28.09.2012 Aufrufe

PNR 21

PNR 21

PNR 21

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dies eröffnet dem <strong>PNR</strong> <strong>21</strong> - Rheotex zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten:<br />

Beobachtung von Verformungsvorgängen an Teigen, Pasten und<br />

ähnlichen plastischen Materialien, Untersuchung der elastischen<br />

Eigenschaften derartiger Stoffe durch Wechsellastprogramme oder<br />

zeitgesteuerte Tests.<br />

Weitere Anwendungen liegen in der Backwarenindustrie,<br />

z.B. bei der Untersuchung des Quellverhaltens von Teigen oder bei der<br />

Beurteilung von Zusatzstoffen oder in anderen Zweigen der Lebensmittelindustrie<br />

wie z.B. die Reifung von Wurstwaren, Käse und anderen<br />

Milchprodukten.<br />

Eine Möglichkeit, den Reifegrad von Obst zu messen und<br />

daraus Schlüsse auf die Lager- und Transportfähigkeit oder auf<br />

Verarbeitbarkeit (Kochprozess) zu ziehen, besteht darin, den Weg zu<br />

messen, der erforderlich ist, um Früchte mit einer bestimmten Kraft<br />

zusammenzudrücken. Als Prüfkörper dient hierfür ein plattenförmiger<br />

Stempel.<br />

Einen Sonderfall stellt z.B. die Messung der Härte (Schnittfähigkeit)<br />

von Butter und anderen Streichfetten dar. Nach DIN 10331 wird mit<br />

einem in einer Gabel gespannten Draht ein Probenwürfel durchtrennt<br />

und dabei die dafür erforderliche Kraft registriert.<br />

Es lassen sich Abbinde- und Erstarrungsvorgänge an Klebern, Mörteln usw. oder das Verhalten<br />

von Kitten und Dichtungsmassen bei verschiedenen Temperaturen verfolgen.<br />

Das Erstellen der Prüfprogramme<br />

ist äußerst einfach<br />

und erfolgt entweder am Gerät<br />

oder unter Benutzung der<br />

standardmäßig mitgelieferten<br />

Software <strong>PNR</strong>Con an einem<br />

PC mit Windows.<br />

Die <strong>PNR</strong>Pro Software (wie<br />

abgebildet) ist optional und<br />

bietet zusätzliche Möglichkeiten.<br />

Die Verwendung eines Computers ermöglicht eine sehr viel einfachere und vielseitigere<br />

Programmgestaltung, Speichern und Wiederaufruf von Prüfprozeduren, sowie grafi sche<br />

Darstellung, Speicherung der Kraft/Weg-Kurven oder des Kraft/Zeit-Verhaltens, Detailvergrößerung<br />

und Export als ASCII-File in andere Programme.<br />

Technische Daten<br />

Kraftbereich:<br />

±100 Newton<br />

Hub:<br />

100 mm (variable Schlitten-<br />

Grundposition)<br />

Geschwindigkeit:<br />

0,1 - 8 mm/s<br />

(480 mm/min) ±0,1 %<br />

Aufl ösung:<br />

Kraftmessung:<br />

bis 9 Newton: 0,01 N<br />

über 9 Newton: 0,1 N<br />

Wegmessung: 0,01 mm<br />

Datenausgabe:<br />

a) Digitale Anzeige der aktuellen<br />

Prüfparameter und<br />

Messwerte am Gerät.<br />

b) Messwertdrucker zum Ausdruck<br />

der Parameter und<br />

Messwerte am Schluss des<br />

letzten Programmschrittes.<br />

c) PC zur Anzeige, Ausdruck<br />

und Speicherung (als Datei<br />

und/oder ASCII-Datei zum<br />

Export in andere Programme)<br />

aller Parameter, Messwerte<br />

und ihre grafi schen<br />

Darstellungen.<br />

RS232-Schnittstelle:<br />

9-pol PC-Schnittstelle<br />

(bidirektional) und<br />

25-pol Druckerschnittstelle<br />

(für den Endwert)<br />

Abmessungen: (B × T × H)<br />

ca. 320 × 375 × 500 mm<br />

Gewicht: ca. 11 kg<br />

Zubehör:<br />

a) enthalten:<br />

- <strong>PNR</strong>Con Software<br />

(für Windows)<br />

b) nicht enthalten:<br />

- Pentium PC<br />

(min. 233 MHz mit einer<br />

freien bidirektionalen<br />

RS232 Schnittstelle und<br />

einem Parallel-Drucker)<br />

- <strong>PNR</strong>Pro Software<br />

- Messwertdrucker (seriell)<br />

zum Anschluss an einer<br />

seriellen 25-pol Buchse<br />

Netzanschluss:<br />

115 - 230 V, 50/60 Hz<br />

(mit EU- oder US-Stecker)<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!