04.03.2013 Aufrufe

Referenzhandbuch - Danfoss

Referenzhandbuch - Danfoss

Referenzhandbuch - Danfoss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wechselrichterbeschreibung<br />

PDC[W]<br />

4<br />

Abbildung 2.8 Wechselrichterausgang, Leistung (W) versus<br />

Spannung (V)<br />

1 Vollständig bestrahlte Solarpaneele – globaler MPP<br />

2 Teilweise verschattete Solarpaneele – lokaler MPP<br />

3 Teilweise verschattete Solarpaneele – globaler MPP<br />

4 Bewölkung – globaler MPP<br />

Tabelle 2.9 Legende zu Abbildung 2.8<br />

3<br />

1<br />

2<br />

U DC[V]<br />

Die PV Sweep-Funktionalität umfasst zwei Optionen zum<br />

Scannen der gesamten Kurve:<br />

•<br />

•<br />

Standard Sweep<br />

Standard Sweep – regelmäßiger Sweep in vorprogrammierten<br />

Intervallen<br />

Manuell ausgelöster Sweep<br />

Mithilfe des Standard Sweep kann der Ertrag bei<br />

permanenter Verschattung des PV-Paneels optimiert<br />

werden. Die Kurve wird dann in den festgelegten<br />

Intervallen gescannt, sodass die Energieerzeugung auf dem<br />

globalen MPP verbleibt.<br />

Vorgehensweise:<br />

Anlagenebene<br />

In der Web-Schnittstelle:<br />

1. Navigieren Sie zu [Anlagenebene: Setup → PV<br />

Sweep → Sweep-Art]. „Standard Sweep“<br />

auswählen.<br />

2. Navigieren Sie zu [Anlagenebene: Setup → PV<br />

Sweep → Sweep-Intervall]. Das gewünschte<br />

Sweep-Intervall in Minuten eingeben.<br />

150AA037.11<br />

Wechselrichterebene<br />

In der Web-Schnittstelle:<br />

1. Navigieren Sie zu [Wechselrichterebene: Setup →<br />

PV Sweep → Sweep-Art]. „Standard Sweep“<br />

auswählen.<br />

2. Navigieren Sie zu [Wechselrichterebene: Setup →<br />

PV Sweep → Sweep-Intervall]. Das gewünschte<br />

Sweep-Intervall in Minuten eingeben.<br />

Manuell ausgelöster Sweep<br />

Der manuell ausgelöste Sweep ist von der Standard<br />

Sweep-Funktionalität unabhängig; er ist für eine<br />

langfristige Bewertung der PV-Paneele bestimmt. Folgende<br />

Vorgehensweise wird empfohlen: Durchführung eines<br />

manuell ausgelösten Sweeps nach der Inbetriebnahme und<br />

Speichern der Ergebnisse in einer Protokolldatei. Durch<br />

Vergleiche zukünftiger Sweeps mit dem anfänglichen<br />

Sweep wird das Ausmaß von Leistungsverlusten aufgrund<br />

der Abnutzung der Solarpaneele im Laufe der Zeit<br />

erkennbar. Für vergleichbare Ergebnisse sind ähnliche<br />

Ausgangsbedingungen erforderlich (Temperatur,<br />

Einstrahlung usw.).<br />

Vorgehensweise:<br />

Nur Wechselrichterebene<br />

•<br />

Navigieren Sie zu [Wechselrichterebene: Setup →<br />

PV Sweep]<br />

- Auf „Sweep manuell auslösen“ klicken.<br />

Ein manuell ausgelöster Sweep umfasst folgende Schritte:<br />

1. Trennung des Wechselrichters vom Netz.<br />

2. Messung der Leerlaufspannung der PV-Paneele.<br />

3. Wiederanschluss des Wechselrichters an das Netz.<br />

4. Fortsetzung/Abschluss des PV Sweep.<br />

5. Wiederaufnahme der normalen Energieerzeugung.<br />

Eine Anzeige der Ergebnisse des zuletzt durchgeführten PV<br />

Sweep ist möglich unter<br />

• [Wechselrichterebene: Wechselrichter → Status →<br />

PV Sweep]<br />

• [Anlagenebene: Anlage → Status → PV Sweep]<br />

Weitere Informationen finden Sie im TLX Series Web Server-<br />

Handbuch:<br />

• Kapitel 4, PV Sweep [0] [Anlage, Wechselrichter]<br />

• Kapitel 6, PV Sweep [0] [Anlage, Wechselrichter]<br />

L00410320-07_03 17<br />

2 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!