04.03.2013 Aufrufe

GEBRAUCHSINFORMATION - Kwizda Pharma OTC

GEBRAUCHSINFORMATION - Kwizda Pharma OTC

GEBRAUCHSINFORMATION - Kwizda Pharma OTC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I-ADO-0004<br />

Nehmen Sie ADOLORIN Ibuforte nicht mehr ein, sondern wenden Sie sich sofort an einen<br />

Arzt, falls eine der folgenden Beschwerden auftritt:<br />

• Magenbeschwerden, Sodbrennen oder Schmerzen im Bauch<br />

• Erbrechen von Blut, kaffeesatzartiges Erbrechen, Schwarzfärbung des Stuhls oder Blut im Urin<br />

• Hautreaktionen wie Ausschlag oder Juckreiz<br />

• erschwerte Atmung, Atemnot oder Kurzatmigkeit, Schwellungen im Kopfbereich<br />

• Gelbfärbung der Haut oder Augen<br />

• starke Abgeschlagenheit mit Appetitlosigkeit oder plötzlicher Gewichtszunahme<br />

• anhaltende Halsschmerzen, Wunden im Mund, Abgeschlagenheit oder Fieber<br />

• Nasenbluten, Hautblutungen<br />

• Schwellungen im Gesicht, an den Füßen oder den Beinen<br />

• starke Kopfschmerzen oder Nackensteifigkeit<br />

• Schmerzen in der Brust<br />

• Eintrübung des Bewusstseins<br />

5. WIE SIND ADOLORIN Ibuforte AUFZUBEWAHREN?<br />

Für dieses Arzneimittel sind bezüglich der Temperatur keine besonderen Lagerungsbedingungen<br />

erforderlich.<br />

In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.<br />

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.<br />

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Blisterpackung und den Umkarton nach „Verw. bis:“<br />

angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten<br />

Tag des Monats.<br />

Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren<br />

Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese<br />

Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.<br />

6. WEITERE INFORMATIONEN<br />

Was ADOLORIN Ibuforte enthält<br />

Der Wirkstoff ist: Ibuprofen<br />

Ein Dragee enthält 400 mg Ibuprofen.<br />

Die sonstigen Bestandteile sind:<br />

Tablettenkern: Siliziumdioxid, Maisstärke, Copovidon, Alginsäure, mikrokristalline Cellulose,<br />

Magnesiumstearat.<br />

Tablettenüberzug: Saccharose, Titandioxid (E 171), Talk, Carmellose-Natrium, Maisstärke,<br />

Povidon [K 25], Carnaubawachs.<br />

Wie ADOLORIN Ibuforte aussieht und Inhalt der Packung<br />

ADOLORIN Ibuforte Dragees sind weiße, runde überzogene Tabletten und in Blisterpackungen zu<br />

10, 20 oder 40 Stück erhältlich.<br />

<strong>Pharma</strong>zeutischer Unternehmer und Hersteller:<br />

<strong>Kwizda</strong> <strong>Pharma</strong> GmbH,<br />

1160 Wien<br />

11/12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!