03.03.2013 Aufrufe

Katalog 2012/ 2013 - Manfred Alberts GmbH

Katalog 2012/ 2013 - Manfred Alberts GmbH

Katalog 2012/ 2013 - Manfred Alberts GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BURRIS – Professionelle Optik für Jäger<br />

Der Name Burris ist in der amerikanischen Jagd seit 40 Jahren eine<br />

feste Größe. Burris liefert professionelle Optik für Jäger, die höchste<br />

Ansprüche an robuste, ausgereifte und bewährte Technik stellen –<br />

in allen Jagdrevieren der Welt.<br />

Mit der Zertifi zierung nach ISO 9001:2000 verpfl ichtet sich Burris<br />

zu höchsten Industriestandards - und erreicht bei vielen Produkten<br />

die Standards deutscher optischer Produkte, die nicht umsonst als<br />

die anspruchsvollsten der Welt gelten.<br />

Ballistic LaserScope<br />

montiert auf Tikka T3<br />

Laminated Stainless<br />

Anzeige der exakten Entfernung.<br />

Der Geschoßabfall auf die<br />

gemessene Entfernung wird in<br />

Sekundenbruchteilen automatisch<br />

berechnet und der korrekte<br />

Haltepunkt über einen gut<br />

sichtbaren Leuchtpunkt<br />

angezeigt.<br />

Einfach messen, zielen und schießen!<br />

Fernbedienung zur Befestigung<br />

am Vorderschaft – bequem im<br />

Anschlag messen!<br />

Zielfernrohre<br />

BURRIS – Innovation aus Tradition<br />

Erstes zentriertes Absehen in der zweiten Bildebene<br />

in einem variablen Zielfernrohr<br />

Erste Zielfernrohre mit Zoombereich 4-12, 6-18 und 8-32<br />

Erstes Accu-Range-Zielfernrohr mit doppeltem Absehen<br />

für die Flugbahnkompensation<br />

Erstes variables Zielfernrohr für Kurzwaffen<br />

Erstes Zielfernrohr aus Titan<br />

Erstes Absehen mit Flugbahnkompensation in einer Bildebene<br />

Das Ballistic LaserScope<br />

kennt die exakte Entfernung<br />

zum Ziel und die Flugbahn<br />

Ihrer Patrone.<br />

Ballistic LaserScope<br />

4-12x42 L<br />

Das Ballistic LaserScope setzt einen technologischen Meilenstein. Kein<br />

anderes Zielfernrohr vereint auf diese Weise Qualität, Technologie, Präzision,<br />

Einfachheit, Wiederkehrgenauigkeit und Funktionalität. Das Ballistic<br />

LaserScope übernimmt das Messen, Speichern und Rechnen – zur vollen<br />

Konzentration auf den waidgerechten Schuss.<br />

Es zeigt für nahezu jede Laborierung eine präzise Korrektur des Haltepunkts<br />

für die gemessene Entfernung an. 39 verschiedene ballistische Kurven<br />

sind gespeichert, die für über 600 Fabrikpatronenlaborierungen verwendet<br />

werden können. Wenige Klicks im Einstellmodus genügen, um über den<br />

zweistelligen Code die ballistische Kurve für die individuell verwendete<br />

Laborierung einzugeben, zu speichern oder zu ändern.<br />

Mehrfach vergütete Optik für ein helles, gestochen scharfes Bild mit gutem<br />

Kontrast und hoher Bildbrillanz. Schussfest – auch bei hoher Belastung!<br />

Gehäuse: mattschwarz eloxiert, kratz- und stoßfeste<br />

Oberfl äche, mit Picatinny-Schiene<br />

Funktionstemperatur: -20° C bis +50° C<br />

Absehen: Ballistic LaserScope Leuchtabsehen, in<br />

2. Bildebene, Zielabdeckung des Rotpunktes<br />

1/3 MOA = 9,7 mm / 100 m,<br />

Verstellung 1 Click = 7 mm / 100 m<br />

Laserreichweite: refl ektierend = ca. 730 m, auf Rotwild = ca. 500 m;<br />

Genauigkeit +/- 1 m<br />

Augenabstand: 7,6 - 8,9 cm Dioptrienausgleich: +2 / - 2,5<br />

Austrittspupille: 10,5 - 3,5 mm Dämmerungszahl: 13,0 - 22,5<br />

Sehfeld: 8,3 - 3,0 m / 100 m Länge 330 mm, Gewicht 737 g<br />

Lieferung inkl. Fernbedienung und 2 Batterien CR 2032.<br />

(Nr. 1924 00 113) 1.149,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!