05.03.2013 Aufrufe

Sonja'sWäsche-Träume - Der Spökenkieker

Sonja'sWäsche-Träume - Der Spökenkieker

Sonja'sWäsche-Träume - Der Spökenkieker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

161<br />

160<br />

161<br />

14<br />

Beratung · Planung · Ausführung<br />

Fenster & Rollladenbau<br />

Haustüren · Fenster · Rollladen · Markisen · Elektroantriebe<br />

Büro: Griesenstr. 25 • Werkstatt: Splieterstr. 74 • D - 48231 Warendorf<br />

Tel.: 0 25 81 - 94 10 77 1<br />

www.wrm-rollladenbau.de<br />

Fenster & Türen zu Top Preisen<br />

Echtes, wärmendes Kaminfeuer<br />

ohne Schornstein<br />

Sichere Ethanolkamine aus deutscher Produktion<br />

(Anzeige) Ab Frühling bringen die<br />

Tage wieder angenehme Temperaturen<br />

mit sich. Dennoch können viele<br />

Abende überraschend kühl sein. Da<br />

wünscht man sich einen schnell<br />

wärmenden Kamin für mehr Wärme<br />

und Gemütlichkeit. Ein moderner<br />

Ethanol-Kamin kann besonders in<br />

dieser Zeit schnell Abhilfe schaffen.<br />

Die „Kaminwunder“ aus dem Münsterland<br />

kommen ohne Schornstein<br />

aus und können deshalb flexibel in<br />

jedem Raum aufgestellt werden. Die<br />

mit Bio-Alkohol betriebenen Kamine<br />

sind bei sachgerechter Handhabung<br />

einfach und sicher zu betreiben und<br />

Warendorf: Nach 180 Jahren ist eine<br />

neue Tapete durchaus gerechtfertigt,<br />

sollte man meinen. In der Klosterstraße<br />

7 in Warendorf wird jedoch<br />

nicht renoviert, sondern restauriert,<br />

damit die Tapete in dem<br />

klassizistischen Bürgerhaus möglichst<br />

für immer hält. Und das ist<br />

auch gut, denn die handgedruckte<br />

Bildtapete von 1823/24 stammt<br />

aus einer Pariser Manufaktur und gilt<br />

es entstehen weder Gerüche, Gase,<br />

Rauch, Ruß, Asche noch Feinstaub.<br />

Einfach aufstellen und genießen.<br />

Weiter Informationen unter Telefon<br />

05481 9367-50 oder im Internet<br />

unter www.kaminwunder.de.<br />

Wärme, wo man sie braucht. Da die<br />

„Kaminwunder“ keinen Schornstein<br />

benötigen, lassen sie sich flexibel<br />

von Ort zu Ort versetzen. So ist es<br />

dort schön warm, wo man sich in der<br />

Übergangszeit am liebsten aufhält.<br />

(Foto: Kaminwunder)<br />

Tapete ist nicht gleich Tapete<br />

NRW-Stiftung unterstützt erneut Dezentrales Stadtmuseum<br />

BBaauuen && WWohhnneenn<br />

Renoovviiereenn<br />

als herausragendes Zeugnis der gehobenen<br />

bürgerlichen Wohnkultur<br />

im frühen 19. Jahrhundert. Die aufwendigen<br />

Motive der Tapeten entstammen<br />

Romanen französischer<br />

Schriftsteller und thematisieren beispielsweise<br />

das Reich der Inkas.<br />

Vom Wert dieser Tapeten überzeugt<br />

ist auch der Vorstand der Nordrhein-<br />

Westfalen-Stiftung, der unter dem<br />

Vorsitz von Bundesminister a.D. Jochen<br />

Borchert 25.000 Euro für deren<br />

Erhalt zur Verfügung stellt. Dazu<br />

gehören auch Schutzfolien, die auf<br />

die Fenster aufgebracht werden und<br />

das Tageslicht filtern. Über die Unterstützung<br />

freuen sich die Altstadtfreunde<br />

Warendorf e.V. und der Heimatverein<br />

Warendorf e.V., die bei ihrem<br />

Sommerkonzert auf der Gartenterrasse<br />

des Bürgerhauses weitere<br />

Förderer werben möchten.<br />

Bereits früher hat die NRW-Stiftung<br />

dem Dezentralen Stadtmuseum<br />

Warendorf mit insgesamt 85.000<br />

Euro geholfen, so bei der Instandsetzung<br />

und Einrichtung des Torschreiberhäuschens<br />

in der Oststraße,<br />

des Gadem im Zuckertimpen<br />

4 und des Bürgerhauses in der<br />

Klosterstraße, in dem neben ausgefallenen<br />

Tapeten ein Biedermeierzimmer<br />

um 1840 besichtigt werden<br />

kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!