03.03.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt vom 16.09.2010 - Markt Bechhofen

Mitteilungsblatt vom 16.09.2010 - Markt Bechhofen

Mitteilungsblatt vom 16.09.2010 - Markt Bechhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bechhofen</strong> - 16 - Nr. 19/10<br />

Er gewann den Königs- und damit gleichzeitig den Kaisertitel<br />

mit einem Karpfen von 5100 Gramm. Auf die nächsten Plätze<br />

kamen Karl Luff (4740) und Otmar Kujawski (3220). Bei der<br />

Jugend hatte der alte Fischerkönig und neue Fischerkaiser<br />

Christian Kujawski mit einem 2800 Gramm schweren Hecht den<br />

besten Fang gemacht. Ihm am nächsten kamen Julian Schmäling<br />

(920) und Alois Rüdrich (620). Insgesamt hatten sich rund<br />

20 Angler am Königsfischen beteiligt. Bei der zuvor stattgefundenen<br />

Auslosung des diesjährigen Angelgewässers war die<br />

Wahl auf den Krummweiher gefallen. Dort trafen die Petrijünger<br />

günstige Voraussetzungen an, so dass die Angelergebnisse<br />

am Ende als recht erfreulich zu bezeichnen waren. Bei der Siegerehrung<br />

dankte der Vereinsvorsitzende Walter Wölfling den<br />

Angelfreunden für ihre Beteiligung und gratulierte besonders<br />

den beiden „Schützenkaisern” zu ihrer errungenen Regentschaft.<br />

Von links: Otmar Kujawski, Karl Luff, den Titelträger der Senioren,<br />

Andreas Bleicher, Jugendkaiser Christian Kujawski, Julian<br />

Schmäling und Alois Rüdrich.<br />

Foto: Dugas<br />

Schützenverein Einigkeit <strong>Bechhofen</strong><br />

Bogenschießen<br />

Der Schützenverein Einigkeit <strong>Bechhofen</strong> hat vor einiger Zeit<br />

eine Bogenabteilung gegründet. Inzwischen üben sich etliche<br />

Jugendliche und auch Erwachsene in dieser für die <strong>Markt</strong>gemeinde<br />

neuen Sportart, die einen Aufwärtstrend erkennen<br />

lässt. Wie die Abteilungsleiterin Hermine Gärtner bekannt gab,<br />

seien weitere Interessenten jederzeit willkommen. Sie könnten<br />

sich unverbindlich zu den Übungsabenden einfinden oder Einzelheiten<br />

bei ihr erfahren.<br />

Die Übungsabende finden an jedem Dienstag ab 18.30 Uhr<br />

und am Freitag ab 18 Uhr auf einer Wiese am Schulgelände<br />

neben der Leuksstraße statt. Hier hat der Verein inzwischen<br />

mehrere große Zielscheiben aufgestellt, die von den Bogenschützen<br />

mit ihren Geräten angepeilt werden. Bei schlechtem<br />

Wetter und im Winter werde man in das Schützenhaus ausweichen,<br />

hieß es.<br />

Damit noch mehr Interessenten das Bogenschießen kennen<br />

lernen, hatte die Bogenabteilung von Einigkeit <strong>Bechhofen</strong> jetzt<br />

Kinder ab zwölf Jahren zu einem Schnupperschießen eingeladen.<br />

Dabei wurden die Teilnehmer von der Spartenleiterin Hermine<br />

Gärtner und weiteren Abteilungsmitgliedern in die<br />

Geheimnisse des Bogenschießens eingeführt, wobei sie ihr<br />

Talent dann gleich an Ort und Stelle selbst ausprobieren konnten.<br />

Bogenschießen beim Schützenverein Einigkeit <strong>Bechhofen</strong>.<br />

Foto: Dugas<br />

Impressum<br />

Amts- und <strong>Mitteilungsblatt</strong><br />

für den <strong>Markt</strong> <strong>Bechhofen</strong><br />

mit seinen Gemeindeteilen: Aub, Birkach, Burgstallmühle,<br />

Fröschau, Großenried, Heinersdorf, Kallert, Kaudorf, Kleinried,<br />

Königshofen, Lettenmühle, Liebersdorf, Mörlach, Oberkönigshofen, Reichenau,<br />

Röttenbach, Rohrbach, Rottnersdorf, Sachsbach, Selingsdorf, Thann, Voggendorf,<br />

Waizendorf, Weidendorf, Weihermühle, Wiesethbruck, Winkel.<br />

Das Amts- und <strong>Mitteilungsblatt</strong> für den <strong>Markt</strong> <strong>Bechhofen</strong> erscheint 14täglich jeweils<br />

donnerstags in den ungeraden Wochen und wird kostenlos an alle erreichbaren<br />

Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt.<br />

– Herausgeber, Druck und Verlag:<br />

VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG,<br />

Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0<br />

P.h.G.: E. Wittich<br />

– Verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

Der Erste Bürgermeister des <strong>Markt</strong>es <strong>Bechhofen</strong> Helmut Schnotz,<br />

Martin-Luther-Platz 1, 91572 <strong>Bechhofen</strong><br />

für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil:<br />

Peter Menne in VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG.<br />

– Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl.<br />

Versandkostenanteil.<br />

Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der<br />

Redaktion wieder.<br />

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte<br />

Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz<br />

des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende<br />

Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!