03.03.2013 Aufrufe

isolan®plus Tech. Dokumentation 07/10 - SFS Locher

isolan®plus Tech. Dokumentation 07/10 - SFS Locher

isolan®plus Tech. Dokumentation 07/10 - SFS Locher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

isolan ® plus<br />

Legende<br />

1 Zugstab Z: Rostfreier Rippenstahl Werkstoff-Nummer 1.4362. Die Stäbe sind in den Durchmessern<br />

6, 8, <strong>10</strong> und 12 mm als Standard lieferbar.<br />

2 Querkraftstab V: Rostfreier Rippenstahl Werkstoff-Nummer 1.4362. Die Höhen sind in den<br />

Durchmessern 6, 8 und <strong>10</strong> mm als Standard lieferbar.<br />

3 Druckprofil GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff, Grösse <strong>10</strong>0 / 84 / 60 mm) mit zwei Kopfplatten<br />

(Grösse 120 / 76 / 8 mm)<br />

4 Neopor EPS-NP, 25 kg/m 3 , grau, breit <strong>10</strong> cm, Brandkennziffer 5/1, Wasseraufnahme im Diffusions-<br />

versuch nach 28 Tagen <strong>10</strong> – 15%.<br />

5 Kunststoffschiene aus HDPE Polyethylen-hart<br />

Die Standard-Elementlänge beträgt 75 cm.<br />

d Deckenstärken 16, 18, 20, 22 und 24 cm.<br />

C Elementbreite, Gesamtlänge des Zugstabes; resp. A = Elementbreite, Gesamtlänge des<br />

Querkraftstabes.<br />

f Verankerungslänge des Zugstabes in der Zugzone ohne Endhaken. (50 Ø + 4 cm), Betonsorte C25/30.<br />

A Gesamtlänge des Querkraftstabes im Grundriss.<br />

b Verankerungslänge des Querkraftstabes ohne Endhaken. (50 Ø + 2,5 cm) Betonsorte C25/30.<br />

e Abstand der Achsen der Schenkel des Querkraftstabes und des Zugstabes bis Unter- resp.<br />

Oberkante des Polystyrols.<br />

e1 Abstand des Schwerpunktes der Druckkraft bis Unterkante des isolan ® plus-Elementes.<br />

Spezialtypen nach Ihren Angaben<br />

Typen Bezeichnung (Beispiele)<br />

MV 01.1 V 31.1<br />

Definition Querkraft:<br />

1 = 2×Ø 6<br />

2 = 4×Ø 6<br />

3 = 4×Ø 8<br />

4 = 4×Ø <strong>10</strong><br />

Definition Moment:<br />

01 = 2 Druckprofile, 5×Ø 6 Zugstäbe<br />

02 = 2 Druckprofile, 5×Ø 8 Zugstäbe<br />

03 = 2 Druckprofile, 5×Ø <strong>10</strong> Zugstäbe<br />

04 = 3 Druckprofile, 5×Ø 12 Zugstäbe<br />

05 = 4 Druckprofile, <strong>10</strong>×Ø <strong>10</strong> Zugstäbe<br />

06 = 5 Druckprofile, <strong>10</strong>×Ø <strong>10</strong> Zugstäbe<br />

MV = Moment-/Querkraftelement<br />

Winkel der Querkraftstäbe<br />

d (cm) 16 18 20 22 24<br />

α (°) 29.7 33.7 38.7 43.0 46.8<br />

Definition Querkraft:<br />

1 = 2×Ø 6<br />

2 = 4×Ø 6<br />

3 = 4×Ø 8<br />

4 = 4×Ø <strong>10</strong><br />

V= Querkraftelement<br />

www.sfslocher.biz<br />

T 0848 800 550

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!