03.03.2013 Aufrufe

Niederrheinischer DX Club - CBFUNK-Weeze

Niederrheinischer DX Club - CBFUNK-Weeze

Niederrheinischer DX Club - CBFUNK-Weeze

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8) 27.8 Fuchsjagd in den Niederlanden<br />

9) Fieldday der Katastrophenschutzeinheit Notfunk Kreis Wesel<br />

10) Notfunk, was ist das????<br />

11) Abhörsicherer Funk für BOS<br />

12) DFA Ragung Langenhagen<br />

13) Vorstandswahlen <strong>Niederrheinischer</strong> <strong>DX</strong> <strong>Club</strong><br />

<strong>Club</strong> Name & Briefkopf<br />

Der Name unseres <strong>Club</strong>s steht nun endgültig fest. Wir schwankten immer zwischen<br />

<strong>Niederrheinischer</strong> Funk <strong>Club</strong> und <strong>Niederrheinischer</strong> <strong>DX</strong> <strong>Club</strong>. Da nun die ersten T-Shirts<br />

vorhanden sind, haben wir uns auf den <strong>DX</strong> <strong>Club</strong> geeinigt. Auch haben wir den Briefkopf<br />

überarbeitet. Das <strong>Weeze</strong>r Wappen ist gegen einen Sendemast ausgetauscht worden. Zudem sind<br />

jetzt unsere Gateways und Frequenzen mit aufgeführt, so das jeder weiß, wie wir zu erreichen sind<br />

T-Shirts<br />

Anja (Wühlmaus) hat in <strong>Weeze</strong> ein Geschäft gefunden, das unsere T-Shirts in einem guten Preis-<br />

Leistungsverhältnis herstellt. Zurzeit (21.08.2011) haben Udo und ich die ersten beiden T-Shirts.<br />

Hartmut, Karl-Heinz, Heinz-Willi, Maike und Anja haben schon ihr Interesse bekundet. Die<br />

Grundfarbe der T-Shirts ist blau. Vorne auf der linken Brust sind der Name und darunter das<br />

Rufzeichen eingestickt. Auf dem Rücken ist unser <strong>Club</strong>name, das Rufzeichen und die Adresse<br />

unserer Homepage zu lesen. Wer ein T-Shirt haben möchte, der möge sich bitte an Anja wenden.<br />

Internet Radio<br />

Hans Werner (DQB 656) aus Ditmarschen hat ein Internet Radio online gestellt, das sich<br />

hauptsächlich mit dem Thema CB Funk befasst. Am 14.08.2011 wurde anlässlich des Funkertreffen<br />

beim Husumer Hafenfestes ein live Interview mit Willi (Seelord) Betreiber des FRN Servers cq-qrz<br />

und Harald (JACKY NORDSEE) über die Geschichte des CB Funks; CB Funk früher und heute CB<br />

Funk im Wandel der Zeit. Das Interview kann unter folgendem Link angehört werden<br />

http://www.dqb656.de/on%20Air/index.htm. Über dem Stream des online Radios werden auch die<br />

Funkrundsprüche der Euro-Funker sonntags um 19:30 übertragen. Da Hans Werner<br />

Pressesprecher der DFA ist, werden demnächst auch die Sitzungen der DFA online übertragen. Ich<br />

finde, dass dies eine gute Möglichkeit ist, unser Hobby einer Vielzahl von Nutzern nahe zu bringen.<br />

N<strong>DX</strong>C auf dem Weihnachtsmarkt<br />

Der Niederrheinische (N<strong>DX</strong>C) wird am 26.11.2011 in <strong>Weeze</strong> auf dem Weihnachtsmarkt mit einem<br />

Stand präsent sein, um Werbung für unserem <strong>Club</strong>, des FRN Servers Euro-Funker.de und dem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!