02.03.2013 Aufrufe

Dezember 2011 - Kalwang

Dezember 2011 - Kalwang

Dezember 2011 - Kalwang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖsterreiChisCher KameradsChaftsbund >Karl Tiffner, ÖKB <strong>Kalwang</strong><<br />

BERGMESSE AUF DER<br />

ACHNER ALM<br />

Auch heuer konnte die Achnermesse<br />

bei herrlichem Spätsommerwetter<br />

durchgeführt werden! Zahlreiche<br />

Gottesdienstbesucher feierten die hl.<br />

Messe, die vom Kaplan P. Samuel<br />

Ebner zelebriert wurde! Es wurde<br />

bis in die Nachmittagsstunden hinein<br />

gesungen, musiziert und geplaudert!<br />

Viele nutzten diesen herrlichen<br />

Spätsommertag noch für eine kleine<br />

Wanderung in das Achner-Kar hinein.<br />

Der ÖKB <strong>Kalwang</strong> konnte auch starke<br />

Abordnungen der Ortsverbände<br />

Mautern und St. Michael recht herzlich<br />

begrüßen.<br />

Wir möchten uns aber auch bei allen<br />

bedanken, die mitgewirkt haben,<br />

dass die Bergmesse in würdiger<br />

Form gefeiert werden konnte (Fürst<br />

Liechtensteinische Forstdirektion<br />

<strong>Kalwang</strong>, dem Musikverein <strong>Kalwang</strong>,<br />

den Alphornbläsern - Hans,<br />

Wastl, Hans –, P.Samuel mit den<br />

Schwestern S.D.S., den fleißigen<br />

Helfern bei der Ausschank und den<br />

“Ausmähern”!) Danke auch der<br />

Fam. Franz Pollheimer für die freundliche<br />

Aufnahme in der “Tannhube”.<br />

ÖKB- AUSFLUG NACH<br />

RIEGERSBURG<br />

Am 3. September unternahm der<br />

Ortsverband <strong>Kalwang</strong> seinen traditionellen<br />

Herbstausflug heuer<br />

nach Riegersburg! Nach einer kurzen<br />

Stärkung in der Buschenschank<br />

Grabner in Markt Hartmannsdorf<br />

fuhren wir nach Riegersburg, um die<br />

“Hexenausstellung” und die altehrwürdige<br />

Burg zu besichtigen! Nach<br />

dem gemeinsamen Mittagessen in<br />

Großwilfersdorf ließen wir den Tag<br />

bei einigen Glaserln Wein fröhlich<br />

ausklingen und kamen um ca. 20 Uhr<br />

wieder wohlbehalten in <strong>Kalwang</strong> an.<br />

Danke den Organisatoren Helmut<br />

Angerer und Karl-Heinz Podratzky!<br />

GELÖBNISWALLFAHRT<br />

AM 10. SEPTEMBER INS<br />

LIESINGKREUZ<br />

Im Jahre 1945 gelobten die<br />

“Heimkehrer” aus dem 2.Weltkrieg<br />

alljährlich eine Wallfahrt zum<br />

Liesingkreuz – als Dank für glückliche<br />

Heimkehr! Nach alter Tradition<br />

wird dieses Gelöbnis immer um den<br />

8. September (Fest Maria Geburt)<br />

abgehalten. Die ÖKB-Ortsverbände<br />

des Liesingtales nehmen daran teil,<br />

auch der ÖKB <strong>Kalwang</strong> entsandte<br />

heuer wieder eine starke Abordnung!<br />

MARKTFEST <strong>2011</strong><br />

Auch heuer beteiligte sich der ÖKB<br />

mit einem Stand beim <strong>Kalwang</strong>er<br />

Marktfest. Leider spielte das Wetter<br />

nicht so recht mit. Trotzdem konnten<br />

wir uns über guten Besuch freuen.<br />

Unser Schätzspiel fand wieder<br />

guten Anklang – der Geschenkskorb<br />

(Hauptpreis) wurde auf den<br />

Dekagramm genau von unserer<br />

Kameradin Anita Jansenberger<br />

geschätzt. Sie konnte sich somit über<br />

den Hauptpreis freuen.<br />

TOTENGEDENKEN AM<br />

31.10.<strong>2011</strong><br />

Wie in den letzten Jahren wurde<br />

auch heuer wieder am Vorabend<br />

des Allerheiligentages aller gefallenen,<br />

vermissten und verstorbenen<br />

Kameraden des ÖKB <strong>Kalwang</strong><br />

gedacht. Obmann Karl Tiffner<br />

betonte in seiner Ansprache aber<br />

auch, dass Totengedenken nicht nur<br />

“Sache des Kameradschaftsbundes”<br />

sei. So sei es ein schönes Zeichen der<br />

Verbundenheit, wenn sich zu dieser<br />

Feierstunde sämtliche Ortsvereine,<br />

die Kameraden der Feuerwehr und<br />

die <strong>Kalwang</strong>er Bevölkerung einfinden.<br />

Danke an alle Mitwirkenden!<br />

TERMINVORSCHAU:<br />

WeihnaChtsfeier<br />

am Sonntag, 18.12.<strong>2011</strong><br />

um 15 Uhr im Vereinslokal<br />

Pfälzerhof.<br />

KMM*DEZEMBER <strong>2011</strong> 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!