05.03.2013 Aufrufe

Multimediale Präsentation der Schule - Landesbildungsserver ...

Multimediale Präsentation der Schule - Landesbildungsserver ...

Multimediale Präsentation der Schule - Landesbildungsserver ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M. Burgemeister, Mo<strong>der</strong>ne Medienwelten, „<strong>Multimediale</strong> <strong>Präsentation</strong> <strong>der</strong> <strong>Schule</strong>“ 9<br />

90’/ [11/12] Arbeit mit Paint<br />

„Netzwerkarchitektur“<br />

• Einführung in die Arbeit mit MS-Paint<br />

Einlesen in den Computer und Speichern auf<br />

Diskette [*.bmp]<br />

4. Gruppe: Übertragen von Bildmaterial aus dem<br />

Internet auf den eigenen Rechner [*.jpg]<br />

Die jeweilige Gruppe wurde von Schülern<br />

eingewiesen, die diese Techniken bereits<br />

beherrschten, <strong>der</strong> Lehrer steht für Fragen zur<br />

Verfügung.<br />

(SP: Formate, Speichern)<br />

Hinweis<br />

Da die Internetgruppe und die Kameragruppe<br />

nicht im Raum war, wird u.U. die Aufsichtspflicht<br />

verletzt!<br />

vgl. Stunde 09/10 im Anhang<br />

Ziel <strong>der</strong> Stunde war es, den Schülern zu zeigen,<br />

dass es selbst mit einem „Malprogramm“ möglich<br />

ist, ansprechende Graphiken zu erstellen. In <strong>der</strong><br />

ersten Stunde sollte in Bildschirmgröße ein<br />

Computer so detailgetreu wie möglich gezeichnet<br />

werden. Der Lehrer gibt dabei die einzelnen<br />

Schritte vor, die Schüler vollziehen diese am<br />

Computer nach.<br />

Hinweis:<br />

Polygone zum Zeichnen von Gehäuse und<br />

Monitor;<br />

Schalter/Anzeige durch Verkleinerungen von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!