05.03.2013 Aufrufe

Kunden - Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG

Kunden - Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG

Kunden - Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwimmen für den guten Zweck<br />

In der Badearena der Barbarossa-Thermen fi ndet am Wochenende vom 6. bis 7. September das 24-Stunden-Barba-<br />

rossa-Schwimmen statt. Veranstalter sind der Lions Club Göppingen, die Stadtwerke und der Medienpartner NWZ.<br />

Teilnehmen können Einzelpersonen<br />

jeden Alters, Gruppen, Schulklassen<br />

(höchstens fünf Personen) und Familien.<br />

Auf einer Meldekarte wird die<br />

geschwommene Distanz eingetragen.<br />

Jeder Teilnehmer muss mindestens<br />

50 Meter schwimmen. Für die am<br />

meisten absolvierten Kilometer erhalten<br />

die Starter schöne Preise. Jeder<br />

Teilnehmer bekommt zudem eine<br />

Urkunde. Für Schwimmer, die mindestens<br />

1000 Meter absolviert haben,<br />

gibt es eine Medaille.<br />

Prominenz erwartet<br />

Die Veranstalter hoffen, dass rund<br />

700 Teilnehmer und Prominente, unter<br />

anderem die Handball-Bundesliga-Frauenmannschaft<br />

von Frisch Auf!<br />

Göppingen, für den guten Zweck ins<br />

Becken steigen werden. Zusammen<br />

mit einem facettenreichen Rahmen-<br />

programm wird es sicherlich ein außergewöhnliches<br />

Ereignis: 24 Stunden<br />

Sauna und Wellness heißt es für einen<br />

geringen Betrag in den Barbarossa-<br />

Thermen. 24 Stunden lang spielt die<br />

Musik, live mit verschiedensten Stilrichtungen<br />

oder durch DJs. Eine besondere<br />

Attraktion ist das Tauchen<br />

nach richtigen Perlen. Die Veranstaltung<br />

soll via Web-Cam im Internet<br />

übertragen werden.<br />

In der Nacht können die Schwimmer<br />

dann von 2 bis 6 Uhr Zusatzpreise<br />

„erschwimmen“, unter anderem Wellness-Arrangements<br />

der Barbarossa-<br />

Thermen im Wert von 100 €, Ballonfahrten<br />

(Wert jeweils 180 €) sowie<br />

Saisonkarten für die Badearena.<br />

Der Gesamterlös der Veranstaltung<br />

– auch die Sponsoring-Einnahmen<br />

und Spenden – kommt sozialen Einrichtungen<br />

und Vereinen im Sinne der<br />

In der Badearena: von Samstag 15 Uhr bis Sonntag 15 Uhr geht das 24-Stunden-Schwimmen<br />

Saunieren für Olympia<br />

Info<br />

Fitness<br />

Die deutsche Rennrodel-Nationalmannschaft um die<br />

Doppelweltmeisterin Tatjana Hüfner und Weltmeister Felix<br />

Loch genoss die große Sauna- und Wellnesslandschaft der<br />

Barbarossa-Thermen. „Das wäre toll, wenn wir die Barbarossa-<br />

Thermen an unserem Bundesleistungszentrum in Berchtesgaden<br />

hätten“, schwärmte Chef-Bundestrainer Norbert Loch. Er<br />

hatte seine 16-köpfi ge Mannschaft zu einem Kraft-Ausdauer-<br />

Trainingslager in Albershausen zusammengezogen.<br />

Kinder- und Jugendförderung zugute;<br />

beispielsweise den Projekten des<br />

LionsClubs Göppingen gegen Sucht<br />

und Gewalt in Schule und Gesellschaft<br />

und der NWZ-Aktion Gute Taten.<br />

Anmelden durch den Kauf einer Meldekarte<br />

ist ab sofort an der Kasse der<br />

Barbarossa-Thermen möglich.<br />

Startgebühr: Erwachsene 4 €,<br />

Mehrfachstart 7 € (in mehreren<br />

Start-Stunden), Kinder und<br />

Jugendliche 2 € und Mehrfachstart<br />

4 €. Es gelten die Haus-<br />

und Badeordnung sowie das<br />

Jugendschutzgesetz.<br />

www.barbarossa-thermen.de<br />

Entspannte<br />

Rodler (von<br />

links): Tobias<br />

Wendel, Tobias<br />

Arlt, Felix Loch<br />

und Tatjana<br />

Hüfner<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!