04.03.2013 Aufrufe

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

Schulprogramm - Martinschule Rietberg-Verl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong><br />

<strong>Schulprogramm</strong><br />

Februar 2012


1. DIE MARTINSCHULE – DATEN UND FAKTEN ................................................... 16<br />

1.1 Name, Anschrift und Angaben zur Schule............................................................... 16<br />

1.2 Schulträger .................................................................................................................. 16<br />

1.3 Einzugsbereich ............................................................................................................ 16<br />

1.4 Schülerschaft (Stand: 01.12. 2011) ............................................................................ 16<br />

1.5 Schulpersonal .............................................................................................................. 17<br />

1.6 Schulgebäude und –gelände ...................................................................................... 18<br />

1.7 Räumliches Angebot .................................................................................................. 18<br />

2. PRÄGENDE ELEMENTE DER SCHULISCHEN ARBEIT ..................................... 19<br />

2.1 Erziehungskonzept ........................................................................................................... 19<br />

2.1.1 Pädagogischer Bezug zum Schüler ............................................................................. 20<br />

2.1.2 Grundhaltungen und Leitziele ..................................................................................... 20<br />

2.1.2.1 Entfaltung der Persönlichkeit und Erziehung zur Lebensbewältigung ................ 21<br />

2.1.2.2 Die Schwächen des Schülers ausgleichen ............................................................ 21<br />

2.1.2.3 Die Stärken des Schülers fördern ......................................................................... 21<br />

2.1.2.4 Schlüsselqualifikationen vermitteln ..................................................................... 21<br />

2.1.3 Theoretische Konzepte ................................................................................................ 21<br />

2.1.3.1 Gesprächstherapeutisch orientierte Erziehungskonzepte ..................................... 21<br />

2.1.3.2 Das Konzept der Konfrontativen Pädagogik ........................................................ 23<br />

2.1.3.3 Weiterentwicklung der theoretischen Grundlagen unseres Erziehungskonzepts . 25<br />

2.1.4 Regeln in der <strong>Martinschule</strong> ......................................................................................... 26<br />

2.1.5 Unterstützende Erziehungsmaßnahmen und Erziehungsakteure ................................ 27<br />

2.1.5.1 Streitschlichter ...................................................................................................... 27<br />

2.1.5.2 Busbegleiter .......................................................................................................... 27<br />

2.1.5.3 Kollegiale Fallberatung im Rahmen von Teambesprechungen, Konferenzen oder<br />

Einzelgesprächen .............................................................................................................. 28<br />

2.1.5.4 Intensive Zusammenarbeit mit den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten ............ 28<br />

2.1.5.5 Förderplansprechtage ........................................................................................... 29<br />

2.1.5.6 Intensive Beratung der Schüler auf Schülersprechtagen (Oberstufe) .................. 29<br />

2.1.5.7 Schulsozialarbeit mit verschiedenen Angeboten .................................................. 31<br />

2.1.5.8 Offene Ganztagsschule ......................................................................................... 31<br />

2.1.5.9 Schulleitung .......................................................................................................... 31<br />

2.1.5.10 Erziehungsberatung ............................................................................................ 31<br />

2.1.5.11 Erzieherische Einwirkungen und Ordnungsmaßnahmen ................................... 32<br />

2.1.6 Umsetzung der Erziehung ........................................................................................... 34<br />

2.1.7 Erziehungsziele ........................................................................................................ 35<br />

2.2 Zusammenarbeit mit den Eltern und den Erziehungsbeauftragten aus der<br />

stationären Jugendhilfe .......................................................................................................... 35<br />

2.2.1 Elternarbeit in Gegenwart und Zukunft ...................................................................... 35<br />

2.2.1.1 Notwendige Arbeitsschwerpunkte ergeben sich hieraus für Eltern ..................... 35<br />

2.2.1.2 Notwendige Arbeitsschwerpunkte für die Arbeit mit den Eltern ......................... 36<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 2


2.3 Schulsozialarbeit ......................................................................................................... 37<br />

2.3.1 Grundlagen der Schulsozialarbeit ............................................................................... 37<br />

2.3.2 Individuelle Beratungsangebote .................................................................................. 37<br />

2.3.2.1 Schülerberatung und Mädchenberatung ............................................................... 37<br />

2.3.2.2 Einzelfallbetreuung und sozialpädagogische Kleingruppenarbeit (max.3 Schüler)<br />

.......................................................................................................................................... 38<br />

2.3.2.3 Konfliktberatung .................................................................................................. 38<br />

2.3.2.4 Exemplarisches Beispiel für Konfliktberatung „No Blame Approach“ ............... 38<br />

2.3.2.5 Elternberatung ...................................................................................................... 42<br />

2.3.3 Gruppenangebote ........................................................................................................ 43<br />

2.3.4 Offenes Angebot ......................................................................................................... 43<br />

2.3.4.1 Mädchentreff und Jungentreff .............................................................................. 43<br />

2.4 Kooperation und Außenkontakte ............................................................................. 43<br />

2.4.1 Grundschulkooperation ............................................................................................ 43<br />

2.4.2 Grund-, Haupt-, und Realschulberatungen ........................................................... 45<br />

2.4.3 Öffentlichkeitsarbeit ................................................................................................. 45<br />

2.4.4 Polizei ....................................................................................................................... 45<br />

2.4.5 Arbeitsamt ................................................................................................................ 45<br />

2.4.6 Gesundheitsamt ........................................................................................................ 46<br />

2.4.7 Überblick über die Kooperationspartner der <strong>Martinschule</strong> ......................................... 46<br />

2.5 Umwelterziehung ........................................................................................................... 46<br />

2.5.1 Schulgarten ................................................................................................................. 47<br />

2.5.2 „Schulgarten-AG“ und Praxisblock „Schulgarten“ für SchülerInnen der Klassen 7-10<br />

.............................................................................................................................................. 48<br />

2.5.3 „Rund um die (Kopf-)Weide“- Schulbeitrag zur Landesgartenschau <strong>Rietberg</strong> ......... 49<br />

2.5.4 Umweltschutzprojekte und Aktionen ........................................................................ 50<br />

2.5.4.1 Schutzprojekt für Schwalben und Mauersegler in <strong>Rietberg</strong> ................................. 50<br />

2.5.4.2 Wettbewerb „Bundeshauptstadt der Biodiversität“ ............................................. 51<br />

2.5.4.3 Weitere Projekte .................................................................................................. 51<br />

2.6 Betreuungsangebote ......................................................................................................... 52<br />

2.6.1 Pausengestaltung .................................................................................................. 52<br />

2.6.1.1 Pausenhalle ....................................................................................................... 52<br />

2.6.1.2 Pausenhof ......................................................................................................... 52<br />

2.6.1.3 Frühstücksangebot ............................................................................................ 53<br />

2.6.2 Offener Ganztag an der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> ............................................... 53<br />

2.6.2.1 Vorbemerkung und Voraussetzung ...................................................................... 53<br />

2.6.2.2 Die Kooperationspartner ...................................................................................... 54<br />

2.6.2.3 Rahmenbedingungen und Struktur für den offenen Ganztag in der <strong>Martinschule</strong><br />

.......................................................................................................................................... 56<br />

2.6.2.4 Angebote im Offenen Ganztag ............................................................................. 57<br />

2.7 Schülerbücherei und Antolin: Angebote zur Leseförderung ................................. 60<br />

2.8 Computerausstattung und -einsatz ................................................................................. 61<br />

2.9 Förderverein ..................................................................................................................... 61<br />

2.9.1 Ziele ............................................................................................................................. 62<br />

2.9.2 Geförderte Projekte ..................................................................................................... 62<br />

2.9.3 Förderverein und Firmen ............................................................................................. 63<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 3


2.9.4 Versammlungen .......................................................................................................... 63<br />

2.9.5 Mitgliederwerbung ...................................................................................................... 63<br />

2.10 Klassenfahrten ............................................................................................................ 64<br />

2.11 Projektwochen ............................................................................................................ 64<br />

2.12 Sprachtherapie ........................................................................................................... 64<br />

2.13 Streitschlichterprogramm ......................................................................................... 64<br />

2.13.1 Anfänge der Streitschlichtung an der <strong>Martinschule</strong> .................................................. 64<br />

2.13.2 Grundidee des Streitschlichtermodells ...................................................................... 65<br />

2.13.3 Durchführung ............................................................................................................ 66<br />

2.13.4 Derzeitiger Stand und Ausblick ................................................................................ 66<br />

2.14 Ausbildung von Schülern zu Bus- bzw. Fahrzeugbegleitern.................................. 67<br />

2.14.1 Die Situation in den Schulbussen an der <strong>Martinschule</strong> – ein Problemaufriss .......... 67<br />

2.14.2 Analyse des Problems der Schulbuspraxis ................................................................ 67<br />

2.14.3 Bedeutung der Situation in den Schulbussen für das soziale Klima und die<br />

Unterrichtspraxis .................................................................................................................. 68<br />

2.14.4. Ableitung der Zielvorstellung für die <strong>Martinschule</strong> ................................................. 68<br />

2.14.5. Praktische Umsetzung des Schulbus- bzw. Fahrzeugbegleiter-Projektes ................ 68<br />

2.14.5.1. Ableitung der Busregeln .................................................................................... 69<br />

2.14.5.2 Bus-Regeln ......................................................................................................... 69<br />

2.14.5.3 Konsequenzen bei Regelverstößen ..................................................................... 70<br />

2.14.5.4 Benachrichtigung über Verstöße gegen die Busregeln .................................... 71<br />

2.14.5.5 Einführung von Ausweisen für jeden Schüler ................................................... 72<br />

2.14.5.6 Auswahl einer Schülergruppe für die Ausbildung zu Busbegleitern ................. 72<br />

2.14.5.7 Ausbildung der Teilnehmer zu Fahrzeugbegleitern durch den Busverkehr<br />

Ostwestfalen – Lippe ........................................................................................................ 72<br />

2.14.6. Schulbusbegleitung im Schulalltag ......................................................................... 74<br />

2.14.6.1 Wöchentliche Gruppensitzungen ...................................................................... 74<br />

2.14.6.2. Einzelgespräche mit den aufgefallenen Schülern ............................................. 75<br />

2.14.6.3 Maßnahmen zur Motivation und Stärkung der Sozialkompetenz ..................... 75<br />

2.14.7 Möglichkeiten der Evaluation des Konzepts ............................................................. 76<br />

2.14.8 Erste Erfahrungen in der Anfangsphase (2005-2008) ............................................... 76<br />

2.14.9 Erfahrungen nach Auswertung der Evaluation ........................................................ 78<br />

2.14.10 Daten und Fakten .................................................................................................... 79<br />

2.15 Schulnachrichten im Intranet der Schule .................................................................... 81<br />

2.16 Der „Kanusportverein <strong>Martinschule</strong> e. V.“ ................................................................. 82<br />

2.16.1 Ziele ........................................................................................................................... 82<br />

2.16.2 Zeiten: ........................................................................................................................ 82<br />

2.16.3 Qualifikation der Lehrpersonen ................................................................................ 83<br />

2.16.4 Teilnehmer und Teilnahmebedingungen ................................................................... 83<br />

2.16.5 Themen im Rahmen einer mindestens einjährigen Teilnahme ................................. 83<br />

2.16.6 Methoden /Leitlinien ................................................................................................. 83<br />

2.17 Schülerfirmen ................................................................................................................. 84<br />

2.17.1 Schülerfirma „Martibyte“ .......................................................................................... 84<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 4


2.17.1.1 Aus einer Arbeitsgemeinschaft wird eine Schülerfirma - vom Schulalltag zur<br />

Schülerfirma ..................................................................................................................... 84<br />

2.17.1.2. Besonderheiten der Schülerfirma „Martibyte“ ................................................. 85<br />

2.17.1.3. Rechtsstatus ....................................................................................................... 86<br />

2.17.1.4. Produktpalette .................................................................................................... 86<br />

2.17.1.5. Firmenstruktur ................................................................................................... 87<br />

2.17.1.6. Förderziele ......................................................................................................... 88<br />

2.17.1.7. Einbettung von „Martibyte“ in die bestehende Schulstruktur ........................... 89<br />

2.17.1.8 Evaluationsaspekte ............................................................................................. 90<br />

2.17.1.9 Aktuelles Fazit .................................................................................................... 91<br />

2.17.1.10 Preise und Auszeichnungen ............................................................................. 91<br />

2.17.1.11 Anlage 1: Förderplan für die Mitarbeiter der Schülerfirma „Martibyte“ ..... 92<br />

2.17.2 Schulshop „MarKt“ ................................................................................................... 94<br />

2.17.2.1 Geschichte des Schülershops an der <strong>Martinschule</strong> ............................................ 94<br />

2.17.2.2 Was ist überhaupt eine Schülerfirma? ................................................................ 95<br />

2.17.2.3 Ziele von Schülerfirmen (allgemein) ................................................................. 95<br />

2.17.2.4 Schülerorientierung bei der Auswahl der Betriebsform: Entscheidung für einen<br />

Schülerkiosk ..................................................................................................................... 96<br />

2.17.2.5 Auch das Ambiente muss stimmen … ............................................................... 97<br />

2.17.2.6 Konzept und Praxiserfahrungen in der Schülerfirma MarKt ............................ 97<br />

2.17.2.7 Arbeitsorganisation der Schülerfirma ................................................................ 97<br />

2.17.3 Schülerfirma „Martipictures“ .................................................................................. 101<br />

2.17.3.1 Geschichte der Schülerfirma „Martipictures“ .................................................. 101<br />

2.17.3.2 Besonderheiten der Schülerfirma „Martipictures“ ........................................... 101<br />

2.17.3.3 Firmenstruktur .................................................................................................. 103<br />

2.17.3.4 Rechtsstatus ...................................................................................................... 104<br />

2.17.3.5 Einbettung von „Martipictures“ in die bestehende Schulstruktur und<br />

Zeitplanung für das laufende Schuljahr ......................................................................... 104<br />

2.17.3.6 Finanzbedarf ..................................................................................................... 104<br />

2.17.3.7 Grundausstattung der Firma ............................................................................. 105<br />

2.17.3.8 Angestrebte Lernerfolge der MitarbeiterInnen für berufsvorbereitende<br />

Qualifikationen ............................................................................................................... 105<br />

2.17.3.9 Ausblick ........................................................................................................... 105<br />

2.17.3.10 Förderplan für die Mitarbeiter der Schülerfirma „Martipictures“ ................. 106<br />

2.17.2.11 Gegenwärtiger Stand (November 2011) ....................................................... 107<br />

2.17.3.12 NRW Jugendkulturpreis ................................................................................ 108<br />

2.17.4 Schülerfirma „Radex“ (Radexperten) ..................................................................... 109<br />

2.17.4.1 Geschichte und Struktur der Schülerfirma ....................................................... 109<br />

2.17.4.2 Intentionen/Ziele .............................................................................................. 109<br />

2.17.4.3 Inhalte - Praxis ................................................................................................ 110<br />

2.17.4.4 Theorie ............................................................................................................. 110<br />

2.17.4.5 Kundenkreis .................................................................................................... 111<br />

2.17.4.6 Personal und Finanzen ..................................................................................... 111<br />

2.17.5 Schülerfirma Bienen und Honig .............................................................................. 111<br />

2.18 Medienkonzept ............................................................................................................. 114<br />

2.18.1 Schulformspezifische bedarfsgerechte Computer-Ausstattung .............................. 114<br />

2.18.2 Begründung auf einer für alle Schüler aller Schulformen geltenden<br />

Argumentationsbasis .......................................................................................................... 114<br />

2.18.3 Begründung auf einer schulformspezifischen Argumentationsbasis ...................... 114<br />

2.18.4 Fachlich-didaktische und technische Qualifizierung des Kollegiums .................... 116<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 5


2.18.5 Die Pädagogischen Möglichkeiten des Einsatzes des PCs in der <strong>Martinschule</strong> ..... 117<br />

2.18.5.1 Erarbeitung von Grundlagen (der PC als Lerngegenstand) ............................. 117<br />

2.18.5.2 Arbeit mit der Standardsoftware Word, Excel, Frontpage, Paint, IrfanView<br />

(Präsentieren und Publizieren mit dem PC) ................................................................... 117<br />

2.18.5.4 Einsatz von Lernprogrammen zur Ausschöpfung individueller<br />

Fördermöglichkeiten ...................................................................................................... 118<br />

2.18.5.5 Informationen beschaffen, auswerten und austauschen – Medium Internet .... 118<br />

2.18.5.6 Einige Beispiele laufender Unterrichtsvorhaben mit Computer-Nutzung ....... 119<br />

2.18.5.7 Xpert-Computerkurs ......................................................................................... 120<br />

2.18.5.8 Arbeit mit dem Schulnetzwerk ......................................................................... 120<br />

2.18.5.9 Verbindung von „alten“ und Neuen Medien: Leseförderung mit „Antolin“ ... 121<br />

2.18.5.10 Mediothek ....................................................................................................... 121<br />

2.18.6 Hard- und Softwareausstattung der Schule, Stand Oktober 2011 ........................... 122<br />

2.18.7 Wartung des Netzwerks und der Computerarbeitsplätze durch die Schülerfirma<br />

„Martibyte“ ......................................................................................................................... 128<br />

2.18.8 Digitaler Stunden-, Aufsichts- und Vertretungsplan ............................................... 129<br />

2.18.8.1 Evaluation des digitalen Stundenplans ............................................................. 131<br />

2.18.8.2 Umfrage unter den KollegInnen der <strong>Martinschule</strong> zum digitalen Stundenplan<br />

........................................................................................................................................ 131<br />

2.18.8.3 Ergebnis der Umfrage unter den KollegInnen der <strong>Martinschule</strong> zum digitalen<br />

Stundenplan .................................................................................................................... 132<br />

2.18.9 Datenschutzbestimmungen für Lehrkräfte der <strong>Martinschule</strong> .................................. 132<br />

2.18.10 Nutzungsordnung im Umgang mit Computern an der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong> für<br />

Schülerinnen und Schüler ................................................................................................... 133<br />

2.18.10.1 Regeln für jede Nutzung ................................................................................ 133<br />

2.18.10.2 Schüleraccount ............................................................................................... 133<br />

2.18.10.3 Verbotene Nutzungen ..................................................................................... 133<br />

2.18.10.4 Datenschutz und Datensicherheit ................................................................... 133<br />

2.18.10.5 Eingriffe in die Hard- und Softwareinstallation ............................................. 134<br />

2.18.10.6 Schutz der Geräte ........................................................................................... 134<br />

2.18.10.7 Nutzung von Informationen aus dem Internet................................................ 134<br />

2.18.10.8 Versenden von Informationen in das Internet ................................................ 134<br />

2.18.10.9 Allgemeiner Datenschutz ............................................................................... 135<br />

2.18.10.10 Haftung der Schule ....................................................................................... 135<br />

2.18.10.11 Erklärung Computernutzungsordnung der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> ...... 135<br />

2.19 Schulnachrichten .......................................................................................................... 135<br />

2.20 Sprachförderung von Kindern mit Zuwanderungsgeschichte ................................. 136<br />

2.20.1 Begründung und Möglichkeiten .............................................................................. 136<br />

2.20.2 Zielsetzungen und Grenzen der Sprachförderung von Migrantenkindern .............. 136<br />

2.20.3 Diagnose von Sprachkenntnissen ............................................................................ 137<br />

2.20.4 Praktische Umsetzung ............................................................................................. 137<br />

2.20.5 Verbindung zu anderen Lerninstanzen .................................................................... 139<br />

2.21 Sportstacking ................................................................................................................ 139<br />

2.21.1 Was ist Sport Stacking? ........................................................................................... 139<br />

2.21.2 Warum Sport Stacking? Warum an einer Förderschule Lernen? ............................ 140<br />

2.21.3 In welcher Form findet Sport Stacking an der <strong>Martinschule</strong> statt? ........................ 141<br />

2.22 Englischunterricht an der <strong>Martinschule</strong> .................................................................... 142<br />

2.22.1 Ausgangslage .......................................................................................................... 142<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 6


2.22.2 Erster Vorschlag ...................................................................................................... 142<br />

2.22.3 Zusätzliches Material durch das ‚Gelsenwasser-Schulprojekt’ .............................. 143<br />

2.22.4 Weiterentwicklung des Konzepts ............................................................................ 143<br />

2.22.4.1 Berichte aus dem derzeitigen Unterricht ......................................................... 143<br />

2.22.4.2 Probleme und mögliche Lösungen .................................................................. 144<br />

2.22.4.3 Material und Medien ....................................................................................... 144<br />

2.22.5 Aktualisierung September 2011 ............................................................................. 145<br />

2.23 Theaterarbeit an der <strong>Martinschule</strong> ............................................................................ 145<br />

2.24 Coolness-Training® ..................................................................................................... 147<br />

2.25 Berufsorientierungselemente der <strong>Martinschule</strong> ........................................................ 149<br />

2.15.1 Trainieren von Schlüsselqualifikationen ................................................................. 149<br />

2.25.2 Kennenlernen von Berufen und Berufsbereichen ................................................... 150<br />

2.25.3 Einschätzen der persönlichen Fähigkeiten .............................................................. 150<br />

2.25.4 Mittelstufe (ab Klasse 5) ........................................................................................ 150<br />

2.25.5 Oberstufe (ab Klasse 8) ........................................................................................... 151<br />

2.25.6 Treffpunkt Beruf (exemplarisches Beispiel für einen Baustein) ............................ 154<br />

2.25.6.1 Kurzbeschreibung ............................................................................................. 155<br />

2.25.6.2 Hintergrund / Intention: .................................................................................... 155<br />

2.25.6.3 Inhalte Treffpunkt Beruf .................................................................................. 156<br />

2.26 Berufseinstiegsbegleitung ............................................................................................ 157<br />

2.26.1 Modellprojekt Berufseinstiegsbegleitung ............................................................... 157<br />

2.26.2 Gesetzliche Grundlagen .......................................................................................... 157<br />

2.26.3 Umsetzung des Projekts Berufseinstiegsbegleitung an der <strong>Martinschule</strong> ............... 158<br />

2.26.3.1 Kooperationspartner im Projekt Berufseinstiegsbegleiter................................ 159<br />

2.26.3.2 Ziele, Arbeitsschwerpunkte und Handlungsfelder des Projekts BerEb ........... 160<br />

2.26.3.3 Methoden und Arbeitsformen des Projekts BerEb ........................................... 161<br />

2.26.3.4 Exemplarischer zeitlicher Ablauf einer Berufseinstiegsbegleitung ................. 165<br />

2.26.4 Evaluation ................................................................................................................ 166<br />

2.26.4.1 Interne Evaluation ............................................................................................ 166<br />

2.26.4.2 Externe Evaluation ........................................................................................... 167<br />

2.27 Fortbildungskonzept der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> ............................................. 167<br />

2.27.1 Grundlagen und Kernaufgaben der „ neuen“ Lehrerfortbildung in NRW .............. 167<br />

2.27.2 Rechtliche Grundlagen ........................................................................................... 168<br />

2.27.3 Was ist neu an der Lehrerfortbildung? .................................................................... 168<br />

2.27.4 Angebote zur Lehrerfortbildung .............................................................................. 170<br />

2.27.4.1 Angebote des lokalen Kompetenzteams im Kreis Gütersloh ........................... 170<br />

2.27.4.2 Angebote der Bezirksregierung Detmold ......................................................... 170<br />

2.27.4.3 Angebote der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen ............................................. 171<br />

2.27.4.4 Sammlung aller Fortbildungsangebote (Online Datenbank) ............................ 171<br />

2.27.5 Praktische Umsetzung der Fortbildungsplanung ..................................................... 171<br />

2.27.6 Aufgaben des Fortbildungskoordinators ................................................................. 171<br />

2.27.7 Konkrete Planung von Fortbildungsangeboten ....................................................... 172<br />

2.27.8 Regelung für Pädagogische Tage ............................................................................ 173<br />

2.27.9 Dokumentation der bisherigen Fortbildungen......................................................... 173<br />

2.27.10 Fortbildungsplanung für das Schuljahr 2011/12 ................................................... 174<br />

2.27.10 Fortbildungskonzept der Schulstation ................................................................... 175<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 7


2.28 Schulleben, Feste und Feiern....................................................................................... 175<br />

2.28.1 Schulleben ............................................................................................................... 175<br />

2.28.2 Feste, Feiern und gemeinsame Aktivitäten in der <strong>Martinschule</strong> ............................. 175<br />

2.28.2.1 Begrüßungsfeier zu Beginn des neuen Schuljahres ......................................... 175<br />

2.28.2.2 Erntedankfest .................................................................................................... 176<br />

2.28.2.3 Sankt Martin ..................................................................................................... 176<br />

2.28.2.4 Vorlesetag ......................................................................................................... 176<br />

2.28.2.5 Gestaltung des Advent ..................................................................................... 176<br />

2.28.2.6 Theater-/Kinobesuche ...................................................................................... 177<br />

2.28.2.7 Winterfest/Frühlingsfest ................................................................................... 177<br />

2.28.2.8 Karneval ........................................................................................................... 177<br />

2.28.2.9 Übernachten in der Schule ............................................................................... 177<br />

2.28.2.10 Tagesausflüge ................................................................................................. 177<br />

2.28.2.11 Mehrtägige Klassenfahrten ............................................................................ 178<br />

2.28.2.12 Weitere Aktivitäten des Schullebens .............................................................. 178<br />

2.29 ReLv – Rechtschreiben erforschen - Lesen verstehen .............................................. 178<br />

2.30 Organisationsformen der Zusammenarbeit .............................................................. 181<br />

2.30.1 Organisationsform Teambesprechung ..................................................................... 181<br />

2.30.2 Organisationsform Stufenkonferenzen .................................................................... 182<br />

2.30.3 Strukturelle Veränderung der Schülerschaft ........................................................... 182<br />

2.30.4 Strukturelle Veränderungen in der Wirtschafts – und Arbeitswelt ......................... 183<br />

2.30.5 Erhöhte Anforderungen von außen ......................................................................... 183<br />

2.30.6 Konsequenzen aus den o.g. Veränderungen ............................................................ 184<br />

2.30.7 Organisationsform Lehrerkonferenz (Gesamtkonferenzen) .................................... 185<br />

2.30.8 Gesetzliche Grundlagen .......................................................................................... 185<br />

2.31 Vertretungskonzept ...................................................................................................... 187<br />

2.31.1 Notwendigkeit von Vertretungsunterricht ............................................................... 187<br />

2.31.1.1 Qualifizierter Vertretungsunterricht bei kurzfristiger Erkrankung oder sonstiger<br />

Verhinderung eines Kollegen ......................................................................................... 187<br />

2.31.2.2 Qualifizierter Vertretungsunterricht bei längerer Abwesenheit eines Kollegen<br />

........................................................................................................................................ 188<br />

2.32 Schülercafé in der <strong>Martinschule</strong> ................................................................................. 188<br />

2.32.1 Begründungszusammenhang ................................................................................... 188<br />

2.32.2 Organisationsabläufe im Schülercafé ...................................................................... 189<br />

2.32.3 Einkauf .................................................................................................................... 190<br />

2.32.4 Verkauf .................................................................................................................... 190<br />

2.32.5 Buchhaltung ............................................................................................................ 190<br />

2.32.6 Räumlichkeit ........................................................................................................... 191<br />

2.33 Ausdrucksmalen an der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> .............................................. 191<br />

2.33.1 Entstehungsgeschichte des Ausdrucksmalens ......................................................... 191<br />

2.33.2 Ziele des Ausdrucksmalens allgemein .................................................................... 192<br />

2.33.3 Ausdrucksmalen an der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> .............................................. 192<br />

2.33.4 Schwerpunktziele für die Förderbereiche Lernen und ESE ................................... 193<br />

2.33.5 Die Aufgabe des Malbegleiters ............................................................................... 193<br />

2.33.6 Der Malraum ........................................................................................................... 193<br />

2.34 Individualisierung in der <strong>Martinschule</strong> ..................................................................... 194<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 8


2.34.1 Individualisierung als allgemeines Prinzip des Lebens, Lernens und Arbeitens in der<br />

Schule ................................................................................................................................. 194<br />

2.34.2 Individualisierung in institutionalisierter Form an der <strong>Martinschule</strong> ...................... 195<br />

2.34.3 Grenzen der Individualisierung an der <strong>Martinschule</strong> .............................................. 196<br />

3. ERZIEHUNG UND UNTERRICHT IN DER MARTINSCHULE ................................ 196<br />

3.1 Schülerschaft ................................................................................................................... 196<br />

3.2 Unterricht in der Unterstufe ......................................................................................... 197<br />

3.2.1 Schuleingangsphase .................................................................................................. 197<br />

3.2.2 Organisation der Schuleingangsphase ....................................................................... 197<br />

3.2.3 Sprache ...................................................................................................................... 198<br />

3.2.4 Mathematik ................................................................................................................ 198<br />

3.2.5 Computergestütztes Lernen ....................................................................................... 199<br />

3.2.6 Sachunterricht ............................................................................................................ 199<br />

3.2.6.1 biologische Inhalte ............................................................................................. 200<br />

3.2.6.2 hauswirtschaftliche Inhalte ................................................................................ 200<br />

3.2.6.3 zeitliche Orientierung ......................................................................................... 201<br />

3.2.6.4 geschichtliche Inhalte ......................................................................................... 201<br />

3.2.6.5 sozialkundliche Inhalte ....................................................................................... 201<br />

3.2.6.6 geografische Inhalte ........................................................................................... 201<br />

3.2.7 Schwimmen ............................................................................................................... 202<br />

3.2.8 Sport .......................................................................................................................... 202<br />

3.2.9 Reiten an der <strong>Martinschule</strong> ....................................................................................... 202<br />

3.2.10 Musik ....................................................................................................................... 204<br />

3.2.11 Verkehrserziehung .................................................................................................. 204<br />

3.2.12 Muttersprachlicher Unterricht (MSU) ..................................................................... 205<br />

3.2.13 Religion ................................................................................................................... 205<br />

3.2.14 Ästhetische Erziehung ............................................................................................. 205<br />

3.2.15 Textilgestaltung ................................................................................................. 207<br />

3.2.16 Förderunterricht in Fördergruppen .......................................................................... 207<br />

3.2.16.1 Sportförderunterricht ........................................................................................ 208<br />

3.2.16.2 Sprachförderunterricht ..................................................................................... 209<br />

3.2.16.3 Mathematische Förderung ................................................................................ 209<br />

3.2.16.4 Leseförderung ................................................................................................... 209<br />

3.3 Mittelstufe ................................................................................................................. 210<br />

3.3.1 Unterricht allgemein .................................................................................................. 210<br />

3.3.2 Unterricht Mathematik .............................................................................................. 210<br />

3.3.3 Unterricht Sprache ..................................................................................................... 212<br />

3.3.4 Sachfächer ................................................................................................................. 214<br />

3.3.5 Berufsvorbereitung in der Mittelstufe ....................................................................... 218<br />

3.3.6 Musik ......................................................................................................................... 218<br />

3.3.7 Religion .................................................................................................................. 219<br />

3.3.8 Sport ....................................................................................................................... 219<br />

3.3.9 Hauswirtschaft ........................................................................................................ 219<br />

3.3.10 Textilgestaltung ....................................................................................................... 221<br />

3.3.11 Werkunterricht ........................................................................................................ 222<br />

3.3.12 Ästhetische Erziehung ....................................................................................... 222<br />

3.3.13 Leistungsbewertung in der Mittelstufe der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>- <strong>Verl</strong> ............... 223<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 9


3.3.13.1 Grundsätze zur Bewertung von Lernfortschritten ............................................ 223<br />

3.3.13.2 Formen der Rückmeldung/Bewertung von Leistungen, Arbeitsverhalten und<br />

Sozialverhalten ............................................................................................................... 223<br />

3.4 Oberstufe ................................................................................................................... 224<br />

3.4.1 Klasse 8 .................................................................................................................. 224<br />

3.4.1.1 Mathematik ..................................................................................................... 224<br />

3.4.1.2 Deutsch ........................................................................................................... 225<br />

3.4.1.3 Geographie ......................................................................................................... 226<br />

3.4.1.4 Physik/Chemie ................................................................................................... 227<br />

3.4.1.5 Geschichte/Politik .......................................................................................... 229<br />

3.4.1.6 Biologie .......................................................................................................... 229<br />

3.4.1.7 Werken/Technik Klasse 8-10 ............................................................................. 231<br />

3.4.1.8 Hauswirtschaft ................................................................................................ 235<br />

3.4.1.9 Wirtschaftslehre ............................................................................................. 236<br />

3.4.1.10 Religion ............................................................................................................ 236<br />

3.4.1.11 Sport ................................................................................................................. 236<br />

3.4.1.12 Textilgestaltung ................................................................................................ 237<br />

3.4.1.13 Projekt zur Sexualpädagogik und AIDS-Prävention ........................................ 238<br />

3.4.2 Klassen 9 und 10 .................................................................................................... 239<br />

3.4.2.1 Schlüsselqualifikationen im Arbeitsbereich für den Hauptschulabschluss .... 239<br />

3.4.2.2 Mathematik ..................................................................................................... 240<br />

3.4.2.3 Deutsch ........................................................................................................... 241<br />

3.4.2.4 Arbeitslehre .................................................................................................... 243<br />

3.4.2.5 Biologie .......................................................................................................... 244<br />

3.4.2.6 Geographie ..................................................................................................... 246<br />

3.4.2.7 Praktische Philosophie ................................................................................... 247<br />

3.4.2.8 Religion .............................................................................................................. 249<br />

3.4.2.9 Informatik ....................................................................................................... 249<br />

3.4.2.10 Geschichte/Politik ............................................................................................ 249<br />

3.4.2.11 Physik/Chemie ................................................................................................. 250<br />

3.4.2.12 Musik ................................................................................................................ 252<br />

3.4.2.13 Textilgestaltung ................................................................................................ 252<br />

3.4.2.14 Sport ................................................................................................................. 253<br />

3.4.2.15 Mofakurs .......................................................................................................... 253<br />

3.4.2.16 Ästhetische Erziehung ...................................................................................... 254<br />

3.4.2.17 Hauswirtschaft ................................................................................................. 254<br />

3.4.3 Berufsvorbereitung und –findung .......................................................................... 255<br />

3.4.3.1 Exemplarischer Zeitplan zur Förderung der beruflichen Integration in der<br />

Oberstufe ........................................................................................................................ 255<br />

3.4.5 Praxisblöcke .............................................................................................................. 256<br />

3.4.5.1 Ziele .................................................................................................................... 256<br />

3.4.5.2 Themen ............................................................................................................... 256<br />

3.4.5.3 Methoden /Leitlinien ......................................................................................... 256<br />

3.4.6 Leistungsbewertung in der Oberstufe der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>- <strong>Verl</strong> .................. 257<br />

3.4.6.1 Grundsätze zur Bewertung von Lernfortschritten ............................................. 257<br />

3.4.6.2 Formen der Rückmeldung/Bewertung von Leistungen, Arbeitsverhalten und<br />

Sozialverhalten ............................................................................................................... 257<br />

Arbeits- und Sozialverhalten – Selbsteinschätzung ....................................................... 261<br />

4. SCHULSTATION .................................................................................................... 263<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 10


4.1 Die Schulstation der <strong>Martinschule</strong> und des Jugendwerks <strong>Rietberg</strong> ......................... 263<br />

4.1.1 Gründung der Schulstation ........................................................................................ 263<br />

4.1.2 Verbindliche Eckpunkte und Ziele für die Schulstation ........................................... 264<br />

4.1.3 Verfahrensschritte der Aufnahme und des Verbleibs in der Schulstation ................ 265<br />

4.1.4 Aufnehmende Schulen in der Umschulungsphase .................................................... 267<br />

4.1.5 Wandlungen der Schulstation von Mai 2004 bis November 2011 .......................... 267<br />

4.1.6 Schulstation und Inklusionsbeschluss in Theorie und Praxis.................................... 269<br />

4.1.6.1 Inklusion und Schulstation: ein Widerspruch .................................................... 269<br />

4.1.6.2 Inklusion und Schulstation: Chancen für inklusive Kultur und Strukturen ....... 269<br />

4.1.6.3 Inklusion und Schulstation: Chancen für inklusive Praktiken ........................... 271<br />

4.1.6.4 Inklusion: Chancen für Jugendliche in <strong>Rietberg</strong> - eine konkrete Utopie .......... 273<br />

4.1.7 Konzept: Schulstation im Bibeldorf ......................................................................... 274<br />

4.1.7.1 Schnittmenge: Schulstation / Bibeldorf ............................................................. 275<br />

4.1.7.2 Pilotprojekt vom 1. Mai bis zum 21. Juli 2011 ................................................. 275<br />

4. 1.7.3 Ziele des Pilotprojektes ..................................................................................... 275<br />

4.1.7.4 Die Verknüpfung der Arbeit im Bibeldorf mit Inhalten und Zielen von<br />

Unterrichtsfächern am exemplarischen Beispiel der Planung und des Baus von Tischen<br />

für Wohnungen im Bibeldorf ......................................................................................... 278<br />

4.1.7.5 Bezüge zu den Richtlinien und Lehrplänen der Sekundarstufe I / Hauptschule,<br />

am Beispiel des Lernbereiches Arbeitslehre ................................................................. 281<br />

4.1.7.6 Die exemplarische Verknüpfung der Arbeit im Bibeldorf mit dem Fach „Kunst“<br />

........................................................................................................................................ 282<br />

4.1.7.7 Methodische Vielfalt .......................................................................................... 282<br />

4.1.7.8 Geplante Weiterarbeit ........................................................................................ 283<br />

4.1.7.9 Resumee und abschließende Eindrücke ............................................................ 284<br />

4.2. Grundlagen der Erziehung ........................................................................................... 286<br />

4.2.1 Beteiligte Professionen .............................................................................................. 286<br />

4.2.2 Bezugssysteme und Vernetzung in der Entwicklungsplanung ................................. 287<br />

4.2.3 Konzept des Erziehungsprozesses in fünf Phasen ..................................................... 289<br />

4.2.4 Erziehungsprozess und Entwicklungsplangestaltung............................................... 290<br />

4.3 Beobachtungs- und Entwicklungspläne für die fünf Phasen der Schulstation ......... 291<br />

4.3.1 Orientierungsphase .................................................................................................... 291<br />

4.3.1.1 Arbeitsschwerpunkte in der Orientierungsphase (Basisklasse) ......................... 291<br />

4.3.1.2 Beobachtungsbogen „Orientierungsphase“ ........................................................ 292<br />

4.3.2 Aufbauphase .............................................................................................................. 294<br />

4.3.2.1 Arbeitsschwerpunkte in der Aufbauphase (Basisklasse) ................................... 294<br />

4.3.2.2 Beobachtungsbogen „Aufbauphase“ .................................................................. 294<br />

4.3.3 Stabilisierungsphase .................................................................................................. 298<br />

4.3.3.1 Arbeitsschwerpunkte in der Stabilisierungsphase (Basis- und Aufbauklasse) .. 298<br />

4.3.3.2 Beobachtungsbogen „Stabilisierungsphase“ ..................................................... 298<br />

4.3.4 Differenzierungsphase ............................................................................................... 302<br />

4.3.4.1 Arbeitsschwerpunkte in der Differenzierungsphase (Aufbauklasse) ................. 302<br />

4.3.4.2 Beobachtungsbogen „Differenzierungsphase“ .................................................. 303<br />

4.3.4.3 Modelle eines Praktikums in der Differenzierungsphase ................................... 304<br />

4.3.4.4 Aufgabenfelder der Inklusionsbeauftragten ....................................................... 308<br />

4.3.5 Umschulungsphase .................................................................................................... 308<br />

4.3.6 Übergabevereinbarungen mit der Förderschule für „Geistige Entwicklung“ .......... 310<br />

4.4 Mitarbeiter der Schulstation und Arbeitsfelder .......................................................... 310<br />

4.4.1 Autorität .................................................................................................................... 310<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 11


4.4.2 Anrede ....................................................................................................................... 310<br />

4.4.3 Kommunikation und Haltung .................................................................................... 311<br />

4.4.4 Umgang mit Konflikten zwischen Schülern ............................................................. 311<br />

4.4.5 Umgang mit Konflikten zwischen einem Schüler und einem Erwachsenen ............ 312<br />

4.4.6 Leitung ...................................................................................................................... 312<br />

4.4.7 Aufgabenfelder .......................................................................................................... 313<br />

4.4.7.1 Aufgaben der Sozialpädagogen und Erzieher: ................................................... 313<br />

4.4.7.2Aufgaben der Lehrer: .......................................................................................... 314<br />

4.4.7.3 Gemeinsame Aufgabenfelder: ............................................................................ 314<br />

4.5 Unterrichtstheorie .......................................................................................................... 315<br />

4.5.1 Konstituierende Elemente ......................................................................................... 315<br />

4.5.2 Prozess-, handlungs- und personenorientiertes Lernen ............................................. 315<br />

4.5.3 Bedeutung von Bindung und Bindungsangeboten .................................................... 316<br />

4.5.4 Rituale und Strukturen als Gerüst ............................................................................. 317<br />

4.5.5 Individualisierung in der Schulstation .................................................................... 319<br />

4.5.5.1 Individualisierung als allgemeines Prinzip des Lebens, Lernens und Arbeitens in<br />

der Schulstation .............................................................................................................. 319<br />

4.5.5.2 Individualisierung in institutionalisierter Form in der Schulstation ................... 320<br />

4.5.5.3 Grenzen der Individualisierung in der Schulstation ........................................... 320<br />

4.5.6 Aufnahme eines neuen Schülers und Flexibilisierung des Unterrichts ..................... 321<br />

4.5.7 Einzelbetreuung ......................................................................................................... 322<br />

4.5.8 Unterricht am Nachmittag ......................................................................................... 322<br />

4.6 Vertretungskonzept ........................................................................................................ 323<br />

4.6.1 personell .................................................................................................................... 323<br />

4.6.2 inhaltlich .................................................................................................................... 323<br />

4.6.2.1 Grundlagen ......................................................................................................... 323<br />

4.6.2.2 Basisklasse ......................................................................................................... 324<br />

4.6.2.3 Aufbauklasse ...................................................................................................... 324<br />

4.7 Fortbildungskonzept ..................................................................................................... 325<br />

4.7.1 fachliche Kompetenzentwicklung der Mitarbeiter .................................................... 325<br />

4.7.2 Teamfähigkeit der Mitarbeiter .................................................................................. 327<br />

4.7.3 Fortbildung „Psychische Erkrankungen und Medikation“ ....................................... 327<br />

4.7.3.1 Ausführungen / Erfahrungen zu § 10 AO-SF ..................................................... 327<br />

4.7.3.2 Fortbildung „Asperger Autismus“ ..................................................................... 327<br />

4.7.3.3 Aufgabenfelder einer Integrationskraft für Schüler mit Asperger-Autismus ..... 328<br />

4.7.4 Fortbildung für Kollegen anderer Schulen ............................................................... 333<br />

4.8 Notfallkonzept ................................................................................................................ 333<br />

4.9 Unterrichtsinhalte .......................................................................................................... 334<br />

4.9.1 Das Curriculum der Schulstation .............................................................................. 334<br />

4.9.1.1 für die Basisklasse (Orientierungs- und Aufbauphase) ......................................... 334<br />

4.9.1.2 für die Aufbauklasseklasse (Stabilisierungs- und Differenzierungsphase) .......... 343<br />

4.9.1.3 Unterrichtliche Schwerpunkte in der Umschulungsphase ................................ 349<br />

4.9.2 Das Lernen mit und an dem Computer ..................................................................... 349<br />

4.9.2.1 Ausrüstung ......................................................................................................... 349<br />

4.9.2.2 Nutzung .............................................................................................................. 350<br />

4.9.2.3 Regeln für das Arbeiten am PC .......................................................................... 350<br />

4.9.2.4 Erwerb des Xpert Zertifikates ............................................................................ 351<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 12


4.9.3 Das Fach Englisch in der Schulstation ...................................................................... 351<br />

4.9.4 Das Fach Mathematik in der Schulstation................................................................. 351<br />

4.9.5 Bühnenbildfirma „Martipictures“ in der Schulstation .............................................. 354<br />

4.9.5.1 aktueller Stand .................................................................................................... 354<br />

4.9.5.2 aktuelle Wettbewerbe ........................................................................................ 354<br />

4.9.6 Ausflugsziele in naher Umgebung (Fußwege) .......................................................... 355<br />

4.10 Mitbestimmungskonzept für Schüler ........................................................................ 356<br />

4.10.1 Mitbestimmung bei der Einordnung in das Stufenmodell der SST ....................... 356<br />

4.10.4 Mitbestimmung bei der Auswahl und Vermittlung von Unterrichtsinhalten .......... 360<br />

4.10.5 Mitbestimmung durch Schüleraktivitäten im Unterricht ........................................ 360<br />

4.10.6 Mitbestimmung durch Schüler-Lehrer ................................................................... 361<br />

4.12 Räume und Ausstattung .............................................................................................. 364<br />

4.13 Kooperationsaspekte .................................................................................................... 364<br />

4.14 Evaluation und Konzepterweiterung ......................................................................... 365<br />

4.14.1 Evaluation allgemein ............................................................................................... 365<br />

4.14.2 Evaluation „Rückschulung und Schulerfolg“ ......................................................... 365<br />

4.14.3 Konzepterweiterung ................................................................................................ 365<br />

4.14.3.1 Grenzen der Inklusion ...................................................................................... 366<br />

4.14.3.2 Anstehende Erweiterungspunkte ...................................................................... 366<br />

4.15 Querverweise ................................................................................................................ 368<br />

4.16 Anhang .......................................................................................................................... 368<br />

4.16.2 Bindung und Bindungsangebote (erweiterte Fassung) ............................................ 370<br />

5. ARBEITS- GESUNDHEITSSCHUTZ AN DER MARTINSCHULE MIT<br />

NOTFALLKONZEPT ................................................................................................... 372<br />

5.1 Arbeitsschutzorganisation der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong>..................................... 373<br />

5.2 Erste Hilfe - Ersthelfer ................................................................................................... 376<br />

Grundausbildung in Erster Hilfe ........................................................................................ 377<br />

5.3 Brandschutz und Verhalten bei Feuer, Klartextansage im Notfall (Amok) ............. 378<br />

5.4 Infektionsschutz, Belehrung gemäß § 35 IfSG ............................................................ 380<br />

5.5 Hygieneplan .................................................................................................................... 380<br />

5.6 Betriebsanweisung zur Sicherheit in Fachräumen ..................................................... 382<br />

5.6.1 Sicherheitsregelungen gemäß RISU NRW ............................................................... 382<br />

5.6.2 Allgemeine Verhaltensregeln gemäß RISU NRW .................................................... 383<br />

5.6.3 Holzstaub in der Luft ................................................................................................. 385<br />

5.6.4 Lötarbeiten ................................................................................................................ 385<br />

5.6.5 Betriebsanweisungen für Schüler .............................................................................. 385<br />

5.7 Sicherheit in den PC-Räumen und im Umgang mit PC´s in den Klassenräumen ... 385<br />

5.8 Sicherheit im Schulsport ............................................................................................... 386<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 13


5.9 Sicherheit im Rahmen von Schulwanderungen und Schulfahrten sowie<br />

Verkehrserziehung, selbstständige Unterrichtsgänge von Schülerinnen und Schüler .. 386<br />

5.10 Betriebsanweisung für den Umgang mit Gefahrstoffen in der <strong>Martinschule</strong><br />

<strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> ........................................................................................................................ 387<br />

5.10.1 Beispiele für Gefahrstoffe im schulischen Bereich: ................................................ 387<br />

5.10.2 Sicherheitsdatenblätter ........................................................................................... 387<br />

5.10.3 Gefährdung der Gesundheit durch Gefahrstoffe .................................................... 387<br />

5.10.4 Gefahrstoffe: Rechtliche Grundlagen für die Kennzeichnung ................................ 388<br />

5.10.5 Liste der Gefährlichkeitsmerkmale ......................................................................... 388<br />

5.10.6 Gefahrstoffverzeichnis ........................................................................................... 389<br />

5.10.7 Hygienemaßnahmen beim Umgang mit Gefahrstoffen .......................................... 389<br />

5.10.8 Lagerung ................................................................................................................. 389<br />

5.10.9 Entsorgung ............................................................................................................. 390<br />

5.10.10 Gefahrstoffe des Schulträgers .............................................................................. 390<br />

5.11 Angebote zum Arbeits- und Gesundheitsschutz ........................................................ 390<br />

5.12 Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung der Lehrkräfte der<br />

<strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> ................................................................................................ 390<br />

5.13 Notfallkonzept der <strong>Martinschule</strong> ................................................................................ 391<br />

5.14 Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten in der <strong>Martinschule</strong> .................................... 394<br />

6.VEREINBARUNGEN ZUM VERFAHREN NACH AO-SF ........................................ 402<br />

6.1 Allgemeine Vereinbarungen .......................................................................................... 402<br />

6.2 Vereinbarungen zur jährlichen Überprüfung des sonderpädagogischen<br />

Förderschwerpunktes und Förderortes gem. § 15 (1) AO-SF ......................................... 402<br />

6.3 Vereinbarungen zum Wechsel oder zur Erweiterung des sonderpädagogischen<br />

Förderschwerpunktes und Förderortes gem. § 15 (2) AO-SF und gem. § 16 (4) AO-SF<br />

................................................................................................................................................ 403<br />

6.3.1 Hinweise zur Erstellung von Berichten zum Wechsel des Förderschwerpunkts, hier:<br />

Geistige Entwicklung ......................................................................................................... 403<br />

6.3.2 Hinweise zur Erstellung von Berichten zum Wechsel des Förderschwerpunkts, hier:<br />

Emotionale und soziale Entwicklung ................................................................................. 404<br />

6.4 Hinweise zur Erstellung von Berichten bei Beantragung von erhöhtem Förderbedarf<br />

nach § 10 AO-SF ................................................................................................................... 405<br />

7.DIE MARTINSCHULE ALS AUSBILDUNGSSCHULE ............................................ 411<br />

7.1 Grundüberlegungen ....................................................................................................... 411<br />

7.2 Begleitung während der vier Ausbildungshalbjahre .................................................. 411<br />

7.2.1 Erstes Ausbildungshalbjahr (Schultage: Mo, Di 1.+2.Std, Mi, Fr) ........................... 412<br />

7.2.2 Zweites Ausbildungshalbjahr (Schultage: Mo, Di, Mi, Fr) ....................................... 413<br />

7.2.3 Drittes Ausbildungshalbjahr (Schultage: Mo, Di, Mi, Fr) ........................................ 414<br />

7.2.4 Viertes Ausbildungshalbjahr (Schultage: Mo, Di, Mi, Fr) ........................................ 415<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 14


7.2.5.1 Schulleitung ........................................................................................................ 416<br />

7.2.5.2 Kollegium ........................................................................................................... 417<br />

7.2.5.3 Ausbildungskoordinator ..................................................................................... 417<br />

7.2.5.4 Mentoren ............................................................................................................ 417<br />

7.2.5.5 Lehramtsanwärter ............................................................................................... 418<br />

8.EXEMPLARISCHE EVALUATION .......................................................................... 418<br />

8.1 Evaluation: Umbruch = Aufbruch?! Was wünsche ich mir für meine Schule? ....... 418<br />

8.2 Evaluationbogen ............................................................................................................. 421<br />

8.3 Ergebnisse der Befragung, Auswertung und Interpretation der Ergebnisse ........... 425<br />

8.3.1 Auswertung und Interpretation der Ergebnisse ......................................................... 429<br />

9.WEITERENTWICKLUNG DES SCHULPROGRAMMS ........................................... 430<br />

9.1 Arbeitsschwerpunkte als Ergebnis von Evaluation .................................................... 430<br />

9.2 Arbeitsschwerpunkte im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung des<br />

Erziehungskonzeptes ............................................................................................................ 431<br />

9.3 Arbeitsschwerpunkte im Zusammenhang mit dem Inklusionsplan der<br />

Landesregierung ................................................................................................................... 431<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 15


1. Die <strong>Martinschule</strong> – Daten und Fakten<br />

1.1 Name, Anschrift und Angaben zur Schule<br />

Name der Schule<br />

Anschrift Torfweg 63-65<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 16<br />

<strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong><br />

Förderschule des Schulverbandes <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> mit den<br />

Förderschwerpunkten „Lernen“ und „Emotionale und<br />

soziale Entwicklung“<br />

33397 <strong>Rietberg</strong><br />

Telefon 05244-986423<br />

Telefax 05244-986418<br />

E-Mail martinschule@gmx.de<br />

Homepage www.martinschule-rietberg.de<br />

Name der Schulleiterin /<br />

des Schulleiters<br />

Name der Stellvertreterin /<br />

des Stellvertreters<br />

1.2 Schulträger<br />

Reinhard Bardt<br />

Klaus Biener<br />

Schulverband <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> (Zweckverband) seit 1971 (Schule besteht seit 1970)<br />

1.3 Einzugsbereich<br />

Zum Einzugsbereich der <strong>Martinschule</strong> gehören die Stadt <strong>Rietberg</strong> mit den Ortsteilen Bokel,<br />

Druffel, Mastholte, Neuenkirchen, Varensell und Westerwiehe und die Stadt <strong>Verl</strong> mit den<br />

Ortsteilen Bornholte, Kaunitz, Sende und Sürenheide.<br />

1.4 Schülerschaft (Stand: 01.12. 2011)<br />

Anzahl der Schülerinnen und Schüler...<br />

... insgesamt 174<br />

Anzahl der Schülerinnen 65<br />

Anzahl der ausländischen Schüler / Schülerinnen 26/13


Anzahl der Schüler mit Zuwanderungsgeschichte: 72<br />

... mit nichtdeutscher Familiensprache (Schätzung) 41<br />

... mit festgestelltem sonderpädagogischem Förderbedarf im<br />

Gemeinsamen Unterricht<br />

Anzahl der SchülerInnen aus dem Stadtgebiet <strong>Rietberg</strong>: 115 (66 %)<br />

In dieser Anzahl sind ca. 15 – 20 Kinder und Jugendliche<br />

aus zwei Heimen, die im Stadtgebiet liegen, enthalten<br />

Anzahl der SchülerInnen aus dem Gemeindegebiet <strong>Verl</strong>: 59 (34 %)<br />

1.5 Schulpersonal<br />

Anzahl der Kollegiumsmitglieder 30 (einschl. ABO GU)<br />

FS: Anzahl der Kollegiumsmitglieder, davon<br />

mit Lehramtsbefähigung für Sonderpädagogik / für Sonderschulen<br />

mit anderen Lehramtsbefähigungen<br />

Fachlehrer / Fachlehrerinnen<br />

Internes weiteres Personal (Sozialpädagogische Fachkräfte,<br />

therapeutische Fachkräfte, ...)<br />

LAA<br />

Anzahl der Teilzeit-Lehrkräfte 12<br />

Anzahl der weiblichen Lehrkräfte 19<br />

Anzahl der neu in diesem Schuljahr hinzugekommenen<br />

Kollegiumsmitglieder (Neueinstellungen, Abordnungen, etc.)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 17<br />

22<br />

23<br />

3<br />

1<br />

2<br />

1<br />

1 Neueinstellung<br />

Anzahl der Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter, davon BDU 1 BDU 9 Std.<br />

Anzahl der in Fachleitung an Studienseminaren tätigen Lehrkräfte<br />

(Summe der Anrechnungsstunden)<br />

Anzahl der sonderpädagogischen Lehrkräfte im Gemeinsamen Unterricht<br />

BK: Anzahl der Lehrkräfte für fachpraktische Unterweisung<br />

Funktionsstellen (insbesondere Schulleitung), hier auch Vakanzzeiten<br />

innerhalb der letzten drei Jahre<br />

Nicht lehrendes Personal<br />

(z. B.: Verwaltungskräfte,<br />

Hausmeister,<br />

Erzieher / -innen, Sozialarbeiter<br />

/ -innen, sozialpädagogischeFachkräfte,<br />

Ein-Euro-Kraft, Netzwerkbetreuer<br />

/ -innen,<br />

1 Sekretärin<br />

1 Hausmeister<br />

Schulsozialarbeit:<br />

2 Soziapädagoginnen<br />

OGS – Personal:<br />

1 Sozialpädagoge<br />

Geld oder Stelle:<br />

1 Tanzlehrerin<br />

1 Schauspieler<br />

1 Bildhauer<br />

1 Sprachlehrerin<br />

1 Sportler (Tischtennis)<br />

1 Sozialpädagoge<br />

0<br />

4<br />

2<br />

2 mit 27,5 Std.<br />

1 mit 23 Std.<br />

1 mit 14 Std


OGS-Personal, Therapeuten,<br />

Pflegerisches Personal,<br />

Pflegerisches Hilfspersonal,<br />

Fahrdienst, etc.)<br />

1 Heilpädagogin<br />

Erzieherinnen<br />

1 FSJ<br />

Berufseinstiegsbegleiter:<br />

1 Tischlermeister<br />

1 Sozialpädagogin<br />

1 Lehrerin<br />

1.6 Schulgebäude und –gelände<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 18<br />

Schulstation<br />

(Mitarbeiter vom Jugendwerk gestellt)<br />

1 FSJ (SEI)<br />

1 Erzieher für Integration in Realschule<br />

(DAH)<br />

1 Lehrerin für Basisklasse (SRÖ)<br />

1 Sozialpädagoge für Basisklasse und Integration<br />

in Hauptschule (LAN)<br />

1 Sozialpädagoge für Survivaltraining<br />

1 Sozialpädagoge für Integration in<br />

Hauptschule (WEI)<br />

3 Fahrer<br />

Das Schulgebäude wurde 1974 errichtet. Es liegt am Rande des <strong>Rietberg</strong>er Schulzentrums, in<br />

dem die Städtische Realschule und das Gymnasium Nepomucenum untergebracht sind. Die<br />

Gebäude bzw. Gebäudeteile der zuletzt genannten Schulen sind miteinander verbunden. Das<br />

Gebäude der <strong>Martinschule</strong> steht räumlich getrennt von Realschule und Gymnasium am östlichen<br />

Rand des Schulzentrums. Die <strong>Martinschule</strong> verfügt im Gegensatz zu den anderen Schulen<br />

über einen gesonderten Pausenhof, einen eigenen Parkplatz und eine eigene Bushaltestelle.<br />

Zum Gelände der <strong>Martinschule</strong> gehört ebenfalls ein ca. 2000m² großer Schulgarten. Die<br />

Schulstation der <strong>Martinschule</strong>, eine kooperative Einrichtung mit dem Jugendwerk <strong>Rietberg</strong><br />

(Einrichtung für Erziehungshilfe im Erzbistum Paderborn), befindet sich mit fünf Klassenräumen<br />

in den Räumen des ca. 500m entfernten ehemaligen Franziskanerklosters, dem heutigen<br />

Jugendwerk.<br />

Die <strong>Martinschule</strong> hat eigene Fachräume und eine eigene Sporthalle. Realschule und Gymnasium<br />

beginnen mit dem Unterricht täglich um 7.30 Uhr, die <strong>Martinschule</strong> um 8.00 Uhr. Dem<br />

entsprechend liegen die Pausen zeitversetzt. Auf dem östlichen Nachbargrundstück liegen<br />

zwei Förderschulen des Kreises Gütersloh mit den Förderschwerpunkten „Geistige Entwicklung“<br />

und „Emotionale und soziale Entwicklung“. In den Jahren 2005 bis 2009 wurden alle<br />

Teppiche in den Klassenräumen sowie die Bestuhlung erneuert. Im Rahmen des Konjunkturpaketes<br />

II im Jahre 2010 wurden alle Fenster und die Beleuchtung des Gebäudekomplexes<br />

saniert. Im ehemaligen Hauptschuleingangsbereich wurde für die Schülerinnen und Schüler<br />

des Gymnasiums und der <strong>Martinschule</strong> im Jahre 2011 eine neue Mensa eingerichtet.<br />

1.7 Räumliches Angebot<br />

Baujahr des Schulgebäudes / der Schulgebäude 1974<br />

Anzahl der Schulgebäude 3<br />

Renovierungen im Jahr … 2010 (Fenster, Teilanstrich)<br />

Teilrenovierungen in den Jahren … Ab 2000 Teppiche, Anstrich


Anbauten / Umbauten in den Jahren … Kunstraum 2006<br />

Anzahl von Dependancen 1 Schulstation im Jugendwerk<br />

Anzahl von Klassen in Dependancen 2<br />

Entfernung von Dependancen zum Hauptstandort 500 m<br />

Anzahl der Klassenräume 14<br />

Anzahl der Fachräume 1 Physik/Chemie<br />

2 Computerräume<br />

1 Hauswirtschaftsraum<br />

1 Bildhauerraum<br />

1 Kunst- und Textilraum<br />

1 Schülerbücherei<br />

Anzahl der Werkräume / Werkstätten 1 Werkraum mit separatem Maschinenraum<br />

Anzahl der Sammlungs- bzw. Vorbereitungsräume 3<br />

Anzahl der Sporthallen 1<br />

Anzahl der Räume für zusätzliche pädagogische Angebote 5<br />

Anzahl der Beratungsräume 2<br />

Anzahl der Lehrerzimmer 1<br />

Anzahl der Lehrerarbeitsräume 2<br />

Anzahl der Schüleraufenthaltsräume 1 Pausenhalle<br />

1 Schülercafé<br />

Anzahl der Gruppenräume 3<br />

Anzahl der Pflege- und Therapieräume 0<br />

Anzahl der Räume im Ganztag / Betreuung 2<br />

Anzahl der Versammlungsräume (Aula) 1 mit Nebenraum<br />

Kantine / Cafeteria / Kiosk 1<br />

Sonstige (bitte benennen) Garage für Mofas und Fahrräder<br />

Garage für Kanus<br />

Gewächshaus<br />

Bienenlehrstand<br />

Honigraum<br />

Hühnerstall<br />

Lagerräume im Hausmeisterhaus<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 19<br />

Schulstation:<br />

2 Klassenräume<br />

1 Ruheraum<br />

1 Multifunktionsraum<br />

1 Kunstraum<br />

1 Klassenraum im Bibeldorf<br />

2. Prägende Elemente der schulischen Arbeit<br />

2.1 Erziehungskonzept<br />

Alle Schulen haben einen Bildungs- und Erziehungsauftrag. Die Akzentuierung des Erziehungsauftrags<br />

hat sich in den letzten Jahren sicherlich in allen Schulformen verstärkt. Dies


gilt auch für die Förderschulen, die zwar ohnehin schon immer einen besonderen Erziehungsauftrag<br />

hatten, aber die Bedeutsamkeit von Erziehung als Voraussetzung für Bildungsarbeit<br />

hat sicherlich auch in unserer Schulform tendenziell zugenommen. Es ist daher von enormer<br />

Bedeutung, dem Erziehungsauftrag der Schule durch ein passendes und stimmiges Konzept<br />

für die Erziehung der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden. Im Laufe der Jahre wurde<br />

an der <strong>Martinschule</strong> ein Erziehungskonzept entwickelt, dessen Grundlagen und Bestandteile<br />

im Folgenden dargestellt werden sollen.<br />

2.1.1 Pädagogischer Bezug zum Schüler<br />

Grundlage jeder Erziehung und Bildung ist der Pädagogische Bezug (Heinrich Nohl) zum<br />

Schüler. Insbesondere in der Förderschule ist er die grundlegende Basis für alle Bildungs- und<br />

Erziehungsprozesse. Die Entwicklung einer emotional geprägten Beziehung und Bindung zu<br />

den Schülerinnen und Schülern ist Voraussetzung für die Schaffung pädagogischer Einwirkungsmöglichkeiten.<br />

Die neuere Lernforschung hat belegt, dass auch Lern- und Bildungsprozesse nicht nur auf der<br />

sachlich fachlichen Ebene statt finden, sondern jedes kognitive Lernen hat immer auch emotionale<br />

und soziale Anteile. Lernen wird immer begleitet und verstärkt durch Emotionen im<br />

Kontext sozialer Beziehungen. Emotionen beziehen sich zum Einen auf „die Sachen“, die<br />

Lerngegenstände, aber natürlich auch auf den Lehrer. Dies kann so weit gehen, dass insbesondere<br />

jüngere Schüler/innen „für ihre/n Lehrer/in“ lernen, ihre Lernmotivation also in hohem<br />

Maße durch ihren Bezug zum/zur Lehrer/in geprägt wird. Dies gilt auch im Umkehrschluss:<br />

lehnt der Schüler/die Schülerin seinen/ihren Lehrer/in ab oder mag ihn/sie nicht leiden,<br />

wird Erziehung und auch Bildung zumindest erschwert.<br />

Erkenntnisse der Lernforschung haben darüber hinaus gezeigt, dass es ein entscheidender<br />

Punkt für den Lernerfolg ist, wie (und nicht was) jemand etwas als Lehrperson vermittelt. Das<br />

Gehirn des Lernenden merkt, ob die lehrende Person authentisch und selber vom Inhalt begeistert<br />

ist (oder eben auch nicht). Authentizität und emotionale Beteiligung sind Bestandteile<br />

eines pädagogischen Bezugs zum Schüler.<br />

Die oben genannten grundlegenden Aussagen über die Bedeutung des pädagogischen Bezugs<br />

zum Schüler für Erziehungs- und Bildungsprozesse gehören zum Grundkonsens der Lehrerinnen<br />

und Lehrer der <strong>Martinschule</strong>.<br />

2.1.2 Grundhaltungen und Leitziele<br />

Der pädagogische Bezug zum Schüler sollte geprägt sein von Respekt und Wertschätzung<br />

sowie emotionaler Wärme und Empathie sowie verlässlicher Bindung in Kombination mit<br />

professioneller Distanz. Diese Grundhaltung ist Konsens aller am Erziehungsprozess Beteiligten<br />

in der <strong>Martinschule</strong>. Der so charakterisierte Pädagogische Bezug wird in erster Linie<br />

durch die Klassenlehrer „gelebt“ und tagtäglich umgesetzt. Aber auch alle anderen<br />

„Miterzieher“ wie Fachlehrer, pädagogische Mitarbeiter und nicht pädagogische Mitarbeiter<br />

teilen das oben genannte Leitbild und setzen es im Rahmen ihrer Tätigkeit um.<br />

Auf der Basis dieser Grundhaltung besteht Einigkeit über die folgenden Leitziele:<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 20


2.1.2.1 Entfaltung der Persönlichkeit und Erziehung zur Lebensbewältigung<br />

Leitziel aller Erziehungsmaßnahmen an unserer Schule ist es, unseren SchülernInnen eine<br />

umfangreiche Entwicklung ihrer Gesamtpersönlichkeit zu ermöglichen und sie soweit wie<br />

möglich auf ein Leben nach der Schulzeit vorzubereiten, das sowohl hinsichtlich der Berufstätigkeit<br />

wie auch einer sinnvollen Freizeitgestaltung eine selbständige und zufrieden stellende<br />

Lebensführung ermöglicht. Unsere Arbeit muss im gesamten Unterrichtsalltag darauf abzielen,<br />

unsere Schülerschaft zur Persönlichkeitsentfaltung und zur Lebensbewältigung zu erziehen.<br />

Dazu gehört auch der Aufbau tragfähiger sozialer Beziehungen und die Entwicklung<br />

von Gemeinschaftsfähigkeit.<br />

2.1.2.2 Die Schwächen des Schülers ausgleichen<br />

Unterricht und Erziehung dienen der Ausbildung von Fähigkeiten, die infolge von Erziehungsmängeln<br />

bzw. Fehlerziehungen oder auch als Folge von Entwicklungsrückständen nicht<br />

zur vollen Ausbildung kommen konnten. Sie können sich auf das gesamte Spektrum der Persönlichkeitsentwicklung<br />

beziehen.<br />

2.1.2.3 Die Stärken des Schülers fördern<br />

Alle unsere Schüler haben einen sonderpädagogischen Förderbedarf. Aber jedes Kind hat<br />

auch seine Stärken. Deshalb ist es wichtiger zu fördern und zu loben und sich nicht (dauernd)<br />

auf Schwächen und Fehler zu fokussieren! Durch Demotivation wird der Lernende in seinen<br />

Schwächen nicht besser, sondern wird im Gegenteil insgesamt auch in seinen Stärken schwächer.<br />

Bei einer Förderung der Stärken können auf längere Sicht auch die Schwächen besser<br />

werden, da sie durch eine hohe Lernmotivation und positive Emotionen eher kompensiert<br />

werden als durch die Erfahrung häufiger Frustration. Ziel muss sein, die Entwicklung und<br />

Stärkung eines positiven Selbstbildes zu fördern.<br />

2.1.2.4 Schlüsselqualifikationen vermitteln<br />

Neben Sach- und Fachwissen müssen wir mehr denn je Schlüsselqualifikationen vermitteln,<br />

die für eine erfolgreiche Lebensbewältigung unerlässlich sind. Dazu gehören: Zuverlässigkeit<br />

und Sorgfalt, Leistungsbereitschaft, Selbständigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Kooperationsfähigkeit,<br />

Konfliktfähigkeit, Kreativität, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein<br />

und Teamfähigkeit. Ziel ist die Integration in das Berufs- und Arbeitsleben und die<br />

Vorbereitung auf eine positive Freizeitgestaltung und –bewältigung.<br />

2.1.3 Theoretische Konzepte<br />

Neben dem o.g. Grundkonsens zur Bedeutsamkeit des pädagogischen Bezugs und den o.g.<br />

Leitzielen und Grundhaltungen orientieren wir uns in unserer Erziehungsarbeit an verschiedenen<br />

grundlegenden theoretischen Konzepten, die kurz dargestellt werden sollen.<br />

2.1.3.1 Gesprächstherapeutisch orientierte Erziehungskonzepte<br />

Aus dem bisher gemachten Aussagen zum pädagogischen Bezug, den Grundhaltungen und<br />

Leitzielen ist erkennbar, dass sie eine hohe Übereinstimmung haben zu den zentralen konzeptionellen<br />

Kernaussagen des gesprächstherapeutischen Ansatzes nach Carl Rogers und anderen.<br />

Dieser von einem humanistischen Menschenbild geprägte Ansatz hat seit den 70er Jahren<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 21


auch Eingang gefunden in die angewandte Pädagogik und insbesondere in die Sonderpädagogik.<br />

Zu den Kernaussagen mit hohem Übereinstimmungsgrad zu dem an der <strong>Martinschule</strong> praktizierten<br />

Erziehungskonzept gehören:<br />

Die Betonung der Einzigartigkeit des Individuums.<br />

Die Bedeutung und der besondere Wert der Begegnung im vollmenschlichen Sinn –<br />

d. h. unter Einschluss der emotionalen Ebene, der nonverbalen Äußerungen, des gegenseitigen<br />

prinzipiellen Wohlwollens.<br />

Die Bedeutung der Empathie, also einer Haltung verstehenden Zuhörens und Zuwendens<br />

Die Bedeutung guter, stabiler, vertrauensvoller Beziehungen<br />

„Laut Rogers gibt es sieben wesentliche Botschaften, welche die Eltern im Laufe der Erziehung<br />

an den Heranwachsenden senden müssen, um die Entwicklung eines positiven Selbstkonzeptes<br />

zu begünstigen.<br />

1. Ungeschuldete Liebe, das heißt die Einstellung der Eltern muss sein, das Kind zu lieben so<br />

wie es ist. Darunter versteht man, dass die elterliche Liebe nicht an Bedingungen geknüpft<br />

werden darf. Vor allem nicht an Bedingungen, welche das Kind nicht im Stande ist zu erreichen.<br />

2. Wertschätzung ist entscheidend. Sie zeigt sich durch die Partnerschaftlichkeit der Eltern mit<br />

dem Kind und durch die Berücksichtigung der kindlichen Bedürfnisbefriedigung. Hierzu gehört<br />

auch, dass die Eltern das Kind in das Aufstellen von Regeln altersangemessen mit einbeziehen.<br />

3. Echtheit und Interesse sind außerdem für ein positives Selbstkonzept wesentlich. Eltern<br />

sollten ein ehrliches Interesse an der positiven Entwicklung des Kindes zeigen. Zudem soll<br />

sich die Außendarstellung der Eltern nicht stark vom Verhalten gegenüber dem Kind unterscheiden<br />

(Vermeidung der Künstlichkeit).<br />

4. Wichtig ist auch, ob ein Kind Autonomie genießt oder unter ständiger Kontrolle leidet.<br />

Autonomie bedeutet hier ein Vertrauen in das Kind und die Unterstützung der freien Entfaltung.<br />

Ständige Bevormundung, Kontrolle, Überprüfung und Zwang sind zu vermeiden.<br />

5. Es ist die Aufgabe der Eltern, dem Kind Anregung und Unterstützung zu gewähren.<br />

6. Des Weiteren sind Sicherheit, Geborgenheit und vor allem Zuverlässigkeit zentrale Voraussetzungen,<br />

auf die Kinder in ihrer Entwicklung angewiesen sind.<br />

7. Sehr von Bedeutung ist vor allem auch das Zulassen von Gefühlen. Kindern muss es erlaubt<br />

sein, Gefühle zuzulassen, auch solche, die negativer Natur sind, wie etwa Angst oder Enttäuschung<br />

und Trauer. Werden diese Gefühle bzw. das Zeigen dieser Gefühle von den Eltern<br />

sanktioniert und unterdrückt, so begünstigt dies die Entwicklung eines negativen Selbstkonzeptes.“<br />

Zitiert aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Rogers<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 22


Der von Rogers auf Eltern bezogenen Botschaften an das Kind lassen sich bedingt übertragen<br />

auch auf Botschaften, die vom Lehrer/Erzieher zum Schüler/in gesandt werden.<br />

Wenn auch die Übertragung der o.g. Botschaften an das Kind auf Erziehung im schulischen<br />

Raum nur bedingt und in modifizierter Form möglich ist, bieten sie dennoch eine<br />

gute Grundorientierung für erzieherisches Handeln.<br />

Auch die drei Grundhaltungen des gesprächstherapeutischen Ansatzes haben zeigen einen<br />

hohen Übereinstimmungsgrad mit den Erziehungsgrundhaltungen an der <strong>Martinschule</strong>. Dies<br />

sind :<br />

Positive Wertschätzung gegenüber der Person mit ihren Schwierigkeiten und Eigenheiten.<br />

Hierzu gehören auch das Ermutigen der Person wie das Ausdrücken von Solidarität<br />

mit dem Klienten.<br />

Empathie, verstanden als einfühlsames Verstehen der Welt und der Probleme aus der<br />

Sicht des Klienten, und die Fähigkeit, diese Empathie dem Klienten zu kommunizieren.<br />

Kongruenz in seiner Haltung (Echtheit, Wahrhaftigkeit gegenüber dem Klienten): Offenes<br />

Wahrnehmen des eigenen Erlebens als Therapeut oder Berater, der mit dem Klienten<br />

in Beziehung steht. Dieses Offen-Sein schließt auch Echtheit in dem Sinn ein,<br />

dass Psychotherapeuten und Berater nicht nur als Fachpersonen in Erscheinung treten,<br />

sondern auch und besonders als Person sich dem Klienten in der Begegnung zu erkennen<br />

geben. (gekürzt und teilweise zitiert aus:<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Klientenzentrierte_Psychotherapie)<br />

Ebenso wie die oben zitierten Botschaften des gesprächstherapeutischen Ansatzes nicht eins<br />

zu eins in den schulischen Erziehungskontext übertragen werden können, sind auch die drei<br />

genannten Grundhaltungen nicht immer und auf jede Erziehungssituation anwendbar. Dennoch<br />

sind sie auch für Erziehungshandeln gut geeignete Grundhaltungen.<br />

2.1.3.2 Das Konzept der Konfrontativen Pädagogik<br />

Ausgehend von der Erfahrung gehäufter Erziehungsprobleme, zunehmendem herausforderndem<br />

Verhalten unserer Schülerschaft sowie der gesamtgesellschaftlich deutlicher werdenden<br />

Notwendigkeit einer Gewaltpräventiven Erziehung (Stichwort: Erfurt, U-Bahn Gewaltakte)<br />

machten wir uns auf die Suche nach Hilfe versprechenden neueren pädagogischen Ansätzen.<br />

Im Kontext gewaltpräventiver Konzepte erschien uns insbesondere der Ansatz der Konfrontativen<br />

Pädagogik lohnenswert, unser Erziehungskonzept zu erweitern und zu ergänzen. Der in<br />

den USA von Glen Mills entwickelte Ansatz für delinquente Jugendliche wurde in Deutschland<br />

von Jens Weidner übertragen und ist Grundlage verschiedener Trainingsprogramme (Anti-Aggressionstraining,<br />

Coolness Training, Deeskalationtraining). Im Rahmen einer 2 tägigen<br />

Fortbildung des gesamten Kollegiums machten wir uns vertraut mit Theorie und Praxis dieses<br />

noch recht jungen theoretischen Konzepts der konfrontativen Pädagogik.<br />

Wir orientieren uns daher auch seit ca. 4 Jahren verstärkt an diesem Ansatz, weil im Erziehungsalltag<br />

zunehmend deutlicher wurde, dass „klassische“ Erziehungskonzepte wie auch die<br />

oben skizzierten theoretischen Orientierungen der sich ändernden realen Erziehungswirklichkeit<br />

nicht immer gerecht werden.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 23


Zur Theorie der Konfrontativen Pädagogik<br />

Es sei betont, dass der Entstehungskontext dieses Konzepts nicht die Schule war, sondern<br />

Zielgruppe waren delinquente, mehrfach auffällige Jugendliche! Dennoch lassen sich einige<br />

Kerngedanken und Methoden in modifizierter Form sicherlich auf den schulischen Kontext<br />

übertragen.<br />

Einige der Kernaussagen der Konfrontativen Pädagogik sollen im Folgenden zitiert werden:<br />

„Konfrontative Pädagogik versteht sich …als Ergänzung, als pädagogische ultima ratio<br />

im Umgang mit Mehrfachauffälligen, wenn zum Beispiel akzeptierendes Begleiten,<br />

non-direktive Gesprächsführung, einfühlsame Einzelfallhilfe oder lebensweltorientierter<br />

Zugang nicht mehr ausreichen.“<br />

Konfrontative Pädagogik ist interventionistisch. Dabei findet eine Orientierung an einem<br />

optimistischen Menschenbild statt: Den Betroffenen akzeptieren, aber nicht seine<br />

Taten!<br />

Es sei darauf hingewiesen, dass vor jeder Konfrontation der Beziehungsaufbau steht.<br />

Das heißt aber, auf der Grundlage einer von Sympathie und Respekt geprägten Beziehung,<br />

gilt es das wiederholt abweichende Verhalten ins Kreuzfeuer der Kritik zu nehmen.<br />

Ziel ist eine Einstellungs- und Verhaltensveränderung beim Betroffenen.<br />

Konfrontative Pädagogik umschreibt prononciert folgendes Verständnis im Umgang<br />

mit Mehrfachauffälligen: Danach sollen vier Fünftel der professionellen Persönlichkeit<br />

einfühlsam, verständnisvoll, verzeihend und nondirektiv bleiben, aber um ein<br />

Fünftel Biss, Konflikt- und Grenzziehungsbereitschaft ergänzt werden.<br />

Konfrontative Pädagogik orientiert sich an einem „autoritativen“ (nicht autoritären!)<br />

Erziehungsstil. Dazu gehören: Wärme, Zuwendung, verständlich begründete, klare<br />

Strukturen und Grenzen, entwicklungsgerechte Aufgaben und Herausforderungen.<br />

Ein Grund für die positiven Ergebnisse zum autoritativen Stil scheint in dessen hoher<br />

Kommunikations- und Aushandlungsbereitschaft zu liegen: Er impliziert eine pädagogisch<br />

gelenkte Streitkultur im (sozial)pädagogischen Schonraum mit den betroffenen<br />

Jugendlichen über Normen, Werte und abweichendes Verhalten, wie sie etwa aus<br />

Streitschlichterverfahren, Schulparlamenten, dem Täter-Opfer-Ausgleich bekannt<br />

sind. Abweichendes Verhalten „verstehen, aber nicht einverstanden sein“, ist das<br />

richtungweisende Motto.<br />

Worum es gerade im Umgang mit Mehrfachauffälligen gehen sollte, ist ein hohes Maß<br />

an Verbindlichkeit: Normen aushandeln, Grenzen ziehen, Alltagsstruktur verbindlich<br />

machen, Gesetzesverletzungen konfrontieren, auch gegen Widerstände des Jugendlichen.<br />

Entsprechend will konfrontative Pädagogik ermutigen sich einzumischen, einzugreifen,<br />

zu widersprechen, nicht wegzuschauen, den Jugendlichen gesellschaftliche<br />

Konsens-Wertvorstellungen nahe zu bringen, mit Herz und Leidenschaft.<br />

Zusammen gefasst und teilweise zitiert aus:<br />

www.ptz-schoelzel.de/userfiles/file/konfrontative%20paedagogik.pdf<br />

Zu den Kernaussagen mit hohem Übereinstimmungsgrad zu dem an der <strong>Martinschule</strong> praktizierten<br />

Erziehungskonzept gehören:<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 24


Regelverletzungen, die sozial-kommunikative Gruppenbezüge stören oder individuelle<br />

Freiheitsrechte und die Unversehrtheit von Personen beeinträchtigen, werden nicht akzeptiert.<br />

Die vorrangige Unterstützung gilt zunächst dem „Opfer“.<br />

Die auslösenden Personen werden mit diesen Regelverletzungen und ihren Folgen<br />

möglichst zeitnah konfrontiert.<br />

Die Betroffenen werden akzeptiert, aber nicht ihre Taten!<br />

Beziehungsaufbau ist Grundlage auch einer konfrontativen Pädagogik (s.o.).<br />

Nondirektive Grundhaltungen des gesprächstherapeutischen Konzepts sind durchaus<br />

kombinierbar und vereinbar mit dem Konzept der Konfrontativen Pädagogik.<br />

Regeln und Normen haben hohe Verbindlichkeit.<br />

Eine Pädagogik des Hinschauens, auch bei „Kleinigkeiten“, hat absoluten Vorrang gegenüber<br />

einer Pädagogik des Wegschauens.<br />

Coolnesstraining<br />

In den Rahmen dieses Konzeptes fügt sich auch das Coolnesstraining konzeptionell sehr gut<br />

ein, das von einem durch entsprechende Fortbildung geschulten Kollegen (Johannes<br />

Dresemann) mit den Schülerinnen und Schülern der Mittelstufe regelmäßig durchgeführt<br />

wird. Da ein spezielles Konzept hierzu vorliegt, sei es an dieser Stelle (s. Konzept Coolnesstraining)<br />

mit dem Verweis darauf getan.<br />

Grenzen der Konfrontativen Pädagogik<br />

Wie schon erwähnt ist der oben skizzierte Ansatz für eine extreme Randgruppe delinquenter<br />

Jugendlicher entwickelt worden und nicht für den Kontext Schule. Ebenso wie die oben zitierten<br />

Botschaften und Grundhaltungen des gesprächstherapeutischen Ansatzes nicht eins zu<br />

eins in den schulischen Erziehungskontext übertragen werden können, ist auch das Konzept<br />

der konfrontativen Pädagogik nicht auf jeden Schüler und auf jede Erziehungssituation anwendbar.<br />

Es dürfte deutlich geworden sein, dass beide Ansätze dennoch vielerlei Anregungen<br />

und Grundorientierungen für erzieherisches Handeln bieten. Ebenso sollte deutlich gemacht<br />

werden, dass sich beide Ansätze sinnvoll ergänzen und erst in ihrer im pädagogischen Alltag<br />

gelebten „Zusammenführung“ als erfolgversprechende Erziehungsansätze umzusetzen sind.<br />

Die Erfahrung jedes Pädagogen ist zudem, dass nicht jeder Schüler mit demselben Programm,<br />

derselben Methode oder derselben Erziehungsmaßnahme erreichbar bzw. erziehbar ist. Die<br />

Kunst des Erziehens besteht eben darin, die jedem angemessene und angebrachte individuelle<br />

„Behandlung“ zukommen zu lassen. Bei dem einen bedeutet dies: eher mehr Konfrontation,<br />

bei dem anderen: eher mehr Empathie! Dies abzuwägen bleibt Aufgabe des einzelnen Lehrers.<br />

2.1.3.3 Weiterentwicklung der theoretischen Grundlagen unseres Erziehungskonzepts<br />

Wie schon dargestellt, sind beide bisher dargestellten theoretischen Ansätze zur Erziehung<br />

nicht in jeder pädagogischen Situation und für jeden Schüler immer das Patentrezept. Auch<br />

gehört es zur Lebenswirklichkeit eines Lehrers, dass er nicht immer die theoretisch denkbar<br />

beste Lösung eines Erziehungsproblems „aus dem Ärmel schüttelt“. Jeder Lehrer kann in<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 25


pädagogische Grenzsituationen geraten, in denen die Theorie unmittelbar wenig weiterhilft.<br />

Dazu gehören unmittelbare, nicht vorhersehbare Gewaltausbrüche von (psychisch kranken)<br />

Schülern gegenüber Mitschülern oder auch Lehrern, die ein unmittelbares Eingreifen erfordern.<br />

Um Verhaltenssicherheit in solchen höchst stressbesetzten Situationen zu erlangen, hat<br />

sich eine Planungsgruppe des Lehrerrates gebildet, die sich mit der Thematik „Gewalt“ beschäftigt<br />

und zur Zeit Möglichkeiten einer themennahen Fortbildung sondiert.<br />

Hilfreich ist in diesem Zusammenhang sicherlich auch die Handreichung der Bezirksregierung<br />

„Lehrer und Lehrer in pädagogischen Grenzsituationen“. Sie kann helfen Handlungssicherheit<br />

zu bewahren, zurück zu gewinnen und zu erlangen. Sie ist allen Lehrer/innen der<br />

Schule bekannt.<br />

Ein neuerer theoretischer Ansatz in diesem Problemzusammenhang könnte möglicherweise<br />

auch der „Low arousal approach“ sein. Die Philosophie dieses Ansatzes ist es, eine Konfrontation<br />

präventiv möglichst zu vermeiden. In Risiko Situationen sind Reaktionen der Lehrpersonen<br />

gefragt, die den Erregungszustand von hochgradig gestreßten Schülern ins Leere laufen<br />

lassen.<br />

Da aber Angst, Hilflosigkeit und „Gegengewalt“ oft die Reaktionen bestimmen, werden die<br />

vorhandenen Spannungen oft noch gesteigert. Das in Großbritannien entwickelte Konzept<br />

versucht, diesen Zirkel zu durchbrechen und zielt auf Deeskalation und Spannungsreduktion.<br />

Ziel ist es, Strategien zu erlernen, die es ermöglichen, spannungsgeladene Situationen zu entschärfen,<br />

ohne sich in einen Machtkampf zu begeben oder die Würde des behinderten Menschen<br />

zu verletzen. (siehe http://www.autea.de/download/Programm2012.pdf )<br />

Es bleibt zu prüfen, ob uns dieser Ansatz weiterhilft. Dies ist eine der anliegenden Aufgaben<br />

zur Weiterentwicklung unseres Erziehungskonzeptes.<br />

2.1.4 Regeln in der <strong>Martinschule</strong><br />

Für das Gelingen von Erziehung ist neben den o.g. gemeinsamen Grundhaltungen, Leitzielen<br />

und theoretischen Grundorientierungen ein überschaubares System von klaren, transparenten<br />

Regeln ebenso unabdinglich. Dies gilt umso mehr, wenn auf Methoden der Konfrontativen<br />

Pädagogik zurückgegriffen werden soll: keine Konfrontation ohne klare, transparente und<br />

bekannte Regeln!<br />

Darüber hinaus sind in einem sozialen System wie Schule gemeinsame, verbindliche Absprachen<br />

zu diesen Regeln notwendig. Dazu gehört auch die individuelle Bereitschaft aller am<br />

Erziehungsprozess Beteiligten, diesen vereinbarten Konsens auch zuverlässig einzuhalten.<br />

Ebenso notwendig ist es, Regelverstöße nach gemeinsam vereinbarten Grundsätzen gleich<br />

oder zumindest in ähnlicher Weise zu sanktionieren. Dazu bedarf es immer wieder gemeinsamer<br />

Absprachen und Vereinbarungen. Für kurzfristige Absprachen dient die wöchentliche<br />

Teambesprechung, grundsätzliche Absprachen und Vereinbarungen werden in den Stufenkonferenzen<br />

und Gesamtkonferenzen diskutiert und beschlossen.<br />

Die <strong>Martinschule</strong> hat ein alle Bereiche des Schullebens erfassendes Regelwerk erarbeitet, das<br />

Grundlage der pädagogischen Entscheidungen ist. Hierzu gehören:<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 26


Schulordnung mit allgemeinen Schulregeln (s. Anhang)<br />

Stufenbezogene Klassenregeln (s. Beispiel im Anhang)<br />

Regeln für die Freiarbeit und selbständige Arbeit (Kl. 10a, s. Anhang)<br />

Regeln für die Pause und Pausenhalle (s. Anhang)<br />

Regeln für die Bushaltestelle (s. Anhang)<br />

Regeln für die Spielgeräte des Spielplatzes (s. Anhang)<br />

Regeln für die Nutzung des Hauptschulhofes (s. Anhang)<br />

Regeln zum Umgang mit Tabakwaren (s. Anhang)<br />

Die Schulregeln wurden im Rahmen der SV Arbeit gemeinsam mit den Schülerinnen und<br />

Schülern der Schülervertretung entwickelt, mit Eltern in der Schulkonferenz und in den Klassen<br />

diskutiert und gemeinsam beschlossen.<br />

Auch an der Entwicklung der Spielplatzregeln sowie an den Regeln für die Pausenhalle waren<br />

die Schülerinnen und Schülern der Schülervertretung beteiligt.<br />

Ähnliches gilt für die Klassenregeln, die Ergebnis einer gemeinsamen Erarbeitung in den<br />

Klassen sind und daher von Klasse zu Klasse durchaus unterschiedlich aussehen. Sie sind in<br />

den Klassenräumen ausgehängt und unterliegen kontinuierlicher Anpassung.<br />

Die oben genannten Grundwerte und das Regelwerk werden in der täglichen Unterrichtsarbeit<br />

und in unserem praktizierten Schulleben umgesetzt.<br />

Unterricht und Schulleben allein reichen jedoch für eine recht große Anzahl von Schüler/innen<br />

nicht aus, um nachhaltige Erziehungserfolge zu erreichen. Die Erziehungsarbeit an<br />

unserer Schule wurde daher erweitert durch sie unterstützende und ergänzende Maßnahmen,<br />

die im Folgenden dargestellt werden.<br />

2.1.5 Unterstützende Erziehungsmaßnahmen und Erziehungsakteure<br />

2.1.5.1 Streitschlichter<br />

Die Konfrontative Pädagogik und auch viele weitere unterschiedliche pädagogische Konzepte<br />

fördern das Prinzip „Jugend erzieht Jugend“. Auch in der <strong>Martinschule</strong> wird dieses wirksame<br />

Prinzip in unsere Erziehungsarbeit einbezogen. Dies gilt sowohl für alltägliche Gesprächssituationen<br />

mit der ganzen Klasse oder kleineren Gruppen als auch speziell im Rahmen des<br />

Streitschlichter Konzepts. Da hierzu ein spezielles Konzept vorliegt (s. Streitschlichter Konzept)<br />

soll ein Verweis auf das Konzept an dieser Stelle genügen.<br />

2.1.5.2 Busbegleiter<br />

Die Fahrten unserer Schüler/innen von zur Hause zur Schule und zurück erfolgen mit einem<br />

Schülerspezialverkehr in Form von 5 Buslinien. Während der Fahrten sind bestimmte Regeln<br />

einzuhalten (s. Busregeln) und auch Konflikte bleiben nicht aus. Anfänglich wurden zur Kontrolle<br />

der Einhaltung der Regeln und zur Konfliktminimierung in den Bussen erwachsene<br />

Busbegleiterinnen aus dem Kreis der Landfrauen eingesetzt. Da diese Form der Begleitung<br />

nur unbefriedigend verlief, wurde gemeinsam mit der BVO ein Konzept entwickelt, in dem<br />

Schüler als Busbegleiter eingesetzt werden. Dieses Konzept (s. Busbegleiter Konzept) wird<br />

seit vielen Jahren erfolgreich umgesetzt.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 27


2.1.5.3 Kollegiale Fallberatung im Rahmen von Teambesprechungen, Konferenzen oder<br />

Einzelgesprächen<br />

In Fällen schwieriger erzieherischer Entscheidungen und Maßnahmen oder bei Erziehungsmaßnahmen,<br />

die über den Wirkungskreis der einzelnen Klasse hinausgehen und einer gemeinsamen<br />

Entscheidung und gemeinschaftlichen Absprache bedürfen kommen kollegiale<br />

Fallberatungen zum Tragen. Dies kann in Einzelgesprächen zwischen involvierten Kollegen<br />

und Kolleginnen geschehen oder auch im Rahmen von Teambesprechungen. Letzteres tritt<br />

meistens bei aktuellen und akuten Anlässen ein, z. B. wenn ein gemeinschaftliches Vorgehen<br />

abgestimmt werden muss oder Kollegen über bestimmte Maßnahmen zumindest informiert<br />

sein müssen, um die Wirksamkeit der Maßnahmen nicht zu gefährden. So werden beispielsweise<br />

beschlossene Ordnungsmaßnahmen (s. unten) immer auch in der wöchentlichen Teambesprechung<br />

zeitnah bekannt gemacht.<br />

Dies geschieht in der Absicht, eine möglichst einheitliche Erziehungslinie zu praktizieren, die<br />

den Schülern möglichst wenige Möglichkeiten des Ausweichens oder Aufweichens beschlossener<br />

Maßnahmen lässt. Zum anderen dient sie der kollegialen Entlastung und Stärkung und<br />

hat psychohygienische Wirkung. Solidarität gibt Kraft!<br />

Erziehungsmaßnahmen, in denen es um grundsätzliche, auch konzeptionelle Entscheidungen<br />

geht, werden in der Regel in Lehrerkonferenzen und Schulkonferenzen thematisiert (Beispiel:<br />

Schulordnung).<br />

2.1.5.4 Intensive Zusammenarbeit mit den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten<br />

Wenn wir unsere Erziehungsziele erreichen wollen, ist dies umso eher möglich, wenn eine<br />

enge Zusammenarbeit mit den Eltern bzw. Erziehern/innen sowie Erziehungsberechtigten<br />

stattfindet. Das Motto lautet: Miteinander im Interesse des Kindes, nicht gegeneinander. Dem<br />

Gelingen dieses Mottos wird hohe Bedeutung zugemessen und nur durch eine Vielzahl gelungener<br />

Kommunikationsprozesse auf allen Ebenen ist dies erreichbar.<br />

Gespräche und Austausch über Erziehungsfragen finden statt auf der Ebene der Klassen- und<br />

Schulpflegschaft, im Rahmen der Schulkonferenz und in einer Vielzahl individueller Gespräche<br />

(s. Beratung) zwischen Lehrern und Eltern, Schulleitung und Eltern sowie zwischen<br />

Schulsozialarbeit und Eltern. Ziel aller Gespräche ist das Abstimmen der Erziehungsarbeit<br />

zwischen Schule und Elternhaus. Schule und Elternhaus müssen „an einem Strick ziehen“, um<br />

die Schüler nicht durch widersprüchliche Anforderungen zu verunsichern und um die Effizienz<br />

von Erziehungsmaßnahmen zu erhöhen. Dabei sollen die Erfahrungen der Eltern und ihr<br />

Elternwissen miteinbezogen werden, um den Eltern nicht das Gefühl zu geben, die Schule<br />

bevormunde oder dominiere sie. Jedes Gespräch muss die Anliegen der Eltern ernst nehmen.<br />

Nichts zerstört die Zusammenarbeit mehr als das Gefühl nicht ernst genommen zu werden.<br />

Dies bedeutet nicht, den Eltern nach dem Mund zu reden, sondern nach einer gemeinsamen<br />

Problemumschreibung muss gemeinsam nach einer Lösung gesucht werden, die in fest vereinbarte<br />

gemeinsame Beschlüsse münden soll. Diese Gesprächskunst gilt es immer weiter zu<br />

entwickeln. Gelungene Beratungsgespräche mit Eltern erhalten eine immer größere Bedeutung,<br />

gerade wenn es um Erziehungsthemen geht. Eine Handlungskompetenz und Qualifikation<br />

in diesem zentralen schulischen Tätigkeitsfeld ist von hoher Bedeutung. Daher wurde im<br />

laufenden Schuljahr ein Schwerpunkt der Lehrerfortbildung auf die Erhöhung der Beratungskompetenz<br />

gelegt (s. Fortbildungskonzept). Auf der theoretischen Basis des systemisch-<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 28


lösungsorientiertes Beratungskonzepts wurden Techniken der Gesprächsführung eingeübt, um<br />

das Anliegen und die Grundeinstellungen des Gegenübers kennenzulernen und an dessen<br />

Ressourcen und Fähigkeiten anzuknüpfen. Es wurden Strategien kennengelernt, um gemeinsam<br />

erreichbare Ziele zu entwickeln, Lösungen zu finden und konkrete Handlungsschritte für<br />

die Zukunft zu vereinbaren.<br />

Professionalisierung der Gesprächs- und Beratungskompetenz sind wichtig, aber auch sie<br />

stößt manchmal an Grenzen. Eine gute emotionale, von gegenseitiger Sympathie geprägte<br />

Gesprächsatmosphäre ist genau so wichtig und ist oft ein wichtiger „Katalysator“ für „schwierige“<br />

Gespräche. Deshalb sind gemeinsame Feiern und Unternehmungen mit den Eltern ein<br />

wichtiger Baustein gelungener Gesprächskultur mit den Eltern. Das 40 jährige Jubiläum der<br />

<strong>Martinschule</strong> im letzten Schuljahr war ein gutes Beispiel einer erfolgreichen Kooperation und<br />

Kommunikation auf allen Ebenen zwischen Schule und Eltern.<br />

Außerhalb solcher singulären Anlässe ist ein kontinuierlicher, alltäglicher Informationsfluss<br />

zu den Eltern wichtig, um Entscheidungen transparent zu machen oder schlicht auf dem Laufenden<br />

zu bleiben. Regelmäßige Information der Eltern durch Elternbriefe haben dieses Ziel.<br />

2.1.5.5 Förderplansprechtage<br />

Seit dem Schuljahr 2008/09 führen wir als Alternative zu den früheren Elternsprechtagen sogenannte<br />

Förderplansprechtage durch. Auch hier sind Erziehungsfragen ein zentrales Thema.<br />

Eltern und Schüler kommen gemeinsam zur vereinbarten Sprechstunde. Wir beabsichtigen<br />

durch diese modifizierte Form des Sprechtages, die Selbstverantwortung der Schüler noch<br />

stärker in den Mittelpunkt des Austauschs zu stellen. Wir haben gute Erfahrungen mit dieser<br />

Arbeitsform gemacht.<br />

Förderplangespräche haben folgende Ziele:<br />

Einbeziehung der Schüler in die Förderplanarbeit<br />

Bewusstmachen von Stärken und Schwächen<br />

Zielentwicklung für die weitere Förderung in der Schule<br />

Erarbeitung von angemessenen Verhaltensmustern<br />

Das Förderplangespräch soll<br />

einmal pro Schulhalbjahr stattfinden und die Elternsprechtage ersetzen<br />

circa 20 - 30 Minuten je Schüler dauern<br />

zu verbindlichen Absprachen über die vereinbarten o. g. Ziele führen<br />

im Förderplan des Schülers dokumentiert werden.<br />

Der Unterricht für die beteiligten Klassen fällt an diesem Tag aus. Alle Schüler bekommen<br />

für diesen Tag verstärkte, umfangreichere Hausaufgaben auf (Studientag).<br />

Die Schüler kommen zur vereinbarten Zeit gemeinsam mit den Eltern zur Schule und fahren<br />

nach ihrem Förderplangespräch wieder mit den Eltern nach Hause.<br />

2.1.5.6 Intensive Beratung der Schüler auf Schülersprechtagen (Oberstufe)<br />

Ein Schwerpunkt des Schulprofils der Oberstufenarbeit und der Berufsvorbereitung an der<br />

<strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong> stellt die Selbstverantwortung für das eigene Lernen und Verhalten<br />

dar. Deshalb führen wir seit dem Schuljahr 2008/09 zusätzlich zu den Förderplansprechtagen<br />

auch sogenannte Schülersprechtage durch.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 29


Die gemeinsame Planung erfolgt in drei übergeordneten Schritten:<br />

1. Die Schüler dabei an zu leiten realistische Selbstreflexionen zu entwickeln.<br />

2. Allgemeine Ansprüche in Bezug auf Lerninhalte und Verhaltensanforderungen aufzugreifen.<br />

3. Individuelle Möglichkeiten und allgemeine Anforderungen gegeneinander abzugleichen<br />

und Förderziele zu entwerfen.<br />

Vorbereitung:<br />

In den Tagen vor dem Schülersprechtag füllen die Schüler einen Selbsteinschätzungsbogen<br />

aus (s. Anlage Selbstbewertungsbogen).<br />

Zu fünf relevanten Bereichen notieren die Schüler :<br />

a) welche Bereiche zu ihren Stärken zählen<br />

b) wo sie selbst noch Verbesserungsbedarf sehen<br />

c) wie sie diese Verbesserungen erzielen wollen (Skizzierung von Maßnahmen / Zielen)<br />

Diese Selbsteinschätzungsbögen dienen in den Gesprächen mit dem/der einzelnen Schüler/in<br />

als Gesprächsgrundlage.<br />

Ablauf:<br />

Die Jugendlichen stellen zunächst selbstständig den anwesenden pädagogischen Fachkräften<br />

(Klassenlehrer /in sowie Schulsozialarbeit oder Berufseinstiegsbegleitung) ihre Bestandsaufnahme<br />

vor. Dabei werden sie angeleitet bzw. beraten zunächst den Ist-Stand zu erfassen um<br />

dann entsprechend einer lösungs- und zielorientierten Beratung eigene Zielvorstellungen zu<br />

formulieren. Außerdem dient dieses Gespräch dem Jugendlichen gegenüber als Feedback-<br />

Gespräch. Die Schüler/in soll am Ende der Gesprächszeit selbstständig eigene Ziele für einen<br />

übersichtlichen Zeitraum formulieren und aufschreiben (ggf. mit Lehrerhilfe).<br />

Die Ziele werden dabei auf einem Zielvereinbarungsblatt notiert (siehe Förderplan).<br />

Mögliche Tagesordnung:<br />

Stellungnahme des Schüler/der Schülerin<br />

Nachfragen - Fremdeinschätzung durch Lehrer oder Sozialpädagogen<br />

Vereinbarungen zwischen Jugendlichen und den Lehrkräften / Pädagogen<br />

Sagen und Fragen (Was ich sonst noch besprechen wollte ...)<br />

Zeitlicher Rahmen<br />

30 min<br />

ORGANISATION<br />

In der Zeit, in der die Lehrkraft die Schülersprechtage durchführt, wird die restliche Klasse<br />

von einer anderen Lehrkraft betreut oder die Schüler nehmen am Unterricht anderer Klassen<br />

teil. Der/Die Klassenlehrer/in erarbeitet für seine/ ihre Klasse an diesem Tag einen Tagesplan.<br />

Die Schüler erscheinen zu ihrem jeweils halbstündigen Termin im Büro der Schulsozialarbeit<br />

und nehmen danach wieder am Unterricht teil.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 30


Dokumentation:<br />

Die Ziele und die Selbsteinschätzungsbögen werden im Berufswahlpass abgeheftet und mit<br />

den Eltern auf dem Förderplansprechtag besprochen. So lässt sich die Beratung auch über<br />

einen längeren Zeitraum nachvollziehen.<br />

Des Weiteren können, dem Einverständnis der Schüler und Schülerinnen vorausgesetzt, die<br />

Ziele in der Klasse öffentlich auf gehangen werden, und im Unterricht eingesetzt werden z.B.<br />

im Rahmen von Wochenkonferenzen, in denen individuelle Förderziele gemeinsam weiter<br />

reflektiert werden.<br />

2.1.5.7 Schulsozialarbeit mit verschiedenen Angeboten<br />

Die Schulsozialarbeit ist seit 1992 Bestandteil der <strong>Martinschule</strong> in Trägerschaft des AWO<br />

Kreisverbands Gütersloh. Es liegt auf der Hand, dass die Angebote der Schulsozialarbeit in<br />

hohem Maße der Unterstützung der Erziehung an der <strong>Martinschule</strong> dienen und eine wichtige<br />

Säule und Stütze unserer Erziehungsarbeit sind. Da ein eigenes Konzept zur Schulsozialarbeit<br />

vorliegt soll dieser Hinweis darauf genügen.<br />

2.1.5.8 Offene Ganztagsschule<br />

Seit dem Schuljahr 2010/11 gibt es die Offene Ganztagschule für die Klassen 1 bis 6 der <strong>Martinschule</strong>.<br />

In den vorangegangenen Jahren waren Randstunde und 13 Plus Angebote die Vorläufer<br />

Modelle zur OGS. Selbstverständlich tragen unsere Ganztagsangebote als wichtige Bestandteile<br />

unserer Schule erheblich bei zu unseren Erziehungszielen. Näheres ist im Konzept<br />

zum Offenen Ganztag nachzulesen.<br />

2.1.5.9 Schulleitung<br />

Wie schon erwähnt ist die Schulleitung in zahlreiche Erziehungsmaßnahmen eingebunden<br />

oder übernimmt Erziehungsaufgaben in eigener Initiative. Die Schulleitung der <strong>Martinschule</strong><br />

pflegt eine Kultur der „offenen Tür“, das heißt sie ist eine zeitlich weitgehend offene Anlaufstelle<br />

für Schüler, Eltern oder Kollegen und deren Anliegen. So können zeitnah und organisatorisch<br />

unkompliziert auf kurzem, schnellem Wege viele Problemchen und Probleme gelöst<br />

oder zumindest angegangen werden. Dies geschieht in Gesprächen mit Eltern, Schülern und<br />

Lehrern oder anderen am Erziehungsprozess Beteiligten. Manche Interventionen haben gelegentlich<br />

auch disziplinierenden Charakter („Machtwort“) oder dienen der bestätigenden Verstärkung<br />

getroffener Erziehungsmaßnahmen, meist aber haben diese Gespräche beratenden,<br />

unterstützenden und ergänzenden Charakter. Mehr dazu ist im folgenden Kapitel zu erfahren.<br />

2.1.5.10 Erziehungsberatung<br />

Jede Erziehung stößt immer wieder an Grenzen und bedarf der Unterstützung. Eines der<br />

Unterstützungsangebote sind Beratungsangebote, die von der Schulsozialarbeit und der Schulleitung<br />

angeboten werden.<br />

Um dem wachsenden Erziehungsberatungsbedarf unserer Schüler/innen und Eltern gerecht<br />

werden zu können, stehen sowohl die Schulsozialarbeit als auch die Schulleitung unterstützend,<br />

beratend und die Arbeit der Klassenlehrer ergänzend zur Verfügung. Es soll die Klassenlehrer<br />

bei ihrer Erziehungsarbeit unterstützen und ihre Arbeit professionell ergänzen.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 31


Die Erfahrungen der vergangenen Jahre mit Beratung belegen, dass an unserer Schule eine<br />

Vielzahl von besonderen Problemlagen zu verzeichnen ist, die nur durch intensive Beratungstätigkeit<br />

bearbeitet werden können.<br />

Beratung in Schule sieht sich als eine Hilfestellung bei besonderen schulischen Problemlagen<br />

und Herausforderungen.<br />

Ziel der Beratung ist eine professionelle Unterstützung und Ergänzung der täglichen Arbeit<br />

der Kollegen/innen an der Schule, insbesondere bei der Prävention und Bewältigung von<br />

Verhaltensproblemen und aktueller Konflikte.<br />

Formen der Beratung sind:<br />

Spontanes Einzelgespräch in Schulpausen oder vor Beginn/im Anschluss an den Unterricht<br />

Einzelgespräche zu vereinbarten Beratungssprechstunden<br />

Gruppengespräche mit den Beteiligten eines Konfliktes<br />

Kriseninterventionsgespräche mit Beratungssuchenden<br />

Nothilfe bei akuten psycho-sozialen Krisen<br />

Familienberatung<br />

Langzeitberatungen in regelmäßigen Abständen<br />

Kontaktaufnahme und Vermittlung an professionelle Kooperationspartner<br />

Einleitung von therapeutischen und sozialpflegerischen Maßnahmen (Abbau von<br />

Schwellenängsten)<br />

Die Beratungsanlässe sind vielfältig:<br />

individuelle psychische/emotionale Probleme (psycho-somatische Erkrankungen )<br />

Migrationsprobleme<br />

Mobbing<br />

familiäre Probleme<br />

innerschulische Probleme ( Konfliktbearbeitung in unterschiedlichsten Konstellationen<br />

)<br />

Beratung in “Stresssituationen” unterschiedlichster Form<br />

Jugendkriminalität<br />

Schulmüdigkeit / Schulschwänzen<br />

Streitschlichtung / Konfliktbewältigung<br />

Klassenklima<br />

2.1.5.11 Erzieherische Einwirkungen und Ordnungsmaßnahmen<br />

Es gehört zur Realität von Schule, dass auch eine Vielzahl von Erziehungsmaßnahmen gelegentlich<br />

nicht ausreichen, wirksame Verhaltensänderungen bei Schülern zu erreichen. In diesen<br />

Fällen sieht das Schulgesetz im § 53 Ordnungsmaßnahmen (s. Anhang) vor. Da das<br />

Schulgesetz im §53 bewusst Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen verknüpft sind letztere<br />

auch ein Bestandteil unseres Erziehungskonzept. Die für den Schulalltag wichtigsten Bestimmungen<br />

sollen hier zitiert und erläutert werden.<br />

Ordnungsmaßnahmen „sind nur zulässig, wenn erzieherische Einwirkungen nicht ausreichen“<br />

(§53 (1) SchG). Die Palette erzieherischer Einwirkungen ist groß. Hierzu zählen insbesondere<br />

das erzieherische Gespräch<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 32


die Ermahnung<br />

Gruppengespräche mit Schülerinnen, Schülern und Eltern<br />

die mündliche oder schriftliche Missbilligung des Fehlverhaltens<br />

der Ausschluss von der laufenden Unterrichtsstunde<br />

die Nacharbeit unter Aufsicht nach vorheriger Benachrichtigung der Eltern<br />

die zeitweise Wegnahme von Gegenständen<br />

Maßnahmen mit dem Ziel der Wiedergutmachung angerichteten Schaden<br />

und die Beauftragung mit Aufgaben, die geeignet sind, das Fehlverhalten zu verdeutlichen“<br />

(§53 (2) SchG.<br />

Eine weitere Voraussetzung bestimmt das Schulgesetz, bevor Ordnungsmaßnahmen angewandt<br />

werden können:<br />

„Bei wiederholtem Fehlverhalten soll eine schriftliche Information der Eltern erfolgen, damit<br />

die erzieherische Einwirkung der Schule vom Elternhaus unterstützt werden kann. Bei besonders<br />

häufigem Fehlverhalten einer Schülerin oder eines Schülers oder gemeinschaftlichem<br />

Fehlverhalten der Klasse oder Lerngruppe soll den Ursachen für das Fehlverhalten in besonderer<br />

Weise nachgegangen werden (§53 (2) SchG).<br />

Erst nachdem dieser Katalog erzieherischer Einwirkung abgearbeitet ist, können Ordnungsmaßnahmen<br />

quasi als ultima ratio angewandt werden.<br />

Dabei ist immer der (juristische) Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu beachten (§53 (1).<br />

Zur juristischen Erläuterung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes s. Anhang Ordnungsmaßnahmen!<br />

Ordnungsmaßnahmen sind:<br />

1. der schriftliche Verweis,<br />

2. die Überweisung in eine parallele Klasse oder Lerngruppe,<br />

3. der vorübergehende Ausschluss vom Unterricht von einem Tag bis zu zwei Wochen und<br />

von sonstigen Schulveranstaltungen,<br />

4. die Androhung der Entlassung von der Schule,<br />

5. die Entlassung von der Schule,<br />

6. die Androhung der Verweisung von allen öffentlichen Schulen des Landes durch die obere<br />

Schulaufsichtsbehörde,<br />

7. die Verweisung von allen öffentlichen Schulen des Landes durch die<br />

obere Schulaufsichtsbehörde.<br />

Die Androhung der Entlassung von der Schule sowie die Entlassung von der Schule sind nur<br />

zulässig, wenn die Schülerin oder der Schüler durch schweres oder wiederholtes Fehlverhalten<br />

die Erfüllung der Aufgaben der Schule oder die Rechte anderer ernstlich gefährdet oder<br />

verletzt hat. Bei Schulpflichtigen bedarf die Entlassung von der Schule der Bestätigung durch<br />

die Schulaufsichtsbehörde, die die Schülerin oder den Schüler einer anderen Schule zuweisen<br />

kann (§53 (4) SchG).<br />

„Ein schriftlicher Verweis, die Überweisung in eine parallele Lerngruppe oder Klasse sowie<br />

der vorübergehende Ausschluss vom Unterricht können vom Schulleiter nach Anhörung der<br />

Schülers ausgesprochen werden. Die Schulleiterin oder der Schulleiter kann sich von der<br />

Teilkonferenz gemäß Absatz 7 beraten lassen oder ihr die Entscheidungsbefugnis übertragen.<br />

Den Eltern und der Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer oder der Jahrgangsstufenleiterin<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 33


oder dem Jahrgangsstufenleiter ist vor der Entscheidung Gelegenheit zur Stellungnahme zu<br />

geben. In dringenden Fällen kann auf vorherige Anhörungen verzichtet werden; sie sind<br />

dann nachzuholen“ (§53 (6) SchG).<br />

In der <strong>Martinschule</strong> wird bewusst von der Beratungsmöglichkeit des Absatz 7 Gebrauch gemacht.<br />

Dazu wählt das Lehrerkollegium zu Beginn jeden Schuljahres eine Teilkonferenz, die<br />

sich aus je einem Mitglied der Unter-, Mittel- und Oberstufenkonferenz zusammensetzt. Dies<br />

geschieht in der Absicht, die oft schwierigen Entscheidungen aus möglichst vielen Blickwinkeln<br />

zu betrachten und einen möglichst breiten Konsens der Entscheidungen herbeizuführen.<br />

In der Praxis werden so Erziehungsmaßnahmen und Ordnungsmaßnahmen oft miteinander<br />

verknüpft und beide sind häufig Bestandteile eines gemeinsam gefassten Maßnahmekatalogs.<br />

Da der Ausschluss aus der Schule in der Praxis äußerst selten ist, sei an dieser Stelle nur verwiesen<br />

auf die diesbezüglichen Bestimmungen des Absatz 7, §53 SchG.<br />

Ordnungsmaßnahmen sind Verwaltungsakte (s. Anhang Ordnungsmaßnahmen). Als solche<br />

erfordern sie eine juristisch „saubere“ Vorgehensweise. Für die Vereinfachung der juristisch<br />

einwandfreien Abwicklung wurden Musterbriefe entwickelt, die im Anhang beigefügt sind.<br />

Ebenso finden sich dort Hinweise der Bezirksregierung Detmold zum Verfahrensablauf sowie<br />

Hinweise auf Anforderungen an den Verwaltungsakt.<br />

2.1.6 Umsetzung der Erziehung<br />

Erziehung findet in vielfältiger Form auf unterschiedlichen Ebenen statt: während des Unterrichts<br />

im Rahmen des Klassenunterrichts oder des klassenübergreifenden Unterrichts (Praxisblöcke,<br />

AGs, Nachmittagsangebote) oder im Rahmen der vielfältigen Aktivitäten des Schullebens.<br />

Dazu gehören: Feiern und Feste (Empfangsfeier, Abschlussfeier, jahreszeitliche Feiern<br />

wie Martinsfeier etc.) Rituale in den Klassen, mehrtägige Wanderfahrten, Fahrten der Kanu<br />

AG, Unterrichtsgänge, Praktika, Tagesausflüge, Museumsbesuche, Kinobesuche, Aufsuchen<br />

außerschulischer Lernorte, Theaterbesuche und ähnliche Aktivitäten.<br />

Es kann hier nicht im Einzelnen auf die verschiedenen erzieherischen Schwerpunkte der unterschiedlichen<br />

Aktivitäten eingegangen werden, Hinweise dazu finden sich in meisten der<br />

vorgelegten spezifischen Konzepte wieder. Dennoch sei hervorgehoben, dass jede der o.g.<br />

schulischen Aktivitäten ihren eigenen erzieherischen Wert hat und dies auch bewusst in die<br />

Planung, Organisation und Durchführung einbezogen wird. Da der erzieherische Wert all der<br />

genannten Aktivitäten wird von allen Kolleginnen und Kollegen bewusst gesehen wird, gehören<br />

sie zum praktizierten Alltag unseres <strong>Schulprogramm</strong> und finden in allen Klassen regelmäßig<br />

und häufig statt.<br />

Ein Beispiel zum Erziehungsgehalt einer der o.g. Aktivitäten soll stellvertretend für viele andere<br />

Unternehmungen stehen. Ein Kinobesuch dient nicht nur dazu, den Schülern medienpädagogisch<br />

begründete Unterrichtsinhalte zu vermitteln. Er dient auf der erzieherischen Ebene<br />

ebenso der Stärkung des Gemeinschaftsgefühls durch ein gemeinsames Erlebnis, er dient der<br />

Einübung von angemessenem Verhalten in der Öffentlichkeit (Bus, Bahn, Haltestelle, Kino)<br />

und er dient der Erziehung zur Ordnung und Sauberkeit (Motto: Wir verlassen das Kino so<br />

wie wir es vorgefunden haben). Dieses exemplarische Beispiel lässt sich auf andere Aktivitäten<br />

übertragen.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 34


Zahlreiche positive Rückmeldungen über das Verhalten unserer Schülerschaft im Zusammenhang<br />

mit den o.g. Aktivitäten bestätigen uns immer wieder, „wie gut erzogen unsere Schüler<br />

sind“ , insbesondere im Vergleich zu Schülern anderer Schulformen. Die breite Streuung dieser<br />

Rückmeldungen unterschiedlichster Personen, von Busfahrern, Museumspädagogen, Kinoveranstaltern,<br />

Jugendherbergsleitern, Praktikumsbetrieben, Berufsberatern und vielen anderen<br />

mehr, belegt die Gültigkeit dieser Aussagen.<br />

Das freut uns natürlich sehr und wird als Bestätigung unserer Arbeit gerne angenommen.<br />

2.1.7 Erziehungsziele<br />

Aufbau von Handlungskompetenz<br />

Entwicklung und Stärkung eines positiven Selbstbildes<br />

Ausschöpfung des individuellen Leistungsvermögens<br />

Aufbau tragfähiger Beziehungen und Entwicklung von Gemeinschaftsfähigkeit<br />

Integration in das Berufs- und Arbeitsleben und Vorbereitung auf eine positive Freizeitgestaltung<br />

und -bewältigung.<br />

2.2 Zusammenarbeit mit den Eltern und den Erziehungsbeauftragten<br />

aus der stationären Jugendhilfe<br />

2.2.1 Elternarbeit in Gegenwart und Zukunft<br />

Gute Elternarbeit wirkt sich unmittelbar auf den Ruf (Status), den Erhalt und die Effektivität<br />

einer Schule aus. Der europaweit eingeleitete Prozess der Inklusion hat Auswirkungen auf<br />

gegenwärtige und künftige Elternarbeit. Die Förderung von Schülern mit unterschiedlichen<br />

Barrieren für schulisches Lernen und Teilhabe an der Gesellschaft soll in Zukunft als Regelfall<br />

in allgemeinen Schulen stattfinden. Auf Wunsch der Eltern soll eine Beschulung in einer<br />

Förderschule jedoch weiterhin möglich sein.<br />

Von diesen Grundsätzen sind Schüler mit Förderbedarfen in den Bereichen „Lernen“ und<br />

„Emotionale und soziale Entwicklung“ besonders betroffen, somit auch die Eltern.<br />

Die eingefügten Markierungen weisen auf bereits bestehende (b) und noch einzuführende (ei)<br />

Arbeitsformen hin.<br />

2.2.1.1 Notwendige Arbeitsschwerpunkte ergeben sich hieraus für Eltern<br />

Basisinformationen zum Deutschen Schulsystem (Schwerpunkt: Frühe motorische,<br />

kognitive (sprachliche) und emotionale Förderung) (b)<br />

Kennenlernen des Standpunktes und der Perspektiven der <strong>Martinschule</strong> vor dem Hintergrund<br />

des Auftrages zur inklusiven Beschulung (b)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 35


Abwägen der Vor- und Nachteile einer inklusiven und speziellen Beschulung allgemein<br />

und im Individualfall (b)<br />

Darstellung der Qualität der <strong>Martinschule</strong><br />

durch Vermittlung zentraler Punkte des <strong>Schulprogramm</strong>s (z.B.: Grundsätze<br />

des Erziehens und Lernens, Förderverein und Elternunterstützung, ….) (b)<br />

durch statistische Fakten<br />

o Lehrer-Schüler-Relation<br />

o Entwicklung der Schülerzahlen<br />

o Personalangebot in Anzahl und Qualität<br />

o Belege zur Vermittlung von Jugendlichen in Ausbildungsverhältnisse<br />

o Belege zum erfolgreichen Abschluss von Ausbildung ehemaliger Schüler<br />

Darstellung der kooperativen Arbeit mit Regelschulen<br />

durch GU (Konzepte der beteiligten Grundschulen liegen der <strong>Martinschule</strong><br />

trotz mehrfacher Aufforderungen noch nicht vor) (ei)<br />

durch HS <strong>Rietberg</strong>-Neuenkirchen (ei)<br />

durch Betreuung durch Förderschullehrer vor Ort (ei)<br />

Abfassen der wichtigen Informationen in schriftlicher Form und den Sprachen des Elternhauses<br />

(ei)<br />

Weitergabe wichtiger Informationen auf der Homepage der <strong>Martinschule</strong> (b)<br />

2.2.1.2 Notwendige Arbeitsschwerpunkte für die Arbeit mit den Eltern<br />

Inhalte<br />

Ansprüche und Anforderungen der Eltern an Schule<br />

Ansprüche und Anforderungen der Schule an Eltern / Kinder / Schüler<br />

Gemeinsame Verantwortung für den Bildungserfolg der Kinder / Schüler<br />

Erziehung: Gemeinsamkeiten / Unterschiede / Reibungspunkte / Lösungen / schulgesetzliche<br />

Grundlagen<br />

Einbindung von Elternwissen (z.B.: für den Unterricht: kleine Vorhaben, Besuche,…)<br />

Vermittlung von Kursen für Erziehungsfragen (z.B.: VHS)<br />

Anlegen einer Elternbücherei (mehrsprachig) zu Erziehungsthemen<br />

Methoden / Organisationsformen<br />

Elternabende<br />

Information durch Elternbriefe<br />

Informationsveranstaltungen zu zentralen Themen (bsp.: Geschlechtserziehung,…)<br />

Klassenpflegschaftssitzungen<br />

Schulpflegschaftssitzungen<br />

Schulkonferenzen<br />

Sprechtage zur Entwicklungsplanung / Einzelberatung<br />

Elterncafé während der<br />

Hausbesuche<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 36


Krisenmanagement /sofortige und engste Kontakte herstellen<br />

Telefonate<br />

Umfragen zur Elternzufriedenheit und zu Verbesserungsvorschlägen<br />

Elternhospitationen im Unterricht<br />

Schulfeste<br />

Einschulungsfeier<br />

Entlassungsfeier<br />

Verträge zwischen Schule / Eltern<br />

2.3 Schulsozialarbeit<br />

Die Schulsozialarbeit ist seit 1992 Bestandteil der <strong>Martinschule</strong> in Trägerschaft der AWO<br />

Kreisverband Gütersloh<br />

2.3.1 Grundlagen der Schulsozialarbeit<br />

Die Schulsozialarbeit ist ein Angebot für alle Schüler und Schülerinnen, sowie deren<br />

Eltern oder Erzieher und für Lehrerinnen und Lehrer.<br />

Schulsozialarbeit ist ein Angebot der Jugendhilfe in der Schule und ist somit als<br />

Schnittstelle zwischen beiden Arbeitsfeldern zu verstehen.<br />

Die Angebote basieren auf den drei klassischen Säulen der Schulsozialarbeit: Offene<br />

Angebote, individuelle Beratungsangebote und Gruppenangebote mit den zusätzlichen<br />

Bereichen: „SELB“ Testverfahren als Baustein für den berufswahlvorbereitenden Unterricht,<br />

sowie das Antimobbing Konzept „no blame approach“ und das „Streitschlichter“<br />

Programm.<br />

2.3.2 Individuelle Beratungsangebote<br />

2.3.2.1 Schülerberatung und Mädchenberatung<br />

Die Beratungen bauen grundsätzlich auf dem Prinzip der Freiwilligkeit und Kooperation<br />

auf, sie basieren auf Ganzheitlichkeit, Kongruenz und Empathie,<br />

verfolgt die Beratungsform des ressourcen- und lösungsorientierten Ansatzes.<br />

Beratungsumfang beträgt im Durchschnitt 3 Termine von max. 45 Minuten.<br />

Bei Bedarf enge Kooperation mit Beratungsstellen (Jugendämter, Kinderschutzzentrum,<br />

Wendepunkt, AIDS – Beratung, Migrantenberatung, etc.).<br />

Lösungen werden gemeinsam zeitnah und individuell erarbeitet.<br />

Beratungsthemen sind z. B.: Schulschwierigkeiten, schwierige familiäre Situation,<br />

sex. Missbrauch, Konflikte in Freundschaften oder mit Lehrern, Schulschwänzen,<br />

Sucht- und Gewaltbereitschaft, etc.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 37


Bei der Mädchenberatung findet Beratung zu geschlechtsspezifischen Themen statt.<br />

2.3.2.2 Einzelfallbetreuung und sozialpädagogische Kleingruppenarbeit (max.3 Schüler)<br />

Zur Förderung der Individualentwicklung auf seelisch – emotionaler, psychischer und<br />

sozialer Ebene.<br />

Für Schüler und Schülerinnen die durch momentan oder fortgesetzt schwieriges Verhalten<br />

auffallen, oder die sich in akuten oder dauernden Problemsituationen befinden.<br />

Arbeitsweise und Themen ähnlich wie bei den Beratungen, jedoch längerfristige Betreuung<br />

und Begleitung und zusätzlich bei Bedarf auch klientenzentrierte Beratungsform.<br />

2.3.2.3 Konfliktberatung<br />

Krisenintervention<br />

Streitschlichtungsgespräche<br />

2.3.2.4 Exemplarisches Beispiel für Konfliktberatung „No Blame Approach“<br />

NO BLAME APPROACH<br />

Übersetzt: Konfliktlösungsansatz ohne Beschuldigung<br />

Zeichnet sich aus durch die Einfachheit der Vorgehensweise<br />

Hat hohe Erfolgsquote und wird in vielen Ländern eingesetzt<br />

Ist eine anerkannte Methode<br />

Folgt der lösungsorientierten Vorgehensweise des systemischen Ansatzes. Ist konsequent<br />

lösungsfokussiert d.h., die Blickrichtung geht in die Zukunft. Einzelheiten des<br />

Mobbing Geschehens werden nicht erfragt. Dies schützt die Opfer Gefühle der Hilflosigkeit<br />

und Ohnmacht erneut zu durchleben.<br />

Die Besonderheit des Ansatzes: Er sieht von einer Bestrafung und von Schuldzuweisungen<br />

ab und setzt vielmehr auf Empathie und Verantwortlichkeit. Verzicht auf<br />

Schuldzuweisungen und Sanktionen verhindern, dass die Mobbing Attacken noch verdeckter<br />

geplant und umgesetzt werden. (außerdem liegen diese in der Vergangenheit).<br />

Wirkung kleiner Schritte, da bereits kleine Veränderungen im Verhalten eines Einzelnen,<br />

weitreichende Veränderungen aller übrigen Beteiligten bewirken können.<br />

Schritt 1: Das Gespräch mit den Mobbing – Betroffenen<br />

Ablauf des Gesprächs:<br />

Bevor das Gespräch beginnt, sollte ein angenehmer Rahmen gestaltet werden. Dazu<br />

gehören sowohl eine gute Vorbereitung, wie auch ein angenehmes Setting (ungestörter<br />

Raum, angenehme Atmosphäre)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 38


Nach dem Einstieg ins Gespräch, werden Beobachtungen mitgeteilt<br />

( z.B.: Deine Klassenlehrerin hat mich angesprochen. Sie hat das Gefühl,<br />

dass es dir in letzter Zeit in der Klasse nicht gut geht)<br />

Situation / Befindlichkeit erfragen: (z.B.: Kommst du gern zur Schule? Wie geht es dir<br />

hier?) An dieser Stelle geht es nicht darum, detaillierte Informationen über das Mobbing<br />

– Geschehen zu erhalten. Kinder und Jugendliche reagieren eher verschlossen,<br />

wenn sie das Gefühl haben ausgefragt zu werden. Außerdem spielt Scham oft eine<br />

große Rolle. Ziel ist es hier mit dem Betroffenen in guten Kontakt zu kommen und<br />

mehr darüber zu erfahren, wie es ihm/ihr wirklich geht in dieser Situation.<br />

Veränderungswunsch erfragen: Nachdem in Erfahrung gebracht wurde, dass es dem<br />

Schüler in der momentanen Situation nicht gut geht, ist der Zeitpunkt zu erfragen, ob<br />

er/sie sich wünscht, dass es wieder angenehmer wird.<br />

Auftretenden Sorgen begegnen: Viele Betroffene haben berechtigte Angst, dass es<br />

schlimmer wird, wenn sich Erwachsene einmischen, z.B.: dass sie als Petze dastehen<br />

oder es Folgen für sie hat, wenn die „Täter“ sanktioniert werden. Darum ist es hier<br />

wichtig Eigeninteresse und Engagement deutlich zu machen (z.B.: Klar ist das muss<br />

aufhören. Mir ist es wichtig, dass alle hier ohne Angst zur Schule kommen. Dafür setze<br />

ich mich auch in deinem Fall ein.) Zuversicht vermitteln (z.B.: Ich kenne keine Situation<br />

in der es schlimmer geworden ist. Im Gegenteil: Ich bin überzeugt, dass es viel<br />

besser wird.)<br />

Vorgehen schildern: Um Mut und Vertrauen eine Veränderung der Situation anzugehen,<br />

weiter zu stärken, ist es sinnvoll das weitere Vorgehen zu schildern. Unterstützungsgruppe<br />

erklären ( 1. Ich werde mich mit Mitschülern deiner Klasse zusammensetzen,<br />

2. Gemeinsam werden wir überlegen, wie wir, deine Situation verbessern können,<br />

3. Dabei sein werden Mitschüler, die du gut findest und auch die, die dazu beigetragen<br />

haben, dass du dich hier nicht mehr so wohl fühlst.). Mobbing – Betroffene<br />

entlasten Angst vor der Konfrontation nehmen „Du mußt nicht dabei sein“. Sicherheit<br />

geben: Es ist wichtig zuzusichern, dass niemand (weder Opfer noch Täter) Ärger,<br />

Schwierigkeiten oder Strafen erhalten.<br />

Potenzielle Mitglieder der Unterstützergruppe erfragen: Es werden gemeinsam mit<br />

dem Schüler 6 – 8 Personen benannt, die für die Unterstützergruppe infrage kommen.<br />

Hierbei beginnt man mit denjenigen Schülern, mit denen der Betroffene sich wohl<br />

fühlt und anschließend kommen die hinzu, die ihm Schwierigkeiten bereiten. (Hierzu<br />

gleich noch mehr).<br />

Abschluss des Gesprächs: Einverständnis einholen; Klären was nicht erzählt werden<br />

darf; Termin für Nachgespräch vereinbaren<br />

Ziel des Gesprächs ist es:<br />

den Schüler für die geplante Vorgehensweise zu gewinnen<br />

Zuversicht und Vertrauen zu vermitteln, dass die schwierige Situation beendet werden<br />

kann<br />

dass das Kind Entlastung und Erleichterung durch das geplante Vorgehen erfährt<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 39


dass, die betroffenen Schüler ein starkes Signal erhalten: Hier ist jemand der sich<br />

kümmert.<br />

Fragen und Antworten:<br />

Warum keine Bestrafung? : Entspricht meist nicht dem Wunsch, aus Angst vor Verschlimmerung<br />

Was tun, wenn Schüler Vorgehen nicht zustimmt? : Zukunftsperspektive einnehmen; Der<br />

schlimmste Fall; Freiräume geben<br />

Wird Schüler über Ergebnisse der Unterstützergruppe informiert? Nein, erzeugt oft zu hohe<br />

Erwartungen und kann so dazu führen dass er die Veränderungen nicht oder nicht so positiv<br />

wahrnimmt<br />

Verstärkung der Opfer-Rolle durch „nichts tun“?: Nein weil, eigene Kräfte und Handlungsmöglichkeiten<br />

nicht ausreichend waren und sind. Mobbing kann nur von außen beendet werden.<br />

(Vergleich: Krankheit – Arztbesuch)<br />

Warum keine Teilnahme der Opfer am Gespräch mit Unterstützergruppe?: U-Gruppe ist Helfergruppe<br />

für die päd. Fachkraft. Ziel ist es Ressourchen und Lösungen der Mobbing Situation<br />

zu erarbeiten. Die Teilnahme des Betroffenen würde diese Gesprächsorientierung verändern.<br />

Oft kommt es dann zu gegenseitigen Anklagen. Opfer wäre erneut verbalen Attacken<br />

ausgesetzt<br />

Schritt 2: Die Unterstützungsgruppe<br />

Merk- und Eckpunkte:<br />

Dient als Helfergruppe für die pädagogische Fachkraft<br />

(Erfahrungsgemäß sind Kinder und Jugendliche eher bereit, einem Erwachsenem, der um<br />

Unterstützung bittet, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, als einem Schüler zu helfen, an<br />

dessen Situation sie maßgeblich mit beteiligt sind).<br />

Zusammensetzung der Unterstützergruppe<br />

Anführer – Mitläufer – „Freunde“ des Opfers. Gruppengröße ca. 6 – 8 Schüler. Davon<br />

50% Akteure und 50% „andere“ Schüler.<br />

Das Gespräch findet zeitnah nach dem Gespräch mit dem Betroffenen statt.<br />

Einladung der Unterstützergruppe<br />

Die Einladung wird als Bitte um Mithilfe bei der Lösung eines Problems formuliert. Der<br />

genaue Anlass des Gesprächs wird vorab nicht genannt.<br />

Ablauf:<br />

Bevor das Gespräch beginnt: Auch hier wird vor Beginn des Gesprächs wieder eine angenehme<br />

Atmosphäre geschaffen.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 40


Einstieg gestalten: Es ist wichtig direkt zu Beginn des Gesprächs mit allen in einen positiven<br />

Kontakt zu kommen, z. B. indem man jeden persönlich begrüßt.<br />

Überleitung: Beim Nennen des Gesprächsanlasses ist es wichtig, noch mal deutlich zu machen,<br />

dass die Schüler als Unterstützung der Fachkraft eingeladen wurden. (...weil ich eure<br />

Hilfe brauche.)<br />

Das Anliegen schildern: Um wen oder was geht es? („X geht es nicht gut. Er/Sie kommt nicht<br />

gern in die Schule, weil sie sich hier sehr unwohl fühlt.“)<br />

WICHTIG: Es wird nicht benannt, was konkret vorgefallen ist!<br />

Das Wort Mobbing wird nicht genannt!<br />

Man bleibt bei der Darstellung wie es dem Betroffenen geht.<br />

Persönliche Betroffenheit ausdrücken: Es werden keine Vorwürfe gemacht, sondern lediglich<br />

die eigene Betroffenheit aisgedrückt. (Ich bin erschrocken darüber, dass es sein kann, dass<br />

jemand nicht gern in unsere Schule kommt, weil er Angst hat, dass ihm etwas passiert. Ich<br />

will das ändern.“<br />

Ansprache der Helfer – Experten: Erklären warum die Helfergruppe so zusammengesetzt<br />

wurde (Ich bin mir sicher, dass ihr genau die richtigen seid, um mir zu helfen). Dies vertiefen,<br />

indem man positive Eigenschaften und Ressourcen jeden Einzelnen erwähnt (wichtig ist also<br />

eine gute Vorbereitung!)<br />

Umgang mit Vorwürfen: Am besten nicht darauf eingehen und den Blick in die Zukunft richten.<br />

(Es geht mir nicht darum, herauszufinden wer was in der Vergangenheit gemacht hat. Es<br />

geht mir nur darum, das Problem zu lösen.“)<br />

Vorschläge und Ideen sammeln: Ideenfindung einleiten (Was fällt euch ein, was jeder Einzelne<br />

tun kann, damit es X besser geht?“) Die Ideen werden festgehalten. Auch wer sich für die<br />

Umsetzung welcher Idee verantwortlich fühlt. Abschließend wird alles noch mal vorgelesen<br />

und auf Korrektheit überprüft.<br />

Wertschätzung / Zuversicht geben: Dank aussprechen für die vielen Ideen und die Verantwortung<br />

in die Hände der Helfer geben (Ich vertraue darauf, dass ihr mich unterstützt und bin<br />

sicher das ihr das hinbekommt“)<br />

Nachgespräch vereinbaren und Verabschieden<br />

Ziel:<br />

Die Beendigung der Mobbing Situation<br />

Empathie und Verantwortung wecken<br />

Fragen und Antworten:<br />

Was wenn keiner Ideen hat?<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 41


Freiraum geben; Frage: Was würde dir in so einer Situation gut tun? Einzelansprache<br />

Was wenn die Situation schlimmer wird?<br />

Die Mitglieder der U-Gruppe werden in einer Helferrolle angesprochen. Dieses Vorgehen<br />

bietet aus sich heraus keinen Anlass für eine Eskalation.<br />

Unterstützergruppe erneut versammeln; Einzelgespräche führen mit den Helfern; neue Unterstützergruppe<br />

bilden.<br />

Was wenn einer nicht mitmachen will z.B. der Akteur?<br />

Die Mitwirkung ist freiwillig.<br />

Hilfreich ist: noch mal Anlass des Gesprächs erwähnen und Ressourcen der „Verweigerers“/<br />

Angebot auch bleiben zu können, wenn keine aktive Teilnahme.<br />

Dürfen die „Helfer“ über die Ergebnisse der Gruppe sprechen?<br />

Schritt 3: Nachgespräche<br />

Der dritte und abschließende Schritt bei diesem Konzept sind die Nachgespräche. Diese finden<br />

zuerst mit den Betroffenen statt und anschließend mit den Schülern der Unterstützergruppe.<br />

Die<br />

Sie werden durchgeführt, um<br />

Feststellen zu können, ob das Mobbing gestoppt wurde.<br />

Entscheiden zu können, ob und welche weiteren Schritte notwendig sind.<br />

Die Nachgespräche sind Einzelgespräche, weil so die Schüler direkt in die Verantwortung<br />

genommen werden und die persönliche Verbindlichkeit zwischen Schüler und Fachkraft verstärkt<br />

wird.<br />

Ziel der Nachgespräche ist es somit, die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit des Mobbing –<br />

Stopps zu sichern.<br />

Fazit:<br />

Warum No Blame an der <strong>Martinschule</strong>?<br />

Bietet ein einfaches, schnelles Vorgehen im Fall von Mobbing an.<br />

Hat hohe Erfolgsquote<br />

Bezieht die Schüler in den Lösungsprozess ein und fördert so soziale Kompetenzen<br />

(Probleme lösen, Emphatie, soziales Miteinander)<br />

Fügt sich als weiterer Baustein gut ein in die Konzepte zur Prävention und Intervention<br />

von Gewalt (Streitschlichter, Busbegleiter, Coolness – Training)<br />

2.3.2.5 Elternberatung<br />

Die Schulsozialarbeit ist Ansprechpartner für Eltern:<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 42


In der Beratung bei Erziehungs- und Lebensfragen.<br />

In der Erarbeitung alternativer Handlungsstrategien.<br />

In der Vermittlung adäquater außerfamiliärer Hilfsangebote.<br />

Findet unter denselben Bedingungen statt wie die Schülerberatung.<br />

2.3.3 Gruppenangebote<br />

Begleitung von Klassenverbänden im Rahmen von sozialem Kompetenztraining, z.T.<br />

in Zusammenarbeit mit den Lehrern und z.T. themenzentriert (Mobbing, Respekt)<br />

Ausbildung von Streitschlichtern in Zusammenarbeit mit einer Lehrerin (Konzept siehe<br />

Anhang)<br />

Projekt gegen sex. Missbrauch in Kooperation mit der theaterpädagogischen Werkstatt<br />

Osnabrück: „Mein Körper gehört mir.“<br />

Sexualerziehung in den Jahrgangsstufen 6, sowie in der Jahrgangsstufe 8 in Kooperation<br />

mit der AIDS Präventionsstelle der AWO Gt.<br />

Mädchengruppe zur Bearbeitung geschlechtsspezifischer Fragen und zur Auseinandersetzung<br />

mit Rollenstereotypen<br />

2.3.4 Offenes Angebot<br />

2.3.4.1 Mädchentreff und Jungentreff<br />

niedrigschwelliges Angebot<br />

einmal wöchentlich für die Mädchen der Klassen 4 bis 8, und für die Jungen der<br />

Klasse5 und 8.<br />

Begünstigt die Kontaktaufnahme zwischen Schulsozialarbeiterin und SchülerInnen<br />

und fördert so Vertrauen für die spätere Beratung.<br />

Möglichkeit des Austausches und der Intensivierung von Kontakten in entspannter<br />

Atmosphäre.<br />

2.4 Kooperation und Außenkontakte<br />

2.4.1 Grundschulkooperation<br />

Im Rahmen von laufenden AO-SFs äußerten zu Beginn der 90er Jahre die Grundschulkolleginnen<br />

der GGS <strong>Rietberg</strong> und später auch die der GS Bühlbusch in <strong>Verl</strong> den Wunsch nach<br />

kontinuierlichem Austausch und Unterstützung.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 43


Es wurde damals der Wunsch nach einem besseren Einblick in die Arbeit der damaligen Sonderschulen<br />

geäußert.<br />

Darin lag für die <strong>Martinschule</strong> die Gelegenheit, dass sich von Seiten der Grundschulen ein<br />

Vertrauensverhältnis durch Kennenlernen unserer sonderpädagogischen Arbeit entwickelt.<br />

Die Kenntnis von den Arbeitsweisen der Schulform Förderschule ist aber neben weiteren Faktoren<br />

unabdingbar für eine passgenaue Empfehlung der Schullaufbahn.<br />

Rückblickend lässt sich heute sagen, dass die Akzeptanz unserer Schulform durch die Kooperation<br />

mit den beiden Grundschulen erheblich gewachsen ist.<br />

Als weiteren Wunsch bzw. Bedarf kristallisierte sich sehr rasch die Möglichkeit einer ausführlichen<br />

Beratung vor der Eröffnung eines offiziellen Verfahrens zur Feststellung des sonderpädagogischen<br />

Förderbedarfs heraus. Das bezog sich vor allem auf die Einordnung und<br />

Gewichtung von Lernauffälligkeiten sowie auf die Entwicklung individueller Maßnahmen zur<br />

Förderung in der Grundschule.<br />

Der dahinter stehende Präventions- und Interventionsgedanke hatte das Ziel, einer sich entwickelnden<br />

oder gar sich verfestigenden Lernstörung entgegen zu wirken.<br />

Organisatorische Grundlagen<br />

Die oben geschilderte Ausgangssituation und die Argumente, die für eine mögliche Kooperation<br />

sprechen, wurden mit dem Schulamt in Gütersloh erörtert und die Zusammenarbeit wurde<br />

schließlich genehmigt.<br />

Es entstand zunächst 1990 die Kooperation mit der GGS <strong>Rietberg</strong> und der <strong>Martinschule</strong>; 1997<br />

wurde diese Form der Zusammenarbeit erweitert und der Austausch mit der GS Am Bühlbusch<br />

<strong>Verl</strong> aufgenommen.<br />

Zwischen der <strong>Martinschule</strong> und den beiden Grundschulen wurden pro Schuljahr jeweils 6<br />

Unterrichtsstunden ausgetauscht.<br />

Die Kollegen der <strong>Martinschule</strong> waren über mehrere Schuljahre an der gleichen Grundschule<br />

tätig, um eine konstante Arbeits- und Vertrauensgrundlage zu gewährleisten.<br />

Von den Grundschulen waren 2-3 Kollegen mit 2 bis zu 4 Stunden wöchentlich an der <strong>Martinschule</strong><br />

tätig. Nach einem Schuljahr wechselten in der Regel die Grundschulkollegen, um so<br />

einem möglichst großen Kreis von Grundschullehrern / innen einen besseren Einblick in die<br />

Arbeit an der Förderschule zu ermöglichen.<br />

Formen der Kooperationsdurchführung<br />

Die Grundschulkollegen arbeiteten im Team mit dem Lehrer für Sonderpädagogik in einer<br />

fest zugeordneten Klasse / Lerngruppe; gegebenenfalls führten sie auch Einzelfördermaßnahmen<br />

durch.<br />

Die Kollegen der <strong>Martinschule</strong> waren an den jeweiligen Grundschulen in den folgenden Arbeitsfeldern<br />

tätig:<br />

Beobachtung in den Klassen bzw. in Fördergruppen;<br />

Unterstützung der Grundschulkollegen bei der Einschätzung von Schülerauffälligkeiten;<br />

Beratung der Klassenlehrer bei der Erstellung von Förderkonzepten für auffällige<br />

Schüler/innen;<br />

Begleitung lern- und verhaltensauffälliger Schüler/innen über mehrere Schuljahre (<br />

Längsschnittbeobachtung );<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 44


Einzelarbeit mit Schülern zur verlässlichen Diagnose förderbedürftiger Lern- und<br />

Entwicklungsbereiche. Daraus ergab sich die Konsequenz, dass die jeweilige Grundschule<br />

Fördermaßnahmen in Gang setzte.<br />

Durchführung psychologischer Testverfahren im Rahmen der Beratung;<br />

Gespräche mit den Eltern vor, während und nach der Beobachtungsphase;<br />

abstimmen und festlegen möglicher /geeigneter individueller Maßnahmen schulischer<br />

und außerschulischer sowie familiärer Art;<br />

Informationen für die Eltern über bestehende Therapiemöglichkeiten;<br />

Übergang anbahnen von einer Beratung hin zum AO-SF.<br />

AO-SF – Arbeit<br />

Durchführung verschiedener informeller und standardisierter Testverfahren zur Überprüfung<br />

/ Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs;<br />

Gespräche / Zusammenarbeit mit Therapeuten und Fachärzten.<br />

Bis zum Schuljahresende 2010/11 dauerte diese Form der engen Kooperation an. Seit Schuljahresbeginn<br />

2011/12 wurde eine Kollegin mit voller Stundenzahl an die Bühlbuschschule in<br />

<strong>Verl</strong> und ein Kollege mit 14 Stunden an die Gemeinschaftsgrundschule in <strong>Rietberg</strong> in den<br />

Gemeinsamen Unterricht abgeordnet. Beide Kollegen meldeten sich auf eigenen Wunsch,<br />

um die über Jahre gewachsene Zusammenarbeit zu intensivieren.<br />

2.4.2 Grund-, Haupt-, und Realschulberatungen<br />

Zu allen Schulen im Einzugsgebiet der <strong>Martinschule</strong> werden enge Beziehungen angestrebt<br />

und es wird versucht, angeforderte Beratung möglichst umgehend anzubieten. Durch konstante<br />

Zusammenarbeit sind zu einigen Schulen engere Kontakte entstanden.<br />

2.4.3 Öffentlichkeitsarbeit<br />

Die besonderen Probleme, Anliegen und Arbeitsweisen der Schule werden in enger Zusammenarbeit<br />

mit der Lokalpresse öffentlich gemacht, um Ablehnung oder falsche Mitleidsbekundungen<br />

in der Bevölkerung abzubauen und Interesse und Verständnis aufzubauen.<br />

Im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit ist das Zusammenwirken von Schule und Förderverein<br />

äußerst bedeutsam. Neben der Pressearbeit spielen das Auftreten bei Veranstaltungen in der<br />

Schule und im öffentlichen Rahmen, Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern und Gespräche<br />

in Betrieben eine noch weitaus größere Rolle.<br />

2.4.4 Polizei<br />

Verkehrserziehung: Bei der Vorbereitung und Durchführung der Radfahrprüfung (Klasse 5)<br />

wird die Schule von der Kreispolizeibehörde Gütersloh unterstützt.<br />

2.4.5 Arbeitsamt<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 45


Frau Wietbüscher vom Arbeitsamt Bielefeld steht für eine individuelle Berufsberatung an<br />

allen Sprechtagen der <strong>Martinschule</strong> zur Verfügung und führt für die Eltern, Schülerinnen und<br />

Schüler der neunten Klassen einen Informationsabend durch (s. auch Punkt 3.4 Oberstufe).<br />

2.4.6 Gesundheitsamt<br />

Frau Dr. Roggenkamp vom Gesundheitsamt für den Kreis Gütersloh bietet in der <strong>Martinschule</strong><br />

regelmäßige Sprechstunden für alle Schülerinnen und Schüler an.<br />

2.4.7 Überblick über die Kooperationspartner der <strong>Martinschule</strong><br />

2.5 Umwelterziehung<br />

Neben der fachspezifischen Thematisierung umweltrelevanter Aspekte legt die <strong>Martinschule</strong><br />

großen Wert auf eine ökologische Gesamtausrichtung.<br />

Ein Schwerpunkt der schulischen Arbeit besteht daher im Aufbau nachhaltiger (ressourcen-<br />

und umweltschonender), nachahmenswerter Handlungsmuster.<br />

Als besondere umweltpädagogische Freiland-Arbeitsfelder stehen der Schulgarten und die<br />

Weidenparzelle im Gartenschaupark zur Verfügung.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 46


2.5.1 Schulgarten<br />

Der Schulgarten kann von allen Klassen und Lerngruppen der Schule genutzt werden; seine<br />

ökologische Bewirtschaftung schließt „natürlich“ auch die artgerechte Tierhaltung (Hühner)<br />

ein.<br />

1991 begannen die aufbauenden, gestaltenden und pflegenden Arbeiten im beinahe 2000<br />

Quadratmeter großen Schulgarten, der inzwischen folgende Elemente enthält:<br />

Wallhecke mit einheimischen Vogelschutz- u. Nährgehölzen, Feuchtbiotop, Weiden(flecht)zäune,<br />

Totholzstapel, Trockenmauer, Benjeshecke, Streuobstwiese mit alten<br />

heimischen Obstsorten, Kräuterspirale und Komposthaufen<br />

Hühnerstall mit Wintergarten, Auslauf mit Bepflanzung (Schutz, Versteck, Nahrung)<br />

Bienenlehrstand mit z.Zt. 9 Bienenvölkern,<br />

Nutzgarten mit Klassenbeeten, Gewächshaus, Gerätehaus incl. Wasser- und Stromanschluss,<br />

Mulchwege, gepflasterte Sitz- und Grillecke<br />

Einfriedung mit Maschendrahtzaun, Tor und Tür<br />

Der Bienenlehrstand wurde ab Oktober 1997 im Rahmen eines GÖS-Projektes geplant<br />

und aufgebaut. Dieses Projekt zur Gestaltung des Schullebens und Öffnung<br />

von Schule (GÖS) wird durchgeführt in Kooperation mit Betrieben und Einzelpersonen,<br />

mit dem örtlichen Imkerverein, dem Landesimkerbund, dem städtischen Umweltberater<br />

und der Umweltpädagogin des Kreises Gütersloh.<br />

Seit 2003 hat eine Züchtergemeinschaft (<strong>Martinschule</strong> und acht weitere Imker) ihren<br />

Sitz im Bienenlehrstand.<br />

Wildbienenstand (Frühjahr 2004)<br />

Der Hühnerstall wurde im Frühjahr 2005 im Rahmen der Umwelt-AG um einen Wintergarten<br />

erweitert; zudem wurden Auslauf und Innenausstattung des Stalls gemäß der<br />

Bioland-Richtlinien umgestaltet. Im August 2005 fand die komplette Umstellung auf<br />

biologische Legehennenhaltung mit dem Kauf von zehn Bio-Junghennen und einem<br />

Bio-Hahn sowie dem ausschließlichen Einsatz von Bio-Futter statt, wobei uns heimische<br />

Bioland-Betriebe mit Rat und Tat zur Seite standen und stehen (Kiebitzhof, Gütersloh/<br />

Biolandhof Martin Westerbarkey, Gtl.- Avenwedde/ Bioland-Zuchtbetrieb<br />

Beate Südbrock, Rheda-Wiedenbrück).<br />

Der ca. 300 m² große Nutzgarten wird seit Herbst 2009 in enger Kooperation mit dem<br />

<strong>Rietberg</strong>er Biolandhof Mertens-Wiesbrock bewirtschaftet; neben sehr kompetenten<br />

Ratschlägen (wie z.B. Tipps zu Fruchtfolge, Düngung, Anbau verschiedener Gemüsesorten,<br />

Bewässerung, Schädlingsabwehr, ...) spendet der Betrieb u.a. Dünger,<br />

Jungpflanzen und Saatgut.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 47


Im Frühjahr 2011 wurde im Eingangsbereich der Schule auf einer Fläche von etwa 70<br />

m² eine besonders insektenfreundliche Pflanzung geplant und angelegt, die von verschiedenen<br />

Schülergruppen der Praxisblöcke gepflegt wird.<br />

2.5.2 „Schulgarten-AG“ und Praxisblock „Schulgarten“ für SchülerInnen<br />

der Klassen 7-10<br />

In diesen weitestgehend handlungsorientierten Arbeitsgemeinschaften für die Klassen 7-10<br />

wurden/werden u.a. folgende Projekte „angefasst“:<br />

Ökologische Wirtschaftsweise: Kreislaufwirtschaft / Gärtnern ohne Gift / Aussaat,<br />

Aufzucht und Ernte verschiedener Gemüsearten / Verwendung der Schulgarten-Öko-<br />

Produkte (Obst, Gemüse, Bio-Eier,....) im Hauswirtschaftsunterricht, in einzelnen<br />

Klassen und im Schulgarten-Praxisblock bzw. in der Schulgarten-AG / Kenntnis von<br />

günstigen/ungünstigen Pflanzennachbarschaften und günstigen Fruchtfolgen / Kompostierung,<br />

Einsatz organischer Düngemittel (Gründünger, Haarmehl,...) / Methoden<br />

der Pflanzenvermehrung, Pflanzenaufzucht / biologischer Pflanzenschutz bzw. biologische<br />

Schädlingsabwehr (Brennnesselextrakt, Fliegennetze, Tagetes, Ringelblume,<br />

...) / Besuch heimischer Biolandbetriebe<br />

Artgerechte Tierhaltung: Haltung der Schul-Bio-Hühner nach Bioland-Richtlinien<br />

Artenkenntnis: Übungen zur Bestimmung einheimischer Pflanzen und Tiere / Informationssammlung<br />

zur Biologie einheimischer Tierarten<br />

Artenschutzmaßnahmen: Bau von Nisthilfen für Vögel u. Insekten; Bau von Fledermaus-<br />

und Hummelkästen / Anpflanzung u. Aussaat von Bienen-, Hummeln- und<br />

Schmetterlingsnährpflanzen / Fassadenbegrünung als Nistgelegenheit für Vögel und<br />

Biotope für Kleinlebewesen / Bau und Betreuung einer Lehmwand für Solitärinsekten<br />

Gesunde Ernährung: Projekte „Kartoffel“, „Holunder“, „Gesundes Frühstück“,<br />

„Vitaminchen“, „Werbung, Mode, Gesundheit“, „Früchteverarbeitung“<br />

kindgerechte u. naturnahe Spielplatz- und Schulgeländegestaltung<br />

Müllsammelaktionen: Sammelaktionen mit dem Hegering <strong>Rietberg</strong> / regelmäßige<br />

Müllsammlung auf dem Schulgelände<br />

Regenerative Energien: Bedeutung von Sonnen-, Wind- und Wasserkraft / Bau von<br />

Sonnenkollektoren / Bau eines Windrades / Informationssammlung im <strong>Rietberg</strong>er<br />

Klimapark und im Internet<br />

Arbeitsgeräte: Bezeichnung und Funktion der wichtigsten Gartengeräte / sachgerechter<br />

Umgang mit den Arbeitsgeräten<br />

Weidenparzelle: Durchführung von Pflegemaßnahmen und Flechtaktionen<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 48


2.5.3 „Rund um die (Kopf-)Weide“- Schulbeitrag zur Landesgartenschau<br />

<strong>Rietberg</strong><br />

Im Jahr 2006 fassten die zuständigen Schulgremien den Beschluss, sich mit einem eigenen<br />

Beitrag an der Landesgartenschau <strong>Rietberg</strong> zu beteiligen; man einigte sich auf das<br />

Projektthema<br />

„Rund um die (Kopf-)Weide“. Mit unserem Schulbeitrag wird der Facettenreichtum dieser<br />

faszinierenden Thematik skizziert, zumal gerade die (Kopf-)Weide ein landschaftstypisches<br />

und prägendes Element des heimischen Raumes darstellt. Vier Info-Tafeln zeigen die frühere<br />

und heutige Nutzung der (Kopf-)Weide und dokumentieren zudem ihren besonderen ökologischen<br />

Wert für Tiere und Pflanzen. Exponate wie Fachwerkwände mit Gefachen aus Weiden-<br />

/Lehmgeflecht, Flechtzäune, Korbwaren, Sitzbänke, Holzschuhe oder Brennholzscheite tragen<br />

wesentlich zur Veranschaulichung ihrer vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten bei.<br />

Die Entwicklung vom Weidensteckling bis zum gewaltigen, hohlen Baum mit einem Stammumfang<br />

von mehr als 4 m und einem Alter von über einhundert Jahren wird durch die Pflanzung<br />

im Zentrum des Geländes eindrucksvoll dargestellt.<br />

Die Nutzung von Weidenstecklingen und –ruten zur phantasievollen Gestaltung von Kunstobjekten<br />

und Naturspielräumen demonstrieren u.a. das „Weidenpferd Uschi“ und Weidenbauwerke<br />

wie Labyrinth, Tunnel und Tipi.<br />

Mit dieser Themenwahl war der Startschuss für eine Vielzahl von Einzelprojekten gefallen,<br />

die im Vorfeld und während der LGS durchgeführt wurden:<br />

Zu diesen Projekten gehörten beispielsweise<br />

der Bau eines Weiden-Tipi-Prototyps auf dem Schulgelände mit Hilfe der Expertin<br />

Frau Noack-Füller von der Biologischen Station Gütersloh-Bielefeld (Februar 2007)<br />

Unterrichtsgänge mit dem Umweltberater der Stadt <strong>Rietberg</strong> Paul Hölscher zum Thema<br />

„Kopfweiden als Lebensraum für Tiere und Pflanzen“ (März 2007)<br />

eine große Pflanzaktion: 40 Eltern, Schüler- und LehrerInnen setzen Hunderte von<br />

Stecklingen für die Eingrenzung der Parzelle, das Weiden-Labyrinth, das –Tipi und<br />

den – Tunnel (April 2007)<br />

die Einsätze des Labor- und Umweltbusses „Lumbricus“ der NUA (Natur- und Umweltschutz-Akademie<br />

NRW auf dem LGS-Gelände zum Thema: „Lebensraum<br />

Kopfweiden“ (Mai 2007 und Juni 2008)<br />

die Ausfachung des Backhauses (Paderborner Dorf) im Freilichtmuseum Detmold<br />

(August 2007)<br />

Flechtseminare mit der Korbflechterin Petra Franke für Eltern, Schüler- und LehrerInnen<br />

(Kartoffelkörbe, Staudenhalterungen, Weidenbank, ...) (November 2007; März<br />

2008)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 49


die Herstellung von Flechtzäunen auf der Weidenparzelle mit der Korbflechterin Petra<br />

Franke (Dezember2007/Januar 2008)<br />

der Besuch beim Holzschuhmacher Ottensmann in Wadersloh (Januar 2008)<br />

die Beschaffung der Wanderausstellung zum Thema „Kopfweiden“ der Biologischen<br />

Station Paderborn (März 2008)<br />

die Herstellung des Fachwerkunterstandes auf der LGS-Parzelle mit Hilfe der Experten<br />

des Detmolder Freilichtmuseums (Korbflechterin, Maurer – März 2008)<br />

Berichte und Interviews (von Schülern, Korbflechterin, Lehrer) zweier Filmteams des<br />

WDR über die Weidenparzelle (Juni 2008 - Sendung „Servicezeit Haus und Garten“;<br />

Juli 2008 – Sendung: „Schön hier“)<br />

die Gestaltung und Herstellung des „Weidenpferdes Uschi“ (Schulstation - Frau von<br />

Lehmden-Biener; Januar, Februar, März 2008)<br />

Parallel zu diesen Einzelprojekten wurden - z.T. unter erheblichem Zeitdruck - natürlich die<br />

grundlegenden Arbeiten an der Weidenparzelle wie beispielsweise Bodenbewegungen, Anlage<br />

und Gestaltung von weitgehend barrierefreien Wegen und Flächen, Sammlung und Transport<br />

von Weidenstecklingen und –ruten, Beschaffung und Verteilung von Häckselgut für die<br />

Mulchflächen, Unkrautjäten, etc. - von einer etwa 30-köpfigen Schüler-/Lehrerkerngruppe<br />

ausgeführt.<br />

Das LGS-Projekt „Rund um die (Kopf-)Weide“ wird auch nach Abschluss der Landesgartenschau<br />

weiterhin von den Schülern der Schulgarten-AG und des Praxisblocks „Schulgarten“<br />

betreut.<br />

Die anstehenden Pflege- und Flechtarbeiten werden besonders intensiv in den Herbst- und<br />

Wintermonaten durchgeführt.<br />

2.5.4 Umweltschutzprojekte und Aktionen<br />

2.5.4.1 Schutzprojekt für Schwalben und Mauersegler in <strong>Rietberg</strong><br />

Um der teils dramatischen Abnahme der Schwalben- und Mauerseglerpopulationen - auch im<br />

<strong>Rietberg</strong>er Raum – entgegenzuwirken, rief die Biologische Station Gütersloh/Bielefeld im<br />

April 2011 ein spezielles Schutzprogramm ins Leben, an dem sich die <strong>Rietberg</strong>er GNU<br />

(Gemeinschaft für Natur- und Umweltschutz) und die <strong>Martinschule</strong> beteiligen. Bernhard Walter,<br />

Leiter der Bio-Station, betont neben der Notwendigkeit der Umsetzung gezielter Schutzmaßnahmen<br />

besonders die Bedeutungder breiten Umweltbildung. Dieses Projekt ist langfristig<br />

angelegt und startet zeitgleich in Versmold und Gütersloh. Zunächst geht es darum, durch<br />

eine Bestandserhebung einen Überblick über die Schwalben- und Mauerseglerpopulationen in<br />

<strong>Rietberg</strong> zu bekommen.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 50


Mehlschwalben lassen sich gut zählen, da sie außen an Gebäuden nisten ebenso wie Mauersegler,<br />

die allerdings Kirchtürme und mehrgeschossige Gebäude bevorzugen; Rauchschwalben<br />

nisten am liebsten in landwirtschaftlichen Gebäuden, sodass ihr Vorkommen schwieriger<br />

zu ermitteln ist.<br />

Unsere ersten Exkursionen mit verschiedenen Schülergruppen und Experten der Biologischen<br />

Station haben schon zu interessanten Ergebnissen geführt:<br />

Rauchschwalben: 48 intakte, bewohnte Nester<br />

Mehlschwalben : 58 intakte, bewohnte Nester<br />

Mauersegler : 3 intakte, bewohnte Nester<br />

Unsere Ergebnisse werden in einer Tabelle und auf einer <strong>Rietberg</strong>karte in der Schule dokumentiert.<br />

Als gezielte Schutzmaßnahmen werden wir Nistkästen bauen und auf Wunsch anbringen sowie<br />

Lehmpfützen für den Nestbau an geeigneten Stellen anlegen.<br />

2.5.4.2 Wettbewerb „Bundeshauptstadt der Biodiversität“<br />

Die Stadt <strong>Rietberg</strong> nahm im Jahr 2011 an dem bundesweiten Wettbewerb „Bundeshauptstadt<br />

der Biodiversität“ teil, der von der „Deutsche(n) Umwelthilfe“ ausgelobt wurde.<br />

Im Rahmen dieses Wettbewerbs beteiligte sich auch die <strong>Martinschule</strong> an den Arbeitsgruppentreffen<br />

(Teilnehmerkreis: VertreterInnen des Planungsbüros, des Kreises Gtl., der GNU, der<br />

Bio-Station Gtl./Biel., des LWK NRW, der Gartenschauparkgesellschaft sowie die Umweltschutz-<br />

und Klimaschutzbeauftragten der Stadt <strong>Rietberg</strong>) und leistete mit dem Schulgarten<br />

und dem LGS-Weidenprojekt einen wesentlichen Beitrag zu dem Punkt 2 „Umweltbildung<br />

und Umweltgerechtigkeit“.<br />

2.5.4.3 Weitere Projekte<br />

Durchführung des Energiespar-Projekts (Kl. 10) in Kooperation mit dem Energieberater<br />

der Verbraucherberatung<br />

Beteiligung mehrerer Klassen an der alljährlichen Krötenschutzaktion des Schulzentrums<br />

und der GNU<br />

Getrennte Müllsammlung in allen Klassen<br />

Einsatz umweltverträglicher Verbrauchsmaterialien, z.B. Ökofarben im Technikunterricht<br />

Einsatz umweltschonender Putz- und Reinigungsmittel im Schulgebäude<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 51


Empfehlungen an Eltern und SchülerInnen hinsichtlich der umweltfreundlichen<br />

Schultasche:<br />

o Schnellhefter aus Pappe; Hefte, Schreib- und Malblöcke aus 100 % Altpapier;<br />

Federmappe aus Leder; Lineal aus Holz; etc.<br />

Erfolgreiche Beteiligung an Umweltwettbewerben<br />

o 1996 Umweltpreis des Kreises Gütersloh (Krötenschutzaktion)<br />

o 1999 Umweltpreis der Stadt <strong>Rietberg</strong> (Schulgarten, Energiesparprojekt)<br />

o 2001 Umweltpreis der Stadt <strong>Rietberg</strong> (Schulgarten)<br />

Außenkontakte: Kooperations- und Ansprechpartner, Sponsoren<br />

o Biolandhof Mertens-Wiesbrock<br />

o Biolandbetrieb Martin Westerbarkey<br />

o Bioland-Zuchtbetrieb Beate Südbrock<br />

o Biolandhof Gerd Kulage<br />

o Garten- und Landschaftsbau Kahleis<br />

o Gartenbaubetrieb Schniggendiller<br />

o Gartenbaubetrieb Austermann<br />

o Biolandverband NRW: Wiebke Hoenig<br />

o Biolandbetrieb Kiebitzhof<br />

o Baubetriebshof der Stadt <strong>Rietberg</strong><br />

o Umweltberater der Stadt <strong>Rietberg</strong> Paul Hölscher<br />

o Biologische Station Gütersloh-Bielefeld<br />

o Westfälisches Freilichtmuseum Detmold (Museumspädagogin Frau Apel,<br />

Korbflechterin Petra Franke)<br />

o Holzschuhmacher Herr Ottensmann<br />

2.6 Betreuungsangebote<br />

2.6.1 Pausengestaltung<br />

2.6.1.1 Pausenhalle<br />

In der Pausenhalle gibt es einen ‚ruhigen’ Bereich mit Bänken und Tischen. Hier können Karten-<br />

und Brettspiele gespielt werden, die jüngeren Kinder malen gerne in den Pausen. In der<br />

Pausenhalle gibt es außerdem drei Kickergeräte.<br />

Aus einer ‚Spielkiste’ leihen Schüler selbstorganisiert Bälle u.Ä. für die Pause aus.<br />

2.6.1.2 Pausenhof<br />

In den Pausen können die SchülerInnen der <strong>Martinschule</strong> verschiedene Außenbereiche nutzen.<br />

Das vorhandene Angebot an Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten soll weiter ausgebaut<br />

werden. Auf dem gepflasterten Schulhof gibt es eine Tischtennisplatte, einen Basketballkorb<br />

und eine Torwand, außerdem Sitzbänke. Für die jüngeren Schüler wurde ein Sandkasten eingerichtet,<br />

und es wurden Hüpfspiele und eine Straßenkreuzung aufgemalt.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 52


Der Spielplatz wurde im Herbst 2003 mit neuen Großspielgeräten aus Holz ausgestattet.<br />

Außerdem können die SchülerInnen den angrenzenden Hauptschulhof mit Kletterwand, weiteren<br />

Tischtennisplatten und Basketballkörben und einen dazwischenliegenden Bereich mit<br />

Bäumen, Sträuchern, einem Wasserlauf und Sitzzonen nutzen. Schließlich gibt es zwei Außenspielfelder<br />

mit Tartanbelägen für Ballspiele.<br />

2.6.1.3 Frühstücksangebot<br />

siehe Schülerfirma „MarKt“<br />

2.6.2 Offener Ganztag an der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong><br />

2.6.2.1 Vorbemerkung und Voraussetzung<br />

Durch einen permanenten gesellschaftlichen Strukturwandel mit immer neuen Anforderungsprofilen<br />

an jedes Individuum ist es vor allem die Geschwindigkeit, in der sich gesellschaftlicher<br />

Wandel vollzieht, was Sorge bereitet.<br />

Ganz speziell die Schüler mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Lernen haben<br />

diesbezüglich einen erhöhten Unterstützungs- und Förderbedarf, dem gesellschaftlich Rechnung<br />

getragen werden muss.<br />

Der offene Ganztag der Primarstufe in der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> in der Trägerschaft des<br />

Jugendwerk <strong>Rietberg</strong> stellt sich dieser Aufgabe, um auf die ganz besonderen Bedarfe dieser<br />

Schüler adäquat einzugehen und die Schüler dort zu fördern, wo diese es dringend benötigen.<br />

Ziel ist es, die Schüler auf einen geregelten und verlässlichen wie auch sicheren Schulalltag<br />

vorzubereiten, ihnen Struktur und methodische Hilfen anzubieten, die es ihnen ermöglichen,<br />

sich in einer immer schneller werdenden Welt zu orientieren.<br />

Sie sollen auf spielerische Weise Freude am Lernen entwickeln, Freizeitaktivitäten kennenlernen<br />

und auch Möglichkeiten der Entspannung in einem vertrauten Rahmen entdecken.<br />

Uns ist es dabei ein Anliegen in einem vertrauensvollen Rahmen auch auf die persönlichen<br />

Bedürfnisse und Nöte der Schüler angemessen einzugehen.<br />

Dabei ist es von Bedeutung, die Schüler dort abzuholen, wo sie mit ihren individuellen Möglichkeiten<br />

und Ressourcen stehen und ihnen durch vielfältige Angebote eine bedarfsgerechte<br />

Förderung in Gruppen- und Einzelförderung im speziellen zukommen zu lassen.<br />

Ein weiteres Lernfeld im Offenen Ganztag bezieht sich auf das soziale Lernen innerhalb einer<br />

Gruppe. Durch die heterogene Struktur im offenen Ganztag können Helferstrukturen innerhalb<br />

der Gruppe eingeführt werden, wo die Kinder das Gelernte weitergeben und ihr Können<br />

somit verfestigen. Die Schüler lernen sich in einem geregelten Alltag zurechtzufinden und<br />

sich in die Gruppenprozesse einzubringen.<br />

Die vielfältigen Angebote sollen den Schülern Spaß und Freude an Bewegung, Sport, Kunst<br />

und Werken vermitteln und für einen abwechslungsreichen Alltag sorgen.<br />

Die Angebotsstruktur richtet sich dabei nach den Möglichkeiten und Ressourcen der Schüler<br />

und deren Interessen.<br />

Durch die Beteiligung der Schüler und ihrer Eltern soll eine gute Identifikation mit der Ganztagsschule<br />

und daraus resultierend eine gute Zusammenarbeit zwischen der <strong>Martinschule</strong>,<br />

dem Jugendwerk <strong>Rietberg</strong>, den Schülern und deren Familien angestrebt werden.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 53


Unterstützende Angebote für die Familien können durch eine Vernetzung von öffentlichen<br />

und freien Trägern nutzbringend wahrgenommen werden.<br />

2.6.2.2 Die Kooperationspartner<br />

Die <strong>Martinschule</strong><br />

In der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> werden insgesamt 174 Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis<br />

10 beschult, davon sind zurzeit 60 Schüler in den Klassen 1 bis 6 untergebracht. Im Nachmittagsbereich<br />

besteht ein reichhaltiges Angebot an Freizeit- und Gruppenaktivitäten, das in die<br />

Gestaltung und Organisation des offenen Ganztags mit eingebundenen speziellen Förderplänen<br />

ausgerichtet ist.<br />

Die Schüler der <strong>Martinschule</strong> haben neben dem Förderbedarf Lernen oft auch Förderbedarf in<br />

den Bereichen emotionale und soziale Entwicklung, im Bereich Sprache, in der Motorik und<br />

der Wahrnehmung. Die umfangreichen Förderbedarfe erfordern ein hohes Maß an individueller<br />

Betreuung und Förderung. Die einzelnen Förderbedürfnisse sind dokumentiert in den individuellen<br />

Förderplänen der Schüler. Diese sind sowohl Grundlage der Unterrichtsarbeit als<br />

auch der angestrebten Förderung im Rahmen der Angebote im Offenen Ganztag. Insbesondere<br />

ist eine Vernetzung der Unterrichtsarbeit mit dem OGS Schwerpunkt „Hausaufgaben/Lernen“<br />

geplant.<br />

Das Erziehungskonzept der <strong>Martinschule</strong> mit seinen konzeptionellen Schwerpunkten (konfrontative<br />

Pädagogik, Gewaltprävention ...) sowie seinem differenzierten Regelwerk ist Basis<br />

der Erziehungsarbeit auch in der OGS.<br />

Die Ganztagsangebote (Tanz, Theater, evt. Aikido u.a.) für die Sekundarstufe I („Geld oder<br />

Stelle“) sollen mit den OGS Angeboten koordiniert und vernetzt werden.<br />

Das Jugendwerk <strong>Rietberg</strong><br />

Das Jugendwerk <strong>Rietberg</strong> ist eine heilpädagogisch orientierte Einrichtung der Jugendhilfe mit<br />

stationären und ambulanten Angeboten. Im stationären Bereich werden 80 Plätze in unterschiedlich<br />

konzipierten Wohngruppen und Betreuungsformen vorgehalten. Zwei Heilpädagogische<br />

Tagesgruppen, ambulante Dienste für den jeweiligen Sozialraum, eine Schulstation<br />

und eine Heilpädagogische Ambulanz gehören ebenfalls zum Leistungsspektrum des Hauses.<br />

In den Wohngruppen der Einrichtung leben in koedukativer Form Kinder, Jugendliche und<br />

junge Erwachsene, deren Entwicklung und Förderung im vorhergehenden Lebensumfeld nicht<br />

sichergestellt waren. Sie weisen zum Teil erhebliche Verhaltensstörungen sowie psychische<br />

Behinderungen und Defizite im sozial-emotionalen Bereich auf, die gesonderter Förderung<br />

und integrativer Hilfen bedürfen. Die pädagogische Arbeit wird unterstützt durch die heilpädagogisch-therapeutische<br />

Abteilung des Jugendwerk <strong>Rietberg</strong>.<br />

Durch die vielfältigen Angebote des Jugendwerk <strong>Rietberg</strong> gibt es zahlreiche Schnittstellen zu<br />

privaten sowie öffentlichen Trägern, die eine konstruktive und kreative Zusammenarbeit im<br />

Sinne der Schüler und deren Familien ermöglichen.<br />

Das Jugendwerk <strong>Rietberg</strong> hat in sich in folgenden Arbeitsschwerpunkten der sozialen Arbeit<br />

Kompetenzen erworben und kann durch „kurze Wege“ innerhalb der Einrichtung und zu externen<br />

öffentlichen und privaten Trägern Hilfe und Entlastungen für Familien und Kinder und<br />

Jugendliche organisieren.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 54


Kompetenzen und Konzepte des Jugendwerk <strong>Rietberg</strong><br />

Ambulanter Bereich mit dem Schwerpunkt SPFH und Erziehungsbeistand; Familienunterstützende<br />

Hilfen; Schnittstelle zur Jugendhilfe<br />

NET-Projekt; Pädagogische Konzepte für Vorschulkinder mit Schwierigkeiten im<br />

Verhalten und auf der Beziehungsebene;<br />

Begleitungen und Einzelförderungen nach § 35a, z.B. Begleitung von Autisten in der<br />

Schule<br />

Soziale Gruppenarbeit, Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche mit Verhaltensproblemen<br />

Schulstation; Programme zur Wiedereingliederung von Kindern und Jugendlichen mit<br />

Schulmüdigkeit und Verweigerungshaltung und/oder besonderen psychischen Krankheiten<br />

wie Traumatisierungen<br />

Erlebnispädagogik / Survival zur Angstüberwindung und Selbststärkung<br />

Heilpädagogische Grundausrichtung / Heilpädagogische Ambulanz<br />

Heilpädagogische Diagnostik und Einzelförderung bei Entwicklungsdefiziten<br />

Marburger Verhaltenstraining<br />

Erfahrung mit psychischen Erkrankungen und Konzepte im Umgang damit<br />

Rendsburger Elterntraining, Erfahrungen in systemischer Elternberatung<br />

Erfahrungen im stationären Bereich<br />

Pädagogische Konzepte der Erziehung (Konfrontationspädagogik, Deeskalationsstrategien,<br />

Krisenmanagement)<br />

Gruppendynamische Konzepte<br />

Kooperation mit den Schulen vor Ort<br />

<strong>Schulprogramm</strong>e für den Erwerb von sozialen Kompetenzen<br />

Vernetzung zu anderen privaten und öffentlichen Trägern der Jugendhilfe<br />

Kooperative Zusammenarbeit der <strong>Martinschule</strong> und des Jugendwerk <strong>Rietberg</strong><br />

Wichtige Voraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Sinne der Schüler ist<br />

eine enge Kooperation der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> und des Jugendwerk <strong>Rietberg</strong>. Bereits<br />

aus den Erfahrungen der Schulstation gibt es diesbezüglich eine enge und vertrauensvoll verzahnte<br />

Teamarbeit, geprägt durch kurze Informationswege und immer zielorientiert am Erfolg<br />

für den einzelnen Schüler. Beide Einrichtungen sind aus ihrer Tradition heraus eng vernetzt<br />

mit den Menschen vor Ort, den Vereinen und den Organisationen für Kultur und Sport.<br />

Vernetzung und Kooperation zu anderen Trägern<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 55


Zentrale Grundlage für ein Gelingen des offenen Ganztags ist die Zusammenarbeit von Schule,<br />

Kinder- und Jugendhilfe, gemeinwohlorientierten Institutionen und Organisationen aus<br />

Kultur und Sport.<br />

Eine wichtige Kooperation ergibt sich aus der Zusammenarbeit mit der Abteilung Jugend,<br />

Familie und Soziales des Kreises Gütersloh sowie mit dem Jugendamt der Stadt <strong>Verl</strong>.<br />

Eine Vernetzung mit anderen Einrichtungen wie der Südtorschule, Vereinen wie TuS Viktoria<br />

<strong>Rietberg</strong> ist anzustreben.<br />

2.6.2.3 Rahmenbedingungen und Struktur für den offenen Ganztag in der <strong>Martinschule</strong><br />

Räumliche Struktur<br />

Die <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong> stellt die Räumlichkeiten zur Verfügung. Für den offenen Ganztag<br />

wird zunächst ein Klassenraum, der gemütlich ist und den Interessen der Kinder entspricht,<br />

möglichst bedarfsgerecht eingerichtet.<br />

Die Schüler sollen an einem geeigneten Arbeitsplatz ihre Hausaufgaben erledigen können und<br />

bei schlechtem Wetter auch Spiel- und Entspannungsmöglichkeiten vorfinden.<br />

Weiterhin sollten im Sozialraum Schule Möglichkeiten für die Entwicklung und Förderung<br />

der Schüler bereitgestellt werden. Folgende Räumlichkeiten werden genutzt:<br />

Werkstätten im JWR und in der <strong>Martinschule</strong><br />

2 Räume für Ganztagsangebote<br />

Schulhof und Spielplatz der <strong>Martinschule</strong><br />

Gartenschauparkgelände (Spielplatz, Kletterpark, Parzelle der <strong>Martinschule</strong>, ...)<br />

Turnhalle der <strong>Martinschule</strong><br />

Bolzplatz<br />

Schulgarten<br />

PC Räume<br />

Zeitliche Struktur<br />

Kernzeit der offenen Ganztagsschule ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 11:30 Uhr bis<br />

15:30 Uhr. Von 11:40 – 13:10 Uhr und von 14:00 – 15:30 Uhr wird entweder ein Spiel-<br />

/Sportangebot oder eine Hausaufgabenbetreuung mit individueller Lernförderung stattfinden.<br />

Die Zeit von 13:10 bis 14:00 Uhr ist für ein Mittagsessen, das in der Gemeinschaftsmensa von<br />

<strong>Martinschule</strong> und Gymnasium eingenommen wird, reserviert. Hier soll zunächst ein abgetrennter<br />

Raum zur Verfügung stehen. Im Anhang (Abb. 1) ist ein entsprechender Wochenplan<br />

beigefügt.<br />

Für einen reibungslosen Organisationsablauf sollten Teamzeiten für die Mitarbeiter bereitgestellt<br />

werden.<br />

In den Ferien werden keine Angebote von der OGS bereitgestellt. Wenn im Einzelfall erwünscht,<br />

sollen die Schüler an ein OGS-Angebot einer anderen Schule vermittelt werden.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 56


Personelle Ausstattung<br />

Ein Sozialpädagoge wird von Montag bis Freitag den Ablauf der OGS mit insgesamt 17,25<br />

Stunden pro Woche (bereinigt um 6 Wochen Ferienzeit = 19,15 Std.) organisieren und begleiten.<br />

Weitere 2 Erzieherinnen und 1 Heilpädagogin werden als geringfügig Beschäftigte mit je 8,5<br />

Wochenstunden (bereinigt um 6 Wochen Ferien = 9,6 Std.) sowohl in der Randstundenbetreuung<br />

als auch in der Hausaufgabenhilfe der OGS sowie in der Begleitung zum Mittagessen<br />

eingesetzt. In jeder Einheit wird eine Doppelbesetzung angestrebt (Abb.2: OGS Arbeitsstunden).<br />

Es wird eine enge Zusammenarbeit zwischen den Lehrern/innen und der OGS angestrebt.<br />

Daher wurde auch bewusst auf eine Kapitalisierung der Lehrerstellenanteile verzichtet. Durch<br />

ein engmaschiges Informationssystem zwischen Lehrer/innen und Mitarbeitern/innen der<br />

OGS können gegenseitig schnelle Rückmeldungen zu Kurskorrekturen in Bezug auf eine<br />

optimale Förderung der Schüler führen. Gemeinsame Förderplanarbeit und die Arbeit mit<br />

Trainingsplänen sind geplant. Auch die Eltern sind insofern zu beteiligen, dass sie über Prozesse<br />

in der OGS informiert werden und auch als Experte/innen ihrer eigenen Kinder sinnvolle<br />

Unterstützungen für das Gelingen einer Ganztagsbetreuung mit auf den Weg geben können.<br />

Qualitätsentwicklung<br />

Durch die Ganztagsangebote soll ein attraktives, qualitativ hochwertiges Bildungs-, Erziehungs-<br />

und Betreuungsangebot entstehen, das sich am jeweiligen Bedarf des Kindes und dessen<br />

Eltern orientiert. Die individuell ganzheitliche Bildung von Kindern, die Entwicklung<br />

ihrer Persönlichkeit, der Selbst- und Sozialkompetenzen, ihrer Fähigkeiten, Talente, Fertigkeiten<br />

und ihr Wissenserwerb sollen systematisch gestärkt werden. Diese Ziele gilt es im fortlaufenden<br />

Prozess regelmäßig zu überprüfen und den jeweiligen Veränderungen anzupassen.<br />

Für diese Prozesse sind eine Beteiligung der Kooperationspartner sowie eine Partizipation der<br />

Eltern und der Schüler des offenen Ganztags anzustreben.<br />

In folgenden Strukturen ist die Zusammenarbeit organisiert:<br />

Wöchentliche Teamsitzung mit organisatorischen und pädagogischen Inhalten des Alltags<br />

14-tägiges Treffen mit Lehrervertretern und Leitung der OGS, in dem der Förderplan<br />

eines Schülers / mehrerer Schüler im Vordergrund steht und pädagogische Zielvereinbarungen<br />

getroffen werden.<br />

Steuerungsgruppe; Elternbeteiligung, Schulleitung, Vertretung Förderverein, Hausmeister;<br />

Leitung OGS; hat das Gesamtprodukt OGS im Fokus; Beschwerdemanagement,<br />

Finanzen, Jahresplanung, Veranstaltungen, Projekte.<br />

Schülerteam: inhaltliche Beteiligung an Themen und Inhalten des OGS-Alltags<br />

2.6.2.4 Angebote im Offenen Ganztag<br />

Für eine geeignete, möglichst individuelle Förderung eines Schüler sollte im Fundament eine<br />

systemisch orientierte Pädagogik dienen.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 57


Hier gilt es die Kinder in ihren Ressourcen zu stärken, so ihr Vertrauen zu gewinnen, Beziehung<br />

aufzubauen und sie in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken. Erst im zweiten Schritt, in<br />

einem vertrauteren Kontext, ist eine bessere Grundlage für die Bearbeitung von Schwächen<br />

gegeben. Wenn nötig können jetzt Netzwerke, die zu einer geeigneten Förderung beitragen,<br />

in Absprache mit den Eltern vermittelt werden.<br />

Für den pädagogischen Alltag in der OGS ergeben sich drei „Kerngeschäfte“, die sich über<br />

den Nachmittag verteilen und in den folgenden Punkten unter der Fragestellung „Förderangebote<br />

für welche Zielgruppen“ näher beschrieben werden.<br />

Mittagessen<br />

Täglich steht jedem Schüler der OGS ein warmes Mittagessen in der Mensa zur Verfügung.<br />

Soziales Lernen im Alltag, gemeinsames Mittagessen in einem größeren Verbund von Schülern<br />

unter Begleitung von pädagogischen Fachkräften ist dabei ein wichtiges Lernziel.<br />

Zwei Fachkräfte begleiten das Mittagessen. Die Kinder sollen dabei mit den hiesigen Kulturtechniken<br />

vertraut gemacht werden und lernen zudem auf gesunde Ernährung zu achten. Miteinander<br />

ins Gespräch kommen, zuhören und ausreden lassen, angemessene Kontaktaufnahme,<br />

respektvolles miteinander umgehen sind nur einige Stichpunkte die sich rund um das Essen<br />

drehen. Viele Kinder haben durch die strukturellen gesellschaftlichen Veränderungen keine<br />

oder nur wenig Möglichkeiten mit mehreren Personen am Tisch zu sitzen und zu essen.<br />

Ein Teil der Kinder muss vielleicht auch dieses neu erlernen. Auch das Verhalten in der<br />

Gruppe oder mit vielen anderen Fremden (Mensa) ist eine ungewohnte Situation, die guter<br />

pädagogischer Begleitung bedarf.<br />

Hausaufgaben und Lernzeit<br />

Ein weiteres Ziel ist die vollständige Erledigung der Hausaufgaben während der OGS – Zeit.<br />

In der beginnenden Phase der OGS wird die Hausaufgabenzeit begleitet durch einen Sozialpädagogen,<br />

eine Erzieherin und/oder stundenweise auch durch Lehrer/innen. Es soll für jedes<br />

Kind ein individuelles Konzept, das dem Förderbedarf möglichst nahe kommt, entwickelt<br />

werden. Hier gilt das Prinzip der abnehmenden Hilfe mit dem Ziel einer Förderung zur Selbständigkeit<br />

eines jeden Schülers soweit dies möglich ist. Auch sollen die Schüler lernen sich<br />

die benötigten Hilfen passend einzuholen. Durch ein engmaschiges Informationssystem zwischen<br />

Lehrer/innen und Mitarbeitern/innen der OGS können gegenseitig schnelle Rückmeldungen<br />

zu Kurskorrekturen in Bezug auf eine optimale Förderung der Schüler führen. Gemeinsame<br />

Förderplanarbeit und die Arbeit mit Trainingsplänen sind geplant und werden regelmäßig<br />

und nach Bedarf durchgeführt. Auch die Eltern sind insofern zu beteiligen, dass sie<br />

über Prozesse in der OGS informiert werden und auch als Experte/innen ihrer eigenen Kinder<br />

sinnvolle Unterstützungen für das Gelingen einer Ganztagsbetreuung mit auf den Weg geben<br />

können.<br />

Die enge Vernetzung zwischen Lehrern und OGS-Personal soll für eine Optimierung in der<br />

Erledigung der Hausaufgaben sorgen. Der Schüler soll Bedingungen vorfinden, in denen seine<br />

Selbständigkeit gefördert wird. Hilfestellungen sollen punktuell und in Absprache mit den<br />

Lehrern je nach Förderbedarf gegeben werden. Um eine enge Vernetzung von Unterricht und<br />

OGS zu erreichen und um eine qualitativ möglichst hochwertige Förderung im Rahmen der<br />

OGS zu gewährleisten, wurde bewusst entschieden, 6 Lehrerwochenstunden in die OGS Arbeit<br />

einzuplanen. Auf eine mögliche Kapitalisierung von 2 Lehrerwochenstunden wurde ver-<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 58


zichtet, damit an jedem Tag mit Hausaufgaben/Lernzeiten ein Lehrer im OGS Team präsent<br />

ist und seine Lehrerprofessionalität einbringen kann.<br />

Um eine möglichst hochgradige Individualisierung der Hausaufgaben/Lernzeit zu ermöglichen,<br />

werden an 2 Tagen in der Woche (Mittwoch und Donnerstag) zur Unterstützung des<br />

Stammpersonals 4 zusätzliche Lernhelfer eingesetzt (je 2 pro Lerngruppe). Dies sind Schüler/innen<br />

der Klasse 7 der benachbarten Realschule <strong>Rietberg</strong>. Im Rahmen eines Kooperationsprojekts<br />

zwischen <strong>Martinschule</strong> und Realschule leisten die Realschüler als Alternative zu<br />

ihrem Religionsunterricht 2 Stunden in der Woche soziale Arbeit im Rahmen des Offenen<br />

Ganztags der <strong>Martinschule</strong>. Sie erhalten am Ende des Schulhalbjahres eine Beurteilung, in der<br />

ihre Leistung beschrieben wird. Die Kernaufgabe der Lernhelfer ist, 1 bis 2 festgelegte Schüler<br />

der Hausaufgaben/Lernen Gruppe bei den Hausaufgaben zu unterstützen, mit ihnen Leseübungen<br />

durchzuführen oder erklärend und beratend zur Seite stehen. Es hat sich gezeigt,<br />

dass alle eingesetzten Lernhelfer schnell eine gute Anbindung an „ihre“ Förderschüler gefunden<br />

haben und ihre Aufgaben zuverlässig, einfühlsam und verantwortungsvoll ausführen. Die<br />

Martinschüler mögen ihre Lernhelfer und nehmen ihre Unterstützung gerne und dankbar an.<br />

Eine weitere Aufgabe der Lernhelfer besteht darin, „ihre“ Schüler auch im zweiten Teil der<br />

Hausaufgaben/Lernzeit im Computerraum zu betreuen. Aufgabe der Lernhelfer ist es, den<br />

reibungslosen Ablauf des Lernens mit dem Trainingsplan zu kontrollieren und zu unterstützen.<br />

Individuelle Förderung mit Trainingsplänen<br />

Jeder Schüler hat einen individuellen Trainingsplan für die Fächer Deutsch und Mathematik.<br />

Diese Trainingspläne sind eng abgestimmt auf das breite, umfassende Lernangebot der Lernsoftware<br />

Budenberg. Die Software umfasst inhaltlich einen Großteil des Kernaufgabenspektrums<br />

der Fächer Mathematik und Deutsch der Förderschule L, so dass sich ein großer Teil des<br />

Lernstoffs üben und trainieren lässt. Die Software Oberfläche ist gut strukturiert und auf die<br />

Aufgaben fokussiert, sie bietet wenig Ablenkungsmöglichkeiten für die Schüler. Ein konzentriertes<br />

Arbeiten an den Kernaufgaben wird daher erleichtert. Auch die Bedienung des Programms<br />

ist schnell erlernbar. Die Auswertung und Bewertung der Schülerarbeit ist auch für<br />

Schüler gut ablesbar. Die Aufgabenstellungen sind abwechslungsreich und vielfältig.<br />

Die Aufgaben der Software sind eingeteilt in 3 aufeinander aufbauende Schwierigkeitsstufen.<br />

Zu jeder Aufgabenart lassen sich synchrone Arbeitsblätter ausdrucken. Der Nachteil der großen<br />

Umfänglichkeit der Software ist, dass ihre Übungsinhalte dadurch unübersichtlich werden<br />

und sowohl Schüler als auch Lehrer schnell den Überblick verlieren können über schon geübte<br />

oder nicht geübte Aufgaben. Bei 16 Kindern geht dieser Überblick gänzlich verloren.<br />

Daher wurden analog zum Aufbau und zur Gliederung der Übungsaufgaben des Software<br />

Pakets Trainingspläne erstellt, in denen alle Aufgabengruppen der Software in einer Tabelle<br />

übersichtlich erfasst sind. Es gibt die Trainingspläne Deutsch 1, Deutsch 2, Deutsch 3 sowie<br />

Mathematik 1, Mathematik 2 und Mathematik 3. Jeder Schüler erhält seinen eigenen Trainingsplan.<br />

In den Trainingsplänen werden das Datum und das Ergebnis des Trainings aufgeschrieben,<br />

ebenso, ob ein entsprechendes Arbeitsblatt zum Thema bearbeitet wurde. So erhalten Schüler,<br />

Trainer und Klassenlehrer einen guten Überblick über die bearbeiteten Aufgaben. Die Klassenlehrer<br />

können zudem in den Trainingsplänen ankreuzen, welche Aufgabenschwerpunkte<br />

„ihr“ Schüler vordringlich bearbeiten sollte. So entstehen individuelle Trainingspläne.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 59


Angestrebt ist eine zunehmende Selbständigkeit der Schüler bei der Arbeit mit den Trainingsplänen:<br />

Trainingsplan holen, Aufgabenschwerpunkt wählen, Übung aussuchen, Arbeitsergebnis<br />

eintragen, Arbeitsblatt ausdrucken, Arbeitsblatt kontrollieren lassen, Arbeitsblatt abheften,<br />

Trainingplan wieder in den richtigen Ordnern einheften.<br />

Edukinestetik<br />

Die Zusammenarbeit mit einer Spezialistin für Kinesiologie und Brain Gym ist geplant. Zur<br />

Zeit finden sowohl für die OGS Mitarbeiter als auch für einen Teil des Lehrerkollegiums der<br />

<strong>Martinschule</strong> diesbezügliche Fortbildungen statt. Es ist geplant mit einzelnen Schüler oder<br />

Schülergruppen spezielle kinestetische Übungen regelmäßig in die Hausaufgaben/Lernzeit<br />

einzubauen.<br />

Freizeitangebote<br />

Eine dritte Säule der OGS stellen die Freizeit- und Entspannungsangebote dar. Phasen der<br />

Anstrengung sollen mit entspannten und spielerisch orientierten Einheiten abwechseln. Hierzu<br />

gibt es ein umfangreiches Programm der Nachmittagsangebote in der <strong>Martinschule</strong> Rietbert –<br />

<strong>Verl</strong>. Derzeit findet ein Bildhauerkurs, eine Theater AG, eine Tanz AG und ein Mädchentreff<br />

statt. Geplant sind eine Jungengruppe, sich mit den spezifischen Jungenthemen beschäftigt<br />

und eine Fußball AG.<br />

Freizeitangebote werden nach den Bedarfen der Kinder ausgesucht und im Rahmen der OGS<br />

angeboten.<br />

Auch Freispiel und Möglichkeiten zur Entspannung werden bereitgestellt.<br />

Randstundenbetreuung<br />

Die in den zurückliegenden Schuljahren angebotene Randstundenbetreuung ist seit dem<br />

Schuljahr 2010/11 Bestandteil des OGS Angebotes und wird den Eltern/Kindern angeboten,<br />

die eine zuverlässige Betreuung bis 13.10 Uhr wünschen. Besonders berufstätige Eltern nutzen<br />

diese Möglichkeit. 10 Kinder der Klassen 1 – 6 werden an Tagen mir nur 4 stündigem<br />

Unterrichtsangebot bis zur Busabfahrt um 13.15 Uhr von einer Heilpädagogin betreut. Dabei<br />

werden die Kinder werden in ihrem Spiel- und Sozialverhalten gefördert. Leider steht für die<br />

Randstundenbetreuung nur ein kleiner Gruppenraum zur Verfügung. Die angrenzende Aula,<br />

die Pausenhalle und der Schulhof mit Spielplatz sowie der in unmittelbarer Nähe der Schule<br />

liegende Gartenschaupark werden allerdings mitgenutzt.<br />

Die Randstundenbetreuung wird durch das Land finanziert (Betreuungspauschale), außerdem<br />

durch geringe Elternbeiträge. Da Jugendwerk <strong>Rietberg</strong> ist auch hier der Träger.<br />

2.7 Schülerbücherei und Antolin: Angebote zur Leseförderung<br />

Die Schülerbücherei bietet allen Kindern und Jugendlichen der Schule die Möglichkeit, kostenlos<br />

Bücher auszuleihen. Sie will dazu motivieren, Bücher sowohl als Informationsquelle<br />

als auch zur Freizeitgestaltung und Unterhaltung zu nutzen. Das Buchangebot ist breit gestreut,<br />

um die Schüler aller Stufen zu erreichen. Neben Bilderbüchern und Erzählungen aller<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 60


Art gibt es viele Sachbücher. Thematisch und gestalterisch ansprechende Bücher sollen zum<br />

Lesen anregen. Bevorzugt werden lesefreundliche und in der Schwierigkeit reduzierte Bücher<br />

angeschafft.<br />

Für die Schülerbücherei der <strong>Martinschule</strong> steht seit dem Schuljahr 2009/10 wieder ein eigener<br />

Raum zur Verfügung, nachdem die Bücherei lange gleichzeitig als normaler Klassenraum<br />

genutzt werden musste. Im Werkunterricht wurden deshalb Regale gebaut, um auch in jedem<br />

Klassenraum Bücher präsentieren zu können.<br />

Inventarisierung und Ausleihe sind computergestützt, im Sommer 2010 wurde auf ein neues<br />

Programm umgestellt. Seitdem hat jeder Nutzer einen eigenen Leseausweis. Die Schülerbücherei<br />

ist wöchentlich während 2 Unterrichtsstunden und während einer großen Pause zur<br />

Ausleihe geöffnet, teilweise helfen ältere Schüler bei der Ausleihe. Zusätzlich können alle<br />

Lehrer mit ihren Schülern den Raum und die Ausleihe nutzen, wenn er nicht durch Fördergruppen<br />

belegt ist.<br />

Die Motivation zur Nutzung der Schülerbücherei muss dabei immer wieder von den Klassenlehrern<br />

ausgehen, diese geben oft während des Unterrichts Zeit zur Buchausleihe oder besuchen<br />

mit der gesamten Klasse die Bücherei. In vielen Klassen gibt es zumindest phasenweise<br />

eine feste Zeit für das individuelle Lesen. Die Schülerbücherei bietet Anregung und Stoff für<br />

die Leseförderung in den einzelnen Klassen, z.B. für das Schreiben von Buchvorstellungen<br />

oder für die Auswahl von Klassenlektüren. Das Angebot an Sachbüchern soll die individualisierte<br />

Arbeit an Sachthemen unterstützen.<br />

Seit 2002 wird die Leseförderung in der <strong>Martinschule</strong> durch die Nutzung des Internet-Portals<br />

„Antolin“ unterstützt. Dort können Schüler zu vorher gelesenen Büchern Fragen beantworten<br />

und für richtige Antworten Punkte sammeln. Die Klassenlehrer können die Leseaktivitäten<br />

steuern und kontrollieren.<br />

Antolin unterstützt die Individualisierung und Differenzierung der Leseförderung und steigert<br />

die Motivation der Schüler erheblich. Das Buchangebot der Schülerbücherei wurde daher in<br />

den letzten Jahren hauptsächlich auf Antolin-Bücher ausgerichtet. Die <strong>Martinschule</strong> unterstützt<br />

das Antolin-Lesen durch Urkunden und Belohnungen (z.B. Eisgutscheine).<br />

Als klassenübergreifende Aktion zur Leseförderung organisiert die Schülerbücherei seit einigen<br />

Jahren die Teilnahme am Bundesweiten Vorlesetag. Ältere Schülerinnen und Schüler<br />

lesen an diesem Tag Gruppen von jüngeren Schülern ein Buch vor. In den oberen Klassen<br />

betätigen sich teilweise Lehrer als Vorleser.<br />

2.8 Computerausstattung und -einsatz<br />

siehe Medienkonzept<br />

2.9 Förderverein<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 61


2.9.1 Ziele<br />

Zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit in der <strong>Martinschule</strong> wurde seit 1991 ein Förderverein<br />

aufgebaut und eine Satzung erarbeitet. Mit zurzeit 510 Mitgliedern (November 2011)<br />

ist der Förderverein für die <strong>Martinschule</strong> einer der größten schulischen Fördervereine in<br />

Nordrhein-Westfalen.<br />

Der Verein hilft bei der Verwirklichung pädagogisch notwendiger oder wünschenswerter,<br />

aber nicht verpflichtender Projekte.<br />

Um die Chance auf zusätzliche Fördermittel zu ergreifen, beteiligt sich der Förderverein an<br />

Wettbewerben wie z.B. dem „Gelsenwasser“ Schulprojekt.<br />

Aufgaben des Vereins sind die finanzielle Unterstützung der Schülerinnen und Schüler während<br />

der Schulzeit und beim Übergang ins Berufsleben sowie die Förderung der schulischen<br />

Arbeit und des Schullebens der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong>.<br />

Der Verein will sich mit allen geeigneten Mitteln in der Öffentlichkeit für ein besseres Verständnis<br />

für die Schülerschaft der <strong>Martinschule</strong> einsetzen und möchte zu einer guten und breiten<br />

Information der Öffentlichkeit über Arbeit und Schulleben in der <strong>Martinschule</strong> beitragen.<br />

2.9.2 Geförderte Projekte<br />

Langzeitprojekte<br />

Mitfinanzierung der Schulsozialarbeit<br />

Finanzierung der Reitstunden<br />

individuelle Unterstützung bei Klassenfahrten<br />

Finanzierung oder Mitfinanzierung einer Vielzahl von Einzelprojekten.<br />

Einzelprojekte<br />

Der Schulhof der <strong>Martinschule</strong> wurde mit neuen Spielgeräten für rund 30.000€ ausgestattet.<br />

Mit der Unterstützung des Fördervereins, mit Spenden der Sparkasse und verschiedener<br />

Firmen vor Ort wurde die komplette Ausrüstung des Kanuvereins der <strong>Martinschule</strong><br />

einschließlich einer Garage zum Unterstellen der Boote bereitgestellt.<br />

Der Sportbereich wurde unterstützt durch den Kauf von Nordic-Walkingstöcken, Inlinern,<br />

einer Speed Stacking Grundausrüstung, von Pokalen für diverse Turniere, durch<br />

den Erwerb von Fußballtrikots für die Schulmannschaft und weitere Ausrüstungsgegenstände<br />

für das Fach.<br />

Weitere Beispiele für geförderte Einzelprojekte waren / sind…<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 62


o die Schülerfirmen der <strong>Martinschule</strong> je nach Bedarf<br />

o zurückliegende und noch anstehende Projektwochen<br />

o das „Greenteam“ der Landesgartenschau in <strong>Rietberg</strong> im Jahr 2008<br />

o eine Trommel-AG mit einem externen Fachmann<br />

o die Unterstützung der Schulbusbegleiter<br />

o vorbereitende Maßnahmen für den Einstieg in das Berufsleben<br />

o die Anschaffung von Büchern für die Schulbücherei<br />

o die Unterstützung der Theater-AG<br />

o u.v.m.<br />

2.9.3 Förderverein und Firmen<br />

Durch den hohen Anteil ortsansässiger Firmen unter den Mitgliedern des Fördervereins<br />

ergibt sich ein ebenso hoher Bekanntheitsgrad der Schule, bzw. ihrer Schüler.<br />

Dieser Kreislauf setzt sich fort in den relativ guten Aussichten der Schüler der <strong>Martinschule</strong>,<br />

einen Ausbildungsplatz vor Ort zu finden, die auch auf den sog. „Sekundärtugenden“,<br />

wie z.B. Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Ausdauer und Höflichkeit der Schülerschaft<br />

beruhen. Es schließt sich dieser Kreis vermutlich in der Tatsache, dass eine<br />

Firma, die einen zuverlässigen Jugendlichen der Schule erfolgreich ausgebildet hat,<br />

vermutlich wenig geneigt ist, aus dem Förderverein auszutreten.<br />

2.9.4 Versammlungen<br />

Einmal jährlich lädt der Vorsitzende des Fördervereins zur Mitgliederversammlung ein. Der<br />

Rechenschaftsbericht wird vorgetragen, besondere Ereignisse, Projektförderungen und Perspektiven<br />

werden vorgestellt.<br />

2.9.5 Mitgliederwerbung<br />

Elternsprechtage oder lokale Ereignisse, wie z.B. Weihnachtsmärkte bieten Gelegenheit, über<br />

die Arbeit des Fördervereins zu informieren, themenbezogene Gespräche zu führen und neue<br />

Mitglieder zu werben. In der Presse wird regelmäßig über Projekte berichtet, die der Förderverein<br />

unterstützt.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 63


2.10 Klassenfahrten<br />

Klassenfahrten gehören als wichtiger Punkt zum Schulleben. Ab Klasse 3/4 werden pro<br />

Schuljahr nach Möglichkeit 2- bis 5-tägige Fahrten durchgeführt. Die Ziele werden je nach<br />

Unterrichtsinhalten ausgewählt (Beispiel: Mittelalter: Wewelsburg, Burg Bilstein; Meer:<br />

Nordseeziele; Römer: Trier, Xanten; Leben auf dem Bauernhof: Schulbauernhof Künnemann<br />

in Versmold usw.).<br />

Es wird versucht, die Kosten für Klassenfahrten niedrig zu halten. In Härtefällen übernimmt<br />

der Förderverein einen Teil der anfallenden Kosten.<br />

2.11 Projektwochen<br />

Etwa alle zwei Jahre wird eine Projektwoche mit abschließendem Projekttag (Dokumentation)<br />

durchgeführt.<br />

Ab dem dritten Schuljahr werden klassenübergreifende Themen angeboten, die die Schüler je<br />

nach Interessen belegen können. Die Kinder der Klassen 1 und 2 arbeiten mit ihren Klassenlehrern<br />

im jeweiligen Klassenverband.<br />

Beliebte Themen sind z.B.: Klettertouren, Besuch eines Schulbauernhofes, internationale Küche,<br />

Herstellung von Kosmetikartikeln, Fotografieren, „Rund um die Maus“, Schwarzlichttheater,<br />

Arbeiten mit Ton, Reiten auf einem Reiterhof, Porzellanmalerei, Computerzusammenbau<br />

etc.<br />

2.12 Sprachtherapie<br />

Für Kinder mit Sprachauffälligkeiten besteht an der <strong>Martinschule</strong> die Möglichkeit, sprachtherapeutisch<br />

gefördert zu werden. Diese Therapiestunden laufen parallel zum Unterricht, so dass<br />

Schwierigkeiten, die sich aus dem Unterricht ergeben, aufgegriffen werden können.<br />

In der Unterstufe wird bei Bedarf auch die optische und akustische Wahrnehmung gezielt<br />

gefördert, um so den Schülern gute Eingangsvoraussetzungen zum Lesenlernen zu bereiten.<br />

Bei Lautbildungsfehlern (Dyslalie) werden mit Hilfe motorischer Übungen der Sprechorgane<br />

die fehlenden Laute angebahnt und gefestigt.<br />

Sprachentwicklungsverzögerungen und Satzbildungsfehlern (Dysgrammatismus) werden<br />

durch das Angebot aktueller didaktisch aufbereiteter Sprachhandlungssituationen entgegengearbeitet.<br />

Auch die Arbeit an Problemen im schriftsprachlichen Bereich und am Auf- und Ausbau<br />

der Kommunikationsfähigkeit der Schüler fallen in den Bereich der Sprachtherapie.<br />

2.13 Streitschlichterprogramm<br />

2.13.1 Anfänge der Streitschlichtung an der <strong>Martinschule</strong><br />

Seit dem Schuljahr 2003/2004 wird an der <strong>Martinschule</strong> das Modell der „Streitschlichtung“<br />

praktiziert.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 64


Ausgangspunkte für die ersten Überlegungen, Streitschlichter an unserer Schule auszubilden,<br />

waren zunehmende Gewaltbereitschaft und Konfliktsituationen unter den Schülern, die immer<br />

mehr das tägliche Unterrichtsgeschehen beeinflussten. Immer häufiger klagten Kollegen darüber,<br />

dass sie sehr viel Unterrichtszeit für die Regelung von Konflikten verwenden müssten,<br />

die die Schüler im Unterricht, in den Pausen, im Bus oder auch in ihrer Freizeit untereinander<br />

erlebten.<br />

Zumeist wandten die Schüler sich dann mit dem Anspruch oder Wunsch an ihre jeweiligen<br />

Klassenlehrer, diese mögen den Streit klären und beheben. Oft verlief jedoch diese Art der<br />

Konflikt „lösung“, nicht zuletzt aus Zeitmangel, für alle Beteiligten eher unbefriedigend und<br />

nicht selten traten die gleichen Konflikte innerhalb kürzester Zeit wieder auf.<br />

Im Kollegium herrschte einhellige Meinung darüber, dass eine Verbesserung dieser Situation<br />

nur zu erreichen sei, wenn die Eigenverantwortung der Schüler in konkreten Konfliktfällen<br />

gestärkt würde. Dazu müssten ihnen dann aber praktikable Konfliktlösungsstrategien vermittelt<br />

werden, die sie selbstständig - das heißt ohne Einschreiten einer Lehrperson - anwenden<br />

könnten.<br />

Auf diese Weise, so hofften wir, könnte dann auch das soziale Gruppenklima an unserer<br />

Schule insgesamt verbessert werden.<br />

2.13.2 Grundidee des Streitschlichtermodells<br />

Auf der Suche nach entsprechenden Lösungswegen wurde dem Kollegium im September<br />

2001 das Modell der Streitschlichtung vorgestellt.<br />

Streitschlichtung in der Schule basiert auf dem Grundgedanken, dass Streit und Konflikte<br />

zum Alltag der Schüler gehören und dass es nicht in erster Linie darum geht, Streit zu vermeiden,<br />

sondern ihn friedlich auszutragen und Konflikte so zu lösen, dass ein Umgang miteinander<br />

nachher noch möglich ist.<br />

In der praktischen Umsetzung dieses Gedankens sollen ältere Schüler Jüngeren Hilfestellung<br />

geben und ihnen zeigen, wie sie ihre Alltagskonflikte gewaltfrei lösen können. Dazu werden<br />

Schlichtungsgespräche angeboten, in denen die Streitenden die Möglichkeit erhalten, ihren<br />

Konflikt darzulegen. Der Schlichter nimmt dabei eine neutrale Position ein, moderiert im weitesten<br />

Sinne das Gespräch und achtet auf die Einhaltung von Regeln. Eine Streitschlichtung<br />

ist keine Gerichtsverhandlung, d.h. es wird nicht nach Schuldigen gesucht oder über Recht<br />

und Unrecht, Schuld und Unschuld entschieden. Ziel des Schlichtungsgespräches ist es vielmehr,<br />

mit den Streitparteien eine Lösung zu finden, die für beide Seiten akzeptabel ist. Diese<br />

Lösung wird dabei nicht vom Schlichter vorgegeben, sondern gemeinsam von den Streitenden<br />

entwickelt. Sie stellt sozusagen den kleinsten gemeinsamen Nenner dar, auf den sich beide<br />

Parteien einigen können, um zukünftige Streitereien zu vermeiden. Diese Lösung wird in einem<br />

Vertrag festgehalten, den einzuhalten sich beide Seiten verpflichten.<br />

Streitschlichtung bezieht sich dabei ganz klar auf die kleinen, alltäglichen Streitigkeiten zwischen<br />

Schülern und hat ganz eindeutig ihre Grenzen dort, wo es um grobes Unrecht, schwere<br />

Gewalt oder sogar kriminelle Handlungen geht. Da es aber gerade diese „kleinen“, immer<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 65


wieder kehrenden Alltagskonflikte sind, die oft zu einer Belastung des Unterrichtsgeschehens<br />

werden, bietet dieses Modell, durchaus eine reelle Möglichkeit, soziales Lernen mit dem Ziel<br />

zu verbinden, Schülern und Lehrern den Alltag zu erleichtern.<br />

Streitschlichtung verlangt den jeweiligen Schlichtern recht hohe soziale und sprachliche<br />

Kompetenzen ab. Da sie aber gleichzeitig einen stark ritualisierten Ablauf mit klar fest gelegten<br />

Regeln bietet, stellt sie für unsere Schüler durchaus eine Chance dar, Konflikte häufiger<br />

selbstständig lösen zu können.<br />

2.13.3 Durchführung<br />

Die Ausbildung der Schlichter erfolgt in Form einer AG, die für die Schüler der Oberstufe<br />

angeboten wird. Sie dauert ein halbes Jahr und findet einmal wöchentlich statt. Inhalte der<br />

Schlichtung sind u. a. Förderung:<br />

- der Eigen- und Fremdwahrnehmung (Sensibilisieren für Gestik, Mimik)<br />

- der Selbstkontrolle (sich neutral verhalten können)<br />

- der Gesprächsführung (aktives Zuhören, Gesprächsregeln kennen, einhalten, Gehörtes<br />

wiedergeben)<br />

- der Fähigkeit, sich in andere hineinversetzen zu können<br />

Im Einzelnen umfasst sie die Bearbeitung folgender Bausteine:<br />

- Konflikte<br />

- Gefühle<br />

- Aktives Zuhören<br />

- Ablauf einer Schlichtung<br />

- Schlichtungsgespräche<br />

Die Anzahl der sich aus der AG rekrutierenden Schüler, die nach der Ausbildung als aktive<br />

Schlichter zur Verfügung stehen, hängt jeweils stark von der entsprechenden persönlichen<br />

Qualifikation, aber auch von der Bereitschaft und Motivation der jeweiligen Schüler ab, regelmäßig<br />

persönliche Pausenzeit für die Schlichtungsgespräche zu opfern. Sie variiert daher<br />

von Schuljahr zu Schuljahr.<br />

2.13.4 Derzeitiger Stand und Ausblick<br />

Nach dem letzten Ausbildungsdurchgang stehen zurzeit 8 Streitschlichterinnen zur Verfügung,<br />

die – im Wechsel – zweimal wöchentlich in der großen Pause für die Schüler und<br />

Schülerinnen der Klassen 1 – 6 Schlichtungstermine anbieten.<br />

Nach den nun mehrjährigen Erfahrungen im Schlichtungsprojekt, lässt sich von unserer Seite<br />

festhalten, dass alle teilnehmenden Schüler von der Vermittlung der sozialen Basisqualifikationen<br />

profitieren und eine höhere Sensibilität und Kompetenz im Umgang mit Konfliktsituati-<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 66


onen erwerben. Schon aus diesem Grund halten wir es für sinnvoll, dieses Modell auch weiterhin<br />

an unserer Schule durchzuführen.<br />

Die Effizienz der eigentlichen Schlichtung, d.h. der Umfang, in dem Schlichtungsgespräche<br />

genutzt werden, hängt von vielen Faktoren ab. Gerade die jüngeren Schüler, für die die<br />

Schlichtungen angeboten werden, zeigen in der Regel eine sehr starke personelle Bindung.<br />

Sie nehmen das Schlichtungsangebot vor allem dann an, wenn ihnen die Schlichter auch aus<br />

anderen (schulischen und/oder privaten) Kontexten her bekannt sind. Sonst bleibt eher der<br />

jeweilige Klassenlehrer der favorisierte Ansprechpartner in Konfliktfällen. Es bedarf daher<br />

immer wieder auch der Mitwirkung möglichst vieler Kollegen und der durchgängigen Bereitschaft<br />

der jeweiligen Klassenlehrer, Schüler in Streitsituationen auf die Möglichkeit der<br />

Schlichtung zu verweisen. Nur durch diese permanenten „Erinnerungshilfen“ lässt sich eine<br />

entsprechende Breitenwirkung erzielen und aufrecht erhalten.<br />

2.14 Ausbildung von Schülern zu Bus- bzw. Fahrzeugbegleitern<br />

2.14.1 Die Situation in den Schulbussen an der <strong>Martinschule</strong> – ein Problemaufriss<br />

Für die <strong>Martinschule</strong> fahren sechs Buslinien von drei verschiedenen Unternehmen. Gemeinsam<br />

werden hier Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 10, also Kinder und Jugendliche<br />

im Alter von 6 bis 17 Jahren befördert. Fast täglich werden von den Schülern unterschiedliche<br />

Probleme untereinander im Bus und an den Bushaltestellen an die Klassenlehrer rückgemeldet.<br />

Vordergründig handelt es sich dabei um `Alltagsaggressionen` bzw. unangemessene Verhaltensweisen,<br />

die sich in gegenseitigem Ängstigen, Bedrohen, Hänseln, Provozieren, Anrempeln,<br />

Wegnehmen von Sachen etc. äußern.<br />

2.14.2 Analyse des Problems der Schulbuspraxis<br />

Aufgrund der heterogenen Altersstruktur im Bus können sehr schnell Interessenkonflikte unter<br />

den Schülern auftreten, die zu Streitereien führen. Verstärkt wird diese Situation durch den<br />

eingeschränkten Raum im Bus. Jeder Mensch benötigt ca. eine Armlänge Abstand und Raum<br />

zu anderen, insbesondere unbekannten Menschen. Wird diese Grenze durchbrochen, können<br />

negative Emotionen entstehen. Da die Schüler im Bus auf engstem Raum zusammentreffen,<br />

treten hier demnach z.T. auch vermehrt Aggressionen und Streitereien auf, als an anderen<br />

Orten. Einige Schüler nutzen die Enge im Bus aus und provozieren andere Schüler, da diese<br />

der Situation nicht entweichen können.<br />

Bisherige Maßnahmen wie punktuelle Kontrollen an den Haltestellen, Gespräche mit Schülern,<br />

Eltern und Fahrpersonal, Sanktionierungen bei besonderen Vergehen sowie die vorübergehende<br />

Busbegleitung durch Erwachsene (Landfrauenservice), haben nicht den gewünschten<br />

Erfolg bringen können.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 67


2.14.3 Bedeutung der Situation in den Schulbussen für das soziale Klima<br />

und die Unterrichtspraxis<br />

Die beschriebene Problematik besteht nicht nur im Bereich der Schülerbeförderung, sondern<br />

geht über diesen Bereich hinaus. So werden Streitereien und andere Auseinandersetzungen<br />

aus dem Bus in den Unterricht getragen. Oft ist aufgrund von massiven Kontroversen zwischen<br />

einzelnen Schülern eine konzentrierte Unterrichtsarbeit nicht ohne weiteres möglich.<br />

Klassenlehrer/innen sind immer wieder aufgefordert, mit den betroffenen Schülern über Situationen<br />

im Schulbus zu reden und Streitereien aus dem Weg zu räumen. Schlichten Schüler<br />

ihren Streit selbstständig, fehlen sie im Unterricht und verpassen fachliche Inhalte. Häufig ist<br />

eine Schlichtung / Klärung durch Lehrer/innen oder durch die Schüler selbst nicht möglich, so<br />

dass durch fortgeführte Auseinandersetzungen das Klassenklima massiv gestört wird. Bei<br />

Streitereien zwischen Schülern unterschiedlicher Klassen wird das Problem oftmals in den<br />

Pausen diskutiert und endet dort nicht immer sachlich und gewaltfrei. Auch hier werden die<br />

entflammten Aggressionen z.T. wieder in den Unterricht eingebracht.<br />

Bedeutend ist eine konzeptionelle Weiterentwicklung der Schülerbeförderung auch für die<br />

Schulwegsicherheit. Einige Schüler äußern Ängste und wollen nicht mehr mit dem Bus fahren.<br />

Sie möchten den Kontakt zu bestimmten Schüler meiden und fühlen sich auf ihrem<br />

Schulweg nicht mehr sicher.<br />

2.14.4. Ableitung der Zielvorstellung für die <strong>Martinschule</strong><br />

Die oben beschriebene Problematik verdeutlicht das Hauptziel, nämlich die Vermeidung von<br />

Stress und Aggressionen im Schulbus bzw. die Förderung der Schulwegsicherheit. Die dadurch<br />

möglichen positiven Auswirkungen für die Unterrichtspraxis und das soziale Klima<br />

wurden oben bereits herausgestellt. Primär soll dieses Ziel über das Konzept<br />

„Fahrzeugbeleitung“ (FZB) angestrebt werden, das Schülerinnen und Schüler aktiv in die<br />

Neugestaltung der Schülerbeförderung mit einbezieht. Daneben könne disziplinarische Maßnahmen<br />

weiterhin greifen. Das Konzept wurde federführend von der Bochum Gelsenkirchener<br />

Straßenbahn AG (BOGESTRA) entwickelt und im Rahmen von „up to you! Bus & Bahn<br />

machen Schule“ des Verkehrsverbandes Ostwestfalen - Lippe (BVO) als Baustein übernommen.<br />

Neben der gezielten Verbesserung der Schulwegsicherheit soll bei den Fahrzeugbegleiter/innen<br />

durch die Übernahme von Verantwortung, durch Engagement und Anerkennung und<br />

das Erleben von Stärke eine Förderung ihres Selbstwertgefühls erzielt werden. Gerade bei<br />

Schülern der Förderschule ist dies eine enorm wichtige Maßnahme, denn durch Misserfolge<br />

und Niederlagen auf ihrem Lernweg ist das Selbstwertgefühl der Schülerschaft oftmals stark<br />

gemindert.<br />

2.14.5. Praktische Umsetzung des Schulbus- bzw. Fahrzeugbegleiter-<br />

Projektes<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 68


Auf dem Hintergrund der oben beschriebenen theoretischen Überlegungen wurde im Schuljahr<br />

2004/2005 das Schulbusbegleiter-Projekt in die Praxis umgesetzt und permanent weiterentwickelt.<br />

2.14.5.1. Ableitung der Busregeln<br />

Ausgehend von Schülerbefragungen und Gesprächen mit Busfahrern sowie auf dem Hintergrund<br />

aktueller Vorfälle wurden Busregeln erstellt, die permanent reflektiert und wenn nötig<br />

aktualisiert werden. Jedem Schüler werden die Busregeln von seinem Klassenlehrer ausgehändigt,<br />

in der Klasse aufgehängt und im Intranet (Schulnachrichten) veröffentlicht. Allen<br />

neuen Eltern werden die Busregeln gesondert an die Hand gegeben.<br />

2.14.5.2 Bus-Regeln<br />

1. An der Haltestelle<br />

Ich warte an der weißen Linie. Wenn es keine weiße Linie gibt, gehe ich zwei Schritte<br />

vom Rand oder Bordstein zurück und warte dort.<br />

Ich schubse, drängle und balge nicht.<br />

Ich spreche an der Haltestelle und im Bus Deutsch, damit mich alle verstehen und sich<br />

niemand ausgegrenzt fühlt.<br />

2. Beim Einsteigen<br />

Ich lasse kleine und jüngere Mitschüler/innen zuerst einsteigen.<br />

Ich steige ruhig ein, wenn ich an der Reihe bin.<br />

Ich setze mich auf einen freien Platz.<br />

Ich habe keinen Anspruch auf einen bestimmten Platz und halte auch keinen Platz für<br />

andere frei.<br />

3. Während der Fahrt<br />

Ich sitze ruhig auf meinem Platz und lasse meine Füße auf dem Boden.<br />

Ich schnalle mich an, wenn an meinen Platz ein Gurt vorhanden ist.<br />

Ich stehe während der Fahrt nicht auf.<br />

Ich kann mit meinem Platznachbarn leise reden oder etwas lesen.<br />

Ich verhalte mich höflich und freundlich.<br />

Wenn Busfahrer oder Busbegleiter mir etwas sagen, halte ich mich daran.<br />

Im Bus esse und trinke ich nicht.<br />

Ich werfe keinen Müll auf den Boden.<br />

Ich benutze mein Handy im Bus nur, um Musik mit Kopfhörern zu hören. Eine andere<br />

Nutzung des Handys ist nicht erlaubt. Das Handy bleibt dabei in der Tasche.<br />

4. Beim Aussteigen<br />

Ich bleibe auf meinem Platz sitzen, bis der Bus angehalten hat.<br />

Ich steige ruhig aus, wenn ich an der Reihe bin.<br />

Ich nehme Rücksicht auf kleinere und jüngere Mitschüler/innen.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 69


An der Schule verlasse ich sofort den Busplatz und gehe direkt ins Schulgebäude.<br />

-------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Ich kenne die Busregeln und Wir haben die Busregeln der<br />

werde mich daran halten. <strong>Martinschule</strong> und die Konsequenzen<br />

bei Regelverstößen zur Kenntnis<br />

genommen.<br />

_______________________ ______________________________<br />

Unterschrift : Schüler/in Unterschrift : Erziehungsberechtigte<br />

2.14.5.3 Konsequenzen bei Regelverstößen<br />

Beim ersten Regelverstoß<br />

Beim ersten Regelverstoß erhalte ich am Freitag die Benachrichtigung und muss die Busregeln<br />

3x abschreiben. Die Benachrichtigung und die abgeschriebenen Busregeln mit der Unterschrift<br />

meiner Eltern/Erzieher muss ich bis zum folgenden Montag abgeben. (Grüner Briefkasten<br />

vor der Verwaltung) Ich muss ab da 14 Tage lang im Bus ganz vorn in der Nähe des<br />

Fahrers sitzen.<br />

Beim zweiten Regelverstoß<br />

Beim zweiten Regelverstoß erhalte ich am Freitag die Benachrichtigung und muss die Busregeln<br />

3x abschreiben. Die Benachrichtigung und die abgeschriebenen Busregeln mit der Unterschrift<br />

meiner Eltern/Erzieher muss ich bis zum folgenden Montag abgeben. (Grüner Briefkasten<br />

vor der Verwaltung) Ich muss ab da 14 Tage lang im Bus ganz vorn in der Nähe des<br />

Fahrers sitzen.<br />

Außerdem muss ich an einem Tag zwei Stunden länger in der Schule bleiben und in dieser<br />

Zeit die Busregeln zusätzlich mehrmals abschreiben.<br />

Beim dritten Regelverstoß<br />

Beim dritten Regelverstoß werde ich vom Schulträger (Gemeinden <strong>Rietberg</strong> und <strong>Verl</strong>) für 2<br />

Wochen vom Bustransport ausgeschlossen und muss entweder von meinen Eltern/Erziehern<br />

zur Schule gebracht werden, mit dem Fahrrad kommen, oder öffentliche Verkehrsmittel<br />

auf eigene Kosten benutzen.<br />

Bei gefährlichen Regelverstößen<br />

Bei gefährlichen Regelverstößen im Bus oder an der Bushaltestelle (z.B. grobe Körperverletzung,<br />

Hantieren mit Waffen oder offener Flamme/Feuerzeug) kann der Busfahrer mich<br />

sofort aus dem Bus weisen; außerdem werde ich sofort für zwei Wochen vom Bustransport<br />

ausgeschlossen.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 70


Wenn ich die unterschriebenen Benachrichtigungen und die zu schreibenden Busregeln nicht<br />

bis zu dem jeweiligen Montag abgegeben habe, muss ich in jeder großen Pause der darauffolgenden<br />

Woche die Busregeln mehrmals abschreiben.<br />

2.14.5.4 Benachrichtigung über Verstöße gegen die Busregeln<br />

Nach jedem Regelverstoß erfolgt eine schriftliche Benachrichtigung der Erziehungs- berechtigten,<br />

in der diese über Zeitpunkt und Art des Regelverstoßes detailliert informiert werden.<br />

Jeder Elternbrief muss von den Eltern unterschrieben werden.<br />

Benachrichtigung über Verstöße gegen die Busregeln<br />

Klasse: ________________<br />

Linie: ________________<br />

Ihr Kind ________________________ hat die Busregeln im __ Halbjahr 2011/2012<br />

am ___________ zum __ Mal nicht eingehalten ! (Verstöße im 1. Halbjahr: ____)<br />

Art der Regelverstöße:<br />

____________________________________________________________________<br />

____________________________________________________________________<br />

____________________________________________________________________<br />

Es greifen die bekannten Konsequenzen :<br />

Sie / Er muss die Busregeln 3-mal abschreiben !<br />

Sie/ Er muss bis zum ___________ in der 1. bzw. 2. Sitzreihe Platz nehmen !<br />

Sie / Er muss am ___________in der 5./6. Stunde oder am _____________<br />

nachmittags bis _____Uhr in der Schule bleiben und sich mit den Busregeln<br />

beschäftigen !<br />

Sie / Er wird bis zum _____________ , mindestens jedoch für 2 Wochen, vom Schulbustransport<br />

ausgeschlossen ! (Ausnahme: Ärztliches Attest)<br />

____________________________________________________________________<br />

Wenn Unterschrift und schriftliche Aufgaben nicht bis Montag d. ________ vorliegen<br />

(grüner Briefkasten am Eingang zur Verwaltung), werden die Arbeiten<br />

in der darauffolgenden Woche jeweils in der großen Pause nachgeholt.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 71


Ich habe / Wir haben die Regelverstöße zur Kenntnis genommen und unserem Kind<br />

noch einmal eindringlich klar gemacht, wie wichtig das Einhalten der Busregeln und das<br />

Befolgen der Anweisungen der Busbegleiter für einen sicheren, angst- und stressfreien<br />

Schulweg ist und welche Folgen ein erneuter Regelverstoß hat.<br />

________________________________________<br />

(Unterschrift der Eltern / Erziehungsberechtigten)<br />

2.14.5.5 Einführung von Ausweisen für jeden Schüler<br />

In den Bussen der <strong>Martinschule</strong> gibt es keine Fahrausweise. Um die bestehende Anonymität<br />

jedes einzelnen Schülers aufzuheben, wurden Fahrausweise eingeführt, die sowohl den Namen<br />

und die Adresse als auch die Buslinie, Haltestelle und das Geburtsdatum enthalten. Das<br />

Busfahren ist somit offizieller, bei Fehlverhalten können Busausweise eingesammelt und<br />

konkrete Schülernamen an die Schule weitergegeben werden. Die Ausweise werden stichprobenartig<br />

in den einzelnen Klassen kontrolliert, sei es durch die Lehrperson oder einen entsprechenden<br />

Schülerdienst. Kann der Ausweis ein zweites Mal nicht vorgezeigt werden, muss<br />

eine Zusatzaufgabe erledigt werden. Einen verlorenen Ausweis muss der Schüler für 2 €<br />

nachbestellen.<br />

2.14.5.6 Auswahl einer Schülergruppe für die Ausbildung zu Busbegleitern<br />

Zu Schulbusbegleiter/innen werden Schüler/Innen der Klassen 5 bis 10 ausgebildet , die<br />

- von den Klassenlehrer/Innen von ihrer Persönlichkeit her als geeignet angesehen<br />

werden,<br />

- sich freiwillig für diese Aufgabe zur Verfügung stellen,<br />

- von den anderen Busbegleiter/innen als geeignet angesehen werden und<br />

- die eine längere Wegstrecke mit dem Bus zurücklegen müssen.<br />

2.14.5.7 Ausbildung der Teilnehmer zu Fahrzeugbegleitern durch den Busverkehr Ostwestfalen<br />

– Lippe<br />

Die Zuständigkeit für die Ausbildung der Schüler zu Fahrzeugbegleiter/innen übernimmt der<br />

Busverkehr Ostwestfalen – Lippe (BVO). Das Projekt läuft unter Mithilfe von Schule, Polizei<br />

und Verkehrsunternehmen. Die Koordinierung und praktische Ausbildung liegt in den Händen<br />

von Frau Christina Pörtner (BVO).<br />

Der Ausbildung liegt folgende Idee zugrunde: Als Fahrzeugbegleiter/innen mischen sich die<br />

Jugendlichen konstruktiv und ohne körperlichen Einsatz in Streitigkeiten zwischen ihren Mitschüler/n/innen<br />

ein, sorgen dafür, dass an der Haltestelle beim Einsteigen in den Bus nicht<br />

gedrängelt wird, machen Regelverstöße deutlich und sind Ansprechpartner für mitfahrende<br />

Schüler/innen. Durch dieses ehrenamtliche Engagement sollen jugendliche Fahrzeugbegleiter/innen<br />

für alle Beteiligten spürbar das Klima im Schulbus verbessern.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 72


Die Erfahrung zeigt: Jugendliche können meist besser als Erwachsene mit ihresgleichen umgehen.<br />

Dennoch werden die Jugendlichen nicht ohne die obligatorische Ausbildung in solche<br />

Konflikt- und Problemsituationen gelassen.<br />

Während der Ausbildung werden mit den Schülern folgende Bereiche und Inhalte erarbeitet:<br />

Förderung des Wir-Gefühls der Gruppe durch „Aufwärmübungen“ und<br />

Kennenlernspiele<br />

Erfahrungsaustausch über die Frage: „Was stört uns eigentlich im Schulbus?“<br />

Erzählen über konkrete Situationen im Schulbus und die damit verbundenen Gefühle<br />

und Befindlichkeiten<br />

Herausarbeiten von eventuellen Missständen im Schulbus<br />

Förderung der Wahrnehmungsfähigkeit: Lernen, Personen und Situationen einzuschätzen,<br />

d.h. Emotionen erkennen und deuten zu können<br />

Erstellen eines Aufgabenprofils eines Fahrzeugbegleiters<br />

Herausstellen hilfreicher Eigenschaften eines Fahrzeugbegleiters<br />

Kennenlernen von verschiedenen Handlungsstufen („Wie kann ich bei Regelverstößen<br />

reagieren?“)<br />

Handlungsstufen<br />

Vorstellen beim Busfahrer<br />

Wahrnehmen<br />

Beobachten, Situationen im Bus einschätzen<br />

Blickkontakt zu den Schülern, die einen Regelverstoß<br />

begehen<br />

Teamabsprache<br />

Aufstehen – Hingehen – Ansprechen<br />

(Öffentlichkeit herstellen)<br />

Hilfe beim Busfahrer einholen<br />

Hilfe beim Lehrer einholen<br />

Ausbildung in Problem- und Konfliktlösung in Rollenspielen<br />

Aufstellung eines Regelkatalogs für Fahrzeugbegleiter<br />

(z.B. immer im Team arbeiten, niemals alleine)<br />

Teilnahme an einer Busschule, bei der Notausstiege und Schilder im Bus erklärt werden<br />

sowie eine eindrucksvolle und belehrende Gefahrenbremsung durchgeführt wird.<br />

Am Ende der Ausbildung erwerben alle Fahrzeugbegleiter im Rahmen einer kleinen Feier in<br />

der Aula der <strong>Martinschule</strong> ein Zertifikat, das ihnen durch den beteiligten Polizisten überreicht<br />

wird. Den Schüler/Innen werden die neuen Busbegleiter durch persönliche Vorstellung in<br />

den Klassen, die Schulnachrichten und Aushänge in den Klassen bekannt gemacht. Ebenso<br />

erfolgt eine Dokumentation in der heimischen Presse.<br />

Zudem wird den neuen Fahrzeugbegleitern ein Ausweis überreicht, mit welchem diese sich in<br />

den ersten Wochen bei den Busfahrern vorstellen und bekannt machen sollen. Darüber hinaus<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 73


soll den anderen Mitschülern durch diesen Ausweis die geprüfte ehrenamtliche Tätigkeit der<br />

Busbegleiter dokumentiert werden.<br />

2.14.6. Schulbusbegleitung im Schulalltag<br />

2.14.6.1 Wöchentliche Gruppensitzungen<br />

Im laufenden Schuljahr (2011/12) stehen der <strong>Martinschule</strong> 44 Schulbusbegleiter/Innen<br />

(22 Mädchen und 22 Jungen) aus den Klassen 5 bis 10 zur Verfügung; 1 Schüler war den Anforderungen<br />

nicht gewachsen und musste sein Amt abgeben.<br />

Um die neuen und alten Fahrzeugbegleiter bei der Wahrnehmung ihrer schwierigen Aufgaben<br />

effektiv unterstützen und ständig wieder motivieren zu können, sind wöchentliche Treffen in<br />

den Stundenplan integriert worden (Dienstag 5./6.Std.).<br />

Aufgrund der mittlerweile großen Anzahl treffen sich die Schulbusbegleiter der Linien<br />

1,5,und 10 sowie der Linien 6, Bokel und Mastholte im 14-tägigen Wechsel.<br />

Regelverstöße aus den jeweils anderen Linien werden am Dienstag in der großen Pause notiert.<br />

Die Betreuung des Bus-Projektes liegt momentan in den Händen zweier Kollegen, von<br />

denen einer die Ausbildung zum Coolness-Trainer® absolviert hat.<br />

In den Sitzungen am Dienstag werden<br />

a) Regelverstöße und aufgetretene Probleme im Plenum besprochen und nach Lösungsmöglichkeiten<br />

gesucht,<br />

b) die speziellen Regelverstöße auf dem Elternbrief ( siehe oben ) detailliert festgehalten<br />

und<br />

c) durch gezieltes Sozialtraining unter Federführung des Coolness-Trainers® Gruppengefühl,<br />

Selbstbewusstsein und Handlungskompetenz der Schulbusbegleiter/innen gestärkt.<br />

Zu den Gruppensitzungen werden auch gezielt Schüler/innen eingeladen, die mehrfach unfreundlich<br />

gegenüber FZB waren oder Regelverstöße begangen haben. Vor der Gruppe müssen<br />

dann die eingeladenen Schüler/innen den Sachverhalt darlegen und diskutieren. Außerdem<br />

sollte eine Forderung an das zukünftige Verhalten des betroffenen Schülers im Bus ausgesprochen<br />

werden, an welche sich dieser zu halten hat.<br />

Den Schüler/inne/n muss regelmäßig deutlich gemacht werden, dass nicht alle Konflikte lösbar<br />

bzw. erfolgreich zu bewältigen sind. Ganz ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass<br />

ungelöste Konflikte nicht am eigenen Versagen festzumachen sind.<br />

Erfolge werden immer wieder klar herausgestellt, um das Selbstwertgefühl und die Motivation<br />

für die weitere Arbeit zu steigern.<br />

Neben den wöchentlichen Sitzungen stehen den Busbegleiter/inne/n sowohl die betreuenden<br />

Lehrer, die Klassenlehrer/innen, die Schulleitung als auch die Schulsozialarbeiterinnen jederzeit<br />

für Gespräche oder Hilfen zur Verfügung. Somit stehen die Schüler/innen nie allein mit<br />

ihren Fragen, Schwierigkeiten und Problemen.<br />

Auf diese Weise werden akute Probleme nicht aufgeschoben, sondern können ad hoc angegangen<br />

werden.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 74


2.14.6.2. Einzelgespräche mit den aufgefallenen Schülern<br />

Am Freitag, also zwei Tage nach dem Gruppentreffen, werden die Schüler, die in der Vorwoche<br />

gegen die Busregeln verstoßen haben, in Einzelgesprächen mit dem jeweils zuständigen<br />

Projektbetreuer - und in Ausnahmefällen auch den betroffenen Busbegleiter/inne/n - über Art<br />

und Weise des Regelverstoßes und die entsprechenden Konsequenzen informiert.<br />

Sie sind verpflichtet den unterschriebenen Elternbrief und die entsprechenden Sonderaufgaben<br />

am folgenden Montag in den dafür vorgesehenen ‚Busbriefkasten’ einzuwerfen. Geschieht<br />

dies nicht, müssen sie in den Pausen der darauffolgenden Woche ihre Aufgaben nachholen.<br />

Bei besonders schwerwiegenden Vorfällen oder sehr häufigen Regelverstößen wird der Schüler<br />

mit seinen Eltern/Erziehern zu einem Gespräch mit der Schulleitung, den Projektbetreuern<br />

und den betroffenen Busbegleitern geladen.<br />

2.14.6.3 Maßnahmen zur Motivation und Stärkung der Sozialkompetenz<br />

Sozialtraining<br />

Training der einzelnen Handlungsschritte<br />

Augen und Ohren offen halten<br />

Regelverstöße beobachten<br />

Absprache mit anderen Busbegleitern - hingehen und verwarnen – nach erster Verwarnung<br />

aufschreiben – notfalls den Busfahrer zu Hilfe holen<br />

Das Training der Handlungsschritte ist unumgänglich, um so eine gewisse Professionalität in<br />

die Arbeit der Busbegleiter/inne/n zu implementieren. Darüber hinaus würden sich die Schüler/innen<br />

als Busbegleiter/inne/n sonst schnell in Diskussionen wiederfinden, die nicht zielführend<br />

sind.<br />

Werden die Handlungsschritte eingehalten, minimiert sich wiederum das mögliche<br />

Konfliktpotential.<br />

Stärkung des Selbstkonzeptes<br />

Immer ruhig und sachlich bleiben – nicht handgreiflich werden – nicht beleidigen oder beschimpfen<br />

– nicht diskutieren.<br />

Die hier beschriebenen Leitgedanken sollen sich die Schüler/innen immer wieder vor Augen<br />

führen, um auch auf diesem Wege mögliche Konflikte in Auseinandersetzungen zu minimieren.<br />

Um mit den Busbegleiter/inne/n eine ruhige, gelassene Herangehensweise zu trainieren,<br />

werden in den Gruppenphasen sowohl Spiel- und Übungsformen, als auch Rollenspiele angeboten,<br />

die dieses Verhalten üben und vertiefen.<br />

Gruppenaktivitäten<br />

Mindestens einmal im Halbjahr finden nachmittägliche Aktionen statt, um die Motivation<br />

und das Gemeinschaftsgefühl der Gruppe zu stärken und die Sozialkompetenz und das<br />

Selbstbewusstsein zu erhöhen.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 75


Zu den gemeinsamen Aktionen zählten/zählen:<br />

- Klettern im Hochseilgarten Detmold<br />

- Kinobesuche in Gütersloh<br />

- Kegelnachmittag<br />

- Besuch des Weihnachtsmarktes in Gütersloh<br />

- Fahrt nach Köln (Stadtbummel, Schokoladen- und Sportmuseum)<br />

- Spielnachmittage<br />

- Besuch der Eisdiele<br />

- gemeinsame Kochaktionen<br />

- Teilnahme an der jährlichen Ostwestfalen-Busbegleiter-Party in Gütersloh-Niehorst<br />

Offizielle Anerkennung<br />

Jede/r Schulbusbegleiter/in erhält eine Zeugnisformulierung, die ihre/seine ehrenamtliche<br />

Tätigkeit entsprechend würdigt.<br />

Im Rahmen der Schulentlassfeier wird das ehrenamtliche Engagement der Schulbusbegleiter/innen<br />

durch die Übergabe eines Präsentes noch einmal besonders hervorgehoben.<br />

Über die Ausbildung zur/zum Schulbusbegleiter/in und damit verbundene besondere<br />

Aktionen wird in der örtlichen Presse ausführlich berichtet.<br />

2.14.7 Möglichkeiten der Evaluation des Konzepts<br />

Eine Überprüfung der Effektivität des Konzeptes orientiert sich an der Realisierung der aufgestellten<br />

Zielvorstellung. Daraus lassen sich einzelne Kriterien zur Überprüfung ableiten. In<br />

der folgenden Tabelle wurden diese Möglichkeiten ihrer Evaluation im Jahre 2005 aufgestellt<br />

und in den Folgejahren evaluiert.<br />

Kriterien zur Überprüfung Möglichkeiten der Evaluation<br />

Hat sich das Klima im Bus verbessert, gibt es weniger<br />

Ängste und Stress?<br />

Ist die Aufgabe der FZB bekannt? Befragung<br />

Greifen FZB erfolgreich in Konfliktsituationen ein? Befragung<br />

Werden die FZB akzeptiert? Befragung<br />

Wie reagieren Schüler auf die FZB? Befragung<br />

Erleben FZB eigene Stärke? Befragung<br />

Wie ist die Motivationslage der FZB? Befragung<br />

Ist eine wöchentlich einmalige Sitzung für die FZB<br />

ausreichend?<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 76<br />

Befragung der Schüler und der Busfahrer<br />

(Fragebogen)<br />

Befragung<br />

2.14.8 Erste Erfahrungen in der Anfangsphase (2005-2008)


Die Zusammenarbeit zwischen Busfahrern und Fahrzeugbegleitern funktionierte reibungslos.<br />

Durch die anfängliche persönliche Vorstellung der Fahrzeugbegleiter bei den Busfahrern<br />

wurden diese auf ihre Arbeit aufmerksam. Das Verhältnis war geprägt durch gegenseitige<br />

Akzeptanz.<br />

Seit der Einführung von Fahrzeugbegleitern und ihrer bisherigen Arbeit konnten bereits problematische<br />

Situationen im Schulbus erfolgreich bewältigt bzw. reduziert werden. So meldeten<br />

die Fahrzeugbegleiter (FZB) zurück, dass oft durch die alleinige Ansprache von Schülern mit<br />

unangemessenen Verhaltensweisen eine geordnete Situation im Bus wiederhergestellt werden<br />

konnte. Allerdings wurden in diesen Auseinandersetzungen die Fahrzeugbegleiter häufig mit<br />

unsachlichen Äußerungen konfrontiert. Im gemeinsamen Gespräch zwischen FZB und Lehrern<br />

wurde klärend herausgestellt, dass diese Reaktionen auf den eigenen Schutz der angesprochenen<br />

Personen zurückgeführt werden können. Durch die Ansprache rückten die betroffenen<br />

Schüler nämlich in den Mittelpunkt des Geschehens. Sie wurden nun auch von anderen<br />

Mitschülern wahrgenommen. Diese Situation wurd schnell als äußerst peinlich empfunden,<br />

wodurch eine unsachliche Reaktion gegenüber den FZB ausgelöst werden konnte.<br />

Problematisch zeigte sich zudem die Akzeptanz der Fahrzeugbegleiter durch die anderen<br />

Schüler. Dadurch erhöhte sich deutlich der Druck, dem die FZB während ihrer Arbeit ausgesetzt<br />

waren. Beispielsweise wurden FZB, die an Lehrer Regelverstöße einzelner Schüler weitergaben,<br />

schnell als „Petzer“ betitelt, die ihre Freunde hintergehen. Hier musste noch intensiver<br />

an der Aufklärung über die Aufgabe und Arbeit der FZB gearbeitet werden. Hilfreich hatte<br />

sich dabei die Einladung der entsprechenden Schüler zu den Sitzungen der FZB erwiesen,<br />

um gemeinsam über die Situation zu sprechen. Dabei wurde deutlich herausgehoben, dass die<br />

Fahrzeugbegleiter im Dienste der Lehrer und Schulleitung stehen und somit nur ihre Aufgabe<br />

erledigen. Als sehr effektiv hatte sich zudem der Gang von Fahrzeugbegleiter und Betreuer in<br />

die einzelnen Klassen herauskristallisiert. Probleme konnten auf diese Weise in Gegenwart<br />

des Klassenlehrers angesprochen werden.<br />

Ein weiteres Problem bestand in der Resignation einzelner Fahrzeugbegleiter, nachdem sie<br />

eine problematische Situation nicht erfolgreich bewältigen konnten. Um diese Entmutigungen<br />

aufzufangen wurde in Gesprächen regelmäßig hervorgehoben, dass selbstverständlich nicht<br />

alle Konflikte lösbar sind. Zudem wurden entsprechende Situationen aufgegriffen und verschiedene<br />

situationsadäquate Handlungsmöglichkeiten der FZB im Rollenspiel erprobt.<br />

Problematische Verhaltensweisen bei der Schülerbeförderung traten aber nicht nur auf Seiten<br />

der Busschüler auf, sondern auch bei den FZB selbst. So wurden Klassenlehrern beispielsweise<br />

Regelverstöße der Fahrzeugbegleiter rückgemeldet. Diese wurden an die Betreuer der FZB<br />

weitergeleitet und in der nächsten Sitzung umgehend mit den betroffenen Schülern diskutiert.<br />

Gemeinsam wurde beschlossen, dass wiederholte Regelverstöße und unangemessene Verhaltensweisen<br />

zum Einzug des Fahrzeugbegleiterausweises bzw. zur Amtsenthebung führen.<br />

Rückblickend hat in der gesamten Anfangsphase ein Fahrzeugbegleiter sein Amt aufgegeben.<br />

Er fühlte sich bei der Ausführung seines Amtes unwohl. Während seiner Arbeit ist ihm in<br />

einer Situation ein schwerwiegender Fehler unterlaufen, er wurde handgreiflich. Obwohl allgemein<br />

übliche Anfangsschwierigkeiten in einem neuen Amt angesprochen und die Situation<br />

im Rollenspiel mit verschiedenen Lösungswegen durchgespielt wurde, konnte er sich die<br />

Weiterführung seines Amtes und insbesondere die Übernahme eines anderen als dem von ihm<br />

gewählten Lösungswegs in einer ähnlichen Situation nicht vorstellen.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 77


Als weiteres Ergebnis der Evaluation ist festzuhalten, dass das Gemeinschaftsgefühl der Gesamtgruppe<br />

„Fahrzeugbegleiter“ weiterhin deutlich gefördert werden muss. Noch werden<br />

unterschiedliche Vorgehensweisen während der Arbeit gegenseitig zu stark kritisiert. Die<br />

Fahrzeugbegleitung kann jedoch ausschließlich funktionieren, wenn alle Fahrzeugbegleiter<br />

für- und miteinander arbeiten. Zur Gruppenfindung waren gemeinsame Aktivitäten wie<br />

Schwimmen, Klettern im Hochseilgarten vorgesehen und werden mittlerweile durchgeführt<br />

(s. 2.14.6.3 Maßnahmen zur Motivation und Stärkung der Sozialkompetenz).<br />

2.14.9 Erfahrungen nach Auswertung der Evaluation<br />

Seit der Einführung von Fahrzeugbegleiter/inne/n, die im Bus strategisch günstig verteilt<br />

sitzen, hat sich das Klima ständig verbessert.<br />

Konflikte und Regelverstöße haben nachweislich deutlich abgenommen (siehe<br />

2.14.7.1 Daten und Fakten).<br />

Gehäufte Regelverstöße in manchen Phasen sind auf besonders verhaltensauffällige,<br />

einzelne Schüler/innen zurückzuführen.<br />

Die Fahrzeugbegleiter/innen werden in der Regel von den Busfahrer/inne/n akzeptiert<br />

und unterstützt.<br />

Die persönliche Vorstellung der Fahrzeugbegleiter/innen bei den Busfahrer/inne/n<br />

und gemeinsame Gespräche mit diesen haben sich als sehr positiv erwiesen, um<br />

kleinere Reibereien und Missverständnisse schnell auszuräumen.<br />

Die Busbegleiter/innen werden weitgehend von ihren Mitschüler/inne/n respektiert,<br />

auch ablesbar an der permanent steigenden Interessentenzahl.<br />

Ermahnungen und Anordnungen der Fahrzeugbegleiter/innen werden meistens befolgt.<br />

Insbesondere für die jüngeren Schüler sind die Busbegleiter/innen mittlerweile Vertrauenspersonen,<br />

an die sie sich bei Konflikten wenden.<br />

Problematische Situationen konnten reduziert werden durch Festlegung einer besonderen<br />

Sitzordnung (Auseinandersetzen schwieriger Schüler, Busbegleiter/innen als Sitznachbarn).<br />

Die permanente Präsens der Lehrpersonen sowie die zeitnahe und konsequente Reaktion<br />

auf Regelverstöße haben sowohl problematisches Verhalten reduziert als auch<br />

den Schulbusbegleiter/inne/n ein erhebliches Maß an Sicherheit und Akzeptanz durch<br />

die Mitschüler/innen vermittelt.<br />

Zu den Grundlagen einer erfolgreichen Schulbusbegleitung gehören zudem:<br />

die Verankerung von 3-4 Wochenstunden für regelmäßige Gruppentreffen und<br />

Einzelgespräche<br />

die Vermittlung der Sozial- und Handlungskompetenz durch die intensive Begleitung<br />

des Coolness-Trainers® bzw. der Schulsozialarbeit<br />

die Unterstützung des Busbegleiterprojektes durch die einzelnen Klassenlehrer/innen<br />

(Kontrolle der Fahrausweise, Vermittlung der Busregeln, Präsens bei Schüler- und<br />

Elterngesprächen,...) sowie durch die Lehrer- und Schulkonferenz (Diskussion und<br />

Aktualisierung der Busregeln, ...)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 78


2.14.10 Daten und Fakten<br />

Schuljahr 2005/2006<br />

Buslinie Fahrschüler Busbegleiter<br />

/innen<br />

1.Verstöße<br />

1. Hj. / 2.<br />

Hj.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 79<br />

2.Verstöße<br />

1. Hj. / 2.<br />

Hj.<br />

3.Verstöße/<br />

Ausschluss<br />

Weitere<br />

Verstöße<br />

Linie 5 13 / 7 3 / 3 1 / 2 1 / 0<br />

Linie 6 7 / 11 4 / 3 1 / 2 0 / 0<br />

Linie 10 7 / 14 2 / 5 0 / 1 0 / 0<br />

LMastholte 12 / 4 5 / 2 3 / 1 0 / 0<br />

Summe 16<br />

11 Mä /5 Ju<br />

39 / 36 14 / 13 5 / 6 1 / 0<br />

Schuljahr 2006/2007<br />

Buslinie Fahrschüler Busbegleiter<br />

/innen<br />

1.Verstöße<br />

1. Hj. / 2. Hj.<br />

2.Verstöße<br />

1. Hj. / 2.<br />

Hj.<br />

3.Verstöße/<br />

Ausschluss<br />

Weitere<br />

Verstöße<br />

Linie 5 3 14 / 8 6 / 3 4 / 1 3 / 0<br />

Linie 6 6 17 / 11 7 / 5 3 / 2 5 / 0<br />

Linie 10 7 20 / 14 8 / 7 5 / 4 3 / 1<br />

LMastholte 3 8 / 3 1 / 3 2 / 1 0 / 0<br />

L Bokel 3 1 / 2 0 / 0<br />

Summe 22<br />

14 Mä /8 Ju<br />

60 / 38 22 / 18 14 / 8 11 / 0<br />

Schuljahr 2007/2008<br />

Buslinie Fahrschüler Busbegleiter<br />

/innen<br />

1.Verstöße<br />

1. Hj. / 2.<br />

Hj.<br />

2.Verstöße<br />

1. Hj. / 2.<br />

Hj.<br />

3.Verstöße/<br />

Ausschluss<br />

Weitere<br />

Verstöße<br />

Linie 1 1 0 / 2 0 / 0 0 / 0 0 / 0<br />

Linie 5 4 10 / 8 2 / 3 0 / 1 0 / 0<br />

Linie 6 6 18 / 19 5 / 10 1 / 6 0 / 1<br />

Linie 10 10 13 / 11 9 / 5 0 / 2 1 / 0<br />

L. Bokel 2 1 / 1 0 / 0 0 / 0 0 / 0<br />

LMastholte 5 6 / 6 2 / 1 0 / 0 0 / 0<br />

Summe 28<br />

16 Mä/12Ju<br />

48 / 47 18 / 19 1 / 9 1 / 1<br />

Schuljahr 2008/2009<br />

Buslinie Fahrschüler Busbegleiter<br />

/innen<br />

1.Verstöße<br />

1. Halbj. /<br />

2. Hj.<br />

2.Verstöße<br />

1. Hj. / 2.<br />

Hj.<br />

3.Verstöße/<br />

Ausschluss<br />

Weitere<br />

Verstöße<br />

Linie 1 / 2 2 0 / 3 1 / 1 0 / 0 0 / 0<br />

Linie 5 4 5 / 3 0 / 1 0 / 1 0 / 0<br />

Linie 6 7 20 / 21 10 / 9 3 / 4 3 / 0<br />

Linie 10 9 16 / 16 3 / 4 2 / 0 3 / 0<br />

L. Bokel 2 0 / 0 0 / 0 0 / 0 0 / 0


LMastholte 7 13 / 6 3 / 1 0 / 2 0 / 2<br />

Summe 31<br />

17 Mä/14 Ju<br />

54 / 49 17 / 16 5 / 7 6 / 2<br />

Schuljahr 2009/2010<br />

Buslinie Fahrschüler Busbegleiter<br />

/innen<br />

1.Verstöße<br />

1. Hj. / 2.<br />

Hj.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 80<br />

2.Verstöße<br />

1. Hj. / 2.<br />

Hj.<br />

3.Verstöße/<br />

Ausschluss<br />

Weitere<br />

Verstöße<br />

Linie 1 / 2 9 3 (-1) 2 / 2 2 / 1 1 / 0 0 / 0<br />

Linie 5 29 6 (-1) 8 / 6 4 / 1 2 / 1 1 / 0<br />

Linie 6 25 6 9 / 11 5 / 4 3 / 1 2 / 0<br />

Linie 10 37 5 11 / 6 3 / 4 2 / 0 3 / 0<br />

L. Bokel 6 3 0 / 1 0 / 0 0 / 0 0 / 0<br />

LMastholte 25 5 7 / 6 2 / 2 1 / 1 0 / 0<br />

Summe 131 28-2 = 26 37 / 32 16 / 12 9 / 3 6 / 0<br />

15 Mä/11Ju<br />

Zwei Fahrzeugbegleiter waren ihren Aufgaben nicht gewachsen und mussten wegen mehrer<br />

bzw. gravierender eigener Regelverstöße ihr Amt aufgeben.<br />

Schuljahr 2010/2011<br />

Buslinie Fahrschüler Busbegleiter<br />

/innen<br />

1.Verstöße<br />

1. Hj. / 2.<br />

Hj.<br />

2.Verstöße<br />

1. Hj. / 2.<br />

Hj.<br />

3.Verstöße/<br />

Ausschluss<br />

Weitere<br />

Verstöße<br />

Linie 1 / 2 11 3 5 / 1 1 / 0 0 / 0 0 / 0<br />

Linie 5 26 10 3 / 6 1 / 2 2 / 1 1 / 0<br />

Linie 6 25 7 (-1) 4 / 8 2 / 2 1 / 1 0 / 1<br />

Linie 10 37 13 (-1) 9 / 13 6 / 7 2 / 0 1 / 2<br />

L. Bokel 9 3 0 / 0 0 / 0 0 / 0 0 / 0<br />

LMastholte 20 10 4 / 2 1 / 1 0 / 0 0 / 0<br />

Summe 128 46 -2 = 44 25 / 30 11 / 12 5 / 2 2 / 3<br />

23 Mä/21 Ju<br />

Zwei Fahrzeugbegleiter waren ihren Aufgaben nicht gewachsen und mussten wegen mehrerer<br />

bzw. gravierender eigener Regelverstöße ihr Amt aufgeben.<br />

Schuljahr 2011/2012<br />

Buslinie Fahrschüler Busbegleiter<br />

/innen<br />

1.Verstöße<br />

1. Hj. / 2.<br />

Hj.<br />

2.Verstöße<br />

1. Hj. / 2.<br />

Hj.<br />

3.Verstöße/<br />

Ausschluss<br />

Weitere<br />

Verstöße<br />

Linie 1 6 3 / / / /<br />

Linie 5 + 12 3<br />

/ / / /<br />

<strong>Verl</strong>er Bulli<br />

2<br />

Linie 6 27 8 / / / /<br />

Linie 10 51 18 / / / /<br />

L. Bokel 4 2 / / / /<br />

LMastholte 20 (+1 GU<br />

Kind<br />

9 (-1) / / / /<br />

Summe 45 -1 = 44<br />

22 Mä/22 Ju<br />

/ / / /


Ein Fahrzeugbegleiter war seinen Aufgaben nicht gewachsen und musste wegen mehrer bzw.<br />

gravierender eigener Regelverstöße sein Amt aufgeben.<br />

2.15 Schulnachrichten im Intranet der Schule<br />

Die Schulnachrichten der <strong>Martinschule</strong> informieren über interessante Aspekte des Schullebens,<br />

stellen neue Schüler vor, berichten über besondere Vorhaben einzelner Klassen u. ä. Sie<br />

werden nicht ausgedruckt, sondern im Intranet der Schule veröffentlicht. Dadurch sind die<br />

Nachrichten jederzeit verfügbar, können attraktiv gestaltet werden und sind ohne hohen materiellen<br />

Aufwand herzustellen.<br />

Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrerinnen und Lehrer können sich informieren und<br />

Vieles erfahren, was sonst nur einzelne Gruppen und Klassen der Schule mitbekommen.<br />

Durch die klassenübergreifenden Informationen aus dem Schulleben soll das Wir-Gefühl in<br />

der <strong>Martinschule</strong> gestärkt werden.<br />

Da es die Nachrichten seit dem Jahr 2003 gibt, ist inzwischen eine ausführliche Chronik des<br />

Schullebens entstanden. Besonders die Rückschau auf die Fotos der neuen Schüler aus den<br />

früheren Schuljahren ist beliebt.<br />

Die Nachrichten werden im Intranet mit Fotos und kurzen Texten präsentiert, in Einzelfällen<br />

können auch kleine Videos eingebaut werden. Die meisten Texte werden gleichzeitig vorgelesen,<br />

um jüngeren Mitschülern den Zugang zu vereinfachen und um die Nachrichten attraktiver<br />

zu gestalten.<br />

Themen, Texte und Fotos für die Nachrichten sind meist von den Lerngruppen und ihren Lehrern<br />

erarbeitet und bereitgestellt, die eine Nachricht veröffentlichen wollen.<br />

Die Nachrichten werden von einer Kollegin zusammengestellt und für das Netz aufbereitet.<br />

Die Tonaufnahmen werden möglichst mit Schülern der jeweiligen Lerngruppe gemacht.<br />

Für die Schülerinnen und Schüler ergeben sich durch die Nachrichten vielfältige Lernmöglichkeiten:<br />

Nachrichtenleser und –hörer setzen sich mit Texten auseinander, die sie und ihre unmittelbare<br />

Umgebung betreffen.<br />

Nachrichtenproduzenten haben durch die Arbeit an Texten, Fotos und Tondateien vielfältige<br />

Lernmöglichkeiten im Bereich Sprache und Medienerziehung.<br />

Mit ihren „Nachrichten für die <strong>Martinschule</strong>“ haben die Klassen 8a und 8b beim Wettbewerb<br />

"Ich bin dabei - Lernen im Netzwerk Gütersloh" den zweiten Platz belegt. Als Preis gab es für<br />

die Schule einen Camcorder und für die beiden Klassen eine Einladung zu einer Filmvorführung<br />

im Medienzentrum des Kreises. Gesucht wurden „Projekte und Dokumentationen aus<br />

der Unterrichtspraxis, die multimedial präsentiert oder unter Verwendung der Neuen Medien<br />

entstanden sind.“<br />

Ihre „Nachrichten für die <strong>Martinschule</strong>“ haben die Klassen 7a und 7b im Schuljahr 2003/04<br />

aufgebaut. Da in jedem Klassenraum der <strong>Martinschule</strong> Computer stehen, sind die Nachrichten<br />

jederzeit zugänglich.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 81


Aufgrund anderweitiger unterrichtlicher Verpflichtung der verantwortlichen Lehrerin können<br />

die Schulnachrichten im Intranet zeitweise ausgesetzt werden.<br />

2.16 Der „Kanusportverein <strong>Martinschule</strong> e. V.“<br />

Im Kanuverein der <strong>Martinschule</strong> wird mit den Schülern das sogenannte Kanuwandern betrieben.<br />

Dies bedeutet: Es werden meist ruhige Gewässer in der Umgebung wie Lippe, Ems oder<br />

Alberssee befahren. Neben kurzen Strecken, die an jeweils einem Nachmittag zu schaffen<br />

sind, werden auch mindestens einmal im Jahr längere Touren unternommen (z.B. auf der Weser<br />

und Diemel) und traditionell in Kombination mit Camping oder über Kanustützpunkte<br />

betrieben. Es werden dabei die schuleigenen Canadier oder Kajaks verwendet.<br />

Beim Befahren von Seen und zahmen Fließgewässern werden immer wieder das sichere Beherrschen<br />

der Ausrüstungsgegenstände sowie die Bootsbeherrschung (sicheres Ein- und Aussteigen,<br />

Grundschläge, zielgerichtetes Fahren, Halten und Ausweichen) geübt.<br />

Der Minimierung von Sicherheitsrisiken und dem Schutz von Pflanzen und Tieren entspricht<br />

eine sorgfältige Gewässerauswahl nach dem Einholen von Informationen, die Nutzung vorhandener<br />

Ein- und Aussatzstellen, das Meiden von Flachwasserbereichen, Schilf- und Uferzonen.<br />

Grundsätzlich sollen die Schüler Flüsse und Seen als Naturraum begreifen lernen, nicht als<br />

„Action-Center“. Aus diesem Grund wird das Erleben von Natur und Gemeinschaft über<br />

sportliche Extremleistungen gestellt.<br />

2.16.1 Ziele<br />

Der Kanuverein der <strong>Martinschule</strong> verfolgt drei übergeordnete Ziele:<br />

1. Den Jugendlichen soll durch erlebnispädagogischen Umgang mit der Sportart „Kanufahren“<br />

die Umwelt der naheliegenden Flüsse und die Tierwelt näher gebracht werden.<br />

Dabei soll schonender Umgang mit der Natur vermittelt werden.<br />

2. Die Jugendlichen sollen durch die gruppendynamischen Prozesse lernen im Team zu<br />

arbeiten und die Bedürfnisse der Mitkanuten zu berücksichtigen.<br />

3. Der Kanuverein soll den Schüler und Schülerinnen die Freizeitbetätigung eines Sportvereins<br />

vermitteln und freizeitpädagogische Aspekte (im Sinne einer strukturierten<br />

und gesunden Freizeitplanung) näher bringen.<br />

2.16.2 Zeiten:<br />

Die Kanu-AG trifft sich ca.12mal im Jahr, im Moment meistens am Dienstagnachmittag ab<br />

13.30 Uhr. Im Frühling/Sommer/Frühherbst finden häufiger Treffen statt als im<br />

Herbst/Winter, damit das schöne Wetter zum Kanufahren genutzt werden kann. Deshalb kann<br />

im Sommer ein Kanuausflug auch schon mal bis 18.00 Uhr dauern.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 82


2.16.3 Qualifikation der Lehrpersonen<br />

Die Kanugruppe von 12 Schülern wird durch ein Team von drei Lehrern betreut (Relation 1:4<br />

aufgrund des erhöhten Risikos bei Flussfahrten: Empfehlung des Kanu-Verbandes). Alle betreuenden<br />

Kollegen haben mindestens die Rettungsfähigkeit Bronze und einen offiziellen<br />

Grund- bzw. Aufbaukurs zur Durchführung von Kanufahrten mit Schülern auf fließenden<br />

Gewässern absolviert.<br />

2.16.4 Teilnehmer und Teilnahmebedingungen<br />

Mitglieder des Kanuschulsportvereins sind interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen<br />

7 – 10. Es entstehen sehr hohe Fahrtkosten. Die Teilnehmer bezahlen aber nur alle drei Monate<br />

5.- €, den Rest übernimmt der Förderverein der <strong>Martinschule</strong>.<br />

2.16.5 Themen im Rahmen einer mindestens einjährigen Teilnahme<br />

Die Teilnahme an der Kanu-AG ist freiwillig für die Schüler, jedoch verpflichten sie sich zu<br />

einer mindestens einjährigen Teilnahme um mindestens folgende Themen zu absolvieren:<br />

Erwerb der Schwimmvorrausetzungen (Schwimmschein Bronze )<br />

Kennen lernen der Boote und möglichen Gefahren beim Kanufahren<br />

Umgang mit dem Material<br />

Teamtraining an Land und im Wasser (hohe Kontinuität in der Gruppe)<br />

Erlernen diverser Kanutechniken<br />

Verhalten auf Seen<br />

Verhalten auf Zahm- und Fließgewässer<br />

2.16.6 Methoden /Leitlinien<br />

Die Schüler und Schülerinnen sollen sich durch handlungsorientierte und erlebnispädagogische<br />

Elemente mit den Zielen des Kanuvereines auseinandersetzen. In den Sommermonaten<br />

werden durch wöchentliche Treffen und Fahrten diese Ziele verfolgt. Bewusst werden diese<br />

Vereinsfahrten an den Nachmittagen durchgeführt um dieses von dem Schulalltag abzuheben.<br />

Um das erlebnispädagogische Element zu verstärken, wird eine mehrtägige Fahrt als Projekt<br />

durchgeführt.<br />

In den Wintermonaten werden in größeren Abständen die Treffen der Vereinsmitglieder stattfinden.<br />

Durch gezielte sportliche Veranstaltungen (Schwimmen etc.) soll die Vereinsstrukturen<br />

den Jugendlichen vermittelt werden.<br />

1. Das körperliche Training im Boot hilft bei der<br />

Steigerung von Koordination, Mut, Überwindungskraft, Körpergefühl,<br />

beim bewussten Erleben von Können und Grenzen der eigenen Person.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 83


2. Die mitgeplante und mitorganisierte Flusstour dient der<br />

Mobilisierung von Initiative mittels Kanu-Ausbildung und ihrer Anwendung<br />

bei mehrtägigen Flusstouren,<br />

Umsetzung vorbereiteter Pläne,<br />

Stärkung von Selbstüberwindung und Entschlusskraft<br />

3. Das Kanu-Camp als Projekt fördert<br />

Beziehung zu Objekten statt Wegwerf-Mentalität,<br />

Verantwortliches Gruppenhandeln statt passivem Konsumieren<br />

"Hin-zu-Initiativen" statt "Weg-von-Motivationen"<br />

Organisationsfähigkeit und selbstverantwortliches, zupackendes Handeln.<br />

4. Die Freizeit in einem Klima von Engagement und Rücksicht entwickelt<br />

Hilfsbereitschaft und Zusammenarbeit in der Fahrtengruppe,<br />

Umsicht und Regel-Akzeptanz in der Natur,<br />

insgesamt die Leidenschaft des Rettens, Helfens und gemeinsamen Handelns.<br />

2.17 Schülerfirmen<br />

2.17.1 Schülerfirma „Martibyte“<br />

2.17.1.1 Aus einer Arbeitsgemeinschaft wird eine Schülerfirma - vom Schulalltag zur<br />

Schülerfirma<br />

Ausgehend von der Idee, dass in vielen alten oder defekten Computern noch Teile schlummern,<br />

die weiter verwendet werden können und somit als wertvolle Rohstoffe wieder in den<br />

Wertstoffkreislauf zurück gelangen, wurde zunächst die Arbeitsgemeinschaft „Recycling von<br />

Altgeräten, Zusammenbau, Reparatur und Wartung von Computern mit Netzwerkbetreuung“<br />

gebildet. Die <strong>Martinschule</strong> erhielt in den vergangenen Jahren aus Krankenhäusern, von einer<br />

Volksbank und von Privatleuten Computeraltgeräte, die zum Teil noch funktionierten oder<br />

auch defekt waren. Die defekten Geräte wurden fachgerecht demontiert und die nicht mehr zu<br />

gebrauchenden Teile sortenrein in die Bestandteile Eisen, Kunststoff, Kupferkabel und Elektroschrott<br />

getrennt. Festplatten, Grafikkarten und Speicher wurden auf Funktion hin überprüft<br />

und dienten zur Ergänzung und Reparatur nicht funktionierender Geräte, nach dem Motto:<br />

„Aus drei mach zwei!“<br />

Später ging die AG dazu über, Neuteile aus dem Schulbudget zu kaufen und mit Altteilen zu<br />

kombinieren, was die Kosten für einen neuen PC enorm senkte. So wurden in der <strong>Martinschule</strong><br />

<strong>Rietberg</strong> seit zehn Jahren zunächst vier, mittlerweile aber 100 vernetzte Computer von Lehrern<br />

und Schülern zusammengebaut, gewartet sowie auf- und umgerüstet.<br />

Bislang konnten alle Probleme im Soft- und Hardwarebereich schulintern unter Verzicht auf<br />

kostenintensiven Support von außen gelöst werden. Die Beauftragung einer Firma zur Lösung<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 84


von Hard- und Softwareproblemen sowie Unterstützung im Bereich der Netzwerkadministration<br />

(Installation, Konfiguration und Administration eines Linux-Servers sowie der Clients)<br />

war nie erforderlich.<br />

Angeregt durch einen WDR 3-Beitrag über Schülerfirmen, die Lektüre der Staatsarbeit eines<br />

neuen Kollegen zur Thematik, durch den Besuch einer Schule für Lernbehinderte, an der sich<br />

eine Schülerfirma bereits etabliert hat, und nach Fortbildungsveranstaltungen wurde im<br />

Schuljahr 2003/04 die Schülerfirma „Martibyte“ gegründet.<br />

2.17.1.2. Besonderheiten der Schülerfirma „Martibyte“<br />

Die Altersstruktur der Firma ist gemischt (zwischen 14 und 17 Jahren), so dass eine heterogene<br />

Gruppe arbeitet, was sich als pädagogisch sehr sinnvoll erwiesen hat.<br />

Auftraggeber für Computerbau, Wartung und Netzwerkadministration sind bereits vorhanden,<br />

z.B. die <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>, die Hauptschule <strong>Rietberg</strong>, die KGS Neuenkirchen, die Grundschule<br />

Kaunitz, die Katholische Grundschule <strong>Rietberg</strong>, die Grundschule Bokel, die Hermann-<br />

Hesse-Schule Gütersloh, die Erich-Kästner-Schule Harsewinkel und die Piusschule Rheda-<br />

Wiedenbrück. An diesen Standorten konnte erfolgreich und kostenneutral ein schulinternes<br />

Netzwerk auf einem Linuxserver basierend aufgebaut und alle Clients konfiguriert werden.<br />

Weitere Schulen haben Interesse bekundet. Eine Ausweitung im Sinne eines „Marketings“<br />

wird erfolgen.<br />

„Martibyte“ steht in keiner Konkurrenz zu bestehenden Firmen vor Ort, da die notwendigen<br />

Bauteile von den zwei Firmen „vor Ort“ im Wechsel gekauft werden.<br />

Die Aufgabe, ein Produkt für eine Schule, für den persönlichen Eigenbedarf, für Eltern oder<br />

Lehrer herzustellen und es zu warten, ist mit günstigen Materialien bei hohem Motivationswert<br />

für die Schüler zu leisten.<br />

Der technische Ablauf für den Zusammenbau von Computern und der Installation von Software<br />

ist auch für eine bestimmte Gruppe Jugendlicher mit Förderbedarf „Lernen“ und „Emotionaler<br />

und sozialer Entwicklung“ überschaubar und gut zu bewältigen. Die Arbeitsbereiche<br />

der Schülerfirma umfassen im Einzelnen:<br />

Überprüfung und Sichtung vorhandener Komponenten (Festplatten, Netzwerkkarten,<br />

Speicherbausteine) auf ihre Verwendbarkeit in einem neu zusammengebauten Computer<br />

(wodurch sich ein Neukauf erübrigen würde)<br />

fachgerechte Demontage und sortenreine Trennung der Bestandteile (Eisen, Kunststoff,<br />

Kupferkabel und Elektroschrott)<br />

Beschaffung passender Treiber für noch funktionierende Grafik- und Netzwerkkarten<br />

durch Download aus dem Internet<br />

Preisvergleich der neu anzuschaffenden Komponenten durch Internetrecherche<br />

Preisverhandlungen mit den Computerfirmen vor Ort<br />

Zusammenbau des Computers<br />

Installation des Betriebssystems (Linux, Windows 2000, Windows XP)<br />

Konfiguration des Computers entweder als Server (Linux c´t-ODS-<br />

Kommunikationsserver)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 85


oder Konfiguration des Computers als Client (Windows 2000/XP/7) mit entsprechenden<br />

IP-Adressen, Gateway, DNS und Identifikation im Netz.<br />

Installation von Lernsoftware als Netzwerkversionen<br />

Endprüfung und Qualitätskontrolle. Die Endprüfung umfasst ein 24-Stündiges „Burn<br />

in“, bei dem Speicher, Mainboard und Prozessor unterschiedlichen Tests unterworfen<br />

werden.<br />

CE-Kennzeichnung: Jedes (reparierte) Gerät wird versiegelt und erhält eine Kennzeichnung<br />

mit genauer Angabe der verwendeten Bauteile und einer eigenen Seriennummer.<br />

Es wird genau darauf geachtet, dass bei allen Geräten Gehäuseöffnungen<br />

metallisch verschlossen werden (Slotbleche und Blenden), dass Metallfedern zur Widerstandsreduktion<br />

zwischen Gehäuseteilen sachgerecht eingesetzt werden, keine<br />

Gehäuseschrauben fehlen und dass Kabel zu USB u.a. Anschlüssen mit Ferritringen<br />

versehen sind, um HF-Signale nach außen abzuschirmen. Alle Geräte werden „minimal“<br />

ausgestattet.<br />

Die fachliche Begleitung der „Computerfirma“ ist gesichert, da die <strong>Martinschule</strong> über gut<br />

qualifizierte Kollegen verfügt und mit zwei Computerfirmen im Ort kooperiert.<br />

Durch die Anbindung der Schülerfirma an die Unterrichtsfächer Technik, Physik, und Mathematik<br />

wird eine umfangreiche Einbettung in verschiedene Lernbereiche erzielt.<br />

Übergeordnetes Ziel ist die prozessuale Annäherung an die unter Punkt 5, 6 und 8 näher beschriebenen<br />

Förderziele (Schlüsselqualifikationen und Sekundärtugenden).<br />

2.17.1.3. Rechtsstatus<br />

Die <strong>Martinschule</strong> hat mit seinem seit Oktober 1991 bestehenden Förderverein mit z.Zt. 560<br />

Mitgliedern einen der erfolgreichsten Schulfördervereine Nordrhein-Westfalens im Bereich<br />

der Sonderschulen. Somit ist es naheliegend, die Schülerfirma „Martibyte“ unter dem Dach<br />

dieses soliden und erfolgreichen Fördervereins ohne eigenen Rechtsstatus zu installieren. Indem<br />

der Schulleiter die Aktivitäten der Schülerfirma als Schulveranstaltungen anerkennt, ist<br />

Rechtssicherheit z.B. hinsichtlich versicherungsrechtlicher Fragen gegeben. Steuerliche Fragen<br />

sind über den Schulförderverein geregelt, d.h., es gilt das Vereinsrecht. Die Deckung der<br />

Ausgaben für neu zu erwerbende Hardware für die <strong>Martinschule</strong> erfolgt aus dem Schuletat<br />

bzw. aus Mitteln des Fördervereins.<br />

2.17.1.4. Produktpalette<br />

Hardwarebereich<br />

Wie schon beschrieben nimmt die Schülerfirma „Martibyte“ Altgeräte entgegen, überprüft sie<br />

auf Lauffähigkeit, demontiert funktionierende Komponenten und setzt diese in andere Altgeräte<br />

ein. Darüber hinaus werden für den Privatgebrauch neue Computerkomponenten (Mainboards,<br />

Prozessoren) mit noch funktionierenden Altteilen kombiniert. Ein Beispiel soll dies<br />

verdeutlichen: In der <strong>Martinschule</strong> werden in erster Linie Office-Anwendungen (Microsoft<br />

Office 2000, 2003) sowie Lernprogramme (Budenberg, Klett Let´s go, Lernwerkstatt 7.0, 8.0<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 86


und Lernwerkstatt Sek I) eingesetzt. Auf aufwändige Spiele wird kein Wert gelegt. Für diese<br />

Anwendungen können alte Grafikkarten, Netzwerkkarten, SD-RAM-Speicher ab 64 MB und<br />

Festplatten ab 10 GB eingesetzt werden, da außer dem Betriebssystem alle Programme als<br />

Netzwerkversionen installiert werden und kaum Platz auf der lokalen Festplatte beanspruchen.<br />

Altgehäuse werden, sofern ATX-kompatibel, wieder verwendet. Der Preis für einen auf<br />

diese Weise zusammengebauten PC (Stand April 2008) beläuft sich auf ca. 100,- € und setzt<br />

sich wie folgt zusammen:<br />

Hinzukauf von Neuteilen: Prozessor mit Lüfter, Mainboard, 1 GB DDR2-Speicher. Wiederverwendete<br />

Altteile: Festplatte mit min. 10 GB, Grafikkarte mit min. 64 MB Speicher, Netzwerkkarte,<br />

Diskettenlaufwerk, DVD-Laufwerk, gebrauchtes Gehäuse, Monitor, Tastatur und<br />

Maus.<br />

Für die oben angegebenen schulischen Anwendungsbereiche reicht diese Computerausstattung<br />

völlig aus. Ein zügiges Arbeiten mit Office-Programmen und Lernsoftware ist mit dieser<br />

Konfiguration möglich.<br />

Software- und Supportbereich<br />

Die Schülerfirma „Martibyte“ installiert und konfiguriert den c´t-ODS- Kommunikationsserver<br />

als File-, Proxy- und Printserver, stellt die ADSL-Internetverbindung her, konfiguriert die<br />

Netzwerkkarten des LINUX-Servers, trägt Anwender ein und vergibt ihnen Nutzungsrechte.<br />

Die Konfigurationsarbeiten werden allerdings von einem Lehrer der <strong>Martinschule</strong> übernommen,<br />

der sich seit Jahren mit dem c´t-ODS-Server befasst und bereits Fortbildungen zu diesem<br />

Thema geleitet hat. Schüler der Firma konfigurieren auf allen Clients einer Schule die<br />

Netzwerkkarten, vergeben die IP-Adressen usw. nach einem festgelegten Plan und installieren<br />

auf allen vernetzten Rechnern Office- und Lernprogramme als Netzwerkversionen. Vier<br />

Schulen im <strong>Rietberg</strong>er Stadtgebiet (Hauptschule <strong>Rietberg</strong>, Grundschule Bokel, Kath. Grundschule<br />

<strong>Rietberg</strong> und KGS Neuenkirchen), die Grundschule Kaunitz, die Erich-Kästner-Schule<br />

Harsewinkel, die Hermann-Hesse-Schule Gütersloh, und die Piusschule Rheda-Wiedenbrück<br />

konnten bislang von der Schülerfirma der <strong>Martinschule</strong> auf diese Weise bei dem Aufbau eines<br />

schulinternen Netzwerks erfolgreich unterstützt werden. Diesen Schulen bietet die Firma<br />

Support bei Problemen an. Alle Schulen konnten bislang hohe Kosten für einen Support von<br />

außen vermeiden.<br />

2.17.1.5. Firmenstruktur<br />

Das primäre Ziel der umrissenen Schülerfirma „Martibyte“ ist ein sonderschulspezifisches<br />

und somit ein rein pädagogisches: Die Integration Jugendlicher mit den Förderschwerpunkten<br />

„Lernen“ und „Emotionale und soziale Entwicklung“ in ein Berufs- und Arbeitsleben gestaltet<br />

sich aus den verschiedensten bekannten Gründen zunehmend schwieriger. Selbst die Beschaffung<br />

eines Praktikumsplatzes ist inzwischen für viele unserer SchülerInnen zu einem<br />

schwierigen Unterfangen geworden. Immer weniger Firmen im hiesigen Raum sind bereit,<br />

Schüler mit Lern- und Verhaltensproblemen auch nur kurzzeitig zu betreuen. Die Erwartungen<br />

der Firmen und die Fähigkeiten/Fertigkeiten unserer SchülerInnen entfernen sich zunehmend<br />

voneinander. Schuldzuweisungen an „die“ Gesellschaft, „die“ Firmen, „die“ Schulen<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 87


etc. sind wenig hilfreich. Aus diesen genannten Gründen ist es wichtig, dass jede gesellschaftliche<br />

Gruppierung sich fragt: Was kann ich/können wir dazu beitragen, um die Kluft zwischen<br />

Arbeitsanforderungen und Arbeitsfähigkeit wieder zu verringern? Der Erwerb von Schlüsselqualifikationen<br />

und Sekundärtugenden (vgl. Punkt 6) im Rahmen von Schule ist inzwischen<br />

eine ernste und wichtige Anforderung an SchülerInnen und Lehrpersonen. Eine schuleigene<br />

Produktionsfirma, die ein möglichst kongruentes Abbild der Realität darstellen soll,<br />

kann hierzu einen soliden und dauerhaften Beitrag leisten. Die Realitätsnähe der Schülerfirma<br />

„Martibyte“ spiegelt sich in der Firmenstruktur wie folgt wieder:<br />

Geschäftsführung<br />

Die Geschäftsführung besteht aus einem Schüler und dem leitenden Lehrer. Sie sind zuständig<br />

für Personalfragen wie Bewerbungen, Mahnungen, Kündigungen und die Ausstellung von<br />

Zeugnissen auf der Basis von Tätigkeitsprofilen. Darüber hinaus ist die Geschäftsführung<br />

zeichnungsberechtigt.<br />

Kaufmännische Abteilung (einige Mitarbeiter)<br />

Ermittlung von Materialbedarf<br />

Führung einer Auftraggeberkartei<br />

Einkauf von Material und Werkzeug<br />

Vergleiche von Preisen<br />

Erstellen von Kostenvoranschlägen<br />

Unterzeichnung von Aufträgen und Rechnungen<br />

Buchung von Einnahmen<br />

Buchung von Ausgaben<br />

Technische Abteilung (alle Mitarbeiter)<br />

Demontage von Altgeräten<br />

Überprüfen von Altteilen auf Funktion<br />

ggf. Download von Treibern aus dem Internet<br />

Zusammenbau von Computern aus Alt- und/oder Neuteilen<br />

s. Punkt 2<br />

Marketingabteilung (einige Mitarbeiter)<br />

Werbung für die Schülerfirma<br />

Aufträge einholen<br />

Kostenangebote erstellen<br />

Kontakte zur örtlichen Presse halten<br />

Schülerfirma in anderen Schulen vorstellen<br />

2.17.1.6. Förderziele<br />

Die vorrangige pädagogische Zielsetzung der Schülerfirma „Martibyte“ wurde in Punkt 5.<br />

(„Firmenstruktur“) dargelegt. Dort wurde der Aufbau von Schlüsselqualifikationen und Sekundärtugenden<br />

benannt. Die Entwicklung und Förderung solcher Kompetenzen zur Eingliederung<br />

in das Berufsleben beinhalten u.a.:<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 88


Diese noch sehr allgemein gehaltenen Begriffe wurden inzwischen in gemeinsamer prozessualer<br />

Arbeit innerhalb der Schülerfirma operationalisiert und sind in Tätigkeits- und Fähigkeitsprofile<br />

umgesetzt worden (s. Anhang 1: „Tätigkeits- und Fähigkeitsprofile“).<br />

2.17.1.7. Einbettung von „Martibyte“ in die bestehende Schulstruktur<br />

Folgende Aufgaben wurden erledigt:<br />

Entwicklung von Bewerbungsbögen für interessierte SchülerInnen der <strong>Martinschule</strong><br />

(Klasse 9 in den Fächern „Arbeitslehre“ und „Deutsch“)<br />

Entwicklung eines Arbeitsvertrages für die Mitarbeiter der Schülerfirma<br />

Aufträge für das Schuljahr sichern<br />

Überarbeitung des umfassenden Förderplans (Tätigkeitsprofil, s. Anhang 1)<br />

Einbettung der Schülerfirma in das bestehende <strong>Schulprogramm</strong> der <strong>Martinschule</strong><br />

Einstellen der Schülerfirma „Martibyte“ als Link auf der Homepage der <strong>Martinschule</strong><br />

www.martinschule-rietberg.de<br />

Bezug eines geeigneten Raumes. Der Physikraum der <strong>Martinschule</strong> ist aus folgenden<br />

Gründen geeignet: Internetzugang besteht, der Raum wird nachmittags nicht genutzt,<br />

genügend Stellfläche für Schränke sind vorhanden, Tische mit hitzebeständiger Oberfläche<br />

können für Lötarbeiten genutzt werden.<br />

Die Arbeitszeit der Firma ist donnerstags von 11.40 Uhr bis 15.00 Uhr; im Bedarfsfall<br />

müssen Überstunden zum Beispiel bis 18.00 Uhr geleistet werden.<br />

Das Firmenpersonal bestand seit dem Schuljahr 2003/04 zunächst ausschließlich aus<br />

freiwilligen und motivierten Mitarbeitern, die bereits in diversen Computer-AG`s<br />

überdurchschnittliches Interesse zeigten. Diese Auswahl ist in den ersten Jahren wichtig<br />

gewesen, um die Firma solide zu etablieren. Seit dem Schuljahr 2007/08 nimmt<br />

jeweils ein Schüler mit dem Förderbedarf im Bereich „Emotionale und soziale Ent-<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 89


wicklung“ an der Schülerfirma teil. Die bereits etablierten Mitarbeiter haben Stütz-<br />

und Vorbildfunktion für diesen neuen Mitarbeiter.<br />

2.17.1.8 Evaluationsaspekte<br />

Evaluation ist unerlässlich, soll eine Firma erfolgreich arbeiten. Folgende Aspekte sind zu<br />

beachten:<br />

Erfolgskontrolle sollte sich auf das Produkt und den Prozess beziehen,<br />

sie sollte Selbst- und Fremdeinschätzung beinhalten,<br />

sie sollte das Team und die einzelnen Mitarbeiter betreffen.<br />

Die Kriterien für eine Evaluation ergeben sich aus den unter Punkt 6 angegebenen Förderzielen,<br />

die zunächst allgemein mit Schlüsselqualifikationen und Sekundärtugenden benannt wurden.<br />

Diese Qualifikationen und Tugenden sind in den Tätigkeits- und Fähigkeitsprofilen genau<br />

ausdifferenziert. Diese Profilbögen stellen die Grundlage für Evaluationen dar (vgl. Anhang<br />

1). Bewertungen werden in Fremdkontrolle (Lehrer, Mitschüler, Auftraggeber) und/oder<br />

in Selbstkontrolle (begleitende oder zurückschauende Selbstkontrolle durch Mitarbeiter und<br />

Firmenleitung) vorgenommen. Grundsätzlich sind auch schriftliche Arbeiten (z.B. kurze Tätigkeitsberichte<br />

am Ende eines Arbeitstages oder Beschreibung von Arbeitsabläufen), mündliche<br />

Überprüfungen (z.B. in Form von Rollenspielen oder Formen der Verhaltensbeobachtung<br />

(systematisch/unsystematisch) als Möglichkeiten der Leistungsbeurteilung anwendbar. Diese<br />

Formen der Evaluation sind noch in Arbeit.<br />

Schwieriger gestalten sich Erfolgskontrollen im Bereich des Aufbaus von Sekundärtugenden.<br />

Hierzu sind Aussagen erst nach längerer Zusammenarbeit möglich. Sekundärtugenden beinhalten<br />

folgende Kriterien mit ihren jeweiligen Evaluationsindikatoren:<br />

Pünktlichkeit<br />

Genaue Arbeitszeiterfassung, klare Beschreibung der Konsequenzen bei Nichteinhaltung der<br />

Arbeitszeit (Beginn, festgesetzte Pausen, Ende)<br />

Durchhaltevermögen<br />

Einhaltung der Arbeitszeiten, keine Individualpausen, Firmenzugehörigkeit über einen längeren<br />

Zeitraum (mindestens 1Schulhalbjahr)<br />

Ordentlichkeit und Sorgfalt<br />

Tragen der Konsequenzen bei bewusster Materialverschwendung und nicht sachgemäßen<br />

Werkzeuggebrauch sowie bei nicht verwert- und/oder verkaufbaren Produkten<br />

Teamfähigkeit bei Planung, Einkauf, Erstellung und Absatz von Produkten<br />

Kooperationsbereitschaft, gegenseitige Hilfestellung, gegenseitige Akzeptanz unterschiedlicher<br />

Arbeitstempi, Fähigkeiten, Fertigkeiten, Geschick und Frustrationstoleranz<br />

Termingerechte Produkterstellung nach vorgegebenem Auftrag<br />

Akzeptanz der Lieferbedingungen, Akzeptanz von Arbeitszeitüberschreitung bei drohender<br />

Nichteinhaltung des Fertigstellungstermins.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 90


Diese noch sehr allgemein gehaltenen Begriffe wurden inzwischen in gemeinsamer prozessualer<br />

Arbeit innerhalb der Schülerfirma operationalisiert und sind in Tätigkeits- und Fähigkeitsprofile<br />

umgesetzt (s. 2.17.1.11 Anlage 1: Förderplan für die Mitarbeiter der Schülerfirma<br />

„Martibyte“).<br />

2.17.1.9 Aktuelles Fazit<br />

Nach dreijährigen Erfahrungen aller Firmenmitarbeiter im Rahmen von Computer-AG`s<br />

(Schuljahr 2000/01 bis Schuljahr 2002/03) und nach mehrjährigem Bestehen der Schülerfirma<br />

ist das Unternehmen aus dem Schulalltag der <strong>Martinschule</strong> selbst (Betreuung von 100 schuleigenen<br />

Computern), aus der Bedürfnislage vieler Eltern unserer Schule nach kostengünstigen<br />

Computern (eher finanziell schwache Einkommen, hohe Erwerbslosigkeit) und aus dem<br />

Schulalltag dreier benachbarter Schulen innerhalb der Gemeinde (Lieferung, Einrichtung und<br />

Betreuung von Computeranlagen und Netzwerken) nicht mehr wegzudenken. Zwei von fünf<br />

Mitarbeitern sind inzwischen in der Lage, allein verantwortlich in den benachbarten Schulen<br />

kleine und mittlere Probleme an Computern und Netzwerken zu analysieren und zu beheben<br />

(z.B.: Austausch defekter Teile: DVD-Laufwerk, Tastatur, Maus; Austausch von Festplatten<br />

mit Neuinstallation der Software, Netzwerkprobleme analysieren usw.). Zu diesen Tätigkeiten<br />

außerhalb der Schule gehören auch z.B. das höfliche Auftreten vor Kunden, das adäquate<br />

sprachliche Ausdrucksvermögen unter Verwendung der erlernten Fachbegriffe, das Abholen<br />

und Verwalten von Kontoauszügen und die Darstellung der Firma in der Öffentlichkeit. Selbständigkeit,<br />

Praxis- und Realitätsbezug, Lernen mit „Kopf, Herz und Hand“ und Bedeutung<br />

innerhalb der näheren Gesellschaft (Stadt <strong>Rietberg</strong> mit 7 Ortsteilen) sind Qualitätsmerkmale,<br />

die inzwischen mit der Firma „Martibyte“ fest verbunden sind.<br />

Aufgrund anderweitiger bzw. vordringlicherer Unterrichtsverpflichtungen der leitenden Lehrperson<br />

können die Aktivitäten der Schülerfirma für ein oder mehrere Schulhalbjahre reduziert<br />

oder auch vorübergehend eingestellt werden.<br />

2.17.1.10 Preise und Auszeichnungen<br />

Zweiter Platz auf Landesebene im Juni 2004 in Dortmund<br />

Einen Förderpreis in Höhe von 1500,- € für erfolgreiches praktisches Lernen von der gleichnamigen<br />

Stiftung und dem Verband Bildung und Erziehung (VBE) konnte die Schülerfirma<br />

„Martibyte“ der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> am 5. Juni 2004 in der Westfalenhalle Dortmund<br />

entgegen nehmen. Von 88 eingereichten Projektbeschreibungen wurden 17 Teilnehmer zur<br />

Endausscheidung und Preisverleihung nach Dortmund eingeladen. Ein Ehrenjury, deren Mitglieder<br />

aus Wissenschaft, Politik und Schule berufen wurden, befand die inhaltliche Arbeit<br />

und die Präsentation der Computerfirma „Martibyte“ so überzeugend, dass sie den 2. Platz<br />

belegen konnte. Unter dem Vorsitz der damaligen Schulministerin Ute Schäfer wurde hervorgehoben,<br />

dass das realitätsnahe Arbeiten im Lernfeld „Computertechnik“ eine gelungene<br />

Vorbereitung auf ein späteres Berufsleben darstellt. Die vorgestellten Ziele und Förderpläne<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 91


verdeutlichten, dass das primäre Ziel der Firma im Aufbau von Schlüsselqualifikationen und<br />

Sekundärtugenden liegt.<br />

Zweiter Platz für „Martibyte“ auf Bundesebene im Juni 2005 in Berlin<br />

Im Rahmen ihres bundesweiten Wettbewerbs „Jugend übernimmt Verantwortung" zeichnete<br />

die Stiftung „Brandenburger Tor" der Bankgesellschaft Berlin in diesem Jahr 21 Projekte engagierter<br />

Schüler aus allen Schulformen aus. Eine fachkundige Jury unter der Leitung von<br />

Professor Dr. Dr. h.c. Wolfgang Edelstein, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, ermittelte<br />

die Preisträger, die ihre Arbeiten bei der Preisverleihung gegenseitig präsentierten. Von<br />

mehr als 200 Projekteinsendungen belegte die Schülerfirma „Martibyte“ der <strong>Martinschule</strong><br />

<strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> den zweiten Platz.<br />

Pro Projektgruppe waren jeweils zwei Jugendliche und ihr betreuender Lehrer für drei Tage<br />

zu Gast in Berlin, arbeiteten in schulformübergreifenden Gruppen an einem gemeinsamen<br />

Projekt und bereiteten sich auf die Preisverleihung vor, die sie zum größten Teil selbst gestalteten.<br />

Der Kuratoriumsvorsitzende, Bundespräsident a.D. Prof. Roman Herzog nahm sich die<br />

Zeit, mit dem Projektleiter Klaus Biener, der Vorstandssprecherin Prof. Monika Grütters und<br />

Schülern über wichtige Kompetenzen Jugendlicher für die Zukunft zu diskutieren.<br />

Am 17. Juni 2005 wurden in der Akademie der Künste am Pariser Platz in Berlin die Jugendlichen<br />

für die besten kompetenzerzeugenden Projekte zur Übernahme von Verantwortung, für<br />

gesellschaftliches Engagement und unternehmerische Initiative ausgezeichnet.<br />

Nominierung zur Teilnahme in einer Auswahlrunde am Europäischen Wettbewerb des<br />

BMFSFJ in Paris<br />

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sollte am Europäischen<br />

Wettbewerb „Engagement“ 2005 in Paris teilnehmen. Das Projekt "Martibyte" wurde für die<br />

Auswahlrunde des BMFSFJ nominiert. Kurz vor Beginn der Auswahlrunde teilte das französische<br />

Ministerium für Jugend und Sport mit, dass es den geplanten Europäischen Wettbewerb<br />

zum Engagement junger Menschen 2005 nunmehr als rein nationalen Wettbewerb<br />

durchführen wird. Die Einladung zur Beteiligung der anderen Mitgliedsstaaten wurde kurzfristig<br />

zurückgezogen. Somit wurden auch keine deutschen Projekte zugelassen.<br />

2.17.1.11 Anlage 1: Förderplan für die Mitarbeiter der Schülerfirma „Martibyte“<br />

Was du in der Schülerfirma<br />

„Martibyte“ lernen kannst<br />

1. Handlungskompetenz<br />

Computer aufschrauben, Steckkarten entnehmen<br />

Computer in Einzelteile sortenrein zerlegen (Metall,<br />

Kunststoff, Elektroschrott)<br />

brauchbare Teile vorsichtig ausbauen<br />

elektrostatische Aufladungen vermeiden (durch Erdung)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 92<br />

Selbstein-<br />

schätzung<br />

Fremdein-<br />

schätzung<br />

Bemerkungen


Mainboards passgenau ins Gehäuse einbauen<br />

Laufwerke (Festplatten, CD-ROM, Diskettenlaufwerke)<br />

einbauen und mit den entsprechenden Schrauben<br />

fixieren<br />

Netzteile einbauen, Kabel im Gerät sachgerecht anschließen<br />

Peripheriegeräte am Computer anschließen (Tastatur,<br />

Maus, Scanner, Drucker, Monitor, Beamer, Lautsprecher,<br />

Kopfhörer)<br />

Werkzeuge und verschiedene Schraubentypen kennen<br />

Kabel mit Kabelbindern im Computer sachgerecht fixieren<br />

Netzwerkkarten mit Switchen verbinden<br />

alle Gehäuseöffnungen metallisch verschließen<br />

den Prozessor einsetzen, die Kühlpaste gleichmäßig<br />

dünn verteilen und das Kühlelement sachgerecht aufsetzen<br />

Tastaturen und Mäuse sachgerecht reinigen<br />

2. Logisches Denken<br />

einen einfachen Computerfehler erkennen<br />

einen komplizierten Computerfehler herausfinden<br />

Vermutungen über Computerfehler anstellen (wenn es<br />

das nicht ist, könnte es ... sein)<br />

3. Flexibilität<br />

sich auf verschiedene Kunden einstellen können<br />

auf verschiedene Kundenwünsche reagieren<br />

Arbeitszeiten überschreiten<br />

4. Entscheidungsfähigkeit<br />

Entscheidungen für oder gegen Aufträge treffen können<br />

Kundenberatung beim Aufrüsten eines Computers<br />

(lohnt es sich, lohnt es sich nicht?)<br />

5. Kommunikationsfähigkeit<br />

mit Kunden höflich sprechen<br />

bei Kunden Fachbegriffe richtig gebrauchen<br />

auf Fragen vom Interessenten richtig und höflich antworten<br />

sich in der Öffentlichkeit sachgerecht und unauffällig<br />

verhalten (z.B. in der Sparkasse beim Abholen der<br />

Kontoauszüge)<br />

sich mit den Mitarbeitern ohne Beleidigungen unterhalten<br />

in anderen Klassen bei Reparaturarbeiten höflich sprechen<br />

6. Team- und Kooperationsfähigkeit<br />

mit einem Partner zusammen an einem Computer ar-<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 93


eiten<br />

Mitarbeiter akzeptieren, die ein anderes Arbeitstempo<br />

haben<br />

keine Mitarbeiter wegen eines Fehlers herunterputzen<br />

sich an den Arbeitsvertrag halten<br />

7. Identifikation<br />

die Firma nach außen gut vertreten<br />

realistische Werbung für die Firma machen (was wir<br />

können, was wir nicht können)<br />

sich nicht zuviel oder zuwenig zutrauen<br />

8. Pünktlichkeit<br />

pünktlich zum Arbeitsbeginn in der Firma erscheinen<br />

pünktlich beim Kunden erscheinen<br />

das Arbeitsende (Uhrzeit) einhalten<br />

Pausen einhalten und nicht überziehen<br />

9. Zuverlässigkeit<br />

in fremden Gebäuden nichts zerstören oder mitnehmen<br />

(in Klassen der <strong>Martinschule</strong>, in anderen Schulen)<br />

Geräte zuverlässig reparieren, so dass kein Schaden<br />

entsteht<br />

sorgfältig mit Werkzeug umgehen<br />

allein und selbstständig Reparaturen durchführen<br />

mit wertvollen Materialien verantwortungsbewusst<br />

umgehen (z.B. einschließen)<br />

10. Ordnung<br />

den Arbeitsplatz aufgeräumt hinterlassen<br />

sortenrein Metall, Kunststoff und Elektroschrott trennen<br />

Ordnung in den Werkzeugen halten (zurücklegen)<br />

brauchbare Computerbestandteile sachgerecht lagern<br />

11. Durchhaltevermögen<br />

Einen 8-Stunden-Tag ohne Meckern durchhalten<br />

Frust ertragen (z.B. wenn eine Reparatur nicht gelungen<br />

ist)<br />

Überstunden leisten<br />

den Arbeitsvertrag einhalten (bis zum Schuljahresende)<br />

2.17.2 Schulshop „MarKt“<br />

2.17.2.1 Geschichte des Schülershops an der <strong>Martinschule</strong><br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 94


Nachdem schon bereits seit den 90er Jahren in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen in<br />

den großen Pausen der Verkauf von Brötchen und sonstigem Frühstücksbedarf in der <strong>Martinschule</strong><br />

unter der Verantwortung von einigen Lehrern durch Schüler der <strong>Martinschule</strong> durchgeführt<br />

wurde, entwickelte sich aus diesem reinen Pausenverkauf der Schüler das Unterrichtsprojekt<br />

„MarKt“ zu einer sogenannten Schülerfirma.<br />

2.17.2.2 Was ist überhaupt eine Schülerfirma?<br />

Eine Schülerfirma bildet rein formal ein Wirtschaftsunternehmen ab, das zwar im geschützten<br />

Raum der Schule als Projekt existiert, sich aber in Organisation und Unternehmensziel von<br />

einem real existierenden Betrieb so wenig wie möglich unterscheidet. Das Betreiben einer<br />

Schülerfirma bedeutet eine Erweiterung des Lernens in „Ernstsituationen“. Durch das Arbeiten<br />

„das Leben“, „den Ernstcharakter“ werden Realsituationen in die Schule geholt. Auf diese<br />

betrieblichen Realitäten bereitet der normale Schulunterricht kaum vor. Jahrelange Erfahrungen<br />

mit schulischen Betriebspraktika haben gezeigt, dass Schüler möglichst handlungsorientiert<br />

und praxisnah auf diese ersten Schritte im Arbeitsleben vorbereitet werden sollten.<br />

2.17.2.3 Ziele von Schülerfirmen (allgemein)<br />

Insbesondere in den höheren Jahrgängen sollte sich das Lernen von Schülern explizit auf die<br />

Vorbereitung dieser auf die Berufs- und Arbeitswelt konzentrieren. Jedoch sollte die Vorbereitung<br />

sich weniger auf bestimmte festgelegte Berufsbereiche stützen, sondern Fähigkeiten in<br />

den Vordergrund rücken, die quasi für alle beruflichen Tätigkeiten unabdingbar sind. In diesem<br />

Zusammenhang werden immer wieder extrafunktionale Schlüsselqualifikationen und<br />

Sekundärtugenden genannt. So lassen sich zum einen Team- und Kooperationsfähigkeit<br />

nennen, aber auch hochkomplexe Verhaltensweisen wie Kreativität, Selbstverantwortung,<br />

Selbstorganisation. Auf Seiten von Betrieben und Arbeitgebern wird immer wieder auf die<br />

großen Mängel von Schulabgängern in diesen Bereichen hingewiesen.<br />

Bei der schulischen Förderung in Schülerfirmen dienen als Ansatzpunkte u.a. (hier im Besonderen<br />

bezogen auf die Förderung in einem Verkaufsprojekt):<br />

Teamfähigkeit (Zusammenarbeit mit Mitschülern oder Lieferanten)<br />

Verantwortungsbewusstsein (Einhaltung von Zusagen und zuverlässiges Arbeiten)<br />

Problemlösefähigkeit (Konfliktlösungen, z.B. Erstellung von Arbeitsabläufen).<br />

Konfliktlösefähigkeit (Erarbeitung von Möglichkeiten der Konfliktlösung in Mitarbeiterbesprechungen)<br />

Arbeitsorganisation (Arbeiten nach Arbeitsplänen, Zeitmanagement, selbständige Erledigung<br />

von Arbeiten)<br />

Kommunikation (Kontaktfreudigkeit bzw. Sprachgewandtheit im Umgang mit Kunden,<br />

höfliche Umgangsformen)<br />

Hinzu kommen schulfächergreifende Aspekte:<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 95


Deutsch (Lebenslauf und Bewerbungsschreiben, sinnentnehmendes Lesen von Arbeitsanweisungen)<br />

Mathematik (Buchführung, Kassenverwaltung)<br />

Kunst (Umsetzung von Marketingsaspekten)<br />

Hauswirtschaft (Zubereitung von Lebensmitteln)<br />

Wirtschaftslehre (betriebliche Funktionsbereiche, Arbeitsorganisation/Arbeitsablauf).<br />

Resümee<br />

Während den Schülern im „normalen“ Unterricht der Sinn und mögliche Konsequenzen ihres<br />

Handelns nicht immer oder auch selten deutlich wird, bekommen sie in den Arbeitsabläufen<br />

einer Schülerfirma eine unmittelbare Rückmeldung. Allerdings geschieht dies nicht durch<br />

eine verbale oder schriftliche Anmerkung einer Lehrperson oder eine aufgezwungene, häufig<br />

als unnötig empfundene Reflexion eines theoretischen Unterrichtsinhaltes. Sondern in Form<br />

konkreter Resultate im Arbeitsalltag der Schülerfirma. Dies kann positiver Natur (positives<br />

Feedback von Kunden, effektive Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern) aber auch negativer<br />

Natur (z.B. unzuverlässige Arbeit bei der Lagerverwaltung) sein. In diesen Zusammenhängen<br />

erfahren regelmäßige Mitarbeiterversammlungen und auch individuelle Formen der<br />

Leistungsbewertung eine besondere Bedeutung.<br />

Außerdem sollte eine Geschäftsidee ausgewählt werden, die für die Schüler jederzeit in ihrer<br />

Gesamtheit überschaut werden kann, sowie in ihren Einzeldisziplinen von jedem Schüler<br />

leistbar ist.<br />

2.17.2.4 Schülerorientierung bei der Auswahl der Betriebsform: Entscheidung für einen<br />

Schülerkiosk<br />

„Eine Schülerfirma ist das Gegenteil der Summe einer Ich-AG der Lehrperson“<br />

(Klunkert 2004)“<br />

Die Schülerfirma „Markt“ ist von seiner Projektausrichtung her ein Verkaufsprojekt. Ziel dieser<br />

Firma ist nicht die Produktion, sondern die Vorbereitung, Verteilung und Vermarktung<br />

eines Produktes. Der Vorteil dieser Betriebsform liegt u.a. in seiner Vielseitigkeit, d.h. die<br />

Schüler können in sehr unterschiedlichen Arbeitsbereichen und damit auch auf sehr unterschiedlichen<br />

Niveaus erste Erfahrungen sammeln. So lassen sich Förderangebote absolut<br />

klientennah gestalten. Hinzu kommt, dass die im Rahmen eines Schulkiosks mehr oder weniger<br />

enthaltenen Berufsbereiche den Schülern eine weitere Orientierungshilfe bei der Berufswahl<br />

bieten können.<br />

So lassen sich folgende Berufsbereiche nennen, die bei der Arbeit im Schulshop Bedeutung<br />

erfahren (Einteilung nach Hitschfel/Zimmer: Handbuch Berufswahl):<br />

Verkaufspersonal<br />

Warenprüfung<br />

Lagerverwaltung<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 96


Haus- und ernährungswissenschaftliche Berufe<br />

Berufe in der Back-, Konditor und Süßwarenherstellung<br />

Maler und verwandte Berufe<br />

Werbegestaltung<br />

2.17.2.5 Auch das Ambiente muss stimmen …<br />

Die Verkaufs- und Lagerräume befinden sich im ehemaligen Fotolabor der <strong>Martinschule</strong>, das<br />

in einer umfangreichen Renovierungsmaßnahme zu einem verkaufsfreundlichen Ambiente<br />

umgebaut wurde. Bis auf einige wenige Baumaßnahmen, die nur durch Handwerker durchgeführt<br />

werden konnten, haben Mitarbeiter und Geschäftsführung diese Renovierung in Eigenarbeit<br />

durchgeführt (z.B. Streichen oder das Anbringen von Verkaufsregalen).<br />

Erfreulicherweise konnten wir bei den Renovierungsmaßnahmen auf die finanzielle Unterstützung<br />

der Firma Gelsenwasser zurückgreifen, die im Jahre 2003 zahlreiche Projekte an<br />

Schulen in NRW unterstützt hat. Im Zuge dessen wurde nicht nur der Verkaufsraum renoviert,<br />

sondern es wurde eine gebrauchte Küchenzeile angeschafft, sowie eine Verkaufstheke<br />

und Verkaufsregale durch eine Tischlerei angefertigt.<br />

2.17.2.6 Konzept und Praxiserfahrungen in der Schülerfirma MarKt<br />

Der Schülerbetrieb „Markt“ existiert in der derzeitigen Form seit Beginn des Schuljahres<br />

2003/2004. Unter der Federführung von Achim Röser als verantwortliche Lehrkraft und Geschäftsführer<br />

des Schulshops arbeiten ausgewählte Schüler der Oberstufe der <strong>Martinschule</strong><br />

im „Markt“. Die Arbeitsorganisation wird so gestaltet, dass die Schüler möglichst viele Aufgaben<br />

selbstständig übernehmen können. Die Mitarbeiter des Shops arbeiten in verschiedenen<br />

Abteilungen, wobei die Zuordnung auf die einzelnen Arbeitsbereiche wöchentlich wechselt.<br />

2.17.2.7 Arbeitsorganisation der Schülerfirma<br />

Arbeitsabläufe<br />

Einkauf und Zubereitung von Frischwaren<br />

Morgens vor dem Unterricht (!) holen die zuständigen Schüler Brötchen und bereiten diese<br />

zu.<br />

Verkauf<br />

Der Verkauf erfolgt durch drei Mitarbeiter während der Pausen. Die Produktpalette reicht von<br />

Büromaterial, frischen belegten Brötchen (mit Frikadellen, Käse, Wurst, Tomaten, Gurke<br />

etc.), Süßigkeiten, Pudding, Getränken, Obst, Müsli und zeitweilig: Nudelgerichte, Waffeln,<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 97


Kuchen aus eigener Herstellung. Das Verkaufspersonal rechnet aus trainingstechnischen<br />

Gründen alle Wechselgelder im Kopf.<br />

Lagerverwaltung<br />

An jedem Verkaufstag werden die verkauften Waren gezählt und die Warenkörbe wieder aufgefüllt.<br />

Benötigte Ware wird an die Einkaufsabteilung weitergegeben.<br />

Raummanagement<br />

Die Mitarbeiter des Raummanagements bereiten den Verkaufsraum auf den nächsten Arbeitstag<br />

vor, d.h. sie spülen und putzen Ablagen, fegen täglich bzw. wischen zweimal wöchentlich.<br />

Kassenverwaltung<br />

Nach jedem Arbeitstag wird die Kasse gezählt und die Verkaufskasse mit dem nötigen Wechselgeld<br />

versehen. Umsätze werden einmal wöchentlich zur Bank gebracht.<br />

Kassenbuchverwaltung<br />

Im Kassenbuch werden Einkaufsbelege gesammelt sowie Aufstellungen über Einnahmen und<br />

Ausgaben dargestellt.<br />

Umsatzberechnung<br />

Hier werden auf der Grundlage des Kassenbuches Umsätze, Gewinne und <strong>Verl</strong>uste berechnet.<br />

(Auch immer wieder Anknüpfungspunkt im Mathematikunterricht).<br />

Wöchentlicher Einkauf<br />

Mindestens einmal in der Woche werden benötigte Lebensmittel in ortsansässigen Supermärkten<br />

eingekauft.<br />

Zubereitung warmer Speisen<br />

Immer am langen Donnerstag bereitet das Team des Schülerkiosk Pizza für alle interessierten<br />

Mitschüler zu. Dieses Angebot wird von den Kunden als gute und preisgünstige Alternative<br />

zur Schulmensa stark angenommen. So werden pro Mittagspause zwischen 50 und 70 Pizzaecken<br />

verkauft.<br />

Geschäftsführung<br />

Die Geschäftsführung macht Dienstpläne und entwickelt Tätigkeitsprofile einzelner Arbeitsbereiche,<br />

die von ihr ins Gesamtkonzept eingegliedert werden. Außerdem werden von ihr<br />

Arbeitspläne für die einzelnen Arbeitsbereiche entworfen. Ebenso überblickt sie die allgemei-<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 98


ne Finanzplanung und entwickelt Hilfen für die einzelnen Mitarbeiter, damit jeder Mitarbeiter<br />

grundsätzlich in der Lage ist alle Arbeitsbereiche betreuen zu können.<br />

Arbeitsorganisation<br />

Mitarbeiterversammlung<br />

Wichtige Entscheidungen werden unter Einbezug der Mitarbeiter in der wöchentlich stattfindenden<br />

Mitarbeiterversammlung besprochen. Bei diesen Treffen werden auch Verbesserungsvorschläge<br />

gemeinsam erarbeitet, z.B. unter Zuhilfenahme von Videomitschnitten aus dem<br />

Verkaufsbereich. Angebot und Nachfrage werden regelmäßig abgeglichen. Preiskalkulation<br />

für neue Produkte wird ebenso besprochen wie aufgetretene Konflikte.<br />

Zeitlicher Umfang<br />

Die Mitarbeiter des „Markt“ arbeiten während der ganzen Woche im Verkaufsprojekt. Um<br />

den unterrichtlichen Ablauf anderer Schulfächer nicht zu beeinträchtigen, finden viele Tätigkeiten<br />

vor der Schule oder in den Pausen statt. Außerdem stehen für längere Arbeitsabläufe<br />

(Großeinkäufe, Besprechungen etc.) einmal pro Woche vier Unterrichtsstunden zur Verfügung.<br />

Jedoch wird das fächerübergreifende Potential eines Verkaufsprojektes auch in anderen<br />

Fächern aufgegriffen.<br />

Einflüsse auf das Schulleben<br />

Der Schulshop hat sich nach und nach zu einer immer festeren Einrichtung an der <strong>Martinschule</strong> entwickelt.<br />

Inzwischen profitieren nicht nur die Mitarbeiter vom Arbeiten im Shop, sondern sein Angebot<br />

stellt einen wichtigen Eckpfeiler in der Pausenversorgung und im Schulleben der <strong>Martinschule</strong><br />

dar.<br />

Fortschritte der Schüler<br />

Wie stark die Schüler bereits vom Arbeiten im Schulshop profitiert haben, lässt sich exemplarisch<br />

an Großveranstaltungen (z.B. Tag der offenen Tür in der <strong>Martinschule</strong>) ablesen. Trotz<br />

des - erfreulicherweise – unerwartet starken Andranges von mehreren hundert Besuchern<br />

hatten die Mitarbeiter des Schulshops die Bewirtung der Gäste und den Verkauf von Waren<br />

gut unter Kontrolle. Außerdem sind diese Großveranstaltung auch für die anderen Arbeitsbereiche<br />

eine große Herausforderung, da natürlich die gesamte Logistik (Zubereitung, Lagerverwaltung,<br />

Finanzen etc. ) an solchen Tag im Einsatz ist, auch wenn dies für die Kundschaft<br />

nicht immer so sichtbar wird.<br />

Darüber hinaus lassen sich auch insgesamt starke schulmotivationale Effekte ausmachen. Das<br />

Lernen fällt den Schülern wesentlich leichter, wenn sie den Sinn ihres Tuns unmittelbar erfahren.<br />

Betriebsbedingte Notwendigkeiten wie Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Ordnung erscheinen<br />

dann auch wieder im schulischen Kontext wesentlich einsichtiger. Gerade, weil die<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 99


Arbeitsbereiche des „Markt“ alle unmittelbar voneinander abhängen. Zum Teil fordern die<br />

Schüler in freieren Unterrichtsphasen das Üben von bestimmten Fertigkeiten, die sie im Shop<br />

brauchen (z.B. Kopfrechnen, Kommunikation im Rollenspiel als Verkaufstraining) selbstständig<br />

ein. Die Schüler erleben dieses Projekt eben nicht als unreflektierten Aktivismus, sondern<br />

auch Gesamtabläufe werden erfahrbar gemacht. Den Lehrkräften bietet das Verkaufsprojekt<br />

die Gelegenheit, ihre Schüler von ganz anderen Seiten kennen zu lernen und so deren<br />

Fähigkeiten noch besser einzuschätzen.<br />

Leistungsbewertung<br />

Die Leistungsbeurteilung sollte unserer Ansicht nach - bezogen auf Schülerfirmen – in Form<br />

von verbalen Beurteilungen erfolgen, nicht zuletzt, weil dies den Gegebenheiten in der Arbeitswelt<br />

deutlich näher kommt und außerdem die Bewertung von Effekten eines handlungsorientierten<br />

Unterrichts erleichtert. Hinzu kommt, dass diese Verbalbeurteilungen die Fortschritte<br />

der Schüler deutlich individueller beschreiben. Die bisherige Resonanz zeigt, dass<br />

diese ausformulierten Beurteilungen für die Schüler deutlich nachvollziehbarer werden. Darüber<br />

hinaus zeigten sie an diesen „Arbeitszeugnissen“ erhöhtes Interesse gegenüber den Ziffernnoten.<br />

Beispiele:<br />

____ ist ein durchgängig auf hohem Niveau interessierter und verantwortungsvoller Mitarbeiter<br />

der Schülerfirma „Markt“. Er ist jederzeit bereit, sich sowohl im handwerklichen Bereich<br />

als auch in den verschiedenen Abteilungen des Verkaufsprojektes aktiv und engagiert<br />

einzubringen. Seine Arbeit ist gekennzeichnet von Übersicht, Zuverlässigkeit und der Einsicht<br />

in die Notwendigkeit wirklich alle Arbeitsbereiche verlässlich zu erledigen.<br />

___ arbeitete im Laufe des Geschäftsjahres in verschiedenen Abteilungen der Schülerfirma<br />

„Markt“ mit großer Übersicht und zunehmendem Interesse mit. So gelang es ihr auch an planerischen<br />

Entscheidungen mitzuwirken. Ebenso wurde ihr deutlich, wie wichtig ein kollegiales<br />

Miteinander zum Fortkommen eines Betriebes ist.<br />

Mit unermüdlicher Begeisterung hat ___ in allen Arbeitsbereichen der Schülerfirma<br />

„Markt“ gearbeitet. Durch seinen Arbeitseifer und seinem Interesse am Berufsbereich „Verkaufen“<br />

war er sehr flexibel einsetzbar und jederzeit auch zur Mehrarbeit bereit. So gelang es<br />

ihm auch mit ständig neuen Ideen das Verkaufskonzept des Schulshops zu bereichern (z.B. zur<br />

Erweiterung des Warenangebots).<br />

____ sammelte bei der Arbeit in der Schülerfirma „Markt“ vielfältige Erfahrungen in den<br />

unterschiedlichen Arbeitsbereichen eines Verkaufsprojektes. Zur Zeit der Renovierung und<br />

Einrichtung der Verkaufsräume war er ein engagierter und umsichtiger Handwerker . Ebenso<br />

ist er in der Lage vielfältige Perspektivmöglichkeiten für die Weiterentwicklung des Projektes<br />

zu entwickeln. Bei der Einarbeitung von Mitarbeitern in neue Arbeitsbereiche zeigte er sich<br />

besonders umsichtig und zur uneingeschränkten Kooperation bereit.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 100


Bei der Mitarbeit in der Schülerfirma „Markt“ zeigte ___ durchgehend ein hohes Anfangsinteresse<br />

für die verschiedenen Arbeitsbereiche. Dabei gelang es ihm zunehmend seine anfängliche<br />

Motivation zu stabilisieren und zeigte sich dadurch in der Lage wichtige Aufgabenbereiche<br />

des Verkaufsprojektes zu übernehmen (morgendlicher Einkauf, Verkauf).<br />

_____ bewährte sich in unterschiedlichen Funktionen der Schülerfirma „Markt“. Mit ihrem<br />

freundlichen Wesen und ihrer ausgeglichenen Art war sie in der Lage mit tatsächlich jedem<br />

Mitarbeiter zusammenzuarbeiten. Durch ihre enorme Zuverlässigkeit ereichte sie einen hohen<br />

Grad an selbstständigem Arbeitsverhalten.<br />

2.17.3 Schülerfirma „Martipictures“<br />

2.17.3.1 Geschichte der Schülerfirma „Martipictures“<br />

<strong>Rietberg</strong> ist eine Gemeinde mit einem vielfältigen kulturellen Angebot. Veranstaltungen werden<br />

an verschiedenen Orten angeboten: In der Aula des Schulzentrums, im alten Saal des<br />

Progymnasiums, im Heimathaus, in einer Kunstgalerie, „open-air“ auf dem Rathausplatz<br />

während der Sommerzeit oder in der Aula der Hauptschule Neuenkirchen. An den meisten<br />

dieser Orte wurde zunächst die „Bühnenbild-AG“ der <strong>Martinschule</strong> (Förderschule mit den<br />

Förderschwerpunkten „Lernen“ und „Emotionale und soziale Entwicklung) in den 3 Jahren<br />

zwischen 2000 bis 2003 bereits aktiv. In den Anfängen für ein kleineres Publikum (ca. 50-80<br />

Personen), später auch für Großveranstaltungen (z.B. 1200 Gäste eines Gitarrenkonzertes von<br />

Tommy Emmanuel im Januar 2003 oder ca. 1000 Teilnehmer am Konzert Achim Reichels im<br />

November 2004) entwarf und gestaltete die genannte AG Bühnenbilder bis zu 30 m² Größe.<br />

Alle Aufträge wurden in Form von digitalen Fotografien dokumentiert. Auf Grund des bestehenden<br />

Platzmangels im Schulgebäude wurde im Wesentlichen an Wochenenden und Nachmittagen<br />

auf freiwilliger Basis mit ca. 8 SchülerInnen gearbeitet. Nur zu diesen Zeiten war die<br />

Aula der <strong>Martinschule</strong> nicht belegt. Die Arbeiten wurden im Laufe der Jahre schließlich so<br />

umfangreich, dass die SchülerInnen und die leitende Lehrerin im Frühjahr 2003 überlegten,<br />

unter welchen Bedingungen überhaupt noch an eine Weiterarbeit zu denken sei. Ein neu eingestellter<br />

junger Kollege der <strong>Martinschule</strong> berichtete eher zufällig über seine Zweite Staatsarbeit,<br />

die er zum Thema „Schülerfirmen“ verfasst hatte. Die Umstrukturierung der bestehenden<br />

AG von Freiwilligen in eine Produktionsfirma mit 6 fest angestellten SchülerInnen und<br />

sieben freien MitarbeiterInnen, die sich der Herstellung, Vermarktung und dem Verkauf von<br />

Bühnendekorationen widmen, war die Geburtsstunde der Schülerfirma „Martipictures“, die<br />

im September 2003 ins Leben gerufen und fest in das Schul-, Gemeinde- und Kulturwesen<br />

<strong>Rietberg</strong>s integriert wurde.<br />

2.17.3.2 Besonderheiten der Schülerfirma „Martipictures“<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 101


Die AG „Bühnenbilderstellung“ als Vorgängerin der jetzigen Firma „Martipictures“<br />

ist in der Stadt <strong>Rietberg</strong> und darüber hinaus seit mehr als fünf Jahren durch Öffentlichkeitspräsenz<br />

bekannt (vgl. Beispiele im Anhang).<br />

In der Schülerschaft (z.Zt. 241 Schüler) ist bereits sog. „Stammpersonal“ vorhanden,<br />

da die AG-Mitglieder nach zwei Jahren wechseln.<br />

Die Altersstruktur dieser AG war stets gemischt (zwischen 10 und 17 Jahren), so dass<br />

heterogene Gruppen arbeiteten, was sich als pädagogisch sehr sinnvoll erwiesen hat.<br />

Auftraggeber für Bühnenbilder sind vorhanden (z.B. der Kultur- und Heimatverein<br />

der Stadt, die Big-Band des Gymnasiums, Privatpersonen, die jeweiligen Abiturjahrgänge<br />

des benachbarten Gymnasiums, ein Kinderheim für schwer mehrfach Behinderte<br />

usw.). Eine Ausweitung im Sinne eines „Marketings“ soll nicht mehr erfolgen, da<br />

die kleine Firma ihre Leistungsgrenzen inzwischen voll ausgeschöpft hat und der Umfang<br />

der Überstunden zurückgenommen werden muss.<br />

„Martipictures“ steht in keiner Konkurrenz zu bestehenden Firmen vor Ort, da Bühnenbilder<br />

zu Kulturveranstaltungen erst von der Vorgänger-AG „ins Leben gerufen“<br />

wurden. Ortsansässige Geschäfte verdienen an dem Verkauf von Papier, Farben, Pinseln<br />

und sonstigen Materialien an die Schülerfirma. Durch Verhandlungen gelang es<br />

bereits in einem Tapeten- und Farbenmarkt einen 3%-igen Dauerrabatt zu erhalten.<br />

Eine Schülerfirma im Kreativbereich ist unserer Kenntnis nach neu, bzw. ist uns in der<br />

Durchsicht gängiger Literatur nicht aufgefallen.<br />

Die kreative Aufgabe, ein Produkt für eine Kulturveranstaltung herzustellen (in Form<br />

von Bühnenbildern) erfordert keine teuren Maschinen, sondern ist mit günstigen Materialien<br />

bei hohem Effekt zu gewährleisten.<br />

Ein gleichbleibend gutes Niveau wird gehalten durch die Auswahl entsprechender<br />

künstlerischer Techniken, die einerseits eine hohe optische Attraktivität besitzen (vgl.<br />

Fotos im Anhang und auf der CD), andererseits jedoch problemlos an die Fähigkeiten<br />

und Fertigkeiten von Förderschülern angepasst werden können z.B. durch die sog.<br />

aleatorischen Verfahren (Zufallsverfahren).<br />

Der technische Ablauf für die Erstellung von Bühnenbildern ist für die Schüler überschaubar<br />

und gut zu bewältigen:<br />

o Ideensammlung zum Thema einer Kulturveranstaltung (Orientierung an dem<br />

Künstler / der Künstlerin, an seiner / ihrer Musik, an Instrumenten, an Literatur...)<br />

o Erstellen einer Leinwand durch Zusammenkleben großformatiger Papiereinheiten<br />

o Befestigung der Leinwand an einem oder mehreren Kanthölzern<br />

o Anfertigen einer Skizze<br />

o Übertragen der Skizze auf die Großleinwand<br />

o Ausmalarbeiten in verschiedenen künstlerischen Techniken<br />

o Anbringen am Ort der Veranstaltung (verschiedene Aufhängetechniken)<br />

o Teilnahme an den Kulturveranstaltungen und somit öffentliche Präsenz der<br />

Firmenmitglieder<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 102


2.17.3.3 Firmenstruktur<br />

Das primäre Ziel der Schülerfirma „Martipictures“ ist ein förderschulspezifisches und somit<br />

ein rein pädagogisches: Die Integration von Kindern und Jugendlichen einer Förderschule in<br />

das Berufs- und Arbeitsleben gestaltet sich aus den verschiedensten bekannten Gründen zunehmend<br />

schwieriger. Den Erwerb von berufstauglichen Qualifikationen muss gerade eine<br />

Förderschule ihren SchülerInnen heutzutage ermöglichen. Eine schuleigene Produktionsfirma,<br />

die die Herstellung, Vermarktung und den Verkauf von kreativ erstellter Ware umfasst,<br />

kann hierzu einen soliden und dauerhaften Beitrag erbringen. Die Firma „Martipictures“ leistet<br />

mehr als ein „Probehandeln“ für den Alltag im schulischen Raum, da alle Auftraggeber<br />

von außen an die Firma herantreten und die Produkte in der Gemeinde eine Öffentlichkeit<br />

erreichen, die weit über die Grenzen der Stadt und inzwischen auch des Kreises Gütersloh<br />

hinaus ragt. Aus folgenden Geschäftsbereichen besteht die Schülerfirma:<br />

Geschäftsführung<br />

Die Geschäftsführung besteht aus einer Schülerin und der Lehrerin. Sie sind zuständig für<br />

Personalfragen wie Bewerbungen, Ermahnungen, Kündigungen und die Ausstellung von<br />

Zeugnissen. Darüber hinaus ist die Geschäftsführung zeichnungsberechtigt (z.B. beider<br />

Bank).<br />

Kaufmännische Arbeiten (2 Schüler/innen)<br />

Ermittlung von Materialbedarf<br />

Führung einer Auftraggeberkartei<br />

Einkauf von Material und Werkzeug<br />

Vergleiche von Preisen<br />

Erstellen von Kostenvoranschlägen<br />

Buchung von Einnahmen<br />

Buchung von Ausgaben<br />

Verkauf der Bühnenbilder<br />

Technische Abteilung (2 Schüler/innen)<br />

Lagerung von Material und Werkzeug<br />

Pflege und Reparatur von Material und Werkzeug<br />

Reparaturen an Bühnenbildern<br />

Zusammenkleben der Großleinwand<br />

Anbringen der Aufhängevorrichtungen<br />

Transport, Anbringen und Abbau der Bühnenbilder<br />

Kreativabteilung (alle)<br />

Ideensammlung für Aufträge<br />

Sichtung von Beispielen aus der Kunst (Dias, Bücher, Ausstellungen, Internet...)<br />

Entwürfe und Skizzen erstellen<br />

Umsetzung und Ausführung der Ideen<br />

Rücksprache mit Auftraggebern<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 103


kritische Begutachtung der Produkte<br />

Alle Mitarbeiter<br />

Teilnahme an den öffentlichen Kulturveranstaltungen<br />

Kurzvorstellung des Produktes vor dem Publikum<br />

Entgegennahme der Anerkennung in der Öffentlichkeit<br />

Einhaltung des Arbeitsvertrages<br />

2.17.3.4 Rechtsstatus<br />

Die <strong>Martinschule</strong> hat mit seinem seit Oktober 1991 bestehenden Förderverein mit knapp 560<br />

Mitgliedern einen der erfolgreichsten Schulfördervereine Nordrhein-Westfalens im Bereich<br />

der Förderschulen. Somit ist es naheliegend, die Schülerfirma „Martipictures“ unter dem<br />

Dach dieses soliden und erfolgreichen Fördervereins ohne einen eigenen Rechtsstatus zu installieren.<br />

Indem der Schulleiter die Aktivitäten der Schülerfirma als Schulveranstaltungen<br />

anerkennt, ist Rechtssicherheit z.B. hinsichtlich versicherungsrechtlicher Fragen gegeben.<br />

Steuerliche Fragen sind über den Schulförderverein geregelt, d.h., es gilt das Vereinsrecht.<br />

2.17.3.5 Einbettung von „Martipictures“ in die bestehende Schulstruktur und Zeitplanung<br />

für das laufende Schuljahr<br />

Ab dem Schuljahr 2005/06 arbeiten die Mitarbeiter der Firma in der Regel von 11.35<br />

h bis 15.00 in der Aula der <strong>Martinschule</strong>. Je nach Auftrag ist es jedoch erforderlich,<br />

außerhalb des Schulgebäudes zu arbeiten. Die Schulleitung ist dann jeweils über den<br />

Aufenthaltsort der SchülerInnen und der Lehrerin informiert.<br />

Eine intensivere Einbeziehung der Schülerfirma in das bestehende <strong>Schulprogramm</strong> der<br />

<strong>Martinschule</strong>, insbesondere unter Berücksichtigung der Schüler mit dem Förderschwerpunkt<br />

„Emotionale und soziale Entwicklung“ wird noch angestrebt.<br />

2.17.3.6 Finanzbedarf<br />

In den ersten Jahren der Bühnenbild-AG von 2000 bis 2003 wurden die Produkte zum reinen<br />

Selbstkostenpreis erstellt. Es wurden stets die sparsamsten Materialien erworben und die<br />

Werkzeuge der Schule eingesetzt. Gearbeitet wurde fast ausschließlich an Wochenenden oder<br />

an Nachmittagen während der Woche, da solch große Bühnenbilder den Arbeitsablauf im<br />

Schulbetrieb nicht behindern sollten. Seit der Gründung der Firma im Herbst 2003 muss die<br />

Firma nun selbstständig und kostendeckend arbeiten, um die folgenden laufend anfallenden<br />

Kosten zu erwirtschaften: Verpflegung der Mitarbeiter in der Mittagspause (vgl.: Verpflichtungen<br />

der Geschäftsführung im Arbeitsvertrag des Anhanges), Kosten für Material, Werkzeug,<br />

Stundenlohn für außerordentliche Überstunden einzelner Mitarbeiter und Spritkostenzuschüsse<br />

für anfallende Firmenfahrten der Lehrerin. Eine zusätzliche Einnahmequelle stellt<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 104


der Verkauf der Bühnenbilder an Interessierte dar. Bis auf wenige Ausnahmen wurden bislang<br />

alle Bühnenbilder (auch in der Größe von 30 m² ) verkauft.<br />

2.17.3.7 Grundausstattung der Firma<br />

Arbeitskleidung (Latzhosen für alle Mitarbeiter/innen)<br />

Farben<br />

Pinsel<br />

1 Bühnenbildkoffer mit entsprechendem Werkzeug und Material<br />

Aktenordner mit Motivsammlung<br />

2.17.3.8 Angestrebte Lernerfolge der MitarbeiterInnen für berufsvorbereitende Qualifikationen<br />

Unter Punkt 2.17.3.3 dieses Konzeptes wurden die zunehmend schlechteren Arbeitsbedingungen<br />

insbesondere für beeinträchtigte Jugendliche erwähnt. Welche Chancen kann eine Bühnenbildfirma<br />

diesen Jugendlichen bieten? Die Chancen sollen auf einer allgemeinen (Makro-)<br />

und auf einer schulformspezifischen (Mikro-) Ebene dargelegt werden.<br />

Auf der allgemeinen Ebene von Lernzuwachs ist die Teilnahme am kulturellen Leben der<br />

Stadt <strong>Rietberg</strong> natürlich die Chance für Jugendliche mit emotionalen, psychischen, sprachlichen<br />

und weiteren Problemen auf der „normalen Bühne des Lebens“ zu stehen und echte<br />

Anerkennung für geleistete Arbeit entgegen zu nehmen. Der persönliche Dank der Künstler,<br />

die unter die Kategorien „landes-, europa- und weltweit bekannt“ fallen, ihr Händedruck, das<br />

persönliche Autogramm, das klopfende Herz auf der Bühne vor einer großen Menschenmenge<br />

sind emotional tief eindringende Erlebnisse, von denen die Kinder und Jugendlichen lange<br />

zehren. Wer von unseren Jugendlichen würde jemals an einer Lesung, an einem Klavier- oder<br />

Gitarrenkonzert, an Theaterveranstaltungen etc. teilnehmen, wenn sich ihnen nicht die Möglichkeit<br />

durch die Herstellung von Bühnenbildern für diese Ereignisse bieten würde? In vielen<br />

Veranstaltungspausen ist die Firma mit einem Stand vertreten, an dem sich die Mitarbeiter/innen<br />

mit Herz und Verstand den Fragen interessierter Menschen stellen müssen. Sie<br />

vertreten hier eigenständig ihre Firma durch Auskünfte zu Planungsfragen, Herstellungsverfahren<br />

oder Kosten.<br />

Auf der Mikroebene von Lernzuwachs soll der nachfolgende Förderplan Auskunft über konkrete<br />

mögliche Lernzuwächse in verschiedenen Lernbereichen geben. Im 6-monatigen<br />

Rhythmus müssen sich alle Firmenmitglieder selber einschätzen. Anschließend nimmt die<br />

Geschäftsführung eine Fremdeinschätzung vor. Auftretende Diskrepanzen werden besprochen,<br />

und es folgt evtl. ein Eintrag unter der Spalte: Bemerkungen. Dieser Einschätzungs-<br />

oder Förderbogen ist gleichzeitig ein Evaluationsinstrument.<br />

2.17.3.9 Ausblick<br />

Gegenwärtig besteht ein großes Problem hinsichtlich der Schülertransporte zu den Veranstaltungsorten.<br />

Da die <strong>Martinschule</strong> eine Förderschule mit einem großen Einzugsgebiet ist und<br />

die Kulturveranstaltungen außerhalb der Schulzeiten meist an den Tagen des Wochenendes<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 105


stattfinden, besteht für die Mitarbeiter das Problem, die Hin- und Rückfahrt zu den einzelnen<br />

Veranstaltungen zu organisieren. Da lt. Auskunft des zuständigen Dezernenten der Regierung<br />

in Detmold ein absolutes Transportverbot durch Lehrkräfte besteht, ist es z.T. außerordentlich<br />

schwierig, den Schüler/innen die Teilnahme an den kulturellen Ereignissen zu ermöglichen.<br />

Eltern sind nicht immer in der Lage oder gewillt, ihre Kinder an Abenden des Wochenendes<br />

zu den Veranstaltungsorten zu bringen. Verbindungen durch öffentliche Verkehrsmittel bestehen<br />

zu den entsprechenden Zeiten nicht. Es kann keine Lösung sein, nur noch Mitarbeiter/innen<br />

der Stadt <strong>Rietberg</strong> zu beschäftigen, die die Wege zu den verschiedenen Veranstaltungsorten<br />

zu Fuß oder per Rad zurücklegen können. Die Gleichbehandlung der Schüler/innen<br />

aus anderen Gemeinden wäre nicht mehr gewährleistet. Ein Antrag auf eine Ausnahmegenehmigung<br />

für den Transport durch die leitende Lehrkraft wurde gestellt.<br />

Im Übrigen halten wir es mit dem Spruch Rainer Calmunds:<br />

„Ein jewisses possitives Beklopptsein jehört dazu!!“<br />

2.17.3.10 Förderplan für die Mitarbeiter der Schülerfirma „Martipictures“<br />

WAS DU IN DER SCHÜLERFIRMA<br />

„MARTIPICTURES“ LERNEN KANNST<br />

1. handwerkliche Fertigkeiten<br />

Papier-Planen faltenfrei zusammen kleben (bis 30 m²)<br />

verschiedene Klebetechniken anwenden (Klebeband, Flüssig-Klebstoff...)<br />

Werkzeug gut behandeln<br />

Strecken richtig messen (Zollstock)<br />

genau schneiden (Scheren)<br />

Folien-Vorlagen genau abzeichnen<br />

Hintergründe spachteln und pinseln<br />

Werkzeuge und verschiedene Schraubentypen kennen<br />

Aufhänge-Techniken kennen und anwenden<br />

2. künstlerische Fähigkeiten<br />

Bild-Ideen zur Musik von Künstlern entwickeln<br />

Bild-Ideen zu Instrumenten entwickeln<br />

Bild-Ideen zum Aussehen von Künstlern entwickeln<br />

verschiedene künstlerische Techniken kennen und anwenden<br />

Bild-Ideen mit passenden Techniken verbinden<br />

Farben mischen<br />

frei zeichnen<br />

3. soziales Verhalten<br />

sich an den Arbeitsvertrag halten<br />

nach außen die Firma positiv vertreten<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 106<br />

Selbstein-<br />

schätzung<br />

Fremdein-<br />

schätzung<br />

Bemerkungen


mit einem Partner an einem Bild arbeiten<br />

zu dritt an einem Bild arbeiten<br />

akzeptieren, wenn andere an „deinem“ Bild weiter arbeiten<br />

miteinander so sprechen, dass niemand beleidigt wird<br />

höflich mit dem Publikum, Auftraggebern und den Künstlern<br />

sprechen<br />

ehrlich sein (mit Firmengeld umgehen, ehrlich abrechnen,<br />

............)<br />

sich auf der Bühne gut benehmen<br />

Entscheidungen der Geschäftsleitung akzeptieren (z.B.<br />

Überstunden).<br />

4. den Geist, das Gehirn anregen, clever sein<br />

die vier Grundrechenarten beherrschen (plus, minus, mal<br />

und geteilt)<br />

Grundlagen der Kassenbuch-Führung kennen (Einnahmen,<br />

Ausgaben, Kassenstand)<br />

Gesamtpreis für ein Bild berechnen<br />

Zeit- und Arbeitsabläufe planen<br />

mit Auftraggebern abrechnen<br />

Bildideen mit Sprache ausdrücken<br />

mit fremden Menschen so sprechen, dass man verstanden<br />

wird<br />

Entscheidungen treffen<br />

Künstler und Maltechniken kennen lernen<br />

an Musik-, Theater- und Vorlesungs-Veranstaltungen teilnehmen<br />

5. psychische Belastung<br />

einen 8 Stunden Tag ohne Meckern durchhalten<br />

vor einem Publikum (bis zu 1000 Menschen) auf einer Bühne<br />

stehen und sprechen<br />

ein ganzes Konzert durchhalten und sich gut benehmen<br />

2.17.2.11 Gegenwärtiger Stand (November 2011)<br />

Im Jahr 2008 fiel die Entscheidung, Bühnenbildarbeiten im Rahmen von der Teilhabe an Kultur<br />

in <strong>Rietberg</strong> gänzlich in die Schulstation zu verlegen, so dass ausschließlich Jugendliche<br />

der Aufbaugruppe die Beiträge zur kulturellen Arbeit leisten. Der Grund für diese Entscheidung<br />

lag in dem vollständigen Wechsel der Sonderpädagogin in die Schulstation, die in ihrer<br />

Funktion als Leiterin nicht mehr an zwei Standorten tätig sein konnte. Unter Punkt 4.1.6.3<br />

(„Inklusion und Schulstation: Chancen für inklusive Praktiken“) sind ab der „Gestaltung des<br />

Innenhofes im ehemaligen Franziskanerkloster (dem heutigen Jugendwerk)“ die künstlerischen<br />

Arbeiten aufgeführt.<br />

Geändert hat sich auch das inhaltliche Konzept. Es gehört nun zum Pflichtprogramm eines<br />

jeden Schülers der Aufbaugruppe, allein oder zu zweit eine Bühnendekoration zu planen,<br />

praktisch umzusetzen und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Der Schwerpunkt liegt inzwi-<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 107


schen in der Ausgestaltung der Bühnen für Lesungen, da die Anforderungen an Größe und<br />

Komplexität hier geringer sind als für Großveranstaltungen.<br />

Zu den Aufgaben gehören:<br />

das Lesen des <strong>Rietberg</strong>er Kulturprogramms<br />

das Kennenlernen der hauptamtlichen Mitarbeiter von „<strong>Rietberg</strong> kulturig“<br />

das Kennenlernen ihrer Büros an der Rathausstraße im Bürgerbüro und im Alten Progymnasium<br />

(Stadtarchiv)<br />

die Mitsprache bei der Auswahl für eine Veranstaltung<br />

die Kontaktaufnahme mit einem Mitglied der <strong>Rietberg</strong>er Kulturig-Gruppe zwecks genauer<br />

Absprachen<br />

die Übernahme von Telefonaten im Kontext<br />

das Sammeln von Ideen<br />

das Erstellen von Skizzen<br />

die handwerklich-künstlerische Ausführung<br />

die begleitende fotografische Dokumentation<br />

das Herstellen einer Aufhängungsvorrichtung<br />

die Vereinbarung und Durchführung eines Pressetermins<br />

der Aufbau am Veranstaltungsort<br />

die Teilnahme an der Veranstaltung<br />

der Kontakt mit dem Künstler<br />

die Mitarbeit am Abbau am Tag nach der Veranstaltung<br />

die Durchsicht verschiedener Tageszeitungen im Hinblick auf Mitteilungen der Presse<br />

Berichte / Mails Briefe an die Eltern über die Kunstaktion<br />

2.17.3.12 NRW Jugendkulturpreis<br />

Ende März 2008 war der Einsendeschluss für die Bewerbung um den Jugendkulturpreis NRW<br />

2008, am 12. September fand die Preisverleihung im Eurogress-Zentrum Aachen vor 1500<br />

Zuschauern statt. Unter den 271 Bewerbern wurden die Kulturgruppe der <strong>Martinschule</strong> mit<br />

einem dritten Platz belohnt. Diese Gruppe setzt sich zusammen aus der Schülerfirma „Bühnenbildgestaltung“<br />

und der kooperativen Schulstation der <strong>Martinschule</strong> und des Jugendwerks<br />

<strong>Rietberg</strong>. Arbeiten aus den Jahren 2006 bis 2008 durften der Jury unterbreitet werden. Das<br />

Spektrum der Gruppe während dieser Zeit umfasste die Bühnengestaltung zweier Abiturbälle,<br />

eines Bigbandkonzertes, zweier Gitarrenfestivals, die Dekoration von Filialen eines Geldinstitutes,<br />

die Gestaltung einer Betonmauer für ein Kinderheim, die Herstellung von Skulpturen<br />

für den Innenhof des Franziskanerklosters und die Beteiligung an der LGS durch verschiedene<br />

Projekte, wie z.B. eine Pferdeskulpturentrilogie. Zu den Arbeiten der Gruppe zählen auch<br />

die Mitarbeit einzelner Schüler während der Veranstaltungen von „<strong>Rietberg</strong> kulturig“ oder<br />

das Eintüten von Verteilernachrichten. Diese Arbeiten vollziehen sich sowohl während der<br />

Unterrichtszeit das auch in der Freizeit der Schüler. Elisabeth von Lehmden-Biener, die Leiterin<br />

der Gruppe, betont, dass es die kontinuierliche und vielfältige Mitarbeit von Schülern der<br />

<strong>Martinschule</strong> am kulturellen Leben der Stadt sei, die durch diesen Preis geehrt würde. Auf<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 108


diesem Wege gelte der Dank all den vielen jugendlichen Mitarbeitern, die die Bühnenbildfirma<br />

und die Schulstation durchlaufen haben und durch ihr Engagement ihre individuellen<br />

Lernvoraussetzungen stärken und das kulturelle Leben der Stadt unterstützen konnten.<br />

In der Würdigung durch die Jury heißt es, dass...“das Projekt auf bemerkenswerte Weise<br />

Selbstvertrauen, Teamgeist und künstlerische Fähigkeiten von....verhaltens- und lernbeeinträchtigten<br />

Jugendlichen“ fördere und es ihnen ermöglicht würde, „echte Anerkennung für<br />

ihre geleistete Arbeit zu erfahren“. Besonders hervorgehoben wurde in dieser Anerkennung<br />

auch die hohe Bereitschaft von Kooperationspartnern in der <strong>Rietberg</strong>er Bürgerschaft, den<br />

Schülern den notwendigen Raum für ihr Engagement zu geben.<br />

Mitentscheidend für die Aachener Jury war das zehnminütige Bewerbungsvideo der Gruppe,<br />

das von dem stellvertretenden Leiter der <strong>Martinschule</strong>, Klaus Biener, in Zusammenarbeit mit<br />

den Jugendlichen erstellt wurde. Der Minister für Generationen, Familie, Frauen und Integration<br />

des Landes NRW, Armin Laschet, informierte sich ausführlich über die Arbeit der Schüler<br />

am Stand der <strong>Martinschule</strong> im Eurogress-Zentrum Aachen durch Gespräche, eine Fotoausstellung<br />

und die Präsentation des genannten Bewerbungsvideos.<br />

2.17.4 Schülerfirma „Radex“ (Radexperten)<br />

2.17.4.1 Geschichte und Struktur der Schülerfirma<br />

Seit Bestehen der Schülerfirma Radex (Fahrradwerkstatt) im November 2003 arbeiten Teams<br />

mit jeweils sechs Schülern der Klassen 7 – 10 in der Werkstatt jeweils donnerstags in der Zeit<br />

von 11.35h – 15.30h im Werkraum der <strong>Martinschule</strong>. Die Hauptmotivation der Bewerberinnen<br />

und Bewerber um eine Stelle in der Schülerfirma liegt im „Spaß am Schrauben“. Einige<br />

MitarbeiterInnen sind nach einer relativ geringen aber gründlichen Einarbeitungszeit bereits<br />

in der Lage, MitschülerInnen in ihren Lernprozessen zu unterstützen oder neue MitarbeiterInnen<br />

von Beginn an anzulernen. Zu Beginn eines neuen Schuljahres erfolgt ein Wechsel in der<br />

Belegschaft, jedoch dürfen einige erfahrene SchülerInnen noch ein Jahr freiwillig weiter mitarbeiten,<br />

um beim Anlernen der neuen Mitarbeiter zu helfen.<br />

2.17.4.2 Intentionen/Ziele<br />

Feststellung besonderer Fähigkeiten<br />

Sowohl Lehrer als auch Schüler selbst können in der Fahrradwerkstatt besondere Stärken der<br />

Schüler im Bereich Technik/Montage/Pflege entdecken.<br />

Erwerb von Schlüsselqualifikationen für das spätere Berufsleben<br />

Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Teamfähigkeit, Verantwortlichkeit, Selbständigkeit<br />

Erwerb fachspezifischer Kompetenz<br />

Die SchülerInnen haben die Möglichkeit Qualifikationen für die Reparatur und Pflege von<br />

Fahrrädern zu erwerben; damit können sie später eigene oder andere Fahrräder reparieren und<br />

dadurch Geld einsparen bzw. dazu verdienen. Von Bedeutung ist in diesem Zusammenhang<br />

auch die Tatsache, dass Schüler (insbesondere Schülerinnen) die Hemmschwelle überwinden<br />

lernen, ein Fahrrad selbst zu reparieren. Hier besteht ein besonderer Förderbedarf für Mäd-<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 109


chen, die aufgrund der geschlechtsspezifischen Erziehung immer noch wenig Zugang zu diesem<br />

Bereich haben.<br />

Einblicke in einfache wirtschaftliche Zusammenhänge<br />

Lohn- und Preisgestaltung durch Angebot u. Nachfrage, Umsatz, Werbung, Zeitfaktor bei der<br />

Preisgestaltung<br />

2.17.4.3 Inhalte - Praxis<br />

Reparatur von Fahrrädern, Tretrollern und z.T. auch Mofas<br />

Lichtanlagen, Bereifung, Kette, Bremsanlagen, Verschraubungen, mit Einschränkung auch<br />

Reparatur von Schaltungen<br />

Pflege von Fahrrädern, Tretrollern und Mofas<br />

Sachgerechtes Putzen mit entsprechenden Pflegemitteln und Geräten, Kettenpflege<br />

Fahrradtechnik<br />

Besonderheiten des Stromkreises am Fahrrad (Parallelschaltung), Übersetzung angemessener<br />

Reifenluftdruck, was ein Fahrrad leichtgängig macht, verschiedene Ventilarten, Reifengrößen<br />

Das verkehrssichere Fahrrad<br />

Einkaufen von Ersatzteilen (Preis- und Qualitätsvergleich)<br />

Verkauf von gebrauchten Fahrrädern<br />

Wir bekommen hin und wieder Gebrauchträder geschenkt, diese werden von den Schülern in<br />

Stand gesetzt und zu einem günstigen Preis an Mitschüler verkauft.<br />

Autoinnenraumpflege<br />

Seit 2009 haben wir die Innenraumpflege von PKW mit in unser Programm aufgenommen:<br />

Staubsaugen, sachgerechte Pflege von Kunststoffteilen sowie streifenfreies Fensterputzen von<br />

innen und außen mit entsprechenden Pflegemitteln und Geräten. Auch hier geht es um den<br />

Erwerb von Qualifikationen (s.o.), die durchaus für das Berufsleben von Bedeutung sein<br />

können.<br />

2.17.4.4 Theorie<br />

Buchführung<br />

(Sammeln und Ordnen der Belege für Ein- und Verkauf, Gegenüberstellung von Ein- und<br />

Ausgaben).<br />

Reflexion:<br />

Vergleich der Arbeitszeit von (uns) Laien und Profis, Lohn- und Preisgestaltung, Qualität,<br />

Haltbarkeit und Kosten, Reparieren oder Neuteile. Wir haben festgestellt, dass sich bei vielen<br />

Billigprodukten eine Reparatur wegen des immensen Zeitaufwandes nicht mehr lohnt und<br />

daher z.T. teure Neuteile eingebaut werden müssen.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 110


Fahrradtechnik<br />

Besonderheiten des Stromkreises am Fahrrad (Parallelschaltung), Übersetzung<br />

2.17.4.5 Kundenkreis<br />

Zu unserem Kundenkreis gehören überwiegend Schüler sowie deren Familien-und Bekanntenkreis,<br />

einige Lehrer sowie die <strong>Martinschule</strong> selbst, denn unsere Schule verfügt über eine<br />

eigene Fahrradflotte von 15 Fahrrädern. 8 Tretrollern, die wir regelmäßig pflegen und warten.<br />

Die Fahrradflotte soll jederzeit einsatzbereit sein z.B. für spontane Kurzausflüge. Hin und<br />

wieder werden auch Fahrräder an Schüler ausgeliehen, wenn sie über kein eigenes verfügen<br />

und beispielsweise damit zum Praktikumsbetrieb fahren müssen.<br />

2.17.4.6 Personal und Finanzen<br />

Die Schüler (max. 8) arbeiten in der Regel ein Schulhalbjahr lang in der Fahrradwerkstatt<br />

und dürfen maximal ein zweites Halbjahr daran teilnehmen. Wir haben also ständig neue<br />

Schüler, die erst angelernt werden müssen. Schüler in der Anlernphase können natürlich noch<br />

nicht selbstständig und schnell die erforderlichen Arbeit durchführen. Aus diesem Grunde<br />

sind die Reparaturen überwiegend sehr zeitaufwendig, was sich deutlich auf unsere Einnahmen<br />

auswirkt, da wir selbstverständlich unsere Arbeit nicht nach Zeit bezahlen lassen. Über<br />

diese Problematik wird bei den Arbeiten laufend reflektiert, damit der Bezug zur Realität<br />

nicht verloren geht. Wenn ein Anfänger für den Ausbau eines Laufrades sowie das Flicken<br />

eines Loches im Schlauch 90 Minuten benötigt, so kann man für die Arbeit keine 50 € verlangen,<br />

das leuchtet jedem Schüler ein.<br />

Eine Schülerfirma ist kein gewinnorientiertes Unternehmen, sondern ein Ort des Lernens<br />

(s.o.). Wir verfügen aber über ein kleines Kapital und können uns mit den Einnahmen aus<br />

Reparatur und Verkauf gerade „über Wasser halten“. Die Schüler erhalten keinen Lohn, ihre<br />

Arbeit wir durch ein Mittagessen aus der Schülerfirma Markt entlohnt, welches wir dort einkaufen.<br />

Das Startkapital für Schränke und Werkzeuge bei der Gründung der Firma im November<br />

2003 haben wir aus Spenden heimischer Firmen sowie des Fördervereins bezogen.<br />

In diesem Zusammenhang sei noch auf einen weiteren bedeutenden Aspekt der Firma Radex<br />

hingewiesen: Auf Grund von Arbeitslosigkeit und/oder geringeren Einkommen werden zukünftig<br />

immer mehr Menschen dazu gezwungen sein, Fahrradreparaturen selbst durchzuführen<br />

oder von anderen preisgünstig vornehmen zu lassen.<br />

2.17.5 Schülerfirma Bienen und Honig<br />

Seit 1993 stehen im Schulgarten der <strong>Martinschule</strong> einige Bienenvölker. 1998 wurde innerhalb<br />

eines GÖS-Projektes ein Bienenlehrstand errichtet. Dieser Bienenlehrstand ermöglicht die<br />

Nutzung für das Fach Biologie und für fächerübergreifenden Unterricht. Seit Februar 1998<br />

wird mit finanzieller Unterstützung der Firma Gelsenwasser die Schülerfirma Bienen und<br />

Honig aufgebaut. Zu Beginn des Schulhalbjahres bekommen die Schüler nach einer Bewerbung<br />

und einem „Schnuppertag" einen Arbeitsvertrag für ein Schulhalbjahr.<br />

Am Beginn der Schülerfirma stand die Einrichtung und Gestaltung eines Raumes zur Verarbeitung<br />

und Lagerung von Honig.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 111


Die weiteren regelmäßig wiederkehrenden Arbeitsabläufe werden weitgehend von jahreszeitlichen<br />

Bedingungen bestimmt: Bienenpflege und Zucht, Pflege des Arbeitsmaterials, der Beuten<br />

und des Bienenstandes, Ernte und Verarbeitung von Honig und Wachs, Einkauf von<br />

Imkereibedarf und Präsentation und Verkauf von Honig. Ein großer Teil der Arbeitszeit findet<br />

durch den Verkauf von Honig auf Märkten und Straßenveranstaltungen außerhalb der Unterrichtszeit<br />

und außerhalb der Schule statt.<br />

Durch die zwei erwachsenen Mitarbeiter der Schülerfirma ist eine Mitgliedschaft im Landesverband<br />

westfälischer und lippischer Imker möglich. Damit hat die Schülerfirma Zugriff auf<br />

Verkaufsverpackungen des deutschen Imkerbundes. Außerdem sind durch diese Mitgliedschaft<br />

eine Kontrolle von außen und die rechtlichen Absicherungen gegeben. Durch Einzahlen<br />

in die Tierseuchenkasse werden weitere nicht kalkulierbare Risiken minimiert.<br />

In der Schülerfirma Bienen und Honig sollen die Schülerinnen und Schüler hingeführt werden<br />

zu einem selbstständigen und verantwortungsvollen Umgang mit der Natur<br />

zur Entwicklung handwerklicher und kaufmännischer Fähigkeiten<br />

zu einer verantwortungsvollen Haltung bei der Verarbeitung eines Lebensmittels unter<br />

Beachtung der Hygienevorschriften<br />

zu einer höheren Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit und Sicherheit<br />

zu einer gesteigerten sozialen Kompetenz und Teamfähigkeit auf dem Weg von der<br />

Schule in den Beruf.<br />

Förderplan für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schülerfirma Bienen und Honig<br />

Was du in der Schülerfirma Bienen und Honig lernen<br />

kannst<br />

1. handwerkliche Fähigkeiten (allgemein)<br />

- Schutzkleidung anlegen<br />

- Schutzkleidung pflegen<br />

- Arbeitsgeräte pflegen<br />

- mit den Arbeitsgeräten sachgerecht umgehen<br />

- Beuten anstreichen und pflegen<br />

- leichte Reparaturen durchführen<br />

- Drähte in die Rähmchen ziehen<br />

- Mittelwände einlegen<br />

- Wachs einschmelzen<br />

- Rähmchen säubern<br />

- Beuten für das Wandern sachgerecht verpacken<br />

- Beuten richtig verschließen und sichern<br />

2. Umgang mit Bienen und Honig<br />

- ruhig und besonnen den Kasten öffnen<br />

- Waben vorsichtig aus dem Kasten nehmen<br />

- Bienen von den Waben fegen<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 112<br />

Selbsteinschätzung <br />

Fremdeinschätzung<br />

Bemerkungen


- Waben in einen Kasten setzen und abdecken<br />

- nur Waben heraus nehmen, die zum größten Teil<br />

verdeckelt sind<br />

- sachgerecht entdeckeln<br />

- Waben richtig in die Schleuder stellen<br />

- Honig schleudern und durch zwei Siebe in den Eimer<br />

laufen lassen<br />

- Schleuder und Siebe säubern<br />

- Honigeimer verschließen<br />

- Honig zwei Mal täglich je 5 Minuten rühren, mehrere<br />

Tage lang<br />

- Eimer beschriften<br />

- Honig im Wärmeschrank bis 35 Grad erwärmen<br />

- Honig in DIB Gläser füllen, verschließen, mit Gewährverschluss<br />

und Haltbarkeitsdatum versehen.<br />

- abgefüllten Honig richtig lagern<br />

3. Wissen<br />

- Arbeitsgeräte erkennen und benennen<br />

- Eiablage erkennen<br />

- Brutwaben und Honigwaben unterscheiden<br />

- Königin, Arbeiterinnen und Drohnen erkennen und unterscheiden<br />

- bei der Königinnenzucht zuschauen<br />

- Milben erkennen<br />

- bei der Milbenbekämpfung zuschauen<br />

- gängige Honigsorten durch Farbe und Geschmack erkennen<br />

und unterscheiden<br />

4. Einkauf und Verkauf<br />

- Einkäufe planen<br />

- Materiallager verwalten<br />

- für Produkte werben<br />

- Produkte verkaufsgerecht dekorieren<br />

- neue Verkaufsstrategien planen<br />

- termingerecht liefern und abrechnen<br />

- leere Gläser zurücknehmen und Pfand zurückgeben<br />

5. Sozialverhalten<br />

- sich an den Arbeitsvertrag halten<br />

- die Firma nach außen positiv vertreten<br />

- mit Partnern gut zusammen arbeiten<br />

-Arbeitsabläufe und Arbeitsteilung absprechen<br />

- miteinander so sprechen, dass niemand beleidigt wird<br />

- höflich und freundlich mit Kunden umgehen<br />

- ehrlich sein (mit Firmengeld umgehen,<br />

ehrlich abrechnen ...)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 113


- Entscheidungen der Geschäftsleitung akzeptieren<br />

- gemeinsame Absprachen einhalten<br />

2.18 Medienkonzept<br />

2.18.1 Schulformspezifische bedarfsgerechte Computer-Ausstattung<br />

Das Lernen mit und am Computer stellt eine zentrale Schlüsselqualifikation dar, über die jede<br />

Schülerin und jeder Schüler beim <strong>Verl</strong>assen der Schule verfügen muss, um den gewünschten<br />

Platz in der Gesellschaft zu finden. Dieser Aufgabe hat sich eine Schule in einer sich verändernden<br />

Medienwelt vermehrt zu stellen. Über die Zukunftschancen von Schülerinnen und<br />

Schülern wird zunehmend auch danach entschieden werden, ob sie Fertigkeiten und Fähigkeiten<br />

im Umgang mit Computern haben und über Reflexionsvermögen hinsichtlich der Nutzung<br />

von Computern verfügen.<br />

Das Lernen mit und am Computer wird in der <strong>Martinschule</strong> als neue eigenständige und für<br />

alle Schüler zu erlernende Kulturtechnik verstanden. Die Begründungen für diesen Standpunkt<br />

basieren auf zwei Argumentationszusammenhängen:<br />

2.18.2 Begründung auf einer für alle Schüler aller Schulformen geltenden<br />

Argumentationsbasis<br />

Diese Argumente dürften aus der Presse, insbesondere aus Beschlüssen und Absichtserklärungen<br />

der Bildungsministerien der Länder hinreichend bekannt sein und werden somit nicht<br />

weiter konkretisiert.<br />

2.18.3 Begründung auf einer schulformspezifischen Argumentationsbasis<br />

Förderung der Selbstständigkeit<br />

durch eine Alternative zum personen- (lehrer-) bezogenen Lernen<br />

durch selbstentdeckendes Lernen<br />

durch try-and-error-Lernen<br />

durch unmittelbare Lernzielkontrolle (visuelles oder akustisches Feedback)<br />

durch die Möglichkeit der Selbsteinschätzung (z.B. Wahl eines Schwierigkeitsgrades)<br />

Förderung spezifischer motorischer Leistungen<br />

durch den Einsatz der Handmotorik<br />

durch Beidhandkoordination (z.B. Maus und Tastatur gleichzeitig benutzen)<br />

durch Auge- Hand-Koordination (Visumotorik)<br />

Förderung spezifischer Wahrnehmungsleistungen<br />

durch die Wahrnehmungen von Beziehungen im Raum-Lage-Gefüge (Spiele, Geometrieprogramme)<br />

durch kinesthetische Wahrnehmung (z.B. Krafteinsatz und –steuerung an der Maus<br />

und Tastatur)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 114


durch Figur-Grund-Wahrnehmungen (z.B. das Öffnen von Fenstern im Vorder- und<br />

Hintergrund usw.)<br />

Förderung des Selbstbewusstseins<br />

durch das Vorhandensein eines eigenen „Arbeitsplatzes“<br />

durch selbstständiges Arbeiten<br />

durch Stärkung des sozialen Status (im Sinne von: „Ich bin dabei“, „Ich kann mitreden,<br />

auch wenn ich eine Förderschule besuche“ = Teilhabe an der Kultur z.B. durch E-<br />

Mails, Chat, Facebook usw.)<br />

durch Lernerfolge<br />

Förderung der Gedächtnisleistungen<br />

durch handelnden Umgang mit elektronischen Geräten (Hoch- und Herunterfahren des<br />

Computers, sachgerechte Handhabung von Speichermedien, wie Diskette, CD, DVD,<br />

externer Festplatte und USB-Stick, ...)<br />

durch das Einprägen computerspezifischer Lernschemata (z.B. Wiedererkennen von<br />

formalen Strukturen bei verschiedenen Inhalten, ...)<br />

Förderung grundlegender Voraussetzungen für schulisches Lernen<br />

durch Konzentrationsanforderungen auf erhöhtem Motivationsniveau<br />

durch Erweiterung des Motivationsantriebes (z.B. Internetbenutzung, ...)<br />

durch systematischen Ausbau der Frustrationstoleranz (Ursachen für Fehlleistungen<br />

sind meist in der eigenen Person begründet, Fremdschuldzuweisungen sind in der Regel<br />

sinnlos)<br />

Förderung der Akzeptanz durch Außenstehende<br />

durch ein sauberes Schriftbild<br />

durch richtig angewandte Rechtschreibung<br />

Förderung inhaltsbezogenen Lernens<br />

durch die Erweiterung des „Horizontes“ (z.B. Internet)<br />

durch motivationsgeleitetes Lernen<br />

durch die Möglichkeit selbstbestimmten Lernens<br />

Förderung der Lernintensität und des Lernumfangs<br />

durch das beliebig oft anzuwendende Prinzip der Wiederholung<br />

Förderung der Improvisationsfähigkeit im künstlerischen Bereich<br />

durch Einsatz des Magix Music Makers im Fach Musik, denn die bausteinartige Konzeption<br />

des Programms ermöglicht die Förderung von Eigenproduktion, der Eigenwirksamkeit<br />

und des Rhythmusgefühls<br />

durch den Einsatz des Malprogramms „Paint“ im Fach Kunst, indem technisch vollzogenes,<br />

indirektes grafisches und flächiges Gestalten als „entlastend“ erlebt wird, da<br />

Korrekturen rasch und ohne bleibende Spuren vollziehbar sind<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 115


durch die Kombination der Programme „Paint“ und „PowerPoint“ im Fach Kunst, indem<br />

Grafiken animiert werden können und dadurch Ausdauer, Aufmerksamkeit und<br />

Eigenwirksamkeit gefördert werden können<br />

Erwerb grundlegender Kompetenzen im Vorfeld der Berufsausbildung<br />

durch Hinführung zum Umgang mit dem Computer als täglichem Arbeitsmittel.<br />

2.18.4 Fachlich-didaktische und technische Qualifizierung des Kollegiums<br />

Im Schuljahr 2001/2002 wurde die Fortbildungsmaßnahme „Intel-Lehren für die Zukunft“<br />

durchgeführt. Von 24 KollegInnen nahmen 21 teil, der Konrektor unterrichtete als<br />

Masterteacher. Dieser sehr hohe Prozentsatz an Teilnehmern verdeutlicht das Interesse und<br />

die Motivation, neue Technologien kennen zu lernen und als „neue Kulturtechnik“ sachgerecht<br />

einzusetzen.<br />

Vermittelte Programme der 60 Unterrichtsstunden umfassenden Schulungsphase<br />

MS Word 2000<br />

MS Encarta Enzyklopädie 2001<br />

Internet Explorer 5.1<br />

MS Excel 2000<br />

MS Powerpoint 2000<br />

MS Frontpage 2000<br />

MS Photodraw 3.0<br />

Zarb 3.0<br />

Lernwerkstatt 4.1<br />

Vermittelte Inhalte<br />

Grundsätzliche Überlegungen und Arbeitsorganisation für die Arbeit mit Schülerinnen<br />

und Schülern im Computerraum.<br />

Bedienung und Umgang mit der Hardware sowie Handhabung der Software.<br />

Das Betriebssystem Windows: Konfiguration, Desktopeinstellungen, Problembehandlung.<br />

Der Windows Explorer: Verzeichnisse und Dateien, Verzeichnishierarchien, Netzwerkumgebung,<br />

Aufrufen von Dateien aus dem Netzwerk; Freigabe von Ordnern und<br />

Laufwerken im Netzwerk; Auswahl verschiedener Netzwerkdrucker (z.B. unter Word<br />

2000).<br />

Das Internet: Freischalten des Internets vom Client aus mit Passwort über das Admin-<br />

Interface des Servers; Umgang mit Internet Explorer und Netscape Navigator; fachbezogene<br />

Recherche im Internet mit Suchmaschinen; Sichtung, Bewertung und Verarbeitung<br />

der im Internet gewonnenen Informationen; Fragen der Informationsbeschaffung<br />

und der Beurteilung (Intentionen, Nachvollziehbarkeit, rechtliche Aspekte wie<br />

Urheberrecht und Datenschutz); Erstellen einer eigenen E-Mail-Adresse und Verschicken<br />

von E-Mails; Grundsätze für den Einsatz des Internets in der Schule.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 116


Das schuleigene Netzwerk: Der c´t-ODS-Server als Router, Print- und Fileserver; Adressierung<br />

der Clients; Vergabe von Zugriffsrechten; der c´t-ODS-Server als Proxyserver:<br />

„Vorsurfen“ und anschließendes „Offlinesurfen“ zur Vermeidung des „Abdriftens“<br />

auf unterrichtsfremde Internetseiten; Dateiverwaltung im eigenen<br />

Homeverzeichnis des Servers.<br />

Die Fortbildungsarbeit wurde damals leider deutlich erschwert durch schlechte Arbeitsbedingungen,<br />

wie z.B. zu wenige und nur unzureichend ausgestattete Computer in einem zu kleinen<br />

Computerraum (29 m²) und das Fehlen eines Beamers. Trotz der beschriebenen Beeinträchtigungen<br />

waren alle Kolleginnen und Kollegen am Ende der Fortbildungsmaßnahme in der<br />

Lage, eine Unterrichtsreihe mit mindestens zwei der o.a. Programme zu erarbeiten und mit<br />

Schülern auszuprobieren. Dieser vergleichsweise hohe Kenntnisstand unseres Kollegiums<br />

bewirkte eine signifikant angestiegene Nutzung vorhandener Computer im Computerraum<br />

und z.T. auch in den Klassen. Leider verfügten die alten Geräte nicht mehr über ausreichende<br />

Ressourcen, die die modernen Programme erforderten, was wiederum zur Folge hatte, das<br />

erworbene Kenntnisse durch wenig Praxis im Unterrichtsalltag verloren gingen.<br />

Im Laufe der folgenden Schuljahre wurde die Computerausstattung stark erweitert und ergänzt,<br />

so dass mittlerweile alle Klassen über Medienecken verfügen. In den Schuljahren<br />

2002/03 bis 2005/06 wurden vom Konrektor und einer Kollegin in regelmäßigen Abständen<br />

kollegiumsinterne Fortbildungen angeboten zu vorhandenen und neu erworbenen Lernprogrammen<br />

wie Lernwerkstatt 6.0, Lernwerkstatt Sek I und IrfanView, zum Umgang mit Office<br />

2003 und neuer Hardware.<br />

2.18.5 Die Pädagogischen Möglichkeiten des Einsatzes des PCs in der <strong>Martinschule</strong><br />

2.18.5.1 Erarbeitung von Grundlagen (der PC als Lerngegenstand)<br />

Inhalte/Qualifikationen/Methodenkompetenz<br />

Unterstufe Komponenten des PC, Tastatur, Maus, Drucker, Monitor<br />

Starten und Herunterfahren eines Computers, Umgang mit Maus und Tastatur,<br />

Maustraining<br />

Mittelstufe Komponenten des PC, Tastatur, Maus, Drucker, Monitor, Peripheriegeräte wie<br />

Scanner und Digitalkamera<br />

Oberstufe Benennen der einzelnen Bauteile eines Computers wie Festplatte, Grafikkarte,<br />

Netzwerkkarte, Prozessor, Speicher;<br />

Speichern und Verwalten von Dateien im schülereigenen Homeverzeichnis auf dem<br />

Server.<br />

2.18.5.2 Arbeit mit der Standardsoftware Word, Excel, Frontpage, Paint, IrfanView<br />

(Präsentieren und Publizieren mit dem PC)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 117


Inhalte/Qualifikationen/Methodenkompetenz<br />

Unterstufe Verwendung des Computers als moderne Schreibmaschine, Verfassen erster Texte<br />

mit Word 2000/2003<br />

Mittelstufe Speichern und Verwalten von Dokumenten<br />

Formatierungsmöglichkeiten einsetzen (fett, kursiv, unterstrichen, Schriftart- und<br />

Schriftgrößenveränderung)<br />

Absatzformatierung<br />

Einfügen von Bildern in Textdokumente<br />

Das Zeichenprogramm „Paint“<br />

Oberstufe wie Mittelstufe, zusätzlich: Tabellen erstellen,<br />

Textteile markieren, ausschneiden, kopieren und löschen<br />

Einsatz der Rechtschreibkontrolle<br />

Einfügen von Linien und Standardformen<br />

Einfügen von Bildern (Grafiken, Cliparts und digitale Fotos) in Textdokumente<br />

Scannen von Bildvorlagen<br />

Bearbeiten digitaler Fotos mit dem Freewareprogramm „IrfanView“<br />

PowerPoint: Erstellen von Präsentationen mit Bild und Ton<br />

Excel: Summenformel, Mittelwert und Datensortierungen, Erstellen von einfachen<br />

Diagrammen.<br />

2.18.5.4 Einsatz von Lernprogrammen zur Ausschöpfung individueller Fördermöglichkeiten<br />

Inhalte/Qualifikationen/Methodenkompetenz<br />

Unterstufe Erstlesen und Erstrechnen mit Budenberg-Lernsoftware<br />

Eugen Träger Wahrnehmungsförderung<br />

Lernwerkstatt 7.0 und 8.0<br />

Schreiblabor (Mühlacker)<br />

Erweitern des Aufgabenspektrums mit Lernsoftware im Fachunterricht/Förderunterricht<br />

Mittelstufe Schriftliches Rechnen mit Budenberg-Lernsoftware<br />

Geomet 2 und 3<br />

Eugen Träger Wahrnehmungsförderung<br />

Lernwerkstatt 7.0 und 8.0<br />

Oberstufe Budenberg-Lernsoftware<br />

Geomet 2 und 3<br />

Lernkartei Bruchrechnen<br />

Lernwerkstatt 8.0 und Sek I<br />

2.18.5.5 Informationen beschaffen, auswerten und austauschen – Medium Internet<br />

Inhalte/Qualifikationen/Methodenkompetenz<br />

Unterstufe geleitetes Aufsuchen vorgegebener Webseitenadressen<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 118


Leseförderung mit „Antolin“<br />

Mittelstufe geleitetes Aufsuchen vorgegebener Webseitenadressen<br />

Umgang mit einem Browser (Links, Vor- und Zurückblättern; Programm „Mozilla<br />

Firefox“)<br />

Finden und Markieren wichtiger Informationen auf Internetseiten (Schrift und Bild)<br />

Kopieren wichtiger Informationen in ein Worddokument<br />

Erstellen einer eigenen E-Mail-Adresse<br />

Verschicken und Empfangen von E-Mails<br />

Leseförderung mit „Antolin“<br />

Oberstufe wie Mittelstufe, zusätzlich: Lesezeichen/Favoriten benutzen<br />

Suchaktionen mit der Suchmaschine „Google“<br />

Weitere Informationsbeschaffung: Routenplaner, Stadtpläne, Wettervorhersagen<br />

usw.<br />

Verfassen von Kurztexten in einem virtuellen Zusammenhang (Chats)<br />

Leseförderung mit „Antolin“.<br />

2.18.5.6 Einige Beispiele laufender Unterrichtsvorhaben mit Computer-Nutzung<br />

Stufe/Fach/Thema Computereinsatz Weiterführung<br />

U/<br />

Erstlesen und Schreiben<br />

U/<br />

Erstlesen und Schreiben<br />

M/<br />

Deutsch<br />

M/<br />

Sachfächer/Kreis Gütersloh<br />

M/O<br />

E-Mail-Nutzung<br />

M/O<br />

Geometrie<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 119<br />

Schreiben der Grundwörter vielfache Bearbeitung wie Zuordnen<br />

von Bildern, farbliche<br />

Gestaltung, Auf- und abbauen<br />

Leseübungen, Wort-Bild-<br />

Zuordnung u.a. mit dem Budenberg-Programm<br />

Eigene Texte schreiben, z.B. für<br />

Geschichten-Sammlung oder<br />

Klassenfahrt-Zeitung<br />

Sammeln von Informationen<br />

über den Kreis und die Gemeinden<br />

im Internet<br />

Umgang mit E-Mail-Accounts,<br />

Schreiben von Mails<br />

Nutzung von Geometrie-<br />

Programmen<br />

Einsatz von unterstützenden<br />

Lernprogrammen, z.B. Lernwerkstatt<br />

und/oder klingende<br />

Anlauttabelle<br />

Einbezug von Fotos und Internet-Informationen<br />

Zusammenfassung von Informationen<br />

in einer Power-Point-<br />

Präsentation zur Wiederholung<br />

und zum Einsatz für andere<br />

Klassen, Veröffentlichung im<br />

Schulnetz<br />

Förderung von Brieffreundschaften<br />

und Schulpartnerschaften<br />

Bewebungen über E-Mail<br />

Einsatz von weiterführenden<br />

Lernprogrammen


O/Berufsvorbereitung/ Praktikumsbericht<br />

O/<br />

Berufsvorbereitung/Bewerbungen<br />

schreiben<br />

O/<br />

Berufsvorbereitung/Internetnutzung<br />

Bericht in Form einer Präsentation,<br />

Einbezug von Digitalfotos,<br />

soll auch der Information der<br />

nächsten Klassen dienen (Schulnetz)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 120<br />

Veröffentlichung im Schulnetz<br />

(Schulnachrichten)<br />

Schreiben von Bewerbungen Erarbeitung und Nutzung von<br />

schuleigenen und Internetvorlagen<br />

für Bewerbungen, Zugriff<br />

über das Netz<br />

Internetinformationen über Ausbildungsberufe<br />

und Betriebe<br />

abrufen und in Word-<br />

Dokumenten und/oder Power-<br />

Point-Präsentationen verarbeiten<br />

Erstellung von Worddokumenten/Powerpointpräsentationen<br />

zu verschiedenen Ausbildungsberufen;Veröffentlichung<br />

im Schulnetz<br />

2.18.5.7 Xpert-Computerkurs<br />

Unter dem Namen Xpert werden von den Volkshochschulen<br />

Lehrgangssysteme angeboten, die in Deutschland seit 15<br />

Jahren erfolgreich Wissen vermitteln und nun europaweit<br />

anerkannt sind. Dieses Lehrgangssystem erlaubt unterschiedliche<br />

Kombinationen von Pflichtmodulen mit aufbauenden<br />

Lehrgangsteilen und vermittelt den Teilnehmern fundierte<br />

Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit dem PC und<br />

Programmen der Office-Familie. Die Lehrgangsinhalte und<br />

Prüfungen sind europaweit angeglichen, so dass diese Zertifikate in vielen Ländern Europas<br />

Akzeptanz finden. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Reckenberg-Ems wird Schülerinnen<br />

und Schülern der Klassen 7 – 10 die Teilnahme am Xpert-Kurs in den Nachmittagsstunden<br />

ermöglicht. Zu zahlen sind lediglich die Prüfungsgebühren in Höhe von 36,- €.<br />

Nach erfolgreicher Absolvierung des Pflichtmoduls „Windows Starter“ sowie zwei frei wählbarer<br />

Module wird der Abschluss „European Computer PassportXpert“ erreicht. Zu den erreichten<br />

Abschlüssen erhalten die Schüler jeweils ein Zertifikat der Europäischen Prüfungszentrale.<br />

2.18.5.8 Arbeit mit dem Schulnetzwerk<br />

Die Schülerinnen und Schüler werden von Anfang an mit dem Netzwerk konfrontiert, denn<br />

sie nutzen es z.B. beim Zugriff auf Dateien, die von den Lehrkräften auf Server zur Verfügung<br />

gestellt wurden in Form von Arbeitsblättern, Aufgaben und Informationen. Das Netzwerk<br />

wird als technische Voraussetzung für den Internetzugang aller PCs im Computerraum<br />

und in den Klassen verstanden.<br />

Über das Schul-Computernetz werden wöchentlich neue Informationen (Fotos, gesprochene<br />

und geschriebene Texte) aus dem Schulleben veröffentlicht. Diese Schulnachrichten können<br />

über das Schulnetz in allen Klassen abgerufen werden.


Die Nachrichten werden von einer Schülergruppe produziert, andere Schüler/Klassen können<br />

Informationen, Texte oder auch fertige Nachrichten beisteuern.<br />

Die aktuellen Informationen aus dem Schulleben sollen zur Stärkung eines positiven Gemeinschaftsgefühls<br />

beitragen. Besonders für die „Produzenten“ der Nachrichten ergeben sich vielfältige<br />

Lernmöglichkeiten im Bereich Sprache und Medienerziehung.<br />

Auch die „Konsumenten“ der Nachrichten erhalten durch die enge Verbindung zur eigenen<br />

Erfahrungswelt Lernanregungen. Die „Nachrichten für die <strong>Martinschule</strong>“ haben die Klassen<br />

7a und 7b im Schuljahr 2003/04 aufgebaut. Darin werden z.B. neue Schüler vorgestellt, es<br />

wird über Klassenfahrten oder über besondere Schulveranstaltungen berichtet. Auch Gewinnspiele<br />

gab es schon. Jede Nachricht wird nicht nur mit Fotos und Texten präsentiert, sondern<br />

auch vorgelesen. So haben auch jüngere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Informationen<br />

aus dem Schulleben zu bekommen. Da in jedem Klassenraum der <strong>Martinschule</strong> vernetzte<br />

Computer stehen, sind die Nachrichten jederzeit zugänglich.<br />

Mit ihren „Nachrichten für die <strong>Martinschule</strong>“ haben die Klassen 8a und 8b im Schuljahr<br />

2004/05 beim Wettbewerb "Ich bin dabei - Lernen im Netzwerk Gütersloh" den zweiten<br />

Platz belegt. Als Preis gab es für die Schule einen Camcorder und für die beiden Klassen eine<br />

Einladung zu einer Filmvorführung im Medienzentrum des Kreises. Gesucht wurden „Projekte<br />

und Dokumentationen aus der Unterrichtspraxis, die multimedial präsentiert oder unter<br />

Verwendung der Neuen Medien entstanden sind“.<br />

2.18.5.9 Verbindung von „alten“ und Neuen Medien: Leseförderung mit „Antolin“<br />

Die „Antolin“ Internet-Seite bietet zu fast 2500 Kinderbüchern Fragen mit Mehrfachwahlantworten<br />

an. Die Schüler lesen ein Buch und rufen dann die Antolin-Internetseite auf, um<br />

Fragen zum vorher gelesenen Buch zu beantworten. Für richtige Antworten gibt es Punkte.<br />

Die Schüler können in freien Phasen an den Büchern arbeiten, es kann aber auch eine speziellen<br />

Lesestunde eingerichtet werden. Sie können auch zuhause weiterlesen. Den unterschiedlichen<br />

Lesefähigkeiten kann durch eine passende Auswahl der Bücher optimal entsprochen<br />

werden.<br />

Variationen der Arbeit mit Antolin sind möglich u.a. durch gegenseitiges Vorlesen, Vorlesen<br />

für jüngere Schüler, die Anfertigung von Buchempfehlungen für Klassenkameraden oder von<br />

Anschaffungsvorschlägen für die Schulbücherei.<br />

Die Schulbücherei der <strong>Martinschule</strong> unterstützt diese Leseförderung durch die Anschaffung<br />

entsprechender Bücher und die Bereitstellung von „Antolin-Lesekisten“ für die einzelnen<br />

Klassen. In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei <strong>Rietberg</strong> wird auch das dortige Bücherangebot<br />

genutzt. Kontakte zur Bücherei <strong>Verl</strong> sind geplant.<br />

2.18.5.10 Mediothek<br />

Es besteht die Möglichkeit, die vorhandene Schülerbücherei in eine Mediothek mit Nachschlagewerken,<br />

Büchern, CDs, PCs und Internetzugang umzuwandeln, um die Neuen Medien<br />

beim Wissenserwerb zu integrieren. Aufgrund der zusätzlichen Belegung der Schülerbücherei<br />

als Klassenraum für die OGS im Schuljahr 2011/12 lässt sich dieses Vorhaben zurzeit nur<br />

teilweise realisieren.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 121


2.18.6 Hard- und Softwareausstattung der Schule, Stand Oktober 2011<br />

Vernetzung der Schule<br />

Im August 2003 wurden alle Klassen- und Fachräume sowie die Verwaltung komplett vernetzt.<br />

Dazu hat der Schulträger, der Schulverband <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> in seiner Schulverbandsversammlung<br />

im Dezember 2002 10.000,- € bereitgestellt. Die bislang eingesetzte lineare Verkabelung<br />

mit BNC-Kabeln wurde durch ein 100MBit-Netz ersetzt. Insgesamt wurden 13 Räume<br />

im Untergeschoss und 18 Räume im Obergeschoss mit je 2 RJ45- Doppeldosen ausgestattet<br />

und über 3.000 m CAT7-Kabel verlegt.<br />

Sinn und Nutzen des Netzwerks<br />

Teilen von Ressourcen<br />

Prinzipiell ist mit „Ressourcen“ jede Art von Hard- und Software gemeint, die von verschiedenen<br />

Rechnern des Netzwerks genutzt werden kann. So dient beispielsweise die große Festplatte<br />

des Servers (Fileserver) dazu, den Arbeitsplatzrechnern zusätzliche Speicherkapazität<br />

zur Verfügung zu stellen. Ebenso werden gespiegelte CDs von Installationssoftware, Lexika,<br />

Audio- und Videodateien (vom Medienzentrum als Edmond Mediendownload) zentral gespeichert.<br />

Darüber hinaus lässt sich in den beiden Computerräumen der <strong>Martinschule</strong> DVD-<br />

Brenner, Scanner und jeweils ein Drucker von allen Arbeitsplätzen aus nutzen.<br />

Verteiltes Arbeiten<br />

Arbeiten an einer Datei können sowohl im Computerraum als auch im Klassenzimmer begonnen,<br />

weitergeführt und beendet werden, wobei der Lokalisation des einzelnen Arbeitsplatzes<br />

keine Bedeutung mehr zukommt.<br />

Vereinfachte Administration<br />

Der Administrator kann im Netzwerk der <strong>Martinschule</strong> die meisten Aufgaben an dezentraler<br />

Stelle erledigen und muss nicht mehr an den einzelnen Arbeitsplätzen etliche Male denselben<br />

Vorgang ausführen.<br />

Genauso wie sich alle Clients von irgendeinem Arbeitsplatzrechner aus administrieren lassen,<br />

kann auch auf den Server über ein Telnet-Programm wie „telnet“ oder „putty“ zugegriffen<br />

werden, um beispielsweise die Datei /var/log/messages auszulesen. Hier sind alle Abläufe<br />

protokolliert und Hinweise auf Fehler zu finden.<br />

Datensicherheit<br />

Daten können über das Netzwerk ausgetauscht werden, daher ist es sinnvoll, dieselben Daten<br />

mehrfach an verschiedenen Stellen zu speichern. Gehen sie an einem Ort verloren, z.B. durch<br />

Ausfall einer (Server-) Festplatte, existieren immer noch Kopien auf einem oder mehreren<br />

Clients. Es macht Sinn, einen zentralen Datenspeicherort zu benutzen, um Sicherheitskopien<br />

(Backups) nur hier erstellen zu müssen. In der <strong>Martinschule</strong> wird dies folgendermaßen geregelt:<br />

Das tmp-Verzeichnis der Serverfestplatte und die am häufigsten genutzten<br />

Homeverzeichnisse werden täglich auf einer externen 1 TB-Festplatte eines Backup-Servers<br />

im Medienraum gesichert.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 122


Einmal pro Vierteljahr wird die komplette 2 TB- Serverfestplatte auf eine zweite identische<br />

HDD kopiert. Diese wird an einem sicheren Ort aufbewahrt. Sollte es zu einem Servercrash<br />

kommen, wobei in erster Linie die Festplatte durch ihre mechanische Beanspruchung anfälliger<br />

als andere Bauteile ist, kann innerhalb von wenigen Minuten das komplette System von<br />

Platte 2 hochgefahren werden und das Netz ist wieder einsatzbereit. Der Administrationsaufwand<br />

reduziert sich durch diese Maßnahmen erheblich.<br />

Datenschutz<br />

Windows 95 und 98 -Clients verfügen im Vergleich zu Windows 2000, XP, Vista und 7-<br />

Clients nur über eine sehr eingeschränkte Sicherheit im Netz. Da wir aber auch noch über<br />

einige der zuerst genannten Betriebssysteme verfügen, muss versucht werden, trotzdem ein<br />

Höchstmaß an Sicherheit, natürlich in erster Linie für personenbezogene Daten, erreicht werden.<br />

Das geschieht in der <strong>Martinschule</strong> folgendermaßen:<br />

Verwaltungs- und Schülerarbeitsplatznetz sind physikalisch voneinander getrennt –<br />

ein Datenaustausch ist nicht möglich<br />

Bewerbungsschreiben und Lebensläufe werden nicht auf lokalen Festplatten, sondern<br />

im Speicherordner der betreffenden Person gespeichert<br />

Im Sekretariat stehen zwei Computer. Mit einem ist Internetzugang möglich ist, um<br />

beispielsweise Schulmails abzurufen, und ein zweiter, der nur zur Speicherung und<br />

Verarbeitung von Schülerdaten vorgesehen ist. Mit diesem Rechner ist weder ein Internetzugang<br />

noch ein Zugriff auf das Schulnetzwerk möglich. Lehrerzimmerrechner<br />

sind zusätzlich über eine Softwarefirewall gegen Zugriffe von anderen Rechnern des<br />

Intranetzes und des Internets gesichert.<br />

Die sensiblen Daten der Schulverwaltung werden nicht auf der lokalen Festplatte,<br />

sondern auf einem eigenen Server im Putzmittelraum gespeichert. Auf diese Weise<br />

können die Daten bei einem Computerdiebstahl beispielsweise nicht in fremde Hände<br />

geraten.<br />

Internetzugang<br />

Von allen Clients aus kann auf das Internet zugegriffen werden. Die Einwahl erfolgt automatisch<br />

durch den Linux-Server über einen Crontab-Eintrag. Dazu wurde die Datei „crontab“<br />

editiert. Der Administrator meldet sich als „root“ an und gibt den Befehl crontab –e ein. In die<br />

Crontab-Datei wird diese Zeile eingefügt: 02 6 * * 1-5 /etc/ppp/inet-on t-online. Jeden Morgen<br />

um 6.02 Uhr wird von Mo-Fr die Internet-Verbindung mit der PPP-Verbindung „tonline“<br />

aufgebaut. Standardmäßig wird die Verbindung abends um 22.30 Uhr wieder abgebaut.<br />

Gleichzeitig kann ein Lehrer, dem das Admin-Interface freigegeben wurde, die Internetverbindung<br />

von seinem Arbeitsplatz jederzeit auf- und abbauen.<br />

Struktur des Netzwerks<br />

Sowohl das Erdgeschoss als auch die erste Etage der <strong>Martinschule</strong> sind jeweils sternförmig<br />

mit achtadrigen CAT7– Kabeln, die einen Datenfluss von bis zu 100MBit erreichen, verkabelt.<br />

Von einem 24-Port-Switch aus, der mit der ersten Netzwerkkarte des Servers verbunden<br />

ist (Netz 192.168.0.x) werden die Räume des Erdgeschosses angesteuert, zwei 24-Port-<br />

Switches verbinden alle Klassenräume der ersten Etage und sind an der zweiten Netzwerkkar-<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 123


te angeschlossen (Netz 192.168.1.x). Da das Netzwerk der <strong>Martinschule</strong> aufgeteilt ist in zwei<br />

kleinere bezeichnet man es als strukturierte Verkabelung, die durch Verbindung der Switches<br />

wieder zu einem Netzwerk zusammengefügt werden. Die strukturierte Verkabelung<br />

senkt die Kosten und vermindert den Aufwand bei der Installation des Netzwerks. Prinzipiell<br />

können Netzwerke auf diese Weise immer weiter kaskadiert werden. Zum Einsatz in der <strong>Martinschule</strong><br />

kommen drei 24-Port-Switche, 20 5-Port und zehn 8-Port-Switche, um in den Klassenräumen<br />

mehr als zwei Computer anschließen zu können.<br />

Die Schulstation verfügt über ein eigenes Netz mit einem Arktur-Schulserver und 12 Clients.<br />

Protokolle<br />

Zur erfolgreichen Kommunikation ist neben dem Vorhandensein von Sender, Empfänger und<br />

eines Mediums auch noch die Festlegung auf eine bestimmte Sprache erforderlich. Bei Netzwerken<br />

gibt es eine Vielzahl von Protokollen auf verschiedenen Ebenen. Die Unterste, die<br />

Hardwareebene, benutzt etwa das Ethernet-Protokoll oder bei DFÜ-Verbindungen das Point-<br />

To-Point-Protokoll. Die Oberste, die Applikationsebene, benutzt Protokolle wie http, ftp,<br />

smtp, pop, imap usw.<br />

Alle PCs der <strong>Martinschule</strong> beherrschen TCP/IP (Transmission Control Protocol / Internet<br />

Protocol) über das sie Datenpakete miteinander austauschen.<br />

TCP/IP<br />

Bei der Datenübertragung mit dem Protokoll TCP/IP werden die Daten in kleine Datenpakete<br />

zerlegt und über das Netzwerk verschickt. Jedes Paket enthält genaue Angaben über den Absender<br />

und den Empfänger um sicher zu stellen, dass die zu übermittelnden Daten auch ankommen.<br />

Dazu ist es aber notwendig, dass jeder Rechner einen eindeutigen Namen, eine IP-<br />

Adresse erhält. Das TCP/IP-Protokoll ist auf Windows -Clients standardmäßig installiert.<br />

IP-Adressen<br />

Eine IP-Adresse ist eine eindeutige numerische Kennzeichnung eines Computers im Netz. Sie<br />

dienen dazu, bestimmte Geräte zu identifizieren und anzuwählen. Allen Computern der <strong>Martinschule</strong><br />

wurde „von Hand“ eine individuelle IP-Adresse verpasst. Das hat den Vorteil, dass<br />

nach Internetzugriffen immer noch festgestellt werden kann, welcher Rechner wann welche<br />

Seite aufgerufen hat. Um die Übersicht bei 100 Computern zu bewahren, ähnelt die IP-<br />

Adresse der Nummer des Raumes, in dem sich der Computer befindet. Beispiel:<br />

Computerraum1: 192.168.1.101 bis 192.168.1.119 (19 Computer)<br />

Raum 2003 192.168.1.30 bis 192.168.1.35 ( 5 Computer)<br />

Raum 2015 192.168.1.150 bis 192.168.1.153 (3 Computer) usw.<br />

DHCP<br />

Der Name DHCP steht für das "Dynamic Host Configuration Protocol". Es dient dazu, Clientrechnern<br />

beim Hochfahren automatisch die richtigen Netzwerkeinstellungen zuzuweisen. Dazu<br />

gehören die IP-Adresse mit der Netzmaske, der Gateway, der Clientname mit der Domain,<br />

in der sich der Client anmeldet und natürlich der zuständige DNS-Server sowie der WINS-<br />

Server für die Auflösung der Windows-Namen. Dazu sendet der Client eine spezielle Anfrage<br />

ins Netzwerk ("Broadcast"), worauf der Server mit den gewünschten Daten antwortet. Sobald<br />

der Client die Daten (Netzwerkeinstellungen) übernommen hat, werden sie auf dem Server<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 124


auf bestimmte Zeit für genau diesen Client anhand seiner Netzwerkkartennummer reserviert.<br />

Wenn der Server alle Einstellungen selbst vornimmt, lässt sich später aber nicht mehr ermitteln,<br />

welcher Rechner wann welche Seite im Internet aufgerufen hat. Aus dem Grunde verfügen<br />

alle Rechner der <strong>Martinschule</strong> über fest vergebene IP-Adressen (s.o.).<br />

Server (ODS-Kommunikationsserver „Arktur“)<br />

Als ADSL-Router, Firewall, File- und Proxyserver dient ein auf Linux basierender „c´t-ODS-<br />

Kommunikationsserver“ in der Version 4.0b35 mit einem 1700 MHz-Prozessor, 2 TB-<br />

Festplatte und 2048 MB RAM. Er versorgt als Gateway die Netze<br />

192.168.0.x (Lehrerzimmer, Verwaltung, Schulsozialarbeit, Therapieraum, Lehrerbücherei,<br />

Physikraum, Kunstraum, Schülercafé und Schulshop)<br />

192.168.1.x (Computerräume, Klassenräume).<br />

Der Server wurde im Juni 2002 konfiguriert und läuft seitdem pausenlos und nahezu fehlerfrei.<br />

Im Oktober 2011 wurde die vorhandene 500 GB-Festplatte durch eine 2 TB- Festplatte<br />

ersetzt, um genügend Speicherplatz für die Homeverzeichnisse bereitzustellen.<br />

Um den Server vor Diebstahl zu bewahren, wurde als Standort der Putzmittelraum gewählt -<br />

ein fensterloses <strong>Verl</strong>ies hinter der Hausmeisterwerkstatt.<br />

Proxyserver<br />

Der Server „Arktur“ der <strong>Martinschule</strong>, der die Verbindung zum Internet herstellt, dient als<br />

sog. Proxy-Server. Proxies nehmen Anforderungen von einem Client entgegen und geben sie,<br />

gegebenenfalls modifiziert, an das ursprüngliche Ziel weiter. Proxies können die durchgeschleusten<br />

Daten lokal ablegen und beim nächsten Zugriff direkt liefern. Der Proxyserver<br />

„Squid“ des Arkturs der <strong>Martinschule</strong> hat folgende Aufgaben:<br />

er holt als Proxy-Server alle Web-Seiten aus dem Internet über die "Firewall"-<br />

Funktion hinweg<br />

er dient der Zwischenspeicherung aller aufgerufenen Seiten<br />

er filtert unerwünschte Seiten nach einem bestimmten Regelwerk aus<br />

er ermöglicht das „Offline-Surfen“, das dann sinnvoll ist, wenn ein Abdriften auf unterrichtsfremde<br />

Seiten verhindert werden soll.<br />

Überblick über die Internetaktivitäten der Schüler<br />

Alle Anfragen an den Proxy schreibt Squid in eine Log-Datei, die sich im Verzeichnis<br />

/var/log/proxy befindet und access.log heißt. Über diese Datei kann man nachvollziehen, welcher<br />

Rechner welche Internet-Seiten zur welchen Zeit mit welchem Erfolg angefordert hat.<br />

Man hat damit jederzeit einen Überblick über die Internet-Aktivitäten der Schüler. Diese Datei<br />

ist vom Client aus unter http://www/admin2/proxy.cgi aufrufbar. In regelmäßigen Abständen<br />

wird diese Datei unter anderem auch zusammen mit Schülern ausgelesen, um ihnen zu<br />

vermitteln, dass auch ohne ständige Anwesenheit eines Lehrers am Computerarbeitsplatz eine<br />

Kontrolle besteht.<br />

Sperren von Webseiten und Begriffen<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 125


Gerade bei Schülern muss der Zugriff auf bestimmte Seiten gesperrt werden, weil diese meist<br />

minderjährig sind und bestimmte Inhalte unter das Jugendschutzgesetz fallen. Allerdings darf<br />

man niemals dem Glauben unterliegen, damit alle möglichen Seiten gesperrt zu haben.<br />

In diese Auswahl haben wir einschlägige Ausdrücke aufgenommen, weil sie wohl immer auf<br />

Schmuddelseiten hinweisen. Auch rechtsradikale Inhalte wurden in diese Sperrlisten integriert.<br />

Diese Liste muss aber ständig angepasst und erweitert werden.<br />

Masquerading<br />

Verschiedene Dienste des Internets können nicht über den Proxy-Server bedient werden. Dazu<br />

gehören alle Dienste, die persönlichen Charakter haben (z.B. FTP mit persönlicher Kennung,<br />

Downloads von Musik usw.). Um diese Dienste nutzen zu können, muss der Server<br />

Datenpakete mit der lokalen Adresse gegen die "offizielle" Internetadresse maskieren und ins<br />

Internet weiterleiten. So wie die Clients sich dann frei im Internet bewegen, können auch Angriffe<br />

vom Internet an die lokalen Rechner gerichtet werden. In der <strong>Martinschule</strong> ist das<br />

Masquerading daher permanent abgeschaltet, um die Sicherheit zu erhöhen.<br />

Fileserver<br />

Wie schon erwähnt, werden auf der 2 TB-Festplatte des Servers in tmp-Verzeichnis gespiegelte<br />

CDs, Arbeitsblätter, Musikdateien im MP3- und WAV-Format für den Musikunterricht,<br />

Filmsequenzen im avi- und mpeg-Format sowie unzählige Digitalfotos der Schulkamera abgelegt.<br />

Die Arbeit an und mit den Dateien erfolgt natürlich an den Clients.<br />

Jeder Schüler kann theoretisch über ein eigenes Home-Verzeichnis verfügen, auf das nur er<br />

mit seiner persönlichen Kennung zugreifen kann um dort seine Dateien zu speichern. Es hat<br />

sich aber in der <strong>Martinschule</strong> folgender Weg der Datenspeicherung als sinnvoll erwiesen:<br />

alle Clients melden sich mit derselben Kennung an und greifen folglich auf ein einziges<br />

Homeverzeichnis zu. Dort speichern die Schüler in ihrem Klassenordner ihre Dateien.<br />

Der Speicherort wurde in Word2000/2003 vorgegeben. Vorteile:<br />

eine wöchentliche Sicherung (oder öfter) ist simpel und schnell durchgeführt<br />

ein automatisiertes „Logon“ über das tool „Tweak ui“ ist möglich und erspart den<br />

Schülern die Eingabe des Benutzernamens und des Kennwortes – was sich gerade bei<br />

Schülern der Primarstufe als sinnvoll erwiesen hat<br />

sollte es zum Datenverlust durch (unbeabsichtigtes) Löschen von Dateien kommen,<br />

kann über die wöchentliche Sicherung schnell der „Status ante“ wiederhergestellt<br />

werden.<br />

Nachteil: Jeder kann Dateien eines anderen verändern und löschen.<br />

Printserver<br />

Der Server „Arktur“ bietet die Möglichkeit, über einen an der parallelen Schnittstelle angeschlossenen<br />

Drucker von allen Computern der Schule aus Druckaufträge auszudrucken. Bis<br />

August 2003 wurde der Server in dieser Form als Printserver genutzt. Aufgrund des neuen<br />

Serverstandortes dient kleiner Printserver im alten Computerraum und ein Netzwerkdrucker<br />

mit integriertem Printserver im neuen Computerraum dazu, Druckaufträge auszuführen.<br />

Verwaltungsserver<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 126


Die sensiblen Schülerdaten werden nicht lokal im Verwaltungsbereich der Schule gespeichert,<br />

sondern unzugänglich auf einem zweiten Fileserver im Putzmittelraum. Auf diesen Rechner<br />

hat der Datenschutzbeauftragte der Stadt <strong>Rietberg</strong> über das städtische Intranet Zugriff und<br />

sichert die Daten in regelmäßigen Abständen.<br />

Lehrerzimmer<br />

Internetzugang gewährleisten zwei Computer mit DVD-Brenner, DVD-Laufwerk und 19“<br />

Flachbildschirm. Ihre Ausstattung mit 2x2 GHz-Prozessoren und 2 GB RAM ermöglicht das<br />

Abspeichern und das Brennen von Videofilmen auf DVD. Sie sind für alle KollegInnen zugänglich.<br />

Seit dem Schuljahr 2010/11 wird der Stundenplan mit integriertem Vertretungsplan im Lehrerzimmer<br />

über zwei gekoppelte 27“ Flachbildschirme angezeigt. Der dazu notwendige Computer<br />

sichert regelmäßig das Tmp- und Homeverzeichnis des Servers und scannt das gesamte<br />

System nachts auf Viren, Trojaner usw.<br />

Schulverwaltung<br />

Konrektorzimmer und Rektorzimmer sind mit je einem Rechner ausgestattet. Im Sekretariat<br />

stehen zwei PCs.<br />

Schulsozialarbeit<br />

In beiden Schulsozialarbeitsbüros stehen jeweils zwei Rechner.<br />

Computerräume<br />

Die <strong>Martinschule</strong> verfügt über einen Computerraum (29 m²) mit 14 Arbeitsplätzen und einem<br />

Lehrerarbeitsplatz mit Beamer. Zum Einsatz kommen dort PC mit 3200 MHz und 512 MB<br />

RAM. Die Festplattengröße beträgt 80 GB. Alle Arbeitsplätze sind mit 19“-TFT-Monitoren<br />

ausgestattet.<br />

Ein zweiter Computerraum mit 19 Schüler- und einem Lehrerarbeitsplatz mit Beamer wurde<br />

2009 fertiggestellt. Alle 20 Arbeitsplätze sind mit 22“ TFT-Monitoren ausgestattet. Die<br />

Rechner arbeiten mit Doppelkernprozessoren (2 x 2,5 GHz), jeweils 4 GB RAM und 250 GB<br />

Festplatten Damit an dem Schülerarbeitsplätzen von unbefugter Seite keine Veränderungen<br />

vorgenommen werden können und ein Höchstmaß an Sicherheit erreicht wird, sind alle Rechner<br />

der beiden PC-Räume mit PC-Wächterkarten ausgestattet, die den Computer nach einem<br />

Neustart wieder in den Originalzustand versetzen.<br />

Die Computerräume werden genutzt für die Erarbeitung von Grundlagen der Computer- und<br />

Softwarenutzung für die ganze Lerngruppe, die Einführung neuer Arbeitsschritte, erste<br />

Übungsdurchgänge bei Lernprogrammen oder die Arbeit an Projekten z.B. XPert-<br />

Computerkurs.<br />

Klassen- und Fachräume<br />

Alle Klassenräume sind mit zwei bis sieben Rechnern unterschiedlichen Alters ausgestattet.<br />

Als Betriebssystem wird auf allen Clients der Schule Windows 2000 und XP eingesetzt.<br />

In den Klassen steht die Computernutzung durch einzelne Schüler oder Gruppen mit individuell<br />

festgelegten oder wählbaren Arbeits- und Übungsaufträgen im Vordergrund.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 127


Schulstatioin<br />

In der Basisgruppe der Schulstation kommen 5 Computer mit 22“-Flachbildschirmen und<br />

einem Beamer, in der Aufbaugruppe 7 Rechner mit 19“- Flachbildschirmen zum Einsatz.<br />

Beide Gruppen verfügen über eigene Drucker. Als Router, File- und Proxyserver dient ähnlich<br />

wie in der <strong>Martinschule</strong> der ODS-Kommunikationsserver „Arktur“ in der Version 5.0.<br />

Softwareausstattung der Schule, Stand Oktober 2011<br />

Zum Einsatz kommen zur Zeit<br />

Windows 95 (48 Lizenzen) nicht mehr im Einsatz<br />

Windows NT (2 Lizenzen) nicht mehr im Einsatz<br />

Windows 98 (14 Lizenzen) nur noch zum Teil im Einsatz<br />

Windows 2000 (60 Lizenzen)<br />

Windows 2000 (fresh-start for donated Computers 50 Lizenzen)<br />

Windows XP (46 Lizenzen)<br />

Word 95 (16 Lizenzen)<br />

Word 2000 (1 Lizenz)<br />

Word 2002 (1 Lizenz)<br />

MS Office 2000 (26 Lizenzen)<br />

MS Office 2003 (65 Lizenzen)<br />

Lernwerkstatt 5 (Schullizenz)<br />

Lernwerkstatt 6 (Schullizenz)<br />

Lernwerkstatt 7.0 (Schullizenz)<br />

Lernwekstatt 8.0 (Schullizenz)<br />

Lernwerkstatt Sek. I (Schullizenz)<br />

Budenberg-Lernprogramm (Schullizenz)<br />

Geomet 2 und 3 (Schullizenz)<br />

Corel Draw 3.0 (4 Lizenzen)<br />

Corel Draw 4.0 (4 Lizenzen)<br />

Eugen Träger Wahrnehmungsförderung (Schullizenz)<br />

Zarb 3.0 (Schullizenz)<br />

Schreiblabor (Schullizenz)<br />

Star Office 8.0 (Freeware)<br />

Klett-Server Let´s go (Schullizenz)<br />

VA-Schrift (Schullizenz)<br />

Magix Music Maker HipHip Edition 2<br />

Magix Music Maker Rock Edition 3<br />

Magix Music Maker 17<br />

Magix Music Maker Techno Edition<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 128<br />

2.18.7 Wartung des Netzwerks und der Computerarbeitsplätze<br />

durch die Schülerfirma „Martibyte“


Es steht außer Diskussion, dass bei über 100 Schülerarbeitsplatzrechnern Soft- und Hardwareprobleme<br />

auftreten. Um die Kosten für einen First- und Sekondlevelsupport zu reduzieren,<br />

wurde zu Beginn des Schuljahres 2003/04 die Schülerfirma „Martibyte“ gegründet, die<br />

die Wartung der Computerarbeitsplätze und des Netzwerkes übernimmt.<br />

2.18.8 Digitaler Stunden-, Aufsichts- und Vertretungsplan<br />

In den Sommerferien 2010 erstellte der Verfasser des Medienkonzeptes eine digitale Version<br />

des Stunden-, Aufsichts- und Vertretungsplans, weil die alte Stecktafel aufgrund von Materialermüdung<br />

nicht mehr einzusetzen war. Die digitale Version basiert auf dem Programm Microsoft<br />

Excel und beinhaltet neben dem Stunden-, Aufsichts- und Vertretungsplan eine genaue<br />

Berechnung der wöchentlichen Lehrerstunden, eine minutengenaue Berechnung und Anzeige<br />

der geleisteten Aufsichtszeiten, die aktuelle Belegung der Fachräume und Hallen, geleistete<br />

Überstunden und Aufsichtsvertretungen (s.u.).<br />

Im Vergleich zur bekannten Stundenplansoftware Untis oder WinPlan bietet diese selbsterstellte<br />

Version abgesehen von der Kostenneutralität deutliche Vorteile:<br />

Der jeweils in den Sommerferien erstellte Stundenplan kann den KollegInnen vor<br />

Wiederbeginn des Unterrichts per Mail zugesandt werden, entweder als editierbare<br />

Excel-Version oder im PDF-Format und kann am eigenen Computer eingesehen werden.<br />

Die Anzeige erfolgt großformatig über zwei 27 Zoll Flachbildschirme, die als<br />

Multimonitoringsystem ein 54 Zoll großes Anzeigeformat im Lehrerzimmer liefern.<br />

Über bedingte Formatierungen erscheinen Veränderungen immer in roter Hintergrundfarbe,<br />

so dass KollegInnen bei Zeitknappheit nur auf ROT achten müssen. ROT bedeutet<br />

immer: Achtung Planänderung, Vertretung, etc.<br />

Der gesamte Plan oder auch Teile des Plans sind ausdruckbar.<br />

Der Stunden-, Aufsichts- und Vertretungsplan wird auf dem Schulserver „Arktur“ gespeichert<br />

und ist von allen PCs der <strong>Martinschule</strong> einseh- aber nicht editierbar, weil die<br />

Tabellenblätter mit einem kennwortabhängigen Zellschutz versehen sind.<br />

Der Hausmeister kann aufgrund der zentralen Speicherung bequem von seinem Büro<br />

aus den Fachraum- und Hallenbelegungsplan aufrufen und sofort feststellen, wer z.B.<br />

die Sporthalle nicht ordnungsgemäß verlassen hat, im Computerraum den Hauptstromschalter<br />

nicht ausgeschaltet hat usw.<br />

Die Sekretärin kann ebenfalls von ihren Arbeitsplatz aus in Erfahrung bringen, wer<br />

erkrankt ist oder eine Fortbildung besucht, wer in welcher Klasse zu einem bestimmten<br />

Zeitpunkt Unterricht erteilt, wer Hof-, Pausenhallen- oder Klassenraumaufsicht<br />

führt.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 129


Springstunden können bei der Planerstellung weitgehend vermieden werden.<br />

Persönlichen Vorlieben oder familiären Verpflichtungen kann Rechnung getragen<br />

werden.<br />

Der Stunden-, Aufsichts- und Vertretungsplan wird für jede Woche gespeichert und<br />

ermöglicht auf diese Weise einen Überblick über alle Unterrichtsaktivitäten des Schuljahres<br />

(z.B. wer hat in welcher Schulwoche in welcher Klasse und wie oft Vertretungsunterricht<br />

erteilt?, Wer hat Fortbildungen besucht?, wer war im Rahmen der<br />

AO-SF-Verfahren tätig?). Diese Aktivitäten sind für alle KollegInnen im Sinne der<br />

Gerechtigkeit und Transparenz einsehbar.<br />

Jede geleistete Aufsichtsminute wird über das gesamte Schuljahr erfasst, mit dem errechneten<br />

Aufsichtssoll (=Gesamtsumme aller Aufsichtsminuten geteilt durch Summe<br />

aller Lehrerstunden mal Wochenstunde des einzelnen Kollegen) verglichen und als<br />

„Zuviel“ oder „Zuwenig“ dargestellt. Da auch diese Anzeige allen KollegInnen präsent<br />

ist, werden für Aufsichtsvertretungen zunächst die Personen angesprochen, die im<br />

laufenden Schuljahr als Gesamtsumme ein „Zuwenig“ aufweisen. Die über die bedingte<br />

Formatierung erreichte farbliche Kennzeichnung ermöglicht einen schnellen<br />

Überblick: GRÜN bedeutet +-10 min, alles im „grünen Bereich“; BLAU kennzeichnet<br />

ein Zuwenig an Aufsicht, ROT ein Zuviel. Konsequenz: „blaue“ Kollegen werden bevorzugt<br />

eingesetzt und „rote“ geschont und entlastet.<br />

Jede im Rahmen von Vertretungsunterricht oder sonstigen schulischen Angelegenheiten<br />

geleistete Mehrarbeitsunterrichtsstunde wird gespeichert, aber auch jede ausgefallene<br />

Unterrichtsstunde, weil sich beispielsweise eine Klasse im Praktikum oder auf<br />

Klassenfahrt befindet und der zu leistende Unterricht nicht stattfinden kann. Alle<br />

Mehr- und Minderleistungen werden ebenfalls über das gesamte Schuljahr summiert.<br />

Das Ergebnis sollte im Idealfall immer ausgeglichen sein. Um dies sicherzustellen,<br />

werden KollegInnen zunächst für Vertretungsunterricht eingeteilt, deren Stundenkontingent<br />

noch keine Überstunden aufweist. Sollte sich aus wichtigen dienstlichen Verpflichtungen<br />

eine permanente Mehrarbeit ergeben, wird bei einer Stundensumme von<br />

>38 am Schuljahresende für das folgende Schuljahr eine Unterrichtsstunde als Entlastung<br />

zurückgeben. Die über die bedingte Formatierung erreichte farbliche Kennzeichnung<br />

ermöglicht einen schnellen Überblick: GRÜN bedeutet wie bei der Aufsicht,<br />

dass sich alles im „grünen Bereich“ befindet; BLAU kennzeichnet ein Zuwenig an<br />

Unterricht, ROT ein Zuviel. Konsequenz: „blaue“ Kollegen werden bevorzugt eingesetzt<br />

zum Vertretungsunterricht und „rote“ geschont und entlastet, damit bei ihnen<br />

bald wieder der Zustand „GRÜN“ erreicht wird.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 130


2.18.8.1 Evaluation des digitalen Stundenplans<br />

Nachdem der digitale Stundenplan über ein Schuljahr eingesetzt worden ist, wurde die Zufriedenheit<br />

bzw. Unzufriedenheit der einzelnen KollegInnen mithilfe eines Auswertungsbogens<br />

befragt, um eventuelle Änderungen vorzunehmen.<br />

2.18.8.2 Umfrage unter den KollegInnen der <strong>Martinschule</strong> zum digitalen Stundenplan<br />

++ + o - --<br />

voll erreicht überwiegend erreicht teilweise erreicht noch nicht<br />

ausreichend erreicht<br />

1. Fragen bzgl. der formalen Handhabung<br />

1 Der Plan hängt am richtigen Ort<br />

2 Die Farben sind aussagekräftig<br />

3 Die Maus ist gut zu bedienen<br />

4 Die Schriftgröße ist in Ordnung<br />

5 An die Abkürzungen habe ich mich gewöhnt<br />

6 Die Lichtverhältnisse sind gut<br />

2. Fragen bzgl. einer inhaltlichen Bewertung<br />

1 Die optionale Zusendung meines Stundenplanes per Mail in<br />

den Ferien finde ich gut.<br />

2 Ich kann Rückfragen zum Plan und Änderungen auch per<br />

Mail selber vornehmen und dem Konrektor zurückschicken.<br />

3 Es ist klar ersichtlich, wer wann und wo anzutreffen ist.<br />

4 Persönliche Wünsche für die Plangestaltung werden jetzt eher<br />

berücksichtigt.<br />

5 Der Plan ermöglicht mehr Transparenz.<br />

6 Seit der Einführung des Planes ist das Prinzip der Gerechtigkeit<br />

für mich besser nachvollziehbar.<br />

7 Ich kann sofort klar erkennen, ob ich Vertretungsunterricht<br />

habe.<br />

8 Der Plan ist übersichtlich gestaltet.<br />

9 Der Plan stellt eine Verbesserung gegenüber der alten Stecktafel<br />

dar.<br />

10 Ich finde es gut, dass unsere Sekretärin und unser Hausmeister<br />

nun besser und schneller wissen, wer aktuell wo anzutreffen<br />

ist oder in welchem Raum war.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 131<br />

gar nicht erreicht<br />

++ + o - --<br />

++ + o - --


11 Ich habe Kritik anzufügen, die in der Befragung nicht berücksichtigt wurde:<br />

12<br />

Ich habe Verbesserungen / Veränderungen vorzuschlagen:<br />

13 Der Plan kann so bleiben, wie er zurzeit ist.<br />

2.18.8.3 Ergebnis der Umfrage unter den KollegInnen der <strong>Martinschule</strong> zum digitalen<br />

Stundenplan<br />

Die Auswertung der Befragung ergab eine große Akzeptanz des digitalen Stundenplans. Die<br />

Fragen zur formalen Handhabung wurden von allen KollegInnen mit (+) und überwiegend<br />

sogar mit (++) bewertet. Die Kriterien „noch nicht erreicht“ (-) und „gar nicht erreicht“ (--)<br />

wurden nicht vergeben.<br />

Bei den Fragen bezüglich einer inhaltlichen Bewertung erhielten die Punkte 1 (Die optionale<br />

Zusendung meines Stundenplanes per Mail in den Ferien finde ich gut) und 2 (Ich kann Rückfragen<br />

zum Plan und Änderungen auch per Mail selber vornehmen und dem Konrektor zurückschicken)<br />

in zwei Fällen ein (--). Offensichtlich ist die optionale Zusendung und Einarbeitung<br />

von Verbesserungsvorschlägen nicht von allen erwünscht. Zu Beginn der Sommerferien<br />

wird als Folge eine Liste ausgelegt, in die sich die KollegInnen eintragen können, die<br />

eine Zusendung in den Ferien wünschen. Außerdem erhalten sie die Ankreuzmöglichkeit „Ich<br />

möchte die Gelegenheit erhalten, Verbesserungsvorschläge / Anregungen einzubringen“. Dieser<br />

Personenkreis erhält eine Kopie ohne Blattschutz zum Editieren. Die Punkte 3 (Es ist klar<br />

ersichtlich, wer wann und wo anzutreffen ist) und 4 (Persönliche Wünsche für die Plangestaltung<br />

werden jetzt eher berücksichtigt) erhielten gelegentlich ein „teilweise erreicht“ (0).<br />

Hier muss noch einmal konkreter evaluiert werden in Form einer speziellen Analyse. Ein neuer<br />

Fragebogen, bei dem der Blick ausschließlich auf Aspekte wie „Übersichtlichkeit“ und<br />

„Realisierung eigener Wünsche“ fokussiert ist, könnte dazu beitragen, dass die Akzeptanz<br />

auch in diesen beiden Punkten steigt. Darüber hinaus kann für einen interessierten Personenkreis<br />

eine kurze Schulung angeboten werden, wie schnell ersichtlich ist, wer wann und wo<br />

Unterricht erteilt.<br />

Alle anderen Punkte wurden mit „voll erreicht“ (++) und „überwiegend erreicht“ (+) bewertet.<br />

Das trifft in besonderem Maße für Punkt 13 (Der Plan kann so bleiben, wie er zurzeit ist)<br />

zu, er wurde von allen mit (++) beurteilt.<br />

2.18.9 Datenschutzbestimmungen für Lehrkräfte der <strong>Martinschule</strong><br />

Personenbezogene Daten der Schülerinnen und Schüler dürfen zur Leistungsbeurteilung<br />

grundsätzlich automatisiert auch auf den privaten PCs der Lehrkräfte verarbeitet werden, sofern<br />

eine schriftliche Genehmigung der Schulleitung dies gestattet.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 132


In der ersten Konferenz des Schuljahres wird das gesamte Kollegium und alle an der Schule<br />

Beschäftigten, die schulbezogene Daten verarbeiten, gemäß Datenschutzgesetz belehrt. Im<br />

Anschluss müssen sie ein entsprechendes Formblatt unterschreiben.<br />

(s. Anlage).<br />

Der Schulleiter stellt durch technische und organisatorische Maßnahmen, die in diesem Medienkonzept<br />

beschriebenen wurden, sicher, dass der Schutz der verarbeiteten Daten gemäß § 10<br />

DSG NW gewährleistet ist und die Löschungsbestimmungen eingehalten werden.<br />

2.18.10 Nutzungsordnung im Umgang mit Computern an der <strong>Martinschule</strong><br />

<strong>Rietberg</strong> für Schülerinnen und Schüler<br />

2.18.10.1 Regeln für jede Nutzung<br />

Computereinrichtungen der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> dürfen nur für unterrichtliche Zwecke<br />

genutzt werden. Eine private Nutzung sowie die Speicherung von privaten oder personenbezogenen<br />

Daten durch Schüler sind untersagt. Die Lehrkräfte der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong><br />

haben das Recht auf Daten der Schüler zuzugreifen.<br />

2.18.10.2 Schüleraccount<br />

Alle Schülerinnen und Schüler erhalten dieselbe Nutzerkennung mit dem sie sich an vernetzten<br />

Computern der Schule anmelden können.<br />

Nach Beendigung der Nutzung hat sich die Schülerin oder der Schüler am Rechner abzumelden,<br />

bzw. den PC herunterzufahren. Mit dem Tag des Ausscheidens eines Schülers aus der<br />

<strong>Martinschule</strong> ist die Schule berechtigt, die unter diesem Account gespeicherten Daten zu löschen<br />

(i.d.R im Ordner \\Arktur\marti\Klassen\). Dieses Löschen bedarf keiner Zustimmung<br />

des Schülers.<br />

2.18.10.3 Verbotene Nutzungen<br />

Die gesetzlichen Bestimmungen insbesondere des Strafrechts, des Urheberrechts und des Jugendschutzrechts<br />

sind zu beachten. Es ist verboten, pornographische, gewaltverherrlichende<br />

oder rassistische Inhalte aufzurufen oder zu versenden.<br />

Nach dem Start des Computers wird dieser Hinweis auf dem Hintergrundbild der <strong>Martinschule</strong><br />

noch einmal gezeigt. Werden solche Inhalte versehentlich aufgerufen, ist die Anwendung<br />

zu schließen und der Aufsichtsperson Mitteilung zu machen.<br />

Es ist ausdrücklich verboten Malware (Viren, Würmer, Trojaner, Spyware, Rootkits etc.) auf<br />

schulischen Rechnern in Umlauf zu bringen. Die Schule behält sich das Recht vor, Seiten im<br />

Internet zu sperren. Ein Zugriff auf gesperrte Seiten unter Umgehung der Sperrmechanismen<br />

ist ausdrücklich untersagt und kann zur Verhängung von Erziehungs‐ und Ordnungsmaßnahmen<br />

führen.<br />

2.18.10.4 Datenschutz und Datensicherheit<br />

Die Schule ist in Wahrnehmung ihrer Aufsichtspflicht berechtigt, den Datenverkehr zu speichern<br />

und zu kontrollieren. Diese Daten werden in der Regel nach einem Monat gelöscht.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 133


Dies gilt nicht, wenn Tatsachen den Verdacht eines schwerwiegenden Missbrauches der schulischen<br />

Computer begründen.<br />

2.18.10.5 Eingriffe in die Hard- und Softwareinstallation<br />

Veränderungen der Installation und Konfiguration der Arbeitsstationen und des Netzwerkes,<br />

Manipulationen an der Hardwareausstattung sowie das Verändern von Zugriffsrechten und<br />

das Kopieren und Installieren von Programmen sind grundsätzlich untersagt. Fremdgeräte (z.<br />

B. Peripheriegeräte wie externe Laufwerke, USB‐Speicher, Scanner und Digitalkameras) dürfen<br />

nur mit Zustimmung der aufsichtführenden Lehrkraft an den Computer oder an das Netzwerk<br />

angeschlossen werden. Unnötiges Datenaufkommen durch Laden und Versenden von<br />

großen Dateien, (z. B. Filmen) aus dem Internet, ist zu vermeiden.<br />

Sollte ein Nutzer unberechtigt größere Datenmengen in seinem Arbeitsbereich ablegen, ist die<br />

Schule berechtigt, diese Daten ohne Ankündigung zu löschen.<br />

2.18.10.6 Schutz der Geräte<br />

Die Bedienung der Hard‐ und Software hat entsprechend den Instruktionen zu erfolgen. Störungen<br />

oder Schäden sind sofort der für die Computernutzung verantwortlichen Person zu<br />

melden. Ein Benutzer haftet für schuldhaft verursachte Schäden.<br />

Die Tastaturen sind durch Schmutz und Flüssigkeiten besonders gefährdet. Deshalb ist während<br />

der Nutzung der Schulcomputer Essen und Trinken verboten. Das Deaktivieren von<br />

Sicherheitsmechanismen wie Firewall, Virenscanner etc. ist verboten.<br />

Grundsätzlich sind die Geräte bestimmungsgemäß und pfleglich zu behandeln.<br />

2.18.10.7 Nutzung von Informationen aus dem Internet<br />

Der Internet‐Zugang darf grundsätzlich nur für schulische Zwecke genutzt werden. Das Herunterladen<br />

von Anwendungen ist nur mit Einwilligung der Schule zulässig. Die Schule ist<br />

nicht für den Inhalt der über ihren Zugang abgerufenen Angebote Dritter aus dem Internet<br />

verantwortlich. Im Namen der Schule dürfen weder Vertragsverhältnisse eingegangen noch<br />

ohne Erlaubnis kostenpflichtige Dienste im Internet benutzt werden.<br />

Bei der Weiterverarbeitung von Daten aus dem Internet sind insbesondere Urheber‐ und Nutzungsrechte<br />

zu beachten.<br />

2.18.10.8 Versenden von Informationen in das Internet<br />

Werden Informationen unter dem Absendernamen der Schule oder des Schülers in das Internet<br />

versandt, geschieht das unter Beachtung der allgemein anerkannten Umgangsformen. Die<br />

Veröffentlichung von Internetseiten der Schule bedarf der schriftlichen Genehmigung durch<br />

die Schulleitung.<br />

Für fremde Inhalte ist insbesondere das Urheberrecht zu beachten. So dürfen zum Beispiel<br />

digitalisierte Texte, Bilder und andere Materialien nur mit Erlaubnis der Urheber in eigenen<br />

Internetseiten verwendet werden. Der Urheber ist zu nennen, wenn dieser es wünscht. Das<br />

Recht am eigenen Bild ist zu beachten.<br />

Die Veröffentlichung von Schülerfotos und Schülermaterialien im Internet ist nur gestattet<br />

mit der Genehmigung der Schülerinnen und Schüler und ihrer Erziehungsberechtigten.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 134


Die Veröffentlichung von Lehrerfotos, Fotos/Filmen/Audiomitschnitten aus dem Unterricht<br />

sowie jeglicher Unterrichtsmaterialien im Internet (auch in Chats oder Foren) durch Schüler<br />

ist an der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong> ausdrücklich verboten.<br />

2.18.10.9 Allgemeiner Datenschutz<br />

Persönliche Daten der Schülerinnen und Schüler (z. B. Name, Klassenzughörigkeit, Schülerbild)<br />

werden von Seiten der Schule nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben.<br />

2.18.10.10 Haftung der Schule<br />

Für Ausfälle der Computersysteme, Netzwerke oder den <strong>Verl</strong>ust von Daten kann die <strong>Martinschule</strong><br />

<strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> nicht haftbar gemacht werden.<br />

2.18.10.11 Erklärung Computernutzungsordnung der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong><br />

Am ____________________ wurde ich in die Nutzungsordnung der Computereinrichtungen<br />

an der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> eingewiesen. Mit den festgelegten Regeln bin ich einverstanden.<br />

Mir ist bekannt, dass die Schule den Datenverkehr protokolliert und durch Stichproben<br />

überprüft. Sollte ich gegen die Nutzungsregeln verstoßen, verliere ich meine Berechtigung<br />

für die Nutzung und muss gegebenenfalls mit Ordnungsmaßnahmen rechnen.<br />

Diese Erklärung ist vom Schüler und dem/den Erziehungsberechtigten zu unterschreiben.<br />

______________________________________________<br />

Ort, Datum Unterschrift des Schülers/der Schülerin<br />

______________________________________________<br />

Ort, Datum Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten<br />

2.19 Schulnachrichten<br />

Neuigkeiten aus dem Schulleben werden über das Intranet der Schule veröffentlicht. Diese<br />

Nachrichten bestehen in der Regel aus Texten und Fotos. Um die Nachrichten allen Schülern<br />

zugänglich zu machen, werden die Texte auch vorgelesen. Schülerschaft und Kollegium liefern<br />

Informationen, Texte oder auch fertige Nachrichten. Erstellt werden die Nachrichten von<br />

einer Schülergruppe mit Unterstützung durch einen Lehrer.<br />

Pädagogische Begründung:<br />

In unserer Schule geschehen viele interessante und gute Dinge, die oft nur ein kleiner Teil der<br />

Schülerinnen und Schüler und der LehrerInnen mitbekommt. Das Wissen um diese Dinge soll<br />

zur Stärkung eines positiven Gemeinschaftsgefühls an unserer Schule beitragen. Besonders<br />

für die „Produzenten“ der Nachrichten ergeben sich vielfältige Lernmöglichkeiten in den<br />

Bereichen Sprache und Medienerziehung. Auch die „Konsumenten“ der Nachrichten erhalten<br />

durch die enge Verbindung zur eigenen Erfahrungswelt Lernanregungen.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 135


2.20 Sprachförderung von Kindern mit Zuwanderungsgeschichte<br />

2.20.1 Begründung und Möglichkeiten<br />

In den Familien der Schüler mit Migrationshintergrund wird Deutsch als Familiensprache nur<br />

selten gebraucht. Teilweise wird mit nur einem Elternteil und den Geschwistern Deutsch gesprochen,<br />

mit dem anderen Elternteil, mit den Großeltern und bei Familienzusammenkünften<br />

wird die Erstsprache benutzt. Deutsch steht den Schülern mit Migrationshintergrund also häufig<br />

nur als Zweitsprache zur Verfügung. Für sie ist der Zugang zu neuen Bedeutungen über<br />

Assoziationen und Emotionen nur sehr eingeschränkt vorhanden. Dies führt dazu, dass sie in<br />

der deutschen Sprache kaum ein Gefühl dafür bekommen, was richtig oder falsch ist. Ebenso<br />

bleibt ihnen die Semantik von Begriffen und Redewendungen verschlossen. Günstigenfalls<br />

haben sie bis zum Schuleintritt durch Umfeld und Kindergarten einen Zugang zum Deutschen<br />

als Alltagsorientierung gefunden.<br />

Da gute Sprachkompetenzen in der Schulsprache Deutsch für alle Schüler eine unabdingbare<br />

Voraussetzung für ihren Schul-, Bildungs- und Berufserfolg sind, erwächst aus der besonderen<br />

Situation der Schüler mit Migrationshintergrund die Notwendigkeit der Sprachförderung.<br />

Besondere Aufmerksamkeit gilt daher der Sprachförderung ausländischer Schüler bzw. von<br />

Schülern mit Migrationshintergrund, die erfahrungsgemäß (und durch zahlreiche Untersuchungen<br />

belegt) besondere Einschränkungen ihrer sprachlichen Kompetenz zeigen.<br />

Der engere Sprachunterricht für Kinder mit Migrationshintergrund kann darüber hinaus<br />

Deutsch als Zweitsprache vermitteln, das heißt u.a., sprachliche Schwierigkeiten besonders zu<br />

üben, bestimmte Sprachlernmethoden anzuwenden usw.<br />

2.20.2 Zielsetzungen und Grenzen der Sprachförderung von<br />

Migrantenkindern<br />

Die Migrantenkinder stellen innerhalb der Gruppe der Schüler mit erschwerten Bedingungen<br />

noch einmal eine Risikogruppe dar. Da die deutsche Sprache nicht die Sprache der frühkindlichen<br />

kognitiv-sprachlichen Entwicklung der Kinder mit Migrationshintergrund ist, kann<br />

Sprachförderung bei Migrantenkindern ihre Sprachkompetenz erweitern, aber in der Regel<br />

nicht nachholen, was ein Kind mit deutscher Muttersprache an Sprachfähigkeit erworben hat.<br />

Die Förderung des Sprachverständnisses und der Sprachfähigkeit ist dabei zunächst Aufgabe<br />

des Unterrichts in allen Fächern. Wo es sich anbietet, sollte hier auch die Herkunftssprache<br />

des Kindes mit einbezogen werden, um bewusste Zweisprachigkeit zu fördern.<br />

Oberstes Ziel der Sprachförderung der Migrantenkinder ist der allgemeine Ausbau alltagskommunikativer<br />

Fähigkeiten. Da der Erfolg im Unterricht abhängig von einer gefestigten<br />

Kompetenz in der Unterrichtssprache ist, liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Vermittlung<br />

notwendiger Sprachkompetenzen für die erfolgreiche Teilnahme am Unterricht. Dies<br />

kann nur mit einer kontinuierlichen Förderung erreicht werden.<br />

Darüber hinaus versteht sich die Sprachförderung auch als ein Baustein für verständnisvolles<br />

und friedliches Miteinander. Denn: Nur wer versteht, kann Verständnis für andere entwickeln.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 136


2.20.3 Diagnose von Sprachkenntnissen<br />

Zur Klassifizierung der Sprachkenntnisse wird folgendes Grobraster angewandt:<br />

fast keine Deutschkenntnisse (eingeschränkte Alltagskommunikation)<br />

elementare Deutschkenntnisse (Alltagskommunikation möglich)<br />

grundlegende einfache Deutschkenntnisse (sprachliche Kommunikation kann reflektiert<br />

und systematisch erweitert werden)<br />

gute Deutschkenntnisse<br />

Für die Einordnung kann es neben der eigentlichen Sprachfähigkeit die unterschiedlichsten<br />

Gründe geben, z.B. kann eine generelle sprachliche Retardierung vorliegen, es kann sich um<br />

eine Neueinreise handeln oder um eine emotionale Blockade. Bei der Lernstandserhebung der<br />

Sprachkenntnisse von Kindern mit Migrationshintergrund ist es daher unverzichtbar, den<br />

zweisprachigen Kontext und die individuellen Lernbedingungen des einzelnen Kindes zu berücksichtigen.<br />

Eine sichere und begründete Einstufung kann nur in Zusammenarbeit mit dem<br />

Klassenlehrer erfolgen, etwa durch gemeinsame Förderplanung.<br />

Im Anschluss an diese erste Gruppenbildung liefert das Verfahren „Fit in – Deutsch“ detailliertere<br />

Auskünfte über Kenntnisse in Deutsch und das aktuelle Sprachverhalten. Das Verfahren<br />

gliedert sich in vier Blöcke:<br />

Gespräch mit dem Kind<br />

Bildbetrachtung<br />

Aufträge mit dem Teddybären<br />

Da stimmt was nicht! Bilder und Bildergeschichten.<br />

Die Ergebnisse eignen sich als Basis weiterer inhaltlicher Förderplanung. Eine Wiederholung<br />

der Untersuchung könnte einen Lernfortschritt dokumentieren.<br />

2.20.4 Praktische Umsetzung<br />

Kinder mit Migrationshintergrund sollen möglichst gleich mit dem Übergang zu unserer<br />

Schule in ihrem Sprachentwicklungsstand erfasst und notwendigerweise auch begleitet werden.<br />

Dies soll mit Unterrichtsbeobachtungen, Gesprächen mit dem Kind und der/m Klassenlehrer/In<br />

und mit Sprachstandsverfahren, die detaillierte Auskünfte über die aktuellen Sprachkenntnisse<br />

in Deutsch liefern, erreicht werden.<br />

Die Ergebnisse dieser Beobachtungen eignen sich als Basis weiterer inhaltlicher Förderplanung<br />

sowohl für den Unterricht im Klassenverband als auch für die spezielle<br />

Migrantenförderung. Die Sprachförderung von Migranten soll sowohl unterrichtsbegleitend<br />

im Klassenverband als auch in speziellen Kleingruppen stattfinden.<br />

Sprachförderung kann auch im Sinne einer Binnendifferenzierung im Unterricht bei besonderen<br />

Lerninhalten stattfinden.<br />

Die Zahl der Schüler einer Kleingruppe sollte die Zahl 5 nicht überschreiten.<br />

Die Schüler einer Kleingruppe sollten Schüler einer maximal zweier Klassenstufen sein.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 137


Die Sprachförderung sollte mindestens zweimal wöchentlich stattfinden, um einen Erfolg zu<br />

gewährleisten.<br />

In die Sprachförderung sollten auch deutsche Kinder mit ähnlich gelagerten Sprachentwicklungsstörungen<br />

mit einbezogen werden können. Dies sollte eine Abstimmung mit der sprachtherapeutischen<br />

Förderung geschehen.<br />

Priorität liegt auf der Förderung der Kinder der Unterstufe und Mittelstufe, um möglichst von<br />

Beginn an die sprachlichen Grundlagen aufbauen zu können.<br />

Ausgehend von der Sprachförderung der Migrantenkinder sollen für den Unterricht in der<br />

deutschen Sprache im Klassenverband verbindliche Symbole für Artikel, Wortarten und<br />

Raum-Lage-Bestimmungen verabredet werden.<br />

Unterstufe:<br />

Die sprachliche Verstehens- und Mitteilungsfähigkeit als Vorraussetzung jeglichen Sprachhandelns<br />

steht im Vordergrund der Förderung.<br />

Die Lust an Sprache und Sprechen wird spielerisch geweckt und gefördert. In kleinen Lerngruppen<br />

werden durch in den Alltagszusammenhang eingebettete Situationen, Rollenspiele<br />

und Lieder die (schul)alltagskommunikativen Fähigkeiten erweitert.<br />

Da die Schüler häufig auch auf Grund phonologischer Schwierigkeiten im Erwerb der Lese-<br />

und Schreibkompetenz beeinträchtigt sind, ist es auch das Ziel der Sprachförderung in der<br />

Unterstufe, die Voraussetzung für den Lernprozess zu verbessern und diesen zu begleiten. So<br />

sind bestimmte Anteile des Unterrichts der systematischen Entwicklung und Übung der Förderung<br />

der phonologischen Bewusstheit gewidmet.<br />

Ebenso werden Übungen zur Steigerung der auditiven Speicherfähigkeit mit einbezogen.<br />

Beim Aufbau und bei der Erweiterung des Wortschatzes liegt ein besonderer Schwerpunkt auf<br />

der Bewältigung der im Schulalltag zu erfüllenden Anforderungen. Notwendige Begriffe<br />

werden mit den verschiedensten Materialien und Medien (z.B. Spiele, Kinderbücher, Computerlernprogramme<br />

etc.) trainiert.<br />

Ein anderes Ziel ist es, durch Vorgabe von Sprech- bzw. Satzmustern die kommunikative<br />

Sprachkompetenz zu erweitern. Auch hierbei wird auf unterschiedlichste Medien zurückgegriffen.<br />

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Förderung ist auch die Sicherung der Raum-Lage-<br />

Begriffe, um die Schüler zu einer differenzierten Wahrnehmung und Ausdrucksfähigkeit zu<br />

führen.<br />

Mittelstufe:<br />

In der Mittelstufe wird die Basisarbeit der Unterstufe fortgesetzt. Die Erweiterung des Wortschatzes<br />

kann hier auf die Vermittlung bestimmter Ausdrücke der Fachsprache einzelner Fächer<br />

ausgeweitet werden.<br />

Die Vermittlung kommunikativer Sprachfähigkeiten wird auf weitere Situationen der Lebensumwelt<br />

ausgedehnt. Den Schülern soll ein Repertoire an Satzmustern für die Alltagssprache<br />

zur Verfügung gestellt werden.<br />

Während sich in der Unterstufe die Sprachförderung auf das mündliche Sprachverhalten beschränkt,<br />

kommt in der Mittelstufe das schriftliche Verfassen von mit ihnen geübten Satzmus-<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 138


tern hinzu. So soll den Migrantenkindern mehr Sicherheit beim für sie schwierigen, im Schulalltag<br />

aber geforderten Verfassen von Texten gegeben werden.<br />

Oberstufe<br />

In der Oberstufe sollen die Schüler speziell beim Suchen von Praktikumsstellen und von Ausbildungsmöglichkeiten<br />

unterstützt werden. Auch das Führen von Bewerbungsgesprächen soll<br />

mit den Schülern mit Migrationshintergrund vertiefend eingeübt werden.<br />

Für die Schüler ab Klasse 7 wird zur Zeit von einer Volkshochschullehrerin ein wöchentlich<br />

2-stündiger Kurs „Deutsch als Fremdsprache“ angeboten. Ziel des Kurses ist es, arbeits- und<br />

berufsspezifische Kommunikation vorzubereiten. Dazu gehören: angemessene Begrüßungs-<br />

und Verabschiedungsformen, Höflichkeitsformen, Formulierung von Wünschen und Beschwerden<br />

auf angemessene Art, angemessene Floskeln und Formulierungen beim Telefonieren,<br />

arbeits- und berufsspezifische Redewendungen verstehen und anwenden etc.<br />

2.20.5 Verbindung zu anderen Lerninstanzen<br />

Wünschenswert wäre eine gelegentliche Kooperation mit dem muttersprachlichen Unterricht<br />

und eine Öffnung des Unterrichts für fremdsprachliche Partner im Rahmen besonderer Aktionen.<br />

2.21 Sportstacking<br />

2.21.1 Was ist Sport Stacking?<br />

Beim Sport Stacking (auch unter Speed Stacking bekannt) stapelt man mit einem Set von 12<br />

bzw. 9 farbigen Bechern Pyramiden in einer bestimmte Reihenfolge auf und wieder ab. Dabei<br />

versucht man, möglichst schnell und fehlerfrei zu sein. Die verschiedenen Varianten sind 3-3-<br />

3, 3-6-3 und Cycle, die im Folgenden kurz erläutert werden:<br />

Die einfachste Disziplin: 3-3-3. Drei Pyramiden mit je drei Bechern werden auf- und<br />

abgestapelt.<br />

Der nächst höhere Schwierigkeitsgrad: 3-6-3. Zwei Pyramiden mit je drei Bechern und<br />

eine Pyramide mit sechs Bechern werden aufgebaut.<br />

Die Königsdisziplin: Cycle. Erst baut man den 3-6-3-Stack auf und ab. Danach ein 6-<br />

6-Stack auf und ab. Zum Schluss eine 1-10-1 Formation und am Ende muss die Ausgangsposition<br />

wieder erreicht sein. Leider lässt sich die Disziplin Cycle sehr schwer<br />

mit Worten und Bildern erklären, weil einige besondere Techniken zu beachten sind.<br />

Es gibt noch weitere Varianten wie den Double (jeweils zwei Stacker stapeln eine gemeinsame<br />

Formation mit jeweils nur einer Hand) und die Staffel (Teamstacken), die als offizielle<br />

Disziplinen auf Turnieren, bei Meisterschaften und Wettkämpfen angeboten werden. Zudem<br />

existieren viele Spiel- und Sportmöglichkeiten mit den Bechern, die zum einen den Umgang<br />

mit den Bechern schulen und zum anderen eine Menge Spaß bereiten.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 139


Die Idee und die ersten Umsetzungen zum Sport Stacking stammen aus Amerika: Über<br />

11.000 Schulen in den USA nehmen an einem Sport Stacking- Programm teil. Da das Becher<br />

stapeln in Amerika schon seit mehreren Jahren sehr populär ist, werden in den Schulen regelmäßig<br />

Meisterschaften abgehalten. Die besten Teilnehmer können sich dann für die Weltmeisterschaft<br />

qualifizieren. Auch in Deutschland wird Sport Stacking immer beliebter. Immer<br />

mehr Schulen und Kindergärten entdecken die positiven Merkmale des Stackens und legen<br />

sich Bechersätze zu, um z.B. in AGs Sport Stacking den Kindern beizubringen.<br />

2.21.2 Warum Sport Stacking? Warum an einer Förderschule Lernen?<br />

Abgesehen davon, dass dieser Sport einen Riesenspaß macht, hat er auch einen tollen Nebeneffekt:<br />

Durch die Benutzung beider Hände wird nicht nur die Motorik trainiert, sondern auch<br />

die Beidhändigkeit, die Auge- Hand- Koordination und das Reaktionsvermögen gefördert.<br />

Das wird sofort deutlich, wenn man mit dem Stapeln beginnt. Mit einem anderen um die Wette<br />

zu stapeln bedeutet zunächst einmal Stress auszuhalten, den man mit zunehmender Übung<br />

lernt, zu bewältigen. Zudem wird der Ehrgeiz gesteigert, weil man schnell bessere Zeiten erreicht.<br />

Da man Sport Stacking auch als Mannschaftssport in der Form einer Staffel betreiben<br />

kann, ist auch Teamgeist gefragt.<br />

Durch regelmäßiges Üben kann noch mehr erreicht werden: Lernen und Bewegung sind eng<br />

miteinander verknüpft. Wobei im Gehirn jede der beiden Hälften sich auf bestimmte Prozesse<br />

spezialisiert hat, ist es wichtig, die Überkreuzschaltungen der rechten und linken Gehirnseite<br />

weiter auszubauen, da die linke Hälfte die rechte Körperseite steuert und umgekehrt. Vielen<br />

Kindern und Jugendlichen fehlen in unserer heutigen Mediengesellschaft die Bewegungsangebote,<br />

so dass vielfach ein nutzbarer Zugang zu beiden Gehirnhälften verwehrt bleibt. Um<br />

Lernprozesse in Gang zu setzen, benötigt man neben den Überkreuzbewegungen über die<br />

Körpermitte auch die Aktivität beider Gehirnhälften. Sport Stacking aktiviert dies durch das<br />

abwechselnde Arbeiten mit der linken und rechten Hand. Es werden bei regelmäßiger Beschäftigung<br />

neue Verknüpfungen angelegt und ausgebaut, die beim Erlernen neuer Inhalte,<br />

anderer Fertigkeiten, beim Lesen, beim Schreiben oder beim Sport behilflich sein können.<br />

Sport Stacking kann bei regelmäßiger Übung beim Lernen unterstützen und ist damit gerade<br />

an einer Förderschule Lernen eine etwas andere Möglichkeit, Lernprozesse im Gehirn anzubahnen.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 140


Quelle: Liebertz, Charmaine: Das Schatzbuch ganzheitlichen Lernens, München 2005<br />

2.21.3 In welcher Form findet Sport Stacking an der <strong>Martinschule</strong> statt?<br />

An der <strong>Martinschule</strong> wurde Sport Stacking wie folgt eingeführt: Zunächst wurden in einem<br />

workshop von Alf Neuber die Becher und ihre Möglichkeiten erklärt und den SchülerInnen<br />

sowie dem Kollegium vorgestellt. Anschließend haben sich interessierte KollegInnen zu einer<br />

Fortbildung zum Anlernen von Sport Stacking angemeldet und es wurden Sport Packs für den<br />

Unterricht sowie für die Betreuung an der <strong>Martinschule</strong> bestellt. Interessierte SchülerInnen<br />

können in Sammelbestellungen über die Schule Bechersets und Zubehör erwerben. Weitere<br />

Informationen und Ansprechpartner dazu: www.getspeedstacks.de<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 141


Zurzeit findet Sport Stacking an der <strong>Martinschule</strong> im AG Bereich der Mittelstufe statt. In jeweils<br />

einer bzw. zwei Wochenstunde(n) haben die SchülerInnen aus der Mittelstufe (Klassen<br />

5 bis 7) die Möglichkeit, Sport Stacking und die Regeln kennen zu lernen. Im <strong>Verl</strong>auf dieser<br />

AG lernen die Kinder nach den drei Disziplinen 3-3-3, 3-6-3 und Cycle die Varianten Double<br />

und Staffel. Anschließend können sie sich in unterschiedlichen Spiel- und Sportmöglichkeiten<br />

(Hase und Igel, Tischstaffel, Königsstacken, Würfelstacken, Bechermikado, Türme bauen,<br />

…) rund um die Becher erproben.<br />

Während des regulären Unterrichts kann das Sport Stacking zu einem abwechslungsreichen<br />

und bewegten Unterricht beitragen. In manchen Unterrichtsphasen bietet der Umgang mit den<br />

Bechern Kombinationsmöglichkeiten zu dem Inhalt der Fächer (z.B. Mathematik) oder kann<br />

auch als Möglichkeit zur Abfuhr von motorischer Unruhe durch Kanalisierung von gezielten<br />

Bewegungen bei unruhigen SchülerInnen genutzt werden. Zudem erweitert Sport Stacking<br />

das Pausenangebot und kann auch an verregneten Vormittagen in der Pausenhalle genutzt<br />

werden.<br />

Einmal pro Schuljahr findet der Marti-Cup statt. Dies ist ein Turnier, bei dem sich die SchülerInnen<br />

untereinander messen können und meist im Frühjahr an der <strong>Martinschule</strong> stattfindet.<br />

Fester Bestandteil ist die Schule Haus Widey aus Salzkotten- Scharmede (www.widey.com).<br />

Es ist durchaus denkbar, andere Schulen aus dem Schulzentrum einzuladen oder die anderen<br />

Förderschulen aus <strong>Rietberg</strong> (Paul- Maar- Schule, Wiesenschule) teilnehmen zu lassen. Bei<br />

Bedarf wird das Material gerne den anderen Schulen vorgestellt, was teilweise im Schuljahr<br />

2006-2007 umgesetzt wurde (Realschule <strong>Rietberg</strong>, Mittagbetreuung des Gymnasiums <strong>Rietberg</strong>s,<br />

Gemeinschaftsgrundschule <strong>Rietberg</strong>).<br />

2.22 Englischunterricht an der <strong>Martinschule</strong><br />

2.22.1 Ausgangslage<br />

Schon vor der verbindlichen Einführung des Faches Englisch wurde in den einzelnen Klassen<br />

der Mittel- und Oberstufe in unterschiedlicher Intensität und mit ganz unterschiedlichen Materialien<br />

eine Art „Englisch Einführungskurs“ unterrichtet.<br />

2.22.2 Erster Vorschlag<br />

Eine Gruppe von interessierten und das Fach unterrichtenden Lehrern erarbeitete im April<br />

2007 folgenden Vorschlag für Wochenstunden und Materialien:<br />

(Vorausgegangen war die Sichtung von geeigneten Lehrwerken auf der Didacta 2007. Englisch-Lehrwerke<br />

für die Förderschule Lernen gab es zu dem Zeitpunkt noch nicht.)<br />

Klasse und<br />

Wochenstunden<br />

5 – 6<br />

2 Wochenstunden<br />

Material Lehrmitteletat Elternanteil<br />

Tessloff: Erstes<br />

Englisch mit<br />

Billy Malone<br />

dazu Lernhefte<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 142<br />

evtl. Lernhefte Kl. 5<br />

Billy Malone<br />

7 – 8 Let’s go 1 Kl. 7 Kl. 7


3 Wochenstunden<br />

9 – 10<br />

3 Wochenstunden<br />

Let’s go 2 Kl. 9<br />

Let’s go 2 Buch<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 143<br />

Let’s go 1 Buch Let’s go 1 Workbook mit Audio-<br />

CD<br />

o. mit Audio-CD und Lernsoftware<br />

Kl.9<br />

Let’s go 2 Workbook mit Audio-<br />

CD<br />

o. mit Audio-CD und Lernsoftware<br />

Warum Billy Malone?<br />

Das Buch ist sehr übersichtlich und nicht zu kindlich gestaltet. Im Internet können alle<br />

Sprachdateien dazu heruntergeladen werden.<br />

Es gibt einige Zusatzmaterialien (Lernhefte, Vokabelquiz)<br />

Warum Let’s go ?<br />

Let’s go ist ein Hauptschulbuch. Es ist relativ übersichtlich.<br />

Dazu gibt es Lernsoftware (Netzwerk) und Lehrermaterialien.<br />

Zum Workbook für die Schüler gibt es eine Audio-CD oder auch zusätzlich eine Lernsoftware.<br />

2.22.3 Zusätzliches Material durch das ‚Gelsenwasser-Schulprojekt’<br />

Für das Projekt „Englisch-Werkstatt für die <strong>Martinschule</strong>“ wurde im November 07 ein Betrag<br />

von 2500 Euro bewilligt. Finanziert werden soll damit der „Aufbau eines Material Pools. Er<br />

soll ein individualisiertes, multimedial unterstütztes Englisch-Lernen ermöglichen. Neben<br />

geeigneten käuflichen Büchern, Spielen, Lernprogrammen soll auch selbst erarbeitete Material<br />

einfließen.“ Auszug aus dem Projektantrag, siehe auch http://www.gelsenwasserschulprojekt.de/praesentation/expose.php?Page=1&ID=3541<br />

2.22.4 Weiterentwicklung des Konzepts<br />

Bei einem Treffen im Februar 08 wurden Erfahrungen gesammelt und ausgewertet, und das<br />

Konzept für den Englischunterricht wurde entsprechend weiterentwickelt, wie aus dem folgenden<br />

Protokoll des Treffens deutlich wird:<br />

2.22.4.1 Berichte aus dem derzeitigen Unterricht<br />

In Kl. 5 wird mit „Billy Malone“ gearbeitet, läuft recht gut und macht den Schülern Spaß.<br />

In der 5er-Gruppe aus Kl. 4/5 wird mit unterschiedlichem Material gearbeitet, weil BM nicht<br />

angeschafft wurde, der Unterricht läuft gut, auch weil die Kinder recht leistungsstark sind.<br />

In den 10er Klassen wird mit unterschiedlichem Material gearbeitet. Der Unterricht ist mühsam,<br />

weil die Leistungsunterschiede sehr groß sind und darauf in den großen Gruppen nicht<br />

eingegangen werden kann.<br />

In den Klassen 8 und 9 wird mit „Let’s go“ gearbeitet. Vorteil ist die Strukturiertheit des Materials,<br />

die Arbeit mit dem Hauptschulbuch geht aber recht mühsam voran. Problem sind auch


hier die großen Leistungsunterschiede. Zusätzlich erschwert wird der Unterricht, wenn er als<br />

Fachunterricht mit einer Doppelstunde pro Woche erteilt werden muss.<br />

Die Differenzierung und die Zahl von 3 Wochenstunden erleichtert den Unterricht in den<br />

9ern. Sehr mühsam war es, die Installation des Lernprogrammes bei den Schülern zuhause zu<br />

erreichen, nur sehr wenige üben damit regelmäßig. Eine Kopie der Lehrer-Audio-CD wurde<br />

an alle Schüler gegeben, um Sprachübungen zuhause zu erleichtern.<br />

In allen Gruppen gibt es Schüler, die überhaupt nicht mit dem Lernen einer Fremdsprache<br />

klarkommen. Andere zeigen ein erstaunlich gutes Sprachgefühl. Auf Dauer sind Schüler erfolgreich,<br />

die eine gute Lernhaltung haben und systematisch üben.<br />

2.22.4.2 Probleme und mögliche Lösungen<br />

Hauptprobleme sind die erheblichen Leistungsunterschiede und die großen Lerngruppen, die<br />

die notwendigen intensiven Sprachübungen unmöglich machen. Die Erteilung mit einer Doppelstunde<br />

pro Woche ist sehr ungünstig.<br />

Vorgeschlagen wird folgende Organisation des Englischunterichts:<br />

Kl 5-6: Unterricht im Klassenverband durch den Klassenlehrer, dadurch ist eine Verteilung<br />

auf mehrere kurze Einheiten pro Woche möglich.<br />

Kl 7-8: Es sollten möglichst differenzierte Gruppen gebildet werden, durch Verteilung zwischen<br />

Parallelklassen oder auch durch 14tägigen Wechsel. Der Schwerpunkt sollte auf der<br />

Förderung der stärkeren Schüler liegen.<br />

Kl 9-10: Schwache Schüler, die im bisherigen Englischunterricht wenig Fortschritte gemacht<br />

haben (und die keinen Hauptschulabschluss erreichen werden), sollten mit anderen Schwerpunkten<br />

gefördert werden.<br />

2.22.4.3 Material und Medien<br />

Für die begrenzte Lern- und Speicherkapazität ist das Hauptschulbuch „Lets’s go“ recht<br />

schwierig. Vielleicht kann später auf das angekündigte „Klick“Werk (Cornelsen) gewechselt<br />

werden, wenn dort die gleiche Materialvielfalt erreicht ist. „Billy Malone“ scheint recht gut<br />

geeignet.<br />

Wünschenswert wäre eine Verfügbarkeit der Videos von „Let’s go“ auf dem Server.<br />

Zu prüfen ist auch, ob die „Billy Malone“- Töne auf einer CD verfügbar gemacht werden<br />

können. Auch zu den Vokabeltrainern könnte jeweils eine CD hergestellt werden.<br />

d) Anschaffungen vom Gelsenwasser-Geld<br />

Es soll zu den benutzten Werken vertiefendes Material angeschafft werden:<br />

- 3 Foliensätze zu „Let’s go“, je 1 Exemplar für jede Stufe, je 29,95 € = 89,85 €<br />

- je 10 Exemplare der 6 Vokabeltrainer zu „Billy Malone“, Stck 4,80 € (oder 11, denn<br />

ab 11 gleichen Exemplaren gibt es 8% Rabatt) 291,46 €<br />

- Netzwerkversion des Lernprogrammes zu „Let’s go“, wenn passend und in unserem<br />

System einsetzbar: 85,00 €<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 144


2.22.5 Aktualisierung September 2011<br />

a) Seit der verbindlichen Einführung des Faches Englisch wird an der <strong>Martinschule</strong> wie folgt<br />

gearbeitet:<br />

- Unterstufe: verschiedene Materialien aus dem Grundschul- und Förderschulbereich<br />

werden erprobt<br />

- Mittelstufe: teilweise wird mit Billy Malone teilweise mit der nun erschienenden<br />

„Klick Englisch“ Reihe aus dem Cornelson <strong>Verl</strong>ag gearbeitet<br />

- Oberstufe: das Lehrwerk „Let´s go“ mit all seinen Bestandteilen und Zusatzmaterialien<br />

(Filme, Foliensätze, Computerlernprogramm, Fördern und Testen, ...) wird weiterhin<br />

eingesetzt<br />

- der Stundenumfang variiert: Unterstufe- fügt englische Aspekte im Unterricht mit ein<br />

(wiederholende kurze Sequenzen)/ Mittelstufe- bis zu zwei Wochenstunden/ Oberstufe-<br />

drei Wochenstunden<br />

b) Zudem sind in den Klassen jeweils verschiedene Englisch Wörterbücher je nach Stufe vorhanden,<br />

um Vokabeln nachschlagen zu können. Diese Bücher werden nicht weitergegeben,<br />

sondern verbleiben in den jeweiligen Klassenräumen.<br />

c) Differenzierung: Die Lehrerkonferenz hat beschlossen, nur in absoluten Ausnahmefällen<br />

Schüler vorzeitig (ab Mittelstufe) vom Englischunterricht zu befreien. Vielmehr soll durch<br />

unterrichtliche Differenzierung allen Kindern und Jugendlichen der Englischunterricht zur<br />

Verfügung stehen. In der Unter- und Mittelstufe wird dies klassenintern aufgegriffen. Ab der<br />

Klasse 8 (Oberstufe der <strong>Martinschule</strong>) wird zunächst noch für ein Jahr im Klassenverband<br />

unterrichtet. Nach den erbrachten Leistungen wird in Klasse 9 innerhalb der (Parallel)Klasse(n)<br />

in einen Grundkurs und in einen erweiterten Kurs unterteilt. Ab Klasse 10 wird<br />

überlegt, für welche Schüler es Sinn macht, weiterhin am Englischunterricht teilzunehmen<br />

und welche besser an anderen Schwerpunkten arbeiten sollten. Zur besseren Einschätzung<br />

dieser Einteilung kann ein Eingangstest dienen.<br />

2.23 Theaterarbeit an der <strong>Martinschule</strong><br />

Seit dem Schuljahr 2009/2010 wird an der <strong>Martinschule</strong> als Nachmittagsangebot der Offenen<br />

Ganztagsschule eine Theater-AG für die Oberstufe (Jahrgänge 8 – 10) angeboten.<br />

Die Lehrerin Kerstin Nickella und der Schauspieler Alexander Schnellbach leiten dieses Angebot,<br />

bei dem das Ausprobieren, das Sich-Kennenlernen und auch der Mut zur Selbstkonfrontation<br />

im Vordergrund stehen. In vielen unterschiedlichen Übungen und Spielen wird<br />

dies geübt. Auch in Anlehnung an die Grundlagen des sogenannten method acting von Lee<br />

Strassberg (1901 – 1982) und mit Elementen des Improvisationstheaters nähern sich die Jugendlichen<br />

verschiedenen Rollen und Situationen so authentisch wie möglich an.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 145


Die Theaterarbeit dieser AG ist nicht vorrangig produkt-, sondern prozessorientiert. Die Jugendlichen<br />

bringen sich mit ihren Ideen, Wünschen und Vorstellungen ein und entwickeln so<br />

durch vielfältige Improvisationen ein eigenes Stück.<br />

In Anlehnung an den theaterpädagogischen Ansatz der „systemisch-konstruktiven Theaterpädagogik“<br />

nach Lars Göhmann bietet die Theaterarbeit dieser AG die Möglichkeit der Integration<br />

der sonderpädagogischen Ziele mit denen einer künstlerisch-ästhetischen Bildung. Die<br />

Steigerung und Förderung von motorischer, sensorischer, sprachlicher, sozialer, emotionaler<br />

und kognitiver Kompetenz geschieht in Verknüpfung mit den Lebenswirklichkeiten der Jugendlichen.<br />

Die Basis dazu bilden die individuellen und subjektiven Erfahrungen, die sie in<br />

die Konstruktionen von Szenen und letztendlich in die Stücke einbringen. Denn die „Konstruktion<br />

von Wirklichkeit“ steht in der allgemeinen Theaterpädagogik im Vordergrund.<br />

Trotzdem muss es im Theaterspiel Bedingung sein, eine eigenständige theatrale Wirklichkeit<br />

zu erschaffen, die zu Differenzerfahrungen führt. Dabei geht es zum einen darum, eigene Erfahrungen<br />

und Gefühle in das Spiel einzubringen, aber auch darum, sich in die Gefühlswelt<br />

anderer hinein zu versetzen, in fremde Rollen zu schlüpfen und Empathie zu erleben. Hierbei<br />

ist beispielsweise das Übertreiben einer Rollenfigur wünschenswert und erlaubt, um sich einer<br />

Person, einer bestimmten Situation oder einem Gefühl zu nähern. In der theaterpädagogischen<br />

Arbeit kann es möglich sein, Kommunikationsebenen herzustellen, in denen die Jugendlichen<br />

Zusammenhänge zwischen einer realen und einer fiktiven Welt feststellen können,<br />

reflektieren und in neue szenische Ideen umsetzen.<br />

Beim Theaterspielen erlernen die Jugendlichen folgende Schlüsselqualifikationen, die im alltäglichen<br />

Leben von großer Bedeutung sind:<br />

Selbstkompetenzen (z.B. Selbstbewusstsein, Belastbarkeit bzw. Durchhaltevermögen,<br />

Eigeninitiative, Entscheidungsfähigkeit oder Flexibilität),<br />

Sozialkompetenzen (z.B. Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit<br />

und Kritikfähigkeit),<br />

kulturelle Kompetenzen in Beziehung zu Kulturen, Generationen oder Religionen (u. a.<br />

Toleranz, Offenheit sowie kulturelle Identität) oder<br />

Methodenkompetenzen (Lern-, Planungs-, Organisations- und Reflexionsfähigkeit sowie<br />

Medienkompetenzen).<br />

Auch künstlerische Kompetenzen sind zu erwähnen, wie z.B. Kreativität, Wahrnehmung/Ausdruck,<br />

Umsetzung/Gestaltung, Sprache/Körpersprache, Phantasie und Sinnlichkeit.<br />

Die Theater-AG der <strong>Martinschule</strong> belegte den 1. Platz mit dem Film: LOOK! OUR<br />

MOVIE OF LUCK.<br />

Die Theater-AG der <strong>Martinschule</strong> nahm am Videoprojekt "Klappe, die FÜNFTE" teil. Die<br />

Gruppe bestand in diesem Schuljahr (2011/12) aus 7 Jugendlichen der Klassen 8 und 9, die<br />

zum Teil bereits seit 2 Jahren Erfahrungen im Theaterspielen haben.<br />

Glück – Unter diesem Motto stand in diesem Jahr das Projekt „Klappe, die FÜNFTE - Kinder<br />

und Jugendliche aus dem Kreis Gütersloh filmen mit Profis“, das vom Kreismedienzentrum<br />

Gütersloh vom 14.06. – 06.07.2011 ausgerichtet wurde.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 146


Im Rahmen der Drehphase des Projektes erhielt jede teilnehmende Gruppe medienpädagogische<br />

Fachleute und Equipment zur Verfügung gestellt, um eigene Filmideen zum Motto<br />

"Glück" zu realisieren.<br />

Vorgegeben war nur das Motto und die Produktionsdauer von einem Schultag, sowie die<br />

Länge des Films (maximal 90 Sekunden). Kameraführung, Schnitt und Nachvertonung wurden<br />

weitestgehend gemeinsam mit den Jugendlichen realisiert.<br />

Alle entstandenen Filme wurden am 14. Juli 2011 im Bambi-Kino in Gütersloh aufgeführt. Im<br />

Anschluss daran fand die Preisverleihung statt.<br />

2.24 Coolness-Training®<br />

Das Coolness-Training® (CT) als Konzept konfrontativer Pädagogik wurde entwickelt von<br />

Prof. Dr. Rainer Kilb (Mannheim), Prof. Dr. Jens Weidner (Hamburg) und dem Soz.Päd. Reiner<br />

Gall, Oberhausen.<br />

Es wird von Reiner Gall oft untertitelt mit dem Satz: „Warum es gut sein kann, böse Menschen<br />

schlecht zu behandeln.“ Dieser Satz muss unter der Prämisse von Respekt, Aufmerksamkeit<br />

und Disziplin auf Seiten der Teilnehmer und vor allem auf Seiten der Trainer gesehen<br />

werden.<br />

Wir Erwachsenen haben es durch unterlassene Grenzziehung ermöglicht, dass Kinder und<br />

Jugendliche sich Rechte und Territorien angeeignet haben, die ihnen nicht zustehen. Beispiele<br />

dafür sind: Rauchen, z.T. im Kindesalter, die Gruppe auf dem Bahnhof, der ich Platz machen<br />

muss, Pöbeleien im Bus oder auf der Straße.<br />

Dass Jugendliche ihre Grenzen derart ausweiten konnten, ist auch begründet durch die eher<br />

verstehende, oft entschuldigende Pädagogik in den 80er Jahren, wir sollten jedoch hinkommen<br />

zu dem Aspekt:<br />

Jugend und Gewalt: Verstehen, aber nicht einverstanden sein.<br />

Hier setzt die konfrontative Pädagogik als Hilfe ein: Gewaltbereite Kinder und Jugendliche<br />

werden als Person akzeptiert, bei gleichzeitiger Ablehnung ihrer Gewaltbereitschaft. Die Ablehnung<br />

grenzüberschreitender Handlungen erfolgt sofort und konsequent. So lautet denn<br />

auch einer der Leitsätze der konfrontativen Pädagogik: Verhalten das Du ignorierst, ist<br />

Verhalten das Du erlaubst.<br />

Grenzziehung will in diesem Zusammenhang Normverdeutlichung im gesellschaftlichen Kontext.<br />

Sie ist immer dann nötig, wenn Gefahren drohen, Menschen im öffentlichen Raum geschädigt<br />

werden, bzw. geschädigt werden könnten (Opfervermeidung).<br />

Die Leitsätze im CT lauten:<br />

Niemand hat das Recht, den anderen zu beleidigen, zu verletzen oder auszugrenzen.<br />

Geschieht dies dennoch, so erfolgt Konfrontation.<br />

In allen Situationen und Gesprächen gilt Fairness.<br />

Wenn andere sprechen, so höre ich freundlich und aufmerksam zu.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 147


Konfrontation gewalttätigen Handelns heißt: Konfrontation mit der Opferperspektive, da sich<br />

gewaltbereite Jugendliche damit nicht auseinandersetzen. Ihr Credo lautet: Gewalt macht<br />

Spaß, ich kenne keine Opfer, ich kenne nur Gegner.<br />

Eine Veränderung der Verhaltensdisposition kann nur auf der Gefühlsebene angebahnt werden.<br />

Bislang gilt für diese Jugendlichen: Mit Gewalt habe ich Macht. Diese Macht will ich<br />

nicht verlieren.<br />

Konfrontation und Grenzziehung sind in diesem Zusammenhang kein Selbstzweck, sondern<br />

dienen der Normverdeutlichung im Kontext eines Demokratieverständnisses, das fördern und<br />

fordern will. Die Selbstverantwortung der Jugendlichen hat dabei eine zentrale Rolle.<br />

Eine weitere entscheidende Rolle spielt die Haltung des CT Trainers, bzw. die des Lehrers.<br />

Ich muss als Trainer, ebenso wie als Lehrer, klar und eindeutig sein. Dies bedeutet für die<br />

tägliche Arbeit:<br />

Keine sprachlichen Weichmacher wie `eigentlich`, `vielleicht`.<br />

Keine `Dyskalkulie` wie: „Ich habe dir schon 100 Mal gesagt, dass ...“<br />

Keine Algebra für Fortgeschrittene: „Ich habe dir schon X Mal gesagt, dass, ...“<br />

Keine Quizsendung: „Wie oft soll ich dir noch sagen, dass ...?“ Diese Vorgehensweisen<br />

führen häufig in die sprachliche Eskalation. Wenig hilfreich sind<br />

moralisierenden Vorträge, diese lassen die Jugendlichen eher an sich „vorbeirauschen“.<br />

Für eine Verhaltensänderung gewaltbereiter Jugendlicher muss für sie eine emotionale Auseinandersetzung<br />

mit der Opferperspektive erfolgen.<br />

CT dient als Trainingsangebot zur:<br />

Verbesserung der Handlungskompetenz in konfliktträchtigen Situationen,<br />

Gewaltprävention und – intervention in der Schule.<br />

Die Voraussetzung für ein erfolgreiches CT ist die Annahme: Kinder und Jugendliche sind in<br />

der Lage, sich gegenseitig positiv zu beeinflussen und verantwortungsvoll untereinander<br />

Streit zu schlichten. Voraussetzung dafür wiederum ist jedoch die sogenannte „peer-group<br />

education“. In einer gewaltträchtigen Situation ist die größte Gruppe immer die der Zuschauer,<br />

diese gilt es zu stärken, den Mut zum Einmischen/Hilfe holen aufzubringen. Es gibt kein<br />

Petzen, sogenanntes Petzen ist immer ein Hilferuf.<br />

Ziele des CT sind:<br />

Verbesserung der sozialen Kompetenz,<br />

Fördern der Kultur des Hinschauens, der friedfertigen Einmischung,<br />

Es dient der Reduzierung der Feindseeligkeitswahrnehmung,<br />

Fördert die Selbstbehauptung des deeskalierenden Verhaltens in Konfliktsituationen<br />

Wichtigstes Ziel: Opfervermeidung<br />

Verfolgt wird:<br />

die Stärkung der Opfer<br />

die Sensibilisierung der Täter<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 148


die Weiterentwicklung der Kompetenzen der peer-group (im vorliegenden Fall<br />

zunächst der Streitschlichter)<br />

die Verfestigung eines zivilisatorischen Standards der Friedfertigkeit. Hier ist<br />

die Mitarbeit des gesamten Kollegiums gefragt. Die Lehrer/innen müssen friedliche<br />

Antagonisten sein, die<br />

Gewalttaten konsequent kritisieren und<br />

die Haltung, nach der Gewalt Spaß macht, rigoros bekämpfen.<br />

2.25 Berufsorientierungselemente der <strong>Martinschule</strong><br />

Für die Berufsorientierung an der <strong>Martinschule</strong> sind uns folgende drei Ziele besonders wichtig:<br />

2.15.1 Trainieren von Schlüsselqualifikationen<br />

Die sogenannten Schlüssel-Qualifikationen sollen den Jugendlichen helfen im Arbeitsleben<br />

besser klarzukommen. Diese Qualifikationen beinhalten aus unserer Sicht zum Beispiel::<br />

Pünktlichkeit, Ordnung und Sauberkeit, aber auch Fleiß, Zusammenarbeiten mit anderen, sich<br />

schnell an neue Abläufe gewöhnen können. Die Erfahrung zeigt, dass Jugendliche mit mög-<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 149


lichst vielen dieser Fähigkeiten schon bereits beim Einstieg ins Erwerbsleben bessere Chancen<br />

haben als ihre Mitbewerber.<br />

2.25.2 Kennenlernen von Berufen und Berufsbereichen<br />

Die Schüler/innen informieren sich über geeignete Berufsbereiche sowohl theoretisch als auch<br />

praktisch, indem sie überprüfen, welche Tätigkeiten im Arbeitsleben verlangt werden und<br />

welche persönlichen Voraussetzungen sie dafür benötigen.<br />

2.25.3 Einschätzen der persönlichen Fähigkeiten<br />

Die Jugendlichen überprüfen zunächst, welche persönlichen Voraussetzungen sie haben. In<br />

einem zweiten Schritt wird die Verbindung zu Berufen und Berufsbereichen hergestellt<br />

(Stichwort: persönliche Passung) und deutlich gemacht, was in der Zukunft für die einzelnen<br />

in Frage kommen könnte.<br />

Die drei entscheidenden Fragen dabei sind:<br />

WELCHE MÖGLICHKEITEN HABE ICH?<br />

KANN ICH MEIN ZIEL ERREICHEN?<br />

WAS MUSS ICH TUN UM MEIN ZIEL ZU ERREICHEN?<br />

Genauere Beschreibungen der einzelnen Bausteine:<br />

2.25.4 Mittelstufe (ab Klasse 5)<br />

Folgende Bausteine beginnen bereits in der Mittelstufe:<br />

Berufsvorbereitung beginnt nicht erst, wenn ein Praktikum absolviert oder Bewerbungsgespräche<br />

geübt werden, sondern schon viel früher!<br />

Politik: Berufe in meiner Umgebung<br />

Schon ab Klasse 5 wird im Sachunterricht über erste Berufe im Unterricht gearbeitet. Dabei<br />

wird zunächst auf das Schülerinteresse eingegangen möglichst „spannende“ Berufe auszuwählen<br />

oder Berufe, die die Schüler aus dem Umfeld kennen.<br />

Sozialtraining: Regeln im Umgang mit Menschen<br />

Mit der Schulsozialarbeit werden zielgerichtet soziale Regeln erarbeitet und angewendet, z.B.<br />

im Rahmen des Streitschlichtertrainings.<br />

Busbegleitertraining<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 150


Außerdem wenden die Schüler diese Regeln und Verfahren im Busbegleitertraining an. Diese<br />

werden ausgebildet, um die Schulbusfahrten noch reibungsloser zu gestalten.<br />

Computertraining<br />

Im Computerunterricht arbeiten die Schüler neben allgemeiner Textverarbeitung auch mit<br />

anderer relevanter Software (z.B. Powerpoint), um so auch auf allgemeiner Ebene den Umgang<br />

mit technischen Maschinen zu erlernen.<br />

Förderverein<br />

Der Förderverein unterstützt die Schüler schon seit Jahren mit Geld bei Fahrten und besonderen<br />

Aktionen wie Spielplatzbau oder Klettergarten oder bei der Bezahlung von 13plus. Das<br />

Besondere an unserem Förderverein ist, dass nicht nur Privatleute Mitglied sind, sondern auch<br />

viele Firmen aus <strong>Rietberg</strong> und <strong>Verl</strong>. Diese Firmen nehmen gerne auch Praktikanten unserer<br />

Schule. Wenn Schüler sich besonders bewährt haben, können sie dort manchmal auch eine<br />

Ausbildung machen.<br />

2.25.5 Oberstufe (ab Klasse 8)<br />

Alle Bausteine haben ganz direkt mit Berufen und Arbeitswelt zu tun!<br />

Treffpunkt Beruf: Erste Berufsvorbereitung in Klasse 8 (s. auch ausführliches Konzept)<br />

Im Fach Treffpunkt Beruf bekommen die Schüler einen ersten Einführungskurs, worum es bei<br />

Berufsvorbereitung überhaupt genau geht. Zusammen mit Frau Bauschulte (Schulsozialarbeiterin)<br />

und Herrn Röser (Berufsorientierungskoordinator) beschäftigen sie sich mit dem Thema<br />

„Arbeit“ – was ist das überhaupt, lernnen verschiedene Berufsbereiche kennen und arbeiten<br />

zum Teil praktisch in diesen, bekommen Unterstützung und Training bei der Suche nach einem<br />

Praktikumsplatz, überprüfen ihre persönlichen Stärken und Fähigkeiten, erkunden mögliche<br />

Praktikumsbetriebe und lernen den Berufswahlpass kennen.<br />

Wirtschaftslehre<br />

Im Fach Wirtschaftslehre beschäftigen sich die Jugendlichen außerdem mit ihrer Rolle als<br />

Verbraucher: Richtiger Umgang mit Geld, Preisentwicklung (Wie entstehen Preise?), Wie<br />

funktioniert ein Konto?, Welche Bedürfnisse haben wir?, Welche Rolle spielt Werbung?. Zusätzlich<br />

beschäftigen sie sich weiterhin mit der Auswertung ihrer Praktika, informieren sich<br />

über Betriebe und setzen sich mit allen anderen Fragen zur Berufswelt auseinander.<br />

Kompaktwoche (Klasse 8)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 151


In der Kompaktwoche fährt jede Klasse 8 zu einem Anbieter außerhalb der Schule und macht<br />

dort ein fünftägiges Schnupperpraktikum. Dabei können sie aus zehn Berufsbereichen drei<br />

auswählen, die sie näher kennen lernen wollen und arbeiten in diesen. Für die Zeit der Kompaktwoche<br />

übernachten sie dort, damit sie ihre Selbstständigkeit noch weiter verbessern können.<br />

Hier finden die Jugendlichen teilweise auch die ersten Hinweise, wo sie ihr erstes Praktikum<br />

in Klasse 9 machen wollen.<br />

Berufswahlpass (ab Klasse 8)<br />

Der Berufswahlpass ist ein Ordner, der dabei hilft einen Überblick über Berufsorientierung zu<br />

bekommen und zu behalten oder welche Themen in der Berufsvorbereitung anstehen werden.<br />

Der BWP besteht aus vier Teilen:<br />

1. Angebote meiner Schule<br />

Hier erfahren die Schüler, was alles an der <strong>Martinschule</strong> zur Berufsvorbereitung gemacht<br />

wird und wo man außerhalb der Schule noch Informationen über die Berufswelt<br />

bekommen kann.<br />

2. Mein Weg zur Berufswahl<br />

Hier werden die Förderpläne abgeheftet. Außerdem werden die persönlichen Ziele und<br />

Absprachen eingetragen. Zusätzlich werden Ergebnisse von Praktika und Kompetenzchecks<br />

gesammelt.<br />

3. Dokumentation<br />

Sobald eine besondere Leistung erbracht wurde, die mit Berufsvorbereitung zu tun<br />

hat, wird sie hier abgeheftet. Dies können Leistungen in der Schule sein, aber auch<br />

private Bescheinigungen (z.B. Scheine).<br />

4. Lebensordner<br />

In der Klasse 10 werden auch Inhalte angesprochen, die das weitere Leben auch außerhalb<br />

vom Beruf beeinflussen: Umgang mit Ämtern und Formularen, Suchen einer<br />

eigenen Wohnung, sinnvolle Freizeitgestaltung usw.<br />

Deutsch<br />

Im Schulfach Deutsch beschäftigen sich die Jugendlichen mit den Themen Bewerbung und<br />

Lebenslauf schreiben, Trainieren von Telefonaten und Bewerbungssituationen im Rollenspiel.<br />

Außerdem schreiben sie Berichte aus dem Praktikum und Berufsleben.<br />

Streitschlichtertraining<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 152


Geeignete Schüler erlernen, wie man bei Konflikten von anderen schlichten kann. Wer dies<br />

besonders gut beherrscht, kann nach einiger Zeit seine Fähigkeiten als Streitschlichter z.B. in<br />

den Pausen anbieten.<br />

Praxisblock<br />

Im Praxisblock probieren die Schüler bestimmte Tätigkeiten (Aufgaben), die es so ähnlich<br />

auch im Berufsleben gibt, direkt aus. Angeboten werden im Moment fünf Schülerfirmen<br />

(Markt, martibyte, martipicture, Bienen und Honig und radex), Werken, Hauswirtschaft, Textil,<br />

Kunst, Garten.<br />

Schülersprechtage<br />

An den Schülersprechtagen führen die Schüler einzeln ein ausführliches Gespräch mit<br />

dem/der Klassenlehrer(in) und der Schulsozialarbeiterin. Im Mittelpunkt steht dabei der persönliche<br />

Förderplan. So werden Absprachen und Ziele vereinbart. Hauptziel ist es, dass die<br />

Jugendlichen für sich und ihr Verhalten stärker Verantwortung übernehmen.<br />

Schnupperpraktikum<br />

Im 2. Halbjahr der Klasse 8 nehmen alle Schüler an einem Kurzzeit-Praktikum teil, bei dem<br />

sie zwei verschiedene Berufsbereiche für insgesamt drei Tage ausprobieren können. Es findet<br />

im Kolping-Förderberufskolleg statt.<br />

Tagespraktikum<br />

Im 1. Halbjahr der Klasse 9 starten die Schüler mit einem Zwei-Wochen-Praktikum, das danach<br />

immer mittwochs bis zum Ende des Halbjahres fortgesetzt wird. Praktikumsplätze sind<br />

häufig schwierig zu finden, deshalb beginnen sie schon früh in Klasse 8 mit der Suche nach<br />

einem Platz.<br />

Blockpraktikum<br />

Im 1. Halbjahr der Klasse 10 wird ein 3-Wochen-Praktikum in einem Betrieb durchgeführt.<br />

Für dieses letzte Praktikum ist es besonders wichtig, dass vorher genau überlegt wird, ob der<br />

Beruf auch zu den persönlichen Fähigkeiten den einzelnen passt. Die entscheidende Frage<br />

lautet: Kann ich in diesem Berufsbereich vielleicht mal eine Ausbildung machen oder arbeiten<br />

(von der persönlichen Eignung ausgehend und den Möglichkeiten am Arbeitsmarkt abhängig)?<br />

Erweitertes Betriebspraktikum<br />

In dieser Praxisklasse arbeiten alle Schüler der Klassen 8 - 10, für die es sinnvoller ist, wenn<br />

sie verstärkt im Praktikum sind. Der Schulunterricht findet an drei Tagen statt, zwei Tage sind<br />

die Schüler im Praktikum. Diese Klasse wird nicht in jedem Jahr gebildet.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 153


Freiwillige Praktika<br />

Wenn es sich anbietet, können die Schüler in Klasse 10 noch freiwillige Praktika machen, die<br />

auch während der Schulzeit sein können. Das hängt aber bei jedem einzelnen davon ab, ob<br />

das in dieser Zeit Sinn macht.<br />

Betriebserkundungen<br />

Mit ihrer Klasse machen die Jugendlichen zu bestimmten Zeiten gemeinsame Betriebsbesuche,<br />

um bestimmte Berufsbereiche gemeinsam kennen zu lernen.<br />

Kompetenzcheck<br />

In Klasse 9 findet ein sogenannter Kompetenzcheck statt. Dabei werden bestimmte Fähigkeiten<br />

überprüft, die für Berufe benötigt werden (z.B. handwerkliches Geschick oder kommunikative<br />

Fähigkeiten). Dabei erledigen die Schüler bestimmte berufliche Aufgaben und werden<br />

dabei beobachtet und beurteilt. Auch diese Beobachtungen können helfen einen geeigneten<br />

Berufsbereich für ein Praktikum oder eine Ausbildungsmaßnahme zu finden.<br />

Berufsberatung durch die Arbeitsagentur<br />

Ab Klasse 9 finden regelmäßige Gespräche mit einer Mitarbeiterin der Arbeitsagentur statt.<br />

Sie berät jeden Schüler einzeln zu den jeweiligen individuellen beruflichen Möglichkeiten.<br />

Außerdem wird ein Leistungstest durchgeführt, dessen Ergebnisse die Arbeitsagentur benötigt,<br />

um passgenau beraten zu können.<br />

Berufseinstiegsbegleitung (s. zusätzlich ausführliches Konzept)<br />

Durch die Berufseinstiegsbegleitung werden ausgewählte und freiwillige Schüler von drei<br />

MitarbeiterInnen der FARE GmbH zusätzlich betreut. Diese Betreuung und Beratung ergänzt<br />

und erweitert alle bestehenden Angebote. Oberstes Ziel der Berufseinstiegsbegleitung ist die<br />

Vermittlung jedes einzelnen in eine passende Ausbildungsmaßnahme, berufsvorbereitende<br />

Maßnahme oder Arbeitsstelle. Dies geschieht durch Methoden wie Hausaufgabenbegleitung,<br />

Betriebsbesuche, Begleitung zu Gesprächen, gemeinsame Zielvereinbarungen etc.<br />

2.25.6 Treffpunkt Beruf (exemplarisches Beispiel für einen Baustein)<br />

Berufliche Erstorientierung in Klasse 8<br />

Ausführende: - Schulsozialarbeiterin (Schwerpunkt: Berufsvorbereitung)<br />

- Berufsorientierungskoordinator<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 154


2.25.6.1 Kurzbeschreibung<br />

Der Baustein „Treffpunkt Beruf“ ist geplant für jede neue Klasse 8. Vordringliches Ziel ist es,<br />

den Schülern einen allerersten Einblick in die Berufswelt zu ermöglichen. Die Herangehensweise<br />

erfolgt auf verschiedenen Ebenen (s. dazu ausführlich Inhalte). Dies beinhaltet sowohl<br />

einen ersten Überblick der geeigneten Berufsbereiche mit Zukunft als auch einen vertieften<br />

Einblick in die Bedeutung von Schlüsselqualifikationen. Die Herangehensweise erfolgt zum<br />

einen auf theoretischer Ebene, um wichtige Informationen zu ermitteln, zum anderen auf<br />

praktischer Ebene, indem die Schüler für sie geeignete Tätigkeiten durch erste praktische<br />

Übungen kennen lernen oder Schlüsselqualifikationen (z.B. Kommunikation) eintrainieren.<br />

Aufgrund der betreuungsintensiven Arbeitsangebote wird der Baustein über die gesamte Dauer<br />

durch die beiden Ausführenden betreut.<br />

2.25.6.2 Hintergrund / Intention:<br />

Dieser Baustein ist der erste „echte“ Brückenschlag zur Berufswelt. Den Schülern fehlen bei<br />

der Suche nach geeigneten Praktikumsplätzen (oder später bei der nachschulischen Berufsorientierung)<br />

häufig grundlegende Informationen zu den für sie geeigneten Berufsbereichen. So<br />

geschieht die Suche meist sehr ziellos und/oder antriebslos ohne genau zu wissen, in welchem<br />

Bereich sie ihr Praktikum machen können. Hintergrund ist die Überlegung, dass die Schüler<br />

künftig noch besser vorbereitet in ihre Praktika bzw. in die Praktikumsplatzsuche gehen können.<br />

Sie sollen Einblicke bekommen in die Anforderungen der Berufswelt.<br />

Wichtige Überlegungen sind:<br />

Welche Fähigkeiten habe ich?<br />

Welche Fähigkeiten werden in den entsprechenden Berufsbereichen (von mir) erwartet?<br />

Welche berufsbezogenen Tätigkeiten werden in den einzelnen Berufsbereichen ausgeführt?<br />

Welcher Berufsbereich entspricht zur Zeit meinen persönlichen Möglichkeiten?<br />

→Suche eines Praktikumsplatzes<br />

Perspektive für den weiteren <strong>Verl</strong>auf der Oberstufe: bessere Einordnung von Berufsbildern<br />

und –tätigkeiten durch die bekannten Strukturen in vorgegebene Berufsbereiche<br />

sowie bessere Einordnung von übergeordneten Fähigkeiten durch Kennenlernen<br />

der Schlüsselqualifikationen.<br />

Zeitliche Dimension:<br />

Jede Klasse 8 nimmt mit zwei Schulstunden pro Woche jeweils ein Schuljahr am Baustein<br />

Treffpunkt Beruf teil.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 155


2.25.6.3 Inhalte Treffpunkt Beruf<br />

Lebenskurve: Wo stehe ich im Augenblick<br />

Biografie erstellen in Form einer Lebenskurve: Was war bisher? / Wo stehe ich im Augenblick?<br />

/ Wo will ich hin?<br />

Meine Fähigkeiten, meine Stärken, meine Eigenschaften<br />

Einführung in soft-skills bzw. Schlüsselqualifikationen<br />

Arbeit: was ist das?<br />

Unterschiedliche Formen von Arbeit, W-Fragen (wann, wo, wie, womit, was wird gearbeitet),<br />

Arbeitszeit / Arbeitsort / Vergütung<br />

Einführung übergeordneter Berufsbereiche:<br />

Bau, Tiere und Pflanzen (Umwelt), Dienstleistungen, Metall, Holz, Textil und Leder, Nahrungsmittel<br />

Einstieg in die Berufsbereichystematik anhand eines exemplarischen Berufes (Bäcker)<br />

Stationsverfahren 1: Theoretische und praktische Übungen zu den Bereichen Bau und Tiere<br />

& Pflanzen<br />

Stationsverfahren 2: Theoretische und praktische Übungen zu den Bereichen Metall und<br />

Dienstleistungen<br />

Berufsbereich Nahrungsmittel / Dienstleistungen: Aufbau eines Obststandes mit gezielter<br />

Beobachtung<br />

Berufsbereich Holz: Theoretische Einführung und praktische Übung (Aufbau eines<br />

Ikearegals)<br />

Vorbereitung auf die Suche nach einem Praktikumsplatz:<br />

Zusammenbringen der Einflussfaktoren (Schlüsselqualifikationen / Fähigkeiten / Tätigkeiten)<br />

Bewerbungstraining (Telefontraining, Systematisches Vorgehen etc.)<br />

Durchführung eines Testverfahrens (SELB)<br />

Aufschluss über persönliche, berufsbezogene Fähigkeiten und Fertigkeiten<br />

Betriebserkundungen<br />

Aufsuchen von potentiellen Praktikumsbetrieben im Nahbereich (z.B. <strong>Rietberg</strong>werke, Kuper,<br />

Bäckerei Reineke, Elli-Center)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 156


Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung einer Kompaktwoche<br />

Schnupperpraktikum in mehreren Berufsbereichen und gleichzeitigem Teamtraining bei einem<br />

externen Anbieter mit gleichzeitiger Übernachtung<br />

Einführung des Berufswahlpasses<br />

Die Schüler bekommen den Berufswahlpass überreicht und werden über seine Bedeutung<br />

informiert. Außerdem wird gemeinsam mit ihnen erarbeitet, was in den BWP hinein gehört.<br />

Praktisches Handeln in einem Verkaufsbetrieb<br />

Die Schüler erproben sich in einem Verkaufsprojekt im Rahmen eines Schulvormittages<br />

(Schülerfirma Markt)<br />

2.26 Berufseinstiegsbegleitung<br />

2.26.1 Modellprojekt Berufseinstiegsbegleitung<br />

Seit März 2009 nimmt die <strong>Martinschule</strong> an dem Bundesprogramm „Berufseinstiegsbegleitung“<br />

teil. Im Rahmen einer modellhaften Erprobung sollen mit Unterstützung von bundesweit<br />

1000 zusätzlichen Fachkräften an den Schulen die Jugendlichen beim Übergang von der<br />

Schule in die Berufsausbildung individuell unterstützt werden. Die <strong>Martinschule</strong> ist die einzige<br />

Förderschule im Kreis Gütersloh, die an diesem Projekt teilnimmt. Weitere im Kreis Gütersloh<br />

beteiligte Schulen sind: die HS Nord Gütersloh (Schulleiter: Herr Heidemann,<br />

Berufwahlkoordinatorin: Frau Engler), die HS Hepen in Bielefeld und die HS im CJD<br />

Versmold.<br />

2.26.2 Gesetzliche Grundlagen<br />

Gesetzliche Grundlagen für das Projekt sind der § 421s Abs. 8 und 9 SGB III (s. Anhang) in<br />

Verbindung mit § 373 Abs. 5 SGB III sowie die daraus entwickelte Berufseinstiegsbegleitungsanordnung-BEB-AO<br />

vom 26.9.2008 der Bundesagentur für Arbeit und die<br />

Geschäftsanweisung Berufseinstiegsbegleitung (BerEb, Stand: Februar 2011, s. Anhang).<br />

Wesentliche Bestimmungen des § 421s SGB III sind:<br />

„Förderungsfähig sind Maßnahmen zur individuellen Begleitung und Unterstützung förderungsbedürftiger<br />

Jugendlicher durch Berufseinstiegsbegleiter, um die Eingliederung des Jugendlichen<br />

in eine berufliche Ausbildung zu erreichen (Berufseinstiegsbegleitung). Unterstützt<br />

werden sollen insbesondere das Erreichen des Abschlusses einer allgemein bildenden<br />

Schule, die Berufsorientierung und -wahl, die Suche nach einem Ausbildungsplatz und die<br />

Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses. Die Begleitung beginnt in der Regel mit dem<br />

Besuch der Vorabgangsklasse der allgemein bildenden Schule und endet ein halbes Jahr nach<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 157


Beginn einer beruflichen Ausbildung. Sie endet spätestens 24 Monate nach Beendigung der<br />

allgemein bildenden Schule.“ (§ 421s SGB III, Abs.2)<br />

„Förderungsbedürftig sind Jugendliche, die voraussichtlich Schwierigkeiten haben, den Abschluss<br />

der allgemein bildenden Schule zu erreichen und den Übergang in eine berufliche<br />

Ausbildung zu bewältigen.“ (§ 421s SGB III, Abs.3)<br />

„Berufseinstiegsbegleiter sind Personen, die aufgrund ihrer Berufs- und Lebenserfahrung für<br />

die Begleitung besonders geeignet sind. Dem Jugendlichen ist ein Berufseinstiegsbegleiter<br />

zuzuordnen. Ein Wechsel des Berufseinstiegsbegleiters während der Begleitung eines Jugendlichen<br />

ist nur aus wichtigem Grund zulässig. Einem Berufseinstiegsbegleiter sollen in der Regel<br />

höchstens 20 Jugendliche gleichzeitig zugeordnet sein.“ (§ 421s SGB III, Abs.4)<br />

„Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales untersucht die Auswirkungen der Berufseinstiegsbegleitung<br />

… und berichtet dem Deutschen Bundestag hierüber erstmals bis zum 31.<br />

Dezember 2010 und abschließend bis zum 31. Dezember 2014.“ (§ 421s SGB III, Abs.10)<br />

Die BEB-AO vom 26.9.2008 bestimmt darüber hinaus:<br />

Der Personenkreis der Jugendlichen mit Migrationshintergrund ist besonders zu berücksichtigen,<br />

Förderschüler gehören ebenfalls zur Zielgruppe. (vgl. §1 BEB-AO)<br />

2.26.3 Umsetzung des Projekts Berufseinstiegsbegleitung an der <strong>Martinschule</strong><br />

Auf der Basis o. g. Bestimmungen bietet die <strong>Martinschule</strong> in Zusammenarbeit mit der FARE<br />

(Fortbildungsakademie Reckenberg-Ems) unseren Schüler/innen seit März 2009 eine intensive<br />

und umfangreiche Unterstützung beim Übergang von der Schule in den Beruf an. Mit einer<br />

anfänglichen Besetzung von 1,5 Stellen konnten 30 Schülerinnen und Schüler begleitet werden.<br />

Zwischenzeitlich wurde die Versorgung auf 2 Stellen aufgestockt, so dass 40 Schüler/innen<br />

in den Genuss einer Berufseinstiegsbegleitung kamen. Seit September 2011 sind<br />

wieder 1,5 Stellen eingerichtet. Diese verteilen sich auf 3 Personen: Kristine Tauch (Sozialpädagogin),<br />

Dieter Dreisewerd (Tischlermeister) sowie Regine Richert (Lehrerin).<br />

Mit unseren Berufseinstiegsbegleitern wollen wir unseren Schüler/innen helfen<br />

- einen möglichst guten Schulabschluss zu erreichen<br />

- sich angemessen zu informieren über geeignete Berufe<br />

- eine angemessenen Vorstellung über einen für sie geeigneten Beruf zu entwickeln<br />

- ihre Ausbildungsreife zu entwickeln<br />

- bei der Bewerbung um eine Ausbildungstelle<br />

- bei Vorstellungsgesprächen<br />

- eine berufliche Ausbildung zu beginnen<br />

- ausbildungsbegleitende Hilfen zu nutzen<br />

- eine berufliche Ausbildung erfolgreich zu durchlaufen.<br />

Die Berufseinstiegsbegleitung soll bereits während des Besuchs der Klasse 9 beginnen, damit<br />

hinreichend Zeit besteht, ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, und der Jugendliche bereits<br />

frühzeitig auf die Unterstützung der Berufseinstiegsbegleitung zurückgreifen kann. Die Be-<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 158


gleitung endet ein halbes Jahr nach Beginn einer beruflichen Ausbildung, spätestens 24 Monate<br />

nach Beendigung der Schulzeit an der <strong>Martinschule</strong>.<br />

2.26.3.1 Kooperationspartner im Projekt Berufseinstiegsbegleiter<br />

Kooperationspartner im Projekt Berufseinstiegsbegleiter bei der Arbeitsagentur sind:<br />

Herr Richter, Leiter der AA Bielefeld<br />

Frau Zarling, Tel. 05241-861114, heike.zarling@arbeitsagentur.de,<br />

Geschäftstellenleiterin der AA Gütersloh<br />

Mark Esselmann, marc.esselmann@arbeitsagentur.de , Abteilungsleiter Reha Beratung,<br />

AA Bielefeld, Vorgesetzter von Frau Köster<br />

Frau Wietbüscher, sabrina.wietbuescher@arbeitsagentur.de, Berufsberaterin für die<br />

<strong>Martinschule</strong><br />

Frank Hübenet, Koordinator für das Projekt Berufseinstiegsbegleiter, zuständig für<br />

Fragen zur Konzeption, Tel. 05241-861738, e-mail: frank.huebenet@arbeitsagentur.de<br />

Frau Grothe, AA Gütersloh, zuständig für Abrechnungsfragen<br />

Frau Osbek ,Tel. 0211-4306323 und Frau Weißner, 0211-4306737 zuständig für Vertragsangelegenheiten<br />

Kooperationspartner im Projekt Berufseinstiegsbegleiter sind bei der FARE (Fortbildungsakademie<br />

Reckenberg-Ems):<br />

Herr Krüger, Tel. 05242-9030-100, ruediger.krueger@vhs-re.de, Leiter der VHS und<br />

FARE<br />

Frau Graute, Tel. 05242-9030-500, Teamleitung Ausbildung, bianca.graute@fareggmbh.de<br />

Kristine Tauch, Tel.Büro 05244-986431, e-mail: berufseinstiegmartinschule@gmx.de,<br />

Berufseinstiegsbegleiterin für die <strong>Martinschule</strong><br />

Dieter Dreisewerd, 0171-5226366, Berufseinstiegsbegleiter für die <strong>Martinschule</strong>, Mitarbeiter<br />

der FARE beim Projekt BPI (Berufspraktische Integration, Langzeitpraktikum<br />

für Arbeitslose), e-mail: dieter.dreisewerd@stadt-rietberg.de<br />

Regine Richert, Tel. 05242-54564, e-mail: regine.richert@gmx.de, Berufseinstiegsbegleiterin<br />

für die <strong>Martinschule</strong><br />

Herr Kendziora, Betriebsaquise für FARE<br />

Weitere im Kreis Gütersloh beteiligte Träger sind:<br />

ASH Gütersloh (Arbeitslosenselbsthilfe GT), Herr Parkinson, Frau Dormann<br />

REGE Bielefeld, Frau Lüking<br />

INTAL (Halle)<br />

BIN (Berufliches Integrationsnetzwerk, Bielefeld)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 159


Sonstige Kontakte:<br />

Kuhlenkampschule Minden, Herr Bader (BerEb), Tel. 0571-649357<br />

Hauptschule Neuenkirchen, Frau Evers (Übergangscoach), Tel. 05244-901932<br />

TBZ, Anbieter von ABH (Ausbildungsbegleitenden Hilfen) Langer Kamp 4, 33378<br />

Rheda-Wiedenbrück, Telefon: 05242/40 60 92, e-mail: rh-wd@tbz-bildung.de<br />

2.26.3.2 Ziele, Arbeitsschwerpunkte und Handlungsfelder des Projekts BerEb<br />

Auf folgenden Handlungsfeldern wird das Projekt umgesetzt:<br />

Erreichen eines allgemeinbildenden Schulabschlusses, möglichst Hauptschulabschluss<br />

Berufsorientierung und Berufswahl<br />

Akquisition eines Ausbildungsplatzes und Bewerbungen<br />

Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses<br />

Erlangung der Ausbildungsreife<br />

Arbeitsschwerpunkte im Handlungsfeld Schulabschluss<br />

Daraus ergeben sich folgende Arbeitsschwerpunkte im Handlungsfeld Schulabschluss:<br />

Individuelle Ursachenbestimmung der schulischen Schwierigkeiten<br />

Kompetenzanalyse<br />

Organisation von individuellen Unterstützungsleistungen<br />

Unterstützung bei Problemen im Kontakt zwischen Schüler/in, Schule und Eltern<br />

Elternarbeit<br />

Hilfestellung bei individuellen Problemlagen<br />

Arbeitsschwerpunkte im Handlungsfeld Berufsorientierung<br />

Im Handlungsfeld Berufsorientierung stehen folgende Arbeitsschwerpunkte im Mittelpunkt:<br />

Standortbestimmung<br />

Individuelle Begleitung im Berufswahlprozess<br />

Anleitung zur aktiven Gestaltung und Dokumentation des Berufwahlprozesses<br />

Unterstützung beim Treffen und Überprüfen einer Berufswahlentscheidung<br />

Befähigung der Schülerinnen und Schüler, persönliche Neigung, Eignung und Leistungsfähigkeit<br />

zu den Anforderungen von Berufen ins Verhältnis zu setzten<br />

Erarbeitung von Realisierungsstrategien<br />

Arbeitsschwerpunkte im Handlungsfeld Suche eines Ausbildungsplatzes<br />

Arbeitsschwerpunkte im Handlungsfeld Suche eines Ausbildungsplatzes sind:<br />

Erstellen von Bewerbungsunterlagen<br />

Information über den regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt<br />

Stärkung der Eigenbemühungen<br />

Möglichkeiten der Stellensuche<br />

Entwicklung von Recherchestrategien<br />

Aktives Bewerbungstraining<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 160


Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Testverfahren<br />

Arbeitsschwerpunkte im Handlungsfeld Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses<br />

Arbeitsschwerpunkte im Handlungsfeld Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses sind:<br />

Konfliktbewältigung<br />

Krisenintervention<br />

Elternarbeit<br />

Alltagshilfen<br />

Verhaltenstraining<br />

Suchtprävention<br />

Förderung beruflicher und sozialer Handlungskompetenzen<br />

2.26.3.3 Methoden und Arbeitsformen des Projekts BerEb<br />

Um die hohen Ziele des Projektes zur erreichen, ist eine enge Zusammenarbeit aller am Projekt<br />

Beteiligten unabdingbar. Dazu gehören neben den Berufseinstiegsbegleitern insbesondere<br />

die Klassenlehrer/innen der beteiligten Schüler, der Berufswahlkoordinator der Schule (Herr<br />

Röser), die Schulsozialarbeit (Frau Bauschulte), die Berufsberatung (Frau Wietbüscher), die<br />

Schulleitung sowie die Eltern der teilnehmenden Schüler/innen. Alle helfenden „Begleiter“<br />

haben das gemeinsame Ziel, die beteiligten Schüler nachhaltig zu motivieren und ihre Selbständigkeit<br />

und Eigeninitiative zu entwickeln und zu stärken nach dem Prinzip des Förderns<br />

und Forderns.<br />

Aus der genannten engen Zusammenarbeit der Beteiligten ergeben sich eine Vielzahl von<br />

Arbeitsformen. Dazu gehören:<br />

Elterninformationsabende<br />

Elterninformationsabende finden vor allem zu Beginn des Projektes für eine neu einsteigende<br />

Klasse statt. Beteiligte sind: Berufseinstiegsbegleiter, Klassenlehrer/innen, Berufswahlkoordinator<br />

der Schule (Herr Röser), Schulsozialarbeit (Frau Bausschulte), Berufsberatung (Frau<br />

Wietbüscher), Schulleitung sowie die Eltern aller Schüler/innen der Klasse 9 und die Schüler/innen<br />

der Klasse 9.<br />

Inhalte und Themen eines exemplarischen Elterninformationsabends sind folgenden Dokumenten<br />

im Anhang zu entnehmen: Einladung Elternabend, Powerpointpräsentation Berufseinstiegsbegleiter.<br />

Regelmäßige Teambesprechungen<br />

Beteiligte: Berufseinstiegsbegleiter, Klassenlehrer/innen, Berufswahlkoordinator der Schule,<br />

Schulsozialarbeit, Schulleitung<br />

Hier stehen Themen wie: Auswahl der Schüler, Festlegung von Förderschwerpunkten, Verzahnung<br />

mit anderen berufsorientierenden Maßnahmen der Schule, Einzelfallbesprechungen<br />

u.a. im Mittelpunkt. Inhalte und Themen eines exemplarischen Elterninformationsabends sind<br />

folgendem Dokument im Anhang zu entnehmen: Teambesprechung März 2009.<br />

Spontane, aktuelle Absprachen<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 161


Beteiligte: Berufseinstiegsbegleiter, Klassenlehrer/innen, Berufswahlkoordinator der Schule,<br />

Schulsozialarbeit, Schulleitung<br />

Sie sind unerlässlich, um einen schnellen, tagesaktuellen Informationsfluss zu gewährleisten.<br />

Sie erfolgen über e-mail Verkehr, das Haustelefon oder über feste Präsens- und Ansprechzeiten<br />

der beteiligten Aktionspartner.<br />

Gemeinsame Schülersprechtage<br />

Beteiligte: Berufseinstiegsbegleiter, Klassenlehrer/innen, Schulsozialarbeit, Schüler<br />

Schülersprechtage haben folgende Ziele:<br />

- Einbeziehung der Schüler in die Förderplanarbeit<br />

- Bewusstmachen von Stärken und Schwächen<br />

- Zielentwicklung für die weitere Ausbildung in der Schule<br />

- Zielentwicklung für den geplanten Berufs- und Lebensweg<br />

- Motivationsförderung, um an der Persönlichkeitsentwicklung arbeiten zu können<br />

- Förderung der Eigenwahrnehmung<br />

- Erarbeitung von angemessenen Verhaltensmustern<br />

Der Schülersprechtag soll einmal pro Schulhalbjahr stattfinden und von den Klassenlehrern/innen<br />

gemeinsam mit unserer Schulsozialarbeiterin Frau Bauschulte und der Berufseinstiegsbegleiterin<br />

Frau Tauch durchgeführt werden, circa 20 - 30 Minuten je Schüler dauern<br />

und zu verbindlichen Absprachen über die vereinbarten o. g. Ziele führen. Diese sollen im<br />

Förderplan des Schülers dokumentiert werden.<br />

Grundlage für die Gespräche sind ein Fragebogen sowie die Förderpläne der Schüler. Der<br />

Fragebogen wird vor dem Gespräch an die Schüler ausgegeben und soll von ihnen in Form<br />

einer Selbsteinschätzung ausgefüllt werden (Selbstwahrnehmung). Auf dem Schülersprechtag<br />

werden die Selbstwahrnehmung des Schülers mit der Fremdwahrnehmung durch den Klassenlehrer/in<br />

verglichen und diskutiert.<br />

Gemeinsame Beratungstage mit der Arbeitsagentur<br />

Beteiligte: Berufseinstiegsbegleiter, Klassenlehrer/innen, Berufsberaterin der Schule, Schulsozialarbeit,<br />

Eltern, Schüler<br />

Ähnlich den Schülersprechtagen dienen gemeinsame Beratungstage mit der Arbeitsagentur<br />

dazu, Wunsch und Wirklichkeit einander anzunähern. Sie münden in eine konkrete Absprache<br />

zum weiteren beruflichen Weg der Schüler/innen nach der Schule.<br />

Überschulischer fachlicher Austausch der Berufseinstiegsbegleiter mit anderen Einrichtungen<br />

Hierzu zählen die Pflege von Kontakten zu den o.g. Kooperationspartnern sowie der regelmäßige<br />

fachliche Austausch mit ihnen.<br />

Kooperation mit dem Integrationsfachdienst Bielefeld / Gütersloh<br />

Der Integrationsfachdienst Bielefeld / Gütersloh bietet Schülerinnen und Schülern mit<br />

Schwerbehinderung eine individuelle Unterstützung beim Übergang von der Schule in das<br />

Arbeitsleben auf den allgemeinen Arbeitsmarkt an. Für einzelne unserer Schüler ist er eine<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 162


wichtige Ergänzung zu den „hauseigenen“ Unterstützungsangeboten der <strong>Martinschule</strong> und<br />

insofern ein weiterer in Einzelfällen wichtiger Kooperationspartner (s. Anhang Integrationsfachdienst).<br />

Einzelgespräche und Beratung mit den Schülern in Sprechstunden<br />

Sie bilden den Kern der individuellen Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern. Sie finden<br />

statt an fest vereinbarten Terminen oder spontan zu festgelegten offenen Sprechzeiten. Inhalte<br />

sind unter anderem auch die individuelle Vorbereitung von Bewerbungsunterlagen und die<br />

Vorbereitung auf anstehende Bewerbungen.<br />

Die Ansprechbarkeit der Berufseinstiegsbegleiter auch über die Schulzeit hinaus ist gewährleistet<br />

durch die Kenntnis der Mobilfunknummern der BerEbs bei Schülern und Eltern.<br />

Arbeit in den Klassen<br />

Außer in den o.g. Einzelgesprächen werden Informationen an die Schüler/innen und Beratungsangebote<br />

auch in den Klassen weitergegeben und durchgeführt. Weiterhin werden mit<br />

den Klassenlehrer/innen gemeinsame Unterrichtsprojekte geplant und durchgeführt. Eines<br />

dieser Projekte ist beispielsweise das Projekt Werkerberufe, in dem grundlegende Informationen<br />

über die Werkerberufe vermittelt werden (s.u.). Eine Plakatausstellung zum Thema ist im<br />

Klassenraum der Klasse 9 ausgestellt.<br />

Projekt Werkerberufe<br />

Das Ziel möglichst viele Jugendliche in eine Berufsausbildung zu vermitteln ist nur realisierbar<br />

in Berufsfeldern, die ehemalige Schüler/innen von Förderschulen nicht überfordern. Gefragt<br />

sind theoriereduzierte Ausbildungsberufe mit von unserer Schülerschaft leistbarem Anforderungsprofil.<br />

Hierzu gehören die so genannten Werkerberufe. Erfreulicherweise gibt es<br />

eine steigende Anzahl von Werkerberufen in unterschiedlichsten Berufsfeldern. Das Kolping<br />

Berufsbildungswerk listet 35 verschiedene Werkerberufe auf, in denen zur Zeit Ausbildungsmöglichkeiten<br />

bestehen (s. Anhang Werkerberufe). Davon sind natürlich nicht alle auch lokal<br />

verfügbar.<br />

Das Kerschensteiner Berufskolleg in Bielefeld unterrichtet Jugendliche und junge Erwachsene,<br />

die im Rahmen des Dualen Systems eine Berufsausbildung nach § 66 BBiG, nach § 42<br />

(m) HWO oder nach § 25 BBiG absolvieren. In beruflich gegliederten Fachklassen werden<br />

die Auszubildenden unterrichtet. Folgende Berufsfelder werden am Kerschensteiner Berufskolleg<br />

angeboten (s. auch Anhang: Werkerberufe am Kerschensteiner Berufkolleg in<br />

Bielfeld): Agrarwirtschaft , Bautechnik, Ernährung und Hauswirtschaft, Metalltechnik, Textiltechnik<br />

und Bekleidung, Wirtschaft und Verwaltung ,Holztechnik sowie Farb- und Raumgestaltung.<br />

Ziel des Projekts ist es, die Schüler/innen über diese Berufsfelder und Berufe intensiv zu informieren<br />

und - wenn möglich – passende Praktikumsplätze zu aquirieren.<br />

Es hat sich gezeigt, dass viele Betriebe über die Möglichkeit und die Beantragung von<br />

Werkerausbildungen bei ihren Kammern oft nicht ausreichend informiert sind. Auch die finanziellen<br />

Förderanreize der Arbeitsagentur für die Betriebe sind vielfach nicht bekannt. Diese<br />

Informationslücken zu füllen und für die Einrichtung von Werkerausbildungsplätzen zu<br />

werben ist eine weitere, wichtige Aufgabe der Berufseinstiegsbegleiter.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 163


Angebote zur individuellen Lernhilfe nach dem Unterricht<br />

Zum Handlungsfeld Schulabschluss (s.o.) gehören individuelle Lernhilfen in Form von Begleitung<br />

der Hausaufgaben, Vorbereitung auf Klassenarbeiten, Aufholen fachspezifischer<br />

Lücken und Rückstände, um einen möglichst optimalen Schulabschluss zu unterstützen. Ein<br />

Beispiel für die Organisation individueller Lernhilfe s. Anlage: Individuelle Lernhilfe Februar<br />

2010.<br />

Gemeinsame Organisation und Begleitung und Evaluation der Betriebspraktika<br />

Bei der Organisation, Betreuung und Evaluation der Praktika ergänzen sich Klassenlehrer/innen<br />

und Berufseinstiegsbegleiter. Gleiches gilt für die<br />

Aquise von Praktikums- und Ausbildungsbetrieben<br />

Berufsfeldbezogene Projekte<br />

In praktischen, handwerklichen Projekten sollen die Schüler/innen einzelne Berufsfelder näher<br />

kennen lernen. So wurde beispielsweise das Projekt „Berufsfelderkundung Maler/Lackierer“<br />

für einzelne interessierte und geeignete Schüler/innen durchgeführt. Es bestand<br />

aus einem Einführungslehrgang in der Malerwerkstatt der FARE in Rheda und wurde fortgeführt<br />

durch Renovierungsaufträge im Schulgebäude: Streichen der Wände im Schüler Shop,<br />

Streichen der Toilettenräume und einzelner Klassenräume, Renovierung des Raums der<br />

Schulsozialarbeit und weitere Kleinaufträge gehörten zum Programm. Neben berufsspezifischen<br />

Zielen stand die Einübung von Schlüsselqualifikationen wie Zuverlässigkeit, Sorgfalt,<br />

Sauberkeit, Genauigkeit, Durchhaltefähigkeit, Erhöhung der Frustrationstoleranz u.a. im Vordergrund<br />

des Projektes.<br />

Ein weiteres Projekt hatte den Schwerpunkt „Berufsfelderkundung Tischler“. Schülertische<br />

wurden mit neuen Tischplatten versehen, in der Pausenhalle wurden Rückenlehnen für die<br />

Bänke an die Wände montiert, Bilderrahmen wurden im Schulgebäude an die Wände montiert<br />

und weitere Arbeiten durchgeführt.<br />

Teilnahme am Förderschul-Berufemarkt für Schulklassen, Lehrer, Eltern<br />

Bei der Organisation, Betreuung und Evaluation des Förderschulberufemarktes ergänzen sich<br />

Klassenlehrer/innen und die Berufseinstiegsbegleiter.<br />

Kooperation mit dem TBZ als Anbieter Ausbildungsbegleitender Hilfen ABH<br />

Da die FARE als Träger des Projektes Berufseinstiegsbegleitung zur Zeit keine Ausbildungsbegleitenden<br />

Hilfen anbieten kann, erfolgt eine Kooperation mit dem TBZ, Standort Rheda-<br />

Wiedenbrück. Mitarbeiter des TBZ besuchen am Ende der Schulzeit die Klassen der<br />

Entlassjahrgänge und informieren gemeinsam mit den Klassenlehrern und Berufseinstiegsbegleitern<br />

über das Angebot der Ausbildungsbegleitenden Hilfen (ABH). In Einzelfällen fahren<br />

Schüler/innen auch mit den Berufeinstiegsbegleitern zum Standort nach Rheda und überwinden<br />

so bestehende Schwellenängste.<br />

Während der Phase der nachschulischen Begleitung sorgen die Berufseinstiegsbegleiter durch<br />

nachhaltiges Erinnern dafür, dass die ABH Angebote auch tatsächlich von den Auszubildenden<br />

genutzt werden.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 164


Eine angestrebte lokale Verortung der ABH an der <strong>Martinschule</strong> war bisher leider aus organisatorischen<br />

Gründen nicht möglich.<br />

2.26.3.4 Exemplarischer zeitlicher Ablauf einer Berufseinstiegsbegleitung<br />

Um zu verdeutlichen wie die o.g. Arbeitsformen und Methoden des Projektes Berufseinstiegsbegleitung<br />

zeitlich organisiert sind dient folgender exemplarischer Ablaufplan.<br />

Klasse 9, 1. Halbjahr<br />

Ziel: Schüler und BereBs lernen sich kennen, insbesondere durch die Individuellen Lernhilfen<br />

in kleinen Gruppen. Die Schüler werden durch Praktikum und Gespräche an die anstehende<br />

Berufswahlentscheidung herangeführt. Die Eltern sollen einbezogen werden.<br />

Vorstellung der Berufseinstiegsbegleiter und ihren Angeboten in der Klasse<br />

Einzelgespräche oder Gespräche in kleinen Gruppen mit den Schülern zum Kennenlernen<br />

Vorstellung der BerEbs beim Elternabend<br />

Auswahl und Anmeldung der neuen Teilnehmer – Einverständniserklärung der Eltern<br />

Individuelle Lernhilfen<br />

Teilnahme am Schülersprechtag – Zielvereinbarungen mit den Schülern<br />

Unterstützung bei der Praktikumssuche (soweit noch nötig), Besuche im Praktikum<br />

Teilnahme am Elternsprechtag<br />

Angebot praktische Unterweisung (Maler,Holz)<br />

Kl. 9, 2. Halbjahr<br />

Ziel: Die Schüler sollen ihren Berufswunsch weiter entwickeln bzw. festigen und Kompetenzen,<br />

die wichtig für das Arbeitsleben sind, erwerben. Sie sollen eine Entscheidung für ihr<br />

nächstes Praktikum in Kl. 10 treffen, das evtl. schon für eine Ausbildung wichtig sein kann.<br />

Weitere Einstiegsmöglichkeit für neue Teilnehmer<br />

Individuelle Lernhilfen<br />

Vertiefte Berufsorientierung: Auswertung des 1. Praktikums<br />

Bewerbungstraining: schriftliche Unterlagen erstellen, Telefonieren, Vorstellungsgespräche<br />

üben<br />

Begleitung, Beratung bei der Suche einer Stelle für das nächste Praktikum<br />

Üben von Schlüsselkompetenzen einzeln oder in kleinen Gruppen (Zusammenarbeit<br />

mit Schulsozialarbeit)<br />

Einzelgespräche zu aktuell anliegenden Themen<br />

Teilnahme am Schülersprechtag, Elternsprechtag<br />

Angebot praktische Unterweisung (z.B. Maler, Holz): Ergänzung zum Praxisblock<br />

oder als Workshop<br />

Kl. 10, 1. Halbjahr<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 165


Ziel: Schüler sollen bis ca. Ende Januar eine Entscheidung treffen, welchen Weg sie nach der<br />

Schule einschlagen wollen und können (Ausbildungsberuf, Schulen, berufsvorbereitende<br />

Maßnahmen …)<br />

Individuelle Lernhilfen, schwerpunktmäßig Einzelförderung, wenn besonderer Bedarf<br />

besteht<br />

Hilfe bei Bewerbungen, Kontaktaufnahme zu ausbildenden Firmen<br />

Teilnahme am Unterricht: Information der Schüler über Wege nach der Schule: (Werker)-Ausbildungen,<br />

Schulen, Maßnahmen<br />

Einzelgespräche, bei Bedarf Einzelförderung (z.B. Üben von Schlüsselkompetenzen,<br />

Bewerbungstraining); Information und Beratung über Wege nach der Schule<br />

Beratung/Begleitung bei evtl. freiwilligen Praktika<br />

Intensiver Austausch mit Frau Wietbüscher (Arbeitsagentur, REHA-Fachberaterin)<br />

über die Schüler (Praktika, Ausbildungsstellensuche, Berufswünsche)<br />

Teilnahme an Schülergesprächen mit Frau Wietbüscher (Arbeitsagentur) zur Auswertung<br />

des Tests bei der Arbeitsagentur<br />

Infobesuche bei Maßnahmeträgern (Kolping, FARE) oder Berufskolleg<br />

(Kerschensteiner),<br />

Anmeldung bei den Berufskollegs (zusammen mit Klassenlehrer, Anmeldefristen)<br />

Angebot praktische Unterweisung (z.B. Maler, Holz): Ergänzung zum Praxisblock<br />

oder als Workshop<br />

Schnupperpraktika, Hospitationen organisieren und begleiten<br />

Kl. 10, 2. Halbjahr<br />

Ziel: Schüler, die eine Ausbildungsstelle suchen und die als ausbildungsreif erscheinen (Testergebnis),<br />

werden bei der Suche intensiv unterstützt; alle Schüler werden besonders im Hinblick<br />

auf den Schulabschluss begleitet<br />

Individuelle Lernhilfen (evtl. Einzelförderung für Schüler mit Ausbildungszusage, auf<br />

Wunsch)<br />

Bewerbungen, Kontaktaufnahmen zu ausbildenden Firmen<br />

Begleitung bei evtl. freiwilligen Praktika<br />

Angebot praktische Unterweisung (z.B. Maler, Holz): Ergänzung zum Praxisblock<br />

oder als Workshop<br />

2.26.4 Evaluation<br />

2.26.4.1 Interne Evaluation<br />

Im Rahmen des kollegialen Austauschs innerhalb der Teambesprechungen sowie im Rahmen<br />

des überschulischen fachlichen Austauschs der Berufseinstiegsbegleiter untereinander (s.o.)<br />

wurde und wird die Arbeit pozessbegleitend fortwährend evaluiert und notwendige Änderungen/Verbesserungen<br />

werden zeitnah umgesetzt.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 166


2.26.4.2 Externe Evaluation<br />

Da es sich um einen Modellversuch handelt, dessen Fortführung sicherlich auch vom Erfolg<br />

des Projekts abhängt, wird das Projekt Berufseinstiegsbegleitung vom Institut für Angewandte<br />

Wirtschaftsforschung (IAW), Tübingen, professionell evaluiert. Gemäß §421s SGBIII untersucht<br />

das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Auswirkungen der Berufseinstiegsbegleitung<br />

auf das Erreichen des Abschlusses der allgemein bildenden Schule und den<br />

Erfolg insbesondere beim Übergang in eine betriebliche Berufsausbildung. Dazu wurden im<br />

März 2010 Fragebögen an die Schulen versandt, in denen Berufseinstiegsbegleiter, beteiligte<br />

Lehrer, Schulleiter sowie Eltern und Schüler umfangreich befragt wurden. Das Ergebnis der<br />

ersten Evaluation liegt den Schulen leider nicht vor. Im Anhang ist der ausgefüllte Fragebogen<br />

für Schulleiter beigefügt.<br />

Eine zweite Evaluationsphase ist am vorläufigen Ende des Projekts im Jahr 2014 geplant.<br />

Anhang (s. Ordner Anhang)<br />

§421s SGBIII<br />

BerEb Angebote ab 09.11<br />

Powerpointpräsentation Berufseinstiegsbegleitung (für den Elternabend)<br />

Berufsfelderkundung Maler<br />

Berufsfelderkundung Tischler<br />

Evaluation Fragebogen für Schulleiter<br />

Flyer_berseb_aussen<br />

Flyer+BerEb innen<br />

Individuelle Lernhilfe Februar 2010<br />

Integrationsfachdienst<br />

Kooperationspartner im Projekt Berufseinstiegsbegleiter<br />

Kruse.<strong>Verl</strong>auf-Berufseinstiegsbegleitung<br />

Teambesprechung 10_März 2009<br />

Werkerausbildungsberufe<br />

Werkerberufe am Kerschensteiner Berufskolleg in Bielefeld<br />

2.27 Fortbildungskonzept der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong><br />

2.27.1 Grundlagen und Kernaufgaben der „ neuen“ Lehrerfortbildung in<br />

NRW<br />

Parallel zum neuen Schulgesetz ist auch die Lehrerfortbildung in NRW konzeptionell verändert<br />

worden. Die bildungspolitische Tendenz zur Entwicklung eigenverantwortlicher Schulen<br />

schlägt sich auch hier deutlich nieder, denn die Schulen erhalten erheblich mehr (Mit) Verantwortung<br />

für ihre schuleigene Fortbildungsplanung.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 167


2.27.2 Rechtliche Grundlagen<br />

Rechtliche Grundlagen der neuen Lehrerfortbildung sind (im Anhang abgeheftet):<br />

RdErl. d. Ministeriums für Schule, Jugend und Kinder v. 27.04.2004 (ABI. NRW<br />

5/04 S. 170): http://www.tresselt.de/download/fortbildung.pdf<br />

sowie der zugehörige Ausführungserlass zur Budgetierung von Fortbildungsmitteln<br />

vom 6.5.2004:<br />

http://www.schulministerium.nrw.de/BP/Lehrer/lehrerfortbildung1/Budgets/Erlass.pdf<br />

Schulgesetz:<br />

§ 57 Lehrerinnen und Lehrer<br />

(3) Lehrerinnen und Lehrer sind verpflichtet, sich zur Erhaltung und weiteren Entwicklung<br />

ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten selbst fortzubilden und an dienstlichen<br />

Fortbildungsmaßnahmen auch in der unterrichtsfreien Zeit teilzunehmen. Die Genehmigung<br />

von Fortbildung während der Unterrichtszeit setzt in der Regel voraus, dass<br />

eine Vertretung gesichert ist oder der Unterricht vorgezogen oder nachgeholt oder Unterrichtsausfall<br />

auf andere Weise vermieden wird.<br />

§ 59 Schulleiterinnen und Schulleiter<br />

(2) Die Schulleiterin oder der Schulleiter … ist verantwortlich für die Erfüllung des<br />

Bildungs- und Erziehungsauftrags der Schule, sorgt für die Qualitätsentwicklung und<br />

Qualitätssicherung in der Schule.<br />

(6) Die Schulleiterin oder der Schulleiter entscheidet im Rahmen der von der Lehrerkonferenz<br />

gemäß § 68 Abs. 3 Nr. 3 beschlossenen Grundsätze über Angelegenheiten<br />

der Fortbildung und wirkt auf die Fortbildung der Lehrerinnen und Lehrer hin. Dazu<br />

gehört auch die Auswahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmern an Fortbildungsveranstaltungen.<br />

Der Lehrerrat ist nach § 69 Abs. 2 zu beteiligen.<br />

§ 68 Lehrerkonferenz<br />

(3) Die Lehrerkonferenz entscheidet über … Grundsätze für die Lehrerfortbildung auf<br />

Vorschlag der Schulleiterin oder des Schulleiters<br />

2.27.3 Was ist neu an der Lehrerfortbildung?<br />

Eine grundlegende Veränderung lässt sich schlagwortartig ausdrücken in dem Satz: „von der<br />

Angebots orientierten Fortbildung zur Nachfrage orientierten Fortbildung“. In Abkehr zum<br />

Fortbildungskonzept früherer Tage, bei dem ein mehr oder weniger fest vorgegebenes Fortbildungsangebot<br />

verschiedener Fortbildungsträger relativ unabhängig vom faktischen Bedarf<br />

einer Schule zur Verfügung stand, können Schulen ihren Fortbildungsbedarf nun viel stärker<br />

selber bestimmen, festlegen und mit den Fortbildungsanbietern vereinbaren. Für die Umsetzung<br />

ihrer Fortbildungsplanung erhalten sie einen eigenen Fortbildungsetat, mit dem sie ihre<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 168


Fortbildung bedarfsgerecht und eigenverantwortlich bei den Trägern der Fortbildung „einkaufen“<br />

können. Orientiert an den konkreten Fortbildungsanliegen der Kollegien wird damit die<br />

„Schulinterne Fortbildung (SCHILF)“ die zentrale Organisationsform der Lehrerfortbildung.<br />

Sie richtet sich an Gesamtkollegien oder Teilkollegien. „Bei Bedarf können insbesondere<br />

kleinere Schulen aus organisatorischen (und finanziellen Gründen) bei Planung, Durchführung<br />

und Evaluation schulinterner Fortbildung kooperieren“ (RdErl. d. Ministeriums für<br />

Schule, Jugend und Kinder v. 27.04.2004 (ABI. NRW 5/04 S. 170). Damit versteht sich die<br />

neue Lehrerfortbildung als Instrument systematischer Schulentwicklung und wird Bestandteil<br />

des <strong>Schulprogramm</strong>s. „Schulen erstellen im Rahmen des <strong>Schulprogramm</strong>s eine Fortbildungsplanung,<br />

die die Systembedürfnisse als auch die pädagogischen und fachlichen Fortbildungsnotwendigkeiten<br />

der einzelnen Lehrerinnen und Lehrer berücksichtigt.“ (RdErl. d. Ministeriums<br />

für Schule, Jugend und Kinder v. 27.04.2004 (ABI. NRW 5/04 S. 170))<br />

Fortbildungsplanung ist damit gemeinsame Aufgabe aller Mitglieder des Lehrerkollegiums.<br />

Bei der Fortbildungsplanung ist folgender Ablauf sinnvoll:<br />

Neben der schulinternen Lehrerfortbildung hat die schulexterne Fortbildung weiterhin ihr<br />

Bestandsrecht. Sie wird vor allem wirksam bei Themenstellungen, die einzelne Lehrkräfte<br />

einer Schule betreffen. Dies sind z. B. Fortbildungen für Funktionsträger oder Fortbildungen<br />

zur Vermittlung spezieller Qualifikationen (Zertifikatskurse, Beratung, Gewaltprävention,<br />

Gesundheitsvorsorge, Stressreduktion, Jungen- bzw. Mädchenarbeit, Evaluation etc.). Ähnliches<br />

gilt für Online Fortbildungen.<br />

Inhaltlich sollen die Unterrichtsentwicklung und die individuelle Förderung der Schüler/innen<br />

im Mittelpunkt der neuen Lehrerfortbildung stehen.<br />

Bei der Bestimmung der Inhalte sind überfachlicher Kompetenzen (Sozialkompetenz, Kommunikationskompetenz,<br />

Medienkompetenz) zu verknüpfen mit fachlichen Fragen.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 169


Trotz der oben genannten Bedarfsorientierung steht natürlich weiterhin ein großes Angebot an<br />

Fortbildungen zur Auswahl. Die Schulen haben die Wahl zwischen den vielzähligen Angeboten<br />

miteinander konkurrierender Träger von Fortbildungsmaßnahmen oder können ihre konkreten<br />

Bedarfe bei diesen Trägern abfragen und anmelden bzw. können bedarfsgerechte<br />

Fortbildungsveranstaltungen mit ihnen vereinbaren.<br />

2.27.4 Angebote zur Lehrerfortbildung<br />

2.27.4.1 Angebote des lokalen Kompetenzteams im Kreis Gütersloh<br />

Auch auf lokaler Ebene sind die Fortbildungsangebote neu konzipiert worden. Dazu wurden<br />

landesweit so genannte Kompetenzteams gebildet. Unter der Maxime „Unterricht entwickeln<br />

– alle Kinder mitnehmen und fördern“ werden 4 Kernaufgaben der Kompetenzteams hinsichtlich<br />

Beratung und Fortbildung genannt:<br />

• Beratung bei der Fortbildungsplanung<br />

• Fortbildungen in den Kernfächern<br />

• Medienberatung<br />

• Kooperation mit kommunalen und anderen Partnern in der Fortbildung<br />

Das Kompetenzteam des Kreises Gütersloh ist online erreichbar unter:<br />

http://www.kt-termine.nrw.de/kompetenzteams/kreis+guetersloh/angebote.asp<br />

Der Flyer des Kompetenzteams sowie die Beauftragten für die Förderschulen sind im Anhang<br />

abgeheftet.<br />

Die Fortbildungsangebote des lokalen Kompetenzteams im Schuljahr 2008/09 sind im Anhang<br />

beigefügt bzw. über das Internet abrufbar:<br />

http://www.kt-termine.nrw.de/kompetenzteams/kreis+guetersloh/angebote.asp oder<br />

http://www.schulen-gt.de/index.php?object=317951<br />

Aktuelle Angebote des lokalen Kompetenzteams sind über diesen link einsehbar:<br />

http://www.kt-termine.nrw.de/kompetenzteams/kreis+guetersloh/aktuelles.asp<br />

Formulare und Infomaterial<br />

Formulare zur Anmeldung bzw. weiteres Infomaterial des Kompetenzteams Gütersloh sind<br />

abrufbar über folgenden link:<br />

http://www.schulen-gt.de/index.php?object=317951<br />

oder im Anhang zu finden.<br />

2.27.4.2 Angebote der Bezirksregierung Detmold<br />

Angebote der Bezirksregierung Detmold nebst entsprechenden Formulare finden sich hier:<br />

http://www.lehrerfortbildung.brdt.nrw.de/<br />

Das Anmeldeformular Schulinterne/schulnahe Lehrerfortbildung (SchiLF) - Formular gilt nur<br />

für Angebote aus dem Katalog der Bezirksregierung Detmold – ist zu finden unter:<br />

http://www.lehrerfortbildung.brdt.nrw.de/pdf/antrag_schilf.pdf<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 170


2.27.4.3 Angebote der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen<br />

Angebote der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen mit dem Gemeindeunfallversicherungsverband<br />

(GUVV) Westfalen-Lippe (integriert seit 1.1.08) sind zu finden unter:<br />

http://www.unfallkasse-nrw.de/<br />

2.27.4.4 Sammlung aller Fortbildungsangebote (Online Datenbank)<br />

Die Online-Fortbildungsdatenbank des Ministeriums für Schule und Weiterbildung erleichtert<br />

die Suche nach passenden regionalen Fortbildungsangeboten. Die Datenbank umfasst<br />

sämtliche schulspezifische Angebote von zurzeit 700 registrierten staatlichen, kirchlichen,<br />

kommunalen, freien und kommerziellen Anbieter der Umgebung. Relevante Themenfelder,<br />

Stichworte oder auch Institutionen an bestimmten Orten lassen sich mit der Suchfunktion<br />

leicht finden. Zur Online-Datenbank:<br />

http://www.suche.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/search/start<br />

2.27.5 Praktische Umsetzung der Fortbildungsplanung<br />

Aus dem bisher gesagten wird deutlich, dass die Schulen mit der Übertragung einer größeren<br />

Verantwortung für ihre schuleigene Fortbildung natürlich auch zusätzliche Planungs- und<br />

Organisationsaufgaben übernehmen müssen. Die Umsetzung der schuleigenen Fortbildungsplanung<br />

ist daher Aufgabe des gesamten Lehrerkollegiums, des Schulleiters und – insbesondere<br />

- des Fortbildungskoordinators. Letztere(r) übernimmt zentrale Aufgaben der Fortbildungsplanung,<br />

die im Folgenden skizziert werden.<br />

2.27.6 Aufgaben des Fortbildungskoordinators<br />

Dem Fortbildungskoordinator kommt eine besondere Verantwortung bei der Planung, Durchführung<br />

und Evaluation der Fortbildung zu.<br />

Einen Überblick über die Aufgaben des Fortbildungskoordinators gibt folgende Grafik:<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 171


Überblick über die Aufgabenfelder<br />

des Fortbildungskoordinators<br />

Ermittlung des<br />

Fortbildungsbedarfs<br />

Sichten, Auswerten,<br />

Veröffentlichen der<br />

versch. Fortbildungsangebote<br />

Federführung bei der<br />

Erstellung des schuleigenen<br />

Fortbildungskonzeptes<br />

Der Fortbildungskoordinator<br />

arbeitet eng mit der<br />

Schulleitung zusammen.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 172<br />

Kontaktperson für Fragen<br />

der Fortbildung im Kollegium<br />

Regelmäßige Beteiligung<br />

an der Planung<br />

von SCHILF<br />

Zusammenarbeit mit den<br />

Fachkonferenzen und<br />

mit Fachteams<br />

zitiert aus: Die Fortbildungsplanung als ein Instrument systematischer Schulentwicklung, Präsentation einer<br />

Fortbildungsveranstaltung für Fortbildungskoordinatoren des Schulamts Gütersloh, Herbst 2007<br />

2.27.7 Konkrete Planung von Fortbildungsangeboten<br />

Bei der konkreten Planung von Fortbildungen sind verschiedene Aspekte zu berücksichtigen.<br />

Klärung des Fortbildungsbedarfs der Schule / einzelner Lehrkräfte (s. Formblatt<br />

„Fortbildungsplanung – Bedarfserhebung“ im Anhang)<br />

Klärung der Erwartungen der Teilnehmer<br />

Prüfung, ob eine Planung mit „Bordmitteln“ möglich ist<br />

Sichtung von vorhandenen Fortbildungsangeboten (s. Kapitel „Angebote zur Lehrerfortbildung“<br />

bzw. Kontaktaufnahme mit Anbietern von Fortbildungen und Abgleich<br />

von Bedarf und Angebot)<br />

Führen von Vorgesprächen mit den Moderatoren / Referenten (s. Anhang: Leitfragen<br />

für Vorgespräche mit externen Anbieter/-innen)<br />

Vorstellen der Ergebnisse dieser Gespräche und Vereinbarung über die Durchführung<br />

der Fortbildung<br />

Evtl. Kooperation mit benachbarten Schulen<br />

Organisation der Durchführung (Termine, Räumlichkeiten, Medien, evtl. Mahlzeiten,<br />

finanzielle Absprachen, Ablaufplanung)<br />

Beratung mit den Moderatoren über Möglichkeiten der Implementierung.<br />

Begleitung der Implementierung in der Schule ( s. Anhang: Leitfragen bezüglich der<br />

Umsetzung in der Praxis)<br />

Evaluation des Fortbildungserfolgs


2.27.8 Regelung für Pädagogische Tage<br />

Zur Vermeidung von Unterrichtsausfall sollen Fortbildungen in der Regel außerhalb der Unterrichtszeiten<br />

stattfinden (s. § 57 SchulG). Eine Ausnahmeregelung betrifft die „Pädagogischen<br />

Tage“. Die Modalitäten hierzu beschreiben die nach folgenden Ausführungen.<br />

„Regelung für Pädagogische Tage<br />

Schulmails vom 3. Mai und 1. Juni 2007<br />

Schulische Fortbildungsplanung formuliert als Teil der <strong>Schulprogramm</strong>arbeit Ziele für die<br />

pädagogische und fachliche Arbeit aller Lehrerinnen und Lehrer einer Schule. Fortbildung<br />

betrifft die Schule als System: Arbeitsfelder der Fortbildung sind vor allem Unterrichtsentwicklung<br />

und individuelle Förderung.<br />

(…) Im Interesse der Lernzeit unserer Schülerinnen und Schüler, aber auch zur besseren Vereinbarkeit<br />

von Familie und Beruf der Eltern, soll Fortbildung in erster Linie außerhalb der<br />

Unterrichtszeit erfolgen. Nach dem neuen Schulgesetz setzt die Genehmigung von Fortbildung<br />

während der Unterrichtszeit deshalb in der Regel voraus, dass eine Vertretung gesichert<br />

ist oder der Unterricht vorgezogen oder nachgeholt oder der Unterrichtsausfall auf andere<br />

Weise vermieden wird (§ 57 Abs. 3).<br />

Als generelle Ausnahme wird Folgendes zugelassen:<br />

Die Schulen können pro Schuljahr einen Unterrichtstag als Pädagogischen Tag des gesamten<br />

Kollegiums planen. Außerdem kann – mit zeitlichem Abstand – ein weiterer Unterrichtstag in<br />

Anspruch genommen werden, wenn diese Fortbildungsmaßnahme einen zweiten Tag, der<br />

unterrichtsfrei ist (Beweglicher Ferientag, Ferientag oder Samstag), einbezieht.<br />

Voraussetzung für die Durchführung solcher ganztägiger Pädagogischer Tage ist ein entsprechender<br />

Beschluss der Schulkonferenz über die Fortbildungsplanung nach vorheriger Zustimmung<br />

der Schulpflegschaft und eine langfristig angelegte Vorabinformation der Elternschaft.<br />

Für die Schülerinnen und Schüler ist der Pädagogische Tag ein Studientag, an dem von<br />

der Schule gestellte und vorbereitete Aufgaben bearbeitet werden.“<br />

(zitiert aus: Paul Eschbach, Kompetenzteams für Lehrerfortbildung, Schule NRW 08/2007, S. 430 2007)<br />

Zur Beantragung siehe Anhang: Formblatt Anmeldung „Kollegiumsinterne Fortbildung“<br />

(Studientag)!<br />

2.27.9 Dokumentation der bisherigen Fortbildungen<br />

Neben der oben beschriebenen konkreten Fortbildungsplanung gehört die Dokumentation der<br />

bisher erfolgten Fortbildungen zu den Aufgaben des Fortbildungskoordinators. Dies sorgt für<br />

Überschaubarkeit sowie Transparenz und bietet eine gute Planungsbasis für die zukünftige<br />

Fortbildungsorganisation.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 173


Eine Möglichkeit, besuchte Fortbildungen für<br />

das Kollegium zu dokumentieren:<br />

Fortbildung im Schuljahr 2007 Datum: _______<br />

Form der Fortbildung (z.B. individuell, SCHILF etc.): _________<br />

Thema und Ort der Fortbildung: _________________________<br />

Bezug zum <strong>Schulprogramm</strong>: _____________________________<br />

• Worin bestand der Erfolg dieser Fortbildungsmaßnahme?<br />

• Gibt es zu der Fortbildung ein Script bzw. weitere Materialien?<br />

• Sollte eine weitere Fortbildung zu dem Themenbereich<br />

angeboten bzw. besucht werden?<br />

• Falls ja, zu welchem Themenschwerpunkt bzw. mit welcher<br />

Zielsetzung?<br />

• Welcher Personenkreis sollte daran teilnehmen?<br />

Unterschrift: _____________________<br />

zitiert aus: Die Fortbildungsplanung als ein Instrument systematischer Schulentwicklung, Präsentation einer<br />

Fortbildungsveranstaltung für Fortbildungskoordinatoren des Schulamts Gütersloh, Herbst 2007<br />

Im beigefügten Konzept sind im Anhang analoge leere Formblätter zur Dokumentation der<br />

Fortbildungen beigefügt. Ebenso finden sich dort die in den Schuljahren 2007/08, 2008/09,<br />

2009/10, 2010/11 und 2011/12 erfolgten Fortbildungen an der <strong>Martinschule</strong> dokumentiert.<br />

2.27.10 Fortbildungsplanung für das Schuljahr 2011/12<br />

„Schulen erstellen im Rahmen des <strong>Schulprogramm</strong>s eine Fortbildungsplanung, die die Systembedürfnisse<br />

als auch die pädagogischen und fachlichen Fortbildungsnotwendigkeiten der<br />

einzelnen Lehrerinnen und Lehrer berücksichtigt.“ (RdErl. d. Ministeriums für Schule, Jugend<br />

und Kinder v. 27.04.2004 (ABI. NRW 5/04 S. 170))<br />

1. Für das Schuljahr 2011/12 sind folgende Fortbildungen für das gesamte Kollegium<br />

geplant:<br />

Fortführung der Fortbildung „Lösungsorientierte Beratung“<br />

in Kooperation mit der Matthias Claudius Schule Versmold, Paul-Maar-Schule<br />

<strong>Rietberg</strong>, Wiesenschule <strong>Rietberg</strong>, Grundschule Bühlbusch <strong>Verl</strong>, Gemeinschaftsgrundschule<br />

<strong>Rietberg</strong><br />

Termin: April/Mai 2012, Moderation: Harald Scherello<br />

Fortführung der Fortbildung „Gewaltprävention“<br />

in Kooperation mit dem „Netzwerk Gewaltprävention im Kreis Gütersloh“<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 174


Termin: Februar 2012, Moderation: Schlüter<br />

2. Für das Schuljahr 2011/12 sind folgende Fortbildungen für Teile des Kollegiums<br />

geplant:<br />

Theorie und Methoden der Edukinestetik (Klassenlehrerinnen der Klassen<br />

1-6 sowie Mitarbeiterinnen der OGS<br />

Termine: 10.11.11, 21.11.11 und 1-2 weitere noch zu vereinbarende Termine<br />

Erste Hilfe Maßnahmen bei Sportverletzungen<br />

Termin: wird noch vereinbart, Moderation: Ina Hamers (<strong>Martinschule</strong>)<br />

3. Für das Schuljahr 2011/12 sind folgende individuellen Fortbildungen geplant:<br />

SchiLD (Schulleitung und Sekretärin)<br />

Termine: 10.11.11, 21.11.11 und 1-2 weitere noch zu vereinbarende Termine<br />

2.27.10 Fortbildungskonzept der Schulstation<br />

Das Fortbildungskonzept der Schulstation der <strong>Martinschule</strong> und des Jugendwerks <strong>Rietberg</strong> ist<br />

beschrieben unter Punkt 4.7<br />

2.28 Schulleben, Feste und Feiern<br />

2.28.1 Schulleben<br />

Feste und Feiern sowie gemeinsame Aktivitäten sind unverzichtbare Bestandteile von Schulkultur.<br />

Sie bereichern das Schulleben und ermöglichen den Schüler/Innen im Sinne einer<br />

ganzheitlichen Erziehung und Bildung wichtige Erfahrungen. Sie sprechen über intellektuelle<br />

Fähigkeiten hinaus vor allem soziales und emotionales Lernen an und fördern die Schüler/Innen<br />

in ihren musischen Fähigkeiten und in ihrer Kreativität. Feste und Feiern ermöglichen<br />

gemeinsames Erleben und stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl in einer Schule. Sie<br />

gliedern die Zeit und sind Höhepunkte im Schulalltag.<br />

2.28.2 Feste, Feiern und gemeinsame Aktivitäten in der <strong>Martinschule</strong><br />

Feste und Feiern in der Unter- und Mittelstufe orientieren sich vornehmlich am jahreszeitlichen<br />

Ablauf.<br />

2.28.2.1 Begrüßungsfeier zu Beginn des neuen Schuljahres<br />

Die Schüler/Innen der Klasse 1 und die neuen Schüler/Innen in den Klassen 2-5 werden in<br />

einer gemeinsamen Feier in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Diese Feier findet in der<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 175


Regel am zweiten Schultag nach den Sommerferien um 10.15 Uhr in der Aula statt. Eingeladen<br />

sind neben den Kindern auch deren Eltern und Verwandten.<br />

Die Begrüßungsfeier wird von den Klassen 2-5 vorbereitet und gestaltet. Lieder, Singspiele,<br />

kleine Tänze und Theaterstücke stehen auf dem Programm. Als kleines Begrüßungsgeschenk<br />

bekommen die neuen Schüler/Innen z.B. Blumen oder ein Herz überreicht. Danach findet eine<br />

kurze klasseninterne Feier für die Kinder der Klasse 1 statt.<br />

Auch die übrigen neuen Schüler/Innen lernen ihre neuen Klassen kennen.<br />

2.28.2.2 Erntedankfest<br />

Ende September oder Anfang Oktober wird in einzelnen Klassen das Erntedankfest gefeiert.<br />

Früchte aus dem Schulgarten werden geerntet. Manchmal wird auch der Unterstufenflur mit<br />

Obst und Gemüse geschmückt. Oft wird Obstsalat zubereitet oder Gemüsesuppe gekocht oder<br />

es wird einfach festlich zusammen gefrühstückt. Die Kinder danken für die tägliche Nahrung<br />

und beschäftigen sich auch mit Hunger und Not in den Entwicklungsländern.<br />

2.28.2.3 Sankt Martin<br />

Durch Sankt Martin als Namensgeber für die <strong>Martinschule</strong> ist das Martinsfest für unsere<br />

Schule von besonderer Bedeutung. In den Wochen vor dem Martinsfest werden in der Unterstufe<br />

fleißig Laternen gebastelt, entweder morgens im Unterricht oder an einem Bastelnachmittag<br />

gemeinsam mit den Eltern und Kindern.<br />

Am Martinstag (11. November) findet für die Unterstufe eine Martinsfeier in der Aula statt.<br />

Verschiedene Martinslieder werden gemeinsam gesungen und anschließend wird ein kleines<br />

Martinsspiel aufgeführt. Danach ziehen alle Kinder mit ihren Laternen um die <strong>Martinschule</strong>.<br />

Seit vielen Jahren - schon traditionell - erhalten alle Schüler der Klassen 1-10 und alle Mitarbeiter<br />

der <strong>Martinschule</strong> ein „Martinsbrezel“.<br />

2.28.2.4 Vorlesetag<br />

Seit 2007 beteiligt sich die <strong>Martinschule</strong> jährlich am bundesweiten Vorlesetag. Organisiert<br />

wird der Vorlesetag durch die Schülerbücherei der Schule. Schüler/Innen der Oberstufe und<br />

Lehrer/Innen lesen für die Klassen 1-5 ausgewählte Bücher während einer Schulstunde vor. In<br />

gemütlicher Atmosphäre haben die Zuhörer und Vorleser große Freude an diesem Leseereignis.<br />

Aufgrund der positiven Resonanz hat der Vorlesetag im Monat November mittlerweile seinen<br />

festen Platz in der <strong>Martinschule</strong>.<br />

2.28.2.5 Gestaltung des Advent<br />

Die Pausenhalle wird von einigen Klassen oder der gesamten Schulgemeinschaft adventlich<br />

geschmückt. In den einzelnen Klassen wird die Adventszeit individuell mit besinnlichen Ritualen,<br />

Liedern, Lesetexten, Bastelarbeiten, Backen etc. gestaltet. Auch klasseninterne Adventsfeiern<br />

am Nachmittag mit Kindern und Eltern finden statt.<br />

Am letzten Tag vor den Weihnachtsferien gibt es für die Schüler/Innen der Klassen 1-5 eine<br />

gemeinsame Weihnachtsfeier in der Aula. Jede Klasse leistet zu dieser Feier einen Beitrag.<br />

Mit Liedern, Gedichten, Sprechspielen oder kleinen Theaterstücken entsteht auf diese Weise<br />

eine festliche Atmosphäre. Dabei ist der religiöse Aspekt der Advents-/Weihnachtszeit ein<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 176


wichtiges Element in dieser Feier. Und so steht die Weihnachtsgeschichte von der Geburt<br />

Jesu dargestellt in einem Krippenspiel, durch Dias oder durch das kindgemäße Video „Marias<br />

kleiner Esel“ immer am Ende der Feier als Einstimmung auf das Weihnachtsfest.<br />

2.28.2.6 Theater-/Kinobesuche<br />

Theaterbesuche finden je nach Programmangebot gern in der Adventzeit aber auch im übrigen<br />

Schuljahr statt. Um die Kosten möglichst niedrig zu halten, werden Angebote ausgewählt, die<br />

in näherer Umgebung der Schule liegen. Neben Theaterstücken/Puppenspielen aus dem <strong>Rietberg</strong>er<br />

Kulturprogramm (Petersson und Findus), werden auch gern Aufführungen im Stadttheater<br />

Lippstadt besucht. Im Sommer ist es ein besonderes Erlebnis ein Theaterspiel auf der<br />

Stromberger Freilichtbühne zu erleben.<br />

Während der Schulkinotage besuchen viele Klassen unserer Schule Kinoveranstaltungen in<br />

Gütersloher Kinos.<br />

2.28.2.7 Winterfest/Frühlingsfest<br />

Je nach Klasse finden gelegentlich auch klasseninterne Feste mit Eltern im Winter oder Frühling<br />

statt. Inhaltlich werden sie entsprechend der Jahreszeit durch Lieder, Texte und Bastelarbeiten<br />

oder Back-/Kochaktionen gestaltet.<br />

2.28.2.8 Karneval<br />

Die <strong>Martinschule</strong> steht Kopf. An Weiberkarneval kommen Schüler/Innen und manche Lehrer/Innen<br />

verkleidet in die Schule. Die Aula wird von den 10ner Klassen bunt dekoriert und in<br />

eine Disco umgewandelt. Diese Disco ist für alle Schüler/Innen der Schule geöffnet und für<br />

sie das Highlight im Laufe des Schuljahres. Hier finden tolle Tanzaufführungen statt. Manche<br />

Schüler/Innen zeigen großes Talent beim Hip-Hop, Breakdance und anderen Tänzen. Jährlich<br />

findet auch eine Kostümprämierung statt.<br />

Die Schüler/Innen der Unterstufe starten das Karnevalsfest zuerst klassenintern mit Spielen,<br />

Tänzen und einem Karnevalsbuffet bevor sie dann auch in die Karnevalsdisco gehen.<br />

2.28.2.9 Übernachten in der Schule<br />

Die Schule einmal ganz anders zu erleben nämlich mit Luftmatratze, Schlafsack und Kuscheltier<br />

das macht Schülern aus den unterschiedlichsten Jahrgangsstufen viel Spaß. Der Klassenraum<br />

wird ausgeräumt und zu einem gemütlichen Schlaflager umgestaltet. Dann ist viel Zeit<br />

zum gemeinsamen Kochen und Essen, für Spiele, für Vorlesegeschichten und eine Nachtwanderung.<br />

Am nächsten Tag geht es nach dem Frühstück manchmal noch ein wenig verschlafen<br />

nach Hause.<br />

2.28.2.10 Tagesausflüge<br />

In den Klassen 1-4 werden im Laufe des Schuljahres in der Regel eintägige Klassenfahrten<br />

durchgeführt. Ziele sind zum Beispiel Nadermanns Tierpark, der Tierpark Olderdissen in Bielefeld,<br />

der Zoo in Osnabrück oder Münster, die Vogelausstellung des Naturschutzbundes in<br />

Senne, die Freilichtbühne in Stromberg oder andere Ziele in der näheren Umgebung der Schule.<br />

Die älteren Schüler/Innen der <strong>Martinschule</strong> besuchen gern Freizeitparks (z.B. Fort Fun, Safari<br />

Park etc.), erproben sich im Kletterpark oder besuchen eine Großstadt wie Köln.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 177


In der Winterzeit wird für alle Schüler bei entsprechendem Wetter einen Rodelausflug ins<br />

Sauerland oder in den Teutoburger Wald organisiert.<br />

2.28.2.11 Mehrtägige Klassenfahrten<br />

Ab der 4. Klasse werden 3-5 tägige Klassenfahrten durchgeführt. Durch eine intensive Vor-<br />

und Nachbereitung ist diese Fahrt ein besonderes Erlebnis für die Schüler/Innen. Ziele sind<br />

Jugendherbergen in der näheren und weiteren Umgebung der Schule. Bei den jüngeren Schüler/Innen<br />

sind auch Fahrten zu einem Reiterhof oder das Übernachten im Heu auf einem Bauernhof<br />

beliebt. Die Mittel- und Oberstufe bevorzugt Ziele an der Nord- und Ostsee oder<br />

macht Rad- und Wandertouren in den Mittelgebirgen. Ziel aller Fahrten ist es, das Gemeinschaftsgefühl<br />

und den Zusammenhalt in der Klasse zu stärken.<br />

2.28.2.12 Weitere Aktivitäten des Schullebens<br />

Das Spiel- und Sportfest für die Unterstufe und die Mitarbeit in einer Gruppe während der<br />

Projektwoche machen den Schüler/Innen ebenfalls viel Freude (s. Ausführungen dazu an anderer<br />

Stelle).<br />

In der Mittel- und Oberstufe beteiligen sich die Klassen gern an Fußball-, Streettennis- oder<br />

Speedstackingturnieren.<br />

Gemeinsames Frühstücken in der Klasse sowie das Geburtstagfeiern in der Klassengemeinschaft<br />

gehören in allen Klassen ebenfalls zum Schulleben.<br />

Das gemeinsame Erleben und Feiern in einer lebendigen Schulgemeinschaft trägt dazu bei,<br />

Lernbereitschaft und Lernfreude zu fördern, sich mit „seiner Schule“ zu identifizieren und das<br />

Wir-Gefühl in der Schule zu stärken.<br />

2.29 ReLv – Rechtschreiben erforschen - Lesen verstehen<br />

Vor knapp 2 ½ Jahren entschloss sich die Lehrerkonferenz der <strong>Martinschule</strong>, ein integratives<br />

Unterrichtskonzept zur Förderung der Basiskompetenzen Rechtschreiben und Lesen im Kontext<br />

der Texterschließung in allen Klassen einzuführen. Man entschied sich für eine über 1 ½<br />

Jahre andauernde Fortbildung zum Gütersloher ReLv- Konzept (Rechtschreiben erforschen –<br />

Lesen verstehen), einem integrativen Unterrichtskonzept zur Förderung der Basiskompetenzen<br />

Rechtschreiben und Lesen.<br />

Das ReLv-Konzept erschien u.a. für die Schüler der <strong>Martinschule</strong> deshalb sinnvoll, weil es<br />

nicht nur in der Primarstufe einsetzbar ist, sondern durchgängig von der Unterstufe über die<br />

Mittelstufe bis in die Oberstufe hinein.<br />

ReLv als Unterrichtskonzept<br />

Die zentralen Strategien sind:<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 178


ReLv basiert auf den Strategien nach FRESCH, entwickelt sie weiter und beinhaltet als Unterrichtskonzept<br />

folgende Elemente:<br />

- Forschend – entdeckendes Lernen als Grundlage des Rechtschreibunterrichtes<br />

- Vernetztes aufeinander aufbauendes Lernen durch den Erwerb von Strategiewissen<br />

- Eine gemeinsame Unterrichtssprache, um über Rechtschreibprobleme und<br />

Lernprozesse nachdenken und sich austauschen zu können<br />

- Kooperative Lernformen, wie z.B. Rechtschreibgespräche und Partnerübungsformen<br />

- Integration der Übungsformen in den Unterricht aller Fächer durch wiederkehrende<br />

Rituale und Forscheraufgaben<br />

- Veränderung der Praxis der Leistungsüberprüfung und –bewertung<br />

- Förderdiagnostik, die Erstellung von individuellen Förderplänen und Elternberatung<br />

- Individuelles Lernen mit Lernkarteien und Übungskärtchen<br />

Didaktische Kernelemente von ReLv<br />

Rechtschreiben erforschen – Lesen verstehen (Bereich Rechtschreiben)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 179


Forschend-entdeckendes<br />

Lernen<br />

Übung Automatisierung<br />

Integratives Arbeiten<br />

Förderdiagnostik<br />

Förderplanung<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 180<br />

Strategie oder Regelhaftigkeit entdecken<br />

(Entdeckeraufgabe)<br />

Rituale und Übungsformen:<br />

Einüben kooperativer<br />

Lernformen<br />

Sprechschwingen im Kreis<br />

Wörter des Tages<br />

Satz des Tages<br />

Fehlerjagd<br />

Überarbeitung eigener Texte<br />

Partnerübungen mit<br />

ReLv-Materialien<br />

Individuelles Üben mit<br />

ReLv-Materialien<br />

Wörter erklären und<br />

untersuchen<br />

Förderung der deutschen Sprache als<br />

Aufgabe aller Fächer:<br />

Forscheraufgaben zu den<br />

Strategien<br />

Fachwörter untersuchen und<br />

erklären<br />

Fachtexte schreiben und<br />

überarbeiten<br />

Begleitung des Lernprozesses:<br />

regelmäßige Diagnose<br />

kriterienorientierte<br />

Lernstandsbeobachtung<br />

Elternberatung<br />

Damit entspricht ReLv aktuellen Prinzipien und den Vorgaben der Lehrpläne.


Für Rechtschreiblernen gilt wie für jedes Lernen, dass nicht nur die Ziele, sondern auch die<br />

Lernprozesse wichtig sind. Damit sich in diesen Prozessen alle Beteiligten austauschen können,<br />

muss eine gemeinsame Sprache vorhanden sein. Sie wird durch Reflexion beim Strategieerwerb<br />

gesichert, Symbole für die Strategien erleichtern die Kommunikation (siehe oben;<br />

siehe auch: Rechtschreiben erforschen, Unterrichtsmaterial zur individuellen Förderung –<br />

Theorie, ReLv – <strong>Verl</strong>ag).<br />

Schon während der Fortbildungsphase wendeten die Kolleginnen und Kollegen vor allem in<br />

der Primarstufe, aber auch Mittel- und Oberstufe dieses Konzept im Unterricht an.<br />

So werden zurzeit (November 2011) diese Strategien in die Unterrichtskonzepte der einzelnen<br />

Stufen eingearbeitet.<br />

2.30 Organisationsformen der Zusammenarbeit<br />

Die hohen Ziele unserer pädagogischen Arbeit, die im <strong>Schulprogramm</strong> zum Ausdruck kommen,<br />

sind nur umsetzbar in gemeinsamer Arbeit des gesamten Teams der Schule.<br />

Getreu dem Motto „das Ganze ist mehr als die Summe der Einzelnen“ (Synergie Effekt) versuchen<br />

wir unsere Kräfte zu bündeln und durch hohe Konsensbildung Reibungsverluste möglichst<br />

gering zu halten. Zum anderen soll jeder einzelne in unserem Team seine individuellen<br />

Stärken als Lehrerpersönlichkeit voll entfalten können und dafür den dazu nötigen (Frei)<br />

Raum erhalten. Dies ist – kurz gefasst – die Philosophie der Zusammenarbeit an unserer<br />

Schule.<br />

Effektive Zusammenarbeit ist nur gewährleistet durch einen dichten Kommunikationsfluss<br />

und eine möglichst hohe Transparenz der Arbeits- und Entscheidungsprozesse. Dazu sind<br />

verschiedene Kommunikationsforen notwendig.<br />

Es haben sich an der <strong>Martinschule</strong> verschiedene Organisationsformen bewährt, die erheblich<br />

zum Gelingen des oben formulierten Anspruchs beigetragen haben und der dauerhaften Festigung<br />

des Erreichten dienen.<br />

2.30.1 Organisationsform Teambesprechung<br />

Eine der wichtigsten Organisationsformen ist unsere wöchentliche Teambesprechung. Sie<br />

findet an jedem Montag vor der ersten Stunde (7.30 – 8.00 Uhr) statt. Der Begriff „Teambesprechung“<br />

wurde bewusst gewählt, um deutlich zu machen, dass es sich um eine Veranstaltung<br />

handelt, die von allen Mitgliedern unseres Teams mitgestaltet und mitgetragen wird. In<br />

Abgrenzung zu einer Dienstbesprechung bestimmt nicht überwiegend die Schulleitung die<br />

Themen, sondern alle Mitglieder des Teams bringen „ihre“ Themen ein. Auch die Durchführung<br />

der Teambesprechung liegt bewusst nicht in der Hand der Schulleitung, sondern die Gesprächsführung<br />

wird abwechselnd von einem Kollegen/einer Kollegin übernommen.<br />

Da eine halbe Stunde eine knapp bemessene Zeit ist, muss die Teambesprechung sehr gut<br />

vororganisiert werden und sehr straff durchgeführt werden. Im Laufe einer Woche werden die<br />

Vorschläge für die in der nächsten Woche folgende Teambesprechung gesammelt und für alle<br />

sichtbar an einer dafür vorgesehenen Pinwand aufgeschrieben und mit dem Namen des<br />

Teammitglieds versehen. Die Themen sind nummeriert und werden chronologisch in der Reihenfolge<br />

der Meldung besprochen. Die Erfahrungen der zurückliegenden Zeit haben gezeigt,<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 181


dass es an zu besprechenden Themen nie mangelt, sondern eine Zeitknappheit oft zum Vertagen<br />

nicht behandelter Themen führt. Um zu gewährleisten, dass auch brandaktuelle, wichtige<br />

Themen, die an hinterer Stelle der Themenliste stehen, dennoch besprochen werden können,<br />

können diese bevorzugt behandelt werden.<br />

Verbindliche, gemeinsame Beschlüsse werden schriftlich in einem dafür vorgesehenem Ordner<br />

festgehalten. Dies gewährleistet, dass Beschlüsse jederzeit nachgeschlagen und eingesehen<br />

werden können. Fehlende Kollegen/Innen oder neue Kollegen/Innen können sich so<br />

schnell auf den aktuellen Stand bringen.<br />

Die Teambesprechung dient dem Austausch über alle Dinge, die aktuell und möglichst zeitnah<br />

zu besprechen und zu regeln sind. In Abgrenzung zu Konferenzen sollten sich alle in der<br />

Teambesprechung behandelten Themen relativ kurz und abschließend behandeln lassen. Hierzu<br />

gehören zum Beispiel:<br />

aktuelle Schülerproblematiken, über die möglichst alle LehrerInnen Kenntnis haben<br />

sollten<br />

Aktuelle Probleme oder Konflikte<br />

Planung aktueller inner- und außerschulischer Veranstaltungen<br />

Absprache und Festlegung von aktuellen Terminen<br />

Mitteilungen über die Korrespondenz<br />

Aktuelle Stundenplanänderungen<br />

Aktuelle Mitteilungen des Lehrerrates oder Personalrates<br />

Aktuelle Anschaffungswünsche<br />

und vieles mehr<br />

Die Teambesprechung hat die Teambildung und –festigung in vielerlei Hinsicht gefördert:<br />

Probleme und Konflikte können zeitnah und direkt besprochen und gelöst werden.<br />

Die Konsensfindung zu gemeinsamen Problemen und Themen wird erleichtert.<br />

Eine ständig verbesserte Kommunikationskultur hat sich entwickelt.<br />

Das Bewusstsein gemeinsamer Verantwortung und gemeinsamer Problemlösung wird<br />

gestärkt.<br />

2.30.2 Organisationsform Stufenkonferenzen<br />

Neben den Gesamtkonferenzen und Teambesprechungen sind unsere Stufenkonferenzen ein<br />

wichtiges Kommunikations- und Arbeitsforum für die Schulentwicklung.<br />

Bevor die spezifischen Aufgaben und die Organisationsform der Stufenkonferenzen beschrieben<br />

werden, soll zunächst die Notwendigkeit zur Arbeit in Stufenkonferenzen kurz begründet<br />

werden. Dazu müssen folgende Hintergründe in die Betrachtung einbezogen werden.<br />

2.30.3 Strukturelle Veränderung der Schülerschaft<br />

In der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen ist in den vergangenen Jahren eine<br />

Verdichtung und Häufung der Probleme und Schwierigkeiten der Schüler als Folge der veränderten<br />

Lebenswelt / der Veränderung von Kindheit beobachtbar. Hierzu zählen der Anstieg<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 182


von Mehrfachbehinderungen, ein erhöhtes therapeutisches Förderbedürfnisse oder die<br />

Zunahme elementarer Erziehungsbedürftigkeit vieler Schüler.<br />

Problemhäufung und -konzentration werden begleitet von oft (zu) großen Klassen.<br />

Die Arbeitsbelastung und die nötigen professionellen Anforderungen an den Lehrer sind<br />

dadurch speziell in der Unter- und Mittelstufe enorm gewachsen, insbesondere im Bereich<br />

der Erziehung zu angemessenem Arbeits- und Sozialverhalten und einer umfassenden individuellen<br />

Förderung. In der Oberstufe stellen sich darüber hinaus weitere Aufgaben (s.3.2).<br />

Das therapeutische Wissen und die Erziehungskompetenz der Lehrer müssen gestärkt und<br />

professionalisiert werden.<br />

2.30.4 Strukturelle Veränderungen in der Wirtschafts – und Arbeitswelt<br />

Die Globalisierung und die Entwicklung von der Industrie – zur Dienstleistungs – und Informationsgesellschaft<br />

führen zu erhöhten Anforderungen in der Arbeitswelt und zu strukturellen<br />

Veränderungen des Arbeitsmarktes. Sie erschweren den Übergang ins Arbeitsleben<br />

insbesondere für leistungsschwächere Schüler.<br />

Die Aufgaben in der Oberstufe der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen im Bereich<br />

der Berufswahlvorbereitung werden dadurch vielschichtiger und umfangreicher. In der<br />

Oberstufe ist ein hohes Fachwissen über Möglichkeiten der Berufsorientierung und –<br />

vorbereitung einschließlich der engen und professionellen Zusammenarbeit mit zahlreichen<br />

Kooperationspartnern mehr denn je zuvor gefragt. Die Notwendigkeit einer Professionalisierung<br />

der Lehrer (der Oberstufe) durch Fortbildung, Spezialisierung und Umstrukturierung der<br />

Unterrichtsorganisation drängt sich auf.<br />

2.30.5 Erhöhte Anforderungen von außen<br />

Die Erwartungen an Schule allgemein und speziell an die Förderschule mit dem Förderschwerpunkt<br />

Lernen sind gewachsen aus folgenden Gründen:<br />

Strukturell sich ändernde / mischende Elternschaft mit gestiegenen Erwartungen an<br />

Schule<br />

PISA und „Erfurt“ haben Schule allgemein in den Focus einer erhöhten Aufmerksamkeit<br />

unter der Erwartungshaltung einer Qualitätssteigerung gebracht<br />

bildungspolitische Tendenzen seit Mitte der 90er Jahre und entsprechende Erlasse und<br />

Rahmenkonzepte haben die Qualitätsentwicklung und –Sicherung zum erklärten, dominierenden<br />

Schwerpunkt der Schulentwicklung gemacht<br />

die Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen steht unter erhöhtem vielseitigem<br />

Legitimationsdruck durch: Wissenschaft (Paradigmenwechsel); Kosten<br />

/ Nutzen – Denken in der Schulpolitik (Kienbaum); Inklusion und Integrationspraxis<br />

im vereinten Europa; Konkurrenz durch den Gemeinsamen Unterricht. Integrative<br />

Lerngruppen und die Kompetenzzentren<br />

Aus den o.g. Tendenzen folgt:<br />

Eine dauerhafte Existenzberechtigung der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen<br />

ist nur durch den Nachweis einer effizienten, professionellen, und an quantifizierbaren Ergebnissen<br />

ablesbaren Erfolgsbilanz (Anzahl vergebener hochwertiger Abschlüsse; Berufsein-<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 183


gliederung; Kriminalitätsprophylaxe; Vorbeugen von Armut und psychischer Erkrankung;<br />

Vorbereitung einer selbständigen, eigenverantwortlichen Lebensführung ... ) möglich.<br />

2.30.6 Konsequenzen aus den o.g. Veränderungen<br />

Die o.g. Ziele sind nur durch strukturelle Veränderungen der Arbeitsorganisation in der Förderschule<br />

mit dem Förderschwerpunkt Lernen zu erreichen. Diese strukturellen Änderungen<br />

müssen gleichwertig sowohl einer Qualitätssteigerung der schulischen Arbeit dienen als<br />

auch zu einer individuell spürbaren Entlastung und Professionalisierung sowie Effizienzsteigerung<br />

der Lehrerarbeit führen; denn erfolgreiche Veränderungen im Organisationsfeld<br />

Schule sind letztlich nur über den Faktor Lehrerarbeit möglich.<br />

Als ein geeignetes Modell zur Qualitätssteigerung und Professionalisierung der Lehrerarbeit<br />

wird hier ein Organisationsmodell der verstärkten Arbeit in Stufen favorisiert. Die Arbeit in<br />

Stufenteams bedeutet die Abkehr von der (unprofessionellen, weil nicht mehr erfolgreich<br />

leistbaren ) Rolle des Förderschullehrers als „pädagogischem Zehnkämpfer“, der von der<br />

Elementarerziehung bis zur Berufsvorbereitung in 13 oder mehr Fächern über 10 Schuljahrgänge<br />

alle Aufgaben des Unterrichts und der Erziehung leisten soll, und dies auch noch unter<br />

den oben skizzierten, unumstritten gesteigerten Anforderungen. Wie in vielen anderen Professionen<br />

muss auch die Arbeit des Förderschullehrers eine Spezialisierung und Professionalisierung<br />

erfahren, um den o.g. Anforderungen noch gerecht werden zu können.<br />

Es ist evident, dass sich organisatorische, didaktische und methodische Entscheidungen für<br />

die Arbeit in den drei Stufen der Förderschule L (Unterstufe, Mittelstufe und Oberstufe) stark<br />

unterscheiden. Beispielsweise sind die Didaktik und Methodik der elementaren Grundbildung<br />

in der Unterstufe für den in der Oberstufe unterrichtenden Kollegen ebenso wenig relevant<br />

wie umgekehrt die vielschichtigen Angebote der Berufsorientierung und – vorbereitung für<br />

den in der Unterstufe unterrichtenden Kollegen. Dies hat zur Konsequenz, dass insbesondere<br />

die inhaltliche, auf den Unterricht bezogene Arbeit der Schulentwicklung nur arbeitsteilig, d.<br />

h. in Stufenteams, erfolgen kann.<br />

Die Arbeit in den Stufenteams ist der zentrale Motor der Unterrichtsentwicklung. Konzeptionelle<br />

und organisatorische Entscheidungen für den Unterricht werden hier beraten und beschlossen.<br />

Dies kann reichen bis zur Entwicklung schuleigener Curricula.<br />

Die arbeitsorganisatorische Bildung von Stufenteams mobilisiert Ressourcen und intensiviert,<br />

fokussiert und effektiviert die pädagogische Arbeit an unserer Schule. Die Delegation<br />

von Verantwortung und Übergabe von (Teil) Autonomie an die Stufenteams hat sich als<br />

fruchtbarer Impuls für die Qualitätsentwicklung der schulischen Arbeit erwiesen. Bildungspläne,<br />

Förderpläne, Leitziele und pädagogische Konzepte sind zum überwiegenden Teil Produkte<br />

von Stufenkonferenzen, die in unregelmäßigen Abständen von den Stufenteams vorbereitet<br />

und durchgeführt werden.<br />

Auch organisationspraktische Entscheidungen sind Gegenstand der Beratung und Entscheidungsvorbereitung<br />

im Stufenteam. Dies gilt für die Zuordnung bzw. Umsetzung von Schüler/innen<br />

in bestimmte Klassen oder für die Zuordnung von Schüler/innen zu Klassen im<br />

Vertretungsfall (s. Vertretungskonzept!).<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 184


Die Stufenteams tragen die Ergebnisse ihrer Arbeit in die Gesamtkonferenzen der Lehrer, in<br />

denen es dann um die Abstimmung und Verzahnung mit den anderen Stufen geht.<br />

2.30.7 Organisationsform Lehrerkonferenz (Gesamtkonferenzen)<br />

Aus dem oben gesagten ergeben sich die Aufgaben und Inhalte für die Lehrerkonferenzen<br />

(Gesamtkonferenzen). Während die Teambesprechung eher der zeitnahen Bearbeitung aktueller<br />

Probleme und Aufgaben des Tagesgeschäftes dient, und die Stufenkonferenz die stufenbezogene<br />

Unterrichtsentwicklung zum Schwerpunkt hat, dient die Gesamtkonferenz schwerpunktmäßig<br />

der langfristigen und Schulstufen übergreifenden Gesamtentwicklung von Schule.<br />

Zu den weiteren Inhalten und Aufgaben der Gesamtkonferenz zählen:<br />

die gesamt Schule betreffende organisatorische Entscheidungen<br />

langfristige Terminplanungen<br />

Themen der Lehrerrates und Personalrates<br />

Fortbildungsplanungen<br />

Budgetentscheidungen<br />

Wahlen und Abstimmungen<br />

Vorbereitung von Anträgen und Beschlüssen für die Schulkonferenz<br />

Verzahnung der Arbeit der Stufenteams<br />

Verschiedenes<br />

Die Liste ist nicht abschließend zu verstehen, sondern soll an einigen Beispielen verdeutlichen,<br />

durch welche Schwerpunkte sich die Gesamtkonferenz von den anderen genannten Organisationsformen<br />

der Zusammenarbeit unterscheidet.<br />

2.30.8 Gesetzliche Grundlagen<br />

Die oben dargestellten Ausführungen gehen teilweise über die im Schulgesetz gemachten<br />

Ausführungen hinaus bzw. konkretisieren und erweitern sie. Der Vollständigkeit halber seien<br />

daher die diesbezüglichen Paragraphen des Schulgesetzes zitiert.<br />

§ 68<br />

Lehrerkonferenz<br />

(1) Mitglieder der Lehrerkonferenz sind die Lehrerinnen und Lehrer sowie das pädagogische<br />

und sozialpädagogische Personal gemäß § 58. Den Vorsitz führt die Schulleiterin oder der<br />

Schulleiter.<br />

(2) Die Lehrerkonferenz berät über alle wichtigen Angelegenheiten der Schule; sie kann hierzu<br />

Anträge an die Schulkonferenz richten.<br />

(3) Die Lehrerkonferenz entscheidet über 1. Grundsätze für die Unterrichtsverteilung und die<br />

Aufstellung von Stunden-, Aufsichts- und Vertretungsplänen,<br />

2. Grundsätze für die Verteilung der Sonderaufgaben auf Vorschlag der Schulleiterin oder des<br />

Schulleiters,<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 185


3. Grundsätze für die Lehrerfortbildung auf Vorschlag der Schulleiterin oder des Schulleiters,<br />

4. Grundsätze für die Festsetzung der individuellen Pflichtstundenzahl der Lehrerinnen und<br />

Lehrer auf Vorschlag der Schulleiterin oder des Schulleiters,<br />

5. die Teilnahme einer Schule an der Erprobung neuer Arbeitszeitmodelle gemäß § 93 Abs. 4<br />

auf Vorschlag der Schulleiterin oder des Schulleiters,<br />

6. Vorschläge an die Schulkonferenz zur Einführung von Lernmitteln,<br />

7. weitere Angelegenheiten, die ausschließlich oder überwiegend unmittelbar die Lehrerinnen<br />

und Lehrer und das pädagogische und sozialpädagogische<br />

Personal betreffen.<br />

(4) Die Lehrerkonferenz wählt die Vertreterinnen und Vertreter der Gruppe der Lehrerinnen<br />

und Lehrer für die Schulkonferenz. Gewählte sind verpflichtet, die Wahl anzunehmen, wenn<br />

nicht ein wichtiger Grund entgegensteht. Die Lehrerkonferenz kann auch pädagogische oder<br />

sozialpädagogische Fachkräfte wählen, die im Rahmen außerunterrichtlicher Angebote tätig<br />

sind und nicht der Schule angehören.<br />

(5) Die Lehrerkonferenz kann die Einrichtung von Teilkonferenzen beschließen und ihnen<br />

Angelegenheiten ihres Aufgabenbereichs ganz oder teilweise übertragen. § 67 Abs. 1 und 6<br />

gilt entsprechend.<br />

(6) Wenn die weiblichen Mitglieder der Lehrerkonferenz dies beschließen, bestellt die Schulleiterin<br />

oder der Schulleiter eine Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen.<br />

§ 70<br />

Fachkonferenz, Bildungsgangkonferenz<br />

(1) Mitglieder der Fachkonferenz sind die Lehrerinnen und Lehrer, die die Lehrbefähigung für<br />

das entsprechende Fach besitzen oder darin unterrichten.<br />

Die Fachkonferenz wählt aus ihrer Mitte eine Person für den Vorsitz.<br />

Je zwei Vertretungen der Eltern und der Schülerinnen und Schüler, an Berufskollegs<br />

zusätzlich je zwei Vertretungen der Ausbildenden und Auszubildenden, können als Mitglieder<br />

mit beratender Stimme teilnehmen. Die Schulkonferenz kann eine höhere Zahl von Vertretungen<br />

der Eltern beschließen.<br />

(2) In Berufskollegs können Fachkonferenzen statt für einzelne Fächer für Fachbereiche oder<br />

Bildungsgänge eingerichtet werden (Bildungsgangkonferenz).<br />

(3) Die Fachkonferenz berät über alle das Fach oder die Fachrichtung betreffenden<br />

Angelegenheiten einschließlich der Zusammenarbeit mit anderen Fächern. Sie trägt Verantwortung<br />

für die schulinterne Qualitätssicherung und -entwicklung der fachlichen Arbeit und<br />

berät über Ziele, Arbeitspläne, Evaluationsmaßnahmen und -ergebnisse und Rechenschaftslegung.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 186


(4) Die Fachkonferenz entscheidet in ihrem Fach insbesondere über<br />

1. Grundsätze zur fachmethodischen und fachdidaktischen Arbeit,<br />

2. Grundsätze zur Leistungsbewertung,<br />

3. Vorschläge an die Lehrerkonferenz zur Einführung von Lernmitteln.<br />

(5) In Grundschulen und in Förderschulen kann durch Beschluss der Schulkonferenz auf die<br />

Einrichtung von Fachkonferenzen verzichtet werden. In diesem Fall übernimmt die Lehrerkonferenz<br />

die Aufgaben der Fachkonferenzen.<br />

2.31 Vertretungskonzept<br />

2.31.1 Notwendigkeit von Vertretungsunterricht<br />

1. Kurzfristige Erkrankung eines Kollegen<br />

2. Kollege ist längerfristig erkrankt,<br />

ist zur Fortbildung,<br />

ist auf Klassenfahrt,<br />

macht mit einer Klasse einen eintägigen Ausflug,<br />

ist im Rahmen des AOSF tätig<br />

. . . . . oder ähnliches<br />

2.31.1.1 Qualifizierter Vertretungsunterricht bei kurzfristiger Erkrankung oder sonstiger<br />

Verhinderung eines Kollegen<br />

Für jede Klasse steht ein Ordner zur Verfügung, der ausreichend (mindestens 10) Kopiervorlagen<br />

enthält, damit der vertretende Kollege kurzfristig auf Material zurückgreifen kann für<br />

den Fall, dass der verteilte Schüler nicht am Unterricht der Gastklasse teilnehmen kann.<br />

Kopiervorlagen in den Ordnern werden regelmäßig aktualisiert.<br />

Mögliche Lösungen :<br />

Kollege, der keinen Unterricht hat, aber zufällig anwesend ist, übernimmt nach Absprache<br />

die Vertretung.<br />

Doppelbesetzung (wenn möglich, aber nicht zu häufig) aufheben.<br />

Doppelbetreuung von Parallelklassen (wo es möglich ist)<br />

Schüler widmen sich dem Antolin-Lesen (Fernbetreuung)<br />

Verteilung der Schüler:<br />

Verteilung auf Klassen:<br />

Jeder Schüler bekommt eine Klasse zugewiesen, in die er immer geht,<br />

wenn „Verteilt werden“ nicht umgangen werden kann.<br />

Es lohnt, darüber nachzudenken, ob eine stufenmäßige Verteilung<br />

sinnvoll ist.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 187


In den Randstunden können Mittel- und Oberstufenschüler auch in Ausnahmefällen<br />

nach Hause entlassen werden.<br />

Die Vergabe von Vertretungsunterricht wird dadurch erleichtert, dass alle Kollegen<br />

spätestens um 7.45 Uhr im Hause anwesend sind.<br />

Bei Klasse 1 / 2 sollte bedacht werden:<br />

nach Möglichkeit nicht verteilen<br />

Doppelbesetzung nicht aufheben<br />

keine Fernbetreuung<br />

2.31.2.2 Qualifizierter Vertretungsunterricht bei längerer Abwesenheit eines Kollegen<br />

Frühzeitige Einteilung von Vertretung für Unterricht und Pausen ist notwendig !<br />

Denn . . . .<br />

im Falle von Fortbildung / Klassenfahrt / usw. können sich die beteiligten Kollegen<br />

untereinander verständigen, welche sinnvollen Inhalte der Vertretungsunterricht enthalten<br />

soll.<br />

im Falle einer längeren Erkrankung muss der vertretende Kollege ausreichend Zeit<br />

haben, einen qualifizierten Unterricht vorzubereiten.<br />

Im Falle einer besonders langen Erkrankung kann der Vertretungsunterricht durch den<br />

Schulleiter angeordnet werden.<br />

Vertretungsunterricht wird (nach Mehrarbeit-Schlüssel) gleichmäßig auf die Kollegen<br />

verteilt und dokumentiert.<br />

Die Dokumentation erfolgt mithilfe des digitalen Stundenplans (s. Medienkonzept<br />

2.18) und wird über das gesamte Schuljahr dokumentiert und gespeichert.<br />

2.32 Schülercafé in der <strong>Martinschule</strong><br />

2.32.1 Begründungszusammenhang<br />

Im Hinblick auf das berufliche Leben der SchülerInnen nach der Schule lässt sich feststellen,<br />

dass Schlüsselqualifikationen eine große Rolle einnehmen. Kaum ein Unternehmen verzichtet<br />

in seiner Stellenanzeige auf Zusätze wie „selbständig“ oder „teamfähig“. Diese Tatsache<br />

zeigt, wie wichtig die Förderung dieser Kompetenzen von Beginn der Schulzeit an ist. Insbesondere<br />

Schüler von Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen sind im Vergleich zu<br />

anderen Schulabgängern darauf angewiesen, sich im Bereich der Schlüsselqualifikationen<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 188


positiv hervorzuheben, da sie im Bereich des Fachwissens oftmals mehr Unterstützung benötigen.<br />

Schlüsselqualifikationen stellen zurzeit eine hochaktuelle Thematik dar. Viele Facetten der<br />

Selbst- und Sozialkompetenz stehen in einem engen Zusammenhang mit Kopfnoten. Durch<br />

die Wiedereinführung der Kopfnoten auf den Zeugnissen der Schüler vieler Schulformen wird<br />

die Notwendigkeit dieser Fähigkeiten nochmals unterstrichen. Oft sind Kopfnoten ausschlaggebend<br />

bei der Vorstellung bei möglichen Arbeitgebern, so dass die Förderung dieser Fähigkeiten<br />

durchaus sinnvoll ist.<br />

Unter Anderem aufgrund dieser Tatsache wurde das Schülercafé für die SchülerInnen der<br />

Oberstufe an der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> eingerichtet.<br />

2.32.2 Organisationsabläufe im Schülercafé<br />

Die Handlungsplanung für dieses Schülercafé beabsichtigt, ausschließlich Schüler der Oberstufe<br />

als Arbeitskräfte im Café zu beschäftigen, um ihnen eine weitere Möglichkeit der Berufsvorbereitung<br />

zu bieten, da die Förderung der Schlüsselqualifikationen als wichtig anzusehen<br />

ist. Daher sei als erster wichtiger Organisationspunkt genannt, dass die diensthabende<br />

Klasse im monatlichen Rhythmus wechselt. So bleibt gewährleistet, dass alle Schüler der<br />

Oberstufe von der Arbeit im Schülercafé profitieren können. Um die Organisation so übersichtlich<br />

wie möglich zu gestalten, wurde ein Ordner mit allen vorhandenen Dienstplänen und<br />

Blanko-Buchhaltungsseiten angelegt, der jeweils an die diensthabende Klasse weitergereicht<br />

wird. So befinden sich alle wichtigen Informationen zu den verschiedenen Diensten und den<br />

unterschiedlichen Zuständigkeiten in der jeweils diensthabenden Klasse. Ein zweiter Ordner<br />

befindet sich bei den betreuenden Lehrpersonen. In diesem Ordner befinden sich ebenfalls ein<br />

Klassenplan, ein Dienstplan mit zuständigen Schülern für jede Woche sowie die von den jeweiligen<br />

Schülern ausgefüllten und unterschriebenen Buchhaltungsseiten.<br />

Ein Exemplar des Klassenplans wird im Schülercafé angebracht, damit diese Information für<br />

alle Schüler einsehbar ist.<br />

Die von den Schülern zu leistende Arbeit reicht vom Einkauf über die Buchhaltung bis hin<br />

zum Verkauf. Den jeweiligen Klassenlehrern sollte freigestellt werden, welche Teams innerhalb<br />

der Klasse gebildet werden, grundsätzlich sollten allerdings je drei Schüler für den Einkauf<br />

und den Verkauf eingeteilt werden. Zwei weitere Schüler erledigen die Buchhaltung.<br />

Diese acht Schüler verwalten das Schülercafé für eine Woche, das heißt, dass sie für einen<br />

Öffnungstag einkaufen, die Produkte in einer Pause verkaufen und die Buchhaltung darüber<br />

führen. Nach Erledigung aller anfallenden Aufgaben wird die Verantwortung für die unterschiedlichen<br />

Aufgabenbereiche des Schülercafés am Ende der Schulwoche an die nächsten<br />

Teams weiter gegeben. Am Ende jedes Monats wird der Schülercafé-Dienst an die nächste in<br />

der Liste stehende Klasse weiter gegeben.<br />

In den ersten vier Wochen, in denen das Schülercafé geöffnet sein soll, ist es die Aufgabe der<br />

Betreuungslehrer, die Schüler im Hinblick auf Angebot im Café und die Nachfrage der Mitschüler<br />

zu beraten und zu unterstützen. Im Laufe der Wochen arbeiten die Schüler sich ein<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 189


und benötigen weniger Unterstützung. Es ist sinnvoll, das Schülercafé im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft<br />

fortzuführen, da jede Woche Zeit zur Erledigung der Dienste benötigt wird.<br />

In der Regel reicht der Umfang einer Doppelstunde für die anfallenden Aufgaben aus. Diese<br />

Doppelstunde sollte dem Öffnungstag des Cafés vorausgehen, um alle Dienste erklären und<br />

ausführen zu können.<br />

Die unterschiedlichen Aufgabenbereiche, die im Schülercafé zu finden sind, werden im Folgenden<br />

näher erläutert.<br />

2.32.3 Einkauf<br />

Das Schülerteam, welches den Einkauf erledigt, hat die Aufgabe, nach einem Öffnungstag des<br />

Cafés zu erheben, welche Produkte neu eingekauft werden müssen. Nach der Erhebung der<br />

benötigten Produkte schreiben die Schüler einen Einkaufszettel und besorgen in örtlichen Supermärkten<br />

nötige Produkte neu. Um die Aufsichtspflicht einzuhalten, müssen hier bestimmte<br />

Bedingungen erfüllt werden, die im weiteren <strong>Verl</strong>auf des Konzepts kurz erläutert werden.<br />

Nach dem tatsächlichen Einkauf werden die Kassenbelege beim Buchhaltungsteam abgegeben<br />

und die Einkäufe im Lager verstaut.<br />

Weiterhin ist dieses Team für die Kontrolle der zum <strong>Verl</strong>eih angebotenen Gesellschafts- sowie<br />

Kartenspiele und Zeitschriften zuständig. Die Spiele sowie die Listen werden auf Vollständigkeit<br />

geprüft und geordnet in die Fächer eingeräumt.<br />

2.32.4 Verkauf<br />

Die Schüler, die den Verkauf im Schülercafé durchführen, sind in erster Linie am Öffnungstag<br />

aktiv. Sie finden sich fünf Minuten vor der Pause (in der Frühstückspause) im Schülercafé<br />

ein und bereiten alles Nötige vor: Sie organisieren die Kasse aus dem Sekretariat, schalten die<br />

Geräte an (Wasserkocher, Kaffeemaschine), stellen Tassen und Produkte bereit und nehmen<br />

eventuelle letzte Organisationsschritte vor (Vorbereitung des Raumes: Aufstellen der Stehtische<br />

und Bänke, Bereitlegen der Spiele und Zeitschriften). Während der Pause verkaufen sie<br />

die Produkte und organisieren den <strong>Verl</strong>eih von Spielen und/oder Zeitschriften. Am Ende der<br />

Pause räumt das Verkauf-Team das verwendete Geschirr in die Spülmaschine, stellt diese an<br />

und räumt das Schülercafé wieder auf. Noch am selben Tag (am besten in der nächsten Pause)<br />

wird die Spülmaschine wieder ausgeräumt, da der Raum des Schülercafés an der MSR auch<br />

anderweitig genutzt wird (Übermittagsbetreuung und Randstundenbetreuung).<br />

2.32.5 Buchhaltung<br />

Das Buchhaltungs-Team ist dafür verantwortlich, dass die Kasse nach jedem Öffnungstag<br />

gezählt wird. So kann der Umsatz, und nach Abzug der Einkäufe der Gewinn des Schülercafés<br />

ermittelt und mit Datum versehen, notiert werden. Die Belege der getätigten Einkäufe<br />

werden vom Buchhaltungs-Team in eine Mappe eingeheftet. Für die erhobenen Daten steht<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 190


ein vorgefertigtes Formular zur Verfügung, das jede Woche ausgefüllt und unterschrieben<br />

wird.<br />

2.32.6 Räumlichkeit<br />

Die Einrichtung eines Schülercafés unterliegt bestimmten Rahmenbedingungen. Diese<br />

Grundbedingungen basieren auf Rechtsgrundlagen, die im weiteren <strong>Verl</strong>auf kurz dargestellt<br />

werden.<br />

Der Raum der Übermittagsbetreuung bietet sich für die Bereitstellung des Schülercafés an, da<br />

dort eine Küchenzeile integriert ist. Zusätzlich können hier kleine Elektrogeräte aufgestellt<br />

werden. Zudem ist der Raum sowohl für SchülerInnen als auch für Lehrpersonen in den Pausen<br />

gut erreichbar. Der Verkaufsraum wird mithilfe einer beweglichen Theke abgetrennt.<br />

Aufgrund anderweitiger unterrichtlicher Verpflichtungen der leitenden Lehrperson kann das<br />

Schülercafé in einem Schuljahr geschlossen bleiben.<br />

2.33 Ausdrucksmalen an der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong><br />

2.33.1 Entstehungsgeschichte des Ausdrucksmalens<br />

Arno Stern, der Begründer des Ausdrucksmalens, arbeitete in Paris in einem Heim für<br />

Kriegswaisenkinder.<br />

Er malte mit ihnen und machte die Erfahrung, dass Kinder in einem geborgenen und geschützten<br />

Raum, Erlebnisse – auch traumatische - beim Malen ausdrücken und verarbeiten.<br />

Er entdeckte, bestätigt durch Reisen zu zivilisationsfernen Völkern und Malstudien, dass die<br />

gemalte Spur, die er „Formulation“ nennt, ein über Staats-, Kultur-, Alters-, Herkunfts-, und<br />

Bildungsgrenzen hinweg gültiges System des Ausdrucks mit Farben und Pinsel ist.<br />

Alle Menschen auf der Welt tragen eine universelle Zeichensprache in sich, die sich in sogenannten<br />

„Urformen“ ausdrückt.<br />

Das Ausleben dieser Urformen im freien Malen ermöglicht ein Nachreifen im Entwicklungsprozess.<br />

Bettina Egger (Schweiz) hat aus dem Ausdrucksmalen das therapeutisch einsetzbare „Begleitende<br />

Malen“ und das „Lösungs-orientierte Malen“ entwickelt.<br />

Hier wird während des Malens durch offene Fragestellungen zum Bild, interveniert. Ein „In-<br />

Kontakt-Treten“ mit dem Bild wird somit ermöglicht. Probleme, die beim Malen entstehen,<br />

werden im Bild gelöst.<br />

Lawrence Fotheringham betont beim Ausdrucksmalen den Prozess während des Gestaltens.<br />

Gefühle, wie Freude, Trauer, Wut, Spannungen und Blockaden, die beim Malen auftauchen,<br />

fließen in das Bild mit ein.<br />

Seiner Meinung nach verwenden wir Menschen viel Energie um Fehler zu vermeiden.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 191


Beim Malen in einem wertfreien Raum dürfen sich „Fehler“ zeigen. Das Übermalen und<br />

Verändern des Bildes bis es für den Malenden Zufriedenheit erlangt, ist der Kernpunkt.<br />

2.33.2 Ziele des Ausdrucksmalens allgemein<br />

Motorischer Bereich<br />

- Malen erfahren als Körpererlebnis (großformatiges Malen im Stehen)<br />

- Entwicklung des Körperschemas<br />

- Entwicklung von Motorik, Feinmotorik und Koordination<br />

- durch große und kleine Bewegungen<br />

- Entwicklung der Druck- und Kraftdosierung<br />

- Lösen von Spannungen im Körper<br />

Wahrnehmungsbereich<br />

- Freude am Spiel mit den Farben erfahren<br />

- Entwicklung der räumlich-visuellen Wahrnehmung<br />

- Entwicklung taktiler Wahrnehmung vor allem beim Malen mit den Händen<br />

Kognitiver Bereich<br />

- Förderung von Konzentration und Ausdauer (klare Regeln, Ruhe, Begleitung)<br />

- Förderung von Entscheidungsprozessen als permanenter Prozess<br />

- Förderung der persönlichen Ausdrucksfähigkeit in Form eigener bildnerischer Sprache<br />

- Einbeziehen der Realitätsebene durch Klärungsfragen z.B. „Fehlt noch etwas?“, „Wie<br />

sieht ein Bär aus?“<br />

Psychischer Bereich<br />

- Mittel zur Erweckung und Erweiterung der Fantasie<br />

- Stärkung des Selbstvertrauens durch Förderung der eigenen kreativen Kräfte<br />

- Entwicklung des Selbstwertgefühls und der Selbsterkenntnis durch die Bewältigung<br />

von Krisen im Malprozess<br />

Sozial-emotionaler Bereich<br />

- Aufbau einer Vertrauensbasis im Beziehungssystem Malender – Malbegleiter<br />

- Einhalten von Regeln als Mitglied in einer Gruppe<br />

- Entdecken der eigenen Stärke<br />

- Lerngruppenzugehörigkeit als tragend und inspirierend erleben<br />

2.33.3 Ausdrucksmalen an der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong><br />

Im Rahmen der <strong>Martinschule</strong> kann Ausdrucksmalen als Mischform der o.g. Ansätze einen<br />

Erfahrungsraum schaffen, in dem das Einlassen auf das Unbekannte, das Öffnen für das Innere<br />

Potential in einem bewertungsfreien Rahmen gewagt werden kann.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 192


Die Freude, der Erfolg am eigenen Tun und das Lösen von Spannungen können positive Verstärker<br />

für Lernbereitschaft und Lernfähigkeiten sein.<br />

Das Nachreifen und die stete Entwicklung der Bildsprache im Malprozess können einen wesentlichen<br />

Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung (Ich-Identität) leisten.<br />

Akute belastende Lebenssituationen, die eine Aufnahme von Unterrichtsinhalten erschweren<br />

(z.B. der Übergang von der Regelschule in die Förderschule, Trennung der Eltern, Umzug<br />

verbunden mit <strong>Verl</strong>ust von Freunden, Maßnahmen, die eine Fremdunterbringung erforderlich<br />

machen, Tod eines Haustieres) und damit verbundene Gefühle, wie Trauer, Wut, Angst finden<br />

auf Wunsch des Schülers in Form von Bildern Ausdruck und Beachtung. Hier kann der Malprozess<br />

unterstützend in der Verarbeitung der belastenden Situation wirken.<br />

2.33.4 Schwerpunktziele für die Förderbereiche Lernen und ESE<br />

Förderschwerpunkt „Lernen“:<br />

- Stärkung des Selbstwertes durch Könnenserfahrungen<br />

- Bewältigung von Krisen im Malprozess und Stärkung der Frustrationstoleranz<br />

- Abbau von Lernblockaden<br />

- Förderung der Konzentrationsfähigkeit<br />

- Förderung der persönlichen Ausdrucksfähigkeit<br />

Förderschwerpunkt „Emotionale und soziale Entwicklung“:<br />

- Prävention und Abbau von Spannungen durch den Malprozess<br />

- Erfahrung und Bewältigung von Krisen im Malprozess als Ressource<br />

- für Konfliktsituationen<br />

- Stärkung des Selbstbewusstseins durch Erfahren der eigenen<br />

- kreativen Kräfte<br />

- Selbstregulierung der motorischen Impulsivität<br />

2.33.5 Die Aufgabe des Malbegleiters<br />

Der Malbegleiter vermittelt kein Wissen, sondern<br />

- zeigt sich stets präsent für die Prozesse jedes Einzelnen<br />

- bietet Hilfe im entscheidenden Moment durch offene Interventionen<br />

- lässt den Malenden eigene Lösungen finden<br />

2.33.6 Der Malraum<br />

Um das Arbeiten am Bild für die Schüler übersichtlich, strukturiert und ökonomisch zu gestalten,<br />

wird die folgende Organisationsform gewählt:<br />

- Bis zu 21 Farben zur Auswahl<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 193


- Pinsel muss zur Farbe zurück gelegt werden<br />

- Malen im Stehen (Malwände, Staffeleien)<br />

Im Malraum gelten klare Regeln:<br />

- ruhiges Arbeiten und Bewegen im Raum<br />

- gegenseitige Akzeptanz<br />

- wertfreies Schaffen<br />

- sorgfältiger Umgang mit Pinsel und Farbe<br />

- Achten auf gute Körperhaltung<br />

Der wertungsfreie Raum lässt die Schüler erfahren, sich<br />

- unbefangen und selbstbestimmt<br />

- nach eigenem Tempo<br />

- ohne Leistungsdruck<br />

- aus dem Inneren heraus<br />

- prozess- und weniger produktorientiert<br />

auszudrücken.<br />

Im Jahre 2006 wurde ein neuer Kunstraum im Erdgeschoss des Hausmeisterhauses nach diesen<br />

Vorgaben eingerichtet.<br />

2.34 Individualisierung in der <strong>Martinschule</strong><br />

2.34.1 Individualisierung als allgemeines Prinzip des Lebens, Lernens und<br />

Arbeitens in der Schule<br />

Der Besuch einer Förderschule bedeutet für Kinder und Jugendliche unabdingbar eine verlässliche<br />

individualisierende Lebens- und Lernumgebung, denn nur so können die Barrieren<br />

für die gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft gemindert und die Persönlichkeit für<br />

das Leben in der Gesellschaft gestärkt werden.<br />

Durchgängige (immanente) Prinzipien der Individualisierung für das Leben und Arbeiten mit<br />

dem Anspruch auf „Wiedererkennung im Alltag“ (Atmosphäre) in der <strong>Martinschule</strong> sind:<br />

Stärkung der Persönlichkeit (Identitätsbildung)<br />

Kultur des Fehlermachens und Verzeihens (Angstfreiheit, Umgang mit Versagen)<br />

Einbeziehen von Ressourcen<br />

Aufbau von tragfähigen Beziehungen (zu Erwachsenen und Mitschülern)<br />

Einheit von Erziehung und Lernen<br />

Bereitstellung von individuellen Zugangsweisen in Bezug auf Inhalte und Methoden<br />

Differenzierung im Unterricht<br />

Reduktion von Komplexität<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 194


Aufgreifen bedeutsamer Fragestellungen / Inhalte im Unterricht<br />

Wiederholungen / Übungen / handelndes Lernen<br />

2.34.2 Individualisierung in institutionalisierter Form an der <strong>Martinschule</strong><br />

Unter diesem Aspekt sind beispielhaft die folgenden Angebote für die Schüler und Schülerinnen<br />

zu nennen:<br />

individualisierte Förderpläne<br />

Förderplangespräche mit Schülern und Eltern<br />

Offene Ganztagsschule<br />

o Spiel & Sportangebote<br />

o Qualifizierte Hausaufgabenbetreuung<br />

Arbeitsgemeinschaften<br />

o Fußball<br />

o Werken<br />

o Computer<br />

o Hauswirtschaft<br />

o Erste Hilfe<br />

o Mofa<br />

o Schulgarten<br />

o Speed Stacking<br />

o Textilgestaltung<br />

o Streitschlichter<br />

Schülermitverwaltung<br />

o Regelmäßig tagende SV<br />

Praxisblöcke<br />

o Computer<br />

o Textilpflege<br />

o Schulgarten / Landesgartenschaupark<br />

o Bildhauerei<br />

o Hauswirtschaft<br />

o Kunst<br />

Schülerfirmen<br />

o Schulshop<br />

o Radex<br />

o Martibyte<br />

o Martipictures<br />

o Bienen & Honig<br />

Nachmittagsangebote<br />

o Deutsch für Ausländer<br />

o Tanz<br />

o Computer Xpert-Kurs<br />

o Aikido<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 195


o Tischtennis<br />

o Kanu<br />

o Theater<br />

Besondere zusätzliche Angebote für SchülerInnen der Schulstation<br />

o Survivaltraining<br />

o Kanu<br />

o Training und Teilnahme an Volksläufen (Jogging)<br />

o S. Konzept Schulstation!<br />

2.34.3 Grenzen der Individualisierung an der <strong>Martinschule</strong><br />

Individualisierung endet da, wo berechtigte Interessen der Gemeinschaft verletzt werden.<br />

Das Prinzip der Entwicklung von Gemeinschaftsgefühl, von Verantwortung für Gemeinschaft<br />

steht gleichbedeutsam neben dem Anspruch auf Individualisierung und wird in jeder<br />

Klasse als immanentes Prinzip gepflegt. Zunehmend steht das Problem einer falsch verstandenen<br />

Ich-Wahrnehmung im Mittelpunkt von Lernausgangslagen bei Schülern, d.h.,<br />

Ich-Bezogenheit und Durchsetzung um jeden Preis sind oftmals Voraussetzungen, die<br />

Schüler mit in das Schulleben einbringen. Es folgt eine Auflistung institutionalisierter Foren<br />

für das Setzen von Grenzen:<br />

Streitschlichterkonzept (Schüler für Schüler)<br />

Busbegleiterkonzept (Schüler für Schüler)<br />

Coolnesstraining (Durchsetzung und Grenzen)<br />

Klassenkonferenzen / Ordnungsmaßnahmen<br />

Konzept der konfrontative Pädagogik (bewusste, geplante Konfrontation und Suchen<br />

nach Lösungen)<br />

S. auch Erziehungskonzept der <strong>Martinschule</strong>!<br />

3. Erziehung und Unterricht in der <strong>Martinschule</strong><br />

3.1 Schülerschaft<br />

Die <strong>Martinschule</strong> unterrichtet Kinder und Jugendliche in den Klassen 1 bis 10. Die Unterstufe<br />

umfasst die Klassen 1 bis 4, die Mittelstufe 5 bis 7 und die Oberstufe jeweils die Klassen 8, 9<br />

und 10. Die Kinder werden sowohl in die Klasse 1 eingeschult als auch aus anderen Schulen<br />

in die Klassen der <strong>Martinschule</strong> umgeschult. Diese Umschulung geschieht am häufigsten in<br />

den Klassen 3, 4 und 5. Die Kinder und Jugendlichen kommen aus den Grund- und Hauptschulen<br />

unseres Einzugsgebietes, aus Förderschulen mit den Förderschwerpunkten „Lernen“,<br />

„Emotionale und soziale Entwicklung“, „Geistige Entwicklung“, „Sprache“ und aus der<br />

Schulstation.<br />

Die Zusammensetzungen der Klassen ändern sich daher ständig, so können einzelne Klassen<br />

während eines Schuljahres so stark anwachsen, dass eine Teilung erforderlich wird.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 196


Die nun folgenden Punkte beschreiben Ziele und Inhalte des Unterrichts in der <strong>Martinschule</strong>,<br />

die bei optimalen schulischen Bedingungen zu realisieren sind. Es gibt jedoch eine Vielzahl<br />

von Faktoren, die eine gute schulische Arbeit teilweise erheblich erschweren, aber von den in<br />

der Schule Tätigen weder zu verantworten noch zu beeinflussen sind, wie z.B. die Zuweisung<br />

der Lehrerstunden, die Größe der Klassen u.a.. Es ist daher nicht davon auszugehen, dass die<br />

beschriebene pädagogische Arbeit in allen Klassen und Schuljahren in der angestrebten Form<br />

durchgeführt werden kann.<br />

3.2 Unterricht in der Unterstufe<br />

Unter spezifischen Förderschwerpunkten stellen die Klassenlehrer je nach den Bedingungen<br />

ihrer Klasse die folgenden beispielhaften Inhalte entweder in Vehikelfunktion oder als eigenständige<br />

fachbezogene Lerninhalte zusammen. Es werden grundsätzlich nur Inhalte benannt,<br />

zu denen Unterrichtserfahrungen der Unterstufenlehrer und Lernmaterialien vorliegen. Der<br />

Unterricht in der Unterstufe orientiert sich an den Prinzipien des Handelns, der Bewegung<br />

und der allsinnigen Erfahrung.<br />

Zusätzlich zum Klassenunterricht wird für alle Kinder der Unterstufe ein Förderunterricht mit<br />

spezifischen Schwerpunkten angeboten (s. 3.2.16)<br />

3.2.1 Schuleingangsphase<br />

Unsere Schüler kommen mit unterschiedlichen Begabungen, Stärken und Schwächen sowie<br />

mit unterschiedlichen individuellen sozio-kulturellen Erfahrungen zu uns in die <strong>Martinschule</strong>.<br />

Darauf müssen wir uns einstellen und jedes Kind dort abholen, wo es bezüglich seiner Entwicklungen<br />

und Neigungen steht.<br />

Dies geschieht durch Individualisierung und Differenzierung.<br />

Den Schülern wird in den ersten 3 Schuljahren der Raum und die Zeit gegeben, den sie benötigen,<br />

um in ihrem eigenen Lerntempo, die Grundfertigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen<br />

zu erwerben.<br />

Wir bestärken und fördern unsere Schüler dort, wo Begabungen erkennbar sind. Bei Schwächen<br />

unterstützen wir die Kinder durch individuelle Lernhilfen und geben ihnen die Möglichkeit,<br />

individuelle Lernerfolge zu erzielen.<br />

Eine der Schlüsselqualifikationen, auf die wir besonderen Wert legen, ist das Selbständige<br />

Lernen (Lernen des Lernens).<br />

3.2.2 Organisation der Schuleingangsphase<br />

Die Einteilung der Schüler in Lerngruppen ist abhängig von der Anzahl der Schüler in den<br />

einzelnen Klassenstufen.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 197


Die <strong>Martinschule</strong> ist bemüht, die Lerngruppen den Klassenstufen entsprechend zu bilden.<br />

Aufgrund sinkender Schülerzahlen wurden in den letzten Jahren die Klassenstufen 1, 2 und<br />

teilweise auch die Klassenstufe 3 zu einer kombinierten Klasse zusammengefasst.<br />

Im Rahmen der äußeren Differenzierung findet ein Großteil des Unterrichts in dieser kombinierten<br />

Klassen überwiegend in den Lernstufen 1/2 und 3 statt.<br />

Sowohl in den Lernstufen 1/2 und 3 als auch in der Gesamtklasse 1/2/3 erfolgt eine unterrichtsimmanente<br />

Differenzierung.<br />

3.2.3 Sprache<br />

Auf der Basis der langjährig erprobten Handzeichen soll der Leselehrgang bis zum Ende der<br />

Klasse 3 abgeschlossen sein. Es wird in Druckschrift gelesen und geschrieben. In der Regel<br />

erstellen die Klassenlehrer auf die Lerngruppe bezogene Eigenfibeltexte. Parallel zum Buchstaben-<br />

und Schrifterwerb vollzieht sich der Aufbau eines Grundwortschatzes, der eng an<br />

dem häuslichen, schulischen und örtlichen Umfeld orientiert ist. Auf der Basis dieses Grundwortschatzes<br />

soll das Kind in der Lage sein, am Ende der Klasse 3 eigenständig Vierwortsätze<br />

zu bilden und sich deutlich und unmissverständlich in praktischen Lebenssituationen auszudrücken,<br />

adäquate Fragen zu stellen und kleine Begebenheiten sinngemäß wiedergeben zu<br />

können. Einfache Häufigkeitswörter des Alltags sollten gespeichert und schriftlich wiedergegeben<br />

werden können. Am Ende der Klasse 3 sollte das Kind den eigenen Namen auswendig<br />

richtig schreiben können. Die Einführung der Vereinfachten Ausgangsschrift geschieht im<br />

<strong>Verl</strong>auf des 3. und 4. Schuljahres, wobei einzelne Kinder, z.B. aus motorischen Gründen, bei<br />

der Druckschrift bleiben.<br />

3.2.4 Mathematik<br />

Der Anbahnung des Zahlbegriffs und der Arbeit im Zahlbereich geht eine Erarbeitung grundlegender<br />

mathematischer Fähigkeiten voraus. Diese umfasst basale Lernangebote wie z. B.<br />

die Festigung des Körperschemas als Grundlage der räumlichen Orientierung sowie den Aufbau<br />

von Vorzahlvorstellungen.<br />

Der pränumerische Unterricht beinhaltet<br />

die Gewinnung von Raumbegriffen (vorne/hinten, oben/unten, rechts/links) und von<br />

Strukturwörtern (innen/außen, auf/unter, in der Mitte, neben , in, zwischen ...)<br />

die Klassifikation nach den Merkmalen Form, Farbe, Größe, Material, Verwendungszweck<br />

die Seriation (Reihenbildung nach einem oder mehreren Merkmalen, periodische R.)<br />

die Bildung von Stück-für-Stück-Zuordnungen zur Festigung unbestimmter Größenbegriffe<br />

(länger-kürzer-gleich lang, größer-kleiner-gleich groß, mehr/vielweniger/wenig-gleich-viel)<br />

die Erkenntnis der Invarianz<br />

das Zerlegen und Ergänzen von konkreten Mengen (Konstruktionsmaterial)<br />

die Verwendung von Gegenstandsvertretern als Hinführung zum graphischen Symbolgebrauch.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 198


In der Unterstufe sollten diese Inhalte auch bei der Arbeit im Zahlbereich immer wieder aufgegriffen<br />

und vertieft werden.<br />

Der numerische Unterricht umfasst in den ersten beiden Klassen vorrangig die Erarbeitung<br />

der Zahlbegriffe und Zahlbeziehungen im ZR bis 20. Bei der Einführung der Addition und<br />

Subtraktion an konkreten Mengen sollte ein Unterrichtsschwerpunkt in der Verdeutlichung<br />

der Rechenzeichen (+,-, >,


Die folgenden fachlich benannten Inhalte sind als integrativer Bestandteil eines ganzheitlichen<br />

und schülerorientierten Lernansatzes zu verstehen. Es bedeutet, dass die beispielhaft<br />

benannten Inhalte je nach Klassensituation sowohl unter Förderschwerpunkten sinnvoll sein<br />

können als auch unter rein fachlichen Gesichtspunkten.<br />

3.2.6.1 biologische Inhalte<br />

Kennenlernen des Schulgartens mit den vorhandenen Pflanzen, Tieren, notwendigen<br />

Verhaltensweisen und Arbeitsgeräten im Wechsel der Jahreszeiten. (Dieses<br />

könnte z.B. unter dem Förderschwerpunkt:“ Aufbau von verantwortlichem Verhalten<br />

für etwas“ geschehen.)<br />

Kennenlernen des eigenen Körpers und seiner Veränderungen mit dem Ziel der<br />

Ich-Stärkung.<br />

Erweiterung des Bewusstseins über sich durch das Phänomen der Schwangerschaft<br />

und Geburt.<br />

Das Prinzip der Entwicklung im unmittelbaren Umfeld der Schule an Pflanzen und<br />

Tieren erleben.<br />

Erlernen biologischer Arbeitsweisen wie Vergleichen, Beobachten, Benennen,<br />

Ausgraben, Messen.<br />

Körperhygiene: Toilettengang, Händewaschen, Duschvorgang, Zahnpflege.<br />

Ernährungsgewohnheiten überprüfen und Alternativen erfahren.<br />

3.2.6.2 hauswirtschaftliche Inhalte<br />

Das Kennenlernen von Pflanzen, Früchten und Gewürzen des Schulgartens kann<br />

abgerundet werden durch die Herstellung und den Verzehr einfachster kleiner Gerichte,<br />

wie z.B. Rohkostsalate, Pfefferminztee, Kartoffelspeisen etc.<br />

Bei der Herstellung der Gerichte werden die SchülerInnen mit einfachen Bildrezepten<br />

vertraut gemacht und in die Lage versetzt, diese zu „ lesen“.<br />

Beim Arbeiten in der Küche werden verschiedene Grundfertigkeiten erlernt.<br />

Grundfertigkeiten zum Bereich Wasser:<br />

Abwischen des Tisches<br />

Waschen von Nahrungsmitteln<br />

Spülen von Geschirr<br />

Grundfertigkeiten zum Bereich Hand:<br />

Öffnen von Packungen<br />

Einschütten in ein Gefäß<br />

Entnehmen aus Packungen oder Gefäßen<br />

Grundfertigkeiten zum Bereich Messer:<br />

Bestreichen<br />

Ausbohren von Kernhaus<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 200


3.2.6.3 zeitliche Orientierung<br />

Schneiden in Scheiben<br />

Ausgehend von alltäglichen Ritualen (Abreißkalender) sollen die Kinder lernen,<br />

von einfachen Unterscheidungen (Lernzeit, Frühstückszeit, Tag, Nacht) zu einem<br />

genaueren Zeiterleben zu gelangen. Aufbauend sollen sie so am Ende der Klasse 3<br />

den ihnen gemäßen Tagesablauf kennen, das tägliche Datum lesen und verstehen<br />

können und die Zeitbegriffe: Woche, Monat und Jahr voneinander unterscheiden<br />

können. Auch das bewusste Erleben der Jahreszeiten gehört zu der Fähigkeit, sich<br />

zeitlich orientieren zu können.<br />

Am Ende der Klasse 4 sollten die Kinder in der Lage sein, volle und halbstündige<br />

Uhrzeiten richtig zu verstehen und ablesen zu können.<br />

3.2.6.4 geschichtliche Inhalte<br />

Auf die eigene Familie und die Klassengemeinschaft bezogen sollen die Kinder erfahren<br />

und verstehen lernen, dass sich Menschen und ihre Situationen und Fähigkeiten<br />

verändern. Diese Erfahrungen können durch die Geburt, Geburtstage, familiäre<br />

Beziehungsverhältnisse (Generationen) und durch Fotografien belegbare Veränderungen<br />

in der eigenen Klassengemeinschaft vollzogen werden.<br />

3.2.6.5 sozialkundliche Inhalte<br />

Ausgehend von dem an der <strong>Martinschule</strong> bewährten „Patensystem“ sollen die<br />

Schüler von Beginn an erfahren, dass sie notwendige Hilfe erhalten und Vertrauen<br />

und personale Beziehungen auch zu älteren Schülern entwickeln können.<br />

Die besonderen Lebensumstände eines jeden Kindes (z.B. alleinerziehendes Elternteil,<br />

Scheidungssituation, Leben im Heim, Angehörigkeit zu einer andersartigen<br />

Kultur etc..) sollen angemessen thematisiert werden. Ausgehend von dieser Basis<br />

sollen Verständnis und Akzeptanz der Kinder untereinander aufgebaut werden.<br />

Die Kinder sollen die Schule unter dem Prinzip des „Helfens füreinander“ erfahren.<br />

Dieser Anspruch verlangt, dass Unterstützungen der Kinder untereinander und<br />

von Seiten der Lehrer täglich in kleinen Situationen erfahren werden können.<br />

Die Kinder sollen lernen, sich an Regeln der Gemeinschaft zu halten. Es wird angestrebt,<br />

jedes Kind so zu fördern, dass es das notwendige Mittelmaß zwischen<br />

Ich-Bezug und Gemeinschaftsgefühl entwickeln kann. Es soll lernen, zunehmend<br />

Verantwortung für sich selber zu tragen.<br />

3.2.6.6 geografische Inhalte<br />

Im <strong>Verl</strong>aufe der ersten drei Schuljahre soll das Kind lernen, sich im eigenen Klassenraum,<br />

im Schulgebäude, auf dem Schulgelände und seiner näheren Umgebung (z.B.<br />

Freibad, Eulenwäldchen, ...) sicher zu orientieren.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 201


3.2.7 Schwimmen<br />

Ab der Klasse 2 nehmen alle Kinder bis zum Ende der Klasse 4 am Schwimmunterricht teil.<br />

Er findet statt im Lehrschwimmbecken in Neuenkirchen und während der Saison auch im<br />

Freibad der Stadt <strong>Rietberg</strong>.<br />

In der Klasse 2 steht zunächst die Wassergewöhnung im Vordergrund. Das Kind soll mögliche<br />

Ängste vor Wasser abbauen und Vertrauen zu sich und den begleitenden Lehrpersonen<br />

entwickeln. Ziel ist die Freude an der Bewegung im Wasser durch gemeinsames Spiel und<br />

gezielte Übungen. Grundzüge der Körperhygiene und der Ordnung werden vor, während und<br />

nach dem Schwimmunterricht eingeübt. Das selbstständige An- und Auskleiden wird von den<br />

Begleitpersonen unterstützt. Über gesundheitliche Beeinträchtigungen und Vorsichtsmaßnahmen<br />

müssen die Lehrer informiert sein. Am Ende der Klasse 4 sollten möglichst viele<br />

Kinder die Schwimmfähigkeit erlangt haben. Sie sollten eine Strecke von 25 Meter durchschwimmen<br />

können, aus 0,80 m Tiefe einen Ring vom Boden des Beckens aufheben können<br />

und in 1,40 m tiefes Wasser springen können (Seepferdchen).<br />

3.2.8 Sport<br />

Der Sportunterricht in der Unterstufe orientiert sich vordringlich an den Förderbedürfnissen<br />

der Kinder im Rahmen der Bewegungserziehung. Diese Erziehung geschieht wesentlich auf<br />

der Basis der Psychomotorik. Es sollen Bewegungsanlässe geschaffen werden, die die Kinder<br />

z.B. in den folgenden Bereichen stärken:<br />

taktile Wahrnehmung (Tasten)<br />

kinestetische Wahrnehmung (Bewegungsempfindung)<br />

vestibuläre Wahrnehmung (Empfindung des Gleichgewichts)<br />

visuelle Wahrnehmung (Sehen)<br />

Erfahrung des Körperschemas<br />

Sicherheit der Seitigkeit<br />

Raumwahrnehmung<br />

Körperkoordination<br />

Muskelkraft und Ausdauer<br />

Auch im Sportunterricht werden Grundfertigkeiten der Körperhygiene und des An- und Ausziehens<br />

geübt. Die Sicherheit in den Umkleideräumen, der Sporthalle und auf dem Sportplatz<br />

soll durch entsprechendes Verhaltenstraining gewährleistet sein.<br />

Im <strong>Verl</strong>auf der Klassen 3 und 4 soll die Spielfähigkeit in einer Gruppe durch kindgemäße<br />

Bewegungsspiele in Mannschaften aufgebaut werden. Ziele sind hierbei die Einordnung in<br />

eine Gruppe, die Anpassung an Spielregeln und der Aufbau von Toleranz in frustrierenden<br />

Situationen, wie z.B. dem <strong>Verl</strong>ieren eines Spieles.<br />

3.2.9 Reiten an der <strong>Martinschule</strong><br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 202


Seit 1995 steht in der <strong>Martinschule</strong> „Reiten“ auf dem Stundenplan der Unterstufe (Klasse 1-<br />

4). Es findet jeweils dienstags von 9.00 – 12.00 bzw. von 10.00 –12.00 Uhr in der Reithalle<br />

Varensell - Druffel statt.<br />

Entstanden ist das Reitangebot für die Unterstufe aus einer Elterninitiative. Durch die finanzielle<br />

Unterstützung des Fördervereins konnte die Idee der ganzheitlichen Förderung der jüngeren<br />

Kinder der <strong>Martinschule</strong> durch Reiten aufgegriffen und erfolgreich umgesetzt werden.<br />

Organisiert ist der Reitunterricht folgendermaßen:<br />

Er findet während drei Reitzeiten 9.00 - 10.00 Uhr, 10.00 - 11.00 Uhr und 11.00 – 12.00 Uhr<br />

in Kleingruppen mit 5 - 7 Schüler/Innen statt. Zur Zeit sind nur zwei Reitzeiten erforderlich.<br />

Die Schüler/Innen werden mit einem Kleinbus bzw. Bulli von der Schule zur Reithalle und<br />

zurück befördert. Die Fahrtkosten übernimmt der Schulträger.<br />

Während die Klassen 1 und 2 jeweils ein Schulhalbjahr durchgängig eine Stunde Reitunterricht<br />

erhalten, nehmen die übrigen Klassen nach einem festgelegten Plan in wechselnden Intervallen<br />

(ca. 6-8 Wochen) am Reiten teil. Begleitet werden die Schüler/Innen der <strong>Martinschule</strong><br />

von Frau E. Niewöhner.<br />

Förderaspekte des therapeutischen Reitens<br />

Durch die Begegnung mit dem Pferd und die vielfältigen Übungen, die die Kinder auf dem<br />

Pferd ausführen können, ist eine umfassende Förderung in der Persönlichkeitsentwicklung<br />

sowie auch in der Motorik möglich.<br />

Ängstliche Kinder können durch die behutsame, schrittweise Annäherung an das Pferd in ihrem<br />

Selbstvertrauen gestärkt werden. Diese Kinder streicheln das Pferd zunächst und mit Hilfe<br />

des Reitlehrers können sie so Kontakt zu dem großen Pferd aufnehmen. Sehr schnell verlieren<br />

dann fast alle Kinder ihre Scheu und möchten auf dem Pferd reiten.<br />

Das Reiten findet ohne Sattel nur mit einem Voltigiergeschirr statt. Die Kinder bekommen auf<br />

diese Weise einen sehr engen Kontakt zum Pferd. Das Pferd spürt wie beim Huckepack feinste<br />

Gewichtsverlagerungen auf seinem Rücken, reagiert ausgleichend und ist bemüht die gemeinsame<br />

Schwerpunktlinie zwischen Pferd und Reiter herzustellen. Durch die „laufende“<br />

Bewegungskorrektur werden beim Kind der Gleichgewichtssinn trainiert, Muskulatur und<br />

Gelenke gestärkt und die räumliche Wahrnehmung geschärft (vgl. Prisma. Wochenmagazin<br />

zur Zeitung. 41/2008, S. 10.).<br />

Die Kinder lernen im Schritt, im Trab und im Galopp zu reiten. Je nach Mut und Willen bekommen<br />

sie Anleitungen zu differenzierten Übungen. Sie reiten kurze Strecken ein- und freihändig.<br />

Sie bewältigen auch kniend, stehend oder im Rückwärtssitz eine Runde auf dem Rücken<br />

des Pferdes.<br />

Nach einiger Zeit reiten die Schüler auch selbstständig durch die Reithalle. Sie müssen dabei<br />

mit dem Pferd immer in gutem Kontakt stehen und ihr eigenes Verhalten angemessen steuern.<br />

Neben dem Aufbau von Mut und Selbstvertrauen, und einer engen emotionalen Beziehung zu<br />

dem Pferd sind es vor allem die motorischen Förderaspekte, die das Reiten für die Schüler der<br />

<strong>Martinschule</strong> so wertvoll machen. Das Ausbalancieren des Gleichgewichtes, die Anpassung<br />

an den Bewegungsrhythmus des Pferdes und die Muskelanspannung und –entspannung trainieren<br />

in umfassender Weise verschiedene Wahrnehmungsbereiche, vor allem aber die<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 203


vestibuläre Wahrnehmung und die Körperkoordination. Durch das Reiten werden somit wichtige<br />

Grundlagen für eine positive Lernentwicklung in allen schulischen Bereichen gelegt.<br />

In der <strong>Martinschule</strong> hat das Reiten einen festen Platz in der schulischen Arbeit der Unterstufe.<br />

Es ist zu einem wichtigen Beitrag in der ganzheitlichen Förderung der jüngeren Schüler/Innen<br />

geworden.<br />

3.2.10 Musik<br />

Wie der Sportunterricht sollte sich der Musikunterricht in der Unterstufe in erster Linie an der<br />

Bewegung orientieren. Es gelten die gleichen Förderaspekte wie oben. Erweitert werden diese<br />

noch besonders durch die<br />

Förderung der auditiven Wahrnehmung<br />

Förderung der Mundmotorik<br />

Förderung der Handgeschicklichkeit.<br />

Die in der Schule selbst erstellten Trommeln sollten genutzt werden, um die angeführten<br />

psychomotorischen Teilfähigkeiten zu entwickeln und zu differenzieren. Der eigene Körper<br />

sollte als Klanginstrument (Geräuschquelle) erlebt werden. Auch das jahreszeitlich angepasste<br />

Singen von kindgemäßen Liedtexten hat einen besonderen Stellenwert.<br />

3.2.11 Verkehrserziehung<br />

Die Bedingungen des alltäglichen Schulbetriebes bestimmen zunächst die Inhalte der Verkehrserziehung<br />

in der Unterstufe. So ist das Verhalten an den Bushaltestellen und in den Bussen<br />

durchgängig in allen vier Klassen der Stufe immer wiederkehrender Anlass für Übungen,<br />

Verhaltenstraining und Gespräche auf der Basis der unter Punkt 2.14.6 dargelegten Regeln.<br />

Auch der höfliche Umgang untereinander gehört mit zu einer weiter gefassten Verkehrserziehung.<br />

Hierunter ist z.B. die Akzeptanz der BusbegleiterInnen zu verstehen. Auf Unterrichtsgängen<br />

zum Freibad, in die Stadt oder in das nahe gelegene Wäldchen werden erworbene<br />

Verhaltensweisen und –regeln angewandt und gefestigt.<br />

Für die kleineren Schüler der Unterstufe wurden durch den Förderverein der Schule 6 Tretroller<br />

erworben, die den SchülerInnen zum Erwerb und zur Ausdifferenzierung grobmotorischer<br />

Fähigkeiten (speziell: Gleichgewicht) zur Verfügung stehen. Sicheres Rollerfahren ist als unerlässliche<br />

Vorstuft für sicheres Radfahren anzusehen.<br />

Im Anschluss an das sichere Rollerfahren wird durch die 16 in verschiedenen Größen vorhandenen<br />

Fahrräder den Kindern das Erlernen des Radfahrens ermöglicht. Sowohl die Tretroller<br />

als auch die Räder werden von der Schülerfirma „Radex“ ständig überprüft und gewartet<br />

(vgl. 2.17.4).<br />

Im Unterstufenbereich sollte das Ziel der sicheren Teilnahme am öffentlichen Verkehr auch<br />

durch den Einsatz der „move-it“-Box angestrebt werden. Die Verkehrswacht NRW hat<br />

Spielmaterialien an Schulen mit Primarbereich ausgegeben, um Motorik, Wahrnehmungsfä-<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 204


higkeit und Reaktionsvermögen zu fördern. Diesen „move-it“-Boxen liegt jeweils ein Demovideo<br />

bei.<br />

3.2.12 Muttersprachlicher Unterricht (MSU)<br />

Kinder mit türkischer Muttersprache haben in unserer Schule Gelegenheit, vormittags am<br />

muttersprachlichen Unterricht teilzunehmen. Ein türkischer Kollege unterrichtet Gruppen, in<br />

denen nur Kinder unserer Schule sind. Den Kindern wird Gelegenheit gegeben, den Umgang<br />

mit ihrer Muttersprache oder mit der Muttersprache ihrer Eltern zu festigen. An diesem Fachunterricht<br />

nehmen Kinder der Klasse 1 nicht teil; der muttersprachliche Unterricht beginnt in<br />

der Schule erst in der zweiten Klasse.<br />

Muttersprachlicher Unterricht in anderen Sprachen wird nicht in unserer Schule erteilt und<br />

auch nicht in anderen Schulen in <strong>Rietberg</strong>. Kinder mit nicht türkischer Muttersprache müssten<br />

an Nachmittagen den MU in anderen Orten besuchen. Dieses Angebot wird von Kindern der<br />

Klassen 2 und 3 in der Regel nicht angenommen.<br />

3.2.13 Religion<br />

Religionspädagogische Inhalte werden in der Unterstufe im Klassenverband erteilt.<br />

Themen im Unterricht sind:<br />

- religiöses Brauchtum<br />

- religiöse Feste im Jahreskreis<br />

- Kirchen als besondere Gebäude oder Räume<br />

- Besuch des Bibeldorfes in <strong>Rietberg</strong><br />

Katholische Kinder erhalten im dritten Schuljahr Kommunionunterricht durch einen Religionspädagogen<br />

unserer Schule.<br />

3.2.14 Ästhetische Erziehung<br />

In den Klassen 1 bis 4 dient die Ästhetische Erziehung mit ihren Inhalten und Methoden der<br />

Entwicklungsbeobachtung und der Entwicklungsförderung von Kindern.<br />

Entwicklungsbeobachtung<br />

Die Zeichnung einer menschlichen Figur kann dem Pädagogen bei entsprechenden Vorkenntnissen<br />

(z.B. bei H.G. Richter : „Die Kinderzeichnung“) Hilfestellungen in der Einschätzung<br />

des Entwicklungsstandes eines Kindes geben. Motorisch, intelligenzmäßig oder seelisch begründete<br />

Entwicklungsverzögerungen zeigen sich bei beeinträchtigten Kindern häufig in ihrer<br />

Art der Menschendarstellungen. Sie sollten Anlass sein, den Kindern Spielräume anzubieten,<br />

um z.B. Erfahrungen mit dem eigenen Körper oder im Spiel nachzuholen. Rücksprachen<br />

und Einbindungen der Schulsozialarbeiterinnen haben sich hier bewährt.<br />

Grobmotorik<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 205


Zu dem Thema „Fühl mal, wie der/die liegt!“ können z.B. Verhüllungsaktionen in verschiedenen<br />

Körperhaltungen unter dünnen und dicken Decken/Tüchern initiiert werden. Das Ertasten<br />

des verdeckten Mitschülers kann so z.B. durch Muskeldruck und Wechsel von Bewegungsrichtungen<br />

des fühlenden Schülers gesteuert werden. Im Anschluss daran könnten weitere<br />

Verhüllungsaktionen zum Thema „Ein Denkmal“ geschehen, um die Kinder z.B. zum<br />

Einwickeln eines Teddybären, eines Schulranzens, eines Autos oder eines Spielpartners etc.<br />

zu motivieren (mit Stoffstreifen verschiedener Breite und Länge, mit Gummiband zur Befestigung<br />

etc.). Die verpackten Objekte wieder zu erkennen, ist eine sinnvolle Gedächtnisleistung,<br />

eine Übung zur Formkonstanz oder zur Versprachlichung von Ereignissen.<br />

Körperschema<br />

Die o.g. Aktionen bieten gleichzeitig Anlass, sich mit dem Körperschema des Menschen intensiv<br />

zu beschäftigen. Ausweitend können die Umrisse von Mitschülern in Gruppen mit verschieden<br />

schweren Gardinen – Bleibändern umlegt und mit diversen Alltagsmaterialien gezielt<br />

ausgelegt werden.<br />

Feinmotorik<br />

Der Förderung in diesem Bereich sind z.B. all die Techniken dienlich, die die Koordination<br />

zwischen Augen und Händen erfordern, wie z.B. Fingerspiele, Ausschneideübungen, das Malen<br />

mit Stiften und Pinseln, das Prickeln oder einfache Faltübungen.<br />

Sinneswahrnehmung<br />

Hier können z.B. mit Gewürzen angereicherte Farben den olfaktorischen Sinn anregen. Materialien<br />

unterschiedlichster Art können Tasteindrücke eröffnen und festigen oder ein motivierendes<br />

Buch (z.B. „Finde die Katze“ von Lucy Micklethwait, ars Edition) kann altersgemäße<br />

visuelle Reize setzen.<br />

Mundmotorik<br />

Die für die sprachliche Entwicklung besonders zu beachtende Mundmotorik kann z.B. durch<br />

Pustebilder mit flüssigen Farben unterschiedlichster Konsistenz gezielt unterstützt werden. Im<br />

darauf folgenden Schuljahr können so entstandene Bilder graphisch ausgestaltet werden.<br />

Überschreitung der Körpermitte<br />

Edukinestetische Elemente geben zu diesem wichtigen Förderziel gute Anregungen (z.B. die<br />

„liegende Acht“ an Tafeln mit nassen Schwämmen, mit nasser Tafelkreide, Pinseln, Wachsmalstiften<br />

etc.). Großflächiges Malen ist auch an den Malwänden des seit 2003 zu Verfügung<br />

stehenden Kunstraumes möglich.<br />

Soziales Miteinander<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 206


Ein breites Feld von ästhetischen Materialien und Verfahren steht hier zur Verfügung. Vom<br />

Bemalen der Handflächen eines Partners über gemeinsam erstellte Tropf-, Spritz- oder Pustebilder<br />

bis hin zu chorischen Prozessen in der Klein- oder Großgruppe können sinnvolle Partner-<br />

oder Gruppenaktionen angeboten werden.<br />

Umgang mit Aggressionen<br />

Aggressionen haben mit „Angriffen“ zu tun. Diese können z.B. adäquat mit dem Material<br />

„Ton“ ausgelebt werden. Der Umgang mit großen Bergen von Ton, das Zusammenboxen des<br />

Materials oder das Durchlöchern von Tonmassen, sowie das Malen mit Fingern und Händen<br />

z.B. zum Thema „Bombardierung“, die der empfundenen Erregung den nötigen Aus- „Druck“<br />

verschaffen können, bieten gute Ansatzmöglichkeiten zu diesem Förderziel.<br />

Fazit<br />

Die Beispiele verdeutlichen, dass in der Unterstufe nicht vorrangig das Produkt der Ästhetischen<br />

Erziehung im Mittelpunkt steht, sondern der initiierte Prozess, der ein Förderziel anstrebt.<br />

Verwiesen wird an dieser Stelle auf die Unterlagen zu den kollegiumsinternen Fortbildungen<br />

zu den Themen: „Prozess- und produktorientiertes Arbeiten mit Ton“ und „Entwicklungsbezogene<br />

Ästhetische Erziehung“.<br />

3.2.15 Textilgestaltung<br />

In der Unterstufe ist das Fach Textilgestaltung im ganzheitlichen Zusammenhang zu sehen.<br />

Haptisches Erleben und Erfahren stehen im Vordergrund, fördern die Feinmotorik, die Auge-<br />

Hand-Koordination und die Kreativität und unterstützen die kognitiven Erkenntnisse. ( s. unter<br />

Punkt Unterstufe: 4.1.12)<br />

Einsatz von Märchenwolle: haptisches Erfahren durch Fühlen, Zupfen, Drücken, Abbinden.<br />

Gestalten einer Figur zu einem Thema.<br />

Woher kommt die Wolle ?<br />

Eigenschaften von Stoffen:<br />

dicke/ dünne, weiche / raue, warme / kalte Stoffe<br />

Kleidung:<br />

verschiedene Kleidungsstücke benennen<br />

Sommer- / Winterkleidung (Kataloge, Anziehpuppen)<br />

Schneiden von Stoffen zu Formen (Collagen / Applikationen nach Geschichten)<br />

Tücher legen, falten, abbinden (Figuren für Rollenspiele)<br />

Fäden legen, wickeln, knoten, Schleifen binden, weben<br />

3.2.16 Förderunterricht in Fördergruppen<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 207


Kinder, die in der Unterstufe der <strong>Martinschule</strong> gefördert werden, zeigen einen sehr hohen<br />

Förderbedarf in allen Wahrnehmungsbereichen und in der motorischen Entwicklung.<br />

Ebenso weisen viele Kinder deutliche Sprachentwicklungsverzögerungen auf. Oft zeigen auch<br />

Schüler aus Migrantenfamilien besondere Einschränkungen ihrer sprachlichen Kompetenz.<br />

Das Erlernen des Lesens und Schreibens ist deutlich erschwert.<br />

Die besondere Lernausgangslage der einzelnen Kinder ist im Klassenunterricht Maßstab für<br />

die sonderpädagogische Förderung. Dennoch wird immer wieder deutlich, dass einzelne<br />

Schüler darüber hinaus intensive zusätzliche Förderung in einem speziellen Bereich z.B. Motorik,<br />

Sprechen, Lesen, Rechnen etc. benötigen.<br />

Seit dem Schuljahr 2006/07 findet klassenübergreifend ein Förderunterricht mit unterschiedlicher<br />

Schwerpunktsetzung für die Klassen 1-3 statt.<br />

Der Förderunterricht wird in einer kleinen Fördergruppe (max. 8 Sch.) einmal wöchentlich in<br />

2 Förderstunden in den nachfolgend aufgeführten Fördergruppen durchgeführt.<br />

3.2.16.1 Sportförderunterricht<br />

Der Sportförderunterricht wird zusätzlich und nicht als Ersatz für den Basissportunterricht<br />

von Lehrkräften mit einer entsprechenden Zusatzausbildung angeboten.<br />

Zielgruppe des Sportförderunterrichts sind besonders, aber nicht nur, Schüler mit einer eingeschränkten<br />

sensomotorischen Leistungsfähigkeit.<br />

Der Sportförderunterricht soll:<br />

- durch gezielte, funktionelle Übungen und Spielformen Haltungs-, Organleistungs- und<br />

Koordinationsschwächen beheben beziehungsweise solchen vorbeugen;<br />

- ängstlichen und bewegungsgehemmten Schülern durch individuelle Erfolgserlebnisse<br />

und Leistungssteigerungen an den allgemeinen Leistungsstand der jeweiligen Jahrgangsstufe<br />

heranführen.<br />

Somit unterstützt der Sportförderunterricht insbesondere den Lernbereich „Gesundheit“.<br />

Zur Verbesserung von Ausdauer, Muskelleistung und Koordinationsfähigkeit umfasst der<br />

Sportförderunterricht die folgenden Inhalte:<br />

- Spielen<br />

- Einbeziehen von Trendsportarten<br />

- Rückschlagspiele<br />

- Klettern (Allgemeine Muskelkräftigung)<br />

- Gehen (Ausdauerschulung)<br />

- Balancieren<br />

- Orientierung<br />

- Tanzen, Bewegungstheater, Grundformen der Akrobatik.<br />

Dabei ist der Sportförderunterricht nicht auf die Sporthalle beschränkt. Vielmehr sollte jede<br />

Möglichkeit genutzt werden, sich auf Rasen, im Wasser, im Winter auf Schnee und Eis zu<br />

bewegen. Im Mittelpunkt des Sportförderunterrichts stehen grundsätzlich das Miteinander und<br />

die Bewegungsfreude, nicht Konkurrenz und Leistungsdruck.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 208


3.2.16.2 Sprachförderunterricht<br />

Hier steht die Wortschatzerweiterung mit Aspekten der Grammatik im Vordergrund (Satzbauübungen).<br />

Ein weiterer Schwerpunkt sind Übungen zur phonematischen Differenzierung<br />

als Vorraussetzung des Lesenslernens und der Rechtschreibung.<br />

Alle Übungen sind verbunden mit der Schulung unterschiedlicher Wahrnehmungsbereiche.<br />

3.2.16.3 Mathematische Förderung<br />

In der Fördergruppe Mathematik sollen die Inhalte der Unterstufe vertieft bzw. individueller<br />

angebahnt werden. Es wird ein direkter Bezug zu den Inhalten der weiter oben aufgeführten<br />

Unterrichtsziele geleistet. Hauptschwerpunkte liegen im pränumerischen Bereich, im sicheren<br />

Aufbau des Zahlenraums bis 20 und im handelndem Umgang mit den Rechenoperationen.<br />

3.2.16.4 Leseförderung<br />

Da in den Klassen 1-3 der Leselehrgang durchgeführt wird, geht es in der Fördergruppe Lesen<br />

um die Festigung und Vertiefung der erarbeiteten Buchstaben, um das Erlesen von Silben,<br />

Wörtern, Sätzen und einfachen kleinen Texten.<br />

Aus dem Würzburger Trainingsprogramm zur Vorbereitung auf den Erwerb der<br />

Schriftsprache „Hören, lauschen, lernen“ können verschiedene Übungen ausgewählt<br />

werden, z.B. Lauschspiele, Reime, Sätze und Wörter, Silben, Anlaute und Phoneme<br />

als Grundlage für das Lesen.<br />

Weitere Übungen zur akustischen Differenzierung mit den bisher in den Klassen erarbeiteten<br />

Buchstaben werden angeboten.<br />

Die Bewegungsabläufe der Handzeichen müssen mit einzelnen Kindern weiter gefestigt<br />

werden.<br />

Elemente der ReLv-Methode wie „Silbenschwingen“, „Silbenkönige“ erkennen etc.<br />

werden intensiv geübt.<br />

Silben- und Wörterlesen soll je nach Stand im Leselernprozess erfolgen. Die Arbeit<br />

mit dem Stempelkasten und mit großen und kleinen Magnetbuchstaben kann hier gut<br />

eingesetzt werden.<br />

Durch Materialien wie Knete, Sandpapierbuchstaben, durch das Schreiben in der<br />

Sandwanne oder durch das großflächige Nachspuren oder Legen einzelner Buchstaben<br />

sollen die Schüler beim Erlernen des Lesens weiter gefördert werden.<br />

Kleine Lesetexte mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad werden zum sinnentnehmenden<br />

Lesen eingesetzt.<br />

3.3 Leistungsbewertung in der Unterstufe<br />

In der Unterstufe erfolgt die Leistungsbewertung vorrangig über die Beobachtung der individuellen<br />

Lernfortschritte. Die Schüler/innen bekommen im Unterricht und in Gesprächen in<br />

kindgemäßer Form immer wieder Rückmeldung über ihre Lernentwicklung und ihren Leis-<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 209


tungsstand. Mit reduzierten bzw. gesteigerten umfangreicheren Lernanforderungen werden<br />

die Schüler/innen individuell in ihrer Lernentwicklung begleitet und gefördert.<br />

Ab der Klasse 4 werden zusätzlich am Ende von Unterrichtseinheiten kleine Abschlusstests<br />

durchgeführt, um den Schüler/innen ihren aktuellen individuellen Lernstand zu dokumentieren.<br />

Auch mit den Erziehungsberechtigten stehen die Lehrer/innen in engem Kontakt (telefonisch,<br />

Mitteilungsheft, zusätzliche Gesprächstermine), um die Lernentwicklung der Kinder<br />

rückzumelden.<br />

Am Entwicklungsplansprechtag erfolgt eine Einschätzung des aktuellen Leistungsstandes im<br />

gemeinsamen Gespräch mit Schüler/innen, Erziehungsberechtigten und Klassenlehrer/innen.<br />

Besondere Förderschwerpunkte, Ziele und Fördermaßnahmen werden mit allen Gesprächteilnehmern<br />

besprochen und im Förderplan schriftlich festgehalten.<br />

3.3 Mittelstufe<br />

3.3.1 Unterricht allgemein<br />

In der Mittelstufe sollen die Themen und Unterrichtsinhalte der Unterstufe im Sinne eines<br />

Spiralcurriculums vertieft und durch weitere Inhalte ergänzt werden. Bei der Auswahl der<br />

Unterrichtsinhalte sind die Hauptkriterien die Förderbedürfnisse der SchülerInnen und die<br />

Bedingungen innerhalb der Klassengemeinschaft.<br />

Als äußere Differenzierung wird nach Möglichkeit eine Fördergruppe mit dem Schwerpunkt<br />

der Alphabetisierung angeboten. In der Mittelstufe gibt es klassenübergreifende Arbeitsgemeinschaften,<br />

die den Interessen der SchülerInnen entsprechen sollen (Computer, Textilgestaltung,<br />

Basteln, Werken, Hauswirtschaft, mögliche Ergänzungen sind z.B. Fahrrad-AG und<br />

Englisch-AG).<br />

3.3.2 Unterricht Mathematik<br />

Im Mathematikunterricht soll handlungsorientiert und sachbezogen gearbeitet und möglichst<br />

oft eine Querverbindung zu Sachthemen hergestellt werden.<br />

Die folgende Auflistung soll Anhaltspunkte zur Planung der Unterrichtsinhalte in der Mittelstufe<br />

bieten.<br />

Klasse 5<br />

Festigung des Zahlenraums bis 1000<br />

schriftliche Addition und Subtraktion<br />

Einführung und Festigung des Einmaleins mit Zehnerzahlen<br />

schriftliche Multiplikation und Division mit einstelligem Multiplikator/Divisor<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 210


Geometrie:<br />

senkrecht, waagerecht, parallel<br />

Umgang mit geometrischen Körpern<br />

Klasse 6<br />

Aufbau und Festigung des Zahlenraums bis 10.000<br />

additive Operationen im Zahlenraum bis 10.000<br />

schriftliche Multiplikation mit zweistelligem Multiplikator<br />

schriftliche Division mit Zehnerzahlen<br />

Einführung der Bruchrechnung mit gebräuchlichen Brüchen<br />

Geometrie:<br />

Umfangsberechnung<br />

Berechnung von Flächen bzw. Flächeninhalte<br />

Winkel, Körper<br />

Im Rahmen zunehmender Ausweitung und Differenzierung werden in jedem Schuljahr -<br />

abgestimmt auf die behandelten Zahlenräume und Rechenverfahren- Schwerpunkte gelegt<br />

auf:<br />

Orientierung in der Zeit<br />

Längenmaße<br />

Geld<br />

Gewichte<br />

Klasse 7<br />

Wiederholung: Aufgaben im Zahlenraum bis 10 000<br />

Aufbau des Zahlenraums bis 100 000<br />

Additions-, Subtraktions-, Multiplikations- und Divisionsaufgaben<br />

Bruchrechnung<br />

Erweitern und Kürzen von Brüchen<br />

Addition und Subtraktion gleichnamiger Brüche, gemischter und ganzer Zahlen<br />

Dezimalbrüche<br />

Addition und Subtraktion von Kommazahlen<br />

Multiplikation und Division von Kommazahlen<br />

Division durch 10 und 100<br />

Schlussrechnung mit direktem Verhältnis<br />

Prozentrechnung<br />

Berechnung von einem Prozent<br />

Berechnung von mehreren Prozenten<br />

rasches Berechnen von 50 % , 25 % , 10 % und 5 %<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 211


grafische Darstellung von Prozentsätzen<br />

Geometrie:<br />

Strecken messen<br />

Rechteck und Quadrat<br />

Zeichnen von Rechtecken und Quadraten<br />

Berechnung des Umfangs und der Fläche von Rechteck und Quadrat<br />

Dreiecke<br />

Zeichnen von Dreiecken<br />

Berechnung des Umfangs und der Fläche von Dreiecken<br />

Der Quader mit quadratischer Grundfläche (Quadratsäule)<br />

Zeichnen des Quadernetzes<br />

Berechnung der Oberfläche<br />

Der Quader mit rechteckiger Grundfläche (Rechtecksäule)<br />

Zeichnen des Quadernetzes<br />

Berechnung der Oberfläche<br />

Der Würfel<br />

Zeichnen des Würfelnetzes<br />

Berechnung der Oberfläche<br />

Der Kreis<br />

Zeichnen von Kreisen<br />

Berechnung des Kreisumfangs<br />

Berechnung des Kreisinhalts<br />

An dieser Stelle wird auf das schuleigene Geometrieprogramm verwiesen, das auch die Klasse<br />

7 einschließt. Gleichfalls können die Computerlernprogramme Geomet 2 und Geomet 3,<br />

die Lernwerkstatt sowie die Budenberg – Lernsoftware unterstützend eingesetzt werden (vgl.<br />

auch 2.18 Medienkonzept).<br />

3.3.3 Unterricht Sprache<br />

Ausgehend von den Schülerinteressen und ihren Förderbedürfnissen wird der Deutschunterricht<br />

an Sachthemen orientiert oder auf angemessene Texte und Ganzschriften bezogen.<br />

Die unten angeführten Punkte sollten möglichst berücksichtigt werden.<br />

Klasse 5/6/7<br />

Reime/Gedichte auswendig lernen: Rhythmisches Sprechen unterstützt durch rhythmisches<br />

Handeln (Klatschen, Stampfen, Trommeln)<br />

Texte sinnentnehmend lesen<br />

Textinhalte wiedergeben ( freie Darstellung, Antworten auf Fragen)<br />

Ganzschriften erarbeiten<br />

Satz-Strukturierung (Schwierigkeit nach Leistungsstand der jeweiligen Klasse)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 212


Klasse 5<br />

Erlesen von umfangreicheren Texten und Ganzschriften<br />

Fragen zu Texten beantworten (Multiple Choice und selbst-formulierte Antworten)<br />

Wortarten<br />

Adjektiv: Gegenteil, zusammengesetztes Adjektiv<br />

Verben: Personalendung, Zeitform<br />

Satzbau<br />

Frage-, Rufsatz, wörtliche Rede<br />

freies Schreiben<br />

Geschichten mit vorgegebenen Sätzen<br />

Briefe und Grußkarten schreiben<br />

Bildergeschichten<br />

Alphabet und Übungen am Wörterbuch<br />

Klasse 6<br />

Erlesen von Texten und Ganzschriften<br />

Übergang von Inhaltsfragen zu Interpretationen<br />

Wortarten<br />

Adjektiv: Steigerung<br />

Verben: Vergangenheit<br />

Wortfelder, Wortfamilien<br />

freies Schreiben<br />

Beschreibung (Vorgang / Gegenstand / Weg)<br />

Bildergeschichten<br />

Rechtschreibung:<br />

Grundwortschatz<br />

Vermittlung von Regeln<br />

Klasse 7<br />

Erlesen von Texten und Ganzschriften<br />

Übergang von Inhaltsfragen zu Interpretationen<br />

Textarten unterscheiden: Berichte, Fabel, Märchen, Gedichte<br />

Wortarten<br />

Adjektiv: Steigerung<br />

Verben: alle Zeiten<br />

Fürwörter<br />

Sätze<br />

Haupt- und Nebensätze, Konjunktionen<br />

freies Schreiben<br />

Beschreibung (Vorgang / Gegenstand / Weg)<br />

Bildergeschichten<br />

Rechtschreibung:<br />

Grundwortschatz<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 213


Vermittlung von Regeln<br />

Substantivierung von Verben und Adjektiven<br />

Erstellen kleiner Referate<br />

3.3.4 Sachfächer<br />

Die Themen der Sachfächer werden in Orientierung an den Richtlinien ausgewählt. Sie sollen<br />

möglichst fächerübergreifend oder in Projekten bearbeitet werden. Viele grundlegende Themen<br />

werden in regelmäßigen Abständen weiter vertieft.<br />

In einigen Bereichen setzt die <strong>Martinschule</strong> besondere Schwerpunkte, die u.a. durch örtliche<br />

Gegebenheiten und Kontakte, besondere Einrichtungen der Schule oder besondere Interessenschwerpunkte<br />

bedingt sind.<br />

In den Unterricht werden möglichst häufig Unterrichtsgänge, Besuche und Besichtigungen<br />

einbezogen. Dazu wird ein Netz von Kontakten und Ansprechpartner ausgebaut (z.B. Postamt,<br />

Feuerwehr, Kirchen, usw.). Häufig können Eltern solche Kontakte bieten oder vermitteln.<br />

Schwerpunkte aus dem Bereich Geschichte/Politik:<br />

Ich, Familie, Gruppe (bezogen auf die Erfahrungen der Kinder und auf die Schulgemeinschaft,<br />

verbunden u.a. mit der Präventionsarbeit und der Gruppenarbeit der<br />

Schulsozialarbeiterin)<br />

Sozialtraining als Vorbereitung auf Streitschlichtungs- und Busbegleiter-Projekte<br />

verschiedene Glaubensrichtungen (bezogen auf die unterschiedlichen Glaubensbekenntnisse<br />

der Schüler und die am Ort vorhandenen Kirchen und Einrichtungen wie<br />

Moschee, bapt. Gebetshaus usw.)<br />

Blick in die Vergangenheit (projektartige Einzelthemen je nach Schülerinteresse, z.B.<br />

Steinzeit, Ritter, Ägypten)<br />

Klasse 5<br />

Was ist Geschichte?<br />

Eigene Geschichte und Geschichte der Familie<br />

Unsere Zeitrechnung/verschiedene Zeitalter (Erstellung eines Geschichtsfries)<br />

Unterschiedliche Geschichtsquellen<br />

Urzeit und Vorgeschichte<br />

Zeitalter der Dinosaurier<br />

Die Entwicklung des Menschen<br />

Altsteinzeit ( Lebensweise als Jäger und Sammler, Waffen und Werkzeuge, Kleidung,<br />

soziale Strukturen )<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 214


Jungsteinzeit ( Sesshaftwerdung, Hausbau, Weiterentwicklung und gezielter Einsatz von<br />

Geräten, beginnende Nutztierhaltung, Arbeitsteilung )<br />

Bronze- und Eisenzeit<br />

Klasse 6<br />

Frühgeschichte<br />

Ägypten<br />

Der Nil als Lebensquelle<br />

Gesellschaftsaufbau ( Stellung des Pharao, Berufe, Alltagsleben )<br />

Religion<br />

Pyramidenbau<br />

Schrift<br />

Griechenland<br />

griechische Stadtstaaten<br />

Entstehung der Demokratie<br />

Die Götter der alten Griechen<br />

Olympische Spiele<br />

Klasse 7<br />

Römisches Reich<br />

Die Entstehung der Stadt Rom ( Sage und Wirklichkeit )<br />

Vom Stadtstaat zur Weltmacht ( Politik der Römer, Legionäre, Untersuchen von Geschichtskarten,<br />

Sklavenhaltung.......)<br />

Architektur und Städtebau im römischen Reich<br />

Alltagsleben im römischen Reich ( Kindererziehung: Junge/Mädchen/arm/reich, Wohnsituation:<br />

Stadt/Land, arm/reich)<br />

Römer und Germanen ( Limes, Spuren der Römer in Deutschland )<br />

Mittelalter<br />

Weltbild und Rolle der Religion<br />

Gesellschaftsaufbau ( Ständeordnung)<br />

Hexenverfolgung und Folter<br />

Ritter und Burgen<br />

Leben auf dem Land<br />

Leben in der Stadt ( Handwerksberufe und Zünfte )<br />

Krankheit und medizinische Versorgung<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 215


Schwerpunkte aus dem Bereich Biologie:<br />

Schulgarten (z.B. Wachstum von Pflanzen, Nutzpflanze Kartoffel u.a., auch die Verwertung<br />

in der Schulküche)<br />

Säugetiere / Nutztiere / Haustiere<br />

Tiere in ihren Lebensräumen<br />

der menschliche Körper (verbunden mit der Sozialerziehung in allen Bereichen und<br />

der Präventionsarbeit); in der Mittelstufe sollte möglichst jeder Schüler/ jede Schülerin<br />

an einer Veranstaltung der Osnabrücker Theaterwerkstatt teilgenommen haben<br />

Sexual-Erziehung (zeitweise nach Geschlechtern getrennt)<br />

Gesundheitserziehung (Suchtproblematik)<br />

Schwerpunkte aus dem Bereich Geografie:<br />

Lernstufe 5<br />

Thema Lernziele Hinweise<br />

<strong>Rietberg</strong> im geographi- Überblick über die besonderen Unterrichtsgänge<br />

schen Nahraum<br />

Merkmale der Stadt<br />

Auswertung von Bildmaterial<br />

Gebäude<br />

historische Bauwerke,<br />

Anlagen<br />

öffentliche Gebäude,<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

Kirchen, Geschäftsgebäude,<br />

Verkehrsanlagen, Sport- und<br />

Erholungszentren,<br />

Industrieanlagen<br />

Fähigkeit zur Orientierung an einer<br />

Planskizze<br />

Kartenarbeit<br />

Himmelsrichtungen<br />

Der Kreis Gütersloh Überblick über die jeweilige Heimatgemeinde<br />

erhalten<br />

Ländliches Gebiet im Wiesen/Weiden Viehhaltung:<br />

geographischen<br />

Rinder, Schweine, Geflügel<br />

Nahraum<br />

Wald, Holzwirtschaft<br />

Umweltschutz Überblick über die Notwendigkeit der<br />

Umwelterhaltung<br />

Industrie-/<br />

Ballungsgebiete<br />

Lernstufe 6<br />

Einblick in Entstehung und Merkmale<br />

von Industrie- und Ballungsgebieten,<br />

Infrastruktur,<br />

dichte Bebauung, Arbeitsstätten,<br />

Fabriken,<br />

Einrichtungen zur Versorgung der<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 216<br />

Handreichungen des Kreises Gütersloh<br />

Entstehung und Beseitigung von<br />

Müll Reinhaltung von<br />

Wasser, Luft und Boden<br />

regionaler Bezug<br />

Unterrichtsgang<br />

Kartenarbeit<br />

die topographische<br />

Bedeutung der Kartenfarben<br />

Aufsuchen von Industrie- und<br />

Ballungsräumen auf der Karte


Verkehrswege/<br />

Transportwege<br />

Landschaftsgebiete<br />

in Nordrhein- Westfalen<br />

und Deutschland<br />

Menschen, Wohnen<br />

Einblick in die Bedeutung der<br />

Verkehrs-/Transportwege:<br />

Straße<br />

Schiene<br />

Wasser<br />

Überblick über:<br />

Teutoburger Wald- Sauerland, Weser,<br />

Ems und andere<br />

Flusstäler<br />

Fähigkeit zur Orientierung im Atlas:<br />

Mittelgebirge,<br />

Flusstäler<br />

größere Städte<br />

Lernstufe 7<br />

Reisen und<br />

Vom Tourismus leben<br />

Tourismus<br />

Die Nachteile des Tourismus<br />

Europa – der Kontinent, Kontinente kennen lernen<br />

auf dem wir leben Ein Überblick über<br />

Europa<br />

Die Europäische Union Wie funktioniert die EU?<br />

Die Ziele der Union<br />

Wetter und Klima Die Klimazonen der Erde<br />

Klimadiagramme lesen und erstellen<br />

Klima und Vegetation in Europa<br />

Energie Strom und Kraftstoffe<br />

Abbau von Rohstoffen in Deutschland,<br />

erneuerbare Energien,<br />

Energie sparen in der<br />

Schule<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 217<br />

Verkehrswege<br />

in der näheren Umgebung in<br />

Fähigkeit zur Orientierung auf der<br />

Straßenkarte<br />

Straßenkarte lesen<br />

Erholungsgebiete<br />

Spezifische<br />

Wirtschaftszweige:<br />

Landwirtschaft/ Industrie/<br />

Forstwirtschaft<br />

Kartenarbeit:<br />

Abstufung der Farbe braun<br />

Reiseprospekt,<br />

eigene Erlebnisse<br />

Werkstatt:<br />

Ländersteckbriefe<br />

Werkstatt:<br />

EU-Quartett erstellen<br />

Verknüpfung:<br />

Physik<br />

Schwerpunkte aus dem Bereich Physik/Chemie:<br />

Energiesparen (vorbereitend auf Projekte im Oberstufenbereich)<br />

der einfache Stromkreis<br />

Magnetismus<br />

Wasserkreislauf<br />

Wetterkunde<br />

Optik<br />

Luft<br />

Wärmelehre


Schwerpunkte aus dem Bereich Verkehrserziehung<br />

Radfahren mit intensiver Vorbereitung auf die Radfahrprüfung (schuleigene Räder<br />

sind vorhanden)<br />

3.3.5 Berufsvorbereitung in der Mittelstufe<br />

Bezug nehmend auf die Eingliederungsprobleme der Schülerschaft in die praktische Arbeitswelt<br />

(z.B. auffällig bei Betriebspraktika in den Klassen 9 und 10) liegt es nahe, mit ersten<br />

angemessenen Schritten einer Berufsvorbereitung bereits in der Mittelstufe beginnen. Diese<br />

Anbahnungen können zum einen erste Betriebsbesuche in überschaubaren Bereichen (z.B.<br />

Bäckereien) oder die Thematisierung von Berufsbildern aus dem Lebensumfeld der Schüler<br />

sein. Zum anderen scheint es wegen der Anlaufschwierigkeiten der Schüler in den Betriebspraktika<br />

unabdingbar erforderlich, Schlüsselqualifikationen und Sekundärtugenden in praktischen<br />

Zusammenhängen zu „proben“. Wegen der hohen Überschneidungsbereiche mit der<br />

praktischen Arbeitswelt bietet sich hierfür besonders das Lernen in den Schülerfirmen der<br />

<strong>Martinschule</strong> an (siehe Punkt 2.17 Schülerfirmen). Besonders geeignet ist das Projekt<br />

„Markt“, da hier die Außenkontakte noch relativ gering sind und die Schüler behutsam an<br />

Arbeitsprozesse herangeführt werden können. Zudem bietet sich ein gemeinsames Arbeiten<br />

von Mittel- und Oberstufenschülern an, um das kooperative Lernen zu fördern. Deshalb sind<br />

die Schülerfirmen auch grundsätzlich für einige Schüler der Mittelstufe geöffnet.<br />

3.3.6 Musik<br />

Förderung der auditiven Wahrnehmung<br />

Förderung der Motivation zum Singen (jahreszeitliche bezogene Lieder, Spiel-, Spaßlieder<br />

etc.)<br />

Förderung psychomotorischer und rhythmischer Fähigkeiten durch<br />

musikalische Bewegungsspiele<br />

Arbeit mit Trommeln (wurden im Unterricht erstellt)<br />

Arbeit mit Orffschen Instrumenten<br />

Arbeit mit dem Körper als Klang- und Rhythmusinstrument<br />

Anbahnung von musikalischen Grundbegriffen wie<br />

hohe, tiefe, lange u. kurze Töne (Takte)<br />

Kennenlernen gebräuchlicher Musikinstrumente<br />

Einfache Liedbegleitung mit Orffschen Instrumenten<br />

Erarbeitung von Klanggeschichten<br />

Zur Zeit wird der Musikunterricht nur eingeschränkt erteilt, da keine Fachkräfte zur Verfügung<br />

stehen.<br />

In Zukunft sollten häufiger Fachkräfte auf Honorar-Basis angeworben und beschäftigt werden.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 218


3.3.7 Religion<br />

In der Mittelstufe wird aus unterschiedlichen Gründen zur Zeit in unserer Schule Religion<br />

nicht als Fachunterricht im Sinne von konfessionellem Unterricht erteilt. Religionspädagogische<br />

Inhalte werden im übrigen Unterricht vermittelt wie z.B.:<br />

verschiedene Glaubensrichtungen (bezogen auf die unterschiedlichen Glaubensbekenntnisse<br />

der Schüler und die am Ort vorhandenen Kirchen und Einrichtungen wie<br />

Moschee, bapt. Gebetshaus usw.)<br />

religiöse Feste im Jahreskreis<br />

Gemeinschaft erfahren und erleben<br />

Ergänzung des Religionsunterrichts durch Unterrichtsgänge zum Bibeldorf <strong>Rietberg</strong>.<br />

Dort können die Schüler in Projektarbeit die biblische Lebenswelt ganzheitlich erfahren.<br />

3.3.8 Sport<br />

Der Sportunterricht der Mittelstufe orientiert sich vordringlich an den Förderbedürfnissen der<br />

Kinder.<br />

In der Mittelstufe werden Gesichtspunkte in die Planung des Unterrichts mit aufgenommen,<br />

die sich an den neuen Richtlinien für den Sportunterricht anlehnen, wie:<br />

den Körper wahrnehmen und Bewegungsfähigkeit ausprägen<br />

das Spielen entdecken und Spielräume nutzen<br />

Laufen, Springen, Werfen – Leichtathletik<br />

Bewegen im Wasser – Schwimmen<br />

Bewegen an Geräten – Turnen<br />

Gestalten, Tanzen, Darstellen- Gymnastik/Tanz, Bewegungskünste<br />

Spielen in und mit Regelstrukturen-Sportspiele<br />

Gleiten, Fahren, Rollen-Rollsport, Wintersport<br />

Ringen und Kämpfen – Zweikampfsport<br />

Desweitern soll sich der Sportunterricht an den pädagogischen Perspektiven wie:<br />

Wahrnehmungsfähigkeit verbessern, Bewegungserfahrungen erweitern<br />

sich körperlich ausdrücken, Bewegung gestalten<br />

etwas wagen und verantworten<br />

das Leisten erfahren, verstehen und einschätzen<br />

Kooperieren, wettkämpfen und sich verständigen<br />

Gesundheit fördern, Gesundheitsbewusstsein entwickeln.<br />

3.3.9 Hauswirtschaft<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 219


Hauswirtschaft wird in der Mittelstufe zum einen als AG bzw. als eigenes Fach unterrichtet,<br />

zum andern kann es Teil eines fächerübergreifenden bzw. projektartigen Unterrichts sein (z.B.<br />

bei Themen wie ‚Gesunde Ernährung’ oder ‚Unser Brot’). Hauswirtschaftliche Aspekte werden<br />

auch einbezogen, wenn Klassen Rituale wie Geburtstagsfeiern, wöchentliche oder monatliche<br />

Frühstücke usw. durchführen.<br />

In der Mittelstufe sollte der Unterricht mindestens 3 Unterrichtsstunden umfassen.<br />

In allen Bereichen sollen die SchülerInnen an angemessene Tischsitten herangeführt werden<br />

und lernen, mit Nahrungsmitteln verantwortungsvoll umzugehen.<br />

Es werden vorrangig Produkte aus dem Schulgarten verwendet, da hier der Entstehungsprozess<br />

unmittelbar nachvollziehbar ist.<br />

Grundlegende Unterrichtsinhalte in den Hauswirtschaftskursen sind:<br />

Lesen von Rezepten<br />

Arbeitsplatzvorbereitung und Arbeitseinteilung<br />

Messen und Wiegen<br />

Umgang mit dem Herd<br />

Kennenlernen der Grundgarungsarten Kochen, Braten, Backen<br />

Umgang mit Küchengeräten, Schneide- und Schälwerkzeugen<br />

Spülen und Aufräumen<br />

Tischdecken<br />

Die SchülerInnen sollen die Grundnahrungsmittel und ihre Anwendungsbereichen beim Kochen<br />

und Backen kennenlernen. Sie erkennen und benennen Obst- und Gemüsesorten und<br />

erarbeiten die Verwendungsbereiche für süße und pikante Speisen.<br />

Thematische Schwerpunkte Jahrgang 5/6<br />

Mappenführung<br />

Hygiene (Persönliche/ Arbeitsplatz/Küchenregeln)<br />

Fachraumordnung (Küchenrallye- kennen der Küchenaufteilung,<br />

Kenntnis über Arbeitsgeräte, Essgeschirr und Co.<br />

Arbeitsteilung/Arbeitsorganisation (Ämterplan)<br />

HAUS+ WIRTSCHAFT (Aufgabenbereiche des Faches Hauswirtschaft „Frau<br />

Pfiffig)<br />

Unfallgefahren und Sicherheitsmaßnahmen<br />

Kleine Messerkunde (Küchenmesser, Schneidemesser, Sparschäler), einfache<br />

Schneidetechnik (Krallengriff, Tunnelgriff)<br />

Arbeitsablauf: Spülvorgang (Vorarbeit/Hauptarbeit/Nacharbeit)<br />

Müllvermeidung und Mülltrennung<br />

Arbeitstechnik: Messen und Wiegen (Messbecher, Küchenwaage und Litermaß)<br />

Gerätekunde: Handrührgerät, Elektroherd, Backrohr<br />

Tischkultur (Tischdecken, einfache Tischdekoration, Tischsitten)<br />

Sachgerechte Be- und Verarbeitung von Lebensmitteln<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 220


Thematische Schwerpunkte Jahrgang 7/8<br />

Arbeitsorganisation<br />

sachgerechte Reinigung (Wischtechnik)<br />

Gerätekunde - Wiederholung und Vertiefung zum sicheren und adäquaten Umgang<br />

und zu Einsatzmöglichkeiten (Handrührgerät, Elektroherd, Waffeleisen,<br />

Kühlschrank, Geschirrspüler)<br />

Rezeptsprache (Abkürzungen)<br />

Warenkunde<br />

Sachgerechte Be- und Verarbeitung von Lebensmitteln<br />

Arbeitsgerätekunde<br />

Lebensmittel adäquat vor- zubereiten<br />

Gerätekunde: Zerkleinern: Erweiterte Messerkunde (Buntschneidemesser/Tomatenmesser,<br />

Officemesser (Allzweckmesser), Brotmesser, Allzweckreibe)<br />

Ökonomisches und Ökologisches Handeln (Ressourcen, Müll)<br />

Supermarkterkundung- „Einkaufen will gelernt sein- Preisvergleich“<br />

Tischkultur (Tischdecken Wiederholung und Erweiterung Menü, Festlicher Anlass)<br />

Verschiedene Teige (Hefeteig, Rührteig, Mürbeteig, Experimente Hefe/Backpulver)<br />

Garverfahren: Kochen, Dünsten, Braten, Backen,<br />

3.3.10 Textilgestaltung<br />

In der Mittelstufe werden Einblicke in textile Materialien gegeben und einfache textile Techniken<br />

vermittelt. Daneben soll den Schülern zu verschiedenen Themen Material zum experimentellen<br />

und kreativen Umgang angeboten werden. Die Ausbildung der manuellen Fertigkeiten<br />

und die Schulung der Ausdauer und Genauigkeit stehen im Vordergrund. In der Mittelstufe<br />

sollte der Unterricht mindestens 2 Unterrichtsstunden umfassen.<br />

Rohstoff Baumwolle<br />

von der Faser zum Garn:<br />

Fasern zu einem Fasernband kämmen und spinnen , Fäden drehen, Kordeln drehen<br />

Gestalten mit Garn:<br />

Wickeln von Fäden zu Troddeln, Figuren<br />

Flechten von Armbändern, Lesezeichen, Gürteln<br />

vom Garn zum Gewebe: einfaches Weben<br />

Umstrukturieren von Gewebe:<br />

Auflösen und Verdichten textiler Flächen (experimenteller Umgang)<br />

Gestaltung mit versch. Techniken und Materialien:<br />

Figuren, Phantasiewesen (Handpuppenspiel)<br />

einfache Handnähstiche: Vorstich, Überwendlingsstich (Filzapplikation, kleine Filzgegenstände<br />

wie Herzen, Tiere)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 221


Fingerhäkeln: Herstellung von Luftmaschenbändern (weitere Gestaltung zu Untersetzern,<br />

Bildern)<br />

Knoten: Einknoten von Fäden in einen Ring oder ein Gewebe (Löwenkopf )<br />

Drucken: Stempeldruck (Herstellung eines Stempels, Anordnung von Mustern), Gestaltung<br />

einer Tischdecke.<br />

3.3.11 Werkunterricht<br />

In der Mittelstufe sollte möglichst jeder Schüler/jede Schülerin erste Erfahrungen im Bereich<br />

Holzbearbeitung / Umgang mit dem Werkmaterial Holz sammeln können.<br />

In der Mittelstufe sollte der Unterricht ab Klasse 6 mindestens 2 Unterrichtsstunden/Woche<br />

umfassen.<br />

Lernbereich: Arbeitslehre / Technik - Werken<br />

Klasse Qualifikationen Anwendung<br />

Werken 6 - 7 Werkstoff Holz: Eigenschaften u. verschiedene Dar- - Bau von Nisthilfen für Vögel und<br />

bietungsformen erfordern unterschiedliche Werkzeuge Insekten<br />

und Bearbeitungstechniken. Einübung häufig wiederkehrender<br />

Grundfertigkeiten (Kanten brechen, Run- - Herstellung von Gebrauchsgegenden,<br />

Feilen, Schleifen, Auftragen von Farbschichten ständen oder Spielzeug für den pri-<br />

mit den dazugehörigen Vorarbeiten)<br />

vaten Gebrauch<br />

Trennverfahren unter gezieltem Einsatz verschiedener<br />

Sägen, insbesondere der etwas anspruchsvolleren<br />

Laubsägetechnik; genaues Ablängen mit entsprechenden<br />

Hilfsmitteln (Anwendung von Messlineal,<br />

Winkel und Bleistift), selbstständiges Einrichten der<br />

Bohrmaschine unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorschriften.<br />

Einfache Holzverbindungen (sachgerechtes Nageln,<br />

Verschrauben und Leimen, Dübeltechnik)<br />

Werkstoff Metall<br />

Drahtbiegen: Sicheres Beherrschen der spanlosen<br />

Verformung (Biegen) als einfache und motivierende<br />

Einführung in den Themenbereich Metall und bedeutende<br />

Voraussetzung für den noch folgenden<br />

Lötlehrgang.<br />

3.3.12 Ästhetische Erziehung<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 222<br />

- Herstellung von Unterrichtsmitteln<br />

(Trommeln, Karteikästen, Kleinmöbel<br />

Antolinregale u.a.)<br />

- Bau von Nisthilfen für Vögel und<br />

Insekten<br />

- Herstellung von Gebrauchsgegen-<br />

ständen oder Spielzeug für den<br />

privaten Gebrauch<br />

- Herstellung von Unterrichtsmitteln<br />

(Trommeln, Karteikästen, Kleinmöbel<br />

Antolinregale u.a.)<br />

Die Ziele und Inhalte des Faches knüpfen in der Klasse 5 zunächst an die Unterstufe an. Die<br />

unter Punkt 3.2.12 angeführten Unterlagen zu den beiden kollegiumsinternen Fortbildungen


ieten ausreichend Beispiele für die Fortsetzung einer prozessorientierten Ästhetischen Erziehung<br />

in dieser Jahrgangsstufe.<br />

Parallel dazu haben die Schüler das Recht auf den produktbezogenen Unterricht. Gezielte<br />

Förderungen im graphischen Bereich, z.B. zur Darstellung von Menschen oder Tieren mit den<br />

unterschiedlichsten Materialien und Techniken sind notwendig.<br />

An der <strong>Martinschule</strong> ist das jahreszeitliche Gestalten zu bestimmten Anlässen (z.B. Ostern,<br />

Weihnachten, Frühling etc.) ein traditionelles Ereignis. Das schulische Umfeld wird nach eigenen<br />

Vorstellungen mit dem Ziel des gemeinschaftlichen Arbeitens und Erlebens aus- und<br />

umgestaltet.<br />

Die Teilnahme an zwei örtlichen themenzentrierten Malwettbewerben stellen einen weiteren<br />

traditionellen Anlass dar, produktorientiert zu arbeiten.<br />

Weiterhin bietet die Schule mit Arbeitsmappen zu einzelnen Künstlern (z.B. van Gogh, Miró,<br />

...) gute Einstiegsmöglichkeiten, sich mit der etablierten Kunst auseinander zu setzen. Diese<br />

Mappen bieten Anregungen auf unterschiedlichstem Niveau.<br />

Dem Bereich „Farbe" wird in der Mittelstufe besondere Bedeutung beigemessen. Die Arbeitsmappe<br />

„Mein Malkasten“ bietet auch Fachunkundigen hier einen guten „Wegweiser“.<br />

Insgesamt ist das Spektrum der Möglichkeiten so groß, dass nur beispielhafte Bereiche der<br />

Ästhetischen Erziehung angeführt werden können. Hilfreich für den Unterricht in der Mittelstufe,<br />

die durch eine verstärkte Hinwendung zum produktorientierten Arbeiten gekennzeichnet<br />

ist, kann das Buch „Spaß am Gestalten“ (Wolf-<strong>Verl</strong>ag 1998) sein.<br />

3.3.13 Leistungsbewertung in der Mittelstufe der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<br />

<strong>Verl</strong><br />

3.3.13.1 Grundsätze zur Bewertung von Lernfortschritten<br />

In der Mittelstufe erfolgt die Leistungsbewertung aufgrund der individuellen Fortschritte und<br />

Maßstäbe.<br />

3.3.13.2 Formen der Rückmeldung/Bewertung von Leistungen, Arbeitsverhalten und<br />

Sozialverhalten<br />

In der Mittelstufe erfolgt die Leistungsbewertung in mündlicher sowie schriftlicher Form.<br />

mündliche Formen:<br />

mündliche Rückmeldung im Unterricht: klare und konkrete Ansagen, Grundsatz<br />

der Verstärkung positiven Verhaltens, Fortschritte loben, weitere mögliche Schritte<br />

aufzeigen<br />

Einzelgespräche: bei besonderen Anlässen, im Lern- und besonders im Verhaltensbereich<br />

(je nach Anlass mit Klassenlehrer, Schulleitung, Schulsozialarbeit, Eltern,<br />

Erzieherinnen und Erzieher...)<br />

Klassengespräch: Grundsätzliches im Lern- und Verhaltensbereich absprechen<br />

(Beispiel: Klassenregeln erarbeiten und von den Schülern unterschreiben lassen)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 223


Fördersprechtage: Am Fördersprechtag werden die Aspekte der schulischen Arbeit<br />

mit den Erziehungsberechtigten besprochen. (Teilnehmer: Schüler/in – Erziehungsberechtigte<br />

– Klassenlehrer – evtl. Fachlehrer / Schulsozialarbeit)<br />

schriftliche Formen:<br />

Rückmeldung/Korrektur bei schriftlichen Aufgaben und Hausaufgaben<br />

Rückmeldung bei Klassenarbeiten<br />

Beispiel siehe Kriterienkatalog bei Klassenarbeiten (z.B. Deutsch / Mathematik)<br />

Rückmeldung durch Selbsteinschätzungsbögen (Arbeits- und Sozialverhalten) ab<br />

Klasse 5 (schrittweise Einführung) für Förderplangespräche u.a. mit Eltern<br />

Selbsteinschätzungsbögen (Arbeits- und Sozialverhalten) für individuelle Rückmeldung<br />

Förderpläne: Die vereinbarten Ziele und Fördermaßnahmen werden schriftlich fixiert.<br />

Zeugnisse:<br />

o Bewertung von Arbeits- und Sozialverhalten / Selbsteinschätzungsbögen<br />

o Im Zeugnis werden Arbeits- und Sozialverhalten mit einem Text bewertet.<br />

Bewertung der Fächer in Form von schriftlichen Beurteilungen<br />

o Im Zeugnis werden in den einzelnen Fächern die Inhalte zunächst angeführt,<br />

indem sie vorangestellt werden. Dann folgen beschreibende Texte<br />

über die Lern- und Leistungsfortschritte des Schülers/ der Schülerin.<br />

Weitere Informationen: s. Konzept „Leistungsbewertung in der <strong>Martinschule</strong>“<br />

3.4 Oberstufe<br />

3.4.1 Klasse 8<br />

3.4.1.1 Mathematik<br />

Numerischer Teil:<br />

Aufbau und Gliederung des Zahlenraums bis 1 000 000<br />

Additions-, Subtraktions-, Multiplikations- und Divisionsaufgaben<br />

Größen<br />

Umwandlungsaufgaben: Größere Einheit - kleinere Einheit<br />

Additions-, Subtraktions-, Multiplikations- und Divisionsaufgaben von Dezimalzahlen<br />

Auf- und Abrunden<br />

Bruchrechnung<br />

Erweitern und Kürzen von Brüchen<br />

unechte Brüche<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 224


Addition und Subtraktion mit gleichnamigen und verwandten Brüchen<br />

Multiplikations- und Divisionsaufgaben mit ganzen Zahlen<br />

Schlussrechnung mit direktem Verhältnis<br />

Prozentrechnung<br />

Rechnen mit Prozenten, Vergleichsbrüche mit dem Nenner 100<br />

Prozentsätze als Teile des Ganzen<br />

Berechnung des Prozentwertes (auch Dezimalzahlen)<br />

Prozentwerte in graphischen Darstellungen<br />

Skonto- und Rabattberechnung<br />

Einkaufspreis, Verkaufspreis<br />

Lohn- und Preiserhöhungen<br />

Geometrie:<br />

Messen, Zeichnen und Unterteilen von Strecken<br />

Umgang mit Geo-Dreieck und Winkelmesser<br />

Flächen bemaßen<br />

Darstellungen im Maßstab<br />

Umfang und Fläche von Rechteck, Quadrat, Dreieck<br />

Zeichnen und Berechnen von zusammengesetzten Flächen<br />

Oberflächenberechnung von Würfel und Quader<br />

Raummaße<br />

Volumen von Quader und Würfel<br />

Hilfen:<br />

schuleigenes Geometrieprogramm<br />

Computerlernprogramme Geomet 2 und Geomet 3<br />

Lernwerkstatt 6.0<br />

3.4.1.2 Deutsch<br />

Arbeit an Texten<br />

Texte (mindestens 100 Wörter) sinnentnehmend lesen<br />

Textinhalt wiedergeben (freie Darstellung, Antwort auf Fragen)<br />

Textarten kennen (Brief, Zeitungsartikel, Anleitungen, Gedicht, Comics, Ganzschrift)<br />

Ganzschrift erarbeiten<br />

Informationsbeschaffung aus Büchern (Bibliotheken)<br />

Arbeit mit dem Lexikon, Wörterbuch, Register (z.B. Atlas, Telefonbuch)<br />

Tabellen lesen, Info aus Schaubildern entnehmen und sprachlich darstellen<br />

Schreiben<br />

Berichte verfassen<br />

Beschreibung von Gegenständen und einfachen Vorgängen<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 225


Briefe und Grußkarten schreiben (Formalien)<br />

Bildergeschichten erzählen und aufschreiben<br />

Sprachreflexion<br />

Satzarten: Aussage-, Frage- und Rufsatz, Erzählzeiten, Wörtliche Rede<br />

Wortarten kennen<br />

Satzteile erkennen (Satzgegenstand, Satzaussage)<br />

Zeiten: Vergangenheit und Gegenwart<br />

Kommunikative Kompetenz<br />

Artikulation in vollständigen Sätzen (mündlich und schriftlich)<br />

Training, sich angemessen und verständlich mitzuteilen<br />

verbale und nonverbale Signale aufnehmen und entschlüsseln<br />

Schwerpunkt: Gefühle erkennen, benennen und wahrnehmen<br />

intensives Üben durch Rollenspiele, szenische Darstellung, Interviews, etc.<br />

3.4.1.3 Geographie<br />

In den Fächern Geographie, Physik, Geschichte/Politik und Biologie sollte eine Auswahl der<br />

angegebenen Oberthemen behandelt werden, wobei für die Auswahl als wichtigste Entscheidungskriterien<br />

ein für die Lerngruppe geeigneter Zugang, die Interessenlage der Klasse sowie<br />

deren Leistungsfähigkeit vorrangig sind.<br />

Zum effizienten Lernen in diesen Sachfächern sind, wo immer möglich, Standortbezüge herzustellen.<br />

allgemeines Kartenverständnis<br />

Kartensymbole; Kenntnisse vertiefen und sichern<br />

Himmelsrichtungen auf Karten bestimmen<br />

Karten nach Himmelsrichtungen ausrichten können<br />

Wander- und Straßenkarten sowie Stadtpläne lesen und gebrauchen können<br />

Deutschland<br />

Bundesländer<br />

Lage in EU<br />

geographische Besonderheiten, Städte, Flüsse, Gebirge, Landschaften, Erholungsgebiete,<br />

Industriestandorte, landwirtschaftliche Nutzungsformen<br />

Klassenfahrtsziele lokalisieren<br />

Europa<br />

geographische Einbettung in die Welt; Grenzen<br />

geographisch exponierte Teile Europas wie Meere, Inseln und durch die Form markante<br />

Länder<br />

Teile EU und deren Länder<br />

Nachbarstaaten<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 226


Länder/Insel-Umrisse einprägen<br />

mit stummen Karten arbeiten<br />

europäische Hauptstädte<br />

Flüsse, Berge, Gebirge<br />

Bodenschätze<br />

Extreme: Vulkane, Eis , Klimate<br />

Die Erde im Weltall<br />

die Erde als Teil unseres Sonnensystems<br />

Sonnen, Planeten, Monde, Meteore, Kometen<br />

Sternbilder<br />

3.4.1.4 Physik/Chemie<br />

Grundsätzlich sollen alle Themenschwerpunkte so dargeboten werden, dass das Prinzip der<br />

Selbsttätigkeit bei der Begegnung mit physikalischen und chemischen Phänomenen für die<br />

Schülerinnen und Schüler gewährleistet ist. Weiter sind gefahrenverhütendes Verhalten und<br />

Umsichtigkeit, das Steigern der Geschicklichkeit im Umgang mit Versuchsgeräten und das<br />

Arbeiten im Team in Praxisanteilen anzubahnen und zu festigen. Schließlich sollen eine genaue<br />

Darstellung von Versuchsergebnissen bzw. Erklärungsansätzen auf der zeichnerischen<br />

und sprachlichen Ebene möglichst durchgängig gesteigert und verfeinert werden.<br />

Elektromagnetismus<br />

Wiederholung von Magnetgesetzen<br />

Wirkung von stromdurchflossenen Leitern auf den Kompass<br />

Strom erzeugt Magnetkraft; Elektromagnete<br />

Geräte aus den Alltag, die mit Elektromagneten arbeiten<br />

Arbeiten mit Chemikalien / “Chemieführerschein”<br />

unfallverhütende Maßnahmen im Bereich Chemie<br />

Einüben von angemessenem Umgang mit chemischen Laborgeräten<br />

sicherer Gebrauch des Gasbrenners<br />

Entsorgung und Gerätereinigung<br />

Säuren und Laugen<br />

Säuren in Lebensmitteln<br />

starke, gebräuchliche Säuren und ihre Einsatzmöglichkeiten<br />

Laugen und ihre Verwendung<br />

Herstellen eines S-L-Indikators ; Verwendung verschiedener S-L-Indikatoren<br />

ökologisch verantwortlicher Gebrauch von Säuren und Laugen im Haushalt;<br />

alternative Mittel kennen und gebrauchen lernen<br />

Erste Hilfe bei Säure- und Laugenunfällen<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 227


Neutralisation durchführen können und ihre Einsatzorte kennen lernen<br />

Elektrischer Strom<br />

Elektrische Ladung<br />

Rutherford´sches Atommodell kennen lernen und zur Erklärung von elektrostatischen<br />

Alltagsphänomenen nutzen<br />

Gleichstrom aus Galvanischen Elementen<br />

Aufbau und Arbeitsweisen von Zellen / Batterien<br />

Wechselstromerzeugung mit Cu-Spule und Magnet<br />

Stromerzeugung in verschiedenen Kraftwerkstypen<br />

Energieformen und Energieumwandlung<br />

Pro und Contra bei verschiedenen Kraftwerksarten<br />

Ökologisch-ökonomischer Umgang mit elektrischer Energie<br />

Unterscheiden zwischen elektrischer Leistung und Arbeit;<br />

Maßeinheiten W und kWh<br />

Berechnungen zu o.g. Maßeinheiten an Alltagsbeispielen durchführen<br />

Informationen aus Jahresstromrechnungen entnehmen können<br />

Energiesparprojekt mit dem örtlichen Energieberater der Verbraucherberatung NRW,<br />

Stelle <strong>Rietberg</strong>/<strong>Verl</strong><br />

im Schulgebäude und zu Hause elektroenergetisch kostspielige Verbrauchsgewohnheiten<br />

aufdecken durch Messungen Alternativen planen, berechnen und umsetzen<br />

Antriebsmaschinen<br />

Geschichte der Antriebsmaschinen<br />

Otto-4-Takt-Motor<br />

Dieselmotor<br />

Otto-2-Takt-Motor<br />

wichtige Teile im Motorraum von Pkw und 2-Rad<br />

Umweltschonendes Fahren mit Kraftfahrzeugen und –rädern<br />

Chemie: Feuer (2)<br />

Verbrennung von festen Stoffen<br />

Feuerdreieck ; grundlegende Faktoren für eine Verbrennung<br />

Oxidation ohne Feuer<br />

Verbrennungsgase: CO, CO2 und SO2 ; Verbrennungsgase und Umweltschäden<br />

Treibhauseffekt, Sommersmog, Ozonloch<br />

Ökologische Alternativen zur Verbrennung fossiler Brennstoffe<br />

Chemie der Lebensmittel<br />

Nährstoffe Fett, Eiweiß und Zuckerstoffe in Lebensmitteln<br />

Nachweisversuche zu den o.g. Nährstoffen durchführen können<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 228


der Ernährungskreis<br />

Wege der gesunden Ernährung<br />

Umgang mit Nährwert- und Kalorientabellen<br />

Ermitteln eines gesunden Körpergewichts nach bmi- oder Broca-Formel<br />

3.4.1.5 Geschichte/Politik<br />

Inhalte Standort<br />

Leben im alten Griechenland,<br />

Kulturen (Ägypten, Rom)<br />

Regeln des Zusammenlebens in Schule und Gemeinde<br />

Freizeitgestaltung in der Heimatgemeinde<br />

Entdeckungen und Erfindungen<br />

Auf dem Weg zur Demokratie (Frankreich,<br />

U.S.A.)<br />

3.4.1.6 Biologie<br />

Inhalte Standort<br />

Mensch und Gesundheit (z.B. Atmung, Blutkreislauf,<br />

Ernährung, Verdauung, Sinnesorgane, Rauchen,<br />

Alkohol)<br />

Umwelterziehung (z.B. Trinkwasser und Wasserverschmutzung,<br />

Mülltrennung, Gärten ohne Gifte)<br />

Sexualerziehung (z.B. Bau und Funktion der Geschlechtsorgane,<br />

Pubertät, Schwangerschaft und<br />

Geburt)<br />

Zur Biologie einheimischer Pflanzen und Tiere<br />

(z.B. Fledermäuse, als gefährdete Tierart, heimische<br />

Amphibien, Bedeutung des Regenwurmes<br />

als Bodenverbesserer)<br />

Projekt zur Sexualpädagogik und AIDS-Prävention in Klasse 8<br />

Veranstaltungsort : JH Südtorschule <strong>Rietberg</strong><br />

Zeit: Montags (9.00 - 12.30 Uhr) und<br />

Dienstags (3. und 4. Schulstunde)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 229<br />

z. B. Besuch der Ausgrabungsstätte Delbrück-<br />

Anreppen oder Museen (Köln)<br />

Rathausbesuch, Stadtratssitzung, Bürgermeisterbüro,<br />

Sprechstunde der Polizei<br />

Kontakt zu Jugendgruppen, Besuch der Südtorschule<br />

Umwelt - AG, Schulgarten, Gewächshaus, Bienenlehrstand,<br />

Hühnerstall, Umweltberatung der<br />

Stadt <strong>Rietberg</strong><br />

Leben am und im Schulteich, Krötenschutzaktion,<br />

Bau und „Betreuung" von Fledermauskästen


Projektveranstaltung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Gütersloh zum Thema<br />

„Liebe, Freundschaft, Sexualität, Verhütung und Aidsprävention"<br />

Themenbereiche<br />

Aids<br />

Geschlechterrollen<br />

Beziehungen, Freundschaft, Liebe, Lust<br />

Homosexualität<br />

Verhütungsmittel<br />

Körperfunktionen, - entwicklung<br />

Ziele<br />

seinen Körper kennen und schätzen lernen<br />

Entwicklung von Kommunikationsfähigkeit und sozialen Kompetenzen<br />

- Verantwortlichkeit sich selbst und anderen gegenüber<br />

- Entwicklung einer selbstbestimmten Geschlechtsidentität<br />

Methoden<br />

Methoden des lebendigen Lernens, die die Sinne, den Intellekt und den Körper ansprechen<br />

geschlechtsgetrennte Kleingruppenarbeit, damit mädchen- und jungenspezifische Aspekte<br />

in einem geschützten Rahmen un-verschämt bearbeitet werden können<br />

Arbeit mit Rollenspielen<br />

Rahmenbedingungen<br />

beim ersten Kontakt erfolgt ein persönliches Gespräch mit den Lehrkräften<br />

Auswertungsgespräch nach der Veranstaltung<br />

außerschulische Räumlichkeiten, wie z.B. Jugendzentren<br />

während der Veranstaltung sind die Lehrkräfte nicht anwesend<br />

Projektbeispiel<br />

1. Termin (Zeitraum : ca. 9.00 - 13.00 Uhr)<br />

Vorstellung mit Grabbelsack zum Thema Liebe - Freundschaft - Sexualität<br />

Jeopardy Fragespiel zu den Themen Aids, Sexualität, Verhütung und Homosexualität<br />

Sexualität Film : „Sex - eine Gebrauchsanweisung für Jugendliche"<br />

Brainstorming zum Begriff Sexualität<br />

Aids Information über Krankheit und Infektionswege mittels „Schweizer Bildchen"<br />

Was ihr schon immer über Jungs/Mädchen wissen wolltet 10 Fragen an das andere<br />

Geschlecht, Beantwortung, Vorstellung, Diskussion<br />

Auswertung der Veranstaltung mittels Fragebogen<br />

2. Termin (2-3 Unterrichtsstunden)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 230


In geschlechtsgetrennten Gruppen :<br />

Vorstellung von verschiedenen Verhütungsmitteln anhand von Fragekärtchen<br />

Bau und Funktion der Geschlechtsorgane<br />

Fragerunde<br />

Das Projekt zur Sexualpädagogik und AIDS-Prävention in Klasse 8 wird in Zusammenarbeit<br />

mit dem Youthwork Sexualpädagogik / Aidsprävention des AWO Kreisverbandes<br />

Gütersloh e.V. durchgeführt.<br />

3.4.1.7 Werken/Technik Klasse 8-10<br />

Werkstoffe: Holz, Metall (Drahtbiegen, Löten, Blecharbeiten), Kunststoff<br />

Grundsätzliches:<br />

Der Unterricht erfolgt in erster Linie prozessorientiert, d.h. das Erlernen der Techniken und<br />

weniger das Produkt selbst steht im Vordergrund. Die angefertigten Gegenstände gehen teilweise<br />

in den Privatbesitz der Schüler über oder es werden Gegenstände für die Schule hergestellt<br />

(diverse Unterrichtsmittel, Kleinmobiliar u.a.).<br />

Technik- und Sozialkompetenz:<br />

Neben dem Erlernen der verschiedenen Techniken zum Arbeiten mit den Werkstoffen sind<br />

soziale und andere übergeordnete Lernziele von großer Bedeutung: Geduld, Ausdauer, Genauigkeit,<br />

Hilfsbereitschaft, Fähigkeit zur Teamarbeit, usw.<br />

Sicherheit:<br />

Vermeidung von Arbeitsunfällen durch sachgerechten Umgang mit allen Werkzeugen bzw.<br />

Maschinen und durch Ordnung am Arbeitsplatz<br />

kritischer und umweltbewusster Umgang mit Farben und Chemikalien<br />

Maschinen, die von Schülern bedient werden dürfen: Ständerbohrmaschine, Dekupiersäge,<br />

Akkuschrauber, Tellerschleifmaschine, Staubsauger; am Ende der Schulzeit sollte jeder Schüler<br />

möglichst selbstständig und sicher mit diesen Maschinen umgehen können.<br />

Arbeitswelt:<br />

Der Erwerb der oben genannten Fähigkeiten ist außerdem von großer Bedeutung für die<br />

Bewährung am zukünftigen Arbeitsplatz. So hat schon mancher Schüler/ manche Schülerin<br />

die Chance nutzen können, Ängste vor der Bedienung von Maschinen abzubauen, eine Erscheinung,<br />

die häufig bei Mädchen mit Migrationshintergrund zu beobachten ist (Tülltuchbohrerin).<br />

Werkstoff Holz<br />

Eigenschaften: Die verschiedenen Eigenschaften von Holz und seinen unterschiedlichen Darbietungsformen<br />

erfordern spezielle Werkzeuge und Bearbeitungstechniken.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 231


a) Häufig wiederkehrende Grundfertigkeiten der Holzbearbeitung müssen eingeübt werden,<br />

damit sie auch bei späteren Arbeiten sicher angewendet werden können. Dazu gehören:<br />

Kanten brechen (Feile und Schleifpapier)<br />

Kanten runden mit Raspel, Feile und verschieden gekörntem Schleifpapier.<br />

b) Trennverfahren mit verschiedenen Sägen<br />

genaues Ablängen von Holzteilen mit entsprechenden Werkzeugen: Schreinerwinkel,<br />

Säge, Schneidlade, Anreißhilfen<br />

die Laubsäge: Einspannen des Sägeblattes, Anbringen des Laubsägetisches; dieser<br />

Sägetyp erfordert eine besondere Einübung zum Erlangen der motorischen Sicherheit.<br />

c) sicherer Umgang mit der Bohrmaschine<br />

unterschiedliche Bohrertypen und ihre Anwendung<br />

Einrichten der Bohrmaschine unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorschriften<br />

d) Holzverbindungen<br />

von den verschiedenen Holzverbindungsmöglichkeiten finden i.d.R. nur die leichter<br />

durchzuführenden im Schulalltag Anwendung; je nach Leistungsniveau können auch<br />

das Zinken und Zapfen durchgenommen werden<br />

Nagelverbindungen<br />

unterschiedliche Schraubverbindungen<br />

Dübeltechniken<br />

Zinken und Zapfen<br />

e) Oberflächenbearbeitung<br />

je nach Verwendungszweck und Holzart sind verschiedene Techniken der Oberflächenbearbeitung<br />

erforderlich; so werden fast alle Werkstücke vor einem Farbabstrich<br />

mit Schleifpapier geglättet, um z.B. den Farbverbrauch gering zu halten oder auch aus<br />

optischen Gründen<br />

für einen Außenanstrich sind andere Farben erforderlich als beispielsweise für ein<br />

Kinderspielzeug; auf alle Fälle wird beim Einkauf darauf geachtet, möglichst umweltverträgliche<br />

Farben auszuwählen<br />

f) Holzprodukte in unserem Leben, Prozesse der Holzverarbeitung<br />

vom Baum zum fertigen Holzprodukt; Berufe in der Holzverarbeitung<br />

Werkstoff Metall (Drahtbiegen, Löten, Arbeiten mit Blech)<br />

Metall ist ein bedeutender Werkstoff der heutigen Zeit, zahlreiche Metallgegenstände spielen<br />

in unserem Alltag eine große Rolle.<br />

Überblick über die häufigsten Metallarten und ihre Eigenschaften<br />

Förderung von Erzen und Weiterverarbeitung<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 232


Metallberufe<br />

Metalle mit ihren besonderen Eigenarten erfordern zur Bearbeitung spezielle Werkzeuge<br />

und Bearbeitungstechniken, von denen einige zum Inhalt des Technikunterrichts gemacht<br />

werden.<br />

a) Drahtbiegen als Vorübung zum Löten<br />

das sichere Beherrschen der spanlosen Verformung (Drahtbiegen) ist einerseits eine<br />

grundlegende Voraussetzung für das Erlernen der Löttechnik; andererseits ist das<br />

Drahtbiegen eine leichte motivierende Einstiegsmöglichkeit in den Themenbereich<br />

Metallarbeit<br />

gezielter und sicherer Einsatz der Werkzeuge: Rund- und Flachzange, Seitenschneider,<br />

verschiedene selbsterstellte Biegehilfen, Oberflächenbehandlung zur Vermeidung<br />

von Korrosionsschäden<br />

b) Lötlehrgang<br />

Die Schüler lernen das Löten als eine von verschiedenen Metallverbindungstechniken<br />

kennen; sachgemäßer und sicherer Umgang mit den entsprechenden Werkzeugen stehen<br />

im Mittelpunkt dieser Unterrichtseinheit; Geduld, Ausdauer und genaues Arbeiten<br />

mit sicherer Hand sind wesentliche Eigenschaften, die Schüler hier mitbringen<br />

oder noch erwerben müssen<br />

c) Blechbearbeitung<br />

Nach dem Umgang mit Draht bietet das Blech die Möglichkeit weitere Metallbearbeitungsverfahren<br />

mit etwas höherem Schwierigkeitsgrad kennen zu lernen.<br />

Werkzeuge und Techniken: Anreißnadel, versch. Blechscheren, Biegehilfen, Feilen<br />

und andere Schleifmittel zur Oberflächenbehandlung, Lacke als Korrosionsschutz<br />

Kunststoff<br />

Neben Holz und Metall ist Kunststoff ein weiterer bedeutender Werkstoff, der neben einigen<br />

hervorragenden Eigenschaften leider auch etliche Umweltprobleme mit sich bringt. Die industrielle<br />

Herstellung und Weiterverarbeitung dieses Materials sowie die bereits erwähnte<br />

Recyclingproblematik werden zum Inhalt des theoretischen Technikunterrichts. Darüber hinaus<br />

soll auch der Bereich Arbeitsplätze in der Kunststoffverarbeitung angesprochen, aber im<br />

Wirtschaftslehreunterricht eingehender behandelt werden.<br />

Aus verschiedenen methodisch-didaktischen sowie auch logistischen Gründen wird in der<br />

Unterrichtspraxis exemplarisch mit Plexiglas gearbeitet. Zur Bearbeitung dieses Materials<br />

sind - von wenigen Ausnahmen abgesehen - keine außergewöhnlichen Werkzeuge erforderlich.<br />

Es sind aber einige von schon bekannten Techniken leicht abweichende Bearbeitungsmethoden<br />

erforderlich, die aber ohne Schwierigkeiten von den Schülern erlernt werden können.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 233


Mit einfachen Werkzeugen - Feile, Ziehklinge, Schleifpapier in drei abgestuften Körnungen<br />

sowie der Schwabbelscheibe - kann die beim Sägen entstandene raue Oberfläche optimal geglättet<br />

werden. Auch die Bearbeitung mit Feinsägen und Bohrer ist ohne Schwierigkeiten<br />

möglich. Lediglich die Verbindungen von Plexiglasteilen mit Hilfe eines Spezialklebers erfordert<br />

etwas mehr Fingerspitzengefühl und Geduld. Unter Verwendung einer Biegehilfe lässt<br />

sich Plexiglas im erhitzten Zustand bis zu einer Stärke von ca. 6 mm problemlos verformen.<br />

Lernbereich: Arbeitslehre / Technik - Werken<br />

Klasse Qualifikationen Anwendung<br />

Werken 7- 8 Einfache Holzverbindungen (sachgerechtes Na- - Bau von Nisthilfen für Vögel und<br />

geln, Verschrauben und Leimen, Dübeltechnik) Insekten<br />

Technik/<br />

Werken<br />

9-10<br />

Werkstoff Metall<br />

Drahtbiegen: Sicheres Beherrschen der spanlosen<br />

Verformung (Biegen) als einfache und motivierende<br />

Einführung in den Themenbereich Metall und bedeutende<br />

Voraussetzung für den noch folgenden<br />

Lötlehrgang. Sachgerechter Einsatz spezieller<br />

Werkzeuge, Oberflächenbehandlung zur Vermeidung<br />

von Korrosionsschäden.<br />

Werkstoff Holz:<br />

Planung und Konstruktion/Fertigung von Werkstücken<br />

unter Benutzung einfacher Technischer Zeichnungen<br />

oder Nachbau von vorgegebenen Modellen<br />

(Prototypen).<br />

Die vorher eingeübten Grundfertigkeiten (Kl.6-8)<br />

finden hier Anwendung und werden durch Wiederholung<br />

gefestigt.<br />

Werkstoff Metall:<br />

Häufig vorkommende Metalle aus dem Alltagsgebrauch<br />

und ihre wichtigsten Eigenschaften sowie<br />

Herkunft und Veredelungsprozesse kennen.<br />

Löten als eine von mehreren möglichen Metallverbindungstechniken.<br />

Sachgemäßer und sicherer Umgang<br />

mit speziellen Werkzeugen. Geduld, Ausdauer<br />

und Genauigkeit sind hier von großer Bedeutung.<br />

Blechbearbeitung ist eine sinnvolle Fortführung auf<br />

etwas höherem Niveau nach dem Umgang mit<br />

Draht.<br />

Werkstoff Kunststoff /Plexiglas<br />

Einsicht gewinnen in:<br />

Verbreitung, Herstellung, Veredelung.<br />

Umweltproblematik, Recycling<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 234<br />

- Herstellung von Gebrauchsgegenständen<br />

oder Spielzeug für den privaten<br />

Gebrauch<br />

- Herstellung von Unterrichtsmitteln<br />

(Trommeln, Karteikästen, Kleinmöbel,<br />

Antolinregale u.a.)<br />

- Bau von Nisthilfen für Vögel und<br />

Insekten<br />

- Herstellung von Gebrauchsgegen-<br />

ständen oder Spielzeug für den privaten<br />

Gebrauch<br />

- Herstellung von Unterrichtsmitteln<br />

(Trommeln, Karteikästen, Kleinmöbel,<br />

Antolinregale u.a.)


3.4.1.8 Hauswirtschaft<br />

Besondere Eigenschaften erfordern spezielle Bearbeitungsverfahren<br />

mit z.T. schon bekannten Werkzeugen:<br />

Um die Schnittkanten von Plexiglasscheiben<br />

auf Hochglanz zu bringen, müssen sie in einer festgelegten<br />

Reihenfolge mit Feile, Ziehklinge, 3 Sorten<br />

Schleifpapier und Polierscheibe behandelt werden.<br />

Dieses Verfahren erfordert viel Sorgfalt und Ausdauer.<br />

Neu: Biege- und Klebetechnik mit z.T. selbst angefertigten<br />

Biegehilfen.<br />

Werkstoff Beton/Stein<br />

Zubereitung einfacher Betonmischungen für Fundamente<br />

und zum Setzen für<br />

Kantensteine. <strong>Verl</strong>egung von Verbundsteinpflaster<br />

mit den erforderlichen Vorbereitungsarbeiten.<br />

Sachgerechter Einsatz der besonderen Werkzeuge.<br />

Eigenschaften von Gasbetonstein sowie die speziellen<br />

Werkzeuge zu deren Bearbeitung kennen und<br />

anwenden.<br />

Maschinentechnik - Bereich Getriebetechnik<br />

Mit Hilfe eines Baukastensystems werden verschiedene<br />

Getriebemodelle gebaut und ihre praktische<br />

Anwendung in der Realität bzw. in Film oder Bild<br />

gezeigt.<br />

Das Übersetzungsverhältnis wird an verschiedenen<br />

praktischen Beispielen erprobt und reflektiert.<br />

Arbeitsplatz Küche erkunden<br />

Ordnungs- und Reinigungsarbeiten beherrschen<br />

Umgang mit Küchengeräten und Maschinen<br />

Vermeidung von Unfällen in der Küche<br />

Schneidetechniken von Obst und Gemüse<br />

Rezepte lesen und anwenden<br />

Zutaten richtig abmessen<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 235<br />

Arbeiten mit Beton und Stein werden<br />

nicht regelmäßig, sondern nur gelegentlich<br />

je nach anfallenden Arbeiten<br />

im Garten angeboten.<br />

- Kettengetriebe und Übersetzung<br />

an Fahrrad und Mofa<br />

- Wahl der passenden Übersetzung<br />

- Wahl der passenden Übersetzung<br />

bzw. Geschwindigkeit an der Ständerbohrmaschine<br />

im Werkunterricht<br />

Materialbeschaffung, Einkäufe in Lebensmittelgeschäften, auf Wochenmärkten<br />

sachgemäßes Aufbewahren , Vorratswirtschaft, sparsames Wirtschaften, kritisches<br />

Konsumverhalten, Kenntnis der Verkaufs- und Werbestrategien,<br />

Zubereitung von Mahlzeiten nach Grundrezepten: Quarkspeisen, Suppen, Kartoffelgerichten,<br />

Nudelgerichten, Reisbeilagen, Gemüseaufläufe, Pudding


Behandeln von Nahrungsmitteln: Kochen, Dünsten, Schmoren, Grillen, Braten, Backen,<br />

Auftauen,<br />

Kaloriengehalt der Nahrungsmittel und Mahlzeiten einschätzen<br />

sachgerechtes Tischdecken<br />

gesundes Frühstück<br />

3.4.1.9 Wirtschaftslehre<br />

Inhalte und Qualifikationen Standort<br />

Wirtschaften mit Einkommen und Ausgaben:<br />

Umgang mit Taschengeld<br />

Haushaltsplanung<br />

Zahlungsverkehr:<br />

Eröffnen und Führen eines Jeanskontos, Sparkontos<br />

Ratenzahlung<br />

Kredit<br />

Werbung:<br />

Informieren oder verführen?<br />

Verbraucherberatung:<br />

Orientierung im Supermarkt<br />

Preisvergleich bei Sonderangeboten ( z.B. Schuldenfalle<br />

‘Handy’)<br />

Qualitätsvergleich<br />

Umtauschrecht<br />

Berufsorientierung (siehe Schulsozialarbeit)<br />

3.4.1.10 Religion<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 236<br />

planen, einkaufen und abrechnen eines<br />

schulinternen Frühstücksverkaufs<br />

Führen eines Klassenkontos<br />

örtliche Einzelhandelsgeschäfte<br />

Orientierung am Kirchenjahr<br />

Erfahrung der Meditation<br />

Friedenserziehung und Konfliktbewältigung (in der Klasse, im alltäglichen Umfeld)<br />

Menschen als christliche Vorbilder (Mutter Theresa, Adolf Kolping, Albert Schweitzer)<br />

3.4.1.11 Sport<br />

Im Sportunterricht der Klassen 8 bis 10 der <strong>Martinschule</strong> stehen sowohl die Unterstützung<br />

und Ausdifferenzierung sozialer Verhaltensweisen wie Team-, Gruppenfähigkeit, Kooperationsbereitschaft,<br />

mannschaftsdienliche Spielweise usw. als auch der Aufbau eines positiven<br />

Köperkonzepts im Vordergrund. Des Weiteren soll durch eine mehrperspektivische Ausrichtung<br />

(Gesundheitsaspekt, Fitness, soziales Miteinander) ein individueller Zugang zum Sport-


treiben angebahnt werden. Aufgrund entwicklungsbedingter Veränderungen und damit häufig<br />

verbundener Schwierigkeiten erfolgt in den Klassen 8 -10 ein getrennt geschlechtlicher<br />

Sportunterricht.<br />

Ausgehend von den speziellen Schülerinteressen und -fähigkeiten steht im Schulsport dieser<br />

Jahrgänge eine Stabilisierung und Vertiefung der Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse<br />

im Vordergrund. Dabei erfolgt eine Hinwendung zu fachspezifischen und sportartorientierten<br />

Unterrichtsinhalten wie z.B. Schulung von Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit<br />

sowie Training sportartspezifischer Technik- und Taktikelemente. Insbesondere Schüler der<br />

Jahrgangsstufen 9 und 10, die über besondere Fähigkeiten und Fertigkeiten in einzelnen<br />

Sportarten verfügen, werden hinsichtlich ihrer Kompetenzen mit in die Planung von Sportunterricht<br />

einbezogen. Parallel zur Anbahnung eines sinnerfüllten Sporttreibens als Teil selbstverantwortlicher<br />

Lebensgestaltung erfolgt die Thematisierung von Körperhygiene und Körperpflege,<br />

die das „Duschzeug“ als Teil des „Sportzeugs“ in diesem Alter selbstverständlich<br />

macht.<br />

Der Initiierung und Pflege von sportlichen Kontakten zu anderen Schulen sowie von außerschulischen<br />

Kontakten zu Vereinen am Ort wird eine besondere Bedeutung beigemessen. In<br />

regelmäßigen Abständen erfolgen Fußballwettkämpfe im Schulzentrum z.B. Fairnesscup mit<br />

Realschule, Gymnasium, Hauptschule und <strong>Martinschule</strong> und Klassenspiele gegen gleiche<br />

Jahrgangsstufen anderer Förderschulen des Kreises.<br />

Im Sommer bietet sich die Nutzung der Außensportanlagen des Schulzentrums mit Tartanbasketball-<br />

und – Fußballplätzen, Fußballrasenplatz, 400m-Tartanbahn, Sprunggrube und Kugelstoßfeld<br />

an.<br />

Zum Schwimmunterricht kann das nahe gelegene Freibad der Stadt <strong>Rietberg</strong> optimal genutzt<br />

werden. Die Beckenlänge beträgt 50m, 1m- und 3m- Sprungbretter sind vorhanden.<br />

3.4.1.12 Textilgestaltung<br />

Die Bereiche Kleidung und Wohnen sind zentrale Ausdrucksfelder unserer Lebenswirklichkeit.<br />

Sie gehören zu den Grundbedürfnissen des Menschen und stellen Lebensverhältnisse von<br />

existentieller Bedeutung dar. In ihnen sagt der Mensch Wesentliches über sich und seine<br />

unmittelbare Umwelt aus.<br />

Daher ist es wichtig, den SchülerInnen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vermitteln,<br />

die ihr Selbstbewusstsein, ihr Urteils- und Entscheidungsvermögen stärken und sie zu<br />

einem mündigen Verhalten befähigen.<br />

Das Instandhalten von Kleidung und Wohntextilien (waschen, bügeln, zusammenlegen, reparieren,<br />

verändern, verzieren) stellt einen wichtigen Bereich dar, um neben den oben genannten<br />

Zielen auch das Konsumverhalten zu überdenken.<br />

Des weiteren sollen Anregungen gegeben werden zur sinnvollen Beschäftigung in der wachsenden<br />

Freizeit.<br />

Inhalte:<br />

Rohstoff Seide<br />

Pflegekennzeichen in Textilien: waschen, reinigen, bügeln<br />

Arten von Bügeleisen und deren Handhabung<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 237


Färbeverfahren / Drucken / Stoffe bemalen<br />

Stiche: verschiedene Nähstiche mit der Hand ( reihen, nähen einer einfachen Naht,<br />

versäubern)<br />

Applikationen von Filzmotiven<br />

Verschlüsse: Knöpfe annähen, Klettband, Bänder, Druckknöpfe anbringen<br />

Schmuckstiche : Spannstich, Kreuzstich<br />

Bänder flechten<br />

Häkeln<br />

Zimmerdekorationen je nach Jahreszeit<br />

3.4.1.13 Projekt zur Sexualpädagogik und AIDS-Prävention<br />

In Zusammenarbeit mit dem Youthwork Sexualpädagogik/Aidsprävention des AWO Kreisverbandes<br />

Gütersloh e.V. wird in der Südtorschule an zwei Tagen (montags von 9.00 bis<br />

12.00 Uhr und dienstags von 10.00 bis 11.30 Uhr) ein Projekt zur Sexualpädagogik und<br />

AIDS-Prävention mit dem Thema „Liebe, Freundschaft, Sexualität, Verhütung und Aidsprävention"<br />

durchgeführt.<br />

Themenbereiche<br />

Aids<br />

Geschlechterrollen<br />

Beziehungen, Freundschaft, Liebe, Lust<br />

Homosexualität<br />

Verhütungsmittel<br />

Körperfunktionen, - entwicklung<br />

Ziele<br />

seinen Körper kennen und schätzen lernen<br />

Entwicklung von Kommunikationsfähigkeit und sozialen Kompetenzen<br />

Verantwortlichkeit sich selbst und anderen gegenüber<br />

Entwicklung einer selbstbestimmten Geschlechtsidentität<br />

Methoden<br />

Methoden des lebendigen Lernens, die die Sinne, den Intellekt und den Körper ansprechen<br />

geschlechtsgetrennte Kleingruppenarbeit, damit mädchen- und jungenspezifische Aspekte<br />

in einem geschützten Rahmen un-verschämt bearbeitet werden können<br />

Arbeit mit Rollenspielen<br />

Rahmenbedingungen<br />

beim ersten Kontakt erfolgt ein persönliches Gespräch mit den Lehrkräften<br />

Auswertungsgespräch nach der Veranstaltung<br />

außerschulische Räumlichkeiten, wie z.B. Jugendzentren<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 238


während der Veranstaltung sind die Lehrkräfte nicht anwesend<br />

Projektbeispiel<br />

1. Termin (Zeitraum: ca. 9.00 - 13.00 Uhr)<br />

Vorstellung mit Grabbelsack zum Thema Liebe - Freundschaft – Sexualität<br />

Jeopardy Fragespiel zu den Themen Aids, Sexualität, Verhütung und Homosexualität<br />

Sexualität Film : „Sex - eine Gebrauchsanweisung für Jugendliche" Brainstorming<br />

zum Begriff „Sexualität“<br />

Aidsinformation über Krankheit und Infektionswege mittels „Schweizer Bildchen"<br />

Was ihr schon immer über Jungs/Mädchen wissen wolltet; 10 Fragen an das andere<br />

Geschlecht, Beantwortung, Vorstellung, Diskussion<br />

Auswertung der Veranstaltung mittels Fragebogen<br />

2. Termin (2-3 Unterrichtsstunden)<br />

In geschlechtsgetrennten Gruppen :<br />

Vorstellung von verschiedenen Verhütungsmitteln anhand von Fragekärtchen<br />

Bau und Funktion der Geschlechtsorgane<br />

Fragerunde<br />

3.4.2 Klassen 9 und 10<br />

Am Ende der Klasse 9 wird zusammen mit Schülern, Eltern und beteiligten Lehrern der weitere<br />

Schulweg diskutiert. Je nach Fähigkeiten und Interessen besuchen die Schüler in Klasse<br />

10 eine von drei verschiedenen Lerngruppen mit folgenden Abschlüssen:<br />

In einem besonderen Bildungsgang führt die Klasse 10 zu einem dem Hauptschulabschluss<br />

(nach Klasse 9) gleichwertigen Abschluss.<br />

Abschluss des Bildungsganges im Förderschwerpunkt Lernen. Dieser Abschluss kann<br />

in zwei Lerngruppen erreicht werden. Erste Möglichkeit: „Erweitertes Betriebspraktikum“<br />

(s. Punkt 3.4.3.3); zweite Möglichkeit: Klasse 10A mit projektorientiertem Unterrichtsschwerpunkt.<br />

3.4.2.1 Schlüsselqualifikationen im Arbeitsbereich für den Hauptschulabschluss<br />

pünktliche und regelmäßige Teilnahme am Unterricht und sonstigen Schulveranstaltungen<br />

der <strong>Martinschule</strong><br />

regelmäßige und saubere Erledigung der Hausaufgaben<br />

Ordnungsverhalten: vollständige Arbeitsmaterialien (Etui, Lineal, Mappen, Sportzeug)<br />

Arbeitsanweisungen möglichst selbstständig umsetzen<br />

Kenntnis über den Stundenplan (Zeiten und Fächer)<br />

weitgehend selbstständiges Arbeiten<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 239


kontinuierliche Mitarbeit und aktives Mitdenken<br />

Ausdauer<br />

angemessenes Arbeitstempo<br />

Zuverlässigkeit bei der „Bringpflicht" (Gelder, Materialien, Briefe etc.)<br />

3.4.2.2 Mathematik<br />

Inhalte Qualifikationen<br />

Die vier Grundrechenarten im Zahlenraum bis zur Milliarde<br />

wiederholen und vertiefen<br />

- additive Operationen mit ganzen Zahlen und Dezimalzahlen<br />

- multiplikative Operationen mit ganzen Zahlen und Dezimalzahlen<br />

Divisionen durch zweistellige Divisoren<br />

Rechnen mit verkürzten Rechenwegen (schätzen, runden, Quersumme)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 240<br />

über Zahlenvorstellungen bis zur<br />

Milliarde verfügen;<br />

mit schwierigen Zahlen umgehen<br />

können<br />

die Grundrechenarten mit dem Taschenrechner ausführen mit dem Taschenrechner umgehen<br />

können<br />

Gebrauch der Prozenttaste<br />

mit dem Taschenrechner umgehen<br />

Quadrieren und Wurzelziehen<br />

Operationen mit gewöhnlichen Brüchen<br />

Operationen mit Dezimalbrüchen<br />

Operationen auf dem langen Bruchstrich<br />

können<br />

Dreisatzrechnung mit geradem und ungeradem Verhältnis richtige mathematische Schlüsse<br />

Grundbegriffe der Prozentrechnung und ihre Terminologie<br />

ziehen können<br />

Prozentrechnungen durchführen<br />

Mathematische und grafische Darstellungsformen für Prozentangaben<br />

die drei Grundaufgaben der Prozentrechnung<br />

die Bedeutung von Prozentangaben in speziellen Sachzusammenhängen<br />

(Preiserhöhung/Preisnachlass, Gewinn/<strong>Verl</strong>ust, Rabatt<br />

und Skonto)<br />

können<br />

Grundbegriffe der Zinsberechnung und ihre Terminologie<br />

Grundaufgaben aus der Prozentrechnung ableiten und Zinsformeln<br />

einführen<br />

Einführung der Zeitkonventionen (1 J.= 360 Tage) und Berechnung<br />

von Zinsen für Bruchteile des Jahres (Monate)<br />

Streifen- und Säulendiagramme<br />

Kreisschaubilder<br />

Listen erstellen<br />

Vergleiche ziehen<br />

Überschaubarmachen von Zahlen<br />

Zinsrechnungen durchführen können<br />

mrafische Darstellungen lesen, interpretieren<br />

und erstellen können<br />

tabellarische Darstellungen lesen,<br />

interpretieren und erstellen können<br />

einfache Formen der Bestimmungsgleichung kennen lineare Gleichungen mit einer Variablen<br />

kennen lernen und die Rechenoperationen<br />

unter Anwendung


Rechtecke und Quadrate (auch Netzzeichnungen, Modelle)<br />

Dreiecke.<br />

Kreise geometrische Ziermuster<br />

Kreis, Kreisring, der Satz des Pythagoras<br />

An dieser Stelle wird wiederum auf das schuleigene Geometrieprogramm<br />

verwiesen, das auch die Klasse 9 und 10 einschließt.<br />

Gleichfalls können die Computerlernprogramme Geomet 2 und<br />

Geomet 3 unterstützend eingesetzt werden.<br />

Berechnungen des Volumens und der Oberfläche (Würfel, kantige<br />

und runde Säulen, Spitzkörper, Kugel)<br />

Auch an dieser Stelle ist der Hinweis auf das schuleigene Geometrieprogramm<br />

angebracht, das auch die Klasse 9 und 10 einschließt.<br />

Gleichfalls können die Computerlernprogramme<br />

Geomet 2 und Geomet 3 unterstützend eingesetzt werden.<br />

3.4.2.3 Deutsch<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 241<br />

der Rechengesetze ausführen können<br />

Sachverhalte in lineare Gleichungen<br />

übersetzen und lösen<br />

Zeichnerische Darstellung einfacher<br />

geometrischer Formen mit Hilfe des<br />

Geodreiecks, Lineals und Zirkels<br />

herstellen können<br />

Formenkunde und Maßbestimmung<br />

ebener Figuren beherrschen<br />

Formenkunde und Maßbestimmung<br />

räumlicher Gebilde beherrschen<br />

Inhalte<br />

Mündliche Kommunikation<br />

Qualifikationen Anmerkungen<br />

(Standortbezug)<br />

s. Vorstellungsgespräch<br />

telefonieren<br />

sich vorstellen<br />

Vorstellungsgespräch (Aktiv-<br />

Video)<br />

gebräuchliche Fremdwörter und<br />

Oberbegriffe<br />

gebräuchliche Abkürzungen<br />

nonverbale Kommunikation<br />

Diskussionsregeln<br />

sich beschweren, bitten, entschuldigen<br />

sich erkundigen,<br />

etwas erfragen<br />

themenspezifische Argumentation<br />

sich verständlich ausdrücken<br />

sich angemessen präsentieren<br />

verstehen<br />

Gesprächsregeln kennen und<br />

einhalten, situationsgemäß verbal<br />

und nonverbal reagieren<br />

sachgerecht kommunizieren<br />

selbstständig Argumente zu<br />

ausgewählten Behauptungen<br />

s. Klasse 8/9<br />

in Klasse 9:<br />

Projekt Berufsvorbereitung in<br />

Rüthen (4 Tage)<br />

besonders im Unterricht „Praktische<br />

Philosophie“<br />

besonders im Unterricht „Prakti-


Sprachreflexion<br />

Artikel, Nomen, Verben, Adjektive<br />

Konjugationen<br />

Präsens<br />

Imperfekt<br />

Perfekt<br />

Futur I<br />

Satzbaugrundlagen<br />

Rechtschreibung<br />

Komma nach weil, denn, oder<br />

und bei einer Aufzählung<br />

Rechtschreibregeln und Zeichensetzung<br />

Textrezeption<br />

Gebrauchsanweisungen<br />

Freizeitangebote<br />

Fahrpläne<br />

Rezepte<br />

Telefon-, Postleitzahlenbuch<br />

Zeitungen, Annoncen<br />

Karten (z.B. Bestellung, Quiz,<br />

...)<br />

Internet<br />

Lexika und Nachschlagewerke<br />

(Muster-) Formulare<br />

(Ämter-) Formulare<br />

Überblick über Ämter, besonders<br />

Sozialamt<br />

Verträge (Ausbildungs-, Arbeits,-<br />

Miet-, Kaufvertrag, mdl.<br />

Verträge<br />

Überweisungen<br />

Ratenkauf<br />

Diverse Textarten (Gedichte<br />

oder Kurzgeschichten oder<br />

Ganzschriften oder Berichte)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 242<br />

finden können sche Philosophie“<br />

benennen und zuordnen können<br />

im mündlichen Sprachgebrauch<br />

situativ bezogen richtig anwenden<br />

Regel kennen und anwenden<br />

können<br />

beherrschen und anwenden<br />

systematisch lesen und benutzen<br />

können<br />

Erstellung einer eigenen Gebrauchsmappe<br />

lesen und wichtige Informationen<br />

entnehmen können<br />

nicht epochal, sondern ab Klasse<br />

7 in Form eines Merkheftes weiterführen<br />

s. Mathematik und Wirtschaftslehre<br />

Klassenfahrtsvorbereitung<br />

s. Hauswirtschaft<br />

s. Bewerbung<br />

Literatur:<br />

Die schnelle Mark<br />

Angeklagt Thorsten S.<br />

Die Insel in der Vogelstraße


Textproduktion<br />

Musterformulare<br />

Lebenslauf und Bewerbung<br />

Formulare ausfüllen<br />

Berichte (versch. Arten)<br />

Inhaltsangabe<br />

(mündl./schriftlich)<br />

3.4.2.4 Arbeitslehre<br />

Erstellung einer eigenen Gebrauchsmappe<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 243<br />

Anne Frank (s. Geschichte)<br />

Damals war es Friedrich<br />

Textverarbeitung mit Microsoft<br />

Word 2000<br />

Wirtschaft<br />

Inhalte Qualifikationen Anmerkungen<br />

(Standortbezug)<br />

Berufsbildung<br />

Wirtschaft/<br />

Freizeit<br />

Grundkenntnisse über<br />

Arbeitsmarkt<br />

Ausbildungsmarktsituation am Wohnort<br />

Berufsfelder<br />

Arbeitsamt/Arbeitslosigkeit und finanzielle<br />

Absicherung<br />

Einrichtungen der Berufsförderung<br />

Schlüsselqualifikationen:<br />

Reflexion des eigenen Handelns<br />

Kommunikation<br />

Kooperation<br />

Handgeschicklichkeit<br />

Durchhaltevermögen<br />

Hilfsbereitschaft<br />

Kritikfähigkeit<br />

Frustrationstoleranz<br />

Erfolgreicher Abschluss des Betriebspraktikums<br />

Informationen abfragen können (telefonisch, persönlich,<br />

Lexika, ...)<br />

Stufen der Produktveredelung am Beispiel Holz<br />

und Metall.<br />

Grundkenntnisse<br />

Verbraucherverhalten (Preisvergleich,<br />

Bankgeschäft, Kostenpläne)<br />

Freizeitaktivitäten im Stadtbezirk (Verei-<br />

Besuch des BIZ in Bielefeld<br />

Berufsberatung mit Herrn Zeihe<br />

Besuch des<br />

Kolpingbildungswerkes in Gütersloh<br />

Besuch des BBW in Brakel<br />

Arbeitsmarkt in der Tageszeitung<br />

Betriebserkundungen z.B. Bäckerei,<br />

Metzgerei, Verzinkerei<br />

Viktoria <strong>Rietberg</strong>, Westfalia


ne, Jugendfreizeitstätten) Neuenkirchen, SC <strong>Verl</strong>,<br />

Südtorschule<br />

Hauswirtschaft<br />

Qualifikationen Anmerkungen<br />

(Standortbezug)<br />

Grundregeln der Hygiene in der Küche beachten<br />

Einkäufe planen<br />

selbstständige Ausführung eines einfachen Grundrezeptes<br />

Geräte sachgerecht einsetzen<br />

Tischsitten beherrschen<br />

an der Planung von Veranstaltungen und deren Durchführung<br />

teilnehmen<br />

Nahrungsmittel sachgerecht behandeln<br />

Grundkenntnisse der Unfallverhütung am Arbeitsplatz<br />

Vorratshaltung<br />

Technik<br />

s. Punkt 3.4.1.7<br />

3.4.2.5 Biologie<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 244<br />

Schülercafé, Brötchenverkauf<br />

Zubereitung von Mittagessen in<br />

der Mädchengruppe<br />

Im Mittelpunkt des Biologieunterrichtes in den Klassen 9 und 10 stehen die Inhalte und Methoden,<br />

die geeignet sind, die eingangs unter Punkt 4.3.2.1 angeführten Schlüsselqualifikationen<br />

zu konkretisieren, die besonderen Lebensumstände der Jugendlichen an unserer Schule<br />

mit ihrem Einzugsgebiet zu berücksichtigen (Standortbezug) und das Vorwissen der Schüler<br />

im spiralcurricularem Sinne zu vertiefen unter sinnvoller Einbeziehung anderer Schulfächer.<br />

Beispielhaft seien im folgenden biologische Inhalte aufgeführt, die diesem Anspruch auf<br />

„verschränktes Lernen“ gerecht werden können:<br />

1. Das zu einem multi-kulturellen Lebensraum gewachsene Einzugsgebiet unserer Schule<br />

allgemein, als auch die Zusammensetzung unserer Schülerschaft im speziellen erfordern<br />

dringlich die gründlich Auseinandersetzung mit dem Thema „Vererbung“ unter dem Aspekt<br />

„Partnerschaft und Familie“. Erfahrungsgemäß sind Unkenntnisse über die Gefahren innerfamiliärer<br />

Verheiratung mit ihren negativen Folgen noch verbreitet anzutreffen. Die Zusammenarbeit<br />

mit dem Fach „Praktische Philosophie“ bietet sich hier z.B. an, unter dem Aspekt<br />

der pränatalen Bedürfnisse eines Kindes. Der Themenkreis der „Vererbung“ kann je nach den<br />

Gegebenheiten einer Klasse auch um die Thematik der „Ethnische Gruppierungen und<br />

ethnische Konflikte“ erweitert werden. An dieser Stelle kann z.B. die Mitarbeit der Schulsozialarbeiterin<br />

sinnvoll und sehr hilfreich sein (z.B. Konfliktberatung / Gewaltprävention...).<br />

2. Der zunehmende politische Druck auf die Bevölkerung, gesundheitliche Verantwortung<br />

wieder verstärkt selbst in die Hand zu nehmen, sowie die Abnahme von Krankenkassenleistungen<br />

und die z.T. eher oberflächlich vorhandenen Kenntnisse über einfache Vorbeu-


gungsmaßnahmen und Heilungsmethoden erfordern dringlich die Auseinandersetzung mit<br />

Alltagskrankheiten.<br />

An erster Stelle ist hier die Aufrechterhaltung eines stabilen Immunsystems zu beachten,<br />

dass z.B.:<br />

die gesunde Ernährung<br />

die bekanntesten Infektionen mit ihren Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten<br />

den Fragenkomplex des Impfens („Mein Impfbuch“, ...)<br />

den Umgang mit Wetterverhältnissen (Sonne/Kälte)<br />

die Gesunderhaltung des Bewegungsapparates (Muskeln/Gelenke)<br />

und den sachgerechten Umgang mit verschiedenen Darreichungsformen von Medikamenten<br />

(z.B. das Lesen und Verstehen von Beipackzetteln, den Umgang mit Penicillinen,<br />

...) mit einschließt.<br />

Das Hinzuziehen von örtlich ansässigen Apothekern oder Gesundheitsberatern sowie Ärzten<br />

ist möglich. Sinnvoller ist es jedoch, das Wissen vieler Eltern aus verschiedenen Kulturen mit<br />

einzubeziehen. Insbesondere bei der Behandlung von alltäglichen Infektionskrankheiten<br />

scheint ein breiter Fundus an Wissen noch nicht ausreichend für die Schule genutzt zu sein.<br />

3. Die Aidsberatung nimmt im Rahmen der vorbeugenden Gesundheitserziehung eine gesonderte<br />

Stellung ein. Bewusstsein über die Gefahren bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr<br />

müssen eingebettet sein in den Aufbau von Verantwortungsbewusstsein für sich selbst und<br />

andere. Dilemmageschichten können hier z.B. hilfreich sein, um Schüler zu aktivem Mitdenken<br />

anzuregen (s. auch Punkt 3.4.1.13)<br />

4. In den letzten Jahren hat die Tendenz zum verfrühtem und unreflektierten Umgang mit<br />

Alkohol bei Jugendlichen allgemein zugenommen. Die Schüler unserer Schule bilden hier<br />

keine Ausnahme von diesem Trend. Der Umgang mit Alkohol zwischen den Polen des Genuss-<br />

und Suchtmittels sollte projektorientiert angeboten werden, um die Jugendlichen<br />

„hautnah“ zu erreichen. Ein zweitägiger Aufenthalt zu diesem Thema im Franziskanerkloster<br />

Rheda- Wiedenbrück unter sachkundiger Führung kann diesem Anspruch auf „Nähe“ eher<br />

gerecht werden als das stundenplanmäßige Erarbeiten. Die Ausweitung auf andere Suchtmittel<br />

kann sich anbieten (z.B. Nichtrauchertraining).<br />

5. Auch die zunehmende Schädigung des Hörapparates bei Jugendlichen ist ein aktuelles<br />

Thema. Einige von ihnen kommen bereits am Morgen mit zu laut eingestellten Kopfhörern<br />

und Abspielgeräten zur Schule. Auch in der Freizeit gehört lautes Musikhören zum gewohnten<br />

Umgang (auf privaten Feten, in Discotheken, als Mitfahrer bei laut eingestellter Autoradiomusik,<br />

...). Ruhe als Gegenpol kann z.T. nicht mehr als eigenständige Notwendigkeit oder<br />

Entlastung erlebt werden. Selbsterfahrungsübungen können hier in den Rahmen des Umweltschutzes<br />

(Lärm in meinem nahen und fernen Umfeld) und des Arbeitsschutzes (Lärmschutzmaßnahmen<br />

an Arbeitsplätzen) einbezogen werden.<br />

6. Fester Bestandteil des Biologieunterrichtes der Oberstufe ist die Teilnahme an einem Kursus<br />

zur „Ersten Hilfe“, der in der Regel von einem Mitarbeiter des DRK in <strong>Rietberg</strong> durchgeführt<br />

wird. Die z.B. für einen Mofa- oder Rollerführerschein notwendige erfolgreiche Teil-<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 245


nahme an diesem Kursus ist im Rahmen der Schule eher gewährleistet als bei gemischten<br />

Lerngruppen außerhalb der Schule. Die Jugendlichen sind in ihrem vertrauten Rahmen eher<br />

bereit, Fragen zu stellen, um Wiederholungen zu bitten und aktiv mitzuarbeiten.<br />

7. Die Jugendlichen sollen sich nicht nur als selbstverantwortlich erleben, sonder auch als<br />

Menschen, deren Wohlergehen der Gesellschaft wichtig ist. Kenntnisse über Pflichten der<br />

Gesellschaft ihnen gegenüber sind enthalten im Jugendschutzgesetz. Dieses soll nicht als<br />

Bevormundung gesehen werden, sondern als historisch gewachsene Notwendigkeit, um jugendlichen<br />

Menschen Chancen auf eine gesunde Entwicklung zu gewährleisten. Ein Rückgriff<br />

auf die Lektüre „Umsonst geht nur die Sonne auf“ von Els Pelgrom zum Thema Kinderarbeit<br />

zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Europa, die im Deutschunterricht der Klasse 8 erarbeitet<br />

werden kann, ist hier sehr sinnvoll (Schulinterne Ausarbeitungen zur Lektüre sind als<br />

CD-Rom vorhanden).<br />

3.4.2.6 Geographie<br />

Inhalte Qualifikationen Anmerkungen<br />

(Standortbezug)<br />

Industrieregion/Ballungsräume am Folgende Qualifikationen sollten in Ruhrgebietsstädte<br />

Beispiel Ruhrgebiet:<br />

den vorangegangenen Lernstufen Bochum (Bergwerks-<br />

Wirtschaftsgeografische Faktoren für zumindest ansatzweise vorhanden museum, Sternwarte),<br />

Entstehung, Weiterentwicklung und sein, damit auf ihnen aufgebaut, bzw. Essen und<br />

Wandel des Ruhrgebietes kennen. diese weiterentwickelt werden kön- Henrichenburg<br />

nen:<br />

(Schiffshebewerk)<br />

Industrieländer - Entwicklungs- grundlegend topografische werden besucht.<br />

länder<br />

Kenntnisse<br />

Bedeutende Merkmale und Entste- instrumentelle Fähigkeiten<br />

hungsursachen von Industrie – und wie Lesen und Interpretieren<br />

Entwicklungsländern erkennen.<br />

von Karten, insbesondere<br />

Zusammenhänge verstehen: Abhän- thematische Karten<br />

gigkeitsverhältnisse zwischen I- und Auswertung von Tabellen,<br />

E- Ländern (Kapitalverflechtung, Diagrammen u.a. grafischen<br />

Güter- und Rohstofftausch, Entwick- Darstellungen<br />

lungshilfe durch Selbsthilfe).<br />

Erfassung räumlicher und sozialer<br />

Strukturmerkmale im<br />

wechselseitigen Zusammenhang<br />

I- und E- Länder lokalisieren können. Übertragung dabei gewonne-<br />

USA und GUS als Beispiele industriner Kenntnisse/Fertigkeiten<br />

eller Großräume.<br />

auf andere geografische<br />

Räume/Sachverhalte<br />

Deutschland ein Industriestaat: Orientierung auf dem Globus<br />

Eigene Rohstoffvorkommen sowie die mit Hilfe von Koordinaten<br />

bedeutendsten Importeure von Roh- (Längen- und Breitengrade)<br />

stoffen wie Kohle, Erdöl, Erdgas, Entfernungen auf Karten mit<br />

Erze lokalisieren können.<br />

verschiedenen Maßstäben<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 246


Grundkenntnisse über die Entstehung<br />

bedeutender Rohstoffe erwerben sowie<br />

Einige Abbaugebiete kennen und<br />

lokalisieren können.<br />

Einige bedeutende Verkehrsgeografische<br />

Probleme kennen, die beim<br />

weltweiten Transport von Gütern<br />

entstehen.<br />

Wiederholung , Festigung und Vertiefung:<br />

Bedeutende geografische Orte:<br />

Kontinente, Weltmeere, Gebirgszüge,<br />

Flüsse,<br />

Umrisse bekannter Staaten u.a. auf<br />

verschiedenen Karten (Welt- Europa-<br />

und<br />

Deutschlandkarte)<br />

Die Erde als Himmelskörper:<br />

Die Lage der Erde im Sonnensystem<br />

als Ursache für Tag und Nacht sowie<br />

unterschiedliche Temperaturen (Jahreszeiten,<br />

Klimazonen) verstehen.<br />

3.4.2.7 Praktische Philosophie<br />

messen können<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 247<br />

Computerprogramm<br />

Budenberg Lernsoftware<br />

Das Fach „Praktische Philosophie“ wurde in den Klassen 9 und 10 seit dem Schuljahr<br />

1997/98 zunächst für 4 Jahre als Alternative zum Religionsunterricht angeboten. Bis einschließlich<br />

des Schuljahres 2000/2001 nahm die <strong>Martinschule</strong> zusammen mit dem Gymnasium<br />

Nepomucenum <strong>Rietberg</strong> an dem Schulversuch des Landes NRW teil. Nach dem erfolgreichen<br />

Abschluss dieses Schulversuches entschied der Landtag, dieses Unterrichtsangebot fortzuführen.<br />

Wie in jedem anderen Fach werden die Leistungen der Schülerinnen und Schüler im Fach<br />

„P.P.“ benotet. Somit ist das Fach versetzungsrelevant.<br />

Die Benennung des Faches gibt bereits grob Auskunft über seine Zielrichtung: Schüler und<br />

Lehrer denken gemeinsam nach über wichtige lebenspraktische Fragen. Die Art der Fragen<br />

ergibt sich aus der aktuellen Lebenssituation der Schülerinnen und Schüler an unserer Schule.<br />

Die Lebenssituation 15 bis 17 Jähriger wird wesentlich bestimmt von zwei Faktoren. Zum<br />

einen ist es der für alle Jugendliche zutreffende Faktor der Pubertät, der verbunden ist mit der<br />

Suche nach emotionalen, sozialen und geistigen Orientierungshilfen etwa in Fragen der Liebe,<br />

der Angst, des Leids, der Freude, des Todes, des Vertrauens, der Konflikte, des Konsums, der<br />

Medien, der Zukunft, der Clique oder der Freizeit. Hierin spiegelt sich die Frage nach dem


Sinn des Lebens wider. Ein zweiter bestimmender Faktor für die Auswahl lebenspraktischer<br />

Fragen ist die spezifische Situation von Schülerinnen und Schülern an Förderschulen, die je<br />

nach Persönlichkeit etwa im Alter zwischen 12 und 17 Jahren die Identifikation mit dieser<br />

Schulform z.T. stark erschweren kann. Dieser zweite Faktor für die Bestimmung von Lerninhalten<br />

hat Vorrang vor den allgemein bedeutenden Fragen, denn diese werden von den Lebenserfahrungen<br />

eines Fördererschülers meist wesentlich mitbestimmt. Nach einer Umfrage<br />

einer Klasse 9 im Fach „Praktische Philosophie“ im Schuljahr 2005/06 zu dem Thema „Stehe<br />

ich zu meiner Schule oder verleugne ich sie?“ haben derzeit ca. 66% der Schüler unserer<br />

Klassen 7 bis 10 ein Problem damit, vor allem vor Gleichaltrigen ihre wahre Schulform anzugeben.<br />

Vielleicht erst- oder auch letztmalig haben die Jugendlichen der Schule in diesem Fach<br />

die Chance, besonders intensiv über ihren vergangenen und künftigen Lebensweg in einer<br />

Gemeinschaft gleich Betroffener nachzudenken. Folgende Aspekte können z.B. dabei Bedeutung<br />

erlangen:<br />

1. Wie war meine Situation, bevor ich zur <strong>Martinschule</strong> wechselte?<br />

2. Wie habe ich, wie haben meine Eltern (Geschwister, Freunde, Verwandte,..) diesen<br />

Wechsel erlebt?<br />

3. Wie ist es mir nach dem Schulwechsel ergangen?<br />

4. Wie geht es mir heute, wie erlebe ich mich, wie erleben mich andere (Familie, Umgebung,<br />

Freunde, Vereine,...) als Förderschüler?<br />

5. Wie möchte ich künftig damit umgehen, eine Förderschule besucht zu haben?<br />

6. Gibt es noch andere Förderschulen?<br />

7. Wodurch unterscheide ich mich / unterscheiden wir uns von Schülerinnen und Schülern<br />

anderer Schulformen?<br />

8. Wie lange gibt es schon Förderschulen, und warum wurden sie eingerichtet?<br />

9. Sind Förderschulen (noch) notwendig? Alle Menschen sind doch gleich!<br />

Diese möglichen 9 Aspekte der Förderschule weisen in ihrer Abfolge zugleich die drei wesentlichen<br />

Bestimmungsmomente für das Fach „Praktische Philosophie“ auf:<br />

Während die ersten 5 Aspekte eher auf die personale Ebene des einzelnen Schülers bezogen<br />

sind, sprechen die Punkte 6 und 7 stärker den gesellschaftlichen Bezug von Förderschulen an.<br />

Die letztgenannten Punkte 8 und 9 hingegen zielen eher auf die Ideengeschichte von Förderschulen<br />

ab, auf ihre Entstehungsgeschichte und ihre streitbare Legitimation.<br />

Welche Methoden sind geeignet für den Umgang mit diesen Fragekomplexen im Fach „Praktische<br />

Philosophie“? Es sind die gleichen Methoden, wie sie im Prinzip alle anderen Schulfächer<br />

auch anwenden, wie z.B. der Umgang mit Texten, mit ausgewählten Filme oder Ausschnitten<br />

daraus, Rollenspiele, Interviews, Schreibgespräche, Meditationen etc. ..., jedoch<br />

haben der Austausch von Argumenten, das zunächst bewertungsfreie Gespräch, das stetige<br />

Nachfragen, das Aufwerfen neuer Fragestellungen einen besonderen Stellenwert in diesem<br />

Fach. Hierdurch soll längerfristig ein Klima zunehmenden Selbst- und Fremdvertrauens, der<br />

genaueren Wahrnehmung, des Einfühlungsvermögens, der Toleranz und der Vernunft langsam<br />

aufgebaut werden.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 248


Aufgrund anderweitiger bzw. vordringlicherer Unterrichtsverfplichtungen der leitenden Lehrperson<br />

kann das Fach „Praktische Philosophie“ für ein oder mehrere Schulhalbjahre reduziert<br />

oder auch vorübergehend eingestellt werden.<br />

3.4.2.8 Religion<br />

Inhalte Qualifikationen Anmerkungen<br />

(Standortbezug)<br />

Toleranz gegenüber allen versch. christliche Bekenntnisse kennen<br />

Menschen<br />

lernen, nichtchristliche Religionen, atheistische<br />

Weltanschauungen<br />

Moscheebesuch<br />

Verantwortung in Ehe<br />

und Familie<br />

Beruf, Freizeit und Mitarbeit<br />

im öffentlichen Leben<br />

Feste und Feiern:<br />

Advent, Weihnachten, Ostern,<br />

Pfingsten, Taufe, Hochzeit,<br />

Trauerfeiern.<br />

3.4.2.9 Informatik<br />

siehe 2.18 Medienkonzept<br />

3.4.2.10 Geschichte/Politik<br />

Achtung vor der Überzeugung des Anderen;<br />

Erkennen, dass auch andere Menschen nach<br />

der Wahrheit suchen<br />

christliches Verständnis von Ehe und Familie<br />

kennen lernen<br />

Verständnis von Arbeit als Sicherung des<br />

Lebenserhaltes, als Möglichkeit der Entfaltung<br />

des eigenen Persönlichkeit, als Dienst<br />

an der Gemeinschaft<br />

Freizeit als Zeit zur Entspannung, für die<br />

Selbstfindung, für Gott und den Nächsten<br />

religiöse u. gesellschaftliche Bedeutungen<br />

erkennen u. mit ihnen umgehen können<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 249<br />

unterschiedliche familiäre<br />

Strukturen<br />

über eigene Erfahrungen<br />

berichten u. reflektieren<br />

Der Geschichts- bzw. Politikunterricht hat in der <strong>Martinschule</strong> in besonderem Maße die Funktion,<br />

durch die Vermittlung von Geschichts- und Politikkenntnissen zum Verständnis der Gegenwart<br />

beizutragen und Handlungskompetenz zu vermitteln. Dabei kommt im Geschichtsunterricht<br />

dem konkreten Bezug zur Gegenwart besondere Bedeutung zu.<br />

Die nachfolgenden Themenvorschläge stellen keinen Minimalplan dar, werden aber für besonders<br />

unterrichtsrelevant gehalten. Das zur Verfügung stehende Zeitmaß kann es nötig machen,<br />

eine Reduktion des inhaltlichen Angebots vorzunehmen.<br />

Das Eingehen auf aktuelle politische Ereignisse wird mit Hilfe der abonnierten Tageszeitung,<br />

Internetnutzung, Radio und Fernsehen realisiert.


Inhalte Anmerkungen/ (Standortbezug)<br />

Von der Weimarer Republik zur<br />

Diktatur Hitlers<br />

Die NSDAP gewinnt an Einfluss<br />

Die Machtübernahme durch Hitler<br />

Die totale Erfassung der Menschen<br />

Die Verfolgung und Vernichtung der Juden in<br />

Europa<br />

Hitlers Weg in den Krieg<br />

Der Zusammenbruch des Deutschen Reiches<br />

Widerstand gegen Hitler<br />

Die Entstehung neuer Machtblöcke<br />

nach dem 2. Weltkrieg<br />

Die Teilung Deutschlands<br />

Aus Alliierten werden Gegner<br />

Berlin nach dem 2. Weltkrieg<br />

Die Nato<br />

Deutschland im Spannungsfeld zwischen Ost und<br />

West<br />

Der Beitritt der „DDR“ zur Bundesrepublik<br />

Deutschland<br />

Die Bundesrepublik Deutschland<br />

Die Staatsgewalt in der Bundesrepublik Deutschland<br />

Rechte und Pflichten der Bürger<br />

Die Rechtsprechung<br />

Das Wahlsystem<br />

3.4.2.11 Physik/Chemie<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 250<br />

Lektüre: Anne Frank<br />

Besuch des KZ Wewelsburg-Niedernhagen<br />

Teilnahme an einem Strafprozess im Amtsgericht<br />

Gütersloh;<br />

Lektüre „Angeklagt: Thorsten S.“<br />

Die unterstrichenen Oberthemen stellen eine mögliche Auswahlliste dar, die keinen Anspruch<br />

auf Vollständigkeit erhebt. Aktuelle Ereignisse, spezielle Interessenlagen der jeweiligen<br />

Lerngruppe, Themenangebote aus den Richtlinien u.s.w. sind geeignet, andere Oberthemen<br />

unterrichtlich zu behandeln. Die aufgeführten Unterthemen sind zudem lediglich als Orientierungshilfe<br />

und nicht als verbindlich zu betrachten.<br />

Elektrischer Strom<br />

Wiederholung der Magnetgesetze<br />

Elektrische Ladung<br />

Rutherford'sches Atommodell<br />

Rutherford'sches Atommodell zur Erklärung von elektrostatischen Alltagsphänomen<br />

nutzen<br />

Gleichstrom aus galvanischen Elementen Wechselstromerzeugung mit Cu-Spule<br />

und Magnet


Stromerzeugung in diversen Kraftwerkstypen<br />

Energieformen Energieumwandlung<br />

pro und Kontra diverser Kraftwerkstypen<br />

Chemie: Feuer (2)<br />

Verbrennung von festen Stoffen<br />

Oxidation ohne Feuer<br />

Verbrennungsgase: CO, CO2 und SO2; Verbrennungsgase und Umweltschäden<br />

Treibhausgase, Ozon, Sommersmog etc.<br />

Chemie der Lebensmittel<br />

Nährstoffe werden verdaut:<br />

Versuche zur Kohlenhydrat-, Eiweiß – und Fettverdauung<br />

Nahrungspassage durch den Verdauungstrakt<br />

Photosynthese<br />

Physik: Strom muss bezahlt werden<br />

Unterschiede zwischen Leistung und Arbeit<br />

Watt und Kilowatt (elektrische Leistung)<br />

Stromzähler<br />

Kilowattstunden<br />

Energiesparprojekt (in Verbindung mit der Verbraucherberatung NRW, Stelle<br />

<strong>Rietberg</strong>/<strong>Verl</strong>)<br />

Antriebsmaschinen<br />

Historie<br />

Otto-4-Takt-Motor<br />

Dieselmotor<br />

Otto-2-Takt-Motor<br />

Wankelmotor<br />

wichtige Teile im Motorenraum von Pkw und 2-Rad<br />

Umweltschonendes Fahren mit Kfz<br />

Raketen- und Düsenantrieb<br />

Chemie der Lebensmittel<br />

Ernährungskreis<br />

gesunde Ernährung<br />

versteckte Fette, Doppelzucker<br />

Umgang mit Nährwerttabellen/ Kalorientabellen<br />

gesundes Körpergewicht ermitteln können mit bmi oder anderen Formeln<br />

grundsätzliche Ernährungsformen kennen lernen<br />

Diäten; Magersucht; Bulimie<br />

reichlich Praxis, Verkostungen, Sensorische Prüfungen<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 251


3.4.2.12 Musik<br />

In der Oberstufe der <strong>Martinschule</strong> wird den Schülerinnen und Schülern verdeutlicht, wie sich<br />

die von ihnen bevorzugt gehörte Pop-, Rap-, Funk-, Techno- und Heavy Metal-Musik in den<br />

letzten 100 Jahren entwickelt hat. Entscheidend ist bei dieser Rückschau der permanente Bezug<br />

zum gegenwärtigen Musikgeschehen, damit die unterrichtliche Behandlung nicht losgelöst<br />

und weniger interessant erscheint.<br />

Ausgehend von Worksongs farbiger Sklaven in den USA werden die Musikrichtungen „Spiritual<br />

und Gospelsong“, „Blues“, „Ragtime“, „New Orleans Jazz“, „Dixieland“, „Swing“ und<br />

„Be-Bop“ mit Audio- und Videobeispielen veranschaulicht. Der Einsatz von Trommeln (s.<br />

Punkt 4.1.8) dient der Herausarbeitung verschiedener Takt- und Rhythmuscharakteristika<br />

(z.B. 12-Takt-Aufbau des Blues).<br />

Auf der anderen Seite werden „verjazzte“ oder auch „verrappte“ klassische Musikstücke zum<br />

Anlass genommen, die Originalversionen, ihre Komponisten, ihre zeitliche Einordnung und<br />

ihre klassische Musikrichtung genauer kennen zu lernen.<br />

Für alle oben genannten Musikinhalte sind von Kollegen erstellte Arbeitsblätter mit Musikbeispielen<br />

auf CD-ROM und CD in der Schule vorhanden.<br />

Im Bereich der Instrumentalkunde werden wichtige Musikinstrumente (Klavier, Gitarre, Orgel,<br />

Saxophon, Synthesizer etc.) hinsichtlich Aufbau und Klangproduktion unterschieden.<br />

Dem Eigenbau von Instrumenten kommt dabei eine besondere Bedeutung zu (vgl. Trommelbau<br />

im Werkunterricht)<br />

3.4.2.13 Textilgestaltung<br />

Die Bereiche Kleidung und Wohnen sind zentrale Ausdrucksfelder unserer Lebenswirklichkeit.<br />

Sie gehören zu den Grundbedürfnissen des Menschen und stellen Lebensverhältnisse von<br />

existentieller Bedeutung dar. In ihnen sagt der Mensch Wesentliches über sich und seine<br />

unmittelbare Umwelt aus.<br />

Daher ist es wichtig, den SchülerInnen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vermitteln,<br />

die ihr Selbstbewusstsein, ihr Urteils- und Entscheidungsvermögen stärken und sie zu<br />

einem mündigen Verhalten befähigen.<br />

Das Instandhalten von Kleidung und Wohntextilien( waschen, bügeln, zusammenlegen, reparieren,<br />

verändern, verzieren ) stellt einen wichtigen Bereich dar, um neben den oben genannten<br />

Zielen auch das Konsumverhalten zu überdenken.<br />

Des weiteren sollen Anregungen gegeben werden zur sinnvollen Beschäftigung in der wachsenden<br />

Freizeit.<br />

Inhalte:<br />

Rohstoff Chemiefasern<br />

Zusammensetzung von Textilien und deren Gebrauchswert<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 252


Waschen von Kleidung: Sortieren der Wäsche, Handwäsche, Handhabung der<br />

Waschmaschine<br />

Wirkung von Kleidung / Kleidung als Ausdruck<br />

Nähen mit der Nähmaschine: Handhabung, verschiedene Stiche<br />

3.4.2.14 Sport<br />

s. Punkt 3.4.1.11<br />

3.4.2.15 Mofakurs<br />

Die Mofa AG ist ein Unterrichtsvorhaben für die Jahrgänge 9 und 10 der <strong>Martinschule</strong> im<br />

Rahmen der Mobilitäts- und Verkehrserziehung.<br />

Die Jugendlichen werden aufgefordert, sich mit den Anforderungen des heutigen Verkehrs<br />

und seinen Auswirkungen auf die Menschen und die Umwelt auseinander zu setzen. Sie sollen<br />

so in die Lage versetzt werden, für ihr eigenes Mobilitätsverhalten bewusst Entscheidungen<br />

zu treffen. Aufgrund der umfänglichen Thematik ist die Teilnahme an der Mofa AG auf<br />

ein ganzes Schuljahr angelegt.<br />

In der Mofa AG kann die Ausbildungsbescheinigung zur Anmeldung der Prüfung beim TÜV<br />

erworben werden. Die AG wurde und wird aber auch von einzelnen Schüler/innen genutzt,<br />

um sich auf andere Führerscheinprüfungen intensiv vorzubereiten. Die Ausbildung wird von<br />

einem Lehrer der <strong>Martinschule</strong> durchgeführt, der die entsprechende Qualifikation zur Durchführung<br />

der Mofa-AG erworben hat.<br />

Insgesamt soll die Teilnehmerzahl dieser AG nicht mehr als 12 Schüler/innen betragen, um<br />

eine erfolgreiche Ausbildung gewährleisten zu können.<br />

In der Mofa-AG lernen die Schüler/innen in den Bereichen „Praxis“ und „Theorie“.<br />

In der Praxis geht es zunächst um die sichere Beherrschung des Fahrzeugs wie z.B. beim<br />

Kreis-, Slalom- und Gassenfahren, oder auch bei einer simulierten Notbremsung. Des Weiteren<br />

werden vorschriftsmäßiges Anfahren, dosiertes Bremsen und Fahren unter Beachtung von<br />

Verkehrsregeln geübt.<br />

Im theoretischen Teil setzen sich die Schüler/innen intensiv mit der Straßenverkehrsordnung<br />

auseinander.<br />

Für die praktischen Übungen stehen 2 ältere, handelsübliche Mofas und 2 Mofa-Roller zur<br />

Verfügung. Diese „echten“ Mofas sind heutzutage jedoch kaum noch käuflich zu erwerben.<br />

Üblicherweise kaufen sich die Jugendlichen nach bestandener Prüfung einen Mofa-Roller mit<br />

der Zulassung bis 25 km/h. Diese Mofa-Roller unterscheiden sich jedoch vom Fahrverhalten<br />

her deutlich von den eingesetzten Mofas, können jedoch gut zu Beginn der Ausbildung eingesetzt<br />

werden, da ihr Fahrverhalten eher dem eines Fahrrades entspricht. Die Mofa-Roller<br />

kommen stärker nach einer entsprechenden Eingewöhnungsphase zum Einsatz.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 253


Im theoretischen Teil der Ausbildung wird die Straßenverkehrsordnung mit den für die Mofa-<br />

Ausbildung relevanten Teilen thematisiert. Hier liegt ein besonderes Augenmerk darauf, die<br />

Regeln der Straßenverkehrsordnung kennen zu lernen und sie theoretisch anwenden zu können.<br />

Ein weiterer Baustein ist der gesamte Bereich der denkbaren Prüfungsfragen. Um diese zu<br />

verstehen, gilt es, die Lesefertigkeit in erhöhtem Maße auszuprägen, da hier oft die größten<br />

Schwierigkeiten beim Erlangen einer Prüfbescheinigung liegen.<br />

3.4.2.16 Ästhetische Erziehung<br />

In der Oberstufe der <strong>Martinschule</strong> (Klassen 8 bis 10) stehen tradierte Bereiche, wie z.B. Grafik,<br />

Malerei, plastisches und halbplastisches Gestalten, Fotografie (Digitalkamera) und Bildanalyse<br />

im Mittelpunkt. Bei der Realisation der Aufgaben zu diesen Bereichen werden spezifische<br />

Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kenntnisse weiter entwickelt. Ziel ist es, sich in der optisch<br />

und haptisch wahrnehmbaren Umwelt zu orientieren und kreative Fähigkeiten zu entwickeln,<br />

wobei der Kommunikation eine besondere Bedeutung zukommt. Die Büchereien der<br />

Schule (Lehrer- und Schulbücherei) stellen den Schülern und unterrichtenden Kollegen/Innen<br />

umfangreiche Anregungen zu verschiedenen Gestaltungsbereichen zur Verfügung.<br />

Die <strong>Rietberg</strong>er Innenstadt bietet zahlreiche Orte zur Objektbetrachtung und -analyse, wie z. B.<br />

die „Galerie im Alten Gericht" (K. Szepanski) die wechselnde Ausstellungen zeigt und Schülergruppen<br />

gerne in ihren Räumen begrüßt oder die Ausstellungsräume des Künstlers A.<br />

Monitillo in der Müntestraße 6 die für Schülergruppen ebenfalls zugänglich ist. Im <strong>Rietberg</strong>er<br />

„Kunstsommer" werden weiterhin jährlich wiederkehrend plastische Objekte vor dem Rathaus<br />

der Stadt ausgestellt, die Schülern gute Anregungen zur Ästhetischen Erarbeitung bieten.<br />

Verschiedene örtliche Institutionen (Sparkassen) bieten regelmäßig Malwettbewerbe an.<br />

3.4.2.17 Hauswirtschaft<br />

Thematische Schwerpunkte Jahrgang 9/10<br />

Ernährungslehre (Ernährungskreis, 10 Regeln DGE, Nährstoffkunde, wertvolles<br />

Frühstück, Fehlernährung- ernährungsbedingte Krankheiten)<br />

Buchführung der Kurskasse<br />

Adäquate Lagerung/Haltbarmachung von Lebensmitteln (Kühlschrank,<br />

Vorratskammer, Gefrierschrank, Speisekammer, Zusammenstellung eines<br />

Grundvorrates “Plötzlich Gäste- was tun?“, Lebensmitteln selbst einlagern)<br />

Planung eines 3-Gänge Menüs (Abschluss); Esskultur: Feste feiern: planen,<br />

organisieren, durchführen, Essen zubereiten- unter Berücksichtigung der<br />

verschiedenen Kulturen und Essgewohnheiten<br />

Selbständige Arbeit nach unterschiedlichen Rezepten (Rezepte im Computer finden,<br />

vergleichen, Arbeit nach diesen Rezepten);<br />

Rezeptsprache (Rezepte selbst schreiben, Kochduell.)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 254


„Einkaufen will gelernt sein“ – Vergleich versch. Anbieter, Vermarktung und<br />

Verpackung<br />

Sachgerechte Be- und Verarbeitung von Lebensmitteln<br />

Sachgerechte Reinigung und Pflege : Elektroherd, Backofen, Kühlschrank,<br />

Geschirrspüler, Fenster und Türen<br />

Garverfahren im Vergleich (Kochen, Braten in der Pfanne, Backen im Rohr, Frittieren,<br />

Dämpfen, Dünsten, Mikrowellengaren..)<br />

Tischkultur: verschiedene Serviettenfalttechniken<br />

Wäschepflege: Waschen, Wäsche sortieren, Bügeln, Maschinenpflege<br />

(Waschmaschine, Trockner)<br />

3.4.3 Berufsvorbereitung und –findung<br />

3.4.3.1 Exemplarischer Zeitplan zur Förderung der beruflichen Integration in der Oberstufe<br />

Klasse 8<br />

1. Halbjahr<br />

Klasse 8<br />

2. Halbjahr<br />

Klasse 9<br />

1. Halbjahr<br />

Klasse 9<br />

2. Halbjahr<br />

Berufliche Orientierung als Thema im Fach Wirtschaftslehre<br />

Betriebsbesichtigungen im Rahmen des Faches<br />

Systematische Vorbereitung des ersten Betriebspraktikums nach Schema<br />

Erfahrungsaustausch mit Schülern der Klasse 9<br />

Abschluss der Stellenakquise vor den Sommerferien<br />

Berufsvorbereitungswoche<br />

Durchführung eines Betriebspraktikums mit zweiwöchigem Block zu Beginn und<br />

einem Arbeitstag pro Woche<br />

Begleitung des Praktikums im Unterricht ( 3 Wochenstunden )<br />

Erstellen vorstrukturierter Protokolle am PC<br />

Kennenlernen des Berufsberaters der Arbeitsagentur in der Schule / Eltern- Schülerabend<br />

Besuch eines Berufsförderwerkes<br />

Besuch der Berufsschule<br />

Besuch des Berufsinformationszentrums (BIZ)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 255


Klasse 10<br />

1. Halbjahr<br />

Klasse 10<br />

2. Halbjahr<br />

3.4.5 Praxisblöcke<br />

3.4.5.1 Ziele<br />

Gruppe: Erweitertes Betriebspraktikum<br />

Förderplangespräche auf der Basis von Selbst- und Fremdeinschätzung durch die<br />

Betriebe<br />

Einzelgespräche Arbeitsagentur<br />

Gruppe: Klasse 10<br />

3wöchiges Praktikum zu Schuljahresbeginn<br />

Bewerbungstraining<br />

Individuelle Praktika nach Bedarf<br />

Einbezug von Moderatoren aus Betrieben (Bewerbungsgespräche o.ä.)<br />

Organisation notwendiger Tests durch die Arbeitsagentur<br />

Unterstützung bei der Stellensuche<br />

Individuelle Gespräche über die Zeit nach der Schulentlassung<br />

Die Praxisblöcke dienen vorwiegend der praxisorientierten Arbeit. In ihnen sollen eine Anbahnung<br />

und Hinführung zu berufstypischen Arbeitsweisen erfolgen. Die verschiedenen Praxisblöcke<br />

bieten Möglichkeiten zum Kennenlernen verschiedener Berufs- und Handlungsfelder<br />

und erleichtern damit die spätere Berufswahl. Sie vermitteln außerdem einen angemessenen<br />

Umgang mit fachtypischen Werkzeugen.<br />

Durch den zeitlichen Umfang der jeweiligen Praxisblöcke von vier Stunden wird die Belastbarkeit<br />

der Schülerinnen und Schüler angebahnt und erweitert.<br />

Übergeordnetes Ziel ist die Förderung der Teamfähigkeit, die in allen Praxisblöcken notwendig<br />

ist. Zusätzlich werden die Planungskompetenzen bei auszuführenden Arbeiten gefördert<br />

und erweitert.<br />

3.4.5.2 Themen<br />

Die <strong>Martinschule</strong> bietet ein breites Themenspektrum für die Praxisblöcke an:<br />

Hauswirtschaft<br />

SF Markt<br />

Garten<br />

SF Bienen und<br />

Honig<br />

3.4.5.3 Methoden /Leitlinien<br />

Kunst<br />

SF<br />

Martipictures<br />

Bildhauerei<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 256<br />

Textilgestaltung<br />

bzw.<br />

Textilpflege<br />

Computer<br />

SF Radex<br />

SF Martibyte<br />

Die Methoden in den verschiedenen Praxisblöcken sind je nach Thema unterschiedlich, übergeordnet<br />

ist aber in allen Praxisblöcken eine deutliche Praxisorientierung und eine Handlungsorientierung<br />

zu erkennen.


Die Teamarbeit ist eine weitere Leitlinie, der sich die Praxisblöcke verschrieben haben.<br />

Zusätzlich sind die Selbstständigkeit und Schüleraktivierung als weitere Methoden für alle<br />

verbindlich.<br />

Die Praxisblöcke werden halbjährlich neu gewählt und vergeben. Im <strong>Verl</strong>auf der Oberstufe<br />

muss jeder Schüler / jede Schülerin Praxisblöcke aus vier verschiedenen Gruppen (s. o.) abdecken,<br />

dabei soll ein Bereich vertieft zwei Halbjahre belegt werden. Die belegten Kurse sollen<br />

vom Klassenlehrer und im Berufswahlpass dokumentiert werden.<br />

3.4.6 Leistungsbewertung in der Oberstufe der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<br />

<strong>Verl</strong><br />

3.4.6.1 Grundsätze zur Bewertung von Lernfortschritten<br />

Vorbemerkung: In der Oberstufe erfolgt die Leistungsbewertung weiterhin aufgrund der individuellen<br />

Fortschritte und Maßstäbe. Darüber hinaus müssen die Schülerinnen und Schüler zu<br />

einer angemessenen Einschätzung ihrer eigenen Lernmöglichkeiten und Fortschritte geführt<br />

werden, und diese in Bezug setzen zu den Anforderungen der Arbeitswelt, denn<br />

dies ist für den Berufswahlprozess unabdingbar (eigene Stärken und Schwächen<br />

kennen, realistische Berufsperspektiven entwickeln, z.B. Werkerausbildung)<br />

in Klasse 10 wird ein Teil der Schüler den Hauptschulabschluss erreichen können<br />

und in der Vorbereitung darauf mit Schulnoten konfrontiert werden<br />

die Beratung der Agentur für Arbeit stützt sich wesentlich auf die Ergebnisse der<br />

PSU, in der die Ergebnisse in den Leistungsbereichen mit denen von Hauptschülern<br />

verglichen werden.<br />

Rückmeldung soll sich beziehen auf<br />

Fortschritte<br />

noch zu Übendes in möglichst konkret Form<br />

auf übergeordnete Maßstäbe im Klassenvergleich und zu Hauptschulanforderungen)<br />

3.4.6.2 Formen der Rückmeldung/Bewertung von Leistungen, Arbeitsverhalten und Sozialverhalten<br />

Vorbemerkung: In der Oberstufe erfolgt die Leistungsbewertung in mündlicher sowie schriftlicher<br />

Form.<br />

Mündliche Formen:<br />

mündliche Rückmeldung im Unterricht: klare und konkrete Ansagen, Grundsatz<br />

der Verstärkung positiven Verhaltens, Fortschritte loben, weitere mögliche Schritte<br />

aufzeigen<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 257


Einzelgespräche: bei besonderen Anlässen, im Lern- und besonders im Verhaltensbereich<br />

(je nach Anlass mit Klassenlehrer, Schulleitung, Schulsozialarbeit, Eltern,<br />

Erzieherinnen und Erzieher, außerschulische Institutionen, ...)<br />

Klassengespräch: Grundsätzliches im Lern- und Verhaltensbereich absprechen<br />

(Beispiel: Klassenregeln erarbeiten)<br />

Schülersprechtage: In der Oberstufe gibt es pro Halbjahr einen Schülersprechtag,<br />

an dem alle Aspekte der schulischen Arbeit angesprochen werden. In der Vorbereitung<br />

auf diese Gespräche wird z. T. mit Selbsteinschätzungsskalen gearbeitet.<br />

(Teilnehmer: Schüler/in - Klassenlehrer – Schulsozialarbeit bzw. Berufseinstiegsbegleitung)<br />

Fördersprechtage: Am Fördersprechtag, der zeitlich auf den Schülersprechtag<br />

folgt, werden die Aspekte der schulischen Arbeit mit den Erziehungsberechtigten<br />

besprochen. (Teilnehmer: Schüler/in – Erziehungsberechtigte – Klassenlehrer –<br />

evtl. Fachlehrer / Schulsozialarbeit / Berufseinstiegsbegleiter o.a.)<br />

Schriftliche Formen:<br />

Rückmeldung/Korrektur bei schriftlichen Aufgaben und Hausaufgaben<br />

Rückmeldung bei Klassenarbeiten<br />

Beispiel siehe Anlage 4 Bewertungsbogen Klassenarbeiten<br />

Förderpläne: Die vereinbarten Ziele und Fördermaßnahmen werden schriftlich fixiert.<br />

Zeugnisse:<br />

o Bewertung von Arbeits- und Sozialverhalten<br />

o Im Zeugnis werden Arbeits- und Sozialverhalten mit einem Text bewertet.<br />

Die Bewertungsgrundlagen sollen den Schülern bekannt sein, die Schüler<br />

füllen dazu einen Selbsteinschätzungsbogen aus. Dieser dient zusammen<br />

mit der Einschätzung des Lehrers als Grundlage für ein Gespräch zur Bewertung<br />

des Arbeits- und Sozialverhaltens.<br />

Bewertung der Fächer in Form von schriftlichen Beurteilungen<br />

o Im Zeugnis werden in den einzelnen Fächern die Inhalte zunächst angeführt,<br />

indem sie vorangestellt werden. Dann folgen beschreibende Texte<br />

über die Lern- und Leistungsfortschritte des Schülers/ der Schülerin.<br />

Anlage 1 Schülersprechtag<br />

Schülersprechtag Klasse....... Name ...................................................<br />

Aufgaben: Diese Form kennst du vom letzten Sprechtag. Ordne dich durch ein Kreuz ein.<br />

Schreibe jeweils in Stichworten: a) Was klappt gut?<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 258


<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 259<br />

b) Wo gibt es Probleme?<br />

c) Welche Ziele setzt du dir, was willst du ändern?<br />

1. Sozialverhalten:<br />

Verhalten zu Mitschülern und Lehrern, Regeln einhalten, sich in die Klassengemeinschaft<br />

einfügen, Konflikte lösen, ...<br />

a)<br />

.....................................................................................................................................................<br />

b)<br />

.....................................................................................................................................................<br />

c)<br />

.....................................................................................................................................................<br />

2. Lernverhalten:<br />

interessiert und aufmerksam sein, ausdauernd und gründlich arbeiten, sich nicht ablenken lassen,<br />

Hausaufgaben gut und vollständig erledigen, Arbeitsmaterial bereit halten, ...<br />

a)<br />

.....................................................................................................................................................<br />

b)<br />

.....................................................................................................................................................<br />

c)<br />

.....................................................................................................................................................<br />

3. Lernergebnisse:<br />

Fortschritte und Ergebnisse in den einzelnen Schulfächern<br />

a)<br />

.....................................................................................................................................................<br />

b)<br />

.....................................................................................................................................................<br />

c)<br />

.....................................................................................................................................................<br />

4. Berufsvorbereitung:<br />

Erfolg des 1. Praktikums, Ablauf und Stand der Suche für das neue Praktikum, Ziele für das<br />

Praktikum und vielleicht für den Beruf


a)<br />

.....................................................................................................................................................<br />

b)<br />

.....................................................................................................................................................<br />

c)<br />

.....................................................................................................................................................<br />

5. Was möchtest du noch besprechen?<br />

.....................................................................................................................................................................................<br />

...<br />

Anlage 2 Schülersprechtag<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 260


Anlage 3 Selbsteinschätzung zum Zeugnis<br />

Arbeits- und Sozialverhalten – Selbsteinschätzung<br />

Name: Datum:<br />

Bereich Arbeitsverhalten<br />

Leistungsbereitschaft immer oft zeitweise selten<br />

lernbereit sein, etwas lernen wollen, Interesse zeigen<br />

aufmerksam sein und mitarbeiten<br />

Aufgaben ausdauernd und gründlich bearbeiten<br />

sich nicht ablenken lassen<br />

andere nicht ablenken<br />

leistungsbereit:<br />

Zuverlässigkeit und Sorgfalt immer oft zeitweise selten<br />

pünktlich sein<br />

Arbeitsmaterialien vollständig und geordnet bereit haben<br />

Hausaufgaben regelmäßig/vollständig und sorgfältig bearbeiten<br />

Absprachen und Vereinbarungen einhalten<br />

zuverlässig und sorgfältig:<br />

Bereich Sozialverhalten<br />

Sozialverhalten<br />

sich gegenüber Lehrern und Mitschülern höflich/freundlich/rücksichtsvoll/hilfsbereit<br />

verhalten<br />

Anweisungen von Lehrern befolgen<br />

sich an die schulischen Regeln halten<br />

Konflikte vernünftig lösen<br />

sich in die Klassengemeinschaft einfügen<br />

Aufgaben und Pflichten für die Gemeinschaft übernehmen<br />

gutes Sozialverhalten:<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 261<br />

immer oft zeitweise selten


Anlage 4: Bewertungsbogen Klassenarbeiten<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 262


4. Schulstation<br />

4.1 Die Schulstation der <strong>Martinschule</strong> und des Jugendwerks<br />

<strong>Rietberg</strong><br />

4.1.1 Gründung der Schulstation<br />

Die <strong>Martinschule</strong> ist eine Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Lernen“ und „Emotionale<br />

und soziale Entwicklung“ (Verbundschule). Der Träger ist der Schulverband der beiden<br />

Gemeinden <strong>Rietberg</strong> und <strong>Verl</strong>. Das Jugendwerk <strong>Rietberg</strong> in Trägerschaft des Vereins für Jugendhilfe<br />

im Erzbistum Paderborn ist ein Anbieter für unterschiedliche Maßnahmen im Bereich<br />

der Jugendhilfe. Einige Kinder und Jugendliche aus dieser Einrichtung bedürfen besonderer<br />

Unterstützung auf Seiten der Schule und des Jugendwerks. Aus diesem Grunde wurde<br />

nach einer Verfügung der Bezirksregierung Detmold vom 01.02.2004 die <strong>Martinschule</strong> um<br />

den Förderschwerpunkt „Emotionale und soziale Entwicklung“ erweitert. Ein Kooperationsvertrag<br />

vom 24. November 2003 zwischen dem Verein für Jugendhilfe im Erzbistum Paderborn<br />

e.V. (Träger des Jugendwerks) und dem Schulverband <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> (Träger der <strong>Martinschule</strong>)<br />

regelt die Grundlagen dieser Zusammenarbeit. In der Schulstation, die am 10. Mai<br />

2004 ihren Betrieb aufnahm, werden nur Kinder und Jugendliche unterrichtet, die im Jugendwerk<br />

als einer Einrichtung für Erziehungshilfe untergebracht sind. Die notwendige Intensivbetreuung<br />

geschieht in engster Zusammenarbeit zwischen den unterrichtenden Lehrern<br />

der <strong>Martinschule</strong> in der Schulstation und den Mitarbeitern des Jugendwerks, die in der Schul-<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 263


station arbeiten, sowie der Schulleitung der <strong>Martinschule</strong>, der Einrichtungsleitung des Jugendwerks,<br />

den Erziehern der einzelnen Wohngruppen, den Mitarbeitern der heilpädagogischen<br />

Ambulanz und den Psychologen des Jugendwerks.<br />

4.1.2 Verbindliche Eckpunkte und Ziele für die Schulstation<br />

Die Schulstation befindet sich in den Räumen des Jugendwerks <strong>Rietberg</strong>, einem ehemaligen<br />

Franziskanerkloster. Zur Verfügung stehen drei Unterrichtsräume, ein Entspannungsraum und<br />

Räume für verschiedene Projektarbeiten (Küche, Multifunktionsraum, Schreinerwerkstatt). In<br />

der Schulstation sollen in der Regel 8 – 10 Kinder und Jugendliche in zwei Klassen (Basisklasse<br />

und Aufbauklasse) gefördert werden. Die maximale Anzahl von insgesamt 10 Schülern<br />

darf in diesen beiden Klassen nicht überschritten werden. Im Nachmittagsunterricht wird das<br />

Betreuungsangebot an drei Tagen der Woche auf die Integrationsschüler der Schulstation<br />

ausgeweitet. Es werden nur Kinder und Jugendliche gefördert, die im Jugendwerk <strong>Rietberg</strong><br />

voll- oder teilstationäre Erziehungshilfen erhalten. Diese Kinder und Jugendlichen haben in<br />

der Regel über eine lange Zeit die Teilnahme am schulischen Unterricht verweigert, Therapiezeiten<br />

in Kinder- und Jugendpsychiatrien verbracht und können aus schwerwiegenden<br />

Gründen (noch) nicht im regulären Schulsystem unterrichtet und gefördert werden. Dabei<br />

handelt es sich um Schüler mit einem umfassenden primären Förderbedarf im Bereich „Emotionale<br />

und soziale Entwicklung“ (§10 AO-SF). Die zweite Gruppierung umfasst Schüler aus<br />

Regelschulen (Grund-, Haupt-, Realschule und Gymnasium), die auf Grund erheblicher Verhaltensprobleme<br />

in eine Einrichtung für Erziehungshilfe wechseln mussten und aus denselben<br />

Gründen nicht in der Regelschule verbleiben konnten. Diese Schüler müssen sich dem schulischen<br />

Verfahren gem. AO-SF unterziehen. Eine vorläufige Zuweisung in die Schulstation<br />

wird bis zur endgültigen Entscheidung bei der Schulaufsicht beantragt. Alle Schüler sind von<br />

diagnostizierten psychischen und / oder tiefgreifenden Verhaltensstörungen nach ICD-10<br />

Bereich F00 – F99 betroffen.<br />

Vorrangige Ziele der Schulstation sind:<br />

das Auffangen und Aushalten von Kindern und Jugendlichen in psychosozialen Ausnahmesituationen<br />

der Aufbau von Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und der Fähigkeit zur Selbststeuerung<br />

der Aufbau von gegenseitigem Vertrauen<br />

der Aufbau von Lernfreude<br />

der Aufbau von Sozialkompetenzen<br />

o Verantwortungsbereitschaft<br />

o Konfliktfähigkeit<br />

o Kooperationsfähigkeit<br />

der Aufbau von Arbeitskompetenzen<br />

o Selbstständigkeit<br />

o Leistungsbereitschaft<br />

o Zuverlässigkeit und Sorgfalt<br />

die Erziehung zu Ausdauer und Durchhaltevermögen<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 264


die Umschulung in das jeweils angemessene Schulsystem unter Beachtung einer inklusiven<br />

Beschulung<br />

Die Erziehungs- und Bildungsarbeit wird auf der Basis des <strong>Schulprogramm</strong>s der Schulstation,<br />

der individuellen Entwicklungspläne und der zutreffenden Richtlinien (nur bei Sinnhaftigkeit)<br />

durchgeführt. Der Kernunterricht erstreckt sich in beiden Klassen über vier Unterrichtsstunden<br />

pro Tag. In der Aufbauklasse wird je nach Bedarf anschließend Förderunterricht erteilt<br />

oder es wird die Teilnahme am Klassenunterricht bzw. in Arbeitsgemeinschaften der <strong>Martinschule</strong><br />

ermöglicht, um einen ersten Schritt „heraus aus der Schulstation“ wieder in eine größere<br />

Klassengemeinschaft zu vollziehen. Für die Arbeit in beiden Klassen der Schulstation und<br />

für die Betreuung in verschiedenen Regel- und Förderschulen stehen zwei Sonderpädagogen<br />

und eine Grundschullehrerin (mit einer sonderpädagogischen Sockelqualifikation) aus der<br />

<strong>Martinschule</strong> mit unterschiedlichen Stundenanteilen und ein Sozialpädagoge sowie zwei Erzieher<br />

aus dem Jugendwerk <strong>Rietberg</strong> gleichfalls mit einer unterschiedlichen Anzahl von Arbeitsstunden<br />

zur Verfügung. Einzelförderung im Umfang von zwei Unterrichtsstunden pro<br />

Woche erteilt ein Outdoor-Pädagoge der Einrichtung für Erziehungshilfe. Die Sonderpädagogen<br />

sind erfahren in der Fachrichtung „Emotionale und soziale Entwicklung“, der Sozialpädagoge<br />

bringt spezifischen beruflichen Kompetenzen in die Klassen-, Einzel- und Integrationsarbeit<br />

ein, wie z.B. eine Ausbildung in der Systemischen Beratung. Die Erzieher sind erfahren<br />

im Umgang mit schwierigsten Kindern und Jugendlichen und verfügen über spezifische<br />

Kenntnisse, wie z.B. in der inklusiven Betreuung an Regelschulen.<br />

Eine Sonderpädagogin und ein Sozialpädagoge bilden das Leitungsteam der Schulstation, der<br />

stellvertretende Leiter der <strong>Martinschule</strong> steht als Mitarbeiter in der Schulstation beratend zur<br />

Seite.<br />

Die Lehrer der Schulstation erstellen Stoffverteilungspläne jeweils für einen Zeitraum von<br />

drei Monaten unter Berücksichtigung der Entwicklungsbedarfe der Schüler, des Konzeptes<br />

der Schulstation und aktueller Notwendigkeiten. Die Sonderschullehrer sind zuständig für die<br />

schulrechtlichen Belange der Arbeit in der Schulstation.<br />

Der Sozialpädagoge ist verantwortlich für die Überleitung von neuen Schülern aus der Einrichtung<br />

in die Schulstation, die Fallvorstellung der Neuaufnahmen im Team der Station, den<br />

Informationsaustausch zwischen den Gruppen und der Schulstation über das Intranet des Jugendwerks,<br />

für den Informationsfluss zwischen den Jugendämtern und der Schulstation und<br />

dem Informationsaustausch zwischen dem Sekretariat des Jugendwerks und der Schulstation.<br />

(Seit Beginn des Schuljahres 2011/12 fällt dieser Aufgabenbereich schwerpunktmäßig den<br />

vor Ort tätigen Mitarbeitern der Schulstation zu, da der Sozialpädagoge inzwischen an drei<br />

Tagen der Woche in der Integrationsarbeit an der Hauptschule <strong>Rietberg</strong>-Neuenkirchen die<br />

umgeschulten Schüler der Station begleitet und den OGS-Betrieb an der <strong>Martinschule</strong> an fünf<br />

Tagen der Woche jeweils ab 11.25h leitet.)<br />

Alle am Erziehungsprozess Beteiligten – somit auch die Schüler selber - erstellen in gemeinsamer<br />

Arbeit Entwicklungspläne für die Dauer eines halben Schuljahres.<br />

4.1.3 Verfahrensschritte der Aufnahme und des Verbleibs in der Schulstation<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 265


Am Entscheidungsprozess bei einer Zuweisung in die Schulstation sind das jeweils zuständige<br />

Jugendamt, das Schulamt Gütersloh, die Leitung des Jugendwerks, die Sorgeberechtigten<br />

und die Schulstation beteiligt.<br />

Das Jugendwerk <strong>Rietberg</strong> regt zunächst beim zuständigen Jugendamt die Einberufung<br />

eines Hilfeplangespräches an zur Klärung, ob und in welchem Umfang (zeitliche Befristung)<br />

die Zuweisung zur Schulstation als Zusatzleistung zu der bereits gewährten<br />

Hilfe zur Erziehung aus Jugendhilfemitteln übernommen werden kann.<br />

In einem angemessenen Abstand vor dem Hilfeplangespräch erhält die fallzuständige<br />

Fachkraft des Jugendamtes die vorhandenen Unterlagen (Berichte, Stellungnahmen,<br />

Gutachten usw.), aus denen die Notwendigkeit der Beschulung in der Schulstation<br />

hervorgeht.<br />

Beteiligte an dem Hilfeplangespräch sind die Personensorgeberechtigten, das Kind<br />

oder der Jugendliche, die abgebende Schule (falls möglich), ein Vertreter der Einrichtungsleitung,<br />

die <strong>Martinschule</strong> als aufnehmende Schule, vertreten durch einen Lehrer<br />

der Schulstation und ein für das Kind / den Jugendlichen zuständiger Erzieher des Jugendwerks<br />

<strong>Rietberg</strong>.<br />

Kommt es zwischen der fallverantwortlichen Fachkraft und den anderen Beteiligten zu<br />

keiner Klärung, so ist die Leitung des zuständigen Jugendamtes in den Klärungsprozess<br />

einzubeziehen.<br />

Nach dem Hilfeplangespräch werden die vorhandenen Unterlagen der Vorprüfstelle<br />

im Jugendamt zur Stellungnahme vorgelegt.<br />

Nach erfolgter Stellungnahme / Empfehlung der Vorprüfstelle wird in der Erziehungshilfekonferenz<br />

des Jugendamtes entschieden, ob der Besuch der Schulstation als Zusatzleistung<br />

aus Jugendhilfemitteln finanziert wird. Für kreisansässige Schüler /<br />

Schülerinnen bestehen zurzeit noch besondere vertragliche Bedingungen zwischen<br />

dem Jugendwerk und dem Kreis Gütersloh, die es erforderlich machen, das Schulamt<br />

über die Zusage der Kostenübernahme durch den Kreis für die Schulstation zu informieren.<br />

Nach der Zusage auf Kostenübernahme für kreisansässige Schüler weist das Schulamt<br />

für den Kreis Gütersloh das Kind oder den Jugendlichen der Schulstation im Jugendwerk<br />

<strong>Rietberg</strong> zu.<br />

Liegt noch kein Pädagogisches Gutachten vor, so<br />

o eröffnet der bisherige Klassenlehrer der abgebenden Schule oder ein Erziehungsberechtigter<br />

das Verfahren gemäß AO-SF,<br />

o beauftragt das Schulamt einen Sonderpädagogen mit der Erstellung des Pädagogischen<br />

Gutachtens in Zusammenarbeit mit dem bisherigen Klassenlehrer,<br />

o beantragt der für das Gutachten zuständige Sonderpädagoge auch die Einstufung<br />

des Schülers nach §10 AO-SF (Schwerstbehinderung).<br />

Liegt über den zugewiesenen Schüler bereits ein Pädagogisches Gutachten vor, so beantragt<br />

der Sonderpädagoge der Schulstation beim zuständigen Schulamt den Wechsel<br />

des Förderortes (§15 AO-SF) und bei Bedarf auch den Wechsel des Förderschwerpunkts<br />

oder des vorrangigen Förderschwerpunkts (§16 AO-SF).<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 266


Nach der Prüfung des Pädagogischen Gutachtens oder den Anträgen auf Wechsel des<br />

Förderortes oder des Förderschwerpunktes durch das Schulamt weist diese Behörde<br />

den Schüler der Schulstation endgültig zu.<br />

Die Klassenkonferenz überprüft bei Bedarf, jedoch mindestens einmal jährlich, ob der<br />

festgestellte sonderpädagogische Förderbedarf und der festgelegte Förderschwerpunkt<br />

weiterhin bestehen oder der Besuch eines anderen Förderortes angebracht ist (§ 15<br />

AO-SF) und beantragt beim Schulamt im Bedarfsfall schriftlich die Fortsetzung der<br />

Anwendung des § 10 AO-SF (Schwerstbehinderung).<br />

Eine Woche vor jedem Hilfeplangespräch ist in schriftlicher Form ein Bericht der<br />

Schulstation der zuständigen Fachkraft des Jugendamtes über das Sekretariat des Jugendwerks<br />

zuzuleiten. Hierin werden die Fortschritte / Stagnation / Rückschritte des<br />

betreffenden Schülers dargelegt und sein weiterer Entwicklungsbedarf beschrieben.<br />

Dieser Bericht kann in Form eines evaluierten Entwicklungsplanes mit wichtigen Begleitinformationen<br />

oder als Fließtext verfasst werden. An jedem Hilfeplangespräch<br />

nimmt ein Vertreter der Schulstation teil.<br />

4.1.4 Aufnehmende Schulen in der Umschulungsphase<br />

Als potentielle Aufnahmeschulen in <strong>Rietberg</strong> und Umgebung gelten die Städtische Grundschule,<br />

die Städtische Hauptschule <strong>Rietberg</strong> mit den Standorten Neuenkirchen und Mastholte,<br />

die Städtische Realschule <strong>Rietberg</strong>, das Städtische Gymnasium „Nepomucenum“ <strong>Rietberg</strong>,<br />

die Förderschule „Paul Maar“ mit dem Förderschwerpunkt „Emotionale und soziale Entwicklung“<br />

(Primarstufe), die Förderschule „<strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong>“ mit dem Förderschwerpunkt<br />

„Lernen“, die Förderschule „Wiesenschule“ mit dem Förderschwerpunkt „Geistige<br />

Entwicklung“, die Förderschule „Hermann Hesse“ mit dem Förderschwerpunkt „Emotionale<br />

und soziale Entwicklung“ (Sek. I nur noch für die Klassen 9 und 10) in Gütersloh und die<br />

„Kopernikus“ Förderschule mit dem Förderschwerpunkt „Emotionale und soziale Entwicklung“<br />

für die Klassen 5 bis 8 in Rheda-Wiedenbrück.<br />

4.1.5 Wandlungen der Schulstation von Mai 2004 bis November 2011<br />

Im Zeitraum von Mai 2004 bis Mai 2008 war die bis dahin einzige Klasse der Schulstation<br />

durchgehend mit 4 bis 6 Schülern voll belegt. Dringende Anfragen und ein „Rückstau“ von<br />

Schülern mit z.T. erheblichen Wartezeiten ohne Beschulung erforderten ebenso ein Überdenken<br />

des bisherigen Konzeptes, wie die Erfahrung, dass jede Neuaufnahme in die eine bestehende<br />

Klasse insbesondere für noch wenig stabile Schüler zunächst wieder mit Rückschritten<br />

verbunden war.<br />

Die Erweiterung um eine zweite Gruppe im Mai 2008 wurde dringlich, die Unterscheidung<br />

der beiden Lerngruppen in eine Basisklasse und eine Aufbauklasse war naheliegend. Die Erweiterung<br />

wurde bewilligt durch das Kollegium der <strong>Martinschule</strong>, die Schulaufsicht und den<br />

Schulträger. Die bis zu diesem Zeitpunkt gültige Zuordnung der Schüler zu den fünf Phasen<br />

des Konzeptes (vgl. 4.2.3 und 4.2.4) im Rahmen einer Klasse wurde aufgehoben. Die Phasen:<br />

Orientierung, Aufbau, Stabilisierung, Differenzierung und Integration wurden auf zwei<br />

Klassen verteilt. Der Basisklasse wurden die Phasen der Orientierung, des Aufbaus und einer<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 267


ersten Stabilisierung zugeordnet, der Aufbaukasse die weitere Stabilisierung, die Differenzierungsphase<br />

und die Phase der Umschulung.<br />

Nach sechsmonatiger Arbeit mit zwei Klassen und viereinhalbjähriger Gesamtarbeitszeit in<br />

der Schulstation stellte sich im Juli 2008 ein weiteres Problem. Alle Schüler der Schulstation<br />

sind dem §10 AO-SF zugeordnet (Schwerstbehinderung) und weisen somit massive Erziehungsschwierigkeiten<br />

auf, deren Ursachen neben familiär bedingten Auffälligkeiten meist in<br />

psychischen und / oder tiefgreifenden Verhaltensstörungen liegen, wie sie in der 10. Revision<br />

der Internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD-10) unter Kapitel V, F00-F99 „Psychische<br />

und Verhaltensstörungen“ aufgeführt sind. Es sind die tiefgreifend und andauernd<br />

psychisch beeinträchtigten Schüler, die nach einem erfolglosen Integrationsversuch vereinzelt<br />

wieder in die Schulstation zurückkehren und offensichtlich nur dort relativ störungsfrei lernen<br />

können. In der überschaubaren Kleingruppe mit individualisierender Lernatmosphäre fassen<br />

diese Schüler schnell wieder Fuß. Im Jahr 2010 erreichte erstmals ein Schüler der Schulstation<br />

in Zusammenarbeit mit einer Klasse 10 der <strong>Martinschule</strong> den Abschluss der Förderschule<br />

mit dem Förderschwerpunkt „Lernen“ nach Klasse 10. Dieser Schüler wechselte je nach Bedarf<br />

zwischen der Aufbauklasse der Schulstation und einer 10. Klasse in der <strong>Martinschule</strong>.<br />

Je länger eine Schulstation existiert, umso mehr Schüler mit starken innerpsychischen Barrieren<br />

sammeln sich naturgemäß in ihr. Genau hierin liegt ein Problem. Der Auftrag der Schulstation<br />

ist es, Schüler wieder in das Schulsystem zu integrieren. Sie ist ursprünglich als<br />

Durchgangsschule konzipiert und sieht sich nun einer wachsenden Gruppe von Schülern gegenüber,<br />

die vermutlich nur in Kleinstgruppen weiterhin lernen können. Es entsteht somit ein<br />

„Rückstau“, der Plätze für Neuaufnahmen blockiert. Muss sich der Auftrag der Schulstation<br />

in naher Zukunft ändern? Wohin mit den andauernd schwerwiegend psychisch beeinträchtigten<br />

Jugendlichen, die weder im Rahmen des Regelschulsystems noch unter den Bedingungen<br />

des Förderschulsystems beschult werden können? Ist es notwendig und sinnvoll eine „Abschlussklasse“<br />

einzurichten? Was kommt danach? Angesichts dieser drängenden Fragen<br />

musste sich das Team der Schulstation mit psychiatrisch ausgerichteten Unterbringungsmöglichkeiten<br />

für Jugendliche und junge Erwachsene in NRW und den eigenen Möglichkeiten<br />

und Grenzen befassen (vgl. auch 4.8.2.1).<br />

Zu Beginn des Schuljahres 2009/10 entschied das Team der Schulstation nach Beratungen<br />

und Informationsaustausch mit kooperierenden Schulstationen, ausschließlich den Schulabschluss<br />

der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt „Lernen“ im individuellen Bedarfsfall<br />

zu vermitteln. Der Regelfall ist und bleibt die Rückschulung, je nach Bedarf entsprechend<br />

intensiv begleitet. Eine Erweiterung der Schulstation um eine Abschlussklasse ist somit ausgeschlossen,<br />

zumal die räumlichen und personellen Ressourcen begrenzt sind.<br />

Zum Regelfall der Umschulung wird sich im Zuge der inklusiven Beschulung (vgl. 1.6) die<br />

Hauptschule der Stadt <strong>Rietberg</strong> in Kooperation mit der Schulstation weiter entwickeln müssen,<br />

mit der bereits seit sechs Jahren gut kooperiert wird. Ein inklusives Bildungssystem benötigt<br />

inklusive Regelschulen (!!).<br />

Schüler, für die sich nach ihrer Probezeit in einer anderen Schule keine für sie angemessene<br />

Perspektive ergibt, werden nur so lange wieder in der Schulstation betreut, bis eine neue Einrichtung<br />

für Erziehungshilfe / eine neue Schule bedarfsgerecht ermittelt ist.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 268


4.1.6 Schulstation und Inklusionsbeschluss in Theorie und Praxis<br />

Mit der Ratifizierung der UN-Konvention über die Rechte der Menschen mit Behinderung<br />

durch den Bundestag der BRD im November 2008 ist es in Folge auch Auftrag der Schulstationen,<br />

inklusive Schulentwicklung zu betreiben mit dem Ziel, Barrieren in Erziehung und<br />

Bildung für die Schüler einer Schulstation auf ein Minimum zu reduzieren. Die sukzessive<br />

Etablierung inklusiver Kulturen, Strukturen und Praktiken ist somit Auftrag für die kommenden<br />

Schuljahre. Konzeptionell orientiert sich die Schulstation <strong>Rietberg</strong> am „Index für Inklusion“<br />

der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2003.<br />

4.1.6.1 Inklusion und Schulstation: ein Widerspruch<br />

Wer die Schulstation als Schüler besucht, hat eine extreme Geschichte der Aussonderung an<br />

mehreren Schulen durchlebt. Selbst zunächst zuständige Förderschulen mit dem Schwerpunkt<br />

„Emotionale und soziale Entwicklung“ sehen sich oftmals nicht mehr in der Lage, diese Kinder<br />

und Jugendlichen zu erziehen und zu unterrichten, sie werden als „schwer, kaum oder<br />

nicht beschulbar“ bezeichnet, die Belastungen für eine Klasse und die Lehrkräfte seien zu<br />

groß.<br />

Zur schulischen Aussonderung gesellt sich eine weitere hinzu: Alle Schüler der Schulstation<br />

leben in einer Einrichtung für Erziehungshilfe, ihre Familien waren gleichfalls überfordert<br />

und bedurften der staatlichen Unterstützung. Die Kinder und Jugendlichen leben in dieser<br />

Einrichtung an exponierter Stelle der Stadt <strong>Rietberg</strong>, in einer alten Klosteranlage in ihrem<br />

unmittelbaren Zentrum. Die Bewohner des Stadtkerns kennen die Einrichtung und ihre Kinder<br />

und Jugendlichen, eine konfliktreiche und wohlwollende Historie zugleich begleitet sie seit<br />

über 42 Jahren.<br />

Ein dritter Auslesefaktor betrifft die medizinisch-diagnostische Einordnung jedes Schülers.<br />

Bislang lag bei allen Kindern und Jugendlichen eine Diagnose nach der International Certification<br />

of Desease (ICD-10, Kapitel V, Psychische und Verhaltensstörungen) vor. Aus der<br />

Sicht der Inklusionstheorie sind psychiatrische Diagnosen defizitär und krankheitsorientiert<br />

auf den Menschen bezogen, sie bestimmen wesentlich ihr Leben, wie z.B. durch Medikation<br />

und ihre Nebenwirkungen oder Therapien. Dieses medizinische „Modell“ sieht pädagogische<br />

Schwierigkeiten durch Defizite und Schädigungen eines Kindes / Jugendlichen hervorgerufen.<br />

Als letzter widersprüchlicher Faktor gegenüber dem Inklusionsbeschluss sei die psychoemotionale<br />

Befindlichkeit der Schüler bei der Aufnahme in die Schulstation beschrieben. Intoleranz<br />

gegenüber dem Anderssein, Behindertenfeindlichkeit, Machtmissbrauch, mangelnde<br />

Wertschätzung des Selbst, Angst, Sexismus, Egozentrik, Aggression und Verweigerung des<br />

Dialogs kennzeichnen in der Regel die im bisherigen Leben angehäuften Barrieren der Schüler<br />

bei ihrer Neuaufnahme in die Schulstation.<br />

Wie kann angesichts dieser intraindividuellen Barrieren und vielfältigen institutionellen Ausleseprozesse<br />

die Zielperspektive einer Teilhabe und Mitbestimmung am gesellschaftlichen<br />

Leben verfolgt werden?<br />

4.1.6.2 Inklusion und Schulstation: Chancen für inklusive Kultur und Strukturen<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 269


Es gilt an dieser Stelle, die zuvor dargelegten Widersprüche als zu überwindende Erschwernisse<br />

zu sehen, indem Chancen mit ihnen verknüpft werden.<br />

Wurde unter 4.1.6.1 zunächst die extreme Aussonderung aus dem staatlichen System „Schule“<br />

genannt, so kann aus positivistischer Sichtweise mit der Zuweisung zur Schulstation zunächst<br />

postuliert werden, der Schüler sei nun an einem schulischen Ort angelangt, der Zeit,<br />

Ruhe, Unterstützung und Zuverlässigkeit biete, um wieder zu sich selbst zu finden. Schulstation<br />

soll dem Schüler ein „Umkehrpunkt“, eine Wende zum Wiederaufbau werden, zur Rückkehr<br />

in die Gesellschaft und Teilhabe an ihr dienen.<br />

Als zweiter Aspekt wurde die Ausgliederung aus dem System „Familie“ genannt, die Unterbringung<br />

in einer Einrichtung für Erziehungshilfe („Heimerziehung“). Unter diesem Aspekt<br />

muss gesehen werden, dass Jugendämter primär die familiengebundene Unterstützung durchgehend<br />

bevorzugen und nur in begründet schwerwiegenden Fällen oder auch auf Wunsch der<br />

Erziehungsberechtigten eine solche Einweisung vornehmen. Auch hier gilt die Sichtweise der<br />

Umkehr, des Wiederaufbaus mit dem Ziel der Rückführung in die Familie, wenn dieses zum<br />

Wohle des Jugendlichen geschehen kann.<br />

Als besondere Grundlage für das Beschreiten des inklusiven Weges in der Erziehung und Bildung<br />

der Schülerschaft der Schulstation wird die historische Entwicklung des Jugendwerks<br />

<strong>Rietberg</strong> gesehen. Sein Gründer, Karl Heinz Koch, fühlte sich der Weisheit verpflichtet, dass<br />

es eines „ganzen Dorfes“ bedürfe, „ein Kind zu erziehen“. Dieser Verflechtungsgedanke zwischen<br />

dem Individuum und seiner Umgebung wird unter dem Aspekt inklusiver Praktiken<br />

wichtige Konkretisierungen erfahren (vgl. 4.1.6.3).<br />

Noch eine weitere inklusive Kultur des Miteinanderlebens kann der Historie des Jugendwerkes<br />

in Bezug auf die inklusive Dimension der Teilhabe von Schülern entnommen werden.<br />

Koch orientierte sich beim Aufbau der Einrichtung an dem Konzept des irischen Priesters<br />

Father Flannigan, der 1917 in den USA die „Jungenstadt“ (Boys Town) für hilfsbedürftige<br />

männliche Kinder und Jugendliche in Nebraska gründete. Mitbestimmung und Mitverantwortung<br />

waren die Schlüsselbegriffe Flannigans, die Koch im Jugendwerk umsetzte (vgl.: „Kinder<br />

des Schattens“, Karl-Heinz Koch, Olsberg 2009).<br />

Das unter 4.1.6.1 angemerkte medizinische Modell der Aussonderung, der Klassifizierung<br />

nach ICD-10 insbesondere nach anhaltenden und tiefgreifenden Verhaltensstörungen birgt<br />

folgende Chancen:<br />

tieferes Verstehen des Schülers<br />

Dialog mit dem Schüler über seine Diagnose / seine Barrieren<br />

Dialog mit dem behandelnden Psychiater und dem Psychologen des Jugendwerks<br />

besserer Abgleich zwischen Unterrichtsinhalten und -methoden und den Bedürfnissen<br />

der Schüler<br />

Wichtig im Austausch zwischen den beteiligten Professionen ist die dynamische Sichtweise<br />

einer Diagnose (Prozessbegleitung), auch das Recht auf unterschiedliche Einschätzungen und<br />

Meinungen, die Orientierung an den individuellen Ressourcen und die verantwortete Teilhabe<br />

und Mitbestimmung der Kinder und Jugendlichen.<br />

Die zuletzt unter 4.1.6.1 aufgeführten inneren Barrieren der Kinder und Jugendlichen, die sie<br />

ihrer Außenwelt oftmals feindlich gegenüber treten lassen und die einen Prozess des „sich<br />

selbst Aussonderns“ erkennen lassen, bieten den erziehenden und unterrichtenden Erwachse-<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 270


nen der Schulstation die „Ankerpunkte“ für die Entwicklungsplanung der Schüler und dem<br />

entsprechenden Unterricht.<br />

4.1.6.3 Inklusion und Schulstation: Chancen für inklusive Praktiken<br />

Inklusive Kulturen und Strukturen müssen über den Schulalltag identifizierbar sein.<br />

Um Überschneidungen z.B. mit den Arbeitsschwerpunkten in den einzelnen Phasen des Konzeptes<br />

(vgl. 4.3.1.1, 4.3.2.1, 4.3.3.1, 4.3.4.1) zu vermeiden, sollen hier knappe Aussagen reichen<br />

und zwei Schwerpunkte auf a)den Verflechtungsgedanken und seine Realisation so wie<br />

b)die Aspekte der Mitbestimmung und Mitverantwortung gelegt werden (vgl. 4.1.6.2).<br />

Die Gegenpole von Ausgliederung, Niederlage, Trennung von Familie, schulischem Versagen,<br />

Aggression und Selbstzweifeln sind Gemeinschaft, Kommunikation, Erfolg, Zuwendung<br />

und Bindung, Unterstützung und Selbstvertrauen.<br />

Es reicht nicht aus, Wiederaufbau und Wertschätzung intern zu leisten, begleitend muss eine<br />

Verflechtung mit dem Umfeld geschehen, um in der Wechselwirkung mit Menschen der Umgebung<br />

sich selbst zu erfahren.<br />

Die Lage des Jugendwerks und der Schulstation im Zentrum <strong>Rietberg</strong>s bietet ideale Anknüpfungspunkte<br />

zur Vernetzung. Der Grundgedanke „Es bedarf eines ganzen Dorfes, um ein<br />

Kind zu erziehen“ ist visualisiert in der folgenden Grafik. Innerhalb von siebeneinhalb Jahren<br />

wurden durch Unterricht die benannten Kontakte aufgebaut. Die Schulstation verfügt inzwischen<br />

über einen recht großen Bekanntheitsgrad in der Stadt.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 271


<strong>Rietberg</strong> bekommt für die Jugendlichen ein individuelles Gesicht, im Umkehrprozess lernen<br />

<strong>Rietberg</strong>er Bürger die Jugendlichen der Schulstation kennen. Dieser Prozess stellt eine für die<br />

Schulstation mögliche Etappe auf dem Weg zum geforderten Systemwechsel nach der Ratifizierung<br />

des Inklusionsbeschlusses in der Bildungslandschaft der BRD dar (die Liste der ausgewiesenen<br />

Kooperationspartner ist nicht vollständig).<br />

Der Bekanntheitsgrad der Schulstation resultiert auch aus der Schülerfirma „Bühnenbilder“.<br />

Sie wurde vor 11 Jahren gegründet und im Jahr 2004 aus der <strong>Martinschule</strong> in die Schulstation<br />

verlegt und erhielt seit ihrem Fortbestand in der Station folgende Aufträge:<br />

Gestaltung der Bühne für ein Konzert von Tommy Emmanuel<br />

Gestaltung des Foyers für ein Konzert von Achim Reichel<br />

Gestaltung von 7 Sparkassenfilialen und des Hauptgebäudes anlässlich des Weltspartages<br />

Gestaltung der Aula anlässlich der Abi-Bälle 2006, 2007 und 2009<br />

Gestaltung eines Teiles der Landesgartenschau 2008 in <strong>Rietberg</strong><br />

Gestaltung des Innenhofes im ehemaligen Franziskanerkloster (heute: Jugendwerk)<br />

Gestaltung der Aula des Städt. Gymnasiums anlässlich des 100jährigen Bestehens des<br />

TUS Viktoria <strong>Rietberg</strong> im Jahr 2010<br />

Tischdekoration (Anlass: Hochzeit)<br />

Arbeit für „<strong>Rietberg</strong> kulturig“ (jährliches Eintüten von Flyern)<br />

Gestaltung der Lesung von John Wray „Retter der Welt“ (Bühnenbild) im Jahr 2010<br />

Gestaltung der Lesung von Peter Stephan Jungk „Das elektrische Herz“ (Bühnenbild)<br />

im Oktober 2011<br />

in Planung: Lesung Michael Kleeberg „Das amerikanische Hospital – Die Liebe in<br />

den Zeiten der neuen Kriege“ am 22.02.2012 (Collage, lebendes Bild)<br />

in Planung: Lesung Volker Braun „Auf dem Schlackeberg“ am 07.03.2012<br />

in Planung: „Ad Libitum“ 25jähriges Jubiläum eines <strong>Rietberg</strong>er Chores im Juni 2012<br />

Die <strong>Verl</strong>eihung des Jugendkulturpreises im Jahr 2008 (Platz 3 unter 276 Beteiligungen aus<br />

allen Schulformen) durch Minister Laschet war eine Anerkennung für die vernetzende Arbeit<br />

von Schulstation und Öffentlichkeit (Schwerpunkt: Kultur).<br />

Die Teilhabe an der eigenen Schule ist noch ein weiter zu entwickelnder Weg für die Jugendlichen<br />

und Erwachsenen der Schulstation. Die beiden wesentlichen Bestimmungsfaktoren der<br />

Teilhabe, Mitbestimmung und Mitverantwortung der Schüler sind bislang ungleichgewichtig<br />

entwickelt. Während die Mitverantwortung bereits alle Bereiche durchdrungen hat, hinkt die<br />

Mitbestimmung nach.<br />

Mitverantwortung differenziert in Verantwortung für das eigene Ich, für die eigene Entwicklung<br />

(z.B.: Mitsprache bei der Entwicklungsplanung), für die soziale Gemeinschaft, für gelingendes<br />

Lernen, für Lösung von Konflikten, für den Ruf der Schulstation in der Öffentlichkeit<br />

etc. wird durchgängig thematisiert und eingefordert.<br />

Individuelle Mitbestimmung vollzieht sich vor allem in der Phase der Umschulung, in der der<br />

betreffende Schüler und die betreuenden Erwachsenen gemeinsam über einen guten Weg beraten<br />

und entscheiden.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 272


Die für das Schuljahr 2010/11 geplante Einführung eines Mitwirkungsorganes als Vertretung<br />

der Schülerschaft, das an die ersten Gründerjahre des Jugendwerks <strong>Rietberg</strong> wieder anknüpfen<br />

sollte (vgl. 1.6.2) konnte noch nicht realisiert werden, da die unter Punkt 4.1.6.4 in der<br />

letzten Ausgabe 2010 dieses Konzeptes angesprochene Vision einer Zusammenarbeit der<br />

Schulstation mit dem „Bibeldorf <strong>Rietberg</strong>“ als vorrangig eingestuft und durch einen ersten<br />

bedeutsamen Schritt in die Praxis umgesetzt werden konnte. Wie die neu in das Konzept aufgenommenen<br />

Ausarbeitungen unter dem Thema „Schulstation im Bibeldorf“ belegen, nehmen<br />

Mitverantwortung und Mitbestimmung jedoch auch hier eine besondere Rolle ein (vgl.<br />

4.1.6.7).<br />

4.1.6.4 Inklusion: Chancen für Jugendliche in <strong>Rietberg</strong> - eine konkrete Utopie<br />

Am Anfang steht die Vision, die Idee. Es gibt viele Jugendliche in verschiedenen Schulen der<br />

Stadt, die nur geringe Teilhabe an der bewussten eigenen (sinnerfüllten) Lebensgestaltung<br />

und am gesellschaftlichen Leben im Ort haben. Sie brauchen unsere besondere Aufmerksamkeit<br />

und Hilfe zur Selbsthilfe. Die Entwicklung eines gemeinsamen „Schul-, Arbeits- und<br />

Ausbildungsprojektes“ in Kooperation verschiedener Partner wäre z.B. in Form eines „Integrationsbetriebes“<br />

auf dem Gelände des Bibeldorfes der evangelischen Gemeinde in <strong>Rietberg</strong><br />

denkbar. Der evangelische Pfarrer der Gemeinde, Herr Dietrich Fricke und seine Frau, Eva<br />

Fricke, Lehrerin an der Hauptschule <strong>Rietberg</strong>, die dieses große Projekt initiierten und leiten,<br />

sind auf der Suche nach Partnern, die das Bibeldorf mit gestalten, unterhalten und verwalten.<br />

Gesucht werden Partner, die sich vornehmlich der Jugendhilfe verschrieben haben. Erste<br />

Sondierungsgespräche wurden im Jahr 2010 geführt. Aus Gründen der inneren Umstrukturierung<br />

konnte die Hauptschule <strong>Rietberg</strong> noch nicht an diesem Projekt mitarbeiten.<br />

Als erster Schritt in die Zusammenarbeit sollte die <strong>Verl</strong>agerung des Lernortes „Schule“<br />

(=Schulstation) in eine begrenzte Öffentlichkeit (=Bibeldorf) in Form eines Pilotprojektes<br />

geschehen, um die Lernchancen und Lernfelder für die Jugendlichen der Aufbauklasse gemeinsam<br />

mit ihnen zu erforschen. Das parallel zur Arbeit entwickelte Konzept befindet sich<br />

im nächsten Punkt dieser Gesamtkonzeption der Schulstation. Als Einzelversion ist es abrufbar<br />

unter der Homepage der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong> (www.martinschule-rietberg.de / Link:<br />

Schulstation, Link: Konzept: Schulstation im Bibeldorf). Die Ausarbeitung „Schulstation im<br />

Bibeldorf“ wurde sprachlich so verfasst, dass sie einem breiten Publikum zugänglich ist. Sie<br />

liegt in dieser Form z.B. im Eingangsbereich des Bibeldorfes aus. Im Herbst 2011 fand auf<br />

dem Gelände des Bibeldorfes eine Fortbildung der Schulstationen aus den Regionen<br />

Soest/Werl, Gütersloh, Bielefeld, Herford, Minden und Detmold statt, um das Gemeinschaftsprojekt<br />

bekannt zu machen und es zu diskutieren. Diese Fortbildung geschah wesentlich<br />

unter der Federführung der beteiligten Schüler. Für das Frühjahr 2012 ist der Besuch des<br />

Studienseminars für Sonderpädagogik Bielefeld geplant.<br />

Welche Chancen für einen fortschreitenden Weg der inklusiven Beschulung resultieren aus<br />

dem dreimonatigen Pilotprojekt im zweiten Schulhalbjahr 2010/11?<br />

Die <strong>Verl</strong>agerung von Schule in das Bibeldorf bedeutet für Schüler und Lehrer an erster<br />

Stelle den Fortfall von Barrieren (vgl. 1.6.1), das Eintauchen in die Normalität,<br />

Eingliederung in die Öffentlichkeit statt Aussonderung aus ihr.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 273


Die geleistete Arbeit – und somit das „Ich“ - wird von den Jugendlichen als bedeutsam<br />

erlebt, da die Produkte im Bibeldorf benötigt werden. Die Sinnhaftigkeit von Ideenentwicklung,<br />

Planung und Realisierung derselben ist somit gegeben, gleichzeitig die<br />

Anerkennung für die geleistete Arbeit durch Menschen außerhalb von Schule. Die<br />

Kultur des „Fehlerproduzierens“ ist selbstverständlich in die Arbeitsprozesse einbezogen.<br />

Gemäß des Grundsatzes “Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen“ (vgl.<br />

4.1.6.3) bietet das Bibeldorf einen gut geeigneten Rahmen, um die soziale Kontrolle<br />

der Jugendlichen auf mehrere und neue Menschen (Mitarbeiter des Bibeldorfes) auszuweiten,<br />

die bis auf eine Person nichts mit Schule zu tun haben, sondern verschiedenen<br />

Handwerken / anderen Berufen entstammen. Auch diese Tatsache stellt für die<br />

Schüler eine willkommene Normalität dar.<br />

Mit Beginn des Schuljahres 2011/12 wird die Kooperation an einem Tag der Woche<br />

mit vier Unterrichtsstunden fortgesetzt. Es wurde der Bau eines Bettes nach historischen<br />

Vorlagen für die Einrichtung des musealen Teiles durchgeführt, und Lederarbeiten<br />

für den bevorstehenden Weihnachtsbazar im Bibeldorf begonnen. Drei Schüler der<br />

Aufbaugruppe begeben sich dienstags allein auf den Weg, arbeiten im Bibeldorf und<br />

kehren nach der Arbeit um 11.30h zurück in die Schulstation. Es können noch nicht<br />

alle Schüler dieser Klasse zur Arbeit gehen, da sich der Charakter der Aufbaugruppe<br />

zurzeit geändert hat. Es wurden aus Altersgründen zwei Neuaufnahmen statt zunächst<br />

in die Basisklasse in die Aufbauklasse aufgenommen. Diese Schüler benötigen noch<br />

Zeit, sich zunächst in das Jugendwerk und in die Schulstation einzugewöhnen.<br />

Diese angeführten implizierten Chancen stellen sowohl einen guten Zwischenschritt für die<br />

anstehende Umschulung der Schüler der Aufbauklasse in Regelschulen dar als auch einen<br />

Schritt in Richtung eines „Schul-, Arbeits- und Ausbildungsprojektes“ in Kooperation verschiedener<br />

Partner z.B. in Form eines „Integrationsbetriebes“ auf dem Gelände des Bibeldorfes.<br />

4.1.7 Konzept: Schulstation im Bibeldorf<br />

Vorbemerkung: Das folgende Teilkonzept des Gesamtkonzeptes der Schulstation wird ausführlich<br />

dargestellt, da es…<br />

sich um ein wichtiges Pilotprojekt als Grundlage für eine größere Vision handelt (vgl.<br />

4.1.6.4)<br />

das aktuellste Projekt der Schulstation ist<br />

und in dieser Form öffentlich im Laden des Bibeldorfes dem Publikum zugänglich ist<br />

Die Fotos wurden aus der folgenden Konzeptfassung allerdings entfernt und befinden sich im<br />

separat beigefügten Konzept: „Schulstation im Bibeldorf“.<br />

„Leben und arbeiten im Bibeldorf“<br />

Während des Aufenthaltes in der Schulstation sollen in der gemeinsamen Arbeit der Erwachsenen<br />

und Schüler folgende wesentliche Ziele erreicht werden:<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 274


Erarbeitung einer Vertrauens- und Bindungsbasis zwischen Schülern und Erwachsenen<br />

Stärkung der Persönlichkeit<br />

Ausbau von Sozialkompetenzen<br />

Wiederentdeckung von Lernfreude<br />

Rückschulung<br />

Fotos der Mitarbeiter der Schulstation im Bibeldorf sind im Fenster unseres Klassenraumes<br />

auf dem Gelände des Bibeldorfes zu sehen. Die jüngsten Schüler des Pilotprojektes waren 11<br />

Jahre, die ältesten 14 und 16 Jahre.<br />

4.1.7.1 Schnittmenge: Schulstation / Bibeldorf<br />

In ihren Zielsetzungen und Arbeitsweisen zeigen die beiden Einrichtungen eine erhebliche<br />

Schnittmenge auf. Diese zeigt sich auf folgenden Ebenen:<br />

In beiden Institutionen vollzieht sich Lernen mit Kopf, Herz und Hand (ganzheitlich).<br />

Beiden Einrichtungen ist die Vernetzung in der Gemeinde ein besonderes Anliegen.<br />

Der Entwicklung und Stabilisierung der Persönlichkeiten von Kindern und Jugendlichen<br />

widmen sich die Schulstation und das Bibeldorf in besonderem Maße.<br />

Die Entwicklung und Akzeptanz von Individualität in sozialer Gemeinschaft stellt einen<br />

wesentlichen Baustein in den Konzepten beider Einrichtungen dar.<br />

Die Einheit von Erziehung und Bildung ist unauflösbar.<br />

4.1.7.2 Pilotprojekt vom 1. Mai bis zum 21. Juli 2011<br />

Gemäß der Weisheit, dass es „eines ganzen Dorfes bedarf, um ein Kind zu erziehen“, fanden<br />

die Schulstation und das Bibeldorf zusammen, um dem Verflechtungsgedanken zwischen<br />

dem Individuum und seiner Umgebung als Kern dieser Aussage eine zeitgemäße Ausprägung<br />

zu geben. Es sind viele Faktoren unserer Zeit, die es Kindern und Jugendlichen erschweren,<br />

sich zu stabilen Persönlichkeiten in sozialen Gemeinschaften zu entwickeln.<br />

Das Bibeldorf bietet den Schülern der Schulstation Lernfelder, um auf dem Weg einer Annäherung<br />

an diese Zielsetzung mit Kopf, Herz und Hand kleinschrittig zu arbeiten.<br />

Nach Vorgesprächen und Planungsphasen bezog die Aufbauklasse der Schulstation am 03.<br />

Mai 2011 einen eigenen Klassenraum auf dem Gelände des Bibeldorfes und startete ein Pilotprojekt,<br />

das zunächst bis zum 21. Juli 2011 begrenzt war. An drei Tagen der Woche lebten<br />

und arbeiteten die Schüler und Mitarbeiter der Schulstation jeweils von 8.00h bis 11.15h im<br />

Bibeldorf.<br />

4. 1.7.3 Ziele des Pilotprojektes<br />

Wie unter den Punkten 1. bis 3. dargelegt, richtet sich der primäre Zielbereich der Schulstation<br />

auf die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler unter dem Schwerpunkt der Verhaltensre-<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 275


gulierung. Was genau ist darunter zu verstehen, und wie sieht Unterricht konkret aus, der sich<br />

unter dieser Zielsetzung im Bibeldorf realisiert?<br />

Um die Aussagen hierzu einordnen zu können, ist ein kurzer Blick auf die Kinder und Jugendlichen<br />

wichtig, die in diesem Projekt mitarbeiten.<br />

Sie sind -wie alle jungen Menschen- ein Spiegelbild unserer Gesellschaft mit all ihren bekannten<br />

Stärken und Schwächen. Wie die Erwachsenen auch haben junge Menschen ihre eigenen<br />

individuellen Besonderheiten, ihre Fähigkeiten und ihre Lebensbereiche, in denen sie<br />

sich noch weiterentwickeln sollten und müssen. Berührt sind die Jugendlichen von Themen<br />

wie:<br />

Mangelndes Selbstwertgefühl und Ängste<br />

Erkrankungen<br />

Selbstkontrolle<br />

Mobbing<br />

Schulverweigerung<br />

partielle Hilflosigkeit von Eltern und Lehrern<br />

vertrauensvolle Bindung an Menschen.<br />

Wie kann das Leben und schulische Arbeiten im Bibeldorf zur konstruktiven Bewältigung der<br />

angesprochenen Themen beitragen?<br />

An erster Stelle steht das <strong>Verl</strong>assen des schulischen Schonraumes. Alle Jugendlichen, die<br />

im Bibeldorf arbeiten, haben bereits die Basisklasse durchlaufen und in einer Lernatmosphäre<br />

der Persönlichkeitsstärkung an ihrem Verhalten gearbeitet. Dies reicht noch nicht aus, um<br />

ohne Begleitung im öffentlichen Leben allein zurecht zu kommen. Das Bibeldorf stellt eine<br />

Zwischenstufe auf dem Weg in die schulische Reintegration dar. Es ist ein Schonraum mit<br />

„Ernstcharakter“. Die Begegnung mit vielen Menschen ist möglich, mit den Mitarbeitern der<br />

Einrichtung, aber auch mit völlig fremden Menschen in überschaubarer Anzahl (Besuchergruppen<br />

vom Kindergartenalter bis zu Seniorengruppen). Primäre Bezugspersonen bleiben die<br />

Mitarbeiter der Schulstation vor Ort, es folgen die Mitarbeiter des Bibeldorfes und an dritter<br />

Stelle die Besuchergruppen.<br />

Besondere Herausforderungen für die Jugendlichen werden in den folgenden Abschnitten<br />

und Fotografien dargestellt.<br />

Freundliche (ritualisierte) Begrüßung der Bibeldorf-Mitarbeiter am Morgen und beim<br />

<strong>Verl</strong>assen des Lernortes.<br />

Ein höfliches „Hallo“ mit Handzeichen bei einer Begrüßung im Vorbeigehen<br />

Eine Begrüßung mit festem Handschlag, Blickkontakt und höflichem Wortwechsel bei<br />

naher persönlicher Begrüßung<br />

Rücksichtnahme auf Besuchergruppen und stattfindende Führungen durch die museumspädagogische<br />

Einrichtung<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 276


Sich im angemessenen Tempo bewegen (gehen und nicht rennen)<br />

Eine angemessene Lautstärke wählen (sprechen und nicht schreien)<br />

Aggressive Impulse kontrollieren (sich nicht vor Besuchern und Mitarbeitern blamieren<br />

wollen)<br />

Sich selbst als wichtig und fähig erleben<br />

Mitarbeiter des Bibeldorfes bringen den Jugendlichen Wertschätzung entgegen. Sie<br />

werden wie gleichberechtigte Mitarbeiter angesehen und auch so behandelt. Man arbeitet<br />

zusammen.<br />

Mitarbeiter des Bibeldorfes bringen den Jugendlichen Vertrauen entgegen. Ihnen wird<br />

höflich geantwortet, geholfen, etwas erklärt, gezeigt, sie dürfen (fast) alle Werkzeuge<br />

der Erwachsenen nutzen, man verlässt sich darauf, dass alles gut behandelt und zurück<br />

gelegt wird.<br />

Die Jugendlichen bekommen Anerkennung für ihre Leistungen, sie entwickeln sich<br />

weiter in der Fähigkeit, sich selbst zu bestätigen, sich selbst zu loben, stolz zu sein.<br />

Eine Kultur der Ideenentwicklung und des Fehlermachens wird praktiziert<br />

Freiräume werden gewährt, es herrscht eine Atmosphäre des „Wiedergutmachens“<br />

statt des Strafens.<br />

Das Einbringen, Erproben und Umsetzen eigener Ideen ist erwünscht und wird gefördert.<br />

Das Nichtvorhandensein von Zeitdruck und Terminen erlaubt das Ausprobieren, Abändern,<br />

Verbessern. (Bsp.: „Ihr könnt Tische für uns bauen, ihr müsst das aber nicht.<br />

Falls ihr sie bauen wollt, ist es egal, wann ihr sie liefert.“)<br />

Mitbestimmung und Entscheidungsfreiheit werden ermöglicht<br />

Das eigene Entdecken von Aufgaben und Lernfeldern im Bibeldorf ist sehr erwünscht.<br />

Die Auswahl einer Aufgabe aus einem Pool von Aufgaben ist möglich. (Bsp.: „Uns<br />

fehlt noch ein Bett, was in allen Teilen handgefertigt ist, und auch noch ein Steinbohrer<br />

nach altem Vorbild, überlegt mal, ob das geht.“)<br />

Das Nehmen von „Auszeiten“ bei besonderen Belastungen ist immer möglich. (bei Erschöpfung,<br />

Müdigkeit, aggressiven Ausbrüchen, Konflikten,…)<br />

Zusammenarbeit und Zusammenhalt werden gefordert und gefördert<br />

Arbeit erfordert häufig gemeinsames Handeln (zusammen etwas festhalten, hochheben,<br />

transportieren, bewegen, schieben, tragen; sich etwas zeigen und erklären lassen;<br />

zusammen Spaß haben, stolz sein, sich bei Konfliktlösungen unterstützen,…)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 277


Sinnvolles Arbeiten vereint mit Bewegung an der frischen Luft stärken den Körper und<br />

die Persönlichkeit<br />

4.1.7.4 Die Verknüpfung der Arbeit im Bibeldorf mit Inhalten und Zielen von Unterrichtsfächern<br />

am exemplarischen Beispiel der Planung und des Baus von Tischen für<br />

Wohnungen im Bibeldorf<br />

Die Zielsetzungen hinsichtlich einer konstruktiven Weiterentwicklung der Persönlichkeit sind<br />

nur in einem langwierigen gut begleiteten Prozess unter steter Annäherung zu erreichen, wobei<br />

dieser Prozess auch Rückschritte und Stagnation beinhalten kann. Die Zielsetzungen inhaltlich-fachlicher<br />

Art hingegen sind real fassbarer, an ein Produkt geknüpft und auch überprüfbar.<br />

Die folgenden Ausführungen sollen einen Einblick geben in die Planung einer Unterrichtsreihe,<br />

die die Fächer Werken, Technik, Arbeitslehre, Physik und Biologie tangiert, also<br />

fächerübergreifend angelegt ist. Diese Planung steht stellvertretend für weitere, die ausgearbeitet<br />

wurden. Das Besondere an diesen Planungen ist, dass sie parallel zur Arbeit immer weiter<br />

entwickelt wurden, und zwar gemeinsam mit den Schülern. Fest stand lediglich das Ziel:<br />

Die zum Stil des Bibeldorfes nicht passenden Ikeatische in den einzelnen Wohnungen<br />

sollten ersetzt werden durch selbst gebaute robuste Tische, die fest stehen sollten.<br />

Ausgangslage<br />

Das Projekt „Tische“ wählten wir uns aus mehreren Angeboten durch die Leitung des Bibeldorfes<br />

aus. Zugang zu Werkstätten und Werkzeugen hatten wir unbegrenzt. Alte Paletten aus<br />

grob zusammengesetzten Brettern waren vorhanden, aus denen wir Tische herstellen konnten.<br />

Erster Arbeitsschritt<br />

Die Paletten mussten zunächst auseinander genommen werden, um an passende Bretter zu<br />

kommen. Dazu mussten Werkzeuge zusammengestellt und ein Arbeitsplatz hergerichtet werden.<br />

Bereits bei der genaueren Betrachtung der ersten Palette und kurz vor dem ersten Hammerschlag<br />

rief uns ein Mitarbeiter zu: „Diese Paletten nicht, die kosten 10,00 €. Nehmt die anderen.“<br />

Wo lag der Unterschied? Das war interessant! Wir verglichen und entdeckten, dass es<br />

zwei Sorten von Paletten gab: Europaletten und Nicht-Europaletten. Worin besteht der Unterschied?<br />

Weitere Arbeitsschritte<br />

Sie unterschieden sich in Aufdrucken (Bezeichnungen) und der Art der Verbindungstechnik<br />

(neuer Begriff für die Schüler). Wir beschlossen, uns in der Schule näher über Europaletten zu<br />

informieren und begannen, die alten verwitterten Paletten auseinander zu nehmen. Folgende<br />

Lernerfahrungen wurden dabei vollzogen (Schülerperspektive):<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 278


Ich muss zuerst nachsehen, ob die Bretter mit Schrauben, Nägeln oder Krampen<br />

verbunden sind.<br />

Wenn ich die Palette auf der Erde auseinandernehme, federt sie immer wieder<br />

zurück, alles wackelt.<br />

Kanthölzer und Bretter stemme ich am besten mit einem Ziegenfuß auseinander.<br />

Wenn der Ziegenfuß sich nicht zwischen Kantholz und Brett schieben lässt,<br />

schlage ich mit dem Hammer vor den Ziegenfuß.<br />

Mit dem Ziegenfuß kann ich auch Nägel aus dem Holz ziehen. Zum Ziegenfuß<br />

kann man deshalb auch Nageleisen sagen.<br />

Warum heißt der Ziegenfuß eigentlich Ziegenfuß? (Internetrecherche)<br />

Mein Rücken tut irgendwann weh, wenn ich auf der Erde arbeite.<br />

Wenn ich zu feste mit dem Hammer zuschlage, gehen die Bretter kaputt.<br />

Ich brauche eine stabile Unterlage für die Palette und sehe nach, was ich finden<br />

oder bauen kann.<br />

Ich stelle zwei Holzböcke nebeneinander und lege eine Palette darauf.<br />

Die Palette wackelt, wenn ich daran arbeite. Ich hole mir jemanden zum Festhalten<br />

oder befestige die Palette mit einer Klemm- oder Schraubzwinge an den<br />

Holzböcken.<br />

Ich trete am besten mit dem Fuß auf das Brett, wenn ich ein Kantholz mit dem<br />

Ziegenfuß davon lösen will. Wenn mein Körpergewicht nicht reicht, um das<br />

Brett mit dem Fuß unten zu halten, hole ich mir jemanden dazu, der auch auf<br />

das Brett tritt.<br />

Krampen, Nägel und Schrauben dürfen auf keinen Fall auf der Erde liegen<br />

bleiben! Es fahren Radlader, Aufsitzmäher und Lieferanten über das Werkstattgelände,<br />

die Reifen könnten einen Platten bekommen. Also: Ein Gefäß bereit<br />

stellen.<br />

Wodurch unterscheidet sich ein normaler Hammer von einem Zimmermannshammer?<br />

Welche Vor- und Nachteile haben Kombizangen und Kneifzangen beim Herausziehen<br />

von Nägeln aus Holz? (Hebelgesetz: z.B. Abstand des Werkzeugs<br />

vom Nagel)<br />

Werkzeuge haben auf der Erde nichts zu suchen, Sand und Dreck setzen sich<br />

z.B. in den Gelenken der Kombizange fest.<br />

Ich lerne, mit einem Akkuschrauber und einer Akkubohrmaschine umzugehen.<br />

Ich lerne, zwischen hand- und motorbetriebene Werkzeugen zu unterscheiden.<br />

Manche Bretter waren nicht von den Kanthölzern zu lösen. Also mussten wir<br />

uns etwas einfallen lassen. Wir sägten die Bretter einfach aus den Paletten<br />

heraus. Die Bretter waren an den Enden schief. Was tun? Einer von uns hatte<br />

die Idee, einen Winkel zu suchen und einen geraden Strich daran entlang zu<br />

ziehen.<br />

Wie lege ich ein Winkeleisen richtig an?<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 279


Womit säge ich? Mit der elektrischen Stichsäge? Nein. Wir bekamen die Regel:<br />

Wer nicht vernünftig mit der Hand sägen kann, darf noch nicht an die<br />

Stichsäge.<br />

Aber welche Handsäge? Es gab mehrere zur Auswahl. Alle wurden ausprobiert,<br />

ebenfalls verschiedene Körperhaltungen und Geschwindigkeiten.<br />

Wie konstruiere ich die Tischplatte? Es wurde zuerst ein Prototyp gemeinsam<br />

gebaut. (Begriffsklärung: Prototyp)<br />

Danach wurden andere Vorschläge umgesetzt. Jeder baute seine Tischplatte so<br />

zusammen, wie er es für richtig hielt.<br />

Wie sollten die Tischbeine an der Platte befestigt werden? Der Tisch durfte ja<br />

nicht wackeln.<br />

Welche Verbindungstechnik der Hölzer untereinander sollte gewählt werden?<br />

(Entscheidung: Schrauben, um möglichst stabile und auch viele Tische herstellen<br />

zu können.)<br />

Welche Schrauben? Welche verschiedenen Schraubenarten gibt es überhaupt?<br />

Wir holten uns einen Eimer voller Schraubenreste aus der Schreinerei des Jugendwerks<br />

und untersuchten Schrauben. Wir sortierten und lernten dabei. Das<br />

Wichtigste wurde natürlich wieder auf Arbeitsblättern festgehalten.<br />

Auch hierzu gab es natürlich wieder eine Klassenarbeit<br />

Die Recherchen über Europaletten ergaben Informationen, die auf Arbeitsblättern zusammengefasst<br />

wurden.<br />

Hier unsere Unterlagen zum Thema „Schrauben“<br />

Was ist bei der Auswahl einer Schraube beachten?<br />

Es gibt sehr viele verschiedene Schrauben. Was muss ich bei der Auswahl der<br />

richtigen Schraube beachten?<br />

Zuerst muss ich wissen, ob die Schraube draußen oder in einem Raum eingesetzt<br />

werden soll. Kommt die Schraube mit Feuchtigkeit in Berührung, dann sollte sie<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 280


aus Edelstahl sein, damit sie nicht rostet. In trockenen Räumen kann ich auch<br />

Schrauben aus anderen Materialien einsetzen.<br />

Es gibt z.B. Schrauben aus Messing, aus Stahl, aus Edelstahl, aus Aluminium oder<br />

Titan.<br />

Als nächstes muss ich wissen, in welches Material ich die Schraube drehen will.<br />

Für Metall brauche ich andere Schrauben als für Holz.<br />

Dann ist es noch wichtig, zu wissen, womit ich die Schraube eindrehen muss oder<br />

einschrauben will. Ich kann z.B. keine Kreuzschlitzschraube kaufen, wenn ich<br />

keinen Kreuzschlitz - Schraubendreher zu Hause habe.<br />

Schließlich muss ich noch wissen, wie lang und wie dick eine Schraube sein muss.<br />

Verschiedene Schraubenarten<br />

4.1.7.5 Bezüge zu den Richtlinien und Lehrplänen der Sekundarstufe I / Hauptschule,<br />

am Beispiel des Lernbereiches Arbeitslehre<br />

Einheit der personalen und sozialen Erziehung und fachlicher Bildung (S.11)<br />

Vermittlung grundlegender Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten in allen Fächern<br />

als Vorbereitung auf die Berufs- und Arbeitswelt (S.12)<br />

Das Aufarbeiten von Inhalten und Erfahrungen aus der Arbeitswelt (S.12)<br />

Teilhabe an der kulturellen Welt, wie z.B. an handwerklichen Leistungen und künstlerischen<br />

Werken (S.13)<br />

Das Wecken von Interesse an kulturellen Traditionen (S.13)<br />

Freizeiterziehung (S.14)<br />

Ganzheitliches / fächerübergreifendes Lernen mit Erfahrungs-, Problem- (S.33) und<br />

Handlungsorientierung (S.15)<br />

o Aktive Auseinandersetzung mit als sinnvoll erlebten Lerngegenständen (S.17)<br />

o Einbringen emotionaler, intellektuellere und praktischer Fähigkeiten (S.17)<br />

o Erfahrung von Denken und Handeln als Einheit (S.17)<br />

Selbstständiges Erproben, Untersuchen, Planen, Verändern, Herstellen<br />

und Prüfen (S.17)<br />

Einsichten in Sachzusammenhänge (S.17)<br />

Projektorientiertes Arbeiten<br />

o Bewusstwerdung seiner spezifischen Begabungen und Leistungen (S. 18)<br />

(…und Schwierigkeiten, Anm. der Autorin)<br />

o Forderung und Förderung der gesamten Persönlichkeit (S.18)<br />

o Erfahrung der eigenen Leistungsbereitschaft und –fähigkeit (S. 19)<br />

o Lernprozesse mitplanen und mitgestalten können (S.19)<br />

o Freiräume für eigene Lösungswege nutzen (S.20)<br />

o Einbeziehung und Nutzung des kulturellen, kirchlichen, sozialen (und ästhetischen,<br />

Anm. der Autorin) Umfeldes<br />

o Bereitschaft zu gemeinsamem Handeln und Entscheiden (S.33)<br />

o Einsicht in technische Fortschritte (Handarbeit/Maschinenarbeit) (S.83)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 281


Auf eine explizite schriftlich verfasste Herstellung von Bezügen zwischen den aufgeführten<br />

Zielsetzungen der Arbeitslehre und den Punkten 4. (Zielsetzungen im Hinblick auf die Persönlichkeitsentwicklung)<br />

und 5.1 bis 5.3 (Darstellung der geleisteten Arbeit an exemplarischen<br />

Beispielen) wird verzichtet, da sie einfach selbst herzustellen sind und Redundanz<br />

Langeweile erzeugt.<br />

4.1.7.6 Die exemplarische Verknüpfung der Arbeit im Bibeldorf mit dem Fach „Kunst“<br />

Das Gelände des Bibeldorfes ist bestückt mit eindrucksvollen und zahlreichen Skulpturen aus<br />

Metallschrott des <strong>Rietberg</strong>er Künstlers Angelo Monitillo (www.monitillo.com) . Die Jungen<br />

der Schulstation interessierten sich natürlich sofort für die verwendeten Einzelteile und wie<br />

sie zu einer neuen Gestalt zusammengefügt wurden. Paul wollte die Figuren unbedingt zeichnen.<br />

Es entstand die Idee, einen Kalender für das Jahr 2012 zu gestalten. Einige Motive hat<br />

Paul schon beendet.<br />

4.1.7.7 Methodische Vielfalt<br />

An dieser Stelle soll keine theoretische Abhandlung darüber abgehalten werden, ob es sich<br />

um ein Projekt, ein Vorhaben oder um andere Formen des offenen Unterrichts mit spezifischen<br />

Methoden handelt.<br />

Folgende Voraussetzungen waren grundlegend für methodische Entscheidungen:<br />

¾ aller Schüler hatten massive soziale Ängste in fremder Umgebung<br />

¼ aller Schüler war genau von dem Gegenteil betroffen, von dem Drang, sich vor<br />

fremden Menschen besonders produzieren zu müssen<br />

es gab Schüler in der Klasse mit einem inzwischen recht hohen Anteil an Selbststeuerungsfähigkeit<br />

und Schüler mit einer noch sehr geringen Fähigkeit, sich selbst steuern<br />

zu können<br />

die Aufbauklasse hatte schon viele außerschulische Lernerfahrungen gesammelt<br />

das Gelände des Bibeldorfes ist riesig (22.000m²) und bestückt mit unendlich vielen<br />

reizvollen Dingen und Situationen<br />

Die nun dargelegten methodischen Entscheidungen und Angebote ergaben sich aus diesen<br />

Voraussetzungen. Die folgende Aufzählung ist unsystematisch:<br />

Erstbegehung des Bibeldorfes ohne Anwesenheit von Publikum (Sicherheit vermitteln,<br />

Interesse und Freude wecken, Mitarbeiter kennenlernen)<br />

Angebote an Arbeitsmöglichkeiten einholen und sich für ein erstes kleines und begrenztes<br />

Projekt entscheiden (Das Kleinprojekt „Tische aus altem Palettenholz“ wurde<br />

gewählt)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 282


Begrenzung des Raumes / des Bewegungsradius auf den Klassenraum im Bibeldorf,<br />

auf den Werkstattbereich außerhalb der Mauern des Museumsdorfes und auf den Weg<br />

zum WC<br />

Durchführung kleiner Minilehrgänge zum Gebrauch von Werkzeugen nach dem<br />

Schneeballprinzip (ein Schüler bringt es dem nächsten bei, z.B. den Umgang mit dem<br />

Akkuschrauber und dem Ladegerät)<br />

Übungen zur Herrichtung und Säuberung des Arbeitsplatzes<br />

Übungen zum Bewegen auf dem Gelände (gehen statt rennen)<br />

Übungen zur Arbeit ohne Aufsicht des Lehrers (mit Zeitangabe)<br />

Übungen zum Beobachten von Schülergruppen (Besuchergruppen)<br />

Übungen zur Eingliederung in fremde Schülergruppen (etwas zeigen, erklären, vor-<br />

und mitmachen)<br />

Übungen zur Klärung von Konflikten in der Öffentlichkeit (Strategien der Deeskalation<br />

anwenden)<br />

Übungen zu sicherem Arbeitsverhalten (z.B.: Mit beiden Händen arbeiten. Keine<br />

Hände in den Hosentaschen. Schutzbrillen anlegen. Sicherheitsschuhe tragen und zubinden.)<br />

Übungen zur Partnerarbeit<br />

Übungen zum Anfertigen von Skizzen und Diagrammen<br />

gemeinsames Planen, Besprechen, Lösen von technischen Problemen<br />

Mitarbeiterbesprechung an jedem Morgen eines Arbeitstages<br />

Schlussbesprechung an jedem Arbeitstag (Verhalten, geleistete Arbeit, Zufriedenheit /<br />

Unzufriedenheit, Wünsche / Aufgaben für den nächsten Tag äußern, Feedback untereinander<br />

geben)<br />

Arbeitsberichte über einen Arbeitstag schreiben<br />

Internetrecherchen zu Begriffen, technischen Problemen oder Sachgebieten durchführen<br />

Klassenarbeiten zu verschiedenen Themen / Sachgebieten schreiben<br />

sich entscheiden für ein tägliches Pflichtprogramm und Raum geben für ein anschließendes<br />

Wunschprogramm. Beide Arbeiten müssen zu Ende geführt werden<br />

Schülerorientierung, maximale Selbstständigkeit und das Helfen untereinander waren<br />

durchgehende Prinzipien.<br />

4.1.7.8 Geplante Weiterarbeit<br />

Das Bibeldorf ist geöffnet vom 1. Mai bis zum 16. Oktober. Im kommenden Schuljahr 2011/12<br />

werden wir bis zum 16. Oktober an zwei statt wie bisher an drei Tagen der Woche auf dem<br />

Gelände arbeiten. Es handelt sich um den zweiten Teil des Pilotprojektes. Mit einer zu ¾ neu<br />

besetzten Klasse empfiehlt es sich nicht, sofort an drei Schultagen den Unterricht in einer recht<br />

offenen Atmosphäre durchzuführen. Minimalziele im Verhaltensbereich sollten schon grundlegend<br />

erreicht sein, um den Schritt in die Öffentlichkeit zu gehen. Die Autorität der Erwachsenen<br />

muss z.B. unbedingt anerkannt und eine gegenseitige Vertrauensbasis schon erarbeitet<br />

sein.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 283


Paul wird in der zweiten Phase mit fast 12 Jahren eine Führungsrolle übernehmen müssen, da<br />

er der einzig erfahrene Mitarbeiter der Schulstation im Bibeldorf sein wird. Er steigt vom Lehrling<br />

zum Gesellen auf. Er wird im Schneeball-Lernverfahren sein Wissen, Können, seine innere<br />

positive Haltung an seine neuen Mitschüler der Aufbauklasse weitergeben müssen. Drei<br />

Schüler dieser Klasse verlassen uns zu Beginn des kommenden Schuljahres 2011/12, sie werden<br />

probeweise am Unterricht in Regelschulen teilnehmen.<br />

Um das Lernen, Leben und Arbeiten einer Schulklasse an außerschulischen Orten, wie z.B.<br />

dem Bibeldorf <strong>Rietberg</strong> überregional bekannt zu machen, werden im Herbst das Studienseminar<br />

für Sonderpädagogik Bielefeld und Kollegen aus Schulstationen aus anderen Kreisen zu<br />

Besuch erwartet.<br />

4.1.7.9 Resumee und abschließende Eindrücke<br />

Aussagen der Schüler<br />

Maik:<br />

„Am besten war das Durchhauen des Baumstammes mit der Axt. Der Küchendienst im Servicebereich<br />

war auch gut. Die meisten Schülergruppen waren nett. Einige Schüler haben über<br />

meine Haare gelacht. Manche haben mich gefragt, warum ich nicht in der Schule bin. Aber das<br />

ist ja hier Schule. Die Arbeit an der Ziehbank hat mir Spaß gemacht. Ich habe da Holzzapfen<br />

mit der Ziehklinge gemacht.<br />

Ich habe eine große Transportkiste mit André zerlegt. Da konnte ich Wut und Kraft dran auslassen.<br />

Axt, Akkuschrauber, Steinbohrmodell und Ziehklinge waren am besten. Man fühlt sich<br />

größer und älter, man beherrscht etwas Gefährliches.“<br />

Marcel:<br />

(Er war nur zwei Wochen dabei, weil er ein achtwöchiges Praktikum in einem Tiefbau- und<br />

Abbruchunternehmen absolvierte).<br />

„Am besten war das Baumfällen. Das ist meine geliebte Tätigkeit, mit der Axt zu schlagen.<br />

Man muss dazu einen Plan im Kopf haben. Man muss wissen, wo der Baum hinfallen soll. Ich<br />

musste den Seilziehern am Baum Kommandos geben. Zuerst muss man einen Keil schlagen.<br />

Wenn der Baum liegt, muss man die Äste abhacken und dann den Stamm zerlegen.<br />

Das Arbeiten an der frischen Luft war gut und die Bewegung. Ich hatte viel Platz. Ich konnte<br />

das alles schon. Ich habe den Anderen was beigebracht.“<br />

Paul:<br />

„Das Mithelfen in der Seilerei war für mich am besten. Das Zweitbeste war, dass wir die Fladenbrotreste<br />

von den Besuchergruppen aufessen durften. Das Schlagen mit der Axt war gut,<br />

weil ich da so richtig draufhauen konnte. Die Arbeit an der Ziehbank war auch gut, ich habe<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 284


Holzzapfen hergestellt für das Bett, das wir bauen. Mit dem großen Spiralbohrer habe ich auch<br />

gerne gearbeitet. Das war so wie früher, alles mit der Hand.“<br />

„Der Kontakt zu den Schülern war meistens nett. Einer hat mit meiner Trinkflasche Fußball<br />

gespielt. Ich musste mir die selber wiederholen. Das war doof. Gut war, dass ich so viel ausprobieren<br />

durfte.“<br />

André:<br />

„Der Service war gut. Ich konnte Brotreste essen und manchmal gab es auch Kuchen hier.<br />

Das hat mir gefallen im Servicebereich, dass ich für Andere was machen konnte. Ich wurde<br />

auch angesprochen, ob ich hier Kinderarbeit mache, aber das war lustig gemeint. Dass wir ein<br />

langes Seil selber gemacht haben für das Bett, das war auch gut und der Hubwagenführerschein.<br />

Alle Mitarbeiter sind hier nett. Das Schnitzen mit dem Messer war gut, das Bohren mit der<br />

Bohrmaschine und das Hauen mit der Axt, da habe ich mich stark gefühlt.<br />

Nicht gut war, dass es mir bei zu kaltem oder zu heißem Wetter zu anstrengend war. Die Gartenarbeit<br />

war langweilig, weil sie so einseitig war. Das Raspeln, Feilen und Schmirgeln an<br />

den Tischen hat so lange gedauert. An der Raspel löste sich öfter der Griff. Man braucht gutes<br />

Werkzeug, sonst verliert man die Geduld. Dass ich mich bei den Malerarbeiten so zugekleckert<br />

habe war auch nicht gut.“<br />

Weitere Schüler:<br />

Außer diesen vier Schülern der Aufbaugruppe arbeitete noch an einem Tag der Woche Pascal<br />

mit, der sich in seiner Klasse 9 an der <strong>Martinschule</strong> einen Belohnungstag erarbeiten konnte.<br />

Er war eine große Hilfe, da er immer Superideen hatte bei technischen Problemen. Pascal war<br />

auch mal in der Schulstation.<br />

Denis S. arbeitete ebenfalls an drei Tagen der Woche über fast drei Monate mit uns. Er besucht<br />

die Klasse 10 der <strong>Martinschule</strong> und konnte bei uns sein, da er seinen Schulabschluss<br />

schon im letzten Jahr erreicht hatte und noch ein Jahr Schulzeitverlängerung bekam. Er arbeitete<br />

schon länger in seiner Freizeit im Bibeldorf, seit er dort im Konfirmandenunterricht war.<br />

Er war uns eine große Hilfe, weil er wusste, wo die Werkzeuge lagen, wie die vielen Mitarbeiter<br />

mit Namen heißen usw. Er war unser „Geselle“. Denis war früher in der Schulstation,<br />

er war schon dabei, als sie 2004 gegründet wurde.<br />

Almir arbeitete dreieinhalb Wochen mit uns. In seiner Klasse in der <strong>Martinschule</strong> hatte er<br />

Schwierigkeiten. Er brauchte eine Auszeit.<br />

Dennis W. begleitete uns auch ab und zu im Bibeldorf, um schon mal zu schnuppern, wie die<br />

Aufbauklasse arbeitet. Nach den Sommerferien 2011 soll er aus der Basisklasse der Schulstation<br />

in die Aufbauklasse wechseln.<br />

Linus war ab und zu auch unser Gast. Er ist Schüler eines Gymnasiums und ist im Praktikum<br />

im <strong>Rietberg</strong>er Bibeldorf. Auch er hat uns viel geholfen, da er sich schon gut auskannte. Danke,<br />

Linus! Am Anfang fand er uns komisch. Es war auch neu für ihn, dass man Unterricht<br />

draußen in einem Museum machen kann. Gut gefiel ihm an uns, dass viel über das Verhalten<br />

gesprochen wurde, und zwar sachlich. Linus schrieb sogar freiwillig unsere Klassenarbeiten<br />

mit.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 285


Aussagen der Mitarbeiter der Schulstation und der Leitung des Bibeldorfes<br />

Was soll man den Aussagen der Schüler noch hinzufügen? Sie sprechen eindeutig für das<br />

„Weitermachen!“ Aufgabe wird es sein, neue kleine Projekte anzugehen, sie gemeinsam zu<br />

erarbeiten, die Möglichkeiten des Bibeldorfes weiterhin genau an die Entwicklungspläne der<br />

Jugendlichen und ihre Förderbedarfe anzupassen, das begonnene Konzept in das <strong>Schulprogramm</strong><br />

der Schulstation einzubinden und weiter zu entwickeln.<br />

Vorgestellt werden sollten unbedingt noch die Mitarbeiter der Schulstation und die Kollegen<br />

der <strong>Martinschule</strong>, die unsere Arbeit unterstützt haben.<br />

„Die Kooperation von Schule und Bibeldorf war eine win-win-Situation. Wir freuen uns auf<br />

Euch im kommenden Schuljahr!“ (Pfarrer Dietrich Fricke).<br />

4.2. Grundlagen der Erziehung<br />

4.2.1 Beteiligte Professionen<br />

Werden im Förderschulbereich „ESE“ die schwerwiegend beeinträchtigten Kinder und Jugendlichen<br />

ausschließlich von Sonderpädagogen und Lehrern anderer Lehrämter betreut, so<br />

sieht das Konzept der Schulstation die Betreuung durch mehrere Professionen vor (Sonderschullehrer<br />

/ weitere Lehrämter / Sozialpädagogen / Erzieher), um den spezifischen Bedürfnissen<br />

der Schüler mit einem extrem hohen Förderbedarf gerecht zu werden. Der Schwerpunkt<br />

dieser Professionen liegt in der Zusammenarbeit, jedoch tragen alle Berufsgruppen auf<br />

Grund ihrer spezifischen Ausbildung auch durch eigenständiges Arbeiten zur Umsetzung des<br />

Konzeptes bei.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 286


Kompetenzen und Aufgabenfelder<br />

4.2.2 Bezugssysteme und Vernetzung in der Entwicklungsplanung<br />

Aus der Beteiligung der Schulstation an der Hilfeplanung und an den Teamgesprächen können<br />

bei gegebener Notwendigkeit und unter Voraussetzung des Einverständnisses der Beteiligten<br />

neue Aufträge entstehen. Notwendig ist eine Maßnahme, wenn sie dem Prozess der<br />

positiven Weiterentwicklung eines Kindes / Jugendlichen dient.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 287


<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 288


4.2.3 Konzept des Erziehungsprozesses in fünf Phasen<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 289


4.2.4 Erziehungsprozess und Entwicklungsplangestaltung<br />

Zunächst befinden sich die Schüler und die Pädagogen in einer Phase der Orientierung (ca.<br />

4 – 8 Wochen). Man lernt sich gegenseitig kennen mit individuellen Stärken und Schwächen.<br />

Das wichtigste Ziel ist es, eine Atmosphäre des Vertrauens aufzubauen. Es werden bei<br />

jedem Schüler „Entwicklungsprioritäten“ gesetzt, seinen dominierenden Barrieren für Teilhabe<br />

und Lernen wird ruhig, akzeptierend, aber sehr konsequent bei Selbst- und Fremdgefährdung<br />

begegnet. Beziehungen werden angebahnt, eine erste „Istlage“ wird in Form einer Ressourcen-<br />

und Barrierenbeschreibung erstellt (vgl.“Istlage Orientierungsphase“).<br />

Auf der Basis der „Istlage“ der Orientierungsphase werden nach 8-12 Wochen individuelle<br />

Entwicklungsbedarfe und Ressourcen für die zweite Phase, die Aufbauphase formuliert. In<br />

der Aufbauphase stehen die Vermittlung von Erfolgserlebnissen, Selbstvertrauen und Selbstverantwortung<br />

im Mittelpunkt. Dementsprechend werden die Unterrichtsinhalte und –<br />

methoden ausgewählt (vgl. Entwicklungsplan „Aufbauphase“).<br />

Während der dritten Phase, der Stabilisierungsphase sollen positive Verhaltensmuster gefestigt<br />

werden, vor allem die Fähigkeit der Selbststeuerung im Umgang mit eigenen Lern- und<br />

Teilhabebarrieren. In dieser Phase stehen auch die Förderung von Partner- und Gruppenfähigkeit<br />

sowie das eigenverantwortliche Lernen im Mittelpunkt. Der Vermittlung von individuellen<br />

Konfliktlösungsstrategien und Lernmethoden kommt in dieser Phase besondere Bedeutung<br />

zu (vgl. Entwicklungsplan „Stabilisierungsphase“).<br />

In der vierten Phase, der Differenzierungsphase sollen erworbene positive Verhaltensmuster<br />

flexibel angewandt werden können. Grundsätzliche Lernmotivation, sowie die Partner- und<br />

Gruppenfähigkeit gelten als relativ gesichert. Schulisches Lernen gelingt wieder relativ störungsfrei.<br />

Erste Schritte einer vorbereitenden Umschulung können in diese Phase unternommen<br />

werden. Der erste Schritt vollzieht sich in der Regel durch die Arbeit im Bibeldorf, die<br />

partielle Teilnahme an AG`s der <strong>Martinschule</strong> (Förderschwerpunkt „Lernen“), es folgt die<br />

gleichfalls partielle Teilnahme an Unterrichtsstunden in der künftig zuständigen Regelschule(vgl.<br />

4.3.4.3). Alle Schritte werden vorbereitet und begleitet.<br />

Die Umschulungsphase umfasst den beim zuständigen Schulamt für sechs Monate beantragten<br />

Probeunterricht gem. § 15, Abs.3 AO-SF. Ein Sonderpädagoge und ein Sozialpädagoge<br />

erarbeiten gemeinsam mit der Leitung der aufnehmenden Schule und dem künftigen Klassenlehrer<br />

die individuellen Umschulungsmaßnahmen. Die Federführung geht über in die Hände<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 290


der Klassenleitung der aufnehmenden Schule. Integrationsbeauftragte der Schulstation begleiten<br />

den Schüler vor Ort und stehen den Kollegen und Klassen beratend zur Seite.<br />

Dieses Phasenmodell stellt zwar einen linear fortschreitenden Prozess in der aufbauenden<br />

Richtung dar, jedoch sind Rückschritte in eine bereits überwunden geglaubte Phase immer<br />

möglich. Eine zeitlich begrenzte Rücknahme in die Schulstation kann in diesem Fall hilfreich<br />

sein.<br />

Quelle:<br />

Die o.g. Phasenbezeichnungen sind Fachbegriffe aus der pädagogischen Kunsttherapie und<br />

wurden übernommen von Georg Theunissen aus: „Ästhetische Erziehung bei Verhaltensauffälligen“,<br />

Frankfurt 1980. Inhaltlich erfolgte eine Modifikation im Hinblick auf die Bedürfnisse<br />

der Schulstation.<br />

4.3 Beobachtungs- und Entwicklungspläne für die fünf Phasen der<br />

Schulstation<br />

Der Basisklasse sind die Phasen: Orientierung, Aufbau und Anfänge der Stabilisierung zugeordnet,<br />

der Aufbauklasse die Phasen der fortführenden Stabilisierung, der Differenzierung<br />

und der Umschulung.<br />

4.3.1 Orientierungsphase<br />

4.3.1.1 Arbeitsschwerpunkte in der Orientierungsphase (Basisklasse)<br />

Entlastung<br />

Akzeptanz<br />

Bindung / Vertrauen<br />

Teilhabe am Leben der Schulstation<br />

Sich selbst und andere kennen lernen (Teilhabe)<br />

Grenzen erfahren (Konfrontation mit Regeln)<br />

Umgang mit eigenen Barrieren und Barrieren anderer<br />

Beziehungsarbeit über Tiere<br />

Orientierung an Ressourcen<br />

Familie / Vergangenheit<br />

Zusammenarbeit mit Familie, JA und abgebender Schule<br />

Sucht (Essverhalten)<br />

Bewegung<br />

Lernen auf Angebotsebene<br />

Akzeptanz der Schulstation<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 291


4.3.1.2 Beobachtungsbogen „Orientierungsphase“<br />

Name:_____________________Beobachtungszeitraum von:______<br />

_______bis:___________<br />

letztes HPG: nächstes<br />

HPG:_________________________________<br />

1. dominierende Barrieren für Teilhabe und Lernen auf den Schüler und seine Geschichte<br />

bezogen (max. zwei Schwerpunkte)<br />

Stichpunkte:<br />

Lösungsansätze:<br />

2. emotionale und soziale Fähigkeiten<br />

2. 1 kann L. mit Blickkontakt und Handschlag begrüßen immer m.Hilfe nein<br />

2. 2 kann Mitschüler mit Blickkontakt und Handschlag begrüßen immer m.Hilfe nein<br />

2. 3 meldet sich per Handzeichen immer selten nie<br />

2. 4 spricht erst, wenn er aufgefordert wird immer selten nie<br />

2. 5 kann zuhören / andere ausreden lassen immer m.Hilfe nie<br />

2. 6 kann einfache Aufträge für die Gemeinschaft erledigen immer m.Hilfe nein<br />

2. 7 kann teilen / abgeben häufig selten nie<br />

2. 8 kann Fehlverhalten zugeben ja selten nie<br />

2. 9 kann sich entschuldigen ja manchm. nie<br />

2.10 kann sich an die wichtigsten Regeln halten ja m.Hilfe nein<br />

2.11 kann Freude ausdrücken ja selten nein<br />

2.12 kann anderen positive Rückmeldungen geben ja m.Hilfe nein<br />

3. Stärken und Interessen des Schülers<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 292


Stichpunkte:<br />

Wie können Stärken und Interessen aufgegriffen u. mit den Barrieren aus 1. verknüpft werden?<br />

4. Arbeitshaltung<br />

4. 1 hat Arbeitsmaterial vollständig zur Verfügung immer selten nie<br />

4. 2 kann Ordnung im Ranzen halten allein m.Hilfe nein<br />

4. 3 kann AB richtig abheften allein m.Hilfe nein<br />

4. 4 kann sich in seinen Materialien orientieren immer selten nie<br />

4. 5 erledigt freiwillig Hausaufgaben „ „ „<br />

4. 6 erledigt freiwillige Hausaufgaben selbstständig alleine m.Hilfe nein<br />

4. 7 erledigt freiwillige Hausaufgaben richtig „ „ „<br />

4. 8 kann sich 10 Minuten mit einer Aufgabe allein beschäftigen „ „ „<br />

4. 9 kann um Mithilfe bei Aufgaben bitten „ „ „<br />

5. Erscheinungsbild und Alltagsfähigkeiten<br />

5. 1 erscheint in angemessener Kleidung immer selten nie<br />

5. 2 erscheint ausgeruht „ „ „<br />

5. 3 kann WC angemessen benutzen alleine m.Hilfe nein<br />

5. 4 kann sich Hände waschen und abtrocknen „ „ „<br />

5. 5 kann Schleife binden „ „ „<br />

6. Frühstück<br />

6. 1 kann den Umgangsregeln entsprechend essen allein m.Hilfe nein<br />

6. 2 kann den Umgangsregeln entsprechend trinken allein m.Hilfe nein<br />

6. 3 kann zügig frühstücken allein m.Hilfe nein<br />

6. 4 fällt auf durch zu geringen Appetit nein selten immer<br />

6. 5 fällt auf durch übermäßigen Appetit, muss gebremst werden nein selten immer<br />

6. 6 erledigt Arbeiten für das Frühstück (decken, spülen, abtrocknen, immer<br />

einräumen)<br />

m. Hilfe nie<br />

6. 7 kann selbstständig den Brotbackautomaten bedienen allein m. Hilfe nein<br />

7. Besonderheiten (z.B. Einnahme von Medikamenten, therap. Maßnahmen im JW, Befindlichkeit<br />

nach Heimfahrtwochenende, ...)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 293


Ein individueller Entwicklungsplan wird u.a. aus diesem Beobachtungsplan abgeleitet.<br />

4.3.2 Aufbauphase<br />

4.3.2.1 Arbeitsschwerpunkte in der Aufbauphase (Basisklasse)<br />

Stärkung des Ichs / Konfrontation mit dem Selbst<br />

Stärkung von Bindung, Vertrauen und Akzeptanz zwischen dem Schüler und den Erwachsenen<br />

Entspannung<br />

Strukturierung der Wochentage unter den Aspekten:<br />

o Bewegung<br />

o Werken<br />

o Hauswirtschaft<br />

o Konzentration und Entspannung<br />

o Regeln / Verhalten / Verstärker<br />

Hausaufgaben weiterhin auf selbstverpflichtender Basis<br />

4.3.2.2 Beobachtungsbogen „Aufbauphase“<br />

Name:_____________________Beobachtungszeitraum von:______<br />

______bis:_____________<br />

letztes HPG: nächstes HPG:<br />

____________________________<br />

1. Äußeres Erscheinungsbild und Alltagsfähigkeiten<br />

An welchen Barrieren (individuell und Umgebung) muss vordringlich gearbeitet werden ?<br />

2. Frühstück<br />

Arbeitsschwerpunkte:<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 294


3. Arbeitshaltung<br />

3. 1 hat Arbeitsmaterial vollständig zur Verfügung immer selten nie<br />

3. 2 kann Ordnung im Ranzen halten immer m.Hilfe nie<br />

3. 3 kann AB richtig abheften ja m.Hilfe nein<br />

3. 4 kann sich in seinen Materialien orientieren ja m.Hilfe nein<br />

3. 5 erledigt Hausaufgaben ja m.Hilfe nein<br />

3. 6 erledigt Hausaufgaben selbstständig immer selten nie<br />

3. 7 erledigt Hausaufgaben richtig immer m. Hilfe nie<br />

3. 8 erledigt Hausaufgaben sauber und ordentlich ja m.Hilfe nein<br />

3. 9 kann sich 15 Minuten mit einer Aufgabe allein beschäftigen<br />

ja m.Hilfe nein<br />

3.10 kann um Mithilfe bei Aufgaben bitten ja schwer nein<br />

4. emotionale und soziale Alltagsfähigkeiten in der Schulstation<br />

4. 1 kann L. mit Blickkontakt und Handschlag begrüßen ja m.Hilfe nein<br />

4. 2 kann Mitschüler mit Blickkontakt und Handschlag begrüßen<br />

ja m.Hilfe nein<br />

4. 3 kann sich melden ja schwier. Nein<br />

4. 4 spricht erst, wenn er aufgefordert wird ja m.Hilfe nein<br />

4. 5 kann zuhören / andere ausreden lassen ja m.Hilfe nein<br />

4. 6 erledigt einfache Aufträge für die Gemeinschaft gerne m.Hilfe ungern<br />

4. 7 kann teilen / abgeben gerne m.Hilfe ungern<br />

4. 8 kann Fehlverhalten zugeben sofort m. Hilfe schwer<br />

4. 9 kann sich entschuldigen sofort m. Hilfe schwer<br />

4.10 kann sich an die wichtigsten Regeln der Schulstation halten<br />

4.11 kann Freude ausdrücken<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 295<br />

fast immer fällt<br />

schwer<br />

ohne<br />

Probleme<br />

tut sich<br />

schwer<br />

4.12 kann anderen positive Rückmeldungen geben ja m. Hilfe schwer<br />

4.13 kann sich in Mitmenschen hineinversetzen (Empathie) ja selten kaum<br />

4.14 kann Mitschülern bei Aufgaben helfen ja m.Hilfe schwer<br />

4.15 kann Wahrheit aussprechen ja unter Druck äußerst<br />

schwer<br />

4.16 bringt Witz / Humor in die Gemeinschaft viel eher wenig ganz selten<br />

4.17 bringt interessante Themen in die Gemeinschaft viel eher weniger nie<br />

5. kognitive Grundfähigkeiten<br />

5. 1 kann eigenen Vor-, Nachnamen und Anschrift benennen ja teilw. nein<br />

5. 2 kann Geburtsdatum angeben ja teilw. nein<br />

5. 3 kann das Tagesdatum benennen und schreiben ja teilw. nein<br />

5. 4 kann Rituale der Schulstation benennen (zeitliche Abläufe<br />

eines Tages, einer Woche)<br />

ja teilw. nein<br />

5. 5 kann die wichtigsten Regeln der Schulstation benennen ja teilw. nein<br />

5. 6 kann sich in wichtigen Situationen sprachlich angemessen ja m. Hilfe schwer<br />

selten<br />

selten


ausdrücken<br />

6. Grobmotorik / Feinmotorik<br />

6. 1 kann Türen mit Schlüssel öffnen und schließen allein m. Hilfe nein<br />

6. 2 kann Stuhl wie vereinbart tragen allein stößt an schwer<br />

6. 3 geht durch den Raum und stößt häufig irgend wo an oft selten nie<br />

6. 4 kann den Tisch wie vereinbart decken gut m. Hilfe schwierig<br />

6. 5 kann spülen und abtrocknen gut m. Hilfe schwierig<br />

6. 6 kann zielgerichtet werfen ja selten nein<br />

6. 7 kann Ball auffangen meistens selten kaum<br />

6. 8 Muskeltonus normal stark<br />

spanntge-<br />

schlaff<br />

6. 9 kann Konturen folgend ausschneiden gut mäßig nein<br />

6.10 kann innerhalb von Konturen ausmalen gut mäßig nein<br />

6.11 kann zwei Abbildungen durch eine Linie miteinander verbinden<br />

gut umständl. Nein<br />

6.12 kann mit Pinzettgriff sortieren gut m.Hilfe nein<br />

6.13 hält die Schreiblinien ein gut teilweise nein<br />

6.14 kann Klebstoff dosieren gut m.Hilfe nein<br />

7. Wahrnehmung von Raum-Lage-Beziehungen<br />

7. 1 kann Figur in einen Karton setzen zügig und<br />

allein<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 296<br />

benötigt Hilfe sehr<br />

schwierig<br />

7. 2 kann Figur auf einen Karton setzen „ „ „<br />

7. 3 kann Figur vor einen Karton setzen „ „ „<br />

7. 4 kann Figur neben einen Karton setzen „ „ „<br />

7. 5 kann Figur hinter einen Karton setzen „ „ „<br />

7. 6 kann Figur unter einem Karton verstecken „ „ „<br />

8. akustische Wahrnehmung<br />

8. 1 fragt nach, bittet um Wiederholungen nie manchmal häufig<br />

8. 2 versteht Aufforderungen ohne von Lippen abzulesen gut manchmal selten<br />

8. 3 kann benennen, aus welcher Richtung ein Geräusch sofort<br />

kommt<br />

manchmal Nie<br />

9. Artikulation / Sprache<br />

9. 1 Lautstärke beim Sprechen normal bei Erregung<br />

zu laut<br />

9. 2 spricht verwaschen<br />

Auffälligkeiten (benennen)<br />

nein nur unter<br />

Belastung<br />

9. 4 spricht altersangemessene Kinder-/ Jugendsprache immer selten nie<br />

9. 5 imitiert Erwachsenensprache nie/selten nur in best.<br />

Situationen<br />

9. 6 spricht kleinkindhaft nie/selten nur in best.<br />

Situationen<br />

stets zu<br />

laut<br />

ständig<br />

häufig<br />

häufig


10. grafische Darstellungen<br />

10.1 Körperschema des Menschen / Wiedergabe als Miniskizze:<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 297<br />

altersan-<br />

gemessen<br />

geringfügig<br />

abweichend<br />

stark ab-<br />

weichend<br />

11. Distanz und Nähe einhalten / ertragen<br />

11. 1 sucht Nähe zum Erwachsenen nur in<br />

sinnvollen<br />

Situationen<br />

immer nie<br />

11. 2 kann räumliche Nähe von Erwachsenen ertragen immer nur unter nie<br />

best. Bedingungen<br />

11. 3 kann Körperkontakt von Erwachsenen zulassen immer nur<br />

best.<br />

unter<br />

Bedin-<br />

nie<br />

11. 4 sucht Nähe zu Mitschülern normal<br />

gungen<br />

auffällig oft selten oder<br />

11. 5 kann Körperkontakt von Mitschülern ertragen normal sucht Kör-<br />

11. 6 verhält sich Unbekannten in der Öffentlichkeit gegenüber<br />

perkontakt<br />

normal distanzlos<br />

oft/manchm.<br />

12. Selbstvertrauen / Selbstverantwortung<br />

12. 1 hat Selbstvertrauen im lebenspraktischen Bereich normal mit Unterstützung<br />

12. 2 hat Selbstvertrauen im Leistungsbereich normal hängt vom<br />

Fach ab<br />

12. 3 fängt neue Dinge an normal zögernd<br />

ohne Hilfe<br />

nie<br />

vermeidet<br />

ihn<br />

sehr zurückhalt.<br />

nein<br />

kaum<br />

nur mit<br />

Hilfe<br />

12. 4 kann Verantwortung für sich übernehmen normal manchmal selten<br />

12. 5 kann Verantwortung für andere übernehmen ja manchmal,<br />

mit Hilfe<br />

nein<br />

12. 6 kann Verantwortung für Tiere übernehmen „ „ „<br />

12. 7 kann Verantwortung für Gegenstände übernehmen „ „ „<br />

13. Macht / Ohnmacht<br />

13. 1 möchte Kontrolle über Erwachsene ausüben nein ab und zu ja<br />

13. 2 möchte Kontrolle über Mitschüler ausüben nein ab und zu ja<br />

13. 3 weist andere zurecht selten häufig sehr gerne<br />

13. 4 erlebt sich durchgehend als ohnmächtig nein ab und zu häufig<br />

13. 5 kann „loslassen“, eigene Einflüsse zurücknehmen recht gut manchmal m.Hilfe<br />

14. Angst<br />

14. 1 ein allgemein eher ängstliche/s (r) Kind (Jugendlicher) normal überängstlich hat vor<br />

nichts<br />

Angst<br />

14. 2 hat Angst vor den Erwachsenen (allgemein) eher nicht manchmal eher häufig<br />

14. 3 hat Angst vor Mitschülern „ „ „<br />

14. 4 hat Angst vor bestimmten Tieren, z.B.:<br />

1. 5 hat Angst vor bestimmten Situationen, z.B.:<br />

14. 6 erzählt viel von Angstträumen, z.B.:<br />

nur berechtigte<br />

Angst<br />

nur berechtigte<br />

Angst<br />

vor einigen vor vielen<br />

vor einigen vor vielen<br />

nein häufig selten/nie


14. 7 hat Angst vor Höhen (Klettern....)<br />

15. Selbstwahrnehmung /Fremdwahrnehmung<br />

15. 1 realistische Selbstwahrnehmung allgemein eher eingeschränkt<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 298<br />

nur<br />

angemessne<br />

Angst<br />

selten situations-<br />

bedingt<br />

manchmal immer<br />

15. 2 neigt zur Selbstüberhöhung „ „ „<br />

15. 3 neigt zur Selbstunterschätzung „ „ „<br />

15. 4 orientiert sich stark an Erwachsenen (Imitationsverhalten)<br />

stark<br />

kaum selten häufig<br />

15. 5 orientiert sich stark an Mitschülern (Imitationsverhalten) „ „ „<br />

15. 6 kann Mitmenschen situations- und kenntnisgerecht einschätzen<br />

meistens „ fast nie<br />

15. 7 kann Gefahren realistisch einschätzen „ „ „<br />

16. Anknüpfungspunkte an Fähigkeiten / Interessen des Schülers<br />

17. besondere Barrieren / notwendige fachliche Beratungen<br />

Ein individueller Entwicklungsplan wird u.a. aus diesem Beobachtungsplan abgeleitet.<br />

4.3.3 Stabilisierungsphase<br />

4.3.3.1 Arbeitsschwerpunkte in der Stabilisierungsphase (Basis- und Aufbauklasse)<br />

selbstverantwortetes Lernen<br />

Kommunikation<br />

Gemeinschaft<br />

verstärkt sachbezogenes Lernen<br />

Konfliktmanagement<br />

Partner- und Gruppenarbeit<br />

Arbeitshaltung<br />

Fortschreitende Arbeit an notwendigen Items der Aufbauphase<br />

4.3.3.2 Beobachtungsbogen „Stabilisierungsphase“


Name:_______________________Beobachtungszeitraum von:<br />

bis:__________<br />

letztes HPG: nächstes<br />

HPG:__________________________<br />

1. Woran muss noch verstärkt gearbeitet werden ? (ausgehend von dem Entwicklungsplan<br />

„Aufbauphase“)<br />

2. sachbezogenes Lernen<br />

2. 1 kann sich einer Arbeit 45 Min. allein konzentriert widmen ja mit Hilfe nein<br />

2. 2 kann sich auch einer weniger motivierenden Arbeit allein ja<br />

konzentriert<br />

widmen und angemessen um Hilfe bitten<br />

mit Hilfe nein<br />

2. 3 bleibt beim Thema (sprachlich) ja mit Hilfe nein<br />

2. 4 bleibt beim Thema (schriftlich) ja mit Hilfe nein<br />

2. 5 fragt sachbezogen nach, wenn etwas nicht verstanden wurde ja mit Hilfe nein<br />

2. 6 versteht Sachzusammenhänge ja mit Hilfe nein<br />

2. 7 kann Sachzusammenhänge wiedergeben ja mit Hilfe nein<br />

2. 8 Umgang mit Leistungsversagen normal mit Hilfe<br />

gut möglich<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 299<br />

sehr er-<br />

schwert<br />

2. 9 Selbsteinschätzung des Leistungsvermögens realistisch überhöht unterschätzt<br />

2.10 hat Vorlieben für folgende Themen / Fächer :<br />

3. Ordnungs- und Lernstrategien<br />

3. 1 hat seine Materialien dabei immer meistens nur selten<br />

3. 2 kann seinen Arbeitsplatz ordentlich gestalten und halten immer meistens nur selten<br />

3. 3 heftet Arbeitsblätter regelmäßig und richtig ab allein mit Hilfe nein<br />

3. 4 hält seine Hefte und Bücher sauber allein mit Hilfe nein<br />

3. 5 hält Ordnung im Ranzen allein mit Hilfe nein<br />

3. 6 hält sich bei den Hausaufgaben an das vorgegebene Schema allein mit Hilfe nein<br />

3. 7 fragt nach, wenn etwas nicht verstanden wurde immer manchmal nie<br />

3. 8 kann rasch lesen ja nur einfache<br />

Texte<br />

nein<br />

3. 9 kann Sinn entnehmend lesen ja nur einfache<br />

Texte<br />

nein<br />

3.10 kann wichtige Stellen markieren ja mit Hilfe nein


3.11 kann mit Nachschlagewerken umgehen ja mit Hilfe nein<br />

3.12 kann zusammenfassen ja mit Hilfe nein<br />

3.13 kann Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden ja mit Hilfe nein<br />

3.15 kann mit Lineal unterstreichen ja mit Hilfe nein<br />

3.16 kann ausschneiden, aufkleben anmalen, schraffieren ja mit Hilfe nein<br />

3.17 benutzt Tintenlöscher sachgemäß immer manchmal nie<br />

3.18 versteht Tabellen ja nur<br />

cheeinfa-<br />

nein<br />

3.19 kann Tabellen erstellen ja nur<br />

cheeinfa-<br />

nein<br />

3.20 kann ein Lernplakat erstellen ja nur<br />

cheeinfa-<br />

nein<br />

4. Zuverlässigkeit im Arbeiten<br />

4. 1 erledigt zuverlässig seine Hausaufgaben ja mit Hilfe selten<br />

4. 2 erledigt zuverlässig seine Aufgaben in der Schulstation ja mit Hilfe selten<br />

4. 3 erledigt zuverlässig seine Aufgaben ohne direkte Beaufsichtigung<br />

ja schwierig nein<br />

4. 4 erledigt Aufträge zuverlässig außerhalb der Schulräume ja schwierig nein<br />

4. 5 erledigt seine Aufgaben ohne Tricks und Schummeleien ja meistens nein<br />

4. 6 erledigt seine Aufgaben innerhalb eines Zeitlimits ja meistens selten<br />

4. 7 erledigt praktische Aufgaben zuverlässig ja meistens selten<br />

4. 8 erledigt theoretische Aufgaben zuverlässig<br />

ja meistens selten<br />

4. 9 erledigt Aufgaben sorgfältig ja meistens nein<br />

4.10 erledigt motivierende Aufgaben zuverlässig ja meistens nein<br />

4.11 erledigt unangenehme Aufgaben zuverlässig ja meistens nein<br />

5. Partnerfähigkeit<br />

5. 1 kann mit einem Partner am PC spielen ja gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

5. 2 kann mit einem Partner frei spielen ja gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

5. 3 kann mit einem Partner Regelspiele spielen ja gestützt u.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 300<br />

kontrolliert<br />

5. 4 kann mit einem Partner zusammen mit einem Arbeitsblatt ja<br />

arbeiten<br />

gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

nein<br />

5. 5 kann mit einem Partner gemeinsam eine theoretische Aufgabe<br />

lösen<br />

ja gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

nein<br />

5. 6 kann mit einem Partner praktisch zusammen arbeiten ja gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

nein<br />

5. 7 kann mit einem Partner partnerschaftlich sprechen ja gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

nein<br />

5. 8 akzeptiert nur bestimmte Partner für eine Arbeit zu zweit ja meistens stimmt<br />

nicht<br />

5. 9 akzeptiert jeden Mitschüler für Partnerarbeit ja meistens stimmt<br />

nicht<br />

6. Gruppenfähigkeit<br />

6. 1 kann in einer Gruppe mitspielen ja gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

6. 2 hält sich in einer Gruppe an Gesprächsregeln ja gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

nein<br />

nein<br />

nein<br />

nein<br />

nein


6. 3 kann in einer Gruppe konstruktiv mitarbeiten ja gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

6. 4 bleibt während der Gruppenarbeit bei der Sache ja gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

6. 5 akzeptiert alle Gruppenmitglieder als gleichwertig ja gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

6. 6 kann sich in der Gruppe unterordnen ja gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

6. 7 will in einer Gruppe der Bestimmende sein immer häufig nie<br />

6. 8 hält eine Gruppenarbeit durch ja gestützt u.<br />

kontrolliert<br />

7. Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit eigenen Barrieren<br />

7. 1 hat zu hohe Ansprüche an sich selbst stimmt zum Teil stimmt<br />

7. 2 Umgang mit Frustrationen erschwert mit Hilfe<br />

möglich<br />

7. 1 ist bei Problemen sofort zugänglich stimmt nur mit<br />

Hilfe<br />

7. 2 sucht zunächst die Ursachen bei Anderen meistens manchmal nie<br />

7. 3 braucht bei Problemen eine Auszeit immer manchmal nie<br />

7. 4 ist nach einer gewissen Zeit bei Problemen wieder zugänglich<br />

stimmt meistens nein<br />

7. 5 kann über sich und seine Barrieren sprechen meistens selten nie<br />

7. 6 äußert sich lieber durch Schreiben oder Malen zu seinen stimmt<br />

Barrieren<br />

selten nie<br />

7. 7 ist einsichtsfähig meistens selten nie<br />

7. 8 ist sich seiner Barrieren bewusst ja meistens nein<br />

7. 9 unterbreitet eigene Vorschläge für Lösungen stimmt selten nie<br />

7. 10 ist kompromissbereit stimmt selten nie<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 301<br />

nein<br />

nein<br />

nein<br />

nein<br />

nein<br />

nicht<br />

fängt sich<br />

selbst<br />

stimmt<br />

nicht<br />

8. Konfliktlösungsverhalten<br />

8. 1 ist nur mit durchgehend begleitender Hilfe lösungsfähig stimmt meistens stimmt<br />

nicht<br />

8. 2 möchte Konflikte durch Machtausübung „lösen“ stimmt manchmal nein<br />

8. 3 wendet sich an Erwachsene und bittet um Hilfe immer manchmal nie<br />

8. 4 reagiert bei Konflikten auf Gesten und Sprache Erwachsener<br />

immer manchmal nie<br />

8. 5 kann Konflikte sprachlich mit Hilfe regeln immer manchmal nie<br />

8. 6 kann Konflikte sprachlich allein regeln meistens manchmal nie<br />

8. 7 sieht sich in der Rangordnung der Gruppe oben Mitte unten<br />

8. 8 kann sich bei einem Konfliktpartner angemessen entschuldigen<br />

ja meistens nie<br />

8. 9 kann die Hand reichen und sich wieder vertragen ja meistens nie<br />

8.10 kann eine Entschuldigung annehmen ja meistens nie<br />

8.11 trägt zur konstruktiven Konfliktlösung bei oft selten nie<br />

9. Kommunikation


9. 1 erzählt gerne von sich viel wenig nie<br />

9. 2 kann Mitschülern und Erwachsenen zuhören meistens mit Hilfe selten<br />

9. 3 hat „Ich-Botschaften“ verstanden und kann sie anwenden meistens mit Hilfe selten<br />

9. 4 kann Gefühle verbal explorieren meistens mit Hilfe selten<br />

9. 5 kann Bedürfnisse angemessen mitteilen meistens mit Hilfe selten<br />

9. 6 kann in Ansätzen verbal deeskalieren meistens mit Hilfe selten<br />

9. 7 kann Mitschülern konstruktives Feedback geben meistens mit Hilfe selten<br />

10. weitere wichtige Aspekte / Anknüpfungen an Ressourcen<br />

Ein individueller Entwicklungsplan wird u.a. aus diesem Beobachtungsplan abgeleitet.<br />

4.3.4 Differenzierungsphase<br />

4.3.4.1 Arbeitsschwerpunkte in der Differenzierungsphase (Aufbauklasse)<br />

Selbstverantwortung als Haltung (Schwerpunkt: Mitgestaltung von Unterricht)<br />

Selbstständigkeit<br />

Selbststeuerung in Konfliktsituationen<br />

Helferprinzip (helfen und sich helfen lassen)<br />

vorbereitende Maßnahmen für eine Umschulung (Schnuppertage, Praktikum, Arbeit<br />

im Bibeldorf)<br />

Arbeitshaltung<br />

Arbeitsmethoden<br />

Fächerlernen<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 302


4.3.4.2 Beobachtungsbogen „Differenzierungsphase“<br />

Name:_______________________Beobachtungszeitraum von:<br />

bis:___________<br />

letztes HPG: nächstes<br />

HPG:__________________________<br />

1. Woran muss noch verstärkt gearbeitet werden ?<br />

(ausgehend vom Entwicklungsplan „Stabilisierungsphase“)<br />

2. Selbstverantwortung als Haltung<br />

2. 1 sieht sich als aktiv Mitgestaltender am / im Unterricht ja meistens eher nicht<br />

2. 2 übernimmt Verantwortung für gelingenden Unterricht ja meistens eher nicht<br />

2. 3 überwindet Barrieren und übernimmt Führung ja meistens eher nicht<br />

2. 4 übernimmt Darstellungsaufgaben / Pflichten in der Öffentlichkeit<br />

ja meistens eher nicht<br />

2. 5 kann im Team Aufgaben übernehmen ja meistens eher nicht<br />

2. 6 bringt eigene Ideen / Vorschläge ein ja meistens eher nicht<br />

2. 7 kann Ideen in Handlung umsetzen ja meistens eher nicht<br />

3. Lernmotivation<br />

3. 1 Lernmotivation ist allgemein wieder vorhanden ja meistens eher nicht<br />

3. 2 eine entsprechende Arbeitshaltung ist wieder vorhanden ja meistens eher nicht<br />

3. 3 Ausdauer ist ausreichend vorhanden ja meistens eher nicht<br />

3. 4 Konzentrationsvermögen ist wieder ausreichend vorhanden<br />

ja meistens eher nicht<br />

3. 5 Selbstständigkeit bei den Hausaufgaben ist ausreichend ja<br />

vorhanden<br />

meistens eher nicht<br />

3. 7 die Einsicht in die Notwendigkeit des Lernens ist vorhanden<br />

ja meistens eher nicht<br />

3. 8 das eigene Leistungsvermögen wird eingeschätzt als …. zutreffend zu gering zu hoch<br />

3. 9 möchte gerne zu einer anderen Schule wechseln<br />

(……………)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 303<br />

(Unterschätzg.)<br />

ja spricht ab u.<br />

zu davon<br />

4. Sozialverhalten / Hilfsbereitschaft<br />

4. 1 trägt zu einem positiven Klassenklima bei meistens selten nie<br />

(Überschätzg.)<br />

nein


4. 2 ist hilfsbereit Mitschülern gegenüber meistens selten nie<br />

4. 3 ist hilfsbereit Erwachsenen gegenüber meistens selten nie<br />

4. 4 kann sich in Mitmenschen / Situationen hineinversetzen meistens selten nie<br />

4. 5 provoziert nur noch ganz selten stimmt nur noch ab und<br />

zu<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 304<br />

stimmt nicht<br />

5. Konfliktverhalten<br />

5. 1 das Ertragen von Kritik ist ausreichend vorhanden ja meistens eher nicht<br />

5. 2 trägt konstruktiv zu Konfliktlösungen bei ja oft selten<br />

5. 3 verfügt über Lösungsstrategien ( sprachlich, gestisch, ja<br />

mimisch)<br />

einige zu wenige<br />

5. 4 akzeptiert Erwachsene als Autoritäten ja meistens noch zu selten<br />

6. Verhalten während „Schnupperphasen“ und Praktika<br />

in Lerngruppen anderer Schulen Ort / Schule:<br />

Fach/Fächer:<br />

6. 1 hat die Situation gemeistert gut mit Einschränkungen<br />

nein<br />

6. 2 war aggressiv sehr wenig nein<br />

6. 3 war leistungsmäßig überfordert stark konnte mithalten nein<br />

6. 4 war ängstlich sehr wenig nein<br />

6. 5 benötigte Unterstützung durch Integrationsbeauftragte viel<br />

der SST<br />

punktuell nein<br />

6. 6 konnte sich verhaltensmäßig anpassen gut punktuell eher nicht<br />

6. 7 fand sozialen Anschluss an die neue Lerngruppe ja bedingt nein<br />

7. weitere wichtige Aspekte /Anknüpfung an Ressourcen<br />

Ein individueller Entwicklungsplan wird u.a. aus diesem Beobachtungsbogen abgeleitet.<br />

4.3.4.3 Modelle eines Praktikums in der Differenzierungsphase<br />

Praktikum in der Förderschule<br />

Als erster Praktikumsort bietet sich die <strong>Martinschule</strong> im Förderzweig „Lernen“ an. Das „Mutterhaus“<br />

der Schulstation liegt nur rund 300m von den Räumen der Schulstation entfernt, der<br />

Schulleitung sind die Kinder / Jugendlichen bekannt, sie können also entsprechende „backup-Dienste“<br />

während der Beschulung übernehmen. Auch künftige Regelschüler können in<br />

diesem Förderzweig ihre ersten selbstständigen Schritte unternehmen, indem sie z.B. einem<br />

älteren Jahrgang zugeordnet werden. So wurden z.B. gute Erfahrungen in der Teilnahme jün-


gerer motivierter Regelschüler am Physik-, Informatik-, Werk- oder Mathematikunterricht<br />

einer Klasse 9 oder 10 in der <strong>Martinschule</strong> vollzogen. Die Schüler erarbeiteten sich trotz ihrer<br />

Altersdifferenz durch gute Motivation, gutes Benehmen, gute Mitarbeit und Leistungsfähigkeit<br />

ein stabiles soziales Ansehen in der Klasse.<br />

Praktikum in der Regelschule<br />

Aus der Sicht der Schulstation ist der Anspruch auf eine wohnortnahe Beschulung, wie ihn<br />

der Inklusionsbeschluss vorsieht, selbstverständlich und richtig.<br />

Ebenso selbstverständlich und richtig sind die Akzeptanz von Bedenken und Fragen auf Seiten<br />

der Kollegen in den Regelschulen. Nach bislang sechsjähriger gemeinsamer Vorbereitung<br />

und Begleitung der Umschulung von Schülern mit z.T. noch erheblichen Barrieren in ihrer<br />

Teilhabe an Gesellschaft und Lernen in der Hauptschule, der Realschule und dem Gymnasium<br />

der Stadt <strong>Rietberg</strong> sind die Erfahrungen durchgehend positiv. Hervorzuheben ist die große<br />

Bereitschaft der Kollegen dieser Regelschulen, die Kinder und Jugendlichen der Schulstation<br />

mit ihren Besonderheiten anzunehmen und sich darüber hinaus fachlich in spezifische Erfordernisse<br />

einzuarbeiten. Erwähnt sei an dieser Stelle insbesondere die Zunahme der Schüler<br />

mit der Diagnose des Asperger Autismus`.<br />

Der besondere Vorteil der Zusammenarbeit mit der Realschule und dem Gymnasium im Ort<br />

liegt für die Schulstation in den kurzen Wegen und dem Verbleib ihrer Schüler im sozialen<br />

Umfeld des Jugendwerkes (vgl. Inklusionsbeschluss). Seit der Auflösung des Hauptschulstandortes<br />

<strong>Rietberg</strong> Innenstadt zum 31.07.2009 sind die Wege für die beteiligten Schüler und<br />

Integrationskräfte leider länger geworden, der verbindliche Standort liegt seit dem 01.08.2009<br />

im ca. 3 km entfernten Ortsteil Neuenkirchen.<br />

Aus der Perspektive der Regelschule können die Vorteile der Zusammenarbeit mit der Schulstation<br />

in folgenden Bereichen liegen:<br />

Ausweitung des Erfahrungsfeldes der Kollegen<br />

Zusammenarbeit mit erfahrenen Mitarbeitern der Schulstation<br />

Beratung im Umgang mit Kindern / Jugendlichen mit besonderen Erziehungsbedarfen<br />

(somit auch Unterstützung für die Arbeit mit anderen Schülern)<br />

Umgang mit Schülern, die in der Regel über gut trainierte Strategien der Konfliktlösung<br />

verfügen (hilfreich für Klassenklima)<br />

Erst nach guten Erfolgen in der <strong>Martinschule</strong> (s.o.) erfolgt der erste Inklusionsschritt in die<br />

Regelschule. Dort sind folgende Modelle eines Praktikums (je nach Schulform) möglich:<br />

Teilnahme am Unterricht einer potentiellen neuen Klasse in einem/mehreren<br />

„Lieblinsfach/-fächern“ des Schülers<br />

Teilnahme an zwei Unterrichtsfächern, an einem „Lieblingsfach“ des Schülers und einem<br />

Fach, in dem intensiver Lernbedarf besteht<br />

Teilnahme am Unterricht der möglichen neuen Klasse an einem / zwei oder drei festen<br />

Wochentag (en)<br />

Teilnahme am Unterricht der möglichen neuen Klasse nur während der Klassenlehrerstunden<br />

Teilnahme an den jeweils ersten zwei Stunden der möglichen neuen Klasse während<br />

der gesamten Woche<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 305


Welches Inklusionsmodell gewählt wird, hängt wesentlich ab von den individuellen<br />

Gegebenheiten auf Seiten des Schülers, von den Vorstellungen des künftigen Klassenlehrers,<br />

den Inklusionsbeauftragten der Schulstation in der Regelschule und den Erfahrungen<br />

der Pädagogen der Schulstation. Die Schulstation übergibt schon in dieser Phase<br />

dem künftig wahrscheinlichen Fach- oder Klassenlehrer den aktuellen Entwicklungsplan<br />

oder / und den Übergabebogen der Schulstation:<br />

Übergabebogen für ein Praktikum in der _____________________ / im<br />

_________________<br />

für den Schüler____________________________ geb. am ___________________<br />

Schulbesuchsjahre: Klasse:<br />

in der SST seit: besuchte Schulform vor der Aufnahme in die SST:<br />

Übergabegespräch am : neuer Klassen- oder Fachlehrer:<br />

der letzte Entwicklungsplan wurde übergeben: ja nein<br />

Einschätzung durch die Pädagogen der Schulstation<br />

1. möchte gerne die Schule wechseln ja unsicher nein<br />

2. ist motiviert, freudig erwartend ja unsicher nein<br />

3. ist ängstlich ja z.Teil nein<br />

4. kennt seine Probleme und Ängste ja wehrt ab nein<br />

5. Leistungsstand allgemein bzgl. der neuen Klasse gut mittel schwach<br />

6. Stärken des Schülers:<br />

7. Barrieren auf Seiten des Schülers:<br />

8. Partnerarbeit gut m. Hilfe nein<br />

9. Gruppenarbeit gut m. Hilfe nein<br />

10. Stillarbeit gut Unterstützung nein<br />

11. Selbstständigkeit allgemein gut Unterstützung schwierig<br />

12. Hausaufgaben gut Unterstützung schwierig<br />

13. Ordnung und Sorgfalt gut Unterstützung schwierig<br />

14. Fleiß gut schwankt nur bei<br />

Interesse<br />

15. Konzentration gut schwankt kurz<br />

möglich<br />

16. Ausdauer gut schwankt je nach Fach<br />

17. Arbeitshaltung gut schwankt viel Hilfe<br />

18. Sozialverhalten gut schwankt schwierig<br />

19. Frustrationstoleranz bei Leistungsversagen gut braucht Hilfe kaum<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 306


20. Konfliktlösungsstrategien gut vorhanden<br />

21. Akzeptanz von Autoritäten gut vorhanden<br />

22. bewährte Maßnahmen bei Ausbrüchen:<br />

23. Medikation und hierdurch bedingte Beeinträchtigungen:<br />

24. Ansprechpartner Wohngruppe:<br />

Tel.:<br />

25. Tel. Schulstation 980830<br />

26. nächstes HPG:<br />

Verhalten in der neuen Klasse<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 307<br />

teilw. vorhanden<br />

teilw. vorhanden<br />

kaum<br />

vorhanden<br />

kaum<br />

vorhanden<br />

Beobachtungsbogen für : ________Datum:_______<br />

1. kann alleine den Schulweg vom JW zur Schule zurücklegen<br />

ja mit Problemen nein<br />

2. kann einen zugewiesenen Sitzplatz in der neuen Klasse ja<br />

einnehmen<br />

mit Problemen nein<br />

3. kann über seine Befindlichkeit in der neuen Klasse sprechen<br />

ja mit Unterst. nein<br />

4. kann sich den Ritualen und Regeln der Klasse anpassen ja schwer nein<br />

5. kann sich von Sitznachbarn / Mitschülern helfen lassen ja mit Unterst. nein<br />

6. kann sich sprachlich adäquat ausdrücken ja schwer nein<br />

7. kann bei auftretenden Problemen nachfragen und um ja<br />

Hilfe bitten<br />

mit Hilfe nein<br />

8. ist motiviert, leistungsmäßig Anschluss zu bekommen ja mit Hilfe nein<br />

9. ist interessiert daran, weitere Zeiten in der Klasse zu verbringen<br />

ja eher weniger nein<br />

10. meldet sich angemessen ja ab und zu nein<br />

11. kann leistungsmäßig mithalten gut bis<br />

befriedigend<br />

12. verhält sich den Mitschülern gegenüber den Regeln entsprechend<br />

13. kann ohne Konflikte eine Pause verbringen<br />

14. bleibt auch bei massiven Problemen immer noch gesprächsbereit<br />

ausreichend mangelhaft<br />

ja meistens selten<br />

ja meistens selten<br />

ja meistens nein<br />

15. Anzahl der Unterrichtsstunden in der Klasse 2 bis 8 9 bis 12 13 bis<br />

alle


16. Unterrichtsfächer:<br />

17. zeigt Auffälligkeiten während des Unterrichts<br />

Welche ?<br />

18. Sonstiges:<br />

Schulstation<br />

19. kann angemessen und wahrheitsgemäß in der Schulstation<br />

über sein Verhalten und seine Fortschritte / Rückschritte<br />

in der Klasse berichten<br />

4.3.4.4 Aufgabenfelder der Inklusionsbeauftragten<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 308<br />

ja meistens nein<br />

ja z. Teil nein<br />

Der Schulleitung der Regelschule muss vor Beginn eines Schülerpraktikums der Name des<br />

betreffenden Schülers, die aufnehmende Klasse und der betreuende Regelschullehrer bekannt<br />

sein. Das Praktikum muss in gegenseitigem Einvernehmen vorab geregelt sein.<br />

Jedes Praktikum in der Regelschule wird von dem / den Inklusionsbeauftragten der Schulstation<br />

vor Ort vorbereitet und begleitet. Inklusionsbeauftragte sind in der Regel Sonder- und<br />

Sozialpädagogen. Die Begleitung geschieht je nach Bedarf bereits auf dem Weg in die Schule<br />

(Radweg, Fußweg, Busfahrt), vor dem Unterricht auf dem Gelände der Regelschule, in den<br />

Klassen, während der Pause und auf dem Rückweg. Schüler der Schulstation, die bereits seit<br />

längerer Zeit an dieser Schule arbeiten, sollen möglichst Hilfestellungen leisten (Patenschaft).<br />

Der Schüler soll in seinem sozialen Anbindungsprozess an die neue Klasse / an einzelne Mitschüler<br />

und in seinem leistungsmäßigen Anschluss an das Klassenniveau unterstützt werden.<br />

Ebenso soll die Klasse erforderliche Hilfen in der Eingliederung des neuen Schülers erhalten,<br />

der neue Schüler soll ihr mit seinen Stärken und Bedürfnissen „nahe“ gebracht werden.<br />

Den Lehrerkollegen sollen die Inklusionsbeauftragten bei Bedarf beratend zur Seite stehen.<br />

Bei gegenseitigem Einvernehmen soll auch Teamteaching regelmäßig oder nach Bedarf möglich<br />

sein.<br />

4.3.5 Umschulungsphase


„Psychische oder tiefgreifende Verhaltensstörungen“ (häufigstes Diagnosespektrum bei Schülern<br />

der Schulstation) können durch das Arbeiten in der Schulstation nicht beseitigt werden.<br />

Umgeschult werden Schüler, die in einem individuell möglichst hohen Maß gelernt haben,<br />

mit ihren noch vorhandenen Barrieren für Teilhabe an der Gesellschaft und am Lernen umzugehen<br />

und dabei in angemessener Form auf die Unterstützung ihrer Umgebung zurückzugreifen.<br />

In Absprache mit dem betreffenden Schüler, den Erziehungsberechtigten (i. d. Regel den Eltern)<br />

und den Erziehern der Gruppe wird im Team der Schulstation über den künftigen Weg<br />

der Inklusion eines Schülers beraten und entschieden. Zu beachten ist dabei, dass der regelmäßige<br />

Schulbesuch und die Lernmotivation wieder hergestellt sind, eine Beruhigung im<br />

Verhalten stattgefunden hat und Fähigkeiten im Konfliktmanagement entwickelt wurden. Die<br />

Leistungsschere in einzelnen Fächern im Vergleich zu einer passenden Klasse an einer Regel-<br />

oder Förderschule hat sich jedoch während des Aufenthaltes in der Schulstation weiter geöffnet.<br />

Die Schulstation kann nicht im vergleichbaren Tempo und in vergleichbarer Intensität bei<br />

geringeren Unterrichtszeiten fachlich so arbeiten, wie es andere Schulformen leisten können,<br />

da die Hauptarbeit der Ebene des Verhaltens gilt.<br />

Der Schüler wird auf Antrag an das Schulamt nach § 15, Abs. 3 (AO-SF) zunächst probeweise<br />

für 6 Monate in einer für ihn passenden Schulform und Klasse unterrichtet. Die Auswahl<br />

der Schule / Klasse geschieht in enger Kooperation mit der jeweiligen Leitung der künftigen<br />

Schule und dem neuen Klassenlehrer.<br />

Eine Umschulung kann nach verschiedenen „Modellen“ erfolgen. Allen Modellen liegt jedoch<br />

das Prinzip der abnehmenden Hilfe durch die Integrationsbeauftragten der Schulstation<br />

und der zunehmenden Selbstständigkeit und Verantwortung des Schülers zu Grunde. Diese<br />

probeweise Beschulung findet in engem Austausch statt.<br />

Die Schulstation übergibt dem künftigen Klassenlehrer einen Entwicklungsplan mit weiteren<br />

notwendigen Hinweisen während eines Übergabegespräches.<br />

Als begleitende Hilfen werden – so weit es die personelle Situation in der Schulstation erlaubt<br />

- dem neuen Klassenlehrer angeboten:<br />

Begleitung während der ersten Integrationstage / -wochen, / -monate nach dem Prinzip<br />

der abnehmenden Hilfe<br />

Pausenbetreuung während der ersten Phase der Umschulung<br />

Begleitung in einem einzelnen Fach<br />

punktuelle Begleitungen nach Bedarf<br />

Beratung durch einen Sonderpädagogen oder einen Sozialpädagogen der Schulstation<br />

im Umgang mit dem Schüler<br />

Beratung über zugrunde liegende Barrieren in der gesellschaftlichen Teilhabe und<br />

Mitbestimmung<br />

Krisenintervention<br />

Entlastung in Krisenzeiten (Rücknahme des Schülers in die SST für eine bestimmte<br />

Zeit)<br />

Arbeit mit der Klasse bei Problemen in der sozialen Interaktion (z.B. den Schülern<br />

der Klasse oder einer Gruppe den Schüler mit seinen Barrieren „nahe bringen“, Empathie<br />

erzeugen)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 309


4.3.6 Übergabevereinbarungen mit der Förderschule für „Geistige Entwicklung“<br />

Diese Übergabevereinbarungen wurden unter der Federführung der Wiesenschule <strong>Rietberg</strong>,<br />

Förderschule mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ gemeinsam entwickelt.<br />

Die Umschulung in eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“<br />

erfordert besondere Sorgfalt, da diese Schüler in ihrem neuen Lernumfeld u.a. auf Kinder und<br />

Jugendliche treffen, die sich nicht erwünschter Verhaltensweisen oftmals nicht selbst erwehren<br />

können. Ein Umschulungsversuch wird im Vorfeld angebahnt durch:<br />

frühzeitiges Aktenstudium<br />

Einbindung der Eltern<br />

frühzeitige Beantragung einer Integrationskraft durch die Eltern, falls notwendig<br />

(SGB VIII, §35a)<br />

Einbindung der vermutlich begleitenden Person in den Überleitungsprozess<br />

Mehrfachhospitationen in der Schulstation in verschiedenen unterrichtlichen Situationen<br />

(offener Unterricht, lehrerzentrierter Unterricht, Umgang mit Konflikten,....)<br />

Verteilung der Hospitationen über einen längeren Zeitraum<br />

Auslotung beruflicher Perspektiven des Schülers von Beginn an<br />

Ausfüllen des Übergabebogens der Wiesenschule (Förderschule „Geistige Entwicklung“)<br />

4.4 Mitarbeiter der Schulstation und Arbeitsfelder<br />

4.4.1 Autorität<br />

Die Erwachsenen der Schulstation bestimmen die Faktoren Zeit, Ort und Handlung für jeden<br />

einzelnen Schüler während der Orientierungs- und Aufbauphase. Diese Notwendigkeit besteht<br />

in den ersten beiden Phasen, da die Schüler meist erheblich grenzüberschreitendes Verhalten<br />

zeigen. In den nachfolgenden Phasen (Stabilisierung, Differenzierung, Umschulung) erfolgt<br />

eine sukzessive und individuell gehaltene Lockerung dieser Faktoren verbunden mit der Forderung<br />

an vermehrte Selbstverantwortung und Selbstständigkeit an den Schüler.<br />

Die Erwachsenen müssen von den Schülern als starkes, gemeinschaftlich handelndes Team<br />

angesehen werden, das an keiner Stelle ausgehebelt werden kann. Der Zusammenhalt des<br />

Erwachsenenteams muss präsent sein.<br />

4.4.2 Anrede<br />

Alle Mitarbeiter der Basisgruppe werden von den Schülern mit „Du“ angesprochen. Die Lehrer<br />

werden in der Aufbaugruppe von den Schülern mit „Sie“ angesprochen, um für die Rückschulungsphase<br />

den angemessenen sprachlichen Umgang zu trainieren, die Mitarbeiter des<br />

Jugendwerks können der alltäglichen Gewohnheit entsprechend mit „Du“ angesprochen werden,<br />

um der besonders engen Verbindung zur Einrichtung Rechnung zu tragen (z.B. durch<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 310


gemeinsames Fußballtraining am Nachmittag oder die Tätigkeit als Erzieher in einer der<br />

Gruppen).<br />

4.4.3 Kommunikation und Haltung<br />

In ihrer Sprache, Körperhaltung, Gestik, Mimik und auch Kleidung teilen die Erwachsenen<br />

unmissverständlich mit, dass sie Respekt erwarten, Respekt geben und Kongruenz zwischen<br />

ihrer Sprache und ihrer äußeren Haltung besteht. Darüber hinaus sind eine positive Gesamtausstrahlung<br />

und eine positive Erwartungshaltung den Schülern gegenüber notwendig.<br />

Die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern während des Unterrichts soll sich auf allen<br />

Ebenen vorbildhaft für die Schüler vollziehen, d.h., Akzeptanz, Kompromissbereitschaft,<br />

Klarheit der Aussagen, Blickkontakte und gemeinsames Festhalten an definierten Erziehungszielen<br />

sollten für alle Schüler erlebbar sein und Vorbildcharakter besitzen (symmetrische<br />

Kommunikation). Dabei sollte der humorvolle Umgang untereinander besonders gepflegt<br />

werden. Deutet sich zwischen einem Pädagogen und einem Schüler ein Konflikt an, so führt<br />

der betreffende Erwachsene diesen Konflikt zu Ende, es sei denn, er bezieht den Kollegen<br />

ausdrücklich mit ein.<br />

Unterricht vollzieht sich stets auf zwei parallel verlaufenden Ebenen, auf der Ebene des unterrichtlichen<br />

Lernens und auf der begleitenden Metaebene, die das augenblickliche Handeln<br />

eines jeden Schülers wahrnimmt, auf seinen individuellen Kontext bezieht und begleitend<br />

kommentiert (Bsp.: „Max, was du jetzt gerade mit Horst gemacht hast, ist genau das, was wir<br />

von dir erwarten. Das klappt schon prima! .....“ oder: „Klasse, Sascha, was ich gerade von dir<br />

gehört habe, zeigt mir, dass du....“ ). Die Rollenverteilungen: Unterrichtender/Sprachbegleitender<br />

auf der Metaebene sind nicht fest verteilt, sondern werden flexibel<br />

angewandt. Die vornehmlich systemische Betrachtungsweise des Sozialpädagogen ermöglicht<br />

es ihm an manchen Punkten besonders, das unterrichtliche Verhalten eines Schülers mit seinen<br />

weiteren „Lebensfeldern“ (Heim/Familie) stärker zu verknüpfen. Auch werden im Konfliktfall<br />

bewusst Gespräche zwischen den Erwachsenen über einen Schüler geführt, um diesem<br />

als stillen Zuhörer Rückmeldung durch „Lauschen“ zu geben.<br />

4.4.4 Umgang mit Konflikten zwischen Schülern<br />

Dem beteiligten Erwachsenen obliegt es, die Schärfe eines Konfliktes vor dem Hintergrund<br />

des/der beteiligten Schülers/Schüler einzuschätzen. Von dieser Einschätzung hängt das weitere<br />

Vorgehen ab.<br />

Bei geringeren Konflikten werden zunächst die beteiligten Parteien unter Einhaltung der bekannten<br />

Gesprächsregeln gehört, anschließend werden die Kontrahenten aufgefordert, selbstständig<br />

eine Lösung für das Problem vorzuschlagen und umzusetzen. Rituale des Vertragens<br />

schließen den Vorgang ab.<br />

Bei schärferen Konflikten zwischen zwei oder mehreren Schülern werden die Kontrahenten<br />

zunächst voneinander getrennt. Es folgt eine Phase der Beruhigung, die individuell gestaltet<br />

wird. Mit den Kontrahenten wird erst wieder gemeinsam gesprochen, wenn es erfolgversprechend<br />

erscheint. Werden keine konstruktiven Lösungsansätze von den Schülern unterbreitet,<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 311


werden ihnen verschiedene Lösungsmöglichkeiten mit der Unterstützung der Klassenkameraden<br />

und / oder von dem beteiligten Erwachsenen zur Auswahl gestellt.<br />

Im Einzelfall kann ein Konflikt zwischen Schülern auch das körperliche Eingreifen der Erwachsenen<br />

beinhalten. Es kann erforderlich sein, einen Schüler schnell und wirkungsvoll außer<br />

Gefecht setzen zu müssen, um andere oder sich selbst vor Gewalt zu schützen. Der von<br />

den Erwachsenen der Schulstation eingeübte „Nasengriff“ mit Nackenstütze und anschließendem<br />

Lagern auf dem Erdboden kann in solch einer Situation sinnvoll angewandt werden. Es<br />

ist im weiteren <strong>Verl</strong>auf bzw. auch bei anders verlaufenden Konflikten darauf zu achten, dass<br />

ein Schüler stets in die Bauchlage mit dem Gesicht nach unten gebracht wird, um so ein Maximum<br />

an Sicherheit für sich selber zu gewährleisten.<br />

Während einer besonderen Eskalation wird grundsätzlich der Klassenraum geräumt, d.h., es<br />

verlassen diejenigen Schüler gemeinsam mit einem Erwachsenen schnell den Raum, die nicht<br />

betroffen sind, um in einem anderen Raum weiter arbeiten zu können oder den Konflikt zu<br />

reflektieren. Zurück bleiben die im Konflikt stehenden Personen, wobei auf das stützende<br />

System des Teams oder des Jugendwerks zurückgegriffen werden kann (d.h., nach telefonischer<br />

Mitteilung erscheint unverzüglich ein Mitarbeiter der Einrichtung). Konflikte werden<br />

nie unter Zeitdruck der Erwachsenen gelöst. Bei Bedarf erfolgen Anrufe in der <strong>Martinschule</strong><br />

und in den Gruppen des Jugendwerks, um Vertretungen der Lehrer durch Kollegen der <strong>Martinschule</strong><br />

zu arrangieren oder einen Schüler für eine unbestimmte Zeit aus der Gruppe der<br />

Einrichtung abzumelden.<br />

4.4.5 Umgang mit Konflikten zwischen einem Schüler und einem Erwachsenen<br />

In diesem Fall bestimmen mehrere Faktoren das Herangehen und den <strong>Verl</strong>auf eines Konfliktes:<br />

Ist der Konflikt noch durch Humor / einen sinnvollen Appell / einen Themenwechsel<br />

/das Übertragen einer praktischen Aufgabe oder den Wechsel auf die Metaebene abzuwenden?<br />

Auf welcher Stufe des Phasenmodells befindet sich der Schüler? (Ist er noch in der<br />

Phase der Orientierung oder bereits in einer Phase, in der er schon ein erhöhtes Maß<br />

an Selbststeuerung anwenden sollte?)<br />

Wie hoch ist das Erregungsniveau des Erwachsenen/seine augenblickliche Beziehung<br />

zu dem Schüler, kann er noch seine professionelle Distanz wahren und eine<br />

Sieg/Niederlage – Situation vermeiden?<br />

Kann der Konflikt mit Elementen der konfrontativen Pädagogik sinnvoll angegangen<br />

werden?<br />

Kann auf erlernte Strategien der Konfliktlösung auf Seiten des Schülers zurückgegriffen<br />

werden?<br />

4.4.6 Leitung<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 312


Jeweils ein Sonderpädagoge und ein Sozialpädagoge bilden das Leitungsteam der Schulstation.<br />

Begleitend steht der stellvertretende Schulleiter der <strong>Martinschule</strong> zur Seite, der auch unterrichtend<br />

in der Schulstation tätig ist.<br />

Dem Sonderpädagogen obliegen vor allem die Aufgabenbereiche, die eng mit schulischen<br />

Belangen verknüpft sind:<br />

Austausch mit der Leitung der <strong>Martinschule</strong><br />

Austausch mit dem Schulamt Gütersloh<br />

Austausch mit verschiedenen Dezernaten der Bezirksregierung in Detmold<br />

Austausch mit den Schulleitungen der Integrationsschulen<br />

Austausch mit den kooperierenden Schulstationen<br />

Mitarbeit im Arbeitskreis „Schulstationen“ der Bezirksregierung Detmold<br />

Weiterentwicklung und Verschriftlichung des Konzeptes der Schulstation in Absprache<br />

mit den Mitarbeitern<br />

Zusammenarbeit mit Integrationsfachdiensten<br />

Beratung der Integrationsbegleitungen<br />

Beratung von Kollegen der Integrationsschulen nach Bedarf<br />

Betreuung der Homepage der Schulstation und des Flyers in Zusammenarbeit mit der<br />

stellvertretenden Leitung der <strong>Martinschule</strong><br />

Stundenplanerstellung<br />

Koordinierung von Anschaffungen aus dem Etat der <strong>Martinschule</strong><br />

Führung der Inventarliste<br />

Der Sozialpädagoge (z.Zt. eine Lehrerkollegin (Sek. I/II) und ehemalige Gruppenleiterin im<br />

Dienst des Jugendwerks) ist das engste Verbindungsglied zwischen der Einrichtung für Erziehungshilfe<br />

und der Schulstation (vgl. auch 4.1.2). Ihm obliegen die Aufgabenbereiche, die<br />

eng mit den Belangen dieser Einrichtung verbunden sind. Im Leitungsteam ist er verantwortlich<br />

für<br />

die Konzeption der sozialpädagogischen Arbeit in der Basisklasse<br />

Anregungen in der allgemeinen Konzeptentwicklung der Schulstation aus sozialpädagogischer<br />

Sicht<br />

vermittelnde Arbeit zwischen der Leitung der Einrichtung, den Gruppenleitungen und<br />

der Schulstation<br />

Gewährleistung des Informationsflusses zwischen der Einrichtung und der Schulstation<br />

die sozialpädagogische Begleitung der Praktika und der Umschulung<br />

4.4.7 Aufgabenfelder<br />

4.4.7.1 Aufgaben der Sozialpädagogen und Erzieher:<br />

Die Sozialpädagogen und Erzieher arbeiten in verschiedenen Aufgabenfeldern:<br />

Einbringen besonderer Kenntnisse/Sichtweisen in Bezug auf jeden einzelnen Schüler<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 313


o z.B. Erkennen und Offenlegen der Bedingungsvariablen für auffälliges Verhalten<br />

aus systemischer Sichtweise und aus der Kenntnis der bedarfsorientierten<br />

Mitarbeit in den Teamsitzungen der Wohngruppen<br />

o z.B. Exploration der positiven Ressourcen und Stärken der Interaktionspartner<br />

(Eltern, Erzieher, Lehrer...)<br />

Einzelförderung während des Unterrichts<br />

Betreuung des Informationsflusses: Heim/Schulstation, wie z.B.:<br />

o tägliches Überprüfen der Gruppenmitteilungen über die Schüler der SST vor<br />

dem Unterricht durch das Intranet des Jugendwerks<br />

o Weitergabe von wichtigen Informationen aus diesen Mitteilungen an die übrigen<br />

Mitarbeiter<br />

o Terminabsprachen (HPG-Termine, Terminierung von Fachgesprächen mit der<br />

heilpädagogischen Ambulanz, dem Psychologen der Einrichtung, den Gruppenleitern,<br />

Bezugserziehern, Eltern.....o.ä.)<br />

Teilnahme an den Teamsitzungen der einzelnen Wohngruppen, die von SST-Schülern<br />

besucht werden (nach Bedarf) und Weiterleitung wichtiger Informationen an die Mitarbeiter<br />

der SST<br />

Unterricht im Team mit Lehrern<br />

Begleitung von Schnupperzeiten und Schülerpraktika in der Förder- und Regelschule<br />

4.4.7.2Aufgaben der Lehrer:<br />

Die Sonderpädagogen / Lehrer arbeiten in verschiedenen Aufgabenfeldern:<br />

Gutachtenerstellung<br />

Diagnostik<br />

Stoffverteilung<br />

Didaktik und Methodik des Unterrichts<br />

Unterricht im Team mit Sozialpädagogen / Erziehern<br />

sinnvolle Einbindung von Richtlinien verschiedener Schulformen<br />

Aktenführung in der <strong>Martinschule</strong> (Schülerakte)<br />

Weiterleitung von Schülerdaten an das Sekretariat der <strong>Martinschule</strong> bei Neuaufnahmen<br />

Antragsstellung § 10 AO-SF (Schwerstbehinderung) für Neuaufnahmen und als <strong>Verl</strong>ängerungsantrag<br />

für die bestehende Schülerschaft<br />

Überprüfung der Förderschulbedürftigkeit am Ende eines Schuljahres<br />

Anträge auf Wechsel des Bildungsganges, des Förderortwechsels, der Beendigung der<br />

sonderpädagogischen Förderung etc.<br />

Kontakte: Schulstation und Schule für Kranke (Kinder- und Jugendpsychiatrie)<br />

Kontakte mit abgebenden Schulen<br />

4.4.7.3 Gemeinsame Aufgabenfelder:<br />

Erhalt der Teamfähigkeit unter den Erwachsenen<br />

Erstellen von Entwicklungsplänen und HPG-Berichten<br />

Konzeptänderungen/-entwicklung<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 314


Erziehungsabsprachen<br />

Betreuung von Umschulungsmaßnahmen<br />

Betreuung von Schülerpraktika<br />

Einbringen von wichtigen Unterrichtsthemen unter Fachrichtungsaspekten<br />

Stundenplangestaltung<br />

Teamsitzungen:<br />

o tägliche Besprechung und aktuelle Tagesplanung in den beiden Klassenteams<br />

vor dem Unterricht bei Bedarf (7.30h)<br />

o wöchentliches „Kleinteam“ mit allen Mitarbeitern der SST (z.Zt. donnerstags<br />

von 11.35h bis 12.30h); (Protokollerstellung)<br />

o vierwöchiges „Großteam“ mit allen Mitarbeitern der SST, der Leitung des Jugendwerks<br />

und der <strong>Martinschule</strong>; (Protokollerstellung)<br />

Teilnahme an Supervisionsmaßnahmen<br />

Klärung von Fortbildungsbedarfen<br />

Entscheidungen über Anschaffungen<br />

4.5 Unterrichtstheorie<br />

4.5.1 Konstituierende Elemente<br />

In der Entwicklung einer Unterrichtstheorie für die Schulstation sind zunächst die folgenden<br />

wesentlichsten Voraussetzungen zu berücksichtigen:<br />

(Die Formulierungen entsprechen z.T. noch nicht dem Anspruch eines inklusiven Sprachgebrauchs,<br />

sie werden noch nach dem derzeit gängigen Sprachgebrauch der KJP eingesetzt.)<br />

eine hohe Schülerfluktuation<br />

Schüler verschiedenen Alters, verschiedener Schulformen (Bildungsgänge), verschiedener<br />

psychiatrischer Erkrankungen und z.T. mit verschiedenen „Zweitförderschwerpunkten“<br />

Schüler mit tiefgreifenden Entwicklungsstörungen (vorwiegend auf Bindungsstörungen<br />

basierend), Versagensängsten und allgemeiner Schulunlust / Schulangst oder<br />

Schulverweigerung<br />

Schüler mit massiven emotionalen und sozialen Defiziten verschiedener Genese und<br />

Ausprägung<br />

Schüler mit erhöhtem Störungs- und Aggressionspotential (gegen sich und/oder gegen<br />

andere Menschen gerichtet)<br />

innere Unruhe, umfangreiche Konzentrations- und Wahrnehmungsprobleme<br />

An erster Stelle sollte also die Frage beantwortet werden: Welche Unterrichtstheorie ist am<br />

ehesten geeignet, Kindern und Jugendlichen mit den o.g. Voraussetzungen Fortschritte auf<br />

den Ebenen der emotionalen Entwicklung, des Sozial- und Arbeitsverhaltens in einer Kleingruppe<br />

zu ermöglichen?<br />

4.5.2 Prozess-, handlungs- und personenorientiertes Lernen<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 315


Der Unterricht in der Schulstation vollzieht sich in Anlehnung an das TZI-Modell von Ruth<br />

Cohn (Themenzentrierte Interaktion). Es beinhaltet das themenzentrierte Unterrichten, bei<br />

dem (bedeutsame) Störungen Vorrang haben, so dass diese sofort bearbeitet und notwendige<br />

Konsequenzen unmittelbar umgesetzt werden können, um dann am Thema weiter zu arbeiten.<br />

Gemäß den Grundsätzen der TZI wird ein dynamisches Gleichgewicht zwischen dem Ich,<br />

dem Wir und dem Thema angestrebt. Eine besondere Schwierigkeit unter dieser Zielsetzung<br />

ist die Heterogenität der Gruppe hinsichtlich ihres Alters (in der Regel zwischen 9 und 16<br />

Jahren) und ihres Lernpotentials, das neben dem ersten Förderschwerpunkt („Emotionale und<br />

soziale Entwicklung“) weitere Förderschwerpunkte wie z.B. „Geistige Entwicklung“, „Lernen“<br />

und / oder „Sprache“ umfassen kann. In der Regel entstammen die Schüler auch unterschiedlichen<br />

Schulformen (versch. Förderschulen, Grund-, Haupt- und Realschule, Gymnasium).<br />

Um dennoch das zitierte „dynamische Gleichgewicht“ (Ich-Wir-Thema) realisieren zu<br />

können, haben sich im Unterricht der Schulstation je nach aktueller Schülerschaft folgende<br />

Möglichkeiten bewährt:<br />

Themenwahl aus dem Bereich „Emotionale und soziale Entwicklung“ (themen- und<br />

zielgleiches Unterrichten mit individueller Ausrichtung oder themengleiches und zieldifferentes<br />

Unterrichten)<br />

fachbezogene Themenwahl unter Berücksichtigung emotionaler und sozialer Lernmöglichkeiten<br />

(fachlich zieldifferent, emotional/sozial zielgleich oder fachlich zielgleich<br />

und sozial/emotional zieldifferent)<br />

handlungsorientiertes Lernen als „Erforschen von Sachverhalten“, um Aufmerksamkeit,<br />

Bewegungsdrang und Selbsttätigkeit (mit Fehlern und Erfolgen = Prozesscharakter)<br />

zu ermöglichen<br />

deutliche Unterscheidung zwischen Lernsituationen (Prozesscharakter, Fehler sind<br />

erwünscht....) und Leistungssituationen (Reproduktion von Erlerntem)<br />

Einzel- und/oder Partnerarbeit, wobei zunächst die Förderung erfolgreicher Einzelarbeit<br />

im Vordergrund steht, um dann auf der Basis eines erhöhten Selbstwertgefühls<br />

auf die Ebene der Partnerarbeit zu wechseln (auch: Entwicklung von Helfersystemen<br />

in der Partnerarbeit)<br />

Tages- und/oder Wochenplanarbeit mit z.T. gleichen Zielsetzungen für zwei oder<br />

mehrere Schüler oder durchgehend zieldifferent<br />

„Veröffentlichung“ der Arbeiten eines Schülers/einer Schülergruppe am Ende einer<br />

Lernsequenz/eines Unterrichtstages/einer Schulwoche/eines Projektes, um dem<br />

Gleichgewicht zwischen dem „Ich-Wir-Thema“ Rechnung zu tragen<br />

Frontalunterricht insbesondere im Dienste der Einübung von Ritualen<br />

4.5.3 Bedeutung von Bindung und Bindungsangeboten<br />

So verschiedenartig die Ursachen für die Barrieren in der Teilhabe an der Gesellschaft und am<br />

Lernen der Kinder / Jugendlichen auch sein mögen, so weisen sie jedoch in der Regel als<br />

gemeinsames Merkmal eine durch die Kinder- und Jugendpsychiatrie diagnostizierte „erhebliche<br />

Bindungsstörung“ bereits im frühkindlichen Alter auf. Verhaltensauffälligkeit hat immer<br />

zu tun mit einer Störung in Beziehungen.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 316


Dieses Wissen erfordert auf Seiten der Pädagogen besondere Umsicht, sind sie es doch, die<br />

gemeinsam mit den Erziehern der Wohngruppen dem einzelnen Kind / Jugendlichen die Hand<br />

reichen, um neue Bindungen zu entwickeln, die sich für das Kind als tragfähig erweisen sollen.<br />

Nach der Neuaufnahme in die Schulstation zeichnen sich in der Regel zwei mögliche Verhaltensmuster<br />

bei den Schülern schnell ab: ängstliche Überanpassung oder trotzige (auch aggressive)<br />

Abwehr. In beiden Fällen wird dem Kind / Jugendlichen deutlich die Botschaft signalisiert:<br />

„Du bist hier willkommen. Wir halten dich aus, egal, wie du reagierst. Wir respektieren<br />

dich, wir lassen dich erst einmal in Ruhe und warten ab. Lass dir Zeit, alles kennenzulernen.“<br />

Ein ernsthaftes und konsequentes, jedoch niemals demütigendes Einschreiten erfolgt allerdings<br />

sofort, wenn Mitschüler oder Erwachsene beleidigt, bedroht oder körperlich angegangen<br />

werden. Die Erfahrung zeigt bislang, dass alle Schüler die erste Hürde des „Ankommens“<br />

nahmen und ihre Präsenz in der Schulstation entwickeln konnten.<br />

Die sieben Mitarbeiter der Schulstation (z.Zt. 3 Frauen, 4 Männer) bieten ein breites Spektrum<br />

an Typologien, erfahrungsgemäß binden sich die Kinder / Jugendlichen zunächst an einen<br />

Erwachsenen besonders an, entweder stärker an den „mütterlichen“ Typ, an den „sportlichen“,<br />

an den „lustigen“ oder an den „ruhigen“ ... usw., wobei es sich hier um keine Festschreibung<br />

handelt, denn ein professioneller Rollenwechsel je nach Erfordernis sollte jedem<br />

Pädagogen möglich sein. Die Schüler wechseln während ihres Aufenthaltes in der Schulstation<br />

erfahrungsgemäß ihre personalen Präferenzen, je nach Bedarf.<br />

Da die Kenntnisse um die neurobiologischen Grundlagen für eine erfolgreiche Beziehungsgestaltung<br />

zum Grundwissen der Mitarbeiter der SST zählen, wird im Anhang des Konzeptes<br />

näher darauf eingegangen (vgl.: Kapitel 4.4.7). An dieser Stelle sollen die drei wesentlichen<br />

Komponenten für einen Beziehungsaufbau ausgehend von einem Erwachsenen nach Bauer (J.<br />

Bauer in „Psychische Störungsbilder I“, Schule NRW 11/07, S. 625) lediglich genannt werden:<br />

sich sehen lassen und gesehen werden (Agieren vor den Kindern/Jugendlichen)<br />

sich einfühlen und verstehen<br />

führen können<br />

und ... (als Erweiterung des Ansatzes nach Bauer durch das Team der Schulstation)<br />

verzeihen können<br />

Dass es sich bei den vier genannten Komponenten für einen Beziehungsaufbau um Resonanz<br />

verursachende Faktoren im Erziehungsprozess handelt, beweisen neurobiologische Erkenntnisse.<br />

Die Resonanzverursacher sind die sog. „Spiegelnervenzellen“, die die Grundlage für<br />

das Lernen am Modell bilden. Das Bewusstsein über die Wahrnehmung der eigenen Person<br />

durch die Schüler und die Rückwirkungen dieser Wahrnehmungen auf das Verhalten der<br />

Schüler sollte also eigenes Thema eines jeden Mitarbeiters und konstruktives Thema im Team<br />

der SST sein.<br />

4.5.4 Rituale und Strukturen als Gerüst<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 317


Als feste Bestandteile von Unterricht haben sich nach siebeneinhalbjähriger Arbeit folgende,<br />

sich stets wiederholende Rituale bewährt:<br />

durchgängig spiegelnde und schüleraktivierende Ansprache durch die Erwachsenen<br />

grundlegende wertschätzende und konstruktive Kommunikation der Erwachsenen als<br />

Vorbild<br />

unterstützendes Einbeziehen der Schüler in Konfliktfällen (Support)<br />

tägliches Begrüßungs- und Verabschiedungsritual unter Berücksichtigung des Blickkontaktes,<br />

eines angemessenen Händedrucks und Nennung des Vornamens bei Mitschülern<br />

und des Nachnamens bei den Erwachsen<br />

das Einhalten von Regeln vor dem Betreten der Klasse (z.B. das Bemühen um Freundlichkeit,<br />

die Mitteilung über schlechte Befindlichkeit mit der Bitte um Verständnis, ...)<br />

Wechsel des Schuhwerks vor und nach dem Unterricht<br />

Verteilung der Wochendienste (z.B. Wochensprecher, Säuberungsdienste, Frühstücksdienst....)<br />

Brotbacken im Backautomaten für das gemeinsame Frühstück in der Basisgruppe<br />

täglicher Tischdienst für das Frühstück und Reinigungsdienste danach<br />

Einstieg in die Woche durch Ruhe (Entspannungstraining,.., vorlesen,...), Bewegung<br />

und/oder gemeinschaftliches Erleben in der Sporthalle (Basisklasse – je nach Bedarf)<br />

„Antolin-Lesetag“ als ruhige Einzelarbeit montags lesend oder den Lesestoff bearbeitend<br />

am PC (Aufbauklasse)<br />

Einlegen einer Entspannungseinheit zu Beginn des Unterrichts nach den Ferien, während<br />

besonders unruhiger Gruppenphasen, nach Bedarf und als Belohnungseinheit<br />

gemeinschaftlicher Kochtag an einem Tag der Woche unter primärer Berücksichtigung<br />

emotionaler und sozialer Zielsetzungen sowie fachlich integrierter Lernmöglichkeiten<br />

(z.B.: Hauswirtschaft, Deutsch, Mathematik, Ernährungslehre, Biologie,...z.Zt.<br />

Basisgruppe)<br />

Beendigung der Woche durch den Wochenrückblick am Freitag unter zwei möglichen<br />

Schwerpunkten (Verhalten und/oder Beschreibung des Wochenlernprogramms) sowie<br />

Erledigung von Restarbeiten der zurückliegenden Woche<br />

Selbsteinschätzungsübungen<br />

gemeinsames Einordnen in das Stufenmodell der Schulstation („Wo stehe ich?“)<br />

Selbstbeschäftigung in kleinen Unterrichtsphasen mit festgelegtem Spiel- und Arbeitsmaterial<br />

Einhalten von ritualisierten Schlichtungsregeln in Konfliktfällen (Beachtung des Körperabstandes,<br />

Sprechen in Ich-Form, lösungsorientiertes Denken, Sprechen und Handeln...)<br />

Rückgriff auf die Schulordnung:<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 318


4.5.5 Individualisierung in der Schulstation<br />

4.5.5.1 Individualisierung als allgemeines Prinzip des Lebens, Lernens und Arbeitens in<br />

der Schulstation<br />

Der Besuch einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt „Emotionale und soziale<br />

Entwicklung“ (§10 AO-SF) bedeutet für Kinder und Jugendliche unabdingbar eine ver-<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 319


lässliche individualisierende Lebens- und Lernumgebung, denn nur so können die Barrieren<br />

für die gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft gemindert und die Persönlichkeit<br />

für das Leben in der Gesellschaft gestärkt werden.<br />

Durchgängige (immanente) Prinzipien der Individualisierung für das Leben und Arbeiten<br />

mit dem Anspruch auf „Wiedererkennung im Alltag“ (Atmosphäre) in der Schulstation<br />

sind:<br />

Stärkung der Persönlichkeit (Identitätsbildung)<br />

o z.B. Erziehung zur Selbstständigkeit als durchgehendes Prinzip<br />

Kultur des Fehlermachens und Verzeihens (Angstfreiheit, Umgang mit Versagen)<br />

Einbeziehung von Ressourcen<br />

Aufbau von tragfähigen Beziehungen (zu Erwachsenen und Mitschülern) als Basis<br />

zur Wiedergewinnung von Lernfreude<br />

Einheit von Erziehung und Lernen<br />

Bereitstellung von individuellen Zugangsweisen in Bezug auf Inhalte und Methoden<br />

Differenzierung im Unterricht<br />

Reduktion von Komplexität<br />

Aufgreifen bedeutsamer persönlicher Fragestellungen / Inhalte im Unterricht<br />

Berücksichtigung psychiatrischer Diagnosen / Krankheitsbilder im Unterricht<br />

o z.B. spezifische Hilfen für Asperger Schüler<br />

Aufgreifen aktueller Konflikte und Suchen nach individuellen Lösungen<br />

Wiederholungen / Übungen / handelndes Lernen<br />

4.5.5.2 Individualisierung in institutionalisierter Form in der Schulstation<br />

Unter diesem Aspekt sind beispielhaft die folgenden Angebote für die Schüler zu nennen:<br />

individualisierte Entwicklungspläne<br />

Entwicklungsplangespräche mit Schülern und Eltern / Gruppenvertretern (vor und<br />

während HPG-Gesprächen)<br />

Mitbestimmung bei der Auswahl von Lerninhalten, der Verteilung von Aufgaben,<br />

der Umsetzung des Gerechtigkeitsprinzips<br />

Arbeit / Mitbestimmung in der Schülerfirma „Martipictures“ (Planung, Durchführung<br />

und Vorstellung eines Bühnenbildes in der Öffentlichkeit)<br />

Lernen mit „Schüler-Lehrern“ (eigene Themen- und Methodenwahl)<br />

Entwicklung von Stufenmodellen für sich selbst und Mitschüler<br />

4.5.5.3 Grenzen der Individualisierung in der Schulstation<br />

Individualisierung endet da, wo berechtigte Interessen der Gemeinschaft verletzt werden.<br />

Das Prinzip der Entwicklung von Gemeinschaftsgefühl, von Verantwortung für Gemeinschaft<br />

steht gleichbedeutsam neben dem Anspruch auf Individualisierung und wird in der<br />

Schulstation als immanentes Prinzip gepflegt. Zunehmend steht das Problem einer falsch<br />

verstandenen Ich-Wahrnehmung im Mittelpunkt von Lernausgangslagen bei Schülern, d.h.,<br />

Ich-Bezogenheit und Durchsetzung um jeden Preis sind oftmals Voraussetzungen, die<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 320


Schüler mit in das Schulleben einbringen. Das Thema „Rechte des Individuums / Rechte<br />

der Gemeinschaft“ ist durchgängig im Unterricht der Schulstation vertreten und wird u.a.<br />

mit der Methode: „Pro und Kontra“ bearbeitet.<br />

4.5.6 Aufnahme eines neuen Schülers und Flexibilisierung des Unterrichts<br />

Jeder Schüler erhält vor seinem ersten Schultag in der Schulstation ein Begrüßungsbuch, das<br />

seine Neugierde wecken und seine Skepsis oder Ängste mindern soll. Dieses Buch ist in jeder<br />

Wohngruppe vorhanden. Ein Erzieher bespricht es mit dem Neuankömmling in der Gruppe.<br />

Der neue Schüler wird für die Dauer der Orientierungsphase, der Aufbauphase und während<br />

seiner beginnenden Stabilisierung in der Regel der Basisklasse zugewiesen. In Absprache<br />

zwischen den Erwachsenen wird später der Übergang in die Aufbauklasse flexibel individuell<br />

gestaltet. In besonderen Situationen, wie z.B. der Belegung der Basisklasse mit vornehmlich<br />

jungen Schülern bei gleichzeitiger Neuaufnahme eines Jugendlichen im Alter von 14 Jahren<br />

mit „umfassenden Lebenserfahrungen“, wird ein neuer Schüler der Aufbaugruppe zugewiesen.<br />

Der Schüler soll erleben, dass er willkommen ist, dass er Respekt erfährt, dass er sich Zeit<br />

lassen kann, dass die Erwachsenen ihn halten und aushalten.<br />

Eine Neuaufnahme in eine kleine Schülergemeinschaft mit z.T. massiven Barrieren in der<br />

Teilhabe an sozialen Gruppen und am Lernen löst in beiden Lerngruppen Verunsicherung aus<br />

in Form von neu aufbrechender Eifersucht, verdeckten Provokationen und allgemeinem<br />

Ordnungsgerangel im hierarchischen Gefüge. Dieser Einschnitt kann so massiv sein, dass der<br />

Unterricht sofort wieder „zurückgefahren“ wird auf ein bereits überwundenes Niveau:<br />

deutliches Abgrenzen von unerwünschtem Einzelverhalten unter grundlegendem Respekt<br />

vor der Persönlichkeit des neuen Schülers<br />

eindeutiges Benennen und Demonstrieren der Rangordnung (Erwachsene stehen über<br />

den Schülern, bis die Fähigkeiten der Selbstverantwortung und –steuerung auf Seiten<br />

des Schülers gewachsen sind)<br />

Zurückfahren des Anforderungsniveaus<br />

Befriedigung von Grundbedürfnissen (Zuwendung, satt werden, Ruhe, Entspannung,<br />

Zuhören, positives emotionales Klima...)<br />

Lernen auf der Verhaltensebene steht wieder stark im Vordergrund<br />

Rituale und Regeln werden wieder stringenter gehandhabt<br />

Lob wird wieder für jedes Wohlverhalten ausgesprochen (auch kleinste Vorkommnisse)<br />

das unterrichtsbegleitende Sprechen in Bezug auf die Verhaltensebene wird wieder<br />

verstärkt<br />

der Support von stabileren Schülern wird stark einbezogen (Beteiligung an Integrationsschritten,<br />

Erklären von Regeln, Ritualen...)<br />

handlungsorientiertes Lernen wird wieder sehr verstärkt<br />

der exemplarische Umgang mit Stärken und Schwächen wird wieder betont<br />

Entspannungsphasen werden wieder vermehrt eingesetzt<br />

Sanktionieren und Verzeihen werden betont voneinander abgegrenzt eingesetzt<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 321


stärkerer Bezug zum Stufenmodell<br />

4.5.7 Einzelbetreuung<br />

Die Einzelbetreuung durch einen Sozialpädagogen / Erzieher in den ersten Tagen nach<br />

der Neuaufnahme in die SST ist in der Regel sinnvoll, um einen ersten Beziehungsschritt<br />

aufzunehmen und den Jugendlichen/das Kind vor Überforderung zu schützen.<br />

Im Einzelfall ist die Betreuung eines Kindes/eines Jugendlichen während des Unterrichts<br />

durch einen Sonderpädagogen oder einen Sozialpädagogen in der Basisklasse<br />

der Schulstation notwendig. Der Erwachsene betreut das ihm zugeordnete Kind während<br />

des Unterrichts oder entwickelt im Rahmen des Unterrichts/des Themas eigene<br />

Fördermöglichkeiten, um diese z.B. selbstständig in einem Nebenraum oder außerhalb<br />

des Gebäudes durchzuführen.<br />

Einzelbetreuung kann in massiven Konfliktfällen und ihrer Aufarbeitung sinnvoll sein.<br />

Um auch Kindern und Jugendlichen mit erheblichen Barrieren der Teilhabe und des<br />

Lernens außerschulische Unternehmungen zu ermöglichen, ist eine Begleitung z.B.<br />

während eines Tagesausfluges oder einer ähnlichen Unternehmung durch einen Erzieher<br />

des Jugendwerks stets hilfreich.<br />

Einzelbetreuung findet auch dreimal wöchentlich in der Zeit von 14.00h bis 15.30h für<br />

die Schüler statt, die sich in der Umschulungsphase oder in Praktika befinden. Das intensive<br />

Lernen am Stoff oder an Problemen in der Integrationsschule steht hier im<br />

Vordergrund.<br />

4.5.8 Unterricht am Nachmittag<br />

Dreimal wöchentlich steht in der Zeit von 14.00h bis 15.30h den Schülern aus der probeweisen<br />

Rückschulungsphase, den voll zurück geschulten Schülern und den zur probeweisen<br />

Rückschulung anstehenden Schülern der Aufbauklasse die Schulstation offen.<br />

Die voll integrierten Schüler erscheinen freiwillig nach eigenem Ermessen, die anderen Schüler<br />

in Absprache mit ihren Integrationsschulen und Gruppenleitungen nach Auftrag / Anweisung.<br />

Die letzte Entscheidung über die Teilnahme trifft die Schulstation. Angeboten werden<br />

im Nachmittagsunterricht:<br />

die Aufarbeitung von Konflikten in der Integrationsschule (unter Einbeziehung der Informationen<br />

der Integrationsbegleitungen)<br />

die Besprechung von Klassenarbeiten aus der Regelschule<br />

die Vorbereitung von Klassenarbeiten<br />

die angemessene Notierung von Hausaufgaben<br />

die Führung von Heften und Mappen<br />

Ranzenbegutachtung<br />

Hausaufgabenbetreuung<br />

Aufarbeitung von Lernrückständen<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 322


Übungen zu einzelnen Unterrichtsinhalten am PC<br />

Hilfen für die Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz<br />

Auslotung beruflicher Perspektiven<br />

Es ist Pflicht eines jeden Schülers, die Noten seiner Klassenarbeiten in einem Ordner einzutragen.<br />

Gleichfalls besteht die Pflicht zur gegenseitigen Hilfe der Schüler untereinander im<br />

Bedarfsfall<br />

Nach der Beendigung seines Pflichtprogramms am Nachmittag kann jeder Schüler 20 min. im<br />

Rahmen der Vorgaben am Computer ein Spiel seiner Wahl spielen. Eine Eieruhr markiert das<br />

Ende.<br />

4.6 Vertretungskonzept<br />

4.6.1 personell<br />

Die Vertretungen in der Schulstation sehen folgende Möglichkeiten vor:<br />

Die Zusammenarbeit unter den Mitarbeitern und die Kenntnis aller Schüler in den beiden<br />

Klassen erlauben die Vertretung eines Kollegen durch jeden anderen Kollegen, so<br />

dass für einen Minimalbedarf von drei Kollegen (zwei für die Basisklasse, eine für die<br />

Aufbauklasse) ein Vertretungspool von zwei federführenden kompetenten Kollegen<br />

zur Verfügung steht.<br />

Kurzfristig für einen Tag ist durch einen Anruf in einer der zuständigen Gruppen ein<br />

Mitarbeiter zur Mithilfe für 4 Unterrichtsstunden bereit. Auch die Unterstützung der<br />

pädagogischen Leiterin des Jugendwerks kann im Bedarfsfall möglich sein.<br />

In der Aufbauklasse kommt dem dienstältesten Schüler im Vertretungsfall eine besondere<br />

Rolle zu. Er ist z.B. zuständig für die aktuellen Zugangsdaten zum Antolin-<br />

Leseprogramm und ist sich dieser Vertrauensstellung bewusst. Außerdem ist er für alle<br />

inhaltlichen Vertretungsangebote selber kompetent zuständig oder weiß, welcher<br />

Mitschüler besonders geeignet für die Vertretungsinhalte ist.<br />

Längerfristige Vertretungen sind über das Jugendwerk in Absprache mit der Heimleitung<br />

möglich. Gleiches gilt für die <strong>Martinschule</strong>, allerdings beschränken sich hier die<br />

Vertretungsmöglichkeiten auf zwei Kollegen.<br />

Sollte der Fall eintreten, dass in der Basisklasse beide Kollegen erkranken, so werden<br />

je nach Möglichkeit 1 bis 2 Schüler der Aufbauklasse zugewiesen, die übrigen Schüler<br />

verbleiben in ihren Gruppen oder die Basisklasse wird für alle Schüler so lange geschlossen,<br />

bis eine der zuständigen Fachkräfte wieder im Dienst ist.<br />

4.6.2 inhaltlich<br />

4.6.2.1 Grundlagen<br />

Vertretungsunterricht mit Schülern, die in einem sehr engen Bindungsverhältnis zu ihren erziehenden<br />

und unterrichtenden Erwachsenen stehen und z.T. äußerst sensibel (d.h. mit Ver-<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 323


haltensauffälligkeiten des gesamten möglichen Spektrums) auf Veränderungen reagieren können,<br />

muss drei Variablen erfüllen:<br />

die vertretende Person muss den Schülern bekannt sein, ein gewisses Vertrauensverhältnis<br />

muss vorhanden sein<br />

die Inhalte und Methoden des Vertretungsunterrichts müssen den Schülern gleichfalls<br />

bekannt sein<br />

die dritte Variable betrifft vorrangig die Aufbauklasse und bezieht das Helfersystem<br />

der Schüler untereinander mit ein, das im Vertretungsfall besonders gefragt<br />

sein kann<br />

4.6.2.2 Basisklasse<br />

Allen potentiellen Vertretungskräften sind die folgenden unterrichtlichen Themen /<br />

Methoden / Materialien bekannt und liegen zugriffsbereit:<br />

prozessorientiertes Arbeiten mit Ton (Raumwechsel, Ordner mit Themenvorschlägen,<br />

Vorwissen und Fertigkeiten der Schüler der Basisklasse)<br />

Entspannungseinheiten mit Musik (Regal: „Entspannung / Konzentration mit entsprechenden<br />

Materialien, bei Bedarf mit Sicherheitsvorkehrungen Kerzen in Gläsern im<br />

abgeschlossenen Küchenschrank oben links); die Lage eines Feuerzeuges ist nur den<br />

Mitarbeitern bekannt)<br />

Antolin-Lesen: entsprechende Bücher in den Regalfächern „Antolin Bücher“ und<br />

„ausgeliehene Bücher“; die Antolin-Mappe mit den Zugangsdaten liegt auf der Fensterbank<br />

Spiel mit Legosteinen: Die entsprechenden Kisten stehen im Flurschrank oder bereits<br />

im Klassenraum.<br />

Mit dem Kettcar und dem Roller fahren: Das Kettcar steht in der hinteren Garage des<br />

Innenhofes, der Roller im Eingangsbereich der Klasse, dort liegt ebenfalls der Helm.<br />

Wichtig: Vereinbarungen darüber treffen, wer wie lange womit fahren darf, ebenso die<br />

Reihenfolge festlegen.<br />

Matheübungen am PC: Im Ordner „Lernen“ auf dem Desktop befinden sich vielfältige<br />

Übungsmöglichkeiten. Die Schüler wissen in der Regel, welche Übungen aktuell für<br />

sie zutreffen.<br />

Erlaubte PC-Spiele befinden sich in der „Lernwerkstatt“<br />

Die Arbeit mit Ton ist immer möglich im oberen Stockwerk (Werkstattraum), eine<br />

Mappe mit Anregungen liegt bereit.<br />

Vorlesen: Siehe Bücherfach in der Klasse, es empfiehlt sich, ein Buch mit einzelnen<br />

Geschichten zu wählen, die Schüler können Wünsche und Empfehlungen einbringen.<br />

Spiele: Im Regal unten links befindet sich eine Auswahl an Spielen, zurzeit geeignet:<br />

„Make`n break“ und „Buddel-Companie“<br />

4.6.2.3 Aufbauklasse<br />

Kunst: „Prozessorientiertes Arbeiten mit Ton“ (Raumwechsel, Ordner mit Themenvorschlägen,<br />

Vorwissen der Schüler der Basisklasse).<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 324


Geometrie: „Punkte übertragen“ (geometrische Zeichnungen werden durch Abzählen<br />

und Markieren von Punkten auf ein Raster übertragen und diese wiederum werden<br />

miteinander verbunden; visuelle Wahrnehmung, Ausdauer).<br />

Computergestütztes Lernen im Fach Deutsch (Rechtschreibung): Das Programm<br />

„Gut 1“ eignet sich als Software für Vertretungsunterricht besonders, da die Schüler<br />

selbstständig über einen längeren Zeitraum mit dem Programm hoch motiviert arbeiten<br />

können und ein Feedback über „richtig“ und „falsch“ impliziert ist.<br />

Strategiespiel „Pushi“ aus der Lernwerkstatt 8 eignet sich für Phasen am Unterrichtsende<br />

zur Belohnung und fördert die mentale Antizipation, die visuelle Wahrnehmung<br />

und Feinmotorik.<br />

Lesen: Weiterarbeit im „Antolin-Leseprogramm“ (der dienstälteste Schüler informiert<br />

die Vertretung über die Liste der Zugangcodes für das PC-Programm und den aktuellen<br />

Stand in der Aufbaugruppe).<br />

Kommunikation / Spiel / Verhalten: „Bauernskatturnier“ (alle Schüler der Aufbaugruppe<br />

kennen das Spiel aus dem Deutschunterricht (Spielanleitungen verstehen und<br />

umsetzen), der Pausengestaltung und der Aufwärmphase morgens vor dem Unterricht<br />

und wissen, wie ein Turnier durchgeführt wird, außerdem kennen sie die notwendigen<br />

Regeln für eine konstruktive Kommunikation).<br />

Biologie / Erdkunde / PC: „Erstellen einer Powerpoint-Präsentation über ein Tier<br />

oder ein Land der eigenen Wahl“ (Mindestens drei Schüler der Aufbauklasse sind<br />

durchgehend in der Lage, einer Vertretung oder neuen Mitschülern zu demonstrieren<br />

und zu erklären, wie eine Powerpoint-Präsentation erstellt wird, da stets einige Schüler<br />

der Aufbauklasse am Xpert Qualifizierungskurs der <strong>Martinschule</strong> teilnehmen.<br />

4.7 Fortbildungskonzept<br />

Fortbildungen werden – soweit dies möglich ist - im Gesamtteam durchgeführt. Die Schwerpunkte<br />

in der Fortbildung der Mitarbeiter der Schulstation liegen derzeit in zwei Bereichen:<br />

4.7.1 fachliche Kompetenzentwicklung der Mitarbeiter<br />

Bis zur Erweiterung der Schulstation um eine zweite Klasse im Jahr 2008 wurde die jährlich<br />

im November stattfindende viertägige Veranstaltung des EREV-Institutes (Evangelischer Erziehungsverein<br />

e.V. Hannover; www.erev.de) für alle Mitarbeiter der SST in Eisenach als<br />

verpflichtend angesehen. Dieses Prinzip konnte danach nicht mehr aufrecht erhalten werden,<br />

da der Unterrichtsausfall für zwei Klassen und der Betreuungsaufwand durch das Jugendwerk<br />

während dieser Zeit von dem Team der Schulstation als zu hoch bewertet wurden. Die Mitarbeiter<br />

der Schulstation sprechen jährlich ab, wer diese Fortbildung nun als Abordnung besucht.<br />

Die Abordnung besteht in der Regel aus zwei Personen. Ihnen obliegt die Aufgabe, ihr<br />

neu erworbenes Wissen an die Kollegen in Teamsitzungen weiterzugeben. (Ein Ordner mit<br />

Protokollen und Unterlagen aller Fortbildungsveranstaltungen der Jahre 2006 bis 2010 liegt<br />

vor.) Die Vertretung wird von Mitarbeitern der Schulstation geleistet, die abgeordneten Kollegen<br />

erstellen für die Zeit ihrer Abwesenheit Lernprogramme.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 325


In Eisenach treffen sich Mitarbeiter aus allen Bundesländern, um auf theoretischer und praktischer<br />

Ebene die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Barrieren in der Teilhabe<br />

an der Gesellschaft und am Lernen zu reflektieren. Hier die Themenschwerpunkte der<br />

Jahre 2006 bis 2010<br />

Thematik 2006: „Schule für Erziehungshilfe – Zwischen Unbeschulbarkeit und Reintegration“<br />

– Schulische Hilfen und Kooperationen in Grenzbereichen;<br />

Thematik 2007: Schule und Erziehungshilfe: „Ver-rückt, durchgedreht und `raus ins Leben<br />

...“;<br />

Thematik 2008: „Vielfalt statt Einfalt – Die Chance für das förderbedürftige Kind“;<br />

Thematik 2009: „Wie kann`s gehen? „Gesunde“ Schule für alle“;<br />

Thematik 2010: „Und wer nimmt mich?“ Chancen und Grenzen einer inklusiven Beschulung<br />

Das Forum hat eine langjährige Tradition und verfolgt das Ziel, die Kooperation von Schulen<br />

und Erziehungshilfeeinrichtungen zu fördern. Mitschriften und Unterlagen stehen allen Kollegen<br />

der Schulstation in einem speziellen EREV-Ordner zur Verfügung.<br />

Erstmalig nach fünfjähriger Teilnahme wird diese für das Jahr 2011 ausgesetzt, da der<br />

Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung des internen Curriculums liegen soll und hierfür im<br />

November ein Fortbildungstag eingeräumt werden soll.<br />

Mit den Schulstationen in Grünau (Ortsteil der Stadt Bad Salzuflen) und Werl (Ortsteil<br />

Westuffeln) unterhält die Schulstation <strong>Rietberg</strong> einen engeren Austausch auf Schüler- und<br />

Mitarbeiterebene, der gleichzeitig auch Fortbildungscharakter hat. Aktuelle Hilfen und konzeptioneller<br />

Austausch werden untereinander angeboten.<br />

Zweimal pro Schuljahr treffen sich Vertreter verschiedener Schulstationen zu einem Arbeitskreis,<br />

der dem allgemeinen und dem gezielten themengebundenen Austausch unter den Kollegen<br />

dient. Beteiligt sind:<br />

Schulstation „Grünau“<br />

Mittelstr. 19<br />

32108 Bad Salzuflen<br />

Fürstin-Pauline-Schule<br />

Schulstation Heidehaus<br />

Anne-Frank-Str. 2<br />

32756 Detmold<br />

Schulstation Westuffeln<br />

Wickeder Str. 14<br />

59457 Werl<br />

Schulstation "<strong>Rietberg</strong>"<br />

Klosterstr. 15<br />

33397 <strong>Rietberg</strong><br />

Hamfeldschule<br />

Schulstation „Hamfeldschule“<br />

Hamfeldstr. 10<br />

33611 Bielefeld<br />

Eickhofschule<br />

Schulstation Blaupause<br />

Herforder Str. 219<br />

32120 Hiddenhausen<br />

Hermann-Hesse-Schule<br />

Schulstation "Englische Straße"<br />

Siegfriedstr. 30<br />

33332 Gütersloh<br />

Schulprojekt "Die Insel"<br />

Maria-Theresia-Str. 30<br />

47462 Olpe<br />

(SST “ruht” zurzeit)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 326<br />

Schulstation<br />

Holzrückeprojekt Alverdissen<br />

Helle 32<br />

32683 Barntrup-Alverdissen<br />

Schulstation Heilpäd. Kinderhaus<br />

Bohmter Str. 37<br />

32351 Stemwede<br />

Förderschule Arche<br />

Schulstation "Picobello"<br />

Herforder Str. 219<br />

32120 Hiddenhausen<br />

Die Sonderpädagogen der Schulstation nehmen an den kollegiumsinternen Fortbildungen der<br />

<strong>Martinschule</strong> teil, die Sozialpädagogen der SST entscheiden über eine Teilnahme selbstständig.<br />

Bei Fortbildungsangeboten durch das Jugendwerk verhält es sich umgekehrt. Insbesonde-


e für die Schulstation geeignet waren die beiden Fortbildungen durch die <strong>Martinschule</strong> im<br />

März und August 2008 zu dem Thema „Konfrontative Pädagogik“. Unter der gleichen Thematik<br />

fand im September 2008 auch für die Mitarbeiter des Jugendwerks eine ganztägige<br />

Fortbildung statt, jedoch mit dem Schwerpunkt praktischer Übungen im Rahmen der konfrontativen<br />

Pädagogik.<br />

4.7.2 Teamfähigkeit der Mitarbeiter<br />

Nach der Vergrößerung der Schulstation im Mai 2008 entstand zu Beginn des Schuljahres<br />

2008/09 der Wunsch nach einer Supervision. Nach den arbeitsintensiven Jahren des Aufbaus<br />

und der Erweiterung der Einrichtung lag dem Team daran, unter der Mitarbeit eines externen<br />

Supervisors seine Arbeit gemeinsam kritisch einer Überprüfung zu unterziehen. Im Oktober<br />

2008 wurden die ersten Schritte unternommen. Ziel ist es, Aufgabenverteilungen, arbeitsökonomische<br />

Fragen, Kompetenzen, Arbeitsweisen, Ziele usw. zu überprüfen und bei Bedarf neu<br />

zu formulieren. Nach einem Jahr wurde diese Supervision im gegenseitigen Einvernehmen<br />

unterbrochen, da keine wichtigen Anliegen mehr zu bearbeiten waren. Bei Bedarf kann die<br />

Supervision wieder aufgenommen werden. Die Kosten trug / bzw. trägt auch künftig das Jugendwerk.<br />

4.7.3 Fortbildung „Psychische Erkrankungen und Medikation“<br />

Bei Bedarf ist neben den regelmäßigen Treffen für Fallbesprechungen der Psychologe des<br />

Jugendwerks jederzeit bereit, über psychische Erkrankungen, ihre medizinische Behandlung<br />

und deren Nebenwirkungen vor den Mitarbeitern der Schulstation zu referieren. Hierüber<br />

wird Protokoll geführt. Diese Treffen haben Fortbildungscharakter. Ein Ordner mit Beschreibungen<br />

der gängigsten Psychopharmaka ist jedem Mitarbeiter zugänglich.<br />

4.7.3.1 Ausführungen / Erfahrungen zu § 10 AO-SF<br />

Die sonderpädagogische Leitung der Schulstation führte unter diesem Aspekt eine interne<br />

Fortbildung für das gesamte Kollegium durch, die insbesondere die klinischen Hintergründe<br />

beleuchtete, die den Kollegen nicht bekannt waren (siehe dazu den Beitrag: „Vereinbarungen<br />

zum Verfahren nach AO-SF im Gesamtkonzept der <strong>Martinschule</strong>).<br />

4.7.3.2 Fortbildung „Asperger Autismus“<br />

Da Jugendämter zunehmend nach Unterbringungsmöglichkeiten mit integrierter Beschulung<br />

für Kinder und Jugendliche mit der Diagnose „Asperger Autismus“ suchen, ist die Nachfrage<br />

bei der Leitung des Jugendwerkes entsprechend hoch, die Belegung in den beiden Klassen der<br />

Schulstation zeitweise ebenfalls. Das pädagogische Leitungsteam des Jugendwerkes befindet<br />

sich seit geraumer Zeit in einer spezifischen Ausbildung zur Thematik “Asperger Autismus“,<br />

die sonderpädagogische Leitung der Schulstation hat in den vergangenen Jahren bereits Qualifikationsmaßnahmen<br />

besucht.<br />

Für die interne Fortbildung (Kollegen der <strong>Martinschule</strong> / Kollegen der Schulstation) wurden<br />

drei Themen auf verschiedenen Abstraktions- und Bedeutungsebenen zusammengestellt, bzw.<br />

selbst entwickelt:<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 327


allgemeine theoretische Grundlagen für Kollegen aufnehmender Schulen (bei Bedarf<br />

einsehbar)<br />

Fallbeispiel eines Schülers der SST (bei Bedarf einsehbar)<br />

begleitendes Arbeitspapier für Integrationskräfte (siehe Folgepunkt)<br />

4.7.3.3 Aufgabenfelder einer Integrationskraft für Schüler mit Asperger-Autismus<br />

Aufgaben Notizen<br />

1. Kennenlernen des Schülers in der Schulstation einige Wochen<br />

vor der ersten Eingliederung in eine neue Schule (sich ein eigenes<br />

Bild machen, erste Kontakte herstellen, Bindungsmöglichkeiten ausloten,<br />

sich vorstellen, das eigene Aufgabenfeld beschreiben…)<br />

2. Fallbesprechung mit Mitarbeitern der Schulstation<br />

Familie<br />

Gruppe<br />

Biografie<br />

Ressourcen<br />

Krisen<br />

Diagnosen<br />

Entwicklungsplan<br />

Literatur<br />

3.Vorgespräche mit zuständigen Kollegen der aufnehmenden<br />

Schule<br />

Sitzordnung<br />

Stundenplan<br />

Bücher / Unterrichtsmaterial<br />

Annäherung an die neue Umgebung<br />

Klärung des Sitzplatzes der I-Kraft<br />

Klärung der Aufgaben der I-Kraft<br />

Klärung von Kommunikationsstrukturen<br />

4.Vorgespräch mit der Klasse führen (in Absprache mit dem<br />

Klassenlehrer)<br />

Akzeptanz und Toleranz von Anderssein als Thema<br />

Andersartigkeit des Schülers nahe bringen (Stärken, wie z.B.<br />

besondere Fähigkeiten, Gerechtigkeitssinn, Wahrheitsliebe,<br />

Besonderheiten in der Körpersprache und Angstempfindungen,<br />

Ausdruck von Unnahbarkeit, Egozentrik,….Erklärungen<br />

dazu, keine zugrunde liegende Böswilligkeit,<br />

kein „im Mittelpunkt stehen wollen“…)<br />

Hilfestellungen bei der sozialen und leistungsmäßigen Ein-<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 328<br />

Spalte bei Bedarf<br />

breiter


gliederung von Mitschülern (Support)<br />

akzeptierendes Grundklima vorhanden?<br />

Mobbing- und Ausgrenzungsproblematik in der Klasse vorhanden?<br />

5. Interaktion mit Klassenkameraden<br />

Kontakte unterstützen<br />

Kontaktstörungen mindern<br />

Vermittlerrolle übernehmen<br />

Verhalten von Mitschülern deuten („übersetzen“)<br />

Hilfe bei der Einfühlung in Mitschüler<br />

Unterstützung bei Rollenspielen / Regelspielen<br />

Hilfe im Erkennen von Manipulationen durch Mitschüler<br />

Verhalten des betreffenden Schülers der Klasse erläutern<br />

(„übersetzen“)<br />

Erarbeitung sozialer Strategien und Sprachmuster<br />

Auswirkungen körperlicher Gewalt präzise darlegen (z.B.:<br />

Wer mit einem Stock geschlagen wird, empfindet das<br />

als……)<br />

immer wieder: Konfrontation mit einzelnen Mitschülern abseits<br />

der Klasse<br />

6. äußeres Erscheinungsbild<br />

auf angemessene Kleidung achten (bei Bedarf Kontakt mit<br />

Gruppe herstellen)<br />

auf Körperpflege achten<br />

auf Selbstversorgung achten (Frühstück)<br />

auf ungewöhnliche Nahrungsaufnahme achten (z.B. Streusalz<br />

im Winter)<br />

auf abstoßendes Verhalten achten (Wunden ablecken, unter<br />

den Tisch kriechen)<br />

7. Motorik<br />

motorische Ungeschicktheit (Beispiele sammeln, z.B. an Tischen<br />

anecken…)<br />

Koordinationsleistungen beachten (z.B. mit einer Schere<br />

schneiden, Versuche durchführen, …)<br />

Vermeidungshaltungen (z.B. ständig das Sportzeug „vergessen“<br />

oder es verstecken, <strong>Verl</strong>etzungen vortäuschen, …)<br />

8. Körperkontakt<br />

Vermeidung von Begrüßungsritualen (z.B. Handschlag)<br />

Probleme mit Nähe und Distanz<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 329


Ablehnung von Schwimmunterricht (Berührungen unter<br />

Wasser unangenehm, da nicht kontrollierbar)<br />

Ablehnung von Sportunterricht aus dem gleichen Grund<br />

Ablehnung von Spielen mit Körperkontakt (auch von Rollenspielen)<br />

9. Kommunikation / Interaktion mit Lehrern<br />

Blickkontakt mit Lehrern kurzfristig halten können im<br />

Wechsel mit Wegschauen<br />

Höflichkeitsformen einhalten können (z.B. Satzmuster anwenden<br />

können: „Könnten Sie bitte….“)<br />

Verständnisprobleme mitteilen können (z.B. bei der Interpretation<br />

von Gedichten o.Ä.)<br />

Probleme mit witzigen, ironischen Lehreräußerungen, und<br />

Redewendungen<br />

Probleme in der Dekodierung von Körpersprache der Lehrer<br />

(Gestik, Mimik, Gesamtkörperhaltung, Blicke, Stimm- lage,…)<br />

Missverständnisse klären<br />

hierarchische Strukturen begreifbar machen<br />

lernen, eigene Befindlichkeit / Gefühle in Worte zu fassen<br />

sprachliche Verdrehungen als vermeint- lich lustige Strategie<br />

10. Ängste<br />

Ängste vor Veränderungen, wie z.B. vor:<br />

o Raumwechsel<br />

o Lehrerwechsel<br />

o Pausen (viele Menschen, <strong>Verl</strong>ust von Strukturen)<br />

o Klassenfahrten<br />

o Ausflügen<br />

o Nahrungsmitteln<br />

o Versammlungen<br />

o Umkleidekabinen<br />

o bei Angstzuständen beruhigen, nach Nischen suchen,<br />

Auszeit ermöglichen<br />

o drohenden Kontrollverlust frühzeitig erkennen, kanalisieren<br />

o zwanghafte Verhaltensmuster in Angstsituationen erkennen<br />

o Rückzug in sich selbst erkennen, motivieren, aufmuntern<br />

o die bewusst erlebte Andersartigkeit kann Ängste auslösen<br />

o Chaos in der unmittelbaren Umgebung kann beängs-<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 330


tigend wirken (z.B. hoher Lärmpegel, Durcheinander,<br />

Gerüche,…)<br />

11. Wahrnehmung<br />

a) Selbstwahrnehmung<br />

Einordnung in die Klasse (Wo stehe ich? soziale Wahrnehmung)<br />

Schmerzen wahrnehmen (eingeschränkte Körperwahrnehmung?)<br />

Ich bin anders. / Ich habe ein Recht, anders zu sein.<br />

b) Fremdwahrnehmung<br />

„Alle wollen mir was“ als Grundtendenz?<br />

c) Wahrnehmung von Gefährdungen<br />

Wahrnehmung, / Abschätzung von Geschwindigkeiten, Entfernungen,<br />

Gefahren…<br />

12. schulisches Lernen<br />

Stärken und besondere Begabungen in den Unterricht einbringen<br />

(ermutigen)<br />

nicht zu sehr auf Details fixieren, die Gesamtidee sehen, das<br />

wichtige Hauptthema<br />

zu schnelles Sprechen des Schülers, des Lehrers als Problem<br />

Verarbeitung mehrerer gleichzeitiger Informationen (z.B.<br />

Sprache und Bilder gleichzeitig oder: schreiben und hören<br />

gleichzeitig)<br />

zu schnelle Abfolge von Arbeitsaufträgen als Problem<br />

Visualisierungshilfen geben (z.B. zu Ordnung am Arbeitsplatz,<br />

zur Struktur des Tages, zum Packen des Ranzens, zum<br />

Frühstücksbrot…)<br />

Nachteilsausgleich thematisieren (vgl. dazu entsprechende<br />

Unterlagen)<br />

Beratung von Lehrern (das Kind „nahe bringen“ in Bezug auf<br />

schulisches Lernen<br />

13. Arbeitsplatz / Organisation<br />

pedantisch:<br />

o sinnvolle Veränderungen kleinschrittig vornehmen<br />

o Veränderungen rational begründen<br />

chaotisch:<br />

o Behinderungen eines reibungslosen Arbeitsablaufes<br />

begründen, evtl. grafisch darlegen<br />

o Konfrontation mit vorheriger Ansage<br />

13. Kooperation mit dem Nachmittagsunterricht in der<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 331


Schulstati-<br />

on<br />

Rücksprache halten mit der Leitg. der SST (telefonisch, per<br />

mail, im persönlichen Gespräch)<br />

Hausaufgabenübermittlung bei offen- sichtlichen „Schummeleien“<br />

Förderbedarfe in besonderen Situationen übermitteln<br />

(Übungsfelder für anstehende Klassenarbeiten etc….)<br />

Darlegung von Fort- und Rückschritten<br />

Nachteilsausgleiche notwendig?<br />

14. Teilnahme an Hilfeplangesprächen des Jugendamtes<br />

Beschreibung des Entwicklungsstandes anhand von Notizen<br />

in diesem Raster<br />

Klärung und Begründung des Betreuungsbedarfes (Stundenanzahl)<br />

Auskunft gegenüber Eltern / Erziehungsberechtigten<br />

schulische Perspektive<br />

kooperative Aspekte in Bezug auf involvierte<br />

Autismuszentren<br />

15. Teilnahme /Begleitung auf Klassenfahrten und Tagesausflügen<br />

Klärungen im Vorfeld (Packliste, neue Umgebung, Schlafen<br />

in Mehrpersonen-Zimmern, Rahmen für selbstständige Aktionen<br />

klären, wie z.B. U-Bahn-Fahrten)<br />

Grundhaltung der Integrationskraft:<br />

Akzeptanz des Andersseins, einfühlsame Lenkung, Vermittlung von Sicherheit („Da kann ich<br />

immer hin, da kann ich mir Hilfe holen…“), die Gratwanderung zwischen fördern / fordern /<br />

und überfordern in jedem Einzelfall bewältigen. Humor und Gelassenheit als weitere Grundlagen<br />

des Beziehungsaufbaus.<br />

Raum für weitere Notizen und Änderungsvorschläge für dieses Raster:<br />

Für eine Evaluation dieses Rasters zum Schulhalbjahr 2011/12:<br />

Soll das Raster unterteilt werden in Aufgabenbereiche? (z.B. Zusammenarbeit mit<br />

dem Schüler selbst, mit dem Klassenlehrer, den Fachlehrern, der Gruppe, der Klasse,<br />

der Schulstation?<br />

Welche wichtigen Aspekte fehlen?<br />

Welche Aspekte sind eher unbedeutend?<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 332


Spalte bei Bedarf größer<br />

4.7.4 Fortbildung für Kollegen anderer Schulen<br />

Regelmäßig werden Vertreter der Schulstation gebeten, die Einrichtung vorzustellen:<br />

Eine bestehende Kooperation mit dem Nachbargymnasium Nepomucenum <strong>Rietberg</strong><br />

erfordert eine jährlich wiederkehrende Vorstellung des Konzeptes der Schulstation in<br />

grundlegenden Zügen. Ansprechpartner sind Schüler der Klassen 8, die sich im Rahmen<br />

des gymnasialen Projektes „Seitenwechsel“ einmal pro Woche in den Nachmittagsunterricht<br />

der Schulstation einbringen können. In enger Absprache und Begleitung<br />

der dort unterrichtenden Lehrer werden die Jugendlichen (max. 2) in die Hausaufgabenbetreuung<br />

der jüngeren Schüler eingebunden oder sie begleiten diese während der<br />

Angebote des Kinder- und Jugendzentrums „Südtorschule“ im Ortszentrum (Kinderkino,<br />

Bastelnachmittage, Schnitzeljagden,..). Die Erfahrungen sind auf Seiten aller Beteiligten<br />

bislang gut. Eine Kollege des Gymnasiums betreut die Praktikanten-<br />

Mitarbeiter.<br />

Auch mit der Hauptschule werden konzeptionelle Inhalte ausgetauscht. Da sich diese<br />

Schule seit geraumer Zeit in vielerlei Hinsicht in „Umbrüchen“ befindet, beschränkt<br />

sich die Zusammenarbeit gegenwärtig auf das Thema der begleiteten Rückschulung.<br />

Eine kollegiumsinterne Fortbildung (Gesamtkollegium <strong>Martinschule</strong>) zum Asperger<br />

Autismus unter der Federführung der Schulstation steht noch an.<br />

Für die Darstellung in der Öffentlichkeit wurden folgende Medien erstellt:<br />

o eine Power-Point-Präsentation über die Schulstation<br />

o ein Film mit dem Titel: „Die Beelzebubis“ oder „Wie kommt man in die<br />

Schulstation?“<br />

o der offizielle Flyer der Schulstation<br />

o das Gesamtkonzept auf den Homepages der <strong>Martinschule</strong> und des Jugendwerks<br />

4.8 Notfallkonzept<br />

Das Notfallkonzept sieht bislang folgende Maßnahmen vor:<br />

vollständige Erste-Hilfe-Kästen<br />

einsatzbereites Megaphon in der Aufbauklasse<br />

Fluchttüren<br />

ausgewiesene Fluchtwege<br />

Plakat: Verhalten im Brandfall<br />

Notfallrufnummern sichtbar<br />

Feuerlöscher<br />

Löschdecken<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 333


Codesatz für einen Amokfall<br />

Absprachen mit Mitarbeitern des Jugendwerks über den Codesatz nach dem Prinzip<br />

der räumlichen Nähe:<br />

o Malermeister<br />

o Hausmeister<br />

o Sekretariat<br />

o Gruppe KHK<br />

o Heimleitung<br />

Wegweiser durch den Malerbetrieb<br />

enge Absprachen mit dem Malermeister und den Lehrlingen der Malerei über Werkzeuge<br />

und ihre Aufbewahrung, insbesondere bei Neueinstellungen<br />

Anwendung des „Nasengriffs“ um Schüler „außer Gefecht“ zu setzen (Übungen 2x<br />

pro Jahr)<br />

schnurloses, rasch erreichbares Telefon in beiden Klassenräumen, Zentrale (durchgehend<br />

besetzt) unter der „10“ erreichbar<br />

ständiger Austausch über eine aktuelle Gewaltbereitschaft eines Schülers mit den<br />

Wohngruppen; sofortige gegenseitige Information über gewalttätige Vorkommnisse<br />

und Konsequenzen<br />

4.9 Unterrichtsinhalte<br />

Das Zusammentragen, Überarbeiten und Sichten der vielfältigen und während der letzten siebeneinhalb<br />

Jahre umfangreich ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten unter den spezifischen<br />

Erfordernissen der Schulstation wird die vordringliche Aufgabe für das laufende Schuljahr<br />

2011/12 sein. Der wesentlichste Unterschied zwischen den Ansätzen in der Basisklasse und<br />

der Aufbauklasse liegt in der „Verkehrung“ der beiden Aspekte:<br />

fachrichtungsbezogenes Lernen<br />

fachbezogenes Lernen<br />

In der Basisklasse wird ausschließlich unter den Aspekten der Förderung emotionaler und<br />

sozialer Kompetenzen gearbeitet. Es werden nur die Unterrichtsinhalte und –methoden ausgewählt,<br />

die diesem Anspruch unter Berücksichtigung der individuellen Entwicklungspläne<br />

der Schüler entsprechen.<br />

In der Aufbauklasse verschiebt sich der Schwerpunkt hin zu stärker fach- und sachbezogenem<br />

Lernen unter Berücksichtigung durchgängiger Methoden zur Förderung der Eigenaktivität,<br />

der verantwortlichen Kommunikation und der Teamfähigkeit.<br />

4.9.1 Das Curriculum der Schulstation<br />

4.9.1.1 für die Basisklasse (Orientierungs- und Aufbauphase)<br />

Das Curriculum stellt einen „Pool“ von Möglichkeiten dar, die je nach Bedarf zur Entwicklungsförderung<br />

eines einzelnen Schülers oder der Lerngruppe aufgegriffen werden. Die Formulierung<br />

ist bewusst auf niedrigstem Niveau gewählt, da bereits Schüler mit elementarsten<br />

Entwicklungsbedürfnissen in die Basisklasse (bzw. in das Jugendwerk) aufgenommen wur-<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 334


den, z. B. hinsichtlich einer mangelnden Grundversorgung mit Nahrung und Kleidung. Das<br />

Curriculum der Basisklasse steht in Beziehung zu den übergeordneten Zielen der Vertrauensbildung,<br />

dem Bindungsaufbau, der Stärkung der Selbstwahrnehmung und -steuerung sowie<br />

der Anbahnung von Regelbewusstsein.<br />

Ich komme in der Schulstation an (Sicherheit aufbauen)<br />

o Kenne ich das Begrüßungsbuch?<br />

o Was möchte ich noch über Schulstation wissen?<br />

o Komme ich hier auch wieder raus?<br />

o Ich lerne die Schüler der Aufbauklasse kennen.<br />

o Ich lerne die Erwachsenen kennen.<br />

o Ich lerne die Räume kennen.<br />

o Ist es hier anders als in meiner alten Schule?<br />

o Die wichtigsten Regeln in der Basisklasse<br />

o Die Schulordnung<br />

o Das sind meine Mitschüler.<br />

o Ich erzähle von mir, wenn ich möchte.<br />

o Ich erzähle, was ich spielen oder lernen möchte.<br />

Ein neuer Schüler kommt zu uns.<br />

o Wir erfahren, was uns die Erwachsenen über den neuen Schüler erzählen.<br />

o Wir stellen uns vor.<br />

o Wir erzählen, was uns an der Schulstation gut gefällt.<br />

o Wir stellen dem neuen Schüler Fragen.<br />

o Wir helfen dem neuen Schüler.<br />

o Wir sagen auch, was er nicht tun darf.<br />

o Wir beantworten seine Fragen.<br />

Regeln in der Basisklasse<br />

o Ich spreche meine Mitschüler mit Namen an.<br />

Hemmungen / Sperren überwinden, Namen auszusprechen (Bindungsaufbau!)<br />

Satzmustertraining: Wie ich Mitschüler anspreche…<br />

…wenn ich mit einem spielen will<br />

…wenn er mir helfen soll<br />

…wenn er mir etwas geben soll<br />

…wenn er aufhören soll, mich zu ärgern<br />

o Ich spreche die Erwachsenen so an, wie sie es mir sagen.<br />

o Wir frühstücken jeden Tag gemeinsam nach Regeln.<br />

o Wie ich am Morgen in die Schulstation komme.<br />

Begrüßung der Erwachsenen:<br />

Blickkontakt<br />

Ansprache mit Namen<br />

fester Händedruck<br />

Wenn es mir nicht gut geht, sage ich das.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 335


Ich sage, wenn ich am Morgen eine Auszeit oder etwas Besonderes<br />

brauche.<br />

Ich akzeptiere, wenn mich ein Erzieher in die Basisklasse bringt.<br />

Wie ich am Morgen in die Schulstation komme und die Mitschüler begrüße:<br />

„Hallo“ sagen und sich einmal umschauen.<br />

„Guten Morgen“ sagen und sich einmal umschauen.<br />

Was ich morgens erledige:<br />

Ich hänge meine Jacke auf.<br />

Ich ziehe Puschen an und stelle meine Schuhe ordentlich in das<br />

Schuhregal.<br />

Ich stelle meinen Ranzen neben den Tisch.<br />

Das bin ich.<br />

o Das ist mein Körper<br />

Umrisse mit Gardinenband legen, Nähe eines Erwachsenen aushalten,<br />

ruhig liegen bleiben können<br />

Ausgestaltung einzelner Körperteile mit verschiedenen Materialien<br />

Körperteile benennen, Beschriftungen ermöglichen<br />

Die Werke der Mitschüler wahrnehmen, akzeptieren und unbeschädigt<br />

lassen<br />

o Das habe ich gerne / nicht so gerne an meinem Körper<br />

Mitteilung von angenehmen Berührungen, Erleben von angenehmen<br />

Berührungen (mit Fellstückchen, mit Händen der Erwachsenen, mit<br />

dem Massage-Schneebesen…)<br />

Mitteilungen über unangenehme Berührungen („Das will ich nicht.“,<br />

„Das kann ich nicht haben.“)<br />

Ich höre und akzeptiere, was meine Mitschüler erzählen und nicht haben<br />

können.<br />

o Das kann ich gut.<br />

Ich erzähle, was ich gut kann.<br />

Ich zeige, was ich gut kann.<br />

Ich bringe etwas Schönes von mir mit.<br />

o Das kann ich nicht gut.<br />

Ich lerne einen wichtigen Satz kennen. Er heißt: „Das kann ich noch<br />

nicht so gut.“<br />

Ich erfahre jeden Tag in der Schulstation, dass andere Schüler und die<br />

Erwachsenen auch Vieles noch nicht können.<br />

Ich erfahre, dass Fehler nicht bestraft werden. Das tut gut. Ich merke,<br />

dass jeden Tag etwas falsch gemacht wird, aber dass es nicht schlimm<br />

ist.<br />

Ich erfahre jeden Tag, dass es Hilfe gibt.<br />

o Das möchte ich lernen.<br />

Ich merke, dass ich lernen kann, wozu ich Lust habe.<br />

Lernen macht Spaß.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 336


Ich bekomme Hilfe beim Lernen.<br />

Hier geht es nicht weiter für mich. (Grenzerfahrungen)<br />

Ich erfahre, dass mir sofort ganz enge Grenzen gesetzt werden, wenn<br />

ich extra Mitschüler oder Erwachsene verletze.<br />

Ich erfahre, dass mir sofort ganz enge Grenzen gesetzt werden, wenn<br />

ich Mitschüler mit Wörtern beleidige, die in der Schulstation nicht erlaubt<br />

sind.<br />

Ich erfahre, dass mir sofort ganz enge Grenzen gesetzt werden, wenn<br />

ich Sachen extra zerstöre.<br />

Was passiert, wenn ich ausraste, Sachen zerstöre, Menschen körperlich weh tue oder<br />

schlimm beleidige?<br />

o Erwachsene greifen sofort ein:<br />

Erwachsene schützen Mitschüler vor mir.<br />

Erwachsene hindern mich am Weitermachen.<br />

Sie machen mir Angebote, z.B. in den Entspannungsraum zu<br />

gehen oder in den Kunstraum, um mich am Ton auszutoben.<br />

Sie halten mich fest.<br />

Sie wenden einen Griff an, um mich z.B. am <strong>Verl</strong>etzen von<br />

Mitschülern zu hindern (Nasengriff).<br />

Die anderen Mitschüler verlassen den Raum, ich bleibe mit einem oder<br />

zwei Erwachsenen so lange dort, bis der Konflikt geklärt ist.<br />

Ich werde in die Gruppe gebracht, wo über die Vorkommnisse gesprochen<br />

wird.<br />

Ich muss kaputte Sachen wieder reparieren.<br />

Ich lerne, mich zu entschuldigen.<br />

Ich halte den Sicherheitsabstand zu einem Mitschüler ein, mit dem ich<br />

oft Ärger habe.<br />

Was passiert, wenn ich aus dem Jugendwerk abhaue?<br />

o Suche und Fahndung (Polizei)<br />

o Elternbenachrichtigung<br />

o Rückführung<br />

o Aufarbeitung<br />

Warum bin ich abgehauen?<br />

Habe ich vorher gesagt,…<br />

…was mir nicht gefällt?<br />

…dass ich Heimweh habe?<br />

…dass ich Hilfe brauche?<br />

Support der Mitschüler<br />

Gab es Helfer / Mitwisser?<br />

Gefahren<br />

Konsequenzen<br />

Woran merke ich, wie sich ein Mitschüler fühlt?<br />

o Ich schaue den Mitschüler an.<br />

Ich achte auf seine Augen, den Mund, den Gesichtsausdruck.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 337


Ich achte auf den ganzen Körper, z.B., wie sich die Hände, Arme und<br />

Beine verhalten.<br />

Ich lerne passende Wörter dazu.<br />

Wie verhalte ich mich, wenn ich merke, dass ein Mitschüler…<br />

o traurig ist<br />

o wütend ist<br />

o sich freut<br />

Ich lerne, mich zu entspannen.<br />

o Ich lasse Körperkontakt von Erwachsenen zu.<br />

Ich sage, ob mir das gefällt.<br />

Ich sage, was ich nicht möchte.<br />

Ich sage, was ich am liebsten habe.<br />

o Ich halte die Regeln / Rituale beim Entspannungslernen ein.<br />

Wie ich mich auf der Toilette verhalte.<br />

o Die Papierbenutzung (Mengen)<br />

o Das Händewaschen (wie ich wasche, in welcher Reihenfolge, Benutzung des<br />

Seifenspenders…)<br />

o Was geschieht, wenn ich die Toilette mit einer Papierrolle verstopfe?<br />

Ich lerne, wie ich die Rolle wieder heraushole.<br />

Ich lerne, warum das nicht gut für die Rohre ist.<br />

Ich gehe mit einem Erwachsenen zum Hausmeister und höre zu, was er<br />

erzählt.<br />

Wir lernen, uns selbst etwas Leckeres zu kochen.<br />

o Es gibt genug.<br />

o Ich werde immer satt.<br />

o Ich probiere alles (1 TL).<br />

o Schürze zubinden<br />

o Wo stehen die wichtigen Sachen in den Schränken / im Raum?<br />

o Tisch decken<br />

rechts / links<br />

Was brauchen wir?<br />

Was braucht ein Linkshänder?<br />

o spülen und abtrocknen<br />

o Spülprüfung<br />

o bügeln<br />

o Tisch abwischen<br />

o einen Herd bedienen<br />

o heiß / warm / kühl / kalt<br />

o Abwehr / Ekel<br />

o Verhalten beim Essen<br />

Nicht vorher anfangen.<br />

Den Essen-Spruch auswendig können.<br />

Mit Besteck essen<br />

Teilen<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 338


Umgang mit einem Messer<br />

o verschiedene Messer<br />

o Tunnelschnitt<br />

o Unterlagen zum Schneiden<br />

Was tue ich, wenn es brennt?<br />

o eine Feueralarmübung pro Schulhalbjahr<br />

Was wächst in unserer Nähe und ist essbar?<br />

o Brennnesseln (Suppe)<br />

o Holunderblüten (Pfannkuchen)<br />

o Erdbeeren (Marmelade)<br />

o Kürbisse (Schulgarten der <strong>Martinschule</strong>)<br />

o Obst (Schulgarten der <strong>Martinschule</strong>)<br />

o Zucchinis (Schulgarten der <strong>Martinschule</strong>)<br />

Was lebt in unserer Nähe?<br />

o Hühner im Schulgarten der <strong>Martinschule</strong><br />

Angstbewältigung: Ich gehe in den Auslauf und füttere Hühner.<br />

Ich gehe in den Stall.<br />

Ich suche Eier.<br />

o Vögel vor unserem Klassenraum<br />

Ich sehe Vögel.<br />

Ich beobachte Vögel mit dem Fernglas (Einführung).<br />

Ich hänge Meisenringe und Futtertöpfchen auf.<br />

Ich beobachte Vögel beim Fressen.<br />

Wir besuchen ein Erdbeerfeld und pflücken Erdbeeren.<br />

o Was sind Erdbeeren?<br />

o Wie kommen wir zum Erdbeerfeld?<br />

o Wie verhalte ich mich in einem Erdbeerfeld?<br />

Wir fahren mit einem Bulli.<br />

o Wie verhalte ich mich im Bulli?<br />

o Ich akzeptiere den zugewiesenen Platz.<br />

o Ich akzeptiere, wenn ich einen Kindersitz brauche.<br />

o Ich schnalle mich selber an.<br />

o Der Bulli hält an, wenn mein Verhalten nicht gut ist.<br />

o Mit dem Fahrer spreche ich nicht während der Fahrt.<br />

o Wenn Musik läuft, spreche ich nicht.<br />

Ein Schüler hat Geburtstag<br />

o Gemeinsam ein Geschenk auswählen.<br />

o Ein Geschenk verpacken.<br />

o Ein Geschenk überreichen.<br />

o Eine Karte schreiben.<br />

o Wie gratuliere ich?<br />

o Ich bin eifersüchtig, wenn ein Mitschüler Geburtstag hat.<br />

Wohin kommt der Abfall?<br />

o Biomüll<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 339


o gelber Sack<br />

o Papier<br />

o Restmüll<br />

o Glas<br />

Ich lerne, den Brotbackautomaten selbstständig zu bedienen.<br />

o Ein Erwachsener oder ein Mitschüler zeigt es mir und spricht dazu.<br />

o Ich lerne, es in kleinen Schritten selber zu tun.<br />

o Ich nehme Hilfe an.<br />

o Ich lese die Bedienungsanleitung für Schüler.<br />

o Ich lege eine Brotbackprüfung ab.<br />

Ein Hund kommt in die Schulstation (Hund eines Mitarbeiters).<br />

o Was ich über den Hund wissen muss, bevor er kommt.<br />

Habe ich Angst vor Hunden?<br />

Hatte ich schöne oder schlechte Erlebnisse mit Hunden?<br />

Habe ich eine Allergie gegen Tierhaare?<br />

Was für ein Hund kommt?<br />

Kennenlernen der Rasse im Vorfeld<br />

Welche Fragen zu dem Hund haben wir?<br />

Wie ich mich dem Hund nähere (Vertrauen aufbauen)<br />

Was darf ich mit einem Hund nicht machen?<br />

o Die Lebensgeschichte des Hundes (evtl. mit Zeitleiste)<br />

o Ich lerne, weniger Angst vor einem Hund zu haben.<br />

o Ich lerne, mit einem Hund richtig umzugehen.<br />

o Ich lerne, einen Hund an der Leine zu führen.<br />

o Ich lerne, über einen liegenden Hund zu steigen.<br />

o Ich lerne, einen Hund zu füttern.<br />

Mein Lieblingstier<br />

o Ich bringe es als Stofftier oder auf einem Foto mit<br />

o Ich erzähle von meinem Lieblingstier, was ich weiß.<br />

o Habt ihr Fragen zu meinem Lieblingstier?<br />

o Bilder am PC von meinem Lieblingstier<br />

o Tiere bei uns zu Hause<br />

Unser Klassen-Fotoapparat<br />

o Wie heißen die wichtigsten Teile?<br />

o Was machen die wichtigsten Teile?<br />

o Wie fotografiere ich?<br />

o Wie lade ich den Akku wieder auf?<br />

o Wie halte ich ihn in der Hand?<br />

o Wo liegt er?<br />

Märchen tun gut!<br />

o Wie höre ich zu?<br />

Ich lege den Kopf auf ein Kissen<br />

Ich spreche nicht dazwischen<br />

Ich brauche Hilfsmittel, damit ich ruhig werde.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 340


Körperkontakt zu einem Erwachsenen<br />

eine Stoffbrille<br />

Sandsäckchen<br />

o Märchen haben immer ein gutes Ende, das ist so schön!<br />

Wer rettet?<br />

Wer tut etwas Gutes?<br />

o Ich male zu den Märchen<br />

Ich male mit Wachsmalstiften auf das ganze Papier (formatfüllend).<br />

Ich erzähle der Klasse und zeige, was ich gemalt habe.<br />

Ich höre einem anderen Schüler zu, wenn er erzählt.<br />

Lachen tut so gut!<br />

o Mein Lehrer erzählt oder zeigt uns einen Witz.<br />

o Kenne ich einen guten Witz?<br />

o Ich lese einen Witz.<br />

o Ich verstehe einen Witz.<br />

o Ich erzähle anderen Menschen einen Witz. (Ich gehe z.B. in die Aufbauklasse<br />

und erzähle dort einen Witz.)<br />

o Gute Witze / schlechte Witze<br />

Ich lerne für den Rollerführerschein<br />

o Ich lerne den Helm sachgerecht zu tragen<br />

o Ich lerne den Roller kennen.<br />

o Ich lerne die Regeln für den Umgang kennen.<br />

o Ich übe mit dem Roller.<br />

o Ich habe Führerscheinprüfung.<br />

Ich lerne für den Kettcarführerschein.<br />

o Ich lerne das Kettcar kennen.<br />

o Ich lerne die Regeln für den Umgang kennen.<br />

o Ich übe mit dem Kettcar.<br />

o Ich habe Führerscheinprüfung.<br />

Ich bewege mich…<br />

o auf dem Gelände des Jugendwerks (Spielplatz, Fußballfeld)<br />

Ich nehme Rücksicht auf kleinere Kinder (z.B. Kinder aus dem Net-<br />

Projekt).<br />

o auf dem Spielplatz der <strong>Martinschule</strong><br />

o im Gelände der LGS (Spielplatz, Wasserspielplatz, Barfußpfad)<br />

o im Freibad (Schlammspielplatz / Nichtschwimmer)<br />

Ich spiele…<br />

o alleine<br />

o mit einem Partner<br />

o lange<br />

o Ich lerne Spielregeln kennen.<br />

o Ich verliere.<br />

o Ich gewinne.<br />

Ich arbeite mit Ton (Schwerpunkt: Prozess).<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 341


o Ich knete, schlage, werfe, bohre, boxe, rolle mit dem Ton.<br />

o Ich spiele mit dem Ton.<br />

o Ich schmiere mit dem Ton.<br />

o Ich male in Tonschmiere.<br />

Ich finde das so niedlich! (Kükenschlupf)<br />

o gute Gefühle haben<br />

o gute Gefühle aussprechen<br />

o Behutsamkeit zeigen<br />

o Kükenschlupf beobachten<br />

o ein Küken vorsichtig „knuddeln“<br />

o Wo kommt das Küken her?<br />

o Was man mit Eiern machen kann<br />

physikalische Versuche rund um`s Ei<br />

Kunst am Ei<br />

Meine Familie<br />

o Ich erzähle von meiner Familie, wenn ich das möchte.<br />

o Es ist normal, wenn man in einer Familie manchmal bestimmte Personen lieber<br />

hat als andere.<br />

o Stress in Familien<br />

o Ich bin nicht mehr bei meiner Familie.<br />

o Mein Vater / meine Mutter / meine Oma / mein Opa / meine Eltern zusammen<br />

/ kommen, um mich zu besuchen.<br />

o Ich bin neu im Jugendwerk und darf in den ersten Wochen nicht nach Hause.<br />

o Ich habe Heimweh.<br />

o Meine Eltern brauchten Hilfe.<br />

o Welche Hilfen bekommen meine Eltern im Jugendwerk?<br />

o Welche Hilfen bekomme ich im Jugendwerk?<br />

o Sätze mit „Mutter“ dürfen keine Beleidigungssätze sein.<br />

Wir kaufen für die Schulstation ein.<br />

o Was brauchen wir?<br />

o Wo gibt es das?<br />

o Wo ist das passende Geschäft?<br />

o Wir schreiben eine Einkaufsliste.<br />

o Regeln im Geschäft.<br />

Was darf ich in die Hand nehmen und was nicht?<br />

Ich darf nichts einstecken.<br />

Wie ich mich in einem Geschäft bewege.<br />

Das Schieben eines Einkaufswagens.<br />

Ich reiße keine Tüten auf.<br />

Ich laufe nicht weg.<br />

Das Bezahlen an der Kasse.<br />

Ich ziehe mich passend an.<br />

o Ich ziehe mich passend an für kaltes und für warmes Wetter.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 342


o Ich ziehe am nächsten Tag saubere Sachen an, wenn es mir ein Erwachsener<br />

sagt.<br />

o Ich akzeptiere einen Hosengürtel, wenn ich einen brauche.<br />

o Ich trage im Unterricht keine Kappe und keine Kapuze.<br />

o Ich ziehe mich so an, dass mein Poritz nicht zu sehen ist.<br />

Wir unternehmen eine Klassenfahrt nach Rüthen.<br />

o Wer schon eine Fahrt mitgemacht hat, erzählt.<br />

o Ich frage Mitschüler, die schon in Rüthen waren.<br />

o Was gibt es in Rüthen zu sehen und zu erleben?<br />

o Was muss ich einpacken?<br />

o Welche Regeln gibt es in der Herberge?<br />

Ich lerne, wie ich Hausaufgaben erledige.<br />

o mein Aufgabenheft<br />

o freiwillige Hausaufgaben<br />

o Pflicht-Hausaufgaben<br />

o Wer betreut meine Hausaufgaben in der Gruppe?<br />

o das Nachholen von Hausaufgaben<br />

Ich lese, rechne, schreibe<br />

o Lese- und Schreiblehrgänge sind noch nicht festgelegt, es kommen Schüler<br />

mit den unterschiedlichsten Vorerfahrungen, an deren Vorwissen und Fertigkeiten<br />

angeknüpft wird (Erfahrungen mit dem Lese- und Schreiblehrgang<br />

„Lollipop“ liegen vor).<br />

o Rechnen: siehe 4.8.4 Das Fach Mathematik in der Schulstation<br />

4.9.1.2 für die Aufbauklasseklasse (Stabilisierungs- und Differenzierungsphase)<br />

Die Auseinandersetzung mit den im Anschluss aufgeführten verhaltensbestimmenden<br />

Einflussfaktoren für die Persönlichkeitsentwicklung bestimmen weiterhin je nach Bedarf<br />

das Lernen in der Aufbauklasse:<br />

o Verwöhnung<br />

o Sucht<br />

o Depressionen, Resignation<br />

o Macht<br />

o Mitverantwortung<br />

o Selbstverantwortung<br />

o Selbstbild<br />

o Selbstwert<br />

o Freude<br />

o Lob, Anerkennung<br />

o aktiv sein / passiv sein<br />

o Traumwelten<br />

o Hilflosigkeit<br />

o Wut<br />

o Gewalt<br />

o Diebstahl<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 343


o Armut<br />

o Liebe<br />

o Hass<br />

o Neid, Eifersucht<br />

o Familie<br />

o Krankheit / Diagnose / Medikation<br />

o Hoffnung, Liebe (verschiedene Formen der Liebe...Wer liebt mich? Wen liebe<br />

ich?)<br />

o Konzentration und Ausdauer<br />

o Selbststeuerung / Impulskontrolle<br />

o Selbstverletzung<br />

o konstruktive Konfliktlösungen<br />

o Umgang mit Störungen<br />

o Leben im Heim<br />

o Wahrnehmung<br />

o Erfolg / Misserfolg<br />

o Normen und Werte<br />

o Angeben<br />

o Petzen<br />

o Gutes Benehmen in der Öffentlichkeit<br />

o Sexualisierung<br />

o <strong>Verl</strong>ust<br />

o Tod<br />

Die folgenden Unterrichtsthemen gehören bislang zu den Standardthemen der Aufbauklasse,<br />

da sie durch Ich- oder Umgebungsnähe Lernfreude erzeugen und / oder<br />

notwendig für eine angestrebte Rückschulung sind. Eine kontinuierliche Arbeit ist nur<br />

bedingt möglich auf Grund der hohen Fluktuation.<br />

o Wir lernen voneinander<br />

Neue Schüler werden von Mitschülern in laufende Themen eingearbeitet<br />

Schüler stellen selbst erarbeitete Themen vor (Nutzung des Stehpultes,<br />

der Tafel, des OHP`s,….)<br />

o Ich wohne im Jugendwerk:<br />

Mein Zimmer verschönern („Pimp my room“)<br />

Aufräumen – kann man das lernen?<br />

Zu zweit aufräumen (geht schneller...., Partnerarbeit)<br />

o Vogelbeobachtung im Winter<br />

Vögel an unserem Vogelhaus<br />

Vögel in den Bäumen (Fernglas)<br />

Vogelfütterung<br />

o Verantwortung für Tiere am Jugendwerk und in der nahen Umgebung<br />

Probleme durch Fütterung von Stockenten<br />

Wir weisen Menschen auf die Folgen der Fütterung hin<br />

Einsatz der erarbeiteten Entenmappe<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 344


Tierquälerei (Entenküken)<br />

o Verantwortung für Kröten im Feuchtgebiet der Teichwiesen (500m entfernt)<br />

Krötenwanderung als Schwerpunkt<br />

Mitarbeit beim Einsammeln der Kröten<br />

Ekelüberwinden<br />

Nutzen der Kröten<br />

Nahrungskette<br />

o Anbahnung und Festigung in der Fähigkeit, mit einem Partner zusammen arbeiten<br />

zu können durch entsprechende U-Inhalte<br />

o Anbahnung und Festigung in der Fähigkeit, in einer Kleingruppe zusammen<br />

arbeiten zu können durch entsprechende U-Inhalte<br />

o Lernstrategien<br />

o Erfolge und Lernzuwachs in verschiedenen Unterrichtsfächern ermöglichen<br />

o Teilnahme an AG`s der <strong>Martinschule</strong>, z.B. Speedstacking, Physik, Xpert Kurs,<br />

Werken oder Fußball<br />

o Teilnahme am Schwimmunterricht der <strong>Martinschule</strong> (z.B. Schwimmkurs, Seepferdchen-Prüfung)<br />

o Teilnahme an der Radfahrprüfung und deren Vorbereitung in der <strong>Martinschule</strong><br />

o Vorbereitung der jährlichen Jugendwerktage zum Wochenende des ersten Advents<br />

Putzen, aufräumen<br />

Ausstellungen organisieren<br />

Sich präsentieren<br />

o Feueralarm in der SST (halbjährlich)<br />

Unser besonderer Fluchtweg<br />

Die Fluchttür darf nie abgeschlossen werden<br />

Wir nehmen nichts mit<br />

Wir drängeln nicht<br />

Wie das Fluchtgitter zur Leiter geöffnet wird<br />

Wie wir uns auf der Leiter verhalten<br />

Wo wir uns versammeln<br />

o Wir arbeiten Tür an Tür mit der Malerwerkstatt<br />

Wie gehe ich mit den Erwachsenen um?<br />

Begegnung am Morgen (grüßen…)<br />

etwas ausleihen und zurück bringen<br />

Es gibt nur einen Weg durch die Malerei.<br />

Anweisungen der Lehrlinge nehme ich Ernst<br />

Wie gehe ich mit den Sachen um, die in der Malerei liegen?<br />

Ich lerne, das große Waschbecken für besondere Arbeiten zu<br />

benutzen (z.B. für den Abwasch von Ton-Werkzeugen)<br />

Ich lerne das Filtersystem für das große Waschbecken kennen<br />

Ich fasse Werkzeuge nur an, wenn ich sie zur Ausleihe abhole<br />

o Adventsbazar im Bibeldorf<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 345


Informationsstand „Schulstation im Bibeldorf“ (Bilder, Ordner zur Einsicht)<br />

Honigverkauf, Kalenderverkauf<br />

o Werkstattlernen, z.B.:<br />

Physikwerkstätten zu verschiedenen Themen<br />

Stromkreis<br />

Bau eines „heißen Drahtes“<br />

Bau eines Elektromagneten<br />

Bau eines Elektromotors<br />

Bau einer Kartoffelbatterie<br />

Vakuum<br />

Stromerzeugung aus Wind- und Wasserkraft<br />

Lötwerkstatt<br />

Kerzenwerkstatt<br />

Kunstwerkstätten zu verschiedenen Themen<br />

Tonwerkstatt (Prozess- und Produktarbeit)<br />

o Tages- und Wochenplanarbeit<br />

o Selbstständiges Arbeiten in der Öffentlichkeit<br />

Arbeiten für das <strong>Rietberg</strong>er Kulturbüro<br />

Entenfütterung am Jugendwerk als ökologisches Problem (siehe: Ordner<br />

hierzu)<br />

Teilnahme am <strong>Rietberg</strong>er Citylauf<br />

Musikalisch-rhythmische Unterstützung der Cityläufer<br />

Gestaltung von Bühnenbildern für „<strong>Rietberg</strong> kulturig“ (siehe: 4.8.5<br />

Bühnenbildfirma „Martipictures“ in der Schulstation)<br />

Arbeiten im Bibeldorf (siehe:……………..)<br />

Arbeit mit den Kooperationspartnern (siehe: Netzwerkbild unter<br />

4.1.6.3)<br />

o Mitarbeit in der Schulstation / Mitverantwortung<br />

Telefondienste erledigen / das Telefonieren lernen<br />

Das eigene Stufenmodell zum Telefonieren als Hilfe annehmen<br />

Sich vernünftig am Apparat melden (Satzmustertraining)<br />

Dienstanrufe für die Erwachsenen annehmen<br />

Angemessen sprachlich reagieren<br />

Selber angemessene dienstliche Anrufe ausführen (z.B. bzgl.<br />

der Bühnenbilder, Anrufe in den Gruppen etc…)<br />

o Laminieren können<br />

o Fotografieren können<br />

o Botengänge für die Schulstation erledigen (Hauptziele: z.T. massive Ängste<br />

abbauen, selbstständig werden, sich in der Stadt, in der man wohnt, auskennen)…<br />

zur <strong>Martinschule</strong> (erst zu zweit, dann alleine, z.B. zum Kopieren, in die<br />

Schulbücherei etc….)<br />

zu anderen Schulen (z.B. Sekretariate)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 346


zur Heimleitung<br />

in das Sekretariat des Jugendwerks<br />

zum Stadtarchiv (Bezug: Bühnenbilder)<br />

in die Stadtbücherei (unmittelbar im Gebäude gegenüber)<br />

in Geschäfte<br />

Ellimarkt (Einkauf Hauswirtschaft)<br />

Ihr Platz (Geburtstagsgeschenk für einen Mitschüler zu zweit<br />

auswählen, sich gemeinsam entscheiden und kaufen)<br />

Lesezeichen (Buchhandlung, Buchbestellungen, Bücher abholen,<br />

bezahlen, abrechnen, Quittungen vorlegen)<br />

Eisdiele (sich eine Belohnungs-Eiskugel holen)<br />

Fuhrmann (Zeitungen kaufen bei besonderen Anlässen)<br />

Bäckerei (nach Bedarf)<br />

Blumengeschäft (z.B. als Dankeschön für Hilfe und Angebote<br />

im Unterricht, wie das jährlich gemeinsam stattfindende Kochen<br />

und Essen mit einer Dame aus Sri Lanka)<br />

Bürgerbüro (Flyer besorgen, Kontakt mit dem Leiter von „<strong>Rietberg</strong><br />

kulturig“ herstellen, Aufträge erledigen…)<br />

Sparkasse (Kontoauszüge für die Schülerfirma Bühnenbild abholen)<br />

Schnäppchenmarkt (Unterrichtsmaterialien kaufen)<br />

o Konfliktmanagement<br />

Selbstwahrnehmung<br />

Wann gehe ich hoch? Woran merke ich das? Früh genug Bescheid<br />

geben. z.B. um kurze Auszeit bitten, Relaxophon erfragen<br />

und einsetzen, Welche Hilfen brauche ich, um nicht zu explodieren?<br />

Hilfen holen und annehmen;<br />

Support / Feedback der Mitschüler annehmen<br />

zuhören können<br />

die innere „Lage“ beschreiben<br />

nach Lösungen suchen<br />

Lösungsvorschläge der Mitmenschen einbeziehen<br />

Vom Ärgernis zur Explosion<br />

Eskalationsstufen<br />

Deeskalation<br />

pro und kontra<br />

Rituale des Vertragens<br />

o Ich beruhige mich<br />

den Umgang mit dem Bio-feed-back-Gerät kennen<br />

das Gerät bei Bedarf einsetzen können<br />

o symmetrische Kommunikation<br />

Grundlage erarbeiten: „Der / Die ist genauso viel Wert wie ich.“<br />

Ich-Botschaften senden<br />

sich mit Vornamen ansprechen<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 347


Kritisches sachlich mitteilen<br />

positives Feedback geben können<br />

Umkehrbarkeit der Sätze (So möchte ich auch angesprochen werden.)<br />

o Rituale selbstständig organisieren und ausführen<br />

Alle sitzen und sind ruhig (Fisch mit Musik)<br />

Geben und nehmen (Gruppenspiel zum Abschluss eines Schultages)<br />

o Schwerpunkte der Geschlechtserziehung<br />

aus Jung`s werden Männer<br />

Männer sind nicht immer Helden<br />

Patchworkfamilien<br />

Ich und mein Körper<br />

Körperkult<br />

Es geht zur Sache (Jungs und Mädels)<br />

anders sein<br />

Sex als Albtraum<br />

Sex und Kohle<br />

Anfassen (Prävention v. Missbrauch)<br />

flirten lernen<br />

Wie nähere ich mich einem Mädchen / Jungen? (Stufenmodell)<br />

o Schwerpunkte: eigenverantwortliches Lernen, Mitverantwortung für gelingenden<br />

Unterricht, Selbstständigkeit, Nutzen von Hilfsangeboten<br />

o Meine zwei Gesichter<br />

Das Logo der Schulstation (Engelchen und Teufelchen)<br />

Das Lied der Schulstation („Engelchen statt Bengelchen“ Eigenproduktion)<br />

Meine starken Seiten (Wie kam ich in die SST? – Wie sehe ich mich<br />

heute?)<br />

Meine schwachen Seiten – Wie ich daran weiter arbeiten kann<br />

o Erarbeitung von Stufenmodellen für kleinschrittige Lernprozesse in verhaltensrelevanten<br />

Bereichen (z.B.: massive Angst vor dem Telefonieren, vor Einkäufen,<br />

dem Fotografieren, dem Fotografiert-Werden…)<br />

o Selbstversorgung (Es liegen zwei Aktenordner mit bewährten Rezepten, Geräteanweisungen<br />

etc. aus siebenjähriger Erfahrung vor)<br />

o Förderunterricht am Nachmittag: individuelle Hilfen, um Leistungsrückstände<br />

zu mindern<br />

o Vorbereitung auf ein Praktikum in einer potentiellen Aufnahmeschule<br />

Gebäude kennenlernen (Pausenhof, Verwaltung, Klassen, Umfeld...)<br />

Schulleitung kennenlernen<br />

möglichen Klassenlehrer kennenlernen<br />

Ablauf des Unterrichtstages kennenlernen<br />

Ängste zulassen und klären<br />

Integrationsbegleitung kennenlernen<br />

die aufnehmende Klasse kennenlernen<br />

o Kontrollen ertragen und selber verantwortlich durchführen<br />

Ranzenkontrolle<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 348


Hausaufgabenkontrolle<br />

o Unterrichtsthemen, die besonders interessierten und ausgearbeitet vorliegen:<br />

<strong>Rietberg</strong>er Stadtgeschichte<br />

Geschichte des ehemaligen Klosters (jetzt: Jugendwerk)<br />

Die Geschichte der Currywurst<br />

Die Geschichte der Beatles<br />

Die Geschichte der Sklaverei<br />

Die Geschichte Sri Lankas (in Verbindung mit einem jährlichen Besuch<br />

aus Sri Lanka jeweils im Herbst)<br />

Denkmale in <strong>Rietberg</strong><br />

Das <strong>Rietberg</strong>er Klärwerk<br />

<strong>Rietberg</strong>er Künstler<br />

Theater spielen, Theaterstücke umschreiben, Theateraufführungen in<br />

anderen Schulen der Stadt vorführen<br />

Wir planen selbstständig eine Klassenfahrt nach Rüthen.<br />

Rhythmen für den <strong>Rietberg</strong>er Citylauf erfinden und üben (Trommel,<br />

Pauke, Megaphon, Rasseln, Anfeuerungsrufe……)<br />

Die systematische Aufarbeitung sehr vieler weiterer Einheiten steht<br />

noch an. Es ist geplant, das bereits umfangreich vorhandene Material<br />

gemeinsam mit einem Schüler, der intellektuell dazu in der Lage ist, zu<br />

sichten, zu ordnen und zu inventarisieren. Durch die sehr hohe alltägliche<br />

Arbeitsbelastung ist der einzelne Kollege kaum dazu in der Lage,<br />

diese Arbeit zu leisten. Die Kollegen der Jugendwerk-Mitarbeiter arbeiten<br />

mit 50%igem Anteil in der Schulstation und sind anschließend<br />

sofort im nicht schulischen Arbeitsfeld im Jugendwerk tätig, wie z.B.<br />

in der Ambulanz der Familienhilfe, im Gruppendienst, o.ä.). Ein Schüler<br />

der Klasse 10 der Realschule ist gebeten worden, sich nach seiner<br />

Entlassung aus der Schule im Juni 2011 mit der Sichtung und Ordnung<br />

des Materials in Zusammenarbeit mit der Leitung der Schulstation zu<br />

befassen. Da er selbst ca. 2 Jahre Schüler der Schulstation war, hat er<br />

grundlegende Kenntnisse in den Zielsetzungen der Arbeit in der Station.<br />

4.9.1.3 Unterrichtliche Schwerpunkte in der Umschulungsphase<br />

Weitere Ausführungen befinden sich zu diesem Unterpunkt unter 4.5.6 dieses Konzeptes<br />

„Unterricht am Nachmittag“<br />

4.9.2 Das Lernen mit und an dem Computer<br />

4.9.2.1 Ausrüstung<br />

Die Basisgruppe der Schulstation ist mit sechs, die Aufbaugruppe mit sieben Computerarbeitsplätzen<br />

ausgestattet. Alle Arbeitsplätze sind miteinander vernetzt, verfügen über einen<br />

Internetzugang und sind mit einem Drucker verbunden. Außerdem steht ein Scanner bereit.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 349


Jeder Schüler verfügt somit über einen eigenen Computerarbeitsplatz. Weitere Information:<br />

Siehe Medienkonzept der <strong>Martinschule</strong>.<br />

4.9.2.2 Nutzung<br />

Die Computer werden genutzt für verschiedene Zielsetzungen:<br />

für das Lernen im Umgang mit dem PC<br />

o sachgerechtes Hoch- und Herunterfahren des PC`s<br />

o Einführung in „Microsoft Word“<br />

o Textverarbeitung<br />

Texte schreiben und formatieren<br />

Einfügen von Grafiken, Bildern und Tabellen<br />

Bewerbungsschreiben<br />

Schreiben von Lebensläufen<br />

o Einführung und Übung des 10-Finger-Systems<br />

o Internetnutzung<br />

o das Schreiben von E-Mails ( z.B. an eine befreundete Schulstation)<br />

für das inhaltliche Lernen mit dem PC<br />

o sachbezogene Internetrecherchen<br />

o Leseförderung mit „Antolin“<br />

o Einsatz verschiedener Lernprogramme<br />

Budenberg Lernprogramm<br />

div. Programme zur Förderung der Wahrnehmung (z.B. Eugen Träger<br />

Wahrnehmungsförderung)<br />

Lernwerkstatt 7.0<br />

Lernwerkstatt 8.0<br />

Lernwerkstatt Sek I<br />

Geomet 2 und 3<br />

Magic Music Maker<br />

Gut 1<br />

für Spiele zur Freude, Konzentration, Partnerarbeit und Auge-Hand-Koordination...<br />

o Moorhuhn Scart<br />

o Puschi (Lernwerkstatt)<br />

o Supermario<br />

o Spiele aus: „Blinde Kuh“<br />

4.9.2.3 Regeln für das Arbeiten am PC<br />

1. Ich spreche leise, um meine Nachbarn nicht zu stören.<br />

2. Ich sitze aufrecht am PC.<br />

3. Ich bleibe in dem Programm, in dem ich arbeiten muss.<br />

4. Ich wechsle das Programm nur nach Absprache mit einem Erwachsenen.<br />

5. Ich gehe in das Internet nur nach Absprache mit einem Erwachsenen.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 350


6. Ich bleibe im Internet nur in den erlaubten Seiten.<br />

7. Ich drücke nicht auf die Tasten meiner Nachbarn.<br />

8. Für persönliche Ausdrucke muss ich bezahlen.<br />

Wie teuer sind persönliche Ausdrucke?<br />

Eine DIN-A-4 Seite kostet 1,00 €.<br />

Eine halbe DIN-A-4 Seite (sie heißt DIN-A-5) kostet 0,50 €.<br />

Eine viertel DIN-A-4 Seite (sie heißt DIN-A-6) kostet 0,25 €.<br />

4.9.2.4 Erwerb des Xpert Zertifikates<br />

Die <strong>Martinschule</strong> bietet einmal pro Woche nachmittags über ein Schuljahr lang einen qualifizierenden<br />

Computerkurs an, der mit einer Prüfung und bei Erfolg mit dem Erwerb des europaweit<br />

anerkannten Xpert Zertifikates endet. Dabei erlangen die Schüler die praktischen und<br />

theoretischen Kenntnisse auf dem Gebiet der Informationstechnik mit gängigen Anwenderprogrammen<br />

im Microsoft Office-Bereich. In jedem Durchgang werden 2 bis 3 Plätze von<br />

Schülern der Schulstation belegt, gegenwärtig von einem Hauptschüler (Kl.9), einem Realschüler<br />

(Kl.7) und einem Förderschüler (Kl.6). Die Erfahrungen sind außerordentlich gut.<br />

Weitere Information zur Computernutzung: Siehe Medienkonzept der <strong>Martinschule</strong>.<br />

4.9.3 Das Fach Englisch in der Schulstation<br />

Die Schulstation bietet den Schülern täglich vier Stunden Unterricht an. In der Basisklasse<br />

wird noch kein Englischunterricht erteilt. In der Aufbauklasse werden in diesen vier Unterrichtsstunden<br />

vor allem die Hauptfächer Mathematik und Deutsch in fächerübergreifenden<br />

Zusammenhängen abgedeckt. Das Fach Englisch wird in dieser Klasse z. Zt. auf zwei Ebenen<br />

angeboten, in einem kleinen Rahmen in der Schulstation (Englisch als Sprache im Unterricht /<br />

verstehendes Hören), im Einzel- oder Partnerunterricht und in der nachmittäglichen Hausaufgabenbetreuung<br />

für die umgeschulten Schüler.<br />

Der individuell angebotene Unterricht in der Schulstation basiert auf Materialien verschiedener<br />

Regelschulen und der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt „Lernen“.<br />

Leider verstarb ein ehrenamtlicher Mitarbeiter der Schulstation, der einmal pro Woche im<br />

Nachmittagsunterricht als qualifizierter Ansprechpartner für das Fach „Englisch“ den Schülern<br />

zur Verfügung stand. Über mehrere Jahre hinweg war dieser ältere Herr bereit, die Schüler<br />

beim Abhören der Vokabeln, im lesenden Verstehen und in der Pflege ihrer Aussprache zu<br />

unterstützen. Im November 2011 begleiteten ihn die Jugendlichen während der Beerdigung.<br />

4.9.4 Das Fach Mathematik in der Schulstation<br />

4.9.4.1 Basisklasse<br />

Der Schwerpunkt im Mathematikunterricht liegt in der Aktivierung der Schüler zu grundlegenden<br />

Körpererfahrungen und zur handelnden Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt, um die<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 351


Voraussetzungen für einen gelingenden Mathematikunterricht (…,die Lesefähigkeit und den<br />

Schrifterwerb) zu verbessern.<br />

Notwendige und spezielle Förderungen im Bereich der Sensorischen Integration erhalten die<br />

Schüler in der Einzelarbeit mit Heilpädagogen des Jugendwerks in der Heilpädagogischen<br />

Ambulanz (Ergotherapie), die sich ebenfalls im Gebäude befindet. Es findet ein Austausch<br />

zwischen der Schulstation und der Ambulanz je nach Bedarf und Absprache statt, in vorbereitenden<br />

Gesprächen für Hilfeplangespräche (HPG`s) und per Mail-Kontakt. Gegenseitige<br />

Fortbildungsangebote und eine Intensivierung des Austausches sind in Zukunft noch erforderlich<br />

(vgl. 4.12.3.2).<br />

Desweiteren ist die Einzelarbeit eines Outdoor-Pädagogen in den Unterricht integriert. Im<br />

dreiwöchigem Rhythmus unternimmt er mit jeweils einem Schüler eine zweistündige Bewegungseinheit<br />

auf dem Gelände des Jugendwerks mit dem Ziel der sensorische Integrationsförderung<br />

unter spezieller Berücksichtigung der psychischen Komponente sensorischer<br />

Desintegriertheit. So erfordert z.B. das Klettern auf Bäume (mit professionellen und<br />

kindspezifischen Ausrüstungen) die Wahrnehmung von Körpergefühlen, Körpergrenzen, aber<br />

auch Ängsten und die Überwindung derselben. Der Outdoorpädagoge schreibt für die Zeugnisse<br />

jeweils Kurzberichte.<br />

Aufgaben im Mathematikunterricht der Basisklasse vollziehen sich in den Erfahrungsbereichen…<br />

Raum und Lage<br />

Spiele zur Raum-Lage-Beziehung (RLB), z.B. Verstecken spielen<br />

Trainieren des Orientierungssinns durch Spiele zu den Begriffen…<br />

o rechts und links, neben<br />

o oben und unten<br />

o über und unter<br />

o in der Mitte<br />

o vor und hinter<br />

o zwischen<br />

o größer und kleiner als<br />

o innen und außen<br />

o speziell: Übungen zur Blicksteuerung (Achterbahn)<br />

Bewegung im Nahraum durch…<br />

o Abrollübungen<br />

o Stolperspiele<br />

o Gleichgewichtsspiele<br />

o Tanz<br />

Bewegung im Großraum durch…<br />

o Orientierungsgänge in der Stadt<br />

Raum und Zeit<br />

Übungen zu den Zeitbegriffen…<br />

o bald, jetzt, sofort, später<br />

o warten<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 352


o heute, morgen, gestern, übermorgen<br />

o jünger und älter als<br />

o Körperwachstum<br />

o zuerst, dann, danach, hinterher, zum Schluss<br />

o früh und spät<br />

o Morgen, Mittag, Nachmittag, Abend, Nacht<br />

o Feiertage<br />

o Jahreszeiten<br />

o Schulzeit und Ferien<br />

o Zahl- und Zeit-Schemata:<br />

Kalenderzeit<br />

Tag<br />

Woche (Wochentage)<br />

Monat<br />

Jahr<br />

Uhrzeit<br />

Sekunde<br />

Minute<br />

Stunde<br />

o Stundenplan<br />

o Tagesplan<br />

o Zeitschätzungen<br />

Aufbau von mathematischen Strukturen<br />

zählen, abzählen, bündeln<br />

wegnehmen und dazu geben<br />

aufteilen<br />

halbieren<br />

verdoppeln<br />

Grundrechenarten<br />

Einkauf als mathematisches Erfahrungsfeld<br />

Geld<br />

bezahlen<br />

eine Quittung lesen und verstehen<br />

teurer als billiger als<br />

Einkaufsanlässe<br />

o Geburtstag (Mitschüler, Erwachsener)<br />

o Frühstück<br />

4.9.4.2 Aufbauklasse<br />

Der Mathematikunterricht orientiert sich in der Aufbauklasse an den jeweils zutreffenden<br />

Lehrplänen der Grund- und Hauptschule, Realschule, des Gymnasiums und der Förderschule<br />

mit dem Förderschwerpunkt „Lernen“. Folgende Inhalte sind verpflichtend:<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 353


Schriftliche Grundrechenarten<br />

Erweiterung des Zahlenraumes<br />

Schlussrechnung<br />

Bruchrechnung<br />

Prozentrechnung<br />

Geometrie<br />

Durchgängig wird das Helferprinzip eingesetzt unter besonderer Akzentuierung des respektvollen<br />

Umgangs miteinander, insbesondere der symmetrischen Kommunikation.<br />

4.9.5 Bühnenbildfirma „Martipictures“ in der Schulstation<br />

4.9.5.1 aktueller Stand<br />

Unter dem Punkt 4.1.6.3 wurden die bislang durch Schüler der Schulstation ausgeführten<br />

Aufträge dargestellt. Es hat sich gezeigt, dass der Betrieb der Firma auch mit wenigen Schülern<br />

aufrecht erhalten bleiben kann. Hinzu gekommen sind mehrere neue Aspekte:<br />

Eine Beschränkung auf übersichtliche Kleinprojekte ist erfolgt. Großprojekte, wie z.B.<br />

die Bühnendekoration für einen Abi-Ball werden nicht mehr übernommen. Insbesondere<br />

Kleinprojekte für Lesungen im Rahmen des „<strong>Rietberg</strong> kulturig“-Programmes<br />

werden ausgewählt.<br />

Die Zusammenarbeit mit dem Initiator dieser Lesungen (Stadtarchivar der Stadt <strong>Rietberg</strong>)<br />

wurde intensiviert. Nach einer Vorbesprechung der Leitung der Schulstation mit<br />

dem Stadtarchivar wird eine Vorauswahl sinnvoller Aufträge getroffen. Im Anschluss<br />

daran verabreden die ausführenden Schüler ein Treffen mit dem Archivar, der ihnen<br />

den Inhalt des vorgetragenen Buches auf ihrem Verständnisniveau vermittelt.<br />

Es folgt die Erarbeitung eigener Ideen zu der anstehenden Lesung unter Beratung des<br />

Schülers, der das letzte Bühnenbild federführend gestaltete.<br />

Es schließt sich eine Beratung mit der Leiterin der Bühnenbildfirma an.<br />

Es wird ein Arbeitsplan festgelegt mit dem Ziel der pünktlichen Erledigung, der Verabredung<br />

eines Pressetermins und des Auf- und Abbautermins für das Bühnenbild.<br />

Die Teilnahme an der Lesung sowie der zuvor erfolgte Auftritt vor dem Publikum unter<br />

Ansage wichtiger Aspekte zu dem Bild sind verpflichtend.<br />

Die vor Ort aufgenommenen Fotos werden einen Tag später auf Wunsch dem Stadtarchivar<br />

und dem Autor von der Schulstation aus zugesandt.<br />

Zu den Aufgaben der Schülerfirma gehört auch die Organisation eigener Ausstellungen im<br />

Jugendwerk. Im Kreuzgang des Hauptgebäudes befindet sich zurzeit die Ausstellung „Jeder<br />

hat das Recht, anders zu sein“ mit besonderen Fotos einzelner Schüler aus der Schulstation.<br />

4.9.5.2 aktuelle Wettbewerbe<br />

Im laufenden Schuljahr hat die Schulstation sich als Bewerber eingereiht in die Liste der Teilnehmer<br />

am Wettbewerb „Kinder zum Olymp“ – Schulen kooperieren mit Kultur. Die Bewerbung<br />

läuft unter dem Titel: „TAKE – Teilhabe An Kultur Erzieht“. Ein besonderer Schwerpunkt<br />

der Schulstation ist – wie aus dem Konzept hervorgeht – die Öffnung von Schule, das<br />

Aufsuchen außerschulischer Lernorte, die Teilhabe an der Kultur des Wohnumfeldes. Die<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 354


Gestaltung von Bühnenbildern stellt die Schüler vor komplexe Aufgaben, deren Lösung die<br />

Überwindung des schwachen und ängstlichen Selbstbildes bedeutet. Sie werden als ernsthafte<br />

Partner im Kulturbetrieb wahrgenommen und geschätzt. Die Berichte und Bilder in der Presse,<br />

die Rückmeldungen der Literaten und vieler anderer Menschen aus der Stadt stärken und<br />

korrigieren ihre Selbstwahrnehmung.<br />

Unter den Kulturbegriff fällt auch das Bibeldorfprojekt ( siehePunkt ….) als museumspädagogische<br />

Einrichtung, in dem Schüler der Schulstation inzwischen dauerhaft arbeiten.<br />

Diese beiden Schwerpunkte bilden die zentralen Bewerbungsgrundlagen. An der Gestaltung<br />

des Bewerbungsbeitrages (Einsendeschluss: 31. März 2012) im Internet arbeiten die Schüler<br />

aktiv mit.<br />

Eine zweite Bewerbung läuft für den Partizipations-Award des BVkE (des Bundesverbandes<br />

katholischer Einrichtungen) unter dem Titel „…ich bin dabei“, eine Aktion im Rahmen des<br />

Themas „Gegen Gewalt“. Die Bewerbung besteht aus insgesamt zwei Teilen, wovon einer<br />

durch eine Wohngruppe des Jugendwerks geleistet wurde und ein anderer durch einen Integrationsschüler<br />

der Schulstation (Probephase Realschule). Die Preisverleihung erfolgt im Dezember<br />

2011.<br />

4.9.6 Ausflugsziele in naher Umgebung (Fußwege)<br />

Bibeldorf (siehe: Konzept „Bibeldorf“unter )<br />

Gelände der Landesgartenschau (mit Klimapark und Sportstätten)<br />

historischer Stadtrundgang<br />

Fachwerkhäuser<br />

Freibad mit Sandschlammbereich f. Kinder der Basisklasse<br />

Heimatmuseum<br />

Künstleratelier „Monitillo“<br />

Gedenkstätte der jüdischen Druckerei „Löwenstein“<br />

Gedenkstätte der Gefallenen des I. und II. Weltkrieges<br />

Krypta des Jugendwerks<br />

Nachbarschulen: Realschule, Gymnasium, <strong>Martinschule</strong> als „Mutterhaus“ ( Erkundungen<br />

mit dem Ziel selbstständiger Botengänge und Angstabbau)<br />

Stadtarchiv<br />

Baustellen im Stadtgebiet (z.B. zur Erkundung von unterirdischen Bauvorgängen /<br />

Kanalbau)<br />

katholische Kirche, evangelische Kirche, Moschee<br />

Supermärkte (Erkundungen / selbstständige Einkäufe / Thema „Diebstahl“)<br />

Nadermanns Tierpark<br />

Stadtsparkasse <strong>Rietberg</strong><br />

Steinhorster Becken (Naturschutzgebiet, per Rad am besten zu erreichen, Helme und<br />

Räder über die <strong>Martinschule</strong> zu entleihen)<br />

Gelände des Geflügelzuchtvereins Neuenkirchen<br />

das Ufer der Ems als botanischer Erkundungsort<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 355


vgl. auch Netzwerkkarte unter 4.1.6.3<br />

4.10 Mitbestimmungskonzept für Schüler<br />

4.10.1 Mitbestimmung bei der Einordnung in das Stufenmodell der SST<br />

Zu Beginn eines jeden Schulhalbjahres und nach Bedarf bestimmen Schüler und Erwachsene<br />

in einem gemeinsamen Beratungsgespräch in der Klasse, auf welcher Stufe des Konzeptes<br />

sich jeder Schüler befindet. Selbsteinschätzung und die Fremdeinschätzung durch Mitschüler<br />

und Erwachsene sind die Bestimmungsfaktoren für diesen Kommunikationsprozess.<br />

Ein hüpfendes Känguru auf einer bestimmten Stufe mit namentlicher Kennzeichnung symbolisiert<br />

den augenblicklichen Stand eines jeden Schülers. Vorübergehende Rückschritte sind<br />

ebenfalls möglich.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 356


Name: ____________________<br />

Wo stehe ich?<br />

Ich komme in der<br />

Schulstation an<br />

und gewöhne<br />

mich langsam<br />

ein.<br />

Ich lerne alle<br />

Leute und die<br />

wichtigsten<br />

Regeln und<br />

Rituale kennen.<br />

Ich kenne die<br />

Regeln der<br />

Station und halte<br />

mich schon<br />

meistens daran.<br />

Ich bin bereit,<br />

meine Probleme<br />

genauer kennenzulernen.<br />

Ich bin schon oft<br />

bereit, Probleme<br />

durch Gespräche<br />

zu lösen.<br />

Schule macht ab<br />

und zu schon<br />

wieder Spaß.<br />

Ich traue mir<br />

schon wieder<br />

etwas zu.<br />

Ich habe schon<br />

einige von<br />

meinen Ängsten<br />

verloren.<br />

Ich kenne meine<br />

Stärken und<br />

kenne meine<br />

Schwächen.<br />

Ich schaffe es<br />

schon ganz gut,<br />

mich selber zu<br />

steuern.<br />

Ich kann schon<br />

mit den meisten<br />

Schülern der<br />

Station zusammenarbeiten.<br />

Ich komme<br />

regelmäßig zur<br />

Schule.<br />

Ich mache meine<br />

Hausaufgaben<br />

ziemlich regelmäßig.<br />

Ich komme<br />

meistens gerne<br />

in die Schulstation.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 357<br />

Ich merke, dass<br />

mir das Lernen<br />

etwas bringt.<br />

Wenn Probleme<br />

auftauchen ,dann<br />

explodiere ich nur<br />

noch selten.<br />

Ich habe gelernt,<br />

dass es mehr<br />

bringt, wenn ich<br />

über meinen Ärger<br />

rede.<br />

Ich schaffe es<br />

schon gut, erstmal<br />

cool zu bleiben.<br />

Ich nehme Hilfen<br />

von Mitschülern<br />

oder Erwachsenen<br />

bei der Klärung<br />

von Problemen an.<br />

Ich kann mit allen<br />

Schülern der<br />

Station zusammenarbeiten.<br />

Ich komme regelmäßig<br />

und pünktlich<br />

zur Schule.<br />

Ich erledige meine<br />

Hausaufgaben<br />

meistens selbstständig<br />

und<br />

regelmäßig.<br />

Ich will wieder in<br />

eine „normale“<br />

Schulklasse.<br />

Schule ist gut und<br />

wichtig für mich.<br />

Ich habe schon<br />

erfolgreiche kleine<br />

Praktika in anderen<br />

Schulen hinter<br />

mir.<br />

Ich gehe schon mit<br />

einigen Stunden in<br />

eine normale<br />

Schulklasse.<br />

Ich habe da noch<br />

Probleme, aber ich<br />

will daran arbeiten.<br />

Probleme löse ich<br />

nicht mehr mit<br />

Gewalt oder<br />

Lügen.<br />

Ich lasse mich<br />

nicht unterkriegen.<br />

Ich will es jetzt<br />

schaffen.<br />

Ich habe viel an<br />

meinem Verhalten<br />

gearbeitet.<br />

Ich bin reifer<br />

geworden.<br />

Ich bin mein<br />

eigener Steuermann.<br />

Ich weiß, was ich<br />

kann.<br />

Ich weiß, wo ich<br />

Hilfen brauche.<br />

Ich kann sagen,<br />

wenn ich Hilfe<br />

brauche.<br />

Ich strenge mich<br />

an.<br />

Ich kümmere mich<br />

um meine Sachen<br />

für den Unterricht .<br />

Schön, dass ich es<br />

so weit geschafft<br />

habe.<br />

Ich bin stolz auf<br />

mich.<br />

Das sagen die<br />

Erwachsen zu Orientierungsphase Aufbauphase Stabilisierungsphase Differenzierungsphase Umschulungsphase<br />

den Stufen :


4.10.2 Mitbestimmung bei Veränderungen / Verbesserungen<br />

Was bedeutet dir die Schulstation?<br />

1. Timo hat vor längerer Zeit mit Bleistift einen Satz unten auf der Toilette an eine Wand geschrieben.<br />

Der Satz enthielt eine Beschimpfung von Schule in englischer Sprache. Timo hat<br />

sofort zugegeben, dass er den Satz geschrieben hatte. Das war gut. Es war selbstverständlich,<br />

dass er diesen Satz wieder entfernen musste. Timo sagte auch: „Den Satz habe ich vor längerer<br />

Zeit schon geschrieben. Damals wusste ich noch nicht, dass es hier in der Schulstation<br />

anders ist.“<br />

Dieser Satz von Timo soll dich dazu anregen, mal zu überlegen, was dir die Schulstation bedeutet.<br />

1. Was ist anders als an anderen Schulen, die du kennst?<br />

2. Was gefällt dir an der SST?<br />

3. Was gefällt dir nicht?<br />

4. Was könnte verbessert werden?<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 358


4.10.3 Mitbestimmung bei der Entwicklungsplanung<br />

Die Mitsprache an den zweimal pro Jahr fortzuschreibenden Entwicklungsplänen ist gleichfalls<br />

gewährleistet. Auch hier haben die Schüler die Möglichkeit, ihre eigenen Ziele, Wünsche,<br />

Kritik und bereits Erreichtes zu formulieren und einzubringen. In den Hilfeplangesprächen<br />

ist das Thema „Schulstation“ jeweils ein für sich stehendes Thema, zu dem das Jugendamt<br />

die Kinder / Jugendlichen anhört.<br />

Entwicklungs- und Interessenplan<br />

Zu Beginn des neuen Schulhalbjahres schreiben die Erwachsenen der Schulstation für jeden<br />

Schüler einen Entwicklungsplan. Darin steht, was er schon gut kann, was ihn interessiert,<br />

was er unbedingt an seinem Verhalten noch verbessern muss und was er lernen soll.<br />

Am besten ist es, wenn die Erwachsenen und die Jugendlichen dabei zusammen arbeiten. Die<br />

Erwachsenen hören sich an, welche Ziele die Jugendlichen selber für sich haben, was sie an<br />

ihrem Verhalten noch verbessern möchten, was sie lernen möchten, welche Wünsche sie haben<br />

usw. Auch die Klassenkameraden können ihre Einschätzung dazu abgeben.<br />

Nun ist es wieder so weit. Das neue Schuljahr hat begonnen. Hier hast du Gelegenheit, alles<br />

aufzuschreiben. Nutz die Chance. Überlege gut. Sprich mit deinen Mitschülern. Sie können<br />

dir bestimmt helfen, zu erkennen, was z.B. an deinem Verhalten gut ist und was du noch ändern<br />

solltest. Was du aufschreibst, wird in dem Entwicklungsplan nach Möglichkeit berücksichtigt.<br />

Rechtschreibfehler werden nicht beachtet, aber du kannst natürlich fragen, wie ein<br />

Wort oder ein Gedanke aufgeschrieben wird.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 359


Danke für deine Mitarbeit!<br />

4.10.4 Mitbestimmung bei der Auswahl und Vermittlung von Unterrichtsinhalten<br />

Dieses Mitbestimmungsprinzip gilt vor allem in der Aufbauklasse. Um dem Ziel der Wiedergewinnung<br />

von Lernfreude zu entsprechen, können die Schüler bei der Auswahl von Lerninhalten<br />

und –methoden mitbestimmen. Diese Mitbestimmung erfordert zugleich die federführende<br />

Mitarbeit bei ihrer Umsetzung. Es wurde ein höhenverstellbares Stehpult (zugleich<br />

Schülerarbeitstisch zur Konzentrationsförderung) gekauft, das den Schülern während ihrer<br />

Vorträge Sicherheit bietet, ihnen das Gefühl der Selbstwerterhöhung vermittelt, einen Gegenstand<br />

des Festhaltens und Blickschutzes im unteren Körperbereich. Dieses Pult ist täglich im<br />

Gebrauch und erfreut sich höchster Beliebtheit bei den Schülern. Einige Schüler müssen in<br />

kleinsten Schritten an das Sprechen vor einer kleinen Gemeinschaft herangeführt werden und<br />

haben einen langen Lernprozess hinter sich, wenn sie erstmals eigenverantwortlich ein unterrichtliches<br />

Thema darstellen.<br />

4.10.5 Mitbestimmung durch Schüleraktivitäten im Unterricht<br />

Schüler, die der Schulstation zugewiesen werden, sind eine aktive Mitarbeit im Unterricht<br />

über einen sehr langen Zeitraum nicht mehr gewöhnt. Sie haben den inneren Rückzug, Verweigerung<br />

von Unterricht, das Fernbleiben von der Schule, die Provokation zum „Hinauswurf“<br />

aus dem Unterricht (massives Störverhalten), das Zuführen zur Schule durch Polizeikräfte,<br />

das Eigenleben in einer Parallelwelt zur Schule gelebt.<br />

Durch u.a. spiegelnden und konstruktiven Sprachgebrauch in der neuen Umgebung sollen die<br />

Schüler konkret erfahren, dass ihre Verhaltensweisen konstituierende Faktoren für die Unterrichtsplanung,<br />

also auch eine Form der Mitbestimmung darstellen. So wird z.B. gemäß des<br />

Ansatzes der themenzentrierten Interaktion bei einer massiven Störung des Zusammenlebens<br />

sofort eine entsprechende Sequenz zur Aufarbeitung des Konfliktes in den laufenden Unterricht<br />

eingebaut. Ziel dabei ist es immer, eine konstruktive Lösung zu finden, also einen guten,<br />

versöhnlichen Ausklang. Der Wert dieses Prozesses soll in diesem Sinn auch immer<br />

versprachlicht werden (Bsp.: „Dennis hat uns dazu gebracht, uns mit<br />

…………………auseinanderzusetzen. Dabei haben alle geholfen, zu verstehen, Ideen einzubringen<br />

und eine gute Lösung zu finden. Jetzt können wir zu unserem vorherigen Thema zurückkehren.“)<br />

Oftmals sind es nur kleine Hinweise der Schüler, die die Unterrichtsplanung stark beeinflussen,<br />

wie z.B. eine mitgebrachte Idee, eine spontane Handlung, ein Wunsch, eine auffällige<br />

Verhaltensweise. So setzte das spontane Blasen auf einem mitgebrachten Abwasserrohr eines<br />

auf Rohre fixierten Asperger Autisten z.B. das Thema „Didgeridoos im Musikunterricht und<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 360


deren künstlerische Gestaltung“ in Gang. Der stete Stress eines anderen Schülers mit Mädchen<br />

ließ die Notwendigkeit entstehen sich mit der Frage zu beschäftigen: „Wie nähere ich<br />

mich einem Mädchen an, ohne sofort beschimpft, getreten oder anders abgelehnt zu werden?“<br />

Eine besonders lustige Lerneinheit entwickelte sich aus dem Vorwissen eines Schülers, der im<br />

Unterricht behauptete, Tierdung würde in Indien als Brennmaterial eingesetzt. Aus einem<br />

nahegelegenen Tierpark musste dieser Schüler selbstständig Kameldung besorgen, diesen<br />

trocknen und die entsprechenden Brennversuche danach durchführen. Selbst eine massive<br />

Verweigerungshaltung („Ich mach` hier gar nichts, ich kann mich selbst erziehen, ich brauch<br />

euch……….Pädagogen nicht!“) wurde unterrichtlich genutzt, indem ein mit Kartenmaterial<br />

und Proviant gefüllter Rucksack, ein altes Handy, ein Arbeitsblatt mit Arbeitsaufträgen und<br />

ein Fahrrad an diesen Schüler übergeben wurden mit dem Auftrag, die Schulstation für vier<br />

Stunden verlassen zu müssen, um den Beweis anzutreten, sich selbst erziehen zu können. Diese<br />

Unterrichtssequenz war der Durchbruch für den Beginn einer schwierigen aber vertrauensvollen<br />

Zusammenarbeit.<br />

Diese Beispiele wurden detailliert aufgenommen, um zu zeigen, wie wichtig es ist, die Schüler<br />

als Quellen für Unterrichtsinhalte und –methoden zu nutzen, als Erwachsener mit den Ohren<br />

und Augen nah bei ihnen zu sein, sie Ernst zu nehmen und z.T. ungewöhnlichen Unterricht<br />

zu konzipieren – unter Mithilfe der Schüler.<br />

4.10.6 Mitbestimmung durch Schüler-Lehrer<br />

Schüler haben das Recht, selbst gewählte Themen zu erarbeiten und die Hilfe des Lehrers<br />

einzufordern und das Thema der Klasse vorzustellen. Ziel ist es, den Schülern ein Forum zu<br />

bieten für Eigenaktivität, für die Veröffentlichung ihrer Neigungen und Interessen und ihr<br />

Selbstbewusstsein durch Selbstwirksamkeit zu stärken. Ein höhenverstellbares Pult mit großer<br />

Ablagefläche sowie fixierten Hilfestellungen ist für diese Art der Unterrichtsarbeit sehr hilfreich.<br />

Im Laufe ihres Aufenthaltes sollen die Schüler die folgenden Lernarten kennenlernen:<br />

Diese Lernarten musst du können:<br />

Tagesplanarbeit 1: Alle haben gleiche Aufgaben. Jeder bestimmt die<br />

Reihenfolge seiner Arbeiten selbst.<br />

Tagesplanarbeit 2: Jeder hat andere Aufgaben. Jeder bestimmt die<br />

Reihenfolge seiner Arbeiten selbst.<br />

Schneeball-Lernen: Ein Schüler kann etwas und bringt es einem anderen<br />

Schüler bei. Dieser bringt es wieder dem nächsten Schüler bei<br />

usw..<br />

Frontal-Lernen: Alle sitzen und schauen nach vorne. Meist ist es der<br />

Lehrer, der dann mit den Schülern arbeitet. Es kann aber auch ein<br />

Schüler Frontal-Lernen machen.<br />

Partnerarbeit: Zwei Personen arbeiten gleichberechtigt zusammen.<br />

Gruppenarbeit: Drei oder mehrere Personen arbeiten gleichberechtigt<br />

zusammen.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 361


Stillarbeit: Klappe halten und arbeiten.<br />

Schüler-Unterricht: Ein Schüler sucht sich ein Thema, bereitet es mit<br />

Hilfen vor und ist dann Schüler-Lehrer.<br />

Für den Schülerunterricht wiederum stehen schriftliche Hilfen als Angebot zur Verfügung:<br />

Was ich beachten kann:<br />

1. Ist die Tafel sauber?<br />

2. An der Tafel steht, was gemacht wird, z.B.:<br />

a. Vortrag<br />

b. AB zum Thema<br />

c. Arbeit am PC<br />

3. Ich achte auf gute Schrift an der Tafel.<br />

4. Kann ich Bilder mitbringen?<br />

5. Gibt es einen kleinen guten Film am PC dazu oder gute Bilder?<br />

6. Habe ich mir den Film oder die Bilder auch selber vorher angeguckt<br />

und kontrolliert?<br />

7. Muss ich vorher kopieren und lochen?<br />

8. Wo finde ich ein gutes AB<br />

9. Gibt es eine Stillarbeit? (Schilder dazu)<br />

10. Ich muss an kurze und klare Sätze denken.<br />

11. Ich lege alle Sachen bereit.<br />

12. Ich begrüße meine Mitschüler.<br />

13. Ich teile das Fach mit.<br />

14. Ich teile das Thema mit.<br />

15. Ich gehe herum.<br />

16. Ich lobe.<br />

17. Kritik äußere ich sachlich.<br />

18. Ich sage immer, wenn ein neuer Schritt kommt.<br />

19. Ich frage, ob einer noch Fragen hat.<br />

20. Ich beende den Unterricht.<br />

4.11 Elternarbeit<br />

Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, unterliegt die Elternarbeit in der Schulstation besonderen<br />

Bedingungen. Dazu gehören:<br />

Klärung des Sorgerechts von Seiten des Jugendamtes<br />

Wer ist sorgeberechtigter Ansprechpartner für die SST? (Beide Elternteile? Nur ein<br />

Elternteil? Ein Vormund? …)<br />

Schweigepflichtsentbindungen<br />

Einverständniserklärungen für die Veröffentlichung von Fotografien (z.B. in der Presse)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 362


die räumliche Distanz (das gesamte Gebiet der BRD ist theoretisch möglich); bislang<br />

erfahrene größtmögliche Entfernungen: Aschaffenburg, Stralsund, holländische Grenze<br />

Erzieher in den Wohngruppen als Vertreter der Sorgeberechtigten vor Ort<br />

z.T. schwierigste Erfahrungen mit Vertretern von Schulen auf Seiten von Eltern<br />

z.T. schwierige Verbindungen per Telefon (kein Festnetzanschluss, häufig wechselnde<br />

Mobilfunknummern)<br />

Die folgenden Möglichkeiten der direkten Kommunikation / Begegnung werden bislang genutzt:<br />

Zusendung der Schulstationsberichte vor einem anstehenden Hilfeplangespräch<br />

Gespräche während der Hilfeplanzusammenkünfte<br />

Angebot: Besichtigung der Schulstation und Gespräch nach einer Hilfeplantagung<br />

o besondere Schwierigkeit: HPG`s finden z.T. im Wechsel mit <strong>Rietberg</strong> auch am<br />

Ort des zuständigen Jugendamtes in der Zeit des Vormittages statt, so dass<br />

kein Vertreter der Schulstation anwesend sein kann. Die An- und Abreise umfassen<br />

in Einzelfällen den gesamten Tag (mehr als 12 Stunden)<br />

o besondere Hilfe: Die Schulstation erhält ein ausführliches Protokoll eines jeden<br />

Hilfeplangespräches<br />

Telefonkontakte<br />

E.Mail-Kontakte<br />

Briefkontakte<br />

o Schüler schreiben ihren Eltern, was in der SST gearbeitet wurde, was sie besonders<br />

interessierte, etc…)<br />

o Schüler schicken Presseberichte nach Hause (z.B. über Bühnenbildarbeiten)<br />

Kontakte während der Abholphase eines Kindes / eines Jugendlichen zum Heimfahrtwochenende<br />

Kontakte während der Jugendwerktage am Wochenende des Ersten Advents<br />

Kontakte während der Elternsprechtage in den Integrationsschulen (für Eltern, die anreisen<br />

und diese Gelegenheit wahrnehmen).<br />

Die folgenden Möglichkeiten der indirekten Information werden genutzt:<br />

Fallbesprechungen mit Erziehern der Gruppen<br />

Fallbesprechungen mit dem Psychologen der Einrichtung<br />

Fallbesprechungen mit der Heilpädagogischen Ambulanz<br />

Unter „Anstehende Erweiterungspunkte“ am Ende des Schulstationskonzeptes ist die<br />

Überarbeitung der Kooperation mit den Eltern angeführt. Um ein evaluierendes Instrument zu<br />

entwickeln wurde die gegenwärtige Elternschaft gebeten, der Schulstation Gütekriterien aus<br />

ihrer Perspektive zu übermitteln. Diese sollen in einen Fragebogen eingearbeitet werden, der<br />

bis zum Ende des Schuljahres 2011/12 vorliegen soll.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 363


4.12 Räume und Ausstattung<br />

Die Schulstation befindet sich in einem Gebäude des Jugendwerks. Gemeinsam mit einem<br />

Malermeister, der in der Regel einen oder zwei Lehrlinge dieser Einrichtung ausbildet, wird<br />

das Dachgeschoss eines Nebengebäudes bewohnt. Gearbeitet wird insgesamt in fünf Räumen,<br />

die unterschiedlichen Schwerpunkten zugeordnet sind:<br />

zwei Klassenräume mit jeweils 6 Computer-Arbeitsplätzen<br />

ein Arbeitsraum mit Werkstattcharakter und einem Computer-Arbeitsplatz<br />

ein Entspannungsraum (auch: Lese- und Vorleseraum)<br />

ein Multifunktionsraum (für Bewegung/Musik/ Bühnenbildgestaltung)<br />

Die Ausstattung in den Räumlichkeiten ist bewusst auf einfache, robuste, möglichst gebrauchte<br />

und notwendige Dinge reduziert, so dass bei Beschädigungen keine Ängste oder Schuldgefühle<br />

bei den Schülern entstehen.<br />

Vor die Wahl gestellt, Klassen entweder im Verwaltungs- oder im Handwerkertrakt einzurichten,<br />

wurde die Nähe zu den Handwerkern bevorzugt.<br />

4.13 Kooperationsaspekte<br />

Engste Kooperationen auf verschiedenen Ebenen sind eine wesentliche Bedingung für erfolgreiches<br />

Arbeiten in der Schulstation. Kooperationen sind erforderlich:<br />

im Kleinteam (einmal wöchentlich) zwischen den Mitarbeitern der Schulstation<br />

im Kleinstteam bei Bedarf zwischen den beiden Sonderpädagogen der Schulstation<br />

im Leitungsteam der Schulstation nach Bedarf<br />

im Leitungsteam mit den Integrationsbeauftragten der Schulstation (zurzeit in der<br />

<strong>Martinschule</strong>, der Haupt- und der Realschule)<br />

im Großteam zwischen den Mitarbeitern der Schulstation und der Heimleitung sowie<br />

der Leitung der <strong>Martinschule</strong> (etwa im fünfwöchigen Rhythmus)<br />

mit den Erziehern der beteiligten Gruppen im Jugendwerk (z.B. Übergabegespräche<br />

am Morgen oder Mittag, Teilnahme des Sozialpädagogen an den Teamsitzungen der<br />

Gruppe)<br />

mit den Psychologen des Jugendwerkes (etwa im sechswöchigen Rhythmus)<br />

mit (sorgeberechtigten) Eltern ( siehe: Elternarbeit)<br />

mit den Vertretern verschiedener Jugendämter nach Bedarf, jedoch regelmäßig während<br />

der Hilfeplangespräche<br />

mit den Klassenlehrern und Fachlehrern anderer Schulen, die einen Schüler der Station<br />

in ihre Klasse aufnehmen<br />

mit dem Kollegium der <strong>Martinschule</strong> (z.B. für Fortbildungen; aktuell anstehendes<br />

Thema: „Asperger Autismus“)<br />

mit dem Leiter der Malerei und Lackiererei im Nachbarraum der Schulstation (nach<br />

Bedarf); zurzeit bildet er als Meister einen ehemaligen Schüler der Schulstation, der<br />

den Abschluss nach der Klasse 10a nach seiner erfolgreichen Rückschulung im Sommer<br />

2011 erwarb, im ersten Lehrjahr aus<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 364


mit der Klinikschule der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Hamm<br />

mit den Schulstationen Grünau (Bad Salzuflen) und Westuffeln (Werl)<br />

mit den Schulen der Stadt: Hauptschule, Realschule, Gymnasium und Förderschulen<br />

mit dem Förderschwerpunkten ESE, G und L und ihren Schulleitungen<br />

mit dem Integrationsfachdienst (IFD)<br />

mit Ortsverbänden des Autismusverbandes Deutschland e.V.<br />

mit den Kooperationspartnern des Netzwerkes unter 4.1.6.3<br />

4.14 Evaluation und Konzepterweiterung<br />

4.14.1 Evaluation allgemein<br />

Das vorliegende Konzept der Schulstation wird bei Bedarf, mindestens aber in jedem Schuljahr<br />

gründlich überarbeitet unter der Federführung der sonderpädagogischen Leitung der Station.<br />

Eine Supervision in Form einer konstruktiven Rückmeldung für die Konzeptarbeit evtl.<br />

durch das Studienseminar Bielefeld (Fachrichtungsseminar ESE) ist angedacht.<br />

4.14.2 Evaluation „Rückschulung und Schulerfolg“<br />

Mitverfolgen können die Mitarbeiter der Schulstation die Schulwege der zurück geschulten<br />

Schüler vor Ort im Stadtgebiet <strong>Rietberg</strong>. Alle ehemaligen Schüler der Schulstation, die an<br />

einer der <strong>Rietberg</strong>er Schulen zurzeit unterrichtet werden, arbeiten erfolgreich oder haben ihre<br />

Schule erfolgreich abgeschlossen und befinden sich in einer Ausbildung.<br />

Die systematische Erfassung derjenigen Schüler, die das Jugendwerk verließen und somit<br />

auch die Schule wechselten, ist noch nicht erfolgt. Sie würde sich äußerst schwierig gestalten,<br />

da allein die geografische Verbreitung der Schüler den Raum von Stralsund bis zu den Alpen<br />

umfasst. Festzuhalten ist, dass bislang kein einziger Schüler von Seiten der Schulstation als<br />

„nicht beschulbar“ eingestuft wurde und somit keine einzige Maßnahme aus schulischen<br />

Gründen beendet werden musste.<br />

Erstaunlich ist bisher, dass die Schüler der Schulstation in ihren neuen Klassen an den Integrationsschulen<br />

Leistungsrückstände rasch aufholen und recht gute Leistungen erbringen, was<br />

sicherlich auf den grundlegenden Ansatz der Stärkung der Persönlichkeit während des Aufenthaltes<br />

in der Schulstation und eine qualifizierte Begleitung in der neuen Schule durch Mitarbeiter<br />

der Schulstation zurückzuführen ist sowie auf die schrittweise erfolgende Eingewöhnung<br />

in eine neue Schule.<br />

Interessant wäre die Auswertung einer geführten Statistik im Hinblick verschiedene Kriterien,<br />

wie z.B. nach Geschlecht, Alter, zuvor besuchten Schulen, Aufenthalten in der Kinder- und<br />

Jugendpsychiatrie, Aufenthaltsdauer in der Schulstation etc. Zum 10jährigen Jubiläum soll<br />

diese Statistik mit ihrer Auswertung vorgelegt werden.<br />

4.14.3 Konzepterweiterung<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 365


4.14.3.1 Grenzen der Inklusion<br />

Schüler, die auf lange Sicht in einer Regel- oder Förderschule aufgrund ihrer immer noch<br />

sehr hohen und umfassend vorhandenen Barrieren in der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben<br />

und am Lernen nicht mehr hinreichend in der Schulstation gefördert werden können und<br />

auf Erziehung und Unterricht in einer Kleinstgruppe angewiesen bleiben, werden gem. §10<br />

AO-SF als „Schwerstbehindert“ geführt.<br />

Gemeinsame Merkmale dieser Jugendlichen sind:<br />

Integrationsversuche mit enger sonder- und sozialpädagogischer Betreuung und<br />

Eingliederungshilfen nach SGB VIII - § 35a wurden durchgeführt und sind gescheitert<br />

langfristige, tiefgreifende und umfassende psychiatrische Erkrankungen, die eine<br />

Beschulung in einer größeren Lerngruppe nicht zulassen.<br />

Die pädagogischen Aufgaben im Lernen mit diesen Jugendlichen sind:<br />

die Vorbereitung auf ein weitgehend selbstbestimmtes Leben in einer Wohngruppe<br />

die Auslotung beruflicher Perspektiven<br />

die Vorbereitung auf eine Beschäftigung in der WfB<br />

die Kooperation mit dem IFD<br />

Probleme:<br />

die Anzahl der Plätze in der Schulstation ist nur begrenzt<br />

ihre Aufnahmekapazität ist schnell erschöpft<br />

Dauerbeschulung entspricht nicht dem originären Charakter der Schulstation als<br />

Durchgangsschule<br />

Vision:<br />

Immer wieder wird die Leitung der Schulstation von Schulleitungen oder Kollegen<br />

der umliegenden Regelschulen gebeten, die Station möge doch bitte dringende Fälle<br />

ihrer Schule aufnehmen, um ihnen auch die Gelegenheit zur Regeneration zu<br />

geben. Da ausschließlich Schüler aus der Einrichtung für Erziehungshilfe unterrichtet<br />

werden, muss die Absage stets erfolgen. Dennoch berührt die Dringlichkeit<br />

mancher Fälle. Mit dem Konzept des „Bibeldorfes“ ( siehe Punkt ) und seiner<br />

praktischen Erprobung auf Tauglichkeit ist ein kleiner Nährboden geschaffen, um<br />

gemeinsam mit der Leitung des Bibeldorfes, der Leitung der Haupt- und Realschule<br />

sowie der Leitung des Gymnasiums eine Gesprächsrunde zu formieren, die in<br />

Kooperation mit der Stadt <strong>Rietberg</strong> und den zuständigen Schulaufsichtsbehörden<br />

auf dem Gelände des Bibeldorfes ein Arbeitsfeld errichten könnten, das „drop-out-<br />

Schülern“ einen Ort der Regeneration für eine erfolgreiche Rückkehr in die Schule<br />

bietet.<br />

4.14.3.2 Anstehende Erweiterungspunkte<br />

Die nächsten Erweiterungspunkte des Konzeptes sollten folgende Inhalte aufarbeiten:<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 366


vordringlich: weitere Konkretisierung des Curriculums in Verbindung mit vorhandenem<br />

Material (Beschriftung, Lagerung, Querverweise, leichter Zugriff, Überschaubarkeit,<br />

Beschränkung auf Wichtiges…)<br />

vordringlich: Mitarbeit an der Vision eines Integrationsbetriebes auf dem Gelände<br />

des Bibeldorfes <strong>Rietberg</strong> (Realschule / Stadt <strong>Rietberg</strong> / Jugendwerk / Kath. Kirche /<br />

Evang. Kirche / Bibeldorf / Jugendamt / Schulaufsicht Detmold / Schulstation der<br />

<strong>Martinschule</strong>)<br />

vordringlich: Zusammenarbeit mit den (oftmals sehr weit entfernt wohnenden) Eltern<br />

(0nline-Arbeit?)<br />

Fortbildung intern durch die Heilpädagogische Ambulanz zur „Sensorischen Integration“<br />

für die Kollegen der Basisklasse<br />

systematische Ausarbeitung des Themas „Rückschulung“<br />

systematische Aufarbeitung des Themas „Begleitung von Integrationsschülern“ (Begleitpapiere<br />

für Asperger Autisten wurden z.B. bereits erstellt), Begleitpapiere für depressive<br />

Schüler sind noch erforderlich<br />

Zusammenarbeit mit den (oftmals sehr weit entfernt wohnenden) Eltern (0nline-<br />

Arbeit?)<br />

die Zusammenarbeit mit den Vertretern der Jugendämter (Optimierung der Informationsabläufe,...)<br />

Zeitmanagement / Belastungsgrenzen der Mitarbeiter<br />

begleitete Übergänge in die Berufs- und Arbeitswelt<br />

Reduktion von Papierarbeit diskutieren (Listen, Berichte….)<br />

institutionalisiertes Mitbestimmungsorgan der Schüler<br />

verschiedene Diagnosebilder und Erfahrungswerte (bes.: Asperger-Autisten und Erfahrungen<br />

der Integrationskräfte)<br />

die Einbeziehung wichtiger Erkenntnisse und Anregungen aus den jährlichen Fortbildungen<br />

in Eisenach<br />

die Erstellung eines Anhanges mit allen wichtigen formalisierten Papieren der Schulstation<br />

o Entwicklungspläne<br />

o formalisierter Antrag auf Einordnung nach § 10 AO-SF<br />

o formalisierter Antrag auf Beendigung der Unterbringung in der Schulstation<br />

o Einschätzungsbögen nach einem Praktikum<br />

o Selbsteinschätzungsbögen f. Sozial- und Arbeitsverhalten<br />

o Auflistung von möglichen Praktikumsbetrieben<br />

o Mitbestimmung der Schüler (Institutionalisierung)<br />

Einbindung des ReLv-Konzeptes in das SST-Konzept (Rechtschreibung erforschen,<br />

Lesen verstehen) sinnvoll? (grundlegende Diskussion)<br />

die besonderen Schwierigkeiten des Montages<br />

die Inventarisierung von stationseigenen Büchern / Arbeitsmaterialien / Möbeln etc…<br />

Differenzierung des Englischunterrichts<br />

die Darstellung vergangener Großprojekte und Erfahrungen<br />

Umgang mit den Richtlinien anderer Schulformen<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 367


Anlegen des Literaturverzeichnisses in diesem Konzept unter Einbeziehung weniger<br />

aber besonders hilfreicher Bücher<br />

4.15 Querverweise<br />

Auf der Homepage der <strong>Martinschule</strong> www.martinschule-rietberg.de sind unter dem Link<br />

„Schulstation“ verschiedene Materialien einzusehen:<br />

Das Begrüßungsbuch für einen neuen Schüler<br />

Kurzdarstellung der Schulstation (Flyer)<br />

Konzept der Schulstation<br />

Konzept „Bibeldorf“<br />

Wettbewerbe und Preise (siehe: Schülerfirma „Bühnenbild“)<br />

4.16 Anhang<br />

4.16.1 Beispiel Entwicklungsplan<br />

Entwicklungsplan für die „Aufbauphase“ im Anschluss an die Orientierungsphase<br />

Schulstation Schuljahr: Entwicklungsplan Aufbauphase für N.N., geb.<br />

am_________<br />

gültig vom (letztes HPG) bis (nächstes HPG)<br />

Übergeordnetes Entwicklungsziel: Raus aus der Lethargie! N.N. in Bewegung bringen.<br />

Entwicklungsbedarf Maßnahmen Erfolg (Eintrag kurz vor HPG)<br />

(inkl. Bewertung von 1 bis 6)<br />

(1=sehr gut; 6=ungenügend)<br />

Bereich: physische Erscheinung:<br />

allgemein: antriebsarm, lethargisch,<br />

mürrisch<br />

Körperhaltung: schlaff, hypoton,<br />

besonders:schwacher Händedruck<br />

Antrieb am Morgen: müde, abwartend,<br />

alles ist zu viel, extrem antriebsarm,<br />

wird mit dem Haustaxi von der<br />

AWG zur Schulstation gebracht u.<br />

abgeholt (2,5 km pro Weg)<br />

auf fröhliche u. aufmunternde<br />

Begrüßung am Morgen achten<br />

(Erwachsene)<br />

auf kräftigen Händedruck achten<br />

(„Wie ein Mann“)<br />

nach Ankunft vor dem Unterricht<br />

sofort in Aktivität einbinden, z.B.<br />

Brot backen, Dinge f. Unterricht<br />

mit vorbereiten, Botengänge auftragen<br />

Fußweg morgens und mittags in<br />

Begleitung (Sozialpäd.) aufbauen,<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 368<br />

erscheint morgens frischer im U.,<br />

erzählt viel, (2)<br />

achtet inzwischen, ob die L. den<br />

passenden Handdruck ausüben,<br />

ermahnt die L. (humorvoll!) (2)<br />

erledigt morgendliche Aufgaben<br />

schon bereitwilliger (3-)<br />

bewältigt Fußweg alleine, zuverlässig,<br />

hat an Schnelligkeit zugenommen<br />

(1!!)<br />

bei Verspätung in Gruppe anrufen!


positive Ansätze, Ressourcen:<br />

Tischtennis<br />

Humor<br />

intellektuell ansprechbar<br />

liest gerne (z.B.Zeitschrift<br />

„treff“, Antolinbücher)<br />

möchte auch gerne mal etwas<br />

vorführen, weiß aber nicht,<br />

was...<br />

lässt Körperkontakt im Entspannungstraining<br />

gerne zu<br />

erledigt Hausaufgaben zuverlässig<br />

immer ansprechbar<br />

kann Emotionalität zulassen<br />

Emotionalität:<br />

kleinkindhaftes Verhalten<br />

(„Ich muss Pipi“), fordert direkte<br />

Bedürfnisbefriedigung<br />

z.T. unberechenbar, überschießend,<br />

grenzenlos<br />

Empfindungen von Lustlosigkeit<br />

wenig Strategien f. Konfliktlösungen(„Ich<br />

zeig dich an!“)<br />

Vermeidungsstrategien,<br />

Ablenkung vom Wesentlichen<br />

Arbeitshaltung/ Anforderungsniveau/<br />

Fächer:<br />

Konzentrationsmängel in kognitiven<br />

Arbeitsphasen<br />

Schwierigkeiten, anzufangen,<br />

Ausreden, lenkt ab (mangelnde<br />

Selbstständigkeit,<br />

negatives Selbstbild)<br />

Deutsch / Englisch / Geschichte<br />

Mathe<br />

Prinzip der abnehmenden Hilfe<br />

Tischtennis zunächst mit Erw.<br />

später auf gleichaltrigen Partner<br />

erweitern und f. Konflikttraining<br />

nutzen<br />

in freien Zeiten gutes Zeitschriftangebot<br />

bereit halten, nachfragen,<br />

was er gelesen hat, vor der Klasse<br />

berichten lassen<br />

„Spaßebene“ anbieten, aber auf<br />

Einhaltg. von Grenzen achten<br />

(spiegeln)<br />

Aufgaben u. Grenzen besonders<br />

klar formulieren und sofort weggehen<br />

ritualisierte Entspannung mit<br />

Körperkontakt und tgl. spontane<br />

Nähe geben (auf Einhaltg. von<br />

Grenzen achten)<br />

altersangemessenes Verhalten<br />

vorspielen, trainieren<br />

klare Grenzen setzen, Blickkontakt<br />

halten, nicht diskutieren,<br />

motivieren, „mitreißen“, positive<br />

konkrete Erwartungen äußern<br />

Training in Konfliktlösungen<br />

(z.B. Sprachmuster einüben)<br />

zurück führen, spiegeln, seine<br />

Strategien offen legen<br />

Maßnahmen<br />

individuelle Ansprache und Ermunterung,<br />

aber auch Strenge im<br />

Einfordern von Aufgaben<br />

keine Diskussionen, klare Erwartungshaltung,<br />

Zeiten u. Ziel vorgeben,<br />

evtl. Belohnungen aussetzen<br />

(z.B. Tischtennis; Eigenlob<br />

trainieren: Ich kann was!)<br />

Thema „England“ fächerübergreifend,<br />

da er in den Herbstferien<br />

nach England fährt, soll sich thematisch<br />

„durchbeißen“, sachlich<br />

u. höflich Hilfe holen, Lexika und<br />

Internet nutzen<br />

Thema „Taschengeld“; Sinn des<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 369<br />

spielt gerne u. sachbezogen TT; (mit<br />

Erw.) (2)<br />

sucht sich passende u. anspruchsvolle<br />

Artikel (3)<br />

kann Grenzen von Spaß schon eher<br />

sehen (4-)<br />

akzeptiert klare Grenzen besser (3-)<br />

versteht Aufgaben recht schnell (2-)<br />

liebt Entspannung, fordert sie angemessen<br />

ein (2), quengelt weniger<br />

ist bereit, Alternativen nachzuspielen<br />

(3)<br />

akzeptiert inzwischen Grenzen wesentlich<br />

eher (3-)<br />

lässt sich häufig „mitreißen“ (3)<br />

mit Hilfe möglich (3-)<br />

in vielen Situationen schon möglich<br />

(4+)<br />

Erfolg u. Bewertung von 1- 6<br />

akzeptiert Strenge, mault noch etwas<br />

herum, arbeitet aber dann weiter<br />

(4)<br />

Verwicklung in Diskussionen mit<br />

abnehmender Tendenz (4)<br />

konzentriertes Arbeiten am Thema<br />

(5), Interesse (3), sich höflich Hilfe<br />

erbitten (4-), selbstständig recherchieren<br />

(5)<br />

Einteilung von Taschengeld in Verbindung<br />

mit Überschlagsrechnungen<br />

(5)


Hauswirtschaft / Mathe<br />

Selbstkonzept (misstrauisch,<br />

wenig selbstbewusst)<br />

Sozialerziehung: Egoismus<br />

abbauen, Unterricht als Geben<br />

und Nehmen erleben<br />

Zusammenfassung:<br />

N.N. ist auf einem guten Weg,<br />

seine Schale von erlerntem Passivsein<br />

zu sprengen.<br />

Das nächste große Ziel wird sein:<br />

Konflikte mit seinen Mitschülern<br />

anzugehen, zu bearbeiten<br />

und angemessenes<br />

Konfliktverhalten zu trainieren<br />

TG u. Verknüpfung mit Anstrengungsbereitschaft,<br />

kann mit TG<br />

nicht umgehen<br />

Kassenbuch Hauswirtschaft führen<br />

lassen nach den Herbstferien<br />

(Verantwortung), Einkäufe f.<br />

Hauswirtschaft erledigen lassen<br />

(kontrolliert aufbauen!!)<br />

Selbstbild positiv stützen, Lob<br />

gezielt einsetzen, klare Erwartungen<br />

äußern<br />

Seine Leistungen f. d. Klasse benennen,<br />

positives Feedback d.<br />

Mitschüler trainieren: Einkauf f.<br />

d. Klasse, Kassenbuchführung,<br />

Erledigung von Botengängen etc.<br />

Im Austausch mit dem Hauspsychologen<br />

u. der Gruppe hinsichtlich<br />

der Medikation bleiben, um<br />

die Anforderungen an N.N. nicht<br />

zu überspannen;<br />

Konfliktfelder für den nächsten<br />

Entwicklungsplan festlegen u.<br />

Maßnahmen benennen<br />

4.16.2 Bindung und Bindungsangebote (erweiterte Fassung)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 370<br />

Kassenbuchführung noch zu langsam,<br />

zu wenig selbstständig, (4-)<br />

erledigt Einkäufe f. den Unterricht<br />

inzwischen zuverlässig u. selbstständig<br />

(3)<br />

kann positive Veränderungen an sich<br />

feststellen und benennen („In der<br />

alten Schule hätte ich schon längst<br />

zugeschlagen“.usw.)<br />

Zunahme an Selbstvertrauen u.<br />

Selbstständigkeit (3-)<br />

erwartet für jede Kleinigkeit eine<br />

materielle Belohnung !!!!<br />

N.N. ist inzwischen allgemein<br />

gut zu erreichen, häufig schon<br />

einsichtig, bedarf aber dringend<br />

der sehr engen Kontrolle, Begleitung<br />

und des täglichen Sozialtrainings.<br />

So verschiedenartig die Ursachen für die Verhaltensprobleme der Kinder / Jugendlichen und<br />

ihre Symptome auch sein mögen, so weisen sie jedoch in der Regel als gemeinsames Merkmal<br />

eine durch die Kinder- und Jugendpsychiatrie diagnostizierte erhebliche Bindungsstörung<br />

bereits im frühkindlichen Alter auf.<br />

Dieses Wissen erfordert auf Seiten der Pädagogen besondere Umsicht, sind sie es doch, die<br />

gemeinsam mit den Erziehern der Wohngruppen dem einzelnen Kind / Jugendlichen die Hand<br />

reichen, um neue Bindungen zu entwickeln, die sich für das Kind als tragfähig erweisen sollen.<br />

Nach der Neuaufnahme in die Schulstation zeichnen sich in der Regel zwei mögliche Verhaltensmuster<br />

bei den Schülern schnell ab: ängstliches Angepasstsein oder trotzige (auch aggressive)<br />

Abwehr. In beiden Fällen wird dem Kind / Jugendlichen deutlich die Botschaft signalisiert:<br />

Du bist hier willkommen; wir halten dich aus, egal, wie du reagierst; wir respektieren<br />

dich; wir lassen dich erst einmal in Ruhe und warten ab; lass dir Zeit, alles kennen zu lernen.<br />

Ein ernsthaftes und konsequentes, jedoch niemals demütigendes Einschreiten erfolgt allerdings<br />

sofort, wenn Mitschüler oder Erwachsene beleidigt, bedroht oder körperlich angegan-


gen werden. Die Erfahrung zeigt bislang, dass alle Schüler die erste Hürde des „Ankommens“<br />

nehmen und ihre Präsenz in der Schulstation entwickeln konnten.<br />

Auf das neue Beziehungsangebot durch die Erwachsenen der Schulstation hat sich rückblickend<br />

nach siebeneinhalbjähriger Arbeit lediglich ein Schüler nicht einlassen können, er<br />

konnte bei keinem wirklich „andocken“, hierfür war die Kürze seines Aufenthaltes sicherlich<br />

ein wesentlicher Faktor. Die sechs Mitarbeiter der Schulstation (z.Zt. 3 Frauen, 3 Männer)<br />

bieten ein breites Spektrum an Typologien, erfahrungsgemäß binden sich die Kinder / Jugendlichen<br />

zunächst an einen Erwachsenen besonders an, entweder stärker an den „mütterlichen“<br />

Typ, an den „sportlichen“, an den „lustigen“ oder an den „ruhigen“ ... usw., wobei es sich hier<br />

um keine Festschreibung handelt, denn ein professioneller Rollenwechsel je nach Erfordernis<br />

sollte jedem Pädagogen möglich sein. Die Schüler wechseln während ihres Aufenthaltes in<br />

der Schulstation erfahrungsgemäß ihre personalen Präferenzen, je nach Bedarf.<br />

„Motivation und Kooperation auf Schülerseite und Beziehungsgestaltung auf Seite der Pädagoginnen<br />

und Pädagogen haben eine neurobiologische Grundlage“ ...“im Sinne einer wechselseitigen<br />

Beeinflussung zwischen Erlebnissphäre (Psyche) und ihrem biologischen Korrelat“<br />

(J. Bauer in „Psychische Störungsbilder I“, Schule NRW 11/07, S. 625). Auf dieser wichtigen<br />

Erkenntnis beruhen die folgenden Ausführungen, die dem genannten Artikel Prof. Bauers<br />

sinngemäß entnommen und durch eigene Gedanken erweitert wurden.<br />

Nur wo zwischenmenschliche Beziehung besteht, kann ein Kind seine Motivationssysteme<br />

entfalten. Bindung / Verbundenheit wiederum entwickelt sich nur dort, wo Beachtung, Interesse,<br />

Sympathie und Zuwendung erlebt werden. Hieran mangelte es bislang allen Kindern,<br />

die der Schulstation zugewiesen wurden.<br />

Der Beziehungsaufbau gründet sich nach Bauer auf drei Komponenten:<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 371<br />

auf das Sichsehenlassen und Gesehenwerden<br />

auf das Einfühlen und Verstehen<br />

auf das Führen<br />

Unter dem „Sichsehenlassen und Gesehenwerden“ ist zu verstehen, wie die Erwachsenen<br />

vor den Kindern auftreten, wie sie mit ihnen agieren, wie sie sich bewegen, gehen, wie sie<br />

stehen, ihre Stimme modulieren, sich kleiden, sich durch Gestik und Mimik mitteilen, für<br />

welche Werte sie eintreten, für welches Selbstbild, wie sie sich Gehör verschaffen, Spuren<br />

hinterlassen, wie sie sich also „sehen lassen und gesehen werden“.<br />

Das Einfühlen und Verstehen beinhaltet für die Erwachsenen, auch Perspektivwechsel vornehmen<br />

zu können, das Leben, die Schule, das Lernen und das Störverhalten aus der besonderen<br />

Erlebenswelt des einzelnen Kindes / Jugendlichen wahrnehmen und verstehen zu können.<br />

Es gilt, bei jedem Kind das „Schlüsselthema“ zu entdecken, diejenigen Aktionsmuster, die es<br />

stets in die gleiche „Sackgasse“ leiten.<br />

Das Führen der Kinder / Jugendlichen verlangt auf Grund ihrer Lebensgeschichten ein hohes<br />

Maß an Transparenz, Klarheit, Zugewandtheit, Humor, aber auch der besonderen Konsequenz.<br />

Die zugewiesenen Schüler hatten in ihrer Vergangenheit häufig ein großes Problem<br />

mit der Anerkennung von Autoritäten, führten bereits ein weitgehend selbstbestimmtes Leben<br />

(z.B. durch lange Schulverweigerung, durch mangelnde Beaufsichtigung daheim etc. ...).


Die drei Komponenten eines Beziehungsaufbaus nach Bauer sollten jedoch für die Arbeit in<br />

der Schulstation unbedingt ausweitet werden<br />

auf das Verzeihen.<br />

Unter den vorrangigen Zielen der Schulstation wird unter 1.2 des Konzeptes als erstes das<br />

Auffangen und Aushalten von Kindern und Jugendlichen in psychosozialen Ausnahmesituationen<br />

benannt. Täglich kommt es zu weniger bedeutsamen, zuweilen aber auch zu schwerwiegenden<br />

Vorkommnissen, die konsequentes Handeln erfordern. Eine Kultur des aufrichtigen<br />

Verzeihens ist in einem störungsanfälligen System zwingend erforderlich, um schnell<br />

wieder arbeitsfähig zu sein, den „Hebel“ wieder umlegen zu können und so dem Schüler zu<br />

signalisieren, dass eine begrenzte Art, ein begrenzter Vorfall nicht zu akzeptieren ist, sich<br />

aber an der grundlegenden Akzeptanz der Person nichts ändert.<br />

Dass es sich bei den drei (vier?) genannten Komponenten für einen Beziehungsaufbau um<br />

Resonanz verursachende Faktoren im Erziehungsprozess handelt, beweisen neurobiologische<br />

Erkenntnisse. Demnach werden sog. „Spiegelnervenzellen“ im Gehirn eines Menschen dann<br />

aktiviert, wenn er bei seinem Gegenüber eine in diesen Zellen kodierte Handlung oder ein<br />

Gefühl miterlebt. Das wohl bekannteste Beispiel hierfür dürfte das animierende „Gähnen“<br />

eines Mitmenschen sein. Dieser Spiegelvorgang ist der bewussten Kontrolle des Menschen<br />

entzogen. Er vermittelt uns ein Gefühl sowohl über das, was sich in einem anderen Menschen<br />

abspielt als auch ein ansteckendes Gefühl, wie z.B. das Gähnen, das Lachen oder die gute<br />

Laune. Spiegelzellen sind – allgemein ausgedrückt – die Grundlage für das Lernen am Modell.<br />

Kinder achten unbewusst darauf, wie sie von ihren Lehrern / Erziehern wahrgenommen werden<br />

und suchen im Verhalten der Erwachsenen nach Mitteilungen über sich selbst, nach Botschaften<br />

darüber, wer sie sind, wie sie sind und auch darüber, was sie sich zutrauen. Darum ist<br />

es so wichtig, nicht nur um die neurobiologischen Vorgänge von Spiegelungsakten zu wissen,<br />

sondern vor allem darum, dass Begeisterungsfähigkeit, Empathie, Interesse am Schüler, Fairness,<br />

Konfliktbereitschaft, Klarheit in der Aussage, im Verhalten und im Setzen von Grenzen<br />

und Humor elementare Bedeutung für den Bindungsaufbau zum Schüler haben.<br />

Umgekehrt dürften Spiegelungsvorgänge im Gehirn vielleicht auch die Kraft bedeuten, die es<br />

insbesondere Pädagogen erlaubt, „jung“ zu bleiben, da vitales und konstruktives Verhalten<br />

von Kindern / Jugendlichen positiv zurückgespiegelt wird.<br />

5. Arbeits- Gesundheitsschutz an der <strong>Martinschule</strong><br />

mit Notfallkonzept<br />

An öffentlichen Schulen sind nach § 12 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) regelmäßige Mitarbeiterunterweisungen<br />

zum Arbeits- und Gesundheitsschutz durchzuführen. Zu den Inhalten<br />

gehören:<br />

5.1 Arbeitsschutzorganisation<br />

5.2 Erste Hilfe – Ersthelfer<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 372


5.3 Brandschutz und Verhalten bei Feuer<br />

5.4 Infektionsschutz, Belehrung gemäß § 35 IfSG<br />

5.5 Hygieneplan<br />

5.6 Sicherheit in Fachräumen<br />

5.7 Sicherheit in den PC-Räumen und im Umgang mit PC´s in den Klassenräumen<br />

5.8 Sicherheit im Schulsport<br />

5.9 Sicherheit im Rahmen von Verkehrserziehung, Schulwanderungen<br />

5.10 Betriebsanweisung für den Umgang mit Gefahrstoffen in der <strong>Martinschule</strong><br />

<strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong><br />

5.11 Angebote zum Arbeits- und Gesundheitsschutz<br />

5.12 Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung der Lehrkräfte der<br />

<strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong><br />

5.13 Notfallkonzept<br />

5.14 Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten in der <strong>Martinschule</strong><br />

5.15 Anlagen<br />

Rechtsgrundlagen:<br />

- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)<br />

- Sozialgesetzbuch VII (SB VII)<br />

- Infektionsschutzgesetz (IfSG)<br />

- Schulgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (SchulG)<br />

- Richtlinien zur Sicherheit im Unterricht an allgemeinbildenden Schulen in Nordrhein-<br />

Westfalen (RISU-NRW) – Rechtsgrundlagen • Schule in NRW Nr. 103/1<br />

- BASS 18-12 Nr. 5, 18-21; 18-23; 18-24; 18-9<br />

- Unfallverhütungsvorschriften und Regeln der Unfallversicherungsträger<br />

5.1 Arbeitsschutzorganisation der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong><br />

Dem Schulleiter obliegt die Durchführung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie der<br />

Unfallverhütung im inneren Schulbereich (§ 13 Abs. 1 Nr. 4 ArbSchG; § 59 Abs. 8 SchulG).<br />

Er ist insbesondere dafür verantwortlich, die Gefährdungspotenziale der Arbeitsplätze zu ermitteln<br />

(Gefährdungsbeurteilung), die Gefahrenbeseitigung zu veranlassen und diese Tätigkeiten<br />

auch zu dokumentieren.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 373


Die für die <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> bestellte Sicherheitsbeauftragte ist Frau Ina Hamers 1 .<br />

Die für die Sicherheitsbeauftragten in § 22 Abs. 2 SGB VII festgelegten Aufgaben sind unterstützender,<br />

beobachtender und beratender Art. Der Sicherheitsbeauftragte hat den Schulleiter<br />

bei der Durchführung der Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten<br />

zu unterstützen, insbesondere sich von dem Vorhandensein und der ordnungsgemäßen<br />

Benutzung der vorgeschriebenen Schutzeinrichtungen und persönlichen Schutzausrüstungen<br />

zu überzeugen und auf Unfall- und Gesundheitsgefahren für die Versicherten aufmerksam zu<br />

machen. Die Sicherheitsbeauftragten haben weder Aufsichtsfunktion noch Weisungsbefugnisse.<br />

Unterstützt wird der Schulleiter weiter durch die Fachkonferenz Sicherheit der <strong>Martinschule</strong><br />

<strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong>. Diese setzt sich im Schuljahr 2011/2012 zusammen aus dem stellvertretenden<br />

Schulleiter Klaus Biener, der Sicherheitsbeauftragten Ina Hamers und als weitere Mitglieder<br />

der Lehrerkonferenz Kerstin Nickella, Gisela Reker-Pappert und Ulrike Wiegand. Aufgaben<br />

der Sicherheitskonferenz sind:<br />

3 Sitzungen pro Jahr durchführen<br />

jährliche Schulbegehung mit dem Sicherheitsbeauftragten der Stadt <strong>Rietberg</strong><br />

Erstellung einer Gefährdungsanalyse der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> mit einer Maßnahmenliste<br />

Gefahrstoffbeauftragte der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> sind Herr Wolfgang Boberg und Herr<br />

Klaus Biener, ihnen wurden Schulleiteraufgaben für die Einhaltung der Vorschriften der Gefahrstoffverordnung<br />

im Sinne des Arbeitsschutzgesetzes übertragen (§ 13 Abs. 2 ArbSchG<br />

und Ziffer I – 3.1.11 RISU). Ihnen obliegen damit u.a. folgende Aufgaben<br />

Information der Lehrkräfte über schulrelevante Maßnahmen zur Sicherheit und zum<br />

Gesundheitsschutz auf dem Gebiet des Gefahrstoffrechts<br />

Erstellung und Fortschreibung des Gesamtgefahrstoffverzeichnisses der <strong>Martinschule</strong><br />

<strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong><br />

Erstellung und Fortschreibung von Betriebsanweisungen für Schülerinnen und Schüler<br />

sowie für Lehrerinnen und Lehrer.<br />

Für den Arbeitsschutz und die Sicherheit in Fachräumen sind die beauftragten Lehrerinnen<br />

und Lehrer zuständig. Das sind:<br />

AV-Medien, Computer Herr Klaus Biener<br />

Fachräume Technik/Werken Herr Friedrich Oberröhrmann<br />

Fachraum Physik/Chemie Herr Wolfgang Boberg<br />

1 An Schulen bis zu 250 Versicherten ist 1 Sicherheitsbeauftragte oder 1 Sicherheitsbeauftragter zu bestellen<br />

(BASS 18-21 Abs. 2)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 374


Fachraum Hauswirtschaft Frau Uta Ruhnau, Frau Elisabeth Niewöhner<br />

Fachraum Textil Frau Uta Ruhnau, Frau Elisabeth Niewöhner<br />

Aula, Bühnen, Feiern Frau Ulrike Wiegand, Herr Schellert<br />

Naturwissenschaften Herr Helmut Kahleis<br />

Fachraum Kunst Frau Neumann-Falkenstein<br />

Sporthalle, Sportplatz Herr Alexander Brenke, Frau Katrin Herbst<br />

Diesen Personen obliegt eine jährliche Unterweisung zum Arbeitsschutz und zur Sicherheit in<br />

ihren Fachräumen für die Lehrkräfte, die dort auch unterrichten. Diese Unterweisung ist zu<br />

dokumentieren. Sie sind auch verantwortlich für die ordnungsgemäße Anbringung der vorgeschriebenen<br />

Warn- und Hinweisschilder.<br />

Unabhängig von diesen Zuständigkeiten ist jede Lehrkraft der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong><br />

verpflichtet, sich über die aktuellen Regelungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz und zur<br />

Sicherheit zu informieren. Entsprechende Unterlagen stellt die Schulleitung im Aktenordner<br />

„Sicherheit und Gesundheitsschutz“ zur Verfügung.<br />

Notrufnummern: * Polizei Tel.: 0 / 05244-973040 und 110<br />

* Feuerwehr Tel.: 0 / 112<br />

Rettungswache <strong>Rietberg</strong> Tel.: 0 / 05244-98904<br />

* Notarzt Tel.: 0 / 112<br />

Dr. Herbort: Tel.: 0 / 05244-8095 (Bahnhofstr.19, Rietbg.)<br />

Dr. Pietron: Tel.: 0 / 05244-8758 (Bahnfofstr. 19, Rietbg.)<br />

St. Vinzenzhospital: Tel.: 0 / 05242-591<br />

St. Elisabeth-Hospital Tel.: 0 / 05241-507-0<br />

Notfallpraxis Tel.: 0 / 05244- 19292<br />

Giftinformationszentrale Bonn Tel.: 0 / 0228 / 19 24 0<br />

* Achtung: In der <strong>Martinschule</strong> muss auch beim Absetzen eines Notrufes eine „0“ vorgewählt<br />

werden. Bei Stromausfall kann der Telefonanschluss der Schulsozialarbeit genutzt werden,<br />

ein passendes Telefon wird im Sekretariat aufbewahrt.<br />

Weitere wichtige Telefonnummern:<br />

Schulaufsicht<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 375<br />

05241/851427 Herr Kuntze


Schulträger<br />

Schulverband <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong><br />

Schulpsychologe<br />

(Krisenteam des Kreises<br />

Gütersloh)<br />

Pressestelle der<br />

Bezirksregierung<br />

Pressestelle des<br />

Schulträgers<br />

Zuständige<br />

Polizeidienststelle<br />

Jugendamt<br />

Nächster Unfallarzt<br />

Zuständiger Unfallver-<br />

Sicherungsträger<br />

Zentrale Notrufnummer<br />

des Schulministeriums<br />

5.2 Erste Hilfe - Ersthelfer<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 376<br />

05244/986 205 Herr Lütkebohle<br />

05241/851501<br />

05231/71 1999 (vertraulich)<br />

05231/71 1114<br />

pressestelle @brdt.nrw.de<br />

./.<br />

05244/97 30 40 Herr Rosenau<br />

05244/92745-0<br />

Regionalstelle Ost, Rügenstr. 1, <strong>Rietberg</strong><br />

05244/8758 Dr. Pietron/<br />

05244/77271 Dr. Humann<br />

05244/8095 Dr. Herbort (Kinderarzt)<br />

Unfallkasse NRW, Münster<br />

0251/2102-0<br />

0172/28 43 101<br />

Versorgung von Bagatellwunden: Der Erste-Hilfe-Raum (zurzeit Kopierraum) ist mit einem<br />

Handwaschbecken, Flüssigseife und Einmalhandtüchern ausgestattet. Bei Bagatellwunden ist<br />

die Wunde vor dem Verband mit Leitungswasser (Trinkwasser) zu säubern. Der Ersthelfer hat<br />

dabei Einmalhandschuhe zu tragen. Die Krankenliege ist, wenn kein Ärztekrepp aufliegt,<br />

nach jeder Benutzung von sichtbarer Verschmutzung zu reinigen und zu desinfizieren.<br />

Verbandbuch: Erste-Hilfe-Maßnahmen sind in einem Verbandbuch (im Sekretariat) schriftlich<br />

aufzuzeichnen. Sie dienen als Nachweis, dass ein Gesundheitsschaden bei einer versi-


cherten Tätigkeit eingetreten ist. Die Eintragung hat unabhängig von der vermeintlichen<br />

Schwere der <strong>Verl</strong>etzung zu erfolgen. Zu dokumentieren sind:<br />

Ort und Zeit des Unfalls<br />

Name des <strong>Verl</strong>etzten<br />

Art der <strong>Verl</strong>etzung<br />

Zeitpunkt der Behandlung der <strong>Verl</strong>etzung<br />

durchgeführte Erste-Hilfe-Maßnahmen<br />

Name des Ersthelfers<br />

Namen von Zeugen<br />

Das Verbandbuch ist nach §16 der Unfallverhütungsvorschrift „Erste Hilfe“ - GUV-V A 5<br />

noch 5 Jahre nach der letzten Eintragung aufzubewahren.<br />

Ersthelfer der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> im Schuljahr 2011/2012 sind:<br />

Frau Ina Hamers<br />

________________________________<br />

________________________________<br />

________________________________<br />

________________________________<br />

Die Ersthelferqualifikation muss alle zwei Jahre aufgefrischt werden. Dies sollte in der Fortbildungsplanung<br />

berücksichtigt werden.<br />

Es besteht die Notwendigkeit, dass weitere Lehrkräfte sich als Ersthelfer ausbilden lassen<br />

bzw. ihre Ersthelferausbildung auffrischen.<br />

Die Überprüfung des 1. Hilfe-Inventars geschieht regelmäßig durch die Fachkonferenz Sicherheit.<br />

Geeignetes Erste - Hilfe Material ist enthalten gemäß der Unfallverhütungsvorschrift<br />

Handreichung GUV „Erste Hilfe in Schulen“:<br />

im großen Verbandkasten nach DIN 13169 " Verbandkasten E"<br />

im kleinen Verbandkasten nach DIN 13157 " Verbandkasten C"<br />

Verbrauchte Materialien (z. B. Einmalhandschuhe oder Pflaster) sind umgehend zu ersetzten.<br />

Grundausbildung in Erster Hilfe<br />

Gemäß BASS 18 – 24 Nr. 1 sollen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 oder 9 eine<br />

Grundausbildung in Erster Hilfe erhalten (z.B. AG Erste Hilfe verpflichtend für alle Schülerinnen<br />

und Schüler der Lernstufen 8 – 10). Die Teilnahme von Lehrkräften der <strong>Martinschule</strong><br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 377


<strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> an Grundausbildungsmaßnahmen zur Ersten Hilfe liegt im dienstlichen Interesse.<br />

5.3 Brandschutz und Verhalten bei Feuer, Klartextansage im Notfall<br />

(Amok)<br />

Der Brandschutz und Verhaltensregeln bei Bränden, Kennzeichnung von Rettungswegen usw.<br />

ist in BASS 18-29 Nr. 1 geregelt:<br />

1. Im Falle eines Schadensfeuers ist – ohne das Ergebnis eigener Löschversuche abzuwarten<br />

– unverzüglich Feueralarm auszulösen. Der Feueralarm ist durch die Schulleitung<br />

oder durch jede mit dem Ereignis konfrontierte Lehrerkraft oder sonstige Dienstkraft<br />

auszulösen. Die Feuerwehr ist unverzüglich über die Notrufnummer 112 zu verständigen.<br />

Das Alarmsignal soll so lange ertönen, bis alle Personen das Gebäude verlassen<br />

haben.<br />

2. Das Schulgebäude ist unverzüglich unter Aufsicht der Lehrkräfte über die gekennzeichneten<br />

Rettungswege zu verlassen. Auf Ruhe und Ordnung ist zu achten, damit<br />

Panik vermieden wird.<br />

3. Kleidungsstücke und Lehrmittel können mitgenommen werden, wenn dadurch die<br />

Räumung der Schule nicht verzögert wird.<br />

4. Die Lehrkräfte überzeugen sich beim <strong>Verl</strong>assen des Unterrichtsraumes, dass niemand<br />

– auch nicht in Nebenräumen – zurückgeblieben ist. Fenster und Türen sind zu schließen.<br />

5. An der Sammelstelle stellt jede Lehrkraft fest, ob die Schülerinnen und Schüler vollständig<br />

anwesend sind.<br />

6. Ist die Benutzung des Rettungsweges nicht mehr möglich, bleiben die Schülerinnen<br />

und Schüler und die Lehrkräfte in ihren Unterrichtsräumen, machen sich an den Fenstern<br />

und/oder mit dem Handy bemerkbar, geben auch Raumnummer durch und warten.<br />

Die Schülerinnen und Schüler können auch in Bereiche geführt werden, die von<br />

der Gefahr möglichst weit entfernt sind. Türen sind zu schließen, um eine<br />

Verrauchung der Räume zu verhindern.<br />

7. Rettungswege sollen vorsorglich festgelegt werden; sie dürfen nicht eingeengt werden<br />

z.B. durch Schülertische und Stühle.<br />

8. Sammelstelle der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> ist der Lehrerparkplatz / Bushaltestelle<br />

der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong>. Für jede Klasse sind eingezeichnete Felder vorhanden.<br />

Meldung an die Schulleitung, ob die Klassen vollzählig draußen sind!<br />

9. Fenster in den Klassenräumen dürfen nur unter Aufsicht einer Lehrkraft geöffnet werden.<br />

Die großen Fenster in den Klassenräumen sind so verschlossen zu halten, dass sie<br />

nur gekippt werden können. Ein Fenster kann gedreht geöffnet werden.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 378


10. Die Schulleitung und die Lehrkräfte werden in der Handhabung der Feuerlöscheinrichtungen<br />

(Feuerlöscher, Löschdecken) durch die Berufsfeuerwehr vertraut gemacht.<br />

(Termin: _______________). Entsprechende Unterweisungen sind alle zwei Jahre zu<br />

wiederholen.<br />

11. Regelmäßige Feuer/Evakuierungsübungen sind durchzuführen.<br />

12. In der Vorweihnachtszeit ist zu beachten, dass brennende Kerzen in Adventskränzen,<br />

Gestecken oder auf hölzernen Tischen immer in nicht brennbaren Kerzenständern fixiert<br />

sind. Sofern Weihnachtsbäume verwendet werden, sind sie mit elektrischen<br />

Kerzen auszustatten. Voraussetzung ist, dass bei brennenden Kerzen ein Lehrer ständig<br />

anwesend ist und geeignetes Löschmittel schnell verfügbar ist.<br />

Klartextansage im Notfall (Amok):<br />

„Die Übung hat begonnen!“<br />

Das bedeutet:<br />

Wir haben eine ernste Lage im Schulgebäude.<br />

Jeder bleibt in den Klassenräumen.<br />

Die Türen werden von innen verschlossen und man verbarrikadiert sich.<br />

Man meidet Fenster und Türen und sucht Deckung (z.B. flach auf den Boden<br />

legen)<br />

Die Lage wird geklärt.<br />

Ruhe bewahren!<br />

Warten, bis Anweisungen kommen.<br />

Wenn im Bereich des Schulzentrums verdächtige Fahrzeuge gesichtet werden und SchülerInnen<br />

aufgefordert werden, einzusteigen, wird das Kollegium von der Schulleitung informiert.<br />

Sollte der Schulleitung keine Zeit für diese Auskunft an das Kollegium zur Verfügung<br />

stehen, erfolgt die Durchsage:<br />

„Der Motor läuft!“<br />

Jeder einzelne gibt altersangemessen seiner Klasse Verhaltensregeln bekannt, die dazu dienen,<br />

Panik und Hysterie zu vermeiden, wie:<br />

Zu zweit nach Hause gehen<br />

Eltern bitten, die Kinder abzuholen<br />

Taxitransport einrichten<br />

bei Aufforderung einzusteigen: laut schreien und wegrennen<br />

usw.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 379


5.4 Infektionsschutz, Belehrung gemäß § 35 IfSG<br />

Das Infektionsschutzgesetz (IfSG) enthält besondere Vorschriften u.a. für Schulen, weil dort<br />

Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler täglich im engen Kontakt miteinander stehen.<br />

Diese engen Kontakte begünstigen die Übertragung von Infektionskrankheiten. Das IfSG<br />

sieht eine Belehrung der Lehrkräfte durch die Schulleitung vor, die mindestens alle zwei Jahre<br />

zu wiederholen ist. Durch die Belehrung sollen die Lehrkräfte in die Lage versetzt werden,<br />

die gesundheitlichen Anforderungen, Mitwirkungspflichten und Verbote, die in § 34 IfSG<br />

dargelegt sind, in eigener Verantwortung umzusetzen. Lehrkräfte dürfen keine Lehr-, Erziehungs-,<br />

Pflege-, Aufsichts- oder sonstige Tätigkeiten ausführen, bei denen sie Kontakt zu<br />

Schülerinnen und Schülern haben, wenn folgende Sachverhalte auf sie zutreffen:<br />

Sie leiden an einer in § 34 Abs. 1 IfSG genannten Erkrankung, sind dessen verdächtig<br />

oder sind verlaust.<br />

Sie sind Ausscheider einer in § 34 Abs. 2 IfSG genannten Krankheitserreger und können<br />

keine Erlaubnis des Gesundheitsamtes vorweisen, dass sie ihrer Tätigkeit trotzdem<br />

nachgehen können.<br />

Sie leben in einer Wohngemeinschaft, in der eine (oder mehrere) der Erkrankungen<br />

diagnostiziert wurden, die in § 34 Abs. 3 IfSG aufgeführt sind.<br />

Der Arbeitgeber oder Dienstherr muss unverzüglich über die genannten meldepflichtigen Tatbestände<br />

informiert werden.<br />

Dieses Tätigkeitsverbot gilt so lange, bis nach ärztlichem Urteil eine Weiterverbreitung der<br />

Krankheit nicht mehr zu befürchten ist.<br />

Die Belehrung gemäß § 35 IfSG geschieht mit dem „Merkblatt für die Beschäftigten in Schulen<br />

und Gemeinschaftseinrichtungen“. Nachdem dieses den Lehrkräften der <strong>Martinschule</strong><br />

<strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> ausgehändigte Merkblatt gelesen wurde und die „Pflichten und Verbote“ verstanden<br />

wurden, ist die Erklärung zu § 35 IfSG zu unterschreiben, wenn keine Tatsachen für<br />

ein Tätigkeitsverbot bekannt sind. Das Merkblatt befindet sich im Aktenordner „Sicherheit<br />

und Gesundheitsschutz“ im Konrektorzimmer.<br />

Im Rahmen des Infektionsschutzes ist die Schulleitung gehalten, die Lehrerinnen und Lehrer<br />

auf die Sinnhaftigkeit und Notwendigkeit von Schutzimpfungen hinzuweisen.<br />

Die Regelungen zum Infektionsschutz stehen im Aktenordner „Sicherheit und Gesundheitsschutz“<br />

im Konrektorzimmer.<br />

5.5 Hygieneplan<br />

Der für die <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> zu aktualisierende Hygieneplan ist im Aktenordner<br />

„Sicherheit und Gesundheitsschutz“ einsehbar. Wesentliche und die tägliche Unterrichtspraxis<br />

betreffende Punkte sind u.a.:<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 380


Lufthygiene : Nach jeder Schulstunde ist in den Klassenräumen eine ausreichende<br />

Lüftung über mehrere Minuten vorzunehmen. Ist ein Klassenraum verdunkelt, muss<br />

nach 20 Minuten gelüftet werden.<br />

Kleiderablage: Die Ablagen für Kleidung sind unter Beachtung der räumlichen Gegebenheiten<br />

möglichst so zu gestalten, dass die Kleidungsstücke der Schüler keinen<br />

direkten Kontakt zueinander haben (Gefahr der Übertragung von Krankheiten, z.B.<br />

Läuse).<br />

Legionellenprophylaxe Nach längerer Nichtbenutzung (Stagnation) soll das Trinkwasser<br />

vor dem menschlichen Genuss ca. 5 Min. ablaufen gelassen werden. Am Wochenanfang<br />

und nach den Ferien muss man das Trinkwasser bis zum Erreichen der<br />

Temperaturkonstanz ablaufen lassen, damit die Leitungen gespült werden.<br />

Behandlung kontaminierter Flächen: Mit Blut oder sonstigen Exkreten kontaminierte<br />

Flächen sind unter Verwendung von Einmalhandschuhen mit einem mit Desinfektionsmittel<br />

getränkten Tuch zu reinigen. Die betroffenen Flächen sind anschließend<br />

nochmals regelgerecht zu desinfizieren.<br />

Trinkwasserzubereitungsgeräte (z. B. Soda-Streamer) dürfen nur nach vorheriger<br />

Abstimmung mit dem Fachbereich Jugend und Bildung installiert werden. Die Abnahme<br />

durch eine befähigte Person (Sachkundiger), das Führen eines Betriebsbuches<br />

sowie eine regelmäßige Wartung sind sicherzustellen. Sogenannte „Watercooler“ sind<br />

unzulässig.<br />

Für die in Verantwortung der Schule bewirtschafteten Verpflegungsbereiche (z. B.<br />

Küchenzeilen, Lehrküche, Kioske) ist grundsätzlich die Schulleitung für die Einhaltung<br />

der hygienerechtlichen Vorschriften verantwortlich und haftbar.<br />

Für das in Verpflegungsbereichen beschäftigte Personal ist eine getrennte Aufbewahrung<br />

der Straßen- und Arbeitskleidung sicher zu stellen.<br />

Händedesinfektion: Eine Händedesinfektion für die in Verpflegungsbereichen Beschäftigten<br />

ist in folgenden Fällen erforderlich:<br />

o bei Arbeitsbeginn<br />

o nach Pausen<br />

o nach jedem Toilettenbesuch<br />

o nach Schmutzarbeiten<br />

o nach Arbeiten mit kritischen Rohwaren z. B. rohes Fleisch, Geflügel<br />

o nach Husten oder Niesen in die Hand, nach jedem Gebrauch des Taschentuches<br />

Dabei sind die Grundsätze der Desinfektion zu beachten und die in der Liste der<br />

DGHM (Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie) enthaltenen Desinfektionsmittel<br />

zu verwenden (siehe Bezugsadressen). Hierzu kann das Gesundheitsamt<br />

des Kreises Gütersloh beraten.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 381


Um einem Qualitätsverlust von Lebensmitteln durch den Befall mit Schädlingen<br />

vorzubeugen, sind Lebensmittel sachgemäß zu verpacken und die Verpackungen mit<br />

dem Anbruchsdatum / Verarbeitungsdatum und einer Inhaltskennzeichnung zu versehen.<br />

Folgende betriebseigene Kontrollen der Lebensmittel sind durchzuführen:<br />

o Wareneingangskontrolle auf Verpackung, Haltbarkeit, diverse Schäden an Waren<br />

o tägliche Temperaturkontrollen in Kühleinrichtungen, (die Temperatur darf in<br />

den Kühlschränken nicht über 7° C liegen. In Gefrierfächern muss die Temperatur<br />

mindestens - 18° C betragen)<br />

o wöchentliche Überprüfung der Mindesthaltbarkeitsdaten<br />

o Aufbewahrung von Rückstellproben bei selbst zubereiteten Speisen für 96 Std.<br />

getrennt nach Komponenten (mind. 100 gr. pro Komponente) in Gefriereinrichtungen.<br />

Tierische Schädlinge: Die Verpflegungsbereiche sind regelmäßig auf Schädlingsbefall<br />

ist zu kontrollieren. Bei Befall sind Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen über den<br />

Fachbereich Immobilienmanagement und Wirtschaftsförderung durch eine Fachfirma<br />

zu veranlassen. Dabei ist besonders darauf zu achten, dass die Lebensmittel nicht mit<br />

dem Schädlingsbekämpfungsmittel in Kontakt kommen. Lebensmittelabfälle müssen in<br />

verschließbaren Behältern gelagert werden. Die Behälter sind nach jeder Leerung zu<br />

reinigen. Abfalllager müssen so beschaffen sein und geführt werden, dass sie sauber<br />

und frei von tierischen Schädlingen gehalten werden können. Küchenfenster, die ins<br />

Freie geöffnet werden können, sollten möglichst mit Schutzgittern gegen tierische<br />

Schädlinge ausgestattet sein.<br />

5.6 Betriebsanweisung zur Sicherheit in Fachräumen<br />

Die Richtlinien zur Sicherheit im Unterricht an allgemeinbildenden Schulen in Nordrhein-<br />

Westfalen (RISU-NRW) enthalten Sicherheitsregelungen für die schulischen Arbeitsbereiche:<br />

Naturwissenschaften<br />

Technik/Arbeitslehre<br />

Hauswirtschaft<br />

Textilgestaltung<br />

Kunst<br />

5.6.1 Sicherheitsregelungen gemäß RISU NRW<br />

Fachräume sind gegen das Betreten durch Unbefugte zu sichern.<br />

Es muss sichergestellt sein, dass über (Mobil-)Telefon jederzeit ein Notruf nach außen<br />

gelangen kann.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 382


In den Lehr- und Übungsräumen sind folgende Hinweise auszuhängen:<br />

o Hinweise zur Ersten Hilfe und Verhalten bei Unfällen im Unterricht.<br />

o Hinweise über Gefahrstoffe R- und S-Sätze sowie die Gefahrensymbole.<br />

o Betriebsanweisungen für Lehrer, Schülerinnen und Schüler und ggf. Laborordnung.<br />

Lehrkräfte der naturwissenschaftlichen und technischen Fächer sollen neben Lehrkräften<br />

anderer Fächer in ausreichender Zahl als Ersthelfer ausgebildet sein.<br />

Die Geräte zur Brandbekämpfung und Ersten Hilfe, z. B. Feuerlöscher, Löschsand,<br />

Löschdecke und Verbandskästen müssen griffbereit zur Verfügung stehen und auf ihre<br />

Funktionstüchtigkeit regelmäßig (i. d. R. alle ein bis 2 Jahre) überprüft werden.<br />

Das Fehlen von Sicherheitseinrichtungen und Schäden an Bau und Einrichtungen sind<br />

der Schulleitung unverzüglich zu melden. Beschädigte Geräte, die eine Gefahr darstellen,<br />

müssen als defekt gekennzeichnet und der weiteren Verwendung entzogen werden.<br />

Asbesthaltige Arbeits- und Hilfsmittel sind durch entsprechende andere Vorrichtungen<br />

zu ersetzen, um Gefährdungen durch Asbestfasern auszuschließen. Gegebenenfalls ist<br />

eine ordnungsgemäße Entsorgung sicher zu stellen.<br />

Es dürfen nur Geräte beschafft und bereitgestellt werden, wenn sie den für die vorgesehene<br />

Verwendung entsprechenden Anforderungen an die Sicherheit und Gesundheit<br />

genügen. Unter Beachtung der vom Hersteller mitzuliefernden technischen Dokumentation,<br />

aus der die Maßnahmen zur Vermeidung von Sicherheits- und Gesundheitsrisiken<br />

nachvollziehbar hervorgehen müssen, ist eine arbeitsmittelbezogene Gefährdungsbeurteilung<br />

durchzuführen. Hierbei sind gem. Betriebssicherheitsverordnung auch Art,<br />

Umfang und Fristen der regelmäßigen Prüfungen festzuhalten.<br />

Vor Aufnahme der Tätigkeit sind die Gefährdungen zu ermitteln und zu beurteilen, die<br />

durch Wechselwirkungen von Arbeitsmitteln mit Arbeitsstoffen unter Beachtung der<br />

Arbeitsumgebung entstehen können.<br />

Bedienungsanleitungen von Geräten sind so aufzubewahren, dass sie jeder Fachlehrerin<br />

und jedem Fachlehrer jederzeit zugänglich sind.<br />

Holzbearbeitungsmaschinen wie Tischkreissäge, Bandschleifmaschine, Hobel und<br />

Bandsägen in den Werkräumen der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> dürfen nur von Lehrkräften<br />

genutzt werden, die eine entsprechende Unterweisung erhalten haben.<br />

Hinweise zur Einsatzbeschränkung für Schülerinnen und Schüler an Geräten und Maschinen<br />

finden sich in Anhang 1. Diese Einschatzbeschränkungen beziehen sich auf die<br />

Sekundarstufe I der Regelschulen. Im Unterricht der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> sind<br />

die individuellen Leistungsmöglichkeiten der Schülerinnen und Schüler zu beachten.<br />

5.6.2 Allgemeine Verhaltensregeln gemäß RISU NRW<br />

Schülerinnen und Schüler dürfen naturwissenschaftliche und technische Fachräume<br />

ohne Aufsicht der Fachlehrerin oder des Fachlehrers in der Regel nicht betreten.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 383


Die Schülerinnen und Schüler sind zu informieren über Lage und Bedienung der elektrischen<br />

Not-Aus-Schalter und des zentralen Gas-Haupthahnes, vorhandene Löscheinrichtungen<br />

(Feuerlöscher, Löschdecke, Löschsand), Handbrause /Augendusche,<br />

Fluchtwege bzw. einen bestehenden Rettungsplan.<br />

Außer in den angesprochenen Notfalleinrichtungen dürfen ohne Aufforderung durch<br />

die Lehrerin oder den Lehrer Geräte, Maschinen, Schaltungen und Chemikalien in der<br />

Regel von Schülerinnen oder Schülern nicht berührt werden.<br />

Schülerinnen und Schüler dürfen in der Schule in der Regel nur unter Anleitung und<br />

Verantwortung der Lehrerin oder des Lehrers Versuche durchführen. Die Lehrerin oder<br />

der Lehrer ist dabei zu einer dem Alter und der Reife der Schülerinnen und Schüler<br />

entsprechenden Aufsicht verpflichtet.<br />

Die Lehrerin oder der Lehrer kann in Einzelfällen Schülerinnen oder Schüler auch ohne<br />

ständige Aufsicht in der Schule experimentieren lassen, wenn sie oder er nach den bisherigen<br />

Unterrichtserfahrungen mit diesen Schülerinnen und Schülern davon ausgehen<br />

kann, dass sie mit den zur Verfügung gestellten Geräten und Chemikalien sachgerecht<br />

umgehen.<br />

Die Lehrerin und der Lehrer haben dafür zu sorgen, dass Schülerinnen und Schüler<br />

persönliche Schutzausrüstungen (Schutzbrillen, Schutzhandschuhe) tragen, falls das<br />

Experiment oder das Verfahren es erfordert.<br />

Bau und Ausstattung der Schule, Anschaffung von Lehr- und Lernmitteln einschließlich<br />

persönlicher Schutzausrüstung, Beschaffung und Entsorgung von Verbrauchsmaterialien<br />

obliegt dem Schulträger (Schulkostenträger).<br />

Bei Demonstrationsversuchen, bei denen eine Explosions- oder Implosionsgefahr besteht,<br />

oder die Möglichkeit, dass gefährliche Flüssigkeiten verspritzen, sind Schutzvorkehrungen<br />

zu treffen (z. B. Verwendung einer Schutzscheibe oder eines Splitterkorbs),<br />

die den Schülerinnen und Schülern ausreichend Schutz gewähren.<br />

Die Mithilfe von Schülerinnen und Schülern beim Heranholen von Geräten und Stoffen,<br />

beim Aufbau der Geräte und bei der Durchführung von Versuchen ist nur erlaubt,<br />

wenn damit weder für sie noch für Dritte eine gesundheitliche Gefährdung zu befürchten<br />

ist.<br />

Lehrerinnen und Lehrer dürfen während des Unterrichts den Fachraum grundsätzlich<br />

nicht verlassen. Muss eine Lehrerin oder ein Lehrer aus zwingenden Gründen dennoch<br />

kurzzeitig Schülerinnen und Schüler ohne Aufsicht in einem Fachraum lassen, muss sie<br />

oder er die zur Unfallverhütung erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen treffen.<br />

Bevor experimentiert wird, hat sich die Lehrerin oder der Lehrer mit der Handhabung<br />

der Geräte und dem Reaktionsablauf vertraut zu machen.<br />

Versuche an Schülerinnen oder Schülern dürfen nur durchgeführt werden, wenn eine<br />

Schädigung des Organismus ausgeschlossen ist und die hygienischen Erfordernisse<br />

gewährleistet sind.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 384


5.6.3 Holzstaub in der Luft<br />

Zu den sensibilisierenden Stoffen gehören gemäß dem Verzeichnis für sensibilisierende Stoffe<br />

auch Holzstäube. Bei der Bearbeitung von Holz ist das gesundheitliche Risiko von Holzstaub<br />

in der Luft nach dem Stand der Technik zu minimieren. Das gesundheitliche Risiko von<br />

Holzstaub in der Luft wird minimiert, wenn bei der maschinellen Bearbeitung von Holz<br />

staubarme Arbeitsbereiche in den Werk- und Maschinenräumen vorliegen.<br />

Diese Bedingungen werden erreicht, wenn<br />

die tägliche Expositionszeit eine halbe Stunde pro Unterrichtstag unterschreitet und nur<br />

an wenigen (bis zu 30) Tagen im Jahr an den Holzbearbeitungsmaschinen gearbeitet<br />

wird,<br />

die tägliche Expositionszeit nicht mehr als eine Stunde pro Unterrichtstag beträgt und<br />

der Holzstaub bei Standardholzbearbeitungsmaschinen an der Entstehungsstelle abgesaugt<br />

wird,<br />

bei der üblichen manuellen Holzbearbeitung reicht natürliche Raumlüftung (Fensterlüftung)<br />

aus, wenn durch geeignete Maßnahmen die Holzstaubexposition möglichst gering<br />

gehalten wird, z.B. durch Arbeit mit Raspel und Pfeile statt mit Schleifpapier.<br />

Bei der Reinigung von Maschinen- und Unterrichtsräumen von Staubablagerungen ist<br />

zu vermeiden, dass Staub aufgewirbelt wird und in die Atemluft gelangt. Beim Reinigen<br />

sind deshalb saugende (Industriestaubsauger Staubklasse H2 oder M) bzw. feuchte<br />

Verfahren anzuwenden. Das Abblasen und Aufkehren abgelagerter Holzstäube ist<br />

grundsätzlich nicht erlaubt.<br />

5.6.4 Lötarbeiten<br />

An der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> dürfen die üblichen Lötarbeiten durchgeführt werden.<br />

Hierfür reicht die natürliche Raumlüftung (Fensterlüftung) aus. In der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<br />

<strong>Verl</strong> darf grundsätzlich kein bleihaltiges Lot verwandt werden.<br />

5.6.5 Betriebsanweisungen für Schüler<br />

Jede Schülerin und jeder Schüler, die/der in Fachräumen unterrichtet wird, muss über die<br />

Sicherheitsregelungen und den Umgang mit Gefahrstoffen unterwiesen werden. Diese Unterweisung<br />

ist zu dokumentieren.<br />

5.7 Sicherheit in den PC-Räumen und im Umgang mit PC´s in den<br />

Klassenräumen<br />

Die PC-Räume dürfen nur in Anwesenheit einer Lehrkraft von Schülerinnen und Schülern<br />

betreten werden. Die Schülerinnen und Schüler sind auf die Sicherheitsregeln im Umgang mit<br />

PCs zu unterweisen.<br />

PCs, deren Filter gegen pornografische, gewaltverherrlichende etc. Internetseiten deaktiviert<br />

sind, unterliegen der ständigen Aufsichtspflicht der verantwortlichen Lehrkraft. Diese hat<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 385


dafür Gewähr zu leisten, dass entsprechende Internetseiten nicht aufgesucht und geöffnet<br />

werden.<br />

Alle PCs der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> sind über einen Proxyserver mit dem Internet verbunden,<br />

wodurch eine gezielte Filterung bestimmter Webseiten und Begriffe gewährleistet<br />

wird (vgl. Medienkonzept der <strong>Martinschule</strong>). Trotzdem ist nicht auszuschließen, dass Schülerinnen<br />

und Schüler möglicherweise in einem sehr eingeschränkten Maße pornographische und<br />

gewaltverherrlichende Internetseiten aufrufen können. Eine Beaufsichtigung der Schülerinnen<br />

und Schüler ist daher immer sicherzustellen.<br />

5.8 Sicherheit im Schulsport<br />

Die Regelungen zur Sicherheit im Bereich Sport/Schwimmen/Baden (BASS 18 – 23 Nr. 2<br />

sind zu beachten. Sie sind im Anhang 2 beigefügt. Findet der Sportunterricht nicht in der<br />

Turnhalle statt, muss ein Erste Hilfe-Verbandkasten und ein Mobiltelefon mitgeführt werden.<br />

5.9 Sicherheit im Rahmen von Schulwanderungen und Schulfahrten<br />

sowie Verkehrserziehung, selbstständige Unterrichtsgänge von<br />

Schülerinnen und Schüler<br />

Die Regelungen zur Aufsicht, Gefahrvermeidung und Unfallverhütung im Rahmen von<br />

Schulwanderungen und Schulfahrten (BASS 14 – 12 Nr. 2) sind zu beachten. Sie sind im Anhang<br />

3 beigefügt. Ein Erste Hilfe-Verbandkasten und ein Mobiltelefon müssen mitgeführt<br />

werden. Bei Fahrten mit dem Fahrrad müssen die Schülerinnen und Schüler von zwei Lehrkräften<br />

begleitet werden. Über Ausnahmen entscheidet der Schulleiter. Es besteht Helmpflicht<br />

für Schülerinnen und Schüler und die Lehrkräfte. Die Lehrkräfte überprüfen alle Fahrräder<br />

auf Verkehrssicherheit. Die Schülerinnen und Schüler müssen vor einer Fahrt über das Verhalten<br />

im Straßenverkehr unterwiesen werden. Diese Unterweisung ist zu dokumentieren.<br />

Schulische Fahrten mit Fahrrädern, die nicht verkehrssicher sind, sind nicht zulässig. Die<br />

Helmpflicht gilt auch, wenn Schülerinnen und Schüler Schlittschuh laufen und Klettern.<br />

Werden schuleigene Fahrräder und Mofas genutzt, überprüft sie die Lehrkraft vorher auf ihre<br />

Verkehrssicherheit. Mofas sind alle zwei Jahre von einem Fachbetrieb zu warten.<br />

Selbstständige Unterrichtsgänge von Schülerinnen und Schülern müssen in den Unterricht<br />

konzeptionell eingebunden und geübt sein. Die Schülerinnen und Schüler sind auf mögliche<br />

Gefahrenpunkte hinzuweisen. Die konzeptionelle Einbindung und die Übung sind zu dokumentieren.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 386


5.10 Betriebsanweisung für den Umgang mit Gefahrstoffen in der<br />

<strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong><br />

Die Regelungen zum Umgang mit Gefahrstoffen orientiert sich in der RISU-NRW.<br />

5.10.1 Beispiele für Gefahrstoffe im schulischen Bereich:<br />

Backofenreiniger<br />

Ceran-Kochplattenreiniger<br />

Tabs für die Spülmaschine in der Lehrküche und Schulshop<br />

Lacke, Lösungsmittel und Klebstoffe im Werkraum<br />

Holzstaub im Werkraum<br />

5.10.2 Sicherheitsdatenblätter<br />

In Sicherheitsdatenblättern, die man vom Hersteller oder Lieferant erhält, werden gefährliche<br />

Inhaltsstoffe aufgeführt. Es wird auf besondere Gefahren für Mensch und Umwelt hingewiesen.<br />

Weiterhin enthalten die Sicherheitsdatenblätter Handlungshilfen, Maßnahmen im Falle<br />

der Ersten Hilfe, im Brandfalle und bei Verschütten der Gefahrstoffe. Sicherheitsdatenblätter<br />

müssen in der Schule für alle Gefahrstoffe vorliegen und können eine Hilfe für die Erstellung<br />

der notwendigen Betriebsanweisungen sein. Zusätzlich sind Sicherheitsdatenblätter eine Hilfe<br />

bei der Auswahl minder gefährlicher Produkte.<br />

Ein Ordner steht im Lehrerzimmer.<br />

5.10.3 Gefährdung der Gesundheit durch Gefahrstoffe<br />

Exemplarisch wird im Folgenden die Gesundheitsgefährdung durch verschiedene Gefahrstoffe<br />

beschrieben:<br />

Holzstäube:<br />

Holzstäube, besonders solche von tropischen Hölzern, können nach Sensibilisierung allergische<br />

Erscheinungen der Haut oder der Atemwege hervorrufen. Buchen- und Eichenholzstäube<br />

sind als krebserregend (Nasenschleimhautkrebs), die Stäube anderer Hölzer als krebsverdächtig<br />

eingestuft. Aus diesem Grunde muss in der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> auf die Bearbeitung<br />

von Buchen- und Eichenholz verzichtet werden.<br />

Lacke:<br />

Bei lösemittelhaltigen Lacken soll das Einatmen der Dämpfe oder Aerosole möglichst vermieden<br />

werden, es kann zu sensibilisierenden Wirkungen kommen. Hautkontakt hat eine entfettende<br />

Wirkung, es können bestimmte Gefahrstoffe durch die Haut resorbiert werden oder<br />

es können Hautreizungen entstehen, je nachdem welcher Lacktyp verwandt wird.<br />

Wasserlösliche Lacke:<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 387


Bei wasserlöslichen Lacken sind organische Lösungsmittel größtenteils durch Wasser ersetzt.<br />

Die Lackbindemittel wurden durch Lösungsvermittler (z.B: Glykole) wasserlöslich gemacht.<br />

Wie auch die anderen lösemittelhaltigen Lacke können Wasserlacke außerdem noch weitere<br />

Bestandteile enthalten, z.B. Pigmente oder Farbstoffe, Weichmacher, Konservierungsmittel.<br />

Gesundheitsgefahren entstehen durch Einatmen von Lacknebeln und direktem Hautkontakt<br />

mit dem Lack.<br />

Öle:<br />

Öle („Naturöle“, „Naturhartöle“) und Wachse (z.B. Bienenwachse) enthalten meist pflanzliche<br />

Öle (z.B. Leinöl, Citrusöl, Terpentinöl), einige Systeme auch Spezialbenzine oder andere<br />

Lösemittel. Gesundheitsgefahren können beim Einatmen von Dämpfen sowie bei direktem<br />

Hautkontakt (mögliche Allergiewirkung von einzelnen Inhaltsstoffen) entstehen.<br />

Lösemittelhaltige Kleber:<br />

Bei lösemittelhaltigen Klebern bestehen Gesundheitsgefahren durch Einatmen von Lösungsmitteln<br />

und direktem Hautkontakt.<br />

Sekundenkleber:<br />

Bei Sekundenklebern besteht in erster Linie die Gefahr darin, dass Kontaktflächen nach Aufbringen<br />

des Klebers auf die Haut so fest anhaften, dass eine Trennung nur operativ möglich<br />

ist.<br />

Dieser Kleber darf laut Sicherheitsratschlag nicht in die Hände von Kindern gelangen.<br />

Backofenspray:<br />

Bei Haut- oder Schleimhautkontakt (Auge, Nase + obere Atemwege) kann es bei der Benutzung<br />

von Backofenspray zu Reizungen kommen.<br />

Hinweise zu Klebstoffen finden sich im Anhang 4.<br />

5.10.4 Gefahrstoffe: Rechtliche Grundlagen für die Kennzeichnung<br />

Neu gekaufte Produkte müssen nach den Richtlinien der Gefahrstoffverordnung beschriftet<br />

sein, anderenfalls ist ihre Verwendung in der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> verboten. In der<br />

<strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> dürfen Gefahrstoffe ausschließlich nur in Originalbehältern aufbewahrt<br />

werden. Das Umfüllen in Gläser, die aus dem Lebensmittelbereich stammen, wie<br />

Marmeladen- und Gurkengläser, ist grundsätzlich verboten!<br />

5.10.5 Liste der Gefährlichkeitsmerkmale<br />

Gefährliche Arbeitsstoffe sind die Stoffe, die gemäß § 4 der GefStoffV eines oder mehrere der<br />

folgenden Gefährlichkeitsmerkmale aufweisen:<br />

explosionsgefährlich - brandfördernd - hochentzündlich - leichtentzündlich - entzündlich<br />

ätzend- reizend sehr giftig – giftig – gesundheitsschädlich - sensibilisierend<br />

krebserzeugend - fortpflanzungsgefährdend – erbgutverändernd - umweltgefährdend<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 388


Die entsprechenden Kennzeichen können in der RISU NRW eingesehen werden. Zu beachten<br />

ist, dass das System der Gefahrstoffkennzeichnung bis 2015 auf das GHS (Globally<br />

Harmonized System) umgestellt wird. Hinweise für deren Anwendung gibt die Handlungshilfe<br />

„Was bedeutet die GHS-Verordnung für Schulen“. Diese kann bei der Schulleitung eingesehen<br />

werden.<br />

5.10.6 Gefahrstoffverzeichnis<br />

Der Schulleiter ist verpflichtet, ein Verzeichnis über alle in seinem Schulbereich verwendeten<br />

Gefahrstoffen zu führen. Darin müssen erfasst sein:<br />

die Bezeichnung der Gefahrstoffe,<br />

die Einstufung der Gefahrstoffe oder Angabe der gefährlichen Eigenschaften,<br />

die Mengenbereiche in der Schule,<br />

die Arbeitsbereiche, in denen mit Gefahrstoffen umgegangen wird.<br />

Bei schwankenden Mengen an Gefahrstoffen in der Schule sind die Mengenbereiche<br />

anzugeben.<br />

Das Gefahrstoffverzeichnis der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> steht als Ordner im Lehrerzimmer.<br />

Die Sicherheitsdatenblätter sind abgespeichert im Aktenordner „Sicherheit und Gesundheitsschutz“<br />

im Konbrektorzimmer.<br />

Jede Lehrkraft, die für die Schule einen Gefahrstoff (z.B. Farben, Lacke, Reinigungsmittel, Klebstoffe)<br />

einkauft, ist verpflichtet, gleichzeitig das entsprechende Sicherheitsdatenblatt und die dazu gehörige<br />

Betriebsanleitung zu besorgen und beim Gefahrstoffbeauftragten abzugeben! Liegen das Sicherheitsdatenblatt<br />

und die Betriebsanweisung nicht vor, ist der Gebrauch dieses Stoffes verboten.<br />

5.10.7 Hygienemaßnahmen beim Umgang mit Gefahrstoffen<br />

Für den Verbrauch durch Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer in der<br />

Schule bestimmte Nahrungs- und Genussmittel dürfen nur so aufbewahrt werden, dass sie mit<br />

Gefahrstoffen nicht in Berührung kommen.<br />

Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer, die beim Umgang mit sehr giftigen,<br />

giftigen, krebserzeugenden, fortpflanzungsgefährdenden oder erbgutverändernden Gefahrstoffen<br />

beschäftigt werden, dürfen in Arbeitsräumen oder an ihren Arbeitsplätzen im Freien keine<br />

Nahrungs- und Genussmittel zu sich nehmen. Deshalb ist Essen und Trinken in den Werkräumen,<br />

im Kunstraum und im Naturwissenschaftenraum (Physikraum) verboten.<br />

5.10.8 Lagerung<br />

Lagern beinhaltet in der Regel die Bevorratung, d.h. die Bereitstellung von Mengen, die über<br />

den Tagesbedarf hinausgehen. Gefahrstoffe, die gefährliche Gase, Dämpfe, Nebel oder Rauche<br />

entwickeln, sind in der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> verboten.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 389


5.10.9 Entsorgung<br />

Wenn Gefahrstoffe oder Reste davon nicht mehr benötigt oder verwendet werden können,<br />

müssen sie entsorgt werden. Auch bei der Entsorgung ist auf den Arbeits- und Gesundheitsschutz<br />

zu achten, zusätzlich aber noch auf den Umweltschutz. Chemikalien, die z.B. für den<br />

Sachkundeunterricht und/oder naturwissenschaftlichen Unterricht gebraucht wurden und entsorgt<br />

werden sollen, müssen nach dem Entsorgungsplan der „Soester Liste“ (Liste zur Einstufung<br />

von Chemikalien gemäß der Gefahrstoffverordnung) entsorgt werden. Teilgefüllte Behälter<br />

mit lösungsmittelhaltigen Lacken, Klebern oder Umdruckerflüssigkeit müssen der Sonderabfall-Entsorgung<br />

zugeführt werden. Die Sonderabfall-Entsorgung wird in der Regel über<br />

die kommunalen Entsorger des Schulträgers abgewickelt. Leere Behälter können mit dem<br />

Hausmüll entsorgt werden.<br />

5.10.10 Gefahrstoffe des Schulträgers<br />

Gefahrstoffe des Schulträgers wie Putz- und Reinigungsmittel unterliegen der Fürsorgepflicht<br />

des Schulträgers. Der Umgang mit diesen Gefahrstoffen ist nur für Personal des Schulträgers<br />

erlaubt. Der Schulträger erstellt Betriebsanweisungen für das betroffene Personal des Schulträgers<br />

und führt Unterweisungen der betroffenen Personen durch.<br />

5.11 Angebote zum Arbeits- und Gesundheitsschutz<br />

Informationsangebote zum Arbeits- und Gesundheitsschutz für Lehrerinnen und Lehrer bietet<br />

das Bildungsportal, z.B. zu den Themen Mutterschutz bei schwangeren Lehrerinnen, Mobbing,<br />

sichere Schule, Lehrergesundheit, Innenraumhygiene in Schulgebäuden, Lärm in Bildungsstätten:<br />

http://www.schulministerium.nrw.de/BP/Lehrer/ArbeitsUndGesundheitsschutz/<br />

5.12 Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung der<br />

Lehrkräfte der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong><br />

Das Ministerium für Schule und Weiterbildung (MSW) hat die B·A·D Gesundheitsvorsorge<br />

und Sicherheitstechnik GmbH beauftragt, die arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische<br />

Betreuung der Lehrkräfte in NRW wahrzunehmen. Diese berät Lehrerinnen und Lehrer und<br />

Schulleiterinnen und Schulleiter der öffentlichen Schulen zu allen arbeitsmedizinischen und<br />

sicherheitstechnischen Fragen. Zuständig für die <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> ist:<br />

B·A·D-Zentrum Bielefeld<br />

Schildescher Straße 103a<br />

33611 Bielefeld<br />

0521/989117-0<br />

Fachkraft für Arbeitssicherheit: Dieter Obereiner<br />

Facharzt für Arbeitsmedizin: Dr. med. Jean Niquet<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 390


5.13 Notfallkonzept der <strong>Martinschule</strong><br />

Notfälle an der Schule sind besondere Ereignisse mit Auswirkungen, die das Leben und Lernen<br />

in der Schule vorübergehend erheblich beeinträchtigen und belasten. Solche besonderen<br />

Situationen fordern überlegtes Vorgehen von allen am Schulleben beteiligten Personen.<br />

Diese Krisen reichen von schwierigen Situationen (kleine Schlägereien, Beleidigungen, Sachbeschädigungen,<br />

... Gefährdungsgrad I) bis hin zu Notfällen (Morddrohungen, Körperverletzung,<br />

Waffenbesitz, sexuelle Übergriffe, Totschlag, Mord, Amoklauf, Selbstmord, Todesfall<br />

innerhalb der Schule, ... Gefährdungsgrad II und III).<br />

Während in schwierigen Situationen (Gefährdungsgrad I) in der Regel der/ die KlassenlehrerIn<br />

in Zusammenarbeit mit Schulleitung, Schulsozialarbeit, Erziehungsberechtigten und wenn<br />

nötig anderen außerschulischen Institutionen das Problem individuell angehen und Lösungsansätze<br />

entwickeln, gibt es für die Notfälle der Gefährdungsstufe II und III an der <strong>Martinschule</strong><br />

verbindliche Handlungsanweisungen. Der Notfallinterventionsplan gestaltet sich wie folgt:<br />

1. Notfallereignis<br />

z.B. Gewalttat, schwerer Unfall, ... SchülerInnen oder schulische MitarbeiterInnen<br />

sind direkt betroffen<br />

normaler Schulablauf ist nicht mehr möglich<br />

2. Sofortmaßnahmen<br />

Erste Hilfe leisten (Ina Hamers, z.Z. Raum 2014) ausrufen<br />

Notruf absetzen (112, Rettungsdienst <strong>Rietberg</strong> 05244- 98904)<br />

Schulleitung benachrichtigen<br />

sofortige Kontaktaufnahme mit den betroffenen Erziehungsberechtigten<br />

Schulleitung veranlasst weitere Maßnahmen (bei Bedarf: bekannte codierte Durchsage<br />

durch die Sprechanlage (s. 3. Brandschutz und Verhalten bei Feuer, Klartextansage<br />

im Notfall (Amok))<br />

Einberufen psychologischer Soforthilfe, z.B. für Augenzeugen oder Opfer)<br />

3. Planung und Veranlassung weiterführender Maßnahmen<br />

Schulleitung setzt sich mit dem bekannten Krisenteam zusammen (Gisela Reker-<br />

Pappert, Ulrike Wiegand, Ina Hamers)<br />

o Gewichtung des Vorfalls<br />

o Festlegen der weiteren Maßnahmen<br />

Klärung folgender Fragen:<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 391


o Wer kann, wer muss beigezogen werden? (Schulsozialarbeit, schulpsychologischer<br />

Dienst, Jugendamt, Polizei)<br />

o Wer braucht welche Unterstützung? (Opfer, TäterInnen, Lehrpersonen,<br />

Schülerschaft, Erziehungsberechtigte, weitere Personen wie Hausmeister<br />

und Sekretärin)<br />

o Wer wird wann, wie informiert? (betroffene Schülerschaft, Lehrpersonen,<br />

Erziehungsberechtigte, Schulaufsicht, Presse, weitere Personen)<br />

o Wer übernimmt die Medienarbeit?<br />

o Wer kontaktiert externe Stellen?<br />

4. Durchführung weiterführender Maßnahmen<br />

Unterstützung der Betroffenen<br />

schriftliche Benachrichtigung (Elternbrief) durch die Schulleitung<br />

pädagogische/ psychologische Konfliktbereinigung durch Schulsozialarbeit/ Psychologen,<br />

eventuell psychiatrische Abklärung<br />

Gespräche und weitere Treffen mit Erziehungsberechtigten, Lehrpersonen, Behörden,<br />

…<br />

5. Ansätze zur Evaluation<br />

Sind alle erforderlichen Maßnahmen durchgeführt/ veranlasst worden?<br />

Hat sich das schulische Notfallkonzept bewährt?<br />

Welche Konsequenzen lassen sich aus dem Notfall präventiv ableiten?<br />

6. Überlegungen (ergänzt September 2011)<br />

Notfallhandy für jede Lehrperson?<br />

Wie ist der Empfang in der Schule?<br />

Wie erreicht man im Notfall das Sekretariat? (Notfallknopf für alle Räume?)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 392


<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 393


5.14 Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten in der <strong>Martinschule</strong><br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 394


<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 395


5.15 Anlagen<br />

Anhang 1<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 396


Anhang 2<br />

Schulwanderungen und Schulfahrten<br />

Wanderrichtlinien (Stand: 1. 7. 2011)<br />

14 – 12 Nr. 2 Richtlinien<br />

für Schulwanderungen und Schulfahrten<br />

(Wanderrichtlinien – WRL –)<br />

RdErl. d. Ministeriums für Schule und Weiterbildung v. 19. 3. 1997<br />

(GABl. NW. I S. 101) *<br />

6. Aufsicht, Gefahrvermeidung und Unfallverhütung<br />

6.1 Art und Umfang der Aufsicht haben sich nach den jeweiligen Gegebenheiten zu richten;<br />

mögliche Gefährdungen sowie Alter, Entwicklungsstand und Ausprägung des Verantwortungsbewusstseins<br />

der Schülerinnen und Schüler, bei behinderten Schülerinnen und Schülern<br />

auch die Art der Behinderung, sind zu berücksichtigen.<br />

Bei schwierigen Aufsichtsverhältnissen sowie bei mehrtägigen Veranstaltungen ist in der Regel<br />

eine weitere Begleitperson mitzunehmen. Bei mehrtägigen Veranstaltungen, an denen<br />

Schülerinnen teilnehmen, ist eine weibliche Begleitung grundsätzlich erforderlich.<br />

Außer Lehrerinnen und Lehrern können auch andere geeignete Personen – z. B. Erziehungsberechtigte,<br />

volljährige Schülerinnen und Schüler – als weitere Begleitung beauftragt werden.<br />

Den weiteren Begleitpersonen können einzelne Aufsichtsbefugnisse übertragen werden.<br />

Die Leiterin oder der Leiter kann den Schülerinnen und Schülern unter Beachtung der dargestellten<br />

Grundsätze und nach vorheriger Absprache mit den Eltern die Möglichkeit einräumen,<br />

im Rahmen der Schulwanderung oder der Schulfahrt zeitlich und örtlich begrenzte, angemessene<br />

Unternehmungen (in der Regel in Gruppen)<br />

durchzuführen, ohne dass dabei eine Aufsichtsperson jede Schülerin oder jeden Schüler<br />

überwacht. Auch bei nicht unmittelbar beaufsichtigten Unternehmungen muss eine Begleitperson<br />

jederzeit erreichbar und ansprechbar sein.<br />

Leiterinnen, Leiter und weitere Begleitpersonen sollen in derselben Unterkunft wie die Schülerinnen<br />

und Schüler übernachten. Bei Begegnungsveranstaltungen ist darauf zu achten, dass<br />

die erforderliche Aufsicht durch die Gastfamilie wahrgenommen wird.<br />

6.2 Die Beförderung von Schülerinnen und Schülern mit privaten Kraftfahrzeugen<br />

ist wegen der damit verbundenen Risiken grundsätzlich nicht zulässig. Abweichungen hiervon<br />

können nur in begründeten Ausnahmefällen und mit dem schriftlichen Einverständnis<br />

durch die Schulleiterin oder den Schulleiter zugelassen werden. Das Trampen (Autostop) ist<br />

verboten.<br />

6.3 Für sportliche Unternehmungen mit einem erhöhten Sicherheitsrisiko (z. B. Schwimmen<br />

und Baden, Wassersport, Wanderungen im Hochgebirge oder im Watt, Skisport) gelten auch<br />

bei Schulwanderungen und Schulfahrten der Runderlass „Sicherheitsförderung im Schulsport“<br />

vom 30. 8. 2002 (BASS 18 – 23 Nr. 2) sowie die „Sicherheitsvorschriften für das<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 397


Schwimmen im Rahmen des Schulsports“ und die „Erläuterungen und Empfehlungen zur<br />

Sicherheitsförderung im Schulsport“, Heft 1033 der Schriftenreihe „Schule in NRW“).<br />

Weitere Informationen zur Sicherheits- und Gesundheitsförderung sind unter<br />

www.schulsport-nrw.de erhältlich<br />

Anhang 3<br />

BASS 18-23 Nr. 2 Sicherheitsförderung im Schulsport<br />

Gem. RdErl. d. Ministeriums für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport u. d. Ministeriums<br />

für Schule, Wissenschaft und Forschung v. 30. 8. 2002 (ABl. NRW. S. 490)<br />

1. Sicherheitsförderung als Aufgabe des Schulsports<br />

Im Schulsport wie im übrigen schulischen Bewegungsleben begegnen den Schülerinnen und<br />

Schülern vielfältige Bewegungsrisiken und gesundheitliche Gefahren. Der Schulsport hat die<br />

pädagogische Aufgabe, die Bewegungssicherheit der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Im<br />

Sportunterricht und im außerunterrichtlichen Schulsport sind daher Maßnahmen der Unfallverhütung<br />

und Sicherheitserziehung, d. h. die technische und organisatorische Unfallvorbeugung<br />

sowie die Ausbildung von Sicherheitskompetenzen, in besonderer Weise gefordert.<br />

2. Besondere Aspekte der Sicherheitsförderung im Schulsport<br />

Folgende Aspekte der Sicherheitsförderung im Schulsport sind besonders zu beachten:<br />

2.1 Kleidung, Ausrüstung Die Sportkleidung muss ausreichende Bewegungsfreiheit ermöglichen<br />

und darf nicht hinderlich sein, z. B. beim Turnen Helfergriffe erschweren. In der<br />

Sporthalle sind Joggingschuhe und spezielle Schuhe für den Outdoor-Bereich nicht zulässig.<br />

Gegenstände, die beim Sportbehindern oder zu Gefährdungen führen können, insbesondere<br />

Uhren, Ketten, Ringe, Armbänder, Ohrschmuck und Piercingschmuck sind abzulegen<br />

oder ggf. abzukleben. Im Einzelfall hat die Sportlehrkraft zu entscheiden, welche<br />

sicherheitsfördernden Maßnahmen zu ergreifen sind. Brillenträgerinnen und Brillenträger<br />

müssen sporttaugliche Brillen oder Kontaktlinsen tragen. Empfehlungen zum Tragen spezifischer<br />

Schutzausrüstungen bei einzelnen Sportarten sind auch im Schulsport zu beachten.<br />

2.2 Sportgeräte Sportgeräte dürfen grundsätzlich nur nach den Bestimmungen der Hersteller<br />

benutzt werden. Vor der Benutzung sind die Geräte auf ihre Betriebssicherheit zu überprüfen.<br />

Dabei ist besonders darauf zu achten, dass sie standsicher und gegen Kippen gesichert<br />

sind. Defekte Geräte dürfen nicht benutzt werden und sind als solche zu kennzeichnen. Die<br />

Mängel sind der Schulleitung unverzüglich zu melden. Nach der Benutzung hat die Lehrkraft<br />

dafür zu sorgen, dass die Geräte in einem betriebssicheren Zustand abgestellt werden.<br />

Wurfgeräte sind so aufzubewahren, dass sie vor unbefugtem Zugriff gesichert sind.<br />

2.3 Organisation und Aufsicht Organisation und Aufsicht im Sportunterricht richten sich<br />

grundsätzlich nach Alter, Entwicklungsstand und Ausprägung des Verantwortungsbewusstseins<br />

der Schülerinnen und Schüler sowie nach den Besonderheiten der Sportstätten<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 398


und der Gegenstände des Unterrichts. So darf z. B. der Geräteauf- und -abbau nicht unter<br />

Zeitdruck und ohne Aufsicht erfolgen; bei Gruppenarbeit haben sich die Lehrkräfte abwechselnd<br />

bei allen Gruppen aufzuhalten; bei Übungen mit besonderen Gefahrenmomenten<br />

ist es in der Regel unerlässlich, dass die Lehrkräfte selbst den Ablauf der Übungen<br />

überwachen und ggf. eingreifen. Hilfe- und Sicherheitsstellungen sind nach den jeweiligen<br />

Erfordernissen durch die Lehrkräfte zu geben. Schülerinnen und Schüler sind zur Hilfeleistung<br />

und Bewegungssicherung zu befähigen; sie können jedoch erst dann mit dem selbstständigen<br />

Helfen und Sichern betraut werden, wenn sie aufgrund ihrer körperlichen Voraussetzungen,<br />

ihres Könnensstandes und ihres Verantwortungsbewusstseins dazu geeignet<br />

sind.<br />

Die Sport unterrichtenden Lehrkräfte müssen in der Lage sein, bei einem Unfall jederzeit<br />

Sofortmaßnahmen zu ergreifen. Zudem sollte das Verhalten bei Unfällen zu Beginn des<br />

Schuljahres und in regelmäßigen Abständen mit der Lerngruppe eingeübt werden.<br />

An Orten, an denen Sportarten mit erhöhtem Sicherheitsrisiko (z. B. im Schwimmbad,<br />

Gewässer, Gebirge) angeboten werden, müssen Lehrkräfte darüber hinaus Erkundigungen<br />

über besondere Sicherheitsbestimmungen und -vorkehrungen sowie Rettungsmaßnahmen<br />

vor Ort einholen. Hierzu gehört auch das Einholen von Informationenüber typische Gefahren<br />

(Gelände, Wetter, Strömungen, Gezeiten u. a.).<br />

2.4 Inhalte Die Inhalte des Sportunterrichts und des außerunterrichtlichen Schulsports<br />

müssen stets auch unter dem Aspekt der Sicherheitsförderung ausgewählt und den jeweiligen<br />

Lerngruppen und Rahmenbedingungen angepasst werden. Bei der nachgewiesenen<br />

hohen Unfallwahrscheinlichkeit ist der Unterricht in den Sportspielen und in den kleinen<br />

Spielen besonders sorgfältig zu planen und durchzuführen. Wegen der besonderen Gefahren<br />

des Schwimmens werden an die mit der Erteilung des Schwimmunterrichts beauftragten<br />

Fachlehrkräfte und weiteren Aufsichtspersonen sowie an die mit der Leitung außerunterrichtlicher<br />

Schulveranstaltungen im Schwimmen und Baden beauftragten Lehrkräfte<br />

und weiteren Aufsichtspersonen besondere Anforderungen hinsichtlich der fachlichen<br />

Qualifikation, der Organisation sowie der Aufsichtsführung gestellt. Dies gilt auch für die<br />

verschiedenen Boots- bzw. Wassersportarten (z. B. Kanu, Rudern, Segeln, Segelsurfen,<br />

Wasserski).<br />

Lehrkräfte, die im Sportunterricht oder im außerunterrichtlichen Schulsport Sportarten mit<br />

einem erhöhten Sicherheits- bzw. Unfallrisiko (z. B. Trampolinspringen, Inline-Skating,<br />

Eislaufen, Skilaufen, Klettern mit Seilen an Toprope- oder Vorstiegswänden, Wandern im<br />

Hochgebirge oder im Watt) anbieten, müssen über spezielle fachliche Voraussetzungen<br />

verfügen und mit den erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen vertraut sein.<br />

2.5 Weiter gehende Vorschriften und Empfehlungen zur Sicherheitsförderung im Schulsport<br />

Weiter gehende Vorschriften und Empfehlungen zur Sicherheitsförderung im Schulsport<br />

sind in der Schriftenreihe des Ministeriums für Schule, Wissenschaft und Forschung 1)<br />

des<br />

Landes Nordrhein-Westfalen „Schule in NRW“ als Heft 1033 „Sicherheitsförderung im<br />

Schulsport“ veröffentlicht. 2)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 399


Teil A der Veröffentlichung enthält in Ergänzung dieses Runderlasses die für die Schulen<br />

verbindlichen „Sicherheitsvorschriften für das Schwimmen im Rahmen des Schulsports“.<br />

Teil B enthält wichtige Erläuterungen und Empfehlungen zur Umsetzung der verbindlichen<br />

Vorgaben für die Sicherheitsförderung im Schulsport.<br />

Ein gesonderter Abdruck im Amtsblatt entfällt.<br />

1) jetzt: Ministerium für Schule und Weiterbildung<br />

2) Die Broschüre „Sicherheitsförderung im Schulsport“ kann bei den zuständigen Trägern<br />

der gesetzlichen Schülerunfallversicherung in Nordrhein-Westfalen oder unter der Heft-Nr.<br />

1033 beim Ritterbach <strong>Verl</strong>ag, Rudolf-Diesel-Straße 5 – 7, 50226 Frechen, Telefon 02234<br />

1866-0 bezogen werden. © Ritterbach<br />

Anhang 4<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 400


<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 401


6.Vereinbarungen zum Verfahren nach AO-SF<br />

6.1 Allgemeine Vereinbarungen<br />

Das Testteam entscheidet autonom über den im sonderpädagogischen Gutachten begründeten<br />

Entscheidungsvorschlag.<br />

Schulinterne Beratungs- und Konsultationsteams können vom Testteam bei Bedarf zur<br />

Beratung des Entscheidungsvorschlags einbezogen werden. Folgende Beratungsteams<br />

bieten sich an:<br />

o Verfahren für Kinder aus dem Kindergarten und den Klassen 1-2 der GS<br />

o Verfahren für Schüler aus den Klassen 3-4 GS<br />

o Verfahren für Schüler aus den Klassen 5 und 6 u. 7 der HS<br />

Eine Messung des IQ ist nicht zwingend vorgeschrieben, sollte aber grundsätzlich erfolgen.<br />

Bei grenzwertigen oder nicht eindeutigen Testergebnissen sollte ein 2. Intelligenztest<br />

durchgeführt werden. Zur Messung schulisch relevanter Intelligenz bieten<br />

sich an: HAWIK III oder IV und K-ABC.<br />

Die Ergebnisse der Intelligenztests sind immer im Gesamtkontext zu interpretieren.<br />

Zur Überprüfung und Feststellung des sonderpädagogische Förderbedarfs sind die Ergebnisse<br />

der Intelligenzdiagnose nur ein Aspekt neben vielen anderen.<br />

Ein IQ > 100 allein schließt das Vorliegen eines sonderpädagogischen Förderbedarfs<br />

nicht grundsätzlich aus.<br />

Die Aufnahme von neuen Schülern soll grundsätzlich zum Schuljahresbeginn oder<br />

zum Schulhalbjahr erfolgen. Davon abweichende, begründete Einzelfallentscheidungen<br />

sind in Absprache mit dem aufnehmenden Klassenlehrer/in möglich.<br />

Allgemeine Verfahrensgrundsätze und Regelungen sind im „Leitfaden des Schulamtes<br />

für den Kreis Gütersloh“ nachzulesen.<br />

6.2 Vereinbarungen zur jährlichen Überprüfung des sonderpädagogischen<br />

Förderschwerpunktes und Förderortes gem. § 15 (1)<br />

AO-SF<br />

Die Klassenkonferenz überprüft bei Bedarf und am Ende des Schuljahres, ob der festgestellte<br />

sonderpädagogische Förderbedarf und der festgelegte Förderschwerpunkt weiterhin bestehen,<br />

und ob der Besuch eines anderen Förderorts angebracht ist. Dazu werden Entwicklungsziele<br />

auf einem vorbereiteten Formblatt fixiert.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 402


6.3 Vereinbarungen zum Wechsel oder zur Erweiterung des sonderpädagogischen<br />

Förderschwerpunktes und Förderortes gem. §<br />

15 (2) AO-SF und gem. § 16 (4) AO-SF<br />

Gelegentlich kommt es nach abgeschlossenen Verfahren nach AO-SF und einer Entscheidung<br />

über den sonderpädagogischen Förderschwerpunkt und Förderort bei einigen Schüler/innen<br />

zu einer Entwicklung, die eine neue Differentialdiagnose erfordern und ggf. einen Wechsel<br />

oder eine Erweiterung des sonderpädagogischen Förderschwerpunkts erforderlich machen.<br />

Auch die Notwendigkeit zum Wechsel des Förderortes kann gegeben sein.<br />

Zur Vorbereitung der Entscheidung der Schulaufsicht für die genannten Fälle wurden folgende<br />

Vereinbarungen und Regelungen getroffen. Als Arbeits- und Strukturierungshilfe für die<br />

Lehrer/innen sind von der Schulleitung eine Reihe von Formularen erstellt worden, auf die an<br />

entsprechender Stelle hingewiesen wird.<br />

6.3.1 Hinweise zur Erstellung von Berichten zum Wechsel des Förderschwerpunkts,<br />

hier: Geistige Entwicklung<br />

Rechtliche Grundlage ist die Verordnung über die sonderpädagogische Förderung, den Hausunterricht<br />

und die Schule für Kranke (Ausbildungsordnung gemäß §52 SchulG – AO-SF).<br />

Dort wird ausgeführt:<br />

Wechsel des Förderschwerpunkts nach § 16 (4) AO-SF:<br />

„Hält die Klassenkonferenz einen Wechsel des Förderschwerpunkts oder des vorrangigen<br />

Förderschwerpunkts für erforderlich, teilt die Schule dies den Eltern mit und begründet es.<br />

Sie unterrichtet die Schulaufsichtsbehörde. Diese entscheidet gemäß §13. Ein Wechsel des<br />

Förderschwerpunktes oder des vorrangigen Förderschwerpunkts ohne Wechsel des Förderortes<br />

ist nur in begründeten Ausnahmefällen möglich.“<br />

Folgende Verfahrensweise sollte eingehalten werden:<br />

Antrag der Eltern oder Mitteilung der Schule an Eltern über beabsichtigen Wechsel<br />

des Förderschwerpunkts mit Begründung und Ankündigung entsprechender Untersuchungen/Tests.<br />

Protokoll des Gesprächs (§16 (4) AO-SF) anfertigen (s. Formular<br />

Protokoll des Elterngesprächs GE).<br />

Hinzuziehung eines Kollegen der Schulform des zukünftigen sonderpädagogischen<br />

Förderschwerpunkts (auf kurzem Dienstweg über telefonische Absprache der Schulleiter<br />

oder über Schulamt, Herrn Heitmar)<br />

Beschluss der Klassenkonferenz<br />

(s. Formular Protokoll Klassenkonferenz GE)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 403


Erstellung eines Berichtes für die Schulaufsichtsbehörde<br />

Bei der Beschreibung des/der Schülers/in ist die Definition von Geistiger Behinderung<br />

(Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung) im § 6 der AO-SF zu zitieren und zu konkretisieren.<br />

„Geistige Behinderung liegt vor bei hochgradigen Beeinträchtigungen<br />

im Bereich der kognitiven Funktionen und in der Entwicklung der Gesamtpersönlichkeit<br />

und wenn hinreichende Anhaltspunkte dafür sprechen, dass die Schülerin oder<br />

der Schüler zur selbständigen Lebensführung voraussichtlich auch nach dem Ende<br />

der Schulzeit auf Dauer Hilfe benötigt.“ (vgl. VV zu § 6 AO-SF)<br />

Alle drei genannten Kriterien müssen erfüllt und konkretisiert beschrieben sein. Bei<br />

der Prognose zur dauerhaften Hilfe bei der selbständigen Lebensführung sind primär<br />

lebenspraktische Aspekte zu berücksichtigen (Beispiele: selbständiges Anziehen/Ausziehen,<br />

Umgang mit Geld, Zurechtfinden in fremder Umgebung usw.).<br />

Neben der Begründung zum Wechsel des Förderschwerpunktes muss auch die Notwendigkeit<br />

zum Wechsel des Förderortes begründet werden.<br />

Im Bericht ist ein Terminvorschlag zu machen über einen geeigneten Zeitpunkt zum<br />

Wechsel des Förderschwerpunkts/Förderorts.<br />

Eine Kopie des Stammblatts und des Förderplans ist beizulegen.<br />

Schulaufsichtsbehörde entscheidet (§ 13 AO-SF). Sie kann die sofortige Vollziehung<br />

anordnen. „Stellt die Schulaufsichtsbehörde sonderpädagogischen Förderbedarf<br />

fest, ordnet sie regelmäßig gemäß § 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 der Verwaltungsgerichtsordnung<br />

die sofortige Vollziehung ihres Bescheids an: Widerspruch und Anfechtungsklage<br />

haben damit keine aufschiebende Wirkung (VV zu § 13). Das Elternrecht<br />

wird damit zugunsten des Rechts des Kindes auf angemessene Beschulung in Schranken<br />

gewiesen.<br />

6.3.2 Hinweise zur Erstellung von Berichten zum Wechsel des Förderschwerpunkts,<br />

hier: Emotionale und soziale Entwicklung<br />

Rechtliche Grundlage: Verordnung über die sonderpädagogische Förderung, den Hausunterricht<br />

und die Schule für Kranke (Ausbildungsordnung gemäß §52 SchulG – AO-SF)<br />

Wechsel des Förderschwerpunkts nach § 16 (4) AO-SF:<br />

„Hält die Klassenkonferenz einen Wechsel des Förderschwerpunkts oder des vorrangigen<br />

Förderschwerpunkts für erforderlich, teilt die Schule dies den Eltern mit und begründet es.<br />

Sie unterrichtet die Schulaufsichtsbehörde. Diese entscheidet gemäß §13. Ein Wechsel des<br />

Förderschwerpunktes oder des vorrangigen Förderschwerpunkts ohne Wechsel des Förderortes<br />

ist nur in begründeten Ausnahmefällen möglich.“<br />

Folgende Verfahrensweise sollte eingehalten werden:<br />

Klassenkonferenzbeschluss (s. Formular Protokoll Klassenkonferenz ESE)<br />

Antrag der Eltern oder Mitteilung der Schule an Eltern über Wechsel des Förderschwerpunkts<br />

mit Begründung und Ankündigung eines entsprechenden Be-<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 404


ichts/Untersuchungen/Tests. Protokoll des Gesprächs (§16 (4) AO-SF) anfertigen (s.<br />

Formular Protokoll des Elterngespräches ESE).<br />

Erstellung eines Berichtes für die Schulaufsichtsbehörde<br />

Bei der Beschreibung des Schülers im Bericht an die Schulaufsichtsbehörde bitte die<br />

Definition von Erziehungsschwierigkeit im § 5 AO-SF (s.u.) zitieren und durch die<br />

Darstellung des Schülerverhaltens konkretisieren. (s. Formular Antrag Wechsel FöS<br />

ESE)<br />

§ 5 AO-SF Lern- und Entwicklungsstörungen (Förderschwerpunkte Lernen,<br />

Sprache, Emotionale und soziale Entwicklung)<br />

(3) Erziehungsschwierigkeit liegt vor, wenn sich eine Schülerin oder ein<br />

Schüler der Erziehung so nachhaltig verschließt oder widersetzt, dass sie<br />

oder er im Unterricht nicht oder nicht hinreichend gefördert werden kann<br />

und die eigene Entwicklung oder die der Mitschülerinnen und Mitschüler<br />

erheblich gestört oder gefährdet ist.<br />

Schulaufsichtsbehörde entscheidet (§ 13 AO-SF).<br />

6.4 Hinweise zur Erstellung von Berichten bei Beantragung von<br />

erhöhtem Förderbedarf nach § 10 AO-SF<br />

Hilfreich für die Erstellung des Berichtes und des Förderplanes ist die Indikatorenliste des<br />

Schulamtes Essen (s. Ordner AK ESE-L). Weitere Hinweise und Indikatoren sind den von<br />

Elisabeth von Lehmden-Biener erstellten Hinweisen zu entnehmen (s.u.)<br />

Zentrale Fragestellungen für den Bericht sind:<br />

Geht der individuelle Förderbedarf –so wie er dargestellt ist- deutlich über den regulären<br />

Förderbedarf eines Schülers/einer Schülerin mit sonderpädagogischem Förderbedarf<br />

hinaus?<br />

Benötigen die im Förderplan dargestellten Maßnahmen zusätzliche Ressourcen?<br />

Grundlage muss im Hinblick auf die vorzulegenden Unterlagen nicht ein Mehr sondern<br />

ggfls. ein Anders sein.<br />

(s. Formular Antrag Wechsel FöS ESE und §10 und s. Formular Protokoll des Elterngespräches<br />

ESE §10)<br />

6.4.1 Grundlage AO-SF<br />

Schwerstbehinderung<br />

(1) Als schwerstbehindert gelten Schülerinnen und Schüler,<br />

a) deren geistige Behinderung, Körperbehinderung oder Erziehungsschwierigkeit<br />

erheblich über die üblichen Erscheinungsformen hinausgeht oder<br />

b) bei denen zwei oder mehr der Behinderungen Blindheit, Gehörlosigkeit,<br />

anhaltend hochgradige Erziehungsschwierigkeit, geistige Behinderung<br />

und hochgradige Körperbehinderung vorliegen.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 405


6.4.2 Erziehungsschwierigkeit und ICD-10, Version 2006 (international<br />

Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems)<br />

(Die aktuelle, in Deutschland gültige Ausgabe heißt ICD-10-GM, Version 2009) Erziehungsschwierigkeit,<br />

die erheblich über die üblichen Erscheinungsformen hinausgeht, kann ihre Ursache<br />

in einem klinischen Diagnosebild haben, wie z.B.:<br />

A00-B99 Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten<br />

C00-D48 Neubildungen<br />

D50-D90<br />

Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen<br />

mit Beteiligung des Immunsystems<br />

E00-E90 Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten<br />

F00-F99 Psychische und Verhaltensstörungen<br />

G00-G99 Krankheiten des Nervensystems<br />

H00-H59 Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde<br />

H60-H95 Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes<br />

I00-I99 Krankheiten des Kreislaufsystems<br />

J00-J99 Krankheiten des Atmungssystems<br />

K00-K93 Krankheiten des Verdauungssystems<br />

L00-L99 Krankheiten der Haut und der Unterhaut<br />

M00-M99 Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes<br />

N00-N99 Krankheiten des Urogenitalsystems<br />

O00-O99 Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett<br />

P00-P96 Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben<br />

Q00-Q99 Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien<br />

Psychische und Verhaltensstörungen (F00-F99)<br />

Dieses Kapitel gliedert sich in folgende Gruppen:<br />

F00-F09 Organische, einschließlich symptomatischer psychischer Störungen<br />

F10-F19 Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen<br />

F20-F29 Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen<br />

F30-F39 Affektive Störungen<br />

F40-F48 Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen<br />

F50-F59 Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren<br />

F60-F69 Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen<br />

F70-F79 Intelligenzstörung<br />

F80-F89 Entwicklungsstörungen<br />

F90-F98Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend<br />

F99-F99 Nicht näher bezeichnete psychische Störungen<br />

Nähere Ausführungen zu: F80-F89: Entwicklungsstörungen<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 406


Die in diesem Abschnitt zusammengefassten Störungen haben folgende Gemeinsamkeiten:<br />

a) Beginn ausnahmslos im Kleinkindalter oder in der Kindheit;<br />

b) eine Entwicklungseinschränkung oder -verzögerung von Funktionen, die eng mit<br />

der biologischen Reifung des Zentralnervensystems verknüpft sind;<br />

c) stetiger <strong>Verl</strong>auf ohne Remissionen und Rezidive.<br />

In den meisten Fällen sind unter anderem die Sprache, die visuellräumlichen Fertigkeiten und<br />

die Bewegungskoordination betroffen. In der Regel bestand die Verzögerung oder Schwäche<br />

vom frühestmöglichen Erkennungszeitpunkt an. Mit dem Älterwerden der Kinder vermindern<br />

sich die Störungen zunehmend, wenn auch geringere Defizite oft im Erwachsenenalter zurückbleiben.<br />

F80 Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache<br />

F81 Umschriebene Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten<br />

F82 Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen<br />

F83 Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen<br />

F84 Tief greifende Entwicklungsstörungen<br />

F88 Andere Entwicklungsstörungen<br />

F89 Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörungen<br />

Nähere Ausführungen zu: F 84: Tief greifende Entwicklungsstörungen<br />

Diese Gruppe von Störungen ist gekennzeichnet durch qualitative Abweichungen in den<br />

wechselseitigen sozialen Interaktionen und Kommunikationsmustern und durch ein eingeschränktes,<br />

stereotypes, sich wiederholendes Repertoire von Interessen und Aktivitäten. Diese<br />

qualitativen Auffälligkeiten sind in allen Situationen ein grundlegendes Funktionsmerkmal<br />

des betroffenen Kindes. Sollen alle begleitenden somatischen Zustandsbilder und eine Intelligenzminderung<br />

angegeben werden, sind zusätzliche Schlüsselnummern zu benutzen.<br />

Beispiele:<br />

F84.0 Frühkindlicher Autismus (nicht relevant)<br />

F84.5 Asperger-Syndrom<br />

Beispielhafte Ausführungen zu: F90-F98: Verhaltens- und emotionale Störungen mit<br />

Beginn in der Kindheit und Jugend<br />

F90.- Hyperkinetische Störungen<br />

90.0 Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung<br />

F91. Störungen des Sozialverhaltens<br />

F91.0 Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens<br />

F91.1 Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen<br />

F91.2 Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen<br />

F91.3 Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten<br />

F92.- Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen<br />

F92.0 Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung<br />

F92.8 Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen<br />

F93. Emotionale Störungen des Kindesalters<br />

F93.0 Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters<br />

F93.1 Phobische Störung des Kindesalters<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 407


F93.2 Störung mit sozialer Ängstlichkeit des Kindesalters<br />

F93.3 Emotionale Störung mit Geschwisterrivalität<br />

F93.8 Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters<br />

F93.9 Emotionale Störung des Kindesalters, nicht näher bezeichnet<br />

F94.- Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend<br />

F94.0 Elektiver Mutismus<br />

F94.1 Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters<br />

F94.2 Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung<br />

F94.8 Sonstige Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit<br />

F94.9 Störung sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit, nicht näher bezeichnet<br />

F95.- Ticstörungen<br />

F95.0 Vorübergehende Ticstörung<br />

F95.1 Chronische motorische oder vokale Ticstörung<br />

F95.2 Kombinierte vokale und multiple motorische Tics [Tourette-Syndrom]<br />

F95.8 Sonstige Ticstörungen F95.9 Ticstörung, nicht näher bezeichnet<br />

F98.- Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend<br />

Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien (Q00-Q99)<br />

Dieses Kapitel gliedert sich in folgende Gruppen:<br />

Q00-Q07 Angeborene Fehlbildungen des Nervensystems<br />

Q10-Q18 Angeborene Fehlbildungen des Auges, des Ohres, des Gesichtes und des<br />

Halses<br />

Q20-Q28 Angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems<br />

Q30-Q34 Angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems<br />

Q35-Q37 Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalte<br />

Q38-Q45 Sonstige angeborene Fehlbildungen des Verdauungssystems<br />

Q50-Q56 Angeborene Fehlbildungen der Genitalorgane<br />

Q60-Q64 Angeborene Fehlbildungen des Harnsystems<br />

Q65-Q79 Angeborene Fehlbildungen und Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems<br />

Q80-Q89 Sonstige angeborene Fehlbildungen<br />

Q90-Q99 Chromosomenanomalien, anderenorts nicht klassifiziert (Bsp.aus der SST<br />

„Partielle Trisomie 18“, Verhaltensauffälligkeit vermutlich bedingt durch die genetische<br />

Besonderheit lt. Aussage der Klinikärzte)<br />

Liegt eine der Diagnosen per Aktenlage vor, reicht im Antrag an das Schulamt der Hinweis<br />

auf die ärztliche Diagnose in Verbindung mit dem individuellen Förderplan und einer kurzen<br />

Umschreibung der Erziehungsschwierigkeit, die erheblich über die üblichen Erscheinungsformen<br />

hinaus geht. Wird eine klinische Diagnose vermutet, sollte eine Überprüfung mit den<br />

Eltern angesprochen werden.<br />

6.4.3 Erziehungsschwierigkeit erheblich über den üblichen Erscheinungsformen<br />

Erziehungsschwierigkeiten können neben einem klinischen Befund auch im häuslichen Umfeld,<br />

der Entwicklungsgeschichte des Kindes und/oder den magistrogenen Bedingungen begründet<br />

sein. Das Hinzuziehen eines Pädagogen aus dem ESE-Bereich für Unterrichtsbe-<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 408


obachtungen und Beratungen ist frühzeitig (bevor „nichts mehr geht“) ratsam für alle Beteiligte.<br />

Sozial-emotionales Verhalten:<br />

Regelakzeptanz (Gruppenregeln,<br />

Spielregeln)<br />

meist vorhanden nur mit Hilfe nicht möglich<br />

Regelverständnis meist vorhanden nur mit Hilfe nicht möglich<br />

Umgang mit Frustrationen meist vorhanden nur mit Hilfe nicht möglich<br />

Fähigkeit zum Bedürfnisaufschub meist vorhanden nur mit Hilfe nicht möglich<br />

Grundstimmung aufgeschlossen Rückzug Aggressionen<br />

Erfolgs- bzw.<br />

Misserfolgserwartung<br />

Selbsterleben / Selbstbewusstsein<br />

Steuerung: Eigensteuerung -<br />

Fremdsteuerung<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 409<br />

normal auffällig führt zu Aggressionen<br />

normal Störungen betr. nur das<br />

Kind<br />

möglich unter best. Bedin-<br />

gungen möglich<br />

Störungen betr. die<br />

gesamte Klasse<br />

nicht möglich<br />

Aktivität altersangemessen sehr aktiv Aktivität stört die<br />

Lerngruppe sehr<br />

Passivität z. T. passiv auffällig passiv meist passiv<br />

Verhalten in Konfliktsituationen<br />

mit Gleichaltrigen<br />

Verhalten in Konfliktsituationen<br />

mit Erwachsenen<br />

Reflektion der eigenen Handlungen:<br />

Einsicht - Umsetzung - Gewissen<br />

manchmal verbal<br />

aufbrausend<br />

reagiert auf Interventionen<br />

häufig verbal aufbrausend<br />

mit gelegentlichen<br />

Aggressionsausbrüchen<br />

fast immer explodierend<br />

mit gewalttätigen<br />

Ausbrüchen<br />

verbal ausfallend verbal und kör-<br />

perlich ausfallend<br />

vorhanden situationsabhängig fast nie vorhanden<br />

Distanzlosigkeit kommt fast nie vor in belasteten Situationen<br />

durchgehend vorhanden<br />

Fähigkeit zur Rollenübernahme<br />

Gruppenverhalten<br />

vorhanden mit Hilfe möglich fast nie möglich<br />

Position innerhalb der Gruppe integriert in best. Situationen selten positiv<br />

Kontaktaufnahme zu Gleichaltrigen<br />

normal<br />

positiv<br />

z.T. erschwert fast immer über die<br />

Negativschiene<br />

Freundschaften bestehen wechselnd, ähnlich<br />

schwierige Partner<br />

werden bevorzugt<br />

Lern- und Arbeitsverhalten:<br />

Motivation (intrinsisch) altersgemäß wechselnd, von Fächern,<br />

Zuwendung,<br />

Tagesform etc. abhängig<br />

nicht festzustellen<br />

fast immer schwierig,<br />

Unterstützung<br />

durchgängig notwendig<br />

Neugierverhalten, Interessen altersgemäß z.T. vorhanden muss meist geweckt<br />

werden


Abneigungen altersgemäß einige, stören das U-<br />

Geschehen manchmal<br />

Ausdauer altersgemäß in Teilbereichen<br />

vorhanden<br />

Arbeitsbeginn (Verzögerungen, versteckte<br />

Verweigerungen)<br />

Arbeitsausführung<br />

Übernahme von Pflichten (Hausaufgaben)<br />

oder Zusatzaufgaben<br />

Fähigkeit zur Partner- bzw. Gruppenarbeit<br />

meist in Ordnung, wie<br />

bei den meisten Mitschülern<br />

auch<br />

liegt im Klassendurchschnitt<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 410<br />

verzögert, problematisch<br />

z.T. sehr unordentlich<br />

viele, die das U-<br />

Geschehen sehr oft<br />

bestimmen<br />

durchgehend ein<br />

Problem<br />

bedarf ständig der<br />

Aufmerksamkeit<br />

und Führung<br />

fast immer zu bemängeln<br />

Selbstständigkeit wie Mitschüler fehlt in Teilbereichen fast durchgängig zu<br />

bemängeln<br />

Ablenkbarkeit<br />

normal, wie Mitschü- in manchen Situatio- hochgradig ablenklern<br />

auch<br />

nen sehr auffällig bar<br />

Verweigerung kommt mal vor in manchen Situatio- kommt täglich in<br />

nen sehr auffällig verschiedenen<br />

Situationen vor<br />

Aufmerksamkeit- Konzentration passt in das Gesamt- in manchen Fächern, meistens ein Probbild<br />

der Klasse Situationen sehr lem, wo- durch die<br />

schwach<br />

Lern- gruppe gestört<br />

wird<br />

Ordnungsstrukturen (Material, normal, wie Mitschü- in manchen Be- kaum vorhanden,<br />

Organisation eines Arbeitsauftrages)lern<br />

auch<br />

reichen vorhan- den,<br />

auch von Tagesform<br />

abhängig<br />

stören täglich den<br />

Ablauf des Unterrichts<br />

normal, wie Mitschü- z.T. möglich, hängt immer ein Problem<br />

lern auch<br />

von best. Faktoren ab<br />

Umgang in "offenen" Unterrichtssituationen<br />

(Freiarbeit, Sport,<br />

Werkstattunterricht)<br />

Wahrnehmung und Motorik (eng<br />

verknüpft mit sozial-emotionalen<br />

Prozessen)<br />

Eigenwahrnehmung (körperlich =<br />

Sinne)<br />

Fremdwahrnehmung (psychisch:<br />

Wahrnehmung von<br />

Gruppenmitgliedern)<br />

Wahrnehmungsbeeinträchtigungen<br />

(auditiv-visuell)<br />

mit bestimmten Partnern<br />

oder einer ausgewählten<br />

Kleinstgruppe möglich<br />

GA nicht möglich;<br />

PA mit aus- gewählten<br />

Mit- schülern<br />

beaufsichtigt möglich<br />

manchmal möglich mit Kontrolle möglich<br />

im normalen<br />

Bereich<br />

im normalen<br />

Bereich<br />

weder PA noch GA<br />

möglich<br />

fast nie möglich<br />

auffällig stark auffällig<br />

erschwert kaum ausgeprägt<br />

nichtvorhanden vorhanden stark vorhanden<br />

Fein- und Grobmotorik unauffällig nur in Teil- bereichen<br />

gestört<br />

Unruhe- Hyperaktivität normal von Tagesform<br />

abhängig<br />

umfassend gestört<br />

immer vorhanden


Nähe - Distanz (kann körperliche Nähe<br />

ertragen - lehnt sie ab)<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 411<br />

kann sie ertragen kann sie unter best.<br />

Bedin- gungen<br />

ertragen<br />

kann sie nicht ertragen<br />

Dieses relativ systematische –aber auch unvollständige- Beobachtungsraster gibt Hinweise<br />

darauf, ob eine Erziehungsschwierigkeit vorliegt, die über den üblichen Erscheinungsformen<br />

liegt. Im beigefügten Förderplan sollte ausgewiesen werden, wie mit wichtigen Störungsbildern<br />

umgegangen wird.<br />

Zentral sind die Dimensionen:<br />

Häufigkeit (täglich),<br />

die Störung der Lerngruppe, des Lernklimas (täglich),<br />

die Vielzahl von Störungsmustern,<br />

die umfassende Betroffenheit des Kindes in seiner Persönlichkeit (Wahrnehmung,<br />

Motorik, Lern- und Arbeitsverhalten, Sozialverhalten und Emotionen)<br />

7.Die <strong>Martinschule</strong> als Ausbildungsschule<br />

7.1 Grundüberlegungen<br />

Die <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>- <strong>Verl</strong> verfügt über langjährige Erfahrungen in der Ausbildung<br />

von Lehramtsanwärtern. Die Ausbildung findet ihren rechtlichen Rahmen in den<br />

Vorgaben der BASS und der OVP. Die <strong>Martinschule</strong> übernimmt als Ausbildungsschule<br />

Verantwortung für die Ausbildung von jungen Lehrkräften und unterstützt diese mit<br />

ihrem schulinternen Ausbildungskonzept. Die Ausbildung setzt eine Kooperation aller<br />

Beteiligten voraus: LehramtsanwärterInnen (nachfolgend LAA genannt), den AusbildungslehrerInnen<br />

(nachfolgend Mentoren genannt), der Schulleitung, dem Studienseminar<br />

(neu ab August 2011: Zentrum für Schulpraktische Lehrerausbildung) und des<br />

Ausbildungskoordinators/-koordinatorin (nachfolgend AKO genannt).<br />

Um Lehramtsanwärtern die passende Begleitung zukommen lassen zu können, bietet<br />

es sich bei der jetzigen Schulgröße an, einen – maximal zwei – Lehramtsanwärter<br />

gleichzeitig auszubilden (auch bei einer Überschneidung der nicht gesamten Ausbildungszeit).<br />

So ist gewährleitstet, dass eine gute Mentorenpassung und Klassenauswahl<br />

möglich bleibt.<br />

Die Ausbildung der LAA kann an der <strong>Martinschule</strong> in den Fachrichtungen Lernen und<br />

Emotionale und soziale Entwicklung stattfinden.<br />

7.2 Begleitung während der vier Ausbildungshalbjahre


7.2.1 Erstes Ausbildungshalbjahr (Schultage: Mo, Di 1.+2.Std, Mi, Fr)<br />

Der Lehramtsanwärter hospitiert nach seinem Beginn zunächst für eine festgelegte<br />

Zeit, die in Absprache mit der Schulleitung stattfindet und mit organisatorischen Punkten<br />

wie pädagogische Woche, Gruppenhospitationen, kollegiale Unterstützungsgruppen,<br />

o.ä. abgestimmt wird. Das Ziel dieser Orientierungsphase ist es, alle Lerngruppe<br />

und den Fachunterricht der Schule kennen zu lernen. Gleichzeitig erhält man einen<br />

Einblick in die verschiedenen Unterrichtsschwerpunkte aller Lehrpersonen. Aufgrund<br />

dieser Einblicke wählt der LAA seine Ausbildungsklassen nach Rücksprache mit den<br />

zuständigen Lehrpersonen, dem AKO sowie der Schulleitung. Es gilt zu beachten, dass<br />

diese Auswahl so erfolgt, dass zum Zeitpunkt der Prüfung die Ausbildungsklassen in<br />

unterschiedlichen Stufen sind. Es muss zu Beginn deutlich sein, welchen Weg der<br />

LAA bei einer Trennung (Abgabe oder Entlassung) von Klasse und Mentor nimmt<br />

(mit Klasse oder mit Lehrperson: beides kann Sinn machen). Dann wird ein Stundenplan<br />

in Absprache mit allen Beteiligten erstellt. Dieser Stundenplan wird der Schulleitung<br />

weiter gereicht, der Konrektor arbeitet die Stunden in den digitalen Plan ein, damit<br />

für alle ersichtlich ist, wo der LAA sich befindet. Am Ende des Ausbildungshalbjahres<br />

verfassen die gewählten Mentoren mit Kenntnisnahme von dem AKO und der<br />

Schulleitung die Ausbildungslehrerbeurteilung. Diese wird nach Kenntnisnahme des<br />

LAAs von allen Beteiligten unterschrieben und in der Schule (Direktorenzimmer,<br />

Ordner LAA) aufbewahrt.<br />

unterrichtlich:<br />

8 Std Unterricht unter Anleitung,<br />

sukkzessiver Beginn des selbstständigen Unterrichts,<br />

Übernahme von Differenzierungsphasen oder Gruppenarbeiten,<br />

4 Std Hospitation,<br />

Begleitprogramm mit Rückmeldung zu Planung, Durchführung und Reflexion,<br />

Begleitung von Klassenlehrertätigkeiten,<br />

Führen des Klassenbuches,<br />

Unterstützung bei ersten Unterrichtsbesuch(en)<br />

außerunterrichtlich:<br />

Planung und Durchführung von Projekten und Vorhaben,<br />

Teilnahme an Teamsitzungen (mit Leitung), Stufenkonferenzen, Gesamtkonferenzen,<br />

kollegiumsinternen Fortbildungen, Schülersprechtagen,<br />

Förderplansprechtagen, Elternabenden, Schul- und Klassenfesten,<br />

Aufsichten, Klassenfahrten, Ausflügen Unterrichtsgängen, Hausbesuchen,<br />

Betriebspraktika,<br />

Arbeit mit außerschulischen Einrichtungen,<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 412


Zeugnisarbeit,<br />

Förderplanarbeit,<br />

Überblick über AO-SF Ablauf,<br />

angemessenes Selbstmanagement (termingerechtes, verlässliches, verantwortungsbewusstes<br />

Arbeiten, kritische Reflektion der Arbeit, Beachtung<br />

der rechtlichen Rahmenbedingung)<br />

7.2.2 Zweites Ausbildungshalbjahr (Schultage: Mo, Di, Mi, Fr)<br />

Bei der Stundenplangestaltung zu Beginn des Halbjahres wird der LAA seitens der<br />

Stundenverteilung von der Schule (Mentoren, AKO, Schulleitung) beraten. Im Rahmen<br />

der schulischen Möglichkeiten wird versucht, den Wünschen an Stundenanzahl<br />

und Verteilung zu entsprechen. Der Lehramtsanwärter ist vorwiegend in seinen gewählten<br />

Ausbildungsklassen tätig. Er plant seinen bdU (bedarfsdeckenden Unterricht)<br />

in Rücksprache mit den Mentoren. Die vorgegebenen Stunden finden schwerpunktmäßig<br />

in den Ausbildungsklassen statt, wobei auch der Fachunterricht von klassenübergreifenden<br />

Lerngruppen (immer mit Anteil aus einer Ausbildungsklasse) denkbar ist.<br />

Am Ende des zweiten Ausbildungshalbjahres stellt die Schule einen von dem LAA<br />

gewählten Vertreter für das PEG (Planungs- und Entwicklungsgespräch) zur Verfügung-<br />

bei Bedarf kann dieses Gespräch in den Räumlichkeiten der Schule stattfinden.<br />

Am Ende des Ausbildungshalbjahres verfassen die gewählten Mentoren mit Kenntnisnahme<br />

des AKO und der Schulleitung die Ausbildungslehrerbeurteilung. Diese wird<br />

nach Kenntnisnahme des LAAs von allen Beteiligten unterschrieben und in der Schule<br />

(Direktorenzimmer, Ordner LAA) aufbewahrt.<br />

unterrichtlich:<br />

9 Std bd Unterricht,<br />

3 Std Hospitation (Unterricht unter Anleitung),<br />

Begleitprogramm mit Rückmeldung zu Planung, Durchführung und Reflexion,<br />

Begleitung bzw. teilweise Übernahme von Klassenlehrertätigkeiten,<br />

Führen des Klassenbuches,<br />

Unterstützung bei Unterrichtsbesuch(en), bei Bedarf Einsatz im Vertretungsunterricht<br />

außerunterrichtlich:<br />

Planung und Durchführung von Projekten und Vorhaben,<br />

Teilnahme an Teamsitzungen (mit Leitung), Stufenkonferenzen, Gesamtkonferenzen,<br />

kollegiumsinternen Fortbildungen, Schülersprechtagen,<br />

Förderplansprechtagen, Elternabenden, Schul- und Klassenfesten,<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 413


Aufsichten, Klassenfahrten, Ausflügen Unterrichtsgängen, Hausbesuchen,<br />

Betriebspraktika,<br />

Arbeit mit außerschulischen Einrichtungen,<br />

Zeugnisarbeit,<br />

Förderplanarbeit,<br />

Teilnahme (Beobachtungen) an AO-SF Verfahren,<br />

angemessenes Selbstmanagement (termingerechtes, verlässliches, verantwortungsbewusstes<br />

Arbeiten, kritische Reflektion der Arbeit, Beachtung<br />

der rechtlichen Rahmenbedingung)<br />

7.2.3 Drittes Ausbildungshalbjahr (Schultage: Mo, Di, Mi, Fr)<br />

Bei der Stundenplangestaltung zu Beginn des Halbjahres wird der LAA seitens der<br />

Stundenverteilung von der Schule (Mentoren, AKO, Schulleitung) beraten. Im Rahmen<br />

der schulischen Möglichkeiten wird versucht, den Wünschen an Stundenanzahl<br />

und Verteilung zu entsprechen. Der Lehramtsanwärter ist vorwiegend in seinen gewählten<br />

Ausbildungsklassen tätig. Er plant seinen bdU (bedarfsdeckenden Unterricht)<br />

in Rücksprache mit den Mentoren. Die vorgegebenen Stunden finden schwerpunktmäßig<br />

in den Ausbildungsklassen statt, wobei auch der Fachunterricht von klassenübergreifenden<br />

Lerngruppen (immer mit Anteil aus einer Ausbildungsklasse) denkbar ist.<br />

Die Schule versucht, bei der Findung eines Themas für die Zweite Staatsarbeit zu unterstützen<br />

und Bedingungen für eine evt. praktisch angelegte Konzeptentwicklung zu<br />

schaffen. Am Ende des Ausbildungshalbjahres verfassen die gewählten Mentoren mit<br />

Kenntnisnahme des AKO und der Schulleitung die Ausbildungslehrerbeurteilung. Diese<br />

wird nach Kenntnisnahme des LAAs von allen Beteiligten unterschrieben und in der<br />

Schule (Direktorenzimmer, Ordner LAA) aufbewahrt.<br />

unterrichtlich:<br />

9 Std bd Unterricht,<br />

3 Std Hospitation (Unterricht unter Anleitung),<br />

Begleitprogramm mit Rückmeldung zu Planung, Durchführung und Reflexion,<br />

Begleitung bzw. teilweise Übernahme von Klassenlehrertätigkeiten,<br />

Führen des Klassenbuches,<br />

Unterstützung bei Unterrichtsbesuch(en),<br />

bei Bedarf Einsatz im Vertretungsunterricht<br />

außerunterrichtlich:<br />

Planung und Durchführung von Projekten und Vorhaben,<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 414


Teilnahme an Teamsitzungen (mit Leitung), Stufenkonferenzen, Gesamtkonferenzen,<br />

kollegiumsinternen Fortbildungen, Schülersprechtagen,<br />

Förderplansprechtagen, Elternabenden, Schul- und Klassenfesten,<br />

Aufsichten, Klassenfahrten, Ausflügen Unterrichtsgängen, Hausbesuchen,<br />

Betriebspraktika,<br />

Arbeit mit außerschulischen Einrichtungen,<br />

Zeugnisarbeit,<br />

Förderplanarbeit,<br />

Übernahme von Teilleistungen eines AO-SF Verfahrens (während der<br />

Durchführung und der Verschriftlichung),<br />

angemessenes Selbstmanagement (termingerechtes, verlässliches, verantwortungsbewusstes<br />

Arbeiten, kritische Reflektion der Arbeit, Beachtung<br />

der rechtlichen Rahmenbedingung)<br />

7.2.4 Viertes Ausbildungshalbjahr (Schultage: Mo, Di, Mi, Fr)<br />

Bei der Stundenplangestaltung zu Beginn des Halbjahres wird der LAA seitens der<br />

Stundenverteilung von der Schule (Mentoren, AKO, Schulleitung) beraten. Im Rahmen<br />

der schulischen Möglichkeiten wird versucht, den Wünschen an Stundenanzahl<br />

und Verteilung zu entsprechen. Der LAA soll weiterhin vorwiegend in seinen gewählten<br />

Ausbildungsklassen tätig, wobei es durch den schulischen Bedarf auch zu Änderungen<br />

kommen kann. Die Schule unterstützt den LAA in allen Belangen, die im<br />

Rahmen der Prüfungsvorbereitung und –durchführung anfallen. Zudem ermöglicht die<br />

Schule eine zeitliche Freistellung für die Praktika in einer Dauer von drei Wochen. Am<br />

Ende der Ausbildung verfasst die Schulleitung mit Kenntnisnahme des LAAs termingerecht<br />

die Abschlussbeurteilung.<br />

unterrichtlich:<br />

8 Std selbstständiger Unterricht,<br />

4 Std Hospitation (Unterricht unter Anleitung),<br />

Begleitprogramm mit Rückmeldung zu Planung, Durchführung und Reflexion,<br />

Begleitung bzw. teilweise Übernahme von Klassenlehrertätigkeiten,<br />

Führen des Klassenbuches,<br />

Unterstützung bei Unterrichtsbesuch(en),<br />

bei Bedarf Einsatz im Vertretungsunterricht<br />

außerunterrichtlich:<br />

Planung und Durchführung von Projekten und Vorhaben,<br />

Teilnahme an Teamsitzungen (mit Leitung), Stufenkonferenzen, Gesamtkonferenzen,<br />

kollegiumsinternen Fortbildungen, Schülersprechta-<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 415


gen, Förderplansprechtagen, Elternabenden, Schul- und Klassenfesten,<br />

Aufsichten, Klassenfahrten, Ausflügen Unterrichtsgängen, Hausbesuchen,<br />

Betriebspraktika,<br />

Arbeit mit außerschulischen Einrichtungen,<br />

Zeugnisarbeit,<br />

Förderplanarbeit,<br />

Übernahme von Teilleistungen eines AO-SF Verfahrens (während der<br />

Durchführung und der Verschriftlichung),<br />

angemessenes Selbstmanagement (termingerechtes, verlässliches, verantwortungsbewusstes<br />

Arbeiten, kritische Reflektion der Arbeit, Beachtung<br />

der rechtlichen Rahmenbedingung)<br />

7.2.5 Aufgaben der an der Ausbildung Beteiligten<br />

7.2.5.1 Schulleitung<br />

Die Schulleitung ist hauptverantwortlich für die Ausbildung der Lehrkräfte in Ausbildung.<br />

Die Aufgaben werden nach der derzeit gültigen OVP vom Schulleiter wahrgenommen.<br />

Der Schulleiter<br />

gestaltet die Stundenpläne der LAA unter Ausbildungsgesichtspunkten, nach<br />

Rücksprache mit dem AKO und der an der Ausbildung beteiligten Mentoren.<br />

gewährleistet die Bedingungen für die Hospitation und des nachfolgenden Beratungsgespräches<br />

seitens des Seminars unter Teilnahme der oder des LAA und<br />

der beteiligten Mentoren.<br />

informiert sich regelmäßig über den Ausbildungsstand des LAA, durch Informationsaustausch<br />

mit den an der Ausbildung Beteiligten<br />

führt Unterrichtshospitationen in Anwesenheit der zuständigen Mentoren durch,<br />

in der Regel ein Mal pro Ausbildungsabschnitt (wenn es nach Rückmeldung<br />

durch die Mentoren Schwierigkeiten gibt, auch öfter). Die LAA legen hierzu<br />

mindestens eine kurze Unterrichtsvorbereitung in Form einer Skizze des geplanten<br />

Stundenverlaufs und der Unterrichtsziele vor. Ein nachfolgendes Auswertungsgespräch<br />

wird nach Umfang und Form vom Schulleiter vorgegeben.<br />

Die LAA bekommen eine kurze Rückmeldung des Schulleiters anhand von Notizen<br />

zum Stundenverlauf, bei größerem Umfang schriftlich.<br />

erstellt am Ende der Ausbildung eine dienstliche Beurteilung über Eignung und<br />

Leistung der LAA auf Grundlage einer dienstlichen Einschätzung der zuständigen<br />

Mentoren (die Beurteilung orientiert sich an den Ausbildungsstandards).<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 416


7.2.5.2 Kollegium<br />

In der Anfangsphase der Ausbildung an der <strong>Martinschule</strong> sind alle Lehrkräfte<br />

der Schule bereit, den LAA mindestens einen Hospitationstag zu ermöglichen.<br />

Die Lehrkräfte des Kollegiums geben Auskunft über schulische Belange, unterstützen<br />

und beraten die LAA nach Bedarf und Notwendigkeit.<br />

7.2.5.3 Ausbildungskoordinator<br />

Zu Beginn der Ausbildung findet ein erstes Orientierungsgespräch statt, in dem das<br />

aktuelle Ausbildungskonzept der Schule vorgestellt und ein Überblick über die spezifische<br />

Schulsituation gegeben wird.<br />

In der Ausbildungsanfangsphase ist der AKO erster Ansprechpartner für die LAA und<br />

entsprechend Bindeglied zwischen dem Schulleiter sowie dem Kollegium und den<br />

Mentoren.<br />

Der AKO erstellt zu Beginn der Ausbildung in Kooperation mit dem Konrektor einen<br />

Hospitationsplan für die Möglichkeit der Hospitation in allen Klassen der <strong>Martinschule</strong><br />

und trifft Absprachen mit den Klassenlehrern der Hospitationsklassen. In Absprache<br />

mit den LAA und den beteiligten Lehrer erfolgt die Auswahl der Ausbildungsklassen<br />

und der Ausbildungslehrer. Dabei wird sichergestellt, dass die LAA in zwei Klassen<br />

ausgebildet werden, die zwei unterschiedlichen Stufen angehören. Diese Koordination<br />

übernimmt der AKO.<br />

Nachfolgende ergänzende Beratungen erfolgen nach aktueller Notwendigkeit und nach<br />

Bedarf der LAA.<br />

Der AKO hält die Verbindung zum ortsansässigen Studienseminar der Sonderpädagogik<br />

und nimmt regelmäßig an Fortbildungen und Informationsveranstaltungen des Seminars<br />

teil.<br />

Nach Wunsch der LAA beschreibt der AKO als Vertreter der Schule die Ausbildungsbedingungen<br />

innerhalb der 24-monatigen Ausbildungszeit vor der Prüfungskommission<br />

am Prüfungstag.<br />

7.2.5.4 Mentoren<br />

Die Ausbildungslehrkräfte (Mentoren) leiten die LAA an, beraten und unterstützen sie<br />

in der schulischen Bildungs- und Erziehungsarbeit.<br />

Die Mentoren machen die LAA mit ihren unterrichtlichen und außerunterrichtlichen<br />

Aufgaben vertraut.<br />

Die Mentoren geben Auskunft und Beratung bei allen wichtigen Fragen zur Ausbildung.<br />

Die Mentoren<br />

beraten die LAA bei der Planung, Durchführung und Reflexion von Unterricht,<br />

sowohl im eigenverantwortlichen Unterricht als auch im Unterricht unter Anleitung.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 417


eraten und begleiten den gesamten Ausbildungsprozess.<br />

geben fachdidaktische und methodische Unterstützung.<br />

geben Unterstützung bei der Bewältigung und Analyse erzieherischer Situationen.<br />

besprechen die Lernausgangslage (Ist-Zustand) der SchülerInnen und geben<br />

Einblick in die Erstellung des Förderplanes nach herausgearbeiteten Förderschwerpunkten.<br />

geben Einblick und Anleitung in die lang- mittel- und kurzfristige Unterrichtsplanung<br />

auf Basis der gültigen Richtlinien und Lehrpläne.<br />

erstellen schriftliche Beurteilungen nach jedem Ausbildungsabschnitt, auch als<br />

Beurteilungshilfe für das abschließende Gutachten des Schulleiters.<br />

unterstützen bei der Prüfungsvorbereitung und beim reibungslosen <strong>Verl</strong>auf des<br />

Prüfungstages.<br />

geben eine Einschätzung der Ausbildungsbedingungen am Prüfungstag vor der<br />

Prüfungskommission.<br />

7.2.5.5 Lehramtsanwärter<br />

Die LAA beteiligen sich aktiv am Schulleben, bringen ihre Kompetenzen ein und gestalten<br />

die Schul- und Unterrichtsentwicklung mit.<br />

8.Exemplarische Evaluation<br />

8.1 Evaluation: Umbruch = Aufbruch?! Was wünsche ich mir für<br />

meine Schule?<br />

Unter dieser Überschrift haben wir im Oktober 2007 die Wünsche des Kollegiums bezüglich<br />

der Weiterentwicklung der Arbeit an der <strong>Martinschule</strong> abgefragt. Die frei formulierten, vielfältigen<br />

Antworten der Lehrerinnen und Lehrer zu dieser Fragestellung wurden gesammelt,<br />

sortiert und in verschiedene Kategorien eingeordnet.<br />

Verbesserungen und Veränderungen im/am Schulgebäude<br />

Organisationsoptimierung<br />

Optimierung der kollegialen Zusammenarbeit, Gesundheitsmanagement und Kommunikation<br />

in der Schule<br />

Wünsche an die Schulleitung<br />

neue Organisationszeiten bzw. -formen für Fach- bzw. Stufenkonferenzen<br />

Konsolidierung und Modifikation bestehender Konzepte<br />

Neues ausprobieren<br />

Pädagogische Weiterentwicklung, Leitbild und Visionen<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 418


Im Einzelnen wurden folgende Wünsche, Ziele und Vorhaben für die weitere Arbeit genannt:<br />

Verbesserungen und Veränderungen im/am Schulgebäude<br />

Anschaffungen: Magnettafel, neue Stühle und Tische, gut zugänglicher Lagerplatz<br />

für 10 – 15 Fahrräder<br />

Renovierung: Fahrradständer renovieren, Neugestaltung des dunklen Verwaltungsblocks<br />

(Licht, Farbe, Teppich), mangelnde Isolierung der Schule (Wärmemessungen),<br />

mehr Farbe für die Schule (weiterer Anstrich in den Fluren und einzelnen Klassen),<br />

bessere Beleuchtung in der Pausenhalle, Gang zur Küche und Verwaltung, Renovierung<br />

der Lehrerküche: Geschirrspüler, Kaffeemaschine<br />

Organisationsoptimierung<br />

Stundenplangestaltung am Ende des Schuljahres: Vorgabe eines Grundgerüstes durch<br />

Schulleitung, Stundenplanerstellung ohne Ellenbogentaktik, Erstellung des Stundenplans<br />

im kleineren Kreis<br />

Mehr Planung und Verbindlichkeit bei den Schulbüchern (Schulanteil und Elternanteil)<br />

Montessori Material für mehr Klassen zugänglich machen<br />

Bessere Organisation der vorhandenen Materialien, mehr Übersicht und mehr Material<br />

im Medienraum<br />

Ordnung im Lehrerzimmer organisieren, Entrümpelung des Lehrerzimmers und zukünftig<br />

mehr Ordnung, Ordnung im Papierlagerraum organisieren<br />

Stellung der Tische im Lehrerzimmer, dass bei Konferenzen alle einen vernünftigen<br />

Platz haben<br />

AO-SF möglichst stufennah zuweisen, Überlastung einzelner vermeiden, zusätzliche<br />

AO-SF Materialien, mehr Transparenz bei der AO-SF Verteilung<br />

Lautsprecher abstellen (Durchsagen werden in Nachbarschulen gehört)<br />

Optimierung der kollegialen Zusammenarbeit, Gesundheitsmanagement und Kommunikation<br />

in der Schule<br />

2 x im Jahr Umfrage unter o. g. Überschrift<br />

Umgang mit Geburtstagen im Kollegium<br />

2 x im Jahr gemeinsamer Gartentag (Schulgarten bearbeiten, anschließend Grillen)<br />

Neuere Unterrichtsmaterialien/Austausch innerhalb des Kollegiums bzw. Kopiervorlagen<br />

zur Verfügung stellen (v.a. Werkstätten etc.)<br />

Wünsche an die Schulleitung:<br />

nachhaltiger, schonender Umgang mit den körperlichen und seelischen Ressourcen<br />

der Kolleginnen und Kollegen<br />

Wertschätzung der Arbeit aller Schüler / Kollegen<br />

Wertschätzung und Lob der Arbeit in der <strong>Martinschule</strong> in allen Stufen einschließlich<br />

Schulstation<br />

Jeder Mitarbeiter zählt gleich viel<br />

Hohes Maß an Transparenz<br />

Klare und eindeutige Entscheidungen der Schulleitung<br />

Mitspracherechte<br />

Wohlwollend und achtsam miteinander umgehen<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 419


Offen miteinander reden<br />

Manchmal nicht alles so ernst nehmen<br />

Gute Kooperation bei Außenkontakten<br />

neue Organisationszeiten bzw. -formen für Fach- bzw. Stufenkonferenzen<br />

Verbindliche Inhalte für die Stufen<br />

Stufenkonferenzen (mehrfach genannt)<br />

Stufenkonferenzen: Einigung auf Konzepte, Austausch über Konzepte, Erstellung und<br />

Austausch von Materialien<br />

Konsolidierung und Modifikation bestehender Konzepte<br />

Besinnung auf Erleichterung / Verbesserung der „Basisarbeit“<br />

Keine neuen Projekte, Haushalten mit den Kräften der Kollegen<br />

Kein Aktionismus, sondern das Pflegen und sukzessive weiter entwickeln von begonnenen<br />

Maßnahmen<br />

Ruhe und Zeit vorhandene Projekte konzeptionell zu überdenken und zu verbessern<br />

Neues ausprobieren<br />

Musik über Lautsprecher vor dem Unterricht und während der Pausen (Entspannungsmusik)<br />

Eingangsbereich: Mitarbeiterübersicht (alle!)<br />

Vertrag mit Schülern (Verhalten, Regeln)<br />

Vergleich der <strong>Schulprogramm</strong>e der Paul Klee Schule / <strong>Martinschule</strong>: Anregungen<br />

2 x im Jahr gemeinsamer Gartentag (Schulgarten bearbeiten, anschließend Grillen)<br />

Betreuung des Schulgartens in Ferien durch zuverlässige Schüler gegen Entgeld<br />

stärkere Zusammenarbeit mit der Hauptschule (u. a. mit der Schulsozialarbeit)<br />

Pädagogische Weiterentwicklung, Leitbild und Visionen<br />

Innovation<br />

Einheitliche Einführung bewährter Rechtschreibprogramme<br />

Fortbildungen in Mathe und Deutsch<br />

Ausbau zur Ganztagsschule<br />

Ganztagsbetrieb ohne Mehrarbeit für die Beteiligten<br />

Gemeinsame Reflexion über Rolle/Selbstverständnis unserer Schule/Schulform in der<br />

Bildungslandschaft<br />

Optimale Ausnutzung des Praxisblockunterrichts (Rotationsverfahren, damit jeder<br />

Schüler jeden Bereich kennen lernt), vorwiegend berufs- oder jobrelevante Angebote<br />

Praktikumsdatei mit Praktikumsbetrieben<br />

Förderkonzepte und -unterricht für leistungsstarke Schüler<br />

Ernsthafte und konstruktive Diskussion über den Hauptschulabschluss<br />

Perspektiventwicklungen für die Schüler in der Zeit nach der Schule<br />

Die oben genannten, kategorisierten Wünsche wurden als Ziele und Aufgabenstellungen für<br />

die weitere Arbeit und Zusammenarbeit in den folgenden Jahren abgeleitet. Es war schnell<br />

klar, dass die Vielzahl der angesprochenen Vorhaben und die sich über unterschiedliche Arbeitsbereiche<br />

verteilende Bandbreite der Vorschläge eine längere Bearbeitungszeit in Anspruch<br />

nehmen werden. Es war ebenso klar, dass auch nur ein sukzessives Abarbeiten der so<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 420


gestellten Aufgaben möglich sein wird. Alle im Oktober 2007 genannten Ideen, Wünsche und<br />

Vorschläge wurden verstanden als Leitlinien oder Ziel orientierende Wegweiser und damit als<br />

Arbeitsaufträge für die kommenden Jahre angesehen.<br />

Nach 4 Jahren Arbeitszeit ist es an der Zeit zurück zu blicken und zu evaluieren, was aus unseren<br />

gemeinsam formulierten Wüschen, Zielen und Vorhaben geworden ist. Mit anderen<br />

Worten: eine Evaluation ist fällig!<br />

Dazu wurde ein Fragebogen (Evaluationsbogen) entwickelt, der alle oben aufgelisteten Items<br />

enthält, die mit Hilfe einer 5 stufigen Antwortskala im Hinblick auf ihre erfolgreiche/weniger<br />

erfolgreiche oder unzureichende Bearbeitung zu beurteilen und zu bewerten sind.<br />

Folgende Bewertungen sind möglich:<br />

++ + o - --<br />

voll erreicht<br />

überwiegend<br />

erreicht<br />

teilweise erreicht<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 421<br />

noch nicht ausreichend<br />

erreicht<br />

gar nicht erreicht<br />

Darüber hinaus soll angekreuzt werden, ob eine weitere Bearbeitung des Zieles/Vorhabens<br />

gewünscht wird oder nicht.<br />

Ja, soll weiter<br />

bearbeitet werden<br />

X<br />

Nein, soll nicht<br />

weiter verfolgt werden<br />

Auf dem unten angefügten Fragebogen soll nach persönlichen Einschätzung die zutreffendste<br />

Beurteilung angekreuzt werden. Die Befragung ist anonym. Die Auswertung soll<br />

einerseits rückblickend unsere Arbeit/Zusammenarbeit bilanzieren und andererseits sollen aus<br />

der Auswertung Hinweise abgeleitet werden für die weitere, zukünftige Arbeit in der <strong>Martinschule</strong>.<br />

8.2 Evaluationbogen<br />

Bitte kreuzt auf dem Evaluationsbogen die nach Eurer persönlichen Einschätzung zutreffendste<br />

Beurteilung an. Die Befragung ist anonym. Die Auswertung soll einerseits rückblickend<br />

unsere Arbeit/Zusammenarbeit bilanzieren und andererseits sollen aus der Auswertung<br />

Hinweise abgeleitet werden für die weitere, zukünftige Arbeit in der <strong>Martinschule</strong>.<br />

Folgende Bewertungen sind möglich:<br />

++ + o - --<br />

voll erreicht<br />

überwiegend erreicht<br />

teilweise erreicht<br />

noch nicht ausreichend<br />

erreicht<br />

gar nicht erreicht


Verbesserungen und Veränderungen<br />

im/am Schulgebäude<br />

Anschaffungen:<br />

Magnettafeln<br />

1. neue Stühle und Tische<br />

2. gut zugänglicher Lagerplatz für 10 – 15 Fahrräder<br />

Renovierung:<br />

3. Fahrradständerport renovieren<br />

4. Neugestaltung des dunklen Verwaltungsblocks<br />

(Licht, Farbe, Teppich)<br />

5. mangelnde Isolierung der Schule<br />

6. mehr Farbe für die Schule (Anstrich in den<br />

Fluren und einzelnen Klassen)<br />

7. bessere Beleuchtung in der Pausenhalle, im<br />

Gang zur Küche und Verwaltung<br />

8. Renovierung der Lehrerküche: Geschirrspüler,<br />

Kaffeemaschine<br />

Organisationsoptimierung:<br />

9. Stundenplangestaltung: Vorgabe eines<br />

Grundgerüstes durch Schulleitung<br />

10. Stundenplangestaltung: Stundenplanerstellung<br />

ohne Ellenbogentaktik<br />

11. Stundenplangestaltung: Erstellung des Stundenplans<br />

im kleineren Kreis<br />

12. Mehr Planung und Verbindlichkeit bei den<br />

Schulbüchern (Schulanteil und Elternanteil)<br />

13. Montessori Material für mehr Klassen zugänglich<br />

machen<br />

14. Bessere Organisation der vorhandenen Lernmaterialien,<br />

mehr Übersicht im Medienraum<br />

15. mehr Lehr und Lernmaterial<br />

16. Ordnung im Lehrerzimmer organisieren<br />

17. Entrümpelung des Lehrerzimmers und zukünftig<br />

mehr Ordnung<br />

18. Ordnung im Papierlagerraum organisieren<br />

19. Stellung der Tische im Lehrerzimmer, dass<br />

bei Konferenzen alle einen vernünftigen Platz<br />

haben<br />

20. AO-SF möglichst stufennah zuweisen<br />

21. mehr Transparenz bei der AO-SF Verteilung<br />

22. zusätzliche AO-SF Materialien und Tests<br />

23. Überlastung einzelner vermeiden, Aufteilung<br />

der Belastung<br />

24. Lautsprecher abstellen (Durchsagen werden in<br />

Nachbarschulen gehört)<br />

Optimierung der kollegialen Zusammenarbeit,<br />

Gesundheitsmanagement und Kommunikation<br />

in der Schule:<br />

25. Umgang mit Geburtstagen im Kollegium verbessern<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 422<br />

++ + 0 - --<br />

Ja, soll weiter<br />

bearbeitet<br />

werden<br />

Nein, soll<br />

nicht<br />

weiter<br />

verfolgt<br />

werden


26. 2 x im Jahr gemeinsamer Gartentag (Schulgarten<br />

bearbeiten, anschließend Grillen)<br />

27. neuere Unterrichtsmaterialien: Austausch<br />

innerhalb des Kollegiums<br />

28. Kopiervorlagen zur gemeinsamen Nutzung<br />

zur Verfügung stellen<br />

Wünsche an die Schulleitung:<br />

29. nachhaltiger, schonender Umgang mit den<br />

körperlichen und seelischen Ressourcen der<br />

Kolleginnen und Kollegen<br />

30. Wertschätzung der Arbeit aller Schüler<br />

31. Wertschätzung der Arbeit aller Kollegen<br />

32. Wertschätzung und Lob der Arbeit in der<br />

<strong>Martinschule</strong> in allen Stufen<br />

33. Jeder Mitarbeiter zählt gleich viel<br />

34. Hohes Maß an Transparenz<br />

35. Klare und eindeutige Entscheidungen der<br />

Schulleitung<br />

36. Mitspracherechte<br />

37. Wohlwollend und achtsam miteinander umgehen<br />

38. Offen miteinander reden<br />

39. Manchmal nicht alles so ernst nehmen<br />

40. Gute Kooperation bei Außenkontakten<br />

neue Organisationszeiten bzw. -formen für<br />

Fach- bzw. Stufenkonferenzen:<br />

41. Verbindliche Lerninhalte für die Stufen festlegen<br />

42. regelmäßige Stufenkonferenzen<br />

43. Einigung auf Konzepte, Austausch über Konzepte,<br />

44. Stufenkonferenzen: Erstellung und Austausch<br />

von Materialien<br />

Konsolidierung und Modifikation bestehender<br />

Konzepte:<br />

45. Besinnung auf Erleichterung / Verbesserung<br />

der „Basisarbeit“<br />

46. Keine immer wieder neuen Projekte, Haushalten<br />

mit den Kräften der Kollegen<br />

47. Kein Aktionismus, sondern das Pflegen und<br />

sukzessive weiter entwickeln von begonnenen<br />

Maßnahmen<br />

48. Ruhe und Zeit vorhandene Projekte konzeptionell<br />

zu überdenken und zu verbessern<br />

Neues ausprobieren:<br />

49. Musik über Lautsprecher vor dem Unterricht<br />

und während der Pausen (Entspannungsmusik)<br />

50. Eingangsbereich: Mitarbeiterübersicht mit<br />

Bild<br />

51. Vertrag mit Schülern (Verhalten, Regeln)<br />

52. Vergleich der <strong>Schulprogramm</strong>e der Paul Klee<br />

Schule / <strong>Martinschule</strong>: Anregungen<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 423


53. 2 x im Jahr gemeinsamer Gartentag (Schulgarten<br />

bearbeiten, anschließend Grillen)<br />

54. Betreuung des Schulgartens in Ferien durch<br />

zuverlässige Schüler gegen Entgeld<br />

55. stärkere Zusammenarbeit mit der Hauptschule<br />

56. stärkere Zusammenarbeit mit der Hauptschule<br />

im Bereich Schulsozialarbeit<br />

Pädagogische Weiterentwicklung, Leitbild<br />

und Visionen:<br />

57. Einheitliche Einführung bewährter<br />

Schreib/Rechtschreibkonzepte<br />

58. Fortbildungen in Mathe und Deutsch<br />

59. Ausbau zur Ganztagsschule<br />

60. Gemeinsame Reflexion über Rolle/Selbstverständnis<br />

unserer Schule/Schulform<br />

in der Bildungslandschaft<br />

61. Optimale Ausnutzung des Praxisblockunterrichts<br />

(Rotationsverfahren, damit jeder Schüler<br />

jeden Bereich kennen lernt)<br />

62. vorwiegend berufs- oder jobrelevante Angebote<br />

für Praxisblock anbieten<br />

63. Praktikumsdatei mit Praktikumsbetrieben<br />

anlegen<br />

64. Förderkonzepte und -unterricht für leistungsstarke<br />

Schüler entwickeln<br />

65. Ernsthafte und konstruktive Diskussion über<br />

den Hauptschulabschluss<br />

66. Perspektiventwicklungen für die Schüler für<br />

die Zeit nach der Schule<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 424


8.3 Ergebnisse der Befragung, Auswertung und Interpretation der Ergebnisse<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 425<br />

Zahlenbasis: 16 abgegebene und ausgewertete Fragebögen<br />

Erläuterung: Verbesserung/Veränderung erreicht, kein weiterer Handlungsbedarf<br />

Erläuterung: Verbesserung/Veränderung teilweise erreicht, kein akuter Handlungsbedarf<br />

Zeilen ohne durchgehende Verbesserung/Veränderung teilweise geringer Hand-<br />

Färbung:<br />

erreicht<br />

lungsbedarf<br />

Erläuterung: Verbesserung/Veränderung noch nicht erreicht, großer Handlungsbedarf<br />

Ergebnisse der Befragung:<br />

Item Nr.<br />

++ + 0 - --<br />

Weiterarbeit<br />

gewünscht<br />

keine Weiterverfolgung gewünscht<br />

0. 8 4 3 0 0 2 4<br />

1. 3 8 2 0 0 4 2<br />

2. 4 7 1 1 0 2 2<br />

3. 2 9 1 2 1 2 3<br />

4. 2 8 4 1 0 6 1<br />

5. 2 3 8 1 0 3 2<br />

6. 2 9 3 1 0 5 1<br />

7. 5 7 4 2 0 3 3<br />

8. 5 8 1 1 0 3 2


Item Nr.<br />

++ + 0 - --<br />

Weiterarbeit<br />

gewünscht<br />

keine Weiterverfolgung gewünscht<br />

9. 9 6 2 0 0 3 0<br />

10. 7 7 1 1 0 3 1<br />

11. 3 8 3 1 0 2 2<br />

12. 2 8 4 2 0 1 3<br />

13. 0 2 5 5 1 3 5<br />

14. 2 2 6 4 2 7 2<br />

15. 0 6 6 3 0 7 1<br />

16. 0 4 4 8 0 7 1<br />

17. 1 2 5 8 0 7 0<br />

18. 0 3 4 7 1 8 0<br />

19. 3 7 3 2 1 2 3<br />

20. 0 5 6 4 1 10 3<br />

21. 5 6 2 3 0 3 3<br />

22. 2 8 4 2 0 5 2<br />

23. 1 5 6 3 2 6 0<br />

24. 1 1 7 0 1 2 6<br />

25. 3 7 5 1 0 5 4<br />

26. 0 1 1 3 5 4 8<br />

27. 0 2 8 5 0 7 4<br />

28. 0 1 10 3 0 6 3<br />

29. 1 5 4 4 1 9 0<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 426


Item Nr.<br />

++ + 0 - --<br />

Weiterarbeit<br />

gewünscht<br />

keine Weiterverfolgung gewünscht<br />

30. 2 10 3 1 0 6 0<br />

31. 3 6 3 3 1 8 0<br />

32. 1 8 4 1 0 5 0<br />

33. 2 5 2 5 0 6 0<br />

34. 2 5 6 2 0 7 0<br />

35. 3 7 4 0 0 5 0<br />

36. 2 9 3 1 0 6 0<br />

37. 2 8 2 1 0 6 0<br />

38. 2 6 4 1 0 6 0<br />

39. 1 5 4 1 0 4 1<br />

40. 3 5 2 0 0 3 3<br />

41. 0 5 7 2 0 4 2<br />

42. 7 4 5 0 0 6 1<br />

43. 1 7 6 1 0 6 1<br />

44. 0 5 8 1 1 5 2<br />

45. 0 3 4 4 1 7 0<br />

46. 1 4 3 6 1 5 2<br />

47. 1 4 6 4 0 6 1<br />

48. 1 4 5 3 1 6 2<br />

49. 0 2 1 0 7 1 7<br />

50. 7 8 0 0 0 4 0<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 427


Item Nr.<br />

++ + 0 - --<br />

Weiterarbeit<br />

gewünscht<br />

keine Weiterverfolgung gewünscht<br />

51. 3 6 4 1 0 4 0<br />

52. 0 1 3 3 2 3 4<br />

53. 0 1 1 4 4 3 6<br />

54. 0 0 2 5 5 8 1<br />

55. 0 3 5 4 0 4 3<br />

56. 0 0 2 5 1 5 1<br />

57. 0 2 7 0 5 0 3 5<br />

58. 0 5 6 3 3 6 1<br />

59. 2 7 4 0 0 7 2<br />

60. 0 5 6 1 0 6 0<br />

61. 3 9 4 0 0 5 1<br />

62. 1 10 4 1 0 7 0<br />

63. 4 8 1 0 0 6 0<br />

64. 1 4 6 4 0 8 0<br />

65. 0 8 3 3 0 7 1<br />

66. 4 6 3 1 0 8 0<br />

<strong>Schulprogramm</strong> <strong>Martinschule</strong> Seite 428


8.3.1 Auswertung und Interpretation der Ergebnisse<br />

Die Antworten aus dem Evaluationsbogen wurden ausgewertet und nach der Anzahl der Nennungen<br />

in die oben dargestellte Übersicht eingetragen. Die farbliche Kennzeichnung der 66<br />

Items/Fragen (Zeile 1-66) des Evaluationsbogens soll ein schnelles Ablesen und Interpretieren<br />

der Ergebnisse ermöglichen.<br />

Eine grüne Formatierung wurde gewählt, wenn mindestens 10 der maximal 16 Antworten im<br />

Bereich ++ (Ziel voll erreicht) oder + (Ziel überwiegend erreicht) lagen.<br />

Die farbliche Kennzeichnung der 66 Items (Zeile 1-66) des Evaluationsbogens zeigt, dass ein<br />

Großteil der angestrebten Verbesserungen und Veränderungen voll oder überwiegend erreicht<br />

wurde (grüne Zeilen). 27 Ziele wurden voll erreicht, so dass kein weiterer Handlungsbedarf<br />

besteht, um das angestrebte Ziel zu erreichen. Dennoch wird durch das häufige Ankreuzen<br />

der Wahlalternative „Weiterarbeit gewünscht“, dass eine dauerhafte Zielerreichung einer kontinuierlichen<br />

Fortsetzung und Weiterarbeit an den betreffenden Zielen bedarf.<br />

Eine gelbe Formatierung wurde gewählt, wenn mindestens 10 der maximal 16 Antworten im<br />

Bereich ++ (Ziel voll erreicht) oder + (Ziel überwiegend erreicht) oder 0 (Ziel teilweise erreicht)<br />

lagen. 4 Ziele wurden voll, überwiegend oder teilweise erreicht, so dass kein akuter Handlungsbedarf<br />

besteht, um das angestrebte Ziel zu erreichen. Eine weitere Arbeit an den Zielen<br />

kann zu weiteren Verbesserungen führen.<br />

Zeilen ohne durchgehende Färbung wurden gewählt, wenn mindestens 8 der maximal 16<br />

Antworten im Bereich ++ (Ziel voll erreicht) oder + (Ziel überwiegend erreicht) oder 0 (Ziel<br />

teilweise erreicht) lagen.<br />

24 Ziele wurden überwiegend zumindest teilweise erreicht, so dass ein geringer Handlungsbedarf<br />

besteht, um die Ziele noch besser zu erreichen.<br />

Eine rote Formatierung wurde gewählt, wenn 5 oder mehr der maximal 16 Antworten im Bereich<br />

- (Ziel noch nicht ausreichend erreicht) oder - - (Ziel gar nicht erreicht) lagen. 12 Ziele wurden<br />

noch nicht ausreichend erreicht, so dass ein akuter Handlungsbedarf besteht, um das angestrebte<br />

Ziel zu erreichen. Eine weitere Arbeit an den Zielen ist notwendig.<br />

Akuter Handlungsbedarf<br />

Der vor 4 Jahren als Ziel aufgestellte Handlungsbedarf im Bereich Anschaffungen und Renovierung<br />

kann als vorläufig erledigt angesehen werden.<br />

Im Bereich der Organisationsoptimierung besteht weiterer Handlungsbedarf bei Item 14 „Bessere<br />

Organisation der vorhandenen Lernmaterialien, mehr Übersicht im Medienraum“. Das<br />

Item 13 „Montessori Material für mehr Klassen zugängig machen“ kann als nicht mehr relevant<br />

angesehen werden, da zu diesem Wunsch ein anders lautender Konferenzbeschluss besteht.<br />

Ebenso in den Bereich der Organisationsoptimierung gehören die Items 16 „Ordnung im Lehrerzimmer<br />

organisieren“, 17 „Entrümpelung des Lehrerzimmers“ und 18 „Ordnung im Papierlagerraum<br />

organisieren“. Letzteres ist auf der Konferenz im Dezember geregelt werden.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> Seite 429


Im Bereich der Optimierung der kollegialen Zusammenarbeit besteht Handlungsbedarf für<br />

Item 26 „2 mal im Jahr gemeinsamer Gartentag“ sowie 27 „neuere Unterrichtsmaterialien:<br />

Austausch innerhalb des Kollegiums“. Letzteres wird als Arbeitsauftrag an die Stufenkonferenzen<br />

delegiert.<br />

Im Bereich der Überschrift Konsolidierung und Modifikation bestehender Konzepte wurde<br />

deutlich, dass fast die Hälfte (7) der Befragten, das Item 46 „Keine immer wieder neuen Projekte,<br />

Haushalten mit den Kräften des Kollegiums“ für unzureichend erreicht hält und Handlungsbedarf<br />

sieht.<br />

Im Bereich Neues ausprobieren wurden die Items 54 „Betreuung des Schulgartens in Ferien<br />

durch zuverlässige Schüler gegen Entgeld“ sowie Item 56 „stärkerer Zusammenarbeit mit der<br />

Schulsozialarbeit der Hauptschule“ als noch nicht erreicht angesehen. Letzteres kann als nicht<br />

mehr relevant angesehen werden, da die Hauptschule <strong>Rietberg</strong> nicht mehr auf dem Schulgelände<br />

des Schulzentrums <strong>Rietberg</strong> angesiedelt ist.<br />

Die in diesem Abschnitt genannten Vorhaben gehen als Ziele und Arbeitsschwerpunkte in<br />

die Weiterentwicklung des <strong>Schulprogramm</strong>s ein.<br />

Weiterarbeit an noch nicht voll erfüllten Zielen<br />

Die gelb markierten Items und die Items mit nicht durchgängiger farblicher Formatierung zeigen<br />

keinen akuten oder einen geringeren Handlungsbedarf an. Sie gilt es im Auge zu behalten und<br />

nach Erledigung der o. g. vorrangigen Handlungsziele sukzessiv zu optimieren.<br />

9.Weiterentwicklung des <strong>Schulprogramm</strong>s<br />

9.1 Arbeitsschwerpunkte als Ergebnis von Evaluation<br />

Im Oktober 2007 wurden im Rahmen des Themas „Umbruch = Aufbruch?! Was wünsche ich<br />

mir für meine Schule?“ Ziele und Arbeitsschwerpunkte der Weiterentwicklung der Arbeit an der<br />

<strong>Martinschule</strong> gesammelt, sortiert und unter verschiedenen Kategorien eingeordnet. Dies waren:<br />

Verbesserungen und Veränderungen im/am Schulgebäude<br />

Organisationsoptimierung<br />

Optimierung der kollegialen Zusammenarbeit, Gesundheitsmanagement und Kommunikation<br />

in der Schule<br />

Wünsche an die Schulleitung<br />

neue Organisationszeiten bzw. -formen für Fach- bzw. Stufenkonferenzen<br />

Konsolidierung und Modifikation bestehender Konzepte<br />

Neues ausprobieren<br />

Pädagogische Weiterentwicklung, Leitbild und Visionen<br />

<strong>Schulprogramm</strong> der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> Seite 430


Eine Evaluation hat rückblickend die Arbeit /Zusammenarbeit der vergangenen 4 Jahre bilanziert<br />

und nach vorne schauend Hinweise ermittelt für die weitere, zukünftige Arbeit (s. Ordner Evaluation).<br />

Folgende Ziele und Arbeitsschwerpunkte wurden aus o. g. Evaluation abgeleitet:<br />

Im Bereich der Organisationsoptimierung besteht weiterer Handlungsbedarf für eine<br />

„Bessere Organisation der vorhandenen Lernmaterialien, mehr Übersicht im Medienraum“<br />

verbesserte „Ordnung im Lehrerzimmer“<br />

Im Bereich der Optimierung der kollegialen Zusammenarbeit besteht Handlungsbedarf für<br />

das Projekt „2 mal im Jahr gemeinsamer Gartentag“<br />

„neuere Unterrichtsmaterialien: Austausch innerhalb des Kollegiums“. Letzteres wird<br />

als Arbeitsauftrag an die Stufenkonferenzen delegiert.<br />

Im Bereich Neues ausprobieren wurden als Ziele und Arbeitsschwerpunkte ermittelt:<br />

„Betreuung des Schulgartens in Ferien durch zuverlässige Schüler gegen Entgeld“<br />

9.2 Arbeitsschwerpunkte im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung<br />

des Erziehungskonzeptes<br />

Weitere Schwerpunkte zur Weiterentwicklung des <strong>Schulprogramm</strong>s stehen im Zusammenhang<br />

mit der Weiterentwicklung unseres Erziehungskonzeptes und daraus abgeleitet. Dies sind:<br />

Erweiterung der theoretischen Grundlagen unseres Erziehungskonzeptes um einen neuen,<br />

interessanten Ansatz, den „Low arousal approach“<br />

Erweiterung der praktischen Handlungskompetenz im Umgang mit Gewalt an der Schule.<br />

9.3 Arbeitsschwerpunkte im Zusammenhang mit dem Inklusionsplan<br />

der Landesregierung<br />

Es bleibt darüber hinaus abzuwarten, welche Weichenstellungen bezüglich der sonderpädagogischen<br />

Förderung in der Regelschule im demnächst veröffentlichten Inklusionsplan der Landesregierung<br />

anstehen. Aus einer sorgfältigen Analyse des Inklusionsplans sind zu gegebener Zeit<br />

weitere Aufgabenschwerpunkte unserer Arbeit abzuleiten und zu entwickeln.<br />

<strong>Schulprogramm</strong> der <strong>Martinschule</strong> <strong>Rietberg</strong>-<strong>Verl</strong> Seite 431

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!