04.03.2013 Aufrufe

Konzept Schulstation - Martinschule Rietberg-Verl

Konzept Schulstation - Martinschule Rietberg-Verl

Konzept Schulstation - Martinschule Rietberg-Verl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Konzept</strong><br />

<strong>Schulstation</strong> der<br />

<strong>Martinschule</strong> und<br />

des Jugendwerks<br />

Elisabeth von Lehmden- Biener<br />

<strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong>


der <strong>Schulstation</strong> der <strong>Martinschule</strong><br />

<strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong><br />

und des Jugendwerks <strong>Rietberg</strong><br />

erstellt von Elisabeth von Lehmden-Biener 2004,<br />

aktualisiert im halbjährlichen Rhythmus<br />

gegründet: Mai 2004 Stand: April 2012<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 2


INHALTSVERZEICHNIS<br />

1. Die <strong>Schulstation</strong> der <strong>Martinschule</strong> und des Jugendwerks <strong>Rietberg</strong> ............................... 5<br />

1.1 Gründung der <strong>Schulstation</strong> ............................................................................................... 5<br />

1.2 Verbindliche Eckpunkte und Ziele der <strong>Schulstation</strong> ........................................................ 5<br />

1.3 Verfahrensschritte der Aufnahme und des Verbleibs in der <strong>Schulstation</strong> ....................... 7<br />

1.4 Aufnehmende Schulen in der Umschulungsphase ........................................................... 8<br />

1.5 Wandlungen der <strong>Schulstation</strong> von Mai 2004 bis Mai 2012 ........................................... 9<br />

1.6 <strong>Schulstation</strong> und Inklusionsbeschluss in Theorie und Praxis ......................................... 10<br />

1.6.1 Inklusion und <strong>Schulstation</strong>: ein Widerspruch ............................................................. 10<br />

1.6.2 Inklusion und <strong>Schulstation</strong>: Chancen für inklusive Kultur und Strukturen ................ 11<br />

1.6.3 Inklusion und <strong>Schulstation</strong>: Chancen für inklusive Praktiken .................................... 12<br />

1.6.4 Inklusive Praxis „Gestaltung von Bühnenbildern“ ..................................................... 14<br />

1.6.5 Inklusive Praxis “Museumsarbeit“ (<strong>Schulstation</strong> im Bibeldorf) ................................. 14<br />

1.6.6 Inklusive Praxis „Zusammenarbeit mit einem Künstler“ ........................................... 26<br />

1.6.7 Inklusion durch Kulturarbeit: Chancen für Jugendliche in <strong>Rietberg</strong> - eine konkrete<br />

Utopie ................................................................................................................................... 26<br />

1.6.8 Aktueller Wettbewerb ................................................................................................. 28<br />

2. Grundlagen der Erziehung ................................................................................................ 29<br />

2.1 Beteiligte Professionen ................................................................................................... 29<br />

2.2 Bezugssysteme und Vernetzung in der Entwicklungsplanung ...................................... 31<br />

2.3 <strong>Konzept</strong> des Erziehungsprozesses in fünf Phasen .......................................................... 32<br />

2.4 Erziehungsprozess und Entwicklungsplangestaltung .................................................... 33<br />

3. Beobachtungs- und Entwicklungspläne für die fünf Phasen der <strong>Schulstation</strong> ............. 34<br />

3.1 Orientierungsphase ......................................................................................................... 34<br />

3.2 Aufbauphase ................................................................................................................... 37<br />

3.3 Stabilisierungsphase ....................................................................................................... 41<br />

3.4 Differenzierungsphase .................................................................................................... 45<br />

3.5 Umschulungsphase ......................................................................................................... 51<br />

3.6 Übergabevereinbarungen mit der Förderschule für „Geistige Entwicklung“ ............... 52<br />

4. Mitarbeiter der <strong>Schulstation</strong> und Arbeitsfelder .............................................................. 53<br />

4.1 Autorität ......................................................................................................................... 53<br />

4.2 Anrede ............................................................................................................................ 53<br />

4.3 Kommunikation und Haltung ......................................................................................... 54<br />

4.4 Umgang mit Konflikten zwischen Schülern .................................................................. 54<br />

4.5 Umgang mit Konflikten zwischen einem Schüler und einem Erwachsenen ................. 55<br />

4.6 Leitung ........................................................................................................................... 55<br />

4.7 Aufgabenfelder ............................................................................................................... 56<br />

5. Unterrichtstheorie .............................................................................................................. 58<br />

5.1 Konstituierende Elemente .............................................................................................. 58<br />

5.2 Prozess-, handlungs- und personenorientiertes Lernen .................................................. 59<br />

5.3 Bedeutung von Bindung und Bindungsangeboten ......................................................... 59<br />

5.4 Rituale und Strukturen als Gerüst .................................................................................. 61<br />

5.5 Individualisierung in der <strong>Schulstation</strong> ............................................................................ 63<br />

5.6 Aufnahme eines neuen Schülers und Flexibilisierung des Unterrichts .......................... 64<br />

5.7 Einzelbetreuung .............................................................................................................. 65<br />

5.8 Unterricht am Nachmittag .............................................................................................. 65<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 3


6. Vertretungskonzept ............................................................................................................ 66<br />

6.1 personell ......................................................................................................................... 66<br />

6.2 inhaltlich ......................................................................................................................... 67<br />

6.2.1 Grundlagen .................................................................................................................. 67<br />

6.2.2 Basisklasse .................................................................................................................. 67<br />

7. Fortbildungskonzept ......................................................................................................... 68<br />

7.1 fachliche Kompetenzentwicklung der Mitarbeiter ......................................................... 69<br />

7.2 Teamfähigkeit der Mitarbeiter ....................................................................................... 70<br />

7.3 Fortbildung „Psychische Erkrankungen und Medikation“ ........................................... 70<br />

7.4 Fortbildung für Kollegen anderer Schulen .................................................................... 76<br />

8. Notfallkonzept ..................................................................................................................... 77<br />

9. Unterrichtsinhalte .............................................................................................................. 77<br />

9.1 Das Curriculum der <strong>Schulstation</strong> ................................................................................... 78<br />

9.1.1 für die Basisklasse (Orientierungs- und Aufbauphase) .............................................. 78<br />

9.1.2 für die Aufbauklasseklasse (Stabilisierungs- und Differenzierungsphase) .............. 87<br />

9.2 Das Lernen mit und an dem Computer .......................................................................... 93<br />

9.4 Das Fach Mathematik in der <strong>Schulstation</strong> ...................................................................... 95<br />

9.5 Bühnenbildfirma „Martipictures“ in der <strong>Schulstation</strong> (aktueller Stand) ........................ 97<br />

9.6 Ausflugsziele in naher Umgebung (Fußwege) ............................................................... 98<br />

10. Mitbestimmungskonzept für Schüler ............................................................................. 99<br />

10.1 Mitbestimmung bei der Einordnung in das Stufenmodell der SST............................. 99<br />

10.2 Mitbestimmung bei Veränderungen / Verbesserungen .............................................. 101<br />

10.3 Mitbestimmung bei der Entwicklungsplanung .......................................................... 102<br />

10.4 Mitbestimmung bei der Auswahl und Vermittlung von Unterrichtsinhalten ............. 103<br />

10.5 Mitbestimmung durch aktive Teilnahme am Unterricht ........................................... 103<br />

10.6 Mitbestimmung durch Schülerlehrer ......................................................................... 104<br />

11.Elternarbeit ...................................................................................................................... 105<br />

12. Räume und Ausstattung ................................................................................................ 106<br />

13. Kooperationsaspekte ...................................................................................................... 107<br />

14. Evaluation und <strong>Konzept</strong>erweiterung ........................................................................... 108<br />

14.1 Evaluation allgemein .................................................................................................. 108<br />

14.2 Evaluation „Rückschulung und Schulerfolg“ ............................................................ 108<br />

14.3 <strong>Konzept</strong>erweiterung ................................................................................................... 109<br />

15. Querverweise .................................................................................................................. 111<br />

16. Anhang ............................................................................................................................ 111<br />

16.1 Beispiel Entwicklungsplan ......................................................................................... 111<br />

16.2 Bindung und Bindungsangebote (erweiterte Fassung) ............................................... 114<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 4


1. Die <strong>Schulstation</strong> der <strong>Martinschule</strong> und des Jugendwerks <strong>Rietberg</strong><br />

1.1 Gründung der <strong>Schulstation</strong><br />

Die <strong>Martinschule</strong> ist eine Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Lernen“ und<br />

„Emotionale und soziale Entwicklung“ (Verbundschule). Der Träger ist der Schulverband der<br />

beiden Gemeinden <strong>Rietberg</strong> und <strong>Verl</strong>. Das Jugendwerk <strong>Rietberg</strong> in Trägerschaft des Vereins<br />

für Jugendhilfe im Erzbistum Paderborn ist ein Anbieter für unterschiedliche Maßnahmen im<br />

Bereich der Jugendhilfe. Einige Kinder und Jugendliche aus dieser Einrichtung bedürfen<br />

besonderer Unterstützung auf Seiten der Schule und des Jugendwerks. Aus diesem Grunde<br />

wurde nach einer Verfügung der Bezirksregierung Detmold vom 01.02.2004 die <strong>Martinschule</strong><br />

um den Förderschwerpunkt „Emotionale und soziale Entwicklung“ erweitert. Ein<br />

Kooperationsvertrag vom 24. November 2003 zwischen dem Verein für Jugendhilfe im<br />

Erzbistum Paderborn e.V. (Träger des Jugendwerks) und dem Schulverband <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong><br />

(Träger der <strong>Martinschule</strong>) regelt die Grundlagen dieser Zusammenarbeit. In der <strong>Schulstation</strong>,<br />

die am 10. Mai 2004 ihren Betrieb aufnahm, werden nur Kinder und Jugendliche unterrichtet,<br />

die im Jugendwerk als einer Einrichtung für Erziehungshilfe untergebracht sind. Die<br />

notwendige Intensivbetreuung geschieht in engster Zusammenarbeit zwischen den<br />

unterrichtenden Lehrern der <strong>Martinschule</strong> in der <strong>Schulstation</strong> und den Mitarbeitern des<br />

Jugendwerks, die in der <strong>Schulstation</strong> arbeiten, sowie der Schulleitung der <strong>Martinschule</strong>, der<br />

Einrichtungsleitung des Jugendwerks, den Erziehern der einzelnen Wohngruppen, den<br />

Mitarbeitern der heilpädagogischen Ambulanz und den Psychologen des Jugendwerks.<br />

1.2 Verbindliche Eckpunkte und Ziele der <strong>Schulstation</strong><br />

Die <strong>Schulstation</strong> befindet sich in den Räumen des Jugendwerks <strong>Rietberg</strong>, einem ehemaligen<br />

Franziskanerkloster. Zur Verfügung stehen drei Unterrichtsräume, ein Entspannungsraum und<br />

Räume für verschiedene Projektarbeiten (Küche, Multifunktionsraum, Schreinerwerkstatt). In<br />

der <strong>Schulstation</strong> sollen in der Regel 8 – 10 Kinder und Jugendliche in zwei Klassen<br />

(Basisklasse und Aufbauklasse) gefördert werden. Die maximale Anzahl von insgesamt 10<br />

Schülern darf in diesen beiden Klassen nicht überschritten werden. Im Nachmittagsunterricht<br />

wird das Betreuungsangebot an zwei Tagen der Woche auf die Integrationsschüler der<br />

<strong>Schulstation</strong> ausgeweitet. Es werden nur Kinder und Jugendliche gefördert, die im<br />

Jugendwerk <strong>Rietberg</strong> voll- oder teilstationäre Erziehungshilfen erhalten. Diese Kinder und<br />

Jugendlichen haben in der Regel über eine lange Zeit die Teilnahme am schulischen<br />

Unterricht verweigert, Therapiezeiten in Kinder- und Jugendpsychiatrien verbracht und<br />

können aus schwerwiegenden Gründen (noch) nicht im regulären Schulsystem unterrichtet<br />

und gefördert werden. Dabei handelt es sich um Schüler mit einem umfassenden primären<br />

Förderbedarf im Bereich „Emotionale und soziale Entwicklung“ (§10 AO-SF). Die zweite<br />

Gruppierung umfasst Schüler aus Regelschulen (Grund-, Haupt-, Realschule und<br />

Gymnasium), die auf Grund erheblicher Verhaltensprobleme in eine Einrichtung für<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 5


Erziehungshilfe wechseln mussten und aus denselben Gründen nicht in der Regelschule<br />

verbleiben konnten. Diese Schüler müssen sich dem schulischen Verfahren gem. AO-SF<br />

unterziehen. Eine vorläufige Zuweisung in die <strong>Schulstation</strong> wird bis zur endgültigen<br />

Entscheidung bei der Schulaufsicht beantragt. Alle Schüler sind von diagnostizierten<br />

psychischen und / oder tiefgreifenden Verhaltensstörungen nach ICD-10 Bereich F00 – F99<br />

betroffen.<br />

Vorrangige Ziele der <strong>Schulstation</strong> sind:<br />

das Auffangen und Aushalten von Kindern und Jugendlichen in psychosozialen<br />

Ausnahmesituationen<br />

der Aufbau von Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und der Fähigkeit zur<br />

Selbststeuerung<br />

der Aufbau von gegenseitigem Vertrauen<br />

der Aufbau von Lernfreude<br />

der Aufbau von Sozialkompetenzen<br />

o Verantwortungsbereitschaft<br />

o Konfliktfähigkeit<br />

o Kooperationsfähigkeit<br />

der Aufbau von Arbeitskompetenzen<br />

o Selbstständigkeit<br />

o Leistungsbereitschaft<br />

o Zuverlässigkeit und Sorgfalt<br />

die Erziehung zu Ausdauer und Durchhaltevermögen<br />

die Umschulung in das jeweils angemessene Schulsystem unter Beachtung einer<br />

inklusiven Beschulung<br />

Die Erziehungs- und Bildungsarbeit wird auf der Basis des Schulprogramms der <strong>Schulstation</strong>,<br />

der individuellen Entwicklungspläne und der zutreffenden Richtlinien (nur bei Sinnhaftigkeit)<br />

durchgeführt. Der Kernunterricht erstreckt sich in beiden Klassen über vier<br />

Unterrichtsstunden pro Tag. In der Aufbauklasse wird je nach Bedarf anschließend<br />

Förderunterricht erteilt oder es wird die Teilnahme am Klassenunterricht bzw. in<br />

Arbeitsgemeinschaften der <strong>Martinschule</strong> ermöglicht, um einen ersten Schritt „heraus aus der<br />

<strong>Schulstation</strong>“ wieder in eine größere Klassengemeinschaft zu vollziehen. Für die Arbeit in<br />

beiden Klassen der <strong>Schulstation</strong> und für die Betreuung in verschiedenen Regel- und<br />

Förderschulen stehen zwei Sonderpädagogen und eine Grundschullehrerin (mit einer<br />

sonderpädagogischen Sockelqualifikation) aus der <strong>Martinschule</strong> mit unterschiedlichen<br />

Stundenanteilen und ein Sozialpädagoge sowie zwei Erzieher aus dem Jugendwerk <strong>Rietberg</strong><br />

gleichfalls mit einer unterschiedlichen Anzahl von Arbeitsstunden zur Verfügung.<br />

Einzelförderung im Umfang von zwei Unterrichtsstunden pro Woche erteilt ein Outdoor-<br />

Pädagoge der Einrichtung für Erziehungshilfe. Die Sonderpädagogen sind erfahren in der<br />

Fachrichtung „Emotionale und soziale Entwicklung“, der Sozialpädagoge bringt spezifischen<br />

beruflichen Kompetenzen in die Klassen-, Einzel- und Integrationsarbeit ein, wie z.B. eine<br />

Ausbildung in der Systemischen Beratung. Die Erzieher sind erfahren im Umgang mit<br />

schwierigsten Kindern und Jugendlichen und verfügen über spezifische Zusatzausbildungen.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 6


Eine Sonderpädagogin und ein Sozialpädagoge bilden das Leitungsteam der <strong>Schulstation</strong>, der<br />

stellvertretende Leiter der <strong>Martinschule</strong> steht als Mitarbeiter in der <strong>Schulstation</strong> beratend zur<br />

Seite.<br />

Die Lehrer der <strong>Schulstation</strong> erstellen Stoffverteilungspläne jeweils für einen Zeitraum von<br />

drei Monaten unter Berücksichtigung der Entwicklungsbedarfe der Schüler, des <strong>Konzept</strong>es<br />

der <strong>Schulstation</strong> und aktueller Notwendigkeiten. Die Sonderschullehrer sind zuständig für die<br />

schulrechtlichen Belange der Arbeit in der <strong>Schulstation</strong>.<br />

Der Sozialpädagoge ist verantwortlich für die Überleitung von neuen Schülern aus der<br />

Einrichtung in die <strong>Schulstation</strong>, die Fallvorstellung der Neuaufnahmen im Team der Station,<br />

den Informationsaustausch zwischen den Gruppen und der <strong>Schulstation</strong> über das Intranet des<br />

Jugendwerks, für den Informationsfluss zwischen den Jugendämtern und der <strong>Schulstation</strong> und<br />

dem Informationsaustausch zwischen dem Sekretariat des Jugendwerks und der <strong>Schulstation</strong>.<br />

(Seit Beginn des Schuljahres 2011/12 fällt dieser Aufgabenbereich schwerpunktmäßig den<br />

vor Ort tätigen Mitarbeitern der <strong>Schulstation</strong> zu, da der Sozialpädagoge inzwischen an drei<br />

Tagen der Woche in der Integrationsarbeit an der Hauptschule <strong>Rietberg</strong>-Neuenkirchen die<br />

umgeschulten Schüler der Station begleitet und den OGS-Betrieb an der <strong>Martinschule</strong> an fünf<br />

Tagen der Woche jeweils ab 11.25h leitet.)<br />

Alle am Erziehungsprozess Beteiligten – somit auch die Schüler selber - erstellen in<br />

gemeinsamer Arbeit Entwicklungspläne für die Dauer eines halben Schuljahres.<br />

1.3 Verfahrensschritte der Aufnahme und des Verbleibs in der <strong>Schulstation</strong><br />

Am Entscheidungsprozess bei einer Zuweisung in die <strong>Schulstation</strong> sind das jeweils zuständige<br />

Jugendamt, das Schulamt Gütersloh, die Leitung des Jugendwerks, die Sorgeberechtigten und<br />

die <strong>Schulstation</strong> beteiligt.<br />

Das Jugendwerk <strong>Rietberg</strong> regt zunächst beim zuständigen Jugendamt die Einberufung<br />

eines Hilfeplangespräches an zur Klärung, ob und in welchem Umfang (zeitliche<br />

Befristung) die Zuweisung zur <strong>Schulstation</strong> als Zusatzleistung zu der bereits<br />

gewährten Hilfe zur Erziehung aus Jugendhilfemitteln übernommen werden kann.<br />

In einem angemessenen Abstand vor dem Hilfeplangespräch erhält die fallzuständige<br />

Fachkraft des Jugendamtes die vorhandenen Unterlagen (Berichte, Stellungnahmen,<br />

Gutachten usw.), aus denen die Notwendigkeit der Beschulung in der <strong>Schulstation</strong><br />

hervorgeht.<br />

Beteiligte an dem Hilfeplangespräch sind die Personensorgeberechtigten, das Kind<br />

oder der Jugendliche, die abgebende Schule (falls möglich), ein Vertreter der<br />

Einrichtungsleitung, die <strong>Martinschule</strong> als aufnehmende Schule, vertreten durch einen<br />

Lehrer der <strong>Schulstation</strong> und ein für das Kind / den Jugendlichen zuständiger Erzieher<br />

des Jugendwerks <strong>Rietberg</strong>.<br />

Kommt es zwischen der fallverantwortlichen Fachkraft und den anderen Beteiligten zu<br />

keiner Klärung, so ist die Leitung des zuständigen Jugendamtes in den<br />

Klärungsprozess einzubeziehen.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 7


Nach dem Hilfeplangespräch werden die vorhandenen Unterlagen der Vorprüfstelle<br />

im Jugendamt zur Stellungnahme vorgelegt.<br />

Nach erfolgter Stellungnahme / Empfehlung der Vorprüfstelle wird in der<br />

Erziehungshilfekonferenz des Jugendamtes entschieden, ob der Besuch der<br />

<strong>Schulstation</strong> als Zusatzleistung aus Jugendhilfemitteln finanziert wird. Für<br />

kreisansässige Schüler / Schülerinnen bestehen zurzeit noch besondere vertragliche<br />

Bedingungen zwischen dem Jugendwerk und dem Kreis Gütersloh, die es erforderlich<br />

machen, das Schulamt über die Zusage der Kostenübernahme durch den Kreis für die<br />

<strong>Schulstation</strong> zu informieren.<br />

Nach der Zusage auf Kostenübernahme für kreisansässige Schüler weist das<br />

Schulamt für den Kreis Gütersloh das Kind oder den Jugendlichen der <strong>Schulstation</strong> im<br />

Jugendwerk <strong>Rietberg</strong> zu.<br />

Liegt noch kein Pädagogisches Gutachten vor, so<br />

o eröffnet der bisherige Klassenlehrer der abgebenden Schule oder ein<br />

Erziehungsberechtigter das Verfahren gemäß AO-SF,<br />

o beauftragt das Schulamt einen Sonderpädagogen mit der Erstellung des<br />

Pädagogischen Gutachtens in Zusammenarbeit mit dem bisherigen<br />

Klassenlehrer,<br />

o beantragt der für das Gutachten zuständige Sonderpädagoge auch die<br />

Einstufung des Schülers nach §10 AO-SF (Schwerstbehinderung).<br />

Liegt über den zugewiesenen Schüler bereits ein Pädagogisches Gutachten vor, so<br />

beantragt der Sonderpädagoge der <strong>Schulstation</strong> beim zuständigen Schulamt den<br />

Wechsel des Förderortes (§15 AO-SF) und bei Bedarf auch den Wechsel des<br />

Förderschwerpunkts oder des vorrangigen Förderschwerpunkts (§16 AO-SF).<br />

Nach der Prüfung des Pädagogischen Gutachtens oder den Anträgen auf Wechsel des<br />

Förderortes oder des Förderschwerpunktes durch das Schulamt weist diese Behörde<br />

den Schüler der <strong>Schulstation</strong> endgültig zu.<br />

Die Klassenkonferenz überprüft bei Bedarf, jedoch mindestens einmal jährlich, ob der<br />

festgestellte sonderpädagogische Förderbedarf und der festgelegte Förderschwerpunkt<br />

weiterhin bestehen oder der Besuch eines anderen Förderortes angebracht ist (§ 15<br />

AO-SF) und beantragt beim Schulamt im Bedarfsfall schriftlich die Fortsetzung der<br />

Anwendung des § 10 AO-SF (Schwerstbehinderung).<br />

Eine Woche vor jedem Hilfeplangespräch ist in schriftlicher Form ein Bericht der<br />

<strong>Schulstation</strong> der zuständigen Fachkraft des Jugendamtes über das Sekretariat des<br />

Jugendwerks zuzuleiten. Hierin werden die Fortschritte / Stagnation / Rückschritte des<br />

betreffenden Schülers dargelegt und sein weiterer Entwicklungsbedarf beschrieben.<br />

Dieser Bericht kann in Form eines evaluierten Entwicklungsplanes mit wichtigen<br />

Begleitinformationen oder als Fließtext verfasst werden. An jedem Hilfeplangespräch<br />

nimmt ein Vertreter der <strong>Schulstation</strong> teil.<br />

1.4 Aufnehmende Schulen in der Umschulungsphase<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 8


Als potentielle Aufnahmeschulen in <strong>Rietberg</strong> und Umgebung gelten die Städtische<br />

Grundschule, die Städtische Hauptschule <strong>Rietberg</strong> mit den Standorten Neuenkirchen und<br />

Mastholte, die Städtische Realschule <strong>Rietberg</strong>, das Städtische Gymnasium „Nepomucenum“<br />

<strong>Rietberg</strong>, die Förderschule „Paul Maar“ mit dem Förderschwerpunkt „Emotionale und soziale<br />

Entwicklung“ (Primarstufe), die Förderschule „<strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong>“ mit dem<br />

Förderschwerpunkt „Lernen“, die Förderschule „Wiesenschule“ mit dem Förderschwerpunkt<br />

„Geistige Entwicklung“, die Förderschule „Hermann Hesse“ mit dem Förderschwerpunkt<br />

„Emotionale und soziale Entwicklung“ (Sek. I nur noch für die Klassen 9 und 10) in<br />

Gütersloh und die „Kopernikus“ Förderschule mit dem Förderschwerpunkt „Emotionale und<br />

soziale Entwicklung“ für die Klassen 5 bis 8 in Rheda-Wiedenbrück.<br />

1.5 Wandlungen der <strong>Schulstation</strong> von Mai 2004 bis Mai 2012<br />

Im Zeitraum von Mai 2004 bis Mai 2008 war die bis dahin einzige Klasse der <strong>Schulstation</strong><br />

durchgehend mit 4 bis 6 Schülern voll belegt. Dringende Anfragen und ein „Rückstau“ von<br />

Schülern mit z.T. erheblichen Wartezeiten ohne Beschulung erforderten ebenso ein<br />

Überdenken des bisherigen <strong>Konzept</strong>es, wie die Erfahrung, dass jede Neuaufnahme in die eine<br />

bestehende Klasse insbesondere für noch wenig stabile Schüler zunächst wieder mit<br />

Rückschritten verbunden war.<br />

Die Erweiterung um eine zweite Gruppe im Mai 2008 wurde dringlich, die Unterscheidung<br />

der beiden Lerngruppen in eine Basisklasse und eine Aufbauklasse war naheliegend. Die<br />

Erweiterung wurde bewilligt durch das Kollegium der <strong>Martinschule</strong>, die Schulaufsicht und<br />

den Schulträger. Die bis zu diesem Zeitpunkt gültige Zuordnung der Schüler zu den fünf<br />

Phasen des <strong>Konzept</strong>es (vgl. 2.3 und 2.4) im Rahmen einer Klasse wurde aufgehoben. Die<br />

Phasen: Orientierung, Aufbau, Stabilisierung, Differenzierung und Integration wurden auf<br />

zwei Klassen verteilt. Der Basisklasse wurden die Phasen der Orientierung, des Aufbaus und<br />

einer ersten Stabilisierung zugeordnet, der Aufbaukasse die weitere Stabilisierung, die<br />

Differenzierungsphase und die Phase der Umschulung.<br />

Nach sechsmonatiger Arbeit mit zwei Klassen und viereinhalbjähriger Gesamtarbeitszeit in<br />

der <strong>Schulstation</strong> stellte sich im Juli 2008 ein weiteres Problem. Alle Schüler der <strong>Schulstation</strong><br />

sind dem §10 AO-SF zugeordnet (Schwerstbehinderung) und weisen somit massive<br />

Erziehungsschwierigkeiten auf, deren Ursachen neben familiär bedingten Auffälligkeiten<br />

meist in psychischen und / oder tiefgreifenden Verhaltensstörungen liegen, wie sie in der 10.<br />

Revision der Internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD-10) unter Kapitel V, F00-<br />

F99 „Psychische und Verhaltensstörungen“ aufgeführt sind. Es sind die tiefgreifend und<br />

andauernd psychisch beeinträchtigten Schüler, die nach einem erfolglosen Integrationsversuch<br />

vereinzelt wieder in die <strong>Schulstation</strong> zurückkehren und offensichtlich nur dort relativ<br />

störungsfrei lernen können. In der überschaubaren Kleingruppe mit individualisierender<br />

Lernatmosphäre fassen diese Schüler schnell wieder Fuß. Im Jahr 2010 erreichte erstmals ein<br />

Schüler der <strong>Schulstation</strong> in Zusammenarbeit mit einer Klasse 10 der <strong>Martinschule</strong> den<br />

Abschluss der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt „Lernen“ nach Klasse 10. Dieser<br />

Schüler wechselte je nach Bedarf zwischen der Aufbauklasse der <strong>Schulstation</strong> und einer 10.<br />

Klasse in der <strong>Martinschule</strong>.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 9


Je länger eine <strong>Schulstation</strong> existiert, umso mehr Schüler mit starken innerpsychischen<br />

Barrieren sammeln sich naturgemäß in ihr. Genau hierin liegt ein Problem. Der Auftrag der<br />

<strong>Schulstation</strong> ist es, Schüler wieder in das Schulsystem zu integrieren. Sie ist ursprünglich als<br />

Durchgangsschule konzipiert und sieht sich nun einer wachsenden Gruppe von Schülern<br />

gegenüber, die vermutlich nur in Kleinstgruppen weiterhin lernen können. Es entsteht somit<br />

ein „Rückstau“, der Plätze für Neuaufnahmen blockiert. Muss sich der Auftrag der<br />

<strong>Schulstation</strong> in naher Zukunft ändern? Wohin mit den andauernd schwerwiegend psychisch<br />

beeinträchtigten Jugendlichen, die weder im Rahmen des Regelschulsystems noch unter den<br />

Bedingungen des Förderschulsystems beschult werden können? Ist es notwendig und sinnvoll<br />

eine „Abschlussklasse“ einzurichten? Was kommt danach? Angesichts dieser drängenden<br />

Fragen musste sich das Team der <strong>Schulstation</strong> mit psychiatrisch ausgerichteten<br />

Unterbringungsmöglichkeiten für Jugendliche und junge Erwachsene in NRW und den<br />

eigenen Möglichkeiten und Grenzen befassen (vgl. auch 8.2.1).<br />

Zu Beginn des Schuljahres 2009/10 entschied das Team der <strong>Schulstation</strong> nach Beratungen<br />

und Informationsaustausch mit kooperierenden <strong>Schulstation</strong>en, ausschließlich den<br />

Schulabschluss der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt „Lernen“ im individuellen<br />

Bedarfsfall zu vermitteln. Der Regelfall ist und bleibt die Rückschulung, je nach Bedarf<br />

entsprechend intensiv begleitet. Eine Erweiterung der <strong>Schulstation</strong> um eine Abschlussklasse<br />

ist somit ausgeschlossen, zumal die räumlichen und personellen Ressourcen begrenzt sind.<br />

Zum Regelfall der Umschulung wird sich im Zuge der inklusiven Beschulung (vgl. 1.6) die<br />

Hauptschule der Stadt <strong>Rietberg</strong> in Kooperation mit der <strong>Schulstation</strong> weiter entwickeln<br />

müssen, mit der bereits seit sechs Jahren gut kooperiert wird. Ein inklusives Bildungssystem<br />

benötigt inklusive Regelschulen (!!).<br />

Schüler, für die sich nach ihrer Probezeit in einer anderen Schule keine für sie angemessene<br />

Perspektive ergibt, werden nur so lange wieder in der <strong>Schulstation</strong> betreut, bis eine neue<br />

Einrichtung für Erziehungshilfe / eine neue Schule bedarfsgerecht ermittelt ist.<br />

1.6 <strong>Schulstation</strong> und Inklusionsbeschluss in Theorie und Praxis<br />

Mit der Ratifizierung der UN-Konvention über die Rechte der Menschen mit Behinderung<br />

durch den Bundestag der BRD im November 2008 ist es in Folge auch Auftrag der<br />

<strong>Schulstation</strong>en, inklusive Schulentwicklung zu betreiben mit dem Ziel, Barrieren in Erziehung<br />

und Bildung für die Schüler einer <strong>Schulstation</strong> auf ein Minimum zu reduzieren. Die<br />

sukzessive Etablierung inklusiver Kulturen, Strukturen und Praktiken ist somit Auftrag für die<br />

kommenden Schuljahre. <strong>Konzept</strong>ionell orientiert sich die <strong>Schulstation</strong> <strong>Rietberg</strong> am „Index für<br />

Inklusion“ der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2003.<br />

1.6.1 Inklusion und <strong>Schulstation</strong>: ein Widerspruch<br />

Wer die <strong>Schulstation</strong> als Schüler besucht, hat eine extreme Geschichte der Aussonderung an<br />

mehreren Schulen durchlebt. Selbst zunächst zuständige Förderschulen mit dem Schwerpunkt<br />

„Emotionale und soziale Entwicklung“ sehen sich oftmals nicht mehr in der Lage, diese<br />

Kinder und Jugendlichen zu erziehen und zu unterrichten, sie werden als „schwer, kaum oder<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 10


nicht beschulbar“ bezeichnet, die Belastungen für eine Klasse und die Lehrkräfte seien zu<br />

groß.<br />

Zur schulischen Aussonderung gesellt sich eine weitere hinzu: Alle Schüler der <strong>Schulstation</strong><br />

leben in einer Einrichtung für Erziehungshilfe, ihre Familien waren gleichfalls überfordert<br />

und bedurften der staatlichen Unterstützung. Die Kinder und Jugendlichen leben in dieser<br />

Einrichtung an exponierter Stelle der Stadt <strong>Rietberg</strong>, in einer alten Klosteranlage in ihrem<br />

unmittelbaren Zentrum. Die Bewohner des Stadtkerns kennen die Einrichtung und ihre Kinder<br />

und Jugendlichen, eine konfliktreiche und wohlwollende Historie zugleich begleitet sie seit<br />

über 42 Jahren.<br />

Ein dritter Auslesefaktor betrifft die medizinisch-diagnostische Einordnung jedes Schülers.<br />

Bislang lag bei allen Kindern und Jugendlichen eine Diagnose nach der International<br />

Certification of Desease (ICD-10, Kapitel V, Psychische und Verhaltensstörungen) vor. Aus<br />

der Sicht der Inklusionstheorie sind psychiatrische Diagnosen defizitär und<br />

krankheitsorientiert auf den Menschen bezogen, sie bestimmen wesentlich ihr Leben, wie<br />

z.B. durch Medikation und ihre Nebenwirkungen oder Therapien. Dieses medizinische<br />

„Modell“ sieht pädagogische Schwierigkeiten durch Defizite und Schädigungen eines Kindes<br />

/ Jugendlichen hervorgerufen.<br />

Als letzter widersprüchlicher Faktor gegenüber dem Inklusionsbeschluss sei die psychoemotionale<br />

Befindlichkeit der Schüler bei der Aufnahme in die <strong>Schulstation</strong> beschrieben.<br />

Intoleranz gegenüber dem Anderssein, Behindertenfeindlichkeit, Machtmissbrauch,<br />

mangelnde Wertschätzung des Selbst, Angst, Sexismus, Egozentrik, Aggression und<br />

Verweigerung des Dialogs kennzeichnen in der Regel die im bisherigen Leben angehäuften<br />

Barrieren der Schüler bei ihrer Neuaufnahme in die <strong>Schulstation</strong>.<br />

Wie kann angesichts dieser intraindividuellen Barrieren und vielfältigen institutionellen<br />

Ausleseprozesse die Zielperspektive einer Teilhabe und Mitbestimmung am<br />

gesellschaftlichen Leben verfolgt werden?<br />

1.6.2 Inklusion und <strong>Schulstation</strong>: Chancen für inklusive Kultur und<br />

Strukturen<br />

Es gilt an dieser Stelle, die zuvor dargelegten Widersprüche als zu überwindende<br />

Erschwernisse zu sehen, indem Chancen mit ihnen verknüpft werden.<br />

Wurde unter 1.6.1 zunächst die extreme Aussonderung aus dem staatlichen System „Schule“<br />

genannt, so kann aus positivistischer Sichtweise mit der Zuweisung zur <strong>Schulstation</strong> zunächst<br />

postuliert werden, der Schüler sei nun an einem schulischen Ort angelangt, der Zeit, Ruhe,<br />

Unterstützung und Zuverlässigkeit biete, um wieder zu sich selbst zu finden. <strong>Schulstation</strong> soll<br />

dem Schüler ein „Umkehrpunkt“, eine Wende zum Wiederaufbau werden, zur Rückkehr in<br />

die Gesellschaft und Teilhabe an ihr dienen.<br />

Als zweiter Aspekt wurde die Ausgliederung aus dem System „Familie“ genannt, die<br />

Unterbringung in einer Einrichtung für Erziehungshilfe („Heimerziehung“). Unter diesem<br />

Aspekt muss gesehen werden, dass Jugendämter primär die familiengebundene Unterstützung<br />

durchgehend bevorzugen und nur in begründet schwerwiegenden Fällen oder auch auf<br />

Wunsch der Erziehungsberechtigten eine solche Einweisung vornehmen. Auch hier gilt die<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 11


Sichtweise der Umkehr, des Wiederaufbaus mit dem Ziel der Rückführung in die Familie,<br />

wenn dieses zum Wohle des Jugendlichen geschehen kann.<br />

Als besondere Grundlage für das Beschreiten des inklusiven Weges in der Erziehung und<br />

Bildung der Schülerschaft der <strong>Schulstation</strong> wird die historische Entwicklung des Jugendwerks<br />

<strong>Rietberg</strong> gesehen. Sein Gründer, Karl Heinz Koch, fühlte sich der Weisheit verpflichtet, dass<br />

es eines „ganzen Dorfes“ bedürfe, „ein Kind zu erziehen“. Dieser Verflechtungsgedanke<br />

zwischen dem Individuum und seiner Umgebung, seiner ihn umgebenden Kultur wird unter<br />

dem Aspekt inklusiver Praktiken wichtige Konkretisierungen erfahren (vgl. 1.6.3).<br />

Noch eine weitere inklusive Kultur des Miteinanderlebens kann der Historie des<br />

Jugendwerkes in Bezug auf die inklusive Dimension der Teilhabe von Schülern entnommen<br />

werden. Koch orientierte sich beim Aufbau der Einrichtung an dem <strong>Konzept</strong> des irischen<br />

Priesters Father Flannigan, der 1917 in den USA die „Jungenstadt“ (Boys Town) für<br />

hilfsbedürftige männliche Kinder und Jugendliche in Nebraska gründete. Mitbestimmung und<br />

Mitverantwortung waren die Schlüsselbegriffe Flannigans, die Koch im Jugendwerk umsetzte<br />

(vgl.: „Kinder des Schattens“, Karl-Heinz Koch, Olsberg 2009).<br />

Das unter 1.6.1 angemerkte medizinische Modell der Aussonderung, der Klassifizierung nach<br />

ICD-10, insbesondere nach anhaltenden und tiefgreifenden Verhaltensstörungen birgt<br />

folgende Chancen:<br />

tieferes Verstehen des Schülers<br />

Dialog mit dem Schüler über „seine Diagnose“ / seine Barrieren<br />

Dialog mit dem behandelnden Psychiater und dem Psychologen des Jugendwerks<br />

besserer Abgleich zwischen Unterrichtsinhalten und -methoden und den Bedürfnissen<br />

der Schüler<br />

Wichtig im Austausch zwischen den beteiligten Professionen ist die dynamische Sichtweise<br />

einer Diagnose (Prozessbegleitung), auch das Recht auf unterschiedliche Einschätzungen und<br />

Meinungen, die Orientierung an den individuellen Ressourcen und die verantwortete Teilhabe<br />

und Mitbestimmung der Kinder und Jugendlichen.<br />

Die zuletzt unter 1.6.1 aufgeführten inneren Barrieren der Kinder und Jugendlichen, die sie<br />

ihrer Außenwelt oftmals feindlich gegenüber treten lassen und die einen Prozess des „sich<br />

selbst Aussonderns“ erkennen lassen, bieten den erziehenden und unterrichtenden<br />

Erwachsenen der <strong>Schulstation</strong> die „Ankerpunkte“ für die Entwicklungsplanung der Schüler<br />

und dem entsprechenden Unterricht.<br />

1.6.3 Inklusion und <strong>Schulstation</strong>: Chancen für inklusive Praktiken<br />

Inklusive Kulturen und Strukturen müssen über den Schulalltag identifizierbar sein.<br />

Um Überschneidungen z.B. mit den Arbeitsschwerpunkten in den einzelnen Phasen des<br />

<strong>Konzept</strong>es (vgl. 3.1.1, 3.2.1, 3.3.1, 3.4.1) zu vermeiden, soll an dieser Stelle ein Schwerpunkt<br />

gesetzt werden.<br />

Im Rahmen der Qualitätsanalyse und den hiermit verbundenen Reflexionsprozesse von Mitte<br />

Oktober 2011 bis Februar 2012 wurde vor dem Hintergrund des Inklusionsbeschlusses sowie<br />

auf der Basis des bestehenden <strong>Konzept</strong>es der <strong>Schulstation</strong> und der Auseinandersetzung über<br />

eine erstmaligen Teilnahme an einem bundesweiten Wettbewerb deutlich, dass sich die<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 12


<strong>Schulstation</strong> im Laufe des fast achtjährigen Bestehens ein zunehmend schärferes kulturelles<br />

Schulprofil zulegte. Dieser Prozess war ein „schleichender“, ausgehend von der Annahme,<br />

dass es hilfreich sei, sich dem Umfeld der <strong>Schulstation</strong> gegenüber zu öffnen, um die<br />

Menschen und ihre Kultur als konstruktive Begleiter für eine positive Verhaltensentwicklung<br />

zu nutzen.<br />

Die Gegenpole von Ausgliederung, Niederlage, Trennung von Familie, schulischem<br />

Versagen, Aggression und Selbstzweifeln sind Gemeinschaft, Kommunikation, Erfolg,<br />

Zuwendung und Bindung, Unterstützung und Selbstvertrauen.<br />

Die Lage des Jugendwerks und der <strong>Schulstation</strong> im Zentrum <strong>Rietberg</strong>s bietet ideale<br />

Anknüpfungspunkte zur Vernetzung. Der Grundgedanke „Es bedarf eines ganzen Dorfes, um<br />

ein Kind zu erziehen“ ist visualisiert in der folgenden Grafik. Innerhalb von acht Jahren<br />

wurden durch Unterricht die benannten Kontakte aufgebaut. Die <strong>Schulstation</strong> verfügt<br />

inzwischen über einen recht großen Bekanntheitsgrad in der Stadt.<br />

<strong>Rietberg</strong> bekommt so für die Jugendlichen ein individuelles Gesicht, im Umkehrprozess<br />

lernen <strong>Rietberg</strong>er Bürger die Jugendlichen der <strong>Schulstation</strong> kennen. Dieser Prozess stellt eine<br />

für die <strong>Schulstation</strong> mögliche Etappe auf dem Weg zum geforderten Systemwechsel nach der<br />

Ratifizierung des Inklusionsbeschlusses in der Bildungslandschaft der BRD dar (die Liste der<br />

ausgewiesenen Kooperationspartner ist nicht vollständig).<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 13


Der Bekanntheitsgrad der <strong>Schulstation</strong> resultiert vornehmlich aus der gewachsenen aktiven<br />

Teilhabe am kulturellen Leben der Stadt. Es sind im Wesentlichen drei Praxisbereiche, die das<br />

Bekanntsein tragen.<br />

1.6.4 Inklusive Praxis „Gestaltung von Bühnenbildern“<br />

Die Schülerfirma „Bühnenbilder“ wurde vor 12 Jahren gegründet und im Jahr 2004 auf die<br />

<strong>Schulstation</strong> ausgeweitet. Bis zum Ende des Schuljahres 2008/09 wurde die Firma von<br />

Schülern beider Einrichtungen besucht, seit Beginn des Schuljahres 2009/10 wird diese Firma<br />

ausschließlich von Schülern der <strong>Schulstation</strong> getragen. Folgende Aufträge wurden über die<br />

Jahre hinweg erfüllt:<br />

Gestaltung der Bühne für Konzerte von Tommy Emmanuel von 2001 bis 2007<br />

Gestaltung des Foyers für ein Konzert von Achim Reichel 2008<br />

Ausstattung der <strong>Rietberg</strong>er Sparkasse und ihrer 6 Filialen anlässlich des<br />

Weltspartages 2007 mit großen Objekten<br />

Gestaltung der Aula anlässlich der Abi-Bälle 2006, 2007 und 2009<br />

Gestaltung eines Teiles der Landesgartenschau 2008 in <strong>Rietberg</strong> (Skulpturen)<br />

Gestaltung des Innenhofes im ehemaligen Franziskanerkloster (heute: Jugendwerk)<br />

2007<br />

Gestaltung der Aula des Städt. Gymnasiums anlässlich des 100jährigen Bestehens des<br />

TUS Viktoria <strong>Rietberg</strong> im Jahr 2010<br />

Tischdekoration für eine große interkulturelle Hochzeit im Jahr 2010<br />

Arbeiten für „<strong>Rietberg</strong> kulturig“ (jährliches Eintüten von Flyern)<br />

Gestaltung der Lesung von John Wray „Retter der Welt“ (Bühnenbild) im Jahr 2010<br />

(„<strong>Rietberg</strong> kulturig: Literatur“)<br />

Gestaltung der Lesung von Peter Stephan Jungk „Das elektrische Herz“ (Bühnenbild)<br />

im Oktober 2011 („<strong>Rietberg</strong> kulturig: Literatur“)<br />

Gestaltung der Lesung Michael Kleeberg „Das amerikanische Hospital – Die Liebe in<br />

den Zeiten der neuen Kriege“ am 22.02.2012 („<strong>Rietberg</strong> kulturig: Literatur“)<br />

in Arbeit: „Ad Libitum“ 25jähriges Jubiläum eines <strong>Rietberg</strong>er Chores im Juni 2012<br />

(Bühnenbild; neu: am PC entwickelt)<br />

1.6.5 Inklusive Praxis “Museumsarbeit“ (<strong>Schulstation</strong> im Bibeldorf)<br />

Vorbemerkung: Das folgende Teilkonzept der <strong>Schulstation</strong> wird ausführlich dargestellt, da<br />

es…<br />

sich um ein wichtiges Pilotprojekt als Grundlage für eine größere Vision handelt (vgl.<br />

1.6.7 letzter Absatz)<br />

und in dieser Form öffentlich im Laden des Bibeldorfes dem Publikum zugänglich ist<br />

Sprachlich ist es leicht verständlich gefasst, um allen Besuchern des Museums ein gutes<br />

Verständnis zu ermöglichen.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 14


Die Fotos wurden aus der nun folgenden <strong>Konzept</strong>fassung allerdings entfernt. Es empfiehlt<br />

sich, die bebilderte und somit aussagekräftigere Vollversion auf der Homepage der<br />

<strong>Martinschule</strong> anzusehen unter: www.martinschule-rietberg.de Link: <strong>Schulstation</strong>; Link:<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> im Bibeldorf.<br />

„Leben und arbeiten im Bibeldorf“<br />

Während des Aufenthaltes in der <strong>Schulstation</strong> sollen in der gemeinsamen Arbeit der<br />

Erwachsenen und Schüler folgende wesentliche Ziele erreicht werden:<br />

Erarbeitung einer Vertrauens- und Bindungsbasis zwischen Schülern und<br />

Erwachsenen<br />

Stärkung der Persönlichkeit<br />

Ausbau von Sozialkompetenzen<br />

Wiederentdeckung von Lernfreude<br />

Rückschulung<br />

Fotos der Mitarbeiter der <strong>Schulstation</strong> im Bibeldorf sind im Fenster unseres Klassenraumes<br />

auf dem Gelände des Bibeldorfes zu sehen. Die jüngsten Schüler des Pilotprojektes waren 11<br />

Jahre, die ältesten 14 und 16 Jahre.<br />

Schnittmenge: <strong>Schulstation</strong> und Museum „Bibeldorf“<br />

In ihren Zielsetzungen und Arbeitsweisen zeigen die beiden Einrichtungen eine erhebliche<br />

Schnittmenge auf. Diese zeigt sich auf folgenden Ebenen:<br />

In beiden Institutionen vollzieht sich Lernen mit Kopf, Herz und Hand (ganzheitlich).<br />

Beiden Einrichtungen ist die Vernetzung in der Gemeinde ein besonderes Anliegen.<br />

Der Entwicklung und Stabilisierung der Persönlichkeiten von Kindern und<br />

Jugendlichen widmen sich die <strong>Schulstation</strong> und das Museum „Bibeldorf“ in<br />

besonderem Maße.<br />

Die Entwicklung und Akzeptanz von Individualität in sozialer Gemeinschaft stellt<br />

einen wesentlichen Baustein in den <strong>Konzept</strong>en beider Einrichtungen dar.<br />

Die Einheit von Erziehung und Bildung ist beiden Institutionen gemeinsam.<br />

Pilotprojekt vom 1. Mai bis zum 21. Juli 2011<br />

Gemäß der Weisheit, dass es „eines ganzen Dorfes bedarf, um ein Kind zu erziehen“, fanden<br />

die <strong>Schulstation</strong> und das Bibeldorf zusammen, um dem Verflechtungsgedanken zwischen dem<br />

Individuum und seiner Umgebung als Kern dieser Aussage eine zeitgemäße Ausprägung zu<br />

geben. Es sind viele Faktoren unserer Zeit, die es Kindern und Jugendlichen erschweren, sich<br />

zu stabilen Persönlichkeiten in sozialen Gemeinschaften zu entwickeln.<br />

Das Museum „Bibeldorf“ bietet den Schülern der <strong>Schulstation</strong> Lernfelder, um auf dem Weg<br />

zur Stabilisierung ihrer Persönlichkeit mit Kopf, Herz und Hand kleinschrittig zu arbeiten.<br />

Nach Vorgesprächen und Planungsphasen bezog die Aufbauklasse der <strong>Schulstation</strong> am 03.<br />

Mai 2011 einen eigenen Klassenraum auf dem Gelände des Bibeldorfes und startete ein<br />

Pilotprojekt, das zunächst bis zum 21. Juli 2011 begrenzt war. An drei Tagen der Woche<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 15


lebten und arbeiteten die Schüler und Mitarbeiter der <strong>Schulstation</strong> jeweils von 8.00h bis<br />

11.15h auf dem Museumsgelände.<br />

Ziele des Pilotprojektes<br />

Wie unter den Punkten 1. bis 3. dargelegt, richtet sich der primäre Zielbereich der<br />

<strong>Schulstation</strong> auf die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler unter dem Schwerpunkt der<br />

Verhaltensregulierung. Was genau ist darunter zu verstehen, und wie sieht Unterricht konkret<br />

aus, der sich unter dieser Zielsetzung im Museum „Bibeldorf“ realisiert?<br />

Um die Aussagen hierzu einordnen zu können, ist ein kurzer Blick auf die Kinder und<br />

Jugendlichen wichtig, die in diesem Projekt mitarbeiten.<br />

Sie sind -wie alle jungen Menschen- ein Spiegelbild unserer Gesellschaft mit all ihren<br />

bekannten Stärken und Schwächen. Wie die Erwachsenen auch haben junge Menschen ihre<br />

eigenen individuellen Besonderheiten, ihre Fähigkeiten und ihre Lebensbereiche, in denen sie<br />

sich noch weiterentwickeln sollten und müssen. Berührt sind die Jugendlichen von Themen<br />

wie:<br />

Selbstwertgefühl und massive Ängste<br />

Erkrankungen<br />

Impulskontrolle<br />

Mobbing<br />

Schulverweigerung<br />

partielle Hilflosigkeit von Eltern und Lehrern<br />

vertrauensvolle Bindung an Menschen.<br />

Wie kann das Leben und schulische Arbeiten im Bibeldorf zur konstruktiven Bewältigung der<br />

angesprochenen Themen beitragen?<br />

An erster Stelle steht das <strong>Verl</strong>assen des schulischen Schonraumes. Alle Jugendlichen, die<br />

im Museum „Bibeldorf“ arbeiten, haben bereits die Basisklasse der <strong>Schulstation</strong> durchlaufen<br />

und somit in einer Lernatmosphäre der Persönlichkeitsstärkung an ihrem Verhalten gearbeitet.<br />

Dies reicht noch nicht aus, um ohne Begleitung im öffentlichen Leben allein<br />

zurechtzukommen. Das Museumsdorf stellt eine Zwischenstufe auf dem Weg in die<br />

schulische Reintegration dar. Es ist ein Schonraum mit „Ernstcharakter“. Die Begegnung mit<br />

vielen Menschen ist möglich, wie z.B. mit den Mitarbeitern der Einrichtung, aber auch mit<br />

völlig fremden Menschen in überschaubarer Anzahl (Besuchergruppen vom Kindergartenalter<br />

bis zu Seniorengruppen). Primäre Bezugspersonen bleiben die Mitarbeiter der <strong>Schulstation</strong><br />

vor Ort, es folgen die Mitarbeiter des Bibeldorfes und an dritter Stelle die Besuchergruppen.<br />

Besondere Herausforderungen für die Jugendlichen werden in den folgenden Abschnitten<br />

und Fotografien dargestellt.<br />

Freundliche (ritualisierte) Begrüßung der Bibeldorf-Mitarbeiter am Morgen und beim<br />

<strong>Verl</strong>assen des Lernortes:<br />

Ein höfliches „Hallo“ mit Handzeichen bei einer Begrüßung im Vorbeigehen<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 16


Eine Begrüßung mit festem Handschlag, Blickkontakt und höflichem Wortwechsel bei<br />

naher persönlicher Begrüßung<br />

Rücksichtnahme auf Besuchergruppen und stattfindende Führungen durch die<br />

museumspädagogische Einrichtung:<br />

Sich im angemessenen Tempo bewegen (gehen und nicht rennen)<br />

Eine angemessene Lautstärke wählen (sprechen und nicht schreien)<br />

Aggressive Impulse kontrollieren (sich nicht vor Besuchern und Mitarbeitern blamieren<br />

wollen)<br />

Sich selbst als wichtig und fähig erleben:<br />

Mitarbeiter des Museums bringen den Jugendlichen Wertschätzung entgegen. Sie werden<br />

wie gleichberechtigte Mitarbeiter angesehen und auch so behandelt. Man arbeitet<br />

zusammen.<br />

Mitarbeiter des Bibeldorfes bringen den Jugendlichen Vertrauen entgegen. Ihnen wird<br />

höflich geantwortet, geholfen, etwas erklärt, gezeigt, sie dürfen (fast) alle Werkzeuge der<br />

Erwachsenen nutzen, man verlässt sich darauf, dass alles gut behandelt und zurück gelegt<br />

wird.<br />

Die Jugendlichen bekommen Anerkennung für ihre Leistungen, sie entwickeln sich weiter<br />

in der Fähigkeit, sich selbst zu bestätigen, sich selbst zu loben, stolz zu sein.<br />

Eine Kultur der Ideenentwicklung und des Fehlermachens wird praktiziert:<br />

Freiräume werden gewährt, es herrscht eine Atmosphäre des „Wiedergutmachens“ statt<br />

des Strafens.<br />

Das Einbringen, Erproben und Umsetzen eigener Ideen ist erwünscht und wird gefördert.<br />

Das Nichtvorhandensein von Zeitdruck und Terminen erlaubt das Ausprobieren,<br />

Abändern, Verbessern. (Bsp.: „Ihr könnt Tische für uns bauen, ihr müsst das aber nicht.<br />

Falls ihr sie bauen wollt, ist es egal, wann ihr sie liefert.“)<br />

Mitbestimmung und Entscheidungsfreiheit werden ermöglicht:<br />

Das eigene Entdecken von Aufgaben und Lernfeldern im Bibeldorf ist sehr erwünscht.<br />

Die Auswahl einer Aufgabe aus einem Pool von Aufgaben ist möglich. (Bsp.: „Uns fehlt<br />

noch ein Bett, was in allen Teilen handgefertigt ist, und auch noch ein Steinbohrer nach<br />

altem Vorbild, überlegt mal, ob ihr das hinkriegt.“)<br />

Das Nehmen von „Auszeiten“ bei besonderen Belastungen ist immer möglich (z.B. bei<br />

Erschöpfung, Müdigkeit, aggressiven Ausbrüchen, Konflikten,…).<br />

Zusammenarbeit und Zusammenhalt werden gefordert und gefördert:<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 17


Arbeit erfordert häufig gemeinsames Handeln (zusammen etwas festhalten, hochheben,<br />

transportieren, bewegen, schieben, tragen; sich etwas zeigen und erklären lassen;<br />

zusammen Spaß haben, stolz sein, sich bei Konfliktlösungen unterstützen,…)<br />

Die Verknüpfung der Arbeit im Bibeldorf mit fachlichen Inhalten und Zielen von<br />

Unterrichtsfächern am exemplarischen Beispiel „Möbelbau“<br />

Die Zielsetzungen hinsichtlich einer konstruktiven Weiterentwicklung der Persönlichkeit sind<br />

nur in einem langwierigen gut begleiteten Prozess unter steter Annäherung zu erreichen,<br />

wobei dieser Prozess auch Rückschritte und Stagnation beinhalten kann. Die Zielsetzungen<br />

inhaltlich-fachlicher Art hingegen sind real fassbarer, an ein Produkt geknüpft und auch<br />

überprüfbar. Die folgenden Ausführungen sollen einen Einblick geben in die Planung einer<br />

Unterrichtsreihe, die die Fächer Werken, Technik, Arbeitslehre, Physik und Biologie tangiert,<br />

also fächerübergreifend angelegt ist. Diese Planung steht stellvertretend für weitere, die<br />

ausgearbeitet wurden. Das Besondere an diesen Planungen ist, dass sie parallel zur Arbeit<br />

immer weiter entwickelt wurden, und zwar gemeinsam mit den Schülern. Fest stand lediglich<br />

das Ziel:<br />

Die zum Stil des Museumsdorfes nicht passenden Ikea-Tische in den einzelnen<br />

Wohnungen sollten ersetzt werden durch selbst gebaute robuste Tische aus Abfallholz,<br />

die fest stehen sollten.<br />

Ausgangslage<br />

Das Projekt „Tische“ wählten wir uns aus mehreren Angeboten durch die Leitung des<br />

Museumsdorfes aus. Zugang zu Werkstätten und Werkzeugen hatten wir unbegrenzt. Alte<br />

Paletten aus grob zusammengesetzten Brettern waren vorhanden, aus denen wir Tische<br />

herstellen konnten.<br />

Erster Arbeitsschritt<br />

Die Paletten mussten zunächst auseinander genommen werden, um an passende Bretter zu<br />

kommen. Dazu mussten Werkzeuge zusammengestellt und ein Arbeitsplatz hergerichtet<br />

werden.<br />

Bereits bei der genaueren Betrachtung der ersten Palette und kurz vor dem ersten<br />

Hammerschlag rief uns ein Mitarbeiter zu: „Diese Paletten nicht, die kosten 10,00 €. Nehmt<br />

die anderen.“ Wo lag der Unterschied? Das war interessant! Wir verglichen und entdeckten,<br />

dass es zwei Sorten von Paletten gab: Europaletten und Nicht-Europaletten. Worin besteht der<br />

Unterschied?<br />

Weitere Arbeitsschritte<br />

Die Paletten unterschieden sich in Aufdrucken (Bezeichnungen) und der Art der<br />

Verbindungstechnik (neuer Begriff für die Schüler). Wir beschlossen, uns in der Schule näher<br />

über Europaletten zu informieren und begannen, die alten verwitterten Paletten auseinander<br />

zu nehmen. Folgende Lernerfahrungen wurden dabei vollzogen (Schülerperspektive):<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 18


Ich muss zuerst nachsehen, ob die Bretter mit Schrauben, Nägeln oder Krampen<br />

verbunden sind.<br />

Wenn ich die Palette auf der Erde auseinandernehme, federt sie immer wieder zurück,<br />

alles wackelt.<br />

Kanthölzer und Bretter stemme ich am besten mit einem Ziegenfuß auseinander.<br />

Wenn der Ziegenfuß sich nicht zwischen Kantholz und Brett schieben lässt, schlage ich<br />

mit dem Hammer vor den Ziegenfuß.<br />

Mit dem Ziegenfuß kann ich auch Nägel aus dem Holz ziehen. Zum Ziegenfuß kann man<br />

deshalb auch Nageleisen sagen.<br />

Warum heißt der Ziegenfuß eigentlich Ziegenfuß? (Internetrecherche)<br />

Mein Rücken tut irgendwann weh, wenn ich auf der Erde arbeite.<br />

Wenn ich zu feste mit dem Hammer zuschlage, gehen die Bretter kaputt.<br />

Ich brauche eine stabile Unterlage für die Palette und sehe nach, was ich dafür finden<br />

oder bauen kann.<br />

Ich stelle zwei Holzböcke nebeneinander und lege eine Palette darauf.<br />

Die Palette wackelt, wenn ich daran arbeite. Ich hole mir jemanden zum Festhalten oder<br />

befestige die Palette mit einer Klemm- oder Schraubzwinge an den Holzböcken.<br />

Ich trete am besten mit dem Fuß auf das Brett, wenn ich ein Kantholz mit dem Ziegenfuß<br />

davon lösen will. Wenn mein Körpergewicht nicht reicht, um das Brett mit dem Fuß<br />

unten zu halten, hole ich mir jemanden dazu, der auch auf das Brett tritt.<br />

Krampen, Nägel und Schrauben dürfen auf keinen Fall auf der Erde liegen bleiben! Es<br />

fahren Radlader, Aufsitzmäher und Lieferanten über das Werkstattgelände, die Reifen<br />

könnten einen Platten bekommen. Also: Ein Sammelgefäß für die alten Nägel und<br />

Schrauben bereit stellen.<br />

Wodurch unterscheidet sich ein normaler Hammer von einem Zimmermannshammer?<br />

Welche Vor- und Nachteile haben Kombizangen und Kneifzangen beim Herausziehen<br />

von Nägeln aus Holz? (Hebelgesetz: z.B. Abstand des Werkzeugs vom Nagel)<br />

Werkzeuge haben auf der Erde nichts zu suchen, Sand und Dreck setzen sich z.B. in den<br />

Gelenken einer Kombizange fest.<br />

Ich lerne, mit einem Akkuschrauber und einer Akkubohrmaschine umzugehen.<br />

Ich lerne, zwischen hand- und motorbetriebene Werkzeugen zu unterscheiden.<br />

Manche Bretter waren nicht von den Kanthölzern zu lösen. Also mussten wir uns etwas<br />

einfallen lassen. Wir sägten die Bretter einfach aus den Paletten heraus. Die Bretter waren<br />

an den Enden schief. Was tun? Einer von uns hatte die Idee, einen Winkel zu suchen und<br />

einen geraden Strich daran entlang zu ziehen.<br />

Wie lege ich ein Winkeleisen richtig an?<br />

Womit säge ich? Mit der elektrischen Stichsäge? Nein. Wir bekamen die Regel: Wer nicht<br />

vernünftig mit der Hand sägen kann, darf noch nicht an die Stichsäge.<br />

Aber welche Handsäge? Es gab mehrere zur Auswahl. Alle wurden ausprobiert, ebenfalls<br />

verschiedene Körperhaltungen und Geschwindigkeiten.<br />

Wie konstruiere ich die Tischplatte? Es wurde zuerst ein Prototyp gemeinsam gebaut<br />

(Begriffsklärung: Prototyp).<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 19


Danach wurden andere Vorschläge umgesetzt. Jeder baute seine Tischplatte so zusammen,<br />

wie er es für richtig hielt.<br />

Wie sollten die Tischbeine an der Platte befestigt werden? Der Tisch durfte ja nicht<br />

wackeln.<br />

Welche Verbindungstechnik der Hölzer untereinander sollte gewählt werden?<br />

(Entscheidung: Schrauben, um möglichst stabile und auch viele Tische herstellen zu<br />

können.)<br />

Welche Schrauben? Welche verschiedenen Schraubenarten gibt es überhaupt?<br />

Wir holten uns einen Eimer voller Schraubenreste aus der Schreinerei des Jugendwerks<br />

und untersuchten Schrauben. Wir sortierten und lernten dabei. Das Wichtigste wurde<br />

natürlich wieder auf Arbeitsblättern festgehalten. (Hinweis: Diese sind nur in der<br />

Vollversion des <strong>Konzept</strong>es <strong>Schulstation</strong> im Museum „Bibeldorf“ enthalten.)<br />

Auch hierzu gab es natürlich wieder eine Klassenarbeit (Hinweis: Auch diese befindet<br />

sich nur in der Vollversion.)<br />

Die Recherchen über Europaletten ergaben Informationen, die auf Arbeitsblättern<br />

zusammengefasst wurden.<br />

Hier unsere Fragen zum Thema „Schrauben“:<br />

Es gibt sehr viele verschiedene Schrauben. Worauf muss ich achten?<br />

Zuerst muss ich wissen, ob die Schraube draußen oder in einem Raum eingesetzt werden<br />

soll. Kommt die Schraube mit Feuchtigkeit in Berührung, dann sollte sie aus Edelstahl<br />

sein, damit sie nicht rostet. In trockenen Räumen kann ich auch Schrauben aus anderen<br />

Materialien einsetzen.<br />

Es gibt z.B. Schrauben aus Messing, aus Stahl, aus Edelstahl, aus Aluminium oder Titan.<br />

Als nächstes muss ich wissen, in welches Material ich die Schraube drehen will. Für<br />

Metall brauche ich andere Schrauben als für Holz.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 20


Dann ist es noch wichtig, zu wissen, womit ich die Schraube eindrehen muss oder<br />

einschrauben will. Ich kann z.B. keine Kreuzschlitzschraube kaufen, wenn ich keinen<br />

Kreuzschlitz - Schraubendreher zu Hause habe.<br />

Schließlich muss ich noch wissen, wie lang und wie dick eine Schraube sein muss.<br />

Bezüge zu den Richtlinien und Lehrplänen der Sekundarstufe I / Hauptschule,<br />

am Beispiel des Lernbereiches „Arbeitslehre“<br />

Einheit der personalen und sozialen Erziehung und fachlicher Bildung (S.11)<br />

Vermittlung grundlegender Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten in allen Fächern als<br />

Vorbereitung auf die Berufs- und Arbeitswelt (S.12)<br />

Das Aufarbeiten von Inhalten und Erfahrungen aus der Arbeitswelt (S.12)<br />

Teilhabe an der kulturellen Welt, wie z.B. an handwerklichen Leistungen und<br />

künstlerischen Werken (S.13)<br />

Das Wecken von Interesse an kulturellen Traditionen (S.13)<br />

Freizeiterziehung (S.14)<br />

Ganzheitliches / fächerübergreifendes Lernen mit Erfahrungs-, Problem- (S.33) und<br />

Handlungsorientierung (S.15)<br />

o Aktive Auseinandersetzung mit als sinnvoll erlebten Lerngegenständen (S.17)<br />

o Einbringen emotionaler, intellektuellere und praktischer Fähigkeiten (S.17)<br />

o Erfahrung von Denken und Handeln als Einheit (S.17)<br />

Selbstständiges Erproben, Untersuchen, Planen, Verändern, Herstellen<br />

und Prüfen (S.17)<br />

Einsichten in Sachzusammenhänge (S.17)<br />

Projektorientiertes Arbeiten<br />

o Bewusstwerdung seiner spezifischen Begabungen und Leistungen (S. 18)<br />

(…und Schwierigkeiten, Anm. der Autorin)<br />

o Forderung und Förderung der gesamten Persönlichkeit (S.18)<br />

o Erfahrung der eigenen Leistungsbereitschaft und –fähigkeit (S. 19)<br />

o Lernprozesse mitplanen und mitgestalten können (S.19)<br />

o Freiräume für eigene Lösungswege nutzen (S.20)<br />

o Einbeziehung und Nutzung des kulturellen, kirchlichen, sozialen (und<br />

ästhetischen, Anm. der Autorin) Umfeldes<br />

o Bereitschaft zu gemeinsamem Handeln und Entscheiden (S.33)<br />

o Einsicht in technische Fortschritte (Handarbeit/Maschinenarbeit) (S.83)<br />

Die exemplarische Verknüpfung der Arbeit im Bibeldorf mit dem Fach „Kunst“<br />

Das Gelände des Bibeldorfes ist bestückt mit eindrucksvollen und zahlreichen Skulpturen des<br />

<strong>Rietberg</strong>er Künstlers Angelo Monitillo, die er aus Metall-Fundstücken fertigte. Die Jungen<br />

der <strong>Schulstation</strong> interessierten sich natürlich sofort für die verwendeten Einzelteile und ihre<br />

Verbindungstechniken. Paul wollte die Figuren unbedingt zeichnen. Es entstand die Idee,<br />

einen Kalender für das Jahr 2012 zu gestalten. Daran beteiligten sich noch zwei weitere<br />

Schüler.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 21


Methodische Vielfalt<br />

An dieser Stelle soll keine theoretische Abhandlung darüber abgehalten werden, ob es sich<br />

um ein Projekt, ein Vorhaben oder um andere Formen des offenen Unterrichts mit<br />

spezifischen Methoden handelt.<br />

Folgende Voraussetzungen waren grundlegend für methodische Entscheidungen:<br />

¾ aller Schüler hatten massive soziale Ängste in fremder Umgebung<br />

¼ aller Schüler war genau von dem Gegenteil betroffen, von dem Drang, sich vor fremden<br />

Menschen besonders auffällig produzieren zu müssen<br />

es gab Schüler in der Klasse mit einem inzwischen recht hohen Anteil mit mangelnder<br />

Impulskontrolle und Schüler mit einer noch sehr geringen Fähigkeit, sich selbst steuern zu<br />

können<br />

die Aufbauklasse hatte schon viele außerschulische Lernerfahrungen gesammelt<br />

das Gelände des Bibeldorfes ist riesig (22.000m²) und bestückt mit unendlich vielen<br />

reizvollen Dingen und Situationen<br />

Die nun dargelegten methodischen Entscheidungen und Angebote ergaben sich aus diesen<br />

Voraussetzungen. Die folgende Aufzählung ist unsystematisch:<br />

Erstbegehung des Bibeldorfes ohne Anwesenheit von Publikum (Sicherheit vermitteln,<br />

Interesse und Freude wecken, Mitarbeiter kennenlernen)<br />

Angebote an Arbeitsmöglichkeiten einholen und sich für ein erstes kleines und begrenztes<br />

Projekt entscheiden; das Kleinprojekt „Tische aus altem Palettenholz“ wurde gewählt<br />

Begrenzung des Raumes / des Bewegungsradius auf den Klassenraum im Museumsdorf,<br />

auf den Werkstattbereich außerhalb der Mauern des Museums und auf den Weg zum WC<br />

Durchführung kleiner Minilehrgänge zum Gebrauch von Werkzeugen nach dem<br />

Schneeballprinzip (ein Schüler bringt es dem nächsten bei, z.B. den Umgang mit dem<br />

Akkuschrauber und dem Ladegerät)<br />

Übungen zur Herrichtung und Säuberung des Arbeitsplatzes<br />

Übungen zum Bewegen auf dem Gelände (gehen statt rennen)<br />

Übungen zur Arbeit ohne Aufsicht des Lehrers (mit Zeitangabe)<br />

Übungen zum Beobachten von Schülergruppen (Besuchergruppen)<br />

Übungen zur Eingliederung in fremde Schülergruppen (etwas zeigen, erklären, vor- und<br />

mitmachen)<br />

Übungen zur Klärung von Konflikten in der Öffentlichkeit (Strategien der Deeskalation<br />

anwenden)<br />

Übungen zu sicherem Arbeitsverhalten (z.B.: Mit beiden Händen arbeiten, keine Hände in<br />

den Hosentaschen, Schutzbrillen anlegen, Sicherheitsschuhe tragen und zubinden,...)<br />

Übungen zur Partnerarbeit<br />

Übungen zum Anfertigen von Skizzen und Diagrammen<br />

gemeinsames Planen, Besprechen, Lösen von technischen Problemen<br />

Mitarbeiterbesprechung an jedem Morgen eines Arbeitstages<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 22


Schlussbesprechung an jedem Arbeitstag (Verhalten, geleistete Arbeit, Zufriedenheit /<br />

Unzufriedenheit, Wünsche / Aufgaben für den nächsten Tag äußern, Feedback<br />

untereinander geben)<br />

Arbeitsberichte über einen Arbeitstag schreiben<br />

Internetrecherchen zu Begriffen, technischen Problemen oder Sachgebieten durchführen<br />

Klassenarbeiten zu verschiedenen Themen / Sachgebieten schreiben<br />

sich entscheiden für ein tägliches Pflichtprogramm und Raum geben für ein<br />

anschließendes Wunschprogramm<br />

Arbeiten müssen zu Ende geführt werden<br />

Schülerorientierung, d.h. maximale Selbstständigkeit und das Helfen untereinander waren<br />

durchgehende Prinzipien<br />

Geplante Weiterarbeit<br />

Das Bibeldorf ist geöffnet vom 1. Mai bis zum 16. Oktober. Im kommenden Schuljahr<br />

2011/12 werden wir bis zum 16. Oktober an einem statt wie bisher an drei Tagen der Woche<br />

auf dem Gelände arbeiten. Es handelt sich ab diesem Schuljahr nicht mehr um ein<br />

Pilotprojekt, sondern um einen fest verankerten Tag über das gesamte Schuljahr hinweg.<br />

Mit einer zu ¾ neu besetzten Klasse empfiehlt es sich nicht, sofort an drei Schultagen den<br />

Unterricht in einer recht offenen Atmosphäre durchzuführen. Minimalziele im<br />

Verhaltensbereich sollten schon grundlegend erreicht sein, um den Schritt in die<br />

Öffentlichkeit zu gehen. Die Autorität der Erwachsenen muss z.B. unbedingt anerkannt und<br />

eine gegenseitige Vertrauensbasis schon erarbeitet sein.<br />

Paul wird in der zweiten Phase mit fast 12 Jahren eine Führungsrolle übernehmen müssen, da<br />

er der einzig erfahrene Mitarbeiter der <strong>Schulstation</strong> im Bibeldorf sein wird. Er steigt vom<br />

Lehrling zum Gesellen auf. Er wird im Schneeball-Lernverfahren sein Wissen, Können, seine<br />

innere positive Haltung an seine neuen Mitschüler der Aufbauklasse weitergeben müssen.<br />

Drei Schüler dieser Klasse verlassen uns zu Beginn des kommenden Schuljahres 2011/12, sie<br />

werden probeweise am Unterricht in Regelschulen teilnehmen.<br />

Um das Lernen, Leben und Arbeiten einer Schulklasse an außerschulischen Orten, wie z.B.<br />

dem Museum „Bibeldorf“ <strong>Rietberg</strong> überregional bekannt zu machen, werden im Herbst 2011<br />

Kollegen aus <strong>Schulstation</strong>en anderer Kreise zu Besuch erwartet.<br />

Inhaltlich stehen im Schuljahr 2011/12 folgende Arbeiten an:<br />

Ausführung von Lederarbeiten für den orientalischen Weihnachtsbazar im Museumsdorf<br />

Mitarbeit während des Weihnachtsbazars (eigener Verkaufsstand)<br />

Mitarbeit bei der Inventur des Museumsladens mit mehr als 240 Artikeln<br />

Herstellung von Schreibwachstafeln nach römischem Vorbild mit geschmiedeten Stilus-<br />

Schreibgeräten, Beipackzettel und Preisgestaltung (Verkauf im Museumsladen)<br />

Herstellung eines großen Steinbohrers nach Vorlagen aus römischer Zeit für das Museum<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 23


Resumee und abschließende Eindrücke<br />

Aussagen der Schüler<br />

Maik:<br />

„Am besten war das Durchhauen des Baumstammes mit der Axt. Der Küchendienst im<br />

Servicebereich war auch gut. Die meisten Schülergruppen waren nett. Einige Schüler haben<br />

über meine Haare gelacht. Manche haben mich gefragt, warum ich nicht in der Schule bin.<br />

Aber das ist ja hier Schule. Die Arbeit an der Ziehbank hat mir Spaß gemacht. Ich habe da<br />

Holzzapfen mit der Ziehklinge gemacht.<br />

Ich habe eine große Transportkiste mit André zerlegt. Da konnte ich Wut und Kraft dran<br />

auslassen. Axt, Akkuschrauber, Steinbohrmodell und Ziehklinge waren am besten. Man fühlt<br />

sich größer und älter, man beherrscht etwas Gefährliches.“<br />

Marcel:<br />

(Er war nur zwei Wochen dabei, weil er ein achtwöchiges Praktikum in einem Tiefbau- und<br />

Abbruchunternehmen absolvierte).<br />

„Am besten war das Baumfällen. Das ist meine geliebte Tätigkeit, mit der Axt zu schlagen.<br />

Man muss dazu einen Plan im Kopf haben. Man muss wissen, wo der Baum hinfallen soll. Ich<br />

musste den Seilziehern am Baum Kommandos geben. Zuerst muss man einen Keil schlagen.<br />

Wenn der Baum liegt, muss man die Äste abhacken und dann den Stamm zerlegen.<br />

Das Arbeiten an der frischen Luft war gut und die Bewegung. Ich hatte viel Platz. Ich konnte<br />

das alles schon. Ich habe den Anderen was beigebracht.“<br />

Paul:<br />

„Das Mithelfen in der Seilerei war für mich am besten. Das Zweitbeste war, dass wir die<br />

Fladenbrotreste von den Besuchergruppen aufessen durften. Das Schlagen mit der Axt war<br />

gut, weil ich da so richtig draufhauen konnte. Die Arbeit an der Ziehbank war auch gut, ich<br />

habe Holzzapfen hergestellt für das Bett, das wir bauen. Mit dem großen Spiralbohrer habe<br />

ich auch gerne gearbeitet. Das war so wie früher, alles mit der Hand.“<br />

„Der Kontakt zu den Schülern war meistens nett. Einer hat mit meiner Trinkflasche Fußball<br />

gespielt. Ich musste mir die selber wiederholen. Das war doof. Gut war, dass ich so viel<br />

ausprobieren durfte.“<br />

André:<br />

„Der Service war gut. Ich konnte Brotreste essen und manchmal gab es auch Kuchen hier.<br />

Das hat mir gefallen im Servicebereich, dass ich für Andere was machen konnte. Ich wurde<br />

auch angesprochen, ob ich hier Kinderarbeit mache, aber das war lustig gemeint. Dass wir ein<br />

langes Seil selber gemacht haben für das Bett, das war auch gut und der<br />

Hubwagenführerschein.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 24


Alle Mitarbeiter sind hier nett. Das Schnitzen mit dem Messer war gut, das Bohren mit der<br />

Bohrmaschine und das Hauen mit der Axt, da habe ich mich stark gefühlt.<br />

Nicht gut war, dass es mir bei zu kaltem oder zu heißem Wetter zu anstrengend war. Die<br />

Gartenarbeit war langweilig, weil sie so einseitig war. Das Raspeln, Feilen und Schmirgeln an<br />

den Tischen hat so lange gedauert. An der Raspel löste sich öfter der Griff. Man braucht gutes<br />

Werkzeug, sonst verliert man die Geduld. Dass ich mich bei den Malerarbeiten so<br />

zugekleckert habe war auch nicht gut.“<br />

Weitere Schüler:<br />

Außer diesen vier Schülern der Aufbaugruppe arbeitete noch an einem Tag der Woche Pascal<br />

mit, der sich in seiner Klasse 9 an der <strong>Martinschule</strong> einen Belohnungstag erarbeiten konnte.<br />

Er war eine große Hilfe, da er immer Superideen hatte bei technischen Problemen. Pascal war<br />

auch mal in der <strong>Schulstation</strong>.<br />

Denis S. arbeitete ebenfalls an drei Tagen der Woche über fast drei Monate mit uns. Er<br />

besucht die Klasse 10 der <strong>Martinschule</strong> und konnte bei uns sein, da er seinen Schulabschluss<br />

schon im letzten Jahr erreicht hatte und noch ein Jahr Schulzeitverlängerung bekam. Er<br />

arbeitete schon länger in seiner Freizeit im Bibeldorf, seit er dort im Konfirmandenunterricht<br />

war. Er war uns eine große Hilfe, weil er wusste, wo die Werkzeuge lagen, wie die vielen<br />

Mitarbeiter mit Namen heißen usw. Er war unser „Geselle“. Denis war früher in der<br />

<strong>Schulstation</strong>, er war schon dabei, als sie 2004 gegründet wurde.<br />

Almir arbeitete dreieinhalb Wochen mit uns. In seiner Klasse in der <strong>Martinschule</strong> hatte er<br />

Schwierigkeiten. Er brauchte eine Auszeit.<br />

Dennis W. begleitete uns auch ab und zu im Bibeldorf, um schon mal zu schnuppern, wie die<br />

Aufbauklasse arbeitet. Nach den Sommerferien 2011 soll er aus der Basisklasse der<br />

<strong>Schulstation</strong> in die Aufbauklasse wechseln.<br />

Linus war ab und zu auch unser Gast. Er ist Schüler eines Gymnasiums und ist im Praktikum<br />

im <strong>Rietberg</strong>er Bibeldorf. Auch er hat uns viel geholfen, da er sich schon gut auskannte.<br />

Danke, Linus! Am Anfang fand er uns komisch. Es war auch neu für ihn, dass man Unterricht<br />

draußen in einem Museum machen kann. Gut gefiel ihm an uns, dass viel über das Verhalten<br />

gesprochen wurde, und zwar sachlich. Linus schrieb sogar freiwillig unsere Klassenarbeiten<br />

mit.<br />

Aussagen der Mitarbeiter der <strong>Schulstation</strong> und der Leitung des Bibeldorfes<br />

Was soll man den Aussagen der Schüler noch hinzufügen? Sie sprechen eindeutig für das<br />

„Weitermachen!“ Aufgabe wird es sein, neue kleine Projekte anzugehen, sie gemeinsam zu<br />

erarbeiten, die Möglichkeiten des Museumsdorfes weiterhin genau an die Entwicklungspläne<br />

der Jugendlichen und ihre Förderbedarfe anzupassen, das begonnene <strong>Konzept</strong> in das<br />

Schulprogramm der <strong>Schulstation</strong> einzubinden und weiter zu entwickeln.<br />

Vorgestellt werden sollten unbedingt noch die Mitarbeiter der <strong>Schulstation</strong> und die Kollegen<br />

der <strong>Martinschule</strong>, die unsere Arbeit unterstützt haben.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 25


„Die Kooperation von Schule und Bibeldorf war eine „Win-win-Situation“. Wir freuen uns<br />

auf euch im kommenden Schuljahr!“ (Pfarrer Dietrich Fricke).<br />

1.6.6 Inklusive Praxis „Zusammenarbeit mit einem Künstler“<br />

Aus der Arbeit im Bibeldorf ergab sich die Zusammenarbeit mit Herrn Angelo Monitillo,<br />

einem überregional bekannten Objektünstler aus <strong>Rietberg</strong>. Seine Skulpturen faszinierten<br />

einige Schüler so stark, dass ein Kalender aus ihren grafischen Nachgestaltungen zum<br />

Weihnachtsfest 2011 herausgegeben werden konnte. Über eine Neuauflage in professionellem<br />

Druck für 2012 wird zurzeit nachgedacht. Mehrere Atelierbesuche bei dem in Italien<br />

geborenen Künstler waren Bestandteil des Unterrichts. Hieraus entwickelte sich die Idee, eine<br />

gemeinsame Projektwoche im Frühjahr 2012 durchzuführen. In der Woche vom 23. bis zum<br />

27. April 2012 wurde diese Idee umgesetzt. Es wurde ein Lötlehrgang zuvor in der<br />

<strong>Schulstation</strong> im Rahmen des Werkunterrichts durchgeführt, so dass die Schüler eine<br />

elementare Verbindungstechnik im Metallbereich durch eigenes Tun als Grundlage für das<br />

Schweißen kannten. Zu Beginn der Projektwoche wurde ein örtlicher Altmetallplatz<br />

aufgesucht. Mit ca. 60kg Metall kehrten die Schüler in die Werkstatt zurück und wandten sich<br />

nun dem Probieren, Experimentieren, Legen, Verändern, Überdenken zu. Unter Herrn<br />

Monitillos Anleitung lernten sie zunächst den Schweißvorgang durch passives Zuschauen<br />

unter Masken kennen, um dann im nächsten Schritt möglichst selbstständig ihre Objekte<br />

zusammenzuschweißen.<br />

Die entstandenen 16 Skulpturen werden nun zeitnah im Foyer der Sparkasse <strong>Rietberg</strong><br />

ausgestellt. Diese Ausstellung wird von den Schülern selbst organisiert, auch die Einladung<br />

der Presse und die Eröffnungsansprache werden in Eigenregie ausgeführt.<br />

Aus der Projektwoche ergab sich die weitere Idee, für den Innenhof des Jugendwerks eine<br />

große Gemeinschaftsskulptur zu schaffen. Die Leitung des Jugendwerks hat bereits ihr<br />

Einverständnis und ihre Unterstützung zugesagt.<br />

Zu erwähnen ist noch, dass ein Teil der Künstlergage für die Projektwoche von den Schülern<br />

selber durch Waffelverkäufe erwirtschaftet wurde.<br />

Unter der Internetadresse www.monitillo.com können Interessenten auf den Spuren des<br />

<strong>Rietberg</strong>er Künstlers wandeln. Ein Fotobuch über die Projektwoche sollen die Schüler<br />

selbstständig unter der Anleiter ihres Fachlehrers für den Computerunterricht erstellen und so<br />

eine Software für die Selbstgestaltung von Fotobüchern kennenlernen und anwenden können.<br />

1.6.7 Inklusion durch Kulturarbeit: Chancen für Jugendliche in <strong>Rietberg</strong> -<br />

eine konkrete Utopie<br />

Am Anfang steht die Vision, die Idee. Es gibt viele Jugendliche in verschiedenen Schulen der<br />

Stadt, die nur geringe Teilhabe an der bewussten eigenen (sinnerfüllten) Lebensgestaltung<br />

und am gesellschaftlichen / kulturellen Leben im Ort haben. Sie brauchen unsere besondere<br />

Aufmerksamkeit und Hilfe zur Selbsthilfe. Die Entwicklung eines gemeinsamen „Schul-,<br />

Arbeits- und Ausbildungsprojektes“ in Kooperation verschiedener Partner wäre z.B. in Form<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 26


eines „Integrationsbetriebes“ auf dem Gelände des Museums „Bibeldorf“ der Evangelischen<br />

Gemeinde in <strong>Rietberg</strong> denkbar. Der evangelische Pfarrer der Gemeinde, Herr Dietrich Fricke<br />

und seine Frau, Eva Fricke, Lehrerin an der Hauptschule <strong>Rietberg</strong>, die dieses große Projekt<br />

initiierten und leiten, sind auf der Suche nach Partnern, die das Bibeldorf mit gestalten,<br />

unterhalten und verwalten. Gesucht werden Partner, die sich vornehmlich der Jugendhilfe<br />

verschrieben haben. Erste Sondierungsgespräche wurden im Jahr 2010 geführt. Aus Gründen<br />

der inneren Umstrukturierung konnte die Hauptschule <strong>Rietberg</strong> noch nicht an diesem Projekt<br />

mitarbeiten.<br />

Als erster Schritt in die Zusammenarbeit sollte die <strong>Verl</strong>agerung des Lernortes „Schule“<br />

(=<strong>Schulstation</strong>) in eine begrenzte Öffentlichkeit (=Museumsdorf) in Form eines Pilotprojektes<br />

geschehen, um die Lernchancen und Lernfelder für die Jugendlichen der Aufbauklasse<br />

gemeinsam mit ihnen zu erforschen.<br />

Welche Chancen für einen fortschreitenden Weg der inklusiven Beschulung resultieren aus<br />

dem dreimonatigen Pilotprojekt im zweiten Schulhalbjahr 2010/11?<br />

Die <strong>Verl</strong>agerung von Schule in das Museumsdorf bedeutet für Schüler und Lehrer an<br />

erster Stelle den Fortfall von Barrieren, das Eintauchen in die Normalität, Eingliederung<br />

in die Öffentlichkeit statt Aussonderung aus ihr.<br />

Die geleistete Arbeit – und somit das „Ich“ - wird von den Jugendlichen als bedeutsam<br />

erlebt, da die Produkte im Bibeldorf benötigt werden. Die Sinnhaftigkeit von<br />

Ideenentwicklung, Planung und Realisierung derselben ist somit gegeben, gleichzeitig die<br />

Anerkennung für die geleistete Arbeit durch Menschen außerhalb von Schule. Die Kultur<br />

des „Fehlerproduzierens“ ist selbstverständlich in die Arbeitsprozesse einbezogen.<br />

Gemäß des Grundsatzes “Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen“, bietet das<br />

Museumsdorf einen gut geeigneten Rahmen, um die soziale Kontrolle der Jugendlichen<br />

auf mehrere und neue Menschen (Mitarbeiter des Bibeldorfes) auszuweiten, die bis auf<br />

eine Person nichts mit Schule zu tun haben, sondern verschiedenen Handwerken /<br />

anderen Berufen entstammen. Auch diese Tatsache stellt für die Schüler eine<br />

willkommene Normalität dar.<br />

Mit Beginn des Schuljahres 2011/12 wurde die Kooperation an einem Tag der Woche mit<br />

vier Unterrichtsstunden fortgesetzt. Es wurden der Bau eines Bettes nach historischen<br />

Vorlagen für die Einrichtung des musealen Teiles ausgeführt sowie Lederarbeiten für den<br />

Weihnachtsbazar 2012. Im Januar und Februar 2012 führten die Schüler der Basis- und<br />

Aufbauklasse die umfangreichen und grundlegenden Arbeiten für die Inventur des<br />

Dorfladens mit mehr als 240 Artikeln durch. Es mussten Waren in z.T. großen Mengen<br />

zuverlässig geordnet, gezählt und erfasst werden. Zahlreiche Lernfelder eröffneten sich<br />

von selbst (z.B. Herkunft der Waren aus verschiedenen Ländern des nahen Ostens).<br />

Diese beispielhaft angeführten implizierten Chancen stellen sowohl einen guten<br />

Zwischenschritt für die anstehende Umschulung der Schüler der Aufbauklasse in<br />

Regelschulen dar als auch einen Schritt in Richtung eines „Schul-, Arbeits- und<br />

Ausbildungsprojektes“ in Kooperation verschiedener Partner z.B. in Form eines<br />

„Integrationsbetriebes“ auf dem Gelände des Bibeldorfes. Die Leitungen der örtlichen Haupt-<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 27


und Realschule und der Bürgermeister der Stadt <strong>Rietberg</strong> sind stark interessiert an dem<br />

Pilotprojekt der <strong>Schulstation</strong> und können sich eine Übertragung des <strong>Konzept</strong>es in veränderter<br />

Form auf die Bedarfe von „drop-out-Schülern“ dieser beiden Schulformen vorstellen. Das<br />

<strong>Konzept</strong> einer „Offenen <strong>Schulstation</strong>“ im Museumsdorf wird zurzeit in einer Arbeitsgruppe<br />

diskutiert.<br />

Die schulische Zusammenarbeit mit dem Museum „Bibeldorf“, dem <strong>Rietberg</strong>er Künstler<br />

Herrn Monitillo sowie dem Kulturbetrieb „Literatur in <strong>Rietberg</strong>“ könnte sich nach den<br />

umfangreichen Erfahrungen der <strong>Schulstation</strong> gut eignen, um das kulturelle Umfeld der Stadt<br />

für die Persönlichkeitsentwicklung Jugendlicher zum beidseitigen Wohle zu nutzen (Winwin-Situation).<br />

1.6.8 Aktueller Wettbewerb<br />

Im laufenden Schuljahr 2011/12 hat die <strong>Schulstation</strong> sich erstmalig als Bewerber eingereiht in<br />

die Liste der Teilnehmer an einem bundesweiten Wettbewerb. Unter dem Titel „Kinder zum<br />

Olymp – Schulen kooperieren mit Kultur“ wurde diese Bewerbung eingereicht. Die<br />

Bewerbung der <strong>Schulstation</strong> erfolgte unter dem Motto: „TaKe – Teilhabe an Kultur erzieht“.<br />

Ein besonderer Schwerpunkt der <strong>Schulstation</strong> ist – wie aus dem <strong>Konzept</strong> hervorgeht – die<br />

Öffnung von Schule, das Aufsuchen außerschulischer Lernorte, die aktive Teilhabe an der<br />

Kultur des Wohnumfeldes. Die Gestaltung von Bühnenbildern für Literaturveranstaltungen<br />

stellt die Schüler vor komplexe Aufgaben, deren Lösung die Überwindung des schwachen<br />

und ängstlichen Selbstbildes bedeutet. Sie werden als ernsthafte Partner im Kulturbetrieb<br />

wahrgenommen und geschätzt. Die Berichte und Bilder in der Presse, die Rückmeldungen der<br />

Literaten und vieler anderer Menschen aus der Stadt stärken und korrigieren ihre<br />

Selbstwahrnehmung.<br />

Unter die aktive Teilhabe an Kultur fallen auch die Arbeit im Museum „Bibeldorf <strong>Rietberg</strong>“<br />

und die Kooperation mit dem <strong>Rietberg</strong>er Künstler italienischer Herkunft, Herrn Angelo<br />

Monitillo.<br />

Diese drei Schwerpunkte (Literatur, Museum, Künstler) mit Arbeiten aus den Jahren 2010,<br />

2011 und 2012 bilden die zentralen Bewerbungsgrundlagen. An der Gestaltung des<br />

Bewerbungsbeitrages (Einsendeschluss: 31. März 2012) im Internet arbeiteten die Schüler<br />

selber aktiv mit.<br />

Aktuell werden für den Laden im Museumsdorf Wachs-Schreibtäfelchen nach antikem<br />

römischen Vorbild hergestellt, die passenden Schreibutensilien dazu werden aus Nägeln<br />

geschmiedet. Die Gestaltung der Verpackung und des Einzelpreises muss noch ausgeführt<br />

werden.<br />

Mit Herrn Monitillo führte die Aufbauklasse der <strong>Schulstation</strong> in der Woche vom 23. bis zum<br />

27. April 2012 eine Projektwoche durch, in der die Jugendlichen in Zusammenarbeit mit dem<br />

Künstler eigene Objekte aus Metall unter Aufsicht schweißten. Die örtliche Sparkasse bietet<br />

im Foyer ihres Gebäudes Raum für eine Ausstellung dieser Kunstwerke an. Fotowände,<br />

Texte und Skizzen sind in Arbeit, um diese Ausstellung für die Öffentlichkeit zu<br />

vervollständigen.<br />

Ein Logo für die Wettbewerbsteilnahme wurde entwickelt. Das „Kulturtier“ wurde in<br />

„Coolturtier“ umgetauft.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 28


2. Grundlagen der Erziehung<br />

2.1 Beteiligte Professionen<br />

„Coolty, dasCoolturtier“<br />

Werden im Förderschulbereich „ESE“ die schwerwiegend beeinträchtigten Kinder und<br />

Jugendlichen ausschließlich von Sonderpädagogen und Lehrern anderer Lehrämter betreut, so<br />

sieht das <strong>Konzept</strong> der <strong>Schulstation</strong> die Betreuung durch mehrere Professionen vor<br />

(Sonderschullehrer / weitere Lehrämter / Sozialpädagogen / Erzieher), um den spezifischen<br />

Bedürfnissen der Schüler mit einem extrem hohen Förderbedarf gerecht zu werden. Der<br />

Schwerpunkt dieser Professionen liegt in der Zusammenarbeit, jedoch tragen alle<br />

Berufsgruppen auf Grund ihrer spezifischen Ausbildung auch durch eigenständiges Arbeiten<br />

zur Umsetzung des <strong>Konzept</strong>es bei.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 29


Kompetenzen und Aufgabenfelder<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 30


2.2 Bezugssysteme und Vernetzung in der Entwicklungsplanung<br />

Aus der Beteiligung der <strong>Schulstation</strong> an der Hilfeplanung und an den Teamgesprächen<br />

können bei gegebener Notwendigkeit und unter Voraussetzung des Einverständnisses der<br />

Beteiligten neue Aufträge entstehen. Notwendig ist eine Maßnahme, wenn sie dem Prozess<br />

der positiven Weiterentwicklung eines Kindes / Jugendlichen dient.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 31


2.3 <strong>Konzept</strong> des Erziehungsprozesses in fünf Phasen<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 32


2.4 Erziehungsprozess und Entwicklungsplangestaltung<br />

Zunächst befinden sich die Schüler und die Pädagogen in einer Phase der Orientierung (ca.<br />

4 – 8 Wochen). Man lernt sich gegenseitig kennen mit individuellen Stärken und<br />

Schwächen. Das wichtigste Ziel ist es, eine Atmosphäre des Vertrauens aufzubauen. Es<br />

werden bei jedem Schüler „Entwicklungsprioritäten“ gesetzt, seinen dominierenden Barrieren<br />

für Teilhabe und Lernen wird ruhig, akzeptierend, aber sehr konsequent bei Selbst- und<br />

Fremdgefährdung begegnet. Beziehungen werden angebahnt, eine erste „Istlage“ wird in<br />

Form einer Ressourcen- und Barrierenbeschreibung erstellt (vgl.“Istlage<br />

Orientierungsphase“).<br />

Auf der Basis der „Istlage“ der Orientierungsphase werden nach 8-12 Wochen individuelle<br />

Entwicklungsbedarfe und Ressourcen für die zweite Phase, die Aufbauphase formuliert. In<br />

der Aufbauphase stehen die Vermittlung von Erfolgserlebnissen, Selbstvertrauen und<br />

Selbstverantwortung im Mittelpunkt. Dementsprechend werden die Unterrichtsinhalte und –<br />

methoden ausgewählt (vgl. Entwicklungsplan „Aufbauphase“).<br />

Während der dritten Phase, der Stabilisierungsphase sollen positive Verhaltensmuster<br />

gefestigt werden, vor allem die Fähigkeit der Selbststeuerung im Umgang mit eigenen Lern-<br />

und Teilhabebarrieren. In dieser Phase stehen auch die Förderung von Partner- und<br />

Gruppenfähigkeit sowie das eigenverantwortliche Lernen im Mittelpunkt. Der Vermittlung<br />

von individuellen Konfliktlösungsstrategien und Lernmethoden kommt in dieser Phase<br />

besondere Bedeutung zu (vgl. Entwicklungsplan „Stabilisierungsphase“).<br />

In der vierten Phase, der Differenzierungsphase sollen erworbene positive Verhaltensmuster<br />

flexibel angewandt werden können. Grundsätzliche Lernmotivation, sowie die Partner- und<br />

Gruppenfähigkeit gelten als relativ gesichert. Schulisches Lernen gelingt wieder relativ<br />

störungsfrei. Erste Schritte einer vorbereitenden Umschulung können in diese Phase<br />

unternommen werden. Der erste Schritt vollzieht sich in der Regel durch die Arbeit im<br />

Bibeldorf, die partielle Teilnahme an AG`s der <strong>Martinschule</strong> (Förderschwerpunkt „Lernen“),<br />

es folgt die gleichfalls partielle Teilnahme an Unterrichtsstunden in der künftig zuständigen<br />

Regelschule(vgl. 3.4.3). Alle Schritte werden vorbereitet und begleitet.<br />

Die Umschulungsphase umfasst den beim zuständigen Schulamt für sechs Monate<br />

beantragten Probeunterricht gem. § 15, Abs.3 AO-SF. Ein Sonderpädagoge und ein<br />

Sozialpädagoge erarbeiten gemeinsam mit der Leitung der aufnehmenden Schule und dem<br />

künftigen Klassenlehrer die individuellen Umschulungsmaßnahmen. Die Federführung geht<br />

über in die Hände der Klassenleitung der aufnehmenden Schule. Integrationsbeauftragte der<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 33


<strong>Schulstation</strong> begleiten den Schüler vor Ort und stehen den Kollegen und Klassen beratend zur<br />

Seite.<br />

Dieses Phasenmodell stellt zwar einen linear fortschreitenden Prozess in der aufbauenden<br />

Richtung dar, jedoch sind Rückschritte in eine bereits überwunden geglaubte Phase immer<br />

möglich. Eine zeitlich begrenzte Rücknahme in die <strong>Schulstation</strong> kann in diesem Fall hilfreich<br />

sein.<br />

Quelle:<br />

Die o.g. Phasenbezeichnungen sind Fachbegriffe aus der pädagogischen Kunsttherapie und<br />

wurden übernommen von Georg Theunissen aus: „Ästhetische Erziehung bei<br />

Verhaltensauffälligen“, Frankfurt 1980. Inhaltlich erfolgte eine Modifikation im Hinblick auf<br />

die Bedürfnisse der <strong>Schulstation</strong>.<br />

3. Beobachtungs- und Entwicklungspläne für die fünf Phasen der<br />

<strong>Schulstation</strong><br />

Der Basisklasse sind die Phasen: Orientierung, Aufbau und Anfänge der Stabilisierung<br />

zugeordnet, der Aufbauklasse die Phasen der fortführenden Stabilisierung, der<br />

Differenzierung und der Umschulung.<br />

3.1 Orientierungsphase<br />

3.1.1 Arbeitsschwerpunkte in der Orientierungsphase (Basisklasse)<br />

Entlastung<br />

Akzeptanz<br />

Bindung / Vertrauen<br />

Teilhabe am Leben der <strong>Schulstation</strong><br />

Sich selbst und andere kennen lernen (Teilhabe)<br />

Grenzen erfahren (Konfrontation mit Regeln)<br />

Umgang mit eigenen Barrieren und Barrieren anderer<br />

Beziehungsarbeit über Tiere<br />

Orientierung an Ressourcen<br />

Familie / Vergangenheit<br />

Zusammenarbeit mit Familie, JA und abgebender Schule<br />

Sucht (Essverhalten)<br />

Bewegung<br />

Lernen auf Angebotsebene<br />

Akzeptanz der <strong>Schulstation</strong><br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 34


3.1.2 Beobachtungsbogen „Orientierungsphase“<br />

Name:_____________________Beobachtungszeitraum von:______ _______bis:_______<br />

letztes HPG: nächstes HPG:_______________________<br />

1. dominierende Barrieren für Teilhabe und Lernen auf den Schüler und seine<br />

Geschichte bezogen (max. zwei Schwerpunkte)<br />

Stichpunkte:<br />

Lösungsansätze:<br />

2. emotionale und soziale Fähigkeiten<br />

2. 1 kann L. mit Blickkontakt und Handschlag begrüßen immer m.Hilfe nein<br />

2. 2 kann Mitschüler mit Blickkontakt und Handschlag begrüßen immer m.Hilfe nein<br />

2. 3 meldet sich per Handzeichen immer selten nie<br />

2. 4 spricht erst, wenn er aufgefordert wird immer selten nie<br />

2. 5 kann zuhören / andere ausreden lassen immer m.Hilfe nie<br />

2. 6 kann einfache Aufträge für die Gemeinschaft erledigen immer m.Hilfe nein<br />

2. 7 kann teilen / abgeben häufig selten nie<br />

2. 8 kann Fehlverhalten zugeben ja selten nie<br />

2. 9 kann sich entschuldigen ja manchm. nie<br />

2.10 kann sich an die wichtigsten Regeln halten ja m.Hilfe nein<br />

2.11 kann Freude ausdrücken ja selten nein<br />

2.12 kann anderen positive Rückmeldungen geben ja m.Hilfe nein<br />

3. Stärken und Interessen des Schülers<br />

Stichpunkte:<br />

Wie können Stärken und Interessen aufgegriffen u. mit den Barrieren aus 1. verknüpft<br />

werden?<br />

4. Arbeitshaltung<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 35


4. 1 hat Arbeitsmaterial vollständig zur Verfügung immer selten nie<br />

4. 2 kann Ordnung im Ranzen halten allein m.Hilfe nein<br />

4. 3 kann AB richtig abheften allein m.Hilfe nein<br />

4. 4 kann sich in seinen Materialien orientieren immer selten nie<br />

4. 5 erledigt freiwillig Hausaufgaben „ „ „<br />

4. 6 erledigt freiwillige Hausaufgaben selbstständig alleine m.Hilfe nein<br />

4. 7 erledigt freiwillige Hausaufgaben richtig „ „ „<br />

4. 8 kann sich 10 Minuten mit einer Aufgabe allein beschäftigen „ „ „<br />

4. 9 kann um Mithilfe bei Aufgaben bitten „ „ „<br />

5. Erscheinungsbild und Alltagsfähigkeiten<br />

5. 1 erscheint in angemessener Kleidung immer selten nie<br />

5. 2 erscheint ausgeruht „ „ „<br />

5. 3 kann WC angemessen benutzen alleine m.Hilfe nein<br />

5. 4 kann sich Hände waschen und abtrocknen „ „ „<br />

5. 5 kann Schleife binden „ „ „<br />

6. Frühstück<br />

6. 1 kann den Umgangsregeln entsprechend essen allein m.Hilfe nein<br />

6. 2 kann den Umgangsregeln entsprechend trinken allein m.Hilfe nein<br />

6. 3 kann zügig frühstücken allein m.Hilfe nein<br />

6. 4 fällt auf durch zu geringen Appetit nein selten immer<br />

6. 5 fällt auf durch übermäßigen Appetit, muss gebremst werden nein selten immer<br />

6. 6 erledigt Arbeiten für das Frühstück (decken, spülen, abtrocknen, immer<br />

einräumen)<br />

m. Hilfe nie<br />

6. 7 kann selbstständig den Brotbackautomaten bedienen allein m. Hilfe nein<br />

7. Besonderheiten (z.B. Einnahme von Medikamenten, therap. Maßnahmen im JW,<br />

Befindlichkeit nach Heimfahrtwochenende, ...)<br />

Ein individueller Entwicklungsplan wird u.a. aus diesem Beobachtungsplan abgeleitet.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 36


3.2 Aufbauphase<br />

3.2.1 Arbeitsschwerpunkte in der Aufbauphase (Basisklasse)<br />

Stärkung des Ichs / Konfrontation mit dem Selbst<br />

Stärkung von Bindung, Vertrauen und Akzeptanz zwischen dem Schüler und den<br />

Erwachsenen<br />

Entspannung<br />

Strukturierung der Wochentage unter den Aspekten:<br />

o Bewegung<br />

o Werken<br />

o Hauswirtschaft<br />

o Konzentration und Entspannung<br />

o Regeln / Verhalten / Verstärker<br />

Hausaufgaben weiterhin auf selbstverpflichtender Basis<br />

3.2.2 Beobachtungsbogen „Aufbauphase“<br />

Name:_____________________Beobachtungszeitraum von:______ ______bis:_______<br />

letztes HPG: nächstes HPG: _____________________<br />

1. Äußeres Erscheinungsbild und Alltagsfähigkeiten<br />

An welchen Barrieren (individuell und Umgebung) muss vordringlich gearbeitet werden ?<br />

2. Frühstück<br />

Arbeitsschwerpunkte:<br />

3. Arbeitshaltung<br />

3. 1 hat Arbeitsmaterial vollständig zur Verfügung immer selten nie<br />

3. 2 kann Ordnung im Ranzen halten immer m.Hilfe nie<br />

3. 3 kann AB richtig abheften ja m.Hilfe nein<br />

3. 4 kann sich in seinen Materialien orientieren ja m.Hilfe nein<br />

3. 5 erledigt Hausaufgaben ja m.Hilfe nein<br />

3. 6 erledigt Hausaufgaben selbstständig immer selten nie<br />

3. 7 erledigt Hausaufgaben richtig immer m. Hilfe nie<br />

3. 8 erledigt Hausaufgaben sauber und ordentlich ja m.Hilfe nein<br />

3. 9 kann sich 15 Minuten mit einer Aufgabe allein ja m.Hilfe nein<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 37


eschäftigen<br />

3.10 kann um Mithilfe bei Aufgaben bitten ja schwer nein<br />

4. emotionale und soziale Alltagsfähigkeiten in der <strong>Schulstation</strong><br />

4. 1 kann L. mit Blickkontakt und Handschlag begrüßen ja m.Hilfe nein<br />

4. 2 kann Mitschüler mit Blickkontakt und Handschlag ja<br />

begrüßen<br />

m.Hilfe nein<br />

4. 3 kann sich melden ja schwier. Nein<br />

4. 4 spricht erst, wenn er aufgefordert wird ja m.Hilfe nein<br />

4. 5 kann zuhören / andere ausreden lassen ja m.Hilfe nein<br />

4. 6 erledigt einfache Aufträge für die Gemeinschaft gerne m.Hilfe ungern<br />

4. 7 kann teilen / abgeben gerne m.Hilfe ungern<br />

4. 8 kann Fehlverhalten zugeben sofort m. Hilfe schwer<br />

4. 9 kann sich entschuldigen sofort m. Hilfe schwer<br />

4.10 kann sich an die wichtigsten Regeln der <strong>Schulstation</strong><br />

halten<br />

4.11 kann Freude ausdrücken<br />

fast immer fällt<br />

schwer<br />

ohne<br />

Probleme<br />

tut sich<br />

schwer<br />

4.12 kann anderen positive Rückmeldungen geben ja m. Hilfe schwer<br />

4.13 kann sich in Mitmenschen hineinversetzen (Empathie) ja selten kaum<br />

4.14 kann Mitschülern bei Aufgaben helfen ja m.Hilfe schwer<br />

4.15 kann Wahrheit aussprechen ja unter Druck äußerst<br />

schwer<br />

4.16 bringt Witz / Humor in die Gemeinschaft viel eher wenig ganz selten<br />

4.17 bringt interessante Themen in die Gemeinschaft viel eher weniger nie<br />

5. kognitive Grundfähigkeiten<br />

5. 1 kann eigenen Vor-, Nachnamen und Anschrift benennen ja teilw. nein<br />

5. 2 kann Geburtsdatum angeben ja teilw. nein<br />

5. 3 kann das Tagesdatum benennen und schreiben ja teilw. nein<br />

5. 4 kann Rituale der <strong>Schulstation</strong> benennen (zeitliche Abläufe ja<br />

eines Tages, einer Woche)<br />

teilw. nein<br />

5. 5 kann die wichtigsten Regeln der <strong>Schulstation</strong> benennen<br />

5. 6 kann sich in wichtigen Situationen sprachlich angemessen<br />

ausdrücken<br />

ja teilw. nein<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 38<br />

selten<br />

selten<br />

ja m. Hilfe schwer<br />

6. Grobmotorik / Feinmotorik<br />

6. 1 kann Türen mit Schlüssel öffnen und schließen allein m. Hilfe nein<br />

6. 2 kann Stuhl wie vereinbart tragen allein stößt an schwer<br />

6. 3 geht durch den Raum und stößt häufig irgend wo an oft selten nie<br />

6. 4 kann den Tisch wie vereinbart decken gut m. Hilfe schwierig<br />

6. 5 kann spülen und abtrocknen gut m. Hilfe schwierig<br />

6. 6 kann zielgerichtet werfen ja selten nein<br />

6. 7 kann Ball auffangen meistens selten kaum<br />

6. 8 Muskeltonus normal stark<br />

gespannt<br />

schlaff


6. 9 kann Konturen folgend ausschneiden gut mäßig nein<br />

6.10 kann innerhalb von Konturen ausmalen gut mäßig nein<br />

6.11 kann zwei Abbildungen durch eine Linie miteinander gut<br />

verbinden<br />

umständl. Nein<br />

6.12 kann mit Pinzettgriff sortieren gut m.Hilfe nein<br />

6.13 hält die Schreiblinien ein gut teilweise nein<br />

6.14 kann Klebstoff dosieren gut m.Hilfe nein<br />

7. Wahrnehmung von Raum-Lage-Beziehungen<br />

7. 1 kann Figur in einen Karton setzen zügig und<br />

allein<br />

benötigt Hilfe sehr<br />

schwierig<br />

7. 2 kann Figur auf einen Karton setzen „ „ „<br />

7. 3 kann Figur vor einen Karton setzen „ „ „<br />

7. 4 kann Figur neben einen Karton setzen „ „ „<br />

7. 5 kann Figur hinter einen Karton setzen „ „ „<br />

7. 6 kann Figur unter einem Karton verstecken „ „ „<br />

8. akustische Wahrnehmung<br />

8. 1 fragt nach, bittet um Wiederholungen nie manchmal häufig<br />

8. 2 versteht Aufforderungen ohne von Lippen abzulesen gut manchmal selten<br />

8. 3 kann benennen, aus welcher Richtung ein Geräusch<br />

kommt<br />

sofort manchmal Nie<br />

9. Artikulation / Sprache<br />

9. 1 Lautstärke beim Sprechen normal bei Erregung<br />

zu laut<br />

9. 2 spricht verwaschen nein nur unter<br />

Belastung<br />

Auffälligkeiten (benennen)<br />

9. 4 spricht altersangemessene Kinder-/ Jugendsprache immer selten nie<br />

9. 5 imitiert Erwachsenensprache nie/selten nur in best.<br />

Situationen<br />

9. 6 spricht kleinkindhaft nie/selten nur in best.<br />

Situationen<br />

10. grafische Darstellungen<br />

10. 1 Körperschema des Menschen / Wiedergabe als Miniskizze<br />

altersan-<br />

gemessen<br />

geringfügig<br />

abweichend<br />

11. Distanz und Nähe einhalten / ertragen<br />

11. 1 sucht Nähe zum Erwachsenen nur in<br />

sinnvollen<br />

Situationen<br />

11. 2 kann räumliche Nähe von Erwachsenen ertragen immer nur<br />

best.<br />

unter<br />

Bedingungen<br />

11. 3 kann Körperkontakt von Erwachsenen zulassen immer nur<br />

best.<br />

unter<br />

Bedingungen<br />

immer nie<br />

stets zu<br />

laut<br />

ständig<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 39<br />

häufig<br />

häufig<br />

stark ab-<br />

weichend<br />

nie<br />

nie


11. 4 sucht Nähe zu Mitschülern normal auffällig oft selten oder<br />

11. 5 kann Körperkontakt von Mitschülern ertragen normal sucht Kör-<br />

11. 6 verhält sich Unbekannten in der Öffentlichkeit gegenüber<br />

perkontakt<br />

normal distanzlos<br />

oft/manchm.<br />

12. Selbstvertrauen / Selbstverantwortung<br />

12. 1 hat Selbstvertrauen im lebenspraktischen Bereich normal mit<br />

Unterstützung<br />

12. 2 hat Selbstvertrauen im Leistungsbereich normal hängt vom<br />

Fach ab<br />

12. 3 fängt neue Dinge an normal zögernd<br />

ohne Hilfe<br />

nie<br />

vermeidet<br />

ihn<br />

sehr zurückhalt.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 40<br />

nein<br />

kaum<br />

nur mit<br />

Hilfe<br />

12. 4 kann Verantwortung für sich übernehmen normal manchmal selten<br />

12. 5 kann Verantwortung für andere übernehmen ja manchmal,<br />

mit Hilfe<br />

nein<br />

12. 6 kann Verantwortung für Tiere übernehmen „ „ „<br />

12. 7 kann Verantwortung für Gegenstände übernehmen „ „ „<br />

13. Macht / Ohnmacht<br />

13. 1 möchte Kontrolle über Erwachsene ausüben nein ab und zu ja<br />

13. 2 möchte Kontrolle über Mitschüler ausüben nein ab und zu ja<br />

13. 3 weist andere zurecht selten häufig sehr gerne<br />

13. 4 erlebt sich durchgehend als ohnmächtig nein ab und zu häufig<br />

13. 5 kann „loslassen“, eigene Einflüsse zurücknehmen recht gut manchmal m.Hilfe<br />

14. Angst<br />

14. 1 ein allgemein eher ängstliche/s (r) Kind (Jugendlicher) normal überängstlich hat vor<br />

nichts<br />

Angst<br />

14. 2 hat Angst vor den Erwachsenen (allgemein) eher nicht manchmal eher häufig<br />

14. 3 hat Angst vor Mitschülern „ „ „<br />

14. 4 hat Angst vor bestimmten Tieren, z.B.:<br />

14. 5 hat Angst vor bestimmten Situationen, z.B.:<br />

14. 6 erzählt viel von Angstträumen, z.B.:<br />

14. 7 hat Angst vor Höhen (Klettern....)<br />

15. Selbstwahrnehmung /Fremdwahrnehmung<br />

15. 1 realistische Selbstwahrnehmung allgemein eher eingeschränkt<br />

nur<br />

berechtigte<br />

Angst<br />

vor einigen vor vielen<br />

nur<br />

berechtigte<br />

Angst<br />

vor einigen vor vielen<br />

nein häufig selten/nie<br />

nur<br />

angemessne<br />

Angst<br />

selten situations-<br />

bedingt<br />

manchmal immer<br />

15. 2 neigt zur Selbstüberhöhung „ „ „<br />

15. 3 neigt zur Selbstunterschätzung „ „ „<br />

15. 4 orientiert sich stark an Erwachsenen (Imitationsverhalten)<br />

stark<br />

kaum selten häufig<br />

15. 5 orientiert sich stark an Mitschülern (Imitationsverhalten) „ „ „<br />

16. 6 kann Mitmenschen situations- und kenntnisgerecht meistens „ fast nie


einschätzen<br />

15. 7 kann Gefahren realistisch einschätzen „ „ „<br />

16. Anknüpfungspunkte an Fähigkeiten / Interessen des Schülers<br />

17. besondere Barrieren / notwendige fachliche Beratungen<br />

Ein individueller Entwicklungsplan wird u.a. aus diesem Beobachtungsplan abgeleitet.<br />

3.3 Stabilisierungsphase<br />

3.3.1 Arbeitsschwerpunkte in der Stabilisierungsphase (Basis- und<br />

Aufbauklasse)<br />

selbstverantwortetes Lernen<br />

Kommunikation<br />

Gemeinschaft<br />

verstärkt sachbezogenes Lernen<br />

Konfliktmanagement<br />

Partner- und Gruppenarbeit<br />

Arbeitshaltung<br />

Fortschreitende Arbeit an notwendigen Items der Aufbauphase<br />

3.3.2 Beobachtungsbogen „Stabilisierungsphase“<br />

Name:_______________________Beobachtungszeitraum von:<br />

bis:__________<br />

letztes HPG: nächstes<br />

HPG:__________________________<br />

1. Woran muss noch verstärkt gearbeitet werden ? (ausgehend von dem<br />

Entwicklungsplan „Aufbauphase“)<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 41


2. sachbezogenes Lernen<br />

2. 1 kann sich einer Arbeit 45 Min. allein konzentriert widmen ja mit Hilfe nein<br />

2. 2 kann sich auch einer weniger motivierenden Arbeit allein ja<br />

konzentriert<br />

widmen und angemessen um Hilfe bitten<br />

mit Hilfe nein<br />

2. 3 bleibt beim Thema (sprachlich) ja mit Hilfe nein<br />

2. 4 bleibt beim Thema (schriftlich) ja mit Hilfe nein<br />

2. 5 fragt sachbezogen nach, wenn etwas nicht verstanden wurde ja mit Hilfe nein<br />

2. 6 versteht Sachzusammenhänge ja mit Hilfe nein<br />

2. 7 kann Sachzusammenhänge wiedergeben ja mit Hilfe nein<br />

2. 8 Umgang mit Leistungsversagen normal mit Hilfe<br />

gut<br />

möglich<br />

sehr er-<br />

schwert<br />

2. 9 Selbsteinschätzung des Leistungsvermögens realistisch überhöht unterschätzt<br />

2.10 hat Vorlieben für folgende Themen / Fächer :<br />

3. Ordnungs- und Lernstrategien<br />

3. 1 hat seine Materialien dabei immer meistens nur selten<br />

3. 2 kann seinen Arbeitsplatz ordentlich gestalten und halten immer meistens nur selten<br />

3. 3 heftet Arbeitsblätter regelmäßig und richtig ab allein mit Hilfe nein<br />

3. 4 hält seine Hefte und Bücher sauber allein mit Hilfe nein<br />

3. 5 hält Ordnung im Ranzen allein mit Hilfe nein<br />

3. 6 hält sich bei den Hausaufgaben an das vorgegebene Schema allein mit Hilfe nein<br />

3. 7 fragt nach, wenn etwas nicht verstanden wurde immer manchmal nie<br />

3. 8 kann rasch lesen ja nur einfache<br />

Texte<br />

nein<br />

3. 9 kann Sinn entnehmend lesen ja nur einfache<br />

Texte<br />

nein<br />

3.10 kann wichtige Stellen markieren ja mit Hilfe nein<br />

3.11 kann mit Nachschlagewerken umgehen ja mit Hilfe nein<br />

3.12 kann zusammenfassen ja mit Hilfe nein<br />

3.13 kann Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden ja mit Hilfe nein<br />

3.15 kann mit Lineal unterstreichen ja mit Hilfe nein<br />

3.16 kann ausschneiden, aufkleben anmalen, schraffieren ja mit Hilfe nein<br />

3.17 benutzt Tintenlöscher sachgemäß immer manchmal nie<br />

3.18 versteht Tabellen ja nur<br />

einfache<br />

nein<br />

3.19 kann Tabellen erstellen ja nur<br />

einfache<br />

nein<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 42


3.20 kann ein Lernplakat erstellen ja nur<br />

einfache<br />

4. Zuverlässigkeit im Arbeiten<br />

4. 1 erledigt zuverlässig seine Hausaufgaben ja mit Hilfe selten<br />

4. 2 erledigt zuverlässig seine Aufgaben in der <strong>Schulstation</strong> ja mit Hilfe selten<br />

4. 3 erledigt zuverlässig seine Aufgaben ohne direkte ja<br />

Beaufsichtigung<br />

schwierig nein<br />

4. 4 erledigt Aufträge zuverlässig außerhalb der Schulräume ja schwierig nein<br />

4. 5 erledigt seine Aufgaben ohne Tricks und Schummeleien ja meistens nein<br />

4. 6 erledigt seine Aufgaben innerhalb eines Zeitlimits ja meistens selten<br />

4. 7 erledigt praktische Aufgaben zuverlässig ja meistens selten<br />

4. 8 erledigt theoretische Aufgaben zuverlässig<br />

ja meistens selten<br />

4. 9 erledigt Aufgaben sorgfältig ja meistens nein<br />

4.10 erledigt motivierende Aufgaben zuverlässig ja meistens nein<br />

4.11 erledigt unangenehme Aufgaben zuverlässig ja meistens nein<br />

5. Partnerfähigkeit<br />

5. 1 kann mit einem Partner am PC spielen ja gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

5. 2 kann mit einem Partner frei spielen ja gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

5. 3 kann mit einem Partner Regelspiele spielen ja gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

5. 4 kann mit einem Partner zusammen mit einem Arbeitsblatt ja gestützt u. nein<br />

arbeiten<br />

kontrolliert<br />

5. 5 kann mit einem Partner gemeinsam eine theoretische ja<br />

Aufgabe lösen<br />

gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

nein<br />

5. 6 kann mit einem Partner praktisch zusammen arbeiten ja gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

nein<br />

5. 7 kann mit einem Partner partnerschaftlich sprechen ja gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

nein<br />

5. 8 akzeptiert nur bestimmte Partner für eine Arbeit zu zweit ja meistens stimmt<br />

nicht<br />

5. 9 akzeptiert jeden Mitschüler für Partnerarbeit ja meistens stimmt<br />

nicht<br />

6. Gruppenfähigkeit<br />

6. 1 kann in einer Gruppe mitspielen ja gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

6. 2 hält sich in einer Gruppe an Gesprächsregeln ja gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

6. 3 kann in einer Gruppe konstruktiv mitarbeiten ja gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

6. 4 bleibt während der Gruppenarbeit bei der Sache ja gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

6. 5 akzeptiert alle Gruppenmitglieder als gleichwertig ja gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

6. 6 kann sich in der Gruppe unterordnen ja gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

6. 7 will in einer Gruppe der Bestimmende sein immer häufig nie<br />

6. 8 hält eine Gruppenarbeit durch ja gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 43<br />

nein<br />

nein<br />

nein<br />

nein<br />

nein<br />

nein<br />

nein<br />

nein<br />

nein<br />

nein<br />

nein


7. Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit eigenen<br />

Barrieren<br />

7. 1 hat zu hohe Ansprüche an sich selbst stimmt zum Teil stimmt<br />

7. 2 Umgang mit Frustrationen erschwert mit Hilfe<br />

möglich<br />

7. 3 ist bei Problemen sofort zugänglich stimmt nur mit<br />

Hilfe<br />

7. 4 sucht zunächst die Ursachen bei Anderen meistens manchmal nie<br />

7. 5 braucht bei Problemen eine Auszeit immer manchmal nie<br />

7. 6 ist nach einer gewissen Zeit bei Problemen wieder zugänglich<br />

stimmt meistens nein<br />

7. 7 kann über sich und seine Barrieren sprechen meistens selten nie<br />

7. 8 äußert sich lieber durch Schreiben oder Malen zu seinen<br />

Barrieren<br />

stimmt selten nie<br />

7. 9 ist einsichtsfähig meistens selten nie<br />

7. 10 ist sich seiner Barrieren bewusst ja meistens nein<br />

7. 11 unterbreitet eigene Vorschläge für Lösungen stimmt selten nie<br />

7. 12 ist kompromissbereit stimmt selten nie<br />

nicht<br />

fängt sich<br />

selbst<br />

stimmt<br />

nicht<br />

8. Konfliktlösungsverhalten<br />

8. 1 ist nur mit durchgehend begleitender Hilfe lösungsfähig stimmt meistens stimmt<br />

nicht<br />

8. 2 möchte Konflikte durch Machtausübung „lösen“ stimmt manchmal nein<br />

8. 3 wendet sich an Erwachsene und bittet um Hilfe immer manchmal nie<br />

8. 4 reagiert bei Konflikten auf Gesten und Sprache der Erwachsenen<br />

immer manchmal nie<br />

8. 5 kann Konflikte sprachlich mit Hilfe regeln immer manchmal nie<br />

8. 6 kann Konflikte sprachlich allein regeln meistens manchmal nie<br />

8. 7 sieht sich in der Rangordnung der Gruppe oben Mitte unten<br />

8. 8 kann sich bei einem Konfliktpartner angemessen entschuldigen<br />

ja meistens nie<br />

8. 9 kann die Hand reichen und sich wieder vertragen ja meistens nie<br />

8.10 kann eine Entschuldigung annehmen ja meistens nie<br />

8.11 trägt zur konstruktiven Konfliktlösung bei oft selten nie<br />

9. Kommunikation<br />

9. 1 erzählt gerne von sich viel wenig nie<br />

9. 2 kann Mitschülern und Erwachsenen zuhören meistens mit Hilfe selten<br />

9. 3 hat „Ich-Botschaften“ verstanden und kann sie anwenden meistens mit Hilfe selten<br />

9. 4 kann Gefühle verbal explorieren meistens mit Hilfe selten<br />

9. 5 kann Bedürfnisse angemessen mitteilen meistens mit Hilfe selten<br />

9. 6 kann in Ansätzen verbal deeskalieren meistens mit Hilfe selten<br />

9. 7 kann Mitschülern konstruktives Feedback geben meistens mit Hilfe selten<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 44


10. weitere wichtige Aspekte / Anknüpfungen an Ressourcen<br />

Ein individueller Entwicklungsplan wird u.a. aus diesem Beobachtungsplan abgeleitet.<br />

3.4 Differenzierungsphase<br />

3.4.1 Arbeitsschwerpunkte in der Differenzierungsphase (Aufbauklasse)<br />

Selbstverantwortung als Haltung (Schwerpunkt: Mitgestaltung von Unterricht)<br />

Selbstständigkeit<br />

Selbststeuerung in Konfliktsituationen<br />

Helferprinzip (helfen und sich helfen lassen)<br />

vorbereitende Maßnahmen für eine Umschulung (Schnuppertage, Praktikum, Arbeit im<br />

Bibeldorf)<br />

Arbeitshaltung<br />

Arbeitsmethoden<br />

Fächerlernen<br />

3.4.2 Beobachtungsbogen „Differenzierungsphase“<br />

Name:_______________________Beobachtungszeitraum von:<br />

bis:___________<br />

letztes HPG: nächstes<br />

HPG:__________________________<br />

1. Woran muss noch verstärkt gearbeitet werden ?<br />

(ausgehend vom Entwicklungsplan „Stabilisierungsphase“)<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 45


2. Selbstverantwortung als Haltung<br />

2. 1 sieht sich als aktiv Mitgestaltender am / im Unterricht ja meistens eher nicht<br />

2. 2 übernimmt Verantwortung für gelingenden Unterricht ja meistens eher nicht<br />

2. 3 überwindet Barrieren und übernimmt Führung ja meistens eher nicht<br />

2. 4 übernimmt Darstellungsaufgaben / Pflichten in der ja<br />

Öffentlichkeit<br />

meistens eher nicht<br />

2. 5 kann im Team Aufgaben übernehmen ja meistens eher nicht<br />

2. 6 bringt eigene Ideen / Vorschläge ein ja meistens eher nicht<br />

2. 7 kann Ideen in Handlung umsetzen ja meistens eher nicht<br />

3. Lernmotivation<br />

3. 1 Lernmotivation ist allgemein wieder vorhanden ja meistens eher nicht<br />

3. 2 eine entsprechende Arbeitshaltung ist wieder vorhanden ja meistens eher nicht<br />

3. 3 Ausdauer ist ausreichend vorhanden ja meistens eher nicht<br />

3. 4 Konzentrationsvermögen ist wieder ausreichend<br />

vorhanden<br />

ja meistens eher nicht<br />

3. 5 Selbstständigkeit bei den Hausaufgaben ist ausreichend ja<br />

vorhanden<br />

meistens eher nicht<br />

3. 6 die Einsicht in die Notwendigkeit des Lernens ist vorhanden<br />

ja meistens eher nicht<br />

3. 7 das eigene Leistungsvermögen wird eingeschätzt als ….<br />

zutreffend zu gering<br />

(Unterschätzg.)<br />

3. 8 möchte gerne zu einer anderen Schule wechseln (……) ja spricht ab u.<br />

zu davon<br />

4. Sozialverhalten / Hilfsbereitschaft<br />

4. 1 trägt zu einem positiven Klassenklima bei meistens selten nie<br />

4. 2 ist hilfsbereit Mitschülern gegenüber meistens selten nie<br />

4. 3 ist hilfsbereit Erwachsenen gegenüber meistens selten nie<br />

4. 4 kann sich in Mitmenschen / Situationen hineinversetzen meistens selten nie<br />

4. 5 provoziert nur noch ganz selten stimmt nur noch ab und<br />

zu<br />

zu hoch<br />

(Überschätzg.)<br />

nein<br />

stimmt nicht<br />

5. Konfliktverhalten<br />

5. 1 das Ertragen von Kritik ist ausreichend vorhanden ja meistens eher nicht<br />

5. 2 trägt konstruktiv zu Konfliktlösungen bei ja oft selten<br />

5. 3 verfügt über Lösungsstrategien ( sprachlich, gestisch,<br />

mimisch)<br />

ja einige zu wenige<br />

5. 4 akzeptiert Erwachsene als Autoritäten ja meistens noch zu selten<br />

6. Verhalten während „Schnupperphasen“ und Praktika<br />

in Lerngruppen anderer Schulen Ort / Schule:<br />

Fach/Fächer:<br />

6. 1 hat die Situation gemeistert gut mit<br />

Einschränkungen<br />

nein<br />

6. 2 war aggressiv sehr wenig nein<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 46


6. 3 war leistungsmäßig überfordert stark konnte mithalten nein<br />

6. 4 war ängstlich sehr wenig nein<br />

6. 5 benötigte Unterstützung durch Integrationsbeauftragte<br />

der SST<br />

viel punktuell nein<br />

6. 6 konnte sich verhaltensmäßig anpassen gut punktuell eher nicht<br />

6. 7 fand sozialen Anschluss an die neue Lerngruppe ja bedingt nein<br />

7. weitere wichtige Aspekte /Anknüpfung an Ressourcen<br />

Ein individueller Entwicklungsplan wird u.a. aus diesem Beobachtungsbogen abgeleitet.<br />

3.4.3 Modelle eines Praktikums in der Differenzierungsphase<br />

Praktikum in der Förderschule<br />

Als erster Praktikumsort bietet sich die <strong>Martinschule</strong> im Förderzweig „Lernen“ an. Das<br />

„Mutterhaus“ der <strong>Schulstation</strong> liegt nur rund 300m von den Räumen der <strong>Schulstation</strong> entfernt,<br />

der Schulleitung sind die Kinder / Jugendlichen bekannt, sie können also entsprechende<br />

„back-up-Dienste“ während der Beschulung übernehmen. Auch künftige Regelschüler können<br />

in diesem Förderzweig ihre ersten selbstständigen Schritte unternehmen, indem sie z.B. einem<br />

älteren Jahrgang zugeordnet werden. So wurden z.B. gute Erfahrungen in der Teilnahme<br />

jüngerer motivierter Regelschüler am Physik-, Informatik-, Werk- oder Mathematikunterricht<br />

einer Klasse 9 oder 10 in der <strong>Martinschule</strong> vollzogen. Die Schüler erarbeiteten sich trotz ihrer<br />

Altersdifferenz durch gute Motivation, gutes Benehmen, gute Mitarbeit und<br />

Leistungsfähigkeit ein stabiles soziales Ansehen in der Klasse.<br />

Praktikum in der Regelschule<br />

Aus der Sicht der <strong>Schulstation</strong> ist der Anspruch auf eine wohnortnahe Beschulung, wie ihn<br />

der Inklusionsbeschluss vorsieht, selbstverständlich und richtig.<br />

Ebenso selbstverständlich und richtig sind die Akzeptanz von Bedenken und Fragen auf<br />

Seiten der Kollegen in den Regelschulen. Nach bislang sechsjähriger gemeinsamer<br />

Vorbereitung und Begleitung der Umschulung von Schülern mit z.T. noch erheblichen<br />

Barrieren in ihrer Teilhabe an Gesellschaft und Lernen in der Hauptschule, der Realschule<br />

und dem Gymnasium der Stadt <strong>Rietberg</strong> sind die Erfahrungen durchgehend positiv.<br />

Hervorzuheben ist die große Bereitschaft der Kollegen dieser Regelschulen, die Kinder und<br />

Jugendlichen der <strong>Schulstation</strong> mit ihren Besonderheiten anzunehmen und sich darüber hinaus<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 47


fachlich in spezifische Erfordernisse einzuarbeiten. Erwähnt sei an dieser Stelle insbesondere<br />

die Zunahme der Schüler mit der Diagnose des Asperger Autismus`.<br />

Der besondere Vorteil der Zusammenarbeit mit der Realschule und dem Gymnasium im Ort<br />

liegt für die <strong>Schulstation</strong> in den kurzen Wegen und dem Verbleib ihrer Schüler im sozialen<br />

Umfeld des Jugendwerkes (vgl. Inklusionsbeschluss). Seit der Auflösung des<br />

Hauptschulstandortes <strong>Rietberg</strong> Innenstadt zum 31.07.2009 sind die Wege für die beteiligten<br />

Schüler und Integrationskräfte leider länger geworden, der verbindliche Standort liegt seit<br />

dem 01.08.2009 im ca. 3 km entfernten Ortsteil Neuenkirchen.<br />

Aus der Perspektive der Regelschule können die Vorteile der Zusammenarbeit mit der<br />

<strong>Schulstation</strong> in folgenden Bereichen liegen:<br />

Ausweitung des Erfahrungsfeldes der Kollegen<br />

Zusammenarbeit mit erfahrenen Mitarbeitern der <strong>Schulstation</strong><br />

Beratung im Umgang mit Kindern / Jugendlichen mit besonderen Erziehungsbedarfen<br />

(somit auch Unterstützung für die Arbeit mit anderen Schülern)<br />

Umgang mit Schülern, die in der Regel über gut trainierte Strategien der Konfliktlösung<br />

verfügen (hilfreich für Klassenklima)<br />

Erst nach guten Erfolgen in der <strong>Martinschule</strong> (s.o.) erfolgt der erste Inklusionsschritt in die<br />

Regelschule. Dort sind folgende Modelle eines Praktikums (je nach Schulform) möglich:<br />

Teilnahme am Unterricht einer potentiellen neuen Klasse in einem/mehreren<br />

„Lieblinsfach/-fächern“ des Schülers<br />

Teilnahme an zwei Unterrichtsfächern, an einem „Lieblingsfach“ des Schülers und einem<br />

Fach, in dem intensiver Lernbedarf besteht<br />

Teilnahme am Unterricht der möglichen neuen Klasse an einem / zwei oder drei festen<br />

Wochentag (en)<br />

Teilnahme am Unterricht der möglichen neuen Klasse nur während der<br />

Klassenlehrerstunden<br />

Teilnahme an den jeweils ersten zwei Stunden der möglichen neuen Klasse während der<br />

gesamten Woche<br />

Welches Inklusionsmodell gewählt wird, hängt wesentlich ab von den individuellen<br />

Gegebenheiten auf Seiten des Schülers, von den Vorstellungen des künftigen<br />

Klassenlehrers, den Inklusionsbeauftragten der <strong>Schulstation</strong> in der Regelschule und den<br />

Erfahrungen der Pädagogen der <strong>Schulstation</strong>. Die <strong>Schulstation</strong> übergibt schon in dieser<br />

Phase dem künftig wahrscheinlichen Fach- oder Klassenlehrer den aktuellen<br />

Entwicklungsplan oder / und den Übergabebogen der <strong>Schulstation</strong>:<br />

Übergabebogen für ein Praktikum in der _____________________ / im _________________<br />

für den Schüler____________________________ geb. am ___________________<br />

Schulbesuchsjahre: Klasse:<br />

in der SST seit: besuchte Schulform vor der Aufnahme in die SST:<br />

Übergabegespräch am : neuer Klassen- oder Fachlehrer:<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 48


der letzte Entwicklungsplan wurde übergeben: ja nein<br />

Einschätzung durch die Pädagogen der <strong>Schulstation</strong><br />

1. möchte gerne die Schule wechseln ja unsicher nein<br />

2. ist motiviert, freudig erwartend ja unsicher nein<br />

3. ist ängstlich ja z.Teil nein<br />

4. kennt seine Probleme und Ängste ja wehrt ab nein<br />

5. Leistungsstand allgemein bzgl. der neuen Klasse gut mittel schwach<br />

6. Stärken des Schülers:<br />

7. Barrieren auf Seiten des Schülers:<br />

8. Partnerarbeit gut m. Hilfe nein<br />

9. Gruppenarbeit gut m. Hilfe nein<br />

10. Stillarbeit gut Unterstützung nein<br />

11. Selbstständigkeit allgemein gut Unterstützung schwierig<br />

12. Hausaufgaben gut Unterstützung schwierig<br />

13. Ordnung und Sorgfalt gut Unterstützung schwierig<br />

14. Fleiß gut schwankt nur<br />

Interesse<br />

bei<br />

15. Konzentration gut schwankt kurz<br />

möglich<br />

16. Ausdauer gut schwankt je nach Fach<br />

17. Arbeitshaltung gut schwankt viel Hilfe<br />

18. Sozialverhalten gut schwankt schwierig<br />

19. Frustrationstoleranz bei Leistungsversagen gut braucht Hilfe kaum<br />

20. Konfliktlösungsstrategien<br />

gut teilw. kaum<br />

21. Akzeptanz von Autoritäten<br />

22. bewährte Maßnahmen bei Ausbrüchen:<br />

23. Medikation und hierdurch bedingte Beeinträchtigungen:<br />

24. Ansprechpartner Wohngruppe:<br />

Tel.:<br />

vorhanden<br />

gut<br />

vorhanden<br />

vorhanden<br />

teilw.<br />

vorhanden<br />

vorhanden<br />

kaum<br />

vorhanden<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 49


25. Tel. <strong>Schulstation</strong> 980830<br />

26. nächstes HPG:<br />

Verhalten in der neuen Klasse<br />

Beobachtungsbogen für : ________Datum:_______<br />

1. kann alleine den Schulweg vom JW zur Schule ja<br />

zurücklegen<br />

mit Problemen nein<br />

2. kann einen zugewiesenen Sitzplatz in der neuen Klasse ja<br />

einnehmen<br />

mit Problemen nein<br />

3. kann über seine Befindlichkeit in der neuen Klasse ja<br />

sprechen<br />

mit Unterst. nein<br />

4. kann sich den Ritualen und Regeln der Klasse anpassen ja schwer nein<br />

5. kann sich von Sitznachbarn / Mitschülern helfen lassen ja mit Unterst. nein<br />

6. kann sich sprachlich adäquat ausdrücken ja schwer nein<br />

7. kann bei auftretenden Problemen nachfragen und um ja<br />

Hilfe bitten<br />

mit Hilfe nein<br />

8. ist motiviert, leistungsmäßig Anschluss zu bekommen ja mit Hilfe nein<br />

9. ist interessiert daran, weitere Zeiten in der Klasse zu ja<br />

verbringen<br />

eher weniger nein<br />

10. meldet sich angemessen ja ab und zu nein<br />

11. kann leistungsmäßig mithalten gut bis<br />

befriedi<br />

gend<br />

12. verhält sich den Mitschülern gegenüber den Regeln<br />

entsprechend<br />

13. kann ohne Konflikte eine Pause verbringen<br />

14. bleibt auch bei massiven Problemen immer noch<br />

gesprächsbereit<br />

ausreichend mangelh<br />

aft<br />

ja meistens selten<br />

ja meistens selten<br />

ja meistens nein<br />

15. Anzahl der Unterrichtsstunden in der Klasse 2 bis 8 9 bis 12 13 bis<br />

alle<br />

16. Unterrichtsfächer:<br />

17. zeigt Auffälligkeiten während des Unterrichts<br />

Welche ?<br />

ja meistens nein<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 50


18. Sonstiges:<br />

<strong>Schulstation</strong><br />

19. kann angemessen und wahrheitsgemäß in der<br />

<strong>Schulstation</strong> über sein Verhalten und seine Fortschritte /<br />

Rückschritte in der Klasse berichten<br />

3.4.4 Aufgabenfelder der Inklusionsbeauftragten<br />

ja z. Teil nein<br />

Der Schulleitung der Regelschule muss vor Beginn eines Schülerpraktikums der Name des<br />

betreffenden Schülers, die aufnehmende Klasse und der betreuende Regelschullehrer bekannt<br />

sein. Das Praktikum muss in gegenseitigem Einvernehmen vorab geregelt sein.<br />

Jedes Praktikum in der Regelschule wird von dem / den Inklusionsbeauftragten der<br />

<strong>Schulstation</strong> vor Ort vorbereitet und begleitet. Inklusionsbeauftragte sind in der Regel Sonder-<br />

und Sozialpädagogen. Die Begleitung geschieht je nach Bedarf bereits auf dem Weg in die<br />

Schule (Radweg, Fußweg, Busfahrt), vor dem Unterricht auf dem Gelände der Regelschule, in<br />

den Klassen, während der Pause und auf dem Rückweg. Schüler der <strong>Schulstation</strong>, die bereits<br />

seit längerer Zeit an dieser Schule arbeiten, sollen möglichst Hilfestellungen leisten<br />

(Patenschaft).<br />

Der Schüler soll in seinem sozialen Anbindungsprozess an die neue Klasse / an einzelne<br />

Mitschüler und in seinem leistungsmäßigen Anschluss an das Klassenniveau unterstützt<br />

werden. Ebenso soll die Klasse erforderliche Hilfen in der Eingliederung des neuen Schülers<br />

erhalten, der neue Schüler soll ihr mit seinen Stärken und Bedürfnissen „nahe“ gebracht<br />

werden.<br />

Den Lehrerkollegen sollen die Inklusionsbeauftragten bei Bedarf beratend zur Seite stehen.<br />

Bei gegenseitigem Einvernehmen soll auch Teamteaching regelmäßig oder nach Bedarf<br />

möglich sein.<br />

3.5 Umschulungsphase<br />

„Psychische oder tiefgreifende Verhaltensstörungen“ (häufigstes Diagnosespektrum bei<br />

Schülern der <strong>Schulstation</strong>) können durch das Arbeiten in der <strong>Schulstation</strong> nicht beseitigt<br />

werden. Umgeschult werden Schüler, die in einem individuell möglichst hohen Maß gelernt<br />

haben, mit ihren noch vorhandenen Barrieren für Teilhabe an der Gesellschaft und am Lernen<br />

umzugehen und dabei in angemessener Form auf die Unterstützung ihrer Umgebung<br />

zurückzugreifen.<br />

In Absprache mit dem betreffenden Schüler, den Erziehungsberechtigten (i. d. Regel den<br />

Eltern) und den Erziehern der Gruppe wird im Team der <strong>Schulstation</strong> über den künftigen Weg<br />

der Inklusion eines Schülers beraten und entschieden. Zu beachten ist dabei, dass der<br />

regelmäßige Schulbesuch und die Lernmotivation wieder hergestellt sind, eine Beruhigung im<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 51


Verhalten stattgefunden hat und Fähigkeiten im Konfliktmanagement entwickelt wurden. Die<br />

Leistungsschere in einzelnen Fächern im Vergleich zu einer passenden Klasse an einer Regel-<br />

oder Förderschule hat sich jedoch während des Aufenthaltes in der <strong>Schulstation</strong> weiter<br />

geöffnet. Die <strong>Schulstation</strong> kann nicht im vergleichbaren Tempo und in vergleichbarer<br />

Intensität bei geringeren Unterrichtszeiten fachlich so arbeiten, wie es andere Schulformen<br />

leisten können, da die Hauptarbeit der Ebene des Verhaltens gilt.<br />

Der Schüler wird auf Antrag an das Schulamt nach § 15, Abs. 3 (AO-SF) zunächst<br />

probeweise für 6 Monate in einer für ihn passenden Schulform und Klasse unterrichtet. Die<br />

Auswahl der Schule / Klasse geschieht in enger Kooperation mit der jeweiligen Leitung der<br />

künftigen Schule und dem neuen Klassenlehrer.<br />

Eine Umschulung kann nach verschiedenen „Modellen“ erfolgen. Allen Modellen liegt jedoch<br />

das Prinzip der abnehmenden Hilfe durch die Integrationsbeauftragten der <strong>Schulstation</strong> und<br />

der zunehmenden Selbstständigkeit und Verantwortung des Schülers zu Grunde. Diese<br />

probeweise Beschulung findet in engem Austausch statt.<br />

Die <strong>Schulstation</strong> übergibt dem künftigen Klassenlehrer einen Entwicklungsplan mit weiteren<br />

notwendigen Hinweisen während eines Übergabegespräches.<br />

Als begleitende Hilfen werden – so weit es die personelle Situation in der <strong>Schulstation</strong> erlaubt<br />

- dem neuen Klassenlehrer angeboten:<br />

Begleitung während der ersten Integrationstage / -wochen, / -monate nach dem Prinzip der<br />

abnehmenden Hilfe<br />

Pausenbetreuung während der ersten Phase der Umschulung<br />

Begleitung in einem einzelnen Fach<br />

punktuelle Begleitungen nach Bedarf<br />

Beratung durch einen Sonderpädagogen oder einen Sozialpädagogen der <strong>Schulstation</strong> im<br />

Umgang mit dem Schüler<br />

Beratung über zugrunde liegende Barrieren in der gesellschaftlichen Teilhabe und<br />

Mitbestimmung<br />

Krisenintervention<br />

Entlastung in Krisenzeiten (Rücknahme des Schülers in die SST für eine bestimmte Zeit)<br />

Arbeit mit der Klasse bei Problemen in der sozialen Interaktion (z.B. den Schülern der<br />

Klasse oder einer Gruppe den Schüler mit seinen Barrieren „nahe bringen“, Empathie<br />

erzeugen)<br />

3.6 Übergabevereinbarungen mit der Förderschule für „Geistige<br />

Entwicklung“<br />

Diese Übergabevereinbarungen wurden unter der Federführung der Wiesenschule <strong>Rietberg</strong>,<br />

Förderschule mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ gemeinsam entwickelt.<br />

Die Umschulung in eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“<br />

erfordert besondere Sorgfalt, da diese Schüler in ihrem neuen Lernumfeld u.a. auf Kinder und<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 52


Jugendliche treffen, die sich nicht erwünschter Verhaltensweisen oftmals nicht selbst<br />

erwehren können. Ein Umschulungsversuch wird im Vorfeld angebahnt durch:<br />

frühzeitiges Aktenstudium<br />

Einbindung der Eltern<br />

frühzeitige Beantragung einer Integrationskraft durch die Eltern, falls notwendig<br />

(SGB VIII, §35a)<br />

Einbindung der vermutlich begleitenden Person in den Überleitungsprozess<br />

Mehrfachhospitationen in der <strong>Schulstation</strong> in verschiedenen unterrichtlichen<br />

Situationen (offener Unterricht, lehrerzentrierter Unterricht, Umgang mit<br />

Konflikten,....)<br />

Verteilung der Hospitationen über einen längeren Zeitraum<br />

Auslotung beruflicher Perspektiven des Schülers von Beginn an<br />

Ausfüllen des Übergabebogens der Wiesenschule (Förderschule „Geistige<br />

Entwicklung“)<br />

4. Mitarbeiter der <strong>Schulstation</strong> und Arbeitsfelder<br />

4.1 Autorität<br />

Die Erwachsenen der <strong>Schulstation</strong> bestimmen die Faktoren Zeit, Ort und Handlung für jeden<br />

einzelnen Schüler während der Orientierungs- und Aufbauphase. Diese Notwendigkeit besteht<br />

in den ersten beiden Phasen, da die Schüler meist erheblich grenzüberschreitendes Verhalten<br />

zeigen. In den nachfolgenden Phasen (Stabilisierung, Differenzierung, Umschulung) erfolgt<br />

eine sukzessive und individuell gehaltene Lockerung dieser Faktoren verbunden mit der<br />

Forderung an vermehrte Selbstverantwortung und Selbstständigkeit an den Schüler.<br />

Die Erwachsenen müssen von den Schülern als starkes, gemeinschaftlich handelndes Team<br />

angesehen werden, das an keiner Stelle ausgehebelt werden kann. Der Zusammenhalt des<br />

Erwachsenenteams muss präsent sein.<br />

4.2 Anrede<br />

Alle Mitarbeiter der Basisgruppe werden von den Schülern mit „Du“ angesprochen. Die<br />

Lehrer werden in der Aufbaugruppe von den Schülern mit „Sie“ angesprochen, um für die<br />

Rückschulungsphase den angemessenen sprachlichen Umgang zu trainieren, die Mitarbeiter<br />

des Jugendwerks können der alltäglichen Gewohnheit entsprechend mit „Du“ angesprochen<br />

werden, um der besonders engen Verbindung zur Einrichtung Rechnung zu tragen (z.B. durch<br />

gemeinsames Fußballtraining am Nachmittag oder die Tätigkeit als Erzieher in einer der<br />

Gruppen).<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 53


4.3 Kommunikation und Haltung<br />

In ihrer Sprache, Körperhaltung, Gestik, Mimik und auch Kleidung teilen die Erwachsenen<br />

unmissverständlich mit, dass sie Respekt erwarten, Respekt geben und Kongruenz zwischen<br />

ihrer Sprache und ihrer äußeren Haltung besteht. Darüber hinaus sind eine positive<br />

Gesamtausstrahlung und eine positive Erwartungshaltung den Schülern gegenüber notwendig.<br />

Die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern während des Unterrichts soll sich auf allen<br />

Ebenen vorbildhaft für die Schüler vollziehen, d.h., Akzeptanz, Kompromissbereitschaft,<br />

Klarheit der Aussagen, Blickkontakte und gemeinsames Festhalten an definierten<br />

Erziehungszielen sollten für alle Schüler erlebbar sein und Vorbildcharakter besitzen<br />

(symmetrische Kommunikation). Dabei sollte der humorvolle Umgang untereinander<br />

besonders gepflegt werden. Deutet sich zwischen einem Pädagogen und einem Schüler ein<br />

Konflikt an, so führt der betreffende Erwachsene diesen Konflikt zu Ende, es sei denn, er<br />

bezieht den Kollegen ausdrücklich mit ein.<br />

Unterricht vollzieht sich stets auf zwei parallel verlaufenden Ebenen, auf der Ebene des<br />

unterrichtlichen Lernens und auf der begleitenden Metaebene, die das augenblickliche<br />

Handeln eines jeden Schülers wahrnimmt, auf seinen individuellen Kontext bezieht und<br />

begleitend kommentiert (Bsp.: „Max, was du jetzt gerade mit Horst gemacht hast, ist genau<br />

das, was wir von dir erwarten. Das klappt schon prima! .....“ oder: „Klasse, Sascha, was ich<br />

gerade von dir gehört habe, zeigt mir, dass du....“ ). Die Rollenverteilungen:<br />

Unterrichtender/Sprachbegleitender auf der Metaebene sind nicht fest verteilt, sondern<br />

werden flexibel angewandt. Die vornehmlich systemische Betrachtungsweise des<br />

Sozialpädagogen ermöglicht es ihm an manchen Punkten besonders, das unterrichtliche<br />

Verhalten eines Schülers mit seinen weiteren „Lebensfeldern“ (Heim/Familie) stärker zu<br />

verknüpfen. Auch werden im Konfliktfall bewusst Gespräche zwischen den Erwachsenen<br />

über einen Schüler geführt, um diesem als stillen Zuhörer Rückmeldung durch „Lauschen“<br />

zu geben.<br />

4.4 Umgang mit Konflikten zwischen Schülern<br />

Dem beteiligten Erwachsenen obliegt es, die Schärfe eines Konfliktes vor dem Hintergrund<br />

des/der beteiligten Schülers/Schüler einzuschätzen. Von dieser Einschätzung hängt das<br />

weitere Vorgehen ab.<br />

Bei geringeren Konflikten werden zunächst die beteiligten Parteien unter Einhaltung der<br />

bekannten Gesprächsregeln gehört, anschließend werden die Kontrahenten aufgefordert,<br />

selbstständig eine Lösung für das Problem vorzuschlagen und umzusetzen. Rituale des<br />

Vertragens schließen den Vorgang ab.<br />

Bei schärferen Konflikten zwischen zwei oder mehreren Schülern werden die Kontrahenten<br />

zunächst voneinander getrennt. Es folgt eine Phase der Beruhigung, die individuell gestaltet<br />

wird. Mit den Kontrahenten wird erst wieder gemeinsam gesprochen, wenn es<br />

erfolgversprechend erscheint. Werden keine konstruktiven Lösungsansätze von den Schülern<br />

unterbreitet, werden ihnen verschiedene Lösungsmöglichkeiten mit der Unterstützung der<br />

Klassenkameraden und / oder von dem beteiligten Erwachsenen zur Auswahl gestellt.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 54


Im Einzelfall kann ein Konflikt zwischen Schülern auch das körperliche Eingreifen der<br />

Erwachsenen beinhalten. Es kann erforderlich sein, einen Schüler schnell und wirkungsvoll<br />

außer Gefecht setzen zu müssen, um andere oder sich selbst vor Gewalt zu schützen. Der von<br />

den Erwachsenen der <strong>Schulstation</strong> eingeübte „Nasengriff“ mit Nackenstütze und<br />

anschließendem Lagern auf dem Erdboden kann in solch einer Situation sinnvoll angewandt<br />

werden. Es ist im weiteren <strong>Verl</strong>auf bzw. auch bei anders verlaufenden Konflikten darauf zu<br />

achten, dass ein Schüler stets in die Bauchlage mit dem Gesicht nach unten gebracht wird, um<br />

so ein Maximum an Sicherheit für sich selber zu gewährleisten.<br />

Während einer besonderen Eskalation wird grundsätzlich der Klassenraum geräumt, d.h., es<br />

verlassen diejenigen Schüler gemeinsam mit einem Erwachsenen schnell den Raum, die nicht<br />

betroffen sind, um in einem anderen Raum weiter arbeiten zu können oder den Konflikt zu<br />

reflektieren. Zurück bleiben die im Konflikt stehenden Personen, wobei auf das stützende<br />

System des Teams oder des Jugendwerks zurückgegriffen werden kann (d.h., nach<br />

telefonischer Mitteilung erscheint unverzüglich ein Mitarbeiter der Einrichtung). Konflikte<br />

werden nie unter Zeitdruck der Erwachsenen gelöst. Bei Bedarf erfolgen Anrufe in der<br />

<strong>Martinschule</strong> und in den Gruppen des Jugendwerks, um Vertretungen der Lehrer durch<br />

Kollegen der <strong>Martinschule</strong> zu arrangieren oder einen Schüler für eine unbestimmte Zeit aus<br />

der Gruppe der Einrichtung abzumelden.<br />

4.5 Umgang mit Konflikten zwischen einem Schüler und einem<br />

Erwachsenen<br />

In diesem Fall bestimmen mehrere Faktoren das Herangehen und den <strong>Verl</strong>auf eines<br />

Konfliktes:<br />

Ist der Konflikt noch durch Humor / einen sinnvollen Appell / einen Themenwechsel<br />

/das Übertragen einer praktischen Aufgabe oder den Wechsel auf die Metaebene<br />

abzuwenden?<br />

Auf welcher Stufe des Phasenmodells befindet sich der Schüler? (Ist er noch in der<br />

Phase der Orientierung oder bereits in einer Phase, in der er schon ein erhöhtes Maß<br />

an Selbststeuerung anwenden sollte?)<br />

Wie hoch ist das Erregungsniveau des Erwachsenen/seine augenblickliche Beziehung<br />

zu dem Schüler, kann er noch seine professionelle Distanz wahren und eine<br />

Sieg/Niederlage – Situation vermeiden?<br />

Kann der Konflikt mit Elementen der konfrontativen Pädagogik sinnvoll angegangen<br />

werden?<br />

Kann auf erlernte Strategien der Konfliktlösung auf Seiten des Schülers<br />

zurückgegriffen werden?<br />

4.6 Leitung<br />

Jeweils ein Sonderpädagoge und ein Sozialpädagoge bilden das Leitungsteam der<br />

<strong>Schulstation</strong>. Begleitend steht der stellvertretende Schulleiter der <strong>Martinschule</strong> zur Seite, der<br />

auch unterrichtend in der <strong>Schulstation</strong> tätig ist.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 55


Dem Sonderpädagogen obliegen vor allem die Aufgabenbereiche, die eng mit schulischen<br />

Belangen verknüpft sind:<br />

Austausch mit der Leitung der <strong>Martinschule</strong><br />

Austausch mit dem Schulamt Gütersloh<br />

Austausch mit verschiedenen Dezernaten der Bezirksregierung in Detmold<br />

Austausch mit den Schulleitungen der Integrationsschulen<br />

Austausch mit den kooperierenden <strong>Schulstation</strong>en<br />

Mitarbeit im Arbeitskreis „<strong>Schulstation</strong>en“ der Bezirksregierung Detmold<br />

Weiterentwicklung und Verschriftlichung des <strong>Konzept</strong>es der <strong>Schulstation</strong> in Absprache<br />

mit den Mitarbeitern<br />

Zusammenarbeit mit Integrationsfachdiensten<br />

Beratung der Integrationsbegleitungen<br />

Beratung von Kollegen der Integrationsschulen nach Bedarf<br />

Betreuung der Homepage der <strong>Schulstation</strong> und des Flyers in Zusammenarbeit mit der<br />

stellvertretenden Leitung der <strong>Martinschule</strong><br />

Stundenplanerstellung<br />

Koordinierung von Anschaffungen aus dem Etat der <strong>Martinschule</strong><br />

Führung der Inventarliste<br />

Der Sozialpädagoge ist das engste Verbindungsglied zwischen der Einrichtung für<br />

Erziehungshilfe und der <strong>Schulstation</strong>. Ihm obliegen die Aufgabenbereiche, die eng mit den<br />

Belangen dieser Einrichtung verbunden sind. Im Leitungsteam ist er verantwortlich für<br />

die <strong>Konzept</strong>ion der sozialpädagogischen Arbeit in der Basisklasse<br />

Anregungen in der allgemeinen <strong>Konzept</strong>entwicklung der <strong>Schulstation</strong> aus<br />

sozialpädagogischer Sicht<br />

vermittelnde Arbeit zwischen der Leitung der Einrichtung, den Gruppenleitungen und der<br />

<strong>Schulstation</strong><br />

Gewährleistung des Informationsflusses zwischen der Einrichtung und der <strong>Schulstation</strong><br />

die sozialpädagogische Begleitung der Praktika und der Umschulung<br />

4.7 Aufgabenfelder<br />

4.7.1 Aufgaben des Sozialpädagogen und der Erzieher<br />

Die Sozialpädagogen und Erzieher arbeiten in verschiedenen Aufgabenfeldern:<br />

Einbringen besonderer Kenntnisse/Sichtweisen in Bezug auf jeden einzelnen Schüler<br />

o z.B. Erkennen und Offenlegen der Bedingungsvariablen für auffälliges Verhalten<br />

aus systemischer Sichtweise und aus der Kenntnis der bedarfsorientierten<br />

Mitarbeit in den Teamsitzungen der Wohngruppen<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 56


o z.B. Exploration der positiven Ressourcen und Stärken der Interaktionspartner<br />

(Eltern, Erzieher, Lehrer...)<br />

Einzelförderung während des Unterrichts<br />

Betreuung des Informationsflusses: Heim/<strong>Schulstation</strong>, wie z.B.:<br />

o tägliches Überprüfen der Gruppenmitteilungen über die Schüler der SST vor dem<br />

Unterricht durch das Intranet des Jugendwerks<br />

o Weitergabe von wichtigen Informationen aus diesen Mitteilungen an die übrigen<br />

Mitarbeiter<br />

o Terminabsprachen (HPG-Termine, Terminierung von Fachgesprächen mit der<br />

heilpädagogischen Ambulanz, dem Psychologen der Einrichtung, den<br />

Gruppenleitern, Bezugserziehern, Eltern.....o.ä.)<br />

Teilnahme an den Teamsitzungen der einzelnen Wohngruppen, die von SST-Schülern<br />

besucht werden (nach Bedarf) und Weiterleitung wichtiger Informationen an die<br />

Mitarbeiter der SST<br />

Unterricht im Team mit Lehrern<br />

Begleitung von Schnupperzeiten und Schülerpraktika in der Förder- und Regelschule<br />

4.7.2Aufgaben der Lehrer<br />

Die Sonderpädagogen / Lehrer arbeiten in verschiedenen Aufgabenfeldern:<br />

Gutachtenerstellung<br />

Diagnostik<br />

Stoffverteilung<br />

Didaktik und Methodik des Unterrichts<br />

Unterricht im Team mit Sozialpädagogen / Erziehern<br />

sinnvolle Einbindung von Richtlinien verschiedener Schulformen<br />

Aktenführung in der <strong>Martinschule</strong> (Schülerakte)<br />

Weiterleitung von Schülerdaten an das Sekretariat der <strong>Martinschule</strong> bei Neuaufnahmen<br />

Antragsstellung § 10 AO-SF (Schwerstbehinderung) für Neuaufnahmen und als<br />

<strong>Verl</strong>ängerungsantrag für die bestehende Schülerschaft<br />

Überprüfung der Förderschulbedürftigkeit am Ende eines Schuljahres<br />

Anträge auf Wechsel des Bildungsganges, des Förderortwechsels, der Beendigung der<br />

sonderpädagogischen Förderung etc.<br />

Kontakte: <strong>Schulstation</strong> und Schule für Kranke (Kinder- und Jugendpsychiatrie)<br />

Kontakte mit abgebenden Schulen<br />

4.7.3 Gemeinsame Aufgabenfelder<br />

Erhalt der Teamfähigkeit unter den Erwachsenen<br />

Erstellen von Entwicklungsplänen und HPG-Berichten<br />

<strong>Konzept</strong>änderungen/-entwicklung<br />

Erziehungsabsprachen<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 57


Betreuung von Umschulungsmaßnahmen<br />

Betreuung von Schülerpraktika<br />

Einbringen von wichtigen Unterrichtsthemen unter Fachrichtungsaspekten<br />

Stundenplangestaltung<br />

Teamsitzungen:<br />

o tägliche Besprechung und aktuelle Tagesplanung in den beiden Klassenteams vor<br />

dem Unterricht bei Bedarf (7.30h)<br />

o wöchentliches „Kleinteam“ mit allen Mitarbeitern der SST (z.Zt. donnerstags von<br />

11.35h bis 12.30h)<br />

o vierwöchiges „Großteam“ mit allen Mitarbeitern der SST, der Leitung des<br />

Jugendwerks und der <strong>Martinschule</strong><br />

Teilnahme an Supervisionsmaßnahmen<br />

Klärung von Fortbildungsbedarfen<br />

Entscheidungen über Anschaffungen<br />

5. Unterrichtstheorie<br />

5.1 Konstituierende Elemente<br />

In der Entwicklung einer Unterrichtstheorie für die <strong>Schulstation</strong> sind zunächst die folgenden<br />

wesentlichsten Voraussetzungen zu berücksichtigen:<br />

(Die Formulierungen entsprechen z.T. noch nicht dem Anspruch eines inklusiven<br />

Sprachgebrauchs, sie werden noch nach dem derzeit gängigen Sprachgebrauch der KJP<br />

eingesetzt.)<br />

eine hohe Schülerfluktuation<br />

Schüler verschiedenen Alters, verschiedener Schulformen (Bildungsgänge), verschiedener<br />

psychiatrischer Erkrankungen und z.T. mit verschiedenen „Zweitförderschwerpunkten“<br />

Schüler mit tiefgreifenden Entwicklungsstörungen (vorwiegend auf Bindungsstörungen<br />

basierend), Versagensängsten und allgemeiner Schulunlust / Schulangst oder<br />

Schulverweigerung<br />

Schüler mit massiven emotionalen und sozialen Defiziten verschiedener Genese und<br />

Ausprägung<br />

Schüler mit erhöhtem Störungs- und Aggressionspotential (gegen sich und/oder gegen<br />

andere Menschen gerichtet)<br />

innere Unruhe, umfangreiche Konzentrations- und Wahrnehmungsprobleme<br />

An erster Stelle sollte also die Frage beantwortet werden: Welche Unterrichtstheorie ist am<br />

ehesten geeignet, Kindern und Jugendlichen mit den o.g. Voraussetzungen Fortschritte auf<br />

den Ebenen der emotionalen Entwicklung, des Sozial- und Arbeitsverhaltens in einer<br />

Kleingruppe zu ermöglichen?<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 58


5.2 Prozess-, handlungs- und personenorientiertes Lernen<br />

Der Unterricht in der <strong>Schulstation</strong> vollzieht sich in Anlehnung an das TZI-Modell von Ruth<br />

Cohn (Themenzentrierte Interaktion). Es beinhaltet das themenzentrierte Unterrichten, bei<br />

dem (bedeutsame) Störungen Vorrang haben, so dass diese sofort bearbeitet und notwendige<br />

Konsequenzen unmittelbar umgesetzt werden können, um dann am Thema weiter zu arbeiten.<br />

Gemäß den Grundsätzen der TZI wird ein dynamisches Gleichgewicht zwischen dem Ich,<br />

dem Wir und dem Thema angestrebt. Eine besondere Schwierigkeit unter dieser Zielsetzung<br />

ist die Heterogenität der Gruppe hinsichtlich ihres Alters (in der Regel zwischen 9 und 16<br />

Jahren) und ihres Lernpotentials, das neben dem ersten Förderschwerpunkt („Emotionale und<br />

soziale Entwicklung“) weitere Förderschwerpunkte wie z.B. „Geistige Entwicklung“,<br />

„Lernen“ und / oder „Sprache“ umfassen kann. In der Regel entstammen die Schüler auch<br />

unterschiedlichen Schulformen (versch. Förderschulen, Grund-, Haupt- und Realschule,<br />

Gymnasium). Um dennoch das zitierte „dynamische Gleichgewicht“ (Ich-Wir-Thema)<br />

realisieren zu können, haben sich im Unterricht der <strong>Schulstation</strong> je nach aktueller<br />

Schülerschaft folgende Möglichkeiten bewährt:<br />

Themenwahl aus dem Bereich „Emotionale und soziale Entwicklung“ (themen- und<br />

zielgleiches Unterrichten mit individueller Ausrichtung oder themengleiches und<br />

zieldifferentes Unterrichten)<br />

fachbezogene Themenwahl unter Berücksichtigung emotionaler und sozialer<br />

Lernmöglichkeiten (fachlich zieldifferent, emotional/sozial zielgleich oder fachlich<br />

zielgleich und sozial/emotional zieldifferent)<br />

handlungsorientiertes Lernen als „Erforschen von Sachverhalten“, um Aufmerksamkeit,<br />

Bewegungsdrang und Selbsttätigkeit (mit Fehlern und Erfolgen = Prozesscharakter) zu<br />

ermöglichen<br />

deutliche Unterscheidung zwischen Lernsituationen (Prozesscharakter, Fehler sind<br />

erwünscht....) und Leistungssituationen (Reproduktion von Erlerntem)<br />

Einzel- und/oder Partnerarbeit, wobei zunächst die Förderung erfolgreicher Einzelarbeit<br />

im Vordergrund steht, um dann auf der Basis eines erhöhten Selbstwertgefühls auf die<br />

Ebene der Partnerarbeit zu wechseln (auch: Entwicklung von Helfersystemen in der<br />

Partnerarbeit)<br />

Tages- und/oder Wochenplanarbeit mit z.T. gleichen Zielsetzungen für zwei oder mehrere<br />

Schüler oder durchgehend zieldifferent<br />

„Veröffentlichung“ der Arbeiten eines Schülers/einer Schülergruppe am Ende einer<br />

Lernsequenz/eines Unterrichtstages/einer Schulwoche/eines Projektes, um dem<br />

Gleichgewicht zwischen dem „Ich-Wir-Thema“ Rechnung zu tragen<br />

Frontalunterricht insbesondere im Dienste der Einübung von Ritualen<br />

5.3 Bedeutung von Bindung und Bindungsangeboten<br />

So verschiedenartig die Ursachen für die Barrieren in der Teilhabe an der Gesellschaft und am<br />

Lernen der Kinder / Jugendlichen auch sein mögen, so weisen sie jedoch in der Regel als<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 59


gemeinsames Merkmal eine durch die Kinder- und Jugendpsychiatrie diagnostizierte<br />

„erhebliche Bindungsstörung“ bereits im frühkindlichen Alter auf. Verhaltensauffälligkeit hat<br />

immer zu tun mit einer Störung in Beziehungen.<br />

Dieses Wissen erfordert auf Seiten der Pädagogen besondere Umsicht, sind sie es doch, die<br />

gemeinsam mit den Erziehern der Wohngruppen dem einzelnen Kind / Jugendlichen die Hand<br />

reichen, um neue Bindungen zu entwickeln, die sich für das Kind als tragfähig erweisen<br />

sollen.<br />

Nach der Neuaufnahme in die <strong>Schulstation</strong> zeichnen sich in der Regel zwei mögliche<br />

Verhaltensmuster bei den Schülern schnell ab: ängstliche Überanpassung oder trotzige (auch<br />

aggressive) Abwehr. In beiden Fällen wird dem Kind / Jugendlichen deutlich die Botschaft<br />

signalisiert: „Du bist hier willkommen. Wir halten dich aus, egal, wie du reagierst. Wir<br />

respektieren dich, wir lassen dich erst einmal in Ruhe und warten ab. Lass dir Zeit, alles<br />

kennenzulernen.“<br />

Ein ernsthaftes und konsequentes, jedoch niemals demütigendes Einschreiten erfolgt<br />

allerdings sofort, wenn Mitschüler oder Erwachsene beleidigt, bedroht oder körperlich<br />

angegangen werden. Die Erfahrung zeigt bislang, dass alle Schüler die erste Hürde des<br />

„Ankommens“ nahmen und ihre Präsenz in der <strong>Schulstation</strong> entwickeln konnten.<br />

Die sieben Mitarbeiter der <strong>Schulstation</strong> (z.Zt. 3 Frauen, 4 Männer) bieten ein breites<br />

Spektrum an Typologien, erfahrungsgemäß binden sich die Kinder / Jugendlichen zunächst an<br />

einen Erwachsenen besonders an, entweder stärker an den „mütterlichen“ Typ, an den<br />

„sportlichen“, an den „lustigen“ oder an den „ruhigen“ ... usw., wobei es sich hier um keine<br />

Festschreibung handelt, denn ein professioneller Rollenwechsel je nach Erfordernis sollte<br />

jedem Pädagogen möglich sein. Die Schüler wechseln während ihres Aufenthaltes in der<br />

<strong>Schulstation</strong> erfahrungsgemäß ihre personalen Präferenzen, je nach Bedarf.<br />

Da die Kenntnisse um die neurobiologischen Grundlagen für eine erfolgreiche<br />

Beziehungsgestaltung zum Grundwissen der Mitarbeiter der SST zählen, wird im Anhang des<br />

<strong>Konzept</strong>es näher darauf eingegangen (vgl.: Kapitel 7). An dieser Stelle sollen die drei<br />

wesentlichen Komponenten für einen Beziehungsaufbau ausgehend von einem Erwachsenen<br />

nach Bauer (J. Bauer in „Psychische Störungsbilder I“, Schule NRW 11/07, S. 625) lediglich<br />

genannt werden:<br />

sich sehen lassen und gesehen werden (Agieren vor den Kindern/Jugendlichen)<br />

sich einfühlen und verstehen<br />

führen können<br />

und ... (als Erweiterung des Ansatzes nach Bauer durch das Team der <strong>Schulstation</strong>)<br />

verzeihen können<br />

Dass es sich bei den vier genannten Komponenten für einen Beziehungsaufbau um Resonanz<br />

verursachende Faktoren im Erziehungsprozess handelt, beweisen neurobiologische<br />

Erkenntnisse. Die Resonanzverursacher sind die sog. „Spiegelnervenzellen“, die die<br />

Grundlage für das Lernen am Modell bilden. Das Bewusstsein über die Wahrnehmung der<br />

eigenen Person durch die Schüler und die Rückwirkungen dieser Wahrnehmungen auf das<br />

Verhalten der Schüler sollte also eigenes Thema eines jeden Mitarbeiters und konstruktives<br />

Thema im Team der SST sein.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 60


5.4 Rituale und Strukturen als Gerüst<br />

Als feste Bestandteile von Unterricht haben sich nach siebeneinhalbjähriger Arbeit folgende,<br />

sich stets wiederholende Rituale bewährt:<br />

durchgängig spiegelnde und schüleraktivierende Ansprache durch die Erwachsenen<br />

grundlegende wertschätzende und konstruktive Kommunikation der Erwachsenen als<br />

Vorbild<br />

unterstützendes Einbeziehen der Schüler in Konfliktfällen (Support)<br />

tägliches Begrüßungs- und Verabschiedungsritual unter Berücksichtigung des<br />

Blickkontaktes, eines angemessenen Händedrucks und Nennung des Vornamens bei<br />

Mitschülern und des Nachnamens bei den Erwachsen<br />

das Einhalten von Regeln vor dem Betreten der Klasse (z.B. das Bemühen um<br />

Freundlichkeit, die Mitteilung über schlechte Befindlichkeit mit der Bitte um Verständnis,<br />

...)<br />

Wechsel des Schuhwerks vor und nach dem Unterricht<br />

Verteilung der Wochendienste (z.B. Wochensprecher, Säuberungsdienste,<br />

Frühstücksdienst....)<br />

Brotbacken im Backautomaten für das gemeinsame Frühstück in der Basisgruppe<br />

täglicher Tischdienst für das Frühstück und Reinigungsdienste danach<br />

Einstieg in die Woche durch Ruhe (Entspannungstraining,.., vorlesen,...), Bewegung<br />

und/oder gemeinschaftliches Erleben in der Sporthalle (Basisklasse – je nach Bedarf)<br />

„Antolin-Lesetag“ als ruhige Einzelarbeit montags lesend oder den Lesestoff bearbeitend<br />

am PC (Aufbauklasse)<br />

Einlegen einer Entspannungseinheit zu Beginn des Unterrichts nach den Ferien, während<br />

besonders unruhiger Gruppenphasen, nach Bedarf und als Belohnungseinheit<br />

gemeinschaftlicher Kochtag an einem Tag der Woche unter primärer Berücksichtigung<br />

emotionaler und sozialer Zielsetzungen sowie fachlich integrierter Lernmöglichkeiten<br />

(z.B.: Hauswirtschaft, Deutsch, Mathematik, Ernährungslehre, Biologie,...z.Zt.<br />

Basisgruppe)<br />

Beendigung der Woche durch den Wochenrückblick am Freitag unter zwei möglichen<br />

Schwerpunkten (Verhalten und/oder Beschreibung des Wochenlernprogramms) sowie<br />

Erledigung von Restarbeiten der zurückliegenden Woche<br />

Selbsteinschätzungsübungen<br />

gemeinsames Einordnen in das Stufenmodell der <strong>Schulstation</strong> („Wo stehe ich?“)<br />

Selbstbeschäftigung in kleinen Unterrichtsphasen mit festgelegtem Spiel- und<br />

Arbeitsmaterial<br />

Einhalten von ritualisierten Schlichtungsregeln in Konfliktfällen (Beachtung des<br />

Körperabstandes, Sprechen in Ich-Form, lösungsorientiertes Denken, Sprechen und<br />

Handeln...)<br />

Rückgriff auf die Schulordnung:<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 61


<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 62


5.5 Individualisierung in der <strong>Schulstation</strong><br />

5.5.1 Individualisierung als allgemeines Prinzip des Lebens, Lernens und<br />

Arbeitens in der <strong>Schulstation</strong><br />

Der Besuch einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt „Emotionale und soziale<br />

Entwicklung“ (§10 AO-SF) bedeutet für Kinder und Jugendliche unabdingbar eine<br />

verlässliche individualisierende Lebens- und Lernumgebung, denn nur so können die<br />

Barrieren für die gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft gemindert und die<br />

Persönlichkeit für das Leben in der Gesellschaft gestärkt werden.<br />

Durchgängige (immanente) Prinzipien der Individualisierung für das Leben und Arbeiten mit<br />

dem Anspruch auf „Wiedererkennung im Alltag“ (Atmosphäre) in der <strong>Schulstation</strong> sind:<br />

Stärkung der Persönlichkeit (Identitätsbildung)<br />

o z.B. Erziehung zur Selbstständigkeit als durchgehendes Prinzip<br />

Kultur des Fehlermachens und Verzeihens (Angstfreiheit, Umgang mit Versagen)<br />

Einbeziehung von Ressourcen<br />

Aufbau von tragfähigen Beziehungen (zu Erwachsenen und Mitschülern) als Basis zur<br />

Wiedergewinnung von Lernfreude<br />

Einheit von Erziehung und Lernen<br />

Bereitstellung von individuellen Zugangsweisen in Bezug auf Inhalte und Methoden<br />

Differenzierung im Unterricht<br />

Reduktion von Komplexität<br />

Aufgreifen bedeutsamer persönlicher Fragestellungen / Inhalte im Unterricht<br />

Berücksichtigung psychiatrischer Diagnosen / Krankheitsbilder im Unterricht<br />

o z.B. spezifische Hilfen für Asperger Schüler<br />

Aufgreifen aktueller Konflikte und Suchen nach individuellen Lösungen<br />

Wiederholungen / Übungen / handelndes Lernen<br />

5.5.2 Individualisierung in institutionalisierter Form in der <strong>Schulstation</strong><br />

Unter diesem Aspekt sind beispielhaft die folgenden Angebote für die Schüler zu nennen:<br />

individualisierte Entwicklungspläne<br />

Entwicklungsplangespräche mit Schülern und Eltern / Gruppenvertretern (vor und<br />

während HPG-Gesprächen)<br />

Mitbestimmung bei der Auswahl von Lerninhalten, der Verteilung von Aufgaben, der<br />

Umsetzung des Gerechtigkeitsprinzips<br />

Arbeit / Mitbestimmung in der Schülerfirma „Martipictures“ (Planung, Durchführung und<br />

Vorstellung eines Bühnenbildes in der Öffentlichkeit)<br />

Lernen mit „Schüler-Lehrern“ (eigene Themen- und Methodenwahl)<br />

Entwicklung von Stufenmodellen für sich selbst und Mitschüler<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 63


5.5.3 Grenzen der Individualisierung in der <strong>Schulstation</strong><br />

Individualisierung endet da, wo berechtigte Interessen der Gemeinschaft verletzt werden.<br />

Das Prinzip der Entwicklung von Gemeinschaftsgefühl, von Verantwortung für<br />

Gemeinschaft steht gleichbedeutsam neben dem Anspruch auf Individualisierung und wird<br />

in der <strong>Schulstation</strong> als immanentes Prinzip gepflegt. Zunehmend steht das Problem einer<br />

falsch verstandenen Ich-Wahrnehmung im Mittelpunkt von Lernausgangslagen bei<br />

Schülern, d.h., Ich-Bezogenheit und Durchsetzung um jeden Preis sind oftmals<br />

Voraussetzungen, die Schüler mit in das Schulleben einbringen. Das Thema „Rechte des<br />

Individuums / Rechte der Gemeinschaft“ ist durchgängig im Unterricht der <strong>Schulstation</strong><br />

vertreten und wird u.a. mit der Methode: „Pro und Kontra“ bearbeitet.<br />

5.6 Aufnahme eines neuen Schülers und Flexibilisierung des Unterrichts<br />

Jeder Schüler erhält vor seinem ersten Schultag in der <strong>Schulstation</strong> ein Begrüßungsbuch, das<br />

seine Neugierde wecken und seine Skepsis oder Ängste mindern soll. Dieses Buch ist in jeder<br />

Wohngruppe vorhanden. Ein Erzieher bespricht es mit dem Neuankömmling in der Gruppe.<br />

Der neue Schüler wird für die Dauer der Orientierungsphase, der Aufbauphase und während<br />

seiner beginnenden Stabilisierung in der Regel der Basisklasse zugewiesen. In Absprache<br />

zwischen den Erwachsenen wird später der Übergang in die Aufbauklasse flexibel individuell<br />

gestaltet. In besonderen Situationen, wie z.B. der Belegung der Basisklasse mit vornehmlich<br />

jungen Schülern bei gleichzeitiger Neuaufnahme eines Jugendlichen im Alter von 14 Jahren<br />

mit „umfassenden Lebenserfahrungen“, wird ein neuer Schüler der Aufbaugruppe<br />

zugewiesen.<br />

Der Schüler soll erleben, dass er willkommen ist, dass er Respekt erfährt, dass er sich Zeit<br />

lassen kann, dass die Erwachsenen ihn halten und aushalten.<br />

Eine Neuaufnahme in eine kleine Schülergemeinschaft mit z.T. massiven Barrieren in der<br />

Teilhabe an sozialen Gruppen und am Lernen löst in beiden Lerngruppen Verunsicherung aus<br />

in Form von neu aufbrechender Eifersucht, verdeckten Provokationen und allgemeinem<br />

Ordnungsgerangel im hierarchischen Gefüge. Dieser Einschnitt kann so massiv sein, dass der<br />

Unterricht sofort wieder „zurückgefahren“ wird auf ein bereits überwundenes Niveau:<br />

deutliches Abgrenzen von unerwünschtem Einzelverhalten unter grundlegendem Respekt<br />

vor der Persönlichkeit des neuen Schülers<br />

eindeutiges Benennen und Demonstrieren der Rangordnung (Erwachsene stehen über den<br />

Schülern, bis die Fähigkeiten der Selbstverantwortung und –steuerung auf Seiten des<br />

Schülers gewachsen sind)<br />

Zurückfahren des Anforderungsniveaus<br />

Befriedigung von Grundbedürfnissen (Zuwendung, satt werden, Ruhe, Entspannung,<br />

Zuhören, positives emotionales Klima...)<br />

Lernen auf der Verhaltensebene steht wieder stark im Vordergrund<br />

Rituale und Regeln werden wieder stringenter gehandhabt<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 64


Lob wird wieder für jedes Wohlverhalten ausgesprochen (auch kleinste Vorkommnisse)<br />

das unterrichtsbegleitende Sprechen in Bezug auf die Verhaltensebene wird wieder<br />

verstärkt<br />

der Support von stabileren Schülern wird stark einbezogen (Beteiligung an<br />

Integrationsschritten, Erklären von Regeln, Ritualen...)<br />

handlungsorientiertes Lernen wird wieder sehr verstärkt<br />

der exemplarische Umgang mit Stärken und Schwächen wird wieder betont<br />

Entspannungsphasen werden wieder vermehrt eingesetzt<br />

Sanktionieren und Verzeihen werden betont voneinander abgegrenzt eingesetzt<br />

stärkerer Bezug zum Stufenmodell<br />

5.7 Einzelbetreuung<br />

Die Einzelbetreuung durch einen Sozialpädagogen / Erzieher in den ersten Tagen nach der<br />

Neuaufnahme in die SST ist in der Regel sinnvoll, um einen ersten Beziehungsschritt<br />

aufzunehmen und den Jugendlichen/das Kind vor Überforderung zu schützen.<br />

Im Einzelfall ist die Betreuung eines Kindes/eines Jugendlichen während des Unterrichts<br />

durch einen Sonderpädagogen oder einen Sozialpädagogen in der Basisklasse der<br />

<strong>Schulstation</strong> notwendig. Der Erwachsene betreut das ihm zugeordnete Kind während des<br />

Unterrichts oder entwickelt im Rahmen des Unterrichts/des Themas eigene<br />

Fördermöglichkeiten, um diese z.B. selbstständig in einem Nebenraum oder außerhalb<br />

des Gebäudes durchzuführen.<br />

Einzelbetreuung kann in massiven Konfliktfällen und ihrer Aufarbeitung sinnvoll sein.<br />

Um auch Kindern und Jugendlichen mit erheblichen Barrieren der Teilhabe und des<br />

Lernens außerschulische Unternehmungen zu ermöglichen, ist eine Begleitung z.B.<br />

während eines Tagesausfluges oder einer ähnlichen Unternehmung durch einen Erzieher<br />

des Jugendwerks stets hilfreich.<br />

Einzelbetreuung findet auch zweimal wöchentlich in der Zeit von 14.00h bis 15.30h für<br />

die Schüler statt, die sich in der Umschulungsphase oder in Praktika befinden. Das<br />

intensive Lernen am Stoff oder an Problemen in der Integrationsschule steht hier im<br />

Vordergrund. Hausaufgabenbetreuung für einige Schüler der Aufbauklasse wird<br />

gleichfalls angeboten.<br />

5.8 Unterricht am Nachmittag<br />

Dreimal wöchentlich steht in der Zeit von 14.00h bis 15.30h den Schülern aus der<br />

probeweisen Rückschulungsphase, den voll zurück geschulten Schülern und den zur<br />

probeweisen Rückschulung anstehenden Schülern der Aufbauklasse die <strong>Schulstation</strong> offen.<br />

Die voll integrierten Schüler erscheinen freiwillig nach eigenem Ermessen, die anderen<br />

Schüler in Absprache mit ihren Integrationsschulen und Gruppenleitungen nach Auftrag /<br />

Anweisung. Die letzte Entscheidung über die Teilnahme trifft die <strong>Schulstation</strong>. Angeboten<br />

werden im Nachmittagsunterricht:<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 65


die Aufarbeitung von Konflikten in der Integrationsschule (unter Einbeziehung der<br />

Informationen der Integrationsbegleitungen)<br />

die Besprechung von Klassenarbeiten aus der Regelschule<br />

die Vorbereitung von Klassenarbeiten<br />

die angemessene Notierung von Hausaufgaben<br />

die Führung von Heften und Mappen<br />

Ranzenbegutachtung<br />

Hausaufgabenbetreuung<br />

Aufarbeitung von Lernrückständen<br />

Übungen zu einzelnen Unterrichtsinhalten am PC<br />

Hilfen für die Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz<br />

Auslotung beruflicher Perspektiven<br />

Es ist Pflicht eines jeden Schülers, die Noten seiner Klassenarbeiten in einem Ordner<br />

einzutragen. Gleichfalls besteht die Pflicht zur gegenseitigen Hilfe der Schüler untereinander<br />

im Bedarfsfall.<br />

Nach der Beendigung seines Pflichtprogramms am Nachmittag kann jeder Schüler 20 min. im<br />

Rahmen der Vorgaben am Computer ein Spiel seiner Wahl spielen. Eine Eieruhr markiert das<br />

Ende.<br />

6. Vertretungskonzept<br />

6.1 personell<br />

Die Vertretungen in der <strong>Schulstation</strong> sehen folgende Möglichkeiten vor:<br />

Die Zusammenarbeit unter den Mitarbeitern und die Kenntnis aller Schüler in den beiden<br />

Klassen erlauben die Vertretung eines Kollegen durch jeden anderen Kollegen, so dass für<br />

einen Minimalbedarf von drei Kollegen (zwei für die Basisklasse, eine für die<br />

Aufbauklasse) ein Vertretungspool von zwei federführenden kompetenten Kollegen zur<br />

Verfügung steht.<br />

Kurzfristig für einen Tag ist durch einen Anruf in einer der zuständigen Gruppen ein<br />

Mitarbeiter zur Mithilfe für 4 Unterrichtsstunden bereit. Auch die Unterstützung der<br />

pädagogischen Leiterin des Jugendwerks kann im Bedarfsfall möglich sein.<br />

In der Aufbauklasse kommt dem dienstältesten Schüler im Vertretungsfall eine besondere<br />

Rolle zu. Er ist z.B. zuständig für die aktuellen Zugangsdaten zum Antolin-Leseprogramm<br />

und ist sich dieser Vertrauensstellung bewusst. Außerdem ist er für alle inhaltlichen<br />

Vertretungsangebote selber kompetent zuständig oder weiß, welcher Mitschüler besonders<br />

geeignet für die Vertretungsinhalte ist.<br />

Längerfristige Vertretungen sind über das Jugendwerk in Absprache mit der Heimleitung<br />

möglich. Gleiches gilt für die <strong>Martinschule</strong>, allerdings beschränken sich hier die<br />

Vertretungsmöglichkeiten auf zwei Kollegen.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 66


Sollte der Fall eintreten, dass in der Basisklasse beide Kollegen erkranken, so werden je<br />

nach Möglichkeit 1 bis 2 Schüler der Aufbauklasse zugewiesen, die übrigen Schüler<br />

verbleiben in ihren Gruppen oder die Basisklasse wird für alle Schüler so lange<br />

geschlossen, bis eine der zuständigen Fachkräfte wieder im Dienst ist.<br />

6.2 inhaltlich<br />

6.2.1 Grundlagen<br />

Vertretungsunterricht mit Schülern, die in einem sehr engen Bindungsverhältnis zu ihren<br />

erziehenden und unterrichtenden Erwachsenen stehen und z.T. äußerst sensibel (d.h. mit<br />

Verhaltensauffälligkeiten des gesamten möglichen Spektrums) auf Veränderungen reagieren<br />

können, muss drei Variablen erfüllen:<br />

die vertretende Person muss den Schülern bekannt sein, ein gewisses Vertrauensverhältnis<br />

muss vorhanden sein<br />

die Inhalte und Methoden des Vertretungsunterrichts müssen den Schülern gleichfalls<br />

bekannt sein<br />

die dritte Variable betrifft vorrangig die Aufbauklasse und bezieht das Helfersystem der<br />

Schüler untereinander mit ein, das im Vertretungsfall besonders gefragt sein kann<br />

6.2.2 Basisklasse<br />

Allen potentiellen Vertretungskräften sind die folgenden unterrichtlichen Themen /<br />

Methoden / Materialien bekannt und liegen zugriffsbereit:<br />

prozessorientiertes Arbeiten mit Ton (Raumwechsel, Ordner mit Themenvorschlägen,<br />

Vorwissen und Fertigkeiten der Schüler der Basisklasse)<br />

Entspannungseinheiten mit Musik (Regal: „Entspannung / Konzentration mit<br />

entsprechenden Materialien, bei Bedarf mit Sicherheitsvorkehrungen Kerzen in Gläsern<br />

im abgeschlossenen Küchenschrank oben links); die Lage eines Feuerzeuges ist nur den<br />

Mitarbeitern bekannt)<br />

Antolin-Lesen: entsprechende Bücher in den Regalfächern „Antolin Bücher“ und<br />

„ausgeliehene Bücher“; die Antolin-Mappe mit den Zugangsdaten liegt auf der<br />

Fensterbank<br />

Spiel mit Legosteinen: Die entsprechenden Kisten stehen im Flurschrank oder bereits im<br />

Klassenraum.<br />

Mit dem Kettcar und dem Roller fahren: Das Kettcar steht in der hinteren Garage des<br />

Innenhofes, der Roller im Eingangsbereich der Klasse, dort liegt ebenfalls der Helm.<br />

Wichtig: Vereinbarungen darüber treffen, wer wie lange womit fahren darf, ebenso die<br />

Reihenfolge festlegen.<br />

Matheübungen am PC: Im Ordner „Lernen“ auf dem Desktop befinden sich vielfältige<br />

Übungsmöglichkeiten. Die Schüler wissen in der Regel, welche Übungen aktuell für sie<br />

zutreffen.<br />

Erlaubte PC-Spiele befinden sich in der „Lernwerkstatt“<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 67


Die Arbeit mit Ton ist immer möglich im oberen Stockwerk (Werkstattraum), eine Mappe<br />

mit Anregungen liegt bereit.<br />

Vorlesen: Siehe Bücherfach in der Klasse, es empfiehlt sich, ein Buch mit einzelnen<br />

Geschichten zu wählen, die Schüler können Wünsche und Empfehlungen einbringen.<br />

Spiele: Im Regal unten links befindet sich eine Auswahl an Spielen, zurzeit geeignet:<br />

„Make`n break“ und „Buddel-Companie“<br />

6.2.3 Aufbauklasse<br />

Kunst: „Prozessorientiertes Arbeiten mit Ton“ (Raumwechsel, Ordner mit<br />

Themenvorschlägen, Vorwissen der Schüler der Basisklasse).<br />

Geometrie: „Punkte übertragen“ (geometrische Zeichnungen werden durch Abzählen und<br />

Markieren von Punkten auf ein Raster übertragen und diese wiederum werden miteinander<br />

verbunden; visuelle Wahrnehmung, Ausdauer).<br />

Computergestütztes Lernen im Fach Deutsch (Rechtschreibung): Das Programm<br />

„Gut 1“ eignet sich als Software für Vertretungsunterricht besonders, da die Schüler<br />

selbstständig über einen längeren Zeitraum mit dem Programm hoch motiviert arbeiten<br />

können und ein Feedback über „richtig“ und „falsch“ impliziert ist.<br />

Strategiespiel „Pushi“ aus der Lernwerkstatt 8 eignet sich für Phasen am<br />

Unterrichtsende zur Belohnung und fördert die mentale Antizipation, die visuelle<br />

Wahrnehmung und Feinmotorik.<br />

Lesen: Weiterarbeit im „Antolin-Leseprogramm“ (der dienstälteste Schüler informiert die<br />

Vertretung über die Liste der Zugangcodes für das PC-Programm und den aktuellen Stand<br />

in der Aufbaugruppe).<br />

Kommunikation / Spiel / Verhalten: „Bauernskatturnier“ (alle Schüler der<br />

Aufbaugruppe kennen das Spiel aus dem Deutschunterricht (Spielanleitungen verstehen<br />

und umsetzen), der Pausengestaltung und der Aufwärmphase morgens vor dem Unterricht<br />

und wissen, wie ein Turnier durchgeführt wird, außerdem kennen sie die notwendigen<br />

Regeln für eine konstruktive Kommunikation).<br />

Biologie / Erdkunde / PC: „Erstellen einer Powerpoint-Präsentation über ein Tier oder<br />

ein Land der eigenen Wahl“ (Mindestens drei Schüler der Aufbauklasse sind durchgehend<br />

in der Lage, einer Vertretung oder neuen Mitschülern zu demonstrieren und zu erklären,<br />

wie eine Powerpoint-Präsentation erstellt wird, da stets einige Schüler der Aufbauklasse<br />

am Xpert Qualifizierungskurs der <strong>Martinschule</strong> teilnehmen.<br />

7. Fortbildungskonzept<br />

Fortbildungen werden – soweit dies möglich ist - im Gesamtteam durchgeführt. Die<br />

Schwerpunkte in der Fortbildung der Mitarbeiter der <strong>Schulstation</strong> liegen derzeit in zwei<br />

Bereichen:<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 68


7.1 fachliche Kompetenzentwicklung der Mitarbeiter<br />

Bis zur Erweiterung der <strong>Schulstation</strong> um eine zweite Klasse im Jahr 2008 wurde die jährlich<br />

im November stattfindende viertägige Veranstaltung des EREV-Institutes (Evangelischer<br />

Erziehungsverein e.V. Hannover; www.erev.de) für alle Mitarbeiter der SST in Eisenach als<br />

verpflichtend angesehen. Dieses Prinzip konnte danach nicht mehr aufrecht erhalten werden,<br />

da der Unterrichtsausfall für zwei Klassen und der Betreuungsaufwand durch das Jugendwerk<br />

während dieser Zeit von dem Team der <strong>Schulstation</strong> als zu hoch bewertet wurden. Die<br />

Mitarbeiter der <strong>Schulstation</strong> sprechen jährlich ab, wer diese Fortbildung nun als Abordnung<br />

besucht. Die Abordnung besteht in der Regel aus zwei Personen. Ihnen obliegt die Aufgabe,<br />

ihr neu erworbenes Wissen an die Kollegen in Teamsitzungen weiterzugeben. (Ein Ordner mit<br />

Protokollen und Unterlagen aller Fortbildungsveranstaltungen der Jahre 2006 bis 2010 liegt<br />

vor.) Die Vertretung wird von Mitarbeitern der <strong>Schulstation</strong> geleistet, die abgeordneten<br />

Kollegen erstellen für die Zeit ihrer Abwesenheit Lernprogramme.<br />

In Eisenach treffen sich Mitarbeiter aus allen Bundesländern, um auf theoretischer und<br />

praktischer Ebene die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Barrieren in der<br />

Teilhabe an der Gesellschaft und am Lernen zu reflektieren. Hier die Themenschwerpunkte<br />

der Jahre 2006 bis 2010<br />

Thematik 2006: „Schule für Erziehungshilfe – Zwischen Unbeschulbarkeit und<br />

Reintegration“ – Schulische Hilfen und Kooperationen in Grenzbereichen;<br />

Thematik 2007: Schule und Erziehungshilfe: „Ver-rückt, durchgedreht und `raus ins Leben<br />

...“;<br />

Thematik 2008: „Vielfalt statt Einfalt – Die Chance für das förderbedürftige Kind“;<br />

Thematik 2009: „Wie kann`s gehen? „Gesunde“ Schule für alle“;<br />

Thematik 2010: „Und wer nimmt mich?“ Chancen und Grenzen einer inklusiven Beschulung<br />

Das Forum hat eine langjährige Tradition und verfolgt das Ziel, die Kooperation von Schulen<br />

und Erziehungshilfeeinrichtungen zu fördern. Mitschriften und Unterlagen stehen allen<br />

Kollegen der <strong>Schulstation</strong> in einem speziellen EREV-Ordner zur Verfügung.<br />

Erstmalig nach fünfjähriger Teilnahme wird diese für das Jahr 2011 ausgesetzt, da der<br />

Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung des internen Curriculums liegen soll und hierfür im<br />

November ein Fortbildungstag eingeräumt werden soll.<br />

Mit den <strong>Schulstation</strong>en in Grünau (Ortsteil der Stadt Bad Salzuflen) und Werl (Ortsteil<br />

Westuffeln) unterhält die <strong>Schulstation</strong> <strong>Rietberg</strong> einen engeren Austausch auf Schüler- und<br />

Mitarbeiterebene, der gleichzeitig auch Fortbildungscharakter hat. Aktuelle Hilfen und<br />

konzeptioneller Austausch werden untereinander angeboten.<br />

Zweimal pro Schuljahr treffen sich Vertreter verschiedener <strong>Schulstation</strong>en zu einem<br />

Arbeitskreis, der dem allgemeinen und dem gezielten themengebundenen Austausch unter den<br />

Kollegen dient. Beteiligt sind:<br />

<strong>Schulstation</strong> „Grünau“<br />

Mittelstr. 19<br />

32108 Bad Salzuflen<br />

Hamfeldschule<br />

<strong>Schulstation</strong> „Hamfeldschule“<br />

Hamfeldstr. 10<br />

33611 Bielefeld<br />

<strong>Schulstation</strong><br />

Holzrückeprojekt Alverdissen<br />

Helle 32<br />

32683 Barntrup-Alverdissen<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 69


Fürstin-Pauline-Schule<br />

<strong>Schulstation</strong> Heidehaus<br />

Anne-Frank-Str. 2<br />

32756 Detmold<br />

<strong>Schulstation</strong> Westuffeln<br />

Wickeder Str. 14<br />

59457 Werl<br />

<strong>Schulstation</strong> "<strong>Rietberg</strong>"<br />

Klosterstr. 15<br />

33397 <strong>Rietberg</strong><br />

Eickhofschule<br />

<strong>Schulstation</strong> Blaupause<br />

Herforder Str. 219<br />

32120 Hiddenhausen<br />

Hermann-Hesse-Schule<br />

<strong>Schulstation</strong> "Englische Straße"<br />

Siegfriedstr. 30<br />

33332 Gütersloh<br />

Schulprojekt "Die Insel"<br />

Maria-Theresia-Str. 30<br />

47462 Olpe<br />

(SST “ruht” zurzeit)<br />

<strong>Schulstation</strong> Heilpäd. Kinderhaus<br />

Bohmter Str. 37<br />

32351 Stemwede<br />

Förderschule Arche<br />

<strong>Schulstation</strong> "Picobello"<br />

Herforder Str. 219<br />

32120 Hiddenhausen<br />

Die Sonderpädagogen der <strong>Schulstation</strong> nehmen an den kollegiumsinternen Fortbildungen der<br />

<strong>Martinschule</strong> teil, die Sozialpädagogen der SST entscheiden über eine Teilnahme<br />

selbstständig. Bei Fortbildungsangeboten durch das Jugendwerk verhält es sich umgekehrt.<br />

Insbesondere für die <strong>Schulstation</strong> geeignet waren die beiden Fortbildungen durch die<br />

<strong>Martinschule</strong> im März und August 2008 zu dem Thema „Konfrontative Pädagogik“. Unter der<br />

gleichen Thematik fand im September 2008 auch für die Mitarbeiter des Jugendwerks eine<br />

ganztägige Fortbildung statt, jedoch mit dem Schwerpunkt praktischer Übungen im Rahmen<br />

der konfrontativen Pädagogik.<br />

7.2 Teamfähigkeit der Mitarbeiter<br />

Nach der Vergrößerung der <strong>Schulstation</strong> im Mai 2008 entstand zu Beginn des Schuljahres<br />

2008/09 der Wunsch nach einer Supervision. Nach den arbeitsintensiven Jahren des Aufbaus<br />

und der Erweiterung der Einrichtung lag dem Team daran, unter der Mitarbeit eines externen<br />

Supervisors seine Arbeit gemeinsam kritisch einer Überprüfung zu unterziehen. Im Oktober<br />

2008 wurden die ersten Schritte unternommen. Ziel ist es, Aufgabenverteilungen,<br />

arbeitsökonomische Fragen, Kompetenzen, Arbeitsweisen, Ziele usw. zu überprüfen und bei<br />

Bedarf neu zu formulieren. Nach einem Jahr wurde diese Supervision im gegenseitigen<br />

Einvernehmen unterbrochen, da keine wichtigen Anliegen mehr zu bearbeiten waren. Bei<br />

Bedarf kann die Supervision wieder aufgenommen werden. Die Kosten trug / bzw. trägt auch<br />

künftig das Jugendwerk.<br />

7.3 Fortbildung „Psychische Erkrankungen und Medikation“<br />

Bei Bedarf ist neben den regelmäßigen Treffen für Fallbesprechungen der Psychologe des<br />

Jugendwerks jederzeit bereit, über psychische Erkrankungen, ihre medizinische Behandlung<br />

und deren Nebenwirkungen vor den Mitarbeitern der <strong>Schulstation</strong> zu referieren. Hierüber<br />

wird Protokoll geführt. Diese Treffen haben Fortbildungscharakter. Ein Ordner mit<br />

Beschreibungen der gängigsten Psychopharmaka ist jedem Mitarbeiter zugänglich.<br />

7.3.1 Ausführungen / Erfahrungen zu § 10 AO-SF<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 70


Die sonderpädagogische Leitung der <strong>Schulstation</strong> führte unter diesem Aspekt eine interne<br />

Fortbildung für das gesamte Kollegium durch, die insbesondere die klinischen Hintergründe<br />

beleuchtete, da diese dem Kollegen nicht bekannt waren (siehe dazu den Beitrag:<br />

„Vereinbarungen zum Verfahren nach AO-SF in Gesamtkonzept der <strong>Martinschule</strong>).<br />

7.3.2 Fortbildung „Asperger Autismus“<br />

Da Jugendämter zunehmend nach Unterbringungsmöglichkeiten mit Beschulung für Kinder<br />

und Jugendliche mit der Diagnose „Asperger Autismus“ suchen, ist die Nachfrage bei der<br />

Leitung des Jugendwerkes entsprechend hoch, die Belegung in den beiden Klassen der<br />

<strong>Schulstation</strong> zeitweise ebenfalls. Das pädagogische Leitungsteam des Jugendwerkes befindet<br />

sich seit geraumer Zeit in einer spezifischen Ausbildung, die sonderpädagogische Leitung der<br />

<strong>Schulstation</strong> hat in den vergangenen Jahren Qualifikationsmaßnahmen besucht.<br />

Für die interne Fortbildung (Kollegen der <strong>Martinschule</strong> / Kollegen der <strong>Schulstation</strong>) wurden<br />

drei Themen auf verschiedenen Abstraktions- und Bedeutungsebenen zusammengestellt, bzw.<br />

selbst entwickelt:<br />

allgemeine theoretische Grundlagen für Kollegen aufnehmender Schulen (bei Bedarf<br />

einsehbar)<br />

Fallbeispiel eines Schülers der SST (bei Bedarf einsehbar)<br />

begleitendes Arbeitspapier für Integrationskräfte (siehe Folgepunkt)<br />

7.3.3 Aufgabenfelder einer Integrationskraft für Schüler mit Asperger-<br />

Autismus<br />

Aufgaben Notizen<br />

1.Kennenlernen des Schülers in der <strong>Schulstation</strong> einige Wochen<br />

vor der ersten Eingliederung in eine neue Schule (sich ein eigenes<br />

Bild machen, erste Kontakte herstellen, Bindungsmöglichkeiten<br />

ausloten, sich vorstellen, das eigene Aufgabenfeld beschreiben…)<br />

2.Fallbesprechung mit Mitarbeitern der <strong>Schulstation</strong><br />

Familie<br />

Gruppe<br />

Biografie<br />

Ressourcen<br />

Krisen<br />

Diagnosen<br />

Entwicklungsplan<br />

Literatur<br />

3.Vorgespräche mit zuständigen Kollegen der aufnehmenden<br />

Spalte bei Bedarf<br />

breiter<br />

(Querformat!)<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 71


Schule<br />

Sitzordnung<br />

Stundenplan<br />

Bücher / Unterrichtsmaterial<br />

Annäherung an die neue Umgebung<br />

Klärung des Sitzplatzes der I-Kraft<br />

Klärung der Aufgaben der I-Kraft<br />

Klärung von Kommunikationsstrukturen<br />

4.Vorgespräch mit der Klasse führen (in Absprache mit dem<br />

Klassenlehrer)<br />

Akzeptanz und Toleranz von Anderssein als Thema<br />

Andersartigkeit des Schülers nahe bringen (Stärken, wie z.B.<br />

besondere Fähigkeiten, Gerechtigkeitssinn, Wahrheitsliebe,<br />

Besonderheiten in der Körpersprache und<br />

Angstempfindungen, Ausdruck von Unnahbarkeit,<br />

Egozentrik,….Erklärungen dazu, keine zugrunde liegende<br />

Böswilligkeit, kein „im Mittelpunkt stehen wollen“…)<br />

Hilfestellungen bei der sozialen und leistungsmäßigen<br />

Eingliederung von Mitschülern (Support)<br />

akzeptierendes Grundklima vorhanden?<br />

Mobbing- und Ausgrenzungsproblematik in der Klasse<br />

vorhanden?<br />

5.Interaktion mit Klassenkameraden<br />

Kontakte unterstützen<br />

Kontaktstörungen mindern<br />

Vermittlerrolle übernehmen<br />

Verhalten von Mitschülern deuten („übersetzen“)<br />

Hilfe bei der Einfühlung in Mitschüler<br />

Unterstützung bei Rollenspielen / Regelspielen<br />

Hilfe im Erkennen von Manipulationen durch Mitschüler<br />

Verhalten des betreffenden Schülers der Klasse erläutern<br />

(„übersetzen“)<br />

Erarbeitung sozialer Strategien und Sprachmuster<br />

Auswirkungen körperlicher Gewalt minutiös darlegen (z.B.:<br />

Wer mit einem Stock geschlagen wird, empfindet das<br />

als……)<br />

immer wieder: Konfrontation mit einzelnen Mitschülern<br />

abseits der Klasse<br />

6.äußeres Erscheinungsbild<br />

auf angemessene Kleidung achten (bei Bedarf Kontakt mit<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 72


Gruppe herstellen)<br />

auf Körperpflege achten….<br />

auf Selbstversorgung achten (Frühstück)<br />

auf ungewöhnliche Nahrungsaufnahme achten (z.B.<br />

Streusalz im Winter)<br />

auf abstoßendes Verhalten achten (Wunden ablecken, unter<br />

den Tisch kriechen)<br />

7.Motorik<br />

motorische Ungeschicktheit (Beispiele sammeln, z.B. an<br />

Tischen anecken…)<br />

Koordinationsleistungen beachten (z.B. mit einer Schere<br />

schneiden, Versuche durchführen, …)<br />

Vermeidungshaltungen (z.B. ständig das Sportzeug<br />

„vergessen“ oder es verstecken, <strong>Verl</strong>etzungen vortäuschen,<br />

…)<br />

8.Körperkontakt<br />

Vermeidung von Begrüßungsritualen (z.B. Handschlag)<br />

Probleme mit Nähe und Distanz<br />

Ablehnung von Schwimmunterricht (Berührungen unter<br />

Wasser unangenehm, da nicht kontrollierbar)<br />

Ablehnung von Sportunterricht aus dem gleichen Grund<br />

Ablehnung von Spielen mit Körperkontakt (auch von<br />

Rollenspielen)<br />

9.Kommunikation / Interaktion mit Lehrern<br />

Blickkontakt mit Lehrern kurzfristig halten können im<br />

Wechsel mit Wegschauen<br />

Höflichkeitsformen einhalten können (z.B. Satzmuster<br />

anwenden können: „Könnten Sie bitte….“)<br />

Verständnisprobleme mitteilen können (z.B. bei der<br />

Interpretation von Gedichten o.Ä.)<br />

Probleme mit witzigen, ironischen Lehreräußerungen, und<br />

Redewendungen<br />

Probleme in der Dekodierung von Körpersprache der Lehrer<br />

(Gestik, Mimik, Gesamtkörperhaltung, Blicke, Stimm-<br />

lage,…)<br />

Missverständnisse klären<br />

hierarchische Strukturen begreifbar machen<br />

lernen, eigene Befindlichkeit / Gefühle in Worte zu fassen<br />

sprachliche Verdrehungen als vermeintlich lustige Strategie<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 73


10. Ängste<br />

Ängste vor Veränderungen, wie z.B. vor:<br />

o Raumwechsel<br />

o Lehrerwechsel<br />

o Pausen (viele Menschen, <strong>Verl</strong>ust von Strukturen)<br />

o Klassenfahrten<br />

o Ausflügen<br />

o Nahrungsmitteln<br />

o Versammlungen<br />

o Umkleidekabinen<br />

o bei Angstzuständen beruhigen, nach Nischen suchen,<br />

Auszeit ermöglichen<br />

o drohenden Kontrollverlust frühzeitig erkennen,<br />

kanalisieren<br />

o zwanghafte Verhaltensmuster in Angstsituationen<br />

erkennen<br />

o Rückzug in sich selbst erkennen, motivieren,<br />

aufmuntern<br />

o die bewusst erlebte Andersartigkeit kann Ängste<br />

auslösen<br />

o Chaos in der unmittelbaren Umgebung kann<br />

beängstigend wirken (z.B. hoher Lärmpegel,<br />

Durcheinander, Gerüche,…)<br />

11. Wahrnehmung<br />

a) Selbstwahrnehmung<br />

Einordnung in die Klasse (Wo stehe ich? soziale<br />

Wahrnehmung)<br />

Schmerzen wahrnehmen (eingeschränkte<br />

Körperwahrnehmung?)<br />

Ich bin anders. / Ich habe ein Recht, anders zu sein.<br />

b) Fremdwahrnehmung<br />

„Alle wollen mir was“ als Grundtendenz?<br />

c) Wahrnehmung von Gefährdungen<br />

Wahrnehmung, / Abschätzung von Geschwindigkeiten,<br />

Entfernungen, Gefahren…<br />

12. schulisches Lernen<br />

Stärken und besondere Begabungen in den Unterricht<br />

einbringen (ermutigen)<br />

nicht zu sehr auf Details fixieren, die Gesamtidee sehen, das<br />

wichtige Hauptthema<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 74


zu schnelles Sprechen des Schülers, des Lehrers als Problem<br />

Verarbeitung mehrerer gleichzeitiger Informationen (z.B.<br />

Sprache und Bilder gleichzeitig oder: schreiben und hören<br />

gleichzeitig)<br />

zu schnelle Abfolge von Arbeitsaufträgen als Problem<br />

Visualisierungshilfen geben (z.B. zu Ordnung am<br />

Arbeitsplatz, zur Struktur des Tages, zum Packen des<br />

Ranzens, zum Frühstücksbrot…)<br />

Nachteilsausgleich thematisieren (vgl. dazu entsprechende<br />

Unterlagen)<br />

Beratung von Lehrern (das Kind „nahe bringen“ in Bezug<br />

auf schulisches Lernen<br />

13. Arbeitsplatz / Organisation<br />

pedantisch:<br />

o sinnvolle Veränderungen kleinschrittig vornehmen<br />

o Veränderungen rational begründen<br />

chaotisch:<br />

o Behinderungen eines reibungslosen Arbeitsablaufes<br />

begründen, evtl. grafisch darlegen<br />

o Konfrontation mit vorheriger Ansage<br />

14. Kooperation mit dem Nachmittagsunterricht in der<br />

<strong>Schulstation</strong><br />

Rücksprache halten mit der Leitg. der SST (telefonisch, per<br />

mail, im persönlichen Gespräch)<br />

Hausaufgabenübermittlung bei offen- sichtlichen<br />

„Schummeleien“<br />

Förderbedarfe in besonderen Situationen übermitteln<br />

(Übungsfelder für anstehende Klassenarbeiten etc….)<br />

Darlegung von Fort- und Rückschritten<br />

15. Teilnahme an Hilfeplangesprächen des Jugendamtes<br />

Beschreibung des Entwicklungsstandes anhand von Notizen<br />

in diesem Raster<br />

Klärung und Begründung des Betreuungsbedarfes<br />

(Stundenanzahl)<br />

Auskunft gegenüber Eltern / Erziehungsberechtigten<br />

schulische Perspektive<br />

16. Teilnahme /Begleitung auf Klassenfahrten und<br />

Tagesausflügen<br />

Klärungen im Vorfeld (Packliste, neue Umgebung, Schlafen<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 75


in Mehrpersonen-Zimmern, Rahmen für selbstständige<br />

Aktionen klären, wie z.B. U-Bahn-Fahrten)<br />

Grundhaltung der Integrationskraft:<br />

Akzeptanz des Andersseins, einfühlsame Lenkung, Vermittlung von Sicherheit („Da kann ich<br />

immer hin, da kann ich mir Hilfe holen…“), die Gratwanderung zwischen fördern / fordern /<br />

und überfordern in jedem Einzelfall bewältigen. Humor und Gelassenheit als weitere<br />

Grundlagen des Beziehungsaufbaus.<br />

Raum für weitere Notizen und Änderungsvorschläge für dieses Raster:<br />

Für eine Evaluation dieses Rasters zum Schulhalbjahr 2011/12:<br />

Soll das Raster unterteilt werden in Aufgabenbereiche? (z.B. Zusammenarbeit mit<br />

dem Schüler selbst, mit dem Klassenlehrer, den Fachlehrern, der Gruppe, der Klasse,<br />

der <strong>Schulstation</strong>?<br />

Welche wichtigen Aspekte fehlen?<br />

Welche Aspekte sind eher unbedeutend?<br />

Spalte bei Bedarf größer<br />

7.4 Fortbildung für Kollegen anderer Schulen<br />

Regelmäßig werden Vertreter der <strong>Schulstation</strong> gebeten, die Einrichtung vorzustellen:<br />

Eine bestehende Kooperation mit dem Nachbargymnasium Nepomucenum <strong>Rietberg</strong><br />

erfordert eine jährlich wiederkehrende Vorstellung des <strong>Konzept</strong>es der <strong>Schulstation</strong> in<br />

grundlegenden Zügen. Ansprechpartner sind Schüler der Klassen 8, die sich im Rahmen<br />

des gymnasialen Projektes „Seitenwechsel“ einmal pro Woche in den<br />

Nachmittagsunterricht der <strong>Schulstation</strong> einbringen können. In enger Absprache und<br />

Begleitung der dort unterrichtenden Lehrer werden die Jugendlichen (max. 2) in die<br />

Hausaufgabenbetreuung der jüngeren Schüler eingebunden oder sie begleiten diese<br />

während der Angebote des Kinder- und Jugendzentrums „Südtorschule“ im Ortszentrum<br />

(Kinderkino, Bastelnachmittage, Schnitzeljagden,..). Die Erfahrungen sind auf Seiten aller<br />

Beteiligten bislang gut. Eine Kollege des Gymnasiums betreut die Praktikanten-<br />

Mitarbeiter.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 76


Auch mit der Hauptschule werden konzeptionelle Inhalte ausgetauscht. Da sich diese<br />

Schule seit geraumer Zeit in vielerlei Hinsicht in „Umbrüchen“ befindet, beschränkt sich<br />

die Zusammenarbeit gegenwärtig auf das Thema der begleiteten Rückschulung.<br />

Eine kollegiumsinterne Fortbildung (Gesamtkollegium <strong>Martinschule</strong>) zum Asperger<br />

Autismus unter der Federführung der <strong>Schulstation</strong> steht noch an.<br />

Für die Darstellung in der Öffentlichkeit wurden folgende Medien erstellt:<br />

o eine Power-Point-Präsentation über die <strong>Schulstation</strong><br />

o ein Film mit dem Titel: „Die Beelzebubis“ oder „Wie kommt man in die<br />

<strong>Schulstation</strong>?“<br />

o der offizielle Flyer der <strong>Schulstation</strong><br />

o das Gesamtkonzept auf den Homepages der <strong>Martinschule</strong> und des Jugendwerks<br />

8. Notfallkonzept<br />

Das Notfallkonzept sieht bislang folgende Maßnahmen vor.<br />

vollständige Erste-Hilfe-Kästen<br />

einsatzbereites Megaphon in der Aufbauklasse<br />

Fluchttüren<br />

ausgewiesene Fluchtwege<br />

Plakat: Verhalten im Brandfall<br />

Notfallrufnummern sichtbar<br />

rasch erreichbares Telefon<br />

Feuerlöscher<br />

Löschdecken<br />

Codesatz für einen Amokfall<br />

Absprachen mit Mitarbeitern des Jugendwerks über den Codesatz nach dem Prinzip<br />

der räumlichen Nähe:<br />

o Malermeister<br />

o Hausmeister<br />

o Sekretariat<br />

o Gruppe KHK<br />

o Heimleitung<br />

Wegweiser durch den Malerbetrieb<br />

Enge Absprachen mit dem Malermeister und den Lehrlingen der Malerei über<br />

Werkzeuge, insbesondere bei Neueinstellungen<br />

9. Unterrichtsinhalte<br />

Das Zusammentragen, Überarbeiten und Sichten der vielfältigen und während der letzten<br />

siebeneinhalb Jahre umfangreich ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten unter den spezifischen<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 77


Erfordernissen der <strong>Schulstation</strong> wird die vordringliche Aufgabe für das laufende Schuljahr<br />

2011/12 sein. Der wesentlichste Unterschied zwischen den Ansätzen in der Basisklasse und<br />

der Aufbauklasse liegt in der „Verkehrung“ der beiden Aspekte:<br />

fachrichtungsbezogenes Lernen<br />

fachbezogenes Lernen<br />

In der Basisklasse wird ausschließlich unter den Aspekten der Förderung emotionaler und<br />

sozialer Kompetenzen gearbeitet. Es werden nur die Unterrichtsinhalte und –methoden<br />

ausgewählt, die diesem Anspruch unter Berücksichtigung der individuellen<br />

Entwicklungspläne der Schüler entsprechen.<br />

In der Aufbauklasse verschiebt sich der Schwerpunkt hin zu stärker fach- und sachbezogenem<br />

Lernen unter Berücksichtigung durchgängiger Methoden zur Förderung der Eigenaktivität,<br />

der verantwortlichen Kommunikation und der Teamfähigkeit.<br />

9.1 Das Curriculum der <strong>Schulstation</strong><br />

9.1.1 für die Basisklasse (Orientierungs- und Aufbauphase)<br />

Das Curriculum stellt einen „Pool“ von Möglichkeiten dar, die je nach Bedarf zur<br />

Entwicklungsförderung eines einzelnen Schülers oder der Lerngruppe aufgegriffen werden.<br />

Die Formulierung ist bewusst auf niedrigstem Niveau gewählt, da bereits Schüler mit<br />

elementarsten Entwicklungsbedürfnissen in die Basisklasse (bzw. in das Jugendwerk)<br />

aufgenommen wurden, z. B. hinsichtlich einer mangelnden Grundversorgung mit Nahrung<br />

und Kleidung. Das Curriculum der Basisklasse steht in Beziehung zu den übergeordneten<br />

Zielen der Vertrauensbildung, dem Bindungsaufbau, der Stärkung der Selbstwahrnehmung<br />

und -steuerung sowie der Anbahnung von Regelbewusstsein.<br />

Ich komme in der <strong>Schulstation</strong> an (Sicherheit aufbauen)<br />

o Kenne ich das Begrüßungsbuch?<br />

o Was möchte ich noch über <strong>Schulstation</strong> wissen?<br />

o Komme ich hier auch wieder raus?<br />

o Ich lerne die Schüler der Aufbauklasse kennen.<br />

o Ich lerne die Erwachsenen kennen.<br />

o Ich lerne die Räume kennen.<br />

o Ist es hier anders als in meiner alten Schule?<br />

o Die wichtigsten Regeln in der Basisklasse<br />

o Die Schulordnung<br />

o Das sind meine Mitschüler.<br />

o Ich erzähle von mir, wenn ich möchte.<br />

o Ich erzähle, was ich spielen oder lernen möchte<br />

Ein neuer Schüler kommt zu uns.<br />

o Wir erfahren, was uns die Erwachsenen über den neuen Schüler erzählen.<br />

o Wir stellen uns vor.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 78


o Wir erzählen, was uns an der <strong>Schulstation</strong> gut gefällt.<br />

o Wir stellen dem neuen Schüler Fragen.<br />

o Wir helfen dem neuen Schüler.<br />

o Wir sagen auch, was er nicht tun darf.<br />

o Wir beantworten seine Fragen.<br />

Regeln in der Basisklasse<br />

o Ich spreche meine Mitschüler mit Namen an.<br />

Hemmungen / Sperren überwinden, Namen auszusprechen<br />

(Bindungsaufbau!)<br />

Satzmustertraining: Wie ich Mitschüler anspreche…<br />

…wenn ich mit einem spielen will<br />

…wenn er mir helfen soll<br />

…wenn er mir etwas geben soll<br />

…wenn er aufhören soll, mich zu ärgern<br />

o Ich spreche die Erwachsenen so an, wie sie es mir sagen.<br />

o Wir frühstücken jeden Tag gemeinsam nach Regeln.<br />

o Wie ich am Morgen in die <strong>Schulstation</strong> komme.<br />

Begrüßung der Erwachsenen:<br />

Blickkontakt<br />

Ansprache mit Namen<br />

fester Händedruck<br />

Wenn es mir nicht gut geht, sage ich das.<br />

Ich sage, wenn ich am Morgen eine Auszeit oder etwas<br />

Besonderes brauche.<br />

Ich akzeptiere, wenn mich ein Erzieher in die Basisklasse bringt.<br />

Wie ich am Morgen in die <strong>Schulstation</strong> komme und die Mitschüler<br />

begrüße:<br />

„Hallo“ sagen und sich einmal umschauen.<br />

„Guten Morgen“ sagen und sich einmal umschauen.<br />

Was ich morgens erledige:<br />

Ich hänge meine Jacke auf.<br />

Ich ziehe Puschen an und stelle meine Schuhe ordentlich in das<br />

Schuhregal.<br />

Ich stelle meinen Ranzen neben den Tisch.<br />

Das bin ich.<br />

o Das ist mein Körper<br />

Umrisse mit Gardinenband legen, Nähe eines Erwachsenen aushalten,<br />

ruhig liegen bleiben können<br />

Ausgestaltung einzelner Körperteile mit verschiedenen Materialien<br />

Körperteile benennen, Beschriftungen ermöglichen<br />

Die Werke der Mitschüler wahrnehmen, akzeptieren und unbeschädigt<br />

lassen<br />

o Das habe ich gerne / nicht so gerne an meinem Körper<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 79


Mitteilung von angenehmen Berührungen, Erleben von angenehmen<br />

Berührungen (mit Fellstückchen, mit Händen der Erwachsenen, mit<br />

dem Massage-Schneebesen…)<br />

Mitteilungen über unangenehme Berührungen („Das will ich nicht.“,<br />

„Das kann ich nicht haben.“)<br />

Ich höre und akzeptiere, was meine Mitschüler erzählen und nicht<br />

haben können.<br />

o Das kann ich gut.<br />

Ich erzähle, was ich gut kann.<br />

Ich zeige, was ich gut kann.<br />

Ich bringe etwas Schönes von mir mit.<br />

o Das kann ich nicht gut.<br />

Ich lerne einen wichtigen Satz kennen. Er heißt: „Das kann ich noch<br />

nicht so gut.“<br />

Ich erfahre jeden Tag in der <strong>Schulstation</strong>, dass andere Schüler und die<br />

Erwachsenen auch Vieles noch nicht können.<br />

Ich erfahre, dass Fehler nicht bestraft werden. Das tut gut. Ich merke,<br />

dass jeden Tag etwas falsch gemacht wird, aber dass es nicht schlimm<br />

ist.<br />

Ich erfahre jeden Tag, dass es Hilfe gibt.<br />

o Das möchte ich lernen.<br />

Ich merke, dass ich lernen kann, wozu ich Lust habe.<br />

Lernen macht Spaß.<br />

Ich bekomme Hilfe beim Lernen.<br />

Hier geht es nicht weiter für mich. (Grenzerfahrungen)<br />

Ich erfahre, dass mir sofort ganz enge Grenzen gesetzt werden, wenn<br />

ich extra Mitschüler oder Erwachsene verletze.<br />

Ich erfahre, dass mir sofort ganz enge Grenzen gesetzt werden, wenn<br />

ich Mitschüler mit Wörtern beleidige, die in der <strong>Schulstation</strong> nicht<br />

erlaubt sind.<br />

Ich erfahre, dass mir sofort ganz enge Grenzen gesetzt werden, wenn<br />

ich Sachen extra zerstöre.<br />

Was passiert, wenn ich ausraste, Sachen zerstöre, Menschen körperlich weh tue oder<br />

schlimm beleidige?<br />

o Erwachsene greifen sofort ein:<br />

Erwachsene schützen Mitschüler vor mir.<br />

Erwachsene hindern mich am Weitermachen.<br />

Sie machen mir Angebote, z.B. in den Entspannungsraum zu<br />

gehen oder in den Kunstraum, um mich am Ton auszutoben.<br />

Sie halten mich fest.<br />

Sie wenden einen Griff an, um mich z.B. am <strong>Verl</strong>etzen von<br />

Mitschülern zu hindern (Nasengriff).<br />

Die anderen Mitschüler verlassen den Raum, ich bleibe mit einem oder<br />

zwei Erwachsenen so lange dort, bis der Konflikt geklärt ist.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 80


Ich werde in die Gruppe gebracht, wo über die Vorkommnisse<br />

gesprochen wird.<br />

Ich muss kaputte Sachen wieder reparieren.<br />

Ich lerne, mich zu entschuldigen.<br />

Ich halte den Sicherheitsabstand zu einem Mitschüler ein, mit dem ich<br />

oft Ärger habe.<br />

Was passiert, wenn ich aus dem Jugendwerk abhaue?<br />

o Suche und Fahndung (Polizei)<br />

o Elternbenachrichtigung<br />

o Rückführung<br />

o Aufarbeitung<br />

Warum bin ich abgehauen?<br />

Habe ich vorher gesagt,…<br />

…was mir nicht gefällt?<br />

…dass ich Heimweh habe?<br />

…dass ich Hilfe brauche?<br />

Support der Mitschüler<br />

Gab es Helfer / Mitwisser?<br />

Gefahren<br />

Konsequenzen<br />

Woran merke ich, wie sich ein Mitschüler fühlt?<br />

o Ich schaue den Mitschüler an.<br />

Ich achte auf seine Augen, den Mund, den Gesichtsausdruck.<br />

Ich achte auf den ganzen Körper, z.B., wie sich die Hände, Arme und<br />

Beine verhalten.<br />

Ich lerne passende Wörter dazu.<br />

Wie verhalte ich mich, wenn ich merke, dass ein Mitschüler…<br />

o traurig ist<br />

o wütend ist<br />

o sich freut<br />

Ich lerne, mich zu entspannen.<br />

o Ich lasse Körperkontakt von Erwachsenen zu.<br />

Ich sage, ob mir das gefällt.<br />

Ich sage, was ich nicht möchte.<br />

Ich sage, was ich am liebsten habe.<br />

o Ich halte die Regeln / Rituale beim Entspannungslernen ein.<br />

Wie ich mich auf der Toilette verhalte.<br />

o Die Papierbenutzung (Mengen)<br />

o Das Händewaschen (wie ich wasche, in welcher Reihenfolge, Benutzung des<br />

Seifenspenders…)<br />

o Was geschieht, wenn ich die Toilette mit einer Papierrolle verstopfe?<br />

Ich lerne, wie ich die Rolle wieder heraushole.<br />

Ich lerne, warum das nicht gut für die Rohre ist.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 81


Ich gehe mit einem Erwachsenen zum Hausmeister und höre zu, was er<br />

erzählt<br />

Wir lernen, uns selbst etwas Leckeres zu kochen.<br />

o Es gibt genug.<br />

o Ich werde immer satt.<br />

o Ich probiere alles (1 TL).<br />

o Schürze zubinden<br />

o Wo stehen die wichtigen Sachen in den Schränken / im Raum?<br />

o Tisch decken<br />

rechts / links<br />

Was brauchen wir?<br />

Was braucht ein Linkshänder?<br />

o spülen und abtrocknen<br />

o Spülprüfung<br />

o bügeln<br />

o Tisch abwischen<br />

o einen Herd bedienen<br />

o heiß / warm / kühl / kalt<br />

o Abwehr / Ekel<br />

o Verhalten beim Essen<br />

Nicht vorher anfangen.<br />

Den Essen-Spruch auswendig können.<br />

Mit Besteck essen<br />

Teilen<br />

Umgang mit einem Messer<br />

o verschiedene Messer<br />

o Tunnelschnitt<br />

o Unterlagen zum Schneiden<br />

Was tue ich, wenn es brennt?<br />

o eine Feueralarmübung pro Schulhalbjahr<br />

Was wächst in unserer Nähe und ist essbar?<br />

o Brennnesseln (Suppe)<br />

o Holunderblüten (Pfannkuchen)<br />

o Erdbeeren (Marmelade)<br />

o Kürbisse (Schulgarten der <strong>Martinschule</strong>)<br />

o Obst (Schulgarten der <strong>Martinschule</strong>)<br />

o Zucchinis (Schulgarten der <strong>Martinschule</strong>)<br />

Was lebt in unserer Nähe?<br />

o Hühner im Schulgarten der <strong>Martinschule</strong><br />

Angstbewältigung: Ich gehe in den Auslauf und füttere Hühner.<br />

Ich gehe in den Stall.<br />

Ich suche Eier.<br />

o Vögel vor unserem Klassenraum<br />

Ich sehe Vögel.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 82


Ich beobachte Vögel mit dem Fernglas (Einführung).<br />

Ich hänge Meisenringe und Futtertöpfchen auf.<br />

Ich beobachte Vögel beim Fressen.<br />

Wir besuchen ein Erdbeerfeld und pflücken Erdbeeren.<br />

o Was sind Erdbeeren?<br />

o Wie kommen wir zum Erdbeerfeld?<br />

o Wie verhalte ich mich in einem Erdbeerfeld?<br />

Wir fahren mit einem Bulli.<br />

o Wie verhalte ich mich im Bulli?<br />

o Ich akzeptiere den zugewiesenen Platz.<br />

o Ich akzeptiere, wenn ich einen Kindersitz brauche.<br />

o Ich schnalle mich selber an.<br />

o Der Bulli hält an, wenn mein Verhalten nicht gut ist.<br />

o Mit dem Fahrer spreche ich nicht während der Fahrt.<br />

o Wenn Musik läuft, spreche ich nicht.<br />

Ein Schüler hat Geburtstag<br />

o Gemeinsam ein Geschenk auswählen.<br />

o Ein Geschenk verpacken.<br />

o Ein Geschenk überreichen.<br />

o Eine Karte schreiben.<br />

o Wie gratuliere ich?<br />

o Ich bin eifersüchtig, wenn ein Mitschüler Geburtstag hat.<br />

Wohin kommt der Abfall?<br />

o Biomüll<br />

o gelber Sack<br />

o Papier<br />

o Restmüll<br />

o Glas<br />

Ich lerne, den Brotbackautomaten selbstständig zu bedienen.<br />

o Ein Erwachsener oder ein Mitschüler zeigt es mir und spricht dazu.<br />

o Ich lerne, es in kleinen Schritten selber zu tun.<br />

o Ich nehme Hilfe an.<br />

o Ich lese die Bedienungsanleitung für Schüler.<br />

o Ich lege eine Brotbackprüfung ab.<br />

Ein Hund kommt in die <strong>Schulstation</strong> (Hund eines Mitarbeiters).<br />

o Was ich über den Hund wissen muss, bevor er kommt.<br />

Habe ich Angst vor Hunden?<br />

Hatte ich schöne oder schlechte Erlebnisse mit Hunden?<br />

Habe ich eine Allergie gegen Tierhaare?<br />

Was für ein Hund kommt?<br />

Kennenlernen der Rasse im Vorfeld<br />

Welche Fragen zu dem Hund haben wir?<br />

Wie ich mich dem Hund nähere (Vertrauen aufbauen)<br />

Was darf ich mit einem Hund nicht machen?<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 83


o Die Lebensgeschichte des Hundes (evtl. mit Zeitleiste)<br />

o Ich lerne, weniger Angst vor einem Hund zu haben.<br />

o Ich lerne, mit einem Hund richtig umzugehen.<br />

o Ich lerne, einen Hund an der Leine zu führen.<br />

o Ich lerne, über einen liegenden Hund zu steigen.<br />

o Ich lerne, einen Hund zu füttern.<br />

Mein Lieblingstier<br />

o Ich bringe es als Stofftier oder auf einem Foto mit<br />

o Ich erzähle von meinem Lieblingstier, was ich weiß.<br />

o Habt ihr Fragen zu meinem Lieblingstier?<br />

o Bilder am PC von meinem Lieblingstier<br />

o Tiere bei uns zu Hause<br />

Unser Klassen-Fotoapparat<br />

o Wie heißen die wichtigsten Teile?<br />

o Was machen die wichtigsten Teile?<br />

o Wie fotografiere ich?<br />

o Wie lade ich den Akku wieder auf?<br />

o Wie halte ich ihn in der Hand?<br />

o Wo liegt er?<br />

Märchen tun gut!<br />

o Wie höre ich zu?<br />

Ich lege den Kopf auf ein Kissen<br />

Ich spreche nicht dazwischen<br />

Ich brauche Hilfsmittel, damit ich ruhig werde.<br />

Körperkontakt zu einem Erwachsenen<br />

eine Stoffbrille<br />

Sandsäckchen<br />

o Märchen haben immer ein gutes Ende, das ist so schön!<br />

Wer rettet?<br />

Wer tut etwas Gutes?<br />

o Ich male zu den Märchen<br />

Ich male mit Wachsmalstiften auf das ganze Papier (formatfüllend).<br />

Ich erzähle der Klasse und zeige, was ich gemalt habe.<br />

Ich höre einem anderen Schüler zu, wenn er erzählt.<br />

Lachen tut so gut!<br />

o Mein Lehrer erzählt oder zeigt uns einen Witz.<br />

o Kenne ich einen guten Witz?<br />

o Ich lese einen Witz.<br />

o Ich verstehe einen Witz.<br />

o Ich erzähle anderen Menschen einen Witz. (Ich gehe z.B. in die Aufbauklasse<br />

und erzähle dort einen Witz.)<br />

o Gute Witze / schlechte Witze<br />

Ich lerne für den Rollerführerschein<br />

o Ich lerne den Helm sachgerecht zu tragen<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 84


o Ich lerne den Roller kennen.<br />

o Ich lerne die Regeln für den Umgang kennen.<br />

o Ich übe mit dem Roller.<br />

o Ich habe Führerscheinprüfung.<br />

Ich lerne für den Kettcarführerschein.<br />

o Ich lerne das Kettcar kennen.<br />

o Ich lerne die Regeln für den Umgang kennen.<br />

o Ich übe mit dem Kettcar.<br />

o Ich habe Führerscheinprüfung.<br />

Ich bewege mich…<br />

o auf dem Gelände des Jugendwerks (Spielplatz, Fußballfeld)<br />

Ich nehme Rücksicht auf kleinere Kinder (z.B. Kinder aus dem Net-<br />

Projekt).<br />

o auf dem Spielplatz der <strong>Martinschule</strong><br />

o im Gelände der LGS (Spielplatz, Wasserspielplatz, Barfußpfad)<br />

o im Freibad (Schlammspielplatz / Nichtschwimmer)<br />

Ich spiele…<br />

o alleine<br />

o mit einem Partner<br />

o lange<br />

o Ich lerne Spielregeln kennen.<br />

o Ich verliere.<br />

o Ich gewinne.<br />

Ich arbeite mit Ton (Schwerpunkt: Prozess).<br />

o Ich knete, schlage, werfe, bohre, boxe, rolle mit dem Ton.<br />

o Ich spiele mit dem Ton.<br />

o Ich schmiere mit dem Ton.<br />

o Ich male in Tonschmiere.<br />

Ich finde das so niedlich! (Kükenschlupf)<br />

o gute Gefühle haben<br />

o gute Gefühle aussprechen<br />

o Behutsamkeit zeigen<br />

o Kükenschlupf beobachten<br />

o ein Küken vorsichtig „knuddeln“<br />

o Wo kommt das Küken her?<br />

o Was man mit Eiern machen kann<br />

physikalische Versuche rund um`s Ei<br />

Kunst am Ei<br />

Meine Familie<br />

o Ich erzähle von meiner Familie, wenn ich das möchte.<br />

o Es ist normal, wenn man in einer Familie manchmal bestimmte Personen<br />

lieber hat als andere.<br />

o Stress in Familien<br />

o Ich bin nicht mehr bei meiner Familie.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 85


o Mein Vater / meine Mutter / meine Oma / mein Opa / meine Eltern zusammen<br />

/ kommen, um mich zu besuchen.<br />

o Ich bin neu im Jugendwerk und darf in den ersten Wochen nicht nach Hause.<br />

o Ich habe Heimweh.<br />

o Meine Eltern brauchten Hilfe.<br />

o Welche Hilfen bekommen meine Eltern im Jugendwerk?<br />

o Welche Hilfen bekomme ich im Jugendwerk?<br />

o Sätze mit „Mutter“ dürfen keine Beleidigungssätze sein.<br />

Wir kaufen für die <strong>Schulstation</strong> ein.<br />

o Was brauchen wir?<br />

o Wo gibt es das?<br />

o Wo ist das passende Geschäft?<br />

o Wir schreiben eine Einkaufsliste.<br />

o Regeln im Geschäft.<br />

Was darf ich in die Hand nehmen und was nicht?<br />

Ich darf nichts einstecken.<br />

Wie ich mich in einem Geschäft bewege.<br />

Das Schieben eines Einkaufswagens.<br />

Ich reiße keine Tüten auf.<br />

Ich laufe nicht weg.<br />

Das Bezahlen an der Kasse.<br />

Ich ziehe mich passend an.<br />

o Ich ziehe mich passend an für kaltes und für warmes Wetter.<br />

o Ich ziehe am nächsten Tag saubere Sachen an, wenn es mir ein Erwachsener<br />

sagt.<br />

o Ich akzeptiere einen Hosengürtel, wenn ich einen brauche.<br />

o Ich trage im Unterricht keine Kappe und keine Kapuze.<br />

o Ich ziehe mich so an, dass mein Poritz nicht zu sehen ist.<br />

Wir unternehmen eine Klassenfahrt nach Rüthen.<br />

o Wer schon eine Fahrt mitgemacht hat, erzählt.<br />

o Ich frage Mitschüler, die schon in Rüthen waren.<br />

o Was gibt es in Rüthen zu sehen und zu erleben?<br />

o Was muss ich einpacken?<br />

o Welche Regeln gibt es in der Herberge?<br />

Ich lerne, wie ich Hausaufgaben erledige.<br />

o mein Aufgabenheft<br />

o freiwillige Hausaufgaben<br />

o Pflicht-Hausaufgaben<br />

o Wer betreut meine Hausaufgaben in der Gruppe?<br />

o das Nachholen von Hausaufgaben<br />

Ich lese, rechne, schreibe<br />

o Lese- und Schreiblehrgänge sind noch nicht festgelegt, es kommen Schüler<br />

mit den unterschiedlichsten Vorerfahrungen, an deren Vorwissen und<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 86


Fertigkeiten angeknüpft wird (Erfahrungen mit dem Lese- und<br />

Schreiblehrgang „Lollipop“ liegen vor).<br />

o Rechnen: siehe 4.8.4 Das Fach Mathematik in der <strong>Schulstation</strong><br />

9.1.2 für die Aufbauklasseklasse (Stabilisierungs- und<br />

Differenzierungsphase)<br />

Die Auseinandersetzung mit den im Anschluss aufgeführten verhaltensbestimmenden<br />

Einflussfaktoren für die Persönlichkeitsentwicklung bestimmen weiterhin je nach<br />

Bedarf das Lernen in der Aufbauklasse:<br />

o Verwöhnung<br />

o Sucht<br />

o Depressionen, Resignation<br />

o Macht<br />

o Mitverantwortung<br />

o Selbstverantwortung<br />

o Selbstbild<br />

o Selbstwert<br />

o Freude<br />

o Lob, Anerkennung<br />

o aktiv sein / passiv sein<br />

o Traumwelten<br />

o Hilflosigkeit<br />

o Wut<br />

o Gewalt<br />

o Diebstahl<br />

o Armut<br />

o Liebe<br />

o Hass<br />

o Neid, Eifersucht<br />

o Familie<br />

o Krankheit / Diagnose / Medikation<br />

o Hoffnung, Liebe (verschiedene Formen der Liebe...Wer liebt mich? Wen liebe<br />

ich?)<br />

o Konzentration und Ausdauer<br />

o Selbststeuerung / Impulskontrolle<br />

o Selbstverletzung<br />

o konstruktive Konfliktlösungen<br />

o Umgang mit Störungen<br />

o Leben im Heim<br />

o Wahrnehmung<br />

o Erfolg / Misserfolg<br />

o Normen und Werte<br />

o Angeben<br />

o Petzen<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 87


o Gutes Benehmen in der Öffentlichkeit<br />

o Sexualisierung<br />

o <strong>Verl</strong>ust<br />

o Tod<br />

Die folgenden Unterrichtsthemen gehören bislang zu den Standardthemen der Aufbauklasse,<br />

da sie durch Ich- oder Umgebungsnähe Lernfreude erzeugen und / oder notwendig für eine<br />

angestrebte Rückschulung sind. Eine kontinuierliche Arbeit ist nur bedingt möglich auf Grund<br />

der hohen Fluktuation.<br />

Wir lernen voneinander<br />

o Neue Schüler werden von Mitschülern in laufende Themen eingearbeitet<br />

Schüler stellen selbst erarbeitete Themen vor (Nutzung des Stehpultes,<br />

der Tafel, des OHP`s,….)<br />

Ich wohne im Jugendwerk:<br />

Mein Zimmer verschönern („Pimp my room“)<br />

Aufräumen – kann man das lernen?<br />

Zu zweit aufräumen (geht schneller...., Partnerarbeit)<br />

Vogelbeobachtung im Winter<br />

Vögel an unserem Vogelhaus<br />

Vögel in den Bäumen (Fernglas)<br />

Vogelfütterung<br />

Verantwortung für Tiere am Jugendwerk und in der nahen Umgebung<br />

Probleme durch Fütterung von Stockenten<br />

Wir weisen Menschen auf die Folgen der Fütterung hin<br />

Einsatz der erarbeiteten Entenmappe<br />

Tierquälerei (Entenküken)<br />

Verantwortung für Kröten im Feuchtgebiet der Teichwiesen (500m entfernt)<br />

Krötenwanderung als Schwerpunkt<br />

Mitarbeit beim Einsammeln der Kröten<br />

Ekelüberwinden<br />

Nutzen der Kröten<br />

Nahrungskette<br />

Anbahnung und Festigung in der Fähigkeit, mit einem Partner zusammen arbeiten zu<br />

können durch entsprechende U-Inhalte<br />

Anbahnung und Festigung in der Fähigkeit, in einer Kleingruppe zusammen arbeiten<br />

zu können durch entsprechende U-Inhalte<br />

Lernstrategien<br />

Erfolge und Lernzuwachs in verschiedenen Unterrichtsfächern ermöglichen<br />

Teilnahme an AG`s der <strong>Martinschule</strong>, z.B. Speedstacking, Physik, Xpert Kurs,<br />

Werken oder Fußball<br />

Teilnahme am Schwimmunterricht der <strong>Martinschule</strong> (z.B. Schwimmkurs,<br />

Seepferdchen-Prüfung)<br />

Teilnahme an der Radfahrprüfung und deren Vorbereitung in der <strong>Martinschule</strong><br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 88


Vorbereitung der jährlichen Jugendwerktage zum Wochenende des ersten Advents<br />

o Putzen, aufräumen<br />

o Ausstellungen organisieren<br />

o Sich präsentieren<br />

Feueralarm in der SST (halbjährlich)<br />

o Unser besonderer Fluchtweg<br />

Die Fluchttür darf nie abgeschlossen werden<br />

Wir nehmen nichts mit<br />

Wir halten die vereinbarte Reihenfolge ein<br />

Wir lassen die Puschen zurück<br />

Wir drängeln nicht<br />

Wie das Fluchtgitter zur Leiter geöffnet wird<br />

Wie wir uns auf der Leiter verhalten<br />

Wo wir uns versammeln<br />

Wir arbeiten Tür an Tür mit der Malerwerkstatt<br />

o Wie gehe ich mit den Erwachsenen um?<br />

Begegnung am Morgen (grüßen…)<br />

etwas ausleihen und zurück bringen<br />

Es gibt nur einen Weg durch die Malerei.<br />

Anweisungen der Lehrlinge nehme ich Ernst<br />

o Wie gehe ich mit den Sachen um, die in der Malerei liegen?<br />

Ich lerne, das große Waschbecken für besondere Arbeiten zu benutzen<br />

(z.B. für den Abwasch von Ton-Werkzeugen)<br />

Ich lerne das Filtersystem für das große Waschbecken kennen<br />

Ich fasse Werkzeuge nur an, wenn ich sie zur Ausleihe abhole<br />

Adventsbazar im Bibeldorf<br />

o Informationsstand „<strong>Schulstation</strong> im Bibeldorf“ (Bilder, Ordner zur Einsicht)<br />

o Honigverkauf, Kalenderverkauf<br />

Werkstattlernen, z.B.:<br />

o Physikwerkstätten zu verschiedenen Themen<br />

Stromkreis<br />

Bau eines „heißen Drahtes“<br />

Bau eines Elektromagneten<br />

Bau eines Elektromotors<br />

Bau einer Kartoffelbatterie<br />

Vakuum<br />

Stromerzeugung aus Wind- und Wasserkraft<br />

o Lötwerkstatt<br />

o Kerzenwerkstatt<br />

o Kunstwerkstätten zu verschiedenen Themen<br />

o Tonwerkstatt (Prozess- und Produktarbeit)<br />

Tages- und Wochenplanarbeit<br />

Selbstständiges Arbeiten in der Öffentlichkeit<br />

o Arbeiten für das <strong>Rietberg</strong>er Kulturbüro<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 89


o Entenfütterung am Jugendwerk als ökologisches Problem (siehe: Ordner<br />

hierzu)<br />

o Teilnahme am <strong>Rietberg</strong>er Citylauf<br />

o Musikalisch-rhythmische Unterstützung der Cityläufer<br />

o Gestaltung von Bühnenbildern<br />

o Arbeiten im Bibeldorf<br />

o Zusammenarbeit mit einem Künstler<br />

o Arbeit mit unseren Kooperationspartnern<br />

Mitarbeit in der <strong>Schulstation</strong> / Mitverantwortung<br />

o Telefondienste erledigen / das Telefonieren lernen<br />

Das eigene Stufenmodell zum Telefonieren als Hilfe annehmen<br />

Sich vernünftig am Apparat melden (Satzmustertraining)<br />

Dienstanrufe für die Erwachsenen annehmen<br />

Angemessen sprachlich reagieren<br />

Selber angemessene dienstliche Anrufe ausführen (z.B. bzgl. der<br />

Bühnenbilder, Anrufe in den Gruppen etc…)<br />

Laminieren können<br />

Fotografieren können<br />

Botengänge für die <strong>Schulstation</strong> erledigen (Hauptziele: z.T. massive Ängste abbauen,<br />

selbstständig werden, sich in der Stadt, in der man wohnt, auskennen)…<br />

o zur <strong>Martinschule</strong> (erst zu zweit, dann alleine, z.B. zum Kopieren, in die<br />

Schulbücherei etc….)<br />

o zu anderen Schulen (z.B. Sekretariate)<br />

o zur Heimleitung<br />

o in das Sekretariat des Jugendwerks<br />

o zum Stadtarchiv (Bezug: Bühnenbilder)<br />

o in die Stadtbücherei (unmittelbar im Gebäude gegenüber)<br />

o in Geschäfte<br />

Ellimarkt (Einkauf Hauswirtschaft)<br />

Ihr Platz (Geburtstagsgeschenk für einen Mitschüler zu zweit<br />

auswählen, sich gemeinsam entscheiden und kaufen)<br />

Lesezeichen (Buchhandlung, Buchbestellungen, Bücher abholen,<br />

bezahlen, abrechnen, Quittungen vorlegen)<br />

Eisdiele (sich eine Belohnungs-Eiskugel holen)<br />

Fuhrmann (Zeitungen kaufen bei besonderen Anlässen)<br />

Bäckerei (nach Bedarf)<br />

Blumengeschäft (z.B. als Dankeschön für Hilfe und Angebote im<br />

Unterricht, wie das jährlich gemeinsam stattfindende Kochen und<br />

Essen mit einer Dame aus Sri Lanka)<br />

Bürgerbüro (Flyer besorgen, Kontakt mit dem Leiter von „<strong>Rietberg</strong><br />

kulturig“ herstellen, Aufträge erledigen…)<br />

Sparkasse (Kontoauszüge für die Schülerfirma Bühnenbild abholen)<br />

Schnäppchenmarkt (Unterrichtsmaterialien kaufen)<br />

Konfliktmanagement<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 90


o Selbstwahrnehmung<br />

Wann gehe ich hoch? Woran merke ich das? Früh genug Bescheid<br />

geben. z.B. um kurze Auszeit bitten, Relaxophon erfragen und<br />

einsetzen, Welche Hilfen brauche ich, um nicht zu explodieren? Hilfen<br />

holen und annehmen;<br />

o Support / Feedback der Mitschüler annehmen<br />

zuhören können<br />

die innere „Lage“ beschreiben<br />

nach Lösungen suchen<br />

Lösungsvorschläge der Mitmenschen einbeziehen<br />

o Vom Ärgernis zur Explosion<br />

Eskalationsstufen<br />

Deeskalation<br />

pro und kontra<br />

o Rituale des Vertragens<br />

Ich beruhige mich<br />

o den Umgang mit dem Bio-feed-back-Gerät kennen<br />

o das Gerät bei Bedarf einsetzen können<br />

symmetrische Kommunikation<br />

o Grundlage erarbeiten: „Der / Die ist genauso viel Wert wie ich.“<br />

o Ich-Botschaften senden<br />

o sich mit Vornamen ansprechen<br />

o Kritisches sachlich mitteilen<br />

o positives Feedback geben können<br />

o Umkehrbarkeit der Sätze (So möchte ich auch angesprochen werden.)<br />

Rituale selbstständig organisieren und ausführen<br />

o Alle sitzen und sind ruhig (Fisch mit Musik)<br />

o Geben und nehmen (Gruppenspiel zum Abschluss eines Schultages)<br />

Schwerpunkte der Geschlechtserziehung<br />

o aus Jung`s werden Männer<br />

o Männer sind nicht immer Helden<br />

o Patchworkfamilien<br />

o Ich und mein Körper<br />

o Körperkult<br />

o Es geht zur Sache (Jungs und Mädels)<br />

o anders sein<br />

o Sex als Albtraum<br />

o Sex und Kohle<br />

o Anfassen (Prävention v. Missbrauch)<br />

o flirten lernen<br />

o Wie nähere ich mich einem Mädchen / Jungen? (Stufenmodell)<br />

Schwerpunkte: eigenverantwortliches Lernen, Mitverantwortung für gelingenden<br />

Unterricht, Selbstständigkeit, Nutzen von Hilfsangeboten<br />

Meine zwei Gesichter<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 91


o Das Logo der <strong>Schulstation</strong> (Engelchen und Teufelchen)<br />

o Das Lied der <strong>Schulstation</strong> („Engelchen statt Bengelchen“ Eigenproduktion)<br />

o Meine starken Seiten (Wie kam ich in die SST? – Wie sehe ich mich heute?)<br />

o Meine schwachen Seiten – Wie ich daran weiter arbeiten kann<br />

Erarbeitung von Stufenmodellen für kleinschrittige Lernprozesse in<br />

verhaltensrelevanten Bereichen (z.B.: massive Angst vor dem Telefonieren, vor<br />

Einkäufen, dem Fotografieren, dem Fotografiert-Werden…)<br />

Selbstversorgung (Es liegen zwei Aktenordner mit bewährten Rezepten,<br />

Geräteanweisungen etc. aus siebenjähriger Erfahrung vor)<br />

Förderunterricht am Nachmittag: individuelle Hilfen, um Leistungsrückstände zu<br />

mindern<br />

Vorbereitung auf ein Praktikum in einer potentiellen Aufnahmeschule<br />

o Gebäude kennenlernen (Pausenhof, Verwaltung, Klassen, Umfeld...)<br />

o Schulleitung kennenlernen<br />

o möglichen Klassenlehrer kennenlernen<br />

o Ablauf des Unterrichtstages kennenlernen<br />

o Ängste zulassen und klären<br />

o Integrationsbegleitung kennenlernen<br />

o die aufnehmende Klasse kennenlernen<br />

Kontrollen ertragen und selber verantwortlich durchführen<br />

o Ranzenkontrolle<br />

o Hausaufgabenkontrolle<br />

Unterrichtsthemen, die besonders interessierten und ausgearbeitet vorliegen:<br />

o <strong>Rietberg</strong>er Stadtgeschichte<br />

o Geschichte des ehemaligen Klosters (jetzt: Jugendwerk)<br />

o Die Geschichte der Currywurst<br />

o Die Geschichte der Beatles<br />

o Die Geschichte der Sklaverei<br />

o Die Geschichte Sri Lankas (in Verbindung mit einem jährlichen Besuch aus Sri<br />

Lanka jeweils im Herbst)<br />

o Denkmale in <strong>Rietberg</strong><br />

o Das <strong>Rietberg</strong>er Klärwerk<br />

o <strong>Rietberg</strong>er Künstler<br />

o Theater spielen, Theaterstücke umschreiben, Theateraufführungen in anderen<br />

Schulen der Stadt vorführen<br />

o Wir planen selbstständig eine Klassenfahrt nach Rüthen.<br />

o Rhythmen für den <strong>Rietberg</strong>er Citylauf erfinden und üben (Trommel, Pauke,<br />

Megaphon, Rasseln, Anfeuerungsrufe……)<br />

o Die systematische Aufarbeitung sehr vieler weiterer Einheiten steht noch an.<br />

Es ist geplant, das bereits umfangreich vorhandene Material gemeinsam mit<br />

einem Schüler, der intellektuell dazu in der Lage ist, zu sichten, zu ordnen und<br />

zu inventarisieren. Durch die sehr hohe alltägliche Arbeitsbelastung ist der<br />

einzelne Kollege kaum dazu in der Lage, diese Arbeit zu leisten. Die Kollegen<br />

der Jugendwerk-Mitarbeiter arbeiten mit 50%igem Anteil in der <strong>Schulstation</strong><br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 92


und sind anschließend sofort im nicht schulischen Arbeitsfeld im Jugendwerk<br />

tätig, wie z.B. in der Ambulanz der Familienhilfe, im Gruppendienst, o.ä.). Ein<br />

Schüler der Klasse 10 der Realschule ist gebeten worden, sich nach seiner<br />

Entlassung aus der Schule im Juni 2011 mit der Sichtung und Ordnung des<br />

Materials in Zusammenarbeit mit der Leitung der <strong>Schulstation</strong> zu befassen. Da<br />

er selbst ca. 2 Jahre Schüler der <strong>Schulstation</strong> war, hat er grundlegende<br />

Kenntnisse in den Zielsetzungen der Arbeit in der Station.<br />

9.1.3 Unterrichtliche Schwerpunkte in der Umschulungsphase<br />

Weitere Ausführungen befinden sich zu diesem Unterpunkt unter 4.5.6 dieses <strong>Konzept</strong>es<br />

„Unterricht am Nachmittag“<br />

9.2 Das Lernen mit und an dem Computer<br />

9.2.1 Ausrüstung<br />

Die Basisgruppe der <strong>Schulstation</strong> ist mit sechs, die Aufbaugruppe mit sieben<br />

Computerarbeitsplätzen ausgestattet. Alle Arbeitsplätze sind miteinander vernetzt, verfügen<br />

über einen Internetzugang und sind mit einem Drucker verbunden. Außerdem steht ein<br />

Scanner bereit. Jeder Schüler verfügt somit über einen eigenen Computerarbeitsplatz. Weitere<br />

Information: Siehe Medienkonzept der <strong>Martinschule</strong>.<br />

9.2.2 Nutzung<br />

Die Computer werden genutzt für verschiedene Zielsetzungen:<br />

für das Lernen im Umgang mit dem PC<br />

o sachgerechtes Hoch- und Herunterfahren des PC`s<br />

o Einführung in „Microsoft Word“<br />

Textverarbeitung<br />

Texte schreiben und formatieren<br />

Einfügen von Grafiken, Bildern und Tabellen<br />

Bewerbungsschreiben<br />

Schreiben von Lebensläufen<br />

o Einführung und Übung des 10-Finger-Systems<br />

o Internetnutzung<br />

o das Schreiben von E-Mails ( z.B. an eine befreundete <strong>Schulstation</strong>)<br />

für das inhaltliche Lernen mit dem PC<br />

o sachbezogene Internetrecherchen<br />

o Leseförderung mit „Antolin“<br />

o Einsatz verschiedener Lernprogramme<br />

Budenberg Lernprogramm<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 93


div. Programme zur Förderung der Wahrnehmung (z.B. Eugen Träger<br />

Wahrnehmungsförderung)<br />

Lernwerkstatt 7.0<br />

Lernwerkstatt 8.0<br />

Lernwerkstatt Sek I<br />

Geomet 2 und 3<br />

Magic Music Maker<br />

Gut 1<br />

für Spiele zur Freude, Konzentration, Partnerarbeit und Auge-Hand-Koordination...<br />

o Moorhuhn Scart<br />

o Puschi (Lernwerkstatt)<br />

o Supermario<br />

o Spiele aus: „Blinde Kuh“<br />

9.2.3 Regeln für das Arbeiten am PC<br />

1. Ich spreche leise, um meine Nachbarn nicht zu stören.<br />

2. Ich sitze aufrecht am PC.<br />

3. Ich bleibe in dem Programm, in dem ich arbeiten muss.<br />

4. Ich wechsle das Programm nur nach Absprache mit einem Erwachsenen.<br />

5. Ich gehe in das Internet nur nach Absprache mit einem Erwachsenen.<br />

6. Ich bleibe im Internet nur in den erlaubten Seiten.<br />

7. Ich drücke nicht auf die Tasten meiner Nachbarn.<br />

8. Für persönliche Ausdrucke muss ich bezahlen.<br />

Wie teuer sind persönliche Ausdrucke?<br />

Eine DIN-A-4 Seite kostet 1,00 €.<br />

Eine halbe DIN-A-4 Seite (sie heißt DIN-A-5) kostet 0,50 €.<br />

Eine viertel DIN-A-4 Seite (sie heißt DIN-A-6) kostet 0,25 €.<br />

9.2.4 Erwerb des Xpert Zertifikates<br />

Die <strong>Martinschule</strong> bietet einmal pro Woche nachmittags über ein Schuljahr lang einen<br />

qualifizierenden Computerkurs an, der mit einer Prüfung und bei Erfolg mit dem Erwerb des<br />

europaweit anerkannten Xpert Zertifikates endet. Dabei erlangen die Schüler die praktischen<br />

und theoretischen Kenntnisse auf dem Gebiet der Informationstechnik mit gängigen<br />

Anwenderprogrammen im Microsoft Office-Bereich. In jedem Durchgang werden 2 bis 3<br />

Plätze von Schülern der <strong>Schulstation</strong> belegt, gegenwärtig von einem Hauptschüler (Kl.9),<br />

einem Realschüler (Kl.7) und einem Förderschüler (Kl.6). Die Erfahrungen sind<br />

außerordentlich gut. Weitere Information zur Computernutzung: Siehe Medienkonzept der<br />

<strong>Martinschule</strong>.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 94


9.3 Das Fach Englisch in der <strong>Schulstation</strong><br />

Die <strong>Schulstation</strong> bietet den Schülern täglich vier Stunden Unterricht an. In der Basisklasse<br />

wird noch kein Englischunterricht erteilt. In der Aufbauklasse werden in diesen vier<br />

Unterrichtsstunden vor allem die Hauptfächer Mathematik und Deutsch in<br />

fächerübergreifenden Zusammenhängen abgedeckt. Das Fach Englisch wird in dieser Klasse<br />

z. Zt. auf zwei Ebenen angeboten, in einem kleinen Rahmen in der <strong>Schulstation</strong> (Englisch als<br />

Sprache im Unterricht / verstehendes Hören), im Einzel- oder Partnerunterricht und in der<br />

nachmittäglichen Hausaufgabenbetreuung für die umgeschulten Schüler.<br />

Der individuell angebotene Unterricht in der <strong>Schulstation</strong> basiert auf Materialien<br />

verschiedener Regelschulen und der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt „Lernen“.<br />

Leider verstarb ein ehrenamtlicher Mitarbeiter der <strong>Schulstation</strong>, der einmal pro Woche im<br />

Nachmittagsunterricht als qualifizierter Ansprechpartner für das Fach „Englisch“ den<br />

Schülern zur Verfügung stand. Über mehrere Jahre hinweg war dieser ältere Herr bereit, die<br />

Schüler beim Abhören der Vokabeln, im lesenden Verstehen und in der Pflege ihrer<br />

Aussprache zu unterstützen. Im November 2011 begleiteten ihn die Jugendlichen während der<br />

Beerdigung.<br />

9.4 Das Fach Mathematik in der <strong>Schulstation</strong><br />

9.4.1 Basisklasse<br />

Der Schwerpunkt im Mathematikunterricht liegt in der Aktivierung der Schüler zu<br />

grundlegenden Körpererfahrungen und zur handelnden Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt,<br />

um die Voraussetzungen für einen gelingenden Mathematikunterricht (…,die Lesefähigkeit<br />

und den Schrifterwerb) zu verbessern.<br />

Notwendige und spezielle Förderungen im Bereich der Sensorischen Integration erhalten die<br />

Schüler in der Einzelarbeit mit Heilpädagogen des Jugendwerks in der Heilpädagogischen<br />

Ambulanz (Ergotherapie), die sich ebenfalls im Gebäude befindet. Es findet ein Austausch<br />

zwischen der <strong>Schulstation</strong> und der Ambulanz je nach Bedarf und Absprache statt, in<br />

vorbereitenden Gesprächen für Hilfeplangespräche (HPG`s) und per Mail-Kontakt.<br />

Gegenseitige Fortbildungsangebote und eine Intensivierung des Austausches sind in Zukunft<br />

noch erforderlich (vgl. 12.3.2).<br />

Des Weiteren ist die Einzelarbeit eines Outdoor-Pädagogen in den Unterricht integriert. Im<br />

dreiwöchigem Rhythmus unternimmt er mit jeweils einem Schüler eine zweistündige<br />

Bewegungseinheit auf dem Gelände des Jugendwerks mit dem Ziel der sensorische<br />

Integrationsförderung unter spezieller Berücksichtigung der psychischen Komponente<br />

sensorischer Desintegriertheit. So erfordert z.B. das Klettern auf Bäume (mit professionellen<br />

und kindspezifischen Ausrüstungen) die Wahrnehmung von Körpergefühlen, Körpergrenzen,<br />

aber auch Ängsten und die Überwindung derselben. Der Outdoorpädagoge schreibt für die<br />

Zeugnisse jeweils Kurzberichte.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 95


Aufgaben im Mathematikunterricht der Basisklasse vollziehen sich in den<br />

Erfahrungsbereichen…<br />

Raum und Lage<br />

Spiele zur Raum-Lage-Beziehung (RLB), z.B. Verstecken spielen<br />

Trainieren des Orientierungssinns durch Spiele zu den Begriffen…<br />

o rechts und links, neben<br />

o oben und unten<br />

o über und unter<br />

o in der Mitte<br />

o vor und hinter<br />

o zwischen<br />

o größer und kleiner als<br />

o innen und außen<br />

o speziell: Übungen zur Blicksteuerung (Achterbahn)<br />

Bewegung im Nahraum durch…<br />

o Abrollübungen<br />

o Stolperspiele<br />

o Gleichgewichtsspiele<br />

o Tanz<br />

Bewegung im Großraum durch…<br />

o Orientierungsgänge in der Stadt<br />

Raum und Zeit<br />

Übungen zu den Zeitbegriffen…<br />

o bald, jetzt, sofort, später<br />

o warten<br />

o heute, morgen, gestern, übermorgen<br />

o jünger und älter als<br />

o Körperwachstum<br />

o zuerst, dann, danach, hinterher, zum Schluss<br />

o früh und spät<br />

o Morgen, Mittag, Nachmittag, Abend, Nacht<br />

o Feiertage<br />

o Jahreszeiten<br />

o Schulzeit und Ferien<br />

o Zahl- und Zeit-Schemata:<br />

Kalenderzeit<br />

Tag<br />

Woche (Wochentage)<br />

Monat<br />

Jahr<br />

Uhrzeit<br />

Sekunde<br />

Minute<br />

Stunde<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 96


o Stundenplan<br />

o Tagesplan<br />

o Zeitschätzungen<br />

Aufbau von mathematischen Strukturen<br />

zählen, abzählen, bündeln<br />

wegnehmen und dazu geben<br />

aufteilen<br />

halbieren<br />

verdoppeln<br />

Grundrechenarten<br />

Einkauf als mathematisches Erfahrungsfeld<br />

Geld<br />

bezahlen<br />

eine Quittung lesen und verstehen<br />

teurer als billiger als<br />

Einkaufsanlässe<br />

o Geburtstag (Mitschüler, Erwachsener)<br />

o Frühstück<br />

9.4.2 Aufbauklasse<br />

Der Mathematikunterricht orientiert sich in der Aufbauklasse an den jeweils zutreffenden<br />

Lehrplänen der Grund- und Hauptschule, Realschule, des Gymnasiums und der Förderschule<br />

mit dem Förderschwerpunkt „Lernen“. Folgende Inhalte sind verpflichtend:<br />

Schriftliche Grundrechenarten<br />

Erweiterung des Zahlenraumes<br />

Schlussrechnung<br />

Bruchrechnung<br />

Prozentrechnung<br />

Geometrie<br />

Durchgängig wird das Helferprinzip eingesetzt unter besonderer Akzentuierung des<br />

respektvollen Umgangs miteinander, insbesondere der symmetrischen Kommunikation.<br />

9.5 Bühnenbildfirma „Martipictures“ in der <strong>Schulstation</strong> (aktueller Stand)<br />

Unter dem Punkt 1.6.4 wurden die bislang durch Schüler der <strong>Schulstation</strong> ausgeführten<br />

Aufträge dargestellt. Es hat sich gezeigt, dass der Betrieb der Firma auch nach der alleinigen<br />

Weiterführung durch die <strong>Schulstation</strong> ab dem Schuljahr 2009/10 mit wenigen Schülern<br />

aufrecht erhalten werden konnte. Es erfolgten schrittweise jedoch Umstrukturierungen:<br />

Eine Beschränkung auf übersichtliche Kleinprojekte ist erfolgt. Großprojekte, wie z.B. die<br />

Bühnendekoration für den Abi-Ball des Gymnasiums werden nicht mehr übernommen.<br />

Insbesondere Kleinprojekte für Lesungen im Rahmen des „<strong>Rietberg</strong> kulturig“-<br />

Programmes („Literatur in <strong>Rietberg</strong>“) werden ausgewählt.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 97


Die Zusammenarbeit mit dem Initiator dieser Lesungen (Stadtarchivar der Stadt <strong>Rietberg</strong>)<br />

wurde intensiviert. Nach einer Vorbesprechung der Leitung der <strong>Schulstation</strong> mit dem<br />

Stadtarchivar wird eine Vorauswahl sinnvoller Aufträge getroffen. Im Anschluss daran<br />

verabreden die ausführenden Schüler ein Treffen mit dem Archivar, der ihnen den Inhalt<br />

des vorgetragenen Buches auf ihrem Verständnisniveau vermittelt.<br />

Es folgt die Erarbeitung eigener Ideen zu der anstehenden Lesung unter Beratung des<br />

Schülers, der das letzte Bühnenbild federführend gestaltete.<br />

Es schließt sich eine Beratung mit der Leiterin der Bühnenbildfirma an.<br />

Es wird ein Arbeitsplan festgelegt mit dem Ziel der pünktlichen Erledigung, der<br />

Verabredung eines Pressetermins und des Auf- und Abbautermins für das Bühnenbild.<br />

Die Teilnahme an der Lesung sowie der zuvor erfolgte Auftritt vor dem Publikum unter<br />

Ansage wichtiger Aspekte zu dem Bild sind verpflichtend.<br />

Die vor Ort aufgenommenen Fotos werden einen Tag später auf Wunsch dem<br />

Stadtarchivar und dem Autor von der <strong>Schulstation</strong> aus zugesandt.<br />

Zu den Aufgaben der Schülerfirma gehört auch die Organisation eigener Ausstellungen im<br />

Jugendwerk. Im Kreuzgang des Hauptgebäudes befindet sich zurzeit die Ausstellung „Jeder<br />

hat das Recht, anders zu sein“ mit besonderen Fotos einzelner Schüler aus der <strong>Schulstation</strong>.<br />

9.6 Ausflugsziele in naher Umgebung (Fußwege)<br />

Museum „Bibeldorf <strong>Rietberg</strong>“<br />

Gelände der Landesgartenschau (mit Klimapark und Sportstätten)<br />

historischer Stadtrundgang<br />

Fachwerkhäuser<br />

Freibad mit Sandschlammbereich f. Kinder der Basisklasse<br />

Heimatmuseum<br />

Künstleratelier „Monitillo“<br />

Gedenkstätte der jüdischen Druckerei „Löwenstein“<br />

Gedenkstätte der Gefallenen des I. und II. Weltkrieges<br />

Krypta des Jugendwerks<br />

Nachbarschulen: Realschule, Gymnasium, <strong>Martinschule</strong> als „Mutterhaus“ ( Erkundungen<br />

mit dem Ziel selbstständiger Botengänge und Angstabbau)<br />

Stadtarchiv<br />

Baustellen im Stadtgebiet (z.B. zur Erkundung von unterirdischen Bauvorgängen /<br />

Kanalbau)<br />

katholische Kirche, evangelische Kirche, Moschee<br />

Supermärkte (Erkundungen / selbstständige Einkäufe / Thema „Diebstahl“)<br />

Nadermanns Tierpark<br />

Stadtsparkasse <strong>Rietberg</strong><br />

Steinhorster Becken (Naturschutzgebiet, per Rad am besten zu erreichen, Helme und<br />

Räder über die <strong>Martinschule</strong> zu entleihen)<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 98


Gelände des Geflügelzuchtvereins Neuenkirchen<br />

das Ufer der Ems als botanischer Erkundungsort<br />

vgl. auch Netzwerkkarte unter 4.1.6.3<br />

10. Mitbestimmungskonzept für Schüler<br />

10.1 Mitbestimmung bei der Einordnung in das Stufenmodell der SST<br />

Zu Beginn eines jeden Schulhalbjahres und nach Bedarf bestimmen Schüler und Erwachsene<br />

in einem gemeinsamen Beratungsgespräch in der Klasse, auf welcher Stufe des <strong>Konzept</strong>es<br />

sich jeder Schüler befindet. Selbsteinschätzung und die Fremdeinschätzung durch Mitschüler<br />

und Erwachsene sind die Bestimmungsfaktoren für diesen Kommunikationsprozess.<br />

Ein hüpfendes Känguru auf einer bestimmten Stufe mit namentlicher Kennzeichnung<br />

symbolisiert den augenblicklichen Stand eines jeden Schülers. Vorübergehende Rückschritte<br />

sind ebenfalls möglich.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 99


<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 100


10.2 Mitbestimmung bei Veränderungen / Verbesserungen<br />

Was bedeutet dir die <strong>Schulstation</strong>?<br />

1. Timo hat vor längerer Zeit mit Bleistift einen Satz unten auf der Toilette an eine Wand<br />

geschrieben. Der Satz enthielt eine Beschimpfung von Schule in englischer Sprache. Timo hat<br />

sofort zugegeben, dass er den Satz geschrieben hatte. Das war gut. Es war selbstverständlich,<br />

dass er diesen Satz wieder entfernen musste. Timo sagte auch: „Den Satz habe ich vor<br />

längerer Zeit schon geschrieben. Damals wusste ich noch nicht, dass es hier in der<br />

<strong>Schulstation</strong> anders ist.“<br />

Dieser Satz von Timo soll dich dazu anregen, mal zu überlegen, was dir die <strong>Schulstation</strong><br />

bedeutet.<br />

1. Was ist anders als an anderen Schulen, die du kennst?<br />

2. Was gefällt dir an der SST?<br />

3. Was gefällt dir nicht?<br />

4. Was könnte verbessert werden?<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 101


10.3 Mitbestimmung bei der Entwicklungsplanung<br />

Die Mitsprache an den zweimal pro Jahr fortzuschreibenden Entwicklungsplänen ist<br />

gleichfalls gewährleistet. Auch hier haben die Schüler die Möglichkeit, ihre eigenen Ziele,<br />

Wünsche, Kritik und bereits Erreichtes zu formulieren und einzubringen. In den<br />

Hilfeplangesprächen ist das Thema „<strong>Schulstation</strong>“ jeweils ein für sich stehendes Thema, zu<br />

dem das Jugendamt die Kinder / Jugendlichen anhört.<br />

Entwicklungs- und Interessenplan<br />

Zu Beginn des neuen Schulhalbjahres schreiben die Erwachsenen der <strong>Schulstation</strong> für jeden<br />

Schüler einen Entwicklungsplan. Darin steht, was er schon gut kann, was ihn interessiert,<br />

was er unbedingt an seinem Verhalten noch verbessern muss und was er lernen soll.<br />

Am besten ist es, wenn die Erwachsenen und die Jugendlichen dabei zusammen arbeiten. Die<br />

Erwachsenen hören sich an, welche Ziele die Jugendlichen selber für sich haben, was sie an<br />

ihrem Verhalten noch verbessern möchten, was sie lernen möchten, welche Wünsche sie<br />

haben usw. Auch die Klassenkameraden können ihre Einschätzung dazu abgeben.<br />

Nun ist es wieder so weit. Das neue Schuljahr hat begonnen. Hier hast du Gelegenheit, alles<br />

aufzuschreiben. Nutz die Chance. Überlege gut. Sprich mit deinen Mitschülern. Sie können<br />

dir bestimmt helfen, zu erkennen, was z.B. an deinem Verhalten gut ist und was du noch<br />

ändern solltest. Was du aufschreibst, wird in dem Entwicklungsplan nach Möglichkeit<br />

berücksichtigt. Rechtschreibfehler werden nicht beachtet, aber du kannst natürlich fragen, wie<br />

ein Wort oder ein Gedanke aufgeschrieben wird.<br />

Danke für deine Mitarbeit!<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 102


10.4 Mitbestimmung bei der Auswahl und Vermittlung von<br />

Unterrichtsinhalten<br />

Dieses Mitbestimmungsprinzip gilt vor allem in der Aufbauklasse. Um dem Ziel der<br />

Wiedergewinnung von Lernfreude zu entsprechen, können die Schüler bei der Auswahl von<br />

Lerninhalten und –methoden mitbestimmen. Diese Mitbestimmung erfordert zugleich die<br />

federführende Mitarbeit bei ihrer Umsetzung. Es wurde ein höhenverstellbares Stehpult<br />

(zugleich Schülerarbeitstisch zur Konzentrationsförderung) gekauft, das den Schülern<br />

während ihrer Vorträge Sicherheit bietet, ihnen das Gefühl der Selbstwerterhöhung vermittelt,<br />

einen Gegenstand des Festhaltens und Blickschutzes im unteren Körperbereich. Dieses Pult<br />

ist täglich im Gebrauch und erfreut sich höchster Beliebtheit bei den Schülern. Einige Schüler<br />

müssen in kleinsten Schritten an das Sprechen vor einer kleinen Gemeinschaft herangeführt<br />

werden und haben einen langen Lernprozess hinter sich, wenn sie erstmals<br />

eigenverantwortlich ein unterrichtliches Thema darstellen.<br />

10.5 Mitbestimmung durch aktive Teilnahme am Unterricht<br />

Schüler, die der <strong>Schulstation</strong> zugewiesen werden, sind eine aktive Mitarbeit im Unterricht<br />

über einen sehr langen Zeitraum nicht mehr gewöhnt. Sie haben den inneren Rückzug,<br />

Verweigerung von Unterricht, das Fernbleiben von der Schule, die Provokation zum<br />

„Hinauswurf“ aus dem Unterricht (massives Störverhalten), das Zuführen zur Schule durch<br />

Polizeikräfte, das Eigenleben in einer Parallelwelt zur Schule gelebt.<br />

Durch u.a. spiegelnden und konstruktiven Sprachgebrauch in der neuen Umgebung sollen die<br />

Schüler konkret erfahren, dass ihre Verhaltensweisen konstituierende Faktoren für die<br />

Unterrichtsplanung, also auch eine Form der Mitbestimmung darstellen. So wird z.B. gemäß<br />

des Ansatzes der themenzentrierten Interaktion bei einer massiven Störung des<br />

Zusammenlebens sofort eine entsprechende Sequenz zur Aufarbeitung des Konfliktes in den<br />

laufenden Unterricht eingebaut. Ziel dabei ist es immer, eine konstruktive Lösung zu finden,<br />

also einen guten, versöhnlichen Ausklang. Der Wert dieses Prozesses soll in diesem Sinn auch<br />

immer versprachlicht werden (Bsp.: „Dennis hat uns dazu gebracht, uns mit<br />

…………………auseinanderzusetzen. Dabei haben alle geholfen, zu verstehen, Ideen<br />

einzubringen und eine gute Lösung zu finden. Jetzt können wir zu unserem vorherigen Thema<br />

zurückkehren.“)<br />

Oftmals sind es nur kleine Hinweise der Schüler, die die Unterrichtsplanung stark<br />

beeinflussen, wie z.B. eine mitgebrachte Idee, eine spontane Handlung, ein Wunsch, eine<br />

auffällige Verhaltensweise. So setzte das spontane Blasen auf einem mitgebrachten<br />

Abwasserrohr eines auf Rohre fixierten Asperger Autisten z.B. das Thema „Didgeridoos im<br />

Musikunterricht und deren künstlerische Gestaltung“ in Gang. Der stete Stress eines anderen<br />

Schülers mit Mädchen ließ die Notwendigkeit entstehen sich mit der Frage zu beschäftigen:<br />

„Wie nähere ich mich einem Mädchen an, ohne sofort beschimpft, getreten oder anders<br />

abgelehnt zu werden?“ Eine besonders lustige Lerneinheit entwickelte sich aus dem<br />

Vorwissen eines Schülers, der im Unterricht behauptete, Tierdung würde in Indien als<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 103


Brennmaterial eingesetzt. Aus einem nahegelegenen Tierpark musste dieser Schüler<br />

selbstständig Kameldung besorgen, diesen trocknen und die entsprechenden Brennversuche<br />

danach durchführen. Selbst eine massive Verweigerungshaltung („Ich mach` hier gar nichts,<br />

ich kann mich selbst erziehen, ich brauch euch……….Pädagogen nicht!“) wurde<br />

unterrichtlich genutzt, indem ein mit Kartenmaterial und Proviant gefüllter Rucksack, ein<br />

altes Handy, ein Arbeitsblatt mit Arbeitsaufträgen und ein Fahrrad an diesen Schüler<br />

übergeben wurden mit dem Auftrag, die <strong>Schulstation</strong> für vier Stunden verlassen zu müssen,<br />

um den Beweis anzutreten, sich selbst erziehen zu können. Diese Unterrichtssequenz war der<br />

Durchbruch für den Beginn einer schwierigen aber vertrauensvollen Zusammenarbeit.<br />

Diese Beispiele wurden detailliert aufgenommen, um zu zeigen, wie wichtig es ist, die<br />

Schüler als Quellen für Unterrichtsinhalte und –methoden zu nutzen, als Erwachsener mit den<br />

Ohren und Augen nah bei ihnen zu sein, sie Ernst zu nehmen und z.T. ungewöhnlichen<br />

Unterricht zu konzipieren – unter Mithilfe der Schüler.<br />

10.6 Mitbestimmung durch Schülerlehrer<br />

Schüler haben das Recht, selbst gewählte Themen zu erarbeiten und die Hilfe des Lehrers<br />

einzufordern und das Thema der Klasse vorzustellen. Ziel ist es, den Schülern ein Forum zu<br />

bieten für Eigenaktivität, für die Veröffentlichung ihrer Neigungen und Interessen und ihr<br />

Selbstbewusstsein durch Selbstwirksamkeit zu stärken. Ein höhenverstellbares Pult mit großer<br />

Ablagefläche sowie fixierten Hilfestellungen ist für diese Art der Unterrichtsarbeit sehr<br />

hilfreich.<br />

Im Laufe ihres Aufenthaltes sollen die Schüler die folgenden Lernarten kennenlernen:<br />

Diese Lernarten musst du können:<br />

Tagesplanarbeit 1: Alle haben gleiche Aufgaben. Jeder bestimmt die<br />

Reihenfolge seiner Arbeiten selbst.<br />

Tagesplanarbeit 2: Jeder hat andere Aufgaben. Jeder bestimmt die<br />

Reihenfolge seiner Arbeiten selbst.<br />

Schneeball-Lernen: Ein Schüler kann etwas und bringt es einem<br />

anderen Schüler bei. Dieser bringt es wieder dem nächsten Schüler<br />

bei usw..<br />

Frontal-Lernen: Alle sitzen und schauen nach vorne. Meist ist es der<br />

Lehrer, der dann mit den Schülern arbeitet. Es kann aber auch ein<br />

Schüler Frontal-Lernen machen.<br />

Partnerarbeit: Zwei Personen arbeiten gleichberechtigt zusammen.<br />

Gruppenarbeit: Drei oder mehrere Personen arbeiten<br />

gleichberechtigt zusammen.<br />

Stillarbeit: Klappe halten und arbeiten.<br />

Schüler-Unterricht: Ein Schüler sucht sich ein Thema, bereitet es mit<br />

Hilfen vor und ist dann Schüler-Lehrer.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 104


Für den Schülerunterricht wiederum stehen schriftliche Hilfen als Angebot zur Verfügung:<br />

Was ich beachten kann:<br />

1. Ist die Tafel sauber?<br />

2. An der Tafel steht, was gemacht wird, z.B.:<br />

a. Vortrag<br />

b. AB zum Thema<br />

c. Arbeit am PC<br />

3. Ich achte auf gute Schrift an der Tafel.<br />

4. Kann ich Bilder mitbringen?<br />

5. Gibt es einen kleinen guten Film am PC dazu oder gute Bilder?<br />

6. Habe ich mir den Film oder die Bilder auch selber vorher<br />

angeguckt und kontrolliert?<br />

7. Muss ich vorher kopieren und lochen?<br />

8. Wo finde ich ein gutes AB<br />

9. Gibt es eine Stillarbeit? (Schilder dazu)<br />

10. Ich muss an kurze und klare Sätze denken.<br />

11. Ich lege alle Sachen bereit.<br />

12. Ich begrüße meine Mitschüler.<br />

13. Ich teile das Fach mit.<br />

14. Ich teile das Thema mit.<br />

15. Ich gehe herum.<br />

16. Ich lobe.<br />

17. Kritik äußere ich sachlich.<br />

18. Ich sage immer, wenn ein neuer Schritt kommt.<br />

19. Ich frage, ob einer noch Fragen hat.<br />

20. Ich beende den Unterricht.<br />

11.Elternarbeit<br />

Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, unterliegt die Elternarbeit in der <strong>Schulstation</strong><br />

besonderen Bedingungen. Dazu gehören:<br />

Klärung des Sorgerechts von Seiten des Jugendamtes<br />

Wer ist sorgeberechtigter Ansprechpartner für die SST? (Beide Elternteile? Nur ein<br />

Elternteil? Ein Vormund? …)<br />

Schweigepflichtsentbindungen<br />

Einverständniserklärungen für die Veröffentlichung von Fotografien (z.B. in der Presse)<br />

die räumliche Distanz (das gesamte Gebiet der BRD ist theoretisch möglich); bislang<br />

erfahrene größtmögliche Entfernungen: Aschaffenburg, Stralsund, holländische Grenze<br />

Erzieher in den Wohngruppen als Vertreter der Sorgeberechtigten vor Ort<br />

z.T. schwierigste Erfahrungen mit Vertretern von Schulen auf Seiten von Eltern<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 105


z.T. schwierige Verbindungen per Telefon (kein Festnetzanschluss, häufig wechselnde<br />

Mobilfunknummern)<br />

Die folgenden Möglichkeiten der direkten Kommunikation / Begegnung werden bislang<br />

genutzt:<br />

Zusendung der <strong>Schulstation</strong>sberichte vor einem anstehenden Hilfeplangespräch<br />

Gespräche während der Hilfeplanzusammenkünfte<br />

Angebot: Besichtigung der <strong>Schulstation</strong> und Gespräch nach einer Hilfeplantagung<br />

o besondere Schwierigkeit: HPG`s finden z.T. im Wechsel mit <strong>Rietberg</strong> auch am Ort<br />

des zuständigen Jugendamtes in der Zeit des Vormittages statt, so dass kein<br />

Vertreter der <strong>Schulstation</strong> anwesend sein kann. Die An- und Abreise umfassen in<br />

Einzelfällen den gesamten Tag (mehr als 12 Stunden)<br />

o besondere Hilfe: Die <strong>Schulstation</strong> erhält ein ausführliches Protokoll eines jeden<br />

Hilfeplangespräches<br />

Telefonkontakte<br />

E.Mail-Kontakte<br />

Briefkontakte<br />

o Schüler schreiben ihren Eltern, was in der SST gearbeitet wurde, was sie<br />

besonders interessierte, etc…)<br />

o Schüler schicken Presseberichte nach Hause (z.B. über Bühnenbildarbeiten)<br />

Kontakte während der Abholphase eines Kindes / eines Jugendlichen zum<br />

Heimfahrtwochenende<br />

Kontakte während der Jugendwerktage am Wochenende des Ersten Advents<br />

Kontakte während der Elternsprechtage in den Integrationsschulen (für Eltern, die<br />

anreisen und diese Gelegenheit wahrnehmen).<br />

Die folgenden Möglichkeiten der indirekten Information werden genutzt:<br />

Fallbesprechungen mit Erziehern der Gruppen<br />

Fallbesprechungen mit dem Psychologen der Einrichtung<br />

Fallbesprechungen mit der Heilpädagogischen Ambulanz<br />

Unter „Anstehende Erweiterungspunkte“ am Ende des <strong>Schulstation</strong>skonzeptes ist die<br />

Überarbeitung der Kooperation mit den Eltern angeführt. Um ein evaluierendes Instrument zu<br />

entwickeln wurde die gegenwärtige Elternschaft gebeten, der <strong>Schulstation</strong> Gütekriterien aus<br />

ihrer Perspektive zu übermitteln. Diese sollen in einen Fragebogen eingearbeitet werden, der<br />

bis zum Ende des Schuljahres 2011/12 vorliegen soll.<br />

12. Räume und Ausstattung<br />

Die <strong>Schulstation</strong> befindet sich in einem Gebäude des Jugendwerks. Gemeinsam mit einem<br />

Malermeister, der in der Regel einen oder zwei Lehrlinge dieser Einrichtung ausbildet, wird<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 106


das Dachgeschoss eines Nebengebäudes bewohnt. Gearbeitet wird insgesamt in fünf Räumen,<br />

die unterschiedlichen Schwerpunkten zugeordnet sind:<br />

zwei Klassenräume mit jeweils 6 Computer-Arbeitsplätzen<br />

ein Arbeitsraum mit Werkstattcharakter und einem Computer-Arbeitsplatz<br />

ein Entspannungsraum (auch: Lese- und Vorleseraum)<br />

ein Multifunktionsraum (für Bewegung/Musik/ Bühnenbildgestaltung)<br />

Die Ausstattung in den Räumlichkeiten ist bewusst auf einfache, robuste, möglichst<br />

gebrauchte und notwendige Dinge reduziert, so dass bei Beschädigungen keine Ängste oder<br />

Schuldgefühle bei den Schülern entstehen.<br />

Vor die Wahl gestellt, Klassen entweder im Verwaltungs- oder im Handwerkertrakt<br />

einzurichten, wurde die Nähe zu den Handwerkern bevorzugt.<br />

13. Kooperationsaspekte<br />

Engste Kooperationen auf verschiedenen Ebenen sind eine wesentliche Bedingung für<br />

erfolgreiches Arbeiten in der <strong>Schulstation</strong>. Kooperationen sind erforderlich:<br />

im Kleinteam (einmal wöchentlich) zwischen den Mitarbeitern der <strong>Schulstation</strong><br />

im Kleinstteam bei Bedarf zwischen den beiden Sonderpädagogen der <strong>Schulstation</strong><br />

im Leitungsteam der <strong>Schulstation</strong> nach Bedarf<br />

im Leitungsteam mit den Integrationsbeauftragten der <strong>Schulstation</strong> (zurzeit in der<br />

<strong>Martinschule</strong>, der Haupt- und der Realschule)<br />

im Großteam zwischen den Mitarbeitern der <strong>Schulstation</strong> und der Heimleitung sowie der<br />

Leitung der <strong>Martinschule</strong> (etwa im fünfwöchigen Rhythmus)<br />

mit den Erziehern der beteiligten Gruppen im Jugendwerk (z.B. Übergabegespräche am<br />

Morgen oder Mittag, Teilnahme des Sozialpädagogen an den Teamsitzungen der Gruppe)<br />

mit den Psychologen des Jugendwerkes (etwa im sechswöchigen Rhythmus)<br />

mit (sorgeberechtigten) Eltern ( siehe: Elternarbeit)<br />

mit den Vertretern verschiedener Jugendämter nach Bedarf, jedoch regelmäßig während<br />

der Hilfeplangespräche<br />

mit den Klassenlehrern und Fachlehrern anderer Schulen, die einen Schüler der Station in<br />

ihre Klasse aufnehmen<br />

mit dem Kollegium der <strong>Martinschule</strong> (z.B. für Fortbildungen; aktuell anstehendes Thema:<br />

„Asperger Autismus“)<br />

mit dem Leiter der Malerei und Lackiererei im Nachbarraum der <strong>Schulstation</strong> (nach<br />

Bedarf); zurzeit bildet er als Meister einen ehemaligen Schüler der <strong>Schulstation</strong>, der den<br />

Abschluss nach der Klasse 10a nach seiner erfolgreichen Rückschulung im Sommer 2011<br />

erwarb, im ersten Lehrjahr aus<br />

mit der Klinikschule der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Hamm<br />

mit den <strong>Schulstation</strong>en Grünau (Bad Salzuflen) und Westuffeln (Werl)<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 107


mit den Schulen der Stadt: Hauptschule, Realschule, Gymnasium und Förderschulen mit<br />

dem Förderschwerpunkten ESE, G und L und ihren Schulleitungen<br />

mit dem Integrationsfachdienst (IFD)<br />

mit Ortsverbänden des Autismusverbandes Deutschland e.V.<br />

mit den Kooperationspartnern des Netzwerkes unter 4.1.6.3<br />

14. Evaluation und <strong>Konzept</strong>erweiterung<br />

14.1 Evaluation allgemein<br />

Das vorliegende <strong>Konzept</strong> der <strong>Schulstation</strong> wird bei Bedarf, mindestens aber in jedem<br />

Schuljahr gründlich überarbeitet unter der Federführung der sonderpädagogischen Leitung der<br />

Station. Eine Supervision in Form einer konstruktiven Rückmeldung für die <strong>Konzept</strong>arbeit<br />

evtl. durch das Studienseminar Bielefeld (Fachrichtungsseminar ESE) ist angedacht.<br />

14.2 Evaluation „Rückschulung und Schulerfolg“<br />

Mitverfolgen können die Mitarbeiter der <strong>Schulstation</strong> die Schulwege der zurück geschulten<br />

Schüler vor Ort im Stadtgebiet <strong>Rietberg</strong>. Alle ehemaligen Schüler der <strong>Schulstation</strong>, die an<br />

einer der <strong>Rietberg</strong>er Schulen zurzeit unterrichtet werden, arbeiten erfolgreich oder haben ihre<br />

Schule erfolgreich abgeschlossen und befinden sich in einer Ausbildung.<br />

Die systematische Erfassung derjenigen Schüler, die das Jugendwerk verließen und somit<br />

auch die Schule wechselten, ist noch nicht erfolgt. Sie würde sich äußerst schwierig gestalten,<br />

da allein die geografische Verbreitung der Schüler den Raum von Stralsund bis zu den Alpen<br />

umfasst. Festzuhalten ist, dass bislang kein einziger Schüler von Seiten der <strong>Schulstation</strong> als<br />

„nicht beschulbar“ eingestuft wurde und somit keine einzige Maßnahme aus schulischen<br />

Gründen beendet werden musste.<br />

Erstaunlich ist bisher, dass die Schüler der <strong>Schulstation</strong> in ihren neuen Klassen an den<br />

Integrationsschulen Leistungsrückstände rasch aufholen und recht gute Leistungen erbringen,<br />

was sicherlich auf den grundlegenden Ansatz der Stärkung der Persönlichkeit während des<br />

Aufenthaltes in der <strong>Schulstation</strong> und eine qualifizierte Begleitung in der neuen Schule durch<br />

Mitarbeiter der <strong>Schulstation</strong> zurückzuführen ist sowie auf die schrittweise erfolgende<br />

Eingewöhnung in eine neue Schule.<br />

Interessant wäre die Auswertung einer geführten Statistik im Hinblick verschiedene Kriterien,<br />

wie z.B. nach Geschlecht, Alter, zuvor besuchten Schulen, Aufenthalten in der Kinder- und<br />

Jugendpsychiatrie, Aufenthaltsdauer in der <strong>Schulstation</strong> etc. Zum 10jährigen Jubiläum soll<br />

diese Statistik mit ihrer Auswertung vorgelegt werden.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 108


14.3 <strong>Konzept</strong>erweiterung<br />

14.3.1 Grenzen der Inklusion<br />

Schüler, die auf lange Sicht in einer Regel- oder Förderschule aufgrund ihrer immer noch<br />

sehr hohen und umfassend vorhandenen Barrieren in der Teilhabe am gesellschaftlichen<br />

Leben und am Lernen nicht mehr hinreichend in der <strong>Schulstation</strong> gefördert werden können<br />

und auf Erziehung und Unterricht in einer Kleinstgruppe angewiesen bleiben, werden gem.<br />

§10 AO-SF als „Schwerstbehindert“ geführt.<br />

Gemeinsame Merkmale dieser Jugendlichen sind:<br />

Integrationsversuche mit enger sonder- und sozialpädagogischer Betreuung und<br />

Eingliederungshilfen nach SGB VIII - § 35a wurden durchgeführt und sind<br />

gescheitert<br />

langfristige, tiefgreifende und umfassende psychiatrische Erkrankungen, die eine<br />

Beschulung in einer größeren Lerngruppe nicht zulassen.<br />

Die pädagogischen Aufgaben im Lernen mit diesen Jugendlichen sind:<br />

die Vorbereitung auf ein weitgehend selbstbestimmtes Leben in einer Wohngruppe<br />

die Auslotung beruflicher Perspektiven<br />

die Vorbereitung auf eine Beschäftigung in der WfB<br />

die Kooperation mit dem IFD<br />

Probleme:<br />

die Anzahl der Plätze in der <strong>Schulstation</strong> ist nur begrenzt<br />

ihre Aufnahmekapazität ist schnell erschöpft<br />

Dauerbeschulung entspricht nicht dem originären Charakter der <strong>Schulstation</strong> als<br />

Durchgangsschule<br />

Vision:<br />

Immer wieder wird die Leitung der <strong>Schulstation</strong> von Schulleitungen oder Kollegen<br />

der umliegenden Regelschulen gebeten, die Station möge doch bitte dringende<br />

Fälle ihrer Schule aufnehmen, um ihnen auch die Gelegenheit zur Regeneration zu<br />

geben. Da ausschließlich Schüler aus der Einrichtung für Erziehungshilfe<br />

unterrichtet werden, muss die Absage stets erfolgen. Dennoch berührt die<br />

Dringlichkeit mancher Fälle. Mit den <strong>Konzept</strong>en „Museum Bibeldorf“,<br />

„Zusammenarbeit mit einem örtlichen Künstler“ und „Zusammenarbeit mit<br />

„Literatur in <strong>Rietberg</strong>“ ( siehe Punkt 1.6.7 die letzten zwei Abschnitte) und deren<br />

praktischen Überprüfungen auf Tauglichkeit hin ist ein kleiner Nährboden<br />

geschaffen, um gemeinsam mit der Leitung des Museumsdorfes und der Leitung<br />

der Haupt- und Realschule eine Gesprächsrunde zu formieren, die in Kooperation<br />

mit der Stadt <strong>Rietberg</strong> und den zuständigen Schulaufsichtsbehörden auf dem<br />

Gelände des Bibeldorfes ein Arbeitsfeld errichten könnten, das „drop-out-<br />

Schülern“ einen Ort der Regeneration für eine erfolgreiche Rückkehr in die Schule<br />

bieten könnte.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 109


14.3.2 Anstehende Erweiterungspunkte<br />

Die nächsten Erweiterungspunkte des <strong>Konzept</strong>es sollten folgende Inhalte aufarbeiten:<br />

vordringlich: weitere Konkretisierung des Curriculums in Verbindung mit vorhandenem<br />

Material (Beschriftung, Lagerung, Querverweise, leichter Zugriff, Überschaubarkeit,<br />

Beschränkung auf Wichtiges…)<br />

vordringlich: Mitarbeit an der Vision eines Integrationsbetriebes auf dem Gelände des<br />

Bibeldorfes <strong>Rietberg</strong> (Realschule / Stadt <strong>Rietberg</strong> / Jugendwerk / Kath. Kirche / Evang.<br />

Kirche / Bibeldorf / Jugendamt / Schulaufsicht Detmold / <strong>Schulstation</strong> der <strong>Martinschule</strong>)<br />

vordringlich: Zusammenarbeit mit den (oftmals sehr weit entfernt wohnenden) Eltern<br />

(0nline-Arbeit?)<br />

Fortbildung intern durch die Heilpädagogische Ambulanz zur „Sensorischen Integration“<br />

für die Kollegen der Basisklasse<br />

systematische Ausarbeitung des Themas „Rückschulung“<br />

systematische Aufarbeitung des Themas „Begleitung von Integrationsschülern“<br />

(Begleitpapiere für Asperger Autisten wurden z.B. bereits erstellt), Begleitpapiere für<br />

depressive Schüler sind noch erforderlich<br />

Zusammenarbeit mit den (oftmals sehr weit entfernt wohnenden) Eltern (0nline-Arbeit?)<br />

die Zusammenarbeit mit den Vertretern der Jugendämter (Optimierung der<br />

Informationsabläufe,...)<br />

Zeitmanagement / Belastungsgrenzen der Mitarbeiter<br />

begleitete Übergänge in die Berufs- und Arbeitswelt<br />

Reduktion von Papierarbeit diskutieren (Listen, Berichte….)<br />

institutionalisiertes Mitbestimmungsorgan der Schüler<br />

verschiedene Diagnosebilder und Erfahrungswerte (bes.: Asperger-Autisten und<br />

Erfahrungen der Integrationskräfte)<br />

die Einbeziehung wichtiger Erkenntnisse und Anregungen aus den jährlichen<br />

Fortbildungen in Eisenach<br />

die Erstellung eines Anhanges mit allen wichtigen formalisierten Papieren der<br />

<strong>Schulstation</strong><br />

o Entwicklungspläne<br />

o formalisierter Antrag auf Einordnung nach § 10 AO-SF<br />

o formalisierter Antrag auf Beendigung der Unterbringung in der <strong>Schulstation</strong><br />

o Einschätzungsbögen nach einem Praktikum<br />

o Selbsteinschätzungsbögen f. Sozial- und Arbeitsverhalten<br />

o Auflistung von möglichen Praktikumsbetrieben<br />

o Mitbestimmung der Schüler (Institutionalisierung)<br />

Einbindung des ReLv-<strong>Konzept</strong>es in das SST-<strong>Konzept</strong> (Rechtschreibung erforschen,<br />

Lesen verstehen) sinnvoll? (grundlegende Diskussion)<br />

die besonderen Schwierigkeiten des Montages<br />

die Inventarisierung von stationseigenen Büchern / Arbeitsmaterialien / Möbeln etc…<br />

Differenzierung des Englischunterrichts<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 110


die Darstellung vergangener Großprojekte und Erfahrungen<br />

Umgang mit den Richtlinien anderer Schulformen<br />

Anlegen des Literaturverzeichnisses in diesem <strong>Konzept</strong> unter Einbeziehung weniger aber<br />

besonders hilfreicher Bücher<br />

15. Querverweise<br />

Auf der Homepage der <strong>Martinschule</strong> www.martinschule-rietberg.de sind unter dem Link<br />

„<strong>Schulstation</strong>“ verschiedene Materialien einzusehen:<br />

Das Begrüßungsbuch für einen neuen Schüler<br />

Kurzdarstellung der <strong>Schulstation</strong> (Flyer)<br />

<strong>Konzept</strong> der <strong>Schulstation</strong><br />

<strong>Konzept</strong> „Bibeldorf“<br />

Wettbewerbe und Preise (siehe: Schülerfirma „Bühnenbild“)<br />

16. Anhang<br />

16.1 Beispiel Entwicklungsplan<br />

Entwicklungsplan für die „Aufbauphase“ im Anschluss an die Orientierungsphase<br />

<strong>Schulstation</strong> Schuljahr: Entwicklungsplan Aufbauphase für N.N., geb.<br />

am_________<br />

gültig vom (letztes HPG) bis (nächstes HPG)<br />

Übergeordnetes Entwicklungsziel: Raus aus der Lethargie! N.N. in Bewegung bringen.<br />

Entwicklungsbedarf Maßnahmen Erfolg (Eintrag kurz vor<br />

HPG)<br />

(inkl. Bewertung von 1 bis 6)<br />

(1=sehr gut; 6=ungenügend)<br />

Bereich: physische<br />

Erscheinung:<br />

allgemein: antriebsarm,<br />

lethargisch, mürrisch<br />

Körperhaltung: schlaff,<br />

hypoton, besonders:schwacher<br />

auf fröhliche u.<br />

aufmunternde Begrüßung<br />

am Morgen achten<br />

(Erwachsene)<br />

auf kräftigen Händedruck<br />

erscheint morgens frischer im<br />

U., erzählt viel, (2)<br />

achtet inzwischen, ob die L.<br />

den passenden Handdruck<br />

ausüben, ermahnt die L.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 111


Händedruck<br />

Antrieb am Morgen: müde,<br />

abwartend, alles ist zu viel,<br />

extrem antriebsarm,<br />

wird mit dem Haustaxi von<br />

der AWG zur <strong>Schulstation</strong><br />

gebracht u. abgeholt (2,5 km<br />

pro Weg)<br />

positive Ansätze,<br />

Ressourcen:<br />

Tischtennis<br />

Humor<br />

intellektuell ansprechbar<br />

liest gerne<br />

(z.B.Zeitschrift „treff“,<br />

Antolinbücher)<br />

möchte auch gerne mal<br />

etwas vorführen, weiß<br />

aber nicht, was...<br />

lässt Körperkontakt im<br />

Entspannungstraining<br />

gerne zu<br />

erledigt Hausaufgaben<br />

zuverlässig<br />

immer ansprechbar<br />

kann Emotionalität<br />

zulassen<br />

Emotionalität:<br />

kleinkindhaftes<br />

Verhalten („Ich muss<br />

Pipi“), fordert direkte<br />

Bedürfnisbefriedigung<br />

z.T. unberechenbar,<br />

überschießend,<br />

grenzenlos<br />

Empfindungen von<br />

achten („Wie ein Mann“)<br />

nach Ankunft vor dem<br />

Unterricht sofort in<br />

Aktivität einbinden, z.B.<br />

Brot backen, Dinge f.<br />

Unterricht mit vorbereiten,<br />

Botengänge auftragen<br />

Fußweg morgens und<br />

mittags in Begleitung<br />

(Sozialpäd.) aufbauen,<br />

Prinzip der abnehmenden<br />

Hilfe<br />

Tischtennis zunächst mit<br />

Erw. später auf<br />

gleichaltrigen Partner<br />

erweitern und f.<br />

Konflikttraining nutzen<br />

in freien Zeiten gutes<br />

Zeitschriftangebot bereit<br />

halten, nachfragen, was er<br />

gelesen hat, vor der Klasse<br />

berichten lassen<br />

„Spaßebene“ anbieten, aber<br />

auf Einhaltg. von Grenzen<br />

achten (spiegeln)<br />

Aufgaben u. Grenzen<br />

besonders klar formulieren<br />

und sofort weggehen<br />

ritualisierte Entspannung<br />

mit Körperkontakt und tgl.<br />

spontane Nähe geben (auf<br />

Einhaltg. von Grenzen<br />

achten)<br />

altersangemessenes<br />

Verhalten vorspielen,<br />

trainieren<br />

klare Grenzen setzen,<br />

Blickkontakt halten, nicht<br />

diskutieren,<br />

motivieren, „mitreißen“,<br />

positive konkrete<br />

(humorvoll!) (2)<br />

erledigt morgendliche<br />

Aufgaben schon bereitwilliger<br />

(3-)<br />

bewältigt Fußweg alleine,<br />

zuverlässig, hat an<br />

Schnelligkeit zugenommen<br />

(1!!)<br />

bei Verspätung in Gruppe<br />

anrufen!<br />

spielt gerne u. sachbezogen<br />

TT; (mit Erw.) (2)<br />

sucht sich passende u.<br />

anspruchsvolle Artikel (3)<br />

kann Grenzen von Spaß schon<br />

eher sehen (4-)<br />

akzeptiert klare Grenzen<br />

besser (3-)<br />

versteht Aufgaben recht<br />

schnell (2-)<br />

liebt Entspannung, fordert sie<br />

angemessen ein (2), quengelt<br />

weniger<br />

ist bereit, Alternativen<br />

nachzuspielen (3)<br />

akzeptiert inzwischen Grenzen<br />

wesentlich eher (3-)<br />

lässt sich häufig „mitreißen“<br />

(3)<br />

mit Hilfe möglich (3-)<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 112


Lustlosigkeit<br />

wenig Strategien f.<br />

Konfliktlösungen(„Ich<br />

zeig dich an!“)<br />

Vermeidungsstrategien,<br />

Ablenkung vom<br />

Wesentlichen<br />

Arbeitshaltung/<br />

Anforderungsniveau/<br />

Fächer:<br />

Konzentrationsmängel in<br />

kognitiven<br />

Arbeitsphasen<br />

Schwierigkeiten,<br />

anzufangen, Ausreden,<br />

lenkt ab (mangelnde<br />

Selbstständigkeit,<br />

negatives Selbstbild)<br />

Deutsch / Englisch /<br />

Geschichte<br />

Mathe<br />

Hauswirtschaft / Mathe<br />

Selbstkonzept<br />

(misstrauisch, wenig<br />

selbstbewusst)<br />

Sozialerziehung:<br />

Erwartungen äußern<br />

Training in<br />

Konfliktlösungen (z.B.<br />

Sprachmuster einüben)<br />

zurück führen, spiegeln,<br />

seine Strategien offen legen<br />

Maßnahmen<br />

individuelle Ansprache und<br />

Ermunterung, aber auch<br />

Strenge im Einfordern von<br />

Aufgaben<br />

keine Diskussionen, klare<br />

Erwartungshaltung, Zeiten<br />

u. Ziel vorgeben, evtl.<br />

Belohnungen aussetzen<br />

(z.B. Tischtennis; Eigenlob<br />

trainieren: Ich kann was!)<br />

Thema „England“<br />

fächerübergreifend, da er in<br />

den Herbstferien nach<br />

England fährt, soll sich<br />

thematisch „durchbeißen“,<br />

sachlich u. höflich Hilfe<br />

holen, Lexika und Internet<br />

nutzen<br />

Thema „Taschengeld“; Sinn<br />

des TG u. Verknüpfung mit<br />

Anstrengungsbereitschaft,<br />

kann mit TG nicht umgehen<br />

Kassenbuch Hauswirtschaft<br />

führen lassen nach den<br />

Herbstferien<br />

(Verantwortung), Einkäufe<br />

f. Hauswirtschaft erledigen<br />

lassen (kontrolliert<br />

aufbauen!!)<br />

Selbstbild positiv stützen,<br />

Lob gezielt einsetzen, klare<br />

Erwartungen äußern<br />

in vielen Situationen schon<br />

möglich (4+)<br />

Erfolg u. Bewertung von 1- 6<br />

akzeptiert Strenge, mault<br />

noch etwas herum, arbeitet<br />

aber dann weiter (4)<br />

Verwicklung in Diskussionen<br />

mit abnehmender Tendenz (4)<br />

konzentriertes Arbeiten am<br />

Thema (5), Interesse (3), sich<br />

höflich Hilfe erbitten (4-),<br />

selbstständig recherchieren (5)<br />

Einteilung von Taschengeld in<br />

Verbindung mit<br />

Überschlagsrechnungen (5)<br />

Kassenbuchführung noch zu<br />

langsam, zu wenig<br />

selbstständig, (4-)<br />

erledigt Einkäufe f. den<br />

Unterricht inzwischen<br />

zuverlässig u. selbstständig (3)<br />

kann positive Veränderungen<br />

an sich feststellen und<br />

benennen („In der alten Schule<br />

hätte ich schon längst<br />

zugeschlagen“.usw.)<br />

Zunahme an Selbstvertrauen<br />

u. Selbstständigkeit (3-)<br />

erwartet für jede Kleinigkeit<br />

eine materielle Belohnung !!!!<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 113


Egoismus abbauen,<br />

Unterricht als Geben<br />

und Nehmen erleben<br />

Zusammenfassung:<br />

N.N. ist auf einem guten<br />

Weg, seine Schale von<br />

erlerntem Passivsein zu<br />

sprengen.<br />

Das nächste große Ziel wird<br />

sein:<br />

Konflikte mit seinen<br />

Mitschülern anzugehen, zu<br />

bearbeiten und<br />

angemessenes<br />

Konfliktverhalten zu<br />

trainieren<br />

Seine Leistungen f. d.<br />

Klasse benennen, positives<br />

Feedback d. Mitschüler<br />

trainieren: Einkauf f. d.<br />

Klasse, Kassenbuchführung,<br />

Erledigung<br />

Botengängen etc.<br />

von<br />

Im Austausch mit dem<br />

Hauspsychologen u. der Gruppe<br />

hinsichtlich der Medikation<br />

bleiben, um die Anforderungen<br />

an N.N. nicht zu überspannen;<br />

Konfliktfelder für den nächsten<br />

Entwicklungsplan festlegen u.<br />

Maßnahmen benennen<br />

16.2 Bindung und Bindungsangebote (erweiterte Fassung)<br />

N.N. ist inzwischen allgemein<br />

gut zu erreichen, häufig schon<br />

einsichtig, bedarf aber<br />

dringend der sehr engen<br />

Kontrolle, Begleitung und des<br />

täglichen Sozialtrainings.<br />

So verschiedenartig die Ursachen für die Verhaltensprobleme der Kinder / Jugendlichen und<br />

ihre Symptome auch sein mögen, so weisen sie jedoch in der Regel als gemeinsames<br />

Merkmal eine durch die Kinder- und Jugendpsychiatrie diagnostizierte erhebliche<br />

Bindungsstörung bereits im frühkindlichen Alter auf.<br />

Dieses Wissen erfordert auf Seiten der Pädagogen besondere Umsicht, sind sie es doch, die<br />

gemeinsam mit den Erziehern der Wohngruppen dem einzelnen Kind / Jugendlichen die Hand<br />

reichen, um neue Bindungen zu entwickeln, die sich für das Kind als tragfähig erweisen<br />

sollen.<br />

Nach der Neuaufnahme in die <strong>Schulstation</strong> zeichnen sich in der Regel zwei mögliche<br />

Verhaltensmuster bei den Schülern schnell ab: ängstliches Angepasstsein oder trotzige (auch<br />

aggressive) Abwehr. In beiden Fällen wird dem Kind / Jugendlichen deutlich die Botschaft<br />

signalisiert: Du bist hier willkommen; wir halten dich aus, egal, wie du reagierst; wir<br />

respektieren dich; wir lassen dich erst einmal in Ruhe und warten ab; lass dir Zeit, alles<br />

kennen zu lernen.<br />

Ein ernsthaftes und konsequentes, jedoch niemals demütigendes Einschreiten erfolgt<br />

allerdings sofort, wenn Mitschüler oder Erwachsene beleidigt, bedroht oder körperlich<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 114


angegangen werden. Die Erfahrung zeigt bislang, dass alle Schüler die erste Hürde des<br />

„Ankommens“ nehmen und ihre Präsenz in der <strong>Schulstation</strong> entwickeln konnten.<br />

Auf das neue Beziehungsangebot durch die Erwachsenen der <strong>Schulstation</strong> hat sich<br />

rückblickend nach siebeneinhalbjähriger Arbeit lediglich ein Schüler nicht einlassen können,<br />

er konnte bei keinem wirklich „andocken“, hierfür war die Kürze seines Aufenthaltes<br />

sicherlich ein wesentlicher Faktor. Die sechs Mitarbeiter der <strong>Schulstation</strong> (z.Zt. 3 Frauen, 3<br />

Männer) bieten ein breites Spektrum an Typologien, erfahrungsgemäß binden sich die Kinder<br />

/ Jugendlichen zunächst an einen Erwachsenen besonders an, entweder stärker an den<br />

„mütterlichen“ Typ, an den „sportlichen“, an den „lustigen“ oder an den „ruhigen“ ... usw.,<br />

wobei es sich hier um keine Festschreibung handelt, denn ein professioneller Rollenwechsel<br />

je nach Erfordernis sollte jedem Pädagogen möglich sein. Die Schüler wechseln während<br />

ihres Aufenthaltes in der <strong>Schulstation</strong> erfahrungsgemäß ihre personalen Präferenzen, je nach<br />

Bedarf.<br />

„Motivation und Kooperation auf Schülerseite und Beziehungsgestaltung auf Seite der<br />

Pädagoginnen und Pädagogen haben eine neurobiologische Grundlage“ ...“im Sinne einer<br />

wechselseitigen Beeinflussung zwischen Erlebnissphäre (Psyche) und ihrem biologischen<br />

Korrelat“ (J. Bauer in „Psychische Störungsbilder I“, Schule NRW 11/07, S. 625). Auf dieser<br />

wichtigen Erkenntnis beruhen die folgenden Ausführungen, die dem genannten Artikel Prof.<br />

Bauers sinngemäß entnommen und durch eigene Gedanken erweitert wurden.<br />

Nur wo zwischenmenschliche Beziehung besteht, kann ein Kind seine Motivationssysteme<br />

entfalten. Bindung / Verbundenheit wiederum entwickelt sich nur dort, wo Beachtung,<br />

Interesse, Sympathie und Zuwendung erlebt werden. Hieran mangelte es bislang allen<br />

Kindern, die der <strong>Schulstation</strong> zugewiesen wurden.<br />

Der Beziehungsaufbau gründet sich nach Bauer auf drei Komponenten:<br />

auf das Sichsehenlassen und Gesehenwerden<br />

auf das Einfühlen und Verstehen<br />

auf das Führen<br />

Unter dem „Sichsehenlassen und Gesehenwerden“ ist zu verstehen, wie die Erwachsenen<br />

vor den Kindern auftreten, wie sie mit ihnen agieren, wie sie sich bewegen, gehen, wie sie<br />

stehen, ihre Stimme modulieren, sich kleiden, sich durch Gestik und Mimik mitteilen, für<br />

welche Werte sie eintreten, für welches Selbstbild, wie sie sich Gehör verschaffen, Spuren<br />

hinterlassen, wie sie sich also „sehen lassen und gesehen werden“.<br />

Das Einfühlen und Verstehen beinhaltet für die Erwachsenen, auch Perspektivwechsel<br />

vornehmen zu können, das Leben, die Schule, das Lernen und das Störverhalten aus der<br />

besonderen Erlebenswelt des einzelnen Kindes / Jugendlichen wahrnehmen und verstehen zu<br />

können. Es gilt, bei jedem Kind das „Schlüsselthema“ zu entdecken, diejenigen<br />

Aktionsmuster, die es stets in die gleiche „Sackgasse“ leiten.<br />

Das Führen der Kinder / Jugendlichen verlangt auf Grund ihrer Lebensgeschichten ein hohes<br />

Maß an Transparenz, Klarheit, Zugewandtheit, Humor, aber auch der besonderen<br />

Konsequenz. Die zugewiesenen Schüler hatten in ihrer Vergangenheit häufig ein großes<br />

Problem mit der Anerkennung von Autoritäten, führten bereits ein weitgehend<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 115


selbstbestimmtes Leben (z.B. durch lange Schulverweigerung, durch mangelnde<br />

Beaufsichtigung daheim etc. ...).<br />

Die drei Komponenten eines Beziehungsaufbaus nach Bauer sollten jedoch für die Arbeit in<br />

der <strong>Schulstation</strong> unbedingt ausweitet werden<br />

auf das Verzeihen.<br />

Unter den vorrangigen Zielen der <strong>Schulstation</strong> wird unter 1.2 des <strong>Konzept</strong>es als erstes das<br />

Auffangen und Aushalten von Kindern und Jugendlichen in psychosozialen<br />

Ausnahmesituationen benannt. Täglich kommt es zu weniger bedeutsamen, zuweilen aber<br />

auch zu schwerwiegenden Vorkommnissen, die konsequentes Handeln erfordern. Eine Kultur<br />

des aufrichtigen Verzeihens ist in einem störungsanfälligen System zwingend erforderlich, um<br />

schnell wieder arbeitsfähig zu sein, den „Hebel“ wieder umlegen zu können und so dem<br />

Schüler zu signalisieren, dass eine begrenzte Art, ein begrenzter Vorfall nicht zu akzeptieren<br />

ist, sich aber an der grundlegenden Akzeptanz der Person nichts ändert.<br />

Dass es sich bei den drei (vier?) genannten Komponenten für einen Beziehungsaufbau um<br />

Resonanz verursachende Faktoren im Erziehungsprozess handelt, beweisen neurobiologische<br />

Erkenntnisse. Demnach werden sog. „Spiegelnervenzellen“ im Gehirn eines Menschen dann<br />

aktiviert, wenn er bei seinem Gegenüber eine in diesen Zellen kodierte Handlung oder ein<br />

Gefühl miterlebt. Das wohl bekannteste Beispiel hierfür dürfte das animierende „Gähnen“<br />

eines Mitmenschen sein. Dieser Spiegelvorgang ist der bewussten Kontrolle des Menschen<br />

entzogen. Er vermittelt uns ein Gefühl sowohl über das, was sich in einem anderen Menschen<br />

abspielt als auch ein ansteckendes Gefühl, wie z.B. das Gähnen, das Lachen oder die gute<br />

Laune. Spiegelzellen sind – allgemein ausgedrückt – die Grundlage für das Lernen am<br />

Modell.<br />

Kinder achten unbewusst darauf, wie sie von ihren Lehrern / Erziehern wahrgenommen<br />

werden und suchen im Verhalten der Erwachsenen nach Mitteilungen über sich selbst, nach<br />

Botschaften darüber, wer sie sind, wie sie sind und auch darüber, was sie sich zutrauen.<br />

Darum ist es so wichtig, nicht nur um die neurobiologischen Vorgänge von Spiegelungsakten<br />

zu wissen, sondern vor allem darum, dass Begeisterungsfähigkeit, Empathie, Interesse am<br />

Schüler, Fairness, Konfliktbereitschaft, Klarheit in der Aussage, im Verhalten und im Setzen<br />

von Grenzen und Humor elementare Bedeutung für den Bindungsaufbau zum Schüler haben.<br />

Umgekehrt dürften Spiegelungsvorgänge im Gehirn vielleicht auch die Kraft bedeuten, die es<br />

insbesondere Pädagogen erlaubt, „jung“ zu bleiben, da vitales und konstruktives Verhalten<br />

von Kindern / Jugendlichen positiv zurückgespiegelt wird.<br />

<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 116


<strong>Konzept</strong> <strong>Schulstation</strong> ©Elisabeth von Lehmden-Biener Seite 117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!