05.03.2013 Aufrufe

Produktfreigaben der Volkswagen AG - ELEKTRON Bremen GmbH

Produktfreigaben der Volkswagen AG - ELEKTRON Bremen GmbH

Produktfreigaben der Volkswagen AG - ELEKTRON Bremen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VAS 5095A<br />

www.elektron-bremen.de<br />

Made in Germany<br />

Batterieservicegeräte Schweißgeräte<br />

Batterieladegerät mit Ladestrom<br />

von 1- 30 A für Standardbatterien,<br />

wartungsfreie <strong>AG</strong>M- und Gel-Batterien.<br />

> Laden ohne Spannungsspitzen!<br />

> Die Elektronik erkennt den<br />

Ladezustand <strong>der</strong> Batterie und<br />

sorgt für eine optimale Ladung.<br />

VAS 5904<br />

Batterieladegerät mit bis zu 70 A<br />

Ladestrom für alle Ausführungen von<br />

Starterbatterien bis 300 Ah.<br />

> Fremdstromversorgung beim<br />

Flashen, Pufferladung bei<br />

eingeschalteten Verbrauchern<br />

und Stützbetrieb vorhanden.<br />

> Ladespannung frei von<br />

Spannungsspitzen, dadurch<br />

Sicherheit für Airbags und<br />

Steuergeräte.<br />

VAS 5235<br />

Batterieladegerät mit 5 A Ladestrom.<br />

> Zeitlich unbegrenzter und<br />

überwachungsfreier Anschluss an<br />

die Fahrzeugbatterie möglich.<br />

> Kurzschlussfestigkeit und<br />

elektronischer Verpolungsschutz.<br />

> Keine Spannungsspitzen.<br />

> Ladung über Zigarettenanzün<strong>der</strong><br />

möglich.<br />

VAS 5097A<br />

Batterietester mit Drucker.<br />

> Prüfung nach Kälteprüfstrom.<br />

> Garantiert sichere Prüfergebnisse.<br />

> Schutz vor Fehlbedienung durch<br />

programmierten, vollautomatischen<br />

Testablauf.<br />

> Exakte Messresultate durch hohen<br />

Prüfstrom von 250 A/500 A.<br />

> Eingebauter Verpolungsschutz.<br />

VAS 5098<br />

Batteriestarter mit 12 V/700 A für bis zu<br />

30 netzunabhängige Startvorgänge.<br />

> Spitzenstrom bis 1400 A.<br />

> Schutz gegen Tiefentladung,<br />

spannungsspitzenfreies Arbeiten.<br />

> Sicherheitselektronik.<br />

> Erkennen von polverkehrt<br />

angeschlossenen Startkabeln.<br />

> Inkl. integriertem Ladegerät zur<br />

optimalen Wie<strong>der</strong>aufladung.<br />

Kombinationsbeispiel<br />

Batterie-Service-Station, <strong>der</strong><br />

praxisgerechte Fahrwagen.<br />

> Batterietester VAS 5097A<br />

> Batterieladegerät VAS 5095A<br />

> Batteriestarter VAS 5098<br />

VAS 6378<br />

Ausbeulgerät zum Ausbeulen, Bleche<br />

einziehen und Döppern.<br />

> Zusätzlich kann man Bolzen, Stifte,<br />

Welldraht und U-Scheiben<br />

aufschweißen.<br />

> Anschluss eines Airpullers möglich.<br />

> Werkzeugcodierung sorgt<br />

automatisch für die richtige<br />

Funktionseinstellung des Gerätes.<br />

VAS 6378/1<br />

Zubehörpaket für Ausbeulgerät<br />

VAS 6378.<br />

> Schweißpistole 4 m<br />

> Ausziehwerkzeug<br />

> Schnellausbeulhammer<br />

> Kontaktstück U/B<br />

> 100 Scheiben B8 DIN 125<br />

> Kohleelektrode 10 mm<br />

> Klemmhebel Masse<br />

> Optional erhältlich: Gerätewagen<br />

(6378/2)<br />

VAS 6382 und 6382/2<br />

MIG-Löt- und Schweißanlage (6382)<br />

und Gerätewagen (6382/2).<br />

> Fehlerfreie Schweißergebnisse<br />

durch spritzerfreies Zünden und<br />

Lichtbogenlängenregelung.<br />

> Optimales Nahtbild durch beste<br />

Anpassung des Pulsverlaufes an<br />

den Werkstoff.<br />

> Im Brenner integrierte Fernbedienung<br />

und Anzeige für Drahtkorrektur,<br />

Leistung und Speicher-<br />

plätze.<br />

> Gerätewagen als Zubehör erhältlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!