11.00 Uhr Zahnarztpraxis Schmiedekampf<br />

29.08.2010 9.00 Uhr - 11.00 Uhr 09661 <strong>Hainichen</strong>, Gerichtsstr. 5<br />

Tel. 2580<br />

04.09.2010 9.00 Uhr - 11.00 Uhr Zahnarztpraxis Leichsenring<br />

05.09.2010 9.00 Uhr - 11.00 Uhr 09661 <strong>Hainichen</strong>, Bahnhofstr. 1<br />

Tel. 2526<br />

11.09.2010 9.00 Uhr - 11.00 Uhr FZA Dipl. Med. Annedore<br />

12.09.2010 9.00 Uhr - 11.00 Uhr Stollberg, 09661 <strong>Hainichen</strong>,<br />

Frankenberger Str. 20<br />

Tel. 2606<br />

Apotheken - Notdienstbereitschaft<br />

28.08.2010 Luther-Apotheke, <strong>Hainichen</strong><br />

29.08.2010 Katharinen-Apotheke, Frankenberg<br />

zusätzlich 10.30 - 11.30 Luther-Apotheke, <strong>Hainichen</strong><br />

30.08.2010 Sonnen-Apotheke, Mittweida<br />

31.08.2010 Apotheke am Bahnhof, <strong>Hainichen</strong><br />

01.09.2010 Stadt- u. Löwenapotheke, Mittweida<br />

02.09.2010 Katharinen-Apotheke, Frankenberg<br />

03.09.2010 Hirsch-Apotheke, Mittweida<br />

04.09.2010 Löwen-Apotheke, Frankenberg<br />

05.09.2010 Merkur-Apotheke, Mittweida<br />

zusätzlich 10.30 - 11.30 Rosen-Apotheke, <strong>Hainichen</strong><br />

06.09.2010 Rosen-Apotheke, <strong>Hainichen</strong><br />

07.09.2010 Ratsapotheke, Mittweida<br />

08.09.2010 Löwen-Apotheke, Frankenberg<br />

09.09.2010 Luther-Apotheke, <strong>Hainichen</strong><br />

10.09.2010 Katharinen-Apotheke, Frankenberg<br />

11.09.2010 Sonnen-Apotheke, Mittweida<br />

12.09.2010 Apotheke am Bahnhof, <strong>Hainichen</strong><br />

LED-Lampen für Blutspender<br />

Die Tage werden kürzer. Wir bringen<br />

Licht ins Dunkel. Eine schöne<br />

LED-Taschenlampe liegt bei<br />

der Blutspende beim DRK im<br />

Oktober für alle bereit, die mit<br />

ihrer Spende helfen. Zentrales<br />

Problem ist in diesem Monat<br />

wieder die Sicherung der Blutkonserven<br />

auch über die Schulferien.<br />

Nach den Erfahrungen der<br />

letzten Jahre gibt es im Herbst<br />

nochmals eine große Versorgungslücke,<br />

oft drastischer als<br />

während der Sommerferien.<br />

Jede Blutspende ist daher dringend<br />

gefragt.<br />

Die Möglichkeit einer Blutspende besteht am Donnerstag, den<br />

21.10.2010 in der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr in der DRK-Kreisgesch.St.<br />

<strong>Hainichen</strong>, Feldstr. 6.<br />

Bezüglich der Altersbegrenzung für die Blutspende gibt es neue Richtlinien.<br />

Vorausgesetzt, der Gesundheitszustand lässt es zu, kann man nun<br />

vom 18. bis zum vollendeten 70. Lebensjahr spenden. Ein Neueinstieg<br />

ist bis zum vollendeten 65. Lebensjahr möglich. Ein Arzt vor Ort entscheidet<br />

im konkreten Fall. Mitgebracht werden müssen nur der Personalausweis<br />

und der Wille, zu helfen.<br />

Ausweichtermine können über das Servicetelefon 0800 / 11 949 11 oder<br />

die Termindatenbank www.blutspende.de abgefragt werden.<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!