03.03.2013 Aufrufe

Am Puls2/2010 (pdf 1,2 mb) - AK - Niederösterreich - Arbeiterkammer

Am Puls2/2010 (pdf 1,2 mb) - AK - Niederösterreich - Arbeiterkammer

Am Puls2/2010 (pdf 1,2 mb) - AK - Niederösterreich - Arbeiterkammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AM PULS - cARTooN<br />

„Wir kämpfen um 4 freie Tage“<br />

Vorreiter Krems: BRV Josef Sattler und <strong>AK</strong>NÖ-Jurist Gerhard<br />

Anderl klagen den gestrichenen Zusatzurlaub für 35 MTD wieder<br />

ein. Das Urteil könnte landesweite Auswirkungen haben.<br />

<strong>Am</strong> Landesgericht Krems läuft<br />

derzeit ein spannendes Verfahren,<br />

in dem es um 35 KollegInnen<br />

des LK Krems geht, denen<br />

ein Jahr nach der.Übernahme<br />

durch das Land 4 zusätzliche<br />

Urlaubstage gestrichen worden<br />

waren.<br />

BRV Sattler: „Es geht um Tätigkeiten,<br />

die mit besonderen<br />

gesundheitlichen Gefahren<br />

verbunden sind.“ Das Land<br />

steht auf dem Standpunkt, der<br />

Zusatzurlaub stünde nur den<br />

Berufsgruppen zu, die im Landesbedienstetengesetz<br />

direkt<br />

angeführt sind. „Weil keine<br />

Verhandlungsbereitschaft seitens<br />

des Dienstgebers besteht,<br />

mussten wir leider den Rechtsweg<br />

beschreiten“, begründete<br />

Sattler den Gang zum Gericht.<br />

Unterstützt wird der Kremser<br />

Betriebsrat von der <strong>AK</strong>NÖ, die<br />

den kostenlosen Rechtsschutz<br />

übernommen hat.<br />

Der Leiter des <strong>AK</strong>NÖ-Rechtsschutzbüros<br />

Krems, Mag. Gerhard<br />

Anderl, sieht das Recht<br />

auf Seiten der MitarbeiterInnen:<br />

„Die Richterin hat ein Gutachten<br />

in Auftrag gegeben, das<br />

unsere Position unterstützt.“<br />

Aus dem Gutachten von Univ.-<br />

Prof. Dr. Elisabeth Preisinger<br />

geht hervor, dass auch ApothekerInnen,Physiotherapeu-<br />

tInnen,..ErgotherapeutInnen,<br />

LogopädInnen, DiätologInnen<br />

und MTF besonderen gesundheitlichen<br />

Gefahren ausgesetzt<br />

sind.<br />

BRV Sattler: „Wir kämpfen um<br />

die 4 freien Tage für die betroffenen<br />

35 KollegInnen und hoffen<br />

auf ein Urteil in unserem<br />

Sinne.“ n <strong>AK</strong>NÖ-Jurist Anderl: „Ein Gutachten unterstützt unsere Position.“<br />

Dr. Josef Sattler<br />

Foto: zVg<br />

Sattler legt ein Mandat zu<br />

Betriebsratsvorsitzender Dr. Josef<br />

Sattler konnte bei der jüngst<br />

abgehaltenen Betriebsratswahl<br />

sogar noch ein Mandat auf nunmehr<br />

11 Mandate zulegen. n<br />

Wahlergebnis:<br />

Prozent 2006 <strong>2010</strong><br />

FSG 75,23% 79,06%<br />

FCG 24,77% 20,94%<br />

Mandate 2006 <strong>2010</strong><br />

FSG 10 11<br />

FCG 3 3<br />

Der Arbeitsrechts-Tipp<br />

Arbeitsrechtsexpertin<br />

Mag. Susanne<br />

Dolzer<br />

Eine Leserin aus dem Bezirk<br />

Baden hat folgende Frage:<br />

Ich bin in einer Ordination angestellt,<br />

und es gab schon öfter Unklarheiten,<br />

ob es Minusstunden<br />

gibt, wenn die Ordination geschlossen<br />

ist, weil der Arzt drei Tage auf<br />

einem Kongress in Berlin war.<br />

Antwort: Sehr geehrte Frau Kollegin,<br />

danke dass Sie dieses Thema<br />

anschneiden, es betrifft nämlich<br />

sehr viele Kolleginnen, die sich<br />

aber scheuen, dieses Problem<br />

dem Chef gegenüber direkt anzusprechen.<br />

Es gibt prinzipiell keine Minus-<br />

stunden. Sie haben das Recht auf<br />

das volle Entgelt für die Stundenanzahl,<br />

die Sie laut Arbeitsvertrag<br />

oder Dienstzettel vereinbart haben.<br />

Auch wenn ein oder mehrere<br />

Arbeitstage ausfallen sollten, weil<br />

es Ihr Arbeitgeber so angeordnet<br />

hat, ist diese Zeit zu bezahlen und<br />

keineswegs später „nachzuholen“<br />

oder vom Gehalt abzuziehen.<br />

Ebenso ist Urlaub eine Angelegenheit,<br />

die zu vereinbaren ist.<br />

Auch hier müssten Sie einseitigen<br />

Anordnungen eigentlich nicht<br />

nachkommen. Es ist auch auf Ihre<br />

Interessen (Kinderbetreuung in<br />

den Ferien, Urlaub des Partners)<br />

Rücksicht zu nehmen. Unlängst<br />

sah ich bei einer Ordination folgendes<br />

Plakat: „Die Ordination ist<br />

geschlossen – das Sekretariat ist<br />

geöffnet“. Das ist die sauberste<br />

Lösung, wenn die Ärztin/der Arzt<br />

einige Tage verhindert ist. n<br />

Beantwortet auch Ihre Fragen: susanne.dolzer@aknoe.at<br />

AM PULS 3<br />

Foto: <strong>AK</strong>NÖ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!