02.03.2013 Aufrufe

Dezember 2011 - Kalwang

Dezember 2011 - Kalwang

Dezember 2011 - Kalwang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ausflug<br />

FEUERWEHR KALWANG<br />

Das erste Ziel unseres Feuerwehrausfluges<br />

im September<br />

führte uns nach Gmünd. Nach<br />

dem Mittagessen in der alten<br />

Burg wurden das Porschemuseum<br />

sowie die Altstadt von Gmünd<br />

besichtigt.<br />

Anschließend fuhren wir zur<br />

Kölbreinsperre im Maltatal, wo<br />

wir bei herrlichstem Herbstwetter<br />

lKW unfall auf der a9<br />

FEUERWEHR KALWANG<br />

Am 25. Oktober <strong>2011</strong> um<br />

19.30 Uhr rückte die<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Kalwang</strong><br />

zu einem schweren Verkehrsunfall<br />

Die meisten Brandopfer – 70%<br />

– verunglücken nachts in den<br />

eigenen vier Wänden. Gefährlich<br />

ist dabei nicht so sehr das Feuer,<br />

sondern der Rauch. 95% der<br />

Brandtoten sterben an den Folgen<br />

einer Rauchvergiftung! Rauchmelder<br />

haben sich als vorbeugender<br />

Brandschutz bewährt.Tagsüber kann<br />

ein Brandherd meist schnell entdeckt<br />

und gelöscht werden, nachts dagegen<br />

schläft auch der Geruchssinn,<br />

unser Quartier im Berghotel<br />

Malta bezogen. Am nächsten Tag<br />

ging unsere Reise nach Hallein.<br />

Dort genossen wir einen interes-<br />

rauChmelder KÖnnen leben retten<br />

WARNUNG BEVOR DER BRAND AUSBRICHT<br />

auf der Phyrnautobahn aus. Ein<br />

Oberösterreicher war mit seinem<br />

Sattelzug auf der A9 in Richtung<br />

Norden unterwegs. Als er kurz<br />

vor dem Pretallerkogeltunnel ein<br />

Geräusch am Fahrzeug hörte, hielt er<br />

auf dem Pannenstreifen an und während<br />

der Fahrer vor sein Fahrzeug<br />

ging konnte ein nachfolgender Lkw<br />

nicht mehr ausweichen und fuhr auf<br />

das stehende Schwerfahrzeug auf.<br />

Dabei hatten beide Lenker einen<br />

Schutzengel. Sie kamen mit leichten<br />

Verletzungen davon. Durch den<br />

so dass die Opfer im Schlaf überrascht<br />

werden, ohne die gefährlichen<br />

Brandgase zu bemerken.<br />

Ursache für viele Brände ist aber im<br />

Gegensatz zur landläufigen Meinung<br />

santen Einblick in die Salzwelten.<br />

Auf dem Heimweg machten<br />

wir eine Zwischenrast in der<br />

Kohlröserlhütte am Ödensee.<br />

Dieselaustritt und langwierigen<br />

Aufräumungsarbeiten dauerte der<br />

Einsatz bis 23.45 Uhr.<br />

nicht nur Fahrlässigkeit. Sehr oft<br />

lösen technische Defekte Brände aus.<br />

Rauchmelder (Brandmelder)<br />

retten Leben – der laute<br />

Alarm des Rauchmelders<br />

(auch Rauchwarnmelder oder<br />

Brandmelder, Feuermelder) warnt<br />

Sie auch im Schlaf rechtzeitig vor<br />

der Brandgefahr und verschafft<br />

Ihnen den nötigen Vorsprung, um<br />

sich und Ihre Familie in Sicherheit<br />

bringen zu können.<br />

KMM*DEZEMBER <strong>2011</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!