05.03.2013 Aufrufe

Gem.Rat.Sitzung.Meckenheim.31-10-2011.oeffentlich

Gem.Rat.Sitzung.Meckenheim.31-10-2011.oeffentlich

Gem.Rat.Sitzung.Meckenheim.31-10-2011.oeffentlich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Der Jahresabschluss wurde im Werksausschuss am 17.<strong>10</strong>.2011 unter Mitwirkung der Stadtwerke<br />

Neustadt GmbH und dem Wirtschaftsprüfer Dr. Burret vorberaten und besprochen.<br />

Der Jahresabschluss ist vom <strong>Gem</strong>einderat festzustellen, der gleichzeitig über die Verwendung<br />

des Gewinns beschließt.<br />

Beschluss:<br />

Der <strong>Gem</strong>einderat stellt die Gewinn- und Verlustrechnung in der vorliegenden Fassung fest<br />

und beschließt, den Gewinn in Höhe von 65.386,64 € auf neue Rechnung vorzutragen.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

einstimmig angenommen<br />

2. Anbringung eines Verkehrsspiegels gegenüber der Ausfahrt des Parkplatzes am<br />

<strong>Rat</strong>haus<br />

Schriftlicher Antrag der CDU-Fraktion, vertreten durch den Fraktionsvorsitzenden Herrn<br />

Dr. Gerhard Ohler, auf Anbringung eines Verkehrsspiegels gegenüber der Ausfahrt des<br />

Parkplatzes am <strong>Rat</strong>haus.<br />

Begründung:<br />

Die Ausfahrt des Parkplatzes liegt in einem unübersichtlichen Kurvenbereich der<br />

Hauptstraße. Insbesondere aus östlicher Richtung kommende Fahrzeuge können erst im<br />

letzten Moment erkannt werden. Es wäre daher unseres Erachtens sinnvoll, gegenüber der<br />

Parkplatzausfahrt einen Spiegel anzubringen, der es den aus dem Parkplatz ausfahrenden<br />

Verkehrsteilnehmern ermöglicht, aus östlicher Richtung kommende Fahrzeuge frühzeitig zu<br />

erkennen.<br />

Wegen diesem Thema soll die VG - Verwaltung mit dem Landesbetrieb für Mobilität in<br />

Speyer Kontakt aufnehmen.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

einstimmig angenommen<br />

3. Resolution zum Erhalt der Polizeiinspektion Haßloch<br />

Schriftlicher Antrag der CDU-Fraktion, vertreten durch den Fraktionsvorsitzenden Herrn Dr.<br />

Gerhard Ohler, auf eine Resolution des <strong>Gem</strong>einderates Meckenheim zum Erhalt der Polizeiinspektion<br />

Haßloch.<br />

Begründung:<br />

Aus der Presse haben wir von Plänen der Landesregierung erfahren, die Polizeiinspektion<br />

Haßloch in eine Polizeiwache umzuwandeln, die dann nicht mehr rund um die Uhr besetzt<br />

ist. Diese Maßnahme ist nach unserer Einschätzung mit einem erheblichen Sicherheitsverlust<br />

verbunden und kann im Interesse der Bevölkerung nicht hingenommen werden. Die<br />

Ereignisse der letzten Wochen (Überfall auf die Postfiliale in Meckenheim, zunehmende Zahl<br />

an Einbrüchen) verlangen nach unserer Ansicht eher eine Zunahme der polizeilichen<br />

Präsenz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!