02.03.2013 Aufrufe

Dezember 2011 - Kalwang

Dezember 2011 - Kalwang

Dezember 2011 - Kalwang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

starten! 4. PANNE (Einpacken in<br />

den Begleitbus). Nach einem verdienten<br />

Mittagessen glaubten wir,<br />

die Heimreise sorgenfrei antreten zu<br />

können. Bei der Abfahrt streikte ein<br />

Gerät wieder, (5. PANNE) so dass wir<br />

wieder ein Moped zum Einpacken<br />

hatten und bei Gams wurde der<br />

Konvoi wieder gestoppt wegen<br />

eines Getriebeschadens. 6. PANNE.<br />

Einpacken hieß es wiederum, (nun<br />

war der Begleitbus aber voll) da es<br />

schon spät genug war. Über Hieflau,<br />

Admont und der Kaiserau kamen<br />

wir schlussendlich in <strong>Kalwang</strong> wieder<br />

gesund an, was eigentlich das<br />

Wichtigste ist.<br />

ausfahrt pusterWald<br />

Nur ein Ziel konnten wir heuer wetterbedingt<br />

nicht erreichen. Es wäre<br />

eine Ausfahrt in den Pusterwald<br />

geplant gewesen. Bei einem<br />

Einkehrschwung in St Johann am<br />

Tauern zog ein Gewitter auf, dass<br />

ein Weiterfahren unmöglich war. Bei<br />

einer kurzen Besprechung aller, wurde<br />

einstimmig beschlossen umzukehren<br />

und wir nahmen ein Mittagessen<br />

beim GH Reinbacher in Gaishorn<br />

ein. Das frühzeitige Ankommen in<br />

<strong>Kalwang</strong> war eine Gelegenheit, beim<br />

Marktcafe so manches Fachgespräch<br />

noch zu führen.<br />

VergleiChsfahrt naCh<br />

WÖrsChaCh<br />

Auf Einladung nach Wörschach<br />

zu den MV 50 Freunden zog es<br />

uns zu einer Vergleichsfahrt auf die<br />

Oberkogler-Alm. Zu den besten<br />

gehörte unser "ZUCKI" (Michael<br />

Dolznig) der den 3. Platz erreichte<br />

mit einem Zeitunterschied von<br />

1,57 Sekunden. Immerhin war die<br />

gleiche Strecke von 4,7 km und einer<br />

Fahrzeit von ungefähr 11 Minuten<br />

zurückzulegen. Da wir auch gleich<br />

in Wörschach logierten, verstanden<br />

wir es, ausgiebig die Platzierung zu<br />

feiern.<br />

absChlussfahrt mit<br />

ofenbratl-essen<br />

Bei der Abschlussfahrt <strong>2011</strong> trafen<br />

wir uns bei der OMV Tankstelle in<br />

<strong>Kalwang</strong>, und machten eine Fahrt<br />

ins Blaue. Bei herrlichstem Wetter<br />

jedoch nur 6°C machten wir uns auf<br />

die Reise nach Liesingau und wollten<br />

beim sogenannten „Stiefelwirt“ einkehren.<br />

Dieser aber hatte noch nicht<br />

offen, und so mussten wir „ohne<br />

Pause“ wieder den Retourweg nach<br />

<strong>Kalwang</strong> in die Teichen antreten.<br />

Nach einer Stärkung beim „Bertl<br />

in der Eishitt´n“ fuhren wir zum<br />

Fußball-Heimspiel gegen Gröbming.<br />

Im Anschluss trafen sich dann<br />

ca. 30 Puchfreunde anlässlich des<br />

Geburtstages von den Puchfreunden<br />

Otto Grössing und Fritz Grössing in<br />

der Werkstatt beim Oberkümmerer<br />

Kurtl, wo unser Peter Wohlmuther<br />

eine Oberösterreichische Spezialität<br />

(Ofenbratl mit einem Stöcklkraut<br />

und Erdäpfel) kochte. Das Essen<br />

war einfach Spitze, und so ließen<br />

wir bei dem einen oder anderen Bier<br />

und Schnapserl bis in die späten<br />

Abendstunden das Jahr <strong>2011</strong> Revue<br />

passieren. Für 2012 ist eine Reise<br />

mit dem Motto " Ab in den Süden"<br />

geplant<br />

KMM*DEZEMBER <strong>2011</strong> 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!