04.03.2013 Aufrufe

PERRI, Alexander - Johannes Gutenberg-Universität Mainz

PERRI, Alexander - Johannes Gutenberg-Universität Mainz

PERRI, Alexander - Johannes Gutenberg-Universität Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

einem Experteninterview großer Wert auf Unfallverhütung und Sicherheit gelegt und dem sportartenspezifischen<br />

Schuhwerk wird dabei eine entscheidende Rolle beigemessen.<br />

Danksagung<br />

Zu allererst möchte ich meinem Betreuer Herrn Prof. Ulmer danken, der mich in einem Vorgespräch<br />

zu dieser Diplomarbeit durch seine simple Frage, wie viele Sportschuhe ich selbst besitze,<br />

überhaupt erst auf diese interessante Fragestellung aufmerksam gemacht hatte und somit der Ideengeber<br />

für diese Studienarbeit ist. Zudem hat er mich während des Erstellungsprozesses unterstützt.<br />

Er nahm sich stets die Zeit fachliche wie auch formelle Fragen zu beantworten. Seine<br />

Kommentare und Hinweise bereicherten maßgeblich diese Arbeit. Ein ganz herzliches Dankeschön,<br />

Herr Professor Ulmer für Ihre Zeit, Ihre Unterstützung sowie all die hilfreichen Hinweise!<br />

Darüber hinaus möchte ich Frau Dr. Quinten, Herr Dr. Steinmann, Herr Alfs, Herr Dr. Pfeiffer und<br />

Frau Dr. Behrens danken, die mir in ihren Lehrveranstaltungen Zeit eingeräumt hatten, die Fragebögen<br />

auszuteilen und somit die Befragung der Sportstudierenden als Grundlage dieser Arbeit,<br />

erst möglich gemacht haben.<br />

Auch möchte ich einen Dank an alle Studierende aussprechen, die geduldig die Fragebögen ausgefüllt<br />

haben und damit erst den Grundstein für meine Diplomarbeit legten.<br />

Ein ganz herzliches Dankeschön möchte ich auch dem Lehrveranstaltungsmanager Herrn Kebernik<br />

aussprechen. Durch seine tatkräftige Unterstützung konnte die jeweilige Anzahl der Sportstudierenden<br />

vom ersten bis sechsten Semester der <strong>Johannes</strong> <strong>Gutenberg</strong>-<strong>Universität</strong> anhand seiner<br />

Auflistung schnell erfasst werden. Zudem unterstützte mich Herrn Kebernik, auf Basis des Semesterplans<br />

entsprechende Lehrveranstaltung auszuwählen, um möglichst viele Sportstudierende<br />

zu befragen.<br />

Ein weiterer Dank geht an die Sekretärin des Allgemeinen Hochschulsports (AHS) der <strong>Johannes</strong><br />

<strong>Gutenberg</strong>-<strong>Universität</strong> <strong>Mainz</strong>. In einem Telefonat half sie mir, einen Kurs zu identifizieren, den<br />

möglichst wenig Sportstudierende besuchen, so dass Überschneidungen in der Befragung möglichst<br />

ausgeschlossen werden konnten.<br />

Darüber hinaus möchte ich mich gerne bei Herrn Professor Salomon bedanken, dass er sich die<br />

Zeit genommen hat, für ein Experteninterview zur Verfügung zu stehen. Seine Ausführungen und<br />

Antworten haben einen entscheidenden Beitrag zu dieser Studienarbeit geleistet.<br />

Nicht zuletzt möchte ich mich noch bei meinen Kommilitonen bedanken, die mich durch mein Studium<br />

begleitet haben und auch während der Diplomarbeit unterstützend zur Seite standen.<br />

Zuletzt möchte ich mich noch bei meiner Familie und meinen Freunden bedanken, die mich in dieser<br />

stressigen Phase begleitet und unterstützt haben. Besonders meine Freundin hat mich immer<br />

wieder motiviert und so einen wichtigen Beitrag zu dieser Studienarbeit geleistet.<br />

Ihnen allen ein ganz herzliches Dankeschön!<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!