06.03.2013 Aufrufe

SmartBoard Systembeschreibung - INFORM - WABCO

SmartBoard Systembeschreibung - INFORM - WABCO

SmartBoard Systembeschreibung - INFORM - WABCO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.4 Funktionen<br />

4.4.1 Kilometerzähler<br />

Bedienung und Funktionen<br />

<strong>SmartBoard</strong> 4<br />

Das <strong>SmartBoard</strong> beinhaltet umfangreiche Funktionen, die über Symbole im Hauptmenü<br />

aufgerufen werden können. In den folgenden Kapiteln werden die einzelnen<br />

Funktionen beschrieben.<br />

Es gelten folgende Regeln:<br />

• Steht das System, aus dem die Informationen ermittelt werden, nicht zur Verfügung,<br />

wird das entsprechende Menüsymbol nicht dargestellt.<br />

• Bei abgestelltem Fahrzeug werden die zuletzt gespeicherten Werte angezeigt.<br />

Diese können von den aktuellen Werten abweichen (z. B. die Reifendrücke,<br />

wenn eine Leckage vorhanden ist).<br />

Für eine Übersicht, welche Funktionen in Verbindung mit Trailer EBS D bzw. E zur<br />

Verfügung stehen, siehe Kapitel 3.2 „Systemvoraussetzungen“, Seite 11.<br />

Abb. 4-4: Hauptmenü<br />

Darstellung Beschreibung Hinweis<br />

Odometer (internerKilometerzähler<br />

<strong>SmartBoard</strong>)<br />

In dieser Funktionsgruppe wird der Kilometerstand aus dem Trailer EBS und aus<br />

dem <strong>SmartBoard</strong> angezeigt.<br />

Die Laufleistung wird direkt<br />

vom <strong>SmartBoard</strong> aus dem<br />

Signal des ABS-Sensors<br />

ermittelt.<br />

km-Stand Die Gesamt-Kilometer-<br />

Laufleistung, die von dem<br />

Trailer EBS Modulator aufgezeichnet<br />

wurde.<br />

• Die Option wird erst angezeigt, wenn das <strong>SmartBoard</strong><br />

festgestellt hat, dass ein ABS-Sensor zur Verfügung<br />

steht.<br />

• Der Kilometerzähler arbeitet auch ohne gesteckte ISO-<br />

Verbindung.<br />

• Abweichungen zwischen dem Kilometerzähler der Trailer<br />

EBS und dem internen Kilometerzähler entstehen durch:<br />

Fahrt ohne ISO-Steckverbindung (TEBS arbeitet nicht,<br />

<strong>SmartBoard</strong> arbeitet mit Batterie).<br />

Unterschiedliche Reifengrößen und bei Kurvenfahrten<br />

(TEBS errechnet die mittlere Radgeschwindigkeit, Smart-<br />

Board wertet nur Sensor c aus).<br />

• Wenn die im <strong>SmartBoard</strong> gespeicherten Reifeneinstellungen<br />

nicht mit denen der TEBS übereinstimmen, wird ein<br />

Ausrufezeichen in der Kilometerzählerzeile angezeigt.<br />

Aufzeichnung seit Inbetriebnahme Trailer EBS.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!