04.03.2013 Aufrufe

Großbritannien-Exkursion - oppelshausen

Großbritannien-Exkursion - oppelshausen

Großbritannien-Exkursion - oppelshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Waterloo International Terminal, London<br />

Architekt: Nicholas Grimshaw and Partners, London<br />

Structural Engineers (Dach): YRM Anthony Hunt Associates, London<br />

Die Architekten von Waterloo<br />

International, dem Ziel der Schnellbahn<br />

unter dem Ärmelkanal, sahen sich dem<br />

Anspruch gegenüber, einen Bahnhof zu<br />

gestalten, der die Bezeichnung »Tor nach<br />

Europaverdient und den Geist einer neuen<br />

Ära der europäischen Eisenbahnen<br />

evoziert. Drei Stunden nach Paris: Noch<br />

nie war das Festland so nahe. 400 m<br />

schlängelt sich das Band des Dachs aus<br />

Stahl und Glas mitten durch London.<br />

Die komplexe Geometrie des Daches leitet<br />

sich von den Spannweiten her, die sich in<br />

einem Bogen von 50 m auf 35 m<br />

- 28 -<br />

verringern. Im Grunde ist es ein<br />

abgeflachter 3-Gelenk-Bogenträger mit<br />

einem seitwärts verschobenen<br />

Mittelgelenk. Der Zuggurt liegt am<br />

Hauptträger innen, am Nebenträger außen;<br />

er dreht sich am Gegenbiegepunkt. Die<br />

voll verglaste Fassade bezieht die<br />

Silhouette Londons in die Architektur und<br />

in das Reiseerlebnis ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!