03.03.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt vom 26.02.2009 - Markt Bechhofen

Mitteilungsblatt vom 26.02.2009 - Markt Bechhofen

Mitteilungsblatt vom 26.02.2009 - Markt Bechhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bechhofen</strong> - 14 - Nr. 5/09<br />

Unter der Mannschaft des TSV Ansbach treten ehemalige Landesligaspieler<br />

aus <strong>Bechhofen</strong> und Ansbach an. Diesen ist es<br />

bereits zum vierten Mal in Folge gelungen, sich für die Nordbayerischen<br />

Meisterschaften zu qualifizieren.<br />

Für den TSV Ansbach spielen:<br />

Martin Fettinger, Steffen Hüttinger, Wolfgang Hüttinger, Thomas<br />

Kraus, Gerd Meier-Gesell, Harald Pietsch, Michael Popp, Thomas<br />

Spiegl<br />

Auch der männlichen C-Jugend des TSV <strong>Bechhofen</strong> ist es<br />

gelungen, sich für die Nordbayerischen Meisterschaften zu<br />

qualifizieren. Die Bechhöfer Volleyballjungs wurden am<br />

15.02.2009 Mittelfränkischer Meister und holten diesen Titel<br />

erstmals nach <strong>Bechhofen</strong>. Nach diesem Coup wollen die Bechhöfer<br />

nun am 14.03. und 15.03.2009 in der Ballspielhalle in<br />

<strong>Bechhofen</strong> auch bei den Nordbayerischen Meisterschaften versuchen,<br />

sich ganz vorne zu platzieren. Die Spiele beginnen an<br />

beiden Tagen um 10.00 Uhr.<br />

Bereits eine Woche später werden die Bechhöfer C-Jugendlichen<br />

dann ebenfalls in eigener Halle das Finale des Bezirkspokals<br />

Mittelfranken austragen. Die Spiele am 22.03.2009 beginnen<br />

ebenfalls um 10.00 Uhr<br />

Die Volleyballabteilung des TSV <strong>Bechhofen</strong> freut sich, diese<br />

hochklassigen Meisterschaften in <strong>Bechhofen</strong> auszurichten und<br />

hofft auf regen Zuschauerzuspruch.<br />

Förderverein Kindergarten St. Martin<br />

Herzliche Einladung<br />

zur Jahreshauptversammlung<br />

am Dienstag, 10.03.09, um 19.30 Uhr<br />

im Gasthaus Linde, Fam. Lang, Königshofen<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Vortrag der 1. Vorsitzenden<br />

3. Kassenbericht<br />

4. Sonstiges und Wünsche<br />

Die Vorstandschaft<br />

gez. 1. Vorsitzende<br />

Elektromobilität<br />

Der Bund Naturschutz und der Agenda-21-Arbeitskreis<br />

“Umwelt” des Landkreises laden am Mittwoch, 11. März, alle<br />

Interessierten zu einem Informationsabend über “Elektromobilität”<br />

ein. Referent ist Tomi Engel, Vorsitzender des Fachausschusses<br />

“Solare Mobilität” der Deutschen Gesellschaft für<br />

Sonnenenergie e.V. (DGS). Vor dem Hintergrund, dass der<br />

ländliche Raum besonders von der Ölpreisexplosion der vergangenen<br />

Jahre betroffen ist und dort zugleich der Individualverkehr<br />

teilweise existenzielle Bedeutung hat, erläutert der bundesweit<br />

anerkannte und gefragte Experte für elektrische<br />

Mobilität, wie ein ökologisch vertretbarer Individualverkehr aussehen<br />

könnte. Dabei handele es keinesfalls um eine Fiktion,<br />

betonen die Veranstalter. Vielmehr könne der Experte an Hand<br />

der schon heute bestehenden Technik nachweisen, wie ein solches<br />

System aussehen könnte und welche weiteren Vorteile<br />

damit verbunden sind. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr<br />

im Gasthof Rangau in Ansbach-Elpersdorf.<br />

Einladung zum Frauenfrühstück<br />

Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück am<br />

Mittwoch, 11.3.2009, um 9.00 Uhr im katholischen<br />

Pfarrheim in Großenried.<br />

Referentin ist Frau Elisabeth Malessa mit dem<br />

Thema: “Wie du mir, so ich dir ... Vergebung ist<br />

nötig.”<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Das Frauenfrühstücksteam<br />

1. SKK <strong>Bechhofen</strong><br />

Einladung zum 25. Dorfpokalturnier<br />

und 11. öffentlichen Turnier auch für auswärtige<br />

Privat-Teams <strong>vom</strong> 12.03. - 28.03.2009<br />

Auch im Jubiläumsjahr möchten wir alle Vereine, Firmen, Institutionen<br />

und Privatgruppen zu unserem traditionellen Dorfpokalturnier<br />

recht herzlich einladen. Der Austragungsmodus<br />

bleibt unverändert für den Erwerb des Wanderpokals bestehen<br />

(5er Mannschaften, 2 Starter aus der GG <strong>Bechhofen</strong>, Sportkegler<br />

sind <strong>vom</strong> Turnier ausgeschlossen, Mannschaften pro<br />

Gruppe beliebig viele, jeder Starter kann mehrmals in verschiedenen<br />

Mannschaften starten). Gekegelt wird in den Sparten<br />

Herren-Mixed- und Jugendmannschaften (8 - 11 Jahre und 12 -<br />

16 Jahre). In allen Sparten gibt es für den 1. - 3. Platz einen<br />

attraktiven Geld- oder Sachpreis. Weitere Preise werden in<br />

jeder Sparte vor dem Turnier ausgelost (z.B. 8. 19. oder 26.<br />

Platz). Die 10 besten Mannschaften spielen separat nochmals<br />

gegeneinander um den Wanderpokal der mit € 250,00 dotiert<br />

ist. Der Termin hierfür ist der 28.03.2009 ab 10.00 Uhr. Die Paarungen<br />

werden ausgelost Pro Gruppierung kann jedoch nur die<br />

beste Mannschaft daran teilnehmen. Die Mannschaftsstärke<br />

besteht aus 4 Keglern, die in dieser besten Mannschaft aufgestellt<br />

waren. Im Anschluss an die Endspiele findet die Pokalund<br />

Preisverteilung statt.<br />

Mannschaftskegeln: 50 Schub kombiniert<br />

Jugendmannschaften: 30 Schub kombiniert<br />

Vollabräumen pro Starter<br />

Startgeld: 15.00 € pro Mannschaft<br />

Startgeld Jugend: 8,00 € pro Mannschaft<br />

Werbe-/Preiskegeln: 10 Schub in die Vollen<br />

Startgeld: 1,50 € pro 10 Schub<br />

Startgeld Jugend: 1,00 € pro 10 Schub<br />

(Nachkauf unbegrenzt)<br />

Meldungen telefonisch an Beate Appelt 09822/225<br />

Meldeschluss ist der 05.03.2009<br />

Es dürfen auch auswärtige Privat-Teams an den Start gehen.<br />

Diese können jedoch den <strong>Markt</strong>-Wander-Pokal nicht erkegeln.<br />

Der Modus hierfür ist oben beschrieben. Für die Geld- oder<br />

Sachpreise in den einzelnen Sparten werden alle Teams<br />

gewertet. Betreten der Kegelbahn nur mit sauberen Hallensportschuhen!<br />

Auch nach 25 Jahren Dorfpokal freuen wir uns,<br />

eure Mannschaften auch in diesem Jahr recht zahlreich<br />

begrüßen zu dürfen und wünschen jeder teilnehmenden Mannschaft<br />

schon heute recht viel und „Gut Holz”.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Elternbeirat und der Förderverein der<br />

GHS <strong>Bechhofen</strong><br />

Info-Abend zum Thema Schülercoaching<br />

Wir freuen uns, an unserem Info-Abend zum Thema “Schülercoaching”<br />

am Donnerstag, den 12. März 2009 von 19.00 bis<br />

21.00 Uhr in der Grund- und Hauptschule <strong>Bechhofen</strong>, Pestalozzistr.<br />

24, den Initiator des Cadolzburger Modelles “Schülercoaching”<br />

Herrn Peter Held begrüßen zu dürfen. Er wird ausführlich<br />

über seine langjährigen Erfahrungen und die Hintergründe<br />

des Projektes sprechen und ist für alle Fragen offen. Als Veranstalter<br />

dieses Abends - unterstützt durch das Bündnis für Familie<br />

im Landkreis Ansbach - freuen wir uns auf zahlreiche<br />

Envachsene, die bereit sind Schülerinnen und Schüler ehrenamtlich<br />

beim Übergang von der Schule in das Berufsleben zu<br />

unterstützen und zu fördern. Sollten Sie an diesem Abend<br />

schon etwas vorhaben, besuchen Sie bitte einen der anderen<br />

Info-Abende im Landkreis Ansbach. Beachten Sie hierzu die<br />

Hinweise in der Presse oder holen Sie sich den entsprechenden<br />

Flyer z. B. in Ihrem Rathaus. Wir freuen uns auf Sie.<br />

Elternbeirat und der Förderverein der GHS Bechhofer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!