02.03.2013 Aufrufe

VA-Nr. 429 Juni 2012 - Herzlich willkommen bei www.verberg.de

VA-Nr. 429 Juni 2012 - Herzlich willkommen bei www.verberg.de

VA-Nr. 429 Juni 2012 - Herzlich willkommen bei www.verberg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 Verberger Allerlei Verberger Allerlei 15<br />

Danke Verberg!<br />

Liebe Verbergerinnen, liebe Verberger,<br />

alle vier Jahre feiert Verberg zu Pfingsten ein<br />

prächtiges Schützenfest. Am ersten Septemberwochenen<strong>de</strong><br />

im Jahr vor <strong>de</strong>m Schützenfest<br />

wird <strong>de</strong>r alte Schützenkönig verabschie<strong>de</strong>t<br />

und ein neuer König ausgeschossen.<br />

Am 1. September ist es nun wie<strong>de</strong>r soweit.<br />

Das alte Königshaus wird verabschie<strong>de</strong>t.<br />

Für uns, das (noch) amtieren<strong>de</strong> Verberger<br />

Königshaus, ein Anlass einmal zurück zu<br />

blicken und auf das herzlichste DANKE zu<br />

sagen.<br />

Es war eine wun<strong>de</strong>rvolle, harmonische Zeit<br />

voller Zuspruch und Unterstützung mit vielen<br />

herzlichen Erfahrungen und bewegen<strong>de</strong>n<br />

Momenten.<br />

Ganz Verberg fieberte mit uns gemeinsam<br />

<strong>de</strong>m Schützenfest 2009 entgegen.<br />

Zehntausen<strong>de</strong> von Rosen wur<strong>de</strong>n gedreht,<br />

die Strassen und Vorgärten wur<strong>de</strong>n prächtig<br />

herausgeputzt. Bei vielen Nachbarschaften<br />

und vielen Schützengruppen waren wir<br />

im Vorfeld <strong>de</strong>s Schützenfestes zu Gast und<br />

durften wun<strong>de</strong>rschöne Stun<strong>de</strong>n erleben.<br />

Der Lohn war schließlich ein großartiges<br />

Schützenfest <strong>bei</strong> herrlichem Sonnenschein,<br />

zu <strong>de</strong>m alle Verberger Bürger durch die<br />

prächtig geschmückten Häuser und Vorgärten<br />

und alle Schützen durch großen Einsatz<br />

und vorbildliches Auftreten zu einem harmonischen<br />

Gesamtbild <strong>bei</strong>trugen.<br />

Und auch die Zeit nach diesem Höhepunkt<br />

brachte uns viele freundschaftliche Einladungen<br />

und wun<strong>de</strong>rbare Momente, auf die<br />

wir mit Dankbarkeit und Stolz zurückblicken.<br />

Es war uns eine große Ehre, dass wir vier<br />

Jahre lang das Verberger Königshaus sein<br />

durften. Die Erinnerung an diese wun<strong>de</strong>rbare<br />

Zeit wird immer tief in unseren Herzen<br />

sein.<br />

<strong>Herzlich</strong>en Dank Verberg!<br />

König Bernd II. Hauser und Königin Marion I.<br />

Aussenminister Bernd Drescher mit Gattin Tanja<br />

Finanzminister Uli Dorf mit Gattin Sabine<br />

Innenminister Thomas Humberg mit Gattin Ina<br />

Kriegsminister Ralf Mühlenberg mit Gattin Ulrike<br />

Straßenlampen zeitweise ausgeschaltet!<br />

Ab <strong>Juni</strong> sind auch in Verberg die Straßenlampen<br />

zeitweise ausgeschaltet!<br />

250 000 Euro jährlich will die Verwaltung in<br />

Krefeld dadurch einsparen.<br />

Von sonntags bis donnerstags 1.15 bis<br />

3.30 Uhr sind die Straßenlaternen abgeschaltet.<br />

Für Autofahrer wird es ggf teuer, <strong>de</strong>nn<br />

wer nachts unter einer abgeschalteten Lampe<br />

parkt, muss das Parklicht anlassen.<br />

Die Stadt hat <strong>de</strong>shalb auch in Verberg die<br />

Laternenmasten markiert ( siehe Bild an <strong>de</strong>r<br />

Heyenbaumstraße ) "Wir sind verpflichtet,<br />

alle 29 000 Laternen, die abgeschaltet wer<strong>de</strong>n,<br />

mit einem roten Ring zu versehen". Die<br />

Be<strong>de</strong>utung dieser roten Ringe kommen einem<br />

Gebotsschild laut Straßenverkehrsordnung<br />

gleich.<br />

Georg Hövelmanns

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!