05.03.2013 Aufrufe

Operations PDF (0,78 MB)

Operations PDF (0,78 MB)

Operations PDF (0,78 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

unser geschäft<br />

Zusammenspiel von Produktion<br />

und Logistik<br />

[ chemische produktion ]<br />

Zwischenstoffe<br />

<strong>Operations</strong><br />

Von der Produktion der Grundstoffe bis zur Auslieferung an den Patienten erfordert jedes neue Medikament, das<br />

Boehringer Ingelheim auf den Markt bringt, zunächst jahrelange Anstrengungen seitens unserer Mitar beiter sowie<br />

umfangreiche Investitionen. Im Zusammenhang mit der Einführung neuer Medikamente sind andere Herausforderungen<br />

als in der Routineproduktion zu bewältigen. Unabhängig davon müssen Produktionstechnologie und Logistik<br />

– Bereiche, in denen rund um den Globus Hunderte von Mitarbeitern tätig sind – reibungslos ineinandergreifen.<br />

LSP – verantwortlich für Neueinführungen<br />

Jedes neue Produkt erfordert auch neue Produktionsprozesse.<br />

Launch & Strategic Products (LSP)<br />

verantwortet weltweit die Entwicklung robuster<br />

wirtschaftlicher Prozesse für die Einführung<br />

neuer Produkte. Die Dienstleistungen von LSP<br />

bilden die Brücke zwischen den Innovationen im<br />

Kleinmaßstab und den lokalen Marktanforderungen<br />

und stellen letztlich sicher, dass die<br />

neuen Medikamente in den benötigten Mengen<br />

hergestellt werden können. Die zuverlässige Versorgung<br />

des gesamten Weltmarkts mit einem Medikament<br />

unterscheidet sich erheblich von der<br />

[ wirkstoff ]<br />

Kernsubstanzen<br />

Herstellung eines Arzneimittels unter experimentellen<br />

und Forschungsbedingungen. Daher<br />

beginnt die Zu sam menarbeit von Forschern und<br />

Prozessentwicklern bereits sehr früh.<br />

LSP-Mitarbeiter werden beispielsweise bereits<br />

dann in den Prozess eingebunden, wenn es um<br />

mögliche neue Rohstoffe geht. Sobald die Erfolgschancen<br />

eines Entwicklungsprojekts erkennbar<br />

sind, wird LSP involviert. Hierbei ist ein langer<br />

Vorlauf erforderlich, weil die internationale Vermarktung<br />

oft bereits wenige Tage nach Erteilung<br />

der Zulassung beginnt. Somit werden bereits<br />

Vom Rohstoff über das Produkt bis zum Patienten: unsere Wertschöpfungs- und Lieferkette<br />

138 Boehringer Ingelheim unternehmensbericht 2010<br />

[ pharmaproduktion ]<br />

Endprodukte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!