02.03.2013 Aufrufe

Rundschau 2010-2 - SV Böblingen

Rundschau 2010-2 - SV Böblingen

Rundschau 2010-2 - SV Böblingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ehrungen<br />

R<br />

svb rundschau<br />

01/09<br />

Mitglieder<br />

Text: M. Stierle<br />

Foto: Kreiszeitung Ehrenring für Hugo Braun und Dieter Finkbeiner<br />

Lebensleistung für den Verein<br />

Der Ehrenring ist die höchste Auszeichnung,<br />

die von der Sportvereinigung<br />

<strong>Böblingen</strong> verliehen wird. Seit<br />

dem 30.11. 2009 gehören mit Hugo<br />

Braun und Dieter Finkbeiner zwei<br />

weitere <strong>SV</strong>B-Persönlichkeiten zu<br />

diesem erlauchten Kreis, der zu Lebzeiten<br />

auf zehn Personen beschränkt<br />

ist.<br />

Um vom Ehrenausschuss, dem Alexander<br />

Mazur, Helmut Sennock und<br />

Fritz Aichele angehören, dafür vorgeschlagen<br />

zu werden, braucht es schon<br />

einiges. Präsident Prof. Wolfgang<br />

Rieth sprach dann auch von der<br />

"Lebensleistung für die <strong>SV</strong>B". Und<br />

davon, "dass beide zu denjenigen<br />

gehören, die den Verein zu dem<br />

gemacht haben, was er heute ist".<br />

Als "lebende Legende" und "Mister<br />

Basketball" bezeichnete er Hugo<br />

Braun, dessen Hobby und Arbeit beim<br />

Schul- und Sportamt der Stadt in<br />

enger Verbindung standen, die er aber<br />

immer voneinander trennen konnte.<br />

"Er hat hier einen so sauberen Spagat<br />

geschafft, dass er glatt auch zu den<br />

Turnern gepasst hätte", so Rieth.<br />

1958 gehörte Hugo Braun zu den<br />

Gründungsmitgliedern der Basketballabteilung.<br />

Er bestritt in 14 Jahren<br />

insgesamt 303 Spiele, führte die<br />

Männer in den 70er Jahren in die<br />

Bundesliga, er war Pressewart, elf<br />

Jahre lang Abteilungsleiter, um das<br />

Amt später noch einmal 18 Jahre zu<br />

übernehmen, Frauenwart, Kassier<br />

und Jugendleiter. Einfach alles. Und<br />

weil ihm das offenbar nicht ausreichte,<br />

war er auch in Verbänden und<br />

Organisationen tätig. Er holte dank<br />

seiner Kontakte die Europameisterschaften<br />

1971 und 1975 nach <strong>Böblingen</strong>,<br />

dazu Länderspiele und zuletzt<br />

die U20-EM 2002, er knüpfte Kontakte<br />

nach Schweden und Ungarn. "Zu einer<br />

Zeit", blickt Wolfgang Rieth zurück,<br />

"als mit Ostblock-Partnerschaften nur<br />

wenige bei uns etwas am Hut hatten."<br />

Hugo Braun ist noch immer ständiger<br />

Begleiter des <strong>SV</strong>B-Basketballs. Am<br />

vergangenen Samstag schaute er sich<br />

das Heimspiel der Regionalliga-<br />

Männer gegen Berghausen an, war<br />

besonders von Stephan Illg beeindruckt,<br />

der 26 Punkte beisteuerte.<br />

"Mit guten Konzepten und erfahrenen<br />

Trainern können außergewöhnliche<br />

Leistungen erreicht werden." Und mit<br />

Nachdruck: "Deshalb begrüße ich<br />

auch ausdrücklich die Einrichtung<br />

eines Sportkindergartens bei der<br />

<strong>SV</strong>B."<br />

Ähnlich selbstlos nahm Dieter Finkbeiner,<br />

bis 2003 Skiabteilungsleiter,<br />

Ehrenring und Urkunde in Empfang.<br />

"Mindestens zu 50 Prozent hat die<br />

Auszeichnung meine Frau verdient",<br />

meinte er schmunzelnd. Vergaß auch<br />

nicht, die Mannschaft zu erwähnen,<br />

"die in all den Jahren hinter mir<br />

stand", und dabei vor allem Elke<br />

Schirmer zu danken, "die ganz im<br />

Stillen unheimlich viel für die Abteilung<br />

leistet". Dieter Finkbeiner war<br />

erst Handballer und Leistungsträger<br />

jener Mannschaft, die 1956 auf dem<br />

Feld den Landesliga-Aufstieg vielleicht<br />

auch deshalb schaffte, weil der<br />

gegnerische Ball einfach nicht mehr<br />

aufzufinden war. Nach seiner aktiven<br />

Seite 30<br />

Zeit konzentrierte er sich auf seinen<br />

Beruf, ohne seine Hobbys wie Tennis,<br />

Bergsteigen und Skifahren zu<br />

vernachlässigen. "Und irgendwann<br />

habe ich halt ein Ämtle bekommen",<br />

merkte er knitz an. Womit ein fast<br />

paralleles Leben wie das von Hugo<br />

Braun begann. "Über vier Jahrzehnte",<br />

meinte der <strong>SV</strong>B-Präsident<br />

anerkennend, "davon die Hälfte als<br />

Abteilungsleiter." Unzähl-ige Ski-<br />

Stadtmeisterschaften, Skibörsen und<br />

ein tolles Abteilungsjubiläum fielen in<br />

diese Zeit, auch in die Ausrichtung des<br />

Böblinger Stadtlaufs war die Abteilung<br />

eingebunden. “Auf sein Urteil<br />

war Verlass. Und falls es kontrovers<br />

zuging, hat er unaufgeregt den Nagel<br />

auf den Kopf getroffen." Dieter<br />

Finkbeiner selbst sah seinen<br />

Schwerpunkt immer im Bereich des<br />

Breitensports. "Vielleicht waren wir<br />

damit sogar ein Vorläufer des<br />

heutigen Kindersports." Doch weil die<br />

Winter "immer kürzer werden und<br />

dazu weiter weg sind", musste sich<br />

die Abteilung rechtzeitig nach<br />

Alternativen wie Wandern, Ausfahrten<br />

und Radtouren umsehen. "Um die<br />

Mitglieder an uns zu binden." Dabei<br />

macht er kein Hehl daraus, dass es mit<br />

dem Nachwuchs nicht mehr so gut<br />

bestellt ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!