03.03.2013 Aufrufe

Katalog 2012/ 2013 - Manfred Alberts GmbH

Katalog 2012/ 2013 - Manfred Alberts GmbH

Katalog 2012/ 2013 - Manfred Alberts GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die PM II-Linie<br />

Schmidt & Bender hat die PM-Linie in enger Zusammenarbeit mit internationalen SWAT-Teams, Spezialeinheiten<br />

der Polizei, erfolgreichen Sportschützen und führenden Waffenherstellern zur heutigen<br />

Perfektion entwickelt. Mit ihrer überragenden Zuverlässigkeit nehmen diese Zielfernrohre einen absoluten<br />

Spitzenplatz in der Welt ein und beweisen ihre Qualität unter extremsten Bedingungen im täglichen<br />

Einsatz. Alle Modelle bestechen durch ein außergewöhnliches, kontrastreiches sowie randscharfes Bild<br />

und garantieren mit klar defi nierten Bedienelementen eine praxisgerechte und einfache Handhabung.<br />

Die Rohrkörper aus hochwertigem Aluminium mit robuster Wandstärke sind aus einem Stück gefertigt<br />

und mit einer refl exfreien, äußerst abriebfesten Eloxalschicht vergütet.<br />

Die Geschossbahnkompensation kann bei entsprechender Munition auf bis zu 2000 m erfolgen.<br />

Durch 34 mm Mittelrohrdurchmesser und Konstruktion der entsprechenden Innenteile wird ein Justierweg<br />

von bis zu 270 cm / 100 m realisiert.<br />

Alle Zielfernrohre der PM II-Linie sind in den unterschiedlichsten Ausführungen lieferbar:<br />

Diverse Absehen in BE 1 oder 2 beleuchtet oder unbeleuchtet, Klickrasterung in cm oder MOA,<br />

Absehenverstellweg mit 1 (Single Turn) oder 2 (Double Turn) Umdrehungen, Drehrichtung im oder<br />

gegen den Uhrzeigersinn, Parallaxeausgleich. Die Preise liegen je nach Modell bei etwa 1.980,00<br />

bis 3.070,00 Euro. Auf Anfrage informieren wir Sie gern im Detail.<br />

3 - 20x50 PM II<br />

3 - 12x50 PM II<br />

4 - 16x50 PM II<br />

5 - 25x56 PM II<br />

Modell Austrittspupille<br />

Dämmerungszahl<br />

Augen-<br />

Abstand<br />

Sehfeld<br />

auf 100 m<br />

Zielfernrohre<br />

Parallaxeeinstellung schon ab 10 m bis unendlich .<br />

Mittelrohr-Ø Länge Gewicht<br />

(ca.)<br />

mm – mm m mm mm g<br />

Die PM II-Linie – Technische Daten<br />

3 - 12x50 PM II 14,3- 4,3 8,5 - 24,5 90 11,1 - 3,4 34 345 830*<br />

3 - 20x50 PM II 11,4 - 2,5 10,1 - 31,6 90 13,0 - 2,1 34 385 1100<br />

4 - 16x42 PM II 10,5 - 2,6 11,3 - 25,9 90 7,5 - 2,35 34 345 875<br />

4 - 16x50 PM II 12,5 - 3,1 11,3 - 26,8 90 7,5 - 2,35 34 393 903*<br />

5 - 25x56 PM II 10,9 - 2,3 14,1 - 37,4 90 5,3 - 1,5 34 410 1080<br />

12 - 50x56 PM II 4,6 - 1,2 25,9 - 52,9 70 4,2 - 1,1 34 416 1110<br />

* Mehrgewicht bei Ausführung mit Leuchtabsehen = ca. 30 g<br />

Die Leuchtabsehen bieten für jede<br />

Situation die richtige Einstellung: Die<br />

Leuchtintensität kann in 11 Stufen fein<br />

reguliert dem Umgebungslicht angepasst<br />

werden. Zwischen den einzelnen<br />

Beleuchtungsstufen wird die Stromzufuhr<br />

unterbrochen – so kann die geeignete<br />

Leuchtstufe voreingestellt werden, und<br />

durch ein geringes Weiterdrehen zwischen<br />

zwei benachbarten Stufen ausgeschaltet<br />

und schnell wieder eingeschaltet werden.<br />

Ein digitaler Chip führt zur automatischen<br />

Abschaltung der Energiezufuhr nach<br />

6 Stunden.<br />

Die Absehen<br />

P1 (Bryant) – 1. BE P3 (Mil-Dot) – 1. BE<br />

P3L (Mil-Dot) – 2. BE P3L (Mil-Dot) – 1. BE<br />

P4L – 2. BE P4L – 1. BE<br />

P4 fein – 1./2. BE P4L fein – 1. BE<br />

Sport – 2. BE Sport fein – 2. BE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!