03.03.2013 Aufrufe

Am Puls2/2010 (pdf 1,2 mb) - AK - Niederösterreich - Arbeiterkammer

Am Puls2/2010 (pdf 1,2 mb) - AK - Niederösterreich - Arbeiterkammer

Am Puls2/2010 (pdf 1,2 mb) - AK - Niederösterreich - Arbeiterkammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Holding<br />

Foto: Holding<br />

<strong>AK</strong>NÖ-Präsident Hermann Haneder gratuliert zum beruflichen Erfolg<br />

Nachwuchs aus Ybbs für<br />

psychiatrische Pflege<br />

Die Schule für psychiatrische Gesundheits-<br />

und Krankenpflege in<br />

Ybbs, die zum Wiener Krankenanstaltenverbund<br />

gehört, verlieh<br />

jüngst 23 Diplome an 19 Frauen<br />

und 4 Männer in diesem Fach. Direktorin<br />

Monika Klinger freute sich<br />

besonders über sieben Abschlüsse<br />

„mit ausgezeichnetem Erfolg“.<br />

Alle haben bereits einen Arbeitsplatz.<br />

n<br />

Neunkirchen: 9 von 12<br />

neuen DGKP erhielten<br />

eine Auszeichnung<br />

Aus besonderem Anlass die<br />

Namen aller Ausgezeichneten:<br />

Andrea Breuner, Andrea<br />

Dörr, Silvia Herold, Bianca<br />

Ötsch, Katharina Rottensteiner,<br />

Julia Schröck, Andrea<br />

Schwegelhofer, Brigitta<br />

Seebacher und Cornelia<br />

Seiser. Männer waren in<br />

diesem Jahrgang nicht vertreten.<br />

n<br />

18 Abschlüsse für mittleres<br />

Pflegemanagement<br />

18 MitarbeiterInnen aus ganz<br />

<strong>Niederösterreich</strong> schlossen die<br />

Ausbildung an der NÖ Landesakademie<br />

zum „Basalen und<br />

mittleren Pflegemanagement“<br />

ab. Die Weiterbildung wird in<br />

Vollzeitform und in berufsbegleitender<br />

Form angeboten.<br />

Die KursteilnehmerInnen kommen<br />

aus mehreren Nationen,<br />

was den besonderen Integrationswillen<br />

unterstreicht. Unter<br />

den Vortragenden war auch<br />

<strong>AK</strong>NÖ-Gesundheitsexperte Dr.<br />

Christian Haberle. n<br />

Intensivpflege <strong>Am</strong>stetten:<br />

16 neue AbsolventInnen<br />

Aus acht Landeskliniken kamen<br />

die SchülerInnen, die die Sonderausbildung<br />

für allgemeine Intensivpflege<br />

an der Gesundheits- und<br />

Krankenpflegeschule <strong>Am</strong>stetten<br />

kürzlich erfolgreich absolvierten.<br />

Dank der LehrerInnen und Gastreferenten<br />

aus ganz Österreich<br />

genießt die SAB in <strong>Am</strong>stetten einen<br />

hervorragenden Ruf. n<br />

Foto: KAV<br />

Foto: Zottl<br />

AM PULS 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!