05.03.2013 Aufrufe

Sonja'sWäsche-Träume - Der Spökenkieker

Sonja'sWäsche-Träume - Der Spökenkieker

Sonja'sWäsche-Träume - Der Spökenkieker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe <strong>Spökenkieker</strong> Leserinnen und Leser,<br />

die olympischen Winterspiele im kanadischen<br />

Vancouver sind zu Ende<br />

gegangen. Und trotz des traurigen<br />

Auftaktes wurden hernach in vielerlei<br />

Hinsicht Erfolgsgeschichten geschrieben.<br />

Die Gastgeber legten einen<br />

furiosen Endspurt im Kampf um<br />

olympisches Gold hin und sicherten<br />

sich schließlich den Platz an der<br />

Spitze des Medaillenspiegels. Aber:<br />

auch für die deutschen Sportler waren<br />

es mehr als erfolgreiche Tage bei<br />

den XXI. Olympischen Winterspielen,<br />

denn mit Platz zwei im Medaillenspiegel<br />

mit insgesamt 30 gewonnen<br />

Medaillen, davon 10 x Gold, 13<br />

x Silber und 7 x Bronze kann sich das<br />

Ergebnis der deutschen Olympioniken<br />

sehen lassen. Wirklich sehen<br />

lassen kann sich nicht nur dieses Ergebnis.<br />

Auch der Winter, der in der<br />

Region kann sich heuer so nennen.<br />

Schneemassen, wie drei Jahrzehnte<br />

lang nicht mehr, Eiszeiten, wie etliche<br />

von uns sie nur aus dem Fernseher<br />

kennen und Temperaturen, die<br />

wir vielleicht gar nicht am eigenen<br />

Leib erfahren wollten machten den<br />

Winter zu dem was er war. Einen, der<br />

seinen Namen wahrlich verdient. Zu<br />

Ende ist er jedenfalls noch nicht. Bis<br />

Ende März müssen wir noch auf den<br />

Lenz warten, oder auch auf den<br />

Frühling um es moderner auszudrük-<br />

Wir machen Musik<br />

Wie bereits im Vorjahr veranstaltet<br />

das Gebrasa Blasorchester Sassenberg<br />

e.V. am 20.03.10 um 15:00<br />

Uhr einen „Musikworkshop für Jedermann“<br />

in der St. Johannes<br />

Grundschule in Sassenberg. Alle<br />

Musikinteressierten sind herzlich<br />

eingeladen und können sich vor Ort<br />

ein Bild vom Orchesterleben machen.<br />

Eine besondere Einladung gilt in diesem<br />

allen Schulkindern der dritten<br />

und vierten Grundschuljahrgänge<br />

sowie den passiven Mitgliedern.<br />

Auch Musiker, die schon zwei oder<br />

drei Jahre Musikausbildung genos-<br />

161<br />

ken. Und Frost kann es noch bis in<br />

den Mai hinein geben wie besonders<br />

Gärtner aus leidvoller Erfahrung<br />

zu berichten wissen. Für alle,<br />

die ein Auto fahren gilt auf jeden<br />

Fall: die Winterreifen bleiben drauf.<br />

Von O bis O. Also von Oktober bis<br />

Ostern. Mehr Gutes gibt es übrigens<br />

für uns alle auch in Sachen Urteile.<br />

So ist das Urteil der größten Massenklage<br />

aller Zeiten erst unlängst<br />

gesprochen worden. Die Massenspeicherung<br />

von Internet- und Telefondaten<br />

zur Strafverfolgung ist<br />

demnach unzulässig. Das haben die<br />

Richter des Bundesverfassungsgerichts<br />

jetzt entschieden. Das Gesetz<br />

verstoße in seiner jetzigen Version<br />

gegen das Telekommunikationsgeheimnis<br />

heißt es aus Karlsruhe. Alle<br />

bislang gespeicherten Daten müssen<br />

nun gelöscht werden, da ansonsten<br />

Persönlichkeits- oder Bewegungsprofile<br />

gewonnen sowie Rückschlüsse<br />

bis in die Intimsphäre ermöglicht<br />

würden, heißt es in der Begründung<br />

weiter. Rund 35000 Menschen<br />

hatten sich übrigens dieser<br />

bisher einmaligen Massenklage angeschlossen.<br />

Ein Grund, so etwas<br />

nicht einmalig vergehen zu lassen?<br />

Etwas anderes vergeht gerade,<br />

nämlich den Ernährungswissenschaftlern.<br />

So steht der derzeitige so<br />

Gebrasa Blasorchester bietet kostenlosen Workshop<br />

sen haben und ihr Können bereits<br />

im Orchester bei Proben und Auftritten<br />

unter Beweis stellen oder ausbauen<br />

wollen sind herzlich willkommen.<br />

Mit Tristan Iser hat das Orchester einen<br />

der fähigsten Orchestermusiker,<br />

Musik-Coachs und Dirigenten in<br />

Norddeutschland für sich gewinnen<br />

können, über dessen Leitung sich<br />

die Mitglieder leider nur für eine gewisse<br />

Zeit freuen können, denn er<br />

wird, soviel steht bereits fest, dem<br />

Orchester nicht für immer treu bleiben<br />

können. Dankenswerterweise<br />

begleitet er es aber in der Zeit der<br />

Sportwetten<br />

August-Wessing-Damm 67 · 48231 Warendorf<br />

direkt an der B64 neben der ARAL-Tankstelle<br />

Ravensberger Str. 24 a · 33775 Versmold<br />

Wir bieten an: Sport- und Livewetten auf sämtliche Sportereignisse wie:<br />

Fußball, Tennis, Handball, Basketball, Eishockey, Formel1, Baseball, Football,<br />

Volleyball und vieles mehr! Außerdem sämtliche Sport- bzw. Fußballereignisse<br />

„Live“ auf 7 Großbildfernsehern gleichzeitig verfolgen, z.B. Premiere.<br />

Allgemeine Infos:<br />

Mindesteinsatz 1,-Euro, Maximalquote 20.000-fach,<br />

Höchstgewinn je Spielschein 20.000,- Euro<br />

Keine Spielscheingebühren!<br />

System-, Handicap- Ergebnis- und Sonderwetten, etc.<br />

Über 1.000.000 Möglichkeiten<br />

! !<br />

genannte BMI, der Body Mass Index<br />

auf dem Prüfstand. Alles Quatsch<br />

behaupten einige und zweifeln die<br />

Art und Weise der Errechnung an.<br />

Weder Muskelmasse noch Herkunft,<br />

wie zum Beispiel asiatische Eltern<br />

oder ähnliches werde dabei berücksichtigt.<br />

Fazit: Das gute alte Mass,<br />

Körpergewicht minus 100 Kilogramm<br />

ist wohl doch nicht das<br />

Schlechteste und überhaupt findet<br />

garantiert jeder für sein Gewicht einen<br />

Wissenschaftler, der es gut findet.<br />

(solange nicht krankhaft überoder<br />

untergewichtig: Anmerkung der<br />

Redaktion) Denn was macht es<br />

schon ein paar Pfund zu viel auf die<br />

Waage zu bringen, wenn man trotz<br />

allem happy und sportlich durchs<br />

Leben geht? Richtig: alles gut. Auch<br />

sonst, finden wir ist alles richtig gut.<br />

<strong>Der</strong> Frühling ist endlich in greifbare<br />

Nähe gerückt, die große Krise aus<br />

2009 scheint so gut wie vorbei. Pakken<br />

wir es an und freuen uns auf die<br />

kommenden Monate. Mit vielen<br />

Neuigkeiten aus der Geschäftswelt,<br />

spannenden Geschichten und jede<br />

Menge Reportagen, natürlich direkt<br />

am Puls der Zeit – und für Sie frei<br />

Haus geliefert<br />

Wir wünschen gute Unterhaltung!<br />

Ihre <strong>Spökenkieker</strong> Redaktion<br />

Suche nach einem neuen Dirigenten.<br />

Währenddessen wird er mit den<br />

Musikern eine neue Musikrichtung<br />

erarbeiten. Das Orchester freut sich<br />

auf diese große Herausforderung,<br />

die allen Musikern und auch dem<br />

Vororchester eine neue, schwungvolle<br />

Perspektive der Blasmusik aufzeigt,<br />

ohne die Tradition aus den Augen<br />

zu verlieren.<br />

Auf dem Musikworkshop wird den<br />

Teilnehmern und Zuhörern einiges<br />

geboten. So spielen unter anderem<br />

das Gebrasa Blasorchester und das<br />

Vororchester auf, das sich aus den<br />

letzten beiden Musikworkshops gebildet<br />

hat. Die Teilnehmer sollen in<br />

verschiedene Musikklassen eingeteilt<br />

werden, wo Interessierte die unterschiedlichen<br />

Musikinstrumente<br />

ausprobieren können. Klassen sind<br />

161<br />

161<br />

geplant für: Schlagzeug, tiefes Blech<br />

(Tenorhorn, Bass, Posaune), hohes<br />

Blech (Trompete, Flügelhorn) und<br />

Holz (Klarinette, Saxophon). Zudem<br />

können sich die Besucher bei einer<br />

Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen<br />

die Musikinstrumente näher<br />

erklären lassen.<br />

Zum gemeinschaftlichen, und sicherlich<br />

recht flotten musikalischen<br />

Abschluss, bei dem der Eine oder<br />

Andere möglicherweise schon mitmachen<br />

kann, kommen alle Teilnehmer<br />

um 16.45 Uhr wieder zusammen.<br />

Zum Abschluss gibt es als Erinnerung<br />

an einen sicherlich unvergesslichen<br />

Tag eine Urkunde für alle, die<br />

erfolgreich teilgenommen haben.<br />

3<br />

<strong>Der</strong> Workshop 2009 hat sichtlich<br />

Spaß gemacht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!